Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm"

Transkript

1 Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm Installationsanleitung kabelsafe storage unter Verwendung des Hilfsprogramms NetDrive zum Einbinden von WebDAV Ordnern als Laufwerk Als PDF herunterladen Diese Anleitung können Sie auch als PDF Dokument herunterladen und auf Ihrem PC abspeichern. So haben Sie auch dann Zugriff darauf, wenn Sie gerade nicht online sind. Verbinden zu kabelnet Storage mit dem WebDAV und FTP Client NetDrive Mit einem WebDAV-Client können Sie Ihren Speicherplatz auf kabelsafe storage als lokalen Ordner oder lokales Laufwerk einbinden und somit, je nach Funktionsvielfalt Ihres Betriebssystems bzw. Clientprogramms Ihre Dateien direkt online bearbeiten und/oder herunterladen sowie hinaufkopieren. Verwenden Sie netstorage.select.at sowohl für http und https als auch für ftp als Serveradresse. NetDrive unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 (32bit) Die eleganteste Art des Zugriffs unter Windows ist mit Hilfe des separat herunterzuladenden Programms NetDrive, welches es möglich macht den kabelsafe storage Speicher als Laufwerk in Ihr System einzubinden. Bitte beachten Sie: NetDrive ist für persönlichen Gebrauch kostenfrei. Für professionellen Einsatz müssen allerdings Lizenzen gekauft werden! Auf die Homepage von NetDrive gehen Rufen Sie die Homepage von NetDrive auf ( Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 1

2 NetDrive herunterladen Kilcken Sie auf den Downloadlink um NetDrive herunterzuladen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 2

3 Geben Sie hier Ihren Namen und Ihre adresse an. Entfernen Sie das Häkchen in der Checkbox wenn Sie nicht wollen, dass Ihnen in Zukunft regelmäßig s mit Produktinformationen zugestellt werden. Klicken Sie dann auf den Downloadlink. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 3

4 NetDrive auf dem PC speichern Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Speichern. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 4

5 Zielordner zum Abspeichern von NetDrive wählen Wählen Sie nun den Ordner aus, in dem Sie das Installationsprogramm sichern wollen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 5

6 Download des Programms Der Download beginnt nun und das Programm wird im gewählten Ordner gespeichert. Internet Explorer - Downloadordner öffnen Nachdem das Herunterladen beendet wurde können Sie, falls Sie den Internet Explorer zum Herunterladen verwendet haben, durch Klick auf Ordner öffnen zum Speicherort des Installationsprogramms wechseln. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 6

7 Installationsprogramm aufrufen Klicken Sie auf NetDrive_SETUP.exe. Je nach Konfiguration Ihres Betriebssystems kann es sein, dass die Endung.exe nicht angezeigt wird. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 7

8 Sicherheitswarnung akzeptieren Bestätigen Sie diese Abfrage indem Sie Ausführen anklicken. Sprache auswählen Da es für NetDrive leider keine deutsche Sprachversion gibt, müssen Sie hier die englische Variante wählen. Klicken Sie auf OK. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 8

9 Vorbereitung der Installation Die Installationsvorbereitung beginnt. Verlauf der Installationsvorbereitung Die Installationsvorbereitung schreitet weiter fort. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 9

10 Installationsassistent wird gestartet Klicken Sie auf die Schaltfläche Next um mit der Installation zu beginnen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 10

11 Lizenzvereinbarung akzeptieren Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung durch Aktivieren der Checkbox und klicken Sie dann auf Next. ACHTUNG: NetDrive ist für persönlichen Gebrauch kostenfrei. Für professionellen Einsatz müssen allerdings Lizenzen gekauft werden! Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 11

12 Installation starten Klicken Sie auf Install. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 12

13 NetDrive wird installiert NetDrive wird auf Ihrem Computer installiert. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 13

14 Installation abschliessen Durch Anklicken von Finish schließen Sie die Installation ab. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 14

15 NetDrive starten Am Desktop finden Sie nun ein neues Symbol NetDrive. Klicken Sie es an um NetDrive zu starten. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 15

16 NetDrive Hauptfenster - Neue Site erstellen Das Hautpfenster von NetDrive erscheint. Nun können Sie einen Eintrag für den Zugriff auf Ihren kabelsave storage Bereich erstellen. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche New Site. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 16

17 Site benennen Ändern Sie hier den Namen von New site auf z.b. NetStorage. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 17

18 kabelnet Storage Serveradresse eintragen Tragen Sie dann im Feld Site IP or URL netstorage.select.at ein. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 18

19 Einen freien Laufwerksbuchstaben zuweisen Wählen Sie danach im Dropdown-Menü Drive einen auf Ihrem PC noch nicht belegten Laufwerksbezeichner aus. Unter diesem wird kabelsafe storage dann wie zb. eine USB-Festplatte ansprechbar sein. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 19

20 Servertyp auswählen und Benutzerdaten eingeben Wählen Sie dann im Dropdown-Menü Server Type WebDAV aus und geben Sie im Feld Account ihren kabelsafe storage Benutzernamen sowie im Feld Password das dazugehörige Kennwort ein. Das normalerweise gesetzte Häkchen bei Save password bewirkt dass NetDrive Ihr Kennwort speichert und Sie es nicht jedes mal eintippen müssen um sich zu Ihrem kabelsafe storage Speicherplatz zu verbinden. Sollten Sie das aus Sicherheitsgründen nicht wünschen, entfernen Sie das Häkchen. Sie müssen dann allerdings bei jedem Verbindungsaufbau zu kabelsafe storage das Kennwort eintippen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 20

21 Erweiterte Einstellmöglichkeiten auswählen Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Advanced um zu den erweiterten Einstellmöglichkeiten für diese Verbindung zu gelangen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 21

22 SSL Verschlüsselung aktivieren Setzen Sie in der Checkbox Use HTTPS ein Häkchen. Dies bewirkt dass der gesamte Datenverkehr zwischen Ihrem PC und dem kabelsave storage Server mit SSL verschlüsselt wird um ein Ausspähen von Daten oder Kennwörtern zu verhindern. Das Prinzip entspricht dem, das üblicherweise beim Onlinebanking oder beim Onlineshopping in Webshops verwendet wird. Klicken Sie dann auf OK um die Einstellung zu übernehmen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 22

23 Neue Einstellungen kontollieren Im Feld Port sollte sich dann der Wert von 80 auf 443 geändert haben. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 23

24 Einstellungen speichern Speichen Sie den Eintrag für NetStorage bzw. kabelsave storage durch Klicken auf Save ab. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 24

25 Verbindung zu kabelnet Storage herstellen Nun können Sie die Verbindung zu Ihrem Online-Speicherplatz auf dem kabelsave storage Server herstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Connect. Verbindung wird aufgebaut Die Verbindung wird aufgebaut, haben Sie etwas Geduld. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 25

26 NetDrive Hauptfenster schliessen Wenn Sie möchten können Sie nach erfolgreicher Verbindung zum kabelsave storage Laufwerk das Hauptfenster von NetDrive beenden. Klicken Sie dafür auf Quit. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 26

27 NetDrive Laufwerk Nach erfolgreicher Verbindung öffnet sich das Fenster mit dem der kabelsave storage zugewiesenen Laufwerksbezeichner. Sie können mit diesem Laufwerk nun arbeiten wie mit einem lokal angeschlossenem, allerdings sollten Sie beachten dass speziell das Speichern oder Hinaufkopieren eklatant länger dauern kann als bei lokal angeschlossen Speichermedien. Entscheidend dafür ist die Uploadbandbreite Ihrer Internetanbindung. Eine Uploadbandbreite von 768Kbit/s wie sie bei vielen Standardpaketen üblich ist, ist z.b. ca. 133 mal langsamer als die heute in lokalen Netzwerken übliche Bandbreite. Kalkulieren Sie dies bitte ein wenn Sie größere Dateien oder Ordner auf das kabelsave storage Laufwerk hochladen oder abspeichern wollen. Installationsleitfaden kabelsafe storage mit NetDrive Client Programm - 27

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsanleitung und Schnelleinstieg kabelsafe backup professional (kabelnet-obm) unter MS Windows Als PDF herunterladen Diese

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows Installationsanleitung und Schnelleinstieg kabelsafe backup home (kabelnet-acb) unter MS Windows Als PDF herunterladen Diese Anleitung können

Mehr

WebDAV-Zugang unter Windows 7 mit NetDrive

WebDAV-Zugang unter Windows 7 mit NetDrive WebDAV-Zugang unter Windows 7 mit NetDrive NetDrive 1.3.0.2 Installation und Konfiguration für Windows 7 Mit der Software NetDrive kann die UHHDisk über das WebDAV-Protokoll als Netzlaufwerk mit eigenem

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm

Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm Installationsanleitung kabelsafe storage unter Verwendung des kostenlos unter verschiedenen Betriebssystemplattformen (Windows, Apple

Mehr

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: FTP-Zugang zum Schulserver Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: Zugang mit dem Internet Explorer (zum download von Dateien) Zugang mit dem

Mehr

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen Inhaltsverzeichnis Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2 Möglichkeit 1: Datenaustausch mit Ihrem Webbrowser (HTTPS):... 3 Disclaimer...

Mehr

Einrichtung von Mozilla Thunderbird

Einrichtung von Mozilla Thunderbird Einrichtung von Mozilla Thunderbird Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Konfiguration des E-Mail-Clients Mozilla Thunderbird zur Verwendung Ihres E-Mail-Account. Schritt 1 Wenn Sie Thunderbird nach

Mehr

Einrichtung von Outlook 2007

Einrichtung von Outlook 2007 Einrichtung von Outlook 2007 Schritt 1 - Kontoeinstellungen Starten Sie Outlook 2007. Klicken Sie in der obersten Leiste des Programms auf Extras und dann auf Kontoeinstellungen. Klicken Sie nun auf die

Mehr

Installationsanleitung des VPN-Clients

Installationsanleitung des VPN-Clients Universität Potsdam Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation (ZEIK) 01.09.2009 Konfigurationsanleitungen Funknetz-Verbindungsaufbau mit Windows Vista Folgende Voraussetzungen

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco AnyConnect Software 2 2.1 Allgemeine Voraussetzungen... 2 2.2 Voraussetzungen

Mehr

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Diese Anleitung wurde für Windows 7 und Internet Explorer 11 geschrieben. Für andere Betriebssystem/Browser

Mehr

ecampus elearning Initiative der HTW Dresden

ecampus elearning Initiative der HTW Dresden Anzeige des Inhaltsverzeichnisses In dieser Demonstration erfahren Sie, wie Sie über WebDAV auf Ihre in OPAL gespeicherten Dateien zugreifen können. Unter... über Windows-Explorer wird Ihnen gezeigt wie

Mehr

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server Das folgende Tutorial erläutert die grundlegenden Schritte für den Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal. Als Nutzer für das Bildarchiv freischalten lassen Der Zugriff auf das

Mehr

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 Die Installation der FuxMedia Software erfolgt erst NACH Einrichtung des Netzlaufwerks! Menüleiste einblenden, falls nicht vorhanden Die

Mehr

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0 Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0 Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0... 1 1. Vorbereitung... 2 1.1 folgende Dinge müssen vor Beginn der eigentlichen Installation vorhanden sein:...

Mehr

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover University of Veterinary Medicine Hannover Der Präsident Stabstelle TiHo-IDS Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal In dieser Anleitung wird beschrieben,

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II Anleitung zur Installation des AP-Manager-II Inhaltsverzeichnis Seite Thema Seite 2 Einleitung Seite 3 Benötigte Programme Seite 4 Installation von PostgreSQL 9.1.3-1 Seite 5 Installation von PostgreSQL

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Falls beim Installieren oder Aktivieren dieser Software

Mehr

Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main

Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main BSCW-Redaktion 04.04.2009 Seite 1 Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihren BSCW-Arbeitsbereich über WebDAV in Windows einbinden. Um diese Anleitung

Mehr

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:

Mehr

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER Diese Anleitung dient dazu, Sie durch den Installations- und Konfigurationsprozess für das gemeinsame Verwenden einer zentralen

Mehr

Installation eblvd (Fernwartung)

Installation eblvd (Fernwartung) Installation eblvd (Fernwartung) Anleitung zur Installation des eblvd Remote Desktop für die Fernwartung Die bisher eingesetzte Fernwartungssoftware Netviewer wird bei der Firma Cardis Reynolds in Kürze

Mehr

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Importieren Wenn Sie Thunderbird das erste Mal öffnen, erscheint die Meldung, ob Sie die Einstellungen vom Outlook importieren möchten. Wählen

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Installation Für die Installation sind Administrationsrechte unter Windows erforderlich. Wird das Programm in einem Netzwerk installiert, benötigen Sie auch Domänen- Administrationsrechte. Um eine fehlerfreie

Mehr

NAS 208 WebDAV Eine sichere Dateifreigabealternative zu FTP

NAS 208 WebDAV Eine sichere Dateifreigabealternative zu FTP NAS 208 WebDAV Eine sichere Dateifreigabealternative zu FTP Per WebDAV mit Ihrem NAS verbinden A S U S T O R - K o l l e g Kursziele Nach Abschluss dieses Kurses sollten Sie: 1. Über ein grundlegendes

Mehr

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Für BITel-Kunden unter Windows 98 Vor der Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes muss zum einen die ISDN Karte oder der externe ISDN Plug in Ihrem PC installiert sein und zum anderen

Mehr

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients! Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients! Sie benötigen diesen Softclient, um mit Ihrem Computer bequem über Ihren Internetanschluss telefonieren zu können. Der Softclient ist

Mehr

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer E-Mail (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer E-Mail (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...) Inhalt Vorbereitung der LIFT-Installation... 1 Download der Installationsdateien (Internet Explorer)... 2 Download der Installationsdateien (Firefox)... 4 Installationsdateien extrahieren... 6 Extrahieren

Mehr

Diese sind auf unserer Internetseite http://www.biooffice-kassensysteme.de, im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Diese sind auf unserer Internetseite http://www.biooffice-kassensysteme.de, im Downloadbereich für den Palm zu finden: Installation: HotSync Manager für Palm SPT 1500,1550,1800 Diese Anleitung beschreibt den Installationsvorgang für den HotSync Manager 4.1 für das Betriebssystem Windows 7 32Bit/64Bit. SPT- 1500,1550 1.

Mehr

Neuinstallation moveit@iss+ Einzelplatzversion

Neuinstallation moveit@iss+ Einzelplatzversion Neuinstallation moveit@iss+ Einzelplatzversion Hinweis: Gerne bietet Ihnen moveit Software die Durchführung einer lokalen Neuinstallation zu einem günstigen Pauschalpreis an. Die rasche und professionelle

Mehr

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung 27.03.2013 Taru 3 Gürtelstrasse

Mehr

Internet online Update (Internet Explorer)

Internet online Update (Internet Explorer) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Internetexplorer und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

E-Mail Konfigurationen

E-Mail Konfigurationen Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG E-Mail Konfigurationen 1. Outlook Express.. 2 2. Outlook 2010 6 3. Windows Live Mail.. 8 4. Applemail. 12 5. iphone / ipad...16 6. Beschreibung des Posteingangsservers.21

Mehr

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...

Mehr

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol Um die Daten in Ihrem egroupware-account (Adressen, Termine, etc.) in Outlook zu verwenden,

Mehr

Installationsanleitung für Update SC-Line 2010.3

Installationsanleitung für Update SC-Line 2010.3 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN SC-Line 2010.3 benötigt für den Betrieb Windows 2000, Windows XP, Windows Vista - (32Bit und 64Bit), Windows 7 - (32Bit und 64Bit), Windows Server 2003, Windows Server 2008 - (32Bit

Mehr

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Internet online Update (Mozilla Firefox) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung TachiFox 2 Detaillierte Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Systemvoraussetzung (32 oder 64 bits)... 3 3. Installation von TachiFox 2... 3 4. Installationsassistent von TachiFox

Mehr

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet IT-Service der KV Sachsen-Anhalt Doctor-Eisenbart-Ring 2 39120 Magdeburg Telefon: 0391 627 7000 Fax: 0391 627 87 7000 E-Mail: it-service@kvsa.de Überblick KV-FlexNet KV-FlexNet ist ein Zugangsweg zum Sicheren

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Windows Live Mail Konfiguration IMAP

Windows Live Mail Konfiguration IMAP Windows Live Mail Konfiguration IMAP Einrichten eines IMAP-Kontos unter Windows Live Mail zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Windows Live Mail ist der Nachfolger

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Electronic Systems GmbH & Co. KG Anleitung zum Anlegen eines POP3 E-Mail Kontos Bevor die detaillierte Anleitung für die Erstellung eines POP3 E-Mail Kontos folgt, soll zuerst eingestellt werden, wie oft E-Mail abgerufen werden sollen.

Mehr

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000 R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000 Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows

Mehr

1. Voraussetzungen S.2. 2. Installation des OpenVPN Clients S.2. 2.1. OpenVPN Client installieren S.3. 2.2. Entpacken des Zip Ordners S.

1. Voraussetzungen S.2. 2. Installation des OpenVPN Clients S.2. 2.1. OpenVPN Client installieren S.3. 2.2. Entpacken des Zip Ordners S. Anleitung zur Nutzung der Leistungen des Mach-Kompetenz-Zentrums. Diese Anleitung behandelt die Installation auf einem Windows Rechner. Inhalt 1. Voraussetzungen S.2 2. Installation des OpenVPN Clients

Mehr

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor: Client-Installation ec@ros2 ASP-Server 1. Allgemeine Informationen Für den Einsatz von ec@ros2 ist auf den Clients die Software Java Webstart (enthalten im Java Runtime Environment (JRE)) notwendig. Wir

Mehr

Starten der Software unter Windows 7

Starten der Software unter Windows 7 Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Erfolgreiche Verbindung. 3. Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

Erfolgreiche Verbindung. 3. Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. 1. https://ts1.bsz bw.de Adresse des Webaccess Servers Die Seite kann in jedem Internetbrowser aufgerufen werden. Ist der Internetzugang über ein sog. Proxy realisiert, muss man den Internet Explorer von

Mehr

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten.

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. Die Installation des Live Updates nimmt abhängig von der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und Leistung Ihres Computers etwas Zeit in

Mehr

Herstellen eines externen Netzwerkzuganges (VPN Zuganges)

Herstellen eines externen Netzwerkzuganges (VPN Zuganges) Herstellen eines externen Netzwerkzuganges (VPN Zuganges) 1 Allgemeines Für alle Studierenden und MitarbeiterInnen der FH JOANNEUM steht ein Zugang auf das FH Netzwerk über das Internet zur Verfügung.

Mehr

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows

Mehr

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil) EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil) Die Open Source-Virtualisierung VirtualBox macht es möglich, Windows XP unter Windows 7 64-Bit laufen zu

Mehr

Installationsanleitung des VPN-Clients

Installationsanleitung des VPN-Clients Universität Potsdam Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation (ZEIK) 23.05.2008 Konfigurationsanleitungen Funknetz-Verbindungsaufbau mit Windows Vista Folgende Voraussetzungen

Mehr

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 5 2 KNetAttach verwenden 6 2.1 Hinzufügen von Netzwerkordnern............................ 6 3 Rundgang durch KNetAttach 8 4 Danksagungen

Mehr

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, Zugang zum FTP-Server des Laboratoriums für Elektronenmikroskopie der Universität Karlsruhe (TH) zu bekommen. Sie werden

Mehr

telemed OnlineCOM 3.0

telemed OnlineCOM 3.0 telemed OnlineCOM 3.0 Hinweise zur Installation und Einrichtung Zwecks Klärung der individuellen Hard- und Software-Voraussetzungen setzen Sie sich bitte vor Durchführung der Installation mit Ihrem Vertriebs-

Mehr

Citrix Receiver Server-Umstieg

Citrix Receiver Server-Umstieg Citrix Receiver Server-Umstieg EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange Hosted Exchange Inhalte Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013... 2 Automatisch einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 2 Manuell einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 4

Mehr

WebDav einrichten (einmaliger Vorgang)...3. Zugriff auf das Webdav-Laufwerk über den Windows-Explorer...5. Löschen des Webdav-Laufwerks...

WebDav einrichten (einmaliger Vorgang)...3. Zugriff auf das Webdav-Laufwerk über den Windows-Explorer...5. Löschen des Webdav-Laufwerks... EINRICHTEN VIRTUELLEN VERBINDUNG ZU LAUFWERKEN DER MED UNI GRAZ Inhaltsverzeichnis FÜR WEN IST DIESE INFORMATION GEDACHT?... 1 ALLGEMEINE INFORMATION... 2 ARTEN DER VIRTUELLEN VERBINDUNGSMÖGLICHKEITEN...

Mehr

Handbuch. SIS-Handball Setup

Handbuch. SIS-Handball Setup Handbuch SIS-Handball Setup GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glockenturm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki I. Installation

Mehr

Installationsanleitung unter Windows

Installationsanleitung unter Windows Installationsanleitung unter Windows Verwenden Sie zur Installation ein Benutzerkonto mit Administratorberechtigung! 1. Download des aktuellen Backup-Client und des Sprachpakets: 1.1 Windows: ftp://ftp.software.ibm.com/storage/tivoli-storage-management/maintenance/client/v6r2/windows/

Mehr

Rillsoft Project - Installation der Software

Rillsoft Project - Installation der Software Rillsoft Project - Installation der Software Dieser Leitfaden in 6 Schritten soll Sie schrittweise durch die Erst-Installation von Rillsoft Project führen. Beachten Sie bitte im Vorfeld die nachstehenden

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf den folgenden Seiten.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf den folgenden Seiten. Variante 1: Herunterladen und Installieren des AnyConnect Clients für WINDOWS (7 / 8 / 8.1) Kurzanleitung Bitte gehen Sie wie folgt vor: (1) Laden Sie die Datei anyconnect win 4.0.00061 pre deploy k9 durch

Mehr

Math4Austria: Bestellung und Installation

Math4Austria: Bestellung und Installation Math4Austria: Bestellung und Installation Februar 2010 2 PTC Education Program für Österreich In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur PROFI-MATHE-SOFTWARE FÜR LEICHTERES

Mehr

Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail

Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie sie Ihren Mailaccount mit Hilfe der IMAP- Konfiguration als Mailkonto in Outlook

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung der Entwicklungsumgebung NetBeans, angefangen beim Download der benötigten

Mehr

Microsoft Outlook 2010

Microsoft Outlook 2010 Microsoft Outlook 2010 Anleitung mit Screenshots POP3 Konten mit Verschlüsselung erstellen Schritt 1: Um ein neues Konto mit Microsoft Outlook 2010 einzurichten, öffnen Sie bitte Microsoft Outlook 2010

Mehr

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Wenn Sie die ADSL Karte korrekt in Ihren Rechner eingebaut haben, sollte kurz nach dem Start von Windows XP diese Fenster erscheinen. Eine Einbauanleitung

Mehr

Installationsanleitung für den Drucker in der Pfeilgasse 4-6

Installationsanleitung für den Drucker in der Pfeilgasse 4-6 Installationsanleitung für den Drucker in der Pfeilgasse 4-6 Benützen können den Drucker die Häuser: Pfeilgasse 1a Pfeilgasse 3a Pfeilgasse 4-6 Damit Sie den Drucker verwenden können, müssen Sie zuvor

Mehr

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt. FolderShare Installation & Konfiguration Installation Eine kostenlose Version von FolderShare kann unter http://www.foldershare.com/download/ heruntergeladen werden. Sollte die Installation nicht automatisch

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 2 Installation... 4 2.1 Setup starten... 4 2.2 Startseite

Mehr

WIBU CodeMeter Licensing Key mit Ashlar-Vellum Software verwenden

WIBU CodeMeter Licensing Key mit Ashlar-Vellum Software verwenden WIBU CodeMeter Licensing Key mit Ashlar-Vellum Software verwenden Deutsche Anleitung für Windows Anwender Copyright 2014 Ashlar Incorporated www.ashlar-vellum.com Arnold CAD GmbH www.arnold-cad.com Alle

Mehr

Installation Citrix Receiver unter Windows 8

Installation Citrix Receiver unter Windows 8 Installation Citrix Receiver unter Windows 8 Der Zugriff auf die Datenbanken von VSnet erfolgt nicht mehr über eine Java-Anwendung des Internetbrowsers. Beim ersten Zugriff auf die Datenbanken muss die

Mehr

I. Travel Master CRM Installieren

I. Travel Master CRM Installieren I. Travel Master CRM Installieren Allgemeiner Hinweis: Alle Benutzer müssen auf das Verzeichnis, in das die Anwendung installiert wird, ausreichend Rechte besitzen (Schreibrechte oder Vollzugriff). Öffnen

Mehr

IDGARD Schnellstart: WebDAV aktivieren (1) nur Administrator

IDGARD Schnellstart: WebDAV aktivieren (1) nur Administrator IDGARD Schnellstart: WebDAV aktivieren (1) nur Administrator 1. Loggen Sie sich auf www.idgardbox.de mit Ihren Nutzernamen und Ihrem Passwort ein. Sollte eine Login-Card mit Ihrem Account verbunden sein,

Mehr

Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf http://remote.tg.ch

Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf http://remote.tg.ch Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf http://remote.tg.ch Version Datum Name Grund 1.0 18. Dezember 2012 Michael Blaser Erstellung 1.1 06.

Mehr

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1 Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

Installation des Cisco VPN Client

Installation des Cisco VPN Client Installation des Cisco VPN Client Anleitung für Windows XP und Vista 1. Legen Sie bitte die ZIM CD ein. Wählen Sie im Windows Explorer das gewünschte Verzeichnis aus und starten Sie die Datei: vpnclient_setup.msi.

Mehr

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY Vorteile der Verwendung eines ACTIVE-DIRECTORY Automatische GEORG Anmeldung über bereits erfolgte Anmeldung am Betriebssystem o Sie können sich jederzeit als

Mehr

FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH

FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH FastViewer v3 bei der TechniData IT-Service GmbH Benutzeranleitung für das Kundenmodul der Desktop Sharing Anwendung FastViewer Der Inhalt des vorliegenden Dokumentes ist geistiges Eigentum der Firma TechniData

Mehr

1&1 Webhosting FAQ Outlook Express

1&1 Webhosting FAQ Outlook Express Seite 1 von 6 Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail & Unified Messaging E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1 Outlook Express Hinweis: Die nachfolgende Beschreibung

Mehr

A n l e i t u n g : F i r m w a r e U p d a t e d u r c h f ü h r e n

A n l e i t u n g : F i r m w a r e U p d a t e d u r c h f ü h r e n D - L i n k D N S - 3 2 3 A n l e i t u n g : F i r m w a r e U p d a t e d u r c h f ü h r e n Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Firmwareupdate des DNS-323 durchführen. Die dafür notwendigen Schritte

Mehr

2. Installation unter Windows 10 mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 10 mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.x 64-bit Windows 10 64-bit Windows Server 2008 R2 Windows Server

Mehr

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1 ADSL INSTALLATION WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

KeePass Anleitung. 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass. KeePass unter Windows7

KeePass Anleitung. 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass. KeePass unter Windows7 KeePass Anleitung 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass KeePass unter Windows7 2.0 Installation unter Windows7 2.1 Erstellen einer neuen Datenbank 2.2 Speichern von Benutzernamen und Passwörtern 2.3 Sprache

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Installationsanleitung OpenVPN

Installationsanleitung OpenVPN Installationsanleitung OpenVPN Einleitung: Über dieses Dokument: Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, OpenVPN als sicheren VPN-Zugang zu benutzen. Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung von tops.net

Mehr

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Allgemeines: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zuerst einmal komplett durch. Am Besten, Sie drucken sich diese Anleitung

Mehr

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme. Installation SFirm 3.1 mit Datenübernahme Mit der Installation von SFirm 3.1 wird nicht wie bisher die alte Version von SFirm ersetzt sie bleibt erhalten. D.h. nach der Installation von SFirm 3.1 müssen

Mehr

Installation Citrix Receiver unter Windows 7

Installation Citrix Receiver unter Windows 7 Installation Citrix Receiver unter Windows 7 Der Zugriff auf die Datenbanken von VSnet erfolgt nicht mehr über eine Java-Anwendung des Internetbrowsers. Beim ersten Zugriff auf die Datenbanken muss die

Mehr

Nutzung der VDI Umgebung

Nutzung der VDI Umgebung Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4)

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4) NODELOCKED LIZENZ generieren () Besuchen Sie folgende Webseite support.ugs.com/global/de ( ohne www oder http:// ) Klicken Sie auf Lizenz Verwaltung und dann auf aktuelle Lizenz 1 1. Geben Sie Ihren Webkey

Mehr

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer

Mehr