Newsletter November VZV- Bundeschau Rheinberg Absage Lipsia mit Nat. Bundessiegerschau. Liebe Zwerghuhnfreunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter November VZV- Bundeschau Rheinberg Absage Lipsia mit Nat. Bundessiegerschau. Liebe Zwerghuhnfreunde,"

Transkript

1 Newsletter November 2016 Inhalt: VZV- Bundeschau Rheinberg Absage Lipsia mit Nat. Bundessiegerschau Liebe Zwerghuhnfreunde, am zweiten Novemberwochenende wurde die Niederrheinmesse in Rheinberg zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-, Hühner und Zwerghuhnzucht. Der Rheinischen Landesverbandsschau waren die Bundesschauen des VHGW und des VZV angeschlossen und erbrachten einen Tierauftrieb von Stück edlem Rassegeflügel. Mit Zwerghühnern stellte der VZV-Sektor rund die Hälfte der Schautiere. Das Schauleitungsteam um den LV-Vorsitzenden Wolgang Terwege hatte für die bundesweit angereiste Züchterschaft keine Mühen gescheut und war allen Schautagen immer für die Belange der Züchter da. Das verdient ein großes Lob. Nicht zuletzt auch deshalb, weil nur zwei Tage vor der Schau die ersten Fälle der Klassischen Geflügelpest in 2016 für Deutschland bestätigt wurden. Dies führte in der Endkonsequenz zu einem Ausstellungsverbot für Züchter aus Schleswig-Holstein.

2 Bei Tageslicht waren die Hallen der Niederrhein-Messe absolut lichtdurchflutet, wodurch der zweireihige Käfigaufbau für die Tiere in den unteren Käfigreihen kaum Nachteile erbrachte. Im Bereich der Urzwerge standen so z. B. mehr V-Tiere in der unteren Käfigreihe als in der oberen. Die Gangbreite hätte angesichts der Zweireihigkeit jedoch etwas breiter sein können. So argumentierte auch Wolfgang Terwege bei der Eröffnung, dass die angenommene Tierzahl die Schau hinsichtlich der Hallen- und auch hinsichtlich der Mitarbeiterkapazität die Grenze des Machbaren brachte. Bei der Eröffnung erbrachten die Vertreter unserer Organisation herzliche Grüße. Erfreulich war die Anwesenheit des Abteilungsleiters des Landwirtschaftsministeriums NRW, Herrn Hettlich, als Vertreter des Schirmherrn und nicht zuletzt des ansässigen Veterinäramtsleiters. Mit einer eindrucksvollen Sonderpräsentation inkl. Stammschau und emsiger Verpflegung punkteten die Züchter der Deutschen Zwerghühner als Rasse des Jahres im BDRG. Dabei war es für die Deutschen Zwerghühner zugleich eine rassebezogene Europaschau, die Europameister und champions hervorbrachte. Die gemeldeten 348 Einzeltiere und 14 Stämme überzeugten dabei in beeindruckender Rassigkeit.

3 Im Hinblick auf die Präsentation entpuppte sich der für die gesäumten Zwerg-Wyandotten ausgelobte Große Preis der Zwerghuhnzucht leider als absoluter Flopp, da keinerlei besondere Präsentation seitens des Sondervereins erfolgte. Auf Nachfrage waren es scheinbar sv-interne Irritationen, die diese Misere hervorbrachte. Der SV verpasste dadurch eine erstklassige Möglichkeit zur Werbung für die eigene Rasse auf großer Bühne. Als Sieger dieses Wettbewerbs gingen hervor: 1. Platz: Ottmar Heß mit Zwerg-Wyandotten, gold-weißgesäumt 2. Platz: Hartmut Feige mit Zwerg-Wyandotten, gold-schwarzgesäumt 3. Platz: Kerstin Habermann mit Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarzgesäumt Insgesamt konnten 132 Deutsche Meister im VZV auf die verschiedenen Rassen und Farbenschläge vergeben werden. Diese wurden auch im Katalog mit abgedruckt und waren ab Donnerstagabend auf der VZV- Homepage einsehbar. Bei der Siegerehrung am Sonntagvormittag wurden die Siegerkollektionen der einzelnen Rassegruppen ausgezeichnet: Gruppe 1: Bantam, schwarz Bernd Galster 480 P.

4 Gruppe 2: Zwerg-Yokohama, weiß Ernst Söhnel 478 P. Gruppe 3: Zwerg-Wyandotten, weiß Volker Schröder 482 P. (damit TAGESSIEGER der VZV-Schau 2016) Gruppe 4: Zw.-Plym. Rocks, silberfarbig-geb. ZG Jörg & Danny Richter 481 P.

5 Gruppe 5: Zwerg-Rheinländer, schwarz Hermann-Josef Schier 480 P. Ein absoluter Höhepunkt war auch in Rheinberg wieder die Versteigerung von 12 hochwertigen Zuchtstämmen zugunsten der Kinderkrebsstiftung. Züchter zeigen Herz für Kinder in Not! Das kann ganz klar an der TopQualität der gestifteten Stämme, des begeisternden Einsatzes des Auktionators Hans Trinkl und der Großzügigkeit der Mitsteigernden abgelesen werden. Allein in den 6 Zwerghuhnstämmen befanden sich u.a. 5 V-Tiere und 5-HV Tiere, die Spitzentiere einer Siegerkollektion uvm. Hierfür nochmals herzlichen Dank an die Spender! Erlöse von 220 bis 900 je Zwerghuhnstamm sind einfach spitze. Somit kam es zu einer Gesamtsumme von für die 12 Stämmen. Hinzu kamen weitere Spenden und der Erlös aus zwei von Helmut van Briel gestifteten Gemälden. Damit konnte dem anwesenden Geschäftsführer der Kinderkrebshilfe, Herrn Jens Kort ein Scheck über übergeben werden. Herr Kort zeigte sich beeindruckt von dieser Versteigerung und dankte der Züchterschaft und den Verantwortlichen der beiden Fachverbände für ihren Einsatz.

6 Der Vorstand des VZV möchte allen Beteiligten der VZV-Schau insbesondere der AL und allen Ausstellern für ihren Einsatz und ihrer Bereitschaft danken und zugleich allen Preisträgern ganz herzlich gratulieren. Mit großer Sorge verfolgen wir das aktuelle Geschehen von Vogelgrippefällen bei Wildvögeln im gesamten Bundesgebiet und einzelnen Fällen in privaten und Wirtschaftsgeflügelbeständen. Aktuell gilt in vielen Regionen Deutschlands eine Stallpflicht für Geflügel und Schauen werden fast überall abgesagt. Die Absage der Lipsia mit Nationaler Bundessiegerschau 2016 in Leipzig ist dabei ein besonders großer Einschnitt für die gesamte deutsche Rassegeflügelzucht. Hierzu folgend ein Auszug aus dem offiziellen Schreiben der Leipziger AL: Die 120. Leipziger Rassegeflügelausstellung "Lipsia" und die 98. Deutsche Rassegeflügelschau "Nationale" vom 2. bis 4. Dezember 2016 auf der Leipziger Messe müssen wegen der akuten Gefahrensituation abgesagt werden. Um die mögliche Ausbreitung des Vogelgrippe-Erregers H5N8 zu verhindern, sieht sich die Stadt Leipzig veranlasst, die bereits erteilten Genehmigungen für die beiden Veranstaltungen zu widerrufen. Das hochansteckende Virus war am Wochenende erstmals in diesem Jahr in Geflügelbetrieben verschiedener Bundesländer festgestellt worden. Den ersten Vogelgrippe-Fall in Sachsen gab es am Wochenende. Eine am Freitag am Cospudener See bei Leipzig gefundene Wildente war mit dem H5N8-Virus infiziert. Nach der amtlichen Feststellung von H5N8 bei der in Markkleeberg gefundenen Reiherente unterliegen aktuell zahlreiche Ortsteile der Stadt Leipzig strikten Restriktionsmaßnahmen (Sperrgebiet, Beobachtungsgebiet). Erneute Wildvogelfunde lassen die Ausdehnung dieser tierseuchenrechtlichen Maßnahmen auf weitere Ortsteile der Stadt Leipzig befürchten. Bereits an dieser Stelle sei dem Leipziger AL-Team für ihren riesigen Einsatz herzlich gedankt. Ihre / Eure VZV-Newsletter-Redaktion Ulrich Freiberger - Meinolf Mertensotto Danny Richter Ruben Schreiter

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

VZV-Newsletter 188 / 2015 Dezember 2015

VZV-Newsletter 188 / 2015 Dezember 2015 VZV-Newsletter 188 / 2015 Dezember 2015 Inhalt: - 87. Deutsche Zwerghuhnschau - Versteigerung Kinderkrebsstiftung - VZV-Jahresmeldung - Weihnachtsgrüße. Das war schon eine Herausforderung! 97. Nationale

Mehr

Im fachlichen Teil am Samstagnachmittag wurden wieder zwei aktuelle Themen zur Diskussion

Im fachlichen Teil am Samstagnachmittag wurden wieder zwei aktuelle Themen zur Diskussion VZV-Newsletter 183/2015 Juli 2015 Inhalt: 38. VZV-Bundestagung Lügde 2015 In der Stadt der Osterräder Lügde im Weserbergland fand am letzten Wochenende die 38. VZV-Bundestagung 2015 statt. Die Gastgeber,

Mehr

41. VZV- Bundestagung im Juni 2018 in Verden/Aller

41. VZV- Bundestagung im Juni 2018 in Verden/Aller Newsletter Juli 2018 Inhalt: 41. VZV- Bundestagung im Juni 2018 in Verden/Aller 41. VZV- Bundestagung: Am Wochenende vom 23.-24. Juni fand unsere VZV-Bundestagung in Verden / Aller im reizvollen Weser-Aller-Land

Mehr

Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland. Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen

Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland. Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen Praktische Erhaltungs- Maßnahmen in Deutschland Internationaler Workshop zur Erhaltung alter Geflügelrassen Ruben Schreiter Leipzig I 02.12.2017 BDRG-Organigramm Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter seit

Mehr

VZV-Newsletter 110 / 2010 Juni VZV-Bundestagung in Mühlhausen/Thüringen

VZV-Newsletter 110 / 2010 Juni VZV-Bundestagung in Mühlhausen/Thüringen VZV-Newsletter 110 / 2010 Juni 2010 Inhalt: 33. VZV-Bundestagung in Mühlhausen/Thüringen Traditionsgemäß fand am letzten Wochenende im Juni die VZV-Bundestagung statt. In diesem Jahr in Mühlhausen in Thüringen

Mehr

Inhalt: BDRG-Bundestagung 2017 Fragebogen zu den Auswirkungen der Stallpflicht

Inhalt: BDRG-Bundestagung 2017 Fragebogen zu den Auswirkungen der Stallpflicht Newsletter Mai 2017 Inhalt: BDRG-Bundestagung 2017 Fragebogen zu den Auswirkungen der Stallpflicht Unter der Regie des 1. LV-Vorsitzenden Georg Hermann richtete der LV Bayern die BDRG- Bundestagung im

Mehr

40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen

40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen Newsletter Juli 2017 Inhalt: 40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen 40. VZV- Bundestagung: Am vergangenen Wchenende fand unsere VZV- Bundestagung bei wunderschönem Wetter zum wiederhltem Male

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2017 Mühlhausen/Thüringen

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2017 Mühlhausen/Thüringen Protokoll der Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2017 Mühlhausen/Thüringen Die 40. VZV- Bundestagung fand bei wunderschönem Wetter zum wiederholtem Male (nach 2010) in Mühlhausen/Thüringen statt. Unser

Mehr

3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber

3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber 3e Erfolgreiche Zucht mit dem Zuchtbuch Bayern Michaela und Heike Huber Michaela Huber: Leiterin Zuchtbuch Bayern 1. Vorsitzende Bezirksverband Unterfranken 1. Vorsitzende SV Modeneser Bezirk Bayern 1.

Mehr

Zuchttierbestandserfassung

Zuchttierbestandserfassung Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter Zuchttierbestandserfassung Stand 21. Mai 2016 Hintergründe und Details der Erfassung (1) In Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die

Mehr

Die Zimmerpreise liegen bei ca. 51,00 79,00 Euro inklusive Frühstück (7,50 )

Die Zimmerpreise liegen bei ca. 51,00 79,00 Euro inklusive Frühstück (7,50 ) Einladung zur 55. Hauptsonderschau des ISV zur Erhaltung der Zwerg-Cochin vom 04. bis 07. Januar 2018 in Bad Segeberg in der Mehrzweckhalle am Städtischen Gymnasium, Hamburger Straße 29a Liebe Zuchtfreundinnen

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf Rassegeflügel-Kreisschau 10.01. und 11.01.2015 RGZV-1948-Elsdorf Wassergeflügel Hühner Laufenten, rehfarbig-weißgescheckt PR Karl-Otto Semmler 1 leer Peter Steinbusch 2 leer Peter Steinbusch 3 leer Peter

Mehr

SV Zeitung. Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912

SV Zeitung. Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912 SV Zeitung Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912 ein Mitteilungsblatt unseres SV - Nr. 65 Heft 2/2016 !" # $ %& ' ( )*+, - )./)/. ' (!" 0/0!", 1!1 & 1.&

Mehr

Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v Dermbach. Kreisschau Ausstellungsbedingungen

Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v Dermbach. Kreisschau Ausstellungsbedingungen Geflügel- und Kaninchenzuchtverein e.v. 1906 Dermbach Kreisschau 2017 als Stamm- & Volierenschau im KV Bad Salzungen Werte Aussteller, der Rassegeflügel- & Kaninchenzuchtverein Dermbach 1906 e.v. lädt

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

Bewertungsergebnisse Sonderschauen Dt. Junggeflügel-, VHGW- + VZV-Schau + HSS am 21./ in Hannover:

Bewertungsergebnisse Sonderschauen Dt. Junggeflügel-, VHGW- + VZV-Schau + HSS am 21./ in Hannover: Bewertungsergebnisse Sonderschauen 2017 Dt. Junggeflügel-, VHGW- + VZV-Schau + HSS am 21./22.10.17 in Hannover: Jugend: Impressionen Hannover 2017 Bilder (von oben links nach unten rechts): 0,1 Zwerg-Araucana,

Mehr

Protokoll von der Sitzung der Standardkommission der Sparte Geflügel der EE in Pohlheim (D) Gasthaus zur Krone

Protokoll von der Sitzung der Standardkommission der Sparte Geflügel der EE in Pohlheim (D) Gasthaus zur Krone Protokoll von der Sitzung der Standardkommission der Sparte Geflügel der EE in Pohlheim (D) Gasthaus zur Krone Zeit: 10.03.2017 16.30 bis 2.00 Uhr - 11.03.2017 08.45 bis 22.00 Uhr - 12.032017 09.00 bis

Mehr

weitere Bewertungsergebnisse EE-Europaschau vom in Herning / Dänemark:

weitere Bewertungsergebnisse EE-Europaschau vom in Herning / Dänemark: weitere Bewertungsergebnisse 2018 29. EE-Europaschau vom 09. - 11.11.18 in Herning / Dänemark: Jugend: 0,1 Araucana, weiß, hv 96 E (Frank Engell Petersen, Lundby Stationsby, Dänemark) / Foto: F. Engell

Mehr

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am 17.-18.12.2016 Dank der Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Fritz Böhning in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenmitglied Werner Rüter ist es tatsächlich

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Zwerg-Sachsenhühner Schwarz; Weiß Deutschland. 1992 anerkannt. Hahn 1100 Gramm Henne 900 Gramm 140 Eier Hellbraun bis cremefarbig. 38 Gramm Sebright Silber-Schwarzgesäumt; Gold-Schwarzgesäumt Nach 1800

Mehr

Bildimpressionen der 88. Dt. Zwerghuhnschau mit VHGW Bundesschau 2016 in Rheinberg VZV

Bildimpressionen der 88. Dt. Zwerghuhnschau mit VHGW Bundesschau 2016 in Rheinberg VZV VZV Das Zwerghuhn-Journal 2017 Bildimpressionen der VZV-Tagung 2016 in Pronstorf-Strenglin Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Einen Rückblick auf das vergangene

Mehr

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Die 38. VZV-Bundestagung in Lügde im Weserbergland ist uns noch in guter Erinnerung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2015 in Lügde/Westfalen

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2015 in Lügde/Westfalen Protokoll der Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2015 in Lügde/Westfalen Zur 38. VZV-Bundestagung vom 26. 28. Juni 2015 im ostwestfälischen Lügde haben die Zfr. Christa und Josef Rüsenberg vom SV der Züchter

Mehr

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart.

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart. Allgemeine Schau Lokalschau Z368 2019 Zwerghühner Stämme Ziergeflügel Zwerg-Wyandotten Kanadagans 17 b 90 1.2 - gold-blau gesäumt 1.1 PR: Maurer, Uwe 1 Lober, Karl Groß- und Wassergeflügel Gänse Russische

Mehr

LANDESPRESSE- KONFERENZ

LANDESPRESSE- KONFERENZ LANDESPRESSE- KONFERENZ Hochpathogene Geflügelpest H5N8 in Baden-Württemberg im Winter 2016/2017 Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden- Württemberg Stand 20.04.2017 INHALT 1. Sachstand

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in. Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in. Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein Zur 39. VZV-Bundestagung vom 24. 26. Juni 2016 in Pronstorf-Strenglin in Schleswig-Holstein hatte Zfr. Georg

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

VZV-Journal 2015 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter

VZV-Journal 2015 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Zwei herausragende VZV-Tagungen prägten das vergangene Jahr. Ende Juni 2014 trafen wir uns zur 37. VZV-Bundestagung in

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Sommertreffen 2016 in Westgroßefehn

Sommertreffen 2016 in Westgroßefehn Sommertreffen 2016 in Westgroßefehn Herbert und Annchen Uden hatten zum diesjährigen Sommertreffen nach Westgroßefehn / Ostfriesland eingeladen. Vom 19. - 21. August traf sich die große "Orpingtonfamilie"

Mehr

Tiertransporte durch die Firma Ilonexs

Tiertransporte durch die Firma Ilonexs BDRG intern Regelmäßige Informationsschrift des Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Nummer 9 / November 2013 Bundesgeschäftsstelle Erlenbruchstraße 20 63071 Offenbach/Main Telefon 0 69 / 87 87 67

Mehr

Antrag auf Sichtung : Altsteirer schwarz und schwarz-kupferr genehmigt.

Antrag auf Sichtung : Altsteirer schwarz und schwarz-kupferr genehmigt. RÖK JAHRESTAGUNG BundesZuchtKommission und BundesSpartenSitzung / GEFLÜGEL 9. 6. 2012 Linz, St.Magdalena Beginn: 08.15 Uhr BZK/G Vorstellungsverfahren bei 20. BSCH : Sulmtaler silber-weizenfarbig und blauweizenfarbig

Mehr

der VZV, also die Zwerghuhnzüchter, und der VHGW haben seit Längerem beschlossen,

der VZV, also die Zwerghuhnzüchter, und der VHGW haben seit Längerem beschlossen, Jahresbericht VHGW 2014 1. Vorsitzender Werte Gäste, liebe Züchterfreundinnen und Züchterfreunde, der VZV, also die Zwerghuhnzüchter, und der VHGW haben seit Längerem beschlossen, gemeinsame Aktionen durchzuführen,

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim. TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim. TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste Zu Beginn der JHV begrüßt der Veranstalter der diesjährigen 36. VZV-Bundestagung,

Mehr

VZV-Journal 2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter,

VZV-Journal 2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter, Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter, vor Ihnen liegt die erste Ausgabe von VZV Das Zwerghuhn-Journal. Dieses neue Informationsheft in DIN A 5 Größe löst

Mehr

Ein herzliches Willkommen gilt ebenso den Ehrenmeistern des VZV, des BDRG und der LV.

Ein herzliches Willkommen gilt ebenso den Ehrenmeistern des VZV, des BDRG und der LV. Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste Zu Beginn der JHV begrüßt der Veranstalter der diesjährigen 36. VZV-Bundestagung,

Mehr

25. EE-Jubiläums-Europaschau für Geflügel, Tauben, Kaninchen, Cavias und Vögel

25. EE-Jubiläums-Europaschau für Geflügel, Tauben, Kaninchen, Cavias und Vögel 25. EE-Jubiläums-Europaschau für Geflügel, Tauben, Kaninchen, Cavias und Vögel 1. EE-Jugend Europaschau für Geflügel, Tauben, Kaninchen und Cavia-Zucht 88. Nationale Rassegeflügelschau des BDRG und 43.

Mehr

Alle Bilder Hier

Alle Bilder Hier Alle Bilder Hier http://vzv.de/bundestagungen/2016%20luebbeck/album/index.html 39. VZV-Bundestagung Juni 2016 in Prnstrf- Strenglin Eine außergewöhnliche Bundestagung unseres Verbandes fand am vergangenen

Mehr

Perlen unter den Orpington

Perlen unter den Orpington Perlen unter den Orpington Schönheit und Ästhetik pur: Der gelb-schwarzgesäumte Farbenschlag 1,o vorzüglich BB * 0,1 vorzüglich VHGW-EB Aussteller und Besitzer: Helmut Demler, Alzey Der Ehrenvorsitzende

Mehr

VZV-Journal Informationsblatt des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine e.v. im BDRG. Der Vorstand

VZV-Journal Informationsblatt des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine e.v. im BDRG. Der Vorstand VZV_Journal_2_2011_bearb.qxd 16.12.2011 8:59 Uhr Seite 1 1 VZV-Journal 2-2011 Der Vorstand 1. Vorsitzender: Karl Stratmann Groppeler Straße 35 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 05245-18283, Fax. -8353662

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen Zur 37. VZV-Bundestagung vom 20. 22. Juni 2014 im sächsischen Sebnitz haben die Zfr. Ruben Schreiter und Andre Klein, stellvertretend

Mehr

Verband der Hühner-, Großund Wassergeflügelzüchtervereine e.v.

Verband der Hühner-, Großund Wassergeflügelzüchtervereine e.v. Verband der Hühner-, Großund Wassergeflügelzüchtervereine e.v. VHGW-Bundestagung am 12. und 13.08.2017 in 32278 Kirchlengern Die Ausrichtung der VHGW-Fachverbandstagung hatte der Sonderverein der Züchter

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v.

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. Gerd Roth, Am Herdry 33, 55232 Alzey 1. Zuchtbuchobmann Gerd Roth Am Herdry 33 55232 Alzey Tel. 06731-406863 gerd.roth43@t-online.de Alzey,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/4377 11.09.2015 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Förderung der Kleintierzucht Kleine Anfrage

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Vereinsschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Vereinsschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Vereinsschau 17. & 18. November 2012 Ausstellerverzeichnis Vereinsschau Klein, Hendrik Mannhardt, Marco Mannhardt, Norbert Michels, Hans-Ulrich ZG

Mehr

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v.

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. 13. Dezember 2015 im Flammenhof Vogt Wir Gratulieren - Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Hemkens, Danny Sachsensgold 386,5 Pkt. 2. Vereinsmeister: Dillmann,

Mehr

Liste Europachampions (EC) Großhühner

Liste Europachampions (EC) Großhühner Liste Europachampions (EC) Großhühner Geschl. Rasse Farbe Käfig Punkte (min.95) 1-0 Dänische Landhühner rebhuhnhalsig 9 96 0-1 Dänische Landhühner rebhuhnhalsig 21 96 Italiener rebhuhnhalsig 107 95 1-0

Mehr

Liebe Leser des Newsletters,

Liebe Leser des Newsletters, Nummer 9 / Dezember 2011 Liebe Leser des Newsletters, Aufbau einer einheitlichen Mitgliederverwaltung im BDRG Wie bereits im Newsletter Nr. 5 vom 3.11. angekündigt, möchte ich jetzt über die Entscheidungen

Mehr

Zuchttierbestandserfassung 2017

Zuchttierbestandserfassung 2017 Zuchttierbestandserfassung 2017 Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten rehfarbig weißgescheckt 4 12 2 Gesamt: 4 12 2 Sachsenenten blau gelb 2 4 1 Gesamt: 2 4 1 Zwergenten ohne Haube silber wildfarbig

Mehr

100 Jahre VHGW in Hannover

100 Jahre VHGW in Hannover Ausstellungen Geflügelzeitung 22 2011 Siegerring-Präsentation für Sumatra, Yokohama und Zwerge. Rechts: Lothar Fucker errang den Goldenen Siegerring (Zw.-Yokohama, weiß-rotgez.) 100 Jahre VHGW in Hannover

Mehr

RASSEBEZOGENE EUROPASCHAU FÜR COCHIN UND ZWERG COCHIN Am 13 und 14 Januar 2018, Savigliano (CN) Austellungsbedingungen

RASSEBEZOGENE EUROPASCHAU FÜR COCHIN UND ZWERG COCHIN Am 13 und 14 Januar 2018, Savigliano (CN) Austellungsbedingungen RASSEBEZOGENE EUROPASCHAU FÜR COCHIN UND ZWERG COCHIN Am 13 und 14 Januar 2018, Savigliano (CN) Austellungsbedingungen 1. Die Europäische Schau von Cochin und Zwerg Cochin wird vom italienischen Club d.

Mehr

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau zur 3. Nievenheimer Kleintierschau mit Lokalschau 2010 des Rassegeflügel Zuchtverein Nievenheim und Informationsschau des Rassekaninchen Zuchtverein R391 Gohr/Neuss Schauen Sie sich etwas um und genießen

Mehr

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008 Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008 am 10. August 2008 um 9.30 Uhr in Lengenfeld-Irfersgrün Tagesordnung: 1 Begrüßung und Grußworte

Mehr

(276) -Adresse (wird nur intern zur Kontaktaufnahme verwendet) Telefon - Nr.

(276)  -Adresse (wird nur intern zur Kontaktaufnahme verwendet) Telefon - Nr. 119. LIPSIA - Bundesschau 64. VDT-Schau, 31. VZI-Bundesschau sowie Landesverbands-Rassegeflügelschau Sachsen und Landesjugend-Rassgeflügelschau Sachsen, Bezirksschau Leipzig 4. - 6.12.2015 in Leipzig,

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

25. Europaschau - Leipzig, Deutschland Dezember 2006

25. Europaschau - Leipzig, Deutschland Dezember 2006 25. Europaschau - Leipzig, Deutschland 8. 10. Dezember 2006 Die 25. Europaschau war mit fast 75.000 Anmeldungen die grösste, die je stattgefunden hat. Die Cavias hatten sich zum vierten Mal offiziell an

Mehr

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am 12.-13. November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Die Meldezahl von sehr erfreulicher Tierzahl von 472 kleinen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Tagesordnung

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Tagesordnung Tagesordnung Aktuelle Lage AI (EU, DE, BY) Aktuelle Risikoanalyse des FLI Bericht des LGL zu Diagnostik und Fallzahlen Weiteres Vorgehen in Bayern a. Aufstallung von Geflügel b. Verbot von Märkten, Ausstellungen

Mehr

Rassegeflügelausstellung in Hagenow

Rassegeflügelausstellung in Hagenow Rassegeflügelausstellung in Hagenow 05. - 06. 01.2013 im "Eierlager" RGZV "Goldene Feder" Hagenow e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Stammschau Zwerg-Hühner

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein

Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein JHV Sonderverein der Lahoretauben Züchter in 39343 Schackensleben am Samstag, den 10.11.2018 Versammlungsbeginn 18 Uhr, Tagungslokal: Foyer Ausstellungshalle

Mehr

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER JHV Sonderverein der Lahoretauben Züchter in Hamm Rhynern am Samstag, dem 25.11.2017 Versammlungsbeginn 18 Uhr, Tagungslokal: Hotel Zum Klosterfeld Vorstandssitzung um 17 Uhr

Mehr

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt:

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt: Zusammenfassung von Regelungen ( zusammen gestellt aus: Europastandard, Reglement der Europäischen Standardkommission der Sparte Kaninchen, den EE-Statuten des Europaverbandes, sowie dem Reglement für

Mehr

Mündlicher Bericht von Herrn Minister Hauk zum Vogelgrippe-Geschehen am Bodensee; aktuelle Situation und Maßnahmen

Mündlicher Bericht von Herrn Minister Hauk zum Vogelgrippe-Geschehen am Bodensee; aktuelle Situation und Maßnahmen Pressekonferenz am 17. November 2016 Mündlicher Bericht von Herrn Minister Hauk zum Vogelgrippe-Geschehen am Bodensee; aktuelle Situation und Maßnahmen I. Aktuelle Lage (Stand 16.11.2016 17:00 Uhr) Derzeit

Mehr

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Der österreichische Brünnerclub (ÖBC) feierte in den Tagen 15./16. Dezember in Salzburg sein 30-jähriges Bestehen. Hierzu luden sie den Brünner Kröpfer

Mehr

Rassegeflügelkatalog

Rassegeflügelkatalog Rassegeflügelkatalog Vereinsschau Volieren Huhntauben Deutsche Modeneser Schietti PR: Rock Hans-Alfred rotfahl-gehämmert 1 sg 95 E 4.4 j/a Groß- und Wassergeflügel Gänse Pommerngänse PR: Meyer Rudolf grau

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

o.b u.m. n.a. oder was?! Hubert Schmitt

o.b u.m. n.a. oder was?! Hubert Schmitt o.b u.m. n.a. oder was?! o.b. ohne Bewertungsnote Jedoch mit Kritik versehen bleiben Tiere: o.b. ohne Bewertungsnote Mit abstreifbarem oder unbeweglichen BR Ohne zugelassenen Ring lt. AAB IV. 2c) (ausländische

Mehr

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit.

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit. Liebe Zuchtfreunde, jeden Tag erfreuen wir uns seit mehr als vier Monate an unseren jungen Hähnen und Hennen. Nach dem Schlupf im Frühjahr haben wir jeden ihrer Entwicklungsschritte genau verfolgt. Wenn

Mehr

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine. zur Erhaltung der Arten- und Rassenvielfalt e. V. im BDRG e. V.

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine. zur Erhaltung der Arten- und Rassenvielfalt e. V. im BDRG e. V. Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine zur Erhaltung der Arten- und Rassenvielfalt e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2011 am 7. August 2011 um 9.30 Uhr in Melle Niederschrift

Mehr

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom 17.-20.05.2012 Hotel Tannenhof 1 In der Vorstandssitzung wurde auch über 2 Anträge aus dem Bezirk Bayern gesprochen, die dann am Samstag von der

Mehr

Sonderverein der Züchter

Sonderverein der Züchter Sonderverein der Züchter Hessischer Kröpfer Deutschlands Rundschreiben 2016 Liebe Ehrenmitglieder, werte Zuchtfreunde, wir vom Vorstand des SV senden allen Mitgliedern zur neuen Zuchtsaison die besten

Mehr

VZV-Journal Informationsblatt des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine e.v. im BDRG

VZV-Journal Informationsblatt des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine e.v. im BDRG VZV-Journal 2/2012 1 VZV-Journal 2-2012 Informationsblatt des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine e.v. im BDRG Der Vorstand 1. Vorsitzender Karl Stratmann Groppeler Straße 35 33442 Herzebrock-Clarholz

Mehr

des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 3118 07. 12. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Manuel Hagel CDU und Antwort des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Artenvielfalt

Mehr

42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906

42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906 Herr / Frau Na e.. Straße.... PLZ / Woh ort.. 42. Donau Bussen Schau Geflügel und Vogelfreunde Riedlingen e.v. Angeschlossen Abt. Kaninchen Gegründet 1906 14. & 15. Oktober 2018 in der Tierzuchthalle in

Mehr

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis SS Ulm Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis PR: Biontino Hans-Peter wildfarbig 1389 g 92 Reich Karsten 1390 g 91 Müller Gerhard 35 1391 sg 94 Z Schnell Jörg 1392 g 91 Müller Gerhard 35 1393 sg 93

Mehr

68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau. Adolf Trabert-Gedächtnisschau

68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau. Adolf Trabert-Gedächtnisschau 68.KV-Schau und 34 KV-Jugendschau Adolf Trabert-Gedächtnisschau 12. und 13.11.2016 RGZV Spangenberg e.v. Stämme Zwerg-Wyandotten silber-schwarzgesäumt 1 1.2 jung sg94 Z Siebert Heinrich PR Schaub Reinhold

Mehr

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 vom 2. bis 3.11.2013 RGZV Mastholte KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Texaner rotfahl PR Kaesler Richard 4.4 jung 1 hv 96

Mehr

Der wunderschöne Ausstellungssaal

Der wunderschöne Ausstellungssaal 3. rassebezogene Europaschau, 17. Hauptsonderschau und 15.Deutsche Trommelmeisterschaft für Arabische Trommeltauben am 05./06.November.2016 in Oberhausen Anfang November und damit etwa einen Monat bevor

Mehr

Vortrag des BDRG am im BMEL

Vortrag des BDRG am im BMEL Vortrag des BDRG am 28.6.2017 im BMEL Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund der Deutschen Rassegeflügelzüchter hat sich dem Erhalt der Biodiversität der Geflügel- und Taubenrassen, insbesondere der alten

Mehr

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter Die Luchstaube Informationen des Sondervereins der Luchstaubenzüchter Rundschreiben Nr. 2/2012 Sonderverein der Luchstaubenzüchter Wolfgang Dubrau Harald Hauenstein Hauptstraße 7 Staudenweg 21 03149 Forst

Mehr

Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter e.v.

Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter e.v. Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 18.03.2017 im Gasthof Syrtaki, Korschenbroich-Pesch TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende Wolfgang Terwege eröffnete

Mehr

Dresdner und Zwerg-Dresdner

Dresdner und Zwerg-Dresdner Dresdner und Zwerg-Dresdner Gefährdete einheimische Geflügelrasse Zuchtgeschichte Die Zuchtgeschichte ist eng mit der Stadt Dresden verbunden. Das Dresdner Huhn wurde 1955 anerkannt. In den Jahren 1948

Mehr

Ehrenordnung des SRV e.v.

Ehrenordnung des SRV e.v. Ehrenordnung des SRV e.v. Langjährige Mitgliedschaft, jahrelange Ausführungen von Aufgaben und Funktionen auf organisatorischen und züchterischen Gebiet zeugen von enger Verbundenheit mit dem Landesverband.

Mehr

25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau

25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau Seit 1980 25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau 1. Tag der Ausstellung - Samstag, 28.11.2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr 2. Tag der Ausstellung - Sonntag, 29.11.2015 von 10:00 bis 15:00

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der

Mehr

BV-Schau Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück

BV-Schau Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück BV-Schau Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück Der im Bezirksverband sehr aktive Verein KTZV Simmern u. Umgebung hat dankenswerter Weise in 2017 für den BV zwei Geflügelausstellungen ausgerichtet. Das Vorstandsteam

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas Allgemeine Schau Volieren Farbentauben Eistauben gehämmert PR: Wolf Reiner 1 sg 93 Z 4.4 jung Rabe Leo Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten wildfarbig 2 sg 93 Z 1.0 jung Linke Tino 3 g 91 0.1 jung

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

eglantaler KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für Rassemeerschweinchen ISTREICHELZOO!

eglantaler KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für Rassemeerschweinchen ISTREICHELZOO! eglantaler Marktgemeinde Lieben! eis KANINCHEN JUNGTIERSCHAU Mit angeschlossenem 12. Österreichchampionat für ISTREICHELZOO! 11. 13. Mai 2018 In der Stocksporthalle Liebenfels!ROTH BAU SALLINGER www.salling

Mehr

Zwerg-Nackthalshühner

Zwerg-Nackthalshühner Zwerg-Nackthalshühner Entstehung und Geschichte : Grosse Nackthalshühner bereits 1875 auf einer Ausstellung in Wien durch eine Frau von Szeremley gezeigt in Siebenbürger entstanden (Transsylvanien) die

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV Deutscher Orpingtonzüchter am in Saarwellingen Beginn: 9 Uhr 11 Anwesend: 27 Mitglieder

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV Deutscher Orpingtonzüchter am in Saarwellingen Beginn: 9 Uhr 11 Anwesend: 27 Mitglieder Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV Deutscher Orpingtonzüchter am 20.08.2017 in Saarwellingen Beginn: 9 Uhr 11 Anwesend: 27 Mitglieder 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Edgar Kliewe 2. Totenehrung

Mehr