Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr"

Transkript

1 Katalog der 3. Gruppenschau Gruppe Ost und 11. Gruppenschau Gruppe Mitte des SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik in der Emmerstedter Mehrzweckhalle Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr Schirmherr: Ortsbürgermeister H.-J. Schünemann Bewertung der Tiere: 23. November 2012 Ausstellungsleitung Ausstellungsleiter: Stellvertreter: Kasse: Katalog: Fotos: Obmann: Fütterung: Auf- und Abbau: Volker Pinkernelle Gustav Osteroth Gustav Osteroth Volker Pinkernelle Torsten Thomas, Gunter Kortenhof Joachim Hagen in Gemeinschaftsarbeit in Gemeinschaftsarbeit Zeichenerklärung 1,0 männlich SVZ Zuschlagspreis des SV 0,1 weiblich Z Zuschlagspreis SVB Ehrenband des 97 v vorzüglich Sondervereins 96 hv hervorragend KVB Ehrenband des sg sehr gut Kreisverbandes g gut SVE Ehrenpreis des SV 90 b befriedigend E1 Sachehrenpreis 0 u unbefriedigend E Ehrenpreis o.b. ohne Bewertung SE Sonderehrenpreis f.kl. falsche Klasse f.r. falscher Ring Alle Fehler im Katalog werden an den Käfigen berichtigt.

2 Grußworte des Ortsbürgermeisters Am 24. und 25. November veranstaltet der Geflügelzuchtverein Emmerstedt und Umgebung seine bereits traditionelle Ausstellung. Die Schirmherrschaft über diese Geflügelzuchtausstellung, die ja diesmal etwas Besonderes bietet, habe ich wiederum gern übernommen. Es ist nicht alltäglich, die Besten ihrer Art zu Gast zu haben. Mährische Strasser und Prachener Kanik haben wir in dieser Fülle noch nicht bei uns gehabt. Über dreihundert Tiere in dieser Ausstellung sind schon eine stattliche Anzahl. Mein Respekt an die Organisatoren. Neben der züchterischen Leistung möchte ich auch das Engagement des Geflügelzuchtvereins Emmerstedt für unser Dorf würdigen. Der Geflügelzuchtverein hat in dieser Mehrzweckhalle ein Zuhause für seine Ausstellungen gefunden. Das zeigt wohl, dass sich der Verein und die Gäste hier Wohlfühlen. Aber das Hauptaugenmerk richtet sich an die besten und schönsten Tiere aus Emmerstedt und der weiteren Umgebung. Die Züchter haben weite Anreisen auf sich genommen, um sich dem Urteil der Preisrichter zu stellen. Bei den Geflügelfreunden wird die Zuchtausstellung wieder auf großes Interesse stoßen. Als Schirmherr heiße ich alle, Teilnehmer und Gäste, herzlich willkommen in Emmerstedt. Der Veranstaltung wünsche ich viel Erfolg, den Gästen viel Freude und den Züchtern gute Preise. Hans-Jürgen Schünemann

3 Grußworte des 1. Vorsitzenden der Gruppe Mitte Liebe Züchter, Werte Besucher und Gäste ein herz liches Willkommen in Emmerstedt zur Gruppenschau der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Ost und Mitte. Ohne Volker Pinkernelle hätte es eine gemeinsame Gruppenschau so schnell nicht gegeben. Unser diesjähriges Erntefest in Emmerstedt hat ein beachtliches Meldeergebnis zu verzeichnen. Wollen wir hoffen, dass wir im Norden Deutschlands weitere Züchter für unsere Rassen begeistern können. Ein Besuch der HSS der Prachener Kanik vor zwei Wochen in Tschechien ließ bei mir ein ungutes Gefühl zurück. Zwei Drittel weniger Tauben waren zu sehen, einige Züchter verstorben. Dieses Problem erreicht auch uns in nächster Zeit. Liebe Mitglieder, aus diesem Grund fordere ich euch auf, macht Werbung wo ihr nur könnt, zeigt eure Tauben auf Landes- und Kreisschauen. Es genügt aber nicht neuen Zuchtfreunden nur gutes Zuchtmaterial in die Hand zu geben. Vermittelt auch euer Wissen und seid bereit mal die eine oder andere Taube für Neueinsteiger zu Putzen. Allen Freunden, Besuchern und Züchtern unserer beiden Rassen wünsche ich erholsame Stunden auf dieser Ausstellung. Gunter Kortenhof

4 Grußworte des 1. Vorsitzenden der Gruppe Ost Werte Zuchtfreunde, willkommen zur dritten Gruppenschau des SV Mährische Strasser und Prachener Kanik, Gruppe Ost. Zusammen mit der Gruppe Mitte sind wir hier in Emmerstedt hervorragend untergebracht. Unsere Gruppe ist in der Zwischenzeit auf 28 Mitglieder angewachsen. Die von uns ausgestellten 115 Tiere spiegeln den Zuchtstand der Gruppe wieder. Zur gerade beendeten HSS waren wir mit 6 Züchtern vertreten und konnten mit 5 x vorzüglich und 5 x hervorragend ein gutes Ergebnis einfahren. Die zu dieser Gruppenschau gemeldeten 307 Tiere haben die Erwartungen des Gastgebers übertroffen und für eine stattliche Schau gesorgt. Die starken Farbenschläge stahlblau und schwarz werden diesmal auch von seltenen Farbenschlägen und zahlreichen Prachener Kanik flankiert. Dem Ausrichter GZV Emmerstedt mit Zfrd. Pinkernelle vielen Dank für die Betreuung unserer Lieblinge. Den Preisrichtern eine gute Hand und den erfolgreichen Züchtern herzlichen Glückwunsch. Wenn sie diese Zeilen lesen wird 14 Tage später die wohl größte bis dahin stattgefundene Europaschau in Leipzig in vollem Gang sein. Auch zu diesem Event werden wir wieder mit unserem Info Stand präsent sein. Freuen wir uns schon auf diesen Höhepunkt. Ich wünsche allen einen angenehmen Aufenthalt, gute Zucht- und Ausstellungserfolge sowie einen guten und erfolgreichen Start in das Jahr 2013 Matthias Kortenhof

5 Grußworte des Ausstellungsleiters Herzlich Willkommen in der Emmerstedter Mehrzweckhalle zu der gemeinsamen Gruppenschau der Gruppe Ost und Mitte des SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik. Die gemeinsame Gruppenschau zeigt die tiefe Verbundenheit und die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Züchtern der beiden Gruppen, die aus der gesamten Bundesrepublik angereist sind. Neben den Vereinsmitgliedern wurde die Ausrichtung der Ausstellung auch durch Mitglieder des Sondervereins unterstützt. Stellvertretend möchte ich hier Torsten Thomas und Gunter Kortenhof nennen, die die vielen schönen Taubenbilder zur Illustration des Kataloges fotografiert haben. Die heute ausgestellten Tauben können somit auch noch in mehreren Jahren beim Durchblättern des Kataloges bewundert werden. Dies ist übrigens ein absolutes Novum bei der Erstellung eines Ausstellungskataloges in Deutschland. Als Ausdruck der Zusammengehörigkeit der SV-Mitglieder wurde von uns Wert darauf gelegt, mindestens ein Spitzentier von jedem Zuchtfreund in diesem Katalog aufzunehmen. Besonderen Dank auch an die Preisrichter, die ebenfalls zum Teil weite Strecken mit dem Auto zurücklegen mussten, um ihren Bewertungsauftrag zu erfüllen. Die Vielzahl der hohen Auszeichnungen zeigt, dass die Qualität der ausgestellten Tiere sehr hoch ist, und dass die beiden Rassen von Könnern gezüchtet werden. Ich wünsche allen Besuchern und Ausstellern ein paar schöne Stunden in Emmerstedt. Volker Pinkernelle

6 Spitzentiere der 3. Gruppenschau Gruppe Ost und 11. Gruppenschau Gruppe Mitte des SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik Käfig m/w Bewertung Aussteller 28 0,1 v 97 SE14 Matthias Kortenhof 79 0,1 v 97 SVB Gunter Kortenhof 99 1,0 v 97 SE12 Volker Pinkernelle 132 0,1 v 97 SVB Gerd Schlamilch 141 0,1 alt v 97 SE6 Volker Pinkernelle 186 0,1 alt v 97 SG2 Siegried Grenz 196 1,0 v 97 SVB Gunter Kortenhof 224 0,1 alt v 97 KVB Hartmut Rust 253 0,1 v 97 SVB Torsten Thomas 260 1,0 alt v 97 SE7 Torsten Thomas 300 0,1 v 97 SG15 Gunter Kortenhof 7 1,0 hv 96 SE8 Matthias Kortenhof 40 0,1 hv 96 E Matthias Kortenhof 43 0,1 hv 96 SE10 Thomas Heeg 70 0,1 alt hv 96 SE 1 Gunter Kortenhof 81 0,1 hv 96 SVE Gunter Kortenhof 102 1,0 hv 96 SE13 Volker Pinkernelle 109 1,0 alt hv 96 SE5 Heinz Fischer 115 0,1 hv 96 SVE Volker Pinkernelle 157 0,1 hv 96 SE3 Klaus Wollweber 189 1,0 hv 96 SVE Günter Vahldiek 215 1,0 alt hv 96 E Hartmut Rust 234 0,1 hv 96 E Mirco Koch 235 0,1 alt hv 96 SE9 Torsten Thomas 239 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof 247 0,1 hv 96 SVE Gunter Kortenhof 250 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof 259 1,0 alt hv 96 E Torsten Thomas 263 0,1 hv 96 E Torsten Thomas 266 0,1 hv 96 E Torsten Thomas 281 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof 288 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof 289 1,0 hv 96 E Gunter Kortenhof 302 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof

7 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Preisrichter: Klaus Küstermann, Hamersleben Mährische Strasser, stahlblau ohne Binden 1 1,0 leer Hans-Ulrich Funk 2 1,0 g 92 Thomas Heeg 3 1,0 sg 93 Matthias Kortenhof 4 1,0 sg 93 Rolf-Dieter Krumb 5 1,0 sg 94 Z Hans-Otto Haase 6 1,0 sg 93 Thomas Heeg 7 1,0 hv 96 SE8 Matthias Kortenhof 35,00 8 1,0 sg 95 E Helmut Powalla 9 1,0 g 92 Hans-Otto Haase 15, ,0 sg 94 Z Thomas Heeg 11 1,0 sg 94 Z Matthias Kortenhof 35, ,0 leer Hans-Ulrich Funk 13 1,0 sg 93 Hans-Otto Haase 20, ,0 sg 93 Thomas Heeg 15 1,0 sg 94 Z Matthias Kortenhof 35, ,0 g 92 Rolf-Dieter Krumb 17 1,0 g 92 Hans-Otto Haase 15, ,0 sg 95 E Thomas Heeg 19 1,0 sg 93 Hans-Otto Haase 20, ,0 sg 95 E Matthias Kortenhof 30, ,0 b 90 Hans-Otto Haase 15, ,0 sg 93 Helmut Powalla 23 1,0 leer Hans-Ulrich Funk 24 1,0 alt b 90 Hans-Otto Haase 25 1,0 alt sg 94 Z Hans-Otto Haase 26 1,0 alt sg 95 E Hans-Otto Haase

8 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, stahlblau ohne Binden 27 0,1 g 92 Thomas Heeg 28 0,1 v 97 SE14 Matthias Kortenhof 29 0,1 sg 94 Z1 Rolf-Dieter Krumb 30 0,1 sg 93 Hans-Otto Haase 20, ,1 sg 93 Thomas Heeg 32 0,1 sg 94 Z Matthias Kortenhof 30, ,1 leer Hans-Ulrich Funk 34 0,1 b 90 Hans-Otto Haase 15, ,1 sg 94 Z Thomas Heeg 36 0,1 sg 95 E Matthias Kortenhof 30, ,1 sg 95 E Helmut Powalla 38 0,1 sg 95 Z Hans-Otto Haase 20, ,1 sg 94 Thomas Heeg 40 0,1 hv 96 E Matthias Kortenhof 30, ,1 g 91 Rolf-Dieter Krumb 42 0,1 g 92 Hans-Otto Haase 15, ,1 hv 96 SE10 Thomas Heeg 44 0,1 sg 93 Matthias Kortenhof 25, ,1 leer Hans-Ulrich Funk 46 0,1 b 90 Hans-Otto Haase 15, ,1 sg 94 Z Thomas Heeg 48 0,1 sg 94 Z Matthias Kortenhof 25, ,1 sg 93 Helmut Powalla 50 0,1 b 90 Hans-Otto Haase 15, ,1 sg 95 E Thomas Heeg 51a 0,1 sg 94 Z Matthias Kortenhof 52 0,1 sg 93 Rolf-Dieter Krumb 53 0,1 leer Hans-Ulrich Funk

9 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, blau ohne Binden 54 1,0 g 92 Reiner Peters 55 1,0 sg 95 E Gunter Kortenhof 56 1,0 g 91 Reiner Peters 57 1,0 sg 94 Z Gunter Kortenhof 58 1,0 g 92 Reiner Peters 59 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 60 1,0 alt g 91 Reiner Peters 61 1,0 alt g 92 Gunter Kortenhof 62 0,1 g 92 Reiner Peters 63 0,1 g 92 Gunter Kortenhof 64 0,1 sg 93 Reiner Peters 65 0,1 sg 95 E Gunter Kortenhof 66 0,1 sg 94 Z Reiner Peters 67 0,1 sg 94 Z Gunter Kortenhof 68 0,1 alt g 91 Gunter Kortenhof 69 0,1 alt sg 95 E Reiner Peters 70 0,1 alt hv 96 SE 1 Gunter Kortenhof Mährische Strasser, blau mit schwarzen Binden 71 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 72 0,1 sg 94 SVZ Gunter Kortenhof

10 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, blaugehämmert 73 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 74 1,0 g 92 Gunter Kortenhof 75 1,0 alt sg 94 SVZ Gunter Kortenhof Mährische Strasser, blaufahl ohne Binden 76 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 77 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 78 1,0 alt sg 94 Z Gunter Kortenhof 79 0,1 v 97 SVB Gunter Kortenhof 80 0,1 sg 94 Gunter Kortenhof 81 0,1 hv 96 SVE Gunter Kortenhof 82 0,1 alt sg 93 Gunter Kortenhof Preisrichter: Hartmut Schlechte, Weinböhla Mährische Strasser, blaufahl-gehämmert 83 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 84 0,1 sg 94 SVZ Gunter Kortenhof

11 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Preisrichter: Lothar Lindenlaub, Plötzkau Mährische Strasser, schwarz 85 1,0 sg 94 Z Volker Pinkernelle 86 1,0 sg 93 Gerd Schlamilch 87 1,0 sg 95 E Volker Pinkernelle 88 1,0 sg 93 Heinz Fischer 89 1,0 g 91 Hans-Otto Haase 90 1,0 sg 94 Z Volker Pinkernelle 91 1,0 sg 94 Z Volker Pinkernelle 92 1,0 sg 93 Gerd Schlamilch 93 1,0 sg 93 Heinz Fischer 94 1,0 sg 95 E Volker Pinkernelle 95 1,0 sg 93 Gerd Schlamilch 96 1,0 sg 93 Heinz Fischer 97 1,0 sg 95 E Volker Pinkernelle 98 1,0 sg 93 Hans-Otto Haase 99 1,0 v 97 SE12 Volker Pinkernelle 100 1,0 sg 93 Volker Pinkernelle 101 1,0 g 92 Helmut Powalla 102 1,0 hv 96 SE13 Volker Pinkernelle 103 1,0 sg 94 Z Gerd Schlamilch 104 1,0 sg 93 Heinz Fischer 105 1,0 sg 93 Volker Pinkernelle 106 1,0 g 92 Helmut Powalla 107 1,0 sg 93 Volker Pinkernelle 108 1,0 sg 94 Z Volker Pinkernelle 109 1,0 alt hv 96 SE5 Heinz Fischer 110 1,0 alt sg 94 Z Volker Pinkernelle 111 1,0 alt sg 94 Volker Pinkernelle 112 1,0 alt sg 94 Z Volker Pinkernelle

12 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, schwarz 113 0,1 sg 94 SVZ Volker Pinkernelle 114 0,1 sg 93 Gerd Schlamilch 115 0,1 hv 96 SVE Volker Pinkernelle 116 0,1 g 92 Helmut Powalla 117 0,1 b 90 Hans-Otto Haase 118 0,1 g 91 Volker Pinkernelle 119 0,1 g 91 Volker Pinkernelle 120 0,1 sg 95 E3 Volker Pinkernelle 121 0,1 b 90 Heinz Fischer 122 0,1 sg 93 Gerd Schlamilch 123 0,1 sg 94 Z Volker Pinkernelle 124 0,1 sg 93 Heinz Fischer 125 0,1 sg 95 E Volker Pinkernelle 126 0,1 sg 94 Z Gerd Schlamilch 127 0,1 g 92 Hans-Otto Haase 128 0,1 sg 93 Volker Pinkernelle 129 0,1 sg 93 Volker Pinkernelle 130 0,1 sg 94 SVZ Heinz Fischer 131 0,1 g 92 Volker Pinkernelle 132 0,1 v 97 SVB Gerd Schlamilch 133 0,1 g 91 Siegfried Grenz 134 0,1 sg 95 E Volker Pinkernelle 135 0,1 sg 94 Z Heinz Fischer 136 0,1 sg 94 Z Helmut Powalla 137 0,1 sg 93 Volker Pinkernelle 138 0,1 sg 95 E Volker Pinkernelle 139 0,1 alt g 92 Heinz Fischer 140 0,1 alt sg 95 E Volker Pinkernelle 141 0,1 alt v 97 SE6 Volker Pinkernelle 142 0,1 alt g 92 Volker Pinkernelle 143 0,1 alt sg 94 Z Volker Pinkernelle

13 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Preisrichter: Hartmut Schlechte, Weinböhla Mährische Strasser, rot 144 1,0 sg 93 Ralf Dolling 145 1,0 g 92 Mirko Koch 146 1,0 sg 94 Z Klaus Wollweber 40, ,0 sg 93 Hans-Otto Haase 148 1,0 sg 93 Ralf Dolling 149 1,0 sg 93 Mirko Koch 150 1,0 sg 94 f.kl.z Ralf Dolling 151 1,0 sg 95 E Klaus Wollweber 40, ,0 sg 93 Mirko Koch 153 1,0 g 91 Ralf Dolling 154 1,0 sg 94 Z Klaus Wollweber 40, ,1 sg 93 Ralf Dolling 156 0,1 sg 93 Hans-Otto Haase 157 0,1 hv 96 SE3 Klaus Wollweber 40, ,1 sg 94 Z Mirko Koch 159 0,1 sg 93 Klaus Wollweber 40, ,1 g 92 Hans-Otto Haase 161 0,1 sg 93 Ralf Dolling 162 0,1 sg 94 Z Klaus Wollweber 40, ,1 sg 94 SVZ Hans-Otto Haase

14 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, gelb 164 1,0 g 92 Hans-Jürgen Pasemann 165 1,0 sg 93 Mirko Koch 166 1,0 sg 94 Hartmut Rust 167 1,0 sg 95 E2 Ralf Dolling 168 1,0 sg 94 Z Hans-Otto Haase 169 1,0 g 92 Hans-Jürgen Pasemann 170 1,0 sg 94 Z Mirko Koch 171 1,0 sg 95 SE4 Hans-Otto Haase 172 1,0 g 91 Hans-Jürgen Pasemann 173 1,0 alt sg 93 Ralf Dolling 174 1,0 alt sg 94 Z Mirko Koch 175 1,0 alt sg 95 E Ralf Dolling 176 0,1 sg 93 Hans-Otto Haase 177 0,1 sg 95 E Mirko Koch 178 0,1 g 92 Hans-Otto Haase 179 0,1 sg 93 Ralf Dolling 180 0,1 g 92 Hans-Otto Haase 181 0,1 alt sg 94 Z Ralf Dolling

15 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, rotfahl-gehämmert 183 1,0 sg 95 Z Siegfried Grenz 184 1,0 alt g 92 Siegfried Grenz 185 0,1 sg 94 Siegfried Grenz 186 0,1 alt v 97 SE2 Siegfried Grenz Mährische Strasser, gelbfahl 187 1,0 sg 93 Günter Vahldiek 188 1,0 sg 95 Z Günter Vahldiek 189 1,0 hv 96 SVE Günter Vahldiek 190 1,0 sg 94 Günter Vahldiek 191 1,0 sg 93 Günter Vahldiek 192 0,1 sg 95 Z Günter Vahldiek Mährische Strasser, gelbfahl-gehämmert 193 1,0 sg 94 Z Günter Vahldiek 194 1,0 sg 93 Domenik-Franz Buschhorn 15, ,1 sg 95 E Günter Vahldiek

16 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Mährische Strasser, hellblau mit weißen Binden 196 1,0 v 97 SVB Gunter Kortenhof Mährische Strasser, hellblau-weißgeschuppt 197 1,0 alt sg 95 E Gunter Kortenhof 198 0,1 sg 94 Gunter Kortenhof Preisrichter: Joachim Hagen, Sulzbach-Rosenberg Mährische Strasser, schwarz mit weißen Binden 199 1,0 sg 95 SE11 Domenik-Franz Buschhorn 200 1,0 sg 93 Domenik-Franz Buschhorn 201 1,0 g 91 Domenik-Franz Buschhorn 202 1,0alt g 92 Domenik-Franz Buschhorn 203 1,0alt g 92 Domenik-Franz Buschhorn 204 0,1 sg 93 Z Domenik-Franz Buschhorn 205 0,1alt sg 93 Z Domenik-Franz Buschhorn

17 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Preisrichter: Hartmut Schlechte, Weinböhla Mährische Strasser, schwarz-gesäumt 206 1,0 sg 95 E Hartmut Rust 207 1,0 g 92 Ralf Dolling 35, ,0 sg 94 Reiner Peters 209 1,0 sg 95 Z2 Gerd Schlamilch 210 1,0 sg 93 Ralf Dolling 35, ,0 sg 93 Hartmut Rust 212 1,0 sg 94 Reiner Peters 213 1,0 sg 95 f.kl.z Ralf Dolling 35, ,0alt sg 94 Hartmut Rust 215 1,0alt hv 96 E Hartmut Rust 216 0,1 sg 93 Reiner Peters 217 0,1 g 92 Ralf Dolling 35, ,1 sg 94 Z Hartmut Rust 219 0,1 g 91 Gerd Schlamilch 220 0,1 g 92 Ralf Dolling 35, ,1 sg 95 E Hartmut Rust 222 0,1 b 90 Reiner Peters 223 0,1 sg 94 Z Ralf Dolling 35, ,1alt v 97 KVB Hartmut Rust 225 0,1alt sg 94 Hartmut Rust Mährische Strasser, rot-gesäumt 226 1,0 sg 95 E Gunter Kortenhof 227 0,1 sg 94 Z Gunter Kortenhof 227a 0,1 alt sg 93 Gunter Kortenhof

18 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Preisrichter: Joachim Hagen, Sulzbach-Rosenberg Prachener Kanik, schwarz 228 1,0 sg 94 Mirko Koch 229 1,0 sg 95 Z Mirko Koch 230 1,0 sg 93 Mirko Koch 231 0,1 g 92 Mirko Koch 232 0,1 sg 94 Z Torsten Thomas 233 0,1 sg 93 Mirko Koch 234 0,1 hv 96 E Mirko Koch 235 0,1 alt hv 96 SE9 Torsten Thomas Prachener Kanik, blaufahl ohne Binden 236 1,0 sg 94 Z Gunter Kortenhof 237 1,0 g 91 Gunter Kortenhof 238 0,1 sg 93 Gunter Kortenhof 239 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof

19 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Prachener Kanik, blaufahl mit dunklen Binden 240 1,0 sg 94 Gunter Kortenhof 241 1,0 sg 95 Z Frank Geisler 242 1,0 alt sg 94 Gunter Kortenhof 243 1,0 alt sg 95 Z Frank Geisler 244 1,0 alt g 92 Gunter Kortenhof 245 1,0 alt sg 94 Frank Geisler 246 0,1 sg 95 Z Gunter Kortenhof 247 0,1 hv 96 SVE Gunter Kortenhof 248 0,1 g 91 Gunter Kortenhof 249 0,1 alt g 92 Frank Geisler 250 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof Prachener Kanik, rot 251 1,0 alt sg 93 Torsten Thomas 252 1,0 alt sg 94 Z Torsten Thomas 253 0,1 v 97 SVB Torsten Thomas 254 0,1 alt sg 95 Z Torsten Thomas 255 0,1 alt sg 93 Torsten Thomas

20 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Prachener Kanik, gelb 256 1,0 sg 95 Z Torsten Thomas 257 1,0 sg 93 Torsten Thomas 258 1,0 sg 94 Z Torsten Thomas 259 1,0 alt hv 96 E Torsten Thomas 260 1,0 alt v 97 SE7 Torsten Thomas 261 0,1 sg 93 Torsten Thomas 262 0,1 sg 94 Torsten Thomas 263 0,1 hv 96 E Torsten Thomas 264 0,1 sg 93 Torsten Thomas 265 0,1 sg 94 Torsten Thomas 266 0,1 hv 96 E Torsten Thomas 267 0,1 sg 94 Torsten Thomas 268 0,1 alt g 92 Gunter Kortenhof 269 0,1 alt sg 95 Z Torsten Thomas 270 0,1 alt sg 95 SVZ Torsten Thomas Prachener Kanik, blau mit schwarzen Binden 271 1,0 g 92 Frank Geisler 272 1,0 alt sg 95 E Gunter Kortenhof 273 0,1 sg 93 Frank Geisler 274 0,1 sg 93 Frank Geisler 275 0,1 g 91 Frank Geisler 276 0,1 alt sg 93 Gunter Kortenhof 277 0,1 alt sg 94 Z Gunter Kortenhof

21 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Prachener Kanik, blau ohne Binden 278 1,0 alt g 92 Gunter Kortenhof 279 1,0 alt sg 94 Z Gunter Kortenhof 280 1,0 alt sg 93 Gunter Kortenhof 281 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof Prachener Kanik, blaugehämmert 282 1,0 sg 93 Frank Geisler 283 1,0 g 92 Frank Geisler 284 1,0 alt sg 94 Z Frank Geisler 285 0,1 g 92 Frank Geisler 286 0,1 sg 93 Frank Geisler 287 0,1 alt g 92 Frank Geisler 288 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof Prachener Kanik, blaufahl-gehämmert 289 1,0 hv 96 E Gunter Kortenhof Prachener Kanik, rotfahl 290 1,0 sg 94 Z Torsten Thomas 291 1,0 sg 94 SVZ Torsten Thomas 292 0,1 sg 93 Torsten Thomas 293 0,1 sg 94 Torsten Thomas

22 Kafig m/w Bewertung Aussteller Verk.-Preis Prachener Kanik, weißschwänzig, schwarz 294 0,1 sg 95 SZ1 Gunter Kortenhof Prachener Kanik, weißschwänzig, rot 295 1,0 sg 94 Z Gunter Kortenhof 296 1,0 sg 93 Gunter Kortenhof 297 1,0 alt sg 93 Gunter Kortenhof 298 1,0 alt sg 93 Gunter Kortenhof 299 0,1 sg 94 Z Gunter Kortenhof 300 0,1 v 97 SE15 Gunter Kortenhof 301 0,1 alt sg 94 Gunter Kortenhof 302 0,1 alt hv 96 E Gunter Kortenhof Jugendgruppe Preisrichter: Lothar Lindenlaub, Plötzkau Mährische Strasser, schwarz 303 1,0 sg 93 Jannis Grünke 304 0,1 sg 95 E Jannis Grünke 305 0,1 sg 94 Jannis Grünke 306 0,1 g 91 Jannis Grünke

23 Käfig 28: 0,1 Mährischer Strasser, stahlblau ohne Binden v 97 SE14, Matthias Kortenhof, Bubendorf Käfig 29: 0,1 Mährischer Strasser, stahlblau ohne Binden sg 94 Z1, Rolf-Dieter Krumb, Ermsleben

24 Käfig 38: 0,1 Mährischer Strasser, stahlblau ohne Binden sg 95 Z, Hans-Otto Haase, Wormsdorf Käfig 43: 0,1 Mährischer Strasser, stahlblau ohne Binden hv 96 SE10, Thomas Heeg, Hösbach

25 Käfig 69: 0,1 alt Mährischer Strasser, blau ohne Binden sg 95 E, Reiner Peters, Weimar Käfig 70: 0,1 alt Mährischer Strasser, blau ohne Binden hv 96 SE 1, Gunter Kortenhof, Mühlheim

26 Käfig 72: 0,1 Mährischer Strasser, blau mit schwarzen Binden sg 94 SVZ, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 75: 1,0 alt Mährischer Strasser, blaugehämmert sg 94 SVZ, Gunter Kortenhof, Mühlheim

27 Käfig 79: 0,1 Mährischer Strasser, blaufahl ohne Binden v 97 SVB, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 84: 0,1 Mährischer Strasser, blaufahl-gehämmert sg 94 SVZ, Gunter Kortenhof, Mühlheim

28 Käfig 109: 1,0 alt Mährischer Strasser, schwarz hv 96 SE5, Heinz Fischer, Wolmirstedt Käfig 132: 0,1 Mährischer Strasser, schwarz v 97 SVB, Gerd Schlamilch, Triangel

29 Käfig 136: 0,1 Mährischer Strasser, schwarz sg 94 Z, Helmut Powalla, Alsleben Käfig 141: 0,1 alt Mährischer Strasser, schwarz v 97 SE6, Volker Pinkernelle, Apelnstedt

30 Käfig 157: 0,1 Mährischer Strasser, rot hv 96 SE3, Klaus Wollweber, Taugwitz Käfig 169: 1,0 Mährischer Strasser, gelb g 92, Hans-Jürgen Pasemann, Neu Büddenstedt

31 Käfig 175: 1,0 alt Mährischer Strasser, gelb sg 95 E, Ralf Dolling, Bassum Käfig 186: 0,1 alt Mährischer Strasser, rotfahl-gehämmert v 97 SE2, Siegfried Grenz, Bad Salzschlirf

32 Käfig 189: 1,0 Mährischer Strasser, gelbfahl hv 96 SVE, Günter Vahldiek, Wolmirstedt Käfig 195: 0,1 Mährischer Strasser, gelbfahl-gehämmert sg 95 E, Günter Vahldiek, Wolmirstedt

33 Käfig 196: 1,0 Mährischer Strasser, hellblau mit weißen Binden v 97 SVB, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 197: 1,0 alt Mährischer Strasser, hellblau-weißgeschuppt sg 95 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim

34 Käfig 204: 0,1 Mährischer Strasser, schwarz mit weißen Binden sg 93 Z, Domenik-Franz Buschhorn, Ermsleben Käfig 224: 0,1 alt Mährischer Strasser, schwarz-gesäumt v 97 KVB, Hartmut Rust, Hecklingen

35 Käfig 226: 1,0 Mährischer Strasser, rot-gesäumt sg 95 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 229: 1,0 Prachener Kanik, schwarz sg 95 Z, Mirko Koch, Hundisburg

36 Käfig 239: 0,1 alt Prachener Kanik, blaufahl ohne Binden hv 96 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 247: 0,1 Prachener Kanik, blaufahl mit dunklen Binden hv 96 SVE, Gunter Kortenhof, Mühlheim

37 Käfig 253: 0,1 Prachener Kanik, rot v 97 SVB, Torsten Thomas, Frielendorf Käfig 260: 1,0 alt Prachener Kanik, gelb v 97 SE7, Torsten Thomas, Frielendorf

38 Käfig 281: 0,1 alt Prachener Kanik, blau ohne Binden hv 96 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 288: 0,1 alt Prachener Kanik, blaugehämmert hv 96 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim

39 Käfig 289: 1,0 Prachener Kanik, blaufahl-gehämmert hv 96 E, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 294: 0,1 Prachener Kanik, weißschwänzig, schwarz sg 95 SZ1, Gunter Kortenhof, Mühlheim

40 Käfig 300: 0,1 Prachener Kanik, weißschwänzig, rot v 97 SE15, Gunter Kortenhof, Mühlheim Käfig 304: 0,1 Mährischer Strasser, schwarz sg 95 E, Jannis Grünke, Ummendorf

41 Aussteller. Domenik-Franz Buschhorn / Mühlenstraße Falkenstein Harz/ Ermsleben Ralf Dolling / Nelkenweg Bassum Heinz Fischer / Bahnhofstraße Wolmirstedt Hans-Ulrich Funk / Hermann-Löns-Straße Atzendorf Frank Geisler / Salzburger Straße Offenbach Siegfried Grenz / Wiesenweg Bad Salzschlirf Hans-Otto Haase / Pfingstberg Wormsdorf Thomas Heeg / Wolfslaufstraße Hösbach Mirko Koch / Knick Hundisburg Gunter Kortenhof / Leipziger Str Mühlheim Matthias Kortenhof / Am Ring Frohburg/Bubendorf Rolf-Dieter Krumb / Bäckergasse Falkenstein Harz/ Ermsleben

42 Aussteller. Hans-Jürgen Pasemann / Stettiner Straße Büddenstedt Reiner Peters / Dürrenbacher Hütte Weimar Volker Pinkernelle / Hinter dem Dorngarten Sickte/Apelnstedt Helmut Powalla / Th.-Müntzer-Siedlung 14a Alsleben Hartmut Rust / Burgtal Hecklingen Gerd Schlamilch / Im Dragen Sassenburg/Triangel Torsten Thomas / Spieskappeler Str Frielendorf Günter Vahldiek / Rogätzer Straße 18a Wolmirstedt Klaus Wollweber / Dorfstraße Taugwitz Jugendgruppe Jannis Grünke / Sommerschenburger Straße Ummendorf

43 Spenden.. Zu unserer diesjährigen Gruppensonderschau erhielten wir besondere Unterstützung durch folgende Personen, Institutionen und Firmen. Bürgermeister Wittich Schobert, Stadt Helmstedt Kreistagsabgeordneter Friedrich-Wilhelm Dietrich Ortsrat Emmerstedt Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik, Gruppe Mitte SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik, Gruppe Ost Kreisverband Braunschweig iwb Ingenieurgesellschaft mbh Fleischerei During Siegfried Grenz Hans-Otto Haase Thomas Heeg Mirko Koch Gunter Kortenhof Matthias Kortenhof Hans-Jürgen Pasemann Reiner Peters Volker Pinkernelle Hartmut Rust Gerd Schlamilch Torsten Thomas Klaus Wollweber An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Spendern bedanken.

44 Notizen.

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Jubiläumsschau Strasser Tauben Formentauben Strasser blau ohne Binden PR: Küttner, Lutz 1 v 97 JBD 1.0 jung 2 sg 94 ZP5 3 sg 93 4 sg 94 Z 5 b 90 6 sg 95 SZ4 7 g 91 8

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland Europäisches Modena Musterbild Modena Club Deutschland Bezirkssonderschau 2017 Bezirk Südwest 74229 Oedheim im Saukies 1 am 20.01.2018 Liebe Modena Freunde, wie Ihr ja alle wisst findet unsere Bezirkssonderschau

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

20. Vordere Rhönschau

20. Vordere Rhönschau 20. Vordere Rhönschau mit angeschlossener Sonderschau Schweizer Taubenrassen am 10. / 11. Januar 2015 Ausstellungshalle Meiningen Geflügelzuchtverein Rhönblick e.v. Einheitsgemeinde Rhönblick Züchten heißt

Mehr

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen 61. Staufer - Rassegeflügel Ausstellung 07. 08. Januar 2017 in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen Unsere l a n d e s o f f e n e Staufer - Rassegeflügelschau in den Sparten H ü h n e r Z w e r g

Mehr

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Unsere Hauptsonderschau 2011 wurde der Lokalschau des GZV-Schönberg im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus in Schönberg angeschlossen.

Mehr

Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Samstag, 23. Februar Mitglieder

Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Samstag, 23. Februar Mitglieder Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Samstag, 23. Februar 2019 161 Mitglieder Senioren 155 Mitglieder Jugendgruppe 6 Mitglieder Zuchtgemeinschaften 3 Gruppe

Mehr

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im n der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 16. Bezirks- Strasserschau des Bezirks

Mehr

Sonderverein der Züchter

Sonderverein der Züchter Sonderverein der Züchter Hessischer Kröpfer Deutschlands Rundschreiben 2016 Liebe Ehrenmitglieder, werte Zuchtfreunde, wir vom Vorstand des SV senden allen Mitgliedern zur neuen Zuchtsaison die besten

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v.

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v. 19 49 Ehrenvorsitzender: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße 40 D- 90469 Nürnberg 0911/483520 1. Vorsitzender: Willibald Roauer - Marienbader Straße 27 - D- 92318 Neumarkt 09181-41882 2. Vorsitzender:

Mehr

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Sonderschau der Böhmentauben in Iggensbach 2013 In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Leider wurden nur 164 Tiere gemeldet

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern. CLUBSCHAU 16. November 2008 in Bittenfeld Deutsche Riesen-Club Württemberg-Hohenzollern www.riesenclub-wuertt.deutsche-riesen.com Grußwort zur Riesen-Clubschau 2008 in Bittenfeld Ein herzliches Willkommen

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2017

Rassegeflügelausstellung 2017 Rassegeflügelausstellung 2017 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und Tauben Allgemeinschau Pommerngänse grau PR Schuchardt 1 g 92 1.0 jung Stendel Birger

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der

Mehr

Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein

Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein Protokoll zur JHV SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER Hauptverein JHV Sonderverein der Lahoretauben Züchter in 39343 Schackensleben am Samstag, den 10.11.2018 Versammlungsbeginn 18 Uhr, Tagungslokal: Foyer Ausstellungshalle

Mehr

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland 23. bis 24.11.2013 Kleintierzuchtverein Nüdlingen e.v, KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und

Mehr

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER JHV Sonderverein der Lahoretauben Züchter in Hamm Rhynern am Samstag, dem 25.11.2017 Versammlungsbeginn 18 Uhr, Tagungslokal: Hotel Zum Klosterfeld Vorstandssitzung um 17 Uhr

Mehr

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen MODENA CLUB DEUTSCHLAND Bezirks-Sonderschau Bezirk Mitte 30 + 31. Dezember 2017 Obertshausen Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen: Mit unserem Online-Banking erledigen Sie Überweisungen, Daueraufträge

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

Grußwort Sonderverein der Lahoretaubenzüchter von 1911

Grußwort Sonderverein der Lahoretaubenzüchter von 1911 Grußwort Sonderverein der Lahoretaubenzüchter von 1911 Nachdem unsere Bezirksgruppe Mitteldeutschland bereits ihre Gruppenschau in Aschersleben duchführen durfte, sind wir zum ersten Mal mit unserer Hauptsonderschau

Mehr

Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017

Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017 Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017 Der Bericht Schausaison 2016 ist in der Ausgabe 15 /2017 der Geflügelzeitung erschienen. Wir haben 3 Doppelseiten, sprich 6 Seiten gefüllt, und

Mehr

Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Donnerstag, 01. März Mitglieder

Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Donnerstag, 01. März Mitglieder Mitgliederliste des SV der Mährischen Strasser und Prachener Kanik Mitgliederstand: Donnerstag, 01. März 2018 167 Mitglieder Senioren 161 Mitglieder Jugendgruppe 6 Mitglieder Zuchtgemeinschaften 2 Gruppe

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

Hauptsonderschau des Cauchois- Club- Deutschland

Hauptsonderschau des Cauchois- Club- Deutschland Hauptsonderschau des Cauchois- Club- Deutschland Hofheim/Ufr. 18.Nov. 2018 Ausrichter: Geflügelzuchtverein Ibind u. U. Grußwort Allen Teilnehmern und Besuchern zu unserer Hauptsonderschau hier in Hofheim/Ufr.,entbiete

Mehr

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis SS Ulm Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis PR: Biontino Hans-Peter wildfarbig 1389 g 92 Reich Karsten 1390 g 91 Müller Gerhard 35 1391 sg 94 Z Schnell Jörg 1392 g 91 Müller Gerhard 35 1393 sg 93

Mehr

Katalog. 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden. zur. verbunden mit der in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg

Katalog. 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden. zur. verbunden mit der in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg Katalog zur verbunden mit der 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden 29.10. - 30.10.2011 in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg Unsere Preisrichter: Andre Born, Stolpen Andrea Schlechte, Weinböhla

Mehr

Clubschau des Silberclub Kurhessen

Clubschau des Silberclub Kurhessen Clubschau des Silberclub Kurhessen 20.u.21.Dez.2014 in 35066 Frankenberg Ausstellungsleitung Veranstalter und Ausrichter : Silberclub Kurhessen Ausstellungsleitung : Bernd Dersch, Ralf Hesse und Martin

Mehr

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am 12.-13. November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Die Meldezahl von sehr erfreulicher Tierzahl von 472 kleinen

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter. Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter Vorstand Barke, Thomas Bauer, Josef Preisrichter Löffl, Christian Asanger Straße 1 93170 Bernhardswald Wölk, Erich

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

39. Ostsee-Rassetaubenschau

39. Ostsee-Rassetaubenschau 39. Ostsee-Rassetaubenschau Schlesische Kröpfer Weißplatten PR: Jarchow, Norbert 1 hv 96 E1 4.4 j/a Sawallich, Gunnar Hessische Kröpfer 2 sg 93 1.0 jung Becker, Dieter 3 g 92 0.1 jung Becker, Dieter weiß

Mehr

Ausstellungsleitung. Unsere Preisrichter. Geflügel

Ausstellungsleitung. Unsere Preisrichter. Geflügel Ausstellungsleiter: Ronald Diefert Ausstellungsleitung Ausgestaltung: Willi Eichler und Zuchtfreunde KTZV Seehausen Katalog: Ronald Diefert, Hagen Bacher, Ingo Peukert, Heiderose Rietz Tombola: Werner

Mehr

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007 Liebe Zuchtfreunde, ich wünsch euch und euren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008!!! Beginnen möchte ich meinen Jahresbericht am 09.09.2007 mit der Jung- Vorstellung in Ahe. Zuchtfreund Heinrich

Mehr

Sonderschauen. vom Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost. 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen

Sonderschauen. vom Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost. 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen Sonderschauen 22. Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen vom 21.10.-22.10.2017 im Vereinshaus des GZV Ascania Aschersleben Ermslebener Str.

Mehr

Riesenclubschau Bayern 2018

Riesenclubschau Bayern 2018 Riesenclubschau Bayern 2018 Am 20.10.2018 im Vereinsheim des KTZV Oberviechtach Ausrichter Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 05./06.12.2009 Ergebnisse der Lokalschau 05./06.12.2009 Landesverband Ehrenpreis Aktive Wolfgang Schmid, Georg Grupp Geflügel Wolfgang Schmid, Stefan Scholz

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am 17.-18.12.2016 Dank der Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Fritz Böhning in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenmitglied Werner Rüter ist es tatsächlich

Mehr

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit.

Kapital schlagen können vorausgesetzt: Es bestätigt sich unser Slogan von Leistung und Schönheit. Liebe Zuchtfreunde, jeden Tag erfreuen wir uns seit mehr als vier Monate an unseren jungen Hähnen und Hennen. Nach dem Schlupf im Frühjahr haben wir jeden ihrer Entwicklungsschritte genau verfolgt. Wenn

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13

Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13 Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13 Der Sonderverein hatte neben der Hauptsonderschau in Biblis im November noch drei Sonderschauen zur Europaschau in Leipzig, zur VDT Schau in Nürnberg und

Mehr

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im Namen der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 20. Bezirks- Strasserschau des

Mehr

40. Ostsee-Rassetaubenschau

40. Ostsee-Rassetaubenschau 40. Ostsee-Rassetaubenschau Ostpreußische Werfer verschiedene Farben PR: Dahnke, Norbert 1 sg 95 E 4.4 j/a Eberhard, Dr. Markus Montauban PR: Schuchardt, Dietrich 2 g 92 1.0 jung Tr1nks, Karl-Heinz 15

Mehr

Hauptsonderschau. des Sondervereins Schlesische Kröpfer in Hofheim/Unterfranken

Hauptsonderschau. des Sondervereins Schlesische Kröpfer in Hofheim/Unterfranken Hauptsonderschau des Sondervereins Schlesische Kröpfer in Hofheim/Unterfranken 14. 15. November 2009 Grußwort Zur Hauptsonderschau des Sondervereins der Schlesischen Kropftauben Züchter, begrüße ich alle

Mehr

Jungtiervorstellung des MCD am September 2017 in Bad Sooden-Allendorf

Jungtiervorstellung des MCD am September 2017 in Bad Sooden-Allendorf Jungtiervorstellung des MCD am 16.-17- September 2017 in Bad Sooden-Allendorf Mit 108 gemeldeten Modena hatte sich zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr eine zufriedenstellende Zahl von Modenas in Bad Sooden

Mehr

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus SV Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern Gruppensonderschau 2017 in Möhrendorf Am 18./19.11.2017 fand die Gruppensonderschau der Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern in der Ausstellungshalle des

Mehr

Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14.

Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14. Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14. Dezember 2013 Die Schau in Hannover war wieder sehr schön. Bei der Einlieferung

Mehr

Nationale in Erfurt. Einzelltiere

Nationale in Erfurt. Einzelltiere Nationale in Erfurt Zwerg-Orpington schwarz PR: Bischoff, Harry Stamm sg 93 Z 146 Sewing Kurt 200 Einzelltiere gelb PR: Schmidt, Karl-Heinz sg 93 10994 Kreher Rudi sg 93 10995 Kreher Rudi sg 93 10996 Stimper

Mehr

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 vom 05.u.06. November 2016 RGZV Teublitz KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Lokalschau RGZV Teublitz Zimtente [ Spatula

Mehr

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Vereinsschau 2017 09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Wir gratulieren den Vereinsmeistern 2017 Groß- und Wassergeflügel Hans-Joachim Engelmann Deutsche Puten - Cröllwitzer - Hühner

Mehr

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen 1966 wurde der SV. d. Böhmentaubenzüchter gegründet. Somit konnte der SV 2016 sein 50jähriges Bestehen feiern. Geplant waren Sonderschauen in

Mehr

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt:

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt: Zusammenfassung von Regelungen ( zusammen gestellt aus: Europastandard, Reglement der Europäischen Standardkommission der Sparte Kaninchen, den EE-Statuten des Europaverbandes, sowie dem Reglement für

Mehr

Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt

Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt Die 44. Auflage unserer HSS fand in Narsdorf statt Für die Mitglieder eines Sondervereins, und möge er sich auch wie wir Club nennen, ist ein breiter Ausstellungsvergleich der Tauben das Salz in der Suppe

Mehr

Grußwort des 1. Ausstellungsleiters

Grußwort des 1. Ausstellungsleiters Grußwort des 1. Ausstellungsleiters Herzlich Willkommen heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher zur Otto Spanheimer Gedächtnisschau des Geflügelzuchtverein. Ich freue mich, dass eine große Breite

Mehr

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof

Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom Hotel Tannenhof Sommertreffen des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder vom 17.-20.05.2012 Hotel Tannenhof 1 In der Vorstandssitzung wurde auch über 2 Anträge aus dem Bezirk Bayern gesprochen, die dann am Samstag von der

Mehr

48.Rassegeflügelschau Hagen

48.Rassegeflügelschau Hagen 48.Rassegeflügelschau Hagen Allgemeine Schau Hühner Yokohama weiß-rotgezeichnet PR: Hellmick,Frank. 1 1.0 jung Meyer,Horst 30 2 Z 0.1 jung Meyer,Horst 30 3 Meyer,Horst 30 Australorps 4 5 6 7 8 9 hv 96

Mehr

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

Ostfriesischer Taubenzüchterverein 10 53 Jahre 2013 Ostfriesischer Taubenzüchtererein 54. ostfriesische Rassetaubenschau mit angeschlossener Jugendschau -51 Jahre Jugendgruppe- in der Veranstaltungdhalle on Hansi s Partyzelterleih in Hesel,

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach

am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach 7. Schau der Gimpeltaubenfreunde Rhein-Neckar-Odenwald beim KTZV Krumbach und Umgebung 1924 e.v. am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach Grußwort zur 7. Schau der Gimpeltaubenfreunde

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v 90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v. 1926-2016 Im Dezember 1925 wurde von Herrn Jan Peters, aus Hauen, eine Versammlung für Geflügelfreunde im Gasthaus Zum Hohen Hause, Greetsiel, abgehalten,

Mehr

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Der österreichische Brünnerclub (ÖBC) feierte in den Tagen 15./16. Dezember in Salzburg sein 30-jähriges Bestehen. Hierzu luden sie den Brünner Kröpfer

Mehr

Empfehlungen und Hinweise. zur Bewertung unseres. Ostpreußischen Werfers

Empfehlungen und Hinweise. zur Bewertung unseres. Ostpreußischen Werfers Empfehlungen und Hinweise zur Bewertung unseres Ostpreußischen Werfers Meyenburg / Groß Stove / Berlin, September 2009 1 Sonderverein der Züchter Stargarder Zitterhälse und Pommerscher Schaukappen In letzter

Mehr

Das Ausstellungswesen

Das Ausstellungswesen 6a 6c Das Ausstellungswesen Franz Hiergeist langjähriger Bezirks- und Vereinsvorsitzender 2. Schriftführer im VBR Vielfacher Ausstellungsleiter von Schauen aller Größenordnungen Preisrichter A-M, Z1-Z3

Mehr

Bericht des Zuchtwarts Tauben 2017

Bericht des Zuchtwarts Tauben 2017 Bericht des Zuchtwarts Tauben 2017 Liebe Mitglieder des KTZV Thurnau und Umgebung, liebe Gäste, auch 2017 konnte unser Verein einmal mehr an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Nein ich bin mir sogar

Mehr

Kreisgeflügelschau 2017 mit angeschlossener

Kreisgeflügelschau 2017 mit angeschlossener Kreisgeflügelschau 2017 mit angeschlossener HSS des SV für Giertauben und Carneau Rheinauenhalle Ottenheim 04/05.11.2017 Ersteller: Markus Bühler (RGZV Schwanau) Druck: Umberto Pericolini Grußwort des

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau

25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau Seit 1980 25. Internationale Maas-Schwalm-Nette Rassegeflügelschau 1. Tag der Ausstellung - Samstag, 28.11.2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr 2. Tag der Ausstellung - Sonntag, 29.11.2015 von 10:00 bis 15:00

Mehr

2. Müggelspree-Schau 2014

2. Müggelspree-Schau 2014 2. Müggelspree-Schau 2014 1. und 2. November 2014 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Zachmann, Arnhold Frütsch,

Mehr

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern-

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern- Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.v. Jahresbericht des Obmannes für Ausstellungen für das Jahr 2013/2014 Sehr geehrte Verbandskollegen, auch im letzten Zuchtjahr wurden im Landesverband

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt.

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt. Jahrestagung mit Jungtierbesprechung und Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Arabischer Trommeltauben in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) 30.09.2017 bis 01.10.2017 Unsere diesjährige

Mehr

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter Die Luchstaube Informationen des Sondervereins der Luchstaubenzüchter Rundschreiben Nr. 2/2012 Sonderverein der Luchstaubenzüchter Wolfgang Dubrau Harald Hauenstein Hauptstraße 7 Staudenweg 21 03149 Forst

Mehr

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen. Sparte Geflügel. Vorbemerkung: 1. Bewerbung

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen. Sparte Geflügel. Vorbemerkung: 1. Bewerbung Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Geflügel Vorbemerkung: Gemäß Abschnitt 12.11 der EE-Statuten können mit Zustimmung der EE-Sparte Geflügel Europaschauen für einzelne Rassen

Mehr

Rundschreiben. des. Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v.

Rundschreiben. des. Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v. Rundschreiben des Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v. 01/2016 Ehrenvorsitzender: Ehrenvorsitzender: Werner Pfortner Jahnstr. 11 64584 Biebesheim Gerhard Dehler Am Frohnberg 1 96237 Ebersdorf

Mehr

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015 Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015 Der Sonderverein der Böhmentaubenzüchter von 1966 hielt im Jahr vor seinem 50jährigen Bestehen wieder zwei Sonderschauen ab. Die erste im niederbayerischen Iggensbach

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel

Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel Reglement zur Durchführung rassebezogener Europaschauen Sparte Vögel Vorbemerkung: Gemäß Abschnitt 12.11 der EE-Statuten können mit Zustimmung der EE- Sparte Vögel Europaschauen für einzelne Rassen oder

Mehr

Der wunderschöne Ausstellungssaal

Der wunderschöne Ausstellungssaal 3. rassebezogene Europaschau, 17. Hauptsonderschau und 15.Deutsche Trommelmeisterschaft für Arabische Trommeltauben am 05./06.November.2016 in Oberhausen Anfang November und damit etwa einen Monat bevor

Mehr

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v Lokalschau von Z151 Stammheim e.v am 03/04.12.2011 Geflügel: Preisrichter:K.Härle Kfg.-Nr Aussteller 1,0/0,1 Rasse Farbe Ringnr. Note Pkt Preis. 1 Ella Fode 1,0 Zwerg-Welsumer rebh.-farbig sg 95 KVE 2

Mehr

Rassegeflügelausstellung in Hagenow

Rassegeflügelausstellung in Hagenow Rassegeflügelausstellung in Hagenow 13.-14.01. 2018 im "Eierlager" Am Hesselort 5 RGZV "Goldene Feder" Hagenow e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Hühner,

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr