Wasserspiele für Kinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasserspiele für Kinder"

Transkript

1 Wasserspiele für Kinder

2 Wasserspiele für Kinder Mit diesen Spielen lernen Kinder im Alter zwischen 3 bis 5 Jahren auf einfache Art und Weise, dass es wichtig ist genügend Wasser zu trinken. Diese Wasserspiele dienen zur Inspiration und können beliebig angepasst oder verändert werden.

3 Experiment mit Pflanzen Um Kindern die Wichtigkeit von Wasser visuell zu veranschaulichen, eignet sich das nachfolgende Experiment: Zwei Blumentöpfe nebeneinander in der Nähe eines Fensters aufstellen In beide Blumentöpfe Samen* beigeben Nur den einen Blumentopf wässern und mit einem Etikett versehen Den Kindern nach einigen Tagen zeigen, was passiert ist (wie sehen beide Töpfe aus?) Die Kinder werden feststellen, dass nur die Pflanze mit Wasser wächst. Auf dem letzten Blatt findest du ein Etikett, damit du den Topf beschriften kannst und weisst, welchen du getränkt hast. Schneide es aus, beschrifte es und überklebe es mit Klarsichtsfolie. Viel Spass! A * Pflanze wählen, die viel Wasser braucht (z.b. Basilikum), damit die Veränderungen schnell sichtbar werden. Wasserspiele für Kinder

4 Wassergehalt von Früchten und Gemüse Dieses Spiel soll Kindern aufzeigen, dass sich Wasser auch in Lebensmitteln verbirgt. Gurken, Wassermelonen, Erdbeeren, Äpfel oder Birnen aufschneiden Die Früchte bzw. Gemüse mit Förmchen ausstechen (die Reste dürfen natürlich auch gegessen werden) Während dem Essen und dem Ausstechen werden die Kinder anhand der austretenden Flüssigkeit feststellen, dass sich in den Früchten bzw. Gemüsen viel Wasser versteckt.

5 Trinkwettbewerb Dieses Spiel soll Kinder dazu anregen Wasser zu trinken. Jedes Kind bekommt eine Trinkkarte mit Platz für Sticker Bei jedem Glas, das die Kinder trinken, bekommen sie einen Sticker, den sie auf die Karte kleben können Sobald die Trinkkarte bei jedem fertig ausgefüllt ist, gibt es eine Wasserparty. Alternativ können mit den teilweise beklebten Trinkkarten Wasserballone eingelöst werden oder schöne Trinkbecher, falls nicht alle Kinder die Trinkkarte vollständig füllen konnten Die Wasserparty kann mit Wasserballonen, Wasserpistolen oder Spritzschläuchen gefeiert werden Die Kinder lernen mit grossem Spassfaktor, dass regelmässig Wasser trinken wichtig ist. Wasserspiele für Kinder

6 Tag 1 Schneide deine Trinkkarte aus. Du kannst die Wassertropfen pro getrunkenes Glas zukleben. Viel Spass beim Trinken und Ausfüllen! Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5

7 Eiswürfel mit Früchten Dieses Spiel soll Wassertrinken abwechslungsreicher gestalten Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Zitronenstücke in Eiswürfelbehälter geben. Die Eiswürfelbehälter mit Wasser auffüllen und in das Gefrierfach geben Alternativ können auch Minzblätter oder andere Kräuter eingefroren werden. Durch die fruchtigen, farbigen Eiswürfel im Wasserglas haben die Kinder besonderen Trinkspass. Wasserspiele für Kinder

8 Wasserflasche dekorieren Diese Flasche soll die Kinder durch ihr schönes Design zum Wassertrinken anregen. Eine unbeschriebene Flasche nehmen Mit Farbe bemalen Wasserdrache-Sticker für den Namen des Kindes auf Selbstklebeetiketten ausdrucken und draufkleben Je nach Wunsch mit Steinchen und weiteren Bastelutensilien schmücken Jedes Kind hat eine wunderschöne und personalisierte Wasserflasche. Auf dem letzten Blatt findest du dein eigenes Etikett. Schreibe deinen Namen darauf, platziere es auf die Flasche und überklebe es mit einer Klarsichtfolie. Viel Spass! B Wasserspiele für Kinder

9 Wassergirlande und Wasserbar Diese Wasserbar dient dazu, dass Kinder einen schön dekorierten Platz haben, wo sie trinken dürfen. Girlande mit verschiedenen blauen Wassertropfen gestalten. Girlande an einen sichtbaren Ort über einen Tisch/Ablage hängen. Auf dem Tisch oder der Ablage Gläser/Flaschen und Wasser für die Kinder bereitstellen. (Optional) Wenn das Glöckchen läutet (Trinkerinnerung), sollen die Kinder eine Trinkpause einlegen. Kinder werden so Freude am regelmässigen Trinken finden. Wasserspiele für Kinder

10

11 Namenspiel Wasserdrache Dieses Spiel gibt den Kindern die Möglichkeit, dem Wasserdrachen einen Namen zu geben. Zusammen mit den Kindern in einen Kreis sitzen und die Geschichte von «Eric und dem Wasserdrachen» ins Gedächtnis rufen Erklären, dass der Wasserdrache ganz gerne einen Namen hätte und nach Ideen der Kinder fragen Der Balken unter dem Wasserdrachen bietet Platz, um den Namen des Wasserdrachens reinzuschreiben. Am Schluss den gefundenen Namen auf das beiliegende Blatt schreiben und aufhängen Der Wasserdrache wird so persönlicher und bleibt den Kindern in Erinnerung. Wasserspiele für Kinder

12

13 1 2 3 Blumentöpfe aus PET-Flaschen basteln Mit dieser Anleitung können die Kinder Blumentöpfe aus alten PET- Flaschen basteln Eine PET-Wasserflasche austrinken und in zwei Teile schneiden Grundieren und mit Acryl-Farbe bemalen, trocknen lassen und mit Bleistift die Schnittgrenzen für kleine Öhrchen einzeichnen Mit einem wasserfesten Filzstift Gesichter zeichnen Fertig sind die süssen Blumentöpfe, die man bepflanzen kann. Wasserspiele für Kinder

14 4 5 6 Wasserspiele für Kinder

15 A Etiketten-Blatt Seite auf A4 Selbstklebe-Etikette drucken und Sticker ausschneiden oder auf Papier drucken und mit Klarsichtsfolie bekleben. B Diese Flasche gehört

16 Eine Initiative von Evian-Volvic Suisse SA mit fachlicher Unterstützung der SGE

RAN ANS EINGEMACHTE! inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus!

RAN ANS EINGEMACHTE! inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! RAN ANS EINGEMACHTE! Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein fabelhafte Tipps & Tricks zum Einkochen tolle Ideen und schöne Verpackungen köstliche Rezepte, Schritt für Schritt erklärt pagro.at EINKOCHEN EIN

Mehr

Experimente. mit Licht cc Corinna Burtscher. Name: Klasse:

Experimente. mit Licht cc Corinna Burtscher. Name: Klasse: F ORSCHERTAGEBUCH Experimente mit Licht Name: Klasse: Forscherauftrag Nr. 1 Kann eine gespiegelte Lampe Schatten werfen? 1 Spiegel 1 Kerze 1 beliebiger Gegenstand Spiegel 1. Stelle in einem dunklen Raum

Mehr

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied! Bastelanleitung für ein Berni-Osternest Hallo FCB KidsClub Mitglied! Jetzt ist ja bald schon wieder Ostern. Bestimmt versteckt der Osterhase auch dieses Jahr wieder ein tolles Osternest für dich, nach

Mehr

FORSCHERTAGEBUCH. Faszination der Farben. von. PH Vorarlberg Seite 1 Fritz Sabrina. CC Sabrina Fritz

FORSCHERTAGEBUCH. Faszination der Farben. von. PH Vorarlberg Seite 1 Fritz Sabrina. CC Sabrina Fritz FORSCHERTAGEBUCH Faszination der Farben von PH Vorarlberg Seite 1 Fritz Sabrina Wichtig! 1. Lies dir die Anleitungen immer zuerst genau und aufmerksam durch! 2. Hol dir alle Materialien an deinen Tisch

Mehr

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Hoopoe Lehrgeschichten Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Benötigte Materialien: Kleine Papiertüten (Schulbrottüten), Buntstifte, Wachsmalstifte, Filzstifte, Klebstoff und Zahnspachtel,

Mehr

Warum kann eine Büroklammer schwimmen?

Warum kann eine Büroklammer schwimmen? ARBEITSBLATT 1.1 Warum kann eine Büroklammer schwimmen? Warum kann eine Büroklammer schwimmen? Eigentlich schwimmt Metall nicht es kommt aber darauf an, wie geschickt man sich anstellt Ñ eine Büroklammer

Mehr

Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Bastelanleitung Kasperletheater

Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Bastelanleitung Kasperletheater Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Kasperletheater Schritt 1: Vorbereiten Trennen Sie als erstes den Karton mit einer Schere

Mehr

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln!

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln! MATERIAL Schere Bleistift Kleber Schwarzer Edding oder einen ähnlich gut deckenden Stift bzw. eine ähnlich gut deckende schwarze Farbe Gryffindor-Wappen - 1 Bogen Tonkarton, rot - 1 Bogen Tonpapier, braun

Mehr

Puschellaterne selber basteln

Puschellaterne selber basteln Puschellaterne selber basteln Bald ist es wieder soweit, Sankt Martin steht vor der Tür und auch bei PuschelFarm sind alle der Bastel-Freude verfallen. Bastel Dir mit dieser Anleitung eine eigene kleine

Mehr

Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Bastelanleitung Spiel-Box

Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Bastelanleitung Spiel-Box Aus den babylove Jumbo Packs lassen sich viele tolle Sachen machen. Viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ sein! Spiel-Box Schritt 1: Vorbereiten Trennen Sie als erstes den Karton mit einer Schere oder

Mehr

Ideen für ein Fledermausfest

Ideen für ein Fledermausfest Ideen für ein Fledermausfest Möchtest Du deine Freunde zu einem Fledermausfest einladen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest Du einige Ideen, die Du an einem Fledermausfest machen kannst: aus

Mehr

Kinderleichter Weihnachtsbaum-Schmuck

Kinderleichter Weihnachtsbaum-Schmuck Inhaltsverzeichnis Übersicht: Weihnachtsbaum-Schmuck... 4 Schwierigkeitsgrade... 6 Einfacher Fliegenpilz... 7 Einfache Papierformen... 7 Kopiervorlage: Fliegenpilz... 8 Kopiervorlage: Sterne... 9 Eckiger

Mehr

Station 1. DIN A4 Blätter. 1. Es gibt DIN Formate von A0 bis A10. Wie kannst Du diese Blattgrößen aus einem DIN A4-Blatt

Station 1. DIN A4 Blätter. 1. Es gibt DIN Formate von A0 bis A10. Wie kannst Du diese Blattgrößen aus einem DIN A4-Blatt Station 1 DIN A4 Blätter Material: DIN A4-Blätter, Klebeband ZEICHNE UND SCHREIBE ALLE LÖSUNGEN IN DEIN BRÜCHEALBUM! 1. Es gibt DIN Formate von A0 bis A10. Wie kannst Du diese Blattgrößen aus einem DIN

Mehr

Forschertagebuch. Experimentieren mit Lebensmitteln. von. PH Vorarlberg Seite 1 Gächter Kerstin

Forschertagebuch. Experimentieren mit Lebensmitteln. von. PH Vorarlberg Seite 1 Gächter Kerstin Forschertagebuch Experimentieren mit Lebensmitteln von PH Vorarlberg Seite 1 Gächter Kerstin Forscherauftrag Nr. 1 Warum ist Zähneputzen so wichtig? Fluoridgel Zahnbürste 2 braune Eier 2 Trinkgläser Wasser

Mehr

RECHNEN LERNEN IM ZAHLENRAUM 0 bis 10 TEIL 1

RECHNEN LERNEN IM ZAHLENRAUM 0 bis 10 TEIL 1 RECHNEN LERNEN IM ZAHLENRAUM 0 bis 10 TEIL 1 MIT MUGGELSTEINEN UND BILDKARTEN Diplom-Pädagogin Gabriele Kirste 2019 Pestalozzistraße 53, 10627 Berlin Telefon: +49 172-31 77 811 E-Mail: kontakt@kiga-mobil.de

Mehr

Ernährungsscheibe Lehrerinformation

Ernährungsscheibe Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Lehrperson zeigt die. Die SuS überlegen sich im Klassenverband, wie sie die Empfehlungen im Alltag umsetzen können und halten die Ergebnisse fest. Ziel Die SuS

Mehr

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER Hallo, wir sind die MINIKIT-EIER. Schön, dass du uns gefunden hast. Lass uns doch zusammen ein wenig basteln. Das macht total viel Spaß. Wir wissen, dass du schon groß bist und viele Dinge alleine kannst.

Mehr

Adventforschersackerl - ein Adventkalender der besonderen Art!

Adventforschersackerl - ein Adventkalender der besonderen Art! Adventforschersackerl - ein Adventkalender der besonderen Art! Die folgenden Forscherkarten habe ich im Rahmen eines IMST-Projekts für den Einsatz in der Adventszeit in einer 3. VS-Klasse entwickelt. Beginnend

Mehr

Dieses Buch gehört. PH Vorarlberg Seite 1 Scheier Silke

Dieses Buch gehört. PH Vorarlberg Seite 1 Scheier Silke Dieses Buch gehört PH Vorarlberg Seite 1 Scheier Silke Versuch 1: Hände tarnen Das brauchst du: Papier Farbkasten Pinsel Wasser Malerkittel Durchführung 1. Nimm ein Blatt Papier und male ein buntes Muster

Mehr

Pädagogischer Leitfaden

Pädagogischer Leitfaden Pädagogischer Leitfaden Das vorliegende Arbeitsbuch bietet viele spielerische und motivierende Arbeiten für Kinder. Diese fördern ihre Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit durch das genaue Ausschneiden

Mehr

KLEINE FRÜCHTE GROSSE VIELFALT

KLEINE FRÜCHTE GROSSE VIELFALT KLEINE FRÜCHTE GROSSE VIELFALT Tipps und Tricks zum Selbermachen Originelle Ideen und kreative Verpackungen Schnelle Rezepte sarsmis - shutterstock.com pagro.de FRISCHE IDEEN ZUM EINKOCHEN Einkochen, Einlegen

Mehr

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Bastelpapier mit Motiv Klebeband Laternenstab mit LED-Lampe Lineal 1. Falte einen Bogen Bastelpapier der Länge nach. 2. Markiere mit und Lineal am Falz (Knick) regelmäßige

Mehr

Gärtnern im Kleinen PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr

Gärtnern im Kleinen PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr Es ist Frühling, die Natur wird grüner, und die Gartensaison beginnt. Gärtnern können Sie auch ohne eigenen Garten. Machen Sie aus alten Kisten kleine Blumenbeete,

Mehr

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen Bastelanleitung für deinen Peruanischen Bilderrahmen Seite 1 Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen Bist du vielleicht gerade auf der Suche nach einem netten Geschenk? Oder möchtest du dir

Mehr

Kunst über mich. Klassen 3-5

Kunst über mich. Klassen 3-5 Kunst über mich Klassen 3-5 Angeboten werden 15 Arbeitsblätter und verschiedene Folien zum Thema Sich selbst entdecken - Kunstunterricht zum Nachdenken über das eigene ICH. Die Seiten müssen lediglich

Mehr

Experimente Lehrerinformation

Experimente Lehrerinformation Lehrerinformation 1/11 Arbeitsauftrag Die SuS führen in Gruppen die mit Hilfe der en durch. Ziel Material Die SuS entdecken selbstständig die Eigenschaften von Licht und Optik durch Handeln und Ausprobieren.

Mehr

Verschiedene Mal- und Gestaltungtechniken ausprobieren

Verschiedene Mal- und Gestaltungtechniken ausprobieren Verschiedene Mal- und Gestaltungtechniken ausprobieren Zum Malen und Basteln gibt es unzählige Möglichkeiten. Versuchen Sie immer einmal wieder etwas Neues, das Sie noch nicht kennen. Stellen Sie Geld

Mehr

Schneemann-Lesezeichen

Schneemann-Lesezeichen Schneemann-Lesezeichen - Pinsel - Eisstiel - Deckweiß - orangefarbenes und schwarzes Tonpapier - Klebestift - buntes Klebeband - schwarzen Filzstift 1. Schnapp Dir den Pinsel. Bemal den Eisstiel mit dem

Mehr

Weihnachtliche Fensterdekoration

Weihnachtliche Fensterdekoration Weihnachtliche Fensterdekoration Um die Weihnachtszeit herum soll auch das Fenster festlich geschmückt sein. Diese Idee braucht nicht viel Zeit, sieht toll aus und ist für kleinere Kinder besonders gut

Mehr

Gärtnern im Kleinen PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr

Gärtnern im Kleinen PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr LENA DEFLROIN / WWF SCHWEIZ Gärtnern im Kleinen PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr Gärtnern können Sie mit Ihrer Klasse auch ohne Schulgarten. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Zyklus

Mehr

Gipshase. Name Lernpartner:

Gipshase. Name Lernpartner: Gipshase Name: Name Lernpartner: Ziele: 1. Ich schaue die Fotos genau an und lese sorgfältig. 2. Ich arbeite mit meinem Lernpartner und wir helfen uns gegenseitig. 3. Ich stelle einen klumpenfreien Gipsbrei

Mehr

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere Wir basteln ein Schofar Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere 1. 2. 3. Schneide die Form eines Schofar aus einem Pappteller. Drehe das ausgeschnittene Teil um und lege es auf

Mehr

FASCHINGSZEIT IST PARTYZEIT

FASCHINGSZEIT IST PARTYZEIT FASCHINGSZEIT IST PARTYZEIT Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein tolle Ideen für Ihre Faschingsparty einfach zum Nachbasteln Schritt für Schritt-Anleitungen pagro.at HEITERE FASCHINGSMASKEN Egal ob Ihr

Mehr

Fleckis Milchlabor Mein Forscherheft

Fleckis Milchlabor Mein Forscherheft Fleckis Milchlabor Mein Forscherheft Name Experiment 1 Fülle ein echerglas ungefähr halbvoll mit Milch, ein zweites halbvoll mit Wasser. Decke beide echergläser jeweils mit einem Uhrglas ab und stelle

Mehr

KUNST UNTERRICHTEN KUNST. Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, GIPSMASKE. weil man ja sprechen muss.

KUNST UNTERRICHTEN KUNST. Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, GIPSMASKE. weil man ja sprechen muss. 16 KUNST Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, weil man ja sprechen muss. GIPSMASKE 2 15 So bereitest Du Deinen Arbeitsplatz vor: zwei Tische zum Darauflegen, kleingeschnittene

Mehr

Den Trichter umdrehen

Den Trichter umdrehen 14 Den Trichter umdrehen ob Sie sich als Schulkünstler engagieren. Im Anschluss daran nenne ich die Ressourcen, die eine Schule für solche Projektarbeit benötigt, und das, was Sie als Lehrer oder Schulleiter

Mehr

1. Auflage 2017 by Südwest Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, München

1. Auflage 2017 by Südwest Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, München Absolutely gorgeous Hau hau Haudi hau ISBN 978-3-517-09616-2 1. Auflage 2017 by Südwest Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Die Projekte und Designs

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders Inhaltsverzeichnis Titel Kochen im Dialog Jeder kocht anders frische Lebensmittel einzukaufen, sondern auch darauf, sie so zu lagern, dass sie möglichst lange frisch bleiben. Achten Sie auch auf das saisonale

Mehr

ir erken Ausgabe 1 Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Werkstücke Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen

ir erken Ausgabe 1 Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Werkstücke Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen W Ausgabe 1 ir erken Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen Werkstücke 1. Blumentopffigur 2. Tasche aus Zeitungspapier 3. Stiftstecker Bubbi

Mehr

KICKER-LIMO REZEPTE. Liebe Kicker,

KICKER-LIMO REZEPTE. Liebe Kicker, KICKER-LIMO REZEPTE Liebe Kicker, hier sind wie versprochen die Rezepte unserer Kicker-Limo-Aktion, damit ihr euch auch zuhause aus gesunden Zutaten eure eigene Kicker-Limo mixen könnt! Und denkt immer

Mehr

WÜRFELMEISTER Spielvorbereitung

WÜRFELMEISTER Spielvorbereitung HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: wir empfehlen: weißes Papier, Papierformat DIN A4, Hochformat. Farbdruck nur für 4 Spielfiguren notwendig (Seite 5) oder eigene Figuren verwenden. CHECKLISTE 'WÜRFELMEISTER'

Mehr

BIONIK Der Lotuseffekt

BIONIK Der Lotuseffekt BIONIK Der Lotuseffekt Das Begleitmaterial zur Online- Version Moritz Krause Version: 01.08.14 Einleitung: Dieses Material soll dich durch das Modul Der Lotuseffekt begleiten. Die Homepage bietet viele

Mehr

EINLADUNG! Liebe/r. Uhrzeit Adresse Ich hoffe, dass du kommen kannst! Von. Datum. Anleitung: 1. SCHRITT 2. SCHRITT 3. SCHRITT

EINLADUNG! Liebe/r. Uhrzeit Adresse Ich hoffe, dass du kommen kannst! Von. Datum. Anleitung: 1. SCHRITT 2. SCHRITT 3. SCHRITT Einladungen zu deiner Tomodachi Life-Party SICHERHEITSHINWEIS Bitte einen Erwachsenen, dir beim Ausschneiden und Zusammenkleben der Einladungen zu helfen. Du brauchst Folgendes: Eine Schere Klebstoff Anleitung:

Mehr

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN Unser Pure Leaf Mint Iced Tea gibt gefrorenen Erdbeeren mehr Biss. Auch lecker als

Mehr

rindenschiffchen bauen

rindenschiffchen bauen rindenschiffchen bauen Dieses Material brauchst Du: Rinde von einer Kiefer (schneide diese von einem gefällten Baum und nicht von einem lebenden Baum) Messer Kleines Steckerl, Zweig Blatt So wird es gemacht:

Mehr

Selbstdarstellung. Materialaufstellung. Lehrerinformation. Station 1 Selbstporträt im Sinne Boteros. Station 2 Ich als Monster. Station 3 Ich als Baum

Selbstdarstellung. Materialaufstellung. Lehrerinformation. Station 1 Selbstporträt im Sinne Boteros. Station 2 Ich als Monster. Station 3 Ich als Baum Lehrerinformation In der Altersstufe der siebten und achten Jahrgangsstufe sind die Schüler häufig damit beschäftig, ihr persönliches Ich-Bild zu konstruieren. Sie orientieren sich dabei zunächst an der

Mehr

Bergmolche. Werkzeug und Material (pro Figur) Für den Sockel

Bergmolche. Werkzeug und Material (pro Figur) Für den Sockel EN Z T h SC I oa N H en ch Ar Bergmolche Bergmolche, auch Alpenmolche genannt, sind Amphibien. Dass heisst, sie entwickeln sich nach dem Schlüpfen von einer Larve mit Kiemen zu einem Tier mit Lungen, welches

Mehr

Pig Game Spielanleitung

Pig Game Spielanleitung Pig Game Spielanleitung Runde 1 Nehmen Sie die Vorlage für Runde 1 und zeichnen Sie ein Schweinchen in das dafür vorgesehene Feld Schreiben Sie Ihren Namen auf das Papier und kleben Sie das Bild an die

Mehr

C3-01 Sachtexte: Experimente

C3-01 Sachtexte: Experimente Dieses Material trainiert das sinnerfassende Lesen in Einzel- oder Partnerarbeit. Fertigung: Blätter ausdrucken, in der Mitte falten (Strichmarke beachten!): Sie erhalten dadurch Arbeitskarten im A5-Format,

Mehr

Ha y Water. Erfrischend anders. Erfrischende Getränke mit Früchten, Kräutern und Tee

Ha y Water. Erfrischend anders. Erfrischende Getränke mit Früchten, Kräutern und Tee Erfrischend anders Wasser trinken war noch nie so leicht: Mit frischem Obst und Gemüse lassen sich im Handumdrehen leckere und abwechslungsreiche Getränke herstellen. So wird Wasser zum spannenden Geschmackserlebnis

Mehr

der, die, das Essen Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Essen Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Brot Birne Banane Apfel Salat Semmel Wurst Gurke Käse Pilz Milch Zuckerl Pfirsich Raschen Kartoffel Fleisch

Mehr

Gesichter malen. glücklich traurig zornig. Für die Augen malst du mit einem dünnen Fineliner

Gesichter malen. glücklich traurig zornig. Für die Augen malst du mit einem dünnen Fineliner Gesichter malen Gesichter malst du am besten immer mit einem Filz- oder Buntstift auf. Durch das Ändern der Mundform bekommt deine Figur ruckzuck unterschiedliche Gesichtsausdrücke. glücklich traurig zornig

Mehr

für die allertollsten und besten freunde, erzieher, betreuer oder lehrer

für die allertollsten und besten freunde, erzieher, betreuer oder lehrer abschiedsgeschenk farbenfrohe zeit für die allertollsten und besten freunde, erzieher, betreuer oder lehrer Besuch mich doch auch online! Eine Bildergalerie gibt es hier: bit.ly/einefarbenfrohezeit Danke

Mehr

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der

Mehr

Kann man schmutziges Wasser sauber waschen?

Kann man schmutziges Wasser sauber waschen? Kann man schmutziges Wasser sauber waschen? Was brauchst du? 4 Marmeladegläser Sand, Erde, Kies, Laub, Tinte Trichter mit Filter Sieb, Löffel Zeitungspapier als Unterlage So gehst du vor: Fülle zwei Gläser

Mehr

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen. Lustige Bastelideen Dafür brauchst Du: Einladungskarten für Deinen Geburtstag Malvorlagen aus der Lurchi-Welt Buntstifte einen spitzen Bleistift eine Schere 1. Suche Dir aus der Lurchi-Welt die Malvorlagen

Mehr

Kopiervorlagen

Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Male die Dächer so an: der = blau die = rot das = grün Schneide das Obst aus! Klebe es in das richtige Haus! der

Mehr

10 % NACHLASS AUF TINTE UND PAPIER

10 % NACHLASS AUF TINTE UND PAPIER Sie benötigen: Ihren Epson Drucker DIN A4-Kartonpapier in guter Qualität Schere oder Papierschneider Anleitung: 1. Stellen Sie die Druckeinstellungen auf hohe Qualität, Farbdruck und Querformat. 2. Drucken

Mehr

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Material ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Peter Pan", nacherzählt von Susan Niessen, ausgelegt. Es bettet das Lesen in handlungsorientierte Aufgaben ein

Mehr

Dekorationsideen für den Advent

Dekorationsideen für den Advent Dekorationsideen für den Advent Selbstgebastelte Weihnachtswichtel Eine große Holzperle (Körper) und eine kleine Holzperle (Nase) Dünnerer Filzstoff (z.b. rot) Nadel und Faden Schere Bastelkleber Wollreste

Mehr

ERINNERUNGSALBUM ZUR ERSTKOMMUNION. Mit Bildern von Sieger Köder Herausgegeben von Claudia Peters SCHW ABENVERLAG

ERINNERUNGSALBUM ZUR ERSTKOMMUNION. Mit Bildern von Sieger Köder Herausgegeben von Claudia Peters SCHW ABENVERLAG ERINNERUNGSALBUM ZUR ERSTKOMMUNION Mit Bildern von Sieger Köder Herausgegeben von Claudia Peters SCHW ABENVERLAG Hier kannst du ein Foto von dir einkleben. Das bin ich ch heiße Ich bin Jahre alt und wohne

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Fronleichnam feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Fronleichnam feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Bestellnummer: 61866 Kurzvorstellung: Warum ist Fronleichnam in manchen

Mehr

HALLO UND WILLKOMMEN! TIME JUMP Spielverlauf & Spielregeln. Spieleredaktion:

HALLO UND WILLKOMMEN! TIME JUMP Spielverlauf & Spielregeln. Spieleredaktion: HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat. Schwarz/weiss oder Farbdruck. Nur die Spielfiguren müssen färbig sein! (eigene Figuren nehmen oder farbig

Mehr

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Möhren-Ingwer-Suppe.   Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung: Mahlzeitgruppe A+ In dieser Gruppe sind Mahlzeiten enthalten, die zu jeder Uhrzeit und auch gerne zwischen den Hauptmahlzeiten verzehrbar sind, da sie sehr wenig bis fast keine Kalorien aufweisen und dadurch

Mehr

M1: DER BILDVERGLEICH

M1: DER BILDVERGLEICH ARBEITSBLATT 1 M1: DER BILDVERGLEICH Was fällt dir bei beiden Bildern auf? Worin unterscheiden sie sich? Woran können die Unterschiede liegen? Male selbst ein Bild nach der Vorlage, mit dem Obst und Gemüse,

Mehr

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet.

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Mai Dezember 2016 WeSpE e.v. Schulstraße 4 49492 Westerkappeln Telefon: 05404-919627 E-Mail: wespenetzwerk@t-online.de

Mehr

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen Grünfutter 01 - Natur und Garten VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel Vogelmiere Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel regelmäßig verfüttern, ein Überangebot

Mehr

GESPENSTERSTATION. kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle

GESPENSTERSTATION. kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle GESPENSTERSTATION kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle Du musst eine Schachtel ganz dicht der Länge nach mit weißer Wolle umwickeln. Dann schneidest du die gewickelte Wolle

Mehr

Steckbrief Mein Lieblingsgetränk

Steckbrief Mein Lieblingsgetränk Steckbrief Mein Lieblingsgetränk Was ist dein Lieblingsgetränk? Zeichne es hier auf Beschreibe es: o Was ist drin? o Wann und wie oft trinkst du es? o Warum ist es dein Lieblingsgetränk? o Tauscht eure

Mehr

der, die, das Schulsachen

der, die, das Schulsachen ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Bleistift Spitzer Schultasche Fepennal Buch Füllfe Schere Mappe Heft Rargummi Pinsel Kreide Lineal Tafel

Mehr

Feinschmecker-Pass von

Feinschmecker-Pass von SEHEN TASTEN RIECHEN SCHMECKEN HÖREN Auf die Sinne fertig los... Komm auf den Geschmack! Feinschmecker-Pass von Name Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten SEHEN TASTEN RIECHEN SCHMECKEN HÖREN

Mehr

Mit uns machen Sie Schule!

Mit uns machen Sie Schule! Mit uns machen Sie Schule! Zeitsparende Helfer für Ihren Unterricht! Die Schulprodukte von Avery Zweckform sorgen für eine echte Zeitersparnis bei der Gestaltung des Klassenzimmers. Das lästige Ausschneiden,

Mehr

Ein Zaubermittel für Alice

Ein Zaubermittel für Alice Ein Zaubermittel für Alice Spielbeschreibung, elektronische Version Alter: 9 99 Copyright idventure.de @Powered by Imagination 1 Ziel des Spiels Ziel der Schnitzeljagd ist es, das Zaubermittel zu finden,

Mehr

Die 5 besten Smoothie-Rezepte für die Entgiftung. von. Irina und Siegmund Kurowski

Die 5 besten Smoothie-Rezepte für die Entgiftung. von. Irina und Siegmund Kurowski Die 5 besten Smoothie-Rezepte für die Entgiftung von Irina und Siegmund Kurowski Text Copyright 2015 Irina und Siegmund Kurowski Alle Rechte vorbehalten Vorwort Jeder weiß mittlerweile, was ein Smoothie

Mehr

Experimente mit Lebensmitteln

Experimente mit Lebensmitteln Experimente mit Lebensmitteln Name: Forscherauftrag Nr. 1 Farbenspiel im Teller 1 Teller Wasser 3 Zuckerwürfel farbige Tinte 1. Fülle den Teller mit ein wenig Wasser. 2. Gib zwei Tropfen farbige Tinte

Mehr

Niedliche Elche für die Vorweihnachtszeit

Niedliche Elche für die Vorweihnachtszeit Niedliche Elche für die Vorweihnachtszeit Wenn es nach Zimtsternen duftet und der erste Schnee vom Himmel fällt, ist Weihnachten nicht mehr weit. Ganz egal ob unterm Weihnachtsbaum oder als Deko vor der

Mehr

Riechprojekt-Durchführung

Riechprojekt-Durchführung Riechprojekt-Durchführung (Vereinfachte Version; es kann auch - bei älteren Schülern - ein komplexeres Versuchsdesign gewählt werden mit 2 experimentellen Bedingungen A und B, die sich in der Testreihenfolge

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

N Kasperl. Kein Bohren!

N Kasperl. Kein Bohren! Kasperl Kein Bohren! Ein Kasperl darf bekanntlich bei keinem Kindertheater fehlen! amit auch du dein ganz persönliches Theater eröffnen kannst, gehst du Schritt für Schritt nach der Anleitung vor, und

Mehr

BASTEL DIR DEINEN BANANENJOKER!

BASTEL DIR DEINEN BANANENJOKER! 01 BASTEL DIR DEINEN BANANENJOKER! A N A N BA R E K O J Alles Banane? Aber ja! Denn eine Banane ist lecker, gibt Dir Energie für Schule und Sport, und selbst die Bananenschale kann man für vieles verwenden.

Mehr

MIT DEM FRÜHSTÜCK DEN TAG BEGINNEN

MIT DEM FRÜHSTÜCK DEN TAG BEGINNEN MIT DEM FRÜHSTÜCK DEN TAG BEGINNEN Immer wieder hört man davon, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sei vielleicht hast auch du schon von deinen Eltern oder Großeltern diesen Spruch zu

Mehr

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: EE-1/2P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0)

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: EE-1/2P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0) Naturhistorisches Museum Chemin du Musée 6 1700 Freiburg Tél.: +41 (0) 26 305 89 00 Öffnungszeiten: Täglich 14:00-18:00 Jährliche Schliessung: 1. Januar, 25. Dezember Klebe hier dein Foto hin! Mein Museumsheft

Mehr

Wie vermehren sich Pilze?

Wie vermehren sich Pilze? Wie vermehren sich Pilze? 31. Woche Pilze sind geheimnisvoll. Manche schaffen es, über Nacht zu wachsen Sie vermehren sich durch Sporen. Sporen sieht man nur ganz selten, aber du kannst sie sichtbar machen.

Mehr

Malen mit Deckfarben II - Bunte Hüte selbst gemacht

Malen mit Deckfarben II - Bunte Hüte selbst gemacht - Mit Hilfe des bunten Clowns sollen die Schüler Komplementärfarbenpaare finden. Eine schwarz-weiße Clown- Malvorlage ermöglicht ihnen darüber hinaus, den Clown mit eigenen Komplementärkontrasten anzumalen.

Mehr

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst?

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst? Jahreszeiten Welche Kleidungsstücke ziehst du zurzeit an, wenn du hinaus möchtest? Ist es immer gleich, was du anziehst, wenn du fortgehen willst? Such aus einem Katalog Bilder von Kleidungsstücken und

Mehr

Magnet-Tierchen. BASTELN Welt der Tiere. Werkzeug und Material

Magnet-Tierchen. BASTELN Welt der Tiere. Werkzeug und Material Magnet-Tierchen Hast du die magnetische Weltkarte schon gebastelt? Dann findest du hier die passenden Magnettiere dazu. Du kannst dir eine Zeichnung aus den «Tiervorlagen» aussuchen, oder du malst selber

Mehr

Einfach süß: Candy Bar

Einfach süß: Candy Bar Einfach süß: Candy Bar Anleitung Nr. 1581 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Candy Bar ist der neueste tolle Trend, der ursprünglich aus den USA und GB kommt. Es werden süße Leckereien passend für jedes Thema,

Mehr

- Vorschlag 2: 2. Variante: Glückliches Gesicht trauriges Gesicht siehe Aktivblatt 2. Überleitung zur Lektion.

- Vorschlag 2: 2. Variante: Glückliches Gesicht trauriges Gesicht siehe Aktivblatt 2. Überleitung zur Lektion. Altersjahr: 6 Jahre Themenreihe: Ich lerne von Jesus Lektionsnummer, Thema: 11. Eine vorbereitete Wohnung im Himmel Haupt-Bibelstellen: (Vaters Haus viele Wohnungen) Joh 14,1-4 Ap 1,9-11 Of 7,14-17/ 21,1-7+23-27

Mehr

5 Reliefs aus Wachsfolie

5 Reliefs aus Wachsfolie Reliefs aus Wachsfolie Mit STOCKMAR lassen sich hübsche Reliefs herstellen. Das können kleine Bilder mit Tieren, Pflanzen, Landschaften sein oder Motive aus Märchen, den Jahreszeiten, aus dem Zirkus usw.

Mehr

Eichhörnchen im Winter

Eichhörnchen im Winter Eichhörnchen im Winter Einzelarbeit 2 Unterrichtsstunden Farbiges Gestalten / Schneiden und Kleben Kompetenzen Die Schüler können ein Eichhörnchen zeichnen. können mit Wasserfarben gestalten. Material

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 6

Übersicht Unterrichtssequenz 6 Info für Lehrpersonen Übersicht Unterrichtssequenz 6 Arbeitsauftrag Die SuS befassen sich allgemein mit Wasser und der Wichtigkeit für unseren Körper. Sie lernen den Wasseranteil in verschiedenen Nahrungsmitteln

Mehr

schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld!

schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld! schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld! -l0 o-n,0 0 010n" q.ig;[ *bo ö tpoö d YYY Der Tu Bischwat Countdown Spielbrett Spielfiguren Zwei Münzen Los geht's:

Mehr

Entdecke deine supercraft! Mach mehr selbst!

Entdecke deine supercraft! Mach mehr selbst! Entdecke deine supercraft! Mach mehr selbst! .. Stempel aus CD hullen Du brauchst: - alte CD-Hüllen - Moosgummi - doppelseitiges Klebeband - Küchenschwamm - Papier oder Stoff zum Verschönern - Vorlagen

Mehr

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich Erdbeermarmelade Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich auf ein genussvolles Erlebnis einzustimmen. Du liebst Erdbeermarmelade, vor allem selbstgemachte. Im Juni kannst Du es kaum noch

Mehr

Forschertagebuch. Auftrieb Wasser. Name: Klasse: PH Vorarlberg Seite 1 Fischer Rebecca

Forschertagebuch. Auftrieb Wasser. Name: Klasse: PH Vorarlberg Seite 1 Fischer Rebecca Forschertagebuch Auftrieb im Wasser Name: Klasse: PH Vorarlberg Seite 1 Fischer Rebecca Datum: Forscherauftrag Nr. 1 Die Kraft im Wasser Du brauchst: 1 kleine Plastikschüssel 1 kleines Holzbrettchen Wasser

Mehr

tesa trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_www.tesa.de/trendpapier

tesa trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_www.tesa.de/trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_ exklusiver journalistenservice Fix und Fertige Ideen zum Selbermachen Praktisch: Alle Fotos, Texte, Vorlagen und Step-by-Step-Anleitungen gibt es zum Downloaden. S_2 _Nr. 17 S_ Alles

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr Rezepte mit Eis von Björn Freitag Himbeer-Cheesecake-Eis (für 4 Personen) Für die Sauce: 250 g frische oder TK-Himbeeren 30 g Zucker Saft einer halben Zitrone Für die Eismasse: 200 g Doppelrahm-Frischkäse

Mehr

REZEPT VON KARIN Sendung vom

REZEPT VON KARIN Sendung vom REZEPT VON KARIN Sendung vom 30.9.2017 Kürbis-Ingwer-Suppe mit Mango * * * Rehschnitzel an Paprika-Whisky-Champignons-Rahmsauce, begleitet von Kräuter-Curry-Spätzli und Frühlingsspargeln * * * Kastanie/Vanille/Schokolade

Mehr

Die superfetzige Notengalaxiepokalbastelanleitung

Die superfetzige Notengalaxiepokalbastelanleitung Die superfetzige Notengalaxiepokalbastelanleitung Du brauchst: Einen Pappteller Einen Strohhalm (Wenn es geht aus Papier, nicht aus Plastik. Plastik ist doof!) Einen Luftballon Eine Papprolle (Die aus

Mehr