Unico Cloud AdminPortal V.2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unico Cloud AdminPortal V.2"

Transkript

1 Unico Cloud AdminPortal V.2 Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Unico Data AG Dorfmattweg 8a 3110 Münsingen

2 Inhalt Login AdminPortal... 3 Über die Favoriten im Internet Explorer... 3 Über Eingabe der AdminPortal URL im Browser... 3 AdminPortal Startseite... 4 Verwaltung «Benutzer» Neuer Benutzer erstellen Benutzer ändern (kopieren, zurücksetzen und löschen) Kopieren Profil zurücksetzen Benutzer löschen Passwort zurücksetzen Benutzer aktivieren / deaktivieren Benutzer entsperren Verwaltung «Berechtigungen» Filter Berechtigungen zuweisen Support Erstelldatum 15. Februar Quelle:

3 Login AdminPortal Um das AdminPortal optimal nutzen zu können, starten Sie den Internet Explorer in der Hosted Desktop Sitzung. Über die Favoriten im Internet Explorer Klicken Sie im Internet Explorer auf der rechten Seite auf Favoriten/Rechenzentrum/AdminPortal. Über Eingabe der AdminPortal URL im Browser Tippen Sie die Adresse in Ihrem Browser ein. Hinweis: Um das AdminPortal verwenden zu können, müssen Sie am Hosted Desktop angemeldet sein. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

4 AdminPortal Startseite Nach erfolgreichem Aufrufen des AdminPortal erscheint die Startseite. Auf der rechten Seite finden Sie die Details zur Firma. Diese können nicht bearbeitet werden und dienen lediglich als Information und Übersicht. Unter Verwaltung kann zwischen den beiden Aktionen Benutzer und Berechtigungen gewählt werden. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

5 Verwaltung «Benutzer» Funktionen Über das AdminPortal haben Sie folgende Möglichkeiten: 1. Neuer Benutzer erstellen 2. Benutzer ändern (kopieren, zurücksetzen und löschen) 3. Passwort zurücksetzen 4. Benutzer aktivieren / deaktivieren 5. Benutzer entsperren Erstelldatum 15. Februar Quelle:

6 1. Neuer Benutzer erstellen Wählen Sie Neuer Benutzer erfassen aus. In einem ersten Schritt erfassen Sie die benutzerspezifischen Informationen. Hinweis zum Benutzertyp: - Vollzeit bedeutet eine Anstellung von mehr als 50 % - Teilzeit bedeutet eine Anstellung von max. 50 % - Gast bedeutet max. 10 h/woche am Hosted Desktop angemeldet zu sein - Exchange bedeutet der Betrieb einer Exchang box Erstelldatum 15. Februar Quelle:

7 Nach dem Erfassen der Benutzerinformationen aktivieren Sie die für den Benutzer erforderliche Software und vergeben die Zugriffsberechtigung auf die Datenstruktur. Bestätigen Sie im Anschluss die Eingaben mit Speichern. Hinweis Hinweis: Der Benutzer wird nun erstellt und die ausgewählten Software-Lizenzen werden aktiviert. Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, warten Sie bis der Prozess beendet ist. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

8 Nach erfolgreichem Speichern der Benutzerdaten erscheint folgende Meldung: Sobald der Benutzer erstellt ist, melden Sie sich mit den neu erstellen Benutzer Login-Daten am Hosted Desktop an. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

9 Erstelldatum 15. Februar Quelle:

10 Nun wird erstmalig ein Script gestartet, um den neuen Benutzer im Hintergrund zu konfigurieren. Dieser Vorgang dauert ca. 2 5 Minuten. Sobald der Vorgang beendet ist, meldet sich das System automatisch ab, um die Einstellungen zu bestätigen. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

11 Klicken Sie nun auf das Icon Desktop, um erneut anzumelden. Klicken Sie auf den Button Anmelden. Geben Sie erneut die Benutzer Login-Daten ein und klicken Sie auf Anmelden. Anschliessend werden Sie aufgefordert, ein neues Kennwort einzugeben. Kicken Sie anschliessend auf Senden. Hinweis: Das Passwort muss mind. 8 Zeichen haben, wovon 1 Gross- und 1 Kleinbuchstaben sowie eine Zahl oder ein Sonderzeichen vorkommen muss. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

12 Bestätigen Sie das neue Kennwort mit Klick auf Senden. Bei erfolgreichem Login erscheint der Startbildschirm auf Hosted Desktop. Melden Sie sich von der Hosted Desktop Session ab und teilen Sie dem neuen Benutzer den Benutzernamen und das neue Kennwort mit. Im Anschluss kann er das Kennwort auf ein eigen gewähltes Kennwort ändern. Hinweis: Hinweis: Damit nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort das automatische Login in die Unico Cloud erfolgt, benötigt es im Internet Explorer (Lokal) entsprechende Einstellungen. Diese finden Sie in der Anleitung Installation Citrix Receiver für Microsoft Windows ab Vista/7 auf Seite beschrieben. Die Anleitung finden Sie HIER oder auf unserer Website unter Support/FAQs/AdminPortal. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

13 2. Benutzer ändern (kopieren, zurücksetzen und löschen) Im Menü Benutzer ändern kann ein Benutzer kopiert, zurückgesetzt oder gelöscht werden. 2.1 Kopieren Wählen Sie den zu kopierenden Benutzer mittels Benutzer ändern aus. Wählen Sie auf der Seite des zu kopierenden Benutzers Benutzer kopieren aus. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

14 Anschliessend erfassen Sie die benutzerspezifischen Informationen. Sobald der Benutzer erstellt ist, melden Sie sich mit den neu erstellen Benutzer Login-Daten wie auf Seite 9-12 beschrieben, am Hosted Desktop an. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

15 2.2 Profil zurücksetzen Wählen Sie den Benutzer, welchen Sie zurücksetzen möchten, mittels Benutzer ändern aus. Wählen Sie auf der Seite Profil zurücksetzen aus. Das Benutzer Profil wird im Hintergrund zurückgesetzt, sobald sich der Benutzer erneut anmeldet. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

16 2.3 Benutzer löschen Wählen Sie den zu löschenden Benutzer mittels Benutzer ändern aus. Wählen Sie auf der Seite Benutzer löschen aus. Bestätigen Sie, dass der Benutzer gelöscht werden sollte. Das Benutzer Profil wird im Hintergrund gelöscht und auf der Benutzerseite bestätigt. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

17 3. Passwort zurücksetzen Wählen Sie rechts den Benutzer aus, bei welchem das Passwort zurückgesetzt werden soll und klicken Sie auf Passwort zurücksetzen. Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken Sie auf Passwort speichern. Hinweis: Das Passwort muss mind. 8 Zeichen haben, wovon mind. 1 Grossbuchstabe sowie eine Zahl oder ein Sonderzeichen vorkommen muss. Nach erfolgreichem Speichern des Passworts erscheint folgende Meldung: Erstelldatum 15. Februar Quelle:

18 Hinweis: Arbeitet der Benutzer mit mobilen Geräten, so muss er das neue Passwort auf jedem Gerät aktualisieren. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

19 4. Benutzer aktivieren / deaktivieren Ist ein Benutzer für mehrere Monate abwesend (z.b. Schwangerschaft, Krankheit, Unfall, unbezahlter Urlaub), kann dieser vorübergehend deaktiviert werden. Das Benutzerprofil mit allen Einstellungen wird beim Deaktivieren des Benutzers beibehalten und ist nach dem Reaktivieren wiederum vorhanden. Wählen Sie den Benutzer aus, welcher deaktiviert oder aktiviert werden soll. Klicken Sie bei einem aktiven Benutzer auf den Button mit dem blauen Haken. Nach erfolgreichem Deaktivieren erscheint der Button wie folgt: Klicken Sie bei einem inaktiven Benutzer auf den Button mit dem roten Kreuz, um das komplette Benutzerprofil zu reaktivieren und um den Zugang zur Unico Cloud und die Lizenzlaufzeiten fortzusetzen. Nach erfolgreichem Aktivieren erscheint folgende Meldung: Teilen Sie dem Benutzer das neue Passwort mit. Hinweis: Arbeitet der Benutzer mit mobilen Geräten, so muss der Benutzer das neue Passwort auf jedem Gerät aktualisieren. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

20 5. Benutzer entsperren Wird beim Login in die Unico Cloud das Passwort fünf Mal falsch eingegeben, so wird der Benutzer aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wählen Sie den Benutzer aus, welcher entsperrt werden soll und klicken Sie auf Entsperren. Ein gesperrter Benutzer erkennen Sie am folgenden Button: Erstelldatum 15. Februar Quelle:

21 Verwaltung «Berechtigungen» Funktionen 1. Filter 2. Berechtigungen zuweisen Erstelldatum 15. Februar Quelle:

22 1. Filter Über den Filter haben Sie die Möglichkeit, die zweite Spalte mit dem Namen zu filtern. Sie können beispielsweis nach den Software Gruppen filtern: Um den Filter zu entfernen klicken Sie auf Filter löschen. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

23 2. Berechtigungen zuweisen Über das AdminPortal haben Sie die Möglichkeit, Berechtigungen für die Datenablage, Drucker, Verteiler und Software zuzuteilen. Dafür klicken Sie auf der Zeile mit der gewünschten Kategorie/Name rechts auf zuweisen. Wählen Sie auf der Berechtigungsseite der gewünschten (bspw.) Software die Funktion ändern, damit Sie in der rechten Spalte Änderungen vornehmen können. Erstelldatum 15. Februar Quelle:

24 Die Tabelle wird anschliessend grün und Sie können in der rechten Spalte Änderungen vornehmen. Sobald Sie die Berechtigungen angepasst haben, können Sie die Änderungen speichern oder gegebenenfalls verwerfen Support Haben Sie Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen jederzeit gerne weiter. Support: Erstelldatum 15. Februar Quelle:

Unico Cloud AdminPortal

Unico Cloud AdminPortal Unico Cloud AdminPortal Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Login AdminPortal Um das AdminPortal optimal nutzen zu können, starten Sie den Internet Explorer in der

Mehr

Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service

Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service Anleitung zur Nutzung des Ihre Ansprechpartner bei KNV Sie benötigen technischen Support? Haben Fragen zur Anwendung oder haben Ihr Passwort vergessen? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an die IT Serviceline:

Mehr

Erklärung zur Benutzerverwaltung für Administratoren Benutzerverwaltung für Administratoren Sachbearbeiter anlegen...

Erklärung zur Benutzerverwaltung für Administratoren Benutzerverwaltung für Administratoren Sachbearbeiter anlegen... Anleitung Benutzerverwaltung für Administratoren Inhalt Erklärung zur Benutzerverwaltung für Administratoren... 2 Benutzerverwaltung für Administratoren... 3 Sachbearbeiter anlegen... 4 Personendaten der

Mehr

NEVARIS Benutzerverwaltung

NEVARIS Benutzerverwaltung NEVARIS Benutzerverwaltung Integrierte Lösungen für das Bauwesen Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt; jedwede Haftung muss jedoch ausgeschlossen werden. Die Dokumentationen

Mehr

Installation & Bedienung der Mobile Device Interface App auf Android und Apple IOS - Systemen

Installation & Bedienung der Mobile Device Interface App auf Android und Apple IOS - Systemen Installation & Bedienung der auf Android und Apple IOS - Systemen Inhaltsverzeichnis 1 Einführung, Download und Konfiguration der App 3 1.1 DOWNLOAD DER APP MIT ANDROID-ENDGERÄT 3 1.2 DOWNLOAD DER APP

Mehr

Citrix Mission 21. Seite 1 von 56

Citrix Mission 21. Seite 1 von 56 Citrix Mission 21 Citrix via Firefox... 2 Citrix Receiver Installation mit Firefox... 2 Citrix Verbindung mit Firefox herstellen... 14 Citrix via Safari... 21 Citrix Receiver Installation mit Safari...

Mehr

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 Zugriff über Web-Browser... 2 Annahme einer Freigabe... 5 Zugriff über Windows Desktop Client... 6 Für externe Benutzer außerhalb des BayWa Konzerns... 8 TempoBox App

Mehr

Bilder-Galerie Anleitung

Bilder-Galerie Anleitung Bilder-Galerie Anleitung Verwendung der Galerie INHALT 1. EINRICHTUNG EINER SICHEREN VERBINDUNG... 3 2. ÖFFNEN DER GALERIE IM BROWSER... 9 3. VERWENDEN DER GALERIE... 13 3.1 Neue Ordner erstellen... 13

Mehr

Benutzerhandbuch OM+

Benutzerhandbuch OM+ Benutzerhandbuch OM+ 1 Login... 3 2 Grundlegende Bedienung... 4 2.1 Sprachwechsel... 4 2.2 Navigation... 4 2.3 Toolbar... 5 2.4 Dashboard... 5 3 Toolbar... 7 3.1 Schnellsuche... 7 3.2 Kunden Switch...

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung -

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Inhaltsübersicht 1. Programmstart 3-1.1 Anmeldung 3-1.2 Benutzerkonto aktivieren 4-1.3 Probleme beim Anmelden (Kennwort vergessen) 5 2.

Mehr

Anwenderdokumentation Meine Daten

Anwenderdokumentation Meine Daten Anwenderdokumentation Meine Daten DZB BANK GmbH Nord-West-Ring-Straße 11 D-63533 Mainhausen Telefon +49 6182 928-0 Telefax +49 6182 928-2200 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Anmeldung... 3 Meine Daten...

Mehr

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Download Citrix-Receiver unter Microsoft Windows Anleitung für Teammitglieder Eveline Bearth Vers. 3.0 / Zürich, 22. April 2018 1 Citrix

Mehr

GoToMeeting & GoToWebinar Corporate Administrator-Anleitung. Chalfont Park House, Chalfont Park, Gerrards Cross Buckinghamshire, UK, SL9 0DZ

GoToMeeting & GoToWebinar Corporate Administrator-Anleitung. Chalfont Park House, Chalfont Park, Gerrards Cross Buckinghamshire, UK, SL9 0DZ GoToMeeting & GoToWebinar Corporate Administrator-Anleitung Chalfont Park House, Chalfont Park, Gerrards Cross Buckinghamshire, UK, SL9 0DZ http://support.citrixonline.com/meeting/ 2012 Citrix Online,

Mehr

greencrm Inhalt greencrm Abo-Verwaltung... 2

greencrm Inhalt greencrm Abo-Verwaltung... 2 Inhalt Abo-Verwaltung... 2 Erstellung Benutzer in my.green.ch...2 Anmeldung an Ihr... 4 Spracheinstellungen...5 Sprache eines Benutzers ändern... 5 Verwalten der Berechtigungen der Benutzer in...6 Berechtigungen

Mehr

WarenWirtschaft Handbuch Stand

WarenWirtschaft Handbuch Stand WarenWirtschaft Handbuch Stand 21.02.2017 2 Inhaltsverzeichnis 3 1 1.1. Anmeldung... 3 1.2. Datei... 5 1.3. Datenbank... 6 1.4. Warenwirtschaft... 10 1.4.1. Erste Schritte... 11 1.4.2. Benutzerverwaltung...

Mehr

NEVARIS Benutzerverwaltung

NEVARIS Benutzerverwaltung NEVARIS Benutzerverwaltung Integrierte Lösungen für das Bauwesen Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt; jedwede Haftung muss jedoch ausgeschlossen werden. Die Dokumentationen

Mehr

NEVARIS Benutzerverwaltung

NEVARIS Benutzerverwaltung NEVARIS Benutzerverwaltung Integrierte Lösungen für das Bauwesen Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt; jedwede Haftung muss jedoch ausgeschlossen werden. Die Dokumentationen

Mehr

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box Verwenden Sie für die Wiederherstellung einen USB-Stick mit mindestens 8GB Speicherkapazität. Auf dem Stick werden alle Daten

Mehr

1. onesto2go User aktivieren

1. onesto2go User aktivieren onesto2go 1. onesto2go User aktivieren 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Bitte melden Sie sich in Ihrem Browser am Arbeitsplatz an das onesto Portal an und öffnen Sie Ihr Benutzerprofil. Scrollen Sie bis zur Rubrik

Mehr

Leitfaden Mitarbeiter- und Passwortverwaltung

Leitfaden Mitarbeiter- und Passwortverwaltung Leitfaden Mitarbeiter- und Passwortverwaltung Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei den wichtigsten Fragen rund um die Themen Anlage und Bearbeitung von Mitarbeitern sowie Passwortvergabe und Passwortverwaltung.

Mehr

Agenda ASP Einrichten mit Browser-Login

Agenda ASP Einrichten mit Browser-Login Agenda ASP Einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Im ASP-Portal einloggen 3.2. Pulse Secure

Mehr

Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken

Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken Praxisconnect Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken https://www.praxisconnect.de Inhalt Praxisconnect aufrufen 2 1. Praxisconnect Start 3 1.1 Anmelden an Praxisconnect

Mehr

Citrix Mission 21. Seite 1 von 43

Citrix Mission 21. Seite 1 von 43 Citrix Mission 21 Citrix via Firefox... 2 Citrix Receiver Installation mit Firefox... 2 Citrix Verbindung mit Firefox herstellen... 10 Citrix via Internet Explorer... 18 Citrix Receiver Installation mit

Mehr

Hier wählen Sie zunächst das Register Sicherheit und die Zone Lokales Intranet

Hier wählen Sie zunächst das Register Sicherheit und die Zone Lokales Intranet Fernzugang zum KRH per Citrix Access Gateway Für den erstmaligen Zugang verwenden Sie bitte ein Konto mit Administratorberechtigungen, damit die notwendigen Plugins fehlerfrei installiert werden können.

Mehr

Hochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer)

Hochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer) Hochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login... 2

Mehr

Benutzerhandbuch - alfaview.com

Benutzerhandbuch - alfaview.com Benutzerhandbuch - alfaview.com Schritt 1: Benutzerprofil vervollständigen (Einladung erforderlich) Schritt 2: Download & Installation der alfaview-software Schritt 3: Konferenzraum betreten Schritt 4:

Mehr

{tip4u://094} Passwort ändern

{tip4u://094} Passwort ändern {tip4u://094} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Diese Anleitung erklärt die grundsätzlichen Anforderungen an das Passwort für Ihren ZEDAT-Account und die

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung -

Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Das Webportal für Mitarbeiterdokumente - Leitfaden zur Bedienung - Inhaltsübersicht 1. Programmstart 3-1.1 Anmeldung 3-1.2 Benutzerkonto aktivieren 4-1.3 Probleme beim Anmelden (Kennwort vergessen) 5 2.

Mehr

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein? Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein? Anleitung für Unico Data AG Webhosting mit Parallels Plesk Panel Inhaltsverzeichnis Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?...1 Inhaltsverzeichnis...1

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Bedienhinweis perbit-kundenportal

Bedienhinweis perbit-kundenportal Bedienhinweis perbit-kundenportal Inhalt 1 ALLGEMEIN... 3 2 ANMELDUNG... 3 3 ERFASSEN DER MELDUNG... 4 1 Allgemein Das perbit-kundenportal dient dazu, Meldungen die die Anwendung betreffen, zu erfassen

Mehr

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue

Mehr

PROFFIX Benutzerverwaltung verknüpft mit Active Directory (AD)

PROFFIX Benutzerverwaltung verknüpft mit Active Directory (AD) PROFFIX ACTIVE DIRECTORY (AD) PROFFIX Benutzerverwaltung verknüpft mit Active Directory (AD) PROFFIX Benutzerverwaltung verknüpfen mit Active Directory (AD)...2 Funktionsweise...2 Vorgehen für bestehende

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

Installation einer Mobile Device Interface App

Installation einer Mobile Device Interface App Installation einer Mobile Device Interface App Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Installation der App 3 1.1 AUFRUFEN DES PLAY STORE 3 1.2 SUCHEN DER APP 4 1.3 APP INSTALLIEREN 5 1.4 KONFIGURATION 7 1.5

Mehr

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2»

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne 2018.PARL.81-96 Parlamentsdienste Services parlementaires Stand: 14.08.2018 Anleitung Extranet mit Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» für

Mehr

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser Sie möchten Teamdrive nur per Webbrowser nutzen? Als bevorzugte Methode sollten Sie die Software lokal installieren und Teamdrive direkt am PC nutzen. Falls Sie dies

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX

INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX Webmail INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX 2.1 E-MAILS LESEN 2.2 E-MAIL SCHREIBEN 2.3 ADRESSEN 2.4 ORDNER 2.5 OPTIONEN 2.6 SUCHEN 2.7 KALENDER 2.8 FILTER ok_anleitung Webmail Seite

Mehr

Wissenwertes zur Bedienung von Lexware mycenter

Wissenwertes zur Bedienung von Lexware mycenter Wissenwertes zur Bedienung von Lexware mycenter Bei Lexware mycenter handelt es sich um eine Intranet Anwendung mit Zugriff auf die Datenbank von Lexware fehlzeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie Lexware

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen

ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX. Die Pla form r RepräsentantInnen ANLEITUNG FÜR DIE HVP VON THERMOMIX Die Pla form r RepräsentantInnen IHRE ANMELDUNG AUF DER HVP In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre Handelsvertreterplattform von

Mehr

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen Anleitung für Die THermomix WELT Die Plattform für RepräsentantInnen Ihre Anmeldung in der thermomix Welt In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie: a) auf Ihre Thermomix Welt

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

3. Ihr Passwort können Sie unter Berücksichtigung der in Punkt 5 beschriebenen Regeln frei wählen und jederzeit ändern.

3. Ihr Passwort können Sie unter Berücksichtigung der in Punkt 5 beschriebenen Regeln frei wählen und jederzeit ändern. Allgemeine Hinweise Landesinformatik Stand: 12/2016 1. Ihre Bedienernummer dient zu Ihrer eindeutigen Identifizierung in der Landesinformatik. Sie können die von uns angelegte Bedienernummer oder Ihre

Mehr

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Einrichten des Agenda ASP-Systems 2 2

Mehr

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Damit Sie Teamdrive gemeinsam mit Ihrem Kunden nutzen können ist die beste und sicherste Möglichkeit die Installation des kostenlosen Teamdrive Clients.

Mehr

Anleitung zur Kalendersynchronisation

Anleitung zur Kalendersynchronisation Anleitung zur Kalendersynchronisation Du kannst den Synaptos Kalender mit jedem beliebigen Gerät synchronisieren. In der folgenden Anleitung zeigen wir dir, welche Einstellungen auf den einzelnen Geräten

Mehr

SportsNow. Beginner s Guide. Erste Schritte. September (0) SportsNow GmbH Effingerstrasse 4.

SportsNow. Beginner s Guide. Erste Schritte. September (0) SportsNow GmbH Effingerstrasse 4. SportsNow Beginner s Guide Erste Schritte September 2018 Dein Ansprechpartner: SportsNow Team +41 31 511 22 84 support@sportsnow.ch /sportsnow_support 3011 Bern +41 31 511 22 84 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung...

Mehr

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche

Mehr

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Inhaltsverzeichnis 1 Informationen... 3 2 Herunterladen der neusten Version... 3 2.1 Im Internet Explorer:... 3 2.2 Im Firefox:...

Mehr

ZSVU Useranleitung: Anmeldung und Abmeldung im Schuldesktop

ZSVU Useranleitung: Anmeldung und Abmeldung im Schuldesktop ZSVU Useranleitung An- und Abmeldung im Schuldesktop < Zentrale Schul- Verwaltungs- Umgebung ZSVU Useranleitung: Anmeldung und Abmeldung im Schuldesktop ZSVU Useranleitung: Anmeldung und Abmeldung im Schuldesktop

Mehr

Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2. Inhaltsverzeichnis

Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2. Inhaltsverzeichnis Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2 Inhaltsverzeichnis 1. Chart-me WEB Admin öffnen... 2 2. Arbeitsbereiche... 2 2.1. Hauptmenü oben links... 2 2.2. Hauptmenu oben rechts... 2 3. Login... 3

Mehr

Azure Storage Praktische Übungen

Azure Storage Praktische Übungen Azure-Grundlagen: Azure Storage Praktische Übungen Übersicht Dieser Kurs umfasst optionale praktische Übungen, in denen Sie die im Kurs gezeigten Verfahren selbst ausprobieren können. In der Anleitung

Mehr

Zugang unter Windows Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10

Zugang unter Windows Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Zugang unter Windows Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 1. Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers anpassen Beim ersten Zugriff erfolgt die automatische Installation eines

Mehr

Benutzerhandbuch Prolog1 Anleitung

Benutzerhandbuch Prolog1 Anleitung Benutzerhandbuch Prolog1 Anleitung 2015 znet group GmbH Inhaltsverzeichnis Zugangsvoraussetzungen... 3 1.1 Unterstützte Browser... 3 zara Portal - Anmeldung... 4 2.1 Benutzerdaten... 5 2.2 Bildschirmauflösung...

Mehr

SCHULSPEZIFISCHEN ROLLENRECHTE

SCHULSPEZIFISCHEN ROLLENRECHTE Bei BASISDATEN > ADMINISTRATION organisieren Sie, wer SOKRATES an Ihrer Schule mit welchen Rechten nutzen kann. Außerdem können unter ADMINISTRATION mit SOKRATES intern Texte an andere Schulen geschickt

Mehr

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9 Feldtest Anleitung 1. Admin Bereich... 3 2. Anmelden... 3 3. Assessment Übersicht... 5 4. Erstellen eines neuen Benutzers... 7 5. Assessment Bereich... 9 6. Systemvoraussetzungen... 10 7. Support... 11

Mehr

Schnelleinstieg für Hosted Exchange Basic / Premium

Schnelleinstieg für Hosted Exchange Basic / Premium Schnelleinstieg für Hosted Exchange Basic / Premium Inhaltsverzeichnis SCHNELLEINSTIEG FÜR... 1 HOSTED EXCHANGE BASIC / PREMIUM... 1 SCHNELLEINSTIEG FÜR HOSTED EXCHANGE... 3 WAS KANN HOSTED EXCHANGE BASIC

Mehr

09/10/42 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ERSTER EINSTIEG AM TERMINALSERVER

09/10/42 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ERSTER EINSTIEG AM TERMINALSERVER 09/10/42 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ERSTER EINSTIEG AM TERMINALSERVER OBERFLÄCHE Wenn man sich am Terminalserver anmeldet, sieht man den

Mehr

STAROS Bedienungsanleitung

STAROS Bedienungsanleitung STAROS Bedienungsanleitung Was macht STAROS so besonders komfortabel und preiswert? Wo andere Anbieter den Funktionsumfang auf mehrere Apps und Lizenzen verteilen, vereint STAROS alle wichtigen Funktionen

Mehr

Passwort "Selbsthilfe" System

Passwort Selbsthilfe System Passwort "Selbsthilfe" System 1. Um was geht es? Der neue Service ermöglicht es nach einer erstmaligen Registrierung einem RhB Benutzer jederzeit folgende Tätigkeiten selbstständig zu erledigen: Entsperren

Mehr

1 Excel Schulung Andreas Todt

1 Excel Schulung Andreas Todt 1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Darum geht es hier... 1 2 So wird es gemacht... 1 2.1 Zellen und Blatt schützen... 1 2.2 Arbeitsmappe schützen... 5 2.3 Schritt für Schritt... 6 1 Darum geht es hier

Mehr

Anleitung zum Umgang:

Anleitung zum Umgang: Hier finden Sie ein von mir empfohlenes Programm. Es heißt: Alle meine Passworte (AmP) Sie finden hierzu nähere Information im Internet unter: http://www.alle-meine-passworte.de/ Funktion des Programmes:

Mehr

Moodle Allgemein Informationen -

Moodle Allgemein Informationen - Moodle 1.9 - Allgemein Informationen - Werk und Inhalt sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. 1 Die ersten Schritte in Moodle... 3 1.1 Wie rufe ich Moodle auf?... 3 1.2 Wie melde ich mich

Mehr

Anleitung für einen USB-Stick mit Hardware-Verschlüsselung

Anleitung für einen USB-Stick mit Hardware-Verschlüsselung Seite 1 von 6 für einen USB-Stick mit Hardware-Verschlüsselung integral DUAL FLIPS 197 Abbildung 1 Es ist gut, dass Sie sich für einen sicheren Stick mit Hardware-Verschlüsselung interessieren. So können

Mehr

1. Einrichtung der -Adresse über Confixx

1. Einrichtung der  -Adresse über Confixx ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;

Mehr

Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz

Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz Erste Schritte im Auslandsschutznetz Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz...1 Schritt 1: Registrierung auf der Plattform...2 Schritt 2: Einloggen...4

Mehr

Verwaltung und Konfiguration von -Adressen

Verwaltung und Konfiguration von  -Adressen Verwaltung und Konfiguration von E-Mail-Adressen Für Nutzer mit einem TinCan-Hosting Standard-Account. 1 Inhalt 1 Inhalt... 1 2 E-Mail-Verwaltung öffnen... 2 3 Neue E-Mail-Adresse erstellen... 3 4 Automatische

Mehr

1. Setzen des Passworts in der ADP World

1. Setzen des Passworts in der ADP World Inhaltsverzeichnis 1. Setzen des Passworts in der ADP World... 2 1.1 Aufruf der Funktion... 3 1.2 Freischaltcode generieren... 4 1.3 Generierte Mail... 6 1.4 Passwort setzen... 7 1.5 Fehler beim Setzen

Mehr

Verwendung von GoToAssist Remote-Support

Verwendung von GoToAssist Remote-Support Verwendung von GoToAssist Remote-Support GoToAssist Remote-Support bietet sowohl Live-Support als auch die Möglichkeit, auf entfernte, unbemannte Computer und Server zuzugreifen und diese zu steuern. Der

Mehr

1. Setzen des Passwort in der ADP World

1. Setzen des Passwort in der ADP World Inhaltsverzeichniss 1. Setzen des Passwort in der ADP World... 2 1.1 Aufruf der Funktion... 3 1.2 Freischaltcode generieren... 4 1.3 Generierte Mail... 6 1.4 Passwort setzen... 7 1.5 Fehler beim Setzen

Mehr

Veröffentlicht Januar 2017

Veröffentlicht Januar 2017 HomePilot Update 4.4.9 Veröffentlicht Januar 2017 Inhalt Änderungen:... 1 Voraussetzung:... 2 Vorgehensweise:... 2 Browser Cache löschen:... 6 Neuregistrierung WR Connect 2:... 7 Funktionen der neuen WR

Mehr

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Man gelangt am schnellsten über den Link Supplierungen im Menü Aktuelles von unserer Schulhomepage www.bgstpoelten.ac.at auf die Seite WebUntis oder auch direkt

Mehr

WILKEN DOWNLOADPORTAL. Benutzerhandbuch

WILKEN DOWNLOADPORTAL. Benutzerhandbuch WILKEN DOWNLOADPORTAL Inhaltsverzeichnis Stand: 08.02.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Was ist das Wilken Downloadportal? 1 2 Aufbau der Bedienoberfläche 2 2.1 Applikationsleiste... 3 2.1.1 Aufgabenauswahl...

Mehr

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Anleitung.  Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis 1. Überblick über die

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Datentauschprogramm. Benutzerhandbuch. Simon Poloczek. abisys GmbH

Datentauschprogramm. Benutzerhandbuch. Simon Poloczek. abisys GmbH Datentauschprogramm Benutzerhandbuch Simon Poloczek abisys GmbH Inhaltverzeichnis 1. EINFÜHRUNG... 3 1.1 Nutzung und Funktionen... 3 1.2 Systemvoraussetzungen... 3 1.2.1 Schnellübersicht... 3 1.2.2 Einzelübersicht...

Mehr

Handlungsanleitung Benutzerverwaltung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Handlungsanleitung Benutzerverwaltung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Handlungsanleitung Benutzerverwaltung in der ProDaBa 2020 Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Stand 06/2017 1 Handlungsanleitung Benutzerverwaltung Benutzer hinzufügen Sollten nicht

Mehr

Artikelscan.mobile App - Manager

Artikelscan.mobile App - Manager Artikelscan.mobile App - Manager 09.08.16 Inhalt 1 Start-Menü... 2 1.1 Update des App Managers... 3 1.2 Update der App Mobiler Wareneingangsscanner... 3 2 Menüauswahl... 6 2.1 Einstellungen... 7 2.1.1

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE Das Internetportal für Beraterinnen IHRE ANMELDUNG AUF DER CITYSITE In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche CitySite zugreifen

Mehr

FRESENIUS LEARNING CENTER

FRESENIUS LEARNING CENTER FRESENIUS LEARNING CENTER EINE KURZE EINFÜHRUNG Fresenius Learning Center Quick Start Seite 1 von 13 Inhalt 1. Wie kann ich mich im Fresenius Learning Center anmelden?... 3 2. Wie kann ich mich einloggen?...

Mehr

MODEM SINGLE USER KONFIGURATION TG788A1VN

MODEM SINGLE USER KONFIGURATION TG788A1VN MODEM SINGLE USER KONFIGURATION TG788A1VN Telematica Internet Service Provider GmbH Stand: April 2014 Seite 2 Technicolor TG788A1vn Das Technicolor TG788A1vn wird standardmäßig in der Multi-User Konfiguration

Mehr

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Die elektronische Unfallanzeige Das Extranet der KUVB und der Bay. LUK bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache und schnelle Art Unfälle

Mehr

Speichern von Kennwörtern und Ausfüllen von Webformularen für Internet Explorer 11

Speichern von Kennwörtern und Ausfüllen von Webformularen für Internet Explorer 11 Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt Werbung verwendet Weitere Informationen 0 Anmelden Speichern von Kennwörtern Ausfüllen von Webformularen für Internet Explorer

Mehr

Gewerbekunden Onlineshop

Gewerbekunden Onlineshop Gewerbekunden Onlineshop https://shop.baustoff-metall.at Baustoff+Metall GmbH 2018 https://baustoff-metall.com https://baustoff-metall.at Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen zu shop.baustoff-metall.at...

Mehr

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe KVN - Sitzungsmanagement Informationsmappe Inhaltsverzeichnis 1. Sitzungs- App Installation und Ersteinrichtung... 2 2. Passwortänderung über die App... 5 3. Passwortänderung über WebLink... 8 4. Sitzungs

Mehr

Anleitung zur Passwortänderung im Infosystem (RIS) und der DiPolis-App

Anleitung zur Passwortänderung im Infosystem (RIS) und der DiPolis-App Anleitung zur Passwortänderung im Infosystem (RIS) und der DiPolis-App Inhaltsverzeichnis Sicherheitseinstellungen des Informationssystems und der DiPolis-App Seite 2 I. Passwortänderung im Informationssystem

Mehr

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

ANMELDEN... 3 NEUE  ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13 SmarterMail 11.12.2013Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Überschrift 1 ohne Numm. dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.li-life edv+internet est. 2 Inhaltsverzeichnis ANMELDEN...

Mehr

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung

Mehr

Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone

Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone CorporateDataAccess (CDA) Version 2.1 Gültig ab: 19.07.2016 Vodafone GmbH Vodafone CorporateDataAccess Die komfortable Administrierung per Internet

Mehr

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Der Schutz der Daten unserer gemeinsamen Kunden ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein neues Sicherheitstool im

Mehr

NEVARIS Benutzerverwaltung

NEVARIS Benutzerverwaltung NEVARIS Benutzerverwaltung Integrierte Lösungen für das Bauwesen Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt; jedwede Haftung muss jedoch ausgeschlossen werden. Die Dokumentationen

Mehr

Verwendung von Lava Connect für Datentransfer

Verwendung von Lava Connect für Datentransfer Bedienungsanleitung 1/6 Verwendung von Lava Connect für Datentransfer Dieses Dokument beschreibt, wie ULDC Daten zu einem Lava Fräszentrum über Lava Connect gesendet werden. Einführung 3M ESPE bietet eine

Mehr

GN Online Services Verwaltung Ihres Benutzerkontos

GN Online Services Verwaltung Ihres Benutzerkontos GN Online Services Verwaltung Ihres Benutzerkontos Eine Anleitung für Hörakustiker So verwalten Sie Ihr Konto bei GN Online Services Willkommen bei GN Online Services Sie müssen sich bei GN Online-Services

Mehr