Enterprise 8.1. Installationshandbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Enterprise 8.1. Installationshandbuch"

Transkript

1 Enterprise 8.1 Installationshandbuch

2 Copyright 2010 Canto GmbH Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland und anderen Ländern. Apple, Mac, Macintosh und QuickTime sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. Microsoft, Windows, Windows Vista und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle übrigen Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Anmerkungen? Canto würde gern Ihre Meinung zu diesem Handbuch erfahren. Bitte schicken Sie Ihre Anmerkungen per an oder per Fax an +49/(0) 30/ CU-EI-813-MN-D-1

3 INHALTSVERZEICHNIS 3 Inhaltsverzeichnis Installieren 5 Systemanforderungen Systemanforderungen für Cumulus Server Windows... 6 Mac OS X... 6 UNIX... 6 Systemanforderungen für Cumulus Clients Windows... 6 Mac OS X... 7 Installationsübersicht Cumulus Server installieren Cumulus Server unter Windows oder Mac OS X installieren Cumulus Server unter UNIX installieren Cumulus registrieren Cumulus Optionen hinzuzufügen Weitere Lizenzen erwerben Weitere Lizenzen registrieren und aktivieren Cumulus Clients installieren Technischer Hinweis zu EJaPs und Speichergröße Cumulus Scheduler installieren Scheduler Server Applikation installieren Unter Windows oder Mac OS X installieren...21 Unter UNIX installieren...23 Die Scheduler Server Applikation als Dienst laufen lassen...24 Scheduler Server Applikation konfigurieren Konfigurieren unter Windows...25 Konfigurieren unter Mac OS und UNIX...25 Lizenzen...25 Index 27 Benutzeroberfläche: Grafische Übersichten

4 4 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH

5 Dieses Handbuch beschreibt, wie der Cumulus Server und Cumulus Clients installiert werden. Es werden sowohl die Systemanforderungen für Cumulus Enterprise als auch die einzelnen Schritte zur Installation der Cumulus Enterprise-Software beschrieben. Außerdem werden Informationen über das Hinzufügen weiterer Cumulus Clients oder Server geboten. Installieren

6 6 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH Systemanforderungen Canto gibt Empfehlungen für eine minimale und eine empfohlene Systemausstattung. Es ist zwar möglich, das Programm auch mit einem Rechner zu benutzen, der nicht über die minimale Systemausstattung verfügt, das kann allerdings zu unerwünschten Ergebnissen führen und wird nicht empfohlen. Systemanforderungen für Cumulus Server Im Folgenden wird die minimale und (in Klammern) die empfohlene Systemausstattung für die Installation und Benutzung des Cumulus Servers unter dem jeweiligen System aufgelistet. Windows Windows 7, Windows Vista (und neueste Patches), Windows XP (SP2 und neuste Patches), Windows Server 2003 (SP1 und neuste Patches) oder Windows Server 2008 alle inklusive Microsoft Windows Installer MB freier Festplattenspeicher für die Installation 256 MB Minimum für verfügbaren RAM-Arbeitsspeicher TCP/IP-Protokoll Mac OS X Mac OS X Version 10.4/10.5/10.6 (neueste Patches empfohlen) oder Mac OS X Server Version 10.4/10.5/10.6 (neueste Patches empfohlen) 700 MB freier Festplattenspeicher für die Installation 256 MB Minimum für verfügbaren RAM-Arbeitsspeicher TCP/IP-Protokoll UNIX Oracle Solaris 9 (oder höher) für SPARC Prozessoren) oder Linux x86 (libc Version 6, kernel 2.4 oder 2.6, libstdc++ Version 5); Getestet unter: opensuse 10; opensuse 11; Red Hat Enterprise 5 Nicht unterstützt: Red Hat Linux 8.x; SuSE Linux 8.x und niedriger 700 MB Festplattenspeicher für die Installation 256 MB Minimum für verfügbaren RAM-Arbeitsspeicher TCP/IP-Protokoll Systemanforderungen für Cumulus Clients Im Folgenden wird die minimale und (in Klammern) die empfohlene Systemausstattung für die Installation und Benutzung von Cumulus Clients unter Windows und/oder Mac OS X aufgelistet. Windows Windows 7, Windows Vista (und neueste Patches), Windows XP (SP2 und neuste Patches), Windows Server 2003 (SP1 und neuste Patches) oder Windows Server 2003 alle inklusive Microsoft Windows Installer x 768 Monitor 350 MB freier Festplattenspeicher für die Installation

7 INSTALLATIONSÜBERSICHT MB Minimum verfügbarer RAM-Arbeitsspeicher TCP/IP-Protokoll QuickTime 7 (oder höher), Standardinstallation, für bestimmte Funktionen erforderlich Mac OS X Mac OS X Version 10.4/10.5/10.6 (neueste Patches empfohlen) oder Mac OS X Server Version 10.4/10.5/10.6 (neueste Patches empfohlen) 1024 x 768 Monitor 350 MB freier Festplattenspeicher für die Installation 256 MB Minimum verfügbarer RAM-Arbeitsspeicher TCP/IP-Protokoll QuickTime 7 (oder höher), Standardinstallation, für bestimmte Funktionen erforderlich Installationsübersicht Eine Cumulus Enterprise-Installation besteht aus verschieden Software- Komponenten: dem Cumulus Server und seinem Remote Admin und den Cumulus Clients. Cumulus Enterprise zu installieren, erfordert mehrere Schritte: Als Erstes müssen Sie die Cumulus Server-Anwendung auf dem Netzwerkrechner installieren, auf den die Clients zugreifen sollen. Dann sollten Sie Ihre Cumulus Installation registrieren. Wenn Sie zusätzliche Komponenten installieren wollen wie Web Publisher Pro tun Sie das, bevor Sie registrieren. Dann können Sie Ihr gesamtes Cumulus System registrieren. Und natürlich muss auch die Cumulus Client-Software auf den einzelnen Arbeitsplatzrechnern installiert werden. Die Verbindung zwischen Client und Server erfolgt über TCP/IP. Auf Rechnern, die für administrative Aufgaben eingesetzt werden, sollte die Server-Konsole mit der Cumulus Client Software installiert werden. Das wird bei der Installation als Option angeboten. HINWEIS>>> Installation unter Windows Server 2003 Bei einer Installation unter Windows Server 2003 müssen Sie den Cumulus Installer zur Ausnahmenliste der DEP (Data Execution Prevention) hinzufügen. Um diese Ausnahmenliste zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Einstellungen und dann Erweitert > Systemleistungsoptionen > Datenausführungsverhinderung.<<< Sie können Cumulus Clients auf jedem Rechner installieren, der über die erforderliche Systemausstattung verfügt (siehe Systemanforderungen für Cumulus Clients, S. 6). Allerdings sind bei der Auswahl eines Rechners als Cumulus Server weitere Punkte zu beachten: Der Server ist der Speicherort für alle Kataloge Ihrer Arbeitsgruppe (wenn auch nicht notwendigerweise der für die Assets), und alle Clients greifen auf den Server zu und das womöglich gleichzeitig.

8 8 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH Cumulus Server installieren Wenn Sie einen Cumulus Server installieren, werden folgende Komponenten installiert: Cumulus Server-Applikation Remote Admin Das Werkzeug, um einen Cumulus Server zu administrieren. Obwohl es auf demselben Rechner wie Ihr Cumulus Server installiert wird, können Sie die administrativen Aufgaben von jedem Rechner aus mit einem gängigen Web-Browser durchführen. Cumulus Katalogdateien Users.ccf und Sample.ccf Der Katalog Users für die Benutzerverwaltung. Dieser Katalog verwaltet die Benutzer und die Benutzerrechte für Ihre Cumulus Enterprise-Installation. Er enthält die Daten der Benutzer, die auf die Kataloge zugreifen dürfen, die der Cumulus Server verwaltet. Der Beispielkatalog ist, was sein Name schon sagt, ein Beispiel eines Katalogs. Standardmäßig werden beide Kataloge der Liste von Katalogen, die vom Cumulus Server verwaltet werden hinzugefügt. Der Users-Katalog wird aber nur angezeigt, wenn sich ein Cumulus Administrator anmeldet. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Installation des Cumulus Servers unter Windows, Mac OS X und UNIX. Cumulus bietet eine Installer-Applikation, die durch den Installationsvorgang führt. Für Windows und Mac OS X ist dies Installation per Doppelklick. Für UNIX-Versionen ist es eine CONSOLE mode -Installation. Für spezielle Zwecke, wie zum Beispiel eine Remote-Installation oder Update steht diese CONSOLE mode -Installation auch für MacOSX zur Verfügung. Sollten bei der Installation oder Benutzung von Cumulus Probleme auftreten, schauen Sie unter Häufige Probleme und deren Lösungen im Administratorhandbuch nach. Cumulus Server unter Windows oder Mac OS X installieren Um den Cumulus Server unter Windows oder Mac OS X zu installieren: 1. Melden Sie sich am Windows Server als Administrator für den lokalen Rechner an. Melden Sie sich am Mac OS X-Server-Rechner an. 2. Doppelklicken Sie Install Cumulus_E_Server.exe. Unter Windows Vista/7 könnten Sie aufgefordert werden, den Start des Installers zuzulassen. Doppelklicken Sie Install Cumulus_E_Server und authentifizieren Sie sich als Administrator. Die Installationsdateien werden entpackt, und Sie werden aufgefordert, eine Sprache auszuwählen. Die ausgewählte Sprache gilt sowohl für den Installationsvorgang als auch für die zu installierende Applikation. Und die ausgewählte Sprache bestimmt auch die Namen der vorkonfigurierten Sets, die mit der Software instal-

9 CUMULUS SERVER INSTALLIEREN 9 liert werden (inhaltlich unterscheiden sie sich nicht, aber die Namen sind von der abhängig von der ausgewählten Sprache). 3. Wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie auf OK. Die Installation wird gestartet HINWEIS: Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass die Cumulus Standard-Port-Nummern bereits verwendet werden, können Sie mit der Installation fortfahren und anschließend die Nummern ändern. (Siehe Abweichende Port-Nummern im Administratorhandbuch für eine Beschreibung, wie es weitergeht, wenn der Installer beendet ist.) Wollen Sie wirklich andere Port-Nummern verwenden, klicken Sie auf Weiter. 4. Wenn die Einführung angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Der Lizenzvertrag für die Software wird angezeigt. 5. Lesen Sie den angezeigten Lizenzvertrag, und aktivieren Sie die Option Ich bin mit den Bedingungen des Lizenzvertrages einverstanden

10 10 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH 6. Klicken Sie auf Weiter. Ein Dialog zum Auswählen des Installationsordners wird angezeigt. 7. Wenn Sie den Standardordner für die Installation nehmen wollen, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Aber wenn Sie den vorgeschlagenen Ordner nicht nehmen wollen, klicken Sie auf Auswählen, um einen anderen Ort auszuwählen. Ein Dialog zum Auswählen eines Ordners wird geöffnet. Wählen Sie einen Ordner aus, und klicken Sie auf OK, um zum vorherigen Dialog zurückzukehren. Dann klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Der Dialog zum Auswählen, was installiert werden soll, wird angezeigt. 8. Wählen Sie aus, was Sie installieren wollen: Cumulus Server installiert die Cumulus Server Software inklusive aller vorkonfigurierten Sets und Vorlagen. Show Case installiert zum Kennenlernen von Cumulus einen Beispielkatalog mit passenden Sets sowie die katalogisierten Assets. 9. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. 10. Wenn Sie eine frühere Version von Cumulus 8 aktualisieren wollen und denselben Installationsordner ausgewählt haben, erkennt der Installer die vorhandene Cumulus Installation und bietet eine Update-Installation an. Klicken Sie auf Aktualisieren, um fortzufahren. Wenn Sie den Cumulus Server zum ersten Mal installieren, werden Sie aufgefordert, einen Namen und ein Kennwort für den

11 CUMULUS SERVER INSTALLIEREN 11 Cumulus Administrator einzugeben. Geben Sie die entsprechende Information ein und klicken auf Weiter, um fortzufahren. Die Zusammenfassung der Installationsdaten wird angezeigt. 11. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten. Der Installer beginnt mit dem Kopieren der Dateien. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird ein Fenster zum Beenden des Installers angezeigt und Remote Admin wird in einem eigenen Fenster gestartet,

12 12 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH damit Sie Ihre Cumulus Konfiguration registrieren können. Oft überblendet dieses Fenster das Fenster zum Abschluss des Installationsvorgangs. Holen Sie einfach das Fenster zum Abschluss des Installationsvorgangs wieder in den Vordergrund. 12. Klicken Sie auf Fertig, um die Installation zu beenden und das Fenster zu schließen. Wenn Sie allerdings zusätzliche Optionen installieren wollen wie zum Beispiel Web Publisher Pro dann tun Sie das zuerst. Dann können Sie nämlich Ihre gesamte Konfiguration auf einmal registrieren und aktivieren. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Sie nur solche Cumulus Optionen installieren und hinzufügen können, die für Cumulus 8. verfügbar sind. HINWEIS: Neustart nach der Installation Unter Mac OS X müssen Sie den Rechner nach der Installation neu starten, wenn Sie für die Installation als superuser (oft heißt der superuser root) angemeldet waren. Andernfalls wird der Cumulus Server gestoppt, sobald sich der superuser abmeldet. Nach der Installation läuft Ihr Cumulus System im Demo-Modus (beschränkt auf fünf Clients und zwei Kataloge mit jeweils 100 Datensätzen). Das Cumulus Remote Admin-Fenster verwenden Sie zur Eingabe von Lizenzinformationen und zur Registrierung bei Canto. Da die Registrierung ein notwendiger Schritt ist, um Ihre Cumulus Konfiguration zu aktivieren, sollte dies Ihr nächster Schritt sein. Eine Beschreibung, wie Sie dies tun, siehe Cumulus registrieren, S. 13. Cumulus Server unter UNIX installieren Für UNIX-Versionen bietet Cumulus eine CONSOLE mode -Installation, die Sie auch mit einer grafischen Oberfläche aufrufen können. Für spezielle Zwecke, wie zum Beispiel eine Remote-Installation oder ein Update steht diese CONSOLE mode -Installation auch für MacOSX zur Verfügung. Die CONSOLE mode -Installation führt Sie durch alle Schritte, die notwendig sind, um den Cumulus Server zu installieren. Um die vorgegebenen Werte [angezeigt in eckigen Klammern] zu akzeptieren, drücken Sie die Taste EINGABE. Um den Cumulus Server unter UNIX zu installieren: 1. Öffnen Sie eine UNIX-Shell und melden Sie sich als superuser an (geben Sie su für Superuser ein und dann das Kennwort); meistens heißt der Superuser root). Die CONSOLE mode -Installation wird manuell durch die Eingabe des Skriptnamens in die Befehlszeile gestartet. 2. Starten Sie die CONSOLE mode -Installation durch Eingabe von: sh E8Server.bin 3. Wenn die Einführung angezeigt wird, drücken Sie die Taste EIN- GABE, um fortzufahren. Der Lizenzvertrag für die Software wird angezeigt. 4. Lesen Sie den angezeigten Lizenzvertrag, und geben Sie j ein, um ihn zu akzeptieren.

13 CUMULUS REGISTRIEREN 13 Ein Dialog zum Auswählen des Installationsordners wird angezeigt. 5. Wenn Sie den Standardordner für die Installation nehmen wollen, drücken Sie die Taste EINGABE, um fortzufahren. Aber wenn Sie den vorgeschlagenen Ordner nicht nehmen wollen, geben Sie den absoluten Pfad für den gewünschten Installationsordner an, und drücken Sie die Taste EINGABE, um fortzufahren. Wenn Sie den Cumulus Server zum ersten Mal installieren, werden Sie aufgefordert, einen Namen und ein Kennwort für den Cumulus Administrator einzugeben. Die Zusammenfassung der Installationsdaten wird angezeigt. 6. Drücken Sie die Taste EINGABE, um die Installation zu starten. Der Installer beginnt mit dem Kopieren der Dateien. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird ein Fenster zum Beenden des Installers angezeigt. 7. Drücken Sie die Taste EINGABE, um die Installation und den Installer zu beenden. Wenn Sie allerdings zusätzliche Optionen installieren wollen wie zum Beispiel Web Publisher Pro dann tun Sie das zuerst. Dann können Sie nämlich Ihre gesamte Konfiguration auf einmal registrieren und aktivieren. HINWEIS>>> Bitte beachten Sie, dass Sie nur solche Cumulus Optionen installieren und hinzufügen können, die für Cumulus 8 verfügbar sind. <<< Nach der Installation läuft Ihr Cumulus System im Demo-Modus (beschränkt auf fünf Clients und zwei Kataloge mit jeweils 100 Datensätzen). Da die Registrierung ein notwendiger Schritt ist, um Ihre Cumulus Konfiguration zu aktivieren, sollte dies Ihr nächster Schritt sein. Zur Eingabe von Lizenzinformationen und zur Registrierung bei Canto verwenden Sie das Cumulus Remote Admin-Fenster. Eine Beschreibung, wie Sie dies tun, siehe Cumulus registrieren, S. 13. Cumulus registrieren Die Registrierung von Cumulus ist erforderlich, damit Ihre Cumulus Konfiguration im normalen Modus läuft. Sie berechtigt Sie auch zum kostenlosen technischen Kundendienst per . Nach der Registrierung erhalten Sie von Canto einen Lizenzinformationen-Textblock (inklusive Aktivierungsschlüssel), den Sie eingeben müssen, um Ihre Cumulus Enterprise-Konfiguration zu aktivieren. Der schnellste und einfachste Weg, Ihre Programmversion von Cumulus zu registrieren und den Aktivierungsschlüssel zu erhalten, ist über das World Wide Web. Sie können das Registrierungsformular auch ausdrucken und per Fax an Canto schicken. Um eine Cumulus Installation zu registrieren: 1. Wenn das Remote Admin-Fenster nicht geöffnet ist, öffnen Sie es mit Ihrem Web Browser. (Benutzen Sie dafür die aktuelle Version eines gängigen Web Browsers, z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Safari.) Die Standard-URL ist: ID:8954/login.html

14 14 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH (Näheres, siehe Abschnitt Remote Admin mit Web Browser im Administratorhandbuch.) Sie werden aufgefordert, Name und Kennwort des Cumulus Administrators einzugeben. 2. Geben Sie Name und Kennwort des Cumulus Administrators ein. Wenn Remote Admin das erste Mal nach der Installation eines Cumulus 7 Servers gestartet wird, werden Sie nach Registrierungsinformationen gefragt. 3. Geben Sie Ihren Namen und den Ihrer Firma in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Senden. Das Cumulus Remote Admin-Fenster wird geöffnet und zeigt die aktuellen Cumulus Server-Lizenzinformationen und Einstellungen. Ohne Registrierung läuft Ihre Cumulus Konfiguration im Demo-Modus. Auch die vorhandenen Cumulus Optionen sind als Demo-Versionen vorkonfiguriert. 4. Klicken Sie auf Lizenz bearbeiten. Das Fenster Lizenz bearbeiten wird geöffnet. Es enthält die Seriennummer Demo-Versionen. 5. Fügen Sie die Seriennummer-Lizenzinformation, die Sie von Canto oder Ihrem Händler erhalten haben, ein, und klicken Sie zur Bestätigung auf Senden. 6. Abhängig davon, wie Sie bei Canto registrieren wollen, klicken Sie entweder auf WWW oder PDF. Wollen Sie via WWW registrieren, füllen Sie das Online-Formular aus und schicken es ab. Wollen Sie via PDF registrieren, füllen Sie das PDF-Registrierungsformular aus und drucken Sie das Formular aus und faxen es oder senden es per Post. Nachdem Sie die Registrierung durchgeführt und Ihre Lizenzinformationen erhalten haben, müssen Sie nun noch diese Informationen eingeben, um Ihre gesamte Cumulus Konfiguration zu aktivieren. 7. Klicken Sie auf Lizenz bearbeiten. Das Fenster Lizenz bearbeiten wird geöffnet. 8. Ersetzen Sie den Text in diesem Fenster mit dem aktuellen Lizenzinformationen-Textblock, den Sie von Canto erhalten haben, und klicken Sie auf Senden. Das Fenster Lizenz bearbeiten wird geschlossen. Wenn Sie das Fenster nochmals öffnen, werden Sie sehen, dass der Lizenzinformationen-Textblock, den Sie eingegeben haben, umformatiert wurde und nur noch die Seriennummer(n) und den Aktivierungsschlüssel anzeigt.

15 CUMULUS REGISTRIEREN 15 Sollten Sie gemeinsam mit Ihrer Cumulus Edition auch Cumulus Optionen (Add-on-Produkte) registriert haben, werden diese unter Optionen aufgelistet. Auch der geänderte Status Ihrer Cumulus Edition wird unter Status angezeigt. Um die Optionen allen Cumulus Client zur Verfügung zu stellen, stoppen und starten Sie Ihren Cumulus Server, bevor sich Cumulus Client verbinden Die Lizenzinformationen, die Sie von Canto erhalten, gelten für Ihre gesamte Cumulus Konfiguration. Sie ermöglicht, dass die Komponenten, die Sie registriert haben, miteinander arbeiten können. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Komponente gekauft und registriert haben, erhalten Sie neue Lizenzinformationen, die für Ihre bisherige Konfiguration und die neuen Komponenten gelten. Cumulus Optionen hinzuzufügen Um neue Cumulus Optionen hinzuzufügen, öffnen Sie das Fenster Lizenz bearbeiten und fügen die Seriennummer-Lizenzinformation hinzu, die Sie von Canto oder Ihrem Händler erhalten haben. Dann registrieren Sie bei Canto und ersetzen den Text im Fenster Lizenz bearbeiten mit dem aktuellen Lizenzinformationen-Textblock, den Sie von Canto erhalten haben. Abschließend klicken Sie auf Senden. WARNUNG>>> Sobald Sie die Seriennummer-Lizenzinformation der neuen Cumulus Option hinzugefügt haben, wird der Status Ihrer gesamten Konfiguration auf Demo-Version umgesetzt. Sie verbleibt in diesem Status bis Sie den aktuellen Lizenzinformationen-Textblock für Ihre neue Konfiguration eingegeben haben. Dies sind die Lizenzinformationen, die Sie per von Canto erhalten, nachdem Sie Ihre neue Option registriert haben. Achten Sie darauf, den gesamten Textblock einzufügen.<<< HINWEIS>>> Demo-Modus Wenn der Lizenztext noch nicht in das Fenster Lizenz bearbeiten eingefügt ist, und Cumulus daher im Demo-Modus ist, ist Ihre Version auf fünf Clients und zwei Kataloge mit jeweils 50 Datensätzen beschränkt so lange, bis die Lizenzinformationen für die neue Konfiguration eingegeben wurden. Anschließend wird Ihre Konfiguration auf ihren normalen Status zurückgesetzt, das heißt ohne Einschränkungen. Es ist also sehr wichtig zu überlegen, wann ein guter Zeitpunkt für das Hinzufügen einer neuen Option ist, damit keine Arbeitsabläufe unterbrochen werden. Wir empfehlen, Optionen dann hinzuzufügen, wenn keine Clients verbunden sind.<<< HINWEIS>>>Cumulus Server stoppen und starten Nach erfolgter Update-Installation und Registrierung Ihrer neuen Cumulus Installation, müssen Sie den Cumulus Server stoppen und erneut starten, damit alle Kataloge verfügbar sind.<<< Weitere Lizenzen erwerben Jede Programmversion von Cumulus Enterprise ist auf eine bestimmte Anzahl von Benutzern (Cumulus Clients) begrenzt, die zeitgleich auf den Cumulus Server zugreifen können. Die Einzelheiten Ihrer Lizenz können Sie über Remote Admin sehen. (Näheres siehe Remote Admin, S. 74.) Jede Cumulus Enterprise-Version ist jeweils nur für einen Server lizenziert. Möchten Sie mehrere Server installieren, müssen Sie für jeden zusätzlichen Server je eine Lizenz erwerben. Die Installation zusätzlicher Server erfordert keine besonderen Installations- oder Konfigurationsschritte.

16 16 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH Benötigen Sie weitere Lizenzen für zusätzliche Cumulus Clients oder Server, wenden Sie sich an Ihren Software-Händler oder an Canto Software ( Wenn Sie zusätzliche Clients erworben haben, benötigen Sie einen neuen Lizenzinformationen-Textblock (inklusive eines Aktivierungsschlüssels). Dieser gilt für Ihre gesamte Cumulus Enterprise Konfiguration, d. h. für die vorhandene Lizenz und die neuen Komponenten, die Sie hinzugefügt haben. Weitere Lizenzen registrieren und aktivieren Um neue Cumulus Optionen oder Add-on-Produkte hinzuzufügen, wird empfohlen, sich über WWW bei Canto zu registrieren, und dann die dort zur Verfügung gestellte Möglichkeit zu nutzen, Ihre Lizenzinformationen zu bearbeiten. 1. Klicken Sie in Remote Admin auf Registrieren über WWW. Die Cumulus Registrierungsseite wird geöffnet. 2. Klicken Sie unter Ihre Konfiguration auf den als Link formatierten Satzteil diesen Link. Ein Dialog zur Eingabe der Seriennummern wird geöffnet. 3. Fügen Sie die Seriennummer hinzu, die Sie von Canto oder Ihrem Händler für die Option erhalten haben, und klicken Sie auf Registrieren. 4. Füllen Sie die erforderlichen Felder auf der Registrierungsseite aus bzw. überprüfen Sie deren Inhalt, und klicken Sie auf Abschicken. Sie erhalten die aktualisierten Lizenzinformationen von Canto. Kopieren Sie diese Informationen, da Sie sie benötigen, um Ihr aktualisiertes Cumulus System zu aktivieren. 5. Klicken Sie in Remote Admin auf Lizenz bearbeiten. Das Fenster Lizenz bearbeiten wird geöffnet. 6. Ersetzen Sie den Text in diesem Fenster mit dem aktuellen Lizenzinformationen-Textblock für Ihre gesamte neue Konfiguration, den Sie von Canto per oder Internet erhalten haben. Es ist wichtig, dass Sie den gesamten Textblock einfügen (Erste Zeile ### Begin of Serial Numbers... bis zur letzten Zeile ### End of Serial Numbers.. ). 7. Klicken Sie zur Bestätigung auf Senden. Das Fenster Lizenz bearbeiten wird geschlossen. 8. Stoppen Sie Ihren Cumulus Server und starten Sie ihn wieder mit den angebotenen Schaltflächen bzw. Links.

17 CUMULUS CLIENTS INSTALLIEREN 17 Die Lizenzinformationen, die Sie von Canto erhalten, sind für das gesamte Cumulus Enterprise System gültig. So können alle von Ihnen registrierten Komponenten zusammenarbeiten. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Komponente erwerben und registrieren, erhalten Sie Lizenzinformationen, die sowohl für Ihr bestehendes System als auch die neue(n) Komponente(n) gelten. WARNUNG:>>> Wenn Sie das Fenster Lizenz bearbeiten in Remote Admin zum Hinzufügen neuer Seriennummern für Cumulus Optionen verwenden anstatt den Link unter Ihre Konfiguration auf der Cumulus Registrierungsseite, sollten Sie Folgendes beachten: Der Status Ihrer gesamten Konfiguration wird auf Demo-Version gesetzt, sobald Sie die Seriennummern hinzugefügt haben. Der Status als Demo- Version bleibt solange bestehen, bis Sie den aktuellen Lizenzinformationen-Textblock Ihrer neuen Konfiguration eingegeben haben. Im Demo- Modus ist Ihre Version auf fünf Clients und zwei Kataloge zu je 100 Datensätzen beschränkt. Nach der Eingabe der Lizenzinformationen wird Ihre Konfiguration auf ihren normalen Status zurückgesetzt, das heißt ohne Einschränkungen. Es ist also sehr wichtig zu überlegen, wann ein guter Zeitpunkt für das Hinzufügen einer neuen Option ist, damit keine Arbeitsabläufe unterbrochen werden. Wir empfehlen, Optionen dann hinzuzufügen, wenn keine Clients verbunden sind.<<< Cumulus Clients installieren Cumulus bietet eine Installer-Applikation, die durch den Installationsvorgang führt. Für Windows und Mac OS X ist dies Installation per Doppelklick. Der folgende Abschnitt beschreibt die Installation eines Cumulus Clients für Windows und Mac OS X. 1. Melden Sie sich am lokalen Rechner als Administrator für diesen Rechner an. Melden Sie sich am lokalen Rechner an. 2. Doppelklicken Sie auf Install Cumulus_Client.exe. Unter Windows Vista/7 könnten Sie aufgefordert werden, den Start des Installers zuzulassen. Doppelklicken Sie auf Install Cumulus_Client und authentifizieren Sie sich als Administrator. Die Installationsdateien werden entpackt, und Sie werden aufgefordert, eine Sprache auszuwählen. Die ausgewählte Sprache gilt sowohl für Installationsvorgang als auch für die zu installierende Applikation.

18 18 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH 3. Wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie auf OK. Die Installation wird gestartet. 4. Wenn die Einführung angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Der Lizenzvertrag für die Software wird angezeigt. 5. Lesen Sie den angezeigten Lizenzvertrag, und aktivieren Sie die Option Ich bin mit den Bedingungen des Lizenzvertrages einverstanden. 6. Klicken Sie auf Weiter. Ein Dialog zum Auswählen des Installationsordners wird angezeigt. 7. Wenn Sie den Standardordner für die Installation nehmen wollen, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Aber wenn Sie den vorgeschlagenen Ordner nicht nehmen wollen, klicken Sie auf Auswählen, um einen anderen Ort auszuwählen. Ein Dialog zum Auswählen eines Ordners wird geöffnet. Wählen Sie einen Ordner aus, und klicken Sie auf OK, um zum vorherigen Dialog zurückzukehren. Dann klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren

19 CUMULUS CLIENTS INSTALLIEREN 19 Der Dialog Produktkomponenten auswählen wird geöffnet. Die Standardinstallation installiert die Applikation und die Hilfedateien in allen Sprachen, die für die Cumulus Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen sowie die Server-Konsole. Die Server-Konsole wird auf Rechnern benötigt, die für administrative Aufgaben eingesetzt werden. (Weitere Informationen zu diesem Modul, siehe Server-Konsole, S. 69.) Aber wenn Sie Cumulus nicht in mehreren Sprachen benutzen wollen, deaktivieren Sie die Optionen für die Sprachen, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie dann auf Weiter, um fortzufahren. Standardmäßig wird ein Cumulus PowerPoint Add-in installiert. Dieses Add-in erweitert Ihre Microsoft PowerPoint Applikation mit zusätzlichen Funktionen. Das PowerPoint Add-in ermöglicht es, katalogisierte Folien, Bilder und andere Medien aus Cumulus in Microsoft PowerPoint Präsentationen zu importieren. 8. Wenn Sie die Standardinstallation möchten, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Aber wenn Sie Cumulus nicht in allen angebotenen Sprachen benutzen wollen oder die Server-Konsole nicht benötigen, deaktivieren Sie die Optionen, die Sie nicht benötigen, und klicken dann auf Weiter, um fortzufahren. Wenn Sie eine frühere Version von Cumulus aktualisieren wollen, erkennt der Installer die vorhandene Cumulus Installation und bietet eine Update-Installation an. 9. Wenn Sie eine frühere Version von Cumulus 8 aktualisieren wollen und denselben Installationsordner ausgewählt haben, erkennt der Installer die vorhandene Cumulus Installation und bietet eine Update-Installation an. Klicken Sie auf Aktualisieren, um fortzufahren. Die Zusammenfassung der Installationsdaten wird angezeigt.

20 20 CUMULUS ENTERPRISE - INSTALLATIONSHANDBUCH 10. Klicken Sie Installieren, um die Installation zu starten. Der Installer beginnt mit dem Kopieren der Dateien Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird ein Fenster zum Beenden des Installers angezeigt 11. Klicken Sie auf Fertig, um die Installation zu beenden und das Fenster zu schließen. Technischer Hinweis zu EJaPs und Speichergröße Abhängig von der Menge der EJaPs, die Sie einsetzen, und der Anzahl der Datensätze oder Assets, die Sie mit den EJaPs bearbeiten, könnte es notwendig sein, die Speichergröße von Java VM für diese EJaPs zu konfigurieren. Standardmäßig ist die Größe auf 64 MB eingestellt. Erhöhen sollten Sie die Speichergröße, wenn Sie zum Beispiel die Funktion Duplikate suchen auf Kollektionen mit mehr als Datensätzen ausführen. Um den zugeordneten Speicher zu vergrößern, müssen Sie der Datei JVMConfig.xml (zu finden im Ordner conf im Installationsordner eines Cumulus Clients) eine Zeile hinzufügen. Als Beispiel folgende Zeile, die den Speicher auf 256 MB erhöht: <ns:arg>-xmx256m</ns:arg> Beachten Sie, dass der Wert nicht größer sein darf als der physikalisch vorhandene Speicher und immer eine Zweierpotenz sein muss. Wir empfehlen einen Wert kleiner als Cumulus Scheduler installieren Mit dem Cumulus Scheduler können Aufgaben definiert und zeitlich terminiert werden, die Cumulus automatisch erledigt. Um diese Funktion nutzen zu können, ist die Installation zusätzlicher Software erforderlich.

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Cross Client 8.1. Installationshandbuch Cross Client 8.1 Installationshandbuch Copyright 2010 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

Single User 8.6. Installationshandbuch

Single User 8.6. Installationshandbuch Single User 8.6 Installationshandbuch Copyright 2012 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

FastViewer Remote Edition 2.X

FastViewer Remote Edition 2.X FastViewer Remote Edition 2.X Mit der FastViewer Remote Edition ist es möglich beliebige Rechner, unabhängig vom Standort, fernzusteuern. Die Eingabe einer Sessionnummer entfällt. Dazu muß auf dem zu steuernden

Mehr

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Allgemeines: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zuerst einmal komplett durch. Am Besten, Sie drucken sich diese Anleitung

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH - Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH Eichenstraße 8a, 83083 Riedering Zentrale: 08036/94 20

Mehr

Installieren und Verwenden von Document Distributor

Installieren und Verwenden von Document Distributor Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Installieren und Verwenden von Document Distributor Lexmark Document Distributor besteht

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Stand: 1.10.2010 1 Inhaltsverzeichnis Systemanforderungen...3 Installation auf Windows-Plattformen starten...3 Installationsschritte...3 Lizenzabkommen...3 Alte UniWahl4 Installation

Mehr

Handbuch. SIS-Handball Setup

Handbuch. SIS-Handball Setup Handbuch SIS-Handball Setup GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glockenturm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki I. Installation

Mehr

unter http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3512 runtergeladen werden.

unter http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3512 runtergeladen werden. Dieser Leitfaden zeigt die Installation der C-MOR Videoüberwachung auf einem Microsoft Hyper-V-Server. Microsoft Hyper-V 2012 kann unter http://www.microsoft.com/enus/server-cloud/hyper-v-server/ runtergeladen

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel... 3 Einführung... 4 Anforderungen und Hinweise... 5 Herunterladen der Software... 6 Installation der Software... 7 Schritt 1 Sprache auswählen... 7 Schritt

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Live Update (Auto Update)

Live Update (Auto Update) Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch

Mehr

2.1 Lightning herunterladen Lightning können Sie herunterladen über: https://addons.mozilla.org/thunderbird/2313/

2.1 Lightning herunterladen Lightning können Sie herunterladen über: https://addons.mozilla.org/thunderbird/2313/ & Installation der Thunderbird Erweiterung Lightning unter Windows Mozilla Sunbird ist ein freies Kalenderprogramm der Mozilla Foundation. Mozilla Lightning basiert auf Sunbird, wird jedoch als Erweiterung

Mehr

X-RiteColor Master Web Edition

X-RiteColor Master Web Edition X-RiteColor Master Web Edition Dieses Dokument enthält wichtige Informationen für die Installation von X-RiteColor Master Web Edition. Bitte lesen Sie die Anweisungen gründlich, und folgen Sie den angegebenen

Mehr

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl. Installations- und Bedienanleitung DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.de 2013-08-12 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG... 3 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 3. INSTALLATION...

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden

Mehr

Anleitung. Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess

Anleitung. Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess Anleitung Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG Gliederung 1. Voraussetzungen... 2 2. Download... 2 3. Installation... 3 4. Konfiguration... 7 5. Erster Programmstart... 8 Bitte der Autoren Es gibt keine perfekten Installationshinweise, die allen Ansprüchen

Mehr

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 8... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

Computeria Solothurn

Computeria Solothurn Computeria Solothurn Seniorinnen und Senioren entdecken den Computer und das Internet Sich mit «TeamViewer» von einem Supporter helfen lassen Diese Anleitung und die Illustrationen wurden unter Mac OS

Mehr

Installation/Einrichtung einer Datenbank für smalldms

Installation/Einrichtung einer Datenbank für smalldms Einleitung In den folgenden Seiten werden wir uns damit beschäftigen eine lokale Installation einer MySQL- Datenbank vorzunehmen, um auf dieser Datenbank smalldms aktivieren zu können. Wir werden das XAMPP-Paket

Mehr

Verwendung des Terminalservers der MUG

Verwendung des Terminalservers der MUG Verwendung des Terminalservers der MUG Inhalt Allgemeines... 1 Installation des ICA-Client... 1 An- und Abmeldung... 4 Datentransfer vom/zum Terminalserver... 5 Allgemeines Die Medizinische Universität

Mehr

V-locity VM-Installationshandbuch

V-locity VM-Installationshandbuch V-locity VM-Installationshandbuch Übersicht V-locity VM enthält nur eine Guest-Komponente. V-locity VM bietet zahlreiche Funktionen, die die Leistung verbessern und die E/A-Anforderungen des virtuellen

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation VOR DER INSTALLATION IST FOLGENDES ZU BEACHTEN: Dieses Dokument beinhaltet Informationen zur Installation von WorldShip von einer WorldShip DVD. Sie können die Installation von WorldShip auch über das

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Stand: 01.06.2015 SFirm 3.1 wird als separates Programm in eigene Ordner installiert. Ihre Daten können Sie nach der Installation bequem

Mehr

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer E-Mail (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer E-Mail (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...) Inhalt Vorbereitung der LIFT-Installation... 1 Download der Installationsdateien (Internet Explorer)... 2 Download der Installationsdateien (Firefox)... 4 Installationsdateien extrahieren... 6 Extrahieren

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco AnyConnect Software 2 2.1 Allgemeine Voraussetzungen... 2 2.2 Voraussetzungen

Mehr

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Zentraler Wertungsrichtereinsatz Zentraler Wertungsrichtereinsatz Anleitung zur erstmaligen Registrierung beim Online-System des zentralen Wertungsrichtereinsatzes des LTVB Zur Nutzung des Online-Systems des zentralen Wertungsrichtereinsatzes

Mehr

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an. CRS - Support... immer gut beraten Installationsanleitung Amadeus Vista Schritt 1 Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Microsoft Windows (7, Vista, XP) Version: 1 / Datum: 28.09.2012 www.provinz.bz.it/buergerkarte/ Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel...

Mehr

Bruchez, Eddy Druckdatum 20.07.2012 11:21:00

Bruchez, Eddy Druckdatum 20.07.2012 11:21:00 Dokumentenverwaltung J:\999 Migriert ins DMS\06 Anleitungen\Outlook RPC\ICT Anleitung Outlook anywhere.docx Autor Bruchez, Eddy Druckdatum 20.07.2012 11:21:00 Outlook Anywhere Inhalt Inhalt... 1 Was ist

Mehr

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 von Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 Um die Remotedesktopfreigabe zu nutzen muss diese am Server aktiviert werden. Außerdem ist

Mehr

TUSReport Installationsanleitung

TUSReport Installationsanleitung TUSReport Installationsanleitung YOKOGAWA Deutschland GmbH Broichhofstraße 7-11 40880 Ratingen Tel. +49-2102 - 4983-0 1/13 Inhalt: 1. Einleitung...3 2. Revision...3 3. Systemvorrausetzungen...4 4. Installation

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30download). 2. Starten Sie

Mehr

Installationsanleitung INFOPOST

Installationsanleitung INFOPOST Um mit dem Infopost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte: 400 MB freier Speicher Betriebssystem: Windows

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Im Netzwerkeinsatz MUSS unbedingt bei jenen Arbeitsplätzen, die mit SC-Line arbeiten, das Arbeitsplatzsetup ausgeführt werden!

Im Netzwerkeinsatz MUSS unbedingt bei jenen Arbeitsplätzen, die mit SC-Line arbeiten, das Arbeitsplatzsetup ausgeführt werden! Systemvoraussetzungen SC-Line 2014.1 benötigt für den Betrieb Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2003/R2, Windows Server 2008/R2, Windows 2012/R2. Für den SC-Line Arbeitsplatz

Mehr

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Mac OS X 10.6 Snow Leopard Versione: 1 / Data: 28.09.2012 www.provinz.bz.it/buergerkarte/ Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel... 3 Einführung...

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm 22.05.07 002-Installationsleitfaden Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 2000/Service Pack SP4 Windows XP/Service Pack SP2 Windows 2003 Server

Mehr

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert

Mehr

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

E-Cinema Central. VPN-Client Installation E-Cinema Central VPN-Client Installation Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung... 3 1.1 Über diese Anleitung... 3 1.2 Voraussetzungen... 3 1.3 Hilfeleistung... 3 2 Vorbereitung Installation... 4 3 Installation

Mehr

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals 1 43 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Microsoft Internet Explorer... 4 Mozilla Firefox... 13 Google Chrome... 23 Opera... 32

Mehr

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server Die Server-Software für die T.Base Datenbank wird aktualisiert. Damit Sie eine Verbindung zur T.Base Server herstellen können, müssen

Mehr

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen Erneuerung des ZMS Nutzungs-Zertifikats Lübeck, 11.03.2010 Zum Ende des Monats März 2010 werden die Zugriffszertifikate von Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen ungültig. Damit die Anwendung weiter genutzt werden

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.1 + Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.1 + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.1, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-forchheim.de/sfirm) 2. Starten Sie nochmals

Mehr

Das Starten von Adami Vista CRM

Das Starten von Adami Vista CRM Das Starten von Adami Vista CRM 1. Herunterladen Der AdamiVista Installations-Kit wird auf unsere Website zur verfügung gestellt, auf die Download Seite: http://www.adami.com/specialpages/download.aspx.

Mehr

I. Travel Master CRM Installieren

I. Travel Master CRM Installieren I. Travel Master CRM Installieren Allgemeiner Hinweis: Alle Benutzer müssen auf das Verzeichnis, in das die Anwendung installiert wird, ausreichend Rechte besitzen (Schreibrechte oder Vollzugriff). Öffnen

Mehr

Powermanager Server- Client- Installation

Powermanager Server- Client- Installation Client A Server Client B Die Server- Client- Funktion ermöglicht es ein zentrales Powermanager Projekt von verschiedenen Client Rechnern aus zu bedienen. 1.0 Benötigte Voraussetzungen 1.1 Sowohl am Server

Mehr

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows Server 2K8 R2 Webbrowser: Microsoft Internet Explorer

Mehr

Kurzübersicht. Version 9.0. Moving expertise - not people

Kurzübersicht. Version 9.0. Moving expertise - not people Kurzübersicht Version 9.0 Moving expertise - not people Copyright 2006 Danware Data A/S. Teile unter Lizenz Dritter. Alle Rechte vorbehalten. Dokument-Revision: 2006080 Senden Sie Ihre Anmerkungen und

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge Inhaltsverzeichnis Installieren des OLicense-Servers... 1 Konfigurieren des OLicense-Servers... 2 Einstellen der Portnummer...

Mehr

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

Schulpaket 2015 / 2016 Installation Schulpaket 2015 / 2016 Installation 2015 BANKETTprofi GmbH 1. Installation BANKETTprofi Der BANKETTprofi ist mit geringem Aufwand zu installieren. Die Installation kann auch von Nicht-EDV- Fachleuten problemlos

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version kleiner 9.6 auf eine Version größer 9.6

Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version kleiner 9.6 auf eine Version größer 9.6 Sommer Informatik GmbH Sepp-Heindl-Str.5 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 24881 Fax 08031 / 24882 www.sommer-informatik.de info@sommer-informatik.de Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version

Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version Installationsanleitung STATISTICA Concurrent Netzwerk Version Hinweise: ❶ Die Installation der Concurrent Netzwerk-Version beinhaltet zwei Teile: a) die Server Installation und b) die Installation der

Mehr

B4 Viper Connector Service Installationsanleitung Stand: 2013-07- 16

B4 Viper Connector Service Installationsanleitung Stand: 2013-07- 16 B4 Viper Connector Service Installationsanleitung Stand: 2013-07- 16 Inhalt 1 ALLGEMEINES... 2 2 INSTALLATION DES VIPER CONNECTOR SERVICE... 3 3 EINRICHTUNG DES TEILNEHMERACCOUNTS... 5 4 INSTALLATION DES

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen Anleitung zum Upgrade auf 3.x + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu 3.x, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter. 2. Starten Sie nochmals

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One Installationsanleitung Novaline Personal Abrechnung Personal.One Mai 2013 Installation der Programme 1. Legen Sie die Installations-DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Nach Einlegen der Programm- CD wird der

Mehr

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine C-MOR Videoüberwachung auf XenServer ab Version 6.2

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine C-MOR Videoüberwachung auf XenServer ab Version 6.2 Dieser Leitfaden zeigt die Installation der C-MOR Videoüberwachung auf einem Citrix XenServer ab Version 6.2. XenServer kann unter http://www.xenserver.org runtergeladen werden. Die C-MOR-ISO-Datei, die

Mehr

Software-Schutz Client Aktivierung

Software-Schutz Client Aktivierung Software-Schutz Client Aktivierung Die Aktivierung des Software-Schutzes Client kann nur auf Clientbetriebssystemen vorgenommen werden. Es ist auch möglich, einen Software-Schutz auf Server-Betriebssystemen

Mehr

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk Firmenzentrale Dieselstraße 4 85232 Bergkirchen 08131 / 3627-98 08131 / 3627 52 sales@wscad.com Niederlassung West (Akademie) Lehnstraße 17 52146 Würselen 02405 / 450 798-0 02405 / 450 798-99 Installationsanleitung

Mehr

Installationsanleitung DAISY-CD, Vollversion - Netzwerk -

Installationsanleitung DAISY-CD, Vollversion - Netzwerk - Installationsanleitung DAISY-CD, Vollversion - Netzwerk - Lesen Sie diese Installationsanleitung aufmerksam und vollständig durch, um Fehler bei der Installation zu vermeiden. Beachten Sie die Systemanforderungen,

Mehr

Installationsanleitung LogControl DL-Software

Installationsanleitung LogControl DL-Software Installationsanleitung LogControl DL-Software Version 1.0.2.17 1. Einleitung Bitte lesen Sie die Installationsanleitung zuerst aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation der LogControl DL-Software

Mehr

Installation von GFI Network Server Monitor

Installation von GFI Network Server Monitor Installation von GFI Network Server Monitor Systemanforderungen Zur Verwendung von GFI Network Server Monitor benötigen Sie: Windows 2000 (SP1 oder höher), 2003 oder XP Professional. Windows Scripting

Mehr

GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN

GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN 1 GENIUSPRO SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN PC Pentium Dual-Core inside TM Mind. 2 Gb RAM USB Anschluss 2 GB freier Speicherplatz Bildschirmauflösung 1280x1024 Betriebssystem WINDOWS: XP (SP3), Windows 7, Windows

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr

Mehr

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810 Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810 Grundsätzliches für alle Installationsarten ACHTUNG: Prüfen Sie vor der Installation die aktuellen Systemanforderungen für die neue BANKETTprofi Version.

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

R-BACKUP MANAGER v5.5. Installation

R-BACKUP MANAGER v5.5. Installation R-BACKUP MANAGER v5.5 Installation Microsoft, Windows, Microsoft Exchange Server and Microsoft SQL Server are registered trademarks of Microsoft Corporation. Sun, Solaris, SPARC, Java and Java Runtime

Mehr

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,

Mehr

Nutzung der VDI Umgebung

Nutzung der VDI Umgebung Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige

Mehr

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface ClouDesktop 7.0 Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface Version 1.07 Stand: 22.07.2014 Support und Unterstützung E-Mail support@anyone-it.de Supportticket helpdesk.anyone-it.de Telefon

Mehr

Installationsanleitung UltraVNC v.1.02. für neue und alte Plattform

Installationsanleitung UltraVNC v.1.02. für neue und alte Plattform Installationsanleitung UltraVNC v.1.02 für neue und alte Plattform Stand: 31. August 2007 Das Recht am Copyright liegt bei der TASK Technology GmbH. Das Dokument darf ohne eine schriftliche Vereinbarung

Mehr

FrogSure Installation und Konfiguration

FrogSure Installation und Konfiguration FrogSure Installation und Konfiguration 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...1 2 Installation...1 2.1 Installation beginnen...2 2.2 Lizenzbedingungen...3 2.3 Installationsordner auswählen...4 2.4

Mehr

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Installationshandbuch. Software Version 3.0 Installationshandbuch Software Version 3.0 Installationshandbuch Einführung Gratulation, dass du dich für e-mix entschieden hast. e-mix bietet dir alles, was du für einen professionellen Auftritt benötigst.

Mehr

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 2 Installation... 4 2.1 Setup starten... 4 2.2 Startseite

Mehr

prodent systems GmbH & Co. KG, Goethering 56, 63067 Offenbach Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13

prodent systems GmbH & Co. KG, Goethering 56, 63067 Offenbach Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13 Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 Installation von prox log... 3 1.1 System-Voraussetzung... 3 1.2 Installationsanleitung für Einzelplatz du Mehrplatzanlage...

Mehr

Über die Internetseite www.cadwork.de Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Über die Internetseite www.cadwork.de Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt. Internet, Codes und Update ab Version 13 Um Ihnen einen möglichst schnellen Zugang zu den aktuellsten Programmversionen zu ermöglichen liegen Update-Dateien für Sie im Internet bereit. Es gibt drei Möglichkeiten

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

Tutorial - www.root13.de

Tutorial - www.root13.de Tutorial - www.root13.de Netzwerk unter Linux einrichten (SuSE 7.0 oder höher) Inhaltsverzeichnis: - Netzwerk einrichten - Apache einrichten - einfaches FTP einrichten - GRUB einrichten Seite 1 Netzwerk

Mehr

telemed Connect Hinweise zur Installation und Einrichtung

telemed Connect Hinweise zur Installation und Einrichtung telemed Connect Hinweise zur Installation und Einrichtung Rev.: 04 Seite 1 von 20 Zwecks Klärung der individuellen Hard- und Software-Voraussetzungen setzen Sie sich bitte vor Durchführung der Installation

Mehr