Marktcheck Aromen in Säuglings-Beikost

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktcheck Aromen in Säuglings-Beikost"

Transkript

1 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 1. Alete Getreidebrei / Honigschleim (Nestlé) Nach dem 4. Abbildung: Honigtopf a) Honig 13 g/100 g; b) Ja, Vanillearoma Zugesetzter Honig und Zucker fördern die Vorliebe für Süßes 2. Alete Milchbrei / Joghurt, Apfel-Birne-Banane (Nestlé) Abbildung: Apfel, Birne und Banane a) Fruchtpulver 3,4 % (Apfel 1,9 %; Birne), Bananenflocken 2,1 % b) Aroma Vanillin (als Zutat der enthaltenen Folgemilch) 1

2 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 3. Alete Jogolino, Aprikose (Nestlé) Ab dem 8. Abbildung: Aprikosen a) Aprikosen 3,5 % b) natürliches Aroma Am Fruchtzusatz wird gespart. 4. Alete Milch Minis, Heidelbeere (Nestlé) Ab dem 8. Abbildung: Heidelbeeren a) Heidelbeeren 3,5 %, b) Aroma Am Fruchtzusatz wird gespart. 2

3 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 5. babydream Grießbrei Keks-Geschmack (Rossmann-Eigenmarke) Ab dem 8. a) Karamellzuckersirup b) Aroma und Karamellzuckersirup fördern die Vorliebe 6. Babydream Milchbrei Frucht (Rossmann- Eigenmarke) Nach dem 4. Abbildung diverser Früchte a) Fruchtpulver (Bananenflocken, Mandarinensaftpulver, Apfelsaftpulver, Passionsfruchtsaftpulver) 1,5 g; b) Aroma Zugesetzte Zucker (Fruktose, Glukose, Glukosesirup) fördern die Vorliebe 3

4 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 7. Babydream Schlaf gut Milchbrei Grieß-Banane (Rossmann-Eigenmarke) Abbildung: Banane a) Bananenflocken 10,5 g; b) Vanillin Zugesetzte Zucker (Fruktose, Glukose) fördern die Vorliebe 8. BEBA Milchbrei Grieß (Nestlé) Nach dem 4. a) b) Vanillin 4

5 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 9. Bärenkeks (Bebivita) Ab 8. a) b) Vanillearoma 10. Milch-Getreide Mahlzeit Keksgeschmack (Bebivita) Ab dem 10. a) b) Natürliches Aroma 5

6 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 11. Milchis Erdbeere (Humana) Ab dem 10. Abbildung Erdbeere a) natürliche Fruchtsüße aus Trauben, 5 % Erdbeerpüree, b) natürliches Aroma Zugesetzte Zucker Natürliche Fruchtsüße aus Trauben, Galacto- Oligosaccharidsirup (aus Milch) fördern die Vorliebe 12. Milchbrei Grieß (Milasan) Nach dem 4. a) - b) Vanillearoma 6

7 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 13. Milchbrei Stracciatella (Milasan) Abbildung: Schokolade a) Milchschokoladeflocken 6,6 %; b) Vanillearoma 14. Kinder Keks (Alete) Ab dem 8. a) b) Vanillearoma und Gerstenmalzextrakt fördern die Vorliebe 7

8 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 15. Grießbrei mit Milch (milupa) a) Zimt b) Vanillin Aber: Zugesetzter Zucker 16. Abendbrei Grieß-Vanille (Bebivita) Nach dem 4. Abbildung: Vanilleblüte a) b) Bourbonvanilleextrakt Aromatisierung erfolgt zwar mit einem Extrakt aus echter Vanille. Vanillegeschmack ist aber im Babybrei überflüssig. 8

9 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 17. Bio-Babykeks Dinkel (Holle) Ab dem 8. a) Bananenpulver b) Aber: Zugesetzter Reissirup fördert die Vorliebe für Süßes. 18. Babylove Bio Milchbrei Banane (dm-eigenmarke) Abbildung: Bananen a) 3,5 % Bananenpulver Aber: Zugesetzter Zucker fördert die Vorliebe 9

10 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 19. Bio-Milchbrei Gute Nacht Banane Zwieback (Hipp) Ab dem 4. Abbildung: Banane a) 5 % Bananenflocken (gewonnen aus 23 g frischen Bio-Bananen pro zubereiteter Portion (175 g) Aber: Zugesetztes Molkenpulver fördert die Vorliebe 20. Milch-Getreide-Mahlzeit (Hipp) Ab dem 10. a) - Aber: Zugesetzte Laktose fördert die Vorliebe 10

11 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 21. Bio-Milchbrei, Gute Nacht, Grieß Banane (Hipp) Abbildung: Banane a) 5 % Bananenflocken (gewonnen aus 25 g frischen Bio-Bananen pro zubereiteter Portion (190 g) Aber: Zugesetztes Molkenpulver fördert die Vorliebe 22. Hafer-Banane-Milchbrei (Alnatura) Nach dem 4. Abbildung: Bananenstücke a) Bananenfruchtpulver (4 %) Aber: Zugesetztes Süßmolkenpulver 11

12 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 23. Milchbrei Erdbeer-Himbeer (Bebivita) Abbildung: Erdbeeren, Himbeeren a) Fruchtmischung (42 % Erdbeerpulver, Erdbeerfruchtextrakt, 20 % Himbeersaftpulver) Aber: Zugesetzter Zucker fördert die Vorliebe 24. Bio-Babybrei, Babymüsli (Holle) Abbildung: Apfel- und Banane-Stückchen, 2 Himbeeren a) Bananenfruchtpulver 6 %, Himbeerflocken 3 % (Himbeerpüree, Reismehl), Apfelstücke 2 % Kein Zusatz von Zucker/-stoffen 12

13 n / -foto a) Geschmacksgebende laut liste b) Aromastoffe laut liste 25. Baby-Müsli Getreidebrei mit Früchten (Alnatura) Abbildung: Banane, Apfel a) Bananenfruchtpulver (5 %), Apfelstücke (5 %) Kein Zusatz von Zucker/-stoffen. Bewertungssymbole: = nicht empfehlenswert = eingeschränkt empfehlenswert = empfehlenswert 13

14 Adressen der Hersteller: Alete: Nestlé Nutrition GmbH, Frankfurt Alnatura GmbH, Darmstädter Str. 63, Bickenbach Beba: Nestlé Nutrition GmbH, Frankfurt Babydream (Eigenmarke): Hergestellt für: Dirk Rossmann GmbH, Isenhägener Str. 16, Burgwedel Bebivita GmbH, München Babylove (Eigenmarke): dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, Carl-Metz-Straße 1, Karlsruhe Holle baby food GmbH, Baselstraße 11, CH 4125 Riehen Humana GmbH, Herford Milasan GmbH, Kinderkost Werk Conow, Malliß Milupa GmbH, Friedrichsdorf Definitionen für Aromen /Aromastoffe: Aromastoffe sind chemisch definierte Stoffe mit Geschmack gebenden Eigenschaften (Aromaeigenschaften), die zur Herstellung von Aromen eingesetzt werden. Aromen können aus zahlreichen Aromastoffen, Aromaextrakten, thermisch gewonnenen Reaktionsaromen, Raucharomen und/oder Aromavorstufen bestehen. Die Kennzeichnung "Aroma" allein sagt nichts darüber aus, ob es sich um einen natürlichen Extrakt, einen natürlichen Aromastoff (aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien) oder einen chemisch (synthetisch) hergestellten Aromastoff handelt. Wenn lediglich Aroma in der liste steht, ist jedoch in der Regel davon auszugehen, dass dieses im Labor chemisch hergestellt (synthetisiert) wurde. Natürliche Aromastoffe werden mit physikalischen, enzymatischen oder mikrobiologischen Verfahren aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen hergestellt, z. B. durch Extraktion und Destillation. "Natürliche Aromen" werden nicht - wie man vermuten könnte - aus frischen Früchten gewonnen, sondern aus natürlichen Ausgangsstoffen aller Art, zum Beispiel Baumrinde. "Natürliches Aroma" entspricht nicht wirklich dem Aroma von reifen Früchten oder zubereitetem Fleisch. So wird der Geschmackssinn von Kindern getäuscht. Vanillin ist der wichtigste Aromastoff der Vanilleschote. Natürliches Vanillin kann aus den Vanilleschoten selbst extrahiert oder aus Reiskleie mithilfe von Mikroorganismen und biotechnologischen Verfahren gewonnen werden. Synthetisches Vanillin wird aus fossilen Rohstoffen oder aus dem pflanzlichen Ballaststoff Lignin synthetisiert. Meist wird Vanillin aus Vanilleschoten als "natürliches Vanille-Aroma" gekennzeichnet. Natürliches Vanillin aus mikrobiologischer Herstellung wird als "natürliches Aroma" gekennzeichnet, synthetisch hergestelltes Vanillin als "Aroma". Vanille-Aroma: Chemisch hergestellter Stoff mit Vanille-Eigenschaften, künstlich. Bourbonvanilleextrakt: Vanilleextrakte werden üblicherweise durch Auszug von Vanilleschoten mit Wasser/Alkohol-Mischungen gewonnen und zeichnen sich wie die Vanilleschote selbst durch zahlreiche aromaaktive Inhaltsstoffe aus. ("Bourbon" bezeichnet eine geografische Herkunft der Vanille.) 14

Positionspapier des DVAI zur Auslegung des Artikels 16 (4) Anlage 2

Positionspapier des DVAI zur Auslegung des Artikels 16 (4) Anlage 2 Positionspapier des DVAI zur Auslegung des Artikels 16 (4) Anlage 2 NATÜRLICHES X - AROMA GRUNDLAGEN Gemäß Artikel 16(2) darf der Aromabestandteil ausschließlich Aromaextrakte enthalten Gemäß Artikel 16(4)

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Was ist drin im Eis? Stationen der Eisherstellung. Qualitätssicherung auf allen Produktionsstufen. Einkauf und Lagerung. Wer kennt die Eissorten?

Was ist drin im Eis? Stationen der Eisherstellung. Qualitätssicherung auf allen Produktionsstufen. Einkauf und Lagerung. Wer kennt die Eissorten? F o l i e n p a k e t F o l i e n p a k e t D e u t s c h e s M a r k e n e i s Was ist drin im Eis? Stationen der Eisherstellung Qualitätssicherung auf allen Produktionsstufen Einkauf und Lagerung Wer

Mehr

Was gibt s zum Frühstück?

Was gibt s zum Frühstück? Was gibt s zum Frühstück? Natürlich dm! Um fit und vital in den Tag starten zu können, hält dm viele Leckereien bereit, die jedes Frühstücksherz höher schlagen lassen. Ob Beeren Müsli, Chiasamen, Mandel

Mehr

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Babykost aus biologischer Landwirtschaft Lebenswert bio bietet mit einem umfassenden Sortiment an Säuglingsmilchnahrungen, Baby-en sowie Baby-Gläschen

Mehr

Gentechnisch verändert?

Gentechnisch verändert? Gentechnisch verändert? So wird gekennzeichnet! VERBRAUCHERSCHUTZ ERNÄHRUNG LANDWIRTSCHAFT Gentechnik in Lebensmitteln gibt es das schon? In Europa und Deutschland wurden bislang kaum gentechnisch veränderte

Mehr

RESOLUTION OIV-OENO 439-2012 ÖNOLOGISCHE PRAKTIKEN FÜR AROMATISIERTE WEINE, GETRÄNKE AUS WEINBAUERZEUGNISSEN UND WEINHALTIGE GETRÄNKE

RESOLUTION OIV-OENO 439-2012 ÖNOLOGISCHE PRAKTIKEN FÜR AROMATISIERTE WEINE, GETRÄNKE AUS WEINBAUERZEUGNISSEN UND WEINHALTIGE GETRÄNKE RESOLUTION OIV-OENO 439-2012 ÖNOLOGISCHE PRAKTIKEN FÜR AROMATISIERTE WEINE, GETRÄNKE AUS WEINBAUERZEUGNISSEN UND WEINHALTIGE GETRÄNKE Die Generalversammlung, UNTER BERÜCKSICHTIGUNG der Resolution OIV-ECO

Mehr

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben Breirezepte Für die individuelle Ernährungsberatung wenden Sie sich an die Mütterberaterin. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Entwicklungsstand und die Essbereitschaft Ihres Kindes und im persönlichen

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

bewusster zu konsumieren

bewusster zu konsumieren Verstehen, um bewusster zu konsumieren DIE LEBENSMITTEL- VERPACKUNGEN Die nötigen Informationen: bewährte Praktiken Die Konsumenten, ob gross oder klein, müssen informierte Entscheidungen treffen können.

Mehr

Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden

Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden Reiner Gärungsessig, 5% Säure 0,5 l Nettofüllmenge Gefördert aus Mitteln der EU, Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Juni 2007 des Bundes

Mehr

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück Im Film siehst du, was Rezzan und Florian morgens frühstücken. Was frühstückst du? Schreibe die Getränke und Nahrungsmittel auf und untersuche, welche Nährstoffe darin enthalten sind. Male in die Kreise

Mehr

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Die Sortimentserweiterung für den Bäcker Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Serviervorschlag Bieten Sie Ihren Kunden glutenfreie Backwaren in überzeugender Qualität Leinsamenbrot 500 g

Mehr

VERPFLEGUNG. Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

VERPFLEGUNG. Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit VERPFLEGUNG Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Frühstück Stellen Sie Ihr Frühstück individuell zusammen, entweder für jeden Tag gleich oder täglich neu. Brot Ruchbrot Grahambrot Gipfel Weggli Zwieback

Mehr

Errungenschaften für Verbraucher

Errungenschaften für Verbraucher Die neue Lebensmittelkennzeichnung nach der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Errungenschaften für Verbraucher Bessere Lesbarkeit der Pflichtangaben Verpflichtende Einführung einer Mindestschriftgröße,

Mehr

POWERBAR PROTEIN PLUS 80% hochwertiges Proteinpulver mit 80% Protein, reich an Milchprotein Casein

POWERBAR PROTEIN PLUS 80% hochwertiges Proteinpulver mit 80% Protein, reich an Milchprotein Casein POWERBAR PROTEIN PLUS 80% hochwertiges Proteinpulver mit 80% Protein, reich an Milchprotein Casein Produktbeschreibung Deine Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Regeneration nach einer

Mehr

Banana-Split-Porridge

Banana-Split-Porridge Banana-Split-Porridge 2 EL Trinkkakao 200 ml fettarme Milch oder Kölln Smelk Haferdrink Classic 4 EL Blütenzarte Köllnflocken 1 Mini-Banane oder eine ½ große Banane Kakao mit Milch anrühren und Köllnflocken

Mehr

Aufgabensammlung Bruchrechnen

Aufgabensammlung Bruchrechnen Aufgabensammlung Bruchrechnen Inhaltsverzeichnis Bruchrechnung. Kürzen und Erweitern.................................. 4. Addition von Brüchen................................... Multiplikation von Brüchen...............................

Mehr

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem UNIT BROTTEIG BROTTEIG Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem Mischen wird der Teig für mehrere Stunden in einen Behälter gegeben, um den Gärungsprozess zu ermöglichen.

Mehr

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l 7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l Sinn und Zweck des Ernährungsprotokolls: Eine Protokollführung über 7 Tage ist wichtig um seine eigenen Ernährungsgewohnheiten zu kontrollieren. So können

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Obst und Gemüse sind gesund. Das wissen bereits die meisten Kinder. Wo und wann aber wächst welches Obst und Gemüse? Woher kommen die Früchte, die

Mehr

Emulgatoren. Definition Aufbau Einsatz Vertiefung I-5 I-5

Emulgatoren. Definition Aufbau Einsatz Vertiefung I-5 I-5 I-5 I-5 Emulgatoren sind Substanzen, mit denen sich die Grenzflächenspannung zwischen zwei nicht mischbaren Phasen (Flüssigkeiten, Gase) verringern lässt. Die nicht mischbaren Flüssigkeiten, z.b. Fett

Mehr

HiPP Sonden- und Trinknahrung verordnungsfähig. erlebe. Richtig gute. Lebensmittel auf Basis. natürlicher. Zutaten

HiPP Sonden- und Trinknahrung verordnungsfähig. erlebe. Richtig gute. Lebensmittel auf Basis. natürlicher. Zutaten HiPP Sonden- und Trinknahrung Richtig gute Lebensmittel auf Basis natürlicher Zutaten erlebe Nicht nur der Körper, sondern auch die Sinne zählen. Der Mensch ist, was er isst : Nicht umsonst gibt es dieses

Mehr

1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK

1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK 1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK Unser Power Green Vanille Shake Formel ist unsere Nährstoffreichste Natural Power Formel 100% natürlich und rein Pflanzlich. In unsere

Mehr

Codexkapitel B 13 Bier

Codexkapitel B 13 Bier Codexkapitel B 13 Bier Dr. Christian Lechner Gruppenleiter / Lebensmittelgutachter Getränke AGES - Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit, Institut für Lebensmittelsicherheit Wien Spargelfeldstrasse 191,

Mehr

Alltag mit dem Android Smartphone

Alltag mit dem Android Smartphone 2 Alltag mit dem Android Smartphone 5. Viele Nutzer von Google-Konten nutzen diese zwar für Mail und Kalender, aber noch nicht für Google+. Bei der Einrichtung auf dem Smartphone erscheint jetzt eine Frage,

Mehr

Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit

Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit Ernährungszentrum Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit Mit dem Sinnesparcours "Alle Sinne Essen mit" soll das Thema "Ernährung" nicht aus der Sicht von Nährstoffund Energieaufnahme betrachtet werden,

Mehr

Verordnung des EDI über die Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln

Verordnung des EDI über die Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln Verordnung des EDI über die Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln (LKV) Änderungen vom... Das Eidgenössische Departement des Innern verordnet: I Die Verordnung des EDI vom 23. November 2005 1

Mehr

Baby- und Kleinkindprodukte im Abgleich mit ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen

Baby- und Kleinkindprodukte im Abgleich mit ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen Hintergrundinformationen Baby- und Kleinkindprodukte im Abgleich mit ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen [Stand: 25. September 2014] Rechtlicher Rahmen für Säuglingsnahrung Produkte, die als Säuglingsnahrung

Mehr

Tierisch unklar: Kennzeichnung vegetarischer und veganer Lebensmittel

Tierisch unklar: Kennzeichnung vegetarischer und veganer Lebensmittel 190 So trickst und täuscht die Foodbranche Tierisch unklar: Kennzeichnung vegetarischer und veganer Lebensmittel Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch genau genommen auf alle Lebensmittel und Zutaten,

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Vegane Protein Shakes Rezepte

Vegane Protein Shakes Rezepte Vegane Protein Shakes Rezepte fit mit Reisprotein Vorteile Hochwertige Proteine Schmecken lecker Sehr bekömmlich Darum geht s: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung sinnvoll mit Reisproteinen unterstützen

Mehr

tag tag rge rge ittag ittag stag stag rge rge ittag ittag reitag reitag erstag erstag rge rge ittag ittag rgen rgen ittw ittags ittags ittw stag

tag tag rge rge ittag ittag stag stag rge rge ittag ittag reitag reitag erstag erstag rge rge ittag ittag rgen rgen ittw ittags ittags ittw stag Standard Ernährungsempfehlung - ohne Getreidefür Junghunde (Zusammengestellt für gesunde Hunde) 1. Woche Gemüse, etwas Salat, Hanföl Gemüse, etwas Salat, Eigelb, Rapsöl Rinderleber mit Gemüse,, etwas Salat,

Mehr

Einsatz von Aromen im Naturkostfachhandel

Einsatz von Aromen im Naturkostfachhandel Einsatz von Aromen im Naturkostfachhandel Verbraucher erwarten von Bioprodukten weitestgehende Naturbelassenheit. Dazu zählt auch, dass zur Aromatisierung nur natürliche Substanzen verwendet werden. Natürliche

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment

OECD Programme for International Student Assessment OECD Programme for International Student Assessment PISA 2003 BEISPIELAUFGABEN AUS DEM PROBLEMLÖSENTEST Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2003 Seite 1 INHALT UNIT BIBLIOTHEKENSYSTEM... 3 Frage 1: BIBLIOTHEKENSYSTEM...

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Es wird gesagt, dass es gesund ist, ca. 7 bis 8 Stunden pro Nacht zu schlafen, weil es der Regeneration und zur Erhaltung der Gesundheit

Mehr

Das steckt vor allem drin:

Das steckt vor allem drin: Rund Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge viele Früchte gehören zur Sammelbezeichnung Steinobst. Allen gemeinsam ist der harte Kern, eingeschlossen in saftigem Fruchtfleisch. Die Steinobst-Saison startet

Mehr

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss!

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Frucht- können Sie im Handumdrehen fruchtigcremiges Frucht-Eis zu Hause selber machen.

Mehr

Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008

Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008 Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing +43 1 50 650-0; Fax - 26 marketing@ogm.at www.ogm.at Zur Untersuchung Auftraggeber:

Mehr

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Aus dem Reich der Mythen und Sagen Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Inhalt des Vortrags Ob Essig, Spiritus, Backpulver, Speiseöl für glänzende Fliesen, Haarshampoo an Stelle von Allzweckreiniger

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot

Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot Ernährung Hunger entsteht? Hormone Bewegung, Spiel Lust, Angebot Kein Streit Rituale, Gesellschaft Ablenkung Frust Appetit? Regelmäßige Mahlzeiten? Regeln zum Vergessen? Kinder müssen aufessen! Es dürfen

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

Apfel-Kuchen. phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern. Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große Matte) wird als Teller markiert.

Apfel-Kuchen. phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern. Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große Matte) wird als Teller markiert. Apfel-Kuchen ab 5 phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern ab 10 Karten mit Lebensmittelsymbolen Krepp-Klebeband oder Wäscheklammern große Matte Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große

Mehr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus. Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet

Mehr

Gentechnikfreie Futtermittel. Ein Erfolgsrezept für die Zukunft

Gentechnikfreie Futtermittel. Ein Erfolgsrezept für die Zukunft Gentechnikfreie Futtermittel Ein Erfolgsrezept für die Zukunft Raiffeisen Kraftfutterwerk GmbH 1963 gegründet Kehl am Rhein, Baden-Württemberg 110 Mitarbeiter Herstellung von Mischfuttermittel - ausschließlich

Mehr

Made in Germany Referent: Rechtsanwalt Andreas Kammholz Geschäftsführer des TÜV Markenverbunds

Made in Germany Referent: Rechtsanwalt Andreas Kammholz Geschäftsführer des TÜV Markenverbunds Referent: Rechtsanwalt Andreas Kammholz Geschäftsführer des TÜV Markenverbunds 06.02.2013 RA Andreas Kammholz 1 Vom Schandsiegel zum Gütesiegel 06.02.2013 RA Andreas Kammholz 2 Wo ist die Aussage über

Mehr

Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen.

Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen. Anleitung LP Ziel: Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen. Arbeitsauftrag: Textblatt lesen lassen und Lücken ausfüllen mit Hilfe der zur Verfügung

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Datenexport aus JS - Software

Datenexport aus JS - Software Datenexport aus JS - Software Diese Programm-Option benötigen Sie um Kundendaten aus der JS-Software in andere Programme wie Word, Works oder Excel zu exportieren. Wählen Sie aus dem Programm-Menu unter

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift. Überschriften mit Zahlen Wenn Sie ein Stück Text als Überschrift formatieren möchten, weisen Sie diesem Text einfach das Format Überschrift 1 oder Überschrift 2 usw. zu. Dazu klicken Sie auf das Symbol

Mehr

Milch & Milchgetränke

Milch & Milchgetränke Milch & Milchgetränke fettarme Milch, 1,8 % Fett & Vollmilch, 3,5 % Fett, 1 l Buttermilch, 600 ml Schokomilch, 600 ml Vanillemilch, 600 ml Handhabung des Milchbeutels Den Luftgriff fest mit einer Hand

Mehr

Richtige Auszeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Direktvermarktung

Richtige Auszeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Direktvermarktung Richtige Auszeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Direktvermarktung Fachausschuss Direktvermarktung Landesbauernverband Sachsen - Anhalt 12.03.2012 Lebensmittel - Kennzeichnungsverordnung Geltungsbereich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

1.1.1 Test Überschrift

1.1.1 Test Überschrift 1.1.1 Test Überschrift Körper: Frau - Innere Geschlechtsorgane Die inneren Geschlechtsorgane der Frau Die inneren Geschlechtsorgane der Frau sind im Körper. Ganz unten im Bauch (= Unterleib) sind: n die

Mehr

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer Datum: Name, Vorname: Geb. Dat.: Adresse: Straße, Hausnr.: Adresse: PLZ Ort Telefonnummer für Rückfragen: E-Mail-Adresse: @.de Gewicht: kg Körpergröße: cm Operationen nein ja Operationsarten, Unterleib:

Mehr

PROTEIN PLUS DRINK Protein unterstützt den Muskelaufbau - trinkfertig

PROTEIN PLUS DRINK Protein unterstützt den Muskelaufbau - trinkfertig PROTEIN PLUS DRINK Protein unterstützt den Muskelaufbau - trinkfertig Produktvorteile (lange Beschreibung): Als Sportler setzt du dir ambitionierte Ziele und willst auf dem Weg dahin keine Kompromisse

Mehr

Leckere Smoothie-Rezepte

Leckere Smoothie-Rezepte Leckere Smoothie-Rezepte www.5amtag.ch 1 Portion = etwa eine Handvoll Eine Portion entspricht 120 g Gemüse oder Früchte. Eine Portion kann durch 2 dl ungezuckerten Saft ersetzt werden. «5 am Tag» mit Smoothies

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Dateiname: ecdl_p3_02_03_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul

Mehr

POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix

POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix POWERBAR ISOACTIVE Isotonisches Sportgetränk mit 5 Elektrolyten und C2MAX Dual Source Carb Mix Produktbeschreibung Beim Sport verlierst du durch Schwitzen Wasser und Elektrolyte. Dein Körper braucht die

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

Basenfasten in der Praxis: Grundlagen, Tipps, Rezepte

Basenfasten in der Praxis: Grundlagen, Tipps, Rezepte Basenfasten in der Praxis: Grundlagen, Tipps, Rezepte Themen: Basenfasten Fasten mit Biss Warum gerade Basenfasten? Sie sind Vegetarier und denken, Sie betrifft das nicht? Basenfasten im Rhythmus der Jahreszeiten

Mehr

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag Willkommen bei «Giving Tree», dem gesunden und genussreichen Sortiment an Crisps für die gesamte Familie! Sie suchen nach Innovation im Snackbereich? Dann sind Sie am richtigen Ort gelandet! Innovation

Mehr

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser Dokumentation Black- und Whitelists Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser Inhalt INHALT 1 Kategorie Black- und Whitelists... 2 1.1 Was sind Black- und Whitelists?...

Mehr

Bewertungsgrundlage des Ratgebers Milch für Kinder

Bewertungsgrundlage des Ratgebers Milch für Kinder Bewertungsgrundlage des Ratgebers Milch für Kinder Im Ratgeber Milch für Kinder wurde eine differenzierte Bewertung der einzelnen n hinsichtlich der Bemühungen, Milchnahrung und Schulmich ohne Gentechnik

Mehr

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei Leonardo da vinci Projekt Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei Modul 5 Energie in Wäschereien Kapitel 1 Energieträger ein Beitrag von Kapitel 1 Energieträger 1 Inhalt Übersicht Energieträger Energieträgerarten

Mehr

Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr

Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr Mit dem Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr lässt sich die Ernährung des Säuglings entsprechend den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen auf einfache Weise realisieren.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt IV 19 Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide,

Mehr

Reservistenkameradschaft Limburg -»Nassauer Löwe«im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Reservistenkameradschaft Limburg -»Nassauer Löwe«im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1 Nachstehend animierte PowerPoint-Präsentation erläutert die neue Nutzungsmöglichkeit zur monatlichen Infonotiz der Reservistenkameradschaft Limburg. Absicht ist es, hierdurch nicht mehr monatlich zahlreiche

Mehr

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten Wärmebildkamera Arbeitszeit: 15 Minuten Ob Menschen, Tiere oder Gegenstände: Sie alle senden unsichtbare Wärmestrahlen aus. Mit sogenannten Wärmebildkameras können diese sichtbar gemacht werden. Dadurch

Mehr

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Forschungsfragen zu Verhütung 1 Forschungsfragen zu Verhütung Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Wie viel Information über Verhütung ist enthalten? Wie wird das Thema erklärt?

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Die Art der Beschwerde wie Durchfall, Kopfschmerzen, Blähung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz bitte mit Zeitangabe angeben

Die Art der Beschwerde wie Durchfall, Kopfschmerzen, Blähung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz bitte mit Zeitangabe angeben ernährungs- und beschwerdeprotokoll anleitung Es sollten mindestens 3 aber besser 7 komplette Tage sein Die Tage müssen nicht zwangsläufig aufeinander folgen, allerdings sollte ein Wochenende enthalten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012 Webalizer HOWTO Stand: 18.06.2012 Copyright 2003 by manitu. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bezeichnungen dienen lediglich der Kennzeichnung und können z.t. eingetragene Warenzeichen sein, ohne

Mehr

ACDSee Pro 3-Tutorials: Versenden von Bilder an eine FTP-Site

ACDSee Pro 3-Tutorials: Versenden von Bilder an eine FTP-Site Eine der Freuden beim Fotografieren ist es, seine Bilder anderen zu zeigen. Sie können den FTPjederzeit für das Übertragen, Speichern, den Zugriff auf und die Freigabe von Fotos nutzen. Uploader Wählen

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

Hinweise zur Nutzung des E-Learning Systems Blackboard (Teil 4): Teil I: Informationen über andere Beteiligte des Kurses

Hinweise zur Nutzung des E-Learning Systems Blackboard (Teil 4): Teil I: Informationen über andere Beteiligte des Kurses Hinweise zur Nutzung des E-Learning Systems Blackboard (Teil 4) 1 Hinweise zur Nutzung des E-Learning Systems Blackboard (Teil 4): Personal Homepage/Personal Information 1 Blackboard bietet verschiedene

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr