FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker. Herz und Blutkreislauf. FWU das Medieninstitut der Länder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker. Herz und Blutkreislauf. FWU das Medieninstitut der Länder"

Transkript

1 FWU Schule und Unterricht DVD / VHS min, Farbe FWU-Klassiker Herz und Blutkreislauf FWU das Medieninstitut der Länder 00

2 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Aufbau und Funktion des Blutkreislaufes kennen lernen; erkennen, dass sich der Blutkreislauf in einen Lungen- und einen Körperkreislauf unterteilen lässt; Aufbau und Funktion des Herzens kennen lernen; die Funktion von Segelund Taschenklappen verstehen). Zum Inhalt 2 Das menschliche Herz im Querschnitt Die faszinierende Leistung des menschlichen Herzens bildet die thematische Grundlage der filmischen Einleitungssequenz. Eine auf den Rhythmus des Herzschlages dynamisch geschnittene Szenenfolge animierter Herz- und Blutkreislaufdarstellungen untermauern die schlagwortartig im Kommentartext vermittelten Leistungen dieses Systems: das pausenlose Schlagen unseres Herzens, über drei Milliarden Mal in einem Menschenleben, durch ein Gefäßsystem von über km Gesamtlänge. Nach Einblendung des Filmtitels beginnt die filmische Reise des Blutes durch unseren Körper. Bewusst wird an dieser Stelle auf ein abstraktes Übersichtsschema des Kreislaufsystems verzichtet. Vielmehr folgen die Erklärungen dem tatsächlichen Fluss des Blutes, beginnend im Herzen. Eine Röntgendarstellung verdeutlicht die Lage des Herzens im Brustraum, wobei eine tricktechnisch über das Herz gelegte grafische Linie die Abgrenzung des Herzens gegenüber den Lungenflügeln erleichtert. In einem stilisierten Menschen blenden außer dem Herzen nun auch Gefäße ein, die Schlagadern oder Arterien. Im Kommentartext wird der Begriff Schlagader aus dem stoßweisen Pumpen des Herzens hergeleitet. Die Druckwelle jedes Herzschlages lässt sich sehr einfach, z. B. an der Halsschlagader, als Puls tasten. Ein junger Mann demonstriert dieses Tasten bei sich selbst. Die nachfolgende Trickdarstellung des stilisierten Menschen von der Vorszene baut sich nun in einzelnen Schritten weiter auf und zeigt den Verlauf der wesentlichen Arterien des Körpers: die Hauptschlagader, ihre großen Äste zu den Armen, zu Kopf und Gehirn und zu den Verdauungsorganen. Die Aufzweigung der Hauptschlagader im Beckenbereich leitet über zu den großen Arterien des Beines. Trickoptische Überblendungen von großen zu immer kleiner werdenden Gefäßen verdeutlichen den Übergang der Arterien in die kleinsten Gefäße, die Kapillaren. Nun fährt die Trickkamera quasi durch ein nicht enden wollendes Geflecht dieser Kapillaren hindurch und vermittelt so einen Eindruck vom Grad der Verzweigung dieser haarfeinen Gefäße. Zur Erläuterung der Funktion dieser kleinen Gefäße greift die Kamera einen Gefäßstrang heraus, der sich, immer größer werdend, quasi aus dem Geflecht herauslöst. Eingeblendete Pfeile zeigen die Richtung des in diesem Kapillarabschnitt stattfindenden Gasaustausches an: ein roter Pfeil entwickelt sich im Gefäß mit seiner Spitze nach

3 Taschenklappen Segelklappen außen und symbolisiert so den Weg des Sauerstoffs sowie der Nährstoffe aus dem Blut in das umliegende Gewebe. Ein blauer Pfeil in umgekehrter Richtung dagegen verdeutlicht den Weg des Kohlendioxids aus dem Gewebe in das Kapillargefäß. Im weiteren Verlauf der filmischen Reise mit dem Blut kommen die Venen ins Spiel. Ähnlich wie bei der Erläuterung der arteriellen Verzweigung entwickeln sich jetzt quasi umgekehrt aus vielen kleinen wenige, aber größere Gefäße, die als Venen blau dargestellt sind. Eine Trickdarstellung mit den beiden zum Herzen führenden Venen und dem Herzen selbst geben die Orientierung zur Reiseroute des Blutes: wir sind wieder am Ausgangspunkt angekommen. Hiermit ist die Darstellung des so genannten großen oder Körperkreislaufs abgeschlossen. Die Bezeichnung großer oder Körperkreislauf wird jedoch nicht vor der jetzt folgenden Darstellung des so genannten kleinen oder Lungenkreislaufs eingebracht: aus dem Herzen gelangt das Blut über die Lungenarterien in die beiden Lungenflügel. Analog zur Darstellung des Gasaustausches in den Kapillaren des Gewebes symbolisieren jetzt auch in der Lunge verschieden gefärbte 3 Pfeile die Abgabe von Kohlendioxid aus dem Blut in die Atemluft und die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft in das Blut. Das von der Lunge zum Herzen zurückfließende Blut ist wieder sauerstoffreich. Nachdem nun auch der kleine oder Lungenkreislauf dargestellt wurde, fasst ein abstrahiertes Übersichtschema, eine Art Flussdiagramm des Kreislaufs, den zurückgelegten Weg des Blutes zusammen. Anhand dieses Schemas wird auch die Bezeichnung der zwei Kreislaufabschnitte erläutert der Lungen- und der Körperkreislauf. Als Antrieb beider Kreislaufabschnitte imponiert in der Mitte der Darstellung das stilisierte Herz. Um das Blut aber gleichzeitig durch den Lungen- und Körperkreislauf pumpen zu können, muss das Herz in mehrere Kammern unterteilt sein: Tricktechnisch überblendet das stilisierte Herz in eine relativ detaillierte Darstellung des Herzens im Längsschnitt, die deutlich die Aufteilung in vier Kammern erkennen lässt. Nachfolgend werden diese einzelnen Kammern vorgestellt, jedoch nicht in der Art einer sturen Aufzählung, sondern wiederum dem Fluss des Blutes folgend. Auch hier erleichtert das stufenweise Vorgehen, begin-

4 nend bei der rechten Vorkammer, das Verständnis. So entwickelt sich die Erklärung über die rechte Hauptkammer zur linken Vorkammer und schließlich zur linken Hauptkammer. Farbige Flächen versinnbildlichen dabei den Blutfluss. Aus diesen Überblendungen der einzelnen Herzschlagphasen entwickelt sich jetzt eine tatsächlich fließende Bewegung das (Trick-)Herz schlägt quasi in Superzeitlupe. Nach den Recherchen des Filmautors handelt es sich bei dieser Tricksequenz um die weltweit erste voll durchanimierte Herzschlaganimation am längsgeschnittenen Herzen mit der Physiologie nachgeahmter Klappenbewegungen. Diese zwischen den Kammern befindlichen Klappen oder Ventile sind Gegenstand des jetzt folgenden Filmteils. Aus der Animation heraus friert das Bild plötzlich ein. Ein grafisches Kästchen zeichnet sich um das Ventil zwischen rechter Vor- und Hauptkammer. Nun holt die Kamera diesen Bildausschnitt quasi als Detailvergrößerung dicht heran. In einer Detaildarstellung wird die Funktion dieses Ventils, der so genannten Segelklappen, erläutert. In gleicher Weise erfolgt die Erklärung der zwischen Hauptkammer und Gefäßen befindlichen Taschenklappen. Faszinierende Szenen mitten aus einem real schlagenden Herzen runden diesen Filmkomplex ab und zeigen das Spiel der Klappen in Echtzeit. Obwohl es sich bei diesen Szenen um real gedrehte Aufnahmen aus dem Herzinnenraum handelt, sind sie jedoch vollkommen unblutig, ja erscheinen geradezu ästhetisch. Der Ton (Herzschlag) dieser Szenen gibt eine Vorahnung auf den sich jetzt anschließenden Filmteil. Die Herztöne entstehen ja bei der Anspannung des Herzmuskels bzw. beim Schluss der Ventilklappen (1. und 2. 4 Herzton). Diese Herztöne lassen sich mit einem Stethoskop (Arztbesuch) hörbar machen. Die Frequenz des Herzschlags kann sich allerdings ändern viele Einflüsse spielen eine Rolle: Im Schlaf schlägt das Herz langsamer. Die Angst und der Schreck dagegen, aber auch Freude lassen die Herzfrequenz ansteigen. Demonstriert wird dieser Zusammenhang in einer Realszene: ein junges Mädchen wartet im Park offensichtlich auf jemand, der sich plötzlich unbemerkt von hinten nähert und ihr die Augen zuhält. Sekundenbruchteile später erkennt das Mädchen ihren Freund nahtlos löst die darüber empfundene Freude den Schreck als Auslöser einer erhöhten Herzfrequenz ab. Davon abzugrenzen ist die Erhöhung des Schlagtempos bei körperlicher Anstrengung, z. B. beim Sport. Hierbei kann die Herzfrequenz auf 200 Schläge pro Minute ansteigen eine Erhöhung der geförderten Blutmenge ist die Folge. Dieser Zusammenhang wird im Film anhand von Realszenen (Läufer und Sportplatz in Zeitlupe) sowie in Trickszenen (schlagendes Herz) verdeutlicht. Der nun folgende letzte Filmteil streift die Gefahren, die der normalen Funktion unseres Herzens drohen. An erster Stelle ist hier der Herzinfarkt zu nennen, der durch einen plötzlichen Verschluss eines das Herz selbst versorgenden Blutgefäßes zustande kommt. Zur Darstellung dieser so genannten Herzkranzgefäße lösen sich im Film diese Gefäße vom eigentlichen Herzmuskel ab und überblenden in die ästhetisch anmutende Aufnahme eines sich drehenden Modells. Dabei kommt besonders die kranzförmige Anordnung dieser Gefäße zur Geltung, die ja auch zur Namensgebung führte. Die wichtigste Maßnahme zur Verhütung eines plötzlichen Verschließens dieser Gefäße durch die Blutgerinnsel (Herzinfarkt)

5 besteht in einer gesunden Lebensführung. Der Verzicht auf das Rauchen sowie körperliche Betätigung sind die elementaren Grundpfeiler. Diesem Gedanken folgend weist der Film abschießend auf die Forschungsanstrengungen in Medizin und Wissenschaft auf dem Gebiet der Herzerkrankungen hin, macht aber vor allem deutlich: Jeder einzelne von uns kann und muss aber auch selbst zur Gesunderhaltung seines Körpers etwas beitragen: so halten wir durch körperliche Betätigung nicht nur uns selbst, sondern auch unser Blut in Bewegung. Zur Verwendung Der Film Herz und Blutkreislauf ist ein Teil einer Filmtrilogie zum Thema. Wenden sich die Filme Der Blutkreislauf des Menschen sowie Das Herz des Menschen an Schüler ab der 8. Klasse, soll der vorliegende Film Herz und Blutkreislauf in erster Linie Schüler ab der 5. Klasse an das Thema heranführen. Infolgedessen steht nicht die erschöpfende Darstellung der thematischen Zusammenhänge im Vordergrund, sondern die Vermittlung elementarer Kenntnisse. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf den physiologischen Gegebenheiten. Im Schuleinsatz eignet sich der Film zum Einbau in die Unterrichtseinheit Herz und Blutkreislauf des Menschen in der Sekundarstufe I, ggf. auch als Grundlagenfilm in der Sekundarstufe II: quasi als Wegbereiter für die beiden weiterführenden Filme der Trilogie. Herausgabe Huschert Realfilm GmbH; Hilden/Düsseldorf, im Auftrag des FWU Institut für Film und Bild, Grünwald, 1993 Buch und Regie Dr. Christoph Specht, Dr. Dirk Bassenge Kamera Klaus Thieke Filmausschnitte aus: Lennhart Nilsson: Das Wunder des Lebens Trick EMW Huschert, Filmtrickatelier Schnitt Angelika Bäumchen-Mohr Ton Stefanie Kreutzberger Musik (GEMA) Archiv Begleitkarte Dr. Christoph Specht Fachberatung Prof. Dr. E. Bassenge Pädagogischer Referent im FWU Ulrich Berner Verleih durch Landes-, Kreis- und Stadtbildstellen, Medienzentren Verkauf durch FWU Institut für Film und Bild, Grünwald Nur Bildstellen/Medienzentren: öv zulässig 2007 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (0 89) Telefax (0 89) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet 1 7/5/07 Bau

6 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (0 89) Telefax (0 89) info@fwu.de Internet zentrale Sammelnummern für unseren Vertrieb: Telefon (0 89) Telefax (0 89) vertrieb@fwu.de FWU Schule und Unterricht 1:1 DVD-VIDEO DVD mit Kapitelanwahlpunkten VHS min, Farbe FWU-Klassiker Herz und Blutkreislauf Dieser Grundlagenfilm zeigt in vereinfachter Form den Aufbau und die Funktionsweise des Herzens und des Blutkreislaufs. Die Inhalte sind ausgerichtet auf den Biologieunterricht der Schuljahre 5 7. Bei diesem Film handelt es sich um eine FWU-Produktion aus dem Jahr Biologie Menschenkunde Körperbau Stoffwechsel, Innere Organe Berufliche Bildung Gesundheit Medizinische Grundlagen Allgemeinbildende Schule (5 7) Berufliche Bildung Sonderschule Laufzeit: 10 min Kapitelanwahl auf DVD-Video Sprache: Deutsch Systemvoraussetzungen bei Nutzung am PC DVD-Laufwerk und DVD-Player-Software, empfohlen ab Windows 98 Weitere Medien / Das Herz des Menschen. VHS/DVD-Video, 14 min Der Blutkreislauf des Menschen. VHS, 14 min GEMA Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Nicht erlaubte/genehmigte Nutzungen werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt. LEHR- Programm gemäß 14 JuSchG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Hambach, Vormärz und die Revolution von 1848 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Funktionsmodell des Blutkreislaufes

Funktionsmodell des Blutkreislaufes Funktionsmodell des Blutkreislaufes 1. Benutzung Füllen des Blutkreislaufmodells 1. Legen Sie das Modell flach auf den Tisch. 2. Koppeln Sie die blauen Röhrchen vom Blutkreislauf ab, die Verbindungen befinden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: "Checker Tobi: Der Zucker-Check"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Checker Tobi: Der Zucker-Check Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: "Checker Tobi: Der Zucker-Check" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Orthodoxe Christen. Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Orthodoxe Christen. Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 10612 / VHS 42 10612 17 min, Farbe Orthodoxe Christen Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Kevin stottert. Lasst mich reden! FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Kevin stottert. Lasst mich reden! FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 10586 / VHS 42 10586 15 min, Farbe Kevin stottert Lasst mich reden! FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Kevin stottert eignet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Vitamine und Spurenelemente Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11332 Didaktische

Mehr

Kaufmännische Grundlagen im Sport

Kaufmännische Grundlagen im Sport Leseprobe Kaufmännische Grundlagen im Sport Studienheft Marketing Autoren Klaus Krampe (Diplom-Betriebswirt) Merle Losem (Sportwissenschaftlerin M.A.) Cornelia Trinkaus (Diplom-Ökonomin) Überarbeitet von:

Mehr

Das Herz. 02a / Das Herz

Das Herz. 02a / Das Herz Das Herz 02a / Das Herz Das Herz Das Herz liegt leicht links vorne im Brustkorb Die Grösse des Herzens entspricht ungefähr deiner Faust Das Herz wiegt bei einem Erwachsenen ungefähr 300 350 g (Die Herze

Mehr

Physiologie des Herz- PDF created with pdffactory trial version

Physiologie des Herz- PDF created with pdffactory trial version Physiologie des Herz- Kreislaufsystems Fakten über das Herz ca. 3 Milliarden Schläge im Leben pumpt ca. 250 Millionen Liter Blut durch den Körper wiegt in etwa 300 g das Herz bildet zusammen mit den Blutgefäßen

Mehr

Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck

Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck Blut Themen- & Lernzettel (5) Datum: 19.11.16 1 Das Herz: Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck Das Herz ist ein Muskel und zwar ein Hohlmuskel. Es pumpt das Blut (gerichtet!*) durch den Körper.

Mehr

Zecken Borreliose FSME

Zecken Borreliose FSME 46 02395 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Zecken Borreliose FSME FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schüler sollen die Lebensweise sowie Fortpflanzung und Entwicklung der Zecken

Mehr

Kartenlesen ist ganz einfach

Kartenlesen ist ganz einfach FWU Schule und Unterricht DVD 46 02455 / VHS 42 01762 14 min, Farbe FWU-Klassiker Kartenlesen ist ganz einfach FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Erkennen,

Mehr

HERZ-KREISLAUF-SYSTEM DES MENSCHEN

HERZ-KREISLAUF-SYSTEM DES MENSCHEN HERZ-KREISLAUF-SYSTEM DES MENSCHEN Autoren: Sarah Schönberg 2015 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Anpassungen des Herz-Kreislauf-Systems durch Sport Aufbau und Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems o

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11330

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02400 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Blick in die Zelle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Den Schülern soll klar werden, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind; sie lernen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02486 14 min, Farbe FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Erkennen, dass wässrige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11352 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Biomembranen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11329 Didaktische FWU-DVD Biomembranen

Mehr

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz:

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz: Das Herz und der Kreislauf Das Herz: ca 10x15cm ca 300 g schwer Pumpleistung ca 5L/min ca 8000L / Tag Ruht sich niemals aus 2 Hauptkammern (RE und LI) 2 Vorhöfe (RE und LI) 4 Herzklappen Pumpt Blut durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Der Amur - Russlands Grenze zu China" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Blutkreislauf und. das Herz. Aufträge: Ziele

Blutkreislauf und. das Herz. Aufträge: Ziele Blutkreislauf und das Herz Ziele Du kennst den Aufbau und die Aufgaben des Herzens Du kannst die Arbeitsweise des Herzens mit Hilfe einer Skizze erklären. Du kannst die Leistung des Herzens berechnen Du

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Einstein-Basics. Die Allgemeine Relativitätstheorie. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Einstein-Basics. Die Allgemeine Relativitätstheorie. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02325 FWU Schule und Unterricht Einstein-Basics Die Allgemeine Relativitätstheorie FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, dass die Gravitation durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 01597 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Das Nervensystem des Menschen: Lernen und Gedächtnis Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Das Herz befindet sich zwischen den beiden Lungenflügeln im mittleren Brustbereich. Es ist leicht nach links verdreht, sodass. liegt!!

Das Herz befindet sich zwischen den beiden Lungenflügeln im mittleren Brustbereich. Es ist leicht nach links verdreht, sodass. liegt!! Lernfeld 7 Zwischenfällen vorbeugen und in Notfällen Hilfe leisten 7.4 Herz und Kreislauf Mit dem Wissen der Anatomie, der Physiologie und der Pathologie haben wir das notwendige Fachwissen für professionelles

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Biologie 5. 5./6. Klasse: Blut, Blutkreislauf und Atmung. Tina Konz/Michaela Seim. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Biologie 5. 5./6. Klasse: Blut, Blutkreislauf und Atmung. Tina Konz/Michaela Seim. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Tina Konz/Michaela Seim Vertretungsstunde Biologie 5 5./6. Klasse: Blut, Blutkreislauf und Atmung auszug aus dem Originaltitel: Wundversorgung bei kleinen Verletzungen Bei Verletzungen der Haut

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Das Internet der Dinge - RFID-Technologie

Das Internet der Dinge - RFID-Technologie DVD 46 10615 / VHS 42 10615 29 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Das Internet der Dinge - RFID-Technologie FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Buße. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Buße. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10588 / VHS 42 10588 18 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Buße FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Mit Hilfe des Films können Schülerinnen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11369 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11357 Didaktische

Mehr

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS erfahren durch ein Referat, welche wichtige Arbeit das Herz verrichtet und was dabei im Körper vorgeht. Sie erfahren zudem,

Mehr

Herz 31. März 2011 Anna-Christina Leonor. Fragenkatalog Herz

Herz 31. März 2011 Anna-Christina Leonor. Fragenkatalog Herz 1. Erkläre den Aufbau des Herzens. Fragenkatalog Herz Das Herz besteht aus vier Herzkammern: Rechter und linker Vorhof Atrium Rechten und linken Herzkammer - Ventrikel Rechte und linke Seite werden durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11148 Didaktische

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Erneuerbare Energien. Solarenergie. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Erneuerbare Energien. Solarenergie. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02445 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Erneuerbare Energien Solarenergie FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler lernen

Mehr

Das Herz-Kreislaufsystem. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Das Herz-Kreislaufsystem. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Das Herz-Kreislaufsystem Lage und Form des Herzens Das Herz sitzt beim Menschen in der Regel leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein. Rechts und links grenzen die beiden Lungenflügel an. Nach unten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11365 Didaktische FWU-DVD Börse und Aktien Wirtschaft

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Einstein-Basics. Die Spezielle Relativitätstheorie. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Einstein-Basics. Die Spezielle Relativitätstheorie. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02324 FWU Schule und Unterricht Einstein-Basics Die Spezielle Relativitätstheorie FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, wie Raumzeit-Diagramme erstellt

Mehr

Das menschliche Kreislauf- System

Das menschliche Kreislauf- System Das menschliche Kreislauf- System Eine Powerpoint Presentation von: Erwin Haigis Copyright by Erwin Haigis / VIP-Divepoint 1 Herzkreislaufsystem Das Transportsystem unseres Körpers o Die roten Gefäße stellen

Mehr

Den Puls wahrnehmen Lehrerinformation

Den Puls wahrnehmen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS versuchen, ihren Puls zu spüren. Danach sollen sie sich bewegen und ihren Puls erneut spüren. Sie beschreiben anschliessend ihr Gefühl, wenn sie den eigenen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu  Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11323 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des

Mehr

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung Der Tauchsport verlangt geistige Wachsamkeit und körperliche Fitness. Der Arzt untersucht bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung neben dem Allgemeinzustand

Mehr

Herz und Kreislauf 2. OS Naturlehre. Herz. Kreislauf

Herz und Kreislauf 2. OS Naturlehre. Herz. Kreislauf Herz 1 Kreislauf 1. Das Herz 2 1.1. Der Puls (Posten 1) Beim Sport muss das Herz besonders viel arbeiten, vor allem beim Schwimmen, Bergsteigen und Radfahren. Als "Pumpe" sorgt es dafür, dass das Blut

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Der Körperkreislauf. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Biologie 6. Klasse. Last Minute: Biologie 6.

DOWNLOAD. Last Minute: Der Körperkreislauf. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Biologie 6. Klasse. Last Minute: Biologie 6. DOWNLOAD Rebecca Dziomba Tina Konz Michaela Seim Last Minute: Körperkreislauf Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung Rebecca Dziomba, Tina Konz, Michaela Seim Biologie 6. Klasse Bergedorfer

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Matrix statt Mattscheibe. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Matrix statt Mattscheibe. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 10585 / VHS 42 10585 30 min, Farbe Matrix statt Mattscheibe FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02406 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Radioaktivität FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter ADP; aerob; anaerob;

Mehr

Thema A: Puls. Thema B: Blutdruck. Puls und Blutdruck

Thema A: Puls. Thema B: Blutdruck. Puls und Blutdruck Puls und Blutdruck Nach einer großen Anstrengung, kannst du deinen Pulsschlag fühlen. Wie Puls und Blutdruck entstehen und wie man sie messen kann, sollst du im Partnerpuzzle erlernen. Dazu ist jeder von

Mehr

Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr

Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr DVD 46 10575 / VHS 42 10575 11 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Verkehrszeichen kennen und beachten; Verkehrsregeln

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Tages- und Jahreszeiten. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Tages- und Jahreszeiten. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02499 13 min, Farbe FWU-Klassiker Tages- und Jahreszeiten FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Rotationsrichtung der Erde

Mehr

Methode: Aktivierung mit der Methode Lerntempoduett Fach: Naturwissenschaften. Thema des Unterrichtsbeispiels: Blutkreislauf Klassenstufe: 6

Methode: Aktivierung mit der Methode Lerntempoduett Fach: Naturwissenschaften. Thema des Unterrichtsbeispiels: Blutkreislauf Klassenstufe: 6 Methode: Aktivierung mit der Methode Lerntempoduett Fach: Naturwissenschaften Thema des Unterrichtsbeispiels: Blutkreislauf Klassenstufe: 6 Kompetenzbereich: Textverarbeitung (K) Ziele Materialien (Raum-)ausstattung

Mehr

Herztöne und Herzfrequenz

Herztöne und Herzfrequenz und Herzfrequenz Sicherlich hat ein Arzt bei dir schon einmal die abgehört und deinen Puls oder Blutdruck gemessen. Um herauszufinden, welche Informationen der Arzt dabei erhält, darfst du zusammen mit

Mehr

CaritasKlinikum Saarbrücken. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION. Herzschwäche

CaritasKlinikum Saarbrücken. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION. Herzschwäche CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Herzschwäche 2 Verfasser Chefarzt Dr. med. Andreas Schmitt Kardiologe, Hypertensiologe DHL CaritasKlinikum

Mehr

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Erdöl aus dem Iran. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Erdöl aus dem Iran. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10549 / VHS 42 10549 18 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Erdöl aus dem Iran FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Die Entstehung von Erdöl und Erdöllagerstätten erklären können; wichtige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Rechter Populismus in Deutschland und EU Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation

Was macht eigentlich das Herz? Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS erfahren durch ein Referat, welche wichtige Arbeit das Herz verrichtet und was dabei im Körper vorgeht. Sie erfahren zudem, wie das Herz aufgebaut ist.

Mehr

Der Blutkreislauf Veränderung von Wissen über die Zeit

Der Blutkreislauf Veränderung von Wissen über die Zeit Der Blutkreislauf Veränderung von Wissen über die Zeit Jahrgangsstufen 5 Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Natur und Technik (Schwerpunkt Biologie) --- 40 min Benötigtes

Mehr

Edelgase und Nebengruppenmetalle

Edelgase und Nebengruppenmetalle DVD 46 10565 / VHS 42 10565 13 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Edelgase und Nebengruppenmetalle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schüler sollen: die Gruppe der Edelgase nennen können;

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Zelle, Schmerz und Nervensystem. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Zelle, Schmerz und Nervensystem. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02289 FWU Schule und Unterricht Zelle, Schmerz und Nervensystem FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Die Schüler vertiefen ihr Verständnis von den Vorgängen im Nervensystem: Grundlagen der Funktionsweise

Mehr

FWU Schule und Unterricht DVD Wurfbahnen. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht DVD Wurfbahnen. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 02281 FWU Schule und Unterricht Wurfbahnen FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Sichere Verwendung mathematischer Beschreibungen für idealisierte Bewegungen; Verständnis für die Methoden,

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Die Einigung Europas Von der EWG zur EU. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Die Einigung Europas Von der EWG zur EU. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02423 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Die Einigung Europas FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Einblick in die Geschichte der europäischen Einigung;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11339 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11344

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Das Herz. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Last Minute: Biologie 6. Klasse

DOWNLOAD. Last Minute: Das Herz. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Last Minute: Biologie 6. Klasse DOWNLOAD Rebecca Dziomba Tina Konz Michaela Seim Last Minute: Das Herz Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung Biologie 6. Klasse Rebecca Dziomba, Tina Konz, Michaela Seim Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall Im Pressebereich auf www.schlaganfall-verhindern.de stehen sämtliche Infografiken und Themenbilder in druckfähiger Qualität

Mehr

Folie 1. Herz-Kreislauf

Folie 1. Herz-Kreislauf Folie 1 Herz-Kreislauf Blutkreislauf Kopf und Arme rechte Lunge linke Lunge Herz Leber, Magen, Milz Darmtrakt, Pfortader, Nieren Körperstamm und Beine Folie 2 Lage des Herzens Im Mittelfellraum (Mediastinum)

Mehr

Diagnose Vorhofflimmern. Das Risiko eines Schlaganfalls

Diagnose Vorhofflimmern. Das Risiko eines Schlaganfalls Diagnose Vorhofflimmern Das Risiko eines Schlaganfalls Inhalt Einleitung... 4 Das Herz... 4 Herz-Kreislauf-System... 5 Was versteht man unter Vorhofflimmern?... 6 Was können Ursachen des Vorhofflimmerns

Mehr

Was hat man, wenn man Krebs hat?

Was hat man, wenn man Krebs hat? DVD 46 10578 / VHS 42 10578 25 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Was hat man, wenn man Krebs hat? FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Auseinandersetzung mit menschlichen Schicksalen; Einblick

Mehr

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall

Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall Infografiken und Themenbilder Vorhofflimmern Risikofaktor für einen Schlaganfall Im Pressebereich auf www.schlaganfall-verhindern.de stehen sämtliche Infografiken und Themenbilder in druckfähiger Qualität

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Der Satz des Pythagoras. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Der Satz des Pythagoras. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02396 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Der Satz des Pythagoras FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von Aufgabenbeispielen erkennen, dass

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung 55 11097 Didaktische FWU-DVD Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit 1 2 Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Der Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die vom Herzen oder den Gefäßen

Mehr

Die Mendel schen Regeln

Die Mendel schen Regeln FWU Schule und Unterricht 46 02394 / 3-623-42855-8 (Klett-Perthes) Didaktische DVD Klassische Genetik FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Vorgehensweise Gregor Mendels kennen lernen und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11346 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11156 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11278 Didaktische FWU-DVD

Mehr

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Firmung. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Firmung. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10543 / VHS 42 10543 19 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Firmung FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Den Ablauf einer Firmfeier kennen lernen; Grundzüge symboldidaktischer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Chemische Experimente im Unterrich Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Sakramente. Die Ehe. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Sakramente. Die Ehe. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02410 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Ehe FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Mit Hilfe des Films können Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kapitel Säugetiere - Herz und Blutkreislauf des Menschen

Kapitel Säugetiere - Herz und Blutkreislauf des Menschen 1 Herz eines Hausschweins 2 Inhalt...1 Inhalt... 2 Das Zweikammerherz und der Blutkreislauf...3 Statistisches zum Herzen des Menschen:...3 Die Angaben sind Mittelwerte...3 Die Strukturen des Herzens...4

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 46 11320 Didaktische

Mehr

Wie fließt das Blut durch unsere Blutgefäße?

Wie fließt das Blut durch unsere Blutgefäße? Wie fließt das Blut durch unsere Blutgefäße? zpg, 01.06.2016 Schülerin bei Fahrradunfall verletzt Auf dem Weg zur Schule kollidierte eine 12-jährige Schülerin mit einem 65-jährigen Radfahrer. Das Mädchen

Mehr

Landwirtschaft in Deutschland Schweinefleischproduktion

Landwirtschaft in Deutschland Schweinefleischproduktion FWU Schule und Unterricht DVD 46 10609 / VHS 42 10609 17 min, Farbe Landwirtschaft in Deutschland Schweinefleischproduktion am Beispiel des Oldenburger Münsterlandes FWU das Medieninstitut der Länder 00

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11326 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Pubertät. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Pubertät. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02505 12 min, Farbe FWU-Klassiker Pubertät FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die körperlichen Veränderungen während der Pubertät

Mehr

Wie ist das gesunde Herz aufgebaut? (vereinfachte Darstellung)

Wie ist das gesunde Herz aufgebaut? (vereinfachte Darstellung) Trikuspidaldysplasie Was ist das? Wie ist das gesunde Herz aufgebaut? (vereinfachte Darstellung) (http://www.transplantation-verstehen.de/dotasset/25070.jpg) Das Herz wird in eine linke und eine rechte

Mehr

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder Didaktische DVD Das Gehirn Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

N & T (R) VI Herz und Kreislauf 01 Name: Vorname: Datum:

N & T (R) VI Herz und Kreislauf 01 Name: Vorname: Datum: N & T (R) VI Herz und Kreislauf 01 Name: Vorname: Datum: Schon im Thema IV Nahrung und Verdauung wie auch im Thema V Lunge und Atmung hast du gelernt, dass Nährstoffe und Sauerstoff von aussen ins Blut

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker. Hormone Botschafter in unserem Körper. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker. Hormone Botschafter in unserem Körper. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02456 / VHS 42 02348 16 min, Farbe FWU-Klassiker Hormone Botschafter in unserem Körper FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Hormone

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische. Prozentrechnung. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische. Prozentrechnung. FWU das Medieninstitut der Länder Didaktische 46 02326 FWU Schule und Unterricht Prozentrechnung FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen Bruchteile oder Vielfache in der Prozentschreibweise angeben

Mehr

Willi will s wissen Was macht eigentlich eine Bürgermeisterin? FWU Schule und Unterricht ( ) FWU das Medieninstitut der Länder

Willi will s wissen Was macht eigentlich eine Bürgermeisterin? FWU Schule und Unterricht ( ) FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht 1:1 DVD mit Kapitelanwahlpunkten 46 02356 (42 02863) Willi will s wissen Was macht eigentlich eine Bürgermeisterin? FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele x Einblick in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Naturschutz heute"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Naturschutz heute Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Naturschutz heute" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Spuren der Eiszeit - Alpenvorland und Norddeutsche Tiefebene Das komplette Material finden

Mehr

HERZ & BLUT- KREISLAUF

HERZ & BLUT- KREISLAUF HERZ & BLUT- KREISLAUF Sekundarstufe I, Klassen 5-9 Herz/Blutkreislauf Aufbau und Funktion des Herzens Aufbau und Funktion des Blutgefäßsystems Blutkreislauf Körper- und Lungenkreislauf Herzinfarkt und

Mehr

Anatomisch / physiologische. Grundlagen. des Herz-Kreislauf-Systems

Anatomisch / physiologische. Grundlagen. des Herz-Kreislauf-Systems Anatomisch / physiologische Grundlagen des Herz-Kreislauf-Systems 24.10.2015 Anatomie / Physiologie Herz-Kreislaufsystem 1 Ist ein Hohlmuskel Das Herz Funktioniert wie eine sogenannte Saug-Druck-Pumpe

Mehr

Wenn das Herz nicht richtig funktioniert Lehrerinformation

Wenn das Herz nicht richtig funktioniert Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die SuS bearbeiten in Zweierteams Texte zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie filtern die wichtigen Informationen aus den Texten heraus und setzen

Mehr