Microsoft- Produktlizenzierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Microsoft- Produktlizenzierung"

Transkript

1 Microsoft- Produktlizenzierung

2 Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig, und das Lizenzmodell eines Produkts spiegelt die Optionen des technischen Einsatzes und der Nutzung wider. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich daher anders als die einer Desktopanwendung, die Lizenzierung von Software folgt anderen Regeln als die Lizenzierung von Onlineservices. Mit diesem Webcast möchten wir Ihnen die Lizenzmodelle von Produkten vorstellen, die Sie im Rahmen eines Microsoft-Volumenlizenzvertrags erwerben können. Die Lizenzierung von sogenannten Einzelplatzlizenzen, die über den Einzelhandel oder OEM-Kanal bezogen werden können, ist nicht Gegenstand dieser Präsentation. Mai 2016 Seite 2 von 12

3 Microsoft-Produkte werden in verschiedenen Lizenzmodellen angeboten. Die hier gezeigte Darstellung erfasst nicht alle Lizenzmodelle, sondern veranschaulicht die Lizenzierung der bekanntesten Produkte. Besonders geeignet für moderne Arbeitsumgebungen ist die Lizenzierung pro Nutzer. Dabei wird die Lizenz einer individuellen Person zugewiesen, die z.b. Office 365 ProPlus oder Windows 10 Enterprise Software Assurance auf mehreren Geräten installieren und nutzen darf. Die Lizenzierung pro Nutzer empfiehlt sich, wenn eine Person mehrere Geräte wie z.b. PC, Tablet oder Smartphone verwendet. Die Lizenzierung pro Gerät bietet sich an, wenn mehrere Personen nacheinander an einem Gerät arbeiten, z.b. im Halbtags- oder Schichtbetrieb. Die Lizenz wird einem Gerät wie z.b. einem PC zugewiesen, und das auf diesem Gerät installierte Office Professional Plus oder Windows Pro kann nacheinander von beliebigen Personen verwendet werden. Bei vielen Serverprodukten wird zwischen der Lizenzierung der Serversoftware und der Lizenzierung der Zugriffe darauf unterschieden. Das trifft z.b. auf Windows Server, Exchange Server, SharePoint Server und Skype for Business Server zu. Die Zugriffslizenzen werden auch Client Access Licenses (CALs) genannt und können pro Gerät oder pro Nutzer lizenziert werden. Ein Beispiel für das core-basierte Lizenzmodell ist SQL Server. In diesem Modell gibt es keine Zugriffslizenzen, denn durch Core-Lizenzen wird die Anzahl der Cores, also der Kerne auf dem Prozessor, und damit die Rechenleistung lizenziert. Die Lizenzierung von Azure erfolgt nutzungsbasiert. Hier werden also keine Geräte oder Nutzer lizenziert, sondern Sie bezahlen für die Azure-Services, die Sie in Anspruch nehmen. Mai 2016 Seite 3 von 12

4 Beginnen wir mit dem nutzerbasierten Lizenzmodell, über das Onlineservices wie Office 365 lizenziert werden. Die Nutzer-Abonnementlizenz wird dabei einer individuellen Person zugewiesen, die als lizenzierter Nutzer bezeichnet wird. Ist ein Nutzer für einen Office 365-Plan wie E1, E3 oder E5 lizenziert, darf er von beliebigen Geräten auf Exchange Online, SharePoint Online und Skype for Business Online zugreifen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Firmengeräte, private oder öffentliche Geräte handelt und ob sich der Mitarbeiter im Büro, zu Hause oder auf Reisen befindet. Ein für Office 365 ProPlus lizenzierter Nutzer ist berechtigt, Office 365 ProPlus auf bis zu fünf PCs gleichzeitig zu aktivieren. Außerdem kann Office 365 ProPlus auch für den Remotezugriff lizenzierter Nutzer von beliebigen Geräten zentral bereitgestellt werden, und zwar über Windows Server Remote Desktop Services, über Microsoft Azure oder einen autorisierten Cloud Service Provider. Darüber hinaus kann der lizenzierte Nutzer die Office Mobile Apps auf bis zu 5 Tablets und bis zu 5 Smartphones nutzen, so dass Arbeiten von überall und jedem beliebigen Gerät möglich ist. Office 365 ProPlus wird als separate Lizenz angeboten oder als Bestandteil von Office 365 Enterprise E3 und E5 in perfekter Symbiose mit den Microsoft Kommunikations- und Kollaborationslösungen. Mai 2016 Seite 4 von 12

5 Desktopanwendungen wie Microsoft Office werden pro Gerät lizenziert. Das lizenzierte Gerät ist ein einzelnes physisches Hardwaresystem, dem eine Lizenz zugewiesen wird. Office pro Gerät steht in den Volumenlizenzprogrammen in zwei Editionen zur Verfügung: Office Professional Plus und Office Standard, aktuell in der Version Mit einer Volumenlizenz von Microsoft Office kann die Software lokal auf dem lizenzierten Gerät installiert werden und außerdem für den Remotezugriff von lizenzierten Geräten zentral bereitgestellt werden, z.b. über Windows Server Remote Desktop Services. Für die Installation auf einem Netzwerkserver ist dabei keine separate Office-Lizenz erforderlich. Wird die Software nicht auf unternehmensweiter Basis lizenziert, darf der Hauptnutzer des lizenzierten Geräts die Software außerdem lokal auf einem einzelnen tragbaren Gerät installieren und nutzen. Das gilt z.b. in den Volumenlizenzprogrammen Microsoft Products & Services Agreement (MPSA) und Open License, nicht aber in Enterprise Agreement (EA) und Open Value Company-wide. Der Remotezugriff ist von einem solchen Zweitgerät, dem keine eigene Lizenz zugewiesen wurde, nicht möglich. Mai 2016 Seite 5 von 12

6 Die Lizenzierung des Windows-Desktopbetriebssystems kann pro Gerät oder pro Nutzer erfolgen. Windows 10 Pro ist ausschließlich pro Gerät verfügbar. Windows 10 Pro kann vorinstalliert auf einem PC zusammen mit der Hardware als OEM-Lizenz oder in den Volumenlizenzprogrammen als Upgradelizenz erworben werden. Die Volumenlizenz setzt voraus, dass das Gerät bereits für ein upgradeberechtigtes Betriebssystem lizenziert ist. Windows 10 Enterprise ist ausschließlich in den Volumenlizenzprogrammen erhältlich. Gegenüber Windows 10 Pro bietet die Enterprise Edition erweiterte Funktionalität in den Bereichen Sicherheit, Verwaltung und Bereitstellung. Als Upgrade ohne Software Assurance kann Windows 10 Enterprise nur pro Gerät lizenziert werden. Als Upgrade mit Software Assurance ist Windows 10 Enterprise wahlweise pro Gerät oder pro Nutzer verfügbar und bietet durch Software Assurance zusätzliche Nutzungsrechte für Virtualisierung. Eine weitere Betriebssystemlizenz ist Windows VDA. Die Funktionalität entspricht Windows 10 Enterprise, für den Erwerb ist jedoch kein upgradeberechtiges Betriebssystem erforderlich, so dass Windows VDA z.b. für Tablets genutzt werden kann. Mai 2016 Seite 6 von 12

7 Betrachten wir nun die Serverprodukte und beginnen mit Windows Server, bei dem die Serversoftware und die Zugriffe separat lizenziert werden. Bei Windows Server 2012 R2 wird die Serversoftware auf Prozessorbasis lizenziert. Das bedeutet, dass jeder physische Prozessor des Servers lizenziert werden muss. Eine Windows Server 2012 R2- Prozessorlizenz umfasst dabei bis zu zwei Prozessoren. Bei Windows Server 2016 erfolgt die Lizenzierung der Serversoftware nach der Anzahl der Cores in den physischen Prozessoren. Für jeden physischen Core ist eine (1) Core-Lizenz erforderlich. Die lizenzrechtliche Minimalanforderung sind 8 Core-Lizenzen pro physischem Prozessor und 16 Core- Lizenzen pro Server. Verkauft werden die Core-Lizenzen im Zweierpack, so dass eine Lizenz immer 2 Cores abdeckt. Hinsichtlich der Zugriffe auf Windows Server hat der Kunde die Wahl, ob er die zugreifenden Nutzer oder Geräte zählen und lizenzieren möchte. Nach dem englischen Begriff Client Access License für Zugriffslizenzen wird hier meist die Abkürzung CAL verwendet. Anstellt von Windows Server CALs können auch CAL-äquivalente Lizenzen genutzt werden. Für Zugriffe auf Windows Server ist das mit der Enterprise Mobility Suite (kurz EMS) möglich, die als Nutzer-Abonnementlizenz vertrieben wird. Für den Zugriff auf die Remote Desktop Services werden zusätzliche Windows Server RDS CALs benötigt. Mai 2016 Seite 7 von 12

8 Auch bei den Microsoft Office Servern Exchange Server, SharePoint Server und Skype for Business Server werden die Serversoftware und die Zugriffe separat lizenziert. Auf der Serverseite ist pro ausgeführter Instanz der Serversoftware eine Serverlizenz erforderlich. Hinsichtlich der Zugriffe auf den Server hat der Kunde die Wahl, ob er die zugreifenden Nutzer oder Geräte zählen und lizenzieren möchte. Anstelle von CALs können auch CAL-äquivalente Lizenzen genutzt werden. Für Zugriffe auf Exchange Server, SharePoint Server und Skype for Business Server ist das mit Office 365 Enterprise-Plänen möglich, die als Nutzer-Abonnementlizenz vertrieben werden. Bei den Zugriffslizenzen wird nach der genutzten Funktionalität des Servers differenziert. Je nachdem, auf welche Funktionalität des Servers zugegriffen wird, ist entweder die Standard CAL oder Office 365 E1 ausreichend, oder es wird neben der Standard CAL auch eine Enterprise CAL bzw. Office 365 E3 oder E5 benötigt. Mai 2016 Seite 8 von 12

9 Unternehmen, die mehrere Microsoft-Serverprodukte im Einsatz haben, können die erforderlichen Zugriffslizenzen im Paket zu einem vergünstigten Preis gegenüber dem Einzelerwerb lizenzieren. Dabei kann der Kunde zwischen CAL Suiten und CAL-äquivalenten Zugriffslizenzen wählen. Die CAL Suiten gibt es in zwei Varianten, als Core CAL Suite und Enterprise CAL Suite. Die Core CAL Suite beinhaltet Zugriffslizenzen auf die Standard-Funktionalität von Exchange, SharePoint und Skype for Business Server, während die Enterprise CAL Suite auch die Zugriffe auf die Enterprise- Funktionalitäten dieser Server abdeckt. Die Office 365 Enterprise-Pläne E1, E3 und E5 lassen sich als CAL-äquivalente Lizenzen anstelle der CAL Suiten nutzen, wobei Office 365 E1 Zugriff auf die Standard-Funktionalität von Exchange und SharePoint Server sowie auf die Enterprise-Funktionalität von Skype for Business Server beinhaltet. Mit Office 365 E3 und E5 kann auch auf die Enterprise-Funktionalität von Exchange und SharePoint Server zugegriffen werden. In den beiden CAL-Suiten ist auch der Zugriff auf Windows Server enthalten. Alternativ kann die Enterprise Mobility Suite genutzt werden. Mai 2016 Seite 9 von 12

10 Bei der Lizenzierung der Datenbanklösung SQL Server ist das Lizenzmodell abhängig von der Serveredition. SQL Server Enterprise Edition ist ausschließlich im Core-Lizenzmodell verfügbar, während die Lizenzierung von SQL Server Standard entweder im Server/CAL-Modell oder mit Core- Lizenzen erfolgen kann. Die Lizenzierung mit Core-Lizenzen bietet zwei Optionen. Bei der Lizenzierung nach physischen Cores werden alle Kerne der physischen Prozessoren des Servers gezählt und die entsprechende Anzahl Core-Lizenzen erworben, mit einer Mindestanzahl von 4 pro Prozessor. Eine zusätzliche Lizenzierung der Zugriffe von Nutzern und Geräten ist im Core-Lizenzmodell nicht erforderlich. Bei der Lizenzierung einzelner virtueller Maschinen ist die Anzahl der zugeordneten virtuellen Cores ausschlaggebend für die Anzahl der erforderlichen Core-Lizenzen auch hier sind pro virtueller OSE, d.h. Betriebssystemumgebung, mindestens 4 Core-Lizenzen erforderlich. Mai 2016 Seite 10 von 12

11 Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte, Netzwerke, Speicher und das Web. Azure eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von Diensten, die es ihnen ermöglichen, agiler und flexibler zu sein. Sie können mit Microsoft Azure auf einer modernen Webplattform Web- und Handy-Applikationen bauen und ausrollen, Daten in der Cloud speichern (z.b. auch als Back-up), Unternehmensapplikationen darauf laufen lassen, Analysen mit Power BI und Big Data durchführen oder intelligente Produkte und Services entwickeln. Die Lizenzierung kann über zwei Optionen erfolgen, zwischen denen der Kunde wählen kann: Die Bezahlung der genutzten Dienste im Nachhinein (Pay As You Go), oder eine Vorabzahlung, auch finanzielle Verpflichtung genannt, gegen die die konsumierten Dienste abgerechnet werden (Azure Monetary Commitment). Dabei kommt es darauf an, welches Dienstangebot genutzt wird. So erfolgt beispielsweise die Abrechnung virtueller Computer mit Windows Server, Linux, SQL Server und BizTalk Server nach Minuten. Speicher wird auf Grundlage des Speichervolumens und der Speichervorgänge abgerechnet, die Microsoft Azure SQL Datenbank auf Grundlage des tatsächlichen Umfangs der Datenbank. Microsoft Azure ist über das Microsoft-Onlineportal und alle Volumenlizenzprogramme verfügbar. Mai 2016 Seite 11 von 12

12 Weiterführende Informationen zur Microsoft-Produktlizenzierung finden sie auf der offiziellen Microsoft-Website unter der Rubrik Produktlizenzierung. Hier finden Sie auch die Links zu den Microsoft-Produktbestimmungen. Wir sind nun am Ende unsere Webcasts vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mai 2016 Seite 12 von 12

Lizenzierung von Windows Server 2016

Lizenzierung von Windows Server 2016 Lizenzierung von Windows Server 2016 Herzlich Willkommen zu unserem Webcast zur Lizenzierung von Windows Server 2016. März 2016 Seite 2 von 12 Windows Server 2016 ist die neue Version des Serverbetriebssystems

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2016

Lizenzierung von SQL Server 2016 Lizenzierung von SQL Server 2016 Willkommen zu unserem Webcast zur Lizenzierung von SQL Server 2016. Mai 2016 Seite 2 von 12 SQL Server 2016 bietet zwei Lizenzoptionen: das core-basierte Lizenzmodell,

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders, als beispielsweise für eine Desktop-Anwendung. Mit diesem

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders als beispielsweise für eine Desktopanwendung. Mit diesem

Mehr

Lizenzierung von System Center 2016

Lizenzierung von System Center 2016 Lizenzierung von System Center 2016 Herzlich Willkommen zu unserem Webcast Lizenzierung von System Center 2016. Mai 2016 Seite 2 von 10 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie

Mehr

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien, Stand: Januar 2015 Januar 2015 Seite 2 von 16 Windows-Desktopbetriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

SQL Server 2008 Enterprise Edition

SQL Server 2008 Enterprise Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Wir begrüßen Sie zu unserem Webcast zum Thema Software Assurance, Stand Oktober 2015. Seite 2 von 10 Was ist Software Assurance (kurz SA)? Software Assurance ist eine Lizenzlösung,

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Anders

Mehr

Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices

Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices Lizenzierung der Microsoft-Cloudservices Willkommen zu unserem Webcast Lizenzierung von Microsoft-Cloudservices. Mai 2016 Seite 2 von 14 Als Microsoft-Cloudservices werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb

Mehr

Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement. Wiesbaden,

Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement. Wiesbaden, Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement Wiesbaden, Overview Microsoft Enterprise Agreement Vertragsstruktur Verbundene Unternehmen und Beitritte Enterprise Produkte vs. Onlinedienste Device & User Lizenzierung

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise Empowering Employees Secure Productive Enterprise Stärken Sie Ihre Mitarbeiter, durch die Schaffung eines sicheren, produktiven Unternehmens Vertrauen Zusammenarbeit Intelligenz Mobilität Mitarbeiter arbeiten

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 R2 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows Desktop-Betriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen zum Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten an Unternehmensgeräten oder bringen eigene

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Microsoft- Volumenlizenzprogramme

Microsoft- Volumenlizenzprogramme Microsoft- Volumenlizenzprogramme Willkommen zu unserem Webcast zu den Microsoft-Volumenlizenzprogrammen. Microsoft Software und Onlineservices können über mehrere Vertriebskanäle erworben werden. Um Geschäftskunden

Mehr

Neues Lizenzmodell Perpetual Licensing Microsoft Dynamics NAV 2013

Neues Lizenzmodell Perpetual Licensing Microsoft Dynamics NAV 2013 Neues Lizenzmodell Perpetual Licensing Microsoft Dynamics NAV 2013 Grundaufbau Grundpaket Kernfunktionen Buchhaltung und Warenwirtschaft Basis jeder Installation Keine Beschränkung auf Systemseite (Prozessoren,

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. : Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen..

Mehr

Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms

Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms Willkommen zum Webcast Dokumente der Lizenzierung: Produktbestimmungen und Online Services Terms. Computerprogramme werden ebenso

Mehr

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition Produktgruppe: Server SQL Server 2005 Standard Edition, Enterprise Edition, Workgroup Edition Lizenzmodell:

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach.

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen

Mehr

Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Sabrina Rohenroth Team Managerin Segment License Sales

Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Sabrina Rohenroth Team Managerin Segment License Sales Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Sabrina Rohenroth Team Managerin Segment License Sales LICEN A 2019 Agenda / Kurz-Vita Agenda 1. Client-Virtualisierung Windows / VDA / Terminal Server 2.

Mehr

Artaker Computersysteme Webcast

Artaker Computersysteme Webcast Artaker Computersysteme Webcast Windows Server 2016 Lizenzierung Christian Sailer, Account Director Firmengruppe 150 Mitarbeiter 120 Softwareentwickler 30 IT-Consultants & System Engineers Österreichweit

Mehr

SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE

SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE Viele Unternehmen haben Office Professional Plus, Core oder Enterprise CAL Suite und Windows 10 Enterprise (einzeln oder als Professional bzw. Enterprise Desktop) lizenziert.

Mehr

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Aktuelle Promotionen & neue Produkte im November & Dezember 2012 "Short News" SPLA @ ALSO Hauptthema:

Mehr

Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen

Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Microsoft Lizenzierung in virtuellen Umgebungen LICEN A 2018 Agenda / Kurz-Vita Agenda 1. Client-Virtualisierung Windows / VDA / Terminal Server 2. Applikationsvirtualisierung Terminal Server / App-V Ihr

Mehr

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Windows Small Business Server (SBS) 2008 September 2008 Windows Small Business Server (SBS) 2008 Produktgruppe: Server Windows Small Business Server (SBS) 2008 Lizenzmodell: Microsoft Server Betriebssysteme Serverlizenz Zugriffslizenz () pro

Mehr

Lizenzierung. Windows Server Produktübersicht. Vorteile der hybriden Nutzung von Azure. Übersicht über Editionen

Lizenzierung. Windows Server Produktübersicht. Vorteile der hybriden Nutzung von Azure. Übersicht über Editionen Lizenzierung Windows Server 2016 Produktübersicht Windows Server 2016 ist das cloudkompatible Betriebssystem, das Ihre aktuellen Workloads unterstützt und, wenn Sie bereit sind, gleichzeitig neue Technologien

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2014

Lizenzierung von SQL Server 2014 Lizenzierung von SQL Server 2014 SQL Server 2014 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2012

Lizenzierung von SQL Server 2012 Lizenzierung von SQL Server 2012 SQL Server 2012 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Dipl.-Inf. Frank Friebe Agenda 1.Begriffe & Definitionen 2.Windows Server 2012 3.Exchange Server 2013 4.SQL Server 2014 5.Windows Desktop 6.Lizenzaudit 7.Fragen &

Mehr

Die OEM Lizenzen DOEM - ROK - COEM. 100 % Downgrade # 100 % VM-Portabilität # 100 % CAL-Kompatibilität

Die OEM Lizenzen DOEM - ROK - COEM. 100 % Downgrade # 100 % VM-Portabilität # 100 % CAL-Kompatibilität Die OEM Lizenzen DOEM - ROK - COEM 100 % Downgrade # 100 % VM-Portabilität # 100 % CAL-Kompatibilität Technologie auf Enterprise Niveau für den Betrieb und die Skalierung der Unternehmens IT Essentials

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. 1. : Was bringen Windows Vista und 2007 Office System meinem Unternehmen? 1. : Was bringen Windows Vista und

Mehr

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Inhalt 3 Microsoft-Lizenzierung ist vielfältig, denn auch die Einsatzszenarios

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING FEBRUAR 2015 Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Mehr

Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige?

Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige? Office 2016 vs Office 365. Welches ist wann das Richtige? Welche Lizenzform (OEM, PKC, Volumenlizenz, CSP) Welche Vorteile/Nachteile bringt welche Version mit sich? Welche Edition ist gemessen an den Bedürfnissen

Mehr

Microsoft Volumenlizenzprogramme

Microsoft Volumenlizenzprogramme Microsoft Volumenlizenzprogramme Microsoft-Softwarelizenzen oder -Services können über verschiedene Kanäle erworben werden. Für Geschäftskunden hat Microsoft das Modell der Volumenlizenzprogramme entwickelt,

Mehr

MICROSOFT PRODUKTLIZENZIERUNG FÜR FORSCHUNG UND LEHRE

MICROSOFT PRODUKTLIZENZIERUNG FÜR FORSCHUNG UND LEHRE MICROSOFT PRODUKTLIZENZIERUNG FÜR FORSCHUNG UND LEHRE NICOLETTE SIMONIS LICENSING SALES SPECIALIST ACADEMIC HINWEIS ZUR RECHTSVERBINDLICHKEIT DIESER INFORMATIONEN: DIE INFORMATIONEN IN DIESER PPT SIND

Mehr

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Weitere Informationen zur Microsoft Lizenzierung finden Sie unter www.microsoft.de/licensing Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Was ist Software Assurance? Software Assurance (SA) ist eine Lizenzlösung, die Ihnen die Tür zu einer flexiblen und effizienten Softwarenutzung öffnet. Software Assurance ist

Mehr

Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop. Online-Training. Ausbildungsinhalte. ITKservice

Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop. Online-Training. Ausbildungsinhalte. ITKservice Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop Online-Training Ausbildungsinhalte ITKservice Online-Trainings LICENSING Microsoft Vertrags- und Lizenzierungsworkshop Online-Training Dauer Examen Microsoft

Mehr

Lizenzierung von Windows 8.1

Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1, Stand: Januar 2015. Januar 2015 Seite 2 von 12 Die aktuelle Version des Microsoft-Desktopbetriebssystems, Windows 8.1, ist über verschiedene Vertriebskanäle

Mehr

Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen. René Niederhuber SoftwareONE

Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen. René Niederhuber SoftwareONE Collaboration à la Carte Zutaten richtig einkaufen René Niederhuber SoftwareONE Was möchte ich zubereiten? On-Premises Hybrid Online Service Wo kaufe ich meine Zutaten? >> Bezugsmöglichkeiten von Office

Mehr

Flexible Arbeitswelten. Was Sie bei Abschluss eines Enterprise Agreement berücksichtigen sollten

Flexible Arbeitswelten. Was Sie bei Abschluss eines Enterprise Agreement berücksichtigen sollten Flexible Arbeitswelten Was Sie bei Abschluss eines Enterprise Agreement berücksichtigen sollten Inhalt 03 Moderne IT im Wandel 04 Der Nutzer im Zentrum der Lizenzierung 06 Lizenzierung pro qualifiziertem

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop

Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop Einladung zum Microsoft Licensing Professional Workshop Sehr geehrter Teilnehmer, die Produktportfolios der Software-Hersteller werden stetig erweitert, Änderungen an den Lizenzbestimmungen werden vorgenommen

Mehr

Produktbestimmungen für Microsoft- Volumenlizenzierung einfach erklärt

Produktbestimmungen für Microsoft- Volumenlizenzierung einfach erklärt Produktbestimmungen für Microsoft- Volumenlizenzierung einfach erklärt Inhalt Einleitung... 1 Überblick... 1 Handhabung dieses Leitfadens... 1 Wichtige Begriffe und Abkürzungen... 1 Grundlagen der Lizenzierung...

Mehr

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Produktübersicht Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen erhältlich: Windows Server 2008 R2 Foundation Jede Lizenz von, Enterprise und

Mehr

Windows 10- Windows as a Service

Windows 10- Windows as a Service Windows 10- Windows as a Service Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Lizenzierung von Windows 10, mit dem Hauptaugenmerk auf dem Thema Windows 10 als Windows as a Service. Was bedeutet das genau und

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Was ist Software Assurance? Software Assurance (SA) ist eine Lizenzlösung, die Ihnen die Tür zu einer flexiblen und effizienten Softwarenutzung öffnet. Software Assurance ist

Mehr

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014 Sascha Richter, License Sales Executive COMPAREX c Mehr Innovation. Mit Sicherheit. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute Mögliche Vertragsmodelle

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Josef Beck Team Manager Segment License Sales Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur

Mehr

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN Hard- & Software AixConcept GmbH in Fakten und Zahlen WER? >1.600 Schulen, 3 Dutzend MA, Microsoft Gold Partner, sehr gute Bonität, schuldenfrei

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Miriam Demnitz Sales Executive Segment License Sales Frank Brünger Sales Executive Segment License Sales Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den

Mehr

Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Windows Server 2008

Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Windows Server 2008 Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Stand 09.01.2008 Whitepaper: Lizenzierungsoptionen für Inhaltsverzeichnis Produktübersicht... 3 Übersicht der Lizenzmodelle für... 3 Was ist neu in der Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop A. Lizenzierung des virtuellen Windows Desktop-Betriebssystems 1. Software Assurance (SA) für den Windows-Client Mit Software Assurance erhalten Sie eine Fülle

Mehr

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer Überblick zur Volumenlizenzierung Irene Kisse Licensing Trainer Agenda Desktop Editions Edition Zielgruppe Benefits Verfügbar als Home Consumer und BYOD Vertraute und persönliche Erfahrung Neuer Browser

Mehr

Vorteile von Open License und Open Value

Vorteile von Open License und Open Value Vorteile von Open License und Open Value Microsoft bietet Volumenlizenzprogramme für Unternehmenskunden jeder Größe an. Open Value und Open License wenden sich an kleine und mittlere Unternehmen mit einem

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant

Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant Aufklärung von Lizenzmythen (Öffentlicher Dienst) Tino Weigert, KAM Region Ost Maik Richter, SAM Consultant LICEN A 2018 Agenda 1. Beschaffung aus vergaberechtlicher Sicht 2. Wichtige Neuerungen bei den

Mehr

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter MS FY15 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm LICEN A 2016 Agenda LICEN A 2016 das Tagesprogramm 08:30-09:00 Eintreffen 09:00-09:15 Begrüßung durch den Gastgeber 09:15-10:00 Der Weg in die Cloud: Rechtsfragen der und Vertragsgestaltung // Bird & Bird,

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm Agenda das Tagesprogramm 08:30-09:00 09:00-09:15 09:15-10:00 10:00-10:45 10:45-11:00 11:00-12:00 12:00-13:00 13:00-14:00 14:00-14:15 14:15-15:15 15:15-15:30 15:30-16:30 16:30-17:00 Eintreffen Begrüßung

Mehr

Universität Heidelberg, Rechenzentrum

Universität Heidelberg, Rechenzentrum Universität Heidelberg, Rechenzentrum 20.07.2010, Heidelberg Microsoft Select Plus Start zum 01.08.200908 (Select Plus Vertragsnummer: 7670440) Kundennummer: 78191163 (PCN = Public Customer Number) Bezugsberechtigt

Mehr

Dokumente der Microsoft Volumenlizenzierung

Dokumente der Microsoft Volumenlizenzierung Dokumente der Microsoft Volumenlizenzierung Computerprogramme werden ebenso wie Musik, Bilder und Literatur durch das Urheberrecht geschützt. Das geistige Eigentum an der Computersoftware verbleibt grundsätzlich

Mehr

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Microsoft Lizenzprogramme Microsoft CAL Suiten Microsoft Enterprise Agreement (EA) Microsoft Enrollment for Core Infrastructure (ECI) Microsoft Enrollment for Application

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

Rundschreiben. Serie: V Nr.: 11 / 2013 Datum Bearbeiter: T. Prill / N. Grzeschik App.: /

Rundschreiben. Serie: V Nr.: 11 / 2013 Datum Bearbeiter: T. Prill / N. Grzeschik App.: / Rundschreiben V Serie: V Nr.: 11 / 2013 Datum 18.12.2013 Bearbeiter: T. Prill / N. Grzeschik App.: -77455 / -54745 Inhalt: Softwarelizenzierung von Basis-Software Die Freie Universität Berlin hat die Softwarelizenzierung

Mehr

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 unter Volume Licensing Windows 10 Enterprise & Software Assurance Windows 10 pro Nutzer Windows Editionen - Vertriebskanäle Windows Editionen

Mehr

EXANET Lizenz-Workshop 28. Mai 2009

EXANET Lizenz-Workshop 28. Mai 2009 EXANET Lizenz-Workshop 28. Mai 2009 Eva Wunderlich Exanet License Services Eva Wunderlich 1 Agenda 1. Microsoft 1. Kaufoptionen 2. Lizenzrechte 3. Serverlizenzierung / Virtualisierung 4. CAL Lizenzierung

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. Mai 2016 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365 Business

Mehr

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan Teilnahme nur über Telefon möglich: Tel: +49-(0)6925511-4400 Zugriffscode: 707 689 923 Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan 2015 O c t o b e r 5

Mehr

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet

Mehr

Stolperfallen in der Microsoft Lizenzierung

Stolperfallen in der Microsoft Lizenzierung Stolperfallen in der Microsoft Lizenzierung Melanie Schmidt-Incorvaia Sales Executive License Sales Maik Richter SAM Consultant LICEN A 2018 Agenda 1. Device CAL Lizenzierung 2. Terminal Server 3. Microsoft

Mehr

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz Ing. Walter Espejo +43 (676) 662 2150 Veränderte Werte Entsprechen nicht den realen Kundeninformationen Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz

Mehr

Microsoft Licensing Professional (MLP) Training für Endkunden durch Microsoft SAM-Partner

Microsoft Licensing Professional (MLP) Training für Endkunden durch Microsoft SAM-Partner Microsoft Licensing Professional (MLP) Training für Endkunden durch Microsoft SAM-Partner Produktlizenzierung Ausgabe August 2012 Agenda Seite Urheberrecht und Nutzungsrechte 3 Überblick: Die Lizenzmodelle

Mehr

Die Windows 10-Lizenzierung

Die Windows 10-Lizenzierung Die Windows 10-Lizenzierung Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Die Lizenzierung von Windows 10. Mit Windows 10 von Microsoft nutzen Sie nur noch ein Betriebssystem für alle Ihre Geräte. Ob Sie einen

Mehr

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 Inhalt System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 1. Was ist neu in der Lizenzierung von System Center 2012 zur Verwaltung von Servern?... 2 2. Welche Produkteditionen bietet System Center 2012?...

Mehr

Lizenzierung von Windows 8

Lizenzierung von Windows 8 Lizenzierung von Windows 8 Windows 8 ist die aktuelle Version des Microsoft Desktop-Betriebssystems und ist in vier Editionen verfügbar: Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise sowie Windows RT.

Mehr

Umstellung des Lizenzmodells auf User CAL Fragen und Antworten für unsere Kunden

Umstellung des Lizenzmodells auf User CAL Fragen und Antworten für unsere Kunden Umstellung des Lizenzmodells auf User CAL Fragen und Antworten für unsere Kunden Vorbemerkung Sage bietet ab 1.10.2017 bei Neu- und Nachkauf von Sage 50 Handwerk Lizenzen nur noch User CAL (Client Access

Mehr

Das neue Office 365 im Überblick

Das neue Office 365 im Überblick Das neue Office 365 im Überblick Annette Ryser, Produkt Marketing Manager Live Demo Patrick Spieler, Partner Technology Advisor Licensing Irène Kisse, Licensing-Trainer Dauerlizenz (Perpetual) Cloud-Dienste

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr

SQL Server 2012 Datenblatt zur Lizenzierung

SQL Server 2012 Datenblatt zur Lizenzierung SQL Server 2012 Datenblatt zur Lizenzierung Veröffentlicht am 3. November 2011 Produktüberblick SQL Server 2012 ist ein bedeutendes Produkt- Release mit vielen Neuerungen: Zuverlässigkeit für geschäftskritische

Mehr

Licensing Roadshow. Wir zeigen Ihnen die Kniffe der Software-Lizenzierung. Marc Gerstetter/Roger Suter St. Gallen 26.10.2015

Licensing Roadshow. Wir zeigen Ihnen die Kniffe der Software-Lizenzierung. Marc Gerstetter/Roger Suter St. Gallen 26.10.2015 Licensing Roadshow Wir zeigen Ihnen die Kniffe der Software-Lizenzierung Marc Gerstetter/Roger Suter St. Gallen 26.10.2015 Agenda Zeit Thema 08.15-08.30 Begrüssung und Einleitung 08.30-09.15 Microsoft

Mehr

Die neue Office-Welt ITMAGAZINE. An die Bedürfnisse anpassbar. Die Wahl: Lizenzprogramme auf Dauer oder befristet

Die neue Office-Welt ITMAGAZINE. An die Bedürfnisse anpassbar. Die Wahl: Lizenzprogramme auf Dauer oder befristet ITMAGAZINE Die neue Office-Welt 7. September 2013 - Von Nicolette du Toit und Stephan Fassbauer Unternehmen haben mit Office 2013 und Office 365 eine grössere Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Lizenzlandschaft.

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzungen (Stand November 2018) PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de PC-forum GmbH 2018 Server Dedizierter Server Hardware

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr