Grafiken in WORD importieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grafiken in WORD importieren"

Transkript

1 Grafiken in WORD importieren 1. Grafik einfügen Wir öffnen zuerst das Programm WORD mit einer leeren Seite. Dann fügen wir etwas Text hinzu. Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 1 von 8

2 Bevor wir das gewünschte Bild auswählen, sollten wir uns vergewissern, dass die Einfügemarke an der Stelle steht, wo wir das Bild haben wollen (z.b. am Ende des Textes). Wollen wir nun eine Grafik einfügen (ob ClipArt oder Fotografie), dann wählen wir im Menu Einfügen den Menupunkt Grafik. Es erscheint ein Fenster des Dateimanagers in dem wir dann das gewünschte Bild suchen und auswählen können. Wir wählen das gewünschte Bild, markieren es und klicken auf Einfügen. Voilà! Das Bild erscheint. Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 2 von 8

3 2. Grösse verändern In den meisten Fällen ist das eingefügte Bild zu klein oder zu gross. Wir werden also die Grösse verändern müssen. Dazu klicken wir es einmal mit der Maus an, damit es markiert wird. Nun klicken wir mit der linken Maustaste auf den rechten unteren Anfasser (Markierung) und halten die Maustaste gedrückt. Mit gedrückter linker Maustaste fahren wir diagonal nach links oben, bis wir die richtige Bildgrösse erreicht haben. Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 3 von 8

4 Selbst verständlich können wir auch mit den mittleren Anfassern das Bild verkleinern, doch dann werden die Proportionen verändert. Unten Mitte Rechts Mitte Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 4 von 8

5 3. Zuschneiden Es könnte ja sein, dass wir nicht das ganze Bild, sondern nur einen Ausschnitt des Bildes haben wollen. Auch das ist möglich. Ich beschneide mein Bild, damit ich nur noch ein paar Blumenköpfchen habe. Das funktioniert so: - Bild durch Anklicken markieren - In der Symbolleiste erscheint das Menu Bildtools, das wir mit einem Klick mit der linken Maustaste öffnen - auf der erscheinenden Symbolleiste das Zuschneidetool anwählen - der Cursor verwandelt sich in einen Pfeil mit Zuschneidetool und das Bild erhält neue Anfasser - jetzt kann mit gedrückter Maustaste jeder Anfasser bis zu der Stelle gezogen werden, die uns passt. Dabei wird der Teil des Bildes abgeschnitten, den wir überfahren haben. Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 5 von 8

6 4. Freies Positionieren einer Grafik in einem Text Bis jetzt konnten wir beim eingefügten Bild nur Grösse oder Ausschnitt verändern. Der Platz, an dem sich das Bild befand, konnte nicht verändert werden. Es ist jedoch manchmal von Vorteil, wenn man den Ort des Bildes auch nachträglich noch verändern kann. Wir öffnen auf unserer Symbolleiste Bildtools (öffnet sich, wenn wir das Bild markieren und auf Bildtools klicken) - Dann Klicken wir mit der linken Maustaste auf das Textumbruchsymbol. - es öffnet sich ein Untermenu - Beim obersten Menupunkt mit Text in Zeile lässt sich das Bild in eine Textzeile hinein verschieben - Bei den Menupunkten Quadrat und Passend können wir das Bild so in den Text hinein verschieben, dass der Text um das Bild herum verläuft oder dass es am linken oder rechten Rand des Textes steht. Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 6 von 8

7 - Bei Hinter den Text oder vor den Text - Bei Oben und unten - Bei Transparent sieht das Resultat gleich aus wie bei Passend Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 7 von 8

8 - Bei Rahmenpunkte bearbeiten Auch mit den anderen Schaltflächen der Symbolleiste Bildtools lassen sich die Grafiken verändern. Experimentiere selbst! Grafiken in WORD 2007 importieren2.doc Seite 8 von 8

Compitreff: Arbeitsblätter gestalten

Compitreff: Arbeitsblätter gestalten Compitreff: Arbeitsblätter gestalten 1. Text schreiben und formatieren Um ein Arbeitsblatt zu erstellen, geben Sie am besten zuerst den Text ein. Danach können Sie den Text markieren und Formatieren (Schriftart,

Mehr

Tipps und Tricks zu Word. Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming. www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch

Tipps und Tricks zu Word. Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming. www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch Tipps und Tricks zu Word Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch Textpassagen markieren 1. Markieren mit Mausklicks: Mit Maus an den Anfang klicken, dann

Mehr

Brettspiele (Mühlespiel)

Brettspiele (Mühlespiel) Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 03. Ziel Brettspiel auf PC gestalten Im Internet Spielanleitung und evtl. Information über die

Mehr

Grafiken verwenden. Grafiken in ein Dokument einfügen

Grafiken verwenden. Grafiken in ein Dokument einfügen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Grafiken verwenden... 2 Grafiken in ein Dokument einfügen... 2 Auf dem PC / einem Netzwerk befindliche Grafiken einfügen... 2 Eine Grafik aus dem Internet einfügen...

Mehr

Wir fragen um! 26. Gebrauchsanweisung: Szenario Abkürzung. 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit.

Wir fragen um! 26. Gebrauchsanweisung: Szenario Abkürzung. 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit. Gebrauchsanweisung: Windows 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit. 2. Starte MS Excel und öffne die Excel-Vorlage «26_vorlage_abkuerzung.xls». Frage deine Lehrerin

Mehr

Comic Life 3.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Comic Life 3.x. Fortbildung zum Mediencurriculum Comic Life 3.x Fortbildung zum Mediencurriculum - 1 - Comic Life Eine kurze Einführung in die Bedienung von Comic Life 3.x. Starten von Comic Life Bitte starte das Programm Comic Life. Es befindet sich

Mehr

MS Word. Erstellen einer Probe

MS Word. Erstellen einer Probe MS Word Erstellen einer Probe Datei öffnen und leeres Dokument auswählen leeres Dokument -> Einfügen im Menü wählen -> auf Tabelle klicken -> gewünschte Anzahl der Zeilen und Spalten wählen Fertige Tabelle

Mehr

Kurztexte gestalten. Benötigte Hard- oder Software. Textverarbeitungsprogramm. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 03.

Kurztexte gestalten. Benötigte Hard- oder Software. Textverarbeitungsprogramm. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 03. Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 03. Ziel Gestalten eines Kurztextes Evtl. Text mit einem passenden Bild versehen Aufträge

Mehr

Rezepte in der Klammer-Strich-Methode schreiben

Rezepte in der Klammer-Strich-Methode schreiben Rezepte in der Klammer-Strich-Methode schreiben LibreOffice 4.0.4 In diesem Text wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein Rezept in der Klammer-Strich-Methode mit dem Programm LibreOffice Version 4.0.4

Mehr

Word Grundkurs kompakt. Sabine Spieß 1. Ausgabe, Oktober inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-WW2013-G-UA

Word Grundkurs kompakt. Sabine Spieß 1. Ausgabe, Oktober inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-WW2013-G-UA Word 2013 Sabine Spieß 1. Ausgabe, Oktober 2013 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-WW2013-G-UA Nachdem der Tabstopp im Lineal gesetzt ist, kann der Text ausgerichtet werden: 3 Cursor vor

Mehr

Eine Grußkarte zum Einfügen in eine entwerfen

Eine Grußkarte zum Einfügen in eine  entwerfen Eine Grußkarte zum Einfügen in eine E-Mail entwerfen Bekanntlich kann man ein Bild kopieren und in den Text einer E-Mail einfügen. Hier soll an einem Beispiel gezeigt werden. wie man ein Bild mit Text

Mehr

Text eingeben & erste Formatierungen Zeilen/Spalten einfügen & Zellen markieren

Text eingeben & erste Formatierungen Zeilen/Spalten einfügen & Zellen markieren Übung 2: Text eingeben & erste Formatierungen Zeilen/Spalten einfügen & Zellen markieren Ausgangsposition: Excel (leeres Dokument) Starten Sie Excel, z. B. über den Start-Button Programme MS Excel Wenn

Mehr

OPENOFFICE WRITER. Faltblatt erstellen. Zusammenfassung Schritt für Schritt Anleitung zur Erstellung eines Faltblattes

OPENOFFICE WRITER. Faltblatt erstellen. Zusammenfassung Schritt für Schritt Anleitung zur Erstellung eines Faltblattes OPENOFFICE WRITER Faltblatt erstellen Zusammenfassung Schritt für Schritt Anleitung zur Erstellung eines Faltblattes Computer Servicewerkstatt Cosewe200768@gmx.de Inhalt Vorbereitungen treffen... 2 Die

Mehr

Tabellen. Tabelle füllen. Cursorsteuerung in der Tabelle

Tabellen. Tabelle füllen. Cursorsteuerung in der Tabelle Tabellen Tabelle einfügen Den Cursor an der Position im Text positionieren, an der die Tabelle eingefügt werden soll Register EINFÜGEN, Gruppe TABELLEN, auf die Schaltfläche klicken und die Tabelle mit

Mehr

Optische Täuschungen 2. Teil

Optische Täuschungen 2. Teil Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Die Schülerinnen/Schüler haben mit dem Projekt Optische Täuschungen /Illusionen bereits

Mehr

Tabellen. Inhaltsverzeichnis. Tabellen einfügen

Tabellen. Inhaltsverzeichnis. Tabellen einfügen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Tabellen... 1 Tabellen einfügen... 1 Tabelle füllen... 2 Cursorsteuerung in der Tabelle... 2 Tabellenteile markieren oder löschen... 2 Tabellenteile markieren...

Mehr

Dossier: Pfeile und Linien

Dossier: Pfeile und Linien www.sekretaerinnen-service.de Dossier: Pfeile und Linien Einsatzmöglichkeiten für Pfeile und Linien Linien können Sie auch über die AutoFormen-Schaltfläche in der Zeichnen-Symbolleiste aufziehen. So geht's:

Mehr

Chemielabor. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03.

Chemielabor. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm PowerPoint Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Die einzelnen Folien/Präsentationen des Projekts Chemische Elemente

Mehr

Textverarbeitung mit Word

Textverarbeitung mit Word Der Tabelleneditor unterscheidet sich vom Tabulator dadurch, dass die Tabelle in oder mit einem Gitternetz gestaltet wird. Die Elemente der Tabelle, Zeile, Spalte, Zelle oder Feld, bleiben erhalten. Doch

Mehr

Inhaltsverzeichnis Zeichenobjekte erstellen Eine Freihandform zeichnen Objekte markieren... 2

Inhaltsverzeichnis Zeichenobjekte erstellen Eine Freihandform zeichnen Objekte markieren... 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Zeichenobjekte erstellen... 1 Eine Freihandform zeichnen... 2 Objekte markieren... 2 Objekte löschen, verschieben, kopieren, duplizieren, gruppieren... 2 Form

Mehr

Wie Sie Text um Ihre Bilder oder Bildinhalte fließen lassen, ganz so wie beim Profi-Layout Ihrer Lieblingszeitschrift

Wie Sie Text um Ihre Bilder oder Bildinhalte fließen lassen, ganz so wie beim Profi-Layout Ihrer Lieblingszeitschrift Texte gestalten mit Word und OpenOffice X T YYY/01 325/01 Register STU Wie Sie Text um Ihre Bilder oder Bildinhalte fließen lassen, ganz so wie beim Profi-Layout Ihrer Lieblingszeitschrift Wir zeigen Ihnen

Mehr

Bildbearbeitung. Fotobucherstellen mit CEWE Color. Bildbearbeitung FRANK BÖSCHEN. Fotobucherstellen mit C E W E COLOR.

Bildbearbeitung. Fotobucherstellen mit CEWE Color. Bildbearbeitung FRANK BÖSCHEN. Fotobucherstellen mit C E W E COLOR. Datum : Seite : 1 Bildbearbeitung CEWE Color 2016 Programmstart CEWE Color Datum : Seite : 2 Wählen Sie aus der Startgruppe "Mein CEWE Fotobuch" oder geben Sie im Suchfenster CEWE ein und starten dann

Mehr

Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen

Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen Inhalt Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen... 1 a) Erstellen einer Unterschriftvorlage

Mehr

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office.

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Erstellen einer Grafik mit Open Office oder Excel Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Als

Mehr

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bilder oder Tuben zu verkleinern, bzw. sie zu vergrößern. Einige davon lernst Du hier kennen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bilder oder Tuben zu verkleinern, bzw. sie zu vergrößern. Einige davon lernst Du hier kennen. Bildgröße verändern Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bilder oder Tuben zu verkleinern, bzw. sie zu vergrößern. Einige davon lernst Du hier kennen. Verkleinern eines Bildes: 1. Öffne ein Bild. Du kannst dafür

Mehr

Etiketten-Druck mit Quick Report Design

Etiketten-Druck mit Quick Report Design Öffnen Sie das Druckstudio. Etiketten-Druck mit Quick Report Design Wählen Sie in der linken Artikelliste den/die gewünschten Artikel aus, für die Sie Etiketten drucken möchten. Sie können dabei wie gewohnt

Mehr

Erstellen von Arbeitsblättern mit Tabellen und geschützten Bereichen In diesem Fortbildungsmodul geht es um die Erstellung von 2 Arbeitsblättern:

Erstellen von Arbeitsblättern mit Tabellen und geschützten Bereichen In diesem Fortbildungsmodul geht es um die Erstellung von 2 Arbeitsblättern: 1 Erstellen von Arbeitsblättern mit Tabellen und geschützten Bereichen In diesem Fortbildungsmodul geht es um die Erstellung von 2 Arbeitsblättern: Deutsch-Arbeitsblatt: Fassung für die Bearbeitung durch

Mehr

ClipArts ClipArt-Grafik einfügen

ClipArts ClipArt-Grafik einfügen liparts lipart-grafik einfügen Word bietet Ihnen über die Registerkarte Einfügen Grafiken an. Diese heißen liparts. Mit den liparts haben Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Forts.! Excel 2007 von

Mehr

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4 Peter Wies 1. Ausgabe, Oktober 2014 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 Grundlagen OOW4LOW4 8 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 - Grundlagen 8 Dokumente mit Illustrationen gestalten In

Mehr

Um Listen in übersichtlicher Form zu präsentieren, verwenden Sie zur bequemen Eingabe und übersichtlichen Ausgabe Tabellen.

Um Listen in übersichtlicher Form zu präsentieren, verwenden Sie zur bequemen Eingabe und übersichtlichen Ausgabe Tabellen. Um Listen in übersichtlicher Form zu präsentieren, verwenden Sie zur bequemen Eingabe und übersichtlichen Ausgabe Tabellen. Übung 9 Das Gitternetz einer Tabelle hilft bei der Erstellung von langen Listen,

Mehr

Erstellen eines Klimadiagramms

Erstellen eines Klimadiagramms Erstellen eines Klimadiagramms Oft werden in Klimadiagrammen für einen Ort die Temperatur und der Niederschlag in einem gemeinsamen Klimadiagramm auf zwei unterschiedlichen y-achsen dargestellt. Die folgende

Mehr

DIAGRAMME. 5.1 Säulendiagramme erstellen

DIAGRAMME. 5.1 Säulendiagramme erstellen 5 DIAGRAMME Grafiken stellen die Informationen meistens besser dar als Reihen von Zahlen, weil es leichter fällt, die Verhältnisse und Trends zu erkennen. Voraussetzung ist eine Tabelle, deren Werte in

Mehr

Unser Dorf 21. Gebrauchsanweisung: Szenario Umweg

Unser Dorf 21. Gebrauchsanweisung: Szenario Umweg Gebrauchsanweisung: Windows 1. Starte den Web-Browser Internet Explorer und gib «www.google.ch» in die Adresszeile ein. Drücke die «Enter»-Taste. Gib als Suchbegriff den Namen eures Wohnortes in die Suchzeile

Mehr

AMMON und Microsoft Publisher

AMMON und Microsoft Publisher AMMON und Microsoft Publisher Nutzen Sie ab sofort MS Publisher und AMMON um professionelle Exposés, Flyer, Aushänge, Postkarten etc. zu erstellen. Sie können diese selber ausdrucken oder im PDF oder Postscript

Mehr

Freigestelltes Objekt. Abb. 1: Elemente aus Tutorial OOB mit GIMP, Teil 1

Freigestelltes Objekt. Abb. 1: Elemente aus Tutorial OOB mit GIMP, Teil 1 Rahmenbild (rechteckiger Ausschnitt aus dem Ursprungsfoto) mit 3 Rändern (2 dünne schwarze, 1 breiterer weißer) Freigestelltes Objekt Fertige Zusammenstellung aus Teil 1 Abb. 1: Elemente aus Tutorial OOB

Mehr

Bilder in Word Einfügen von Objekten. 4. Größe von Bildern ändern

Bilder in Word Einfügen von Objekten. 4. Größe von Bildern ändern Bilder in Word 2016 1. Einfügen von Objekten 1.1. Einfügen von Bildern 1.2. Einfügen von Onlinegrafiken 1.3. Einfügen von Formen 1.4. Einfügen von SmartArt-Grafiken 1.5. Einfügen von Diagrammen 1.6. Einfügen

Mehr

Word öffnen und speichern

Word öffnen und speichern Word öffnen und speichern 1. Öffne das Programm "Word" mit Klick auf das Symbol in der Taskleiste. 2. Schreibe den Titel deiner Wortliste auf und drücke auf die Enter-Taste. 3. Klicke auf "Speichern".

Mehr

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS zur Erstellung eines Serienbriefes müssen zwei Dateien erstellt werden: das Hauptdokument mit dem gleichbleibenden Text und den Platzhaltern die Datenquelle die

Mehr

Wir schreiben einen Brief

Wir schreiben einen Brief Programm starten Es soll ein Brief werden, bei dem wir einige Möglichkeiten des Textverarbeitungsprogramms Writer kennenlernen: Rahmen- und Zeichenformatierungen. 1a) Programm starten: Start, Programme

Mehr

1.1 Import von Grafiken

1.1 Import von Grafiken 1.1 Import von Grafiken Sie können in PowerPoint Grafiken entweder über die Zwischenablage einfügen oder eine Grafikdatei importieren. Beim Einfügen einer Grafik über die Zwischenablage kann es vorkommen,

Mehr

Ausbildungsziel: Die Nutzung der Zwischenablage -Kopieren und Einfügen-

Ausbildungsziel: Die Nutzung der Zwischenablage -Kopieren und Einfügen- Ausbildungsziel: Die Nutzung der Zwischenablage -Kopieren und Einfügen- Die Möglichkeit am Computer einmal erledigte Arbeiten beliebig oft zu duplizieren bzw wieder zu verwenden, ist wohl der größte Fortschritt

Mehr

Wo wird eingefügt? Eine neue Folie wird nach der Folie eingefügt, die gerade angezeigt wird.

Wo wird eingefügt? Eine neue Folie wird nach der Folie eingefügt, die gerade angezeigt wird. Folien erstellen PowerPoint effektiv 4 FOLIEN ERSTELLEN 4.1. Folien einfügen Eine neue Präsentation, die Sie mit oder ohne Entwurfsvorlage erstellen, ist leer und hat nur eine Titelfolie. Weitere Folien

Mehr

Kurzanleitung: Online-Audiobearbeitung mit Myna Stand: Februar 2012

Kurzanleitung: Online-Audiobearbeitung mit Myna Stand: Februar 2012 Kurzanleitung: Online-Audiobearbeitung mit Myna Stand: Februar 2012 Jan Oesch, PHBern, Institut Sekundarstufe II Der Online-Audio-Editor Myna von Aviary (http://advanced.aviary.com/) bietet ein vollwertiges

Mehr

Einstellungen in MS-Word - Schnellzugriffsleiste -

Einstellungen in MS-Word - Schnellzugriffsleiste - - Schnellzugriffsleiste - Anpassen der Schnellzugriffsleiste Zusätzlich zum Menüband (Multifunktionsleiste) existiert eine Schnellzugriffsleiste die man sich selbst konfigurieren kann Schaltfläche "Office"

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Mit Namen arbeiten Namen vergeben Insbesondere bei umfangreichen, komplexen Formeln und Funktionen werden die Koordinaten schnell sehr unübersichtlich Durch die Vergabe von Namen für die Zellen und Zellbereiche

Mehr

Grafik in Word. Texteffekte und

Grafik in Word. Texteffekte und ISBN 3-8272-6115-5 Office XP easy 4 Texteffekte und Grafik in Word Was bringt Ihnen dieses Kapitel? In den beiden vorhergehenden Kapiteln haben Sie die Grundfunktionen von Word kennen gelernt. Aber das

Mehr

PowerPoint 2007: Kurzeinführung

PowerPoint 2007: Kurzeinführung PowerPoint 2007: Kurzeinführung Inhalt Inhalt... 1 1 Der Startbildschirm... 2 1.1 Aufruf von Befehlen mithilfe von Registern und Symbolleisten... 2 1.2 Ansichten in PowerPoint:... 3 2 Die erste Präsentation...

Mehr

Webseiten bauen mit Primolo

Webseiten bauen mit Primolo Webseiten bauen mit Primolo Ganz egal, ob zu deinen Lieblingstieren, deiner Schule oder deinem Heimatort: Eigene Webseiten kannst du zu vielen Themen bauen. Das kannst du allein tun, aber noch mehr Spaß

Mehr

1. Ein Überblick über Impress

1. Ein Überblick über Impress Informatik 8: Präsentationen erstellen mit Impress Seite 1 1. Ein Überblick über Impress Das Programm Impress entspricht dem Programm Powerpoint von Microsoft und dient zum Erstellen und Vorführen von

Mehr

Schwebende DIV-Container erzeugen

Schwebende DIV-Container erzeugen Anfasser DIV-Container sind nützliche Helfer beim Layouten. Sie können Texte und Bilder beinhalten und lassen sich mittels ihres Z- Wertes auch übereinander anordnen. MODx stellt dazu ein simples, aber

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Löschen Kopieren Verschieben Einfügen Löschen Inhalte von Zellen löschst du, indem du eine oder mehrere Zellen markierst und die Entf- bzw. Del-Taste drückst. Du kannst auch eine ganze Spalte oder Zeile

Mehr

Microsoft Word Einführung. Microsoft Word Einführung

Microsoft Word Einführung. Microsoft Word Einführung Microsoft Word 2010 Einführung Martina Hoffmann-Seidel Otto-Hirsch-Straße 34, 71686 Remseck www.hoffmann-seidel.de, info@hoffmann-seidel.de Seite 1 M. Hoffmann-Seidel Word 10 Einführung / 12.10.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Löschen löscht den letzten Pinselstrich.

Löschen löscht den letzten Pinselstrich. Anleitung ANI PAINT Grundlagen ANI PAINT öffnen und speichern Starte das Programm ANI PAINT. Wähle im Dialogfenster «Neues Projekt beginnen». Speichere es unter deinem Namen auf dem Desktop ab. Werkzeugpalette

Mehr

Aufgabe 4 (Musterlösung) Corel Draw

Aufgabe 4 (Musterlösung) Corel Draw Aufgabe 4 (Musterlösung; Zahnrad) Corel Draw Seite 1 von 8 Aufgabe 4 (Musterlösung) Corel Draw Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 2 Musterlösung... 2 Zusatz... 8 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Die 3 Hilfslinien

Mehr

Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000)

Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000) Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000) Text erfassen Starte PowerPoint und erstelle eine leere Präsentation Du erhältst verschiedene vorbereitete Layouts für Folien zur Auswahl. Klicke die gewünschte

Mehr

Aktive Audioarbeit: Sprechende Bilder Libre Office Impress (Version 3.6)

Aktive Audioarbeit: Sprechende Bilder Libre Office Impress (Version 3.6) Ein Projekt der Durchgeführt durch das Aktive Audioarbeit: Sprechende Bilder Libre Office Impress (Version 3.6) Kurzbeschreibung: Technik/Material: Ebenso wie MS PowerPoint bietet auch die Freeware Libre

Mehr

Joomla Medien Verwaltung. 1)Medien auf den SERVER laden:

Joomla Medien Verwaltung. 1)Medien auf den SERVER laden: Inhalt: 1)Medien auf Server laden 2)Bilder in einem Beitrag verwenden 3)Bilder in Beitrag skalieren (Größe verändern) 4)Dateien (z.b. pdf) hochladen und verlinken Joomla Medien Verwaltung Dreh- und Angelpunkt

Mehr

[BILDMONTAGE] Tourismusschulen Bludenz. Ernst Friedrich

[BILDMONTAGE] Tourismusschulen Bludenz. Ernst Friedrich 2013 Tourismusschulen Bludenz Ernst Friedrich [BILDMONTAGE] In diesem Workshop wird eine Bildmontage mit Ebenenmasken realisiert. Es sind kurze Erklärungen für die Schritt für Schritt Anleitung eingefügt.

Mehr

In dieser Kurzanleitung, zeige ich Ihnen, wie einfach Sie Bilder, Fotos oder Grafiken auf Ihre Seite einfügen können.

In dieser Kurzanleitung, zeige ich Ihnen, wie einfach Sie Bilder, Fotos oder Grafiken auf Ihre Seite einfügen können. MeineHomepage: Bild einfügen Einleitung MeineHomepage ist das auch für Einsteiger leicht zu bedienende Pflegesystem für Internetseites (CMS- Contentmanagementsystem) von onlinemarketing mit Persönlichkeit

Mehr

Achtung! Dieses Skript ist noch nicht vollständig!

Achtung! Dieses Skript ist noch nicht vollständig! Word Achtung! Dieses Skript ist noch nicht vollständig! Bitte nicht das gesamte Skript einfach ausdrucken, sondern nur die Seiten, die auch wirklich benötigt werden! 1 Einführung Word...1 1.1 Word Anwendungsfenster...1

Mehr

2. Arbeiten mit einfachen Objekten

2. Arbeiten mit einfachen Objekten 2. Arbeiten mit einfachen Objekten Wir wollen uns in diesem Abschnitt mit dem Erstellen und auch mit dem Bearbeiten von einfachen Objekten auseinandersetzen. Die Arbeit in CorelDRAW besteht aus der Anordnung

Mehr

3.1 Textformate. Sie verändern die Schriftart. Sie verändern die Schriftgröße. Den Text formatieren

3.1 Textformate. Sie verändern die Schriftart. Sie verändern die Schriftgröße. Den Text formatieren MS Word 2013 Kompakt 3 Nachdem die Datei geöffnet ist, steht sie zur weiteren Bearbeitung bereit. Wir können nun das Dokument nach eigenen Wünschen verändern und optisch gestalten (formatieren). In dieser

Mehr

Das Vorgehen bei der Veränderung der Breiten wird sowohl bei Spalten als auch bei Höhe der Zeilen auf gleiche Art und Weise durchgeführt.

Das Vorgehen bei der Veränderung der Breiten wird sowohl bei Spalten als auch bei Höhe der Zeilen auf gleiche Art und Weise durchgeführt. 1 Excel Schulung Andreas Todt Inhaltsverzeichnis 1 Breite von Zeilen und Spalten... 1 1.1 Verhalten von Zahlen... 1 1.2 Verhalten von Text... 3 1.3 Spaltenbreite verändern... 3 1.3.1 Manuelles Ändern...

Mehr

Große Dokumente gestalten

Große Dokumente gestalten Große Dokumente gestalten Inhaltsverzeichnis Große Dokumente gestalten... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Kopf- und Fußzeilen... 2 Was sind Kopf- und Fußzeilen?... 2 Kopf- und Fußzeilen mit vorgefertigten Elementen

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Objekte in PowerPoint bearbeiten Inhaltsverzeichnis Objekte in PowerPoint bearbeiten... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Visualisierungen... 2 Formen erzeugen... 2 Beachte beim Erstellen von Formen... 2 Eine

Mehr

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum Comic Life 2.x Fortbildung zum Mediencurriculum - 1 - Comic Life Eine kurze Einführung in die Bedienung von Comic Life 2.x. - 2 - Starten von Comic Life Bitte starte das Programm Comic Life. Es befindet

Mehr

Aktive Audioarbeit: "Sprechende Bilder" PowerPoint 2007 und 2010

Aktive Audioarbeit: Sprechende Bilder PowerPoint 2007 und 2010 Ein Projekt der Durchgeführt durch das Aktive Audioarbeit: "Sprechende Bilder" PowerPoint 2007 und 2010 Kurzbeschreibung: Technik/Material: MS PowerPoint bietet die Möglichkeit, ausgewählte Bereiche eines

Mehr

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen...

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen... PowerPoint 2007 Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund 1 Einführung und Formatierung... 2 1.1 Start und Anwendungsfenster... 2 1.2 Folienlayouts... 2 1.3 Entwurfsvorlagen und Farbschema... 3 1.4 Texte und Grafiken

Mehr

WennEnglish is a word game

WennEnglish is a word game WennEnglish is a word game Complete the table with the correct words or pictures. Ordne die Bilder den richtigen Wörtern zu! Zuerst eine Erklärung: Kopieren Möglichkeit A:. Klicke das Bild mit der linken

Mehr

AUDITORIX - Material für Kinder

AUDITORIX - Material für Kinder Aufnehmen mit Audacity Mit dem Audacity-Programm kannst du den Ton auch direkt am Computer aufnehmen, ihn anschließend direkt anhören und weiter bearbeiten. Wie das geht, zeigen wir hier: Aufnehmen: Öffne

Mehr

Der Editor. Lernplattform. Editorfenster vergrößern

Der Editor. Lernplattform. Editorfenster vergrößern Lernplattform Editorfenster vergrößern Der Editor Der Text-Editor stellt einige Symbole zur Verfügung, die beim Erstellen von formatierten Texten nützlich sind. Die meisten Symbole sind Ihnen vermutlich

Mehr

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1 Schritt 1 Word 2010 starten. 2) Klicke danach auf Microsoft Office Word 2010. Sollte Word nicht in dieser Ansicht aufscheinen, dann gehe zu Punkt 3 weiter. 1) Führe den Mauszeiger auf die Schaltfläche

Mehr

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 2013. Ziele Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

Mehr

Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office

Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office OpenOffice ist eine vollwertige und vollständige Office-Software, welche kostenlos ist und unter http://de.openoffice.org/ (deutsche Version)

Mehr

Tabulatoren in Word 7

Tabulatoren in Word 7 2011 Tabulatoren in Word 7 Roland Liebing Computeria Rorschach 01.06.2011 Tabulatoren in Word 7 Tabulatoren eignen sich, um kleine, geordnete Listen in Word zu erstellen. Sobald man grössere und längere

Mehr

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

Mehr

PC Aufbaukurs, Teil Serienbriefe, Etiketten, Grafik : Word

PC Aufbaukurs, Teil Serienbriefe, Etiketten, Grafik : Word PC Aufbaukurs, Teil Serienbriefe, Etiketten, Grafik : Word 2007 4.5.2010 1 Inhaltsverzeichnis Hinweise an den Benutzer beim Selbstunterricht 1 Allgemeines zu Serienbrief und Etikettendruck 1.1 Blockschema

Mehr

Vermessung und Markierung Extras Vermessen und Markieren

Vermessung und Markierung Extras Vermessen und Markieren Vermessung und Markierung Extras Vermessen und Markieren Starten Sie die Funktion und es erscheint folgendes Fenster: Das Werkzeug wird in verschiedene Bereiche eingeteilt: Vorschaufenster, Linientyp,

Mehr

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 2003 Ziel Gleichbleibende Formatierung für alle Karten im Mastermodus vornehmen Hintergrundwissen:

Mehr

MICROSOFT EXCEL XP. Inhaltsverzeichnis

MICROSOFT EXCEL XP. Inhaltsverzeichnis MICROSOFT EXCEL XP ARBEITSTECHNIKEN IN EXCEL In diesem Modul lernen grundlegende Arbeitstechniken in Excel kennen. Wie Sie navigieren und Zellen, Spalten und Zeilen behandeln. Inhaltsverzeichnis 4. ARBEITSTECHNIKEN

Mehr

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Inhalt der Anleitung Seite 1. Geburtstagskarte erstellen 2 6 2. Einladung erstellen 7 1 1. Geburtstagskarte erstellen a) Wir öffnen PowerPoint und

Mehr

Werden Sie fit für jedes Programm!

Werden Sie fit für jedes Programm! Werden Sie fit für jedes Programm! Es gibt zwei verschiedene Basisdesigns von Programmfenstern. Anhand von WordPad erfahren Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sodass Sie sich anschließend in jedem Programm

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Starten des Programms Das Programm wird durch Doppelklick auf Copyright das Programmsymbol www.park-koerner.de (Icon) Copyright auf dem www.park-koerner.de Desktop oder über das Startmenü gestartet. Es

Mehr

Computer Tastatur und Funktionsweisen

Computer Tastatur und Funktionsweisen Computer Tastatur und Funktionsweisen Nr.. Taste Beschreibung 1 ESC ESC-Taste, Menüfenster abbrechen 2 TAB Tabulator-Taste 3 CAPLOCK Permanente Großschreibung ein/aus (bei manchen Tastaturen muss zum Ausschalten

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 4

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 4 Kapitel 4 Internet Explorer anpassen In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie sich den Internet Explorer an Ihre Bedürfnisse anpassen und die Arbeit mit ihm erleichtern. Der Satz Zeit ist Geld passt hier

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Mit Tastenkombinationen im Text bewegen So gelangen Sie zum Textanfang / Textende Absatzweise nach oben / unten Bildschirmseite nach oben / unten zum Anfang der vorherigen / nächsten Seite S p S Y / S

Mehr

Walter Schwabe M&T EXCEL Neuauflage. leicht klar sofort

Walter Schwabe M&T EXCEL Neuauflage. leicht klar sofort Walter Schwabe M&T EXCEL 2000 Neuauflage leicht klar sofort Markt+Technik Markt&Technik Verlag 8 Berechnungen kopieren Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Stellen Sie eine neue Berechnung auf, geben Sie jedesmal

Mehr

Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen.

Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen. Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen. A Kopf- und Fußzeile Klicken Sie Auf Ansicht Kopf- und Fußzeile. Schreiben Sie in die

Mehr

Nutzungshinweise. Interaktive Karte der Überschwemmungsgebiete

Nutzungshinweise. Interaktive Karte der Überschwemmungsgebiete Nutzungshinweise Interaktive Karte der Überschwemmungsgebiete Symbolleiste Aufklappbare Legende Zoomleiste Die wichtigsten Symbole Info-Werkzeug: Anzeigen von Informationen zum Überschwemmungsgebiet (u.

Mehr

Symbolleiste Menü Einfügen

Symbolleiste Menü Einfügen Seiten Über Deckblatt kann ein vollständig formatiertes Deckblatt eingegeben werden. Es sind nur noch Eingaben zum Titel, Autor und Datum nötig o Es ist eine Anzahl verschiedener vorgefertigter Deckblätter

Mehr

1 Neue Textverarbeitung

1 Neue Textverarbeitung 1 Neue Textverarbeitung Durch die grundlegende Überarbeitung der Textverarbeitung gestalten sich die Oberflächen übersichtlicher. In den nun folgenden Kapiteln wird anhand einiger Beispiele die Arbeitsweise

Mehr

Tabellen bearbeiten. Excel Grundlagen ZID/Dagmar Serb V.02/Sept. 2015

Tabellen bearbeiten. Excel Grundlagen ZID/Dagmar Serb V.02/Sept. 2015 Tabellen bearbeiten Excel 2010 - Grundlagen ZID/Dagmar Serb V.02/Sept. 2015 TABELLEN BEARBEITEN... 2 ZEILENHÖHE... 2 SPALTENBREITE... 2 SPALTEN EINFÜGEN [STRG]+[+]... 3 ZEILEN EINFÜGEN [STRG]+[+]... 4

Mehr