PLZ Ortsteile LK Verwaltung Grd.-St. A 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PLZ Ortsteile LK Verwaltung Grd.-St. A 2016"

Transkript

1 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Marienwerder Marienwerder, Ruhlsdorf, Sophienstädt BAR Melchow Schönholz BAR Rüdnitz BAR Sydower Fließ Tempelfelde, Grüntal BAR Biesenthal, Danewitz BAR Amt Biesenthal Barnim Breydin Trampe, Tuchen - Klobbicke BAR Liepe BAR Lunow-Stolzenhagen BAR Niederfinow BAR Oderberg, BAR Parsteinsee Lüdersdorf, Parstein BAR Althüttendorf Neugrimnitz BAR Amt Joachimsthal (Schorfheide) Friedrichswalde Parlow-Glambeck BAR Britz BAR Amt Britz-Chorin Oderberg Chorin Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte, BAR Servest, Golzow, Brodowin, Chorin Hohenfinow BAR Joachimsthal, BAR Ziethen Groß-Ziethen, Klein Ziethen BAR

2 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Ahrensfelde Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow BAR Gemeinde Ahrensfelde OT /cms/front_content.php Panketal Schwanebeck, Zepernick BAR Gemeinde Panketal Schorfheide Altenhof, Finowfurt, Lichterfelde, Eichhorst, Werbellin, Groß Schönebeck, Böhmerheide, Schluft, BAR Gemeinde Schorfheide Schorfheide.de Wandlitz Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, BAR Schönerlinde, Schönwalde, Gemeinde Wandlitz Werneuchen Stolzenhagen, Wandlitz, Krummensee, Seefeld-Löhme, Tiefensee, Werneuchen, Weesow, Wilmersdorf, Hirschfelde, Schönfeld BAR Gemeinde Werneuchen Vogelsang LOS Wiesenau LOS Ziltendorf LOS Lawitz LOS Amt Neuzelle Neißemünde Breslack, Coschen, Ratzdorf, Wellmitz LOS Neuzelle Bahro, Bohmsdorf, Göhlen, LOS Henzendorf, Kobbeln, Möbiskruge, Berkenbrück LOS Amt Odervorland Briesen (Mark) Biegen, Madlitz-Wilmersdorf, Falkenberg LOS Bernau bei Berlin, Lobetal, Börnicke, Schönow, Ladeburg BAR verwaltung Bernau bei Berlin Eberswalde, Sommerfelde, Tornow, Finow, Spechthausen BAR verwaltung Eberswalde Brieskow LOS Amt Brieskow Finkenheerd Finkenheerd Groß Lindow LOS

3 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Jacobsdorf Petersdorf, Pillgram, Sieversdorf LOS Bad Saarow Neu Golm, Petersdorf LOS Amt Scharmützelsee Diensdorf-Radlow LOS Langewahl LOS Reichenwalde Kolpin, Dahmsdorf LOS Wendisch Rietz LOS Grunow Grunow, Dammendorf LOS Amt Schlaubetal Dammendorf Mixdorf LOS Müllrose, LOS Ragow-Merz LOS Schlaubetal Bremsdorf, Fünfeichen, Kieselwitz LOS Siehdichum Pohlitz, Rießen, Schernsdorf LOS Gosen-Neu Zittau Gosen, Neu Zittau LOS Amt Spreenhagen Rauen LOS Spreenhagen Grünheide (Mark) Rietz-Neuendorf Braunsdorf Hartmansdorf, Markgrafpieske Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel, Spreeau Alt Golm, Ahrensfelde, Behrensdorf, Drahendorf, Birkholz, Buckow, Herzberg, Glienicke, Görzig, Groß Rietz, Neubrück, Pfaffendorf, Sauen, LOS LOS LOS Gemeinde Grünheide (Mark) Gemeinde Rietz- Neuendorf

4 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Steinhöfel Tauche Schöneiche bei Berlin Arensdorf, Beerfelde, Gölsdorf, Hasenfelde, Heinersdorf, Jänickendorf, Schönfelde, Steinhöfel, Tempelberg, Buchholz, Demnitz, Briescht, Falkenberg, Giesendorf, Kossenblatt, Lindenberg, Mittweide, Ranzig, Stremmen, Trebatsch, Werder, Görsdorf LOS Gemeindeverwaltung Schöneiche LOS Gemeinde Steinhöfel LOS Gemeinde Tauche Woltersdorf LOS Gemeindeverwaltung Woltersdorf Friedland, Chossewitz, Groß Muckrow, Groß- LOS Friedland Briesen, Günthersdorf, Karras, Klein Muckrow, Kummerow, Leißnitz, Lindow, Niewisch, Pieskow, Schadow, Weichensdorf, Zeust Storkow Alt Stahnsdorf, Limsdorf, Schwerin, LOS Storkow (Mark) Wochowsee, Görsdorf, Kehrigk, Bugk, Groß Eichholz, Selchow, Philadelphia, Rieplos, Groß Schauen, Kummersdorf Beeskow, Bornow, Kohlsdorf, Oegeln, LOS verwaltung Schneeberg, Krügersdorf, Beeskow Eisenhüttenstadt LOS verwaltung Eisenhüttenstadt adt.de Erkner LOS verwaltung Erkner Fürstenwalde/Spree Trebus LOS verwaltung Fürstenwalde/Spree Bliesdorf Kunersdorf, Metzdorf. MOL Amt Barnim Oderbruch Neulewin Neulietzegöricke, Güstebieser Loose MOL Neutrebbin Alttrebbin, Altbarnim MOL

5 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Oderaue Altreetz, Neuküstrinchen, Neureetz, MOL Neurüdnitz, Zäckericker Loose Prötzel Sternebeck, Harnekop, Prädikow MOL Reichenow-Möglin MOL Beiersdorf Beiersdorf MOL Amt Falkenberg Freudenberg Höhe Falkenberg/Mark Dannenberg, Kruge/Gersdorf MOL Heckelberg-Brunow Brunow, Heckelberg MOL Höhenland Leuenberg, Steinbeck, MOL Wölsickendorf/Wollenberg Alt Tucheband Rathstock, Hathenow MOL Amt Golzow Bleyen-Genschmar MOL Golzow MOL Küstriner Vorland Gorgast, Küstrin-Kietz, Manschnow MOL Zechin Buschdorf, Friedrichsaue MOL Lebus Mallnow, Wulkow, Schönfließ MOL Amt Lebus Podelzig MOL Reitwein MOL Treplin MOL Zeschdorf Alt Zeschdorf Döbberin Petershagen MOL

6 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Buckow MOL Amt Märkische Schweiz Garzau-Garzin Garzau, Garzin MOL Oberbarnim Bollersdorf/Pritzhagen, Klosterdorf, Grunow/Ernsthof, Ihlow MOL Rehfelde Werder, Zinndorf MOL Waldsieversdorf MOL Gusow-Platkow MOL Amt Neuhardenberg Märkische Höhe Batzlow, Reichenberg, Ringenwalde MOL Neuhardenberg Altfriedland, Wulkow, Quappendorf MOL Falkenhagen MOL Amtsverwaltung Seelow-Land Fichtenhöhe Alt Mahlisch, Carzig, Niederjesar MOL Lietzen MOL Lindendorf Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Sachsendorf Vierlinden Diedersdorf, Neuentempel, Friedersdorf, Marxdorf, Worin, Bad 16259, Altglietzen, Bralitz, Freienwalde(Oder) Hohenwutzen, Neuhagen, Hoppegarten Dahlwitz-Hoppengarten, Hönow, Münchehofe MOL MOL MOL Bad Freienwalde MOL Gemeinde Hoppegarten 6

7 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Letschin Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal Steintoch Rüdersdorf b. Berlin Hennickendorf, Herzfelde, Lichtenow MOL Gemeinde Rüdersdorf Fredersdorf MOL Gemeindeverwaltung Vogelsdorf Fredersdorf- Neuenhagen bei MOL Gemeindeverwaltung Berlin Neuenhagen bei Petershagen/Eggers Petershagen, Eggersdorf MOL Gemeindeverwaltung dorf Petershagen / Altlandsberg, Bruchmühle, Buchholz, Gielsdorf, Wegendorf, Wesendahl Müncheberg, Eggersdorf, Hermersdorf, Hoppegarten, Jahnsfelde, Münchehofe, Obersdorf, Trebnitz MOL Gemeinde Letschin s/front_content.php /ruedersdorf/content/view Eggersdorf MOL Altlandsberg / MOL Müncheberg Wriezen, Altwriezen, Frankenfelde, Haselberg, MOL Wriezen Lüdersdorf Seelow Werbig MOL verwaltung Seelow Strausberg MOL verwaltung Strausberg Brüssow, Grünberg, Bagemühl, Woddow, UM Amt Brüssow Wollschow, Carmzow-Wallmow Carmzow, Wallmow UM Göritz Tornow, Malchow UM Schenkenberg Ludwigsburg UM

8 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Schönfeld UM Casekow Casekow, Biesendahlsdorf, Blumberg, UM Amt Gartz (Oder) Luckow-Petershagen,Wartin, Gartz (Oder), Friedrichsthal, Geesow, UM Hohenselchow-Groß UM Pinnow Mescherin Neurochlitz, Radekow, Rosow UM Tantow Tantow, Schönfeld UM Flieth - Stegelitz UM Amt Gerswalde Gerswalde UM Milmersdorf UM Mittenwalde UM Temmen UM Ringenwalde Gramzow Lützow, Meichow, Polßen UM Amt Gramzow Grünow Damme, Drense, Dreesch UM e/ Oberuckersee Blankenburg, Warnitz, Seehausen, UM Potzlow Randowtal Eickstedt, Schmölln, Ziemkendorf UM Uckerfelde Bertikow, Bietikow, Hohengüstrow, UM Falkenwalde Zichow Fredersdorf, Golm UM Berkholz-Meyenburg UM Amt Oder-Welse Mark Landin Landin, Grünow, Schönermark UM

9 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand Pinnow UM Schöneberg Felchow, Flemsdorf, Schöneberg UM Passow Boitzenburger Land Nordwestuckermark Uckerland Briest, Jamikow, Passow/Wendemark, UM Schönow Berkholz, Boitzenburg, Buchenhain, UM Gemeinde Funkenhagen, Hardenbeck, Haßleben, Boitzenburger Land Jakobshagen, Klaushagen, Warthe, Wichmannsdorf Ferdinandshorst, Fürstenwerder, UM Gemeinde Gollmitz, Holzendorf, Kraatz, Nordwestuckermark Naugarten, Röpersdorf/Sternhagen, Schapow, Schönermark, Weggun Fahrenholz, Güterberg, Jagow, Hetzdorf, Lübbenow, Milow, Nechlin, Trebenow, Wilsickow, Wismar, UM Gemeinde Uckerland Angermünde, Angermünde, Altkünkendorf, UM Angermünde Lychen, Beenz, Retzow, Rutenberg UM Lychen ndex.html Prenzlau, Schwedt/Oder Templin, Blindow, Dauer, Dedelow, Güstow, Klinkow, Schönwerder, Seelübbe Schwedt/Oder, Kunow, Gatow, Blumhagen, Heinersdorf, Kummerow, Vierraden, Criewen, Zützen, Stendell, Hohenfelde Beutel, Densow, Gandenitz, Gollin, Groß Dölln, Grunewald, Hammelspring, Herzfelde, Klosterwalde, Petznick, Röddelin, Storkow, Vietmannsdorf UM UM UM verwaltung Prenzlau verwaltung Schwedt/Oder verwaltung Templin Frankfurt (Oder) verwaltung Frankfurt (Oder) Durchschnitt Ostbrandenburg

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk ommunalwahlen am 28. September 2008 - e W Wahlkreis 1 Stadt Bad Freienwalde (Oder) 1 00 12064044 0001 FRW, Schülerclub der Oberschule 1 00 12064044 0002 FRW, Grundsch."Theodor Fontane" 1 00 12064044 0003

Mehr

Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers. Eberswalde, 15. März 2011

Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers. Eberswalde, 15. März 2011 Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers Eberswalde, 15. März 2011 Agenda 1. Regionaler Energieversorger E.ON edis 2. -Land-Solidarität und Bewertung der aktuellen Diskussionen bezüglich

Mehr

Ausgabestellen für Gelbe Säcke

Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ort Ausgabestellen Straße Alt Mahlisch Alt Rosenthal Alt Tucheband Landmarkt Veronika Kolschefski Dorfstraße 7 Alt Zeschdorf Blumen- Haus Friedrich Hauptstraße 66 Altfriedland

Mehr

Linienverzeichnis Busverkehr (Stand: April 2012)

Linienverzeichnis Busverkehr (Stand: April 2012) A n l a g e n Überschr. Kreisgr. Inhaber Liniengen. Liniennummer Linienbündel Nahverkehrsplan üöpnv Landkreis Oder-Spree 2012 bis 2016 Anlage 1 Linienverzeichnis Busverkehr (Stand: April 2012) Linienverlauf

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: Januar 2014)

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: Januar 2014) Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: Januar 2014) Zusammenfassung: Von 18 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten haben 14 eigene Verordnungen/Satzungen 170 von 415 Städten/Gemeinden (41%)

Mehr

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012)

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012) Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012) Zusammenfassung: von 18 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten haben 14 eigene Verordnungen/Satzungen (teilweise nur für Außenbereich),

Mehr

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 27.08.2012 Nr. 7 Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Seite Unterrichtung der Eigentümer/Verfügungsberechtigten über

Mehr

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2.1 Definition Demografischer Wandel Der Begriff Demografie geht aus dem Griechischen hervor und bedeutet die Beschreibung des Zustandes und die

Mehr

Landkreis Uckermark Jugendamt. Kindertagesstätten im Landkreis Uckermark Stand: Angermünde

Landkreis Uckermark Jugendamt. Kindertagesstätten im Landkreis Uckermark Stand: Angermünde Landkreis Uckermark Jugendamt Kindertagesstätten im Landkreis Uckermark Stand: 04.09.2012 Angermünde Stadt Angermünde Markt 24, 16278 Angermünde; Telefon: 03331 260036 Hort Abenteuerland Rudolf-Harbig-Straße

Mehr

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde Erzeuger und Direktvermarkter mit Ab-Hof- Verkauf im LK Barnim Klimaschützende Einspareffekte durch regionalen und saisonalen Konsum sind nachweislich hoch und unterstützen zudem die regionale Wirtschaft.

Mehr

Bad Saarow- 13, Mühle Neuzeit 90642. Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf 3. Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf. Bad Saarow- Pieskow, Bad Saarow-

Bad Saarow- 13, Mühle Neuzeit 90642. Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf 3. Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf. Bad Saarow- Pieskow, Bad Saarow- Landkreis Oder- Stand:..007 Oder- A) Bodendenkmale Ahrensdorf Dorfkern, 00 Alt Madlitz Pechhütte 0 Alt Madlitz Siedlung 04 Alt Madlitz, Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Mühle, Mühle 0 Alt Madlitz Siedlung

Mehr

1 Fürstenwalde - ein regionaler Wachstumskern. Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree

1 Fürstenwalde - ein regionaler Wachstumskern. Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree 1 Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree 2 Lage im Raum Fürstenwalde liegt 60 km südöstlich von Berlin und etwa 35 km westlich von der deutsch-polnischen Grenze, unmittelbar an der Bundesautobahn

Mehr

Die kleinräumige Bevölkerungsanalyse des IFS. Szenarien und Ergebnisse

Die kleinräumige Bevölkerungsanalyse des IFS. Szenarien und Ergebnisse Die kleinräumige Bevölkerungsanalyse des IFS Szenarien und Ergebnisse Dr. Torsten Schmidt ifs. GmbH Institut für Freiraum und Siedlungsentwicklung Dresden Wiener Straße 82 01219 Dresden - wissenschaftlich-technische

Mehr

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten 0b Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten Gültig ab 14. Dezember 2014 Infos unter: (030) 25 41 41 41 oder VBB.de Nauen RB10 RB14 Wustermark Werder Rheinsberg RB54 RE6

Mehr

INHALT. Vorstellung 2 KWU-Entsorgung 4 Ansprechpartner im Bürgerservice 6 Abfallkleinmengenannahmen

INHALT. Vorstellung 2 KWU-Entsorgung 4 Ansprechpartner im Bürgerservice 6 Abfallkleinmengenannahmen Abfall 2014 KOMPASS INHALT 1 Vorwort Vorstellung 2 KWU-Entsorgung 4 Ansprechpartner im Bürgerservice 6 Abfallkleinmengenannahmen Kleine Abfallkunde 8 Restabfall 10 Papier/Pappe/Kartonagen 11 Gelber Sack

Mehr

SPORT. in Märkisch-Oderland

SPORT. in Märkisch-Oderland SPORT in Märkisch-Oderland Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte des Landkreises Märkisch-Oderland................... 4 Vorwort des Landrates Gernot Schmidt............................ 5 Ansprechpartner zu

Mehr

KNEIPPEN, SCHLÖSSER, SAMMELTASSEN

KNEIPPEN, SCHLÖSSER, SAMMELTASSEN 21 NACH GORZÓW WIELKOPOLSKI (PL) 2 RB26: ODERLANDBAHN IHR KONTAKT ZU UNS NEB-Kundencenter am S+U Berlin- Weitlingstraße 15 10317 Berlin GORZÓW Endeten und starteten bisher alle Züge der RB26 in Kostrzyn,

Mehr

0b 968. Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968. mobus. Montag - Freitag

0b 968. Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968. mobus. Montag - Freitag mobus Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968 0b 968 Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 43 Verkehrshinweise 98 99 99 99 98 99 99 $ Seelow, Förderschule ab Seelow, Busbahnhof

Mehr

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v.

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Stand 1. Juli 2009 / Pomp (030 / 300922-15) Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: 1800235 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Tel.: 0171 6721522 Günter Blumrich, Falkenhagener

Mehr

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v.

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. letzte Änderung 13. Juli 2011 / Pomp (030 / 300922-15) Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: 1800226 LSB-Nummer: 640154 Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. Tel.: 030 2423478 Peter Neumann,

Mehr

gewerbliche Bauflächen

gewerbliche Bauflächen 3.1.3 Flächenübersicht für den berlinnahen Raum (Altlandsberg, Rüdersdorf b. Berlin,, Fredersdorf-Vogelsdorf, Neuenhagen b. Berlin, Petershagen/Eggersdorf, Strausberg) Tabelle 13 : Flächenübersicht für

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 2 Mai 2016 Seite 1 von 7 Reitanlage Hermannshof Groke-Antes GbR Lindenberger

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer ericht L II 6 - j / 16 Realsteuerhebesätze der Städte und n im Land randenburg II. Quartal 2016 statistik erlin randenburg Impressum Statistischer ericht L II 6 - j / 16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Abfall Abfallfibel 2013 KOMPASS 2015

Abfall Abfallfibel 2013 KOMPASS 2015 Abfall 2015 KOMPASS INHALT 1 Grußwort Über uns 2 Ihr Kontakt zu uns 4 Ansprechpartner im Bürgerservice 6 Abfallkleinmengenannahmen Kleine Abfallkunde 8 Restabfall 10 Papier/Pappe/Kartonagen 11 Gelber Sack

Mehr

Alle Zielorte. Tarifinformation 2015

Alle Zielorte. Tarifinformation 2015 Tarifinformation 2015 Alle Zielorte Anlagen: Gemeinde- und Bahnhofsverzeichnis mit Wabenzuordnung im VBB-Tarifgebiet (1.1) und außerhalb des VBB-Tarifgebietes (1.2) Stand: 1. Januar 2015 Infos unter (030)

Mehr

8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7

8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7 Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis: Seite Kreistag aktuell 1-4 Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland 4-12 vom 05.09.2001

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 11. Jahrgang, Nr. 8 Prenzlau, den 17. August 2004

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 11. Jahrgang, Nr. 8 Prenzlau, den 17. August 2004 A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 11. Jahrgang, Nr. 8 Prenzlau, den 17. August 2004 Inhaltsverzeichnis: Seite 1: Korrektur des Amtsblattes Nr.7 vom 30.06.2004 - Bekanntmachung der Beschlüsse

Mehr

Standorte Glasdepotcontainer

Standorte Glasdepotcontainer Standorte Glasdepotcontainer Gemeinde/Ort Ortsteil Standorte Alt Tucheband Neutucheband Schulweg Alt Tucheband Hackenow Dorfplatz Alt Tucheband Hathenow Dorfaue, Gemeindeverwaltung Alt Tucheband Rathstock

Mehr

IOS Projekte Schuljahr 2011 / 2012

IOS Projekte Schuljahr 2011 / 2012 IOS Projekte Schuljahr 2011 / 2012 Name / / Leistungserbriner/Thema Internetseite Oberschule "Dreiklang" Schwedt + UBV Schwedt www.dreiklang-oberschule.de BOSS - Berufsorientierung Klasse 8 BOSS - handwerkliche

Mehr

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg 4. Bundesweiter Blitz-Marathon 21. April 2016, 6:00 Uhr bis 22. April 2016, 6:00 Uhr Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg Hinweis: Neben den hier aufgelisteten Kontrollorten

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Ferienregion Märkische Schweiz 63

Ferienregion Märkische Schweiz 63 Ferienregion Märkische Schweiz 63 Buckow Jens Wandel Wriezener Straße 27/28 15377 Buckow (Märkische Schweiz) info@strandhotel-buckow.de www.strandhotel-buckow.de Als erstes Umwelthotel in Brandenburg verbinden

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 2. Mai 2016 Seite 1

Mehr

Dipl.-Ing. Falk Schoß Referenzliste (Auszug) 1/12

Dipl.-Ing. Falk Schoß Referenzliste (Auszug) 1/12 Dipl.-Ing. Falk Schoß Referenzliste (Auszug) 1/12 Errichtung einer Holz-Lagerhalle Ausbau 3, 14797 Nahmitz - BRI: 78.813 m³ (L/B/H = 140 m / 22,5 m / 7,16 m) Wiedererrichtung des Gasthauses "Am Weiher",

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 09 Landtagswahlen 2009 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Statistischer

Mehr

Märkisch-Oderland. Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg

Märkisch-Oderland. Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg Mögliner Weg 1 16269 Schulzendorf Fon: (03 34 56) 45 70 Fax: (03 34 56) 45 71 0 email: info@agroverbund.de www.agroverbund.de Herr Franke Betriebsfläche 5.800 ha 900

Mehr

Anlage 1 Erläuterungen zur KMU-Erklärung 1. Definition der KMU Kleinstunternehmen sind Unternehmen, die Kleine Unternehmen sind Unternehmen, die

Anlage 1 Erläuterungen zur KMU-Erklärung 1. Definition der KMU Kleinstunternehmen sind Unternehmen, die Kleine Unternehmen sind Unternehmen, die Anlage 1 Erläuterungen zur KMU-Erklärung Allgemeine Erläuterungen zur Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Maßgeblich für die Einstufung als Kleinstunternehmen

Mehr

Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland

Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland Diese Angaben sind der Internetseite http://www.altekirchen.de/frameoffenekirchen.htm entnommen. Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.

Mehr

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den folgenden Sponsoren:

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den folgenden Sponsoren: Wir bedanken uns ganz herzlich bei den folgenden Sponsoren: Raab Karcher Baustoffe GmbH www.raabkarcher.de ARS Anlagen & Rohrsysteme Betriebsführung & Service GmbH Hoppenhaupt-Str. 3 06217 Merseburg SES

Mehr

Das neue Archivgebäude des Amtes Gramzow

Das neue Archivgebäude des Amtes Gramzow 5. Oktober 2011 Nr. 10 20. Jahrgang Woche 40 Das neue Archivgebäude des Amtes Gramzow 2 Amtsblatt für das Amt Gramzow 5. Oktober 2011 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Wasser-

Mehr

Grundstücksmarktbericht 2003 Landkreis Uckermark (Auszug)

Grundstücksmarktbericht 2003 Landkreis Uckermark (Auszug) Grundstücksmarktbericht 2003 Landkreis Uckermark (Auszug) 1 Der Landkreis Uckermark 2 2 Entwicklung des Grundstücksmarktes 1999 bis 2003 4 3 Aussagen zu den Teilmärkten 5 3.1 Unbebaute Grundstücke 5 3.2

Mehr

Haushaltsplan 2011 des Landkreises Oder - Spree. Wesentliche Investitionen und Instandsetzungsmaßnahmen

Haushaltsplan 2011 des Landkreises Oder - Spree. Wesentliche Investitionen und Instandsetzungsmaßnahmen Haushaltsplan 2011 des Landkreises Oder Spree Wesentliche Investitionen und Instandsetzungsmaßnahmen Investitionen 2011 Investitionen insgesamt darunter: Hochbaumaßnahmen Straßenbaumaßnahmen Software,

Mehr

16 Ferienhäuser (je 40 qm) Name: Hotel & Restaurant Fährkrug Anschrift: Fährkrug 1, Templin Tel: Fax:

16 Ferienhäuser (je 40 qm) Name: Hotel & Restaurant Fährkrug Anschrift: Fährkrug 1, Templin Tel: Fax: 32 Ferienhäuser (4-10 Pers.) Name: Feriendorf Groß Väter See Anschrift: Groß Väter 34, OT Groß Dölln, 17268 Templin Tel: 039883-489 99-0 039883-489 999 9 20 Ferienhäuser (42-56 qm) / 4 Ferienwohungen 4-6

Mehr

Landkreis Uckermark Abfallra bfallr tgeber 2014 SCHWEDT/O.

Landkreis Uckermark Abfallra bfallr tgeber 2014 SCHWEDT/O. Entsorgungsgebiet S C HW E DT / O. Landkreis Uckermark Abfallratgeber 2014 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Uckermark, mit diesem jährlich erscheinenden Abfallratgeber erhalten Sie

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 1 von 6 Gartenbau H. - P. - Schulz Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Strausberger Straße 50 Wir sind Ausbildungsbetrieb

Mehr

Öffentlicher Personennahverkehr der Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice

Öffentlicher Personennahverkehr der Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice Öffentlicher Personennahverkehr der Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice Geografische Lage Szczecin ca. 80 km östlichvon Berlin ca. 450 km westlich von Warschau unmittelbare Nachbarn auf beiden Seiten

Mehr

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim Juni 2012 Dezernat für Jugend, Soziales und Umwelt Dezernentin Frau Silvia Ulonska Telefon :03334 214 1401 Email: sozialdezernentin@kvbarnim.de

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Stand: 16. September 2015. darunter Höchstgebot mit Zuschlag. Ausschreibungsnummer. Vertragsabschluss Größe

Stand: 16. September 2015. darunter Höchstgebot mit Zuschlag. Ausschreibungsnummer. Vertragsabschluss Größe BRANDENBURG BARNIM Ackerfläche in Schwanebeck BB60-1800-026515 20.05.2015 7,0525 7,0525 24 PACHT 1.680 238 BRANDENBURG BARNIM Ackerflächen in Lichterfelde BB60-1800-123514 28.04.2015 8,9053 8,9053 36 KAUF

Mehr

Bekanntmachungen des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde

Bekanntmachungen des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 21. Jahrgang Seelow, den 02.10.2014 Nr. 5 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Beschlüsse des Kreisausschusses vom 27.08.2014 Beschlüsse

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 4/7502 4. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2806 des Abgeordneten Ingo Senftleben, Fraktion der CDU, Drucksache 4/7363 Organisation der n Wortlaut

Mehr

Richtlinie des Landkreises Barnim zur Bestimmung der Angemessenheit für Kosten der Unterkunft

Richtlinie des Landkreises Barnim zur Bestimmung der Angemessenheit für Kosten der Unterkunft Richtlinie des Landkreises Barnim zur Bestimmung der Angemessenheit für Kosten der 1. Grundsatz 2. Mietverhältnisse 2.1. Angemessenheit der Größe der 2.1.1. Wohnungsvermietung 2.1.2. Zimmervermietung 2.2.

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L II 7 - j / 13 Realsteuervergleich in den Ländern Berlin und Brandenburg 2013 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L II 7 - j / 13 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Jahresabschluss der Stadt Angermünde zum 31.12.2011 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Nr. 0021/2015

Jahresabschluss der Stadt Angermünde zum 31.12.2011 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Nr. 0021/2015 Angermünde, 22. Mai 2015 Nummer 5/2015 25. Jahrgang Herausgeber: Stadt Angermünde der Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: kostenlose Verteilung an die Haushalte der Stadt Angermünde kostenlose Abgabe

Mehr

Barnimer Reit- u. Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v.

Barnimer Reit- u. Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v. letzte Änderung 28. April 2016 / Pomp (030 / 300922-15) Barnimer Reit- u. Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: 1800618 LSB-Nummer: 600117 Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v. 0173 7890508 Gabriele

Mehr

Schriftliche Dokumentation der pferdesportlichen Unternehmensbestandsaufnahme (Position 1.1 des Leistungsverzeichnisses)

Schriftliche Dokumentation der pferdesportlichen Unternehmensbestandsaufnahme (Position 1.1 des Leistungsverzeichnisses) jekt Wirtschaftskraft mit Pferde(n)stärken Schriftliche Dokumentation der pferdesportlichen Unternehmensbestandsaufnahme (Position 1.1 des Leistungsverzeichnisses) Auftraggeber: IHK-Projektgesellschaft

Mehr

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten Gültig ab 14. Dezember 2014 Infos unter: (030) 25 41 41 41 oder VBB.de Nauen RB10 RB14 Werder Rheinsberg RB54 RE6 Kremmen RB21

Mehr

Anbieterkatalog. (Oder)

Anbieterkatalog. (Oder) Stammdaten Anbietername: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Anschrift: Gerhard-Neumann-Straße 3, 15236 Frankfurt (Oder) E-Mail-Adresse: jana.winkler@schulaemter.brandenburg.de Telefon: (0335) 5210 400

Mehr

Fahrten-Ferne-Abenteuer Paul-Werner-Oberschule Cottbus SK. SBH Südost GmbH Paul-Werner-Oberschule Cottbus BO

Fahrten-Ferne-Abenteuer Paul-Werner-Oberschule Cottbus SK. SBH Südost GmbH Paul-Werner-Oberschule Cottbus BO LK Maßnahme-Nr. Projektname Kooperationspartner Name der Schule Ort INISEK- Zielbereich CB INISEK-CB-1045 Teambildung I - Auch in der Pubertät möglich? Fahrten-Ferne-Abenteuer Paul-Werner-Oberschule Cottbus

Mehr

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand: 07.05.2015 Sachgebiete: Altautoverwertung Altlasten Altlasten und Bodenschutz Bau- und Raumakustik,

Mehr

RADTOUREN, FERNWEGE & CO. Mit dem Drahtesel unterwegs

RADTOUREN, FERNWEGE & CO. Mit dem Drahtesel unterwegs RADTOUREN, FERNWEGE & CO. Mit dem Drahtesel unterwegs Tourentipps Uckermärkischer Radrundweg...4-9 Naturparktour...10-13 Radweg Spur der Steine...14-15 Glashüttentour... 16 Um den Lübbesee... 17 Oder-Neiße-Radweg...18-19

Mehr

Übersicht der Grundstücke, deren Eigentümer nicht auffindbar ist und für die bereits ein gesetzlicher Vertreter bestellt ist

Übersicht der Grundstücke, deren Eigentümer nicht auffindbar ist und für die bereits ein gesetzlicher Vertreter bestellt ist Übersicht der Grundstücke, deren Eigentümer nicht auffindbar ist und für die bereits ein gesetzlicher Vertreter bestellt ist Stand: 18.01.2016 Bereich Stadt Angermünde Balow, August (Belling, Albert) +

Mehr

ABFALLKALENDER BARNIM 2013. Abfallwirtschaft von der Historie in die Moderne

ABFALLKALENDER BARNIM 2013. Abfallwirtschaft von der Historie in die Moderne ABFALLKALENDER BARNIM 2013 Abfallwirtschaft von der Historie in die Moderne EINLEITUNG GRUßWORT DES LANDRATES Liebe Barnimerinnen, liebe Barnimer, in Sachen Abfallentsorgung hat sich der kommunale Betrieb,

Mehr

LOLA LernOrt LAndwirtschaft

LOLA LernOrt LAndwirtschaft R egio K ompetenz A usbildung Sonderdruck gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung LOLA LernOrt LAndwirtschaft Herausgeber: GEBIFO mbh im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung,

Mehr

Bevölkerungsvorausschätzung 2011 bis 2030

Bevölkerungsvorausschätzung 2011 bis 2030 Berichte der Raumbeobachtung Bevölkerungsvorausschätzung 2011 bis 2030 Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landes Brandenburg Berichte der Raumbeobachtung Bevölkerungsvorausschätzung 2011 bis 2030 Ämter

Mehr

Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253

Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 letzte Änderung 21. Juli 2016 / Pomp (030 / 300922-15) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen 1,15306 Seelow

Mehr

Wahlkreis 1. Landkreis Märkisch-Oderland Kreiswahlleiterin. Seelow, den 26.03.2014 Fischer, stellv. Kreiswahlleiter

Wahlkreis 1. Landkreis Märkisch-Oderland Kreiswahlleiterin. Seelow, den 26.03.2014 Fischer, stellv. Kreiswahlleiter Landkreis Märkisch-Oderland Kreiswahlleiterin Wahlkreis 1 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung.

Mehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung RE1 3 < Frankfurt (Oder) > Cottbus Planmäßige Wagenreihung Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf RE2 < Cottbus Wittenberge > > Wismar Zug fährt planmäßig in dieser oder in umgekehrter Reihenfolge RE3 < Stralsund

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt für das Amt Scharmützelsee und für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow, Diensdorf-Radlow, Langewahl, Reichenwalde und Wendisch Rietz Blütenmeer auf dem

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Stralsund, Bahnhof - Pasewalk, Bahnhof - Prenzlau, Bahnhof / Angermünde, Bahnhof - S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin) - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief)

Stralsund, Bahnhof - Pasewalk, Bahnhof - Prenzlau, Bahnhof / Angermünde, Bahnhof - S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin) - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) Stralsund, Bahnhof - Pasewalk, Bahnhof - Prenzlau, Bahnhof / Angermünde, Bahnhof - S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin) - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief)! RE3 Montag - Freitag Bemerkungen a a b c d e f g h a

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011 Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg Vorsitzender

Mehr

Der Netzumfang wurde neu ermittelt und die funktionale Zuordnung der Straßen ist somit den neuen Bedingungen angepasst worden.

Der Netzumfang wurde neu ermittelt und die funktionale Zuordnung der Straßen ist somit den neuen Bedingungen angepasst worden. 3.6 Technische Infrastruktur 3.6.1 Straßennetz Die Überarbeitung wesentlicher landespolitischer Grundlagen wie des Landesentwicklungsplanes Berlin-Brandenburg mit dem Zentralen-Orte-System, der Festlegung

Mehr

Der alte Landkreis Königsberg/Neumark - Die Kreiskarte. Der alte Landkreis Königsberg/Neumark

Der alte Landkreis Königsberg/Neumark - Die Kreiskarte. Der alte Landkreis Königsberg/Neumark Der alte Landkreis Königsberg/Neumark Verzeichnis der deutschen und polnischen Ortsnamen im Kreis Königsberg/Neumark östlich der Grenzoder Ortsnamenkonkordanz Städte: Bad Schönfließ - Trzcińsko Zdrój Bärwalde

Mehr

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) Polizeiwache Prenzlau Polizeiwache Angermünde Polizeiwache Schwedt Polizeiwache Templin Polizeiwache

Mehr

Bauen im Landkreis Märkisch-Oderland

Bauen im Landkreis Märkisch-Oderland Grußwort des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland zur Broschüre Bauen im Landkreis Märkisch-Oderland Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Märkisch-Oderland, liebe Gäste, nach wie vor wird

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 4. April 2014 Nr. 4

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 4. April 2014 Nr. 4 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 21. Jahrgang Beeskow, den 4. April 2014 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seiten 2-21 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachungen des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde

Bekanntmachungen des Landrates als allgemeine untere Landesbehörde Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 3. Jahrgang Seelow, den 08.07.016 Nr. 3 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Beschlüsse des Kreisausschusses vom 7.04.016 Beschlüsse des

Mehr

seit April 2009 Jugendliche mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss Maßnahmeträger bis März 2009 Frankfurt (Oder) im Jahr 2014

seit April 2009 Jugendliche mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss Maßnahmeträger bis März 2009 Frankfurt (Oder) im Jahr 2014 Gemeinnützige Integrationsergebnisse nach arbeitsweltbezogener Berufsorientierung, begleiteten Schülerpraktika und begleiteten Betrieblich-kooperativen Berufsausbildungen seit 2005 Jugendliche mit Förderschwerpunkt

Mehr

BBPanorama. Sport- und Wellnessoasen. in Berlin und Brandenburg

BBPanorama. Sport- und Wellnessoasen. in Berlin und Brandenburg BBPanorama Das Mobilitätsmagazin für Berlin und Brandenburg Nr. 4/2014 DIE ZEHN SCHÖNSTEN 24 10 111 11 Sport- und Wellnessoasen 2 10 114 Berlin Tegel 100 Schönefeld 115 113 10 13 10 3 12 4 5 in Berlin

Mehr

Wanderreit- und Kutschtouren

Wanderreit- und Kutschtouren Wanderreit- und Kutschtouren Unsere Angebote für Sie:»Gestütsweg«Neustadt/Dosse (BB) Redefin (M-V)................ 7 Prignitz-Tour....................... 8 Wanderreiten im Ruppiner Land........ 0 Schlösserritt.......................

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 6 Prenzlau, den 03. April 2014

A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 6 Prenzlau, den 03. April 2014 A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 6 Prenzlau, den 03. April 2014 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Seite 1: Wahl zum Kreistag des Landkreises Uckermark am 25. Mai 2014 Bekanntmachung

Mehr

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand: 25.01.2016 Sachgebiete: Altautoverwertung Altlasten Altlasten und Bodenschutz Bau- und Raumakustik,

Mehr

Schulen nach dem Brandenburgischen Schulgesetz im Landkreis Uckermark (Stand: )

Schulen nach dem Brandenburgischen Schulgesetz im Landkreis Uckermark (Stand: ) Schulen nach dem Brandenburgischen Schulgesetz im (Stand: 01.02.2016) 1 Stadt Angermünde 1. Puschkinschule Grundschule, Stadt Angermünde Herr Soldan Fischerstr. 16 Frau Mack 2. Gr Gustav Bruhn Frau Werner

Mehr

1 Steinmeier, Dr. Frank-Walter 1956 SPD-Geschäftsstelle, Krakauer Straße 3 Bundesminister des Auswärtigen Detmold 14776 Brandenburg an der Havel

1 Steinmeier, Dr. Frank-Walter 1956 SPD-Geschäftsstelle, Krakauer Straße 3 Bundesminister des Auswärtigen Detmold 14776 Brandenburg an der Havel Namensverzeichnis der Bewerber auf Landeslisten nach Wahlvorschlägen für die Wahl zum. Deutschen Bundestag 00 SPD Steinmeier, Dr. Frank-Walter SPD-Geschäftsstelle, Krakauer Straße Bundesminister des Auswärtigen

Mehr

2 Heimatkunde Unsere Städte, Wälder und Seen locken jedes Jahr Millionen von Touristen mehr als die Hälfte davon kommt aus Deutschland.

2 Heimatkunde Unsere Städte, Wälder und Seen locken jedes Jahr Millionen von Touristen mehr als die Hälfte davon kommt aus Deutschland. INHALT 2 Heimatkunde Unsere Städte, Wälder und Seen locken jedes Jahr Millionen von Touristen mehr als die Hälfte davon kommt aus Deutschland. 4 Drahtseilakt Das Circus Hostel am Rosenthaler Platz zeigt,

Mehr

8. September 2010 Nr Jahrgang Woche 36. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis

8. September 2010 Nr Jahrgang Woche 36. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis 8. September 2010 Nr. 9 19. Jahrgang Woche 36 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Zichow für das Haushaltsjahr 2010... Seite 1 Bekanntmachung zur

Mehr

Bekanntmachung. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit www.bundesanzeiger.de

Bekanntmachung. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit www.bundesanzeiger.de Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Nr. /0/00 über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie des Verzeichnisses der Kommission gemäß Artikel 9 Absatz

Mehr

Amtsblatt für Brandenburg

Amtsblatt für Brandenburg 773 Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg 16. Jahrgang Potsdam, den 29. August 2005 Nummer 33 (Ausgabe S) Inhalt Seite Landeswahlleiter Wahl zum 16. Deutschen

Mehr

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Nr. /0/00 über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie des Verzeichnisses der Kommission gemäß Artikel 9 Absatz der Verordnung (EG) Nr. /005 (Stand:. Dezember 05) Bundesamt

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 276 der Abgeordneten Gerrit Große und Margitta Mächtig Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/692 Besuch

Mehr

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) - Entwurf vom Verteiler zur Beteiligung

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) - Entwurf vom Verteiler zur Beteiligung TÖB-Gruppe 1 Regionen Braunkohlenausschuss des Landes Brandenburg Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Regionale Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree

Mehr

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Nr. 4/0/00 über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie des Verzeichnisses der Kommission gemäß Artikel 9 Absatz der Verordnung (EG) Nr. /005 (Stand: 5. November 0) Bundesamt

Mehr

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region Deutsche Bahn AG. Berlin 29. Oktober 2015

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region Deutsche Bahn AG. Berlin 29. Oktober 2015 Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur Bauvorhaben in der Region 016 Deutsche Bahn AG Burkhard Ahlert, Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter

Mehr

Unterkünfte am Märkischen Landweg

Unterkünfte am Märkischen Landweg Unterkünfte am Märkischen Landweg 1. Etappe: Feldberg oder Fürstenberg Kolbatzer Mühle Altes Zollhaus, Erddamm 31, 17258 Feldberg Tel: 039831 500, www.romantik am see.de, altes.zollhaus@feldberg.de Brenncke

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Daten und Referenzen

Daten und Referenzen Daten und Referenzen Die La-Ge-Bau Wriezen GmbH wurde 1997 gegründet. Durchschnittlich beschäftigt die La-Ge-Bau Wriezen GmbH 75 Arbeitskräfte und bietet ca. 5 Auszubildenden eine Lehrstelle. Ein Großteil

Mehr

Wappen und Flagge des Landkreises Uckermark

Wappen und Flagge des Landkreises Uckermark Wappen und Flagge des Landkreises Uckermark Die Uckermark war zu ihrer Gründerzeit im Mittelalter Streitobjekt der Fürsten von Pommern, Mecklenburg und Brandenburg. Damit wurde sie als Grenzgebiet wehrhaft

Mehr

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016 Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur Bauvorhaben in der Region 2016 Burkhard Ahlert, Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Arvid Kämmerer, DB Netz AG, RB Ost, Leiter Vertrieb und Fahrplan

Mehr