Wofür SPORT gut ist. Blutkreislauf. Herz. Bessere Sauerstoffaufnahme. Muskulatur, Beine, Virbelsäule, Rucken, Bauch. Fettabbau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wofür SPORT gut ist. Blutkreislauf. Herz. Bessere Sauerstoffaufnahme. Muskulatur, Beine, Virbelsäule, Rucken, Bauch. Fettabbau."

Transkript

1 Sport und Freizeit

2 Wofür SPORT gut ist Blutkreislauf Herz Bessere Sauerstoffaufnahme Muskulatur, Beine, Virbelsäule, Rucken, Bauch Fettabbau Stressdämpfend Sänkt das Risiko für mehrere Krankheiten wie: Ostoropose, Diabetes 2, Herzkrankheiten, Alzheimers uns.

3

4 Unterschiedliche Laufarten Sprint meter Weltrekord 60 m H/D: 6.39 s /? 100 m H/D: 9.77 s/ s 200 m H/D: s/ s 400 m H/D: s/ s Mittelstrecke meter Weltrekord 800 m H/D: 1:41.11 / 1:53: m H/D: 3:26.00 / 3: m H/D: 7:20,67 / 8:06.11 Langstrecke meter 5000 m H/D: 12:37.35 / 14: K m H/D: 26:17.53 / 29:31.78 Marathon: 2:04.55 / 2:15.25 Ultralangdistanz Länger als Marathon

5 Jogging als Trening Früher Roadwalk genannt. Irgendwas Boxern getan haben, um sein Kondition zu verbessern Erfinder des Joggings ist Arthur Lydiard Erbreiterte sich nach USA, und dann in der ganzer Welt In Deutschland schätzt man dass ca 10 mio Menschen regelmässig Laufen gehen Riessiger Markt mit vielen Produsenten von Ausrüstung

6 Laufausrüstung:

7 Unfälle und Verletzungen beim Laufen Ursachen Unebenes Gelände Schlechtes Schuhwerk Laufen im dunkeln Laufen in der Gruppe Ermüdung Zu hohe Trainingsintensität Zu schnelle Steigerung der Trainingsintensität Schlechter Trainingszustand Unfälle: Bänderzerrung Bänderriss am Sprunggelenk Aussenknöchelbruch Sprunggelenksbrüche Brüche der Mittelfußknochen Schwere Knochenkontusionen Muskelzerrung Muskelfaserriss Achillessehnenruptur

8 Überbelastungsschaden beim Laufen Kniegelenk: Kniegelenksarthrose Meniskusschädigungen Reiben des Tractus iliotibialis Fuss und Sprunggelenk: Scmerzen wegen Fussform Ermüdungsbrüche in: Mittelfußknochen, Wadenbein (Fibula), das Schienbein (Tibia), den Schenkelhals oder das Becken Schleimhautentzündung, Schmerzen und Ergussbildung des Gelenkes Schienbein: Knochenhautentzündung Achillessehne: Entzündung der Achillessehne Teilrisse der Achillessehne oberflächliche Schleimbeutelentzündung tiefe Schleimbeutelentzündung Hüfte: Sehnenansatzbeschwerden der Adduktorenmuskulatur Wirbelsäule: Smerzen wegen Belastungen der Übergang von der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein Anderes: Runners Feet Brust verletzungen Runners Nipple

9

10 Analyze von Joggen Foot strikemidsupport Take off Follow through Forward Swing Double swing Footdescent Contact Phase Swing Phase

11 Normalfuss, Senkfuss, Hohlfuss Der Spreizfuß Der Senk-Spreizfuß (auch Über-Pronation genannt) kommt relativ häufig vor: Das Fußgewölbe biegt sich unter dem Körpergewicht durch, auf einem Fußabdruck ist die ganze Fußsohle zu sehen. Dabei muss es sich nicht zwingend um schwergewichtige Fußbesitzer handeln. Oftmals sind Knochen, Bänder, Sehnen und Muskeln zu schwach, um das Fußgewölbe "normal" zu halten. Fußgänger mit Senk- Spreizfüßen neigen dazu, beim Aufsetzen des Fußes nach innen wegzuknicken. Wichtig: Jogger mit Senk-Spreizfüßen sollten entweder eine orthopädische Einlage in ihren Schuhe tragen oder entsprechend unterstützende Laufschuhe wählen. Bei der Auswahl darauf achten, dass die Laufschuhe gegebenenfalls auf Einlagen ausgerichtet sind. Der Hohlfuß Eine weitere anatomische Besonderheit ist der Hohlfuß (auch Supination genannt). Supinierer setzen bei der Landephase des Fußes auf der Außenkante auf: Die gesamte Belastung durch das Körpergewicht lastet auf einem vergleichsweise kleinen Bereich der Sohle. Die Gefahr, im Knöchel umzuknicken ist bei Supinierern viel größer. Achtung: Die Sohle sollte sehr gute Dämpfungseigenschaften haben. Dann aber ist sie meist sehr dick, dadurch steht der Fuß sehr hoch. Das wiederum kann erneut das Umknicken begünstigen.

12 PRONATION, SUPINATION UND LAUFSTIL Übersupination Eine Überpronation beschreibt vereinfacht ausgedrückt einen Laufstil, bei dem der äußere Fußrand in der Stützphase des Laufens vermehrt belastet wird. Der Fuß wird nicht gleichmäßig abgerollt. Überpronation Eine Überpronation beschreibt vereinfacht ausgedrückt einen Laufstil, bei dem der Fuß eine unnatürliche, den inneren Fußrand vermehrt belastende Stellung einnimmt und als dessen Folge es zu einer Innendrehung des gesamten Beines während der Stützphase des Laufens kommt.

13 Pronation

14 PRONATION, SUPINATION UND LAUFSTIL Vorfußläufer Vorfußläufer laufen nach vorne geneigt und belasten vermehrt den Vorfuß. Fersenläufer Der Fersenläufer beschreibt das andere Extrem.

15 Druckverteilung der Füsse

16 Produsenten von Laufschuhe:

17 Laufschuhentwiklung Asics Marathon 1953 Marathon 1954 Kurz-Mitteldistanz 1954 Trainingsschuhe 1955 Marathon 1959 Trainingsschuhe 1960 Trainingsschuhe 1967 Marathon 1968 Trainingsschuhe 1972 Joggingschuhe 1978 Joggingschuhe 1978 Joggingschuhe

18 Aspekten mit einer Laufschue Grösse und Passform Dämpfung Stabilität und Schtüz Aerokondition Gewicht Bequemlichkeit

19 Grösse und Passform

20 Technologie, Asics als Beispiel

21 Technologie, Asics als Beispiel

22 Technologie, Asics als Beispiel

23 Andere Beispiele von Dämpfungstechnologie

24 Neue Technologie und Extremitäten

25 Neue Technologie und Extremitäten

26 Neue Technologie und Extremitäten

DIESE KRANKHEITEN KLINGEN WITZIG, TUN ABER WEH Vorsicht bei Knorpel-Glatze und Gelenk-Kater

DIESE KRANKHEITEN KLINGEN WITZIG, TUN ABER WEH Vorsicht bei Knorpel-Glatze und Gelenk-Kater DIESE KRANKHEITEN KLINGEN WITZIG, TUN ABER WEH Vorsicht bei Knorpel-Glatze und Gelenk-Kater Wenn das Knie plötzlich schmerzt, kann ein Gelenk-Kater oder ein Jumpers Knee die Ursache sein Foto: Iconica/Getty

Mehr

Fußgesundheit. Informationen rund um den Fuß. medi. ich fühl mich besser.

Fußgesundheit. Informationen rund um den Fuß. medi. ich fühl mich besser. Fußgesundheit Informationen rund um den Fuß. medi. ich fühl mich besser. Starker Auftritt für fitte Füße Unsere Füße sind einer täglichen Belastung von durchschnittlich ca. 5.000 Schritten ausgesetzt.

Mehr

BEWAHREN SIE SICH DIE FREUDE AM SPORT

BEWAHREN SIE SICH DIE FREUDE AM SPORT TRIactive EINLAGEN BEWAHREN SIE SICH DIE FREUDE AM SPORT AUSDAUERND. KRAFTVOLL. LEISTUNGSSTARK. BAUERFEIND.COM TRIactive SCHUHEINLAGEN DIE SCHUHEINLAGE FÜR FREIZEIT UND SPORT. Sportliche Betätigung ist

Mehr

LAUFSCHUHE. Die versteckte Gefahr und was die Schuhindustrie verschweigt. Detlev Ackermann

LAUFSCHUHE. Die versteckte Gefahr und was die Schuhindustrie verschweigt. Detlev Ackermann LAUFSCHUHE Die versteckte Gefahr und was die Schuhindustrie verschweigt Detlev Ackermann 18.11.2016 DER FRÜHE MENSCH... Entwickelte sich zum Läufer Fähigkeit lange zu laufen. Kein anderes Lebewesen auf

Mehr

Richtiges Schuhwerk für die richtige Arbeit

Richtiges Schuhwerk für die richtige Arbeit Richtiges Schuhwerk für die richtige Arbeit Günther Gigler Verkaufsleiter Österreich, Südtirol, Fachhandel Inland HAIX / 13.05.2011 Name des Dokuments / Version 0.0 1 Richtiges Schuhwerk für die richtige

Mehr

Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen

Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen Behandlungsmöglichkeiten in der Orthopädie 1. Keine Behandlung notwendig, Beratung, Aufklärung, Information 2. Medikamente: NSAR, Cortison, Hyaluronsäure für Gelenke

Mehr

Sportschuhberatung. Fuß und Schuh Problemfaktor Schuh Fußformen Leistungskriterien Dämpfung 2-3

Sportschuhberatung. Fuß und Schuh Problemfaktor Schuh Fußformen Leistungskriterien Dämpfung 2-3 Sportschuhberatung Inhalt Fuß und Schuh Problemfaktor Schuh Fußformen Leistungskriterien Dämpfung 2-3 Qualitätskriterien Worauf Läufer unbedingt achten sollten 4 Damen-Sportschuh Der kleine, aber feine

Mehr

Inhalt INHALT. Einleitung... 9

Inhalt INHALT. Einleitung... 9 INHALT Inhalt Einleitung.......................................... 9 Kapitel 1 Vor dem Start............................ 13 1.1 Die Wahl des richtigen Laufschuhs............. 13 1.1.1 Die individuelle

Mehr

Der Tänzer und sein Körper

Der Tänzer und sein Körper Der Tänzer und sein Körper Aspekte des Tanzens aus ärztlicher Sicht J. Huwyler, Zürich 6/f B PERIMED-spitta 9 Medizinische Verlagsgesellschaft mbh El D-8520 Erlangen Inhalt Geleitwort. : 12 Vorwort. ^777....Y...

Mehr

Barfußlaufen mit Schuh

Barfußlaufen mit Schuh Barfußlaufen mit Schuh Das innovative Sohlen- und Einlagenkonzept für ein besseres und gesünderes Laufen bessere Kraftübertragung bessere Bewegungskontrolle hervorragende Unterstützung der Fußfunktion

Mehr

( ) sensations. problems A LLE FÜ SSE SIND V ERSCHIEDEN! DIE KLEINE FUSS-BIBEL

( ) sensations. problems A LLE FÜ SSE SIND V ERSCHIEDEN! DIE KLEINE FUSS-BIBEL DIE KLEINE FUSS-BIBEL problems or sensations? ( ) A LLE FÜ SSE SIND V ERSCHIEDEN! DIE KERN-MERKMALE JEDER FUSS IST EINZIGARTIG Der Fuss beinhaltet verschiedene Stellen welche von Grösse, Volumen und Form

Mehr

Unten ohne ist weniger mehr? Barfuß joggen zwischen Spaß, Spleen und Sportmedizin

Unten ohne ist weniger mehr? Barfuß joggen zwischen Spaß, Spleen und Sportmedizin Unten ohne ist weniger mehr? Barfuß joggen zwischen Spaß, Spleen und Sportmedizin Herzlich willkommen zum Vortrag beim Tag des Wissens 2016 Wolfgang Klingebiel Dipl.-Chemiker Physiotherapeut Manualtherapeut

Mehr

Schritt für Schritt zum gesunden Fuss. Orthopädische Schuheinlagen

Schritt für Schritt zum gesunden Fuss. Orthopädische Schuheinlagen Schritt für Schritt zum gesunden Fuss Orthopädische Schuheinlagen Professionelle Analyse. Damit es wieder läuft. Passgenau. Für jeden Bereich des Lebens. Die Auslöser von Fussproblemen können vielseitiger

Mehr

CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI)

CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI) CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI) Das Rückgrat der Lebensqualität Newsletter - Ausgabe September 2014 Fussfehlstellungen Wussten Sie das? 2 Fussfehlstellungen und der

Mehr

CARBON TECHNIK. igli Carbon-Einlagen. Dynamische Unterstützung für Ihre Füße. medi. ich fühl mich besser.

CARBON TECHNIK. igli Carbon-Einlagen. Dynamische Unterstützung für Ihre Füße. medi. ich fühl mich besser. CARBON TECHNIK igli Carbon-Einlagen Dynamische Unterstützung für Ihre Füße. medi. ich fühl mich besser. Der Fuß ein Meisterwerk der Natur Unsere Füße sind einer täglichen Belastung von durchschnittlich

Mehr

IDEALER KOMFORT FÜR IHREN FUSSTYP!

IDEALER KOMFORT FÜR IHREN FUSSTYP! IDEALER KOMFORT FÜR IHREN FUSSTYP! Ihr FUß ist EINMALIG Ihr Fuß hat seine eigene Morphologie (Größe, Volumen, Form). Man spricht üblicherweise von normalen Füßen, Hohl- und Plattfüßen, aber natürlich gibt

Mehr

Gymnastikprogramm. bei Verletzungen im Bereich des Sprunggelenkes

Gymnastikprogramm. bei Verletzungen im Bereich des Sprunggelenkes Praxis für Physiotherapie R.& S. Jesse GbR Dietrich-Bonhoeffer-Straße 13 17192 Waren (Müritz) Tel: 03991/121534 www.physio-jesse.de e-mail:info@physio-jesse.de Gymnastikprogramm bei Verletzungen im Bereich

Mehr

Mittelpunkt des Sprunggelenks

Mittelpunkt des Sprunggelenks IDEAL Technologien IDEAL HEEL Fördert die korrekte Ausrichtung und reduziert Hebelarme Ideal Heel führt dazu, dass sich der Bodenkontakt und Kraftansatzpunkt weiter nach vorn verlagert. Der Läufer landet

Mehr

Was ist. Natural Running? salmingrunning.de

Was ist. Natural Running? salmingrunning.de Was ist Natural Running? Was ist Natural Running? Die 4 Bausteine von Natural Running Das Gefühl und die Technik des Barfußlaufens - aber mit Schuhen. Schuhe schützen Füße beim Lauf auf Asphalt, Beton

Mehr

Biomechanik des Gehens was kann die Orthopädie(schuh)technik beitragen? Dr. rer. nat. Oliver Ludwig. Initialer Bodenkontakt Lastaufnahme

Biomechanik des Gehens was kann die Orthopädie(schuh)technik beitragen? Dr. rer. nat. Oliver Ludwig. Initialer Bodenkontakt Lastaufnahme Dr. rer. nat. Oliver Ludwig Biomechanik des Gehens was kann die Orthopädie(schuh)technik beitragen? Initialer Bodenkontakt Lastaufnahme Initialer Bodenkontakt Lastaufnahme Muskulärer Steigbügel aktiviert

Mehr

Stretching für Schützen

Stretching für Schützen Stretching für Schützen Zur Förderung der Beweglichkeit: Mit Stretching kann die Beweglichkeit kurzfristig verbessert werden. Die Muskulatur neigt aber dazu, sich wieder auf ihre Ursprungslänge zurückzubilden.

Mehr

Gesunde Füße - beschwerdefrei laufen

Gesunde Füße - beschwerdefrei laufen Dr. med. Klaus-Dieter Thomann Gesunde Füße - beschwerdefrei laufen Ursachen und Behandlung von Fußbeschwerden Richtige Fußpflege THIEME HIPPOKRATES ENKE »Das größte Problem sind meine Füße«9 Kleine Ursache

Mehr

das fuß- und laufkompetenzzentrum in oberösterreich

das fuß- und laufkompetenzzentrum in oberösterreich das fuß- und laufkompetenzzentrum in oberösterreich // Fuß- und Bewegungsanalyse // Dynamische Sporteinlagen // Podologische Einlagen fuß- und laufanalyse // Umfassende Bewegungsanalyse am Laufband //

Mehr

Einlagen - wann und für was?

Einlagen - wann und für was? Einlagen - wann und für was? Dr.med. G. Flückiger Leiter Fuss- und Sprunggelenkschirurgie Einlagen sind Hilfsmittel, die in die Schuhe gelegt werden können und helfen, anatomische Abnormitäten aufzufangen

Mehr

Dr. med. Peter Weih Facharzt für Orthopädie

Dr. med. Peter Weih Facharzt für Orthopädie SCHMERZFRAGEBOGEN OBERES/UNTERES SPRUNGGELENK; FUSSWURZELKNOCHEN UND ZEHENGELENKE SOWIE FÜSSE Name: Vorname: Geburtsdatum: Alter: Familienstand: Kinder: Versicherungsstatus (TK, DAK, BEK, Debeka, BKK etc.):

Mehr

Ich bin für Sie da. Stefan Maisenbacher Sportwissenschaftler, B.A. Hallo Herr Schroth,

Ich bin für Sie da. Stefan Maisenbacher Sportwissenschaftler, B.A. Hallo Herr Schroth, Ich bin für Sie da Hallo Herr Schroth, ich bin hier bei shop4runners für die Auswertung von Laufanalysen, die Durchführung der Leistungsdiagnostik und für die Erstellung von individuellen Trainingsplänen

Mehr

3D Bewegungsanalysen und Fussdruckmessungen

3D Bewegungsanalysen und Fussdruckmessungen 3D Bewegungsanalysen und Fussdruckmessungen Domenico Gurzi Bewegungsanalytiker Lehrbeauftragter für den Arbeitsbereich Sport- und Bewegungsmedizin der Hochschule Fresenius. Head of Sports Biomechanics

Mehr

Zum Gehen geboren- und doch hat der Mensch die Leichtigkeit des Gehens verloren.

Zum Gehen geboren- und doch hat der Mensch die Leichtigkeit des Gehens verloren. Nastätten, 10.03.18-12. Sportmedizinisches Forum Rhein-Lahn Zum Gehen geboren- und doch hat der Mensch die Leichtigkeit des Gehens verloren. Kristin Aurisch- Fitnessfachwirtin/ Dipl.oec.troph.. Evolution

Mehr

LauFen, aber richtig!

LauFen, aber richtig! LauFen, aber richtig! Steifer nacken, schiefe haltung, rücken- und Gelenkprobleme...? Gesunde Schuhe www.gesunde-schuhe.com ihr bewegungs-check-up Typische Schmerzpunkte aufgrund von Fehlstellungen des

Mehr

Dem Schmerz auf der Spur.

Dem Schmerz auf der Spur. Das Einlagenkonzept von Kirndorfer Gesunde Schuhe. shutterstock/everything possible Dem Schmerz auf der Spur. Weil passt in jeder Situation. Jeder Fuß ist anders, so wie unsere Einlagen. Der menschliche

Mehr

Zehn Übungen für gesunde Füsse

Zehn Übungen für gesunde Füsse 1/5 Zehn Übungen für gesunde Füsse Viele Menschen leiden unter deformierten Füssen, häufig einem Hallux valgus. Das zeigte auch auch die Mess aktion, die der Gesundheitstipp mit Passanten in Basel, Bern

Mehr

Gesamtbericht für Mario Werner vom Seite 1

Gesamtbericht für Mario Werner vom Seite 1 Bericht der Bewegungsanalyse von Wallenborn Sporthopädie GmbH am 06.09.2010 Persönliche Daten: Mario Werner 51065 Köln Geburtsdatum: 01.07.1972 Primär-Sport: Running Gewicht: 78Kg Größe: 177 cm Body Mass

Mehr

Tipps und Tricks zur Reduzierung der Belastungen im Rettungsdienst Bitte recht Rücken-freundlich

Tipps und Tricks zur Reduzierung der Belastungen im Rettungsdienst Bitte recht Rücken-freundlich Tipps und Tricks zur Reduzierung der Belastungen Bitte recht Rücken-freundlich Problembereiche des Muskel-Skelett-Systems bei physischer Belastung Schulter-Arm-Nacken z.b. durch Arbeiten am PC, Arbeiten

Mehr

Was tun bei schmerzenden Füßen? Die besten Tipps und Tricks der Fuß-Schule

Was tun bei schmerzenden Füßen? Die besten Tipps und Tricks der Fuß-Schule Titel Thomas Rogall Was tun bei schmerzenden Füßen? Die besten Tipps und Tricks der Fuß-Schule Die Ratschläge in diesem Buch sind von Autor und Verlag sorgfältig geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen

Mehr

ÖSV setzt auf individuell angepasste Schuh-Einlagen von BootDoc

ÖSV setzt auf individuell angepasste Schuh-Einlagen von BootDoc ÖSV setzt auf individuell angepasste Schuh-Einlagen von BootDoc BootDoc ist offizieller Einlagen-Ausstatter des Austria Ski Pools Personalisierte Schuh-Einlagen sorgen nicht nur für eine bessere Passform

Mehr

MIT HERZ UND VERSTAND. IM PINZGAU. SICHER IN DEN SKIWINTER.

MIT HERZ UND VERSTAND. IM PINZGAU. SICHER IN DEN SKIWINTER. MIT HERZ UND VERSTAND. IM PINZGAU. SICHER IN DEN SKIWINTER. >> MIT DEM TAUERNKLINIKUM 7 TIPPS FÜR EINEN SPORTLICHEN SKIWINTER. 1 >> Vorbereitungstraining 2 >> Pistenauswahl & Geschwindigkeit anpassen 3

Mehr

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren 1. Rückenbeweglichkeit Mit gestreckten Knien versuchen den Fingerspitzen den Boden zu erreichen. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren Im Sitzen den Fuss auf das Knie der Gegenseite legen. Den Unterschenkel

Mehr

Besuchen Sie die Orthopädische Chirurgie Bayreuth im Internet unter bayreuth.de.

Besuchen Sie die Orthopädische Chirurgie Bayreuth im Internet unter   bayreuth.de. Autostretching - Selber dehnen Ursachen für Muskelverkürzungen schwere Arbeit oder hartes Training schlechte Körperhaltung einseitige Bewegung Inaktivität Verletzungen, Schmerzen Folgen von Muskelverkürzungen

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

Einlagen im Laufschuh sinnvoll oder Marketing. Anett Hänchen Carsten Pfeifer

Einlagen im Laufschuh sinnvoll oder Marketing. Anett Hänchen Carsten Pfeifer Einlagen im Laufschuh sinnvoll oder Marketing Anett Hänchen Carsten Pfeifer Erwartungen an Einlagen im Laufschuh Erhöhung des Komforts Schutz der Strukturen vor Überlastungen durchgängiger Kraftschluss

Mehr

Lauftechnikanalyse. Max Muster besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt,

Lauftechnikanalyse. Max Muster besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt, Lauftechnikanalyse Max Muster 19.10.2015 Hallo Max, ich berichte Dir im Folgenden über Deine Lauftechnikanalyse vom 05.08.2015 in Pfaffstätt. Allgemeine Angaben: Name: Max Muster Körpergröße: 183 Gewicht:

Mehr

Die häufigen Fussprobleme. Dr. med. Linas Jankauskas Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates OKL

Die häufigen Fussprobleme. Dr. med. Linas Jankauskas Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates OKL Die häufigen Fussprobleme Dr. med. Linas Jankauskas Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates OKL Fuss als kompliziertes Gebilde 26 Knochen 33 Gelenke 114 Bänder

Mehr

Krafttraining im Rahmen der stationären Herz / Kreislauf Rehabilitation

Krafttraining im Rahmen der stationären Herz / Kreislauf Rehabilitation Krafttraining im Rahmen der stationären Herz / Kreislauf Rehabilitation Krafttraining / Propriozeptives Training Kraft ist die Fähigkeit des Muskels, Spannung zu entwickeln. Ist die Spannung größer als

Mehr

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit Ein Programm für Arthrosepatienten Inhalt 4 Übungen für Hüfte und Knie 8 Übungen für die Hände 9 Übungen für die Füsse 10 Persönliches Übungsprogramm

Mehr

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Sehr geehrter Patient, das Physio- und Sportteam Bad Bocklet hat Ihnen einige Übungsbeispiele für Ihre körperliche Fitness erstellt. Dieses Übungsprogramm sollten Sie 3x die Woche

Mehr

Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008

Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008 Bergische Universität Wuppertal WS 2008/2009 Betriebseinheit Sportwissenschaft Projekt: Fitness- und Gesundheitstraining Teil 2 Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008 Vorgelegt von: Holger Meurer, Ulf

Mehr

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR 10 Übungen zur Dehnung der häufig verkürzten Muskeln Allgemeine Hinweise: Intensität: Jede Übung langsam durchführen, die Dehnung soll deutlich

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Walking das gesunde Gehen

Walking das gesunde Gehen Walking das gesunde Gehen Walking hat sich längst zu einem Volkssport entwickelt. Das schnelle Gehen macht nicht nur Spaß, sondern dient der Fitness und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Das A

Mehr

Herzlich willkommen zum 3. Wochenende

Herzlich willkommen zum 3. Wochenende Ausbildung B-Lizenz kompakt Sport in der Prävention - Allgemeines Gesundheitstraining (mit den Schwerpunkten Haltungs- und Bewegungssystem und Herz-Kreislaufsystem) des VTF Hamburg (September-Oktober 2017)

Mehr

Lauflabor. Innovative Diagnostik

Lauflabor. Innovative Diagnostik Lauflabor Innovative Diagnostik Auf die Plätze, fertig, los... Vermessung Standbilder aus einer weiblichen (barfuß) und einer männlichen (in Sportschuhen) Ganganalyse im Lauflabor: beispielhaft wurde am

Mehr

TRIactive Die Schuheinlage für Freizeit und Sport.

TRIactive Die Schuheinlage für Freizeit und Sport. EINLAGEN TRIactive Die Schuheinlage für Freizeit und Sport. Bewegung erleben: www.bauerfeind.com 2 Bewahren Sie sich die Freude am Sport! Sportliche Betätigung ist gesund, fordert unseren Körper jedoch

Mehr

Yoga-Positionen. Mondgruß. Chandra Namaskar

Yoga-Positionen. Mondgruß. Chandra Namaskar Yoga-Positionen Mondgruß Chandra Namaskar Ausgangshaltung: In der Mitte der Yogamatte stehend, aufrecht, gut ausgerichtet, und vor allem entspannt. Die Außenkanten der Füße sind parallel, die Hände an

Mehr

Spreizfuß mit Hallux valgus

Spreizfuß mit Hallux valgus Spreizfuß mit Hallux valgus Möglichkeiten und Grenzen der modernen Fußchirurgie OÄ Dr. Katja Scharmann OA Dr. Bernhard Huber Orthopädische Fachklinik Schwarzach Vor- und Mittelfuß im Röntgenbild 26 Knochen

Mehr

rucken SCHMerZeN Nie wieder Dauerhafte Besserung in 8 Schritten Esther Gokhale mit Susan Adams

rucken SCHMerZeN Nie wieder Dauerhafte Besserung in 8 Schritten Esther Gokhale mit Susan Adams Esther Gokhale mit Susan Adams Nie wieder.. rucken SCHMerZeN Dauerhafte Besserung in 8 Schritten inhalt Geleitwort......................................................................................

Mehr

Durchbewegen der unteren Extremität zur Kontrakturenprophylaxe

Durchbewegen der unteren Extremität zur Kontrakturenprophylaxe Durchbewegen der unteren Extremität zur Kontrakturenprophylaxe Kontrakturenprophylaxe untere Extremität Herzlich willkommen zur Schulung! Thema: Dauer: Ziel: Durchbewegen der unteren Extremität zur Kontrakturenprophylaxe

Mehr

SCHUHTEST. Objektive Füße. >>> Kategorien. Welcher Fußtyp sind Sie? Normalfuß

SCHUHTEST. Objektive Füße. >>> Kategorien. Welcher Fußtyp sind Sie? Normalfuß Die Kategorien 1 NEUTRAL- / DÄMPFUNGSSCHUHE Welcher Fußtyp sind Sie? Mehrere zehntausend Kilometer Erfahrung: Die Laufgruppe des TSV Schwabmünchen hat für aktiv laufen getestet Neutralschuhe sind in erster

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Glücks-Küchen-Yoga FERSENLAUF

Glücks-Küchen-Yoga FERSENLAUF Glücks-Küchen-Yoga Während der Thermo seine Runden dreht können wir was für die Seele, die Muskeln, die Faszien tun. Das Gleichgewicht, die Koordination und das innere Glück trainieren. Die Übungen kann

Mehr

Dänk a Glänk Kräftigen mit dem Thera-Band. Programm für die Beine

Dänk a Glänk Kräftigen mit dem Thera-Band. Programm für die Beine Kräftigen mit dem Thera-Band Programm für die Beine Kräftigen mit dem Thera-Band Kraft ist ein wichtiger Faktor für einen gesunden Bewegungsapparat. Kraft, gekoppelt mit Beweglichkeit und Koordination,

Mehr

Mobilisierende Übungen

Mobilisierende Übungen 1. a Ausgangshaltung: Seitenlage Knie 70 angewinkelt Arm: Ellbogen angewinkelt 1. b Ausführung: Ellbogen und gesamten Oberkörper soweit wie möglich zurück drehen. Das angewinkelte Knie soll am Boden bleiben

Mehr

Training der allgemeinen Grundlagenausdauer. Judo-Wettkampfförderung U14

Training der allgemeinen Grundlagenausdauer. Judo-Wettkampfförderung U14 Training der allgemeinen Grundlagenausdauer Judo-Wettkampfförderung U14 Trainingsplanung Stufe 1 2 3 4 5 6 7 8 Belastung L= Laufen G= Gehen 2 min L, 2 min G, 2 min L, 2 min G, 2 min L, 2 min G, 2 min L,

Mehr

Individuelle Sportfußbetten für mehr Leistung und Spaß beim Sport

Individuelle Sportfußbetten für mehr Leistung und Spaß beim Sport // Wintersport Individuelle Sportfußbetten für mehr Leistung und Spaß beim Sport Photo: Fischer Sports 02 Warum ein Formthotics Sportfußbett? Weil unsere Füße nicht für unnachgiebigen Untergrund und Schuhe

Mehr

Priv.-Doz. Dr. Patrick Weninger Mag. Dr. Lena Hirtler 100 FRAGEN. und Antworten zum schmerzhaften KNIE. Gl GOLDEGG WVERLAG

Priv.-Doz. Dr. Patrick Weninger Mag. Dr. Lena Hirtler 100 FRAGEN. und Antworten zum schmerzhaften KNIE. Gl GOLDEGG WVERLAG Priv.-Doz. Dr. Patrick Weninger Mag. Dr. Lena Hirtler 100 FRAGEN und Antworten zum schmerzhaften KNIE Gl GOLDEGG WVERLAG Inhaltsverzeichnis Die Wahl des Arztes kann entscheidend sein! 1. Wer kann sich

Mehr

barfuß-leguano - gut zu(m) Fuß

barfuß-leguano - gut zu(m) Fuß barfuß-leguano - gut zu(m) Fuß Warum sollte ICH wieder mehr barfuß laufen? So fangen wir alle an barfuß laufend! Barfuß laufen ist Gesund Klar, Barfußlaufen ist gesund das belegen zahlreiche Studien aber

Mehr

Gymnastikprogramm. Kräftigungsübungen mit dem Ball

Gymnastikprogramm. Kräftigungsübungen mit dem Ball Gymnastikprogramm Kräftigungsübungen mit dem Ball - Bauch, Beine, Gesäß, Rücken und Arme - Vorbemerkungen/Ziele Auch mit einem kleinen weichen Ball kann ein hocheffektives Programm zur Steigerung der Muskelkraft

Mehr

Die gesunden Füße. Roman Kruzycki. Chirurgische Praxis Königsberger Str Ennepetal

Die gesunden Füße. Roman Kruzycki. Chirurgische Praxis Königsberger Str Ennepetal Die gesunden Füße. Roman Kruzycki Chirurgische Praxis Königsberger Str. 66 58256 Ennepetal Zuerst eine Quizfrage: Aus wie vielen Knochen besteht der menschliche Fuß? Die richtige Antwort ist... Aus wie

Mehr

2 Warum ein künstliches Hüftgelenk

2 Warum ein künstliches Hüftgelenk 2 Warum ein künstliches Hüftgelenk nötig wird Anatomie 7 Wie ein gesundes Hüftgelenk funktioniert Gehen, hüpfen und springen, rennen und Treppen steigen, bergauf und bergab laufen, in die Hocke gehen und

Mehr

Fußchirurgie. Für die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Fußchirurgie bieten wir eine Fußsprechstunde an.

Fußchirurgie. Für die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Fußchirurgie bieten wir eine Fußsprechstunde an. Fußchirurgie Unsere Füße sind ständiger Belastung ausgesetzt, der sie nicht immer standhalten können. Sie sind unsere Verbindung zum Boden und laufend im Einsatz. Falsches Schuhwerk oder langes Stehen

Mehr

Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur

Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur Die Schädigungsmöglichkeiten vieler traditioneller Übungen sind größer als deren Übungseffekt. Wir stellen die bekanntesten dieser schädigenden Übungen mit Ihren

Mehr

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen

Mehr

LAUFSPORT AUS LEIDENSCHAFT KOMM INS LAUFLABOR: LAUFLABOR, LAUFSTILOPTIMIERUNG, LAUFSCHULE

LAUFSPORT AUS LEIDENSCHAFT KOMM INS LAUFLABOR: LAUFLABOR, LAUFSTILOPTIMIERUNG, LAUFSCHULE LAUFSPORT AUS LEIDENSCHAFT KOMM INS LAUFLABOR: LAUFLABOR, LAUFSTILOPTIMIERUNG, LAUFSCHULE DAS LAUFLABOR NUR FÜR PROFIS? Das ändern wir für Sie. Bisher waren Analysen professionellen Athleten vorbehalten.

Mehr

Info-Material. Abb 1: Position der Drehachse bei zunehmender Beugung mit Kontakt zum Schienbein

Info-Material. Abb 1: Position der Drehachse bei zunehmender Beugung mit Kontakt zum Schienbein Info-Material Anatomie des Kniegelenkes Einführung Das Kniegelenk verbindet den Oberschenkel mit dem Unterschenkel und dient zur Kraftübertragung beim Gehen oder Laufen. Es ist das größte Gelenk im menschlichen

Mehr

Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen

Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen Das ratiopharm Qi Gong-Übungsposter Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen Qi Gong-Übungen im Sitzen: Übung 1: 1. Setzen Sie sich für die Ausgangsposition auf einen Stuhl. Der Rücken ist gerade, die Beine

Mehr

Verbindliches Dehn und Kräftigungsprogramm am EGG

Verbindliches Dehn und Kräftigungsprogramm am EGG Verbindliches Dehn und Kräftigungsprogramm am EGG Jahrgangsstufe 5: Bauchmuskulatur: Crunches: In Rückenlage die angewinkelten Beine aufstellen. Die Fersen gegen den Boden drücken. Dann Kopf und Schulter

Mehr

Kleine Rolle mit grosser Wirkung. Die Minirolle zum Massieren, Kräftigen, Dehnen und Aufwärmen

Kleine Rolle mit grosser Wirkung. Die Minirolle zum Massieren, Kräftigen, Dehnen und Aufwärmen Kleine Rolle mit grosser Wirkung Die Minirolle zum Massieren, Kräftigen, Dehnen und Aufwärmen Suva Präventionsangebote Postfach, 6002 Luzern Auskünfte Tel. 041 419 58 51 Bestellungen www.suva.ch/waswo

Mehr

Kurzvortrag - Laufen. mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Dirk Uphoff

Kurzvortrag - Laufen. mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Dirk Uphoff Kurzvortrag - Laufen mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen Dirk Uphoff www.fitness-schule.de Acht Gründe für regelmäßiges Laufen wirkungsvollste Trainingsform für Herz-Kreislauf- System macht

Mehr

. Kniebeschwerden.. Achillessehnen- und Schienbeinbeschwerden

. Kniebeschwerden.. Achillessehnen- und Schienbeinbeschwerden Typische Körperpunkte in der Bewegungsanalyse Wählen Sie entsprechend: Verspannungen/Myogelosen Schulterstand STANDARD BASIS (Fuß) Im Mittelpunkt dieser Variante stehen Fuß, Unterschenkel und Sprunggelenk.

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

Indikationsgruppen. Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums

Indikationsgruppen. Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums Indikationsgruppen ICD Schlüssel Klartext Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums S22.3- Rippenfraktur S22.31 Fraktur der ersten Rippe S22.32 Fraktur einer sonstigen Rippe

Mehr

Laufanalyse Pro. Max Musterläufer besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt,

Laufanalyse Pro. Max Musterläufer besserlaufen.at, Josef Hartl, Bergstraße 29, 5223 Pfaffstätt, Laufanalyse Pro Max Musterläufer 19.10.2015 Hallo Max, ich berichte Dir im Folgenden über Deine Laufanalyse Pro vom 05.10.2015 in Pfaffstätt. Allgemeine Angaben: Name: Körpergröße: Gewicht: Sport: Wochenumfang

Mehr

Bericht der Bewegungsanalyse von currex - motion analysis solutions am Persönliche Daten: Max Mustermann Berlin - Deutschland

Bericht der Bewegungsanalyse von currex - motion analysis solutions am Persönliche Daten: Max Mustermann Berlin - Deutschland Bericht der Bewegungsanalyse von currex - motion analysis solutions am 08.06.2010 Persönliche Daten: Max Mustermann 12345 Berlin - Deutschland Primär-Sport: Gewicht: 80Kg Running 1. Statik Befunderhebung

Mehr

Esther Gokhale mit Susan Adams NIE WIEDER RÜCKEN SCHMERZEN. Dauerhafte Besserung in 8 Schritten. n va

Esther Gokhale mit Susan Adams NIE WIEDER RÜCKEN SCHMERZEN. Dauerhafte Besserung in 8 Schritten. n va Esther Gokhale mit Susan Adams NIE WIEDER RÜCKEN SCHMERZEN Dauerhafte Besserung in 8 Schritten n va INHALT Geleitwort 11 Vorwort 13 Grundlagen 14 Rückenschmerzen 18 Schuldzuweisungen 18 Aufrechter Gang?

Mehr

Sport-Thieme Gewichtsmanschetten

Sport-Thieme Gewichtsmanschetten Gebrauchsanleitung Art.-Nr.: 218 3608; 218 3611; Sport-Thieme Gewichtsmanschetten Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben

Mehr

Erste Hilfe bei Sportverletzungen. Ursachen PECH-Regel Prävention

Erste Hilfe bei Sportverletzungen. Ursachen PECH-Regel Prävention Erste Hilfe bei Sportverletzungen Ursachen PECH-Regel Prävention Ursachen Unfall Verletzung Endogene Verletzungen = Verletzungen, die auf den Sportler selbst bezogen sind Exogene Verletzungen = Verletzungen

Mehr

Station 1 Running. dicke Matte, 4 Gewichte. Holz, Feuer. Die Energie zirkuliert. hüftbreiter Stand auf dem Boden

Station 1 Running. dicke Matte, 4 Gewichte. Holz, Feuer. Die Energie zirkuliert. hüftbreiter Stand auf dem Boden Station 1 Running dicke Matte, 4 Gewichte Holz, Feuer. Die Energie zirkuliert. hüftbreiter Stand auf dem Boden Laufe auf der Stelle und ziehe dabei die Knie im Wechsel hoch. Die Ferse drückst du aktiv

Mehr

Stabilisierung. Fit mit den kleinen Muskeln

Stabilisierung. Fit mit den kleinen Muskeln Stabilisierung Fit mit den kleinen Muskeln Sprints, Sprünge, Schüsse und Zweikämpfe - Fußball erfordert gute athletische Fähigkeiten und eine allgemeine Kräftigung des ganzen Körpers ist hierfür eine unverzichtbare

Mehr

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen Allgemeine Hinweise Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen die Gelenke unseres Bewegungsapparats. Ausgewogene Bewegung und gezieltes sportliches Training halten die Muskeln kräftig

Mehr

Kapitel 2 Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk

Kapitel 2 Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk Kapitel 2 Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk Allgemeines: Folgender Untersuchungsalgorithmus hat sich bewährt: 1. Patienten beobachten 2. Anamnese 3. Klinik (inklusive Gangbild) 4. Schuhe,

Mehr

ACHILLODYNIE UND PLANTARFASZIOSE EIN UPDATE

ACHILLODYNIE UND PLANTARFASZIOSE EIN UPDATE ACHILLODYNIE UND PLANTARFASZIOSE EIN UPDATE Dr. med. Rahel Schmid, FMH Orthopädie und SAMM Fussteam, Praxis Leonardo, Hirslanden Klinik Birshof Achillodynie und Plantarfasziose Dr. med. Rahel Schmid 1

Mehr

Automatikgetriebe bei Beinarthrose

Automatikgetriebe bei Beinarthrose Neuer Schwung für die Hüften Die Hüftgelenke sind die großen lasttragenden Gelenke des Körpers. Bei jeder Bewegung lastet das Körpergewicht auf dem Gelenk und erhöht die Reibung. Die Bewegung wird gebremst,

Mehr

VORBERICHT Ratgeberaktion Gelenkschmerzen am 4. April 2013

VORBERICHT Ratgeberaktion Gelenkschmerzen am 4. April 2013 VORBERICHT Ratgeberaktion Gelenkschmerzen am 4. April 2013 Am Telefon und im Chat sitzen für Sie: Alexander Reinert, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Orthopädiezentrum Rankestraße in Berlin,

Mehr

Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit. GO-ON bei Gelenkbeschwerden.

Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit. GO-ON bei Gelenkbeschwerden. Gesundheit ist viel wert. Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben. Deshalb sollte jeder von uns alles daransetzen, seine Gesundheit zu erhalten. Als gesundheitsbewusster Mensch können Sie sich rechtzeitig

Mehr

Dehnen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen sind deshalb die geeignete Massnahme gegen solche Beschwerden und Verletzungen. Dehnen beugt vor!

Dehnen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen sind deshalb die geeignete Massnahme gegen solche Beschwerden und Verletzungen. Dehnen beugt vor! Dehnen Der Motor für die Bewegung ist die Muskulatur, welche über die Gelenke wirksam ist, in bewegender wie in stützender Weise. Die einzelnen Muskeln unterscheiden sich je nach Funktion bezüglich Aufbau,

Mehr

VIELE LÄUFER SIND MIT SCHLECHT ANGEPASSTEN ORTHOPÄDISCHEN EINLAGEN UNTERWEGS - WIE MUSS DIE OPTIMALE VERSORGUNG AUSSEHEN?

VIELE LÄUFER SIND MIT SCHLECHT ANGEPASSTEN ORTHOPÄDISCHEN EINLAGEN UNTERWEGS - WIE MUSS DIE OPTIMALE VERSORGUNG AUSSEHEN? Der folgende Beitrag entstammt der Feder von Matthias Marquardt und Frank Wechsel. Er ist im TRIATHLON-Magazin und RUNNING-Magazin veröffentlicht worden und steht Ihnen hier kostenlos zur Lektüre zur Verfügung.

Mehr

2 Grundlagen der Biomechanik und der funktionellen Anatomie Matthias Marquardt

2 Grundlagen der Biomechanik und der funktionellen Anatomie Matthias Marquardt 1 Bewegungsanalyse bei Läufern................................ 13 2 Grundlagen der Biomechanik und der funktionellen Anatomie....... 15 2.1 Funktionelle Anatomie der unteren Extremität........... 15 2.1.1

Mehr

Dieter Dorn und seine Methode 16

Dieter Dorn und seine Methode 16 Inhalt Dieter Dorn und seine Methode 16 Am Anfang stand ein Hexenschuss... 16 Erste Erfolge... 16 Vom Laien zum Fachmann... 17 Eine Heilmethode sorgt für Furore... 18 Sinnvolle und fragwürdige Varianten...

Mehr

2 Warum ein künstliches Kniegelenk

2 Warum ein künstliches Kniegelenk 2 Warum ein künstliches Kniegelenk nötig wird Anatomie 7 Wie ein gesundes Kniegelenk funktioniert Gehen, hüpfen und springen, rennen und Treppen steigen, bergauf und bergab laufen, in die Hocke gehen und

Mehr

BESSER LAUFEN Bewegungsanalytik in 5-D

BESSER LAUFEN Bewegungsanalytik in 5-D BESSER LAUFEN Bewegungsanalytik in 5-D Langfristig schmerzfrei laufen. Ganzheitlich. Präzise. Effektiv. So geht Ganganalyse heute. LANGFRISTIG SCHMERZFREI LAUFEN Unsere Bewegungsanalytik beschäftigt sich

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr