Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v."

Transkript

1 Ausstellungskatalog 15.Offene Aubachtal, 22. Lokal u. mit angeschlossener Julius Zöller Gedächtnisschau des GZV Mönchberg 17. und 18. Nov Ausstellungshalle GZV Mönchberg Öffnungszeiten: So: :30 Uhr Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v.

2

3 Grußwort des 1. Vorsitzenden und 1. Bürgermeisters GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Liebe Gäste aus nah und fern, zur 15. Offenen Aubachtalschau in unserer Zuchtanlage am Heiligen Bodenweg heiße ich Sie im Namen der Mitglieder des GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. recht herzlich willkommen. Viele Ausstellungen hat unser Geflügelzuchtverein Geflügelfreunde 1996 Mönchberg schon durchgeführt und immer wieder konnten wir aufs Neue beweisen, dass die Ausstellungen hier im schönen Aubachtal etwas ganz besonderes sind. Dank der liebevoll ausgeschmückten Ausstellungshalle und unserem farbenfrohen Rassegeflügel, können wir auch in diesem Jahr wieder mit vielen Gästen aus der gesamten Region rechnen. Den amtierenden Preisrichtern wünsche ich bei der Bewertung der Tiere ein glückliches Händchen und unseren Ausstellern den erwünschten Erfolg. Viele Erfolge wie Deutsche Meister, zahlreiche Bayerische Meister und sogar schon Europameisterschaften unserer Züchter in den letzten 22 Jahren sind das eine, das andere und sicher viel wertvollere ist die sinnvolle Freizeitbeschäftigung und der artgerechte Umgang mit den uns anvertrauten Tieren. Mein Dank gilt allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser Schau beigetragen haben. Insbesondere danke ich unseren Helfern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, den zahlreichen Besuchern, den Sponsoren unseres Kataloges und natürlich unseren treuen Ausstellern. Liebe Besucher, bei der heutigen Schau gedenken wir einem großen Brieftaubenzüchter und Gründungsmitglied unseres Vereins, meinem in diesem Jahr verstorbenen Vater Julius Zöller. Mit seinen Brieftauben hat er einige Silber- und Goldmedaillen des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter gewonnen. Gerade seine schnellen Weibchen flogen einige Male allen anderen Tauben der RV Obernburg auf und davon und errangen die begehrten 1. Plätze. Aber nicht nur Tauben züchtete Julius erfolgreich, er war auch ein immer hilfsbereiter Helfer bei unseren Veranstaltungen und als gelernter Maurer natürlich beim Zuchtanlagenbau, hier verbrachte er viele Stunden seiner Freizeit. Wir gedenken ihm heute mit der - Julius Zöller Gedächtnisschau - und zeigen eine Voliere seiner geliebten Brieftauben. Ich wünsche ihnen viel Spaß beim begutachten unserer schönen Tiere und uns allen einige angenehme Stunden bei netten Gesprächen hier im schönen Aubachtal! Mit freundlichem Züchtergruß Thomas Zöller 1. Bürgermeister Markt Mönchberg 1. Vorsitzender GZV Mönchberg

4 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

5 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Wir gedenken unserem verstorbenen GZV-Mitglied. Julius Zöller Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Im Namen des Vereins danken wir Julius für sein Engagement und werden Ihn gerne in Erinnerung behalten, sowie im Kreise unserer Gemeinschaft stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert des Menschen dar. Immer nur wird das entscheiden, was der Mensch den Menschen war.

6 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

7 Ausstellungsleitung: GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. 15. Aubachtal und 22. Lokalschau Ausstellungsleiter Ausstellungskassier Einteilung der Käfige Auf- und Abbau der Käfige Hallenmeister, Fütterung Bewirtung Ausgestaltung Katalog Druck u. Gestaltung Sebastian Bilbert Peter Eilbacher Wolfgang Reiß Mitglieder des GZV Geflügelfreunde Mitglieder des GZV Geflügelfreunde Mitglieder des GZV Geflügelfreunde Mitglieder des GZV Geflügelfreunde Peter Eilbacher Zur besonderen Beachtung: 1. Maßgebend für die Ausstellung sind die allgemeinen Ausstellungsbedingungen des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter. 2. Das Herausnehmen von Tieren und Eiern ist nur dem Aufsichtspersonal gestattet. 3. Bei Druckfehlern im Katalog ist der Meldebogen bzw. der Preisrichterbogen maßgebend. 4. Reklamationen müssen bis Ausstellungssonntag beim Ausstellungsleiter vorliegen. In allen Streitigkeiten welche die Ausstellung betreffen, entscheidet die Ausstellungsleitung unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges. Mit der Abgabe der Meldung erklärte sich der Aussteller mit der Ausstellungsordnung einverstanden. Preisrichter: Eckert Benedikt Lenz Hermann Maurer Uwe Wertheim Neunkirchen Waibstadt IMPRESSUM 15. Aubachtal und 22. Lokalschau GZV Mönchberg Herausgeber & v.i.s.d.p.: Geflügelzuchtverein Mönchberg e.v. Thomas Zöller Gesamtkonzeption & Entwicklung: Peter Eilbacher edvsoft Consulting Layout und Titelseite: Peter Eilbacher und edvsoft Consulting & Webdesign Anzeigen: Peter Eilbacher, Thomas Zöller Fotos: GZV-Mönchberg e.v.

8 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

9 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Zucht von Hausgeflügel - Erhaltung uralten Kulturguts So wie fast alle Gänserassen von der Graugans abstammen, müssen unsere Enten ihre Ahnen bei der Stockente suchen. Ausnahmen sind hier die Höckergänse und Warzenenten. Alle Taubenrassen stammen von der Felsentaube ab, und die indischen Bankiva-Hühner sind die Vorfahren aller Hühnerrassen. Der Mensch hat sich die gefiederten Lebewesen schon sehr früh zunutze gemacht. Man gewöhnte sie an die Behausung und durch räumliche Trennung und Verbreitung über die ganze Erde entstanden verschiedene Ausgangsrassen für unser heutiges Rassegeflügel. Wir bewahren durch die Zucht von über 500 Hausgeflügelrassen altes Kulturgut für uns alle unter Sicherung ihres Gen-Reservoirs, z..b. für den Bereich der Wirtschaftsgeflügelzucht und der Wissenschaft. Mit der artgerechten Haltung und der ganzjährigen Sorge und Pflege der Tiere sind wir aktive, praktizierende Tierschützer. Ziergeflügel, eine interessante Gruppe Zum Ziergeflügel zählen: 1. Hühnerartige, von der Zwergwachtel über den Fasan bis zum Pfau. 2. Wasserziergeflügel mit Gänsen und Enten. 3. Wildtauben, vom Diamanttäubchen bis zur Kronentaube. Diese Arten zu halten, bringt eine besondere Freude. Die Farbenpracht und ihre Vielfalt an Formen begeistern immer wieder aufs neue. Unser Streben in der Zucht und im Ausstellungswesen steht im Dienste der Arterhaltung und damit des zeitgerechten Artenschutzes. Biologiewissen und Artenkenntnisse sind notwendig, um Erfolge in dieser Aufgabe zu ereichen. Wir sorgen uns damit um den Erhalt zahlreicher Wildtierformen des Ziergeflügels sowohl einheimischer als auch exotischer Arten, insbesondere solcher, deren natürlicher Lebensraum mehr und mehr verschwindet. Die Sicherung des Fortbestandes geschieht durch gezielte, artgerechte Vermehrung. Heutige Vorstandschaft 1. Vorsitzender: Thomas Zöller 2. Vorsitzender: Wolfgang Reis 1. Kassierer: Peter Eilbacher 1.Schriftführerin: Sabine Zöller 2. Kassierer: Michael Miltenberger 2. Schriftführer: Alex Goihl Zuchtwart: Sebastian Bilbert Jugendleiter: Manfred Pegoretti Zeugwart: Erwin Eilbacher GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Aktueller Mitgliederstand: 97 Jugendgruppe: 7 Vorteile einer Mitgliedschaft: - keine Impfkosten - ständige Berater der Züchter ( Haltung, Fütterung, Krankheiten usw. ) - immer was los im GZV ( informative Versammlungen / Ausflüge ) Jahresbeitrag: 20, Jugend bis 17 J. frei.

10

11 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

12

13 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Vorstellung des Geflügelzuchtverein GZV Mönchberg e.v. Wer sind wir "Rassegeflügelzüchter"? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, die als Individualisten oder in der Gemeinschaft Rasse-geflügelzucht betreiben. Rassegeflügelzucht ist Puten und Perlhühner Hühner Rassetauben Gänse und Enten Zwerghühner Ziergeflügel Es gibt annähernd verschiedene Rassen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, Rassegeflügel als altes Deutsches Kulturgut zu erhalten, stehen aber auch dem Modernen aufgeschlossen gegenüber. Tierschutz hat bei uns erste Priorität. Artenerhaltung wird von uns praktiziert. Artgemäße Haltung und Pflege ist erste Pflicht. Jugendbetreuung In unserem Geflügelzuchtverein werden 17 Jugendliche betreut. Vereinsleben Pflege der Gemeinschaft, Fachvorträge, züchterische Aufklärung, Rassegeflügelausstellungen, Erfahrungsaustausch und Geselligkeit sind nur einige von vielen Aufgaben in unserem Verein. Ausstellungen sind unser Schaufenster. Ein Wettbewerb unter den Züchtern. Mehr als 150 fachlich sehr gut ausgebildete Preisrichter bewerten alleine in Bayern nach einem stets auf den neuesten Stand gebrachten Standard (Musterbeschreibung). Wir stellen seit 2000 einen Preisrichter für Rassetauben. Thomas Zöller richtete neben kleineren Schauen auch schon auf vielen Nationalen und Bundesschauen. Die Ergebnisse bei diesen Schauen sind der Gradmesser des Zuchtstandes der einzelnen Rassen. Mehr als 450 Rassegeflügelausstellungen werden jährlich in Bayern durchgeführt. Fortschrittliche Züchtungen Ein Garant dafür ist unsere Abteilung "Zuchtbuch Bayern". Ohne Aufschreibungen nur der halbe Erfolg. Das Zuchtbuch hat die fachliche Schulung der Vereinszuchtwarte übernommen. Ohne Fleiß kein Preis. Wen sprechen die Rassegeflügelzüchter an? Menschen aus allen sozialen Schichten Alle Jugendlichen - den Berufstätigen - den Rentner u. Pensionisten - auch die Hausfrau. Kurzum den Tierfreund, der die Möglichkeit hat oder schaffen möchte, um Rassegeflügel zu halten. Suchen Sie Kontakt zu Ihrem nächstgelegenen Geflügelzuchtverein. Besuchen Sie die Vereinsveranstal-tungen. Erleben Sie unsere Rassegeflügelausstellungen. Wie kann ich Mitglied werden? Wenden Sie sich an Thomas Zöller, Schulstr. 1, Mönchberg, thomaszoeller@t-online.de oder kontaktieren Sie uns über unsere Homepage:

14

15 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

16

17 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Aufnahmeantrag GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Hiermit trete ich dem GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v., bei Anerkennung seiner Satzung und dem jährlichen Beitrag in Höhe von 20 ( Jugendliche sind Beitragsfrei ) bei. Angaben zur Person: Name : Anschrift: Geburtsdatum:, den Ort Unterschrift Einzugsermächtigung Hiermit erkläre ich mich bereit, den Jahresbeitrag in Höhe von 20 für den GZV Mönchberg e.v. jeweils zum 15. Januar des Jahres abbuchen zu lassen. Name : Anschrift: Geldinstitut: Bankverbindung BIC: IBAN:, den Ort Unterschrift

18

19

20 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v.

21 GZV "Geflügelfreunde 1996" Mönchberg e.v. Spenden / Ehrenpreisspenden GZV Mönchberg Thomas Zöller Sebastian Bilbert Landesverband Bayern 3 Bänder, 20E + 38Z 1 Band 1 Band 3 Geflügeltränken Fa. Kerbl 3 Sonderpreise VPR 3 Futtergutscheina a 10 Lagerhaus Schmitt Felizitas Bilbert 5,00 Bruno Bilbert 10,00 2 Kasten Bier Brauhaus Faust Marktgemeinde Mönchberg Fa. Trixie GZV Mönchberg Verselle Laga/Futterhersteller Verselle Laga/Futterhersteller Becker Robert 1 Roland Spinnler 6 3 Sachpreise 3 Dosen Ardap 1 Kasten Bier Championtier Raiffeisenbank Eschau Sack VitalTaubenf 1 Sack Gra Mix

22

Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau Am im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen.

Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau Am im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen. Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau 2018 Am 05.-06.01.2019 im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen. Herzliche Einladung zur 17. Bayerische Landes - Ziergeflügelschau

Mehr

Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v Dermbach. Kreisschau Ausstellungsbedingungen

Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v Dermbach. Kreisschau Ausstellungsbedingungen Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v. 1906 Dermbach Kreisschau 2017 als Stamm- & Volierenschau im KV Bad Salzungen Werte Aussteller, der Rassegeflügel- & Kaninchenzuchtverein Dermbach 1906 e.v. lädt

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland. Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen

Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland. Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen Ruben Schreiter Leipzig I 02.12.2017 BDRG-Organigramm Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter seit

Mehr

3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber

3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber 3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber Michaela Huber: Leiterin Zuchtbuch Bayern 1. Vorsitzende Bezirksverband Unterfranken 1. Vorsitzende SV Modeneser Bezirk Bayern 1.

Mehr

42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906

42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906 Herr / Frau Na e.. Straße.... PLZ / Woh ort.. 42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906 14. & 15. Oktober 2018 in der Tierzuchthalle in

Mehr

Freude an Kleintieren

Freude an Kleintieren Freude an Kleintieren Freude an Kleintieren Leitbild Herzlich Willkommen In unseren Vorarlberger Kleintierzuchtvereinen sind alle Tierfreunde und Tierliebhaber, die Freude an unseren Kleintieren haben,

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Kennen Sie schon die Bewertung auf einer Schau? Wenn nicht, dann lernen Sie es einfach kennen! Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender

Mehr

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Tier~ und Artenschutz sowie Tiertransport Vortrag Josef Hanauer

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Tier~ und Artenschutz sowie Tiertransport Vortrag Josef Hanauer Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Tier~ und Artenschutz sowie Tiertransport Vortrag Josef Hanauer Gedanken zur Entwicklung Schon bei der Gründung der ersten

Mehr

Satzung. des. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben

Satzung. des. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben Satzung des 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Rassegeflügelzucht- und erhaltungsverein Gäuboden und Umgebung e.v. Sitz Straßkirchen (Abkürzung: RGZEV Gäuboden u.u. e.v. Sitz Straßkirchen). Er

Mehr

Am 09.&10. Oktober 2016 in der Tierzuchthalle in Riedlingen. Meldeschluss 04.September Mitglied im BDRG Ortsverein

Am 09.&10. Oktober 2016 in der Tierzuchthalle in Riedlingen. Meldeschluss 04.September Mitglied im BDRG Ortsverein Herr / Frau 40. Donau Bussen Schau 63.Oberschwäbische Kreisschau Jubiläumschau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906 Am 09.&10. Oktober 2016 in der Tierzuchthalle

Mehr

3. Schätzwertermittlung Rasse- und Ziergeflügel sowie Brieftauben

3. Schätzwertermittlung Rasse- und Ziergeflügel sowie Brieftauben 1 SCHÄTZRICHTLINIE ZUR ERMITT- LUNG DES GEMEINEN WE RTES VON GEFLÜGEL STAND: 6.JANUAR 2011 INHALTSÜBERSICHT 1. Allgemeines 2. Schätzwertermittlung Wirtschaftsgeflügel 2.1 Hühner 2.1.1 Aufzucht 2.1.2 Legehennen

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner 4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner und alle rhön-, schwarzgrannen- und japanerfarbigen Rassen anlässlich der 28. Rhönkaninchen und 22. Schwarzgrannen Schau am 19.-21.10.

Mehr

Satzung. des. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben

Satzung. des. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben Satzung des 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Geflügelzuchtverein Straßkirchen und Umgebung e.v. Er gehört dem Kreisverband Donau im Bezirksverband Niederbayern an und ist eine Untergliederung

Mehr

Ehrenordnung des SRV e.v.

Ehrenordnung des SRV e.v. Ehrenordnung des SRV e.v. Langjährige Mitgliedschaft, jahrelange Ausführungen von Aufgaben und Funktionen auf organisatorischen und züchterischen Gebiet zeugen von enger Verbundenheit mit dem Landesverband.

Mehr

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Haltung Haltungssysteme Vortrag Georg J. Hermann

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Haltung Haltungssysteme Vortrag Georg J. Hermann Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Haltung Haltungssysteme Vortrag Georg J. Hermann Einteilung in Sparten Groß- und Wassergeflügel Hühner und Zwerghühner Tauben

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

der ZDRK Herdbuch Abteilung

der ZDRK Herdbuch Abteilung ZDRK Herdbuch Abteilung Abteilungsleiter Herr Wolfgang Wüst Wilhelm- Leuschner Str. 4 50226 Frechen Tel. 02234 57840 Mail wowuest@t-online.de Datenschutzerklärung der ZDRK Herdbuch Abteilung Wer ist für

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J.

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J. Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J. Schleicher Deutsche Puten Abstammung von der Wildpute bronzefarbig seit 1533 kamen

Mehr

Tier- und Artenschutz. Josef Hanauer

Tier- und Artenschutz. Josef Hanauer 7a - c Tier- und Artenschutz Josef Hanauer langjähriger Vereins- und Bezirkszuchtwart Tierschutzbeauftragter im VBR Preisrichter E-M, Z1-Z3 Gliederung Grundsätzliches zum Tier- und Artenschutz Definition

Mehr

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v 90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v. 1926-2016 Im Dezember 1925 wurde von Herrn Jan Peters, aus Hauen, eine Versammlung für Geflügelfreunde im Gasthaus Zum Hohen Hause, Greetsiel, abgehalten,

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 3118 07. 12. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Manuel Hagel CDU und Antwort des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Artenvielfalt

Mehr

Satzung für den Rassegeflügel - Züchterverein Lippstadt 1896 e. V.

Satzung für den Rassegeflügel - Züchterverein Lippstadt 1896 e. V. Satzung für den Rassegeflügel - Züchterverein Lippstadt 1896 e. V. 1 Der Verein führt den Namen Rassegeflügel-Züchterverein Lippstadt 1896 e. V.. Der Verein hat seinen Sitz in Lippstadt und ist in das

Mehr

eglantaler KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für Rassemeerschweinchen ISTREICHELZOO!

eglantaler KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für Rassemeerschweinchen ISTREICHELZOO! eglantaler Marktgemeinde Lieben! eis KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für ISTREICHELZOO! 11. 13. Mai 2018 In der Stocksporthalle Liebenfels!ROTH BAU SALLINGER www.salling

Mehr

Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel

Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel Schweizerischer Rassegeflügelzucht-Verband Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel I. Ziel und Grundlagen Art. 1 Ziel Das Ausstellen und die Bewertung von Tieren an Ausstellungen

Mehr

Grußwort des 1. Ausstellungsleiters

Grußwort des 1. Ausstellungsleiters Grußwort des 1. Ausstellungsleiters Herzlich Willkommen heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher zur Otto Spanheimer Gedächtnisschau des Geflügelzuchtverein. Ich freue mich, dass eine große Breite

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

Leitbild Kleintiere Schweiz

Leitbild Kleintiere Schweiz Leitbild Kleintiere Schweiz Unser Hobby macht Menschen glücklich und zufrieden. Wir begegnen unseren Tieren verantwortungsvoll und mit Achtung. Wir leben es vor und lassen Emotionen zu. Visionen Kleintiere

Mehr

wir freuen uns, dass wir bereits zum achten Mal Gastgeber der Hauptsonderschau der Sussex- und Zwergsussex-Züchter sein dürfen.

wir freuen uns, dass wir bereits zum achten Mal Gastgeber der Hauptsonderschau der Sussex- und Zwergsussex-Züchter sein dürfen. Rassegeflügelzuchtverein Rezelsdorf e. V. 91085 Weisendorf-Rezelsdorf An die Mitglieder des SV der Sussex- und Zwerg-Sussexzüchter Geschäftsstelle: RGZV Rezelsdorf e.v. Streitäckerweg 14 91085 Weisendorf-Rezelsdorf

Mehr

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter für die inhaltliche Erstellung der spezifischen Ausstellungsordnung für Ausstellungen Sächsischer Kaninchenzüchter. ------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Zimmerpreise liegen bei ca. 51,00 79,00 Euro inklusive Frühstück (7,50 )

Die Zimmerpreise liegen bei ca. 51,00 79,00 Euro inklusive Frühstück (7,50 ) Einladung zur 55. Hauptsonderschau des ISV zur Erhaltung der Zwerg-Cochin vom 04. bis 07. Januar 2018 in Bad Segeberg in der Mehrzweckhalle am Städtischen Gymnasium, Hamburger Straße 29a Liebe Zuchtfreundinnen

Mehr

Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt

Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V. Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt Text und Bilder: Lorenz Haut Europas größter Geflügelmarkt in Straubing

Mehr

Seniorenabteilung. Bewertung nur auf BKS und BRS, LVS und LVRS, auf LV-ClubS nur wenn keine LVS oder LVRS; nicht auf LVJS Präsentation ohne Bewertung

Seniorenabteilung. Bewertung nur auf BKS und BRS, LVS und LVRS, auf LV-ClubS nur wenn keine LVS oder LVRS; nicht auf LVJS Präsentation ohne Bewertung Merkblatt für die Standardkommissionen der Landesverbände Neuzüchtungen und Nachzuchten gemäß 12 und 13 AAB Vorbemerkung: Für Nachzuchten ehemaliger Rassen und für Nachzuchten ausländischer Rassen gelten

Mehr

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern. CLUBSCHAU 16. November 2008 in Bittenfeld Deutsche Riesen-Club Württemberg-Hohenzollern www.riesenclub-wuertt.deutsche-riesen.com Grußwort zur Riesen-Clubschau 2008 in Bittenfeld Ein herzliches Willkommen

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Satzung des Club deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter - Erhaltungszuchtverein

Satzung des Club deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter - Erhaltungszuchtverein Satzung des Club deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter - Erhaltungszuchtverein 1 Name und Sitz Die Ur- und Kampfhuhnzüchter im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland haben sich im Club deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter

Mehr

Handbuch Zuchttierbestandserfassung

Handbuch Zuchttierbestandserfassung Handbuch Zuchttierbestandserfassung Version: 3,000 Datum: 31.01.2018 Verfasser: Hansjörg Opala Version: 3,00 Datum: 31.01.2018 Seite: 1 von 6 Inhalt 1 Grundlage... 3 2 Erfassen der Daten im Verein... 3

Mehr

Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz

Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Sonderverein 1907 gegründet führt den Namen Sonderverein Deutscher Orpingtonzüchter, Verein zur Erhaltung der Orpingtonzucht.

Mehr

o.b u.m. n.a. oder was?! Hubert Schmitt

o.b u.m. n.a. oder was?! Hubert Schmitt o.b u.m. n.a. oder was?! o.b. ohne Bewertungsnote Jedoch mit Kritik versehen bleiben Tiere: o.b. ohne Bewertungsnote Mit abstreifbarem oder unbeweglichen BR Ohne zugelassenen Ring lt. AAB IV. 2c) (ausländische

Mehr

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel Vorbemerkung: Gemäß Abschnitt 12.11 der EE-Statuten können mit Zustimmung der EE- Sparte Vögel Europaschauen für einzelne Rassen oder

Mehr

Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt

Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt Von der kritisierten Veranstaltung zum Vorzeige-Geflügelmarkt Europas größter Geflügelmarkt in Straubing Wie in jedem Jahr seit 1991 fand auch am 06. Januar 2013 der traditionelle Geflügelmarkt in Straubing

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo Schalke Fanclub»Klein Schalke 04«Rietberg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo (2) Er hat seinen Sitz in Rietberg.

Mehr

Reglement für die Aus- und Weiterbildung

Reglement für die Aus- und Weiterbildung Rassegeflügel Schweiz Reglement für die Aus- und Weiterbildung I. Aufgaben und Organisation Art. 1 Aufgaben 1 Aufgaben der Ausbildungskommission sind Planung, Koordination und Realisation der gesamten

Mehr

Richtlinien für Zuchtgemeinschaften

Richtlinien für Zuchtgemeinschaften Richtlinien für Zuchtgemeinschaften Zuchtgemeinschaften sind für Züchter bzw. Züchterinnen vorgesehen, die auf Grund ihrer persönlichen Situation oder ihres räumlichen Umfeldes nicht in der Lage sind,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das Ausstellungswesen

Das Ausstellungswesen 6a 6c Das Ausstellungswesen Franz Hiergeist langjähriger Bezirks- und Vereinsvorsitzender 2. Schriftführer im VBR Vielfacher Ausstellungsleiter von Schauen aller Größenordnungen Preisrichter A-M, Z1-Z3

Mehr

Tiertransporte durch die Firma Ilonexs

Tiertransporte durch die Firma Ilonexs BDRG intern Regelmäßige Informationsschrift des Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Nummer 9 / November 2013 Bundesgeschäftsstelle Erlenbruchstraße 20 63071 Offenbach/Main Telefon 0 69 / 87 87 67

Mehr

Satzung des Kleintierzuchtvereins Z211 Malmsheim e.v.

Satzung des Kleintierzuchtvereins Z211 Malmsheim e.v. Satzung des Kleintierzuchtvereins Z211 Malmsheim e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Kleintierzuchtverein Z211 Malmsheim e.v. Der Verein wurde im August 1910 in Malmsheim gegründet. Er hat

Mehr

Satzung. des Geflügelzuchtvereins Freising gegründet 1878 e.v. in der Fassung vom 20. April 2018

Satzung. des Geflügelzuchtvereins Freising gegründet 1878 e.v. in der Fassung vom 20. April 2018 Satzung des Geflügelzuchtvereins Freising gegründet 1878 e.v. 1. Abschnitt Allgemeines 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr in der Fassung vom 20. April 2018 1 Der Verein führt den Namen Geflügelzuchtverein Freising

Mehr

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag... Name Vorname Geb.- Datum Geb.- Ort wohnhaft in... Straße PLZ Wohnort Tel. - Nr. Meine Email-Adresse lautet:... die Aufnahme in den Verein Ich verpflichte mich,

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Aussc reibung zur 27.E chsfe d- und Regionalverbandsausstellung des Reg. 254 Süd-Niedersachsen.

Aussc reibung zur 27.E chsfe d- und Regionalverbandsausstellung des Reg. 254 Süd-Niedersachsen. Teistungen, im Oktober 2018 Aussc reibung zur 27.E chsfe d und Regionalverbandsausstellung des Reg. 254 SüdNiedersachsen. Die Ausstellung des Reg.Verbandes 254 SüdNiedersachsen findet vom 13.1216.12.2018

Mehr

Willkommen bei den Freunden und Förderern des Deutschen Museums

Willkommen bei den Freunden und Förderern des Deutschen Museums www.ffk-dm.de Willkommen bei den Freunden und Förderern des Deutschen Museums PROJEKTE UMSETZEN ZUKUNFTSINITIATIVE STÄRKEN VISIONEN VORANTREIBEN NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK ERLEBEN GEMEINSAM ENGAGIEREN

Mehr

SATZUNG für den Landesverband der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe e.v.

SATZUNG für den Landesverband der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe e.v. SATZUNG für den Landesverband der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe e.v. Bei diesem Dokument handelt es sich um die Abschrift der vom Landesverband Westfalen-Lippe e.v. herausgegebenen Satzungsniederschrift.

Mehr

Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel

Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel Rassegeflügel Schweiz Richtlinien für das Ausstellen und Bewerten von Rasse- und Ziergeflügel I. Ziel und Grundlagen Art. 1 Ziel Das Ausstellen und die Bewertung von Tieren an Ausstellungen erfolgt nach

Mehr

Satzung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin und Brandenburg e.v.

Satzung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin und Brandenburg e.v. Satzung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin und Brandenburg e.v. 1 Name, Sitz und Verbandsgebiet Der Verband führt den Namen Landesverband der Rassegeflügelzüchter Berlin und Brandenburg

Mehr

Satzung des Borussia Dortmund Fanclub BVB Panthers Austria. Inhaltsverzeichnis. 1 -Name, Gründung und Sitz des Fanclubs.

Satzung des Borussia Dortmund Fanclub BVB Panthers Austria. Inhaltsverzeichnis. 1 -Name, Gründung und Sitz des Fanclubs. Satzung des Borussia Dortmund Fanclub BVB Panthers Austria Inhaltsverzeichnis 1 -Name, Gründung und Sitz des Fanclubs 2 -Geschäftsjahr 3 -Zweck des Fanclubs 4 - Mittel zu Erreichung des Vereinszwecks 5

Mehr

2. Ausstellerdaten erfassen. Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau

2. Ausstellerdaten erfassen. Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau 1. Registrierung Über den Link unserer Homepage gelangt man direkt zur Aussteller-Registrierung. Jeder Aussteller der 33. Bundes-Kaninchenschau

Mehr

Grundlagen der Vererbung und Zucht. Tierhaltungsschule mit Tierhaltung

Grundlagen der Vererbung und Zucht. Tierhaltungsschule mit Tierhaltung Grundlagen der Vererbung und Zucht Frank Kötzel Dipl.Ing. agrar Leiter der Geflügelhaltung LLA Triesdorf Rassegeflügelzüchter seit 1991 Mitglied im Ortsverein Dentlein a.f. Mitglied in versch. Sondervereinen

Mehr

Ausstellungsreglement Nationale Geflügelausstellung/ Gesamtausstellung Januar 2018, - 1 -

Ausstellungsreglement Nationale Geflügelausstellung/ Gesamtausstellung Januar 2018, - 1 - www.freiburg2018.ch Ausstellungsreglement Nationale Geflügelausstellung/ Gesamtausstellung 5.- 7. Januar 2018, - 1 - Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag, 5. Januar 2018 11.00 22.00 Uhr Samstag, 6.

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

SATZUNG. Name Sitz und Gebiet. 2 Ziele und Aufgaben

SATZUNG. Name Sitz und Gebiet. 2 Ziele und Aufgaben Name Sitz und Gebiet SATZUNG Der Imker-Verein-Kahla/Thüringen und Umgebung e.v. hat seinen Sitz in 07768 Kahla Thüringen und erstreckt sich vorwiegend auf das Gebiet des Saale-Holzland- Kreises. Er ist

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v.

Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v. Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v. - Geschäfts- und Verwaltungsordnung - Verbandsleitung Siehe Aktueller Veranstaltungskalender Stand Januar 2014 Bankverbindung

Mehr

Wussten Sie schon? Pferden aufgebaut werden.

Wussten Sie schon? Pferden aufgebaut werden. Im VDZ zusammengeschlossene Zoos und Aquarien tragen wesentlich zum Schutz der Natur und ihrer Bewohner bei: Kaum eine andere Einrichtung informiert gleichzeitig Millionen von Menschen über dieses Thema,

Mehr

1 Zweck. 2. Der Verein "G.T.E.V. EDELWEISS" Bad Aibling verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.

1 Zweck. 2. Der Verein G.T.E.V. EDELWEISS Bad Aibling verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. 1 Zweck 1 1. Der Zweck des Vereins ist die Erhaltung der Gebirgstracht, die Pflege der Plattler und Trachtentänze, der Volksmusik, des Volksliedes und des Laienspiels. Der Verein enthält sich jeder politischen

Mehr

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag:

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag: Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah Mitgliedsantrag: Ich möchte Mitglied im Verein Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus werden. Ich habe die Satzung (im Anhang) gelesen und akzeptiert.

Mehr

Geflügelzuchtverein Detmold und Umgebung von 1894 e.v. Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Satzung /04

Geflügelzuchtverein Detmold und Umgebung von 1894 e.v. Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Satzung /04 Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Geflügelzuchtverein Detmold und Umgebung von 1894 e.v. Satzung 1-2016/04 Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Geflügelzuchtverein Detmold und Umgebung

Mehr

Meine Mitmachpartei.

Meine Mitmachpartei. Meine Mitmachpartei. Antrag auf Mitgliedschaft. Ich mache mit. Antrag auf Mitgliedschaft. Melderechtlicher Hauptwohnsitz: Titel Vorname Nachname Ortsteil Straße, Hausnummer Postleitzahl Wohnort Geburtsdatum

Mehr

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes.

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Satzung der 1. Name und Sitz Quadcrew-Westerwald e.v. Sitz des Vereins: Hauptstraße 42 56271Kleinmaischeid Gründungsdatum:13.03.2016 Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. 2. Zweck der Interessengemeinschaft

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel Vereinsschau mit angeschlossener Allgemeinschau des am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in 23701 Süsel Sehr geehrte Besucher/innen, liebe Aussteller/innen und liebe Freunde der

Mehr

Inhalt. Einleitung 10 Idee und Motivation 11 Die Domestikation und die Ahnen des Geflügels 13. Voraussetzungen für die Geflügelhaltung 18

Inhalt. Einleitung 10 Idee und Motivation 11 Die Domestikation und die Ahnen des Geflügels 13. Voraussetzungen für die Geflügelhaltung 18 Inhalt Einleitung 10 Idee und Motivation 11 Die Domestikation und die Ahnen des Geflügels 13 Die Problematik der Domestikation 13 Der Begriff der Tierart 13 Das Haustier Im zoologischen System 14 Die Ursachen

Mehr

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26.

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26. TRAININGS- WOCHEN IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26. September 2014 Hund - Mensch üben im Wald Genuss im moosigen Wald Agilitypark Agilitypark

Mehr

all mash Uni Geflügelfutter deuka Seit Generationen bewährt

all mash Uni Geflügelfutter deuka Seit Generationen bewährt all mash Uni gekörnt Das Universalfutter für die Küken, Jungtier und Reifefütterung von Rasse, Zucht und Legegeflügel, 5 kg all mash A gekörnt das bewährte Aufzucht futter für ein sicheres Jugendwachstum,

Mehr

Heute ist es modern, bio oder öko zu sein. Wer will heutzutage keinen. Bio-Eier? Zurück zur Natur, zurück zum Ursprünglichen, verbunden mit dem

Heute ist es modern, bio oder öko zu sein. Wer will heutzutage keinen. Bio-Eier? Zurück zur Natur, zurück zum Ursprünglichen, verbunden mit dem Grußwort zur Eröffnung der VHGW-Schau Ulm Heute ist es modern, bio oder öko zu sein. Wer will heutzutage keinen ökologisch erzeugten Strom, wer will kein Bio-Gemüse und wer will heute keine Bio-Eier? Zurück

Mehr

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v.

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. Gerd Roth, Am Herdry 33, 55232 Alzey 1. Zuchtbuchobmann Gerd Roth Am Herdry 33 55232 Alzey Tel. 06731-406863 gerd.roth43@t-online.de Alzey,

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald Gemeinsam für den Wald EIN GESUNDER WALD STEHT FÜR LEBEN UND VIELFALT. IHN BEWAHREN BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. FRANZ HÜSING, DIREKTOR STIFTUNG ZUKUNFT WALD INTRO 3 Wälder langfristig bewahren

Mehr

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald Gemeinsam für den Wald INTRO 3 EIN GESUNDER WALD STEHT FÜR LEBEN UND VIELFALT. IHN BEWAHREN BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. FRANZ HÜSING, DIREKTOR STIFTUNG ZUKUNFT WALD Wälder langfristig bewahren

Mehr

Clubschau des Silberclub Kurhessen

Clubschau des Silberclub Kurhessen Clubschau des Silberclub Kurhessen 20.u.21.Dez.2014 in 35066 Frankenberg Ausstellungsleitung Veranstalter und Ausrichter : Silberclub Kurhessen Ausstellungsleitung : Bernd Dersch, Ralf Hesse und Martin

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet und Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet und Geschäftsjahr Fassung vom 18.03.2015 Satzung 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet und Geschäftsjahr 1. Die Züchtervereinigung führt den Namen Nordschwein e. V.. 2. Sitz der Züchtervereinigung ist in 48366 Laer, Borghorster Str.

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV

Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV So etwas habe ich schon einmal in einem Buch gesehen. Das ist für mich einer der bewegendsten Sätze in meinen bisherigen über 40

Mehr

Satzung des Krippenverein Freystadt e. V.

Satzung des Krippenverein Freystadt e. V. Satzung des Krippenverein Freystadt e. V. 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen Krippenverein Freystadt mit Sitz in Freystadt und ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Neumarkt eingetragen,.

Mehr

Welchen Zweck verfolgt der Verband und die Vereinigungen

Welchen Zweck verfolgt der Verband und die Vereinigungen PV - Baden Welchen Zweck verfolgt der Verband und die Vereinigungen Deutscher Rassegeflügel-Preisrichter (VDRP) und die Preisrichter-Vereinigungen (PV) Die Durchführung einer einheitlichen und fachmännischen

Mehr

-1- Satzung. 1 Name und Sitz

-1- Satzung. 1 Name und Sitz -1- Satzung 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen FC-Bayern-Fanclub Herzschlag Rot/Weiß Tiefenbach Der Verein hat seinen Sitz in 94113 Tiefenbach (bei Passau). 2 Zweck Der Zweck des Fanclubs ist:

Mehr

Immer attraktiv, Rassegeflügelzucht

Immer attraktiv, Rassegeflügelzucht Immer attraktiv, Rassegeflügelzucht Hühnervögel kommen in allen Erdteilen vor und sind meistens in der Obhut des Menschen. Unsere Hühner haben sich an alle Klima- und Haltungsbedingungen angepasst und

Mehr

Gesellschaft für Aquarienkunde e. V. Fürst-Pückler-Straße Duisburg. Der Verein stellt sich vor

Gesellschaft für Aquarienkunde e. V. Fürst-Pückler-Straße Duisburg. Der Verein stellt sich vor Gesellschaft für Aquarienkunde e. V. Fürst-Pückler-Straße 18 47166 Duisburg Der Verein stellt sich vor Das Hobby der Aquaristik... verdankt ihre Existenz dem uralten Bedürfnis, sich ein Stück Natur ins

Mehr

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Geflügelhaltung

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Geflügelhaltung Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Geflügelhaltung 1. Grundlagenkenntnisse Weisst du, was in der Tierschutzverordnung steht über die Haltung der Hühner, Enten, Gänse, Ziergeflügel?

Mehr

Die Satzung wurde am geändert. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Korbach eingetragen.

Die Satzung wurde am geändert. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Korbach eingetragen. Satzung Gemeinschaft Deutscher Hundezüchter e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Gemeinschaft Deutscher Hundezüchter e.v." (später als G D H e.v bezeichnet) und hat seinen Sitz in: Hermann Scipio

Mehr