FUN - Familien-Unterstützungs-Netzwerk und Familienzentren im Kreis Euskirchen (sortiert nach PLZ)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FUN - Familien-Unterstützungs-Netzwerk und Familienzentren im Kreis Euskirchen (sortiert nach PLZ)"

Transkript

1 FUN - Familien-Unterstützungs-Netzwerk und Familienzentren im Kreis Euskirchen (sortiert nach PLZ) Kreis Euskirchen FUN - Familien-Unterstützungs-Netzwerk Jülicher Ring 32, Euskirchen Tel.: alexandra.zinati@kreis-euskirchen.de Ansprechpartnerin: Alexandra Zinati Familienzentrum Südstadt Gottfried-Disse-Str. 32, Euskirchen T kiga-suedstadt@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Roeschke Familienzentrum Kiefernweg Kiefernweg 11, Euskirchen T kiga.kiefernweg@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Milden Familienzentrum Kleinbüllesheim Osloerstr.10, Euskirchen T kiga.kbh@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Meier Familienzentrum Großbüllesheim Feldgartenstr.33, Euskirchen T kiga.gbh@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Felten

2 Kath. Familienzentrum Kommern, Münsterweg 3, Mechernich T Ansprechpartnerin: Fr. Korth Familienzentrum Mechernich Emil Kräuser Str. 28, Mechernich T und 2921 Ansprechpartnerin: Frau Schwister AWO Familienzentrum Kunterbunt Roggendorf Landstr.28, Mechernich- Roggendorf T Ansprechpartnerin: Frau Hilger Familienzentrum Euskirchen Familienzentrum Nilpferd e.v. Nordstr. 15, Euskirchen T Ansprechpartnerin: Frau Martinez Kath. Familienzentrum St. Martin (Verbund 3er Einrichtungen) Kita Herz-Jesu Schillingstr.35, Euskirchen

3 Kita St. Martin Hofpfad 25, Euskirchen T Kita St. Matthias Gottfried- Dissestr.5, Euskirchen Familienzentrum Stotzheim Siriusstr. 16, Euskirchen T familienzentrum.stotzheim@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Lehmann-Ogumbule Familienzentrum St. Chrysanthus und Daria Langenhecke 3, Bad Münstereifel T familienzentrum@kirche-muenstereifel.de oder kath.kiga.bam@gmx.net Familienzentrum Schönau Wiesentalstr. 20, Bad Münstereifel- Schönau T kita-schoenau@gmx.de Ansprechpartnerin: Frau Baum Kath. Familienzentrum Niederelvenich Wilhelm-Falkenberg Straße, Zülpich T kiga.niederelvenich@online.de Ansprechpartnerin: Frau Grüssing Familienzentrum Zülpich Kettenweg 27, Zülpich Ansprechpartnerin: Frau Bannier

4 Familienzentrum Zülpich Blayer Straße 1, Zülpich T Ansprechpartnerin: Frau Bannier Familienzentrum Lommersum Bodenheimer Weg 4, Weilerswist T Ansprechpartnerin: Frau Terlinden Familienzentrum Weilerswist Bahnhofsallee 22, Weilerswist T Ansprechpartnerin: Frau Iven Familienzentrum Kall Kindergarten Grünschnabel Hüttenstr. 28, Kall T Ansprechpartnerin: Frau Müller Familienzentrum Rappelkiste Schleidener-Str. 2, Kall-Sistig T Ansprechpartnerin: Frau Wilkens

5 Familienzentrum Gemünd Am Kreuzberg 36, Schleiden T Ansprechpartnerin: Frau Wollgarten Familienzentrum Gemünd Im Wingertchen 10, Gemünd Ansprechpartnerin: Frau Schmitz Familienzentrum Reifferscheidt Fuhrweg 5, Hellenthal T Ansprechpartnerin: Christa Kurth Familienzentrum Blankenheim Nonnenbacher Weg 5, Blankenheim Ansprechpartnerin: Frau Schäfer Familienzentrum Nettersheim Schulstr. 6, Nettersheim T Ansprechpartnerin: Frau Schröder Familienzentrum Dahlem Teichweg 7, Dahlem T Ansprechpartnerin: Frau De Weerdt

Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen

Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen Abendgymnasium und Abendrealschule Basingstocker Ring 3, 53879 Euskirchen T 02251/779338 F 02251/779342 ag-ars@weiterbildungskolleg-eu.de www.weiterbildungskolleg-eu.de

Mehr

Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen

Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen Akteure und Akteurinnen des Netzwerk W im Kreis Euskirchen Abendgymnasium und Abendrealschule Basingstocker Ring 3, 53879 Euskirchen T 02251/779338 info@weiterbildungskolleg-eu.de www.weiterbildungskolleg-eu.de

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Familienbildung 2018 Ihr im Kreis Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern & Kinder Bewegung & Entspannung Familie & Gesundheit Persönlichkeitsentwicklung Nah. Aktiv. Vertraut. Die Hausbank der Region!

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 / 15-927, FAX: 02251/15-917 Alle Hausnotrufe (Adressliste) Ambulanter Pflegedienst der Stiftung Ev. Alten-

Mehr

Programmübersicht 2013

Programmübersicht 2013 Programmübersicht 2013 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit unserem neuen Jahresprogramm 2013 möchten wir Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen, die u.a. im Rotkreuz Mehrgenerationenhaus und

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Familienbildung 2015 Ihr im Kreis Euskirchen Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern & Kinder Bewegung & Entspannung Familie & Gesundheit Wasser macht Spaß! Persönlichkeitsentwicklung Zum Beispiel für

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Familienbildung 2016 Ihr im Kreis Euskirchen Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern & Kinder Bewegung & Entspannung Familie & Gesundheit Persönlichkeitsentwicklung R Nah. Aktiv. Vertraut. Die Hausbank

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Familienbildung 2017 Ihr im Kreis Euskirchen Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern & Kinder Bewegung & Entspannung Familie & Gesundheit Persönlichkeitsentwicklung Vorwort Liebe Eltern, liebe Interessenten,

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Blutspende? Ich mache mit! Familienbildung Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern und Kinder Familie und Gesundheit Bewegung und Entspannung Qualifizierung und Weiterbildung Gesundheitsbildung Ausbildung

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 / 15-927, FAX: 02251/15-917 Altenwohnungen (Adressliste) Marienheim Langenhecke 24 53902 Bad Münstereifel

Mehr

S O N D E R F A H R P L A N

S O N D E R F A H R P L A N S O N D E R F A H R P L A N für den Kreis Euskirchen Heiligabend 24.12.11 bis Neujahr 01.01.12 Letzte Fahrgelegenheiten am 24. Dezember (Heiligabend) Am 1. und 2. Weihnachtstag fahren unsere Busse wie

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 Herr Weißer / Frau Garbes Telefon: 02251/15-521 / 15-927, FAX: 02251/15-917 Essen auf Rädern warm Novalis DSE KG Holzemerstr. 50 53902 Bad Münstereifel

Mehr

Stadt Euskirchen Kommunales Handlungskonzept

Stadt Euskirchen Kommunales Handlungskonzept Stadt Euskirchen Kommunales Handlungskonzept Wohnen Ausschuss für Umwelt und Planung 27. September 2018 Dipl.-Kfm. Claudia Bargmann Dipl.-Ing. Dominik Geyer Zentrale Fragestellungen Wo stehen wir? Wohin

Mehr

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen

Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Familienbildung 2014 Ihr im Kreis Mit Spiel & Spaß das Leben lernen Eltern & Kinder Ausbildung im Ehrenamt Familie & Gesundheit Qualifizierung & Weiterbildung Sparkassen-Finanzgruppe Einfach und schnell:

Mehr

Katholisches Familienzentrum St. Martin

Katholisches Familienzentrum St. Martin Kita Herz Jesu Katholisches Familienzentrum St. Martin Kita St. Matthias Kita St. Martin Kita Stiftung Marien-Hospital Herzlich willkommen! Als Pastor der Stadtpfarrei St. Martin Euskirchen freue ich mich,

Mehr

Aktionstage. des Familien-Unterstützungs-Netzwerks EU-FUN im Kreis Euskirchen vom

Aktionstage. des Familien-Unterstützungs-Netzwerks EU-FUN im Kreis Euskirchen vom Aktionstage des Familien-Unterstützungs-Netzwerks EU-FUN im Kreis Euskirchen vom 04.10.-14.10.2011 Kostenlose Infoveranstaltungen, Schnupperkurse und Mitmachaktionen für Familien im Kreisgebiet Schaubild

Mehr

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Kursort Sprachziel / Kursart Start und Dauer des Kurses 19.2.2018 / Alphabetisierungskurs Mechernich St. Barbara-Schule / Raum 103 / Im Sande Grundkurs 1 / A1 Grundkurs 1 / A1 Grundkurs

Mehr

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser!

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Samstag, 19.09.2015 bis Sonntag, 27.09.2015 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER AKTIONSWOCHE DER GENERATIONEN

Mehr

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Kursort Sprachziel / Kursart Start und Dauer des Kurses Mechernich Casino in der Friedrich- Wilhelmstr. 20 Mechernich Casino in der Friedrich- Wilhelmstr. 20 Oststraße 15 beim (JMD) /

Mehr

EU.KITA Befragung Methode, Ergebnisse, Fazit

EU.KITA Befragung Methode, Ergebnisse, Fazit Methode, Ergebnisse, Fazit Aussendungmit Anschreiben und Fragebogen per Post (adressierter Rückumschlag) Mitte Oktober 2015 Nachfassaktion per Email am 13.11.15 Rücklauf: ca. 74% (95 von 129 angeschriebenen

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2017/2018 Mittwoch, 29. Nov. 2017 20:00 Uhr Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Aachen-Süd Roetgen Simmerath Monschau Hürtgenwald

Mehr

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Adresse Sprach-Niveau Zeit Kursleitung Kontakt Kosten Bad Münstereifel Nitterscheid Anfänger A1 Mo bis Do je von 11 bis 12:30 Frau Lier viola.lier@t-online.de Blankenheim Uedelhoven Einzelunterricht

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 Herr Weißer/ Frau Garbes 02251/15-521 / 15-927, FAX: 02251/15-917 Kurzzeitpflege: Marienheim Langenhecke 24 53902 Bad Münstereifel (02253) 5426-0

Mehr

و د : ی ا د : Stand: 12/ Paschtunisch/Paschto

و د : ی ا د : Stand: 12/ Paschtunisch/Paschto و د : Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de Stand: 12/2016 - Paschtunisch/Paschto Integrationsagentur

Mehr

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 1.) Haushaltssatzung des Kreises Euskirchen für das Haushaltsjahr 2018 vom 05.07.2018 Aufgrund 53 der Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Zentrales Informationsbüro (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 / 15-927, 02251/15-917 Ambulante dienste: Caritas station Bad Münstereifel Wertherstr. 75 53902

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Mittwoch, 23. Nov. 16 Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Mittwoch, 08. Feb. 17 09:00 Uhr Achtung: Zeitänderung!!!!

Mehr

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser!

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser! Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser! Samstag, 16.09.2017 bis Sonntag, 24.09.2017 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER AKTIONSWOCHE DER GENERATIONEN

Mehr

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Gemeindereferent Herr Berg; Bad Münstereifel Gemeindehaus Iversheim Alphabetisierung dienstags 14:30-16:00 Uhr Frau Glück Frau Passmann, Tel. 02253/546004 Bad Münstereifel Gemeindehaus Iversheim

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Praktikumstermine 2016/2017

Praktikumstermine 2016/2017 Praktikumstermine 2016/2017 (Stand: 10.10.2016) Bad Münstereifel Friedrich-Haass-Schule, 26.06.2017 bis 07.07.2017 26.06.2017 bis 11.07.2017 24.10.2016 bis 31.10.2016 46 33 Städt. Realschule 20.03.2017

Mehr

Café International Bad Münstereifel

Café International Bad Münstereifel Café International Bad Münstereifel Herr Rüdiger Forsbeck Flüchtlingshilfe Bad Münstereifel St. Angela-Gymnasium / Sittardweg 8 in Bad Münstereifel 13.9. 2017 / alle drei Monate / von 16 bis 18 Uhr 02253-3683

Mehr

Praktikumstermine 2017/2018

Praktikumstermine 2017/2018 Praktikumstermine 2017/2018 (Stand: 12.09.2018) Bad Münstereifel Friedrich-Haass-Schule, 25.06.2018 bis 06.07.2018 18.06.2018 bis 06.07.2018 33 60 Städt. Realschule 05.03.2018 bis 22.03.2018 91 Städt.

Mehr

Praktikumstermine 2017/2018

Praktikumstermine 2017/2018 Praktikumstermine 2017/2018 (Stand: 24.10.2017) Bad Münstereifel Friedrich-Haass-Schule, 25.06.2018 bis 06.07.2018 18.06.2018 bis 06.07.2018 33 60 Städt. Realschule 05.03.2018 bis 22.03.2018 91 Städt.

Mehr

Armut grenzt aus- Inklusion als aktuelle Herausforderung für die Zusammenarbeit mit Familien. Herzlich Willkommen

Armut grenzt aus- Inklusion als aktuelle Herausforderung für die Zusammenarbeit mit Familien. Herzlich Willkommen Armut grenzt aus- Inklusion als aktuelle Herausforderung für die Zusammenarbeit mit Familien Herzlich Willkommen Folie 1 Vorstellung Kreis Euskirchen Schleiden Kall Zülpich Mechernich Nettersheim Euskirchen

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 / 15-927, FAX: 02251/15-917 Gerontopsychiatrische Alten und Pflegeheime Senioreneinrichtung

Mehr

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser!

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Freitag, 27.09.2013 bis Freitag, 04.10.2013 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER AKTIONSWOCHE DER GENERATIONEN

Mehr

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser!

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! Samstag, 20.09.2014 bis Sonntag, 28.09.2014 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER AKTIONSWOCHE DER GENERATIONEN

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 /15-927, FAX: 02251/15-917 Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Haus am Bach Ahrstr.

Mehr

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein Trier Köln Messe/Deutz Trier Hbf Linie RE 12 RE 12 RE 12 Verkehrstage TGL Mo-Sa So Mo-Sa Mo-Sa So Mo-Sa TGL TGL TGL TGL TGL Köln Messe/Deutz ab 6:05 6:40 7:05 7:15 7:40 8:05 8:15 8:40 9:15 9:40 10:15 10:40

Mehr

Pflegeplanung. für den Kreis Euskirchen

Pflegeplanung. für den Kreis Euskirchen Pflegeplanung für den Kreis Euskirchen Aktualisierungen zum 31.12.2017 Nach 7 des Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG NRW) sind die Kreise und kreisfreien Städte verpflichtet, eine örtliche Pflegeplanung

Mehr

GEMEINDEFAHRPLAN 2019

GEMEINDEFAHRPLAN 2019 GEMEINDEFAHRPLAN 2019 09 Dezember 2018 Verkehrsverbund Rhein-Sieg Euskirchen/Köln RE 22 RE 12 Liniennetzplan Blankenheim Kall 886 Blankenheim (Wald) Bf RE 22 Gerolstein/Trier RE 12 886 832 Stand: 09 Dezember

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!  Mit Rad- und Wander-Tipps 2014 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 13122014 2 Unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!  Mit Rad- und Wander-Tipps 2013 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 14122013 2 unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser!

Veranstaltungskalender. Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser! Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht's besser! Donnerstag, 04.10.2018 bis Sonntag, 14.10.2018 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER AKTIONSWOCHE DER GENERATIONEN

Mehr

Frau Lier Alphabetisierung. montags :00 Uhr freitags 16:00-17:00 Uhr. Frau Friedrichs Frau Pusch Herr Mauer

Frau Lier Alphabetisierung. montags :00 Uhr freitags 16:00-17:00 Uhr. Frau Friedrichs Frau Pusch Herr Mauer im Kreis Flüchtlingskoordination: Anfänger/ 4 x 1,5 Std. Bad Münstereifel Nitterscheid Frau Lier Herr Schallenberg Alphabetisierung Zeit bitte erfragen fluchtkoordinator.bam at gmail.com Blankenheim Kreismuseum,

Mehr

Fahrplanänderungen zum

Fahrplanänderungen zum Fahrplanänderungen zum 12.08.2015 Linie 738 Grundschule Wißkirchen Die Haltestelle Heide wird nicht mehr bedient. Linie 743 Franziskusschule Die morgendliche Hinfahrt Heide Franziskusschule entfällt. Linie

Mehr

Regionalverkehr Köln GmbH Wir bewegen die Region

Regionalverkehr Köln GmbH Wir bewegen die Region Regionalverkehr Köln GmbH Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum - am Beispiel Kreis Euskirchen Annedore Tammena, Leiterin der Mobilitätszentrale Kall Inhalt Das Unternehmen RVK TaxiBus im Kreis Euskirchen

Mehr

Hürth-Kalscheuren Euskirchen Schienenersatzverkehr 5. November 2016 (23 Uhr) 7. November 2016 (2 Uhr)

Hürth-Kalscheuren Euskirchen Schienenersatzverkehr 5. November 2016 (23 Uhr) 7. November 2016 (2 Uhr) Hürth-Kalscheuren Euskirchen Schienenersatzverkehr 5. November 2016 (23 Uhr) 7. November 2016 (2 Uhr) RE 12 RE 22 RB 24 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund der Inbetriebnahme (2. Ausbaustufe) des ESTW Euskirchen

Mehr

Willkommen im Kreis Euskirchen

Willkommen im Kreis Euskirchen Willkommen im Kreis Euskirchen Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich Blankenheim Dahlem Hellenthal Kall Nettersheim Weilerswist Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich

Mehr

Was ist NEW JOB? IFG Integrationsförderungsgesellschaft ggmbh / NEW JOB / Förderung durch Aktion Mensch

Was ist NEW JOB? IFG Integrationsförderungsgesellschaft ggmbh / NEW JOB / Förderung durch Aktion Mensch Was ist NEW JOB? Ein Fachdienst der Integrationsförderungsgesellschaft gemeinnützige GmbH, 100% Tochter der NEW ggmbh für die Beratung, Begleitung und Vermittlung von Menschen mit Behinderungen auf den

Mehr

Ginsterweg Mechernich

Ginsterweg Mechernich Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 0 24 43 / 90 12 78 Telefax: 0 24 43 / 90 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tierheim-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins Mechernich

Mehr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / vanessa.becker@kreis- Fremdsprache Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Alphabetisi erung 18.9.2017 40 Ust Mo von 17 18:30 A1 18.9.2017 40 Ust Mo

Mehr

ÖPNV-Gesamtbericht 2017 des Kreises Euskirchen gem. Artikel 7 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 1)

ÖPNV-Gesamtbericht 2017 des Kreises Euskirchen gem. Artikel 7 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 1) ÖPNV-Gesamtbericht 2017 des Kreises Euskirchen gem. Artikel 7 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 1) Einleitung: Der Kreis Euskirchen ist zuständiger Aufgabenträger für die Planung, Organisation und Ausgestaltung

Mehr

Bottroper Kindertageseinrichtungen Stand

Bottroper Kindertageseinrichtungen Stand Kath. Kindertageseinrichtungen Leitung Anschrift PLZ& Ort Telefon E-Mail St. Barbara Frau Majer An der Sandbahn 12 46242 Bottrop 68 61 40 kita.st.barbara.bottrop@kita-zweckverband.de St. Bonifatius Herr

Mehr

Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen

Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen (Wortlaut der genehmigten Beschreibung mit Erläuterungen) Herausgegeben vom Kreis Euskirchen/Kreisarchiv und dem Arbeitskreis der kommunalen Archive

Mehr

Fußball - Kreis Euskirchen Jugendausschuss

Fußball - Kreis Euskirchen Jugendausschuss Pokalrunde der Junioren und Juniorinnen Spielzeit 2009/2010 Pokale: Sponsoren des Fußballkreises Euskirchen Die Pokale gehen in das Eigentum der Siegermannschaften über. 01. Austragungsmodus: Gespielt

Mehr

Regionalverkehr Köln GmbH

Regionalverkehr Köln GmbH Regionalverkehr Köln GmbH Verkehrsregelungen für Heiligabend und Silvester 213 Für das Verkehrsangebot der im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis Service-Nummer:

Mehr

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes Telefon: 02251/ /15-927, FAX: 02251/15-917

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes Telefon: 02251/ /15-927, FAX: 02251/15-917 Jülicher Ring 32 Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) Herr Weißer / Frau Garbes 02251/15-521 /15-927, FAX: 02251/15-917 Alle Alten- und Pflegeheime Marienheim Langenhecke 24 53902 Bad Münstereifel

Mehr

474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eifelstrecke

474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eifelstrecke 474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eielstrecke 474 Köln - Gerolstein Verbundtari VRS Jünkerath - Trier Verbundtari VRT km Zug 11455 Sa, 11457 11301 11303 11303 11305 11305 11307 11307 11309 11309

Mehr

Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen. Herbstferien-Termine Angebote für Kinder ab 6 Jahren

Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen. Herbstferien-Termine Angebote für Kinder ab 6 Jahren Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen Herbstferien-Termine 2017 Angebote für Kinder ab 6 Jahren 5. Auflage, September 2017 Impressum Herausgeber: Kreis Euskirchen Änderungen sind den Anbietern vorbehalten.

Mehr

Ginsterweg Mechernich

Ginsterweg Mechernich Arbeitsbericht 213 Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 24 43 / 9 12 78 Telefax: 24 43 / 9 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tierheim-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins

Mehr

Ginsterweg Mechernich

Ginsterweg Mechernich Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 24 43 / 9 12 78 Telefax: 24 43 / 9 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tierheim-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins Mechernich e.v. für

Mehr

Gemeinsam engagiert für eine bessere Zukunft

Gemeinsam engagiert für eine bessere Zukunft Bildungsakademie 2015 Ihr im Kreis Euskirchen Gemeinsam engagiert für eine bessere Zukunft Politische Bildung Allgemeine Bildung Kulturelle Bildung Berufliche Qualifizierung Gesundheit ist Vertrauenssache!

Mehr

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 a Abs. 3 Gefahrgutverordnung im Kreis Euskirchen

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 a Abs. 3 Gefahrgutverordnung im Kreis Euskirchen Der Landrat Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 a Abs. 3 Gefahrgutverordnung im Kreis Euskirchen Gemäß 35 a Abs. 3 Satz 2 in Verbindung mit

Mehr

Viele Fragen, die eine Familie in ihrem Alltag beschäftigen können!

Viele Fragen, die eine Familie in ihrem Alltag beschäftigen können! EU-FUN e.v. Liebe Familien, ÆÆ ÆÆ ÆÆ ÆÆ ÆÆ ÆÆ ÆÆ ÆÆ Wo finde ich die richtige Hebamme für mich? Wo finde ich beratende und unterstützende Hilfen während und nach der Schwangerschaft? Wo kann ich Elterngeld

Mehr

Merkblatt. Naturschutzrechtliche Eingriffsbilanzierung bei der Verlegung von Leitungen

Merkblatt. Naturschutzrechtliche Eingriffsbilanzierung bei der Verlegung von Leitungen Der Landrat Merkblatt Naturschutzrechtliche Eingriffsbilanzierung bei der Verlegung von Leitungen Die Verlegung von Leitungen im baulichen Außenbereich stellt einen Eingriff in Natur und Landschaft im

Mehr

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2018

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2018 Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2018 Für das Verkehrsangebot der RVK im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie der REVG im Rhein-Erft-Kreis

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!   Mit Rad- und Wander-Tipps 2013 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 14122013 2 unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2014

Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 2014 Verkehrsregelungen für Weihnachten und Silvester 14 Für das Verkehrsangebot der RVK im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie der REVG im Rhein-Erft-Kreis

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Aktionswoche der Generationen - gemeinsam geht s besser! c Alexander Raths / Fotolia Sonntag, 18.09.2016 bis Sonntag, 25.09.2016 AKTIONSWOCHE DER GENERATIONENGEMEINSAM GEHT`S BESSER

Mehr

ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring Euskirchen

ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring Euskirchen ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de : ت ز ن ر 12/2016 Persisch Integrationsagentur DRK Euskirchen

Mehr

Willkommen im Kreis Euskirchen

Willkommen im Kreis Euskirchen Willkommen im Kreis Euskirchen Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich Blankenheim Dahlem Hellenthal Kall Nettersheim Weilerswist Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich

Mehr

Willkommen bei Relaxen in der Eifel

Willkommen bei Relaxen in der Eifel Willkommen bei Relaxen in der Eifel Wir freuen uns Sie in einem unserer Ferienobjekte begrüßen zu können. Unser Motto Sie sollen sich wohlfühlen hoffen wir auch für Sie umgesetzt zu haben. Wir bieten unseren

Mehr

Welcome to Kreis Euskirchen

Welcome to Kreis Euskirchen Welcome to Kreis Euskirchen Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich Blankenheim Dahlem Hellenthal Kall Nettersheim Weilerswist Bad Münstereifel Euskirchen Mechernich Schleiden Zülpich

Mehr

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft 2017 im Kreis Euskirchen. Euskirchen, den Heike Schmitz Kreisentwicklung und Planung

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft 2017 im Kreis Euskirchen. Euskirchen, den Heike Schmitz Kreisentwicklung und Planung Euskirchen, den 20.02.2017 Heike Schmitz Kreisentwicklung und Planung Inhalt Ziele des Wettbewerbs Checkliste mit Fragen zu den Bewertungsbereichen Fragebogen für die Dörfer Hinweise zur Präsentation Zeitschiene

Mehr

Die (zukünftige) Förderschullandschaft im Kreis Euskirchen

Die (zukünftige) Förderschullandschaft im Kreis Euskirchen Die (zukünftige) Förderschullandschaft im Kreis Euskirchen Stand: 01.10.2014 Kreis Euskirchen Jülicher Ring 32 Der Landrat 53879 Euskirchen Abt. 40 - Schulen 02251-15 0 www.kreis-euskirchen.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan Gesamtschule Weilerswist Schuljahr 2018 / 2019

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan Gesamtschule Weilerswist Schuljahr 2018 / 2019 Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab: 07:04 Ülpenich Ringstraße 3/984 07:00 Eppenich 5/984 07:05 Ülpenich Ortsausgang 07:02 Bürvenich Lager 07:08 Enzen Kirche 07:03 Bürvenich Wildenburg 07:09 Enzen

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:00 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:04 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:05 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh 07:06 Nettersheim Steinfelder

Mehr

Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen

Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen Bitte melden Sie Ihr Kind nur online über den Kitanavigator ( https://frechen.kita-navigator.org ) an. Allgemeine Auskünfte erteilen: Frau Walde 02234/501-689 mo

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806

Mehr

Ginsterweg Mechernich

Ginsterweg Mechernich Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 0 24 43 / 90 12 78 Telefax: 0 24 43 / 90 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tierheim-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins Mechernich

Mehr

Grußwort des Landrats anlässlich der Jahreshauptversammlung DRK KV Euskirchen,

Grußwort des Landrats anlässlich der Jahreshauptversammlung DRK KV Euskirchen, Grußwort des Landrats anlässlich der Jahreshauptversammlung DRK KV Euskirchen, 23.11.2012 Anrede, das Deutsche Rote Kreuz hilft, bei Tag und bei Nacht, samstags, sonntags, feiertags. Nicht nur hier im

Mehr

DEMENZ. Wichtige Adressen und Anlaufstellen StädteRegion Aachen:

DEMENZ. Wichtige Adressen und Anlaufstellen StädteRegion Aachen: StädteRegion Aachen: Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.v. Josef-von-Görres-Str. 82a 52068 Aachen Telefon: 02406/80 96 86 6 E-Mail: info@alzheimergesellschaft-aachen.de Homepage: www.alzheimergesellschaft-aachen.de

Mehr

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW Mit Fahrplan ab 15. Dezember 2013 Aktuell informiert: Neuerungen auf der, RE/ und Regio NRW Vier Strecken, ein Konzept Nach der bisher größten Ausschreibung in der Region übernimmt die Bahntochter DB Regio

Mehr

Deutschförderung insbesondere für Flüchtlinge im Kreis Euskirchen ab April 2016

Deutschförderung insbesondere für Flüchtlinge im Kreis Euskirchen ab April 2016 Deutschförderung insbesondere für Flüchtlinge im Kreis Euskirchen ab April 2016 Stadt Bad Münstereifel Verschiedene Deutschförderkurse (Alphabetisierung, Anfänger/innen, A1) Orte: Bad Münstereifel, Iversheim,

Mehr

Ginsterweg Mechernich. Telefon: / Telefax: / Internet:

Ginsterweg Mechernich. Telefon: / Telefax: / Internet: Arbeitsbericht 211 Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 24 43 / 9 12 78 Telefax: 24 43 / 9 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tsv-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins Mechernich

Mehr

Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen

Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen Tageseinrichtungen für Kinder in Frechen Bitte melden Sie Ihr Kind nur online über den Kitanavigator ( https://frechen.kita-navigator.org ) an. Allgemeine Auskünfte erteilen: Frau Ait Haddi 02234/501-1689

Mehr

//

// Tabelle 1: Luchs- und Wolfsberater in NRW (Stand 02.10.2016). Name Region Telefon E-Mail Sauerland/Siegerland Manfred Albracht HSK: Marsberg, Brilon 8338411 manfred.albracht@t-online.de Philipp Bernholz

Mehr

Hilfst du mir, helfe ich dir

Hilfst du mir, helfe ich dir Hilfst du mir, helfe ich dir Gewaltiger Andrang bei der Auftaktveranstaltung zur Generationengenossenschaft GenoEifel eg im Gemünder Kurhaus Vorstand, Aufsichtsrats und Koordinatorin stellten Konzept vor

Mehr

Medienberufe. Naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Tätigkeitsbereiche

Medienberufe. Naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Tätigkeitsbereiche Medienberufe Deutschlandradio Raderberggürtel 40 50968 Köln (Frau Irene Groh) Uwe Reetz-Tontechnik Kapellenstr. 23 (Herr Uwe Reetz) Goal-Electronic Print Media & Training Services Wilhelmstr. 12 51143

Mehr

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag,

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag, 08.02.2018 RE Mönchengladbach Köln RE 11594 RE 11596 RB 11792 RB 11795 Mönchengladbach 09:11 Euskirchen 08:47 09:46 Rheydt Hbf 09:15 Euskirchen-Großbüllesheim

Mehr

STADTFAHRPLAN Mechernich. 09. Dezember Römisches Aquädukt in Vussem Stadt Mechernich/Ralph Sondermann. Verkehrsverbund Rhein-Sieg

STADTFAHRPLAN Mechernich. 09. Dezember Römisches Aquädukt in Vussem Stadt Mechernich/Ralph Sondermann. Verkehrsverbund Rhein-Sieg STADTFAHRPLAN 2019 Mechernich 09 Dezember 2018 Römisches Aquädukt in Vussem Stadt Mechernich/Ralph Sondermann Verkehrsverbund Rhein-Sieg Schwerfen Beuelstr Euskirchen 808 811 Abzw Veynau Berg Industriepark

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Vergünstigte 4erund MonatsTickets.

Vergünstigte 4erund MonatsTickets. MOBILPASS TICKET gültig ab 1. Januar 2017 Vergünstigte 4erund MonatsTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs mit Bus und Bahn. VORTEILE Hier gibt es den MobilPass. Viele Menschen im Verkehrsverbund

Mehr