A/a. Saft Rad. Tasse. Lama Ameise. Hand. Kamm. Affe Ohr Auto. Ball. Blase. Arm. Wasser. Tag. Bad Rasen. ohne. A Ä R D a u e ä.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A/a. Saft Rad. Tasse. Lama Ameise. Hand. Kamm. Affe Ohr Auto. Ball. Blase. Arm. Wasser. Tag. Bad Rasen. ohne. A Ä R D a u e ä."

Transkript

1 A a A/a A Ä R D a u e ä T Ä A T i a o o K A A A o ä a u K B A K c e i a Tasse Saft Rad Hand Lama Ameise Kamm Affe Ohr Auto Ball Arm Blase Wasser Bad Rasen Tag 5 Erkennen von A und a

2 B b B/b D B B B g b g d P B D B c b g g E B B B d b b b E B D B s b c b Bett Ring Stuhl Taube B Sieb Dieb Bein Sand Dorf Bild Robbe Ball Rabe Rose Bett Hand Abend 6 Erkennen von B und b

3 D d D/d D B O A g d d d O D O D d p p p A G B G d b b b B D O D d p p p Dose Bus Mond Dach Apfel Suppe Adler Korb Dackel Rose Nudel Drei Bär Mütze Nadel Ball Dame 7 Erkennen von D und d

4 E e E/e F F B A e o e a F E B E u e a e P D E D u a a o A E A E c e o e Ernst Eskimo Ball Wurst Igel See Kamm Tee Katze Mond Besen Ei Tor Einkauf Erfolg Stift Herz Ohr Elf 8 Erkennen von E und e

5 F f F/f E H F G f t f l D F F F l f t f F H E G j f t f D F F F t f l f Schaf Brief Feld Wald Ferien Koffer Fee Tafel Finger Feuer Esel Hund Fisch Fuchs Löwe Faden Elefant Faust Telefon 9 Erkennen von F und f

6 G g G/g G K G H p p g d P R K R r g b g G P P R g p b d P K R H b g p g Kissen Gast Nagel Feder Nase Regen Gurke Garten Fliege Kabel Gitarre Ring Bügel Geld Kopf Mann Gabel Auge Kind 10 Erkennen von G und g

7 H h H/h E H E H l h b l F H F H k h b l K H H H k h h h K H E H k h f h Hotel Kiste Bad Bahn Kuh Heu Hut Uhu Sahne Vier Wolke Sohn Hose Hamster Tag 11 Erkennen von H und h

8 I i I/i L F I F i i l i J I J I i e t t I J I J l t e t T I J I i j e j Kiste Iglu Brief Irland Imker Kiwi Internet Kino Herbst Italien Riese Liste Insel Igel Kind Insekt Schiff Winter Indien 12 Erkennen von I und i

9 J j J/j J I J I i t j t I L T I i j j j J L J L l t j l I I T L l j i j Boje Igel Lama Juli Januar Japan Jahr Tiger Jäger Joghurt Loch Juni Kajak Insel Koje 13 Erkennen von J und j

10 K k K/k K K X X d h k h X K K H t k t k G G K K h x k x X K K H x k x k Kind Katze Rakete Rad Krone Sand Wind Wolke Kran Bank Tag Markt Fee Zirkus Gurke 14 Erkennen von K und k

11 L l L/l E T E T i j l i T T J J i l l l I J L L l l l l I J L I j i l i Igel Junge Käfer Ball Luft Licht Gabel Boot Lampe Rose Löwe Schiff Schal Lama Bett Elf Leiter Vogel Baum 15 Erkennen von L und l

12 M m M/m N K N M n u m u K M W N w n m n N W M W w n m n M N W M n m w m Maus Wurm Kind Mann Tomate Lama Wut Milch Land Tanz Mut Wiese Oma Kamm Mütze Mond Turm Nase 16 Erkennen von M und m

13 N n N/n W N Z U n m u m N N W M m n n n M U N X w u n u X K M N m n n n Nacht Ring Arm Bein Kuh Nagel Nase Stern Welt Blatt Wolf Sand Nebel Nudel Wind Mama Mund Tür Nadel 17 Erkennen von N und n

14 O o O/o Q D O Ö ö a o a C O U O a c ö c O U Ö U o u o u Q O Ö O u c ö c Tor Oma Hund Wolke Ostern Boot Osten Uhu Kanu Futter Bauch Ente Ofen Zitrone Ohr Radio Reise Opa Los 18 Erkennen von O und o

15 P p P/p B R P R d g p b P R P G g p q p B P P P p q p b P D P B d p q p Wippe Bild Pilz Lampe Opa Korb Pullover Suppe Dino Treppe Post B Paket Tipp Taube Ampel Raupe 19 Erkennen von P und p

16 R r R/r R D R G x r r r K R K R n a r c P H R K x c n s H R B R i a r i Zebra Rassel Drei Regen Palme Puppe Kreide Rad Rabe Schere Geige Boot Reh Garten Raum Frosch 20 Erkennen von R und r

17 S s S/s Z S B C c z s z S Z T S z s s s B G S Z s s z s Z S G T z s s s Zeit Salat Maus Gras Sofa Mütze Wurm Sahne Suppe Esel Sand Kasse Ziege Katze Nuss Pferd Käse Seife Sieb 21 Erkennen von S und s

18 T t T/t T T Y F t d t l I T T J f t l t J T I T t b t j F J T T j t l t Laterne Tag Stift Hut Tür Schiff Tanne Ball Dachs Fisch Kaktus Liege Brief Tor Licht Tulpe Bett Topf Zitrone 22 Erkennen von T und t

19 U u U/u Ü U Q U n o v n Y O Ü V v o ü n U Y U Y o ü u ü V Q V D ü u u u Schuh Nacht Buch Ufo Nuss Hund Wolke Unsinn Uhr Ufer Lampe Muschel Kuh Unfall Kuss Vogel Fluss 23 Erkennen von U und u

20 V v V/v X V V V v y u x V W Y U w x v u V Y U Y y v v v V U Y W u y v y Kurve Pulver Vier Vase Advent Uhr Olive Vogel Blume Vampir Pullover Tulpe Wurst Lava Klavier Larve Vorhang Nerv Vater 24 Erkennen von V und v

21 W w W/w M V W N v x w u X N W X m v w v W X W M x x w u U W V W n w m w Würfel Luft Badewanne Wolle Möwe Wolke Vogel Wind Nase Wal Vase Wolf Löwe Wagen Schwein Axt Welle 25 Erkennen von W und w

22 Z z Z/z Z Z Z Z z x z e S E X Z s c v x E S Z S z s z x X Z E X c c v s Sahne Nuss Mütze Zug Ziege Schatz Sieb Katze Zelt Kuss Flugzeug Zaun Pilz Zebra Zirkus Pfütze Herz Stuhl Kleid 26 Erkennen von Z und z

23 Sch sch Sch/sch Sch Sch Sch sch sch ck St Sp Ch sch sch ch S Ch Sch st ch sch Sp St S ck sp st Tisch Busch Schirm Schaf Bus Tasche Spiel Schuh Lasso Kasse Wunsch Kiste Schaukel Eis Dusche Frosch Schal Schlaf 27 Erkennen von Sch und sch

24 Ei ei Ei/ei E F Ei ie i ei Ei Au Eu e ei i Ei Ei E ei au ie Ei F Ei i ei e Ei Vier Esel Eimer Geier Stein Kreis Eichhörnchen Zwei Eule Tiger Eidechse Adler Eis Spiel 28 Erkennen von Ei und ei

25 Au au Au/au Eu U Au au u eu A Au A u au eu Au A Au a u au A Au Eu eu au e Amsel Taube Heu Auto Aufzug Pfau Raupe Ausgang Ausflug Auge Pferd Eule Maus Zaun Buch 29 Erkennen von Au und au

26 Ch ch Ch/ch C U C ck ch ch C Ch U ch h ck H O Ch ch ck c O Ch C ch h k Ich China Nudel Acht Fuchs Kirche Nacht Buch Tuch Ochse Kuh Chor Lachs Reise Milch 30 Erkennen von Ch und ch

27 Sp sp Sp/sp Sp S St st b sp Z Sp Sp d st sp St S S sp sp sp Z Sp Sp p d sp Gespenst Preis Sport Spinne Wespe Stein Spiel Prospekt Last Spritze Spatz Stuhl Knospe Ast Kasper 31 Erkennen von Sp und sp

28 St st St/st Z Sp T sp t st G St St t st sp St Sp S st l s G St St z st t Tisch Faust Spinne Stein Fenster Stuhl Stimme Osten Kastanie Tasche Kasper Stall Stiefel Weste Katze 32 Erkennen von St und st

29 Eu eu Eu/eu U Ei Eu eu eu eu Eu Au F au ie au F Eu Au ei eu eu Eu E E au ie ie Traube Kreuz Heu Bein Eule Euter Eis Euro Beule Europa Feuer Eukalyptus Tube Keule Bauch 33 Erkennen von Eu und eu

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Einführung ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Hörtexte zum Lehr- und Arbeitsbuch 1 ABC Domino 1 - Alphabetisierung und Deutsch Lehr- und Arbeitsbuch für fremdsprachige Erwachsene Büchler Verlag

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel Schritte plus Alpha : Transkriptionen der Hörtexte Lektion: Guten Tag Track Lektion A/a, Ananas, Apfel, Ampel Track Lektion N/n, Nase, Nudeln, Nuss Track Lektion E/e, Ente, Erdbeere, Essen Track 5 Lektion

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef. Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef

Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef. Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef Sprache untersuchen sortieren B CD E A F A bc & D ef 19 Sprache untersuchen sortieren B CD E A F A bc & D ef 19 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wörter können nach dem Alphabet sortiert

Mehr

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs Deutsch 1. Klasse Laute heraushören Laute heraushören 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wörter schreiben A B D E F G H I J K L M N O P Qu R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü Au Ei Eu Sch

Mehr

Die Auer Fibel. Arbeitsheft

Die Auer Fibel. Arbeitsheft Die Auer Fibel Arbeitsheft Lea Leo Lea Leo LlLlLlLlLlLlLlLlLlLl L l L l L L l l L l L l l L l l L l L l Leo OoOoOoOoOoOo O o o O o o O o o o O O o O o o o o o o o O L L O L L O O Lea Leo Ele E ee

Mehr

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Stell dir mal vor: ich heiße Otto. Schreibe Otto und Oskar auf. Ot to Os kar Nein! Ich heiße

Mehr

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze [a] wie in Apfel (der Apfel) [a] wie in Hahn (Hahn) (a) (a) (aa) (ah) der Affe der Affe der Mantel der Mantel die Tafel die Tafel der Ball der Ball das Blatt das Blatt das Haar das Haar die Katze die Katze

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

der August das Auto, die Autos

der August das Auto, die Autos A der Abend, die Abende die Angst, die Ängste die Antwort, die -en der Apfel, die Äpfel der April die Arbeit, die Arbeiten der Ärger der Ast, die Äste das Auge, die Augen der August das Auto, die Autos

Mehr

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut Wo hörst du das A? rot grün blau Mandala: A im An-, In und Auslaut 5 Wo hörst du das E? rot gelb grün 6 Mandala: E im An-, In und Auslaut Wo hörst du das I? rot grün blau Mandala: I im An-, In und Auslaut

Mehr

Aufbau der Arbeitsblätter: Links oben ist der Buchstabe angegeben, der in jedem Wort, das geschrieben werden soll, vorkommt.

Aufbau der Arbeitsblätter: Links oben ist der Buchstabe angegeben, der in jedem Wort, das geschrieben werden soll, vorkommt. Erläuterungen zu den Schwing-Schreib-Arbeitsblättern Einsatz der Arbeitsblätter Das Material fördert das Schreiben lautgetreuer ein-, zwei-, drei- und viersilbiger Wörter. Es ist sowohl im ersten Schuljahr

Mehr

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis. Mitsprechwörter Für jeden Laut steht ein Buchstabe. Mitsprechwörter schreibe ich richtig, wenn ich deutlich spreche. In Flo höre ich drei Laute! F l n a o F - l - o 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für

Mehr

Liste aller Wörter zum Üben für Klasse 1 und 2

Liste aller Wörter zum Üben für Klasse 1 und 2 Liste aller Wörter zum Üben für Klasse 1 und 2 Wörter mit : Ast, Ampel, Ananas, Ameise, Arm Hase, Nase, Name, Dame, Rabe, Tafel, Nagel, Faden, Wagen baden, jagen, sagen, malen, raten Wörter mit :

Mehr

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat 1 1 Lama 2 Mama 3 Palme 4 Lampe 5 Papa 6 Oma 7 Plan 8 Ampel 9 Leo 10 Palette 11 Alo 12 Namen 13 Ela malt Oma. Erzählbild Druckschriftlehrgang, S.8 2 1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest

Mehr

bis bis

bis  bis Weitermalmini bis Weitermalmini bis Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen. Aa Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen.

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Es ist kalt. Warme Kleidung

Es ist kalt. Warme Kleidung 17. Thema: Kleidung 1 Es ist kalt Ich ziehe einen Mantel an. Ich ziehe eine Jacke an. Ich ziehe einen Pullover an. Ich ziehe Stiefel an. Warme Kleidung 2 Ich ziehe Handschuhe an. Ich setze eine Haube auf.

Mehr

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten. 1 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten. Erzählbild Druckschriftlehrgang, Heft 1, S.18 2 1 Nino

Mehr

DOWNLOAD. Vokale hören und lokalisieren. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vokale hören und lokalisieren. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Monika Konkow Vokale hören und lokalisieren Vorübungen zum Leseerwerb Monika Konkow Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht

Mehr

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes.

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes. Heftmuster Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes. Der Erwerb von Basiskompetenzen und von elementare Fähigkeiten wird durch intensives Training sowie durch

Mehr

DOWNLOAD. Nomen: Einzahl und Mehrzahl. Einfache Übungsmaterielien für Schüler mit sonderpädagischem Förderbedarf. Bergedorfer Unterrichtsideen

DOWNLOAD. Nomen: Einzahl und Mehrzahl. Einfache Übungsmaterielien für Schüler mit sonderpädagischem Förderbedarf. Bergedorfer Unterrichtsideen DOWNLOAD Ulrike Rehschuh-Blasse Nomen: und Einfache Übungsmaterielien für Schüler mit sonderpädagischem Förderbedarf Ulrike Rehschuh-Blasse Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training DOWNLOAD Klara Kirschbaum 5 Minuten trainieren Kl. 1 2 Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause Klara Kirschbaum Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m)

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m) [m] wie in Mond (Mond) (m) die Mauer die Mauer die Münze die Münze die Trommel die Trommel der Mais der Mais die Pommes die Pommes schwimmen schwimmen die Muschel die Muschel malen malen das Mädchen das

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Vorderseiten der Motivationskarten 2 Lobkarten 7 Glückwunschkarten

Vorderseiten der Motivationskarten 2 Lobkarten 7 Glückwunschkarten Inhalt Vorderseiten der Motivationskarten 2 Lobkarten 7 Glückwunschkarten Rückseiten der Motivationskarten 9 Zahlen-Sudokus 15 Wörter-Suchsel 21 Irrgärten 27 Scherzfragen 33 Punkt-zu-Punkt-Bilder 39 Mandalas

Mehr

richtig schreiben richtig schreiben Schraube & Mutter Schraube & Mutter

richtig schreiben richtig schreiben Schraube & Mutter Schraube & Mutter richtig schreiben Schraube & Mutter 4 richtig schreiben Schraube & Mutter 4 Viele Wörter enden mit einem kurzen e. e Oft ist es schwer, das e zu hören. 1 Viele Wörter enden mit einem kurzen e. e Oft ist

Mehr

Schritte plus Alpha 2: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion 9: Berufe. Track 2 Lektion 9 X/x, Taxi, Text, Mixer

Schritte plus Alpha 2: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion 9: Berufe. Track 2 Lektion 9 X/x, Taxi, Text, Mixer Schritte plus Alpha : Transkriptionen der Hörtexte Lektion 9: Berufe Track Lektion 9 X/x, Taxi, Text, Mixer Track Lektion 9 Sch/sch, Schneider, Schule, Schere Track Lektion 9 C/c, Computer, Cola, Cafe

Mehr

Anlage 2a: Worthäufigkeit aufgeschlüsselt nach Monaten

Anlage 2a: Worthäufigkeit aufgeschlüsselt nach Monaten Anlage 2a: Worthäufigkeit aufgeschlüsselt nach Monaten (Alphabetisch sortiert) (Prozentuale Häufigkeit der Kinder, die das jeweilige Wort benutzen) Wort Alter in Monaten ges. 20 21 22 23 24 25 ab 39,09

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsmaterial zum Erkennen der Silbenkönige, Paket 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsmaterial zum Erkennen der Silbenkönige, Paket 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsmaterial zum Erkennen der Silbenkönige, Paket 1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autoren: Valessa

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

DOWNLOAD. Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung. Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD. Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung. Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Ulrike Rehschuh-Blasse Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bergedorfer Unterrichtsideen Ulrike

Mehr

Die Auer Fibel. Druckschrift lernen

Die Auer Fibel. Druckschrift lernen Die Auer Fibel Druckschrift lernen L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L L l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l

Mehr

SCHREIBEN. in die Linien schreiben. SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup & Ritter.

SCHREIBEN. in die Linien schreiben. SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup & Ritter. SCHREIBEN Ich meiner Umgebung Ichkann kanninalle Buchstaben viele Mal-Aufgaben sehen. richtig in die Linien schreiben. SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz 12.010 Raup &

Mehr

1/2. Meilensteine Deutsch Klasse in kleinen Schritten. Lesen Heft A. Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft!

1/2. Meilensteine Deutsch Klasse in kleinen Schritten. Lesen Heft A. Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft! 1/2 Meilensteine Deutsch Klasse in kleinen Schritten Lesen Heft A Thomas Heinrichs (Hrsg.) Anne Heinrichs Susanne Lethert Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft! Ernst Klett Verlag Stuttgart

Mehr

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Erarbeitet von Carmen Daub Britta Seepe-Smit Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig Inhalt Schule S. 4 die Schule, die Lehrerin, die Tafel, die Kreide, der

Mehr

1 Ruth Dolenc-Petz Edeltraud Röbe Heinrich Röbe

1 Ruth Dolenc-Petz Edeltraud Röbe Heinrich Röbe Mein Rechtschreibheft 1 Ruth Dolenc-Petz Edeltraud Röbe Heinrich Röbe Dieses Buch gehört: Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig Laute 1 Sprich mal meinen Namen langsam. Ich höre vier Laute. P E L I 1 Sprich

Mehr

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt. B. Unterrichtspraxis: Schreiben auf Wortebene 9.2 Streichholzschachtelwörter Alter: ab 5 Jahren Anhand des Sortierens von Buchstaben legt das Kind ein Wort. Dabei stehen der Synthetisierungsprozess des

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

Lektion 1. Lektion 2. Lektion 3. Lektion Lektion 5 C

Lektion 1. Lektion 2. Lektion 3. Lektion Lektion 5 C Lektion 1 Sprechimpulse und Redemittel: Zeichen und Zahlen Veränderungen erkennen - Mengen vergleichen - Zahlen - Zahlen und Mengen zuordnen - zählen Schreibrichtung - Zahlen abschreiben, ergänzen und

Mehr

Alles hat seinen Namen

Alles hat seinen Namen Alles hat seinen Namen Male alle Kärtchen, die zu einer Gruppe gehören (Menschen, Pflanzen, Tiere, Dinge), in der gleichen Farbe an! Buch Birke Messer Delfin Spinne Musiker Kaktus Sonne Oma Kapitän Salat

Mehr

Schreiben zu Bildern A 1/2

Schreiben zu Bildern A 1/2 Mein Indianerheft: Schreiben zu Bildern A 1/2 Lösungen rokofant. So lernst du mit dem Indianerheft Übungsseite: Die Erklärung zu allen Symbolen findest du auf den Karten am Ende des Heftes. Jede Silbe

Mehr

ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Lösung 9 Aufgabe 2:

ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Lösung 9 Aufgabe 2: Lösung 9 Aufgabe 2: ein ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Copy / KARTEI 2: Beobachten, fördern und fordern im

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Inhaltsverzeichnis Wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 02-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Leute S. 14-15 Favoriten S. 16-18 Aktion S.

Mehr

Vorlage 1. Das ist die Vorlage für den Online-Test auf

Vorlage 1. Das ist die Vorlage für den Online-Test auf Vorlage 1 Aufgabe: Das Kind zieht zwischen den beiden Randlinien mit einem weichen Bleistift eine Linie. Es soll den Stift nicht absetzen oder über die Linie hinausfahren. 1. Der Fisch schwimmt zu seinen

Mehr

Vorlage 1. BEINSTEIN Verlag Der Fachverlag für Lernerfolg.

Vorlage 1. BEINSTEIN Verlag Der Fachverlag für Lernerfolg. Vorlage 1 Aufgabe: Das Kind zieht zwischen den beiden Randlinien mit einem weichen Bleistift eine Linie. Es soll den Stift nicht absetzen oder über die Linie hinausfahren. 1. Der Fisch schwimmt zu seinen

Mehr

Name: Mair Helga 01/2008

Name:  Mair Helga 01/2008 Name: Übe so: 1. Unterstreiche die Namenwörter blau. 2. Schreibe das Namenwort so oft wie möglich in Einzahl und Mehrzahl (so: der Apfel - die Äpfel) 3. Unterstreiche die Tunwörter rot. 4. Schreibe die

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

SCHREIBEN. viele Mal-Aufgaben sehen. VA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup& Ritter.

SCHREIBEN. viele Mal-Aufgaben sehen. VA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup& Ritter. SCHREIBEN Ich Ich kann in Wörter meiner in Umgebung Schreibschrift schreiben. viele Mal-Aufgaben sehen. VA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz 12.015 Raup& Ritter verlag

Mehr

B2-05 Zusammensetzungen Hinweise

B2-05 Zusammensetzungen Hinweise B2-05 Zusammensetzungen Hinweise Diese Materialien sollen bewusst machen, dass lange, zusammengesetzte Wörter aus einzelnen Wortteilen bestehen. Wenn die einzelnen Wortteile gespeichert sind, ist auch

Mehr

Welche Abbildungen beginnen mit A? Verbinde sie mit dem großen A, oder kreise sie ein.

Welche Abbildungen beginnen mit A? Verbinde sie mit dem großen A, oder kreise sie ein. 1 Welche Abbildungen beginnen mit A? Verbinde sie mit dem großen A, oder kreise sie ein. 2 Schreibe die gefundenen Wörter in die rechte Spalte AUTO ANANAS AFFE AMEISE 3 Welche Abbildungen beginnen mit

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

der Abend, die Abende aber acht auch der Affe, die Affen auf Afrika alle, alles August alt aus die Ampel, die Ampeln das Auto, die Autos die Ananas

der Abend, die Abende aber acht auch der Affe, die Affen auf Afrika alle, alles August alt aus die Ampel, die Ampeln das Auto, die Autos die Ananas der Abend, die Abende aber acht der Affe, die Affen Afrika alle, alles alt die Ampel, die Ampeln an die Ananas anklopfen auch auf das Auge, die Augen August aus das Auto, die Autos die Axt, die Äxte die

Mehr

Meilensteine Deutsch Klasse 2

Meilensteine Deutsch Klasse 2 Meilensteine Deutsch Klasse 2 Rechtschreiben Heft A Thomas Heinrichs (Hrsg.) Nicole Mohnen Martina Zerr Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft! Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig * Hier kannst

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

A a. A a. Ist der König lang oder kurz? Sprich deinem Partner vor. Sprich deinem Partner vor. Dach Banane Jacke Anker Radio

A a. A a. Ist der König lang oder kurz? Sprich deinem Partner vor. Sprich deinem Partner vor. Dach Banane Jacke Anker Radio A a Ist der König lang oder kurz? Dach Banane Jacke Anker Radio A a Anspitzer Nase Salami Kamel Ampel Ist der König lang oder kurz? B b Kalb Bagger Schraube Staubsauger Ball B b Gabel Bauch Bein Korb Zwiebel

Mehr

vielen Achten [zählen:] 6, 7, acht, 9 vielen Adler vielen Ameisen die zwei, drei, vielen Bienen vielen Bälle vielen Bäume vielen Bären die zwei, drei,

vielen Achten [zählen:] 6, 7, acht, 9 vielen Adler vielen Ameisen die zwei, drei, vielen Bienen vielen Bälle vielen Bäume vielen Bären die zwei, drei, Vorlage http://vs-material.wegerer.at eine Ameise die Ameise Ameisen ein Affe der Affe Affen ein Adler der Adler Adler eine Acht die Acht Achten [zählen:] 6, 7, acht, 9 eine Biene die Biene ein Baum der

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

GERMAN. LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού) LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each 1. Welches Wort passt hier nicht? A) Milch B) Bluse

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Inhaltsverzeichnis Asse und wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 03-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Über mich S. 14 Leute S. 15-16 Favoriten

Mehr

Hörtexte. ABC Domino 2. zur Audio-CD. Hörtexte

Hörtexte. ABC Domino 2. zur Audio-CD. Hörtexte Einführung ABC Domino 2 Alphabetisierung und Deutsch zur Audio-CD 1 ABC Domino 2 - Alphabetisierung und Deutsch Lehr- und Arbeitsbuch für fremdsprachige Erwachsene Büchler Verlag 2013 Büchler Verlag, CH-9435

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SCHREIBEN. viele Mal-Aufgaben sehen. LA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup& Ritter.

SCHREIBEN. viele Mal-Aufgaben sehen. LA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben. CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz Raup& Ritter. SCHREIBEN Ich Ich kann in Wörter meiner in Umgebung Schreibschrift schreiben. viele Mal-Aufgaben sehen. LA) SCHREIBTRAINING 2: WÖRTER schreiben CHECK! LERNMATERIALIEN Kompetenz 12.015 Raup& Ritter verlag

Mehr

NOMEN PLURAL. das Blatt - die Blätter. 1.1 Umlaut von a nach ä

NOMEN PLURAL. das Blatt - die Blätter. 1.1 Umlaut von a nach ä Nomen stehen im Singular (Einzahl), wenn sie e i n e Sache bezeichen, und im Plural (Mehrzahl), wenn sie sich auf z w e i oder m e h r e r e Sachen beziehen. Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten

Mehr

Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining. Magnet (10) der. der. Maler (4) die. Mama (6) der. Mantel (8) die. Maske (12) rot. die.

Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining. Magnet (10) der. der. Maler (4) die. Mama (6) der. Mantel (8) die. Maske (12) rot. die. ter mit M ot 9 Messer 9 8 12 Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining 1 4 7 2 5 3 1 6 10 Magnet (10) Maler (4) Mama (6) Mantel (8) Maske (12) Mauer (7) Lautgetreue Wörter Maus (1) Messer (9) Milch

Mehr

Ich bin Krok. Namenwort Begleiter Tunwort

Ich bin Krok. Namenwort Begleiter Tunwort Deine Rechtschreibtrainer: Ich bin Flipp. Ich bin Krok. Ich bin Flo. L upe Ku ch en Diese Zeichen bedeuten: Wortartensymbole: Namenwort Begleiter Tunwort Die zwei Seitentypen: Übungsseiten: Hier findest

Mehr

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule die Klasse der Lehrer die Lehrerin die Schule der Schüler die Schülerin die Tafel die Kreide die Schultasche die Federschachtel der Füller der Bleistift der

Mehr

E Ecke eckig Ei Eimer einfach Eis Eisen Eisenbahn Elefanten eng Engel entdecken Enten entfernt er Erde erfreulich es Esel

E Ecke eckig Ei Eimer einfach Eis Eisen Eisenbahn Elefanten eng Engel entdecken Enten entfernt er Erde erfreulich es Esel 1 Wortschatz Klasse 1 A Ali alt Ameise Amseln an Ananas Angel angeln Anker Anne Anorak arm Ast auf aufwachen Augen August aus außerhalb Auto Autonummer B Ball Bananen Bank bauen Baum bei bekannt bekommen

Mehr

der Bleistift der Verband das Beet

der Bleistift der Verband das Beet [b] (b) wie in die Blume (die Blume) die Brille die Brille der Bleistift der Bleistift der Globus der Globus die Scherben die Scherben der Verband der Verband schreiben schreiben der Brunnen der Brunnen

Mehr

Deutschkurs A B C. Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich

Deutschkurs A B C. Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich Deutschkurs A B C Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich INHALT: Buchstaben und erste Wörter WICHTIG: Die Buchstaben bitte so beibringen, wie sie auch gelesen werden. Die

Mehr

schwimmt schwimmt nicht Tischtennisball Glaskugel Radiergummi Papier Reißnagel Magnet Brot Wasser Eiswürfel Korken

schwimmt schwimmt nicht Tischtennisball Glaskugel Radiergummi Papier Reißnagel Magnet Brot Wasser Eiswürfel Korken Kategoriekärtchen: Lüge Wahrheit Die Orange ist gelb. In Österreich sprechen wir Deutsch. Die Erde ist der größte Planet. Die Banane ist krumm. Sauerstoff ist im Wasser und in der Luft. Hornissen sind

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Themenplan Deutsch. Klasse 1

Themenplan Deutsch. Klasse 1 Thema 1: Auf dem Bauernhof Einführung der Silbe mu u Buchstaben m und U, u Lautgebärden für m und u Thema 1: Die Katze Mi mi Einführung der Silbe mi i Buchstaben m und I, i Lautgebärde für i Inhalte Deut

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2 Grundschrift Das blaue Heft zum Lernen und Üben Alle Buchstaben Heft 2 Grundschrift -Schreibtabelle Die Symbole im Heft Fahre den Buchstaben mit dem Finger nach. Schreibe den Buchstaben in verschiedenen

Mehr

LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT

LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT Oda Steudel Für Sophie und Max Berichte aus der Pädagogik Oda Steudel LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT 7. Auflage Shaker Verlag Aachen 2017 www.lesenlernen.eu Bibliografische Information

Mehr

Kontrollfix -Lerntrainer

Kontrollfix -Lerntrainer Kontrollfix -Lerntrainer Die Vorlagen für den Kontrollfix -Lerntrainer aus der Methode Lesen durch Schreiben wurden mit freundlicher Genehmigung des Heinevetter-Verlages für Alphamar erstellt. Vorbereitung

Mehr

Wo ist der/die/das...?

Wo ist der/die/das...? TRPS #1 die tasse steht auf dem tisch 1 TRPS #2 der apffel iust in der schale 2 TRPS #3 die briefm. klebt auf dem brief 3 TRPS #4 die schleife ist an der kerze 4 TRPS #5 der hut ist auf dem kopf 5 TRPS

Mehr

Sprache untersuchen Namenwörter

Sprache untersuchen Namenwörter Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Nomen Tipp Probe: haben einen Begleiter. Begleiter nennt man auch: bestimmte Artikel: der die das unbestimmte Artikel:

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Inhalt. Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 11

Inhalt. Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 11 Inhalt Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 11 Großschreibung Personen, Tiere und Dinge... 12 Nomen (Namenwort) und Artikel (Begleiter)... 20 Testseite:

Mehr

Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN. Endungen e, en, er und el. abc. berufsfit

Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN. Endungen e, en, er und el. abc. berufsfit Lernwerkstatt RICHTIG SCHREIBEN Endungen e, en, er und el abc berufsfit Fördermaterial zur lea.-kann-beschreibung 2.1.08 - Endungen en,, er, el Impressum Autorin Nadine Engel E-Mail: engel@abc-projekt.de

Mehr

nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1

nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1 Abschreibkarten 1 nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1 www.fraumohrsrasselbande.at Erstellt im Worksheetcrafter.de um im um im um im um im um im um im um im Mimi Umi Mimi Umi Mimi Umi Mimi Umi Mimi

Mehr

So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei

So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei So arbeitest du mit der Rechtschreibkartei Die Kartei besteht aus verschiedenen Übungsbereichen: Mitsprechen: Nachdenken: Merken: Wortbausteine: Mitsprechwörter kannst du richtig schreiben, wenn du alle

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

Laut F Laut P Gespenster 177. Lena und Enrico bis 5 Laute verbinden

Laut F Laut P Gespenster 177. Lena und Enrico bis 5 Laute verbinden Teil 4 Analyse im engeren Sinne und Synthese Segmenterkennung im engeren Sinne b) Lautlokalisation Lautlokalisation Laut M 164 167 Laut F 168 171 Laut P 172 175 c) Silben- und Lautsynthese Silbensynthese

Mehr

Leon: Schreiben nach Diktat

Leon: Schreiben nach Diktat Online-Materialien zum Buch: Costard S. Störungen der Schriftsprache. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011 Leon: Schreiben nach Diktat Leon ist zum Zeitpunkt der Untersuchung 9;3 Jahre alt und besucht die

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men.

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men. Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide oder. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men Eu Äu le tr men B me h len 22 Umlautung l ft s ft Br te H ser M se B le R me tr men

Mehr

Tabellen-Rap KV 1. Name: SCH prägen sich die Anlautbilder ein SCH üben das rhythmische Sprechen SCH bewegen sich zum Text

Tabellen-Rap KV 1. Name: SCH prägen sich die Anlautbilder ein SCH üben das rhythmische Sprechen SCH bewegen sich zum Text Tabellen-Rap SCH prägen sich die Anlautbilder ein SCH üben das rhythmische Sprechen SCH bewegen sich zum Text 1 Schmuckrahmen Male. Schreibe. Gestalte. SCH gestalten zu einem Thema (malen, schreiben, gestalten)

Mehr

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 INHALT 2 Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 II. Das ist mein Zuhause! Nomen und ihre Artikel aus dem Wortfeld Familie und Zuhause 9 4 III. Das schmeckt mir!

Mehr

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Suchkritzler 11 Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Male einen roten Punkt in die Mütze! Streiche alles, womit

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Vorwort... 1

VORSCHAU. zur Vollversion. Vorwort... 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................................... 1 1. Klasse Buchstaben und Laute.............................. 2-6 Test: Das kann ich schon!......................

Mehr

richtig schreiben richtig schreiben Hammer & Hai Hammer & Hai zusammengesetzte Namenwörter zusammengesetzte Namenwörter

richtig schreiben richtig schreiben Hammer & Hai Hammer & Hai zusammengesetzte Namenwörter zusammengesetzte Namenwörter richtig schreiben zusammengesetzte Namenwörter 23 Hammer & Hai richtig schreiben zusammengesetzte Namenwörter 23 Hammer & Hai Verbinde. der Baum die Möwe Elif die Blumen die Post der Apfel der Geist der

Mehr

Das Lautgetreue- Wörter-Übungsheft

Das Lautgetreue- Wörter-Übungsheft Bernd Wehren Das Lautgetreue- Wörter-Übungsheft Trainingseinheit zur Phonologischen Bewusstheit mit Lösungen und Testbogen Bernd Wehren Einfache Übungen zur Phonologischen Bew Grundschule u Bernd Wehren

Mehr