Keine Prozesse von der Stange

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Keine Prozesse von der Stange"

Transkript

1 Keine Prozesse von der Stange Wilken Informationsmanagement sorgt für flüssige Abläufe Planung von Anzeigen und Budgets mehr effizienz im Personalmanagement Digitales Vertragswesen

2 Condé Nast ist als Tochtergesellschaft von Advance Publications Teil eines der größten privaten Medienunternehmen der Welt und gilt weltweit als Inbegriff für Exzellenz im Magazin-Journalismus. Das traditionsreiche Medienhaus hat sich seit der Gründung in den USA im Jahr 1909 höchster Qualität verschrieben und zählt international einflussreiche Titel wie VOGUE, Vanity Fair, The New Yorker oder WIR ED zu seinem Portfolio. Der qualitativ einzigartige publizistische Ansatz von Condé Nast prägt bis heute maßgeblich den Anspruch an Fotografie und die Präsentation von Mode, Stil und Design in der ganzen Welt. Heute verlegt Condé Nast in 25 Ländern über 135 Magazine im Premiumsegment und erreicht mit seinen Print-Publikationen weltweit mehr als 140 Millionen anspruchsvolle Leser. In Deutschland wurde Condé Nast 1978 in München gegründet. Zum Portfolio zählen VOGUE, GLAMOUR, myself, GQ Gentlemen s Quarterly, GQ Style, AD Architectural Digest und WIRED sowie die dazugehörigen Websites und Applikationen für Mobile Devices. Seit 2002 ist Condé Nast Deutschland zudem als Corporate-Publishing-Dienstleister tätig. So entstehen in München unter anderem das Mercedes-Benz magazin, das Douglas Magazin und der Internetauftritt der Firma Schwarzkopf.

3 War es zunächst nur der Rechnungseingang, sind es heute zahlreiche weitere Prozesse, die beim Condé Nast Verlag in München mit Unterstützung der Wilken Informationsmanagement GmbH optimiert wurden. Vor allem in der Anzeigenplanung und im Personalbereich setzen die Macher von Vogue, GQ, myself und vielen anderen bekannten Magazinen auf die Automatisierung von Abläufen auf Basis von Wilken InfoShare und der Business Process Management-Plattform Xpert.ivy. Denn mit Standardlösungen allein ließen sich die Anforderungen bei Condé Nast nicht umsetzen.

4 Die Reisekostenabrechnung ist das jüngste Projekt, bei dem Condé Nast auf die Expertise der Wilken Informationsmanagement GmbH setzt. Denn dieser Ablauf ist bei einem Zeitschriftenverlag wie Condé Nast alles andere als trivial. Schließlich müssen hier nicht nur Messebesuche oder Vertriebsreisen abgerechnet werden. Wenn beispielsweise für die Vogue große Teams für Fotoshootings unterwegs sind, ist die Reisekostenabrechnung naturgemäß deutlich komplexer als beim einfachen Besuch einer Fortbildungsveranstaltung. Mit einer prozessbasierten Abbildung ist es uns gelungen, den Ablauf für beide Anwendungsfälle einheitlich, anwenderfreundlich und transparent abzubilden, beschreibt Jürgen Lüders, IT-Leiter beim Condé Nast Verlag, die Herausforderungen. Für ihn hat sich deswegen die Entscheidung, sowohl im Bereich der elektronischen Archivierung als auch im Personalmanagement mit der Wilken Informationsmanagement GmbH zusammenzuarbeiten, längst ausgezahlt.

5 Der Einstieg in die Thematik erfolgte bei Condé Nast wie in vielen anderen Unternehmen auch über die Automatisierung des Rechnungseingangs. Anfang der 2000er-Jahre wurde dazu eine AS/400-basierte DMS-Lösung eingeführt. Über Jahre hinweg funktionierte dieser Prozess zuverlässig, bis im Jahr 2008 der Abschied von der AS/400 eingeläutet und die Migration auf die Verlagssoftware von knk auf Basis des ERP-Systems Microsoft Dynamics eingeleitet wurde. Bei der Suche nach einem passenden Dokumenten-Management stand für Jürgen Lüders die Zuverlässigkeit des Partners im Vordergrund. Wir haben deswegen zunächst bei den Dienstleistern angefragt, mit denen wir auch in der Vergangenheit schon gut zusammengearbeitet haben: Thomas Gottstein und Jörg Schönfisch von der Wilken Informationsmanagement GmbH hatten uns bereits bei der Einführung des Vorgängersystems gut unterstützt, nicht zuletzt deswegen haben wir uns erneut für dieses Team und damit für die Einführung von InfoShare entschieden. Erleichtert wurde diese Entscheidung durch die Tatsache, dass zum einen fertige Migrationsprogramme der Altdaten auf InfoShare zur Verfügung standen. Zum anderen konnte InfoShare auch schnell in die neu eingeführte Verlagslösung integriert werden. Nachdem wir unsere Anforderungen definiert hatten, setzte sich Jörg Schönfisch sofort mit knk in Verbindung, um die Integrationswege abzusprechen. Diese wurden dann innerhalb kürzester Zeit umgesetzt, erinnert sich Herbert Obermaier, bei Condé Nast verantwortlich für die kaufmännischen Anwendungen. Auch die Übernahme der knapp Dokumente in das neue System war eine Sache von wenigen Tagen. Wir haben vor dem Jahreswechsel Ende Dezember 2008 am Freitag das alte System abgeschaltet und sind am Montag mit dem neuen gestartet. Vom Wechsel hat kaum jemand etwas mitbekommen, so Obermaier. Auch der bestehende Workflow wurde übernommen beziehungsweise die Workflows. Denn der Rechnungseingang erfolgt bei Condé Nast nicht zentral: Die eingehenden Rechnungen gehen in der Regel direkt in die Fachabteilung, wo sie geprüft und kontiert werden. Anschließend werden die Belege in der Finanzbuchhaltung gebucht und gescannt, die Zuordnung erfolgt über den aufgeklebten Barcode. Daneben gibt es aber auch Rechnungen, die direkt an die Buchhaltung gehen und dort direkt geprüft und gescannt werden. Der Zugriff auf das Archiv erfolgt anschließend direkt aus der knk-verlagssoftware heraus. Steht ein Originalbeleg zur Verfügung, wird in der Anwendung ein Lupensymbol angezeigt, über das der archivierte Beleg direkt aufgerufen werden kann. Auf diese Weise stehen jedem Mitarbeiter seine Belege immer per Mausklick zur Verfügung. HERBERT OBERMaIER CONDé Nast verlag»wir haben vor dem Jahreswechsel Ende Dezember 2008 am Freitag das alte System abgeschaltet und sind am Montag mit dem neuen gestartet. Vom Wechsel hat kaum jemand etwas mitbekommen.«

6 Planung von Anzeigen und Budgets Die erfolgreiche Migration des Rechnungseingangs bildete den Auftakt zur Umsetzung zahlreicher weiterer Abläufe im Verlag. Den Anfang machte Condé Nast mit den so genannten Kundenvereinbarungen. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als die Jahresplanung der Anzeigenbudgets mit Agenturen und Unternehmen. Ein komplexer Prozess, bei dem die Genehmigungsverfahren je nach Auftragsvolumen über unterschiedliche Stationen verlaufen. Basis für den Prozess war und ist ein Excel-Formular, das früher rein manuell an verschiedenen Stellen bearbeitet wurde. Am Ende mussten alle Änderungen wieder in das Excel-Dokument übernommen werden. Dieses manuelle Verfahren war zeitaufwändig und erschwerte den Überblick über den Status. Mit Unterstützung des Teams der Wilken Informationsmanagement GmbH wurde dieser Prozess über den Wilken.Workflow auf Basis der Business Process Managament-Plattform Xpert. ivy abgebildet und in den Workflow eingebettet. Basis bleibt das Excel-Dokument, das jedoch optimiert und nun elektronisch statt händisch bearbeitet wird. Durch den Workflow stellen wir sicher, dass alle Genehmigungswege eingehalten werden. Wir sehen aber auch jederzeit, wo sich das Dokument befindet und können im Falle von Urlaub oder Krankheit auch Vertretungsregelungen abbilden, beschreibt Jürgen Lüders den neuen Ablauf. Ist der Freigabeprozess durchlaufen, werden die Dokumentation der Freigaben und die Ergebnisse automatisch in Form eines PDF-Dokuments an die CRM- und Auftragsmanagement-Software Verlagsmanager übergeben und stehen damit der Anzeigenabteilung elektronisch zur Verfügung.

7 Mehr Effizienz im Personalmanagement Mit der Einführung der Digitalen Personalakte auf Basis von InfoShare begann die Umsetzung verschiedener Workflows im Personalbereich. In der Akte selbst werden heute bei Condé Nast sämtliche Dokumente zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammengeführt, von der Bewerbung über den Lebenslauf und die Zeugnisse bis hin zu Fortbildungsnachweisen und anderen aktuellen Belegen. Bei der Umsetzung wurde auf höchste Datensicherheit geachtet. Selbst ich als IT-Leiter habe keine Chance, die Akten einzelner Mitarbeiter einzusehen. Dies kann nur über berechtigte Sachbearbeiter in der Personalabteilung geschehen. Aber auch dem einzelnen Mitarbeiter kann jederzeit ein befristeter Zugriff auf seine Personalakte eingeräumt werden, so Jürgen Lüders. Der Digitalen Personalakte folgte 2010 der Workflow für die Bearbeitung und Genehmigung der Urlaube. Dabei wurden auch die Urlaubskalender integriert, so dass die Personalabteilung heute auf Mausklick einen transparenten Überblick über alle geplanten und genehmigten Urlaube und Fehlzeiten der rund 300 Mitarbeiter hat. Aktuell wird im Bereich des Workflows für die Reisekostenabrechnung die Abbildung der Produktionsreisen, wie die großen Foto-Shootings intern bezeichnet werden, umgesetzt. Dabei geht es nicht nur um die automatische Zuordnung der Kosten zu den jeweiligen Kostenstellen, sondern beispielsweise auch um die Integration der Firmen-Kreditkarten, über die die Reisekosten künftig abgerechnet werden sollen. Daneben gibt es weitere Pläne für den Ausbau des Informationsmanagements. Als nächstes werden wir mit Hilfe von InfoShare das gesamte Vertragswesen digitalisieren und ein aktives Dokumenten Management aufbauen, beschreibt Jürgen Lüders die nächsten Schritte. Auch hier bleiben die Spezialisten der Wilken Informationsmanagement GmbH die Partner der Wahl. Gemeinsam ist es uns gelungen, die teilweise doch sehr spezifischen Abläufe bei Condé Nast immer optimal umzusetzen. Auf diesen Erfahrungsschatz setzen wir auch für die Zukunft, so sein Fazit. Jürgen Lüders It-Leiter CONDé Nast verlag»gemeinsam ist es uns gelungen, die teilweise doch sehr spezifischen Abläufe bei Condé Nast immer optimal umzusetzen. Auf diesen Erfahrungsschatz setzen wir auch für die Zukunft.«

8 Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP- Standard- Software. Mit mehr als 460 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als Holding die Tochterunternehmen Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Entire GmbH (Ulm, Sozialwirtschaft), Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielte 2012 einen Umsatz von über 51 Millionen Euro im Jahr. Unser Vorgehensmodell? Zuerst Ein persönlicher Termin. Damit Sie uns Kennenlernen. Und schauen ob es Passt. Wilken Informationsmanagement GmbH Balanstraße München Telefon Telefax Wilken GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken Rechenzentrum GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken AG Herrenwiese Freidorf/TG Telefon Telefax w@wilken.ch Wilken Neutrasoft GmbH Hansaring Greven Telefon Telefax info@neutrasoft.de Wilken Entire GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax info@entire.de Wilken Prozessmanagement GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax w@wilken-pro.de Weitere Niederlassungen in Greven und Sierksdorf Wilken Unternehmensgruppe April 2013 Bilder: Condé Nast Verlag u.a.

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 Vier StraSSenbahn- und 44 Omnibuslinien betreibt die Cottbusverkehr GmbH sowohl innerstädtisch

Mehr

NTS.crm Angebotsprozess

NTS.crm Angebotsprozess Wilken Neutrasoft GmbH NTS.crm Angebotsprozess Unterstützung bei der Neukunden-GEwinnung Der Programmteil Angebotsprozess dient dem Vertrieb als Unterstützung bei der NeuKunden-gewinnung und in diesem

Mehr

Von der Insel zum zentralen Werkzeug

Von der Insel zum zentralen Werkzeug Von der Insel zum zentralen Werkzeug HAWE setzt im Dokumenten- und Informationsmanagement auf Wilken InfoShare 3.500 Software-Programme täglich archivieren zwei Contra 150 Manntage migration 2,8 Millionen

Mehr

WILKEN IM TOURISMUS ANWENDUNGEN FÜR TOURISMUS- LÖSUNGEN UND NEUE GESCHÄFTS- MODELLE FÜR PERFEKTE GÄSTE- KOMMUNIKATION.

WILKEN IM TOURISMUS ANWENDUNGEN FÜR TOURISMUS- LÖSUNGEN UND NEUE GESCHÄFTS- MODELLE FÜR PERFEKTE GÄSTE- KOMMUNIKATION. WILKEN IM TOURISMUS ANWENDUNGEN FÜR TOURISMUS- LÖSUNGEN UND NEUE GESCHÄFTS- MODELLE FÜR PERFEKTE GÄSTE- KOMMUNIKATION. BEI WILKEN FINDEN SIE NACHHALTIGE TOURISMUS-LÖSUNGEN IN FORM PASS- GENAUER GESCHÄFTSMODELLE

Mehr

Informationsmanagement sorgt für Transparenz bei Logwin

Informationsmanagement sorgt für Transparenz bei Logwin AnWENDERBERICHT Informationsmanagement sorgt für Transparenz bei Logwin Prozesse mit Hilfe von Wilken Informationsmanagement europaweit abgebildet Informationsflüsse durchgängig automatisiert workflow

Mehr

DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND

DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND HERZLICH WILLKOMMEN Werner Fiedler Bereichsleiter Materialwirtschaft Ulm, 22. Juni 2015 DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND AGENDA 1. Definition 2. Ausgangsrechnung 3. Eingangsrechnungsmanagement

Mehr

Diskontierung der Zukunft - DER NACHHALTIGKEIT AUF DEN GRUND GEGANGEN. Uwe Wagner Geschäftsbereichsleiter Energie, Wilken GmbH Dortmund,

Diskontierung der Zukunft - DER NACHHALTIGKEIT AUF DEN GRUND GEGANGEN. Uwe Wagner Geschäftsbereichsleiter Energie, Wilken GmbH Dortmund, Diskontierung der Zukunft - DER NACHHALTIGKEIT AUF DEN GRUND GEGANGEN Uwe Wagner Geschäftsbereichsleiter Energie, Wilken GmbH Dortmund, 30.09.2015 Diskontierung VERSUCH EINER DEFINITION DISKONTIERUNG Erste

Mehr

Wilken Einspeisemanagement

Wilken Einspeisemanagement Wilken Einspeisemanagement Vollständige Abbildung der Prozesse MIT hohem Automatisierungsgrad für die entsprechenden Vergütungssysteme Für Ener:GY und andere branchenlösungen Für Ener:GY und andere branchenlösungen

Mehr

Von der Schwäbischen Alb bis nach China: Vöhringer setzt auf effizientes

Von der Schwäbischen Alb bis nach China: Vöhringer setzt auf effizientes Von der Schwäbischen Alb bis nach China: Vöhringer setzt auf effizientes Informationsmanagement Optimale Prozesse mit Wilken Informationsmanagement und InfoShare Optimales Zusammenspiel mit IBM System

Mehr

Wir sind dann mal umgezogen... eneregio lagert IT ins Wilken Rechenzentrum aus

Wir sind dann mal umgezogen... eneregio lagert IT ins Wilken Rechenzentrum aus Wir sind dann mal umgezogen... eneregio lagert IT ins Wilken Rechenzentrum aus A n W EN D ER B ER I CHT Die eneregio GmbH entstand im Jahr 2000 als Nachfolger der Gemeindewerke Muggensturm und agiert heute

Mehr

WER IST WILKEN Im Jahr 2016?

WER IST WILKEN Im Jahr 2016? WER IST WILKEN Im Jahr 2016? Der WILKEN NEUBAU ulmerflieger Die Eventlocation von Wilken über den Dächern Ulms Investitionsvolumen Mehr als 15 Millionen Euro in drei Jahren Wilken Akademie Schulungsräume

Mehr

Wilken SMARTCARD. Die Multifunktionale Kartenanwendung mit AbrechnungS- und Clearingfunktionalität. Wilken Unternehmensgruppe CAR September 2012 V1.

Wilken SMARTCARD. Die Multifunktionale Kartenanwendung mit AbrechnungS- und Clearingfunktionalität. Wilken Unternehmensgruppe CAR September 2012 V1. Wilken SMARTCARD Die Multifunktionale Kartenanwendung mit AbrechnungS- und Clearingfunktionalität Mit der Wilken Anwendung für SmartCard-Lösungen werden neue Geschäftsmodelle und nachhaltiges Marketing

Mehr

E-Bilanz Mit Wilken. Sind Sie startbereit für den E-Bilanz Marathon? Wilken Unternehmensgruppe CSF.EBL Juli 2012 V1.1

E-Bilanz Mit Wilken. Sind Sie startbereit für den E-Bilanz Marathon? Wilken Unternehmensgruppe CSF.EBL Juli 2012 V1.1 E-Bilanz Mit Wilken Sind Sie startbereit für den E-Bilanz Marathon? BILANZ Wilken Unternehmensgruppe CSF.EBL Juli 2012 V1.1 Ab dem Wirtschaftsjahr sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihre steuerliche Bilanz

Mehr

Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter

Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter Wilken Neutrasoft GmbH AnWENDERBERICHT Standardisierte Prozesse machen das Leben leichter Stadtwerke Wolfhagen optimieren Vertriebsprozesse mit Wilken Neutrasoft Stadtwerke Wolfhagen GmbH Logo (4c) Die

Mehr

digital business solution Digitale Personalakte

digital business solution Digitale Personalakte digital business solution Digitale Personalakte 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG.

Mehr

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Vielerorts werden Reporting- Systeme in erster Linie zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen eingesetzt,

Mehr

WILKEN WINEX INKASSO UND EXKASSO FÜR VERSICHERUNGEN. Wilken Unternehmensgruppe P04 Juli 2012 V1.1

WILKEN WINEX INKASSO UND EXKASSO FÜR VERSICHERUNGEN. Wilken Unternehmensgruppe P04 Juli 2012 V1.1 WILKEN WINEX INKASSO UND EXKASSO FÜR VERSICHERUNGEN Die SOFTWARELösung zur Komplexitätsreduktion: WILKEN WINEX Sichert die zuverlässige und effiziente Abwicklung des In- / Exkasso-Prozesses eines Versicherers

Mehr

WILKEN SMART SERVICECENTER

WILKEN SMART SERVICECENTER WILKEN SMART SERVICECENTER für Behörden, ÄMTER und kommunale verwaltungen Mit dem Wilken Smart ServiceCenter optimieren Institutionen der öffentlichen Hand zahlreiche bürgerorientierte Serviceprozesse.

Mehr

Generationswechsel bei. ist eingeläutet. Wandel im Energiemarkt macht Modernisierung der Systeme nötig

Generationswechsel bei. ist eingeläutet. Wandel im Energiemarkt macht Modernisierung der Systeme nötig Generationswechsel bei Energie-Software-Lösungen ist eingeläutet Wandel im Energiemarkt macht Modernisierung der Systeme nötig DIE ALLGÄUER KRAFTWERKE GMBH sichern seit über 110 Jahren eine preiswerte,

Mehr

WILKEN IN DER WIRTSCHAFT. Anwendungen für branchenspezifische Kernprozesse und hochautomatisierte Massendatenverarbeitung

WILKEN IN DER WIRTSCHAFT. Anwendungen für branchenspezifische Kernprozesse und hochautomatisierte Massendatenverarbeitung WILKEN IN DER Finanz- und VERSICHERUNGS- WIRTSCHAFT Anwendungen für branchenspezifische Kernprozesse und hochautomatisierte Massendatenverarbeitung Wilken Unternehmensgruppe Finanz- und Versicherungswirtschaft

Mehr

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV BITMARCK KUNDENTAG 2014 Autor: Jochen Endreß Datum: Oktober 2014 07.11.2014 RELEASEPLANUNG / AUSLIEFERUNG 4.2.05_GKV Version 4.2.04 4.2.05 GKV Herbst 2014 Version 4.2.03 Neue Impulse Version 4.2.01 GKV

Mehr

digital business solution Digitale Personalakte

digital business solution Digitale Personalakte digital business solution Digitale Personalakte 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG.

Mehr

Wilken E-Marketing Suite

Wilken E-Marketing Suite Wilken E-Marketing Suite KundenaKquisition. Vertriebsperformance. 1:1 kommunikation mit dynamischer Profilbildung. Persönliche E-Mails auf basis dynamischer Profile. so werden aus interessenten echte kunden.

Mehr

Dokumentenmanagement-System in der LBS RP

Dokumentenmanagement-System in der LBS RP Dokumentenmanagement-System in der LBS RP Thomas Klein 2-242 Münster, 17.09.2014 Kurze Vorstellung Thomas Klein Thomas Klein Gruppenleiter SK- und AD-Betreuung Bauspar-Geschäft Verantwortlich für die Einführung

Mehr

BITMARCK Kundentag 2013 Präsentation Wilken GKV-Kontenabstimmung online 04.11.2013 V 1.0

BITMARCK Kundentag 2013 Präsentation Wilken GKV-Kontenabstimmung online 04.11.2013 V 1.0 BITMARCK Kundentag 2013 Präsentation Wilken GKV-Kontenabstimmung online 04.11.2013 V 1.0 WILKEN UNTERNEHMENSGRUPPE UNTERNEHMENSPROFIL Ganzheitliche ERP Anwendungen für betriebswirtschaftliche Kernprozesse

Mehr

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Dienstag, 14.06.2016 - Siegburg ELO Business Breakfast ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse Bei jährlich vielen tausenden Dokumenten - die Sie erhalten, sortieren, (zu)ordnen,

Mehr

Zu unserer Entlastung

Zu unserer Entlastung Zu unserer Entlastung inpuncto GmbH Fabrikstr. 5 73728 Esslingen +49 (0)711 66 188 500 Von der digitalen Personalakte zum elektronischen Recruiting in SAP Prozessorientierte Betrachtung heißt, alle betrieblichen

Mehr

VAV Versicherungen. Zukunftssichere Archivierung mit nscale und winsure

VAV Versicherungen. Zukunftssichere Archivierung mit nscale und winsure VAV Versicherungen Zukunftssichere Archivierung mit nscale und winsure über Standard-API Über die VAV Die VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft ist ein innovatives Versicherungsunternehmen, das seinen Kunden

Mehr

Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient

Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient 1 Vergessen Sie überquellende Aktenschränke und Dokumentenchaos: Die digitale Stipendiatsakte beschleunigt und automatisiert

Mehr

74 rechtlich unabhängige Unternehmen weltweit. Chief Executive Officer: Klaus Endress. Eigenkapitalrate 43,9 % Mitarbeiter 5,905

74 rechtlich unabhängige Unternehmen weltweit. Chief Executive Officer: Klaus Endress. Eigenkapitalrate 43,9 % Mitarbeiter 5,905 Kundenakte mit Workflow Integriertes Dokumentenmanagement im SAP-Umfeld Dr. Jan M. Olaf, Dr. Ulrich Binninger Folie 1 Einer der führenden Anbieter von Messgeräten und Automatisierungslösungen für die industrielle

Mehr

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE Business- Software für Menschen cc dms WEBBASIERTER ZUGRIFF AUTOMATISCHE BELEGARCHIVIERUNG ZUSAMMENARBEIT AUTOMATISCHE VERSCHLAGWORTUNG DOKUMENTENVERWALTUNG MIT SHAREPOINT ABLAGE PER DRAG & DROP EINHEITLICHE

Mehr

Wilken Risikomanagement

Wilken Risikomanagement Wilken Risikomanagement Risiken bemerken, bewerten und bewältigen Nur wer seine Risiken kennt, kann sein Unternehmen sicher und zielorientiert führen. Das Wilken Risikomanagement hilft, Risiken frühzeitig

Mehr

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG Mit ecspand von d.velop konnten alle gewünschten Anforderungen für das Vertragsmanagement und die Eingangsrechnungsverarbeitung erfüllt werden. Markus Ilka, Leiter

Mehr

PRODUKTIONS- UND BETRIEBSMANAGEMENT AUF BASIS VON ELO

PRODUKTIONS- UND BETRIEBSMANAGEMENT AUF BASIS VON ELO PRODUKTIONS- UND BETRIEBSMANAGEMENT AUF BASIS VON ELO Kundenpraxisvortrag ELO ECM Tour 2017 / Neumarkt Michael Fischer ABF Pharmazie APOTHEKE BREITSCHEIDSTRASSE 1977 2006 ABF Eva Schreier e.k. ABF 2010

Mehr

Infor & Lösungspartner Kendox Integrierte Rechnungsprüfung in Infor ERP Xpert / XPPS

Infor & Lösungspartner Kendox Integrierte Rechnungsprüfung in Infor ERP Xpert / XPPS Infor & Lösungspartner Kendox Integrierte Rechnungsprüfung in Infor ERP Xpert / XPPS Copyright 2008 Infor. All rights reserved. www.infor.com. Das Wissen zum geschäftlichen Erfolg Elektronische Archivierung

Mehr

WILKEN. Dienstleistungen für die Energiewirtschaft. Wilken Unternehmensgruppe Prozessmanagement August 2012 V1.0

WILKEN. Dienstleistungen für die Energiewirtschaft. Wilken Unternehmensgruppe Prozessmanagement August 2012 V1.0 WILKEN Prozessmanagement Dienstleistungen für die Energiewirtschaft Wilken Unternehmensgruppe Prozessmanagement August 2012 V1.0 Wilken und Neutrasoft stehen nicht nur für Entwicklung, WeiterEntwicklung

Mehr

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen Stiftungsmanagement Projektmanagement Termin- und Spendenverwaltung Dokumentenmanagement Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Controlling Berichtswesen /

Mehr

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse)

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse) M:\Kunden... 21200-IK... Datenarchivierung per DMS (Effiziente Geschäftsprozesse) Konsortium: Wolfram Schlüter BMSR-Technik gelernt (1972: PCK Schwedt) Elektronische BE studiert (1982: TU Chemnitz) Vor/nach

Mehr

Datenblatt. Wilken Unternehmensgruppe SSC April 2012 V1.12. Seite 1

Datenblatt. Wilken Unternehmensgruppe SSC April 2012 V1.12. Seite 1 Wilken SMART SERVICECENTER Datenblatt Seite 1 Wilken SMART SERVICECENTER Datenblatt Optimales Terminmanagement mit Wilken Smart ServiceCenter Zeitaufwendige Terminvereinbarungen, Verschiebungen, Überschneidungen,

Mehr

digital business solution ecspand services

digital business solution ecspand services digital business solution ecspand services 1 Zeit fürʼs Wesentliche. So gehtʼs. Unternehmen benötigen zukunftsfähige Lösungen, um Informationen zu organisieren und ihren Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.

Mehr

Die Lösung, die passt.

Die Lösung, die passt. Die Lösung, die passt. Mit officeatwork der Business-Lösung für Microsoft Office verwalten Sie das Corporate Design-, Vorlagen- und Content-Management intelligent und zentral. swiss quality software Im

Mehr

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen: Liebe Kundin, lieber Kunde, Agenda, das sind mehr als 230 Mitarbeiter, die sich jeden Tag für Sie engagieren. Die technologische Neuerungen im Blick haben, sie zu Ihrem Vorteil gestalten und zukunftsfähige

Mehr

AristaFlow for NAV. Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite. AristaFlow GmbH Ulm

AristaFlow for NAV. Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite. AristaFlow GmbH Ulm AristaFlow for NAV Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite AristaFlow GmbH Ulm Philosophie Erweiterung von Microsoft Dynamics NAV um aktive Aufgabenverteilung kein separates Workflow

Mehr

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT CENIT EIM IT-TAG 13.06.2013 TOBIAS KNOCHE JOACHIM MARTENS AGENDA 1. ÜBERBLICK ALFRESCO 2. ANWENDUNGSFÄLLE 3. LÖSUNG LIVE PRÄSENTIERT 4. AUSBLICK PROJEKT COPYRIGHT CENIT

Mehr

Case Study. ELO 4 Lobos Digitale Verwaltung für soziale Institutionen

Case Study. ELO 4 Lobos Digitale Verwaltung für soziale Institutionen www.optive.ch Case Study. ELO 4 Lobos Digitale Verwaltung für soziale Institutionen Alles aus einer Hand Ausgangslage Als innovatives Technologie-Unternehmen entwickelt die Lobos Informatik AG effiziente

Mehr

bbc Tools for the New Work

bbc Tools for the New Work b Tools for the New Work 1 Plattform für intelligente Dokumente Automatisierung XMLbasierter Dokumentenprozesse Ben Mezoudj Adobe Systems GmbH 1 Anforderungen IT muss die treibende Kraft sein, um den Aktionsradius

Mehr

digital business solution Digitale Akten

digital business solution Digitale Akten digital business solution Digitale Akten 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG. Vergessen

Mehr

Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand. Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7.

Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand. Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7. Auf dem Weg zum Digital Office ECM im Mittelstand Jürgen Biffar Vorstandsvorsitzender Bitkom-Kompetenzbereich ECM Berlin, 7. September 2017 Mittelstand: Gut informiert rund um das Digital Office Welchen

Mehr

AnWENDERBERICHT. Kein Aufwand mehr

AnWENDERBERICHT. Kein Aufwand mehr Kein Aufwand mehr mit dem Mehraufwand KEV Schleiden setzt auf externe Unterstützung bei Engpässen Ob durch Regulierungsvorgaben oder die Energiewende: Die Anforderungen an Versorgungsunternehmen steigen

Mehr

PS-Energy. die Lösung zur dauerhaften Prozesskostenkontrolle. Wilken Corporate Group PS-Energy Juni 2014 V1.0

PS-Energy. die Lösung zur dauerhaften Prozesskostenkontrolle. Wilken Corporate Group PS-Energy Juni 2014 V1.0 IN KOOPERATION MITVivax PS-Energy die Lösung zur dauerhaften Prozesskostenkontrolle Wilken Corporate Group PS-Energy Juni 2014 V1.0 Die Erhebungs- und Analyse-Software PS-Energy garantiert eine verlässliche

Mehr

All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. PHOENIX Documents All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. Schlanker Alleskönner als Paketlösung mit Ad-hoc-Workflow. PHOENIX Documents ist das kompakte Dokumentenmanagement für dynamische Unternehmen.

Mehr

Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten.

Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten. www.optive.ch Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten. Clevere Branchenlösungen fürs Automobilgewerbe Stieger Software AG, ein Schweizer Unternehmen, beschäftigt sich täglich

Mehr

digital business solution GKV AU

digital business solution GKV AU digital business solution GKV AU Automatische Verarbeitung von Arbeitsunfähigkeitsbelegen 1 Tagtäglich treffen bei Ihnen in der Krankenkasse eine Vielzahl an Arbeitsunfähigkeitsbelegen ein. Für Sie sind

Mehr

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

Empfehlungen für die elektronische Archivierung Your information. Managed & Archived. Empfehlungen für die elektronische Archivierung swissdigin-forum 21. Juni 2017 www.arcplace.ch Agenda 1. Einführung 2. Herausforderungen 3. Lösungsempfehlung 4. Vorteile

Mehr

PHOENIX. Documents Cloud. Cloud All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

PHOENIX. Documents Cloud. Cloud All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. PHOENIX Documents Cloud Cloud All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. Archiv, DMS und Prozessmanagement in der Cloud PHOENIX Documents Cloud ist Ihre Profilösung für ganzheitliches Dokumentenmanagement

Mehr

Vorgangs- und Vertriebssteuerung

Vorgangs- und Vertriebssteuerung Vorgangs- und Vertriebssteuerung (Workflow) Aus Standards wird Strategie. Erst eine transparente Erfassung und Bearbeitung von Arbeitsabläufen im Betrieb ermöglicht effektives Controlling und liefert Schlussfolgerungen

Mehr

Workflowmanagement. Business Process Management

Workflowmanagement. Business Process Management Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

digital business solution SharePoint SAP Integration

digital business solution SharePoint SAP Integration digital business solution SharePoint SAP Integration 1 So geht s. SAP ist das bekannteste und verbreitetste ERP-System und Rückgrat für die Abwicklung Ihres täglichen Kerngeschäfts. Microsoft SharePoint

Mehr

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One Die Integration stellt eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System SAP Business One und dem DMS-System d.3ecm der d.velop AG her.

Mehr

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG Transparenz durch DMS: Prozessoptimierung in Medizin und Verwaltung Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG isoft Solution Days 2011 Prozessinnovationen praxisnah Prozesse Gestartet, begleitet

Mehr

digital business solution E-Mail-Management

digital business solution E-Mail-Management digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen

Mehr

HILFE SICHTBAR MACHEN. DIE Wilken CIWI GMBH

HILFE SICHTBAR MACHEN. DIE Wilken CIWI GMBH HILFE SICHTBAR MACHEN. DIE Wilken CIWI GMBH Software, Hardware Und Know-How für Transparenz und effiziente Mittelverwendung »Fundtrac ist uns eine große Hilfe. Es unterstützt uns bei der Planung, Budgetierung,

Mehr

Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen

Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen Workflow Unterstützung mit ELO in einer mittelständischen Unternehmensgruppe am Beispiel der tkv* Transport Kälte Vertrieb GmbH ELO ECM Fachkongress

Mehr

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913

Mehr

VORSTELLUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY , 10:15 10:30 ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT CENIT UND LEVIGO

VORSTELLUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY , 10:15 10:30 ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT CENIT UND LEVIGO VORSTELLUNG ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT CENIT UND LEVIGO LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 10:15 10:30 J. MÄSTLING LEVIGO SOLUTIONS GMBH F. WEINDINGER CENIT AG AGENDA 1. UNTERNEHMEN- UND PARTNERSCHAFTSPRÄSENTATION

Mehr

Rechnungseingangsmanagement

Rechnungseingangsmanagement Rechnungseingangsmanagement Nils Mosbach, ELO Digital Office GmbH Leiter Business Solutions Digitales Rechnungsmanagement mit ELO Business Solution Invoice Anforderungen Der Rechnungsprozess Überwachung

Mehr

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector ELO ELO Vollständige Integration 1. ERP Output Management 2. Eingehende belege 3. Schriftverkehr, sonstige Dokumente 4. Effektive Suche nach Dokumenten 5. Integration Belege 6. Vertragsverwaltung mit Fristenkontrolle

Mehr

DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT

DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT RECYCLE 1996 in Dortmund gegründet, ist die tegos GmbH heute ein international führender Hersteller integrierter Unternehmenssoftware für

Mehr

Das Scann-Programm wird entsprechend Ihrem Wunsch in zwei Versionen ausgeliefert:

Das Scann-Programm wird entsprechend Ihrem Wunsch in zwei Versionen ausgeliefert: Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Archivordner festlegen... 2 Übersicht über Unterlagen-Gruppen... 3 Unterlagen scannen... 5 Zugriff auf die gescannten Unterlagen über WG1... 8 Aktivieren der Auswahlkästchen

Mehr

d.3 Lösung E-Mail-Management

d.3 Lösung E-Mail-Management d.3 Lösung E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen und zentral,

Mehr

digital business solution Digitale Personalakte

digital business solution Digitale Personalakte digital business solution Digitale Personalakte 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG.

Mehr

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung 2 ENTGELTABRECHNUNG UND PERSONALVERWALTUNG MIT DEM PERSONALMANAGER In der Personalabteilung fallen bei der Entgeltabrechnung und Personalverwaltung große

Mehr

digital business solution -Management

digital business solution  -Management digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen

Mehr

ELO Archivierungssoftware. arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware.

ELO Archivierungssoftware. arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware. ELO Archivierungssoftware arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware. 1 ELO Dokumenten Management System Revisionssichere Archivierung von Daten Sichere und strukturierte Ablage von

Mehr

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Microsoft Integration digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und

Mehr

LIQUIDITÄT STEIGERN.

LIQUIDITÄT STEIGERN. +49 (89) 24413210-0 fragen@bilendo.de LIQUIDITÄT STEIGERN. Die Rechnungsplattform zur Steigerung der Liquidität und Verwaltung der offene Posten. Online Testen Software für besseres Mahnwesen. Steigern

Mehr

RECY CLE DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT

RECY CLE DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT RECY CLE DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT Die effiziente Lösung für Archivierung und Dokumentenmanagment 1996 in Dortmund gegründet, ist die tegos GmbH heute ein international

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung

Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung Wilken Meldewesen inkl. Kurtaxe-Abrechnung Zeit und Ressourcen Sparen durch die elektronische Verarbeitung von MeldescheineN Wilken Unternehmensgruppe MKA September 2013 V1.0 Durch die elektronische Verarbeitung

Mehr

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse Michael Grob Senior Consultant 280/6 1 2/4 Unic - Seite 2 Zwischenbericht Projektübersicht Einblicke Microsites Multimedia Center Dynamic Tag Management

Mehr

[campaigndesigner] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media.

[campaigndesigner] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. crm anzeigen cross media online business mobile Anwendungen vertrieb warenwirtschaft dienstleistungen redaktionsplanung controlling data-mining veranstaltungen lagerwirtschaft Seite 2 von 5 Werbung planen,

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

d.link400 IBM i Integration

d.link400 IBM i Integration IBM i Integration Bringen Sie mehr Transparenz in Ihren Wertschöpfungsprozess! Dank der Integration in führende ERP-Systeme auf der IBM i stehen digital archivierte Belege direkt in der bekannten 5250-Emulation

Mehr

Benutzerantrag mit apm identifier: Schneller Start im Unternehmen.

Benutzerantrag mit apm identifier: Schneller Start im Unternehmen. Benutzerantrag mit apm identifier: Schneller Start im Unternehmen. realtime AG Profil Seit 30 Jahren SAP Beratungs- und Softwarehaus Kundennah mit über 60 Mitarbeitern Branchen: Konsumgüterindustrie, Chemie/Pharma,

Mehr

Saperion MS Dynamics NAV + SaperionBridge4NAV Einsatz in der Praxis am Beispiel der Lösung bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Saperion MS Dynamics NAV + SaperionBridge4NAV Einsatz in der Praxis am Beispiel der Lösung bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Saperion MS Dynamics NAV + SaperionBridge4NAV Einsatz in der Praxis am Beispiel der Lösung bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Inspire Europe 2015 Berlin 17. Juni 2015 Eva Poprawa Agenda 1. Über

Mehr

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer Vorsprung durch Digitalisierung Die Online-Präsentation im Überblick Wir zeigen Ihnen in 30 Minuten

Mehr

Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis

Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis Themen Drucken und Archivieren Scannen und Co. Dokumentenworkflows www.schleupen.de Drucken und Archivieren CS.DM.archivmanager Direkt aus der Fachanwendung

Mehr

Erleben Sie den Forderungseinzug mit Insolvenzbearbeitung

Erleben Sie den Forderungseinzug mit Insolvenzbearbeitung Erleben Sie den Forderungseinzug mit Insolvenzbearbeitung in BITMARCK_21c ng KOSTENLOS TESTEN UND VORTEILE BIS ZU 5.000, SICHERN Entwickler von Das Gläubigerinformationssystem DIE LÖSUNG FÜR EFFIZIENTE

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink 1 Mit der Lösung pro.s.app package archivelink for d.3 werden für das SAP- und das d.3ecm-system vorkonfigurierte Strukturen

Mehr

User Group cimerp. IT Forum und User Group - Treffen am Oktober cimdata software news - Juni 2017

User Group cimerp. IT Forum und User Group - Treffen am Oktober cimdata software news - Juni 2017 cimdata software news - Juni 2017 User Group cimerp Weiterentwicklung der cimerp-funktionen User Group-Treffen in Westheim Am 12. Mai fand in Westheim von 10:00-14:00 Uhr das User Group-Treffen statt.

Mehr

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing Günter Wimmer Vertrieb und Marketing 2 OFFICE 365 - Braucht es überhaupt noch einen IT-Partner? 3 WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? IT BASICS Lösungen für eine stabile IT-Infrastruktur im Unternehmen DATA PROTECTION

Mehr

Digitale Archivierung von Akten im DMS

Digitale Archivierung von Akten im DMS Digitale Archivierung von Akten im DMS Praxisbericht aus der Gemeinde Neu Wulmstorf Neu Wulmstorf - Vorstellung Kommune mit ca. 21.000 Einwohnern LK Harburg Kurz vor Hamburg Katja Kockmann SGL Zentrale

Mehr

cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren

cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren cxm:contentbase Das professionelle Redaktionsportal für alle Aufgaben WAS LIEFERN WIR? cxm:connect

Mehr