Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern"

Transkript

1 pressmaster-fotolia_ _s Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Frühjahr 2018 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfragen: Grenzüberschreitendes & kanalübergreifendes Onlinemarktplatzgeschäft

2 Zeitreihe Marktplatz-KIX i Der Marktplatz-KIX ist DAS Stimmungsbarometer für die wirtschaftliche Entwicklung unter deutschen Onlinemarktplatzhändlern. Die Indexwerte berechnen sich jeweils als Differenz zwischen den Anteilen positiver und negativer Beurteilungen der erwarteten Umsatzsituation (Detailauswertung s. Folgechart) plus 100. Ein Indexwert von 100 Punkten steht dabei für eine ausgeglichene Stimmung unter den Onlinemarktplatzhändlern. 157,9 152,6 156,1 152,6 155,4 152,6 Ich erwarte, dass sich unsere Umsätze über Onlinemarktplätze in den nächsten zwölf Monaten ,2 ausgeglichene Stimmung unter den Onlinemarktplatzhändlern 122,5 118,2 126,4 127,8 136,6 Die Umsätze über Onlinemarktplätze entsprachen in den letzten drei Monaten unseren Erwartungen Q Q Q Frühjahr 2017 Herbst 2017 Frühjahr 2018 i 208 n 240 2

3 Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Frühjahr 2018 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen Die Umsätze über Onlinemarktplätze entsprachen in den letzten drei Monaten unseren Erwartungen. Zukunftsprognose: 12 Monate Ich erwarte, dass sich unsere Umsätze über Onlinemarktplätze in den nächsten zwölf Monaten stimme voll und ganz zu stark verbessern Frühjahr 2017 Herbst 2017 Frühjahr 2018 stimme eher zu teils/teils stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu Frühjahr 2017 Herbst 2017 Frühjahr 2018 leicht verbessern etwa stabil bleiben leicht verschlechtern stark verschlechtern i 208 n 232 Angaben in % i 209 n 226 Angaben in % 3

4 Internationalisierung über Onlinemarktplätze

5 Verkauf und Versand außerhalb Deutschlands Zwei Drittel der Marktplatzhändler bieten ihre Waren bereits außerhalb Deutschlands an. Die meisten Befragten versenden auch nach Österreich oder Frankreich. Österreich Frankreich Italien Großbritannien 72 Benelux Schweiz Skandinavien Polen 56 andere EU- Länder 47 7 USA 36 Australien 29 Ja, aktuell Nein, aber Interesse Nein, aber konkret geplant Nein, kein Interesse andere Länder China i n = 228; Angaben in % n=149; Mehrfachnennung möglich

6 Die deutliche Mehrheit der Befragten stimmt zu: Onlinemarktplätze bieten im internationalen Kontext einen Vorteil gegenüber dem Online-Shop!

7 Zustimmung internationaler Onlinemarktplatzhandel Die Mehrheit der Befragten findet, dass Onlinemarktplätze bei der internationalen Expansion helfen. Durch Onlinemarktplätze wird der Verkauf von Produkten in andere Länder außerhalb Deutschlands erleichtert Durch die Möglichkeit Produkte auch international zu verkaufen, bieten Onlinemarktplätze einen Vorteil gegenüber einem eigenen Onlineshop Der Wettbewerbsdruck auf Onlinemarktplätze steigt, da dort immer mehr internationale Anbieter aktiv sind In Bezug auf den Verkauf außerhalb Deutschlands würden wir uns mehr Unterstützung seitens der Onlinemarktplatzbetreiber wünschen stimme voll und ganz zu stimme eher zu teils/teils Stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu i 191 n 199; Angaben in % 7

8 Nutzung der Services von Onlinemarktplatzbetreibern Mehr als die Hälfte der Befragten haben bereits Produkte via Onlinemarktplatz ins Ausland versendet 61 % der Nutzer sind mit dem Service (sehr) zufrieden. Zufriedenheit der Nutzer Versand der Produkte ins Ausland Bereitstellung von Produktbildern Zahlungsabwicklung im Ausland Aufklärung über rechtliche Bestimmungen für den Verkauf ins Ausland Unterstützung bei der Kommunikation mit dem (End)Kunden Bereitstellung von Produktinformationen Hilfe bei der Berechnung der ausländischen Umsatzsteuer 28 Nutze ich oder habe ich bereits genutzt Nutze ich aktuell nicht, kann es mir in Zukunft aber vorstellen Nutze ich aktuell nicht und kann es mir auch in Zukunft nicht vorstellen i n = 199; Nutzer: 44 n 88; Zufriedenheit: Darstellung der Top-2-Box ( sehr zufrieden und eher zufrieden ); Angaben in % 8

9 Onlinemarktplätze als Unterstützung für den stationären Einzelhandel

10 Reihenfolge der Vertriebskanäle Die Mehrheit der Onlinemarktplatzhändler startete mit dem stationären Verkauf und hat den Onlineverkauf erst später hinzugenommen. 53 % 25 % 22 % starteten mit dem stationären Verkauf Starteten den online und stationären Verkauf gleichzeitig starteten mit dem Onlineverkauf i n = 115

11 Bedeutung der Onlinemarktplatzaktivität 42% beurteilen ihr stationäres Geschäft als wirtschaftlich erfolgreich, erwirtschaften jedoch den Hauptteil ihrer Umsätze über Aktivitäten auf Onlinemarktplätzen. 41% beurteilen ihr stationäres Geschäft als wirtschaftlich erfolgreich, erwirtschaften jedoch zusätzliche Einnahmen über Aktivitäten auf Onlinemarktplätzen. 18% geben an, dass der Erhalt des stationären Geschäftes erst durch Aktivitäten auf Onlinemarktplätzen ermöglicht wird. i n =

12 Onlinemarktplätze können zur Stärkung stationärer Einzelhändler beitragen, da sie neue Käufergruppen erschließen. 12

13 Zustimmung Onlinemarktplatzhandel für den stationären Handel 84 % der Befragten stimmen zu, dass Onlinemarktplätze den stationären Handel durch Erschließen neuer Käufergruppen stärken. Onlinemarktplätze...sind besonders für stationäre Händler eine gute Möglichkeit, in den Onlinehandel einzusteigen tragen zur Digitalisierung der Innenstadt bei Onlinemarktplätze können zur Stärkung stationärer Einzelhändler beitragen, da... sie neue Käufergruppen erschließen sie einen zusätzlichen Absatzkanal bieten sie die Sichtbarkeit im Internet erhöhen vorhandene Ressourcen im Laden effizient genutzt werden können. sie auch die Besucherfrequenz im entsprechenden stationären Geschäft erhöhen stimme voll und ganz zu stimme eher zu teils/teils Stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu i 103 n 109; Angaben in % 13

14 Die Stichprobe Frühjahr 2018 Unternehmensgröße (%) Teilnehmerzahl: n = 232 Erhebungszeitraum: 9. April 29. April nach Mitarbeiterzahl nach Umsatz 71 Branchenzugehörigkeit (%) n = 222 n = 188 Freizeit & Hobby Mode & Accessoires Wohnen und Einrichten Unterhaltungselektronik Lebensmittel und Getränke Heimwerken und Garten Fahrzeuge und Zubehör Gesundheit und Wellness Drogerie und Parfümerie Schmuck und Uhren Generalisten Büro und Schreibwaren Digitale Medien n = 188 Kleinstunternehmen: Bis 9 Mitarbeiter; bis zu 2 Mio. Umsatz Kleine Unternehmen: 10 bis 49 Mitarbeiter; 2 bis unter 10 Mio. Umsatz Mittlere Unternehmen: 50 bis 249 Mitarbeiter; 10 bis unter 50 Mio. Umsatz Großunternehmen: 250 Mitarbeiter und mehr; mehr als 50 Mio. Umsatz Position im Unternehmen 22,4% Geschäftsführer/ Vorstand/Gesellschafter 10,3% Selbstständiger n = 232 Antwortoption (Leitende) Angestellte und Sonstige nicht dargestellt 14

15 Über den Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Seit dem Jahr 2015 ist der Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln DAS Stimmungsbarometer für die wirtschaftliche Entwicklung unter deutschen Onlinemarktplatzhändlern. Quartalsweise werden circa 250 Onlinemarktplatzhändler dazu befragt, wie sich die aktuellen Onlineumsätze entwickeln und welche Erwartungen sie an die zukünftige Umsatzentwicklung haben. Der auf Basis dieser Urteile errechnete Index spiegelt die erwartete Stimmung unter den Onlinemarktplatzhändlern wider. Ein Indexwert von 100 Punkten steht dabei für ein ausgeglichenes Meinungsbild. In den wechselnden Zusatzfragen werden zudem aktuelle Themen beleuchtet, beispielsweise neue lokale Marktplätze oder Fragen rund um Logistik. Weitere Informationen finden Sie unter Sie sind Onlinemarktplatzhändler? Dann registrieren Sie sich jetzt zur Teilnahme am Marktplatz-KIX! Die quartalsweise Umfrage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Im Anschluss an die Auswertung erhalten Sie die wegweisenden Ergebnisse stets per zugesandt.» Jetzt registrieren! 15

16 Kontakt Oliver Brimmers Teamleiter +49 (0) Svenja Brüxkes Projektmanagerin +49 (0) IFH Köln GmbH Dürener Str. 401 b Köln +49 (0)

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Herbst 2017 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Weihnachtsgeschäft und Cyber Week 2017 Zeitreihe Marktplatz-KIX i Der Marktplatz-KIX ist DAS

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q3 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Mobile Optimierung Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q3 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q2 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Logistik Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q2 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q4 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Weihnachtsgeschäft Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q4 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern. Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern. Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016 Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016 Vielen Dank für Ihre Meinung! Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute bereits die dritte

Mehr

Konjunkturumfrage unter Online-Marktplatzhändlern. ebay und ECC Köln Q4 2015

Konjunkturumfrage unter Online-Marktplatzhändlern. ebay und ECC Köln Q4 2015 Konjunkturumfrage unter Online-Marktplatzhändlern ebay und ECC Köln Q4 2015 Vielen Dank für Ihre Meinung! Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute bereits die zweite Ausgabe unseres Konjunkturindex

Mehr

APOkix: Das Stimmungsbarometer der Apotheken in Deutschland

APOkix: Das Stimmungsbarometer der Apotheken in Deutschland Bildquelle: Daniel Fuhr/Fotolia APOkix: Das Stimmungsbarometer der Apotheken in Deutschland Juli 2018: Frage des Monats Beziehung Apotheke Pharmazeutischer Großhandel Zeitreihe Apotheken-Konjunkturindex

Mehr

ECC-Konjunkturindex Handel

ECC-Konjunkturindex Handel ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Rakuten und Trusted Shops Januar 2012 1 ÜBER DEN E-KIX Sehr geehrte Damen und Herren, kaum ist das Weihnachtsgeschäft vorbei, müssen die Online-Händler

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Konjunktur läuft rund starker Arbeitsmarkt, Rekorderwerbstätigkeit Konsum erreicht nicht mehr Tempo des Vorjahres Einzelhandel

Mehr

Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter

Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter Svenja Brüxkes Mittelstand 4.0-Agentur Handel Goslar, 15. August 2017 http://handel-mittelstand.digital/ Mittelstand 4.0-Agentur Handel

Mehr

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel PRESSEMITTEILUNG Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel 80 Prozent der B2B Online-Shops geben ihren Kunden allgemeine oder konkrete Informationen zur Warenverfügbarkeit Karlsruhe/Köln,

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2017 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz PRESSEMITTEILUNG Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz 46 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen Tablets bereits zur digitalen Unterstützung von Verkaufsgesprächen

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2018 HANSJÜRGEN HEINICK FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst

B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst PRESSEMITTEILUNG B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst Ein Großteil der B2B-Unternehmen setzt bereits auf mobile Endgeräte zur Unterstützung von Verkaufsgesprächen

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung PRESSEMITTEILUNG Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung Nahezu jedes zweite B2B-Unternehmen hat in Europa bereits wichtige Onlinemärkte für sich erschlossen Karlsruhe/Köln,

Mehr

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce PRESSEMITTEILUNG Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce Fast alle B2B-Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen digitalen Produktkatalog, meist auch in Form eines Onlineshops Karlsruhe/Köln,

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

MÖNCHENGLADBACH BEI EBAY LOKALER ONLINEHANDEL ALS TEIL DER E-COMMERCE STRATEGIE

MÖNCHENGLADBACH BEI EBAY LOKALER ONLINEHANDEL ALS TEIL DER E-COMMERCE STRATEGIE MÖNCHENGLADBACH BEI EBAY LOKALER ONLINEHANDEL ALS TEIL DER E-COMMERCE STRATEGIE Dr. Ulrich Schückhaus, WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH Köln 27.10.2016 TECHNOLOGIE VERÄNDERT WEITERHIN UNSER

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersichtenverzeichnis Editorial/Methodik... Kapitel I Online-Handel in Deutschland Entwicklung im Überblick... A Online-Handel...

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Customer-Journey-Benchmarking

Customer-Journey-Benchmarking Gero Becker Dr. Eva Stüber Dr. Markus Preißner Customer-Journey-Benchmarking Heimwerken & Garten 2016 Eine Studie des ECC Köln auf Initiative des Innovation-Store-Netzwerks zu relevanten Touchpoints auf

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Positiver Trend bei Verbraucherstimmung hält an HDE-Konsumbarometer 102,49 102,28 102,19 102,55 102,28 100,78 100,99

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015 BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de www.ifhkoeln.de

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de www.ifhkoeln.de

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Gute Rahmenbedingungen für 2019 Arbeitsmarkt in guter Verfassung Konsum bleibt Treiber gesamtwirtschaftlichen Wachstums Stimmung

Mehr

Online-Handel Fashion & Accessoires Online

Online-Handel Fashion & Accessoires Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fashion & Accessoires Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221

Mehr

SOCIAL MEDIA IM HANDEL

SOCIAL MEDIA IM HANDEL SOCIAL MEDIA IM HANDEL BEDEUTUNG UND PERFORMANCEVERGLEICH VON BRANCHEN JAHRGANG 2018 FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

VIELEN DANK FÜR IHRE MEINUNG!

VIELEN DANK FÜR IHRE MEINUNG! Mai/Juni 2015 VIELEN DANK FÜR IHRE MEINUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ihnen liegt die nunmehr elfte Ausgabe des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer gemeinsamen Initiative von IntelliShop und

Mehr

Internet- Einzelhandel 2018

Internet- Einzelhandel 2018 Internet- Einzelhandel 2018 Dr. Ernst Gittenberger Salzburg, 21. Juni 2018 www.kmuforschung.ac.at Erläuterungen / Methodik zur Studie Studie im Auftrag: Wirtschaftskammer-Sparte Handel Mit Unterstützung:

Mehr

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Kathrin Gumm Mittelstand 4.0-Agentur Handel c/o IFH Köln www.handel-mittelstand.digital IHK Kassel-Marburg 10.

Mehr

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Vitale Innenstädte 2018 Einleitung Aufbau und Eckdaten des Projekts Vitale Innenstädte 2018 Historie der Studie: 2014 (62 Städte) 2016 (121 Städte) 2018

Mehr

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR Handel digital ONLINE-MONITOR 2017 Entwicklung Onlineumsatz (netto) in Deutschland Anteil der Branchen am Gesamtonlinevolumen in Prozent und Branchen-Onlinevolumen 2016 in Mrd. Euro* Lesebeispiele: Der

Mehr

VORTRAGSTITEL: Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce REFERENT: Hilka Bergmann

VORTRAGSTITEL: Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce REFERENT: Hilka Bergmann VORTRAGSTITEL: Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce REFERENT: Hilka Bergmann Studienteilnehmer: 134 Onlinehändler 7 Versand- Dienstleister EHI-Befragung von 134 Onlinehändlern Vertriebskanäle

Mehr

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Die wirtschaftliche Lage in Bayerisch-Schwaben Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2017 Konjunkturumfrage Jahresbegin 2017 Erläuterungen Die hier dargestellten

Mehr

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute, Köln Meilensteine des EHI 65 Jahre Erfahrung Blick in

Mehr

GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN. 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage

GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN. 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage 1. Deutsch Brasilianische Konjunkturumfrage Oktober 2017 DR. WOLFRAM ANDERS Präsident der Deutsch-

Mehr

How To Write A Book

How To Write A Book BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL Büro & Schreibwaren JAHRGANG 2013 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

PwC Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie

PwC Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie www.pwc.de/retail-consumer Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie im Auftrag der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Ergebnisse Inhalt Anlage, Methodik und Stichprobe der

Mehr

Erfolgsfaktoren im E-Commerce Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz

Erfolgsfaktoren im E-Commerce Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz Erfolgsfaktoren im E-Commerce Top Online-Shops in Österreich und der Schweiz Zentrale Ergebnisse Dr. Kai Hudetz IFH Institut für Handelsforschung GmbH 1 AGENDA 1. Zielsetzung 2. Studiensteckbrief und Methodik

Mehr

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Die wirtschaftliche Lage in Bayerisch-Schwaben Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Konjunkturumfrage Frühjahr 2017 Konjunkturindex für Schwaben 1.600 Industrie Einzelhandel Dienstleistung

Mehr

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Die wirtschaftliche Lage in Bayerisch-Schwaben Aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Schwaben Konjunkturumfrage Frühjahr 2017 Konjunkturindex für Schwaben 1 600 Industrie Einzelhandel Dienstleistung

Mehr

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Lokale Partner: Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh & Co.KG Marktvolumen online (brutto) Im stagnierenden Marktumfeld

Mehr

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner März 2015

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner März 2015 WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Jänner 2015 3. März 2015 Werbeklimaindex Jänner 2015: Methodik Analyse der Werbekonjunktur: Rückblick 4. Quartal 2014 Aktuelle Lage im Jänner 2015 Ausblick auf die

Mehr

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz E-Commerce etabliert sich mehr und mehr in der Möbelbranche Donnerstag, 10.11.2016 Im Möbelsegment spielt der Handel im Internet nach anfänglicher Zurückhaltung

Mehr

Auswertung der bvh-händlerstudie Cross Border Sale

Auswertung der bvh-händlerstudie Cross Border Sale Auswertung der bvh-händlerstudie Cross Border Sale Der bvh hat in Kooperation mit Deutsche Post DHL seine Mitglieder zum Thema Cross Border Sale befragt. Die vorliegenden Ergebnisse wurden zwischen dem

Mehr

E-Commerce für den Rosenheimer Einzelhandel

E-Commerce für den Rosenheimer Einzelhandel 1 E-Commerce für den Rosenheimer Einzelhandel Ergebnispräsentation von Eva Krose - Niko Pagel - Josepha Wagner - Anna Widmesser 2 Inhalt 1. Ausgangssituation 2. Methodik der Befragung 3. Ergebnisse der

Mehr

WEIHNACHTSSTUDIE 417 BEFRAGTE ONLINE-HÄNDLER

WEIHNACHTSSTUDIE 417 BEFRAGTE ONLINE-HÄNDLER WEIHNACHTSSTUDIE 417 BEFRAGTE ONLINE-HÄNDLER HERBST 2017 Vorwort WEIHNACHTSSTUDIE 2017 Wieder steht mit Weihnachten das wichtigste Saisongeschäft des Online-Handels vor der Tür. Der Händlerbund befragte

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2016 Januar 2017 Händlerbund Studie 534 befragte Online-Händler 1 DAS JAHR 2016 IST VORÜBER. WIE HABEN ONLINE-HÄNDLER ES ERLEBT? DER HÄNDLERBUND HAT 534 ONLINE-HÄNDLER

Mehr

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April 2015 mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 1 Prognose: Stabile Entwicklung im Einzelhandel 500 450 Umsatz in Mrd. Euro - Veränderung

Mehr

Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb -

Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb - Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb - Was können sie tun, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken? Quelle: willkomm-neustadt.de/presse Agenda 1. Rahmenbedingungen a. Demographie b. Digitalisierung

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2014

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2014 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2014 Februar 2015 Händlerbund Studie 503 befragte Online-Händler 1 Inhaltsverzeichnis WIR HABEN 503 HÄNDLER BEFRAGT, WIE ZUFRIEDEN SIE MIT IHREM GESCHÄFT IM JAHR

Mehr

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum April 2015

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum April 2015 WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2015 Werbeklimaindex April 2015: Methodik Analyse der Werbekonjunktur: Rückblick 1. Quartal 2015 Aktuelle Lage im April 2015 Ausblick auf die kommenden 6 Monate

Mehr

KONJUNKTURBERICHT IV/2015

KONJUNKTURBERICHT IV/2015 KONJUNKTURBERICHT IV/2015 Jahreskonjunktur endet mit guter Geschäftslage Erwartungen für 2016 deutlich pessimistischer Das Jahr 2015 ist für die meisten Unternehmen in der Region erfolgreich zu Ende gegangen.

Mehr

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 8. November 2016 Gute Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft optimistisch Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage

Mehr

BRANCHENREPORT GESCHENKARTIKEL JAHRGANG 2012

BRANCHENREPORT GESCHENKARTIKEL JAHRGANG 2012 BRANCHENREPORT GESCHENKARTIKEL JAHRGANG 2012 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online

Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Oktober 2016

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Oktober 2016 WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2016 Werbeklimaindex Oktober 2016: Methodik Analyse der Werbekonjunktur: Rückblick 3. Quartal 2016 Aktuelle Lage im Oktober 2016 Ausblick auf die kommenden

Mehr

STUDIE HÄNDLERBUND. THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel Teilnehmer: 516 befragte Händler. Zufriedenheit im Online-Handel 2017

STUDIE HÄNDLERBUND. THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel Teilnehmer: 516 befragte Händler. Zufriedenheit im Online-Handel 2017 HÄNDLERBUND STUDIE THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel 2017 VERÖFFENTLICHUNG: JANUAR 2018 Zufriedenheit im Online-Handel 2017 Teilnehmer: 516 befragte Händler INHALT Jahresstudie: Zufriedenheit

Mehr

KONJUNKTURBERICHT IV/2014

KONJUNKTURBERICHT IV/2014 KONJUNKTURBERICHT IV/2014 Regionale Wirtschaft schließt 2014 positiv ab Trotz Risiken optimistischer Start ins neue Jahr Für das vierte Quartal hat die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und

Mehr

Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest

Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest Dr. Eva Stüber, IFH Köln Hasan Cürük, Carl Knauber Holding 21. September 2016 Vorstellung Im Knauber Innovation Store treffen Wissenschaft und Praxis aufeinander.

Mehr

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main wurde, gemeinsam mit der Stadt und fokus O.,

Mehr

Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt

Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt Mit Möbeln erfolgreich online: Zukunftsstrategien für wachsende E-Commerce Konzepte LogiMAT 2015 Stuttgart, 10. Februar

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Leichter Dämpfer für Geschäftslage im Einzelhandel Aktuelle Geschäftlage Salden aus Prozentpunkten gut und schlecht Agnda

Mehr

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Pressekonferenz Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Mittwoch, 23. Januar 2019 um 11:30 Uhr, IHK Frankfurt am Main 1 Innenstadt-Passantenbefragung Vitale Innenstadt

Mehr

www.pwc.de/exportbarometer BVE-PwC Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie Ergebnisse Juni 2016

www.pwc.de/exportbarometer BVE-PwC Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie Ergebnisse Juni 2016 www.pwc.de/exportbarometer BVE- Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie Ergebnisse Inhalt Geschäftslage, Geschäftserwartung, Exportklima 3 Export in EU-Länder 11 Absatzerwartungen in den nächsten

Mehr

Deutschlands beste Händler: Amazon gegen den Rest der Welt

Deutschlands beste Händler: Amazon gegen den Rest der Welt Deutschlands beste Händler: Amazon gegen den Rest der Welt 1. Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler sollen... 1. in eigenen Worten wiedergeben, wie sich die Marktanteile des Unternehmens Amazon im Onlinehandel

Mehr

ecommerce auf dem Vormarsch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler

ecommerce auf dem Vormarsch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler ecommerce auf dem Vormarsch Chancen & Risiken für den (stationären) Händler Lilienberg Unternehmerforum, Ermatingen Andri Mengiardi, Head of Seller Experience ricardo.ch 25. August 2014 Durchschnittsalter

Mehr

Wirtschaft floriert und schafft Arbeitsplätze

Wirtschaft floriert und schafft Arbeitsplätze Wirtschaft floriert und schafft Arbeitsplätze Fachkräftemangel kann zur Wachstumsbremse werden Die oberfränkische Wirtschaft schließt das Jahr 2016 erfolgreich ab und setzt seinen Erfolgskurs unbeirrt

Mehr

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Oktober 2015

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Oktober 2015 WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2015 Werbeklimaindex Oktober 2015: Methodik Analyse der Werbekonjunktur: Rückblick 3. Quartal 2015 Aktuelle Lage im Oktober 2015 Ausblick auf die kommenden

Mehr

Möbel Online Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland

Möbel Online Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland Möbel Online 2013 Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland Köln im September 2013 Autor: Caroline Brockmann Impressum HERAUSGEBER KONTAKT IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Hansjuergen Heinick Dürener Str.

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Wie kaufe ich ein Produkt?

Wie kaufe ich ein Produkt? lokaler Partner: verwaltung Mayen, marketing / EHV MittelrheinRheinhessenPfalz e.v. Donnerstag, 22. September 2016 1 in % 50 51 1 Welche Schulnote würden Sie dieser Innenstadt in Bezug auf ihre Attraktivität

Mehr

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner 2017

WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner 2017 WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Jänner 2017 Werbeklimaindex Jänner 2017: Methodik Analyse der Werbekonjunktur: Rückblick 4. Quartal 2016 Aktuelle Lage im Jänner 2017 Ausblick auf die kommenden 6

Mehr

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München TrendSet Internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration, Lifestyle 115.000 m 2 Messefläche 35.000 Fachbesuche/Messe 14 Interiors

Mehr

HANDELSkix DAS STIMMUNGSBAROMETER DES STATIONÄREN EINZELHANDELS IN DEUTSCHLAND. IfH Institut für Handelsforschung GmbH. Köln, 28.

HANDELSkix DAS STIMMUNGSBAROMETER DES STATIONÄREN EINZELHANDELS IN DEUTSCHLAND. IfH Institut für Handelsforschung GmbH. Köln, 28. HANDELSkix DAS STIMMUNGSBAROMETER DES STATIONÄREN EINZELHANDELS IN DEUTSCHLAND IfH Institut für Handelsforschung GmbH Köln, 28. Februar KONSTANT POSITIVE STIMMUNG IM EINZELHANDEL Beurteilung der aktuellen

Mehr