Einstiegsgehälter in der Metall-und Elektroindustrie Baden -Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einstiegsgehälter in der Metall-und Elektroindustrie Baden -Württemberg"

Transkript

1 Einstiegsgehälter in der Metall-und Elektroindustrie Baden -Württemberg Nora Leser, IG Metall Stuttgart

2 Um was geht es heute hier? Was ist ein Entgelt Berufseinstieg und Tarifvertrag 2

3 Auf das Jahresentgelt kommt es an! Die meisten Stellen im akademischen Bereich werden mit Jahresentgelten bewertet. Beim Jahresentgelt werden alle Entgeltleistungen eines Kalenderjahres zusammengerechnet. Zur Vereinfachung rechnen wir an dieser Stelle mit folgender Formel: 12 x Monatsentgelt + Jahresleistung + Urlaubsgeld + Sonderzahlung = Jahresentgelt 3

4 Auf das Jahresentgelt kommt es an! Zusammensetzung: Jahresentgelt: 12 Monatsentgelte 13 Monatsentgelte Tarifentgelt IG Metall Baden-Württemberg: 12 Monatsentgelte + Leistungszulage + Urlaubsgeld + Sonderzahlung = 12 x Monatsentgelt = 13 x Monatsentgelt = 13,24 x Monatsentgelt 4

5 ERA-Entgelttabelle 5

6 Bsp. Berufsgruppen 6

7 Eingruppierung von Hochschulabsolventen/-innen Einstiegsentgelt nach Entgelt-Rahmentarifvertrag der baden-württembergischen Metallindustrie ab 1. Mai 2014, Basis: 35 Std./Woche EG 12 EG 13 Grundlage TV ERA 3.969, ,00 + tarifl. Leistungszulage 7,5% 298,00 317,00 Zwischensumme 4.267, ,00 Einkommen für 12 Monate ,00 + Urlaubsvergütung (50% für 30 Tage) + Sonderzahlung (35% der Zwischensumme) 2943, , , ,00 = Jahreseinkommen , ,00 7

8 Das Zielentgelt Gelegentlich werden schon Absolventen Zielentgelte angeboten. Vorsicht beim Vergleich mit Fixgehältern! Bewertung hängt stark von den Details ab. Im Zweifelsfall bei Vergleichen nur Garantie- Einkommen zu Grunde legen Beispiel ( /Jahr) Ziel übertroffen 160% ,- Ziel erreicht 100% ,- Garantie-Einkommen 70% ,- 8

9 Jährliche Entgeltüberprüfung Zum 1.1. eines Jahres findet eine Überprüfung des Entgelts statt. Das bedeutet keinen Anspruch auf eine Erhöhung sondern lediglich eine Überprüfung. Ergebnis kann eine 0%ige Erhöhung sein. Die Tarife der IG Metall beinhalten eine starke Entgeltdynamik In den ersten Jahren bis zu 10 % p.a. Tariferhöhung (z.b. 4,3 % zum ) und Höherstufung und erhöhte Sonderzahlung. Zusätzliche individuelle Erhöhungen und Bonuszahlungen sind immer möglich. 9

10 In Tarifverträgen sind die wichtigsten Bedingungen des Arbeitslebens geregelt Urlaubsdauer Urlaubs- und Weihnachtsgeld Weiterbildungsansprüche Altersteilzeit Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Kündigungsfristen Arbeitszeit Entgeltgruppen Altersvorsorge Steigerung der Studien- und Ausbildungsplätze Übernahme (bei dualem Studium z.t. in Betriebsvereinbarung 10

11 Tarifvertrag vs. Gesetz Gesetz Tarifvertrag Arbeitszeit 48 Std. /Woche 35 Std./Woche Urlaub 24 Werktage (Mo.-Sa.) 30 Arbeitstage (Mo.-Fr.) Altersversorge kein Anspruch Geregelt Urlaubsgeld kein Anspruch Geregelt Weihnachtsgeld kein Anspruch Geregelt Freistellung für Weiterbildung kein Anspruch Geregelt 11

12 Was noch eine Rolle spielt Das Jahresentgelt allein, sagt noch wenig über die Qualität der Arbeit aus. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte: Welche Entwicklungsmöglichkeiten bestehen im Unternehmen? Kann ich Themen ganzheitlich bearbeiten? Bin ich im Team tätig oder als Einzelkämpfer? Habe ich die Möglichkeit ins Ausland zu gehen? Bietet das Unternehmen ein Qualifizierungs- Entwicklungsprogramm? Wie reden Beschäftigte über ihren Arbeitgeber? Wie verhält er sich in Konfliktsituationen? 12

13 Vorteile der IG Metall-Mitgliedschaft für Studierende Rechtsschutz im Bereich Arbeits- und Sozialrecht Freizeit-Unfallversicherung auch gültig im Auslandssemester Kostenlose Seminare für Studierende z.b. Berufseinstieg, erfolgreiches Studium/Zeitmanagement, Vertragsverhandlungen, Mediengestaltung und vieles mehr. Kostenfreie Exkursionen Mitgliedermagazine (Metallzeitung und Schnittstelle) Newsletter des IGM-Hochschulinformationsbüros Die Möglichkeit sich aktiv einzubringen und zusammen mit uns die Welt ein bisschen besser zu machen 13

14 und jetzt noch Zeit für Fragen 14

15 Wo gibt es wertvolle Infos? Beim Betriebsrat der kennt das Unternehmen am besten IG Metall Stuttgart und IG Metall Esslingen Nora Leser Max Czipf Bei der IG Metall für Mitglieder vielfältige Informationen und Netzwerke für Exkursionen, Praktika, gute Kontakte in die Unternehmen IG Metall für Studierende und Absolventen/-innen Einstiegsgehälter in der Metall- und Elektroindustrie

16 Angenehmen Heimweg 16

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 24. Januar 2012, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens)

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 24. Januar 2012, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens) Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 24. Januar 2012, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens) m.neumann@hochschulinformationsbuero.de 2. Karrierewerkstatt an

Mehr

Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering

Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering 29.03.2014 Studieninformationstag, DHBW Mannheim Referenten: Daniel Warkocz und Simon Goldenstein m.neumann@hochschulinformationsbuero.de

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 11. Dezember 2012, Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Constanze Krätsch (IG Metall), Marcus Kornherr (E.G.O.) m.neumann@hochschulinformationsbuero.de

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Bezirk Niedersachsen Vorstand Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Vortragsreihe der IG Metall auf der Hannover Messe 2011 Karoline Kleinschmidt 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich

Mehr

Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013

Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013 Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013 Die Automobilindustrie der perfekte Berufseinstieg? Christiane Benner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall

Mehr

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter nach Ausbildung oder Studium. und. Tipps zum Arbeitsvertrag

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter nach Ausbildung oder Studium. und. Tipps zum Arbeitsvertrag Hannover Untertitel Johannes eingeben Katzan Untertitel eingeben Titel eingeben Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter nach Ausbildung oder Studium und Tipps zum Arbeitsvertrag Welche Infos bieten wir Ihnen?

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 28. Juni 2012, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens AG Karlsruhe) m.neumann@hochschulinformationsbuero.de 2. Karrierewerkstatt

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Vortragsreihe der IG Metall auf der CeBIT 2012 CeBIT 06. 10. März 2012 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Was sind Dienstwagen,

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln. International CeMat Forum 2011 Maik Neumann

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln. International CeMat Forum 2011 Maik Neumann Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln International CeMat Forum 2011 Maik Neumann 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Arten von Tarifverträgen Ergänzungstarifverträge im Bereich Logistik Entgelte

Mehr

Einstiegsgehälter für Ingenieure

Einstiegsgehälter für Ingenieure Einstiegsgehälter für Ingenieure Heutige Themen: Das Entgelt Was regelt der Tarifvertrag? Wie sehen die Einstiegsgehälter aus? Wie setzt sich das Entgelt zusammen? Die Arbeitsbedingungen Was gehört in

Mehr

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Heute das Studium... und morgen? Ingenieurstudium als Garant für eine erfolgreiche Karriere?

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Heute das Studium... und morgen? Ingenieurstudium als Garant für eine erfolgreiche Karriere? Hannover Untertitel Christiane eingeben Benner Untertitel eingeben Heute das Studium... und morgen? Ingenieurstudium als Garant für eine erfolgreiche Karriere? Fachhochschule Hannover, FB Maschinenbau,

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung (IG Metall Karlsruhe) HS Karlsruhe, 04. Dezember 2013 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Unterschiedliche Einstiegsgehälter

Mehr

Einstiegsgehälter und Arbeitsbedingungen Was ist klar geregelt und worauf muss ich achten?

Einstiegsgehälter und Arbeitsbedingungen Was ist klar geregelt und worauf muss ich achten? Informationen für Studierende Einstiegsgehälter und Arbeitsbedingungen Was ist klar geregelt und worauf muss ich achten? Agenda 1. IG BCE Wer ist das eigentlich? 2. Wo sind meine zukünftigen Arbeitsbedingungen

Mehr

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Heute das Studium und Morgen? Wonach bestimmen sich Gehälter? Gibt es einen Fachkräftemangel?

Untertitel eingeben. Titel eingeben. Heute das Studium und Morgen? Wonach bestimmen sich Gehälter? Gibt es einen Fachkräftemangel? Hannover Untertitel Karoline eingeben Kleinschmidt, Vortrag FH Hannover, 26.05.2009 Untertitel eingeben Heute das Studium und Morgen? Wonach bestimmen sich Gehälter? Gibt es einen Fachkräftemangel? Titel

Mehr

Einstellung und Arbeitsvertrag

Einstellung und Arbeitsvertrag Einstellung und Arbeitsvertrag Wie setzt sich ein Jahresgehalt zusammen? Die Tücken des Ziel - gehalts! Was heißt jährliche Gehaltsüberprüfung? Was sind Firmenwagen, Optionen und andere Goodies wert? Ein

Mehr

Untertitel eingeben Fachkräftemangel oder Offshoring? Was ist los am IT-Arbeitsmarkt?

Untertitel eingeben Fachkräftemangel oder Offshoring? Was ist los am IT-Arbeitsmarkt? Hannover Untertitel Christiane eingeben Benner Untertitel eingeben Fachkräftemangel oder Offshoring? Was ist los am IT-Arbeitsmarkt? Praxisbörse Uni Göttingen 16. November 2004 Titel eingeben Situation

Mehr

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich! FB Mitglieder und Erschließungsprojekte Frankfurt am Main SIND IG METALL IG Metall Vorstand Wenn möglich, bitte beim Betriebsrat oder bei der IG Metall vor Ort abgeben. DIE IG METALL KENNENLERNEN Die IG

Mehr

IG Metall NRW. Elin Dera. Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen und Tipps zum Arbeitsvertrag. Vortrag auf dem Absolventenkongress 2007

IG Metall NRW. Elin Dera. Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen und Tipps zum Arbeitsvertrag. Vortrag auf dem Absolventenkongress 2007 Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen und Tipps zum Arbeitsvertrag Vortrag auf dem Absolventenkongress 2007 Welche Informationen bieten wir Ihnen? Zusammensetzung des Jahresgehalts Firmenwagen,

Mehr

Einstiegsgehälter und erster Arbeitsvertrag (Dual-) Studierende

Einstiegsgehälter und erster Arbeitsvertrag (Dual-) Studierende Einstiegsgehälter und erster Arbeitsvertrag (Dual-) Studierende (IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg) DHBW Friedrichshafen, 21.02. 2018 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt?

Mehr

Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung

Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung DHBW Karlsruhe, 20. Mai 2014 Constanze Krätsch (IG Metall Karlsruhe) Kary Hübner (IG BCE Bezirk Karlsruhe) Agenda Unterschiedliche Einstiegsgehälter Was ist mein

Mehr

Wissen Sie eigentlich, was Sie wert sind? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag

Wissen Sie eigentlich, was Sie wert sind? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag Wissen Sie eigentlich, was Sie wert sind? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag Vortrag der IG Metall an der Universität Stuttgart Vorstand Gute Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Mehr

Einstiegsgehälter für Ingenieure

Einstiegsgehälter für Ingenieure Einstiegsgehälter für Ingenieure Constanze Krätsch, IG Metall Bezirksleitung Mitte 11. November2015, WiKon, HS Kaiserslautern Was ist mein Abschluss wert? Hochschulabschluss Betriebsgröße Bundesland Branche,

Mehr

Informationen für den Engineering-Bereich

Informationen für den Engineering-Bereich Informationen für den Engineering-Bereich 2. Auflage vom Betriebsrat und der IG Metall 3 Liebe Kollegin, lieber Kollege, mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen die IG Metall vorstellen. Dazu gehören unter

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung (IG Metall Villingen-Schwenningen) HS Furtwangen Campus Schwenningen, 13. April 2016 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt?

Mehr

Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering

Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering Fit für die Gehaltsverhandlung? Einstiegsgehälter für Absolventinnen und Absolventen im Engineering 28.11.2013 Veranstaltung Hochschule Mannheim Anna Engfer/ Marlis Mergenthal / Simon Goldenstein / Daniel

Mehr

Ringvorlesung im Sommersemester 2013

Ringvorlesung im Sommersemester 2013 Berufseinstieg und Berufsalltag IG Metall Veranstaltungsangebote für Studierende an der Fachhochschule Ringvorlesung im Sommersemester 2013 Termine: 6. März 2013 17. April 2013 15. Mai 2013 12. Juni 2013

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Vortrag der IG Metall Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Einstiegsgehälter für Absolventen Informationen zu Verdienstmöglichkeiten

Mehr

Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter

Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter IG Metall Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter Bewerbertag 2012 Fachhochschule Welche Informationen biete Ich Ihnen? Was ist ein Gehalt? Wie setzt sich ein Jahreseinkommen zusammen?

Mehr

Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter

Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter IG Metall Was bin ich wert? Arbeitsverträge und Einstiegsgehälter Bewerbertag 2013 Fachhochschule Welche Informationen biete Ich Ihnen? Was ist ein Gehalt? Wie setzt sich ein Jahreseinkommen zusammen?

Mehr

Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle

Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle 27. Mai 2013, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens AG Karlsruhe) m.neumann@hochschulinformationsbuero.de 2. Karrierewerkstatt

Mehr

Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln!

Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln! Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln! Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Flyer Einstiegsgehälter für Absolventen 2013 Tücken im Berufsleben Zielentgelt, jährliche Entgeltüberprüfung

Mehr

Auf das Jahresgehalt kommt es an!

Auf das Jahresgehalt kommt es an! Einstellung und Arbeitsvertrag Wie setzt sich ein Jahresgehalt zusammen? Die Tücken und Fallen des Ziel -Gehalts! Was heißt jährliche Gehaltsüberprüfung? Was sind Firmenwagen, Optionen und andere Goodies

Mehr

Rechte im Praktikum und Nebenjob

Rechte im Praktikum und Nebenjob Rechte im Praktikum und Nebenjob Bodo Seiler (IG Metall Karlsruhe) Agenda Was ist überhaupt ein Praktikum? Verschiedene Arten von Praktika und deren Unterscheidung Rechtliche Stellung von Praktikanten

Mehr

Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag

Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Einstiegsgehälter für Akademikerinnen und Akademiker Der Arbeitsvertrag Tücken im

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Bezirk Niedersachsen Vorstand Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Vortragsreihe der IG Metall auf der CeBIT Karoline Kleinschmidt 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt?

Mehr

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2014

Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2014 Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall im 4. Quartal 2014 IG Metall Frankfurt, Alexander Schneider Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche 1 Wir reden über

Mehr

Tarifvertrag über Entgelte und Ausbildungsvergütungen

Tarifvertrag über Entgelte und Ausbildungsvergütungen IG Metall Bezirk Baden-Württemberg Bezirksleitung Baden-Württemberg Tarifvertrag über Entgelte und Ausbildungsvergütungen Metallindustrie Baden-Württemberg Abschluss: 12.02.2004 Gültig ab: 01.01.2004 Kündbar

Mehr

Bezirk Niedersachsen Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und Sachsen-Anhalt. Einstiegsgehälter sicher verhandeln!

Bezirk Niedersachsen Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und Sachsen-Anhalt. Einstiegsgehälter sicher verhandeln! Bezirk Niedersachsen Einstiegsgehälter sicher verhandeln! 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Was sind Dienstwagen, Bonuszahlungen und andere Leistungen des Arbeitgebers wert?

Mehr

Was sind Sie wert? Tipps zum Arbeitsvertrag

Was sind Sie wert? Tipps zum Arbeitsvertrag Was sind Sie wert? Tipps zum Arbeitsvertrag Vortrag der IG Metall Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Flyer Einstiegsgehälter für Absolventen 2013 Tücken im Berufsleben Zielentgelt,

Mehr

Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag

Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag Was sind Sie wert? Berufseinstieg Entgelt Arbeitsvertrag Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Einstiegsgehälter für Akademikerinnen und Akademiker Entgelt in der ITK-Branche 2017

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Einstiegsgehälter für Ingenieure Tipps zum Arbeitsvertrag

Einstiegsgehälter für Ingenieure Tipps zum Arbeitsvertrag Einstiegsgehälter für Ingenieure Tipps zum Arbeitsvertrag (IG Metall Karlsruhe) Volker Güttner (Betriebsrat, Oystar Group) Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Einstieg mit und

Mehr

Wie komme ich zu meinem Leistungsentgelt?

Wie komme ich zu meinem Leistungsentgelt? D a s W e r k z e u g f ü r f a i r e B e z a h l u n g : 3 Wie komme ich zu meinem Leistungsentgelt? Wie sich das Entgelt der Beschäftigten zusammensetzt, wird im Info»ERA-Tarifvertrag 1 Wie wird festgelegt,

Mehr

Was bin ich wert? Veranstaltung 01.12.2014. Rechtsanwalt Michael PietschRechtsanwalt Michael Pietsch

Was bin ich wert? Veranstaltung 01.12.2014. Rechtsanwalt Michael PietschRechtsanwalt Michael Pietsch Was bin ich wert? Veranstaltung 01.12.2014 1 Allgemeines Rund 43 Millionen Menschen in Deutschland stehen in einem Beschäftigungsverhältnis 23 bis 25 % dieser Beschäftigungsverhältnisse sind im Niedriglohnsektor

Mehr

ENTGELT UND ARBEITSVERTRAG WORAUF KOMMT ES AN?

ENTGELT UND ARBEITSVERTRAG WORAUF KOMMT ES AN? ENTGELT UND ARBEITSVERTRAG WORAUF KOMMT ES AN? INHALT Einstiegsentgelte für Akademikerinnen und Akademiker Der Arbeitsvertrag Inhalt Tücken im Arbeitsvertrag Weitere Informationen 2 EINSTIEGSENTGELTE JAHRESENTGELT

Mehr

Aktuelle Informationen und Verhandlungsergebnisse M+E Mitte Sonderbeilage zum Tarifabschluss

Aktuelle Informationen und Verhandlungsergebnisse M+E Mitte Sonderbeilage zum Tarifabschluss Tarifrunde 2012 Aktuelle Informationen und Verhandlungsergebnisse M+E Mitte Sonderbeilage zum Tarifabschluss Die Bausteine des Tarifpakets 2012 I. Entgelt Die Tabellenentgelte werden rückwirkend zum 01.05.2012

Mehr

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln. Vorstand

Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln. Vorstand Was sind Sie wert? Gehälter sicher verhandeln Vorstand Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Entgelt? Flyer Einstiegsgehälter für Absolventen 2014 Tücken im bei der Gehaltsgestaltung Zielentgelt,

Mehr

4. Im Vergleich zum TVÖD gab es höhere Vergütungssteigerungen. (Zitat: Gut zu Wissen Nr.11)

4. Im Vergleich zum TVÖD gab es höhere Vergütungssteigerungen. (Zitat: Gut zu Wissen Nr.11) Faktencheck 1. Der Aufruf zum Warnstreik erweckt den Eindruck, dass die Mitarbeiter der GPS überwiegend unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation sind. Dies ist nachweislich nicht der Fall. (Zitat: Gut zu

Mehr

Verw r altun u g n sst elle Saarbrücken Über Geld spricht an man nicht? Wir schon.

Verw r altun u g n sst elle Saarbrücken Über Geld spricht an man nicht? Wir schon. Über Geld spricht man nicht? Wir schon. Unser Engagement Ihr Vorteil Die IG Metall hat das Vertrauen von 2,2 Millionen Mitgliedern. Über 52.000 Betriebsräte gehören der IG Metall an. (71Prozent aller Betriebsräte

Mehr

WAS SIND SIE WERT? BERUFSEINSTIEG IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

WAS SIND SIE WERT? BERUFSEINSTIEG IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE WAS SIND SIE WERT? BERUFSEINSTIEG IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE WELCHE INFOS BIETEN WIR IHNEN? Einstiegsgehälter für Akademikerinnen und Akademiker Entgelt-Bestandteile Basis Tücken beim Entgelt

Mehr

1. Der Mitarbeiter wird ab dem 01.04. als Schlosser in der Produktion eingestellt.

1. Der Mitarbeiter wird ab dem 01.04. als Schlosser in der Produktion eingestellt. LESERSERVICE Muster-Arbeitsvertrag (Quelle: Sekretärinnen SERVICE 04/08) Unbefristeter Arbeitsvertrag zwischen Max Mustermann GmbH, Musterstr. 1, 12345 Musterstadt, im Folgenden: Arbeitgeber und Bernd

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter sicher verhandeln trotz Krise. IG Metall

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter sicher verhandeln trotz Krise. IG Metall Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter sicher verhandeln trotz Krise IG Metall 1 Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Gehalt? Auf das Jahresgehalt kommt es an! Was sind Firmenwagen und andere

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage Alle Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf bezahlten Urlaub. Ein immer noch weit verbreiteter Irrtum bei Arbeitgebern und auch bei Arbeitnehmern ist, dass geringfügig Beschäftigte (Minijobber)

Mehr

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit Ihr Zeitwertkonto Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, die Entscheidung, aus dem aktiven Berufsleben auszu steigen, kann verschiedene

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. FACHSEMINAR QUALITÄTSMANAGEMENT ZIEL Mit dem Know-how dieses Seminars können Sie in Ihrem Unternehmen einen professionellen Beitrag

Mehr

Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule. Der Umgekehrte Generationenvertrag - Erst studieren. Später zahlen.

Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule. Der Umgekehrte Generationenvertrag - Erst studieren. Später zahlen. Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule Die praxishochschule ist eine Hochschule in privater Trägerschaft. Als Hochschule wollen wir gewährleisten, dass sich jeder das Studium

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Was sind Sie wert? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag

Was sind Sie wert? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag Was sind Sie wert? Tipps zu Gehalt, Einstellung und Arbeitsvertrag Vortrag der IG Metall auf der CeBIT 2016 in Hannover Welche Infos bieten wir Ihnen? Was ist eigentlich ein Gehalt bzw. Entgelt? Auf das

Mehr

Anlage 1 zum TV Ärzte Charité

Anlage 1 zum TV Ärzte Charité Anlage 1 zum TV Ärzte Charité Entgelt bei 40 Std./ Woche Entgeltgruppe 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe 4. Stufe Ä1 3.351 ab dem 1. Jahr 3.539 ab dem 3. Jahr 3.678 ab dem 5. Jahr 4.190 ab dem 6. Jahr Ä2 4.422

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Fragen und Antworten zur Tarifangleichung in der Zeitarbeit durch Branchenzuschläge

Fragen und Antworten zur Tarifangleichung in der Zeitarbeit durch Branchenzuschläge Fragen und Antworten zur Tarifangleichung in der Zeitarbeit durch Branchenzuschläge gültig für die Branchen Metall- und Elektro, Bergbau, Chemie und Energie sowie Kautschuk und Kunststoff Inhaltsverzeichnis

Mehr

Was bin ich wert und was unterschreibe ich?

Was bin ich wert und was unterschreibe ich? Was bin ich wert und was unterschreibe ich? Rechte und Pflichten im Job Nora Leser, IG Metall Stuttgart Gliederung Bewerbungsgespräch und Arbeitsvertrag Der Arbeitsvertrag Befristete Arbeitsverhältnisse

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

IG Metall Siegen Katharina Wachsmann

IG Metall Siegen Katharina Wachsmann AT ANGESTELLTE KAUFMÄNNISCHE ANGESTELLTE STUDIERENDE Siegen Wittgenstein IG Metall Siegen Katharina Wachsmann Zu meiner Person... Name: Katharina Wachsmann Biografie: Studium der Politikwissenschaft an

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Das neue Reisekostenrecht 2014

Das neue Reisekostenrecht 2014 Seite 1 von 8 Das neue Reisekostenrecht 2014 Inhaltsverzeichnis: Seite I. Festlegung der ersten Tätigkeitsstätte 1.1 Der zentrale Begriff: die erste Tätigkeitsstätte 1 1.2 Prüfungsstufe 1: Festlegung durch

Mehr

Arbeitsrecht am Abend 27. Juni 2012. Es geht rund nicht nur im Fußball, sondern auch im Urlaubsrecht

Arbeitsrecht am Abend 27. Juni 2012. Es geht rund nicht nur im Fußball, sondern auch im Urlaubsrecht Arbeitsrecht am Abend 27. Juni 2012 Es geht rund nicht nur im Fußball, sondern auch im Urlaubsrecht HEUTE Grundsätzliches zum Urlaubsrecht ( Wer hat wieviel Urlaub? ) Weiterentwicklung der EuGH-Entscheidung

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Was ist Journalismus? Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite Eine Plattform der IG Metall Jugend Was ist eine Nachricht? Es ist die grundlegende und häufigste Stilform in Zeitungen.

Mehr

Vereinbarung zum Arbeitsverhältnis

Vereinbarung zum Arbeitsverhältnis Vereinbarung zum Arbeitsverhältnis Da der Arbeitnehmer keiner Gewerkschaft angehört gilt ein Individuell abgeschlossener Arbeitsvertrag haben Sie einen Betriebsrat?... Befristet / unbefristet?... Welchen

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen Universität Stuttgart Nora Leser, IG Metall Stuttgart

Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen Universität Stuttgart Nora Leser, IG Metall Stuttgart Was sind Sie wert? Einstiegsgehälter für Absolventen/-innen 16.01.2013 Universität Stuttgart Nora Leser, IG Metall Stuttgart m.neumann@hochschulinformationsbuero.de 2. Karrierewerkstatt an der HTW 1 Welche

Mehr

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de Vorstand Sozialpolitik Anerkennung von Erziehungszeiten Mütterrente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, ab dem 1. Juli 2014 gibt es die sogenannte Mütterrente. Sie ist ein Schritt in die richtige

Mehr

Bei uns stimmt die Chemie! Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie

Bei uns stimmt die Chemie! Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie Investition in die Zukunft: Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie Demografiebetrag Mit dem Tarifabschluss in der chemischen Industrie von 2008 haben

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? Wenn Sie das Projekt DIE ANFÄNGERIN unterstützen wollen, können Sie das mit oder ohne Registrierung auf www.startnext.com tun. Sie können also als Gast unterstützen

Mehr

Einstiegsgehälter und Arbeitsverträge

Einstiegsgehälter und Arbeitsverträge Einstiegsgehälter und Arbeitsverträge Bekomme ich das, was ich verdiene? Sina Wunderlich, IG Metall Bezirksleitung NRW Firmentag der Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt 17. Oktober 2017 Agenda Was

Mehr

Telefon. Fax. Internet. E-Mail

Telefon. Fax. Internet. E-Mail 2.1. ANMELDEBOGEN SCHLESWIG-HOLSTEIN Wir haben Interesse, können aber zurzeit keine Zusage machen. Wir möchten teilnehmen! Name der Schule/ Schulart Wir streben eine Auszeichnung mit... Sternen an. Die

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Aktualisierung des Internet-Browsers

Aktualisierung des Internet-Browsers Marketingtipp Aktualisierung des Internet-Browsers Landesverband Bauernhof- und Landurlaub Bayern e.v. Was ist ein Internet-Browser? Der Internet-Browser ist das Programm, das Sie benutzen um im Internet

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

So wird die Umstellung finanziert

So wird die Umstellung finanziert D a s W e r k z e u g f ü r f a i r e B e z a h l u n g : 4 So wird die Umstellung finanziert > Gleiche Verdienstchancen bei gleicher bzw. vergleichbarer Arbeit und Leistung für alle Beschäftigten! + Zeitgemäße

Mehr

Tarifvertrag. für Auszubildende mit berufsbegleitendem Studium zum Informatiker/in / Wirtschaftsinformatiker/in (FHdW) bei der

Tarifvertrag. für Auszubildende mit berufsbegleitendem Studium zum Informatiker/in / Wirtschaftsinformatiker/in (FHdW) bei der Tarifvertrag für Auszubildende mit berufsbegleitendem Studium zum Informatiker/in / Wirtschaftsinformatiker/in (FHdW) bei der Sartorius AG, Weender Landstr. 96-108, 37075 Göttingen, 2 Zwischen dem Verband

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02)

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Aufgabe 1: Preisdiskriminierung dritten Grades (20 Punkte) Ein innovativer Uni-Absolvent plant,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr