BSc.(Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for / Semester 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BSc.(Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for / Semester 1"

Transkript

1 BSc.(Hons) Tourism and Hospitality Management Cohort: BTHM/06 /FT Year 2 Examinations for / Semester 1 MODULE: GERMAN ll MODULE CODE: LANG 2102 Duration: 2 Hours Instructions to Candidates: 1. Answer all questions 2. Total marks 100 This question paper contains 9 questions and 5 pages Page 1 of 5

2 QUESTION 1: (10 MARKS) Read the following conversation and say whether the statements that follow are true or false. Rezeptionist: Guten Tag, bitte schön? Gast: Hallo, mein Name ist Radmüller. Rezeptionist: Haben Sie reserviert? Gast: Ja, letzte Woche habe ich reserviert, ein Einzelzimmer. Rezeptionist: Ja, einen Augenblick bitte... Ja hier, Herr Radmüller. Sie bleiben bis zum 3. Dezember, nicht wahr? Gast: Ja, genau, drei Nächte. Rezeptionist: Hier ist Ihr Zimmerschlüssel, bitte, Nummer 139. Gast: Ist vielleicht schon Post für mich da? Rezeptionist: Moment bitte... Ja hier ist ein Fax und hier eine telefonische Nachricht für Sie. Gast: Ah ja, gut, danke. Rezeptionist: Haben Sie gar kein Gepäck? Gast: Doch, ich habe eine große Tasche im Wagen. Rezeptionist: Ich schicke Ihnen gleich einen Träger. Möchten Sie das Auto dann in die Garage stellen? Gast: Oh ja, gerne. Rezeptionist: Hier ist die Karte für die Garage. Die Einfahrt ist da vorne links um die Ecke. Gast: Gut, vielen Dank. (a) (b) (c) (d) (e) (f) (g) (h) (i) (j) Herr Radmüller hat ein Doppelzimmer gebucht. (True/False) Er bleibt bis zum dritten Dezember. (True/False) Er bleibt eine Woche. (True/False) Er hat Zimmer 193. (True/False) Er hat Post bekommen. (True/False) Jemand hat ihn angerufen. (True/False) Er hat einen großen Koffer. (True/False) Der Träger stellt den Wagen in die Garage. (True/False) Herr Radmüller bekam eine Karte für die Garage. (True/False) Die Garage ist rechts um die Ecke. (True/False) Page 2 of 5

3 QUESTION 2: (5 MARKS) Combine each pair of sentences into a compound sentence using und, aber, oder, denn or sondern. (a) Barbara ist nicht hier. Sie ist in Deutschland. (b) Ich studiere in Berlin. Ich suche ein Zimmer. (c) Peter wohnt in der Stadt. Sein Bruder wohnt auf dem Lande. (d) Herr Braun geht schnell nach Hause. Sein Freund kommt schon um Uhr an. (e) Gehst du zur Arbeit? Bleibst du zu Hause? QUESTION 3: (10 MARKS) Write questions for which the following sentences would be appropriate answers. (a) Das ist ein Tisch. (b) Ich komme morgen Abend. (c) Es ist jetzt zwölf Uhr vierzig. (d) Ich frage Frau Baumgart. (e) Heute ist der neunte März. (f) Ich brauche einen neuen Mantel. (g) Das Buch war interessant. (h) Herr Otto ist zu Hause. (i) Wir fliegen am 21. April. (j) Gisela macht ihre Hausaufgaben. QUESTION 4: (10 MARKS) Answer the following questions, giving in German and in words the time shown in brackets. Wie viel Uhr ist es? (a) Es ist (2.50 p.m.) (b) Es ist (8.45 p.m.) (c) Es ist (5.30 a.m.) (d) Es ist (7.15 a.m.) (e) Es ist (6.35 p.m.) Page 3 of 5

4 QUESTION 5: (20 MARKS) Put the following sentences into the perfect tense. (a) Karin bleibt heute zu Hause. (b) Meine Freunde wohnen nicht in München. (c) Um wie viel Uhr stehst du denn auf? (d) Ich schreibe meiner Freundin einen Brief. (e) Ich muss eine Stunde bleiben. (f) Die Schüler sind oft müde. (g) Ich habe leider keine Zeit. (h) Wir machen am Sonntag einen Ausflug. (i) Das Auto kostet zu viel. (j) Was sagst du ihm? QUESTION 6: (15 MARKS) Construct sentences with the following groups of words. (a) mit den Kindern / wir / aufs Land / fahren / morgen. (b) wohnt / allein / Peter / seit März / in München. (c) ich / nach Bonn / am Montag / mit meinen Eltern / fliege. (d) in Düsseldorf / seit Februar / Herr Becker / wohnt / mit seiner Familie. (e) esse / ich / in der Mensa / mit meinen Freunden / jeden Tag. QUESTION 7: (10 MARKS) Rewrite each sentence, giving the comparative form of the adjectives or adverbs in bold and in italics. (a) Ich trinke gern eine Tasse Tee. (b) Die Studenten in dieser Klasse sind intelligent. (c) Das ist ein warmer Pullover. (d) Ich habe neulich einen großen Wagen gekauft. (e) Die Kinder haben lange Ferien. (f) Unsere Tochter ist eine gute Studentin. (g) Ich trinke keinen starken Kaffee. Page 4 of 5

5 QUESTION 7 (CONTD.) (h) Die Häuser auf dem Dorf sind klein. (i) Ich kaufe immer in diesem billigen Laden. (j) Es gibt viele Autos auf der Autobahn. QUESTION 8: (10 MARKS) Put the following sentences into the future tense. (a) Wann treffen wir uns am Sonntag? (b) Die Studenten machen einige Ausflüge. (c) Ich muss heute arbeiten. (d) Ich schreibe meinen Eltern einen Brief. (e) Fährst du am Samstag? (f) Karl ist zu Hause. (g) Ihr wollt ins Kino gehen. (h) Herr Müller kommt morgen zurück. (i) Das Kind steht um 7 Uhr auf. (j) Du darfst draußen spielen. QUESTION 9: (10 MARKS) Complete each sentence with the correct relative pronoun. (a) Wir suchen einen Student, Peter heißt. (b) Ich kenne die Frau, du meinst. (c) Der Professor, Bücher hier liegen, kommt gleich zurück. (d) Wer sind die Leute, vor der Mensa stehen? (e) Das ist das Fahrrad, mit ich zur Arbeit fahre. (f) Der Junge, du siehst, ist mein Sohn. (g) Der Mann, ich das Geld gegeben habe, wohnt in der Nähe. (h) Die Dame, mit Hans spricht, ist seine Professorin. (i) Die Studentin, neben mir saß, war im zweiten Semester. (j) Wie heißt die Frau, Sohn krank ist? ***END OF QUESTION PAPER*** Page 5 of 5

BSc. (Hons) Tourism and Hospitality Management

BSc. (Hons) Tourism and Hospitality Management BSc. (Hons) Tourism and Hospitality Management Cohort: BTHM/07/FT Year 2 Examinations for 2008 2009 Semester 1 / 2008 Semester 2 MODULE: Elective: GERMAN ll MODULE CODE: LANG 2102 Duration: 2 Hours Instructions

Mehr

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each: KET German I Kapitel 6 Study Sheet Name: I. Listening A. Students should decide if answer given to a question is appropriate is appropriate. Expressions from chapter 6 are used (see dialogues in chapter.)

Mehr

LN746 German: Level Two (Standard)

LN746 German: Level Two (Standard) 2008 Examination (Language Centre) LN746 German: Level Two (Standard) Instructions to candidates Time allowed: 1 hour 50 minutes This paper contains 3 sections: Listening (15%) Reading (15%) Writing (15%)

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

GERMAN VACATION WORK (2014)

GERMAN VACATION WORK (2014) GERMAN VACATION WORK (2014) IB Read Der Vorleser by Bernhard Schlink in preparation for the start of the Michaelmas term. AS Work as shown on the following pages. German Department Vacation Work Vth Form

Mehr

CORK INSTITUTE OF TECHNOLOGY INSTITIÚID TEICNEOLAÍOCHTA CHORCAÍ. Autumn Repeat Examinations Module Title: German 1.1

CORK INSTITUTE OF TECHNOLOGY INSTITIÚID TEICNEOLAÍOCHTA CHORCAÍ. Autumn Repeat Examinations Module Title: German 1.1 CORK INSTITUTE OF TECHNOLOGY INSTITIÚID TEICNEOLAÍOCHTA CHORCAÍ Autumn Repeat Examinations 2010 Module Title: German 1.1 Module Code: LANG6007 School: School of Business Programme Title: Bachelor of Business

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Was macht Lars am Montag? Re-write the dialogue and put it in the correct order.

Was macht Lars am Montag? Re-write the dialogue and put it in the correct order. Was macht Lars am Montag? Re-write the dialogue and put it in the correct order. Die Woche beginnt für Lars sehr stressig. Am Montag schläft er bis acht Uhr Um halb neun trinkt er eine große Tasse Kaffee

Mehr

UNIVERSITY COLLEGE LONDON

UNIVERSITY COLLEGE LONDON Candidate Identifier Seat Nº UNIVERSITY COLLEGE LONDON Under no circumstances are the attached papers to be removed from the examination room by the candidate. UCL Language Centre 2000 LANG 0G01 GERMAN

Mehr

Two-Way Prepositions. The following prepositions are two-way prepositions: an - auf - hinter - in - neben - über - unter - vor - zwischen

Two-Way Prepositions. The following prepositions are two-way prepositions: an - auf - hinter - in - neben - über - unter - vor - zwischen Two-Way Prepositions The following prepositions are two-way prepositions: an - auf - hinter - in - neben - über - unter - vor - zwischen They require you to use either the DATIVE or the ACCUSATIVE CASE.

Mehr

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2.

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2. 1.08 Fragebogen Neue Wörter Gibt es neue Wörter heute? Alte Wörter ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. ein bißchen - hat den Apfel gegessen - zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2. Perfekt

Mehr

Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading)

Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading) Write your name here Surname Other names Pearson Edexcel Certificate Pearson Edexcel International GCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes

Mehr

Sample Placement Test -time limit: one hour-

Sample Placement Test -time limit: one hour- 1 PART ONE Sample Placement Test -time limit: one hour- (For Self Grading) 1. Fill in the adjective Endings: a. Es war einmal reich alt König. b. Er war der reichst Mann d Land. c. Er gab sein Sohn und

Mehr

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch.

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch. Vokabeln: Studienfächer & Strukturen III + IV lesen & Ü 17 Strukturen V lesen & Ü 19 Heute - 3. Februar: Strukturen V: Accusative Case Absprungtext Rückblick Vokabeln: Monate Strukturen VI: accusative

Mehr

Extra Hausaufgabe Dativ

Extra Hausaufgabe Dativ Extra Hausaufgabe Dativ 1. Amr geht (bei zu mit) seinen Freunden spazieren. 2. Amira geht zur Schule (mit zu bei) Fuß. 3. Scherief fährt (bei mit zu) dem Fahrrad zur Schule. 4. Viele Ägypter fliegen gern

Mehr

LN742 German: Level One (Standard)

LN742 German: Level One (Standard) 2008 Examination (Language Centre) LN742 German: Level One (Standard) Instructions to candidates Time allowed: 1 hour 50 minutes This paper contains 3 sections: Listening (15%) Reading (15%) Writing (15%)

Mehr

Vokabeln Tipps Deutsch I Semester 1 Exam dict.leo.org

Vokabeln Tipps Deutsch I Semester 1 Exam dict.leo.org ich bin du bist er/sie/es ist ihr seid wir/sie/sie sind basteln wandern schauen Fernsehen sammeln Briefmarken besuchen Freunde zeichnen finden nach der Schule am Wochenende am Abend am Nachmittag im Herbst

Mehr

Sample Exam Paper. ML11 German Level 1

Sample Exam Paper. ML11 German Level 1 Centre for Co-Curricular Studies Languages Programme Sample Exam Paper ML11 German Level 1 Candidate Number: Group reference: Time allowed: 2 hours Question No. First Marker Second Marker Agreed A. B.

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *0123456789* FIRST LANGUAGE GERMAN 0505/01 Paper 1 Reading For Examination from 2016 SPECIMEN PAPER

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch Name Date German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch Bitte benutzen Sie den Antwortbogen am Ende des Tests Was ist richtig: a, b oder c? Kreuzen Sie an. Beispiel: Das Gegenteil von lang ist. a) kurz

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

German Trail Early Adolescence (Years 8 10) German Trail Early Adolescence (Years 8 10) Teacher Support Pack Purpose To improve students understanding of the German language. Prior Knowledge Students should have a general ability to comprehend German

Mehr

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel? Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel? Üben wir! Vokabular (I) Fill in each blank with an appropriate word from the new vocabulary: 1. Ich lese jetzt Post von zu Hause. Ich schreibe

Mehr

LN744 German: Level One (Fast Track)

LN744 German: Level One (Fast Track) 2008 Examination (Language Centre) LN744 German: Level One (Fast Track) Instructions to candidates Time allowed: 1 hour 50 minutes This paper contains 3 sections: Listening (15%) Reading (15%) Writing

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW Logical or Illogical? Kann er schnell laufen? Ja, nur langsam Logical or Illogical? Das Kaufhaus ist da drüben. Tor! Logical or Illogical? Fliegen Sie nächstes Jahr nach

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie die Informationen!

Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie die Informationen! ESF projekts Profesionālajā izglītībā iesaistīto vispārizglītojošo mācību priekšmetu pedagogu kompetences paaugstināšana Vienošanās Nr.2009/0274/1DP/1.2.1.1.2/09/IPIA/VIAA/003 Gäste an der Rezeption empfangen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

10. A. Ich gehe nach Hause. B. Ich gehe von Hause. C. Ich gehe aus Hause. D. Ich gehe in Hause. 11. A. Bücher B. Hefte C. Stühler D.

10. A. Ich gehe nach Hause. B. Ich gehe von Hause. C. Ich gehe aus Hause. D. Ich gehe in Hause. 11. A. Bücher B. Hefte C. Stühler D. JĘZYK NIEMIECKI Test uplasowania językowego poziom A1 Dla przykładów 1-20 wybierz jeden poprawny punkt A-D. 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. C. Peter schwimmt nicht

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

sich die Zähne putzen schlafen sich die Hände waschen aufstehen das Frühstück machen ins Auto

sich die Zähne putzen schlafen sich die Hände waschen aufstehen das Frühstück machen ins Auto Was hat Raja gestern gemacht? Erzählen Sie eine Geschichte im Perfekt (present perfect tense). Beginnen Sie so: Raja hat gestern nur 5 Stunden geschlafen. Dann schlafen aufstehen sich die Zähne putzen

Mehr

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? holidays 1) Read through these typical GCSE questions and make sure you understand them. 1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? 2. Wo verbringst du normalerweise deine Verbringst

Mehr

GERMAN 1023 Kapitel Sechs

GERMAN 1023 Kapitel Sechs GERMAN 1023 Kapitel Sechs Answers RICHTIG oder FALSCH? R F Susanne kommt aus Deutschland. Susanne ist am 17. Dezember nach Deutschland geflogen. Susanne hat in den Ferien viele Emails an Li Ting geschrieben.

Mehr

Das ist gut für die Gesundheit

Das ist gut für die Gesundheit Exercise A: Label each picture in German. Exercise B: Complete the table with the English meanings. das ist weil das ist nicht da ist denn sind der Körper gut das Herz schlecht die Leber für die Haut ich

Mehr

(including reading time)

(including reading time) Surname entre Number Other Names andidate Number Leave blank andidate Signature General ertificate of Secondary Education June 2006 GERMN (SHORT OURSE) Listening Test Foundation Tier 3667/LF F Friday 26

Mehr

Wednesday 3 June 2015 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading)

Wednesday 3 June 2015 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading) Write your name here Surname Other names Pearson Edexcel ertificate Pearson Edexcel International GSE German Paper 1: Listening entre Number andidate Number Wednesday 3 June 2015 Morning Time: 40 minutes

Mehr

EINSTUFUNGSTEST Deutsch / LEVEL TEST German

EINSTUFUNGSTEST Deutsch / LEVEL TEST German Name: Address: Telephone: Course type: E-Mail: Course dates: Instructions: Please mark the correct answer. Example: Mein Name Axel Schmidt. a) sein b) sind c) ist d) hat The correct answer is c). Temps

Mehr

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln Ideas for the classroom 1. Introductory activity wer?, was?, wo?, wann?, warum? 2. Look at how people say farewell in German. 3. Look at how people

Mehr

IWLP Placement test for German

IWLP Placement test for German International Study and Language Institute IWLP Placement test for German **Please complete every part of this section** Student number: Name: E-mail: Previous qualifications gained in the chosen language

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Level 2 German, 2004

Level 2 German, 2004 9 0 4 0 1 L P 2 Level 2 German, 2004 90401 Listen to and understand spoken language in German in less familiar contexts INSTRUCTIONS FOR THE SUPERVISOR AND THE TEACHER Credits: Six 9.30 am Tuesday 16 November

Mehr

Grammar New Inspiration 2 + 3

Grammar New Inspiration 2 + 3 Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Grammar + 3 Verteilung

Mehr

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4. FOUNDTION ERTIFITE OF SEONDRY EDUTION UNIT 1 - RELTIONSHIPS, FMILY ND FRIENDS (GERMN) LISTENING (SPEIMEN) LEVEL 4 NME TOTL MRK: NDIDTE NUMBER ENTRE NUMBER 10 Task 1 Personal details What does this girl

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Schreibübungen Written Activities Kapitel 3

Schreibübungen Written Activities Kapitel 3 Schreibübungen Written Activities Kapitel 3 Complete these activities on a separate piece of paper. Due dates for each activity will be posted in class and online. Remember to answer every question in

Mehr

Level 1 German, 2009

Level 1 German, 2009 9 0 0 9 0 L P 1 Level 1 German, 2009 90090 Listen to and understand simple spoken German in familiar contexts Credits: Six 9.30 am Thursday 19 November 2009 Listening Passage Booklet This booklet contains:

Mehr

Im Sommer 29. Wohin geht s? 1 KAPITEL 2 KAPITEL 1

Im Sommer 29. Wohin geht s? 1 KAPITEL 2 KAPITEL 1 KAPITEL 1 Wohin geht s? 1 Lektion A 2 Was tragen sie? 2 Auf dem Weg zum Flughafen 4 Für dich 6 Sprache Comparison of Adjectives and Adverbs 6 Aktuelles Means of Transportation 9 Persönliches 12 Rollenspiel

Mehr

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Peter s bicycle during the meal my parents house the price of the books in the center of the city near the train station during our trip the name of the hotel because of my

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town. Der Wetterbericht für Deutschland Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town. Es ist sehr heiß in Berlin und es donnert und blitzt in Frankfurt. Es ist ziemlich neblig

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *6407704618* UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0677/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

zu Hause helfen (die Hausarbeit)

zu Hause helfen (die Hausarbeit) zu Hause helfen (die Hausarbeit) Kapitel 8 Ich habe kaum Zeit, Luft zu holen Hausarbeit abwaschen das Auto waschen das Bett machen die Blumen gießen bügeln einkaufen die Fenster putzen den Fußboden kehren

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? (5 Sätze)

Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit? (5 Sätze) 1 Montag, 17. Februar Kapitel 3: Kurs Anlauf: Vorschau Anlauftext Rückblick Strukturen I: Present Tense The Verb wissen Stereotypen Hausaufgabe Anlauftext hören & Strukturen I lesen & Was machen Sie gern

Mehr

German Beginners. Written Examination 2002 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. Centre Number. Student Number. Total marks 50. Section I.

German Beginners. Written Examination 2002 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. Centre Number. Student Number. Total marks 50. Section I. Centre Number Student Number 2002 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners Written Examination Total marks 50 Section I Pages 3 5 General Instructions Reading time 5 minutes Working time

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Wann siehst du heute fern? Kurs heute, Montag, 14. 4.: Wissenswerte Vokabeln: S. 190 Fragen bilden Stukturen V: Zu Strukturen VI: Word Order

Wann siehst du heute fern? Kurs heute, Montag, 14. 4.: Wissenswerte Vokabeln: S. 190 Fragen bilden Stukturen V: Zu Strukturen VI: Word Order Kurs heute, Montag, 14. 4.: Wissenswerte Vokabeln: S. 190 Fragen bilden Stukturen V: Zu Strukturen VI: Word Order Ziel Vorsprung Video Kapitel 5 WDH: Strukturen & Vokabeln Hausaufgabe für Mittwoch, 16.4.

Mehr

German and Communications

German and Communications Cork Institute of Technology Bachelor of Engineering (Honours) in Structural Engineering Stage 1 (Bachelor of Engineering in Structural Engineering Stage 1) (NFQ Level 8) German and Communications Summer

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Englisch Klasse 7 - Name:

Englisch Klasse 7 - Name: Kompetenzen: Unit 1 give information about sports Fit für Tests und Klassenarbeiten: p.5, ex.2+3 // p.10, ex.12+12 // p.11, ex.15 Trainingsheft Kompetenztest Englisch Klasse 7+8: p.10, ex.5 // p.31 English

Mehr

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen.

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen. Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen. 1. Jack s email a) Read Jack s email in your Workbook on page 93. Find the correct picture. Lies

Mehr

46652F (JUN1346652F01) General Certificate of Secondary Education Foundation Tier June 2013 4/5 6/7 8/9 10/11 12/13 14/15 16/17

46652F (JUN1346652F01) General Certificate of Secondary Education Foundation Tier June 2013 4/5 6/7 8/9 10/11 12/13 14/15 16/17 Centre Number Surname Candidate Number For Examiner s Use Other Names Candidate Signature Examiner s Initials German Unit 2 Reading Wednesday 22 May 2013 You will need no other materials. Time allowed

Mehr

Read each question carefully before you start to answer it. Try to answer every question. Check your answers if you have time at the end.

Read each question carefully before you start to answer it. Try to answer every question. Check your answers if you have time at the end. Write your name here Surname Other names Pearson Edexcel Certificate Pearson Edexcel International GCSE Centre Number German Paper 2: Reading and Writing Candidate Number Wednesday 3 June 2015 Morning

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *0185155474* FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich!

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich! Ordination Dr. Martina Litte Lange Gasse 60, 1080 Wien Tel. +43 1 40 89 155, Mobil +43 699 10 09 76 88 info@neue-zaehne.at Sprechzeiten: Montag - Donnerstag: 9-12h und 14-17h, Freitag: 9-13h A: Hallo.

Mehr

KET German I BLOCK Final Study Sheet Name:

KET German I BLOCK Final Study Sheet Name: KET German I BLOCK Final Study Sheet Name: I. Fragewörter (Question words) You need to know that meaning of each of the following: Wer? Wen? Was? Warum? Wo? Wohin?, and be able to decide which ones fit

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Level 1 German, 2005

Level 1 German, 2005 1 9 0 0 9 0 L P Level 1 German, 2005 90090 Listen to and understand spoken language in German in familiar contexts Credits: Six 2.00 pm Tuesday 29 November 2005 INSTRUCTIONS FOR THE SUPERVISOR AND THE

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

German translation: school and work

German translation: school and work A. Starter Match the words by writing the letters in the grid below. 1 = 2 = 3 = 4 = 5 = 6 = 7 = 8 = 9 = 10 = 11 = 12 = English German 1. easy a. verdienen 2. to work b. Verkäufer 3. patient c. Tierarzt

Mehr

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com Bingo call sheet: Classroom Items Das Klassenzimmer die Tafel die Kreide die Uhr die Landkarte das Buch das Heft der Kugelschreiber die Füllfeder der Stuhl der Bleistift das Papier der Schreibtisch der

Mehr

Level 2 German, 2010

Level 2 German, 2010 9 0 4 0 1 L P 2 Level 2 German, 2010 90401 Listen to and understand spoken language in German in less familiar contexts Credits: Six 2.00 pm Tuesday 16 November 2010 LISTENING PASSAGE BOOKLET This booklet

Mehr

Second Semester Final Exam--Script. 3) Wo warst du gestern? 23) Möchten Sie Getränke bestellen?

Second Semester Final Exam--Script. 3) Wo warst du gestern? 23) Möchten Sie Getränke bestellen? Second Semester Final Exam--Script 1) Der Kellner hat die Rechnung. 21) Folgen Sie mir, bitte 2) Sabine hat Michael sehr gern. 22) Die Speisekarten, bitte 3) Wo warst du gestern? 23) Möchten Sie Getränke

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

Nemčina v cestovnom ruchu a hotelierstve

Nemčina v cestovnom ruchu a hotelierstve Nemčina v cestovnom ruchu a hotelierstve Lehrtexte A Autor: Róbert Verbich Lektoroval: Heinzpeter Seiser by HUMBOLDT s. r. o. INŠTITÚT DIAĽKOVÉHO ŠTÚDIA BRATISLAVA VŠETKY PRÁVA VYHRADENÉ 2 INHALT: SEITE:

Mehr

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 2: Specimen question paper. Version 1.1

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 2: Specimen question paper. Version 1.1 GCE AS and A Level German AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards Unit 2: Specimen question paper Version 1.1 Version 1.1 The specimen assessment materials are provided to give centres a reasonable

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION 2000 GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT 2 ITEM 1 für alle passionierten Sportler und Naturliebhaber ist Oberammergau ein Traumziel. Mit allem, was

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One For Examination from 2015 SPECIMEN ROLE PLAY Approx.

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α ( & ) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Hallo,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr