Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices"

Transkript

1 Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices

2 Willkommen zu unserem Webcast Lizenzierung von Microsoft-Cloudservices. Mai 2016 Seite 2 von 14

3 Als Microsoft-Cloudservices werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der Cloud befindet, kann man von praktisch überall und jedem Gerät mit einer Internetverbindung auf die zur Verfügung gestellten Dienste zugreifen. Beispiele sind: Office 365, das die Onlinedienste Exchange, Skype for Business und SharePoint zusammenfasst, die Customer Relationship Management-Lösung Dynamics CRM Online, die ERP-Lösung Dynamics AX, die Enterprise Mobility Suite (kurz EMS) für Identitätsmanagement und Verwaltung mobiler Geräte und die Microsoft Clouddienst-Plattform Azure. Auch die Client-Applikationen Office 365 ProPlus, Office 365 Business, Project Pro für Office 365 und Visio Pro für Office 365 gehören zu den Microsoft-Cloudservices, weisen jedoch eine Besonderheit auf, da sie lokal auf bis zu fünf Geräten installiert und auch offline verwendet werden können. Eine Gemeinsamkeit aller Cloudservices sind regelmäßige Dienstupdates, so dass der Nutzer immer auf dem aktuellen Stand ist. Mai 2016 Seite 3 von 14

4 Die Microsoft-Cloudservices werden als Abonnement lizenziert. Dabei ist das Lizenzmodell der einzelnen Abonnements dem jeweiligen Einsatzszenario angepasst. Für die meisten Cloudservices erfolgt die Lizenzierung pro Nutzer. Unter Nutzer versteht man eine einzelne Person wie z.b. einen Mitarbeiter. Dieses Lizenzmodell berücksichtigt, dass ein Nutzer heute in der Regel mit mehreren Geräten produktiv ist und daher eine geräteunabhängige Lizenzierung benötigt. Nutzer-Abonnementlizenzen gibt es u.a. für Office 365 und Dynamics CRM Online. Für manche Cloudservices gibt es darüber hinaus Add-on-Abonnementlizenzen. Ein Beispiel dafür ist die Option, zusätzlichen Speicher über den mit den Nutzer-Abonnementlizenzen für SharePoint Online bereitgestellten Speicherplatz hinaus zu erwerben. Bei Dynamics CRM kann der Kunde zusätzlichen Speicher und zusätzliche Produktionsinstanzen als Add-on erwerben. Bei Microsoft Azure erfolgt die Abrechnung über zwei Optionen: nutzungsabhängige Gebühren (Pay As You Go), d.h. Bezahlung nach dem Konsum der Azure-Dienste, oder eine finanzielle Verpflichtung (Azure Monetary Commitment) des Kunden, d.h. eine Vorabzahlung, die während der Abonnementlaufzeit verbraucht werden kann. Mai 2016 Seite 4 von 14

5 Betrachten wir Office 365 einmal genauer: Welche Service-Familien und -Pläne werden unter dem Begriff Office 365 zusammengefasst? Alle Office 365-Pläne, die die Bezeichnung Business im Namen tragen, eignen sich für kleine und mittlere Unternehmen mit etwa 250 Mitarbeitern, wobei maximal 300 Nutzer technisch unterstützt werden. Bei den Office 365 Enterprise-Plänen gibt es keine Beschränkung der Nutzerzahl. Office 365 Business beinhaltet die bekannten Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Publisher. Office 365 Business Essentials bietet u.a. grundlegende Funktionalitäten der Onlinedienste von Exchange, SharePoint und Skype for Business Online, während Office 365 Business Premium alle Komponenten der beiden gerade vorgestellten Pläne in sich vereint. Auch die Office 365 Enterprise-Pläne bieten auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmte Zusammenstellungen. Office 365 ProPlus kann als separate Lizenz oder als Bestandteil von Office 365 E3 und E5 erworben werden. Im Vergleich mit Office 365 Business enthält Office 365 ProPlus zusätzlich Access und Skype for Business und ermöglicht die Nutzung erweiterter Funktionalität von Exchange, SharePoint und Skype for Business, sei es als Server On-Premise oder als Onlinedienst. In den Office 365 Enterprise-Plänen E1, E3 und E5 sind die Onlinedienste Exchange, SharePoint und Skype for Business Online inkludiert, wobei die enthaltenen Funktionalitäten variieren. Nehmen wir Exchange Online als Beispiel: Office 365 E1 enthält Exchange Online Plan 1 mit -, Kalender- und Kontaktfunktionen, Office 365 E3 und E5 hingegen enthalten Exchange Online Plan 2 mit zusätzlicher Funktionalität für Compliance und Archivierung. Office 365 E5 enthält darüber hinaus erweiterte Analyse- und Telefoniefunktionalität. Ändern sich die Bedürfnisse des Unternehmens oder einzelner Nutzer, ist der Wechsel zu einem anderen Plan möglich. Mai 2016 Seite 5 von 14

6 Wie kann Office 365 erworben werden? Cloud Solution Provider sind Partner von Microsoft, die auf Onlineservices spezialisiert sind und dem Kunden umfassende und individuelle Betreuung aus einer Hand bieten. Dazu gehören Beratung und Verkauf, die Bereitstellung von Office 365 und zusätzlichen Diensten, Support und eine einzige Rechnung für alle in Anspruch genommenen Leistungen. In den Volumenlizenzprogrammen für große Unternehmen, d.h. Microsoft Products and Services Agreement (kurz MPSA) und Enterprise Agreement, sind Office 365 ProPlus und die Office 365 Enterprise-Pläne lizenzierbar. Kunden mit einem Enterprise-Beitritt unter Enterprise Agreement können Office 365 ProPlus sowie Office 365-Pläne E1, E3 und E5 als Enterprise Online Services zum Erreichen der unternehmensweiten Standardisierung verwenden. Office 365 E3 ist ebenso wie die Enterprise Mobility Suite und Windows SA pro Nutzer Bestandteil der Enterprise Cloud Suite, die ebenfalls in MPSA und Enterprise Agreement verfügbar ist. In Open License und Open Value stehen sowohl die Office 365 Enterprise- als auch Business-Pläne zur Auswahl. Dabei erfüllt eine (1) Abonnementlizenz die Mindestbestellmenge, so dass der Vertrag ohne weitere Bestellung geschlossen werden kann. In Open Value Company-wide und Open Value Subscription ist eine unternehmensweite Standardisierung mit einem Plattformprodukt erforderlich. Bestimmte Office 365-Pläne erfüllen ebenfalls diese Standardisierungsanforderung. Mai 2016 Seite 6 von 14

7 Welche Möglichkeiten hat der lizenzierte Nutzer, dem eine Office 365 Business oder Office 365 ProPlus-Lizenz zugewiesen wurde? Mit einer Nutzer-Abonnementlizenz kann der Nutzer die Office-Anwendungen in bis zu fünf gleichzeitigen Betriebssystemumgebungen aktivieren. Das kann zum Beispiel ein Computer im Büro sein, ein Laptop für unterwegs und der Heim-PC des Nutzers. Die Office-Anwendungen werden lokal auf den Geräten installiert und können auch offline genutzt werden. Zusätzlich kann der lizenzierte Nutzer die Office Mobile Apps auf bis zu fünf Tablets und bis zu fünf Smartphones nutzen. Und sollte einmal keines dieser Geräte greifbar sein, dient Office Online dazu, Office-Dokumente im inkludierten Cloudspeicher OneDrive for Business von einem beliebigen Gerät über den Webbrowser anzuzeigen und zu bearbeiten. Für Office 365 ProPlus besteht darüber hinaus die Möglichkeit der Nutzung über die Remote Desktop Services von Windows Server von vielen immer noch Terminaldienste genannt. Dabei wird die technische Funktionalität der Shared Computer Activation verwendet, um eine Installation von Office 365 ProPlus für mehrere lizenzierte Nutzer bereitzustellen. Die Bereitstellung kann im unternehmenseigenen Rechenzentrum, auf Microsoft Azure oder im Rechenzentrum eines qualifizierten Cloudpartners erfolgen. Office 365 Business bietet diese Option nicht. Mai 2016 Seite 7 von 14

8 Visio Pro für Office 365 umfasst die gleichen Funktionen wie die On-Premise-Software Visio Professional. Die Lizenzierung von Visio Pro für Office 365 entspricht weitgehend der von Office 365 ProPlus. Das bedeutet: Auch Visio Pro für Office 365 folgt dem Lizenzmodell mit Nutzer-Abonnementlizenzen, das heißt dem Zuweisen der Lizenz zu einer bestimmten Person. Die Software darf in bis zu fünf gleichzeitigen Betriebssystemumgebungen aktiviert werden, und auch die Bereitstellung über die Remote Desktop Services ist mithilfe von Shared Computer Activation möglich. Mai 2016 Seite 8 von 14

9 Auch der Desktop-Client Project Pro für Office 365 folgt diesem Modell. Project Pro für Office 365 ist für Projektmanager geeignet und entspricht den Funktionalitäten On-Premise-Software Project Professional. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Project Online als gehosteten Service für das Projektportfolio- Management und die tägliche Arbeit pro Nutzer zu lizenzieren. Project Lite ist ein Zusatzprodukt für Teammitglieder und kann nur für Projekte verwendet werden, die mit Project Online verwaltet werden. Mai 2016 Seite 9 von 14

10 Auch die Lizenzierung von Dynamics CRM Online erfolgt über Nutzer-Abonnementlizenzen für jeden Nutzer, der auf den Onlinedienst zugreift. Verfügbar sind je nach benötigter Funktionalität Dynamics CRM Online Enterprise, Professional, Basic und Essential sowie Dynamics Employee-Selfservice. Mit den Nutzer-Abonnementlizenzen ohne weitere Kosten mitgeliefert werden 5 GB Speicher pro Mandant, zu denen 2,5 GB für jeweils 20 CRM Online Professional Nutzer-Abonnementlizenzen hinzukommen. Des Weiteren erhält der Kunde eine (1) Produktionsinstanz und für Kunden mit mind. 25 Professional Nutzer-Abonnementlizenzen auch eine (1) Nichtproduktionsinstanz zum Testen und Entwickeln. Darüber hinaus gibt es eine Add-on-Lizenz für jedes Gigabyte Speicherplatz, das zusätzlich zum mit den Nutzer-Abonnementlizenzen bereitgestellten Speicherplatz benötigt wird, sowie Add-on-Lizenzen für zusätzlich benötigte Instanzen. Mai 2016 Seite 10 von 14

11 Die Enterprise Mobility Suite (kurz EMS) ist eine Lösung, in der mehrere Komponenten zusammengefasst sind: Azure Active Directory Premium zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Azure Rights Management Services für Informationsschutz, Microsoft Intune zur Verwaltung mobiler Geräte und Anwendungen und Advanced Threat Analytics, das die IT-Sicherheit in Unternehmen erhöht mit Hilfe von automatischen Analysen und der Identifikation von normalen und abnormalen Verhalten. EMS wird pro Nutzer lizenziert und ist neben Office 365 E3 und Windows SA pro Nutzer die dritte Komponente der Enterprise Cloud Suite. Mai 2016 Seite 11 von 14

12 Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte, Netzwerke, Speicher und das Web. Azure eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von Diensten, die es ihnen ermöglichen, agiler und flexibler zu sein. Sie können mit Microsoft Azure auf einer modernen Webplattform Web- und Handy-Applikationen bauen und ausrollen, Daten in der Cloud speichern (z.b. auch als Back-up), Unternehmensapplikationen darauf laufen lassen, Analysen mit Power BI und Big Data durchführen oder intelligente Produkte und Services entwickeln. Die Lizenzierung kann über zwei Optionen erfolgen, zwischen denen der Kunde wählen kann: Die Bezahlung der genutzten Dienste im Nachhinein (Pay As You Go), oder eine Vorabzahlung, auch finanzielle Verpflichtung genannt, gegen die die konsumierten Dienste abgerechnet werden (Azure Monetary Commitment). Dabei kommt es darauf an, welches Dienstangebot genutzt wird. So erfolgt beispielsweise die Abrechnung virtueller Computer mit Windows Server, Linux, SQL Server und BizTalk Server nach Minuten. Speicher wird auf Grundlage des Speichervolumens und der Speichervorgänge abgerechnet, die Microsoft Azure SQL Datenbank auf Grundlage des tatsächlichen Umfangs der Datenbank. Microsoft Azure ist über das Microsoft-Onlineportal und alle Volumenlizenzprogramme verfügbar. Mai 2016 Seite 12 von 14

13 Weiterführende Informationen finden Sie auf den hier eingeblendeten Links. Damit sind wir am Ende unsere Webcasts angelangt vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mai 2016 Seite 13 von 14

14 Mai 2016 Seite 14 von 14

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Microsoft- Produktlizenzierung

Microsoft- Produktlizenzierung Microsoft- Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig, und das Lizenzmodell eines Produkts spiegelt die Optionen des technischen Einsatzes und der Nutzung wider. Die Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Anders

Mehr

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise Empowering Employees Secure Productive Enterprise Stärken Sie Ihre Mitarbeiter, durch die Schaffung eines sicheren, produktiven Unternehmens Vertrauen Zusammenarbeit Intelligenz Mobilität Mitarbeiter arbeiten

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. Mai 2016 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365 Business

Mehr

Einheitliche, skalierbare Administration

Einheitliche, skalierbare Administration Grundbedürfnisse Enterprise/ E-Pläne Erweiterte Bedürfnisse Einheitliche, skalierbare Administration Kombinieren Sie jeden Plan in einem einzigen Office 365 Account - Pläne haben eine Begrenzung bei 300

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2016

Lizenzierung von Windows Server 2016 Lizenzierung von Windows Server 2016 Herzlich Willkommen zu unserem Webcast zur Lizenzierung von Windows Server 2016. März 2016 Seite 2 von 12 Windows Server 2016 ist die neue Version des Serverbetriebssystems

Mehr

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep Tech Data SureStep In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft Powered by Cloud SureStep Was ist Tech Data SureStep? Tech Datas SureStep Program ist ein kostenloses mehrstufiges Kundenentwicklungsprogramm

Mehr

SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE

SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE Viele Unternehmen haben Office Professional Plus, Core oder Enterprise CAL Suite und Windows 10 Enterprise (einzeln oder als Professional bzw. Enterprise Desktop) lizenziert.

Mehr

Microsoft- Volumenlizenzprogramme

Microsoft- Volumenlizenzprogramme Microsoft- Volumenlizenzprogramme Willkommen zu unserem Webcast zu den Microsoft-Volumenlizenzprogrammen. Microsoft Software und Onlineservices können über mehrere Vertriebskanäle erworben werden. Um Geschäftskunden

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Wir begrüßen Sie zu unserem Webcast zum Thema Software Assurance, Stand Oktober 2015. Seite 2 von 10 Was ist Software Assurance (kurz SA)? Software Assurance ist eine Lizenzlösung,

Mehr

Lizenzierung von System Center 2016

Lizenzierung von System Center 2016 Lizenzierung von System Center 2016 Herzlich Willkommen zu unserem Webcast Lizenzierung von System Center 2016. Mai 2016 Seite 2 von 10 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Was ist Software Assurance? Software Assurance (SA) ist eine Lizenzlösung, die Ihnen die Tür zu einer flexiblen und effizienten Softwarenutzung öffnet. Software Assurance ist

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen. René Niederhuber SoftwareONE

Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen. René Niederhuber SoftwareONE Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen René Niederhuber SoftwareONE Was möchte ich zubereiten? On-Premises Hybrid Online Service Wo kaufe ich meine Zutaten? >> Bezugsmöglichkeiten von Office

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm Agenda das Tagesprogramm 08:30-09:00 09:00-09:15 09:15-10:00 10:00-10:45 10:45-11:00 11:00-12:00 12:00-13:00 13:00-14:00 14:00-14:15 14:15-15:15 15:15-15:30 15:30-16:30 16:30-17:00 Eintreffen Begrüßung

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Josef Beck Team Manager Segment License Sales Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan Teilnahme nur über Telefon möglich: Tel: +49-(0)6925511-4400 Zugriffscode: 707 689 923 Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan 2015 O c t o b e r 5

Mehr

Microsoft Office 365 im Unternehmen

Microsoft Office 365 im Unternehmen Microsoft Office 365 im Unternehmen Alexander Zangl Pre Sales Engineer Andreas Jeschek Microsoft License Specialist 03.03.2016 Teilnahme ist nur über das Telefon möglich: Tel.Nr: +49-(0)6925511-4400 Zugriffscode:

Mehr

Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement. Wiesbaden,

Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement. Wiesbaden, Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement Wiesbaden, Overview Microsoft Enterprise Agreement Vertragsstruktur Verbundene Unternehmen und Beitritte Enterprise Produkte vs. Onlinedienste Device & User Lizenzierung

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Miriam Demnitz Sales Executive Segment License Sales Frank Brünger Sales Executive Segment License Sales Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom 1 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Pläne für kleine und mittelgrosse Betriebe (1 25 bzw. 300 Nutzer) 4 > Small Business > Small Business

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

Blickpunkt Microsoft. Herzlich willkommen.

Blickpunkt Microsoft. Herzlich willkommen. Blickpunkt Microsoft Herzlich willkommen. skilllocation Webinar Wer steckt hinter der skilllocation GmbH? Carsten Bodemann Carola Pantenburg Bernd Sailer Lizenzierung & SAM Strategie & Change Management

Mehr

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien, Stand: Januar 2015 Januar 2015 Seite 2 von 16 Windows-Desktopbetriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm LICEN A 2016 Agenda LICEN A 2016 das Tagesprogramm 08:30-09:00 Eintreffen 09:00-09:15 Begrüßung durch den Gastgeber 09:15-10:00 Der Weg in die Cloud: Rechtsfragen der und Vertragsgestaltung // Bird & Bird,

Mehr

SQL Server 2008 Enterprise Edition

SQL Server 2008 Enterprise Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

Das Microsoft Products & Services Agreement (MPSA)

Das Microsoft Products & Services Agreement (MPSA) Das Microsoft Products & Services Agreement (MPSA) Mai 2016 Seite 1 von 12 Willkommen zum Webcast Das Microsoft Products & Services Agreement (MPSA). Mai 2016 Seite 2 von 12 Die IT-Welt ist in stetem Wandel.

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2016

Lizenzierung von SQL Server 2016 Lizenzierung von SQL Server 2016 Willkommen zu unserem Webcast zur Lizenzierung von SQL Server 2016. Mai 2016 Seite 2 von 12 SQL Server 2016 bietet zwei Lizenzoptionen: das core-basierte Lizenzmodell,

Mehr

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN Hard- & Software AixConcept GmbH in Fakten und Zahlen WER? >1.600 Schulen, 3 Dutzend MA, Microsoft Gold Partner, sehr gute Bonität, schuldenfrei

Mehr

Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms

Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms Willkommen zum Webcast Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms. Computerprogramme werden ebenso

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

Das neue Office 365 im Überblick

Das neue Office 365 im Überblick Das neue Office 365 im Überblick Annette Ryser, Produkt Marketing Manager Live Demo Patrick Spieler, Partner Technology Advisor Licensing Irène Kisse, Licensing-Trainer Dauerlizenz (Perpetual) Cloud-Dienste

Mehr

MS Cloud Suite eine zukunftssichere Lösung

MS Cloud Suite eine zukunftssichere Lösung ınfolıne Das Kundenmagazin der COMLINE AG spezial MS Cloud Suite eine zukunftssichere Lösung Alle Artikel zu unseren Fokusthemen finden Sie unter comlineag.de/infocenter THEMEN IM TREND 2 MS Cloud Suite

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 R2 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung

Mehr

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 SKALIERBAR FLEXIBEL NUTZUNGS- BASIERT EFFIZIENT «IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 Klassische IT

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Marco Iten Sales Consultant Adrian Müller Sales Consultant Ihre heutige Live Meeting Moderatoren Das

Mehr

Social Business Arena

Social Business Arena Social Business Arena IBM vs Microsoft im Direktvergleich 02.06.16 Social Business Arena IBM vs. Microsoft Jan Gröne edcom GmbH / TIMETOACT GROUP Jan Gröne Digital Workplace & Collaboration Consultant

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm LICEN A 2016 Agenda LICEN A 2016 das Tagesprogramm 08:30-09:00 Eintreffen 09:00-09:15 Begrüßung durch den Gastgeber 09:15-10:00 Der Weg in die Cloud: Rechtsfragen der Lizenzierung und Vertragsgestaltung

Mehr

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Windows Small Business Server (SBS) 2008 September 2008 Windows Small Business Server (SBS) 2008 Produktgruppe: Server Windows Small Business Server (SBS) 2008 Lizenzmodell: Microsoft Server Betriebssysteme Serverlizenz Zugriffslizenz () pro

Mehr

Änderungen in den Produktbestimmungen für Volumenlizenzierung (PT) November 2016

Änderungen in den Produktbestimmungen für Volumenlizenzierung (PT) November 2016 Änderungen in den Produktbestimmungen für Volumenlizenzierung (PT) November 2016 Crayon Deutschland GmbH Bajuwarenring 1 82041 Oberhaching SAM@Crayon.de Inhaltsverzeichnis 1. Dynamics 365... 3 2. Core

Mehr

Von Office 365 über Mobility bis zum Cloud- Infrastruktur-Service mit Microsoft Azure

Von Office 365 über Mobility bis zum Cloud- Infrastruktur-Service mit Microsoft Azure Von Office 365 über Mobility bis zum Cloud- Infrastruktur-Service mit Microsoft Azure 19. Dezember 2016 Stefan Müller, Teamlead Microsoft Cloud Solution Sales Team Benedikt Aretz, Cloud Sales Executive

Mehr

Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige?

Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige? Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige? Welche Lizenzform (OEM, PKC, Volumenlizenz, CSP) Welche Vorteile/Nachteile bringt welche Version mit sich? Welche Edition ist gemessen an den Bedürfnissen

Mehr

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die Dienstleistungen von Office 365 und zeigt auf, welche Dienste unter diese Rahmenvereinbarungen fallen.

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die Dienstleistungen von Office 365 und zeigt auf, welche Dienste unter diese Rahmenvereinbarungen fallen. Office 365 kann in den Schulen datenschutzkonform für das Bearbeiten von Personendaten genutzt werden. Educa.ch hat zu diesem Zweck mit Microsoft einen Rahmenvertrag für den Einsatz dieser Dienste in den

Mehr

Office, Microsoft, Windows oder 365? Ein Mischmasch an Begrifflichkeiten!

Office, Microsoft, Windows oder 365? Ein Mischmasch an Begrifflichkeiten! Office, Microsoft, Windows oder 365? Ein Mischmasch an Begrifflichkeiten! Sie möchten Windows, meinen aber Office oder doch umgekehrt? Wenn Sie nach diesen Begriffen googeln werden Sie sicher fündig, aber

Mehr

Herzlich Willkommen. Achim Brefeld 20.11.2015

Herzlich Willkommen. Achim Brefeld 20.11.2015 Herzlich Willkommen Achim Brefeld 20.11.2015 Agenda. 24.11.2015 Achim Brefeld Begrüßung 2 Agenda. 24.11.2015 Achim Brefeld Begrüßung 3 Azure Plattform Übersicht Herzlich willkommen! Petra Spiekermann Christopher

Mehr

Allgemeine Preisliste Software

Allgemeine Preisliste Software Allgemeine Preisliste Software Stand 01.11.2017 Diese Preisliste enthält Netto-Preise und ist somit für ausschließlich gewerbliche Kundschaft gedacht! Privatpersonen / Vereine erhalten die gültigen Preise

Mehr

Microsoft Volumenlizenzprogramme

Microsoft Volumenlizenzprogramme Microsoft Volumenlizenzprogramme Microsoft-Softwarelizenzen oder -Services können über verschiedene Kanäle erworben werden. Für Geschäftskunden hat Microsoft das Modell der Volumenlizenzprogramme entwickelt,

Mehr

Der Support von Office 2007 wird eingestellt

Der Support von Office 2007 wird eingestellt Der Support von Office 2007 wird eingestellt Office 2007 EOS Arbeiten Sie immer noch mit Office 2007? Office 2007 wird am 10. Oktober 2017 eingestellt. Aus diesem Grund ist es von größter Wichtigkeit,

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014 Sascha Richter, License Sales Executive COMPAREX c Mehr Innovation. Mit Sicherheit. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute Mögliche Vertragsmodelle

Mehr

Lizenzierung in der Cloud

Lizenzierung in der Cloud Lizenzierung in der Cloud Private Cloud Public Cloud Hybride Cloud Der Microsoft Kosmos Der Hybride Einsatz, was muss man beachten - Lizenzmobilität durch Software Assurance - End User Facility Installation

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Artaker Computersysteme Webcast

Artaker Computersysteme Webcast Artaker Computersysteme Webcast Windows Server 2016 Lizenzierung Christian Sailer, Account Director Firmengruppe 150 Mitarbeiter 120 Softwareentwickler 30 IT-Consultants & System Engineers Österreichweit

Mehr

DO365 mit CONET. CIM Lingen Ronald Becker, Gregor Reimling

DO365 mit CONET. CIM Lingen Ronald Becker, Gregor Reimling DO365 mit CONET CIM Lingen 2017 09.09.2017 Ronald Becker, Gregor Reimling Technologien in der Demo Aufbau Dynamics 365 (D365) Cloud Service analog zu Office 365 Hybrid-Betrieb möglich Benutzerzugriffe

Mehr

PRODUKTKATALOG VOM 1. JUNI 2009

PRODUKTKATALOG VOM 1. JUNI 2009 PRODUKTKATALOG VOM 1. JUNI 2009 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.de spenden IT-Unternehmen Hard- und Software an gemeinnützige Organisationen. Aktuell stehen rund 150 verschiedene e von vier namhaften

Mehr

Software-definiertes Rechenzentrum

Software-definiertes Rechenzentrum AGENDA Windows Server 2016 und System Center 2016 Von der Cloud inspiriert Moderne Anwendungsplattform Einmal erstellen, überall bereitstellen Nano Server Hyper-V-Container Windows Server-Container Software-definiertes

Mehr

Lizenzierung für das Neue Office Vereinfachung & Cloud Integration. Jürgen Hossner Microsoft Deutschland GmbH

Lizenzierung für das Neue Office Vereinfachung & Cloud Integration. Jürgen Hossner Microsoft Deutschland GmbH Lizenzierung für das Neue Office Vereinfachung & Cloud Integration Jürgen Hossner Microsoft Deutschland GmbH Vermischung von Arbeit und Freizeit Mobiles Arbeiten Weltweite Vernetzung Einsatz mehrer Geräte

Mehr

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger Inhalt - Office 2016 Neue Features - Klassische Lizensierung - Was ist Office 365? - Business Pläne vs Enterprise Pläne - MSI Deployment und Updateverteilung

Mehr

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING FEBRUAR 2015 Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Mehr

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154 Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business

Mehr

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter CLOUD SECURITY ÜBER UNS Monty Möckel Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter Andreas Reisinger Senior Solution Engineer IT Services Cloud & Collaboration monty.moeckel@umb.ch andreas.reisinger@umb.ch

Mehr

Microsoft-Produkte aus dem Mietvertrag EES. für die HoMe. Rechenzentrum Bärbel Peukert Rechenzentrum Bärbel Peukert 02/10/18 Seite 1 02/10/18 Seite 1

Microsoft-Produkte aus dem Mietvertrag EES. für die HoMe. Rechenzentrum Bärbel Peukert Rechenzentrum Bärbel Peukert 02/10/18 Seite 1 02/10/18 Seite 1 Microsoft-Produkte aus dem Mietvertrag EES für die HoMe 02/10/18 Seite 1 02/10/18 Seite 1 Informationsmöglichkeiten Foto: Günter Bauer Website des RZ: http://www.hs-merseburg.de/rechenzentrum Lunch Lecture

Mehr

Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop

Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop Sehr geehrter Teilnehmer, die Produktportfolios der Software-Hersteller werden stetig erweitert, Änderungen an den Lizenzbestimmungen werden vorgenommen

Mehr

Cloud Solution Provider

Cloud Solution Provider Cloud Solution Provider bluechip als CSP Partner und Qualified Multi Tenant Hoster Matthias Geburzi Produktmanager Software mgeburzi@bluechip.de 03448/755-287 Vorteile CSP aus Kundensicht CSP vs. OPEN

Mehr

Microsoft Office 365

Microsoft Office 365 Anleitung Microsoft Office 365 Version 1.1 vom 19.08.2015 Version Datum Verantwortliche V1.0 Juli 2015 Matthias Meyer V1.1 18.08.2015 WEW/VOP Informatik Schulen Baselland IT.SBL Informatik Schulen Baselland

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access 14.01.19 07.03.19 29.04.19 11.06.19 15.01.-16.01.19 11.03.-12.03.19 15.04.-16.04.19

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders als beispielsweise für eine Desktopanwendung. Mit diesem

Mehr

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible InfoNet Day 2016 Groups, Delve, SharePoint App & Co 21.09.2016 / Folie 1 / InfoNet Day '16 Die Referenten Bernhard Wyss, Product Manager SharePoint & Leiter Marketing, Nexplore AG Email: bernhard.wyss@nexplore.ch

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme User-Guide von datac Kommunikationssysteme Inhalt Dokumente verwalten und bearbeiten 4 Speichern eines Dokuments auf OneDrive for Business 4 Bearbeiten eines Excel-Arbeitsblatts auf einem Smartphone 5

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer Agenda 10.00 10.30 Begrüßung & aktuelle Entwicklungen bei

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Stundenbasis statt. Für die Nachvollziehbarkeit der Rechnung

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders, als beispielsweise für eine Desktop-Anwendung. Mit diesem

Mehr

Tech Data - Microsoft

Tech Data - Microsoft Tech Data - Microsoft Webcast Serie zum neuen Office MS FY13 2HY Tech Data Microsoft Office 2013 & Office 365 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop. Online-Training. Ausbildungsinhalte. ITKservice

Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop. Online-Training. Ausbildungsinhalte. ITKservice Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop Online-Training Ausbildungsinhalte ITKservice Online-Trainings LICENSING Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop Online-Training Dauer Examen Microsoft

Mehr

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2013 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Inhalt 3 Microsoft-Lizenzierung ist vielfältig, denn auch die Einsatzszenarios

Mehr

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows Desktop-Betriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen zum Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten an Unternehmensgeräten oder bringen eigene

Mehr

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick Office 365 Executive Summary Microsoft Office365 ist die Cloud -basierende Büro-Lösung für Firmen und Institutionen jegli-cher Größe. Unabhängig davon, wie viele Endgeräte und Server Ihr Unternehmen betreibt

Mehr

Produktkatalog vom 13.08.2015

Produktkatalog vom 13.08.2015 Produktkatalog vom 13.08.2015 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.ch spenden IT-Unternehmen Produkte an gemeinnützige Organisationen. Eine stets aktuelle Übersicht über die Produktspenden finden Sie

Mehr

Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant

Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant LICEN A 2018 Agenda 1. Beschaffung aus vergaberechtlicher Sicht 2. Wichtige Neuerungen bei den

Mehr

Lehrende und Lernende profitieren von den kostenlosen Microsoft Office Angeboten Student Advantage Benefit und Teacher Benefit.

Lehrende und Lernende profitieren von den kostenlosen Microsoft Office Angeboten Student Advantage Benefit und Teacher Benefit. 1 von 6 16.02.2017 15:28 0 0 Posted 10. September 2015 By Julia Vetter Lehrende und Lernende profitieren von den kostenlosen Microsoft Office Angeboten Student Advantage Benefit und Teacher Benefit. Unterschleißheim,

Mehr

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden Das Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) ermöglicht Hosting- Providern und ISVs, lizenzierte Microsoft-Produkte auf Basis der monatlichen Abrechnung, den Endkunden anzubieten. Ingram Micro

Mehr

Open-Volumenlizenzprogramme

Open-Volumenlizenzprogramme Open-Volumenlizenzprogramme Mit den flexiblen Open-Volumenlizenzprogrammen stehen kleinen und mittleren Unternehmen vier Volumenlizenzprogramme bzw. vier verschiedene Verträge zur Auswahl, die in Abhängigkeit

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Office 365 in hybriden Umgebungen

Office 365 in hybriden Umgebungen Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. : Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen..

Mehr