Szene N Tafel Handlung Ton. Aufblende aus Schwarz - ein sich drehendes Rad in einem Getriebe. Getriebe eines Räderwerkes.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Szene N Tafel Handlung Ton. Aufblende aus Schwarz - ein sich drehendes Rad in einem Getriebe. Getriebe eines Räderwerkes."

Transkript

1 Aufblende aus Schwarz - ein sich drehendes Rad in einem Getriebe Getriebe eines Räderwerkes N 01 a Unterwelt 01 Kamera zoomt heraus ` ` N 01 b Unterwelt 02 Zoom weiter heraus, auf den Rädern werden Symbole erkennbar - Kamera fährt gleichzeitig nach oben ` ` N 01 c Unterwelt 03 Räder drehen weiter - das Rad mit Sonne und Mond bewegt sich Synchron zum Tag/Nacht Himmel ` ` N 01 d Unterwelt / Oberwelt 04 1

2 kurz bevor die Tag/Nacht Achse über das linke Baumloch hinweg dreht, fliegt eine Fledermaus hinein ` ` N 02 a Oberwelt Tag / Nacht 05 sobald die Achse über das zweite Baumloch hinweg ist, kommt ein Eichhörnchen heraus - ohne dass die Beiden sich bemerken das Einrasten des Rades, wenn der Tag beginnt N 02 b Oberwelt Tag / Nacht 06 die Sonne begibt sich auf ihre Bahn - das Eichhörnchen steht auf dem Ast N 02 c Oberwelt Tag 07 es gähnt und streckt sich N 03 a Oberwelt Tag 08 2

3 danach geht es Nüsse sammeln N 03 b Oberwelt Tag 09 diese frisst es nachher N 03 c Oberwelt Tag 10 Wind kommt auf - das Eichhörnchen versteckt sich in seinem Schwanz N 03 d Oberwelt Tag 11 es Windet noch heftiger - die Sonne geht unter N 04 a Oberwelt Tag 12 3

4 mit der herunter gehenden Sonne verschindet auch das Eichhörnchen in seinem Baumloch der Mechanismus des Getriebes setzt ein N 05 a Oberwelt Tag 13 die Nacht bricht herein - der Mond begibt sich af seine Laufbahn und endet mit dem Einrasten sobald es Nacht ist N 06 a Oberwelt Tag / Nacht 14 sobald sich das Eichhörnchen in das Baumloch begibt kommt die Fledermaus auf der anderen Seite heraus - sie gähnt und streckt sich N 07 a Oberwelt Nacht 15 der Nachthimmel ist voller Leuchtkäfer N 06 b Oberwelt Nacht 16 4

5 die Fledermaus ist hungrig und macht sich auf die Jagd N 07 b Oberwelt Nacht 17 sie läuft dem Käfer nach, bemerkt jedoch nicht, dass der Ast zu Ende ist - sie hält sich mit den Füssen fest, schwingt mit dem Körper nach unten und fliegt dem Käfer nach Anmerkung Jochen: vielleicht könnte die Fledermaus den Mund ein paar Mal auf und zu klappen (aber jeweils länger offen lassen) N 08 a Oberwelt Nacht 18 während dem Flug öffnet sie weit dem Mund N 08 b Oberwelt Nacht 19 der Käfer fliegt schneller Anmerkung Jochen: Den Leuchtkäfer würde ich etwas totaler zeigen, dass er ein kleiner Käfer ist und auch dass er anonym bleibt N Oberwelt Nacht 20 5

6 die Fledermaus taucht vor ihm wieder auf und wartet, dass der Käfer ihr in den Mund fliegt N 08 c Oberwelt Nacht 21 der Käfer fliegt der Fledermaus ins Auge N 08 d Oberwelt Nacht 22 die Fledermaus setzt sich allein zuoberst auf den Baum - sie schaut dem Mond hinterher - fliegt nacher in grossem Bogen auf den unteren Ast Grössere Flugbahnen wären schön N 09 a Oberwelt Nacht 23 sie hat immer noch hunger N 10 a Oberwelt Nacht 24 6

7 Wind kommt auf - die Fledermaus plustert sich auf N 10 b Oberwelt Nacht 25 mit einigen Blättern schützt sie sich vor dem Wind Wie funktioniert das genau? N 10 c Oberwelt Nacht 26 diese sind jedoch mit der nächsten Windböhe weggeweht - die Fledermaus hat wieder kalt - zusätzlich beginnt leichter Regen einzusetzen N 10 d Oberwelt Nacht 27 die Fledermaus spannt einen ihrer Flügel wie einem Regenschirm über sich auf Schirm loswerden N 10 e Oberwelt Nacht 28 7

8 der Mond geht unter - die Fledermaus verschwindet N 09 b Oberwelt Nacht 29 die Sonne geht auf - es niselt immer noch leicht Getriebe N 11 a Oberwelt Nacht / Tag 30 das Eichhörnchen streckt seinen Kopf hinaus N 12 a Oberwelt Tag 31 Regentropfen fallen herunter N 12 b Oberwelt Tag (nur Regen) 32 8

9 das Eichhörnchen verlässt zum Nüsse sammeln das Loch und wird nass N 12 c Oberwelt Tag 33 notdürftig hält es sich zum Schutz vor dem Regen einen Ast mit einigen Blättern über den Kopf N 13 a Oberwelt Tag 34 das Eichhörnchen nähert sich einer Nuss N 13 b Oberwelt Tag 35 die Nacht beginnt herein zu brechen Getriebe N 13 c Oberwelt Tag 36 9

10 N 14 a Oberwelt Tag / Nacht 37 das Eichhörnchen möchte die Nuss noch haben, gerät aber unter Zeitdruck N 13 d Oberwelt Tag / Nacht 38 es rüttelt an der Nuss, die sich nicht lösen will N 15 a Oberwelt Tag 39 die Nacht kommt immer näher N 13 e Oberwelt Tag / Nacht 40 10

11 das Eichhörnchen rüttelt weiter ungeduldig an der Nuss N 15 b Oberwelt Tag 41 bis sie sich vom Ast löst und Richtung Baumloch rollt N 13 f Oberwelt Tag / Nacht 42 das Eichhörnchen folgt ihr Tag/Nachtgleiche spickt zurück und blockiert in der Senkrechten... N 12 d Oberwelt Tag / Nacht 43 die Nuss fällt im Baumloch hinunter bis ins Räderwerk Quietschen und Ächzen N 16 a Oberwelt Tag / Nacht - Unterwelt 44 11

12 dort verklemmt sie das Rad, das für den Tag/Nacht Wechsel zuständig ist geknarze N 17 a Unterwelt 45 das Eichhörnchen steht verwundert vor der Tag/Nacht Achse N 16 b Oberwelt Tag / Nacht 46 es denkt nach und beschliesst der Nuss zu folgen N 18 a Oberwelt Tag / Nacht 47 gleichzeitig erwacht die Fledermaus und schaut aus dem Baumloch N 18 b Oberwelt Tag / Nacht 48 12

13 das Eichhörnchen geht zuerst mit den Füssen voran ins Baumloch - gleichzeitig verlässt die Fledermaus den Baum durch das andere Baumloch N 18 c Oberwelt Tag / Nacht 49 das Eichhörnchen sieht nichts im inneren des Baumes, es begibt sich kurz auf die Nachtseite und fängt dort einige Leuchtkäfer N 19 a Oberwelt Nacht 50 auf der Nachtseite wird es langsam müde - gähnt und macht sich weiter auf seine Suche nach der Nuss N 19 b Oberwelt Nacht 51 die Leuchtkäfer in seinen Händen leuchten und geben Licht N 19 c Oberwelt Nacht 52 13

14 im inneren des Baumes steigt es die Wendeltreppe hinunter N 20 a Verbindungsgang Baum 53 je weiter das Eichhörnchen nach unten geht, desto näher kommt das Krächzen und Getriebe N 20 b Verbindungsgang Baum 54 auf der Nachtseite leuchtet ein schwaches Licht aus dem Baumloch heraus N 21 a Oberwelt Nacht 55 die Fledermaus nähert sich neugierig dem Baumloch N 21 b Oberwelt Nacht 56 14

15 am Ende der Treppe rutscht das Eichhörnchen aus N 22 a Verbindungsgang Baum 57 die Leuchtkäfer verteilen sich im Raum N 22 b Verbindungsgang Baum 58 das ganze Räderwerk wird für einige Sekunden sichtbar - das Eichhörnchen sieht die Nuss von weitem N 23 a Verbindungsgang Baum - Unterwelt 59 die Leuchtkäfer haben sich verstreut, der Raum ist nur noch schwach beleuchtet N 24 a Unterwelt 60 15

16 das Eichhörnchen sieht kaum noch etwas im dunkeln und torkelt dem vermeindlichen Standort der Nuss entgegen Nach 61 eventuell ein Zwischenschnitt nach oben und man sieht, dass das Wetter sich leicht ändert...? N 24 b Unterwelt 61 im Dunkeln versucht es die Nuss noch einmal auszumachen N 24 c Unterwelt 62 plötzlich steht jemand hinter dem Eichhörnchen N 25 a Unterwelt 63 die Fledermaus ist dem Eichhörnchen gefolgt, sie sieht gut im Dunkeln und beginnt mit einem Rad neben sich zu spielen - das Eichhörnchen versucht auszumachen wer sich hinter ihm befindet N 25 b Unterwelt 64 16

17 die Beiden schauen sich an N 25 c Unterwelt 65 Nach 64 eventuell ein Zwischenschnitt nach oben und man sieht, dass das Wetter sich mehr ändert...? Eichhörnchen hört den Wind, schaut nach oben und merkt dann, dass Fledermaus hinter ihn steht... Sie berühren sich mit den Fingerspitzen ( wie in der letzten Sequenz, nur ohne genau zu wissen wer der andere ist, Eichhörnchen sieht auch gar nichts...) das Rad mit dem Windsymbol dreht sich ganz schnell N 25 d Unterwelt 66 Zwischenschnitt: auf der Erde - starker Wind kommt auf. N 26 a Oberwelt Tag / Nacht 67 so stark, dass er den Baum fast umwindet, die Wurzeln zeigen für kurze Zeit nach oben - bis sich die Situation wieder beruhigt N 26 b Oberwelt Tag / Nacht 68 17

18 das Eichhörnchen nimmt die Fledermaus bei der Hand und deutet auf eine Stelle weiter unten Eventuell Eichhörnchen versuch nach unten zu klettern, braucht aber Fledermausens Hilfe... N 25 e Unterwelt 69 beide begeben sich nach unten N 25 f Unterwelt 70 die Fledermaus wird durch einen Leuchtkäfer abgelenkt N 27 a Unterwelt 71 sie folgt ihm, hört aber das Eichhörnchen -> N 27 b Unterwelt 72 18

19 -> wie es immer wieder auf ein Zahnrad auf und ab springt (im Dunkeln hat es sich jedoch versehentlich im Rad getäuscht) N 28 a Unterwelt 73 die Fledermaus findet dies lustig und folgt ihm N 27 c Unterwelt 74 nun hüpfen beide zusammen auf dem Rad auf und ab N 28 b Unterwelt 75 sie bringen das Baumrad zum drehen, fallen runter Anmerkung Jochen: solltest Du hier nicht auch einen Zwischenschnitt auf oben haben, wie der Baum sich anfängt zu drehen? Ähnlich Teds Anmerkung zu Sz. 61 N 28 c Unterwelt 76 19

20 nach erledigter Arbeit, `klopfen sie sich den Dreck von den Händen` N 29 a Unterwelt 77 sie entsteigen den Baumlöchern je auf ihre Seite N 30 a Oberwelt Tag / Nacht 78 fallen aber danach auf die rechte Seite N 30 b Oberwelt Tag / Nacht 79 das Bild dreht sich, der Baum steht horizontal im Bild N 31 a aoberwelt Tag / Nacht 80 20

21 beide begeben sich wieder in den Baum hinein N 31 b Oberwelt Tag / Nacht 81 das Bild bleibt auf den Baum gerichtet, der sich jetzt auf den Kopf dreht Den Baum eventuell nicht auf den Kopf gedreht lassen sondern weiter drehen und dann zuletzt wieder auf Kopf drehen... N 32 a Oberwelt Tag / Nacht 82 Eventuell irgendwo ein Zwischenschnitt auf unsere Helden im Dunkeln am Suchen... Schnee fällt, auf der anderen Seite spriessen am Baum frische Blätter Eventuell irgendwo ein Zwischenschnitt auf unsere Helden im Dunkeln am Suchen... N 32 b Oberwelt Tag / Nacht 83 Nebel kommt auf, auf der anderen Seite fällt Regen Eventuell irgendwo ein Zwischenschnitt auf unsere Helden im Dunkeln am Suchen... N 32 c Oberwelt Tag / Nacht 84 21

22 der ganze Bildschirm ist nun der Länge nach in Tag und Nacht aufgeteilt Eventuell irgendwo ein Zwischenschnitt auf unsere Helden im Dunkeln am Suchen... N 32 d Oberwelt Tag / Nacht 85 Schachbrettmuster Eventuell irgendwo ein Zwischenschnitt auf unsere Helden im Dunkeln am Suchen... N 32 e Oberwelt Tag / Nacht 86 Gegenschnitt nach unten - die Beiden haben die Nuss gefunden N 33 a Unterwelt 87 die Fledermaus hält das Eichhörnchen am Schwanz und fliegt mit ihm herunter, das Eichhörnchen packt die Nuss, die Fledermaus fliegt nach oben N 33 b Unterwelt 88 22

23 Blende in Schwarz Brauchts nicht. das aufgestaute Knarren löst sich N Unterwelt 89 aus dem Baumloch fällt die Nuss heraus N 34 a Oberwelt Tag / Nacht 90 alles beginnt sich zu drehen, Blende in die nächste Szene anfangs dreht der Mechanismus ganz schnell, bis er wieder seinen gewohnten Rhythmus findet N 34 b Unterwelt 91 alles ist wieder wie am Anfang, die Sonne geht auf N 35 a Oberwelt Tag 92 23

24 das Eichhörnchen schaut heraus N 36 a Oberwelt Tag 93 sieht sich um N 36 b Oberwelt Tag 94 es ist wieder ganz alleine N 36 c Oberwelt Tag 95 plötzlich fällt von oben herab eine Nuss Woher kommt die Nuss? (Natürlich von oben, wie alles gute..) Wieso pflückt Eichhörnchen nicht einfach eine neue Nuss??? (Animation reuse erst noch...) N 35 b Oberwelt Tag 96 24

25 direkt neben das Eichhörnchen N 36 d Oberwelt Tag 97 bleibt sie liegen N 37 a Oberwelt Tag 98 das Eichhörnchen nimmt die Nuss und wirft sie diesmal bewusst ins Baumloch N 36 e Oberwelt Tag 99 das Bild dreht und erneut existieren Tag und Nacht nebeneinander N 38 a Oberwelt Tag / Nacht

26 die Beiden nähern sich einander N 39 a Oberwelt Tag / Nacht 101 sie berühren sich mit den Fingerspitzen N 39 b Oberwelt Tag / Nacht 102 danach setzen sie sich nebeneinander N 39 c Oberwelt Tag / Nacht 103 Kamera springt zurück, auf der Seite der Fledermaus kommt Wind auf, auf der des Eichhörnchens beginnt es schwach zu regnen N 40 a Oberwelt Tag / Nacht

27 die Fledermaus hält dem Eichhörnchen zum Schutz seinen Flügel über den Kopf, das Eichhörnchen wärmt sie mit seinem Schwanz N 40 b Oberwelt Tag / Nacht 105 Abspann

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Schreibschriftkartei. erstellt von Katja Ritschka für den Wiener Bildungsserver

Schreibschriftkartei. erstellt von Katja Ritschka für den Wiener Bildungsserver Schreibschriftkartei Ich gehe in die zweite Klasse. In unserer Klasse sind 25 Kinder. Ich habe eine liebe Freundin. Sie heißt Katrin. Sie ist sehr lustig und macht viele Witze. 1 Meine Katze heißt Mucki.

Mehr

Zacks Abenteuer im Wald

Zacks Abenteuer im Wald Zacks Abenteuer im Wald Zack, der kleine Fuchs, wohnte in der Garage einer Siedlung am Stadtrand. An einem sonnigen Sonntagmorgen lag er unter seinem roten Lieblingsauto und träumte. Er träumte von Wiesen

Mehr

Hummel Bella Brummel

Hummel Bella Brummel Hummel Bella Brummel Etwas kitzelt in der Nase. Hatschi hatschi! Bella Brummel muss niesen. Etwas hat ihren Winterschlaf gestört. Ein gar nicht mehr so kalter Wind pustet in ihr Astloch. Den ganzen Winter

Mehr

Geschichten schreiben

Geschichten schreiben 1 der Angler er angelt der Hut er fällt die Angelrute der Hocker der Fisch er fischt 2 das Mädchen die Frau es/sie hat Durst das Glas der Wasserhahn es/sie öffnet es/sie trinkt es/sie nimmt das Wasser

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Jan und Herr Silberkopf!

Jan und Herr Silberkopf! Jan und Herr Silberkopf EIN HÖRBUCH FÜR KLEINKINDER ZUM EINSCHLAFEN SABINE REST VON WWW.FADENVOGEL.DE Wenn die Sonne untergeht, kommt die Nacht. In der Nacht ist es dunkel und auch ein bisschen kühler

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

Hans Magnus Enzensberger Mark Twain. Aus den Erinnerungen von Adam und Eva

Hans Magnus Enzensberger Mark Twain. Aus den Erinnerungen von Adam und Eva Leseprobe aus: Hans Magnus Enzensberger Mark Twain. Aus den Erinnerungen von Adam und Eva Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.hanser-literaturverlage.de Carl Hanser Verlag München 2019 MARK

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Kapitel 1 StImmen 21

Kapitel 1 StImmen 21 Kapitel 1 Stimmen 21 Stefanie»Ich weiß nicht, dass ich nichts weiß.«die fremde Wohnung Es ist alles in Ordnung. Sie war nur einen Augenblick eingeschlafen. Kein Grund zur Panik. Ruhig bleiben. Das war

Mehr

Bewegung macht Spass

Bewegung macht Spass Bewegung macht Spass und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Gebieten. Das ist der Wind. Winde wehen aber nicht ganz gerade. Sie

Gebieten. Das ist der Wind. Winde wehen aber nicht ganz gerade. Sie Sabine Kainz, 2005 Da warme Luft leichter ist als kalte, steigt die warme Luft auf. Nun nimmt die kalte Luft den Raum ein, in dem vorher die warme Luft war. So gibt es immer Luftströmungen zwischen warmen

Mehr

Hummel Bella Brummel

Hummel Bella Brummel Hummel Bella Brummel Frühlingsabenteuer auf der Wiese Hummel Bella Brummel by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Hatschi! Hatschi! Etwas kitzelt in der Nase. Bella Brummel muss niesen. Da hat

Mehr

Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf

Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf Die ganze Nacht lang hat Batty, die kleine Fledermaus, Insekten gejagt. Jetzt ist der Morgen nah

Mehr

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde Beispielseiten von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v.

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Die einzigartige Familie

Die einzigartige Familie Die einzigartige Familie Beeilt euch, das Flugzeug fliegt schon bald, ruft die Mutter. Familie Indracolo packt ihre Koffer, sie fliegen nach Mubia, das liegt zwischen Fiarala und Gianduna.,,Das Taxi ist

Mehr

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer,

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer, netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 12 Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da» Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial Die sprachlich entlastete Parallelfassung

Mehr

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben. Gefährlich Manchmal muss Max scharf bremsen. In Frankreich haben sie lange Kurven. Es weht ein starker Wind. Ab und zu wirbelt etwas über die Fahrbahn. Auf der Straße liegen sogar Äste. Max ist schon ein

Mehr

Shaolin. Xiao Hong Quan

Shaolin. Xiao Hong Quan Shaolin Xiao Hong Quan Mit Bildern von Shi De Yu 31. Generation von Shaolin Text: Urs Krebs, Bern 1) Beginn Beide Füsse stehen nebeneinander, beide Hände sind seitlich angelegt. Kopf und Körper sind aufrecht.

Mehr

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT So geht`s! Lese zuerst diese Anleitung sorgfältig durch. Klicke danach auf den Knopf. Suche im Bild die Nummer 1 und drücke darauf. Lies nun diesen Text und vergleiche ihn

Mehr

Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. 1. Auflage 2014 Petra Lahnstein - Gute Ideen Verlag, Dornburg www.gute-ideen-verlag.de

Mehr

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum. Bringe bitte die Sätze in die richtige Reihenfolge und schreibe sie dann richtig in dein Heft! Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum. Auf der anderen Seite in Benjamins

Mehr

Sie stellt wieder sich gerade vor den Spiegel (kein Spiegelbild!) und schminkt sich die Lippen.

Sie stellt wieder sich gerade vor den Spiegel (kein Spiegelbild!) und schminkt sich die Lippen. DER ZWEITE VERSUCH ZUM DAZWISCHENSEIN 1 Person 1 steht im Badezimmer vor dem Spiegel. 2 Person 1 beugt sich zum Waschbecken, wäscht sich das Gesicht (abtrocknen Handtuch!) und nimmt den Lippenstift in

Mehr

Der Weihnachtsdrache

Der Weihnachtsdrache 044 Der Weihnachtsdrache Evelyn Schmidt 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Irgendwo zwischen Träumen und Hoffen liegt das Weihnachtsland in dem

Mehr

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Frau Holle (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: die fleißige Marie, die faule Marie, die Mutter, Frau Holle und der Erzähler. Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter.

Mehr

Ruth Oberhuber Villa Kunterbunt 2011

Ruth Oberhuber Villa Kunterbunt 2011 Ruth Oberhuber Villa Kunterbunt 2011 Der Durchbruch des Kindes in mir Regen, Nebel, dann Sonne und Licht. Der Wind geht eisfischen. Ich nehme alles wahr. Ich höre den Bach klingen. Ich wische mir über

Mehr

Kleines Spiel zum Fasching

Kleines Spiel zum Fasching Kleines Spiel zum Fasching von Erika Pommerenke TIERE AUS FELD UND WALD 4 Pferde 1-2 Kutscher 2 Häschen 1 Hirsch Rehkitz Eule Schnecke Feldmaus Esel Eichhörnchen TIERE IN WASSER UND LUFT 2 Schwäne Delphin

Mehr

Hundertjähriger Kalender 2017

Hundertjähriger Kalender 2017 Hundertjähriger Kalender 2017 Der Abt Moritz Knauer begann im Jahr 1652 täglich das Wetter aufzuzeichnen und veröffentlichte einen Kalender über seine Vorhersagen - den "Calendarium oeconomicum practicum

Mehr

BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN?

BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN? Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Guido van Genechten BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN? Im Eisland ist es immer schön und kalt. Es gibt immer Schnee und das Eis schmilzt nicht. Ben der Schneemann

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Licht im Widerschein Gedichte 3

Licht im Widerschein Gedichte 3 Gottfried M. Graaff Licht im Widerschein Gedichte 3 E-Book Dunkelheit Der Weg aus der Dunkelheit (1. Teil)........... Seite 11 Ein-Ruf........................... Seite 13 Engel in der Nacht.....................

Mehr

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so leicht? Sie geht weg von der Rakete, aber hinterlässt Fuβspuren.

Mehr

Leseprobe. Kathrin Schärer Der Tod auf dem Apfelbaum Roman. Atlantis Verlag, Zürich 2015 ISBN S. 1-15

Leseprobe. Kathrin Schärer Der Tod auf dem Apfelbaum Roman. Atlantis Verlag, Zürich 2015 ISBN S. 1-15 Leseprobe Kathrin Schärer Der Tod auf dem Apfelbaum Roman Atlantis Verlag, Zürich 2015 ISBN 978-3-7152-0701-8 S. 1-15 2015, Atlantis ein Imprint der Orell Füssli Verlag AG, Zürich Der Fuchs blinzelt ins

Mehr

4.3.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der Schneerabe

4.3.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der Schneerabe Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson Mali und Mo Ein Abenteuermärchen zum ABC Text und Illustrationen Angelika Wilson Klebebindung 72 Seiten Format: 210 x 13 x 280 mm 32 Illustrationen Lesealter: 4-99 24,00 Euro zzgl. Versandkosten Bestellungen:

Mehr

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt Puzzelino entdeckt seine bunte Welt Lautes Rauschen drang an sein Ohr, er fühlte sich nass an. Was war geschehen? Langsam öffnete er seine Augen. Er lag im Sand. Seine Beine im Wasser. Mit großer Anstrengung

Mehr

Mitmach- und Bewegungslieder

Mitmach- und Bewegungslieder Mitmach- und Bewegungslieder Kleine Schnecke (nach der Melodie von Bruder Jakob ) Kleine Schnecke, kleine Schnecke krabbelt rauf, krabbelt rauf krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter kitzelt dich

Mehr

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 41 Erkennungsmelodie des RSK 0 35 Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu Folge 41 des Radiosprachkurses Radio D. und vermuten, dass der

Mehr

ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen

ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen ENTSPANNUNGSSPIELE EINLEITUNG Entspannungsspiele bringen Ruhe und Entspannung. Viele Kinder heute haben Stress, sind unkonzentriert und lassen sich leicht ablenken.

Mehr

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag LYRIKEDITION 2000 begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß Allitera Verlag Patrick Beck wurde 1975 in Zwickau geboren und lebt nach einem Jurastudium in Leipzig, Speyer und London

Mehr

Cubetto verlässt die Erde. Buch 5

Cubetto verlässt die Erde. Buch 5 Cubetto verlässt die Erde Buch 5 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute ist Cubetto sehr müde,

Mehr

Trägheit, Gleichgewicht, Balance

Trägheit, Gleichgewicht, Balance Trägheit, Gleichgewicht, Balance Physik der Mechanik Pirmasens, den 02.03.2010 Dipl. Biol. Andreas Hecker Dynamikumexponat: Stab auf zwei Fingern Stichworte: Gleit- und Haft-Reibung, Gleichgewicht, Gewicht

Mehr

Limbo Komplettlösung

Limbo Komplettlösung Limbo Komplettlösung von Kerstin Häntsch gespielt von Uwe Häntsch Ein kleiner Junge landet im Land Limbo. Er sucht seine Schwester. Dabei hat er so einige Gefahren zu meistern. Das Spiel ist ein Jump and

Mehr

14. Das Einhorn Elmina

14. Das Einhorn Elmina 14. Das Einhorn Elmina Die beiden laufen weiter in den Wald hinein, um dem Mantoras zu entkommen. Dann hören sie plötzlich eine vertraute Stimme: Kommt hierher, Kinder. Es ist der Baum Ioseph. Er hebt

Mehr

Antonia, die kleine Orgelpfeife

Antonia, die kleine Orgelpfeife Markus Nickel Antonia, die kleine Orgelpfeife Orgelgeschichte für Kindergartenkinder Es ar einmal eine kleine Orgelpfeife mit dem Namen Antonia. J J J J Ó Sie lebte hoch oben in einer großen Orgel, zusammen

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss noch seine Hausübung schreiben. O Er muss noch seinen Milchreis essen. O Er muss noch

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Spielgruppe. 10 kleine Kürbisgeister (Melodie von "Zehn kleine Negerlein") Weckt die Blätter auf. Sie wirbeln durcheinander, Stehen alle auf.

Spielgruppe. 10 kleine Kürbisgeister (Melodie von Zehn kleine Negerlein) Weckt die Blätter auf. Sie wirbeln durcheinander, Stehen alle auf. 10 kleine Kürbisgeister (Melodie von "Zehn kleine Negerlein") Zehn kleine Kürbiszwerge schleichen durch die Nacht, geben sehr gut Acht. (Durch den Raum schleichen, dabei hin und her schauen.) Zehn kleine

Mehr

1 Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Schön, dass du da bist. Gott lädt uns alle zu sich ein. Herzlich willkommen!

1 Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Schön, dass du da bist. Gott lädt uns alle zu sich ein. Herzlich willkommen! 1 Herzlich willkommen Herzlich willkommen! Schön, dass du da bist. Gott lädt uns alle zu sich ein. Herzlich willkommen! Seine Türen sind offen. Wir dürfen seine Gäste sein. 1. Alle sind heute herzlich

Mehr

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen. Namasté Diese Reise vermittelt die Grußgeste und Geste der Ehrerbietung auf kindgerechte Weise und erinnert jedes Kind daran, dass in ihm das Göttliche sichtbar ist. Wenn du eine gemütliche Position für

Mehr

Das Schneeglöckchen. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus.

Das Schneeglöckchen. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus. Das Schneeglöckchen Endlich war es wärmer geworden. Das Schneeglöckchen bemerkte es und lugte vorsichtig aus der Erde heraus. Auch die ersten Primeln waren schon zu sehen. Die Vögel zwitscherten fröhlich.

Mehr

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips Die Abenteuer des kleinen Zauberers Auf der Suche nach Fips Der nasse Besucher Die Reise beginnt Das Neunstundenbett Hilfe in der Not Beim Froschzirkus Wer hätte das gedacht? Fips erzählt seine Geschichte

Mehr

Bauernregeln. Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Lieber reich und gesund, als arm und krank. Wird es kalt, kommt der Winter bald.

Bauernregeln. Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Lieber reich und gesund, als arm und krank. Wird es kalt, kommt der Winter bald. Bauernregeln Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Sabine Kainz, 3/2005 Wird es kalt, kommt der Winter bald. Lieber reich und gesund, als arm und krank. März in der Blume, Sommer ohne Tau, trocknen

Mehr

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren? In einem kleinen Haus mitten in einem großen Wald wohnt eine Frau. Sie heißt Varenka. Sie hat alles was sie zum Leben braucht. Ein Haus, mit einem Tisch und Stuhl darin, einen Schrank mit Brot, Butter

Mehr

Sabrina kommt es so vor, als sei die Blondine überhaupt nicht nass geworden. Diese geht gemessenen Schrittes zur Hütte und pocht energisch mit den

Sabrina kommt es so vor, als sei die Blondine überhaupt nicht nass geworden. Diese geht gemessenen Schrittes zur Hütte und pocht energisch mit den Sabrina kommt es so vor, als sei die Blondine überhaupt nicht nass geworden. Diese geht gemessenen Schrittes zur Hütte und pocht energisch mit den Fingerknöcheln gegen das durchweichte Holz. Einige unendlich

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

Wir denken am 11. November an den heiligen Martin. Das Spiel ist ein bunter Laternen-Umzug mit Karten.

Wir denken am 11. November an den heiligen Martin. Das Spiel ist ein bunter Laternen-Umzug mit Karten. Verlag Elfriede Pauli Am Gangsteig 48 a D - 83059 Rosenheim-Kolbermoor Tel.: +49 - (0) 80 31-93 00 94 FAX +49 - (0) 80 31-94 15 05 e.pauli@via-spiele.de http://www.via-spiele.de Copyright Elfriede Pauli

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Checkliste: Kamera. Dein persönliches Checkheft Teil 3: Kamera

Checkliste: Kamera.  Dein persönliches Checkheft Teil 3: Kamera Checkliste: Kamera Dein persönliches Checkheft Teil 3: Kamera Jetzt geht's los. Hier findest du noch mal alle wichtigen Informationen für deinen Dreh. Frag auch ruhig Erwachsene um Hilfe. Die Technik deiner

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 1

Übersicht Unterrichtssequenz 1 Übersicht Unterrichtssequenz 1 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die Lehrperson liest der Klasse die Geschichte vor und sammelt anschliessend Ideen, wovon das neue Thema handeln könnte. (A3 Papier

Mehr

Martinslieder. zum Martinszug am 8. November Abends, wenn es dunkel wird

Martinslieder. zum Martinszug am 8. November Abends, wenn es dunkel wird Martinslieder zum Martinszug am 8. November 2009 Abends, wenn es dunkel wird Abends, wenn es dunkel wird, und die Fledermaus schon schwirrt, ziehn wir mit Laternen aus in den Garten hinterm Haus. Und im

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Pippa und das krokodil

Pippa und das krokodil Pippa und das krokodil und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Pacman's day. Story-Board: Insperationen: Erscheinungsjahr der einzelnen Spiele:

Pacman's day. Story-Board: Insperationen:  Erscheinungsjahr der einzelnen Spiele: Pacman's day Story-Board: Insperationen: http://www.youtube.com/watch?v=9hd4sgyf3te&feature=related Erscheinungsjahr der einzelnen Spiele: - Pong 1972 - Space Invaders 1978 - Links: - http://www.spaceinvaders.de/

Mehr

Joller / Raab / Stanisavljevic: Partitur zur Stelzereien 1

Joller / Raab / Stanisavljevic: Partitur zur Stelzereien 1 00:00 1 2 Kamera Maro Lorin Ferda Elda Bildaussch nitt. Im Zentrum: Maro: Totale, rechts von der Bildmitte. Kamera wackelt leicht, ändert die Position nicht. In legerer Kleidung, blauer Kapuzenpulli, Jeans

Mehr

DER MOND. Der Mond ist viel, viel kleiner als die Erde und umkreist seitdem die Erde wie ein Satellit.

DER MOND. Der Mond ist viel, viel kleiner als die Erde und umkreist seitdem die Erde wie ein Satellit. DER MOND Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Aber wie ist der Mond entstanden? In den 70er Jahren haben Astronauten Mondsteine auf die Erde gebracht. Wissenschaftler haben diese Mondsteine studiert.

Mehr

DER HIRTE UND DER STERN BELLA LUI

DER HIRTE UND DER STERN BELLA LUI DER HIRTE UND DER STERN BELLA LUI DER HIRTE UND DER STERN BELLA LUI EINE LEGENDE AUS CRANS-MONTANA Illustrationen und Layout : Denis Kormann www.deniskormann.com Crans-Montana Tourismus & Kongress, 2018

Mehr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr Zweisprachiger Wettbewerb Physik 2. Schuljahr Lieber Schüler, liebe Schülerin, Der Wettbewerb besteht aus 20 Fragen. Sie sollten von den vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten immer die einzige richtige Lösung

Mehr

Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe

Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe Jene für die es keine Rolle spielt welche Rolle sie spielen lassen sich eine zuteilen - Willst du deine eigene spielen

Mehr

Die wundersame. Zeitreise. Wie Marco und Lukas Jesus begegnen. Das Jesus-Buch zur Erstkommunion. Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg

Die wundersame. Zeitreise. Wie Marco und Lukas Jesus begegnen. Das Jesus-Buch zur Erstkommunion. Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Die wundersame Zeitreise Das Jesus-Buch zur Erstkommunion Wie Marco und Lukas Jesus begegnen Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Die wundersame Zeitreise 2 Die

Mehr

Wenn der kleine Tiger faucht

Wenn der kleine Tiger faucht Wenn der kleine Tiger faucht»fang mich!«, ruft der kleine Tiger. Tapsig springt er von einem Stein zum anderen über den Fluss. Das Chamäleon sitzt auf einem Baum am Ufer und schaut ihm zu.»sehr lustig«,

Mehr

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst?

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst? Jahreszeiten Welche Kleidungsstücke ziehst du zurzeit an, wenn du hinaus möchtest? Ist es immer gleich, was du anziehst, wenn du fortgehen willst? Such aus einem Katalog Bilder von Kleidungsstücken und

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 1

Übersicht Unterrichtssequenz 1 Übersicht Unterrichtssequenz 1 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die Lehrperson liest der Klasse den Lesetext vor und sammelt anschliessend als Mindmap Ideen, wovon das neue Thema handeln könnte.

Mehr

Musikalisches Märchen von Sergej Prokofieff

Musikalisches Märchen von Sergej Prokofieff Musikalisches Märchen von Sergej Prokofieff An einem schönen Morgen öffnet Peter die Gartentür und geht hinaus auf die Wiese. Mitten auf der Wiese steht ein grosser Baum und auf einem seiner Äste sitzt

Mehr

durch den Urwald. Weil er jedoch so dick ist, knallt er gegen einen Baum. Herr Bombelmann will auf einen Baum

durch den Urwald. Weil er jedoch so dick ist, knallt er gegen einen Baum. Herr Bombelmann will auf einen Baum (Alexander, Klasse 3, April 2010) Herr Bobelmann träumt. Er sieht er ein riesiges Chamälion und eine gefährliche Boa. Herr Bombelmann schwimmt zusammen mit Krokodilen. Dann sieht er ein Straußenei, das

Mehr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Villa Kunterbunt Stefan Mann Villa Kunterbunt Stefan Mann 29.11.10 Das Meer Das Meer ist ruhig. Die Wolken sind weiß und der Himmel ist hellblau. Zeitweise kommt die Sonne raus, leuchtet sehr schön ins Meer hinein. Ich spüre die Insel

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Montessori Pädagogik. Rätselkartei Versrätsel. Lesestufe 2

Montessori Pädagogik. Rätselkartei Versrätsel. Lesestufe 2 Montessori Pädagogik Kinder lieben Rätsel, denn Rätsel motivieren zum Lesen. Die vorliegende Versrätsel-Kartei wird die Lesefreude bei den Kindern wecken und erhalten sowie das sinnentnehmende Lesen fördern.

Mehr

Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte

Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte Die Rollen Plock Regentropfenkind Vater Regenwurm weitere Regentropfen

Mehr

DINOSAURIER. Spielanleitung: Sortiere die Aufgabenkarten entsprechend der Dinosaurier: Ankylosaurus. Brachiosaurus. Iguanodon.

DINOSAURIER. Spielanleitung: Sortiere die Aufgabenkarten entsprechend der Dinosaurier: Ankylosaurus. Brachiosaurus. Iguanodon. DINOSAURIER Spielanleitung: Sortiere die Aufgabenkarten entsprechend der Dinosaurier: T I A P T B Windböe: trägt dich weiter Gewitterregen: stoppt dich Sandsturm: verlangsamt dich Buchstabenfeld: entsprechende

Mehr

Jutta Langreuter Daniele Winterhager. Leise kommt der Weihnachtsengel

Jutta Langreuter Daniele Winterhager. Leise kommt der Weihnachtsengel Jutta Langreuter Daniele Winterhager Leise kommt der Weihnachtsengel »Weihnachten soll endlich kommen«, murmelt Sofie.»Und schneien soll es auch«, nickt Paul,»ich möchte so gerne Schlitten fahren!«am Abend

Mehr

Tastparcours Arbeitsblatt

Tastparcours Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Als Einstieg in das Thema führt die LP mit den Sch die Wettermassage durch und bespricht anschliessend, welcher unserer Sinne dabei wohl am meisten gebraucht wird.

Mehr