Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018"

Transkript

1 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018

2 Konjunktur läuft rund starker Arbeitsmarkt, Rekorderwerbstätigkeit Konsum erreicht nicht mehr Tempo des Vorjahres Einzelhandel setzt moderates Wachstum fort

3 Umsatzwachstum 2017 nominal 4,1%/ real 2,6% Einzelhandelsumsatz , Index 2010=100 Agnda 120,1 120 real 115,3 115 nominal 111,9 112, ,4 100, ,1 101,4 99, ,6 102,3 99,7 103,4 103,5 100,6 101,2 102,5 100,0 101,9 101,1 98, ,5 101,5 104,2 105,5 101,5 101,2 107,2 102,5 106,7 109,4 98, Quelle: Statistisches Bundesamt; HDE-Berechnungen

4 Weihnachtsgeschäft 2017: +2,7 Prozent Umsatz Monate Nov + Dez und Veränderung zu Vorjahr 90,0 80,0 82,2 83,5 Nov + Dez in Mrd. Euro 80,3 80,5 78,7 81,1 zu Vorjahr 82,7 82,9 84,3 85,0 87,7 91,8 4,6% 94,3 8,0% 6,0% 70,0 60,0 1,6% 3,0% 2,0% 1,8% 3,3% 2,7 4,0% 2,0% 50,0 40,0 0,7% 0,2% 0,2% 0,7% 0,0% 30,0 20,0-2,2% -2,0% 10,0-3,9% -4,0% 0, ,0% Quelle: HDE-Berechnungen auf Basis Statistisches Bundesamt; ohne Umsatzsteuer

5 Gewinner und Verlierer nach Branchen Einzelhandelsumsatz 2017 (Jan-Nov), nominale/ reale Veränderung zu Vorjahr in % Agnda Eh.m. Fahrrädern, -teilen und -zubehör 9,7 11,6 Eh.m. Geräten der Unterhaltungselektronik 7,7 9,3 Versand- und Internethandel 9,7 8,7 Sport- und Campingartikel 7,0 8,3 Einzelhandel mit Bekleidung 6,8 8,3 Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten 4,0 5,0 Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln 3,5 5,0 Eh.m. kosmet. Erzeugnissen und Körperpflegemitteln 3,3 3,2 Einzelhandel im engeren Sinne 4,6 3,1 Einzelhandel mit Lebensmitteln 4,2 1,8 nominal Eh.m. Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf 1,4 0,9 real Eh.m. Blumen, Pflanzen, Sämereien u. Düngemitteln 1,6 0,6 Einzelhandel mit Wohnmöbeln -0,3 0,6 Eh.m. keramischen Erzeugnissen und Glaswaren -1,2 0,3 Einzelhandel mit Schuhen -1,6 0,5 Einzelhandel mit Uhren und Schmuck -3,4 0,2 Einzelhandel mit Spielwaren -5,6-0,7 Einzelhandel mit Büchern -5,7-3,8-11,0-6,0-1,0 4,0 9,0 14,0 Quelle: Statistisches Bundesamt

6 Handel baut sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf 2017 zu Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Einzelhandel ohne Kfz, Brennstoffe, Apotheken; Zum Stichtag /

7 Einzelhandelsumsatz Prognose 2018: +2 Prozent Mrd. Euro Veränderung zu Vorjahr ,3 432,2 423,1 417,2 426,3 430,2 432,7 427,6 432,3 418,9 427,2 437,9 445,4 450,9 458,1 478,3 4,4% 492,6 512,8 4,1% 523,1 6,5% 4,5% ,5% 0,9% 2,2% 0,9% 0,6% 1,1% 2,0% 2,5% 1,7% 1,2% 1,6% 3,0% 2,0% 2,5% 0,5% 100-1,4% -1,2% -1,5% -2,1% 0-3,1% p -3,5% Quelle: Statistisches Bundesamt; HDE-Berechnungen; HDE-Prognose 2018 (p); ohne Umsatzsteuer; vorläufige Daten; Einzelhandel ohne Kfz, Tankstellen, Brennstoffe, Apotheken

8 Umsatz im Online-Handel wächst 2018 um zehn Prozent B2C-E-Commerce in Mrd. Euro Agnda 53,4 48,7 44,2 39,9 35,6 32,0 28,0 24,4 20,2 6,4 8,4 10,4 12,6 15, Quelle: HDE-Prognose; IFH, ohne Umsatzsteuer

9 Kerndaten für 2018 Einzelhandel insgesamt in Mrd. Euro 512,8 523,1 Stationärer Handel 464,1 469,7 +1,2% +2,0% Onlinehandel +9,7% 48,7 53, in Mrd. Euro Quelle: HDE; Destatis; nominale Veränderung zu Vorjahr; ohne Umsatzsteuer

10 Wachstum einzelner Branchen im Online-Handel 2017 Veränderung zu Vorjahr Onlinehandel gesamt 10,0% FMCG 20,9% Freizeit & Hobby 8,2% Wohnen & Einrichten 11,6% Heimwerken & Garten 14,3% CE/ Elektro 7,5% Fashion & Accessoires 9,9% Quelle: HDE Online-Monitor

11 Herausforderung Bildung - ein neuer Ausbildungsberuf: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce Neuer dualer und kaufmännischer Ausbildungsberuf Start: Ausbildungsjahr 2018/2019 ca Ausbildungsplätze im ersten Ausbildungsjahr Interessant für Multichannel-Händler sowie reine Online- Händler

12 Datengetriebener Handel benötigt moderne und zukunftsfähige Rahmenbedingungen Digitalen Innovationen Entfaltungsspielräume einräumen Fairen Wettbewerb auf allen Vertriebskanälen ob stationär, Onlineshop oder Online-Marktplatz sicherstellen

13 Was braucht der Handel? Forderungen der Branche an die Politik - Freiräume für Investitionen schaffen - Flexible Beschäftigung fördern - Verbraucher entlasten (Steuer/EEG) - Digitale Bildung - Keine Überregulierung beim Datenschutz - Vitale Innenstädte ohne Fahrverbote

14 Fahrverbote: Handel fürchtet Umsatzverluste Umfrage an Standorten, an denen Fahrverbote drohen 70% der betroffenen Händler befürchten Umsatzverluste 68% erwarten Meidung der Innenstädte 73% erwarten Ausweichen auf E-Commerce Quelle: HDE-Umfrage 14

15 Verkehrswende sinnvoll gestalten Positionen des Handels Emissionsarme Innenstadt-Logistik ganzheitlich betrachten Geräuscharme Nachtlogistik ermöglichen Technologieneutrale Förderung Ausbau des Angebotes von Erdgas-Lkw und Erdgas-Infrastruktur Fahrverbote vermeiden 15

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Gute Rahmenbedingungen für 2019 Arbeitsmarkt in guter Verfassung Konsum bleibt Treiber gesamtwirtschaftlichen Wachstums Stimmung

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Positiver Trend bei Verbraucherstimmung hält an HDE-Konsumbarometer 102,49 102,28 102,19 102,55 102,28 100,78 100,99

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Leichter Dämpfer für Geschäftslage im Einzelhandel Aktuelle Geschäftlage Salden aus Prozentpunkten gut und schlecht Agnda

Mehr

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 8. November 2016 Gute Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft optimistisch Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage

Mehr

Herbstpressekonferenz

Herbstpressekonferenz Herbstpressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 21. September 2016 mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Sommer 2016 Geschäftslage: Stimmung auf Fünf- Jahreshoch Salden aus Prozentpunkten

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Gesamtwirtschaft: Gute Aussichten Weltwirtschaft zieht an, Investitionen legen zu Energiekostenanstieg flacht sich ab (Ölpreisentwicklung),

Mehr

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2015 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 11. November 2015 Gute Verbraucherstimmung Rahmenbedingungen für Konsum positiv Umsatzentwicklung Jan.-Aug. 2015

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015 Gesamtwirtschaft: Günstige Rahmenbedingungen Verbraucher in guter Stimmung Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau verfügbare Einkommen

Mehr

HDE-Konjunktur-Pressekonferenz

HDE-Konjunktur-Pressekonferenz HDE-Konjunktur-Pressekonferenz 3. September 2014, Düsseldorf mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Sommer 2014 1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal

Mehr

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April 2015 mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 1 Prognose: Stabile Entwicklung im Einzelhandel 500 450 Umsatz in Mrd. Euro - Veränderung

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _16 Januar 2016

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _16 Januar 2016 information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR 2016 Der Einzelhandel kann sich in einem günstigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld gut behaupten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2015 um 1,7%. Den

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _18 Januar 2018 Gesamtwirtschaft

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR _18 Januar 2018 Gesamtwirtschaft information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM FRÜHJAHR 2018 Gesamtwirtschaft Die deutsche Konjunktur läuft rund. Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2017 um 2,2% (Vorjahr +1,9%). Einen wesentlichen Wachstumsbeitrag

Mehr

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel #handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel Der Handelsverband Hessen Repräsentant des hessischen Handels, regional verankert über 7000 Mitglieder Regionalverbände Hessen-Süd und Hessen-Nord

Mehr

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige Ausgabe 008 Handelsstatistik Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel

Mehr

Trends im Einzelhandel

Trends im Einzelhandel Trends im Einzelhandel Bergkamen 15. Februar 2017 Michael Reink Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Allgemeine Kennziffern des Handels Kennziffern 50.000.000 Kunden täglich +1.000% Online-Umsatz

Mehr

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten 2016 Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg Eckdaten Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg: Eckdaten aus dem Geschäftsjahr 2014 Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2018 HANSJÜRGEN HEINICK FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009

Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009 Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009 09 Gesamtwirtschaftlicher Rahmen Konsumausgaben der privaten Haushalte im Inland nach Verwendungszwecken; Mrd. Euro 1 Gegenstand der Nachweisung 2006 2007 2008 Nahrungsmittel,

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten 45 Kfz-Handel, Instandhaltung < 1 88.095 253.816 21.450 243 85 12.087 704 43,7 und Reparatur

Mehr

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen Beschäftigte Umsatz Unternehmen Umsatz Umsatz aus E-Commerce 1000 Euro Umsatz Bruttobetriebsüberschuss

Mehr

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel

Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Handel neu denken Digitalisierung im Einzelhandel Reisebürotag des Deutschen Reiseverband 20.05.2015 1 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen Gute Voraussetzungen für E-Commerce Verbraucher in guter Stimmung

Mehr

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2014 Düsseldorf, 10. April 2014 1 Konjunktur und steigende Einkommen beflügeln den Konsum Konjunkturerwartungen positiv

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2017 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 09/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im 2014 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 01/13 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der und Reparatur von Kfz in Hessen im Januar

Mehr

Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb -

Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb - Kommunen sind Wirtschaftsstandorte im Wettbewerb - Was können sie tun, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken? Quelle: willkomm-neustadt.de/presse Agenda 1. Rahmenbedingungen a. Demographie b. Digitalisierung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 08/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im August 2016 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 12/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Dezember 2016 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 11/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz Vorläufige Ergebnisse Februar 2017

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 03/18 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der von Kfz in Hessen im März Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 05/18 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der von Kfz in Hessen im Mai Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 02/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Februar 2016 Vorläufige

Mehr

Bilanz über das Jahr 2016 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick. Pressekonferenz der Bundessparte Handel 31.1.

Bilanz über das Jahr 2016 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick. Pressekonferenz der Bundessparte Handel 31.1. Bilanz über das Jahr 2016 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick Pressekonferenz der Bundessparte Handel 31.1.2017, Cocoquadrat Ihre Gesprächspartner KommR Peter Buchmüller Bundesspartenobmann Handel

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 02/11 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der und Reparatur von Kfz in Hessen im Februar

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern pressmaster-fotolia_42503774_s Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Frühjahr 2018 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfragen: Grenzüberschreitendes & kanalübergreifendes Onlinemarktplatzgeschäft

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 12/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Dezember 2014 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr. G113 05, (Kennziffer G

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 04/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im April 2014 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 01/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Januar 2017 Vorläufige

Mehr

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR Handel digital ONLINE-MONITOR 2017 Entwicklung Onlineumsatz (netto) in Deutschland Anteil der Branchen am Gesamtonlinevolumen in Prozent und Branchen-Onlinevolumen 2016 in Mrd. Euro* Lesebeispiele: Der

Mehr

Konjunkturentwicklung im Einzelhandel 2015

Konjunkturentwicklung im Einzelhandel 2015 Konjunkturentwicklung im Einzelhandel 2015 Wie ist das Jahr 2015 im Einzelhandel gelaufen? Pressekonferenz der Bundessparte Handel 27.1.2016, Cocoquadrat Ihre Gesprächspartner KommR Peter Buchmüller Bundesspartenobmann

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr. G113 11, (Kennziffer G

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q4 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Weihnachtsgeschäft Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q4 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr G113 09, (Kennziffer G I

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 06/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Juni 2017 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 05/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Mai 2017 Vorläufige

Mehr

Aktuelle Trends im Einzelhandel

Aktuelle Trends im Einzelhandel Aktuelle Trends im Einzelhandel Nils Busch-Petersen Hauptgeschäftsführer Handelsverband Berlin-Brandenburg e.v. Forum Einzelhandel 10.09.2013 1 2 3 Berliner Einzelhandel im engeren Sinne (innerhalb von

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersichtenverzeichnis Editorial/Methodik... Kapitel I Online-Handel in Deutschland Entwicklung im Überblick... A Online-Handel...

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015 BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de www.ifhkoeln.de

Mehr

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Kathrin Gumm Mittelstand 4.0-Agentur Handel c/o IFH Köln www.handel-mittelstand.digital IHK Kassel-Marburg 10.

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr. G113 05, (Kennziffer G

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr. G113 03, (Kennziffer G

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 07/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Juli 2017 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 08/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im August 2017 Vorläufige

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q3 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Mobile Optimierung Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q3 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Herbst 2017 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Weihnachtsgeschäft und Cyber Week 2017 Zeitreihe Marktplatz-KIX i Der Marktplatz-KIX ist DAS

Mehr

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel I. Quartal 2018 Wien, April 2018 www.kmuforschung.ac.at KONJUNKTURENTWICKLUNG IM STATIONÄREN EINZELHANDEL DAS I. QUARTAL 2018 IM ÜBERBLICK: UMSATZENTWICKLUNG

Mehr

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel IV. Quartal 2013

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel IV. Quartal 2013 Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel IV. Quartal 2013 Wien, Jänner 2014 www.kmuforschung.ac.at Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel Das IV. Quartal 2013 im Überblick Umsatzentwicklung

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Lokale Partner: Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh & Co.KG Marktvolumen online (brutto) Im stagnierenden Marktumfeld

Mehr

Jahresbilanz 2017 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick. Pressekonferenz der Bundessparte Handel

Jahresbilanz 2017 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick. Pressekonferenz der Bundessparte Handel Jahresbilanz 2017 im österreichischen Einzelhandel und Ausblick Pressekonferenz der Bundessparte Handel 01.02.2018 Ihre Gesprächspartner KommR Peter Buchmüller Bundesspartenobmann Handel Mag. Iris Thalbauer

Mehr

Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt

Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt Flexibilität und Transparenz, heutige Anforderungen im wachsenden Online- Möbelmarkt Mit Möbeln erfolgreich online: Zukunftsstrategien für wachsende E-Commerce Konzepte LogiMAT 2015 Stuttgart, 10. Februar

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern. Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern. Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016 Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Marktplatz-KIX von ebay und ECC Köln Q1 2016 Vielen Dank für Ihre Meinung! Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute bereits die dritte

Mehr

-Studienauszug- Die Wirtschaftslage im deutschen. Interaktiven Handel B2C 2013/2014

-Studienauszug- Die Wirtschaftslage im deutschen. Interaktiven Handel B2C 2013/2014 -Studienauszug- deutschen Geschäftslage und -erwartungen / Social Media / Auslandsaktivitäten Neuss Berlin, Juni 2014 Folie 1 2014 Boniversum & bevh Studiendesign Basisdaten kompakt 2012 / 2014 Die Basis-Parameter

Mehr

Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen heute zur Verfügung:

Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen heute zur Verfügung: Jahrespressekonferenz 2016 Bielefeld, Donnerstag 14. April 2016 Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen heute zur Verfügung: Ferdinand Klingenthal (1. Vorsitzender) und Thomas Kunz (Hauptgeschäftsführer)

Mehr

DAS WEIHNACHTS- GESCHÄFT 2014 IM EINZELHANDEL

DAS WEIHNACHTS- GESCHÄFT 2014 IM EINZELHANDEL 1 DAS WEIHNACHTS- GESCHÄFT 2014 IM EINZELHANDEL Rahmenbedingungen für Handel intakt Gesamtwirtschaft gesamtwirtschaftliche Situation eingetrübt geopolitische Krisen spürbar Verbraucher zeigt sich davon

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

Zwischenbilanz 2018 im stationären Einzelhandel

Zwischenbilanz 2018 im stationären Einzelhandel Zwischenbilanz 2018 im stationären Einzelhandel Pressekonferenz der Bundessparte Handel 26. Juli 2018 Ihre Gesprächspartner KommR Peter Buchmüller Bundesspartenobmann Mag. Iris Thalbauer Bundesspartengeschäftsführerin

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz: Das Weihnachtsgeschäft 2017

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz: Das Weihnachtsgeschäft 2017 Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz: Das Weihnachtsgeschäft 2017 Ihre Gesprächspartner Mag. Harald Gutschi Ing. Mag. Rainer Will UNITO / OTTO Group Handelsverband Sprecher der Geschäftsführung Geschäftsführer

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik

Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik Mittwoch, 11. Mai 2011 Dipl.- Betriebswirt Uwe H. Werner Geschäftsführer Handelsverband Bayern - Der Einzelhandel e.v. Bezirk

Mehr

Überlegungen zu einem Meta-Benchmark Online-Handel Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann Dipl.-Bw. Meike Schumacher

Überlegungen zu einem Meta-Benchmark Online-Handel Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann Dipl.-Bw. Meike Schumacher Überlegungen zu einem Meta-Benchmark Online-Handel Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann Dipl.-Bw. Meike Schumacher KG E-Commerce, Berlin am 16. März 2015 Definitionsprobleme im E-Commerce? Widersprüche im diversen

Mehr

Jahres-Pressekonferenz. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 14. Februar 2018

Jahres-Pressekonferenz. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 14. Februar 2018 Jahres-Pressekonferenz Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 14. Februar 2018 ITK-Branche wächst und schafft Arbeitsplätze Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten und Beschäftigungsentwicklung (in Deutschland)*

Mehr

SOCIAL MEDIA IM HANDEL

SOCIAL MEDIA IM HANDEL SOCIAL MEDIA IM HANDEL BEDEUTUNG UND PERFORMANCEVERGLEICH VON BRANCHEN JAHRGANG 2018 FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

Zwischenbilanz 2016 im stationären Einzelhandel. Konjunkturanalyse: I. Halbjahr 2016 Strukturanalyse: Gesamtjahr 2015 Ausblick: Gesamtjahr 2016

Zwischenbilanz 2016 im stationären Einzelhandel. Konjunkturanalyse: I. Halbjahr 2016 Strukturanalyse: Gesamtjahr 2015 Ausblick: Gesamtjahr 2016 Zwischenbilanz 2016 im stationären Einzelhandel Konjunkturanalyse: I. Halbjahr 2016 Strukturanalyse: Gesamtjahr 2015 Ausblick: Gesamtjahr 2016 Ihre Gesprächspartner KommR Peter Buchmüller Bundesspartenobmann

Mehr

Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand

Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand Ist eine nachhaltige Steuerung von Einkaufsmärkten überhaupt möglich? Thomas Horn Beigeordneter Das Regionale Einzelhandelskonzept 2014: 2004: Auftrag

Mehr

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL 02_18 April 2018

information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL 02_18 April 2018 information Konjunktur LAGE UND PERSPEKTIVE IM EINZELHANDEL Gesamtwirtschaft Die deutsche Wirtschaft setzt ihr Wachstum fort. Das Bruttoinlandsprodukt wird 2018 voraussichtlich um 2,4% zulegen. Sowohl

Mehr

EINKAUFEN Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer vivavelo,

EINKAUFEN Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer vivavelo, EINKAUFEN 2020 Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer vivavelo, 22.02.2010 Umsatz stagniert 500 490 480 470 460 450 440 430 420 410 400 390 380 370 360 350 340 330 320 310 300 290 280 270 260 250 240 230

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 3 - j/12 2., korrigierte Auflage, März 2017 Strukturdaten des Einzelhandels in Hessen Ergebnisse Jahreserhebung 2., korrigierte

Mehr

Positive Vorzeichen fürs Weihnachtsgeschäft

Positive Vorzeichen fürs Weihnachtsgeschäft 24.11.2016 Positive Vorzeichen fürs Weihnachtsgeschäft Verbraucher + Handel: Gute Stimmung auch in OWL Der November neigt sich dem Ende entgegen, vielerorts in der Region starten nun die Weihnachtsmärkte

Mehr

Online-Handel Fashion & Accessoires Online

Online-Handel Fashion & Accessoires Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fashion & Accessoires Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221

Mehr

INTERAKTIVER HANDEL IN DEUTSCHLAND

INTERAKTIVER HANDEL IN DEUTSCHLAND INTERAKTIVER HANDEL IN DEUTSCHLAND Ergebnisse 2018 1. Studien-Steckbrief 5-13 Zielsetzungen, Methode, Befragungsinhalte, Versenderklassifizierung, Hochrechnungsmodell 2. Volumina im Überblick (Hochrechnung)

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de www.ifhkoeln.de

Mehr

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN 12,64 12,64 6,00 DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN FORUM EINZELHANDEL I 16. NOVEMBER 2016 8,06 DIE COMFORT-GRUPPE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN

Mehr

Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte?

Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Saarbrücken, 30. August 2017 Michael Reink HDE-Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

- Jörg Hamel - EHDV Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren-Köln e.v. 10. Brühler Wirtschaftstreff 27.11.2014

- Jörg Hamel - EHDV Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren-Köln e.v. 10. Brühler Wirtschaftstreff 27.11.2014 Handel im Wandel - Jörg Hamel - 1 Einzelhandel - drittgrößter Wirtschaftszweig 400.000 Betriebe 450 Milliarden Euro Jahresumsatz 50 Millionen Kundenkontakte täglich 3 Millionen Beschäftigte 160.000 Auszubildende

Mehr

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel I. Halbjahr 2015

Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel I. Halbjahr 2015 Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel I. Halbjahr 2015 Wien, Juli 2015 www.kmuforschung.ac.at Inhaltsverzeichnis Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel Das I. Halbjahr 2015 im Überblick...

Mehr