Ernährungs-tagebuch. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ernährungs-tagebuch. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen"

Transkript

1 Ernährungs-tagebuch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

2 Titelbild: lassedesignen_fotolia.com

3 Persönliche Daten Vorname: Nachname Hausarzt Name: Telefon: Mobil: Kardiologe Name: Telefon: vom: Mobil: bis: GröSSe: cm, Gewicht (Beginn):, BMI (Beginn): Gewicht (Nachher):, BMI (Nachher): Ernährungs - und Diätberatung Christel Gaida, Martina Haas 07633/ Pflegerische Patientenberatung Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen Patienten-Informations-Zentrum (PIZ): Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr, sonst Anrufbeantworter, Rückruf innerhalb eine Tages Im Notfall Notarzt 112 Wichtige Telefonnummern

4 Hinweise und Tipps zum Führen des Tagebuchs in den kommenden Wochen In Ihrem Ernährungstagebuch soll möglichst genau alles aufgeführt werden, was Sie essen und trinken, auch die Zwischenmahlzeiten und Süßigkeiten. Es gibt verschiedene Indikationen für das Führen eines Ernährungstagebuchs, wie Gewichtsreduktion, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Wechselwirkung mit Medikamenten, usw. Je nach Indikation bekommen Sie individuelle Empfehlungen zu den Mahlzeiten, zum Wiegen und zum Führen dieses Tagebuchs. Frühstück Tragen Sie hier alles ein, was Sie zum Frühstück gegessen und getrunken haben, z.b. Anzahl der Brotscheiben, Butter, Käse, Wurst, wie viele Eier Sie für das Rührei gebraucht haben, und wie Sie es zubereitet haben. Zwischenmahlzeit Tragen Sie hier alles ein, was Sie zwischendurch gegessen und getrunken haben. Mittagessen Tragen Sie hier alles ein, was Sie mittags gegessen und getrunken haben, und ggf. wie es zubereitet wurde. Zwischenmahlzeit Tragen Sie hier alles ein, was Sie zwischendurch gegessen und getrunken haben. Abendessen Tragen Sie hier alles ein, was Sie abends gegessen und getrunken haben, und ggf. wie es zubereitet wurde Tragen Sie auch ein, was Sie nach dem Abendessen noch gegessen und getrunken haben. Besonderheiten Tragen Sie hier ein, wenn Sie Veränderungen bemerken (z.b. u.a. Bauchschmerzen oder Blähungen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, usw.). Gewicht Kontrollieren Sie Ihr Gewicht.(z.B. 1 mal täglich, 1 mal wöchentlich). Wiegen Sie sich immer morgens, ohne Kleider oder in ähnlich schwerer Kleidung, vor dem Frühstück, nach dem ersten Toilettengang. Tipps Benutzen Sie eine digitale Waage auf der Sie das Gewicht gut ablesen können. Sie können im Badezimmer an einer gut sichtbaren Stelle (z.b. Spiegel) einen Merkzettel anbringen mit der Aufschrift Wiegen und Gewicht eintragen, um sich selbst an das Wiegen zu erinnern. Nehmen Sie dieses Tagebuch mit zu Ihrer Ernährungsberatung, es enthält wichtige Informationen für Ihre Behandlung.

5 So könnte Ihr Tagebuch aussehen Nutzen Sie die Spalten so, wie es Ihrem Bedarf entspricht. Tragen Sie alles was Sie zu sich nehmen möglichst detailliert ein. Tag morgens 8:00 Uhr 79,4 2 Scheiben 1 gr. Tasse Toast mit Butter, Käse Schwarztee mit Zucker Kein Appetit 10:20 Uhr 1 2 Apfel Schokoriegel 13 Uhr Teller Salat mit Joghurtdressing Teller Spaghetti Bolognese mit Käse Becher Vanillepudding Glas Wasser 16:30 Uhr 1 1 Stück Apflekuchen mit Sahne Tasse Kaffee Blähungen seit etwas 14 Uhr 19 Uhr 1 1 Flasche Bier (0,33L) Teller Bratkartoffeln mit Speck 21:30 Uhr 3 1 Esslöffel Erdnüsse gesalzen Glas Wasser Zusammenstellung : Patienten-Informations-Zentrum (PIZ) Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen in Abstimmung mit Frau C. Gaida, Ernährungs- und Diätberatung. Diese Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt. Stand

6 Tag 1

7 Tag 2

8 Tag 3

9 Tag 4

10 Tag 5

11 Tag 6

12 Tag 7

13 Tag 8

14 Tag 9

15 Tag 10

16 Tag 11

17 Tag 12

18 Tag 13

19 Tag 14

20 Tag 15

21 Tag 16

22 Tag 17

23 Tag 18

24 Tag 19

25 Tag 20

26 Tag 21

27 Tag 22

28 Tag 23

29 Tag 24

30 Tag 25

31 Tag 26

32 Tag 27

33 Tag 28

34 Tag 29

35 Tag 30

36 Tag 31

37

38 Ihre Notizen und Fragen Aktionstage,Seminare zur Laienreanimation, Rauchfrei-Kurse... Fragen Sie uns nach den nächsten Terminen!

39

40 Patienten-Informations-Zentrum (PIZ) Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen Südring Bad Krozingen Telefon Montag bis Freitag Uhr Stand

Herztagebuch. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Herztagebuch. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Herztagebuch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Bei diesen Alarmzeichen rufen Sie Ihren Hausarzt oder Kardiologen an Sie stellen eine rasche Gewichtszunahme von 2 Kilogramm in 1-3 Tagen fest, die Einlagerung

Mehr

Ernährungs-Check. Anschrift. Raucher Ja Nein. Wenn ja, wie viele am Tag?:

Ernährungs-Check. Anschrift. Raucher Ja Nein. Wenn ja, wie viele am Tag?: Ernährungs-Check Vorname: Startdatum: Nachname: Enddatum: Anschrift Handynummer: E-Mail: Geburtsdatum: Gewicht: Größe: Datum der Messung: Raucher Ja Nein Wenn ja, wie viele am Tag?: Gesundheitliche Probleme

Mehr

KINDERKLINIK UND KINDERPOLIKLINIK DR. VON HAUNERSCHES KINDERSPITAL DIREKTOR: PROF. DR. MED. CHRISTOPH KLEIN. Name: Vorname: Geburtsdatum: Telefonnr.

KINDERKLINIK UND KINDERPOLIKLINIK DR. VON HAUNERSCHES KINDERSPITAL DIREKTOR: PROF. DR. MED. CHRISTOPH KLEIN. Name: Vorname: Geburtsdatum: Telefonnr. KINDERKLINIK UND KINDERPOLIKLINIK DR. VON HAUNERSCHES KINDERSPITAL DIREKTOR: PROF. DR. MED. CHRISTOPH KLEIN Kleines Patientenetikett Bitte zurück an: Dr. von Haunersches Kinderspital Ernährungsberatung

Mehr

Fragebogen - Ernährung Name, Vorname: Patientendaten: Alter: Größe: Gewicht: Familienstand: Im Haus lebende Kinder: Beruf: Was erhoffen Sie sich von meiner Beratung? Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation

Mehr

Ernährungsprotokollheft

Ernährungsprotokollheft Ernährungsprotokollheft Erstellt von Dipl-Psych Maren Jensen Asklepios Westklinikum Hamburg Abt für Psychiatrie und Psychotherapie Psychiatrische Institutsambulanz Suurheid 20 22559 Hamburg Tel 040 81912840

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Persönliches Esstagebuch

Persönliches Esstagebuch Anleitung zur Erstellung eines Esstagebuches Ein Esstagebuch soll dir dazu verhelfen, dein Essverhalten zu erkennen um dann vielleicht später besser damit umgehen zu können. Zur Ermittlung deiner Ernährungsgewohnheiten

Mehr

Aufnahmebogen für Ernährungsberatung

Aufnahmebogen für Ernährungsberatung Aufnahmebogen für Ernährungsberatung Tel. : +49 176-80547375 Fax : +49 2238-4782789 E-Mail: susannenaujoks@g-fitness.eu Web: www.g-fitness.eu Stand 2014 1 Ausfüllanleitung 1. Persönliche Daten Hierbei

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Foto: M. Ebersoll, aid Liebe Leserin, lieber Leser, möchten Sie etwas an Ihrem Leben verändern? Möchten Sie sich bewusster ernähren und mehr bewegen? Falls ja, kann dieses Heft Sie dabei begleiten und

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fachberater/in für holistische Gesundheit: Name: Telefon: Email: Klient/in Name: Telefon: Email: Hiermit bestelle ich verbindlich eine Ernährungsanalyse,

Mehr

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose Name Vorname Adresse Telefon e-mail Alter Geburtstag Familienstand Zahl der Kinder Geschlecht Größe cm Gewicht kg BMI kg/m² Puls pro M. RR rechts links Weshalb wollen Sie abnehmen? Wie viel wollen Sie

Mehr

Kleine Schritte, große Wirkung! Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Gesundheit mit Ihrem Ernährungstagebuch.

Kleine Schritte, große Wirkung! Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Gesundheit mit Ihrem Ernährungstagebuch. M E I N E R N Ä H RU N G S TAG E BU C H Kleine Schritte, große Wirkung! Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Gesundheit mit Ihrem Ernährungstagebuch. MEIN ERNÄHRUNGSTAGEBUCH Warum ist ein Ernährungstagebuch

Mehr

Erkrankungen: Symptome: Weitere Probleme:

Erkrankungen: Symptome: Weitere Probleme: Fragebogen zu Ihrer Ernährung Persönliche Angaben Vor- und Zuname: Postleitzahl: Alter: Jahre Geschlecht: weiblich männlich Aktuelles Gewicht: kg geschätztes Idealgewicht: kg Körpergröße: cm Diese Angaben

Mehr

Das Ernährungstagebuch

Das Ernährungstagebuch Das Ernährungstagebuch Patientendaten Liebe Patientin, lieber Patient, Name: Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: Behandelnder Arzt: Benachrichtigung im Notfall: Benötigte Medikamente: Impressum Text:

Mehr

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ernährungsberatung Anleitung für ein Ernährungsprotokoll Liebe Eltern, lieber Patient, Sie sind von Ihrem Arzt gebeten worden ein Ernährungsprotokoll anzufertigen.

Mehr

Mein Ess- und Trinktagebuch

Mein Ess- und Trinktagebuch Mein Ess- und Trinktagebuch Nahrung ist die erste Medizin Bewusst genießen! www.kgkk.at/ernaehrungsberatung Dieses Ernährungsprotokoll soll Klarheit über Ihre aktuellen Ess- und Trinkgewohnheiten schaffen.

Mehr

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ernährungsberatung Anleitung für ein Ernährungsprotokoll Liebe Eltern, lieber Patient, Sie sind von Ihrem Arzt gebeten worden ein Ernährungsprotokoll anzufertigen.

Mehr

bei der Einnahme von Pankreasenzymen

bei der Einnahme von Pankreasenzymen Ernährungsempfehlung bei der Einnahme von Pankreasenzymen MZ01525 Liebe Patientin, lieber Patient, Dieses Handbuch ist Teil einer vom CIO - Centrum für Integrierte Onkologie, in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von Fachberater/ in Name: Telefon: E-Mail: Klient/ in Name: Telefon: E-Mail: Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von EURO. Datum und Unterschrift

Mehr

Mein Ernährungstagebuch

Mein Ernährungstagebuch Mein Mein Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Leben planen, um Ihren Diabetes zu verbessern, dann werden einige dieser Veränderungen auch Ihre Ernährung betreffen. Jeder Mensch hat andere Vorlieben und Abneigungen

Mehr

Ihr Aufnahmebogen zur Ernährungsberatung. Fitness & Food-Elements FRANK HELLWIG Praxis für Ernährungsberatung & Personal Training

Ihr Aufnahmebogen zur Ernährungsberatung. Fitness & Food-Elements FRANK HELLWIG Praxis für Ernährungsberatung & Personal Training Ihr Aufnahmebogen zur Ernährungsberatung Stand: 2010 Aufnahmebogen - Anamnese Seite 1 von 7 Ausfüllanleitung 1. Persönliche Daten Hierbei bitte die kompletten Personalien eintragen. Ganz wichtig eine Erreichbarkeit

Mehr

Frühstück Sa. u. So. von 10 bis 12 Uhr

Frühstück Sa. u. So. von 10 bis 12 Uhr 1. Schnelles Frühstück 3,90 1 Tasse Kaffee oder Tee, 2 halbe belegte Brötchen mit Schinken und Käse 2. Kleines Frühstück 5,90 1 Pott Kaffee oder Tee, 2 Brötchen, Käse, Schinken, Marmelade und Butter 3.

Mehr

Fragebogen zur Bestimmung Ihres Stoffwechseltyps

Fragebogen zur Bestimmung Ihres Stoffwechseltyps Fragebogen zur Bestimmung Ihres Stoffwechseltyps 1. Mein ideales Frühstück Manche behaupten, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des ganzen Tages. Das ist nicht für jeden Stoffwechseltyp richtig.

Mehr

Diätplan Original Schrothkur

Diätplan Original Schrothkur Quelle der gesunden Erholung in der Lüneburger Heide Diätplan Original Schrothkur Hotel Ascona Zur Amtsheide 4 29549 Bad Bevensen (Lüneburger Heide) Telefon 05821 550 Fax 05821-42718 www.hotelascona.de

Mehr

Der 12-wochen-Planer

Der 12-wochen-Planer Der 12-wochen-Planer lebe leichter der 12 -wochen-planer Lebe leichter Der 12-wochen-Planer Du hast dich für eine Veränderung entschieden! Lebe leichter Der 12-Wochen-Planer möchte dich in den nächsten

Mehr

!!!!!!! Ernährungstagebuch

!!!!!!! Ernährungstagebuch Was ist ein? Sie finden in diesem Bereich über Ernährung eine Vorlage für ein zum ausdrucken. Das ist ein Protokoll, in dem Sie alles aufzeichnen können, was Sie essen und trinken. Darüber hinaus halten

Mehr

Mein Tagebuch. Auch als Download auf verfügbar

Mein Tagebuch. Auch als Download auf   verfügbar Mein Tagebuch Auch als Download auf www.onetouch.de verfügbar Wenn Sie dieses Tagebuch finden, bitte zurücksenden an: Behandlung Mein Name Adresse Telefon Bolusinsulin Korrekturinsulin Basal-/Verzögerungsinsulin

Mehr

DURCHFÜHRUNG ERNÄHRUNGSPROTOKOLL

DURCHFÜHRUNG ERNÄHRUNGSPROTOKOLL DURCHFÜHRUNG ERNÄHRUNGSPROTOKOLL 1. Die Dauer der Protokollierung umfasst 3 aufeinander folgende Tage. Der Speiseplan in diesen 3 Tagen muss den üblichen Ernährungsgewohnheiten entsprechen. Bitte ändern

Mehr

Mein Ernährungstagebuch

Mein Ernährungstagebuch Mein Ernährungstagebuch Zeitraum Ziel Ihr Ernährungstagebuch Hinweise zum Ausfüllen Ein Ernährungstagebuch hilft Ihnen, Gewohnheiten zu erkennen. Nehmen Sie sich die Zeit und notieren Sie über eine Woche,

Mehr

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse BUNDESFORSCHUNGSANSTALT FÜR ERNÄHRUNG KARLSRUHE INSTITUT FÜR ERNÄHRUNGSÖKONOMIE UND SOZIOLOGIE VIELEN DANK, DAß DU MEINE DIPLOMARBEIT SO TOLL UNTERSTÜTZT HAST. zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und

Mehr

L_Diabetes_Tagebuch_K1_ indd 1. alles gute :) stada-diagnostik.de

L_Diabetes_Tagebuch_K1_ indd 1. alles gute :) stada-diagnostik.de L_Diabetes_Tagebuch_K1_150119.indd 1 alles gute :) stada-diagnostik.de 19.01.15 11:3 Ja, bitte schicken Sie mir ein neues Tagebuch. Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Name des behandelnden Arztes Telefonnummer

Mehr

Ernährungsprotokollierung

Ernährungsprotokollierung Stefan Macek Akad. Sport- & Fitnesstrainer / Ernährungscoach 0676 / 9 777 699 stefan@nutrimove.at http:// 1. Allgemeine Richtlinien: ierung - Notieren Sie alle Speisen und Getränke, die Sie konsumieren.

Mehr

Anamnesebogen für Kinderpatienten

Anamnesebogen für Kinderpatienten Anamnesebogen für Kinderpatienten Erziehungsberechtigt: Vater Mutter sonstige: Wie kommen Sie in unsere Praxis: direkte Überweisung von meinem Zahnarzt: Empfehlung von: sonstiges: Ihr Hausarzt: Internet:

Mehr

7- Tage-Protokoll. Name: Vorname: Adresse: Alter (Jahre): Gewicht(kg): Größe (cm): Tätigkeit/ Beruf/ sportliche Aktivität:

7- Tage-Protokoll. Name: Vorname: Adresse: Alter (Jahre): Gewicht(kg): Größe (cm): Tätigkeit/ Beruf/ sportliche Aktivität: Praxis für Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung Stephanie Hartlieb Ruhberg 4 35463 Fernwald Tel.: 0152 28665148 e-mail: hartlieb@ernaehrung-fitness-gesundheit.de 7- Tage-Protokoll Name: Vorname:

Mehr

Anamnese Name: MLC-Anamnese-ess-Tagebuch7d_2015_DRUCK.indd :10

Anamnese Name: MLC-Anamnese-ess-Tagebuch7d_2015_DRUCK.indd :10 Anamnese Name: mylowcarb-coaching Anamnese Name: Vorname: Titel Straße: PLZ, Ort: Telefon: Mobil: Email-Adresse: Beruf: Hausarzt: Krankenkasse: Ihre Körperdaten auf einen Blick 1. Geburtsdatum.. Alter

Mehr

Anamnese und Ernährungsprotokoll

Anamnese und Ernährungsprotokoll Anamnese und Ernährungsprotokoll (Ihre freiwilligen Angaben werden streng vertraulich ausschließlich zur Verwendung im Rahmen der Ernährungsberatung/-therapie genutzt.) Name: Zeitraum: Größe: m Aktuelles

Mehr

4. Wichtiger Hinweis für Frauen: Bitte sammeln Sie keinen Urin während Ihrer Periode.

4. Wichtiger Hinweis für Frauen: Bitte sammeln Sie keinen Urin während Ihrer Periode. Anleitung zum Test Für Kinder & Jugendliche unzugänglich aufbewahren! Säure-Basen-Test im Urin Anleitung Testset TST 0019; Stand: 01/13 (AK) Bitte lesen Sie sich vor Durchführung des Säure-Basen-Tests

Mehr

Essen und Trinken mit Stern und Spirale

Essen und Trinken mit Stern und Spirale Ernährungsstern und Ernährungsspirale für Karl Der Stern und die Spirale können die tägliche Lebensmittelzufuhr verdeutlichen. Der Stern hat acht Strahlen. Sie stehen für acht Lebensmittelgruppen. Auf

Mehr

Mmh, das ist lecker! Lebensmittel benennen und über Essgewohnheiten sprechen

Mmh, das ist lecker! Lebensmittel benennen und über Essgewohnheiten sprechen Grundstufe Lebensmittel und Getränke 1 4/A Mmh, das ist lecker! Lebensmittel benennen und über Essgewohnheiten sprechen Ein Beitrag von Alexandra Piel, Dortmund Illustriert von Julia Lenzmann, Stuttgart,

Mehr

Ernährungsscheibe Lehrerinformation

Ernährungsscheibe Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Lehrperson zeigt die. Die SuS überlegen sich im Klassenverband, wie sie die Empfehlungen im Alltag umsetzen können und halten die Ergebnisse fest. Ziel Die SuS

Mehr

Fragen Antworten. 7. Wie oft speisen Sie in Fast Food- Restaurants?

Fragen Antworten. 7. Wie oft speisen Sie in Fast Food- Restaurants? Anamnese Bogen Patient/in Um einen optimalen Beratungserfolg zu gewährleisten, wird um eine möglichst ehrliche Beantwortung gebeten (u.a. Basis für die Erstellung Ihres individuellen Ernährungsplans) Fragen

Mehr

Spartacus Fitness. So nimmst Du zu und baust Masse auf, auch wenn Du Hardgainer bist!

Spartacus Fitness. So nimmst Du zu und baust Masse auf, auch wenn Du Hardgainer bist! Spartacus Fitness So nimmst Du zu und baust Masse auf, auch wenn Du Hardgainer bist! Hey Champ, mein Name ist Babasch Spartacus. Ich habe es trotz dürrem Körper und schlechten Genen geschafft, zuzunehmen

Mehr

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. Für Menschen mit Diabetes Typ 2. Ein Service von

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. Für Menschen mit Diabetes Typ 2. Ein Service von BLUTZUCKER- TAGEBUCH Für Menschen mit Diabetes Typ 2 Ein Service von 100% die richtige Entscheidung Die CONTOUR NEXT Messsysteme JETZT 25er CONTOUR OUR NEXT Sensoren Zusätzliche Packungsgröße ideal für

Mehr

Patienten Anamnesebogen (Adipositas-Zentrum Niederrhein)

Patienten Anamnesebogen (Adipositas-Zentrum Niederrhein) Patienten Anamnesebogen (Adipositas-Zentrum Niederrhein) Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Mobil: Notfallnummer: E-Mail-Adresse: Geb.-datum: Alter: Krankenkasse: Versichertennummer: Größe: Gewicht: BMI:

Mehr

Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen. Diabetes-Tagebuch. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen. Diabetes-Tagebuch. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen Diabetes-Tagebuch Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die regelmäßige Selbstkontrolle

Mehr

Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen?

Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen? 1.Frühstück im Hotel Ober: -Guten Morgen! Was wünschen Sie? Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen? Ober: -Selbstverständlich,

Mehr

Mein Diabetes- Tagebuch

Mein Diabetes- Tagebuch Ihr Kontakt zu uns Kostenloses Servicetelefon 0800 45 82 66 36 0800 GLUCOMEN Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mein Diabetes- Tagebuch Per E-MAIL glucomen@berlin-chemie.de

Mehr

Fragebogen VERBRENNUNGSTYP

Fragebogen VERBRENNUNGSTYP Fragebogen VERBRENNUNGSTYP 1. Frühstück Welches Frühstück gibt Ihnen die meiste Energie, womit fühlen Sie sich am besten u wovon sind Sie am längsten satt? A Mir geht es am besten entweder ganz ohne Frühstück

Mehr

Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll

Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll Sinn und Zweck eines Wochenprotokolls: Die Protokollierung über eine Woche ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstkontrolle. Erst wenn Sie selbst schwarz auf weiss

Mehr

Gewichtstabelle Einfach eintragen. Die Tabelle für Patienten

Gewichtstabelle Einfach eintragen. Die Tabelle für Patienten Gewichtstabelle Einfach eintragen Die Tabelle für Patienten Inhaltsverzeichnis 0 Vorwort 0 Wichtige Kontakte 0 Was ist Herzinsuffizienz? 0 Warum ist eine Gewichtskontrolle notwendig? 0 Welche Medikamente

Mehr

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät. Ein Service von

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät. Ein Service von BLUTZUCKER- TAGEBUCH für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät Ein Service von Richtig Blutzucker messen Persönliche Daten 5 Mal am Tag Blutzuckermessen. Blutzucker nüchtern und vor den Mahlzeiten messen.

Mehr

Ernährungsmedizinischer Check

Ernährungsmedizinischer Check Ernährungsmedizinischer Check Lieber Kunde! Ich freue mich, dass Sie sich entschlossen haben, einen wertvollen Schritt für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unternehmen! Gerne unterstütze ich Sie

Mehr

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Sehr geehrte/r Frau / Herr Die Zahngesundheit Ihres Kindes ist uns sehr wichtig. Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis wollen wir Ihr Kind kennenlernen und

Mehr

Mein Herz Tagebuch. Herz für Österreich. Für ein besseres Leben mit Herzschwäche

Mein Herz Tagebuch.   Herz für Österreich. Für ein besseres Leben mit Herzschwäche Mein Herz Tagebuch www.herzstark.at Für ein besseres Leben mit Herzschwäche Herz für Österreich 2 3 Patientendaten Aktuelle Therapie Name: Geburtsdatum: Adresse: Medikament/Stärke Einnahme Name/Dosierung

Mehr

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät. Ein Service von

BLUTZUCKER- TAGEBUCH. für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät. Ein Service von BLUTZUCKER- TAGEBUCH für Ihr CONTOUR XT Blutzuckermessgerät Ein Service von Richtig Blutzucker messen Persönliche Daten 5 Mal am Tag Blutzuckermessen. Blutzucker nüchtern und vor den Mahlzeiten messen.

Mehr

ERNÄHRUNGSPROTOKOLL. Name: Zeitraum: bis

ERNÄHRUNGSPROTOKOLL. Name: Zeitraum: bis ERNÄHRUNGSPROTOKOLL Name: Zeitraum: bis Anleitung Ein Ernährungsprotokoll soll Aufschluss geben über das Essverhalten und die Versorgung mit den einzelnen Nährstoffen, wie zum Beispiel Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate,

Mehr

Gesund essen. Gewichtsreduktion. Bewusst essen. Dauerhaft abnehmen. Dauerhaft abnehmen.

Gesund essen. Gewichtsreduktion. Bewusst essen. Dauerhaft abnehmen. Dauerhaft abnehmen. Gesund essen. Gewichtsreduktion Bewusst essen. Dauerhaft abnehmen. Dauerhaft abnehmen. Ernährungs- und Diätberatung der Ernährungs- Kärntner Gebietskrankenkasse und Diätberatung der Kärntner Gebietskrankenkasse

Mehr

BLUTZUCKER- TAGEBUCH Für Frauen mit Gestationsdiabetes

BLUTZUCKER- TAGEBUCH Für Frauen mit Gestationsdiabetes BLUTZUCKER- TAGEBUCH Für auen mit Gestationsdiabetes Ein Service von Ihr Tagebuch bei Gestationsdiabetes Name Straße PLZ/Ort Telefon Persönliche Daten Liebe werdende Mutter, Ihr Arzt/Ihre Ärztin hat bei

Mehr

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell Arbeitsblätter: Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell Information: Unterschiedliche Nahrungsmittelgruppen a) Wasser Wasser und Flüssigkeiten sind unmissbar für unseren Körper. Wasser

Mehr

Ich habe von der Ernährungsberatung durch/von

Ich habe von der Ernährungsberatung durch/von 1. Kontaktdaten 1. Anrede: 2. Vorname: 3. Nachname: 4. Straße/ Hausnummer: 5. PLZ / Ort: 6. Geburtstag: 7. E-Mailadresse: 8. Telefonische Erreichbarkeit: 2. Welche Beratungsform möchten sie? Einzelberatung:

Mehr

BESSER VERSORGT. CorBene. Bessere Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten

BESSER VERSORGT. CorBene. Bessere Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten BESSER VERSORGT CorBene Bessere Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten www.corbene.de Was ist CorBene? Der Name CorBene setzt sich aus den Wörtern Cor (lat.: Herz) und Bene (ital.: gut) zusammen und

Mehr

Lerne einfach in Bildern! Wieviel Kilokalorien hat etwas?

Lerne einfach in Bildern! Wieviel Kilokalorien hat etwas? Lerne einfach in Bildern! Wieviel Kilokalorien hat etwas? 1 Ein paar Gedanken! Die allgemein akzeptierte Faustregel ist, dass eine Frau weniger als 1600 kcal und ein Mann weniger als 2300 kcal pro Tag

Mehr

ES GIBT KEINE KREBSDIÄT!

ES GIBT KEINE KREBSDIÄT! Ernährung Eines vorweg: ES GIBT KEINE KREBSDIÄT! Eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sollte möglichst bunt sein und beinhaltet Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette (hauptsächlich pflanzlichen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Es geht wieder! Patienten-Tagebuch. Ein Service für Patientinnen mit chronischer Verstopfung

Es geht wieder! Patienten-Tagebuch. Ein Service für Patientinnen mit chronischer Verstopfung Es geht wieder! Patienten-ebuch Ein Service für Patientinnen mit chronischer Verstopfung Dieses Patiententagebuch gehört Liebe Patientin, Name Telefonnummer Medikament zur Behandlung der Verstopfung Dosierung

Mehr

Klientenakte MASSNAHME ORGANISATION INFORMATIONSMATERIAL. Klientennummer: Beratungszeitraum: Geburtsdatum. Adresse

Klientenakte MASSNAHME ORGANISATION INFORMATIONSMATERIAL. Klientennummer: Beratungszeitraum: Geburtsdatum. Adresse Name Geburtsdatum Adresse Krankenkasse Tel. privat E-Mail Tel. geschäftl. MASSNAHME Diättherapeutische Maßnahme nach 43 SGB V Individuell einzeln / Familie Kurs Sonstiges ORGANISATION Aufnahme mit allen

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Ernährung und Verdauung

Ernährung und Verdauung Ernährung und Verdauung Hassan und Amina wollen für Eden, Erfan, Lena und Max Couscous kochen. Sie kaufen auf dem Markt die frischen Zutaten ein. 1 Schau dir die Bilder an. Was machen die Kinder? Schreibe

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Wichtige Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung bietet die. Die Pyramide ist der Grundstein für körperliches und geistiges Wohlbefinden und natürliche

Mehr

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen Der 20-Tage XBODY Plan einfach und Fettabbau Muskelaufbau in 20 Tagen! AufFett den folgenden Seiten finden Sie dazu die passenden Ernährungsem Gezielt und Muskeln aufbauen und verlieren jeweils für einen

Mehr

Ihr Café im Herzen von Uerdingen.

Ihr Café im Herzen von Uerdingen. Ihr Café im Herzen von Uerdingen. FRÜHSTÜCK Süßes Frühstück Brotkorb, Butter, Konfitüre, Honig, Quark und ein gekochtes Ei, mit Kaffeepott auf Wunsch mit Kännchen Das Bummelfrühstück Brotkorb, Butter,

Mehr

Herzlich Willkommen. Ihr Café im Herzen von Bockum

Herzlich Willkommen. Ihr Café im Herzen von Bockum Speisen & Getränke Herzlich Willkommen Ihr Café im Herzen von Bockum Frühstück Süßes Frühstück (1-8 und 11)* Brotkorb, Butter, Konfitüre, Honig, Quark und ein gekochtes Ei, mit Kaffeepott auf Wunsch mit

Mehr

01. Persönliches Tagebuch

01. Persönliches Tagebuch Persönliches Tagebuch Name/Vorname Adresse PLZ/Ort 01. Das Ziel dieses Tagebuches ist, im Verlauf der fogenden zwei Wochen mehr über Ihre Nesselsucht zu erfahren. Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden

Mehr

Ernährungsprotokoll vom bis

Ernährungsprotokoll vom bis Ernährungsprotokoll vom bis Fragen zur Person: Vorname, Name: Straße: Alter: Größe: PLZ, Stadt: Email-Adresse: Telefonnummer: Gewicht: Berufliche Betätigung: Raucher ja/nein wenn ja, Anzahl pro Tag: Sind

Mehr

Anamnesebogen für eine Ernährungsberatung/Training

Anamnesebogen für eine Ernährungsberatung/Training Anamnesebogen für eine Ernährungsberatung/Training Name,Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer Ort, PLZ Beruf Vollzeit Teilzeit Telefonnummer E- Mail 1. Ihre Zielsetzungen Gewicht abnehmen Gewicht halten

Mehr

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1 Impressum Herausgeber Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Nordallee 1 54292 Trier www.bk-trier.de info@bk-trier.de Verantwortlich für Text und Inhalt Anke Kampmann, Krankenschwester März 2012 Ausgabe

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

Dein 30 Tag Abnehmplan

Dein 30 Tag Abnehmplan Dein 30 Tag Abnehmplan 1 Bitte lies mich: Herzlich Willkommen zum Fett-Attack Abnehmplan. Du kannst diese Rezepte sehr gut als Einstieg benutzen, falls du bislang noch nicht mit einer Low Carb Ernährung

Mehr

Essen lernen am Familientisch

Essen lernen am Familientisch Inhalt Essen lernen am Familientisch 4 Sanfter Einstieg ins Familienessen 6 Meilensteine in der Ess-Entwicklung 10 Alleine essen und in der Küche helfen 12 Mit allen Sinnen essen so schmeckt s kleinen

Mehr

Fragebogen zur Gewichtsreduzierung mit Hypnose

Fragebogen zur Gewichtsreduzierung mit Hypnose Fragebogen zur Gewichtsreduzierung mit Hypnose Dieser Fragebogen ist ergänzend zum Basis-Anamnesebogen auszufüllen. 1 Persönliche Daten Name, Vorname Adresse Geburtsdatum (Mobil-)Telefon E-Mail Größe -

Mehr

Zähle für jede Gruppe zwei Nahrungsmittel auf und schreibe sie in die Tabelle hinein!

Zähle für jede Gruppe zwei Nahrungsmittel auf und schreibe sie in die Tabelle hinein! 1. Die Nahrungspyramide Nahrungsmittel können in verschiedene Gruppen unterteilt werden. Damit wir uns gesund ernähren, müssen wir darauf achten, was wir essen. Nicht alle Nahrungsmittel sind gesund. Unten

Mehr

Fitnessbezogene Bestandsaufnahme Allgemeines

Fitnessbezogene Bestandsaufnahme Allgemeines Fitnessbezogene Bestandsaufnahme Allgemeines diese Notizen beziehen sich auf das Buch FutterdichFit von Cordula Nentwig, das bei der Umstellung auf weitgehend rohkostvegane Ernährung und artgerechte Lebensweise

Mehr

Name Klasse Datum. Münzzerlegungen

Name Klasse Datum. Münzzerlegungen Münzzerlegungen 11 Cent 10 1 2 4 5 6 7 2 Cent 20 1 2 4 5 6 7 9 1/11 Zum Thema Seite 66 67 Ernst Grundschulverlag GmbH, Leipzig 2001. Von dieser Vorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch

Mehr

Ernährungsprotokollierung

Ernährungsprotokollierung ierung 1. Allgemeine Richtlinien: - Notieren Sie alle Speisen und Getränke, die Sie konsumieren. - Protokollieren Sie alles zum Zeitpunkt des Verzehrs und nicht später! - Schreiben Sie alle Mahlzeiten,

Mehr

Diabetes-Tagebuch. Diabetes- Tagebuch. ALIUD PHARMA service. Mit freundlicher Empfehlung überreicht von: 2.

Diabetes-Tagebuch.  Diabetes- Tagebuch. ALIUD PHARMA service. Mit freundlicher Empfehlung überreicht von: 2. ALIUD PHARMA service ALIUD PHARMA service Mit freundlicher Empfehlung überreicht von: Diabetes- Tagebuch 2. Auflage 2010 www.aliud.de Diabetes-Tagebuch ALIUD PHARMA GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 19 D-89150

Mehr

Ernährungsprotokoll. bis: Geburtsdatum: Telefon-Nr.: Körpergewicht: Körpergröße:

Ernährungsprotokoll. bis: Geburtsdatum: Telefon-Nr.: Körpergewicht: Körpergröße: Zeitraum: Von: bis: Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: Wohnort: Telefon-Nr.: Körpergewicht: Körpergröße: Erläuterungen zum Ausfüllen des s Schreiben Sie bitte auf den folgenden Seiten alle Lebensmittel

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr

Frühstücksträume. a, c, e, g

Frühstücksträume. a, c, e, g Speisen & Getränke Frühstücksträume Ergänzend zu Ihrem gewählten Frühstück servieren wir gern die Extras 1 Tasse Kaffee & 1 x nachgeschenkt (incl.) 1 Glas Tee (Schwarz, Früchte, Kräuter) (incl.) 1 Glas

Mehr

Didak tische Handreichungen zum Thema: Ernährung

Didak tische Handreichungen zum Thema: Ernährung Didak tische Handreichungen zum Thema: Die Schul-Kinder- und Jugendzeitschrift aus dem Domino Verlag B 4388 D Nr. 25 8. Oktober 2018 Empfehlung der Stiftung LERNEN der Schul-Jugendzeitschriften FLOHKISTE/floh!

Mehr

Beatrice Conrad Frey

Beatrice Conrad Frey Eisen auf dem Teller Beatrice Conrad Frey Dipl. Ernährungsberaterin HF Präsidentin Schweizerischer Verband dipl. Ernährungsberater/-innen HF/FH SVDE, Roggwil BE Symposium 16.1.2013 Uebersicht Eisen ein

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

Blutdruck- und Gewichtskalender

Blutdruck- und Gewichtskalender Innere Medizin Blutdruck- und Gewichtskalender Name Vorname Geburtsdatum Adresse Telefon www.ksb.ch Kantonsspital Baden 2 Hausarzt (und Hausarztvertretung) Bringen Sie bitte Ihren Blutdruck- und Gewichtskalender

Mehr

Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: 30-55 Jahre Gewicht: 71-75 kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG)

Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: 30-55 Jahre Gewicht: 71-75 kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG) Tapering Phase Beispiel Mann: Alter: 30-55 Jahre Gewicht: 71-75 kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG) Portion (Gramm) 2 Scheiben Wurst fettreduziert 25 1 Scheibe Käse unter

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Slim to Go. Sind Sie bereit???

Slim to Go. Sind Sie bereit??? Slim to Go Das Abnehmkonzept von Slim to Go beginnt mit einem festen Plan. Dies ist eine wertvolle Hilfestellung, um sicher abzunehmen. Halten Sie sich immer genau an den Plan! Wir starten immer mit 3

Mehr

Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr?

Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr? N e t z w e r k Junge Eltern / Familien Ernährung und Bewegung Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr? Eine Orientierungshilfe für die Portionsgrößen www.ernaehrung.bayern.de

Mehr

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung (Gewichtsreduktion) Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie (erhöhte Cholesterin- und/oder andere Blutfettwerte) Für Personen

Mehr