Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG"

Transkript

1 Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2014

2 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig Exchange Online 1, SharePoint Online, Lync Online, Office Online zur Onlinebearbeitung von Word, PowerPoint, Excel und OneNote Dokumenten auf SharePoint Online (mit OneDrive for Business). Outlook Online zur Onlinebearbeitung von s, Kalender, Kontakten etc. Office Professional Plus in aktueller Version (Download und Installation notwendig): Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher, Access, InfoPath, OneDrive for Business, Lync Swisscom Störungshilfe ab erfolgreicher Installation mit einem qualifizierten Partner: > Montags bis Freitags 7.00 bis Uhr, > Samstags 9.00 bis Uhr, ohne Feiertage Pro Nutzer (technisch limitiert auf max. 25 Nutzer) Aufschaltgebühr für ersten Referenzarbeitsplatz (obligatorisch) Festpreis: Preis für zusätzlichen Arbeitsplatz mit Partner vereinbaren Das Abonnement wird mit Swisscom (Schweiz) AG, Bern, abgeschlossen. Vertragsbestandteile sind in folgender Reihenfolge: die Preisliste, die Leistungsbeschreibung, die Nutzungsrichtlinien und Lizenzbestimmungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datendienste. Swisscom erstellt eine monatliche Rechnung für die wiederkehrenden Dienstleistungen. Keine Mindestvertragsdauer. Die Aufschaltung wird von Swisscom oder einem besonders qualifizierten Partnern im Auftrag von Swisscom erbracht. Der routinierte Begleiter sichert eine rasche und erfolgreiche erste Bereitstellung der immerhin drei Online Services und rund zehn Officeprogramm. Erfolgreich abgeschlossene Aufschaltung mit dem Begleiter ist Voraussetzung für den anschliessenden Anspruch auf Störungshilfe. Diese Hilfe bei der Inbetriebnahme von Office 365 umfasst: Bestellung von Office 365 Administrationskonto und Nutzerlizenzen, Einbinden einer bestehenden Domain (Internetadresse), Einrichtung eines ersten Nutzers auf einem Rechner (Download Office Professional Plus, Verbindung mit Exchange Online, SharePoint Online und Lync Online) und einem Mobiltelefon (Verbindung mit Exchange Online). Dokumentation der Zugangsdaten für die Online Services. Erläuterung der nächsten Administrations- und Einrichtungsschritte soweit zusätzliche Nutzer vorgesehen sind. Die Hilfe erfolgt am Telefon, teilweise mit Fernzugriff auf Ihren Rechner. Genügend schnelle Internetverbindung ist die Voraussetzung. Wo notwendig erhalten Sie vom Begleiter konkrete Anweisungen für Hilfestellung auf Ihrer Seite. Weitere Dienstleistungen nach Bedarf (nicht in der Aufschaltgebühr enthalten): Folgende Dienstleitungen sind nicht Bestandteil der Aufschaltung und werden von besonders qualifizierten Swisscom Partnerfirmen erbracht und durch diese direkt verrechnet. Offertgespräch für weitere Dienstleistungen Datenübernahme von anderen Systemen Gestaltung von öffentlichen Webseiten und Teamsites auf SharePoint Online Einführung in die effiziente Nutzung, mit Tipps und Tricks Rechnerwartung, falls Sicherheits- und andere erforderliche Aktualisierungen fehlen Hilfe vor Ort statt per Telefon gratis 1 50 GB Speicher pro Mailbox auf Exchange Online; 10 GB Basisspeicher für SharePoint Online plus 500 MB pro zusätzliche Nutzer. OneDrive for Business 25 GB pro Nutzer

3 3 Abonnement Office 365 Small Business Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig Exchange Online 2, SharePoint Online, Lync Online, Office Online zur Onlinebearbeitung von Word, PowerPoint, Excel und OneNote Dokumenten auf SharePoint Online (mit OneDrive for Business). Outlook Online zur Onlinebearbeitung von s, Kalender, Kontakten etc. Swisscom Störungshilfe Gültig für die ersten 60 Tagen ab erfolgreicher Installation mit einem qualifizierten Partner: montags bis freitags 8.00 bis 17.00, ohne Feiertage Für die Zeit danach stehen Online Informationen (Community) zur Selbsthilfe zur Verfügung. Falls Sie sich eine durchgängige Störungshilfe sichern wollen, empfehlen wir Small Business Premium Pro Nutzer (technisch limitiert auf max. 25 Nutzer) 7.50 Das Abonnement wird mit Swisscom (Schweiz) AG, Bern, abgeschlossen. Vertragsbestandteile sind in folgender Reihenfolge: die Preisliste, die Leistungsbeschreibung, die Nutzungsrichtlinien und Lizenzbestimmungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datendienste. Swisscom erstellt eine monatliche Rechnung für die wiederkehrenden Dienstleistungen. Keine Mindestvertragsdauer. Für die Aufschaltung wird Sie Swisscom oder ein besonders qualifizierter Partner kontaktieren und die Vorgehensweise bis zum erfolgreichen Start mit Ihnen besprechen, offerieren und umsetzen. Die Umsetzung mit einem qualifizierten Begleiter ist die Voraussetzung für Swisscom Störungshilfe nach der Inbetriebnahme. Die Leistungen werden vom entsprechenden Leistungsträger direkt fakturiert. Aufschaltgebühr für ersten Referenzarbeitsplatz (obligatorisch) Preis für zusätzlichen Arbeitsplatz mit Partner vereinbaren Die Richtpreise orientieren sich an den Leistungen von Abonnement Small Business Premium. Bestellen Sie dieses Abonnement falls Sie lieber feste Preise möchten GB Speicher pro Mailbox auf Exchange Online; 10 GB Basisspeicher für SharePoint Online plus 500 MB pro zusätzliche Nutzer. OneDrive for Business 25 GB pro Nutzer

4 4 Abonnement Office 365 Midsize Business Paket für kleine und mittlere Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig Exchange Online 3, SharePoint Online, Lync Online, Office Online zur Onlinebearbeitung von Word, PowerPoint, Excel und OneNote Dokumenten auf SharePoint Online (mit OneDrive for Business). Outlook Online zur Onlinebearbeitung von s, Kalender, Kontakten etc. Office Professional Plus in aktueller Version (Download und Installation notwendig): Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher, Access, InfoPath, OneDrive for Business, Lync Anbindung mit lokalem Active Directory möglich. Swisscom Störungshilfe ab erfolgreicher Installation mit Swisscom oder qualifizierten Partner: > Montags bis Freitags 7.00 bis Uhr, > Samstags 9.00 bis Uhr, ohne Feiertage Pro Nutzer (technisch limitiert auf max. 300 Nutzer) Erkundigen Sie sich nach Staffelrabatten ab 20 Nutzern Das Abonnement wird mit Swisscom (Schweiz) AG, Bern, abgeschlossen. Vertragsbestandteile sind in folgender Reihenfolge: die Preisliste, die Leistungsbeschreibung, die Nutzungsrichtlinien und Lizenzbestimmungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datendienste. Swisscom erstellt eine monatliche Rechnung für die wiederkehrenden Dienstleistungen. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate ab erster Bestellung. Leistungen : Für die Aufschaltung wird Sie Swisscom oder ein besonders qualifizierter Partner kontaktieren und die Vorgehensweise bis zum erfolgreichen Start mit Ihnen besprechen, nach Ihrem Bedarf offerieren und schlussendlich die Services in Betrieb nehmen. Die Umsetzung mit einem qualifizierten Begleiter ist die Voraussetzung für Swisscom Störungshilfe nach der Inbetriebnahme. Die Leistungen werden vom entsprechenden Leistungsträger direkt fakturiert GB Speicher pro Mailbox auf Exchange Online; 10 GB Basisspeicher für SharePoint Online plus 500 MB pro zusätzliche Nutzer. OneDrive for Business 25 GB pro Nutzer

5 5 Abonnement Office 365 Enterprise Pakete für mittelständische und grosse Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig Paket Enterprise E1 beinhaltend Exchange Online mit 50 GB Speicher pro Nutzer, SharePoint Online (mit OneDrive for Business), Lync Online. Office Online zur Onlinebearbeitung von Word, PowerPoint, Excel und OneNote Dokumenten auf SharePoint Online. Outlook Online zur Onlinebearbeitung von s, Kalender, Kontakte etc. Active Directory-Anbindung möglich. Pro Nutzer 9.40 Paket Enterprise E3 beinhaltend Zusätzlich zu E1 Office Professional Plus, Erweiterte und SharePoint Funktionen wie auch «Compliant» Archivierung mit Veränderungsschutz Pro Nutzer Paket Enterprise E4 beinhaltend Zusätzlich zu E3 Lizenz eine Lync User Lizenz für den lokalen Betrieb eines Lync Servers als Ersatz einer Telefonvermittlungsanlage Pro Nutzer Pakete für Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz Paket Enterprise K1 beinhaltend Exchange Online mit POP und Outlook Online Zugang, mit 2 GB Speicherplatz; Zugriff auf Websites mit Firmenneuigkeiten und -informationen auf der Basis von SharePoint Online, Anzeigen und Verändern von SharePoint basierten Dokumenten im Webbrowser mit Office Online. Pro Nutzer 4.70 Einzelne Angebote Exchange Online Kiosk beinhaltend Basisfunktionalität für verkehr und Kalenderplanung mit Webmail und POP-Zugang, 2 GB Speicherplatz, Antivirus/ Antispam Schutz und Synchronisierung mit mobilen Geräten Exchange Online Plan 1 beinhaltend , Kalender, Kontakte, Persönliches Archiv, Antivirus/Antispam Schutz Pro Nutzer 4.70

6 6 Exchange Online Plan 2 beinhaltend Zusätzlich zu Plan 1: Voic & «Compliance Archiving», Pro Nutzer 9.40 Exchange Online Archiving (EOA) for Exchange Server beinhaltend Persönliches archiv für Nutzer mit box auf fremden Exchange Servern ab Version Exchange Online Archiving (EOA) for Exchange Online Customers Exchange Online Archiving ist die cloudbasierte unternehmensarchivierungslösung für Office 365 Kiosk Pläne und Exchange Online Plan SharePoint Online Plan 1 beinhaltend Portal für Zusammenarbeit, OneDrive for Business Pro Nutzer 3.55 SharePoint Online Plan 2 beinhaltend Zusätzlich zu Plan 1: Forms, Access-/Excel-/Visio-Onlineservices Pro Nutzer 8.20 Yammer Enterprise ist eines der führenden, sicheren, nichtöffentlichen sozialen Unternehmensnetzwerken. Pro Nutzer 3.55 SharePoint Online (Plan 1) mit Yammer Pro Nutzer 4.70 SharePoint Online (Plan 2) mit Yammer Pro Nutzer 9.25 Lync Online Plan 1 beinhaltend Instant Messaging, Präsenzanzeige, VoIP Telefonie zwischen zwei Teilnehmern 2.55 Lync Online Plan 2 beinhaltend Zusätzlich zu Plan 1: Konferenzschaltung (VoIP, Desktopsharing in Konferenzen) Pro Nutzer 6.45 Lync Online Plan 3 beinhaltend Zusätzlich zu Plan 2: Berechtigung für Festnetzverbindung Telefonie oder User Lizenz für den lokalen Betrieb eines Lync Servers als Ersatz einer Telefonvermittlungsanlage Pro Nutzer Office Online inkl. SharePoint Online Plan 1 Pro Nutzer 5.85 Office Online inkl. SharePoint Online Plan 2 Pro Nutzer Project Pro for Office 365 Pro Nutzer Project Online Pro Nutzer Project Online mit Project Pro für Office 365 Pro Nutzer 66.95

7 7 Visio Pro for Office 365 Pro Nutzer Azure Active Directory Rights Management Pro Nutzer 2.25 Office 365 Professional Plus in aktueller Version (Download und Installation notwendig): Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher, Access, InfoPath, OneDrive for Business, Lync Störungshilfe ab erfolgreicher Installation: 7/24h Die Störungshilfe wird zu Bürozeiten vom Installationsdienstleister erbracht. Swisscom nimmt Störungsmeldungen in der übrigen Zeit entgegen zur Bearbeitung. inklusive Das Abonnement wird mit Swisscom (Schweiz) AG, Bern, abgeschlossen. Vertragsbestandteile sind in folgender Reihenfolge: die Preisliste, die Leistungsbeschreibung, die Nutzungsrichtlinien und Lizenzbestimmungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datendienste. Swisscom erstellt eine monatliche Rechnung für die wiederkehrenden Dienstleistungen. Fragen Se nach Staffelrabatten ab 20 Nutzern. Ohne andere Vereinbarung ist die Mindestvertragsdauer 12 Monate. Leistungen : Für die Aufschaltung wird Sie Swisscom oder eine besonders qualifizierter Partnerfirma kontaktieren. Der Begleiter wird mit Ihnen die Vorgehensweise bis zum erfolgreichen Start planen, den Bedarf analysieren und eine entsprechende Offerte für den passenden Leistungsumfang von Office 365 unterbreiten. Sie erhalten eine fackundige Begleitung für Installation und Einführung. Die Umsetzung mit einem qualifizierten Begleiter ist die Voraussetzung für Swisscom Störungshilfe nach der Inbetriebnahme. Die Leistungen werden vom entsprechenden Leistungsträger direkt fakturiert. Im Rahmen von Office 365 sind auch folgende erweiterten Leistung denkbar. Zukunftsgerichtete Konzeption und Einführung von Messaging & Collaboration Lösungen, Projektführung, Datenübernahme von anderen Systemen, Einführung in die effiziente Nutzung mit Tipps und Tricks, Design von Teamsites und Internetseiten auf der Basis von SharePoint Online, Wartung von Rechnern und Netzinfrastruktur soweit Sicherheits- und andere erforderliche Aktualisierungen fehlen, Integrationsarbeiten mit Ihren lokalen Komponenten (VoIP Telefonie, Active Directory).

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. Juni 2013 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2013 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom 1 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Pläne für kleine und mittelgrosse Betriebe (1 25 bzw. 300 Nutzer) 4 > Small Business > Small Business

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. Mai 2016 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365 Business

Mehr

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN Überblick Attraktives Cloud Angebot von Microsoft - zugeschnitten auf mittelständische Unternehmen. Einfache Verwaltung im Marketplace. Qualitativ

Mehr

Was ist Office 365? Warum Office 365? Anmelden und zusammenarbeiten. Alles unter Ihrer Kontrolle. Sicherheit für Sie

Was ist Office 365? Warum Office 365? Anmelden und zusammenarbeiten. Alles unter Ihrer Kontrolle. Sicherheit für Sie Was ist Office 365? Office 365 stellt vertraute Microsoft Office-Tools für die Zusammenarbeit und duktivität über die Cloud bereit. So können alle ganz einfach von nahezu überall zusammenarbeiten und auf

Mehr

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Marco Iten Sales Consultant Adrian Müller Sales Consultant Ihre heutige Live Meeting Moderatoren Das

Mehr

Ankündigung von Microsoft Office 365

Ankündigung von Microsoft Office 365 Ankündigung von Microsoft Office 365 Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 eignet

Mehr

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der Einsatz einer externen Archivierungslösung wie Retain bietet Office 365 Kunden unabhängig vom Lizenzierungsplan viele Vorteile. Einsatzszenarien von Retain:

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen

Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen Office 365-Plan für kleine Unternehmen Gehostete E-Mail (Exchange Online Plan 1) Ihr Upgrade auf professionelle E-Mail, kostengünstig und

Mehr

Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version.

Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 eignet sich für Unternehmen jeglicher Größe.

Mehr

ACP CLOUD SERVICES. Academic Cloud Services

ACP CLOUD SERVICES. Academic Cloud Services ACP CLOUD SERVICES Academic Cloud Services Academic Cloud Services Steigen Sie mit Office 365 in die Welt innovativer Cloud Services ein! Definieren Sie die Standards Ihrer IT neu: Mit den Academic Cloud

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Microsoft Office 365 1 Einleitung

Microsoft Office 365 1 Einleitung Microsoft Office 365 1 Einleitung Dank des CAMPUS-Vertrags zwischen der Pädagogischen Hochschule Wallis und Microsoft kann die PH allen Studierenden und Mitarbeitenden Office 365 ProPlus anbieten. Das

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Hosted Exchange. united hoster

Hosted Exchange. united hoster Hosted Exchange united hoster Inhalt 02 / Das mobile Postfach 03 / Die Vorteile 04 / Die Pakete 01 / Inhalt Hosted Exchange Das leistungsstarke Postfach united hoster bietet als professioneller Cloud-Anbieter

Mehr

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013 SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 200 & 203 Inhalt. Einleitung... 2 2. Websiteaktion... 3 3. Dateivorschau... 4 4. Dateibearbeitung... 4 5. Datei hochladen... 5 6. Synchronisierung... 6 von 6

Mehr

Produktkatalog vom 13.08.2015

Produktkatalog vom 13.08.2015 Produktkatalog vom 13.08.2015 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.ch spenden IT-Unternehmen Produkte an gemeinnützige Organisationen. Eine stets aktuelle Übersicht über die Produktspenden finden Sie

Mehr

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Was ist MSDN AA? Inhalt Nutzen des MSDN AA-Programms Inhalte Nutzungsregeln E-Academy/ELMS Support Programmadministrator im FB3: B.Sc. Malte C. Berntssen, E-Mail: malte.berntssen@fh-duesseldorf.de 1 Microsoft

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten

ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Untergymnasium, Gymnasium ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten 1. Ausgangslage Microsoft gibt Organisationen

Mehr

Sony Samsung LG Sony Ericsson HTC

Sony Samsung LG Sony Ericsson HTC Einleitung In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie auf Ihrem Mobiltelefon die Outlook-Daten wie E-Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte mit Hosted Exchange Professionell von Swisscom

Mehr

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus Hallo, solange du bei uns an der Schule bist, hast du die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos zu beziehen. Office 365 ProPlus ist eine Vollversion der derzeit aktuellen Microsoft Office-Version

Mehr

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management

Mehr

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau CLOUD Nachstehend finden Sie unser Angebot für das Hosting von PROFFIX in Verbindung mit Office 365 oder wahlweise mit Dienstleistungen aus unserem Schweizer Rechencenter. Wichtig: Sämtliche PROFFIX relevanten

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL + CAL Die Edition der Serverlizenz bezieht sich auf die Skalierbarkeit der Serversoftware: SERVER Edition Edition Exchange Server 1 5 Datenbanken 6 100 Datenbanken Lync Server 5.000 Nutzer 100.000 Nutzer

Mehr

Übersicht Benutzerdaten E-Mail-Adresse: persönlich Benutzernamen: persönlich (aus Ihrem Outlook Web Access, siehe Anleitung Teil A)

Übersicht Benutzerdaten E-Mail-Adresse: persönlich Benutzernamen: persönlich (aus Ihrem Outlook Web Access, siehe Anleitung Teil A) Einleitung In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie auf Ihrem Mobiltelefon die Outlook-Daten wie E- Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte mit Hosted Exchange Professionell (Version

Mehr

Office im Überblick 12.02.2015

Office im Überblick 12.02.2015 Office Produkte im Überblick Eine Vortragsreihe der Stadtbibliothek Ludwigsburg: Informationen direkt aus dem Internet! Microsoft Office Die verschiedenen Versionen 12.02.2015 ab 18:30 AGENDA Die verschiedenen

Mehr

Sie sind Existenzgründer oder leiten schon ein eigenes Unternehmen und wollen Ihre Firma im Internet bekannt machen????

Sie sind Existenzgründer oder leiten schon ein eigenes Unternehmen und wollen Ihre Firma im Internet bekannt machen???? Sie sind Existenzgründer oder leiten schon ein eigenes Unternehmen und wollen Ihre Firma im Internet bekannt machen???? Sie suchen für ihren Verein noch einen attraktiven Webauftritt?? Sie sind Privatperson

Mehr

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Sophia Business Leitfaden zur Administration Sophia Business Leitfaden zur Administration 1. Anmelden... 2 2. Zugangscode neu anlegen... 3 3. Zugangscodes verwalten... 4 4. Ergebnisse anzeigen... 5 5. Installation und technische Hinweise... 6 a.

Mehr

Microsoft Hosted Exchange 2010

Microsoft Hosted Exchange 2010 Welcher Tarif ist für Sie der Richtige? Um für jede Unternehmensgröße den passenden Tarif anzubieten, haben wir unsere Tarife in zwei Produktlinien geteilt. Die Small Business Line bietet einen leistungsfähigen

Mehr

ESET Preisliste DACH Erläuterungen

ESET Preisliste DACH Erläuterungen ESET Preisliste DACH Erläuterungen 1 Einführende Bemerkungen Die für den Raum DACH anzuwendende Preisliste ist gültig ab 01. August 2015. Wir stellen Ihnen die Liste im PDF-Format sowie zur internen Weiterverarbeitung

Mehr

Inbetriebnahme ActiveSync mit Hosted Exchange Professionell V3.0 (Exchange Server 2007)

Inbetriebnahme ActiveSync mit Hosted Exchange Professionell V3.0 (Exchange Server 2007) Inbetriebnahme ActiveSync mit Hosted Exchange Professionell V3.0 (Exchange Server 2007) Einleitung Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme von ActiveSync mit Hosted Exchange Professionell V3.0,

Mehr

Anleitung. Download und Installation von Office365

Anleitung. Download und Installation von Office365 Anleitung Download und Installation von Office365 Vorwort Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft können alle Studierende der OTH Regensburg für die Dauer ihres Studiums kostenlos Office

Mehr

Produktdefinitionen BW2 Lizenzen und Dienstleistungen

Produktdefinitionen BW2 Lizenzen und Dienstleistungen / Produktdefinitionen BW2 Lizenzen und Dienstleistungen 8W2 competence center gmbh, Seepark, Seestrasse 97, 8942 Oberrieden bw2-competence-center.ch, info@bw2-cornpetence-centerch, +41 44722 6040 / bw2

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange Seite 1 1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 1.1 Einleitung Das folgende Dokument ist eine Anleitung für die Installation des Outlook 2003- Clients zur Nutzung des EveryWare Services Hosted Exchange.

Mehr

Mail-Server mit GroupWare

Mail-Server mit GroupWare Mail-Server mit GroupWare Unsere Mail-Server-Lösung kommt mit einem intuitiven Webmail und Weboberflächen wie Desktop, Tablet oder für mobile Geräte. Die integrierte GroupWare ermöglicht Ihnen den Zugriff

Mehr

Office 365. von CSS. > Wir verstehen Ihr Unternehmen

Office 365. von CSS. > Wir verstehen Ihr Unternehmen Office 365 von CSS > Wir verstehen Ihr Unternehmen Office 365 Einsatz bei VDS Lync Server 2010 Control Panel* PowerShell* Topology Builder* Setup (Local)* Migration tools (PowerShell)* Office 365 Einsatz

Mehr

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte Deutsche Telekom Geschäftskunden Version 1.0 Stand Februar.2010 Status Final Deutsche Telekom Geschäftskunden, Stand: Februar 2010 1 Vorwort Die

Mehr

1 Dedicated Firewall und Dedicated Content Security

1 Dedicated Firewall und Dedicated Content Security Entgeltbestimmungen für A1 IT Security Services (EB A1 IT Security) Allgemeines Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 5. März 2014. Die am 2. Juli 2012 veröffentlichten EB A1 IT Security werden ab diesem

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung für die Hausverwaltung www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Anleitung Office 365 / ausführliche Version. Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365

Anleitung Office 365 / ausführliche Version. Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365 Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365 Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Office 365?... 1 2. Voraussetzungen... 1 3. Ablauf der Bestellung... 2 4. Ablauf der Installation... 3 4.1. Anmeldung

Mehr

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen! Sie möchten das Betriebssystem Ihres Computers von Widtmann IT & EDV Dienstleistungen

Mehr

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Gute Gründe für die Aktualisierung von HWP 2.X auf HWP 2012 / 2013 Unterstützung der aktuellen Betriebssysteme.

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln 1. Erstellen der Abrechnung Das Erstellen der verschlüsselten Abrechnungsdatei geschieht wie gewohnt mittels Ihrer Praxissoftware. Das Erzeugen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2016.1 Stand 03 / 2015 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016 Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden Gültig ab 01.04.2016 Zusammenfassung Preise zur Nutzung mit Einstiegsgebühr zur Nutzung ohne Einstiegsgebühr Modul Einstiegsgebühr Nutzungsgebühr p.m. (3

Mehr

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper Stand: 28.11.2006»EIDAMO Screenshots«- Bildschirmansichten des EIDAMO Managers Systemarchitektur Die aktuelle EIDAMO Version besteht aus unterschiedlichen Programmteilen (Komponenten). Grundsätzlich wird

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2015.1 Stand 09 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Sophia Business Leitfaden zur Administration Sophia Business Leitfaden zur Administration 1. Anmelden... 2 2. Zugangscode neu anlegen... 3 3. Zugangscodes verwalten... 5 4. Ergebnisse anzeigen... 6 5. Installation und technische Hinweise... 7 a.

Mehr

Unified Communication Client Installation Guide

Unified Communication Client Installation Guide Unified Communication Client Installation Guide Tel. 0800 888 310 business.upc.ch Corporate Network Internet Phone TV 1. Systemanforderungen UPC UC-Client 1.1 Betriebssystem Microsoft Windows Vista Microsoft

Mehr

Überblick. Teil A Das System zum Laufen bringen 23. Teil B Kommunikation mit Lync und Outlook 89. Teil C SharePoint einsetzen 255.

Überblick. Teil A Das System zum Laufen bringen 23. Teil B Kommunikation mit Lync und Outlook 89. Teil C SharePoint einsetzen 255. Überblick Einleitung 15 Teil A Das System zum Laufen bringen 23 Kapitel i Anmelden und registrieren 25 Kapitel 2 Benutzerkonten einrichten 39 Kapitel 3 Die Rechner konfigurieren 57 Kapitel k Weitere Verwaltungsaufgaben

Mehr

Sicherheitstage SS 2007

Sicherheitstage SS 2007 Sicherheitstage SS 2007 Folie 1 Sicherheitstage SS 2007 22.06.07 Microsoft Updates Virenschutz Sicherheitstage SS 2007 Folie 2 Microsoft Updates Virenschutz Sicherheitstage SS 2007 Folie 3 Das RRZN betreibt

Mehr

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten TRK-DashBoard Anleitung öffentlicher Zugang einrichten Manual für Kunden VERSION DATUM AUTOR DATEINAME 1.0 8. SEPTEMBER 2011 HRR ANLEITUNG_OEFFENTLICHER_ZUGANG_DASHBOARD_V10 INHALT 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...

Mehr

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS Serviceverträge Qualifizierter HelpDesk / CallCenter Fernadministration Ihrer Server und Netze Softwareverteilung

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2013.1 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware... 3 3.1.2 Software...

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.vobs.at/rb 2012 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg 6900 Bregenz, Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten Vorarlberger

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom Inhaltsverzeichnis 1 Wichtigstes in Kürze... 2 2 Erstanmeldung bei Microsoft Office 365... 2 2.1 Basiskonfiguration... 4 2.2 Navigation in Office 365... 5 3 Nutzung von Microsoft Office 365... 6 3.1 Schreiben

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie? Seit einiger Zeit gibt es die Produkte Microsoft Project online, Project Pro für Office 365 und Project online mit Project Pro für Office 365. Nach meinem Empfinden sind die Angebote nicht ganz eindeutig

Mehr

ADSL Leistungsbeschreibung

ADSL Leistungsbeschreibung ADSL Leistungsbeschreibung Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung...2 2 Beschreibung...2 3 Datentransfervolumen...2 4 Endgeräte...3 5 Voraussetzungen für den Betrieb...3 6 Mindestvertragsdauer...3

Mehr

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone!

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone! peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone! Agenda 1. Warum Lync HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von Lync HOSTED 3. Versionen von Lync HOSTED 4. Funktionen Lync

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Intranet

Preise und Leistungen Dynamic Intranet Preise und Leistungen Dynamic Intranet Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Dynamic Intranet Die Kosten für Dynamic Intranet setzen sich aus folgenden Einzelkomponenten zusammen:

Mehr

FaciPlan 2010 - Preisliste

FaciPlan 2010 - Preisliste - Preisliste FaciPlan Basic 2010 FaciPlan Basic 2010 (ohne Visio)* FP2010-D-B-X 990,00 890,00 790,00 690,00 FaciPlan Basic 2010 (mit Visio)* FP2010-D-B-V 1.490,00 1.390,00 1.290,00 1.190,00 * Microsoft

Mehr

Angebot zum Release-Update PROXESS 2008 auf PROXESS 5 :

Angebot zum Release-Update PROXESS 2008 auf PROXESS 5 : Angebot zum Release-Update PROXESS 2008 auf PROXESS 5 : ohne Sicherheitsfunktionen* von PROXESS 5 Bei einer Beauftragung der zur Durchführung des Updates von PROXESS 2008 auf PROXESS 5 bis zum 31.12.2010

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.2 Stand 05 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Produktbeschreibung utilitas Projektverwaltung

Produktbeschreibung utilitas Projektverwaltung Produktbeschreibung utilitas Projektverwaltung Inhalt Zusammenfassung...3 Vorteile...3 Projektübersicht...3 Projektanlage...3 Projektliste...3 Abwesenheitskalender...4 Freie Kapazitäten der Mitarbeiter...4

Mehr

Anmeldung bei Office 365 für Bildungseinrichtungen

Anmeldung bei Office 365 für Bildungseinrichtungen Anmeldung bei Office 365 für Bildungseinrichtungen Die Anmeldung für die Nutzung von Office 365 für Bildungseinrichtungen verläuft in drei Schritten: Im ersten Schritt müssen Sie sich für die kostenlose

Mehr

Office 365 ProPlus für Studierende

Office 365 ProPlus für Studierende Office 365 ProPlus für Studierende Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft über den EES Landesvertrag können alle eingeschriebenen Studenten der Hochschule Hof mit einem studentischen

Mehr

1. Bestellvorgang MIT eigener vorname.nachnamen@kssg.ch Adresse

1. Bestellvorgang MIT eigener vorname.nachnamen@kssg.ch Adresse Microsoft Home Use Program (HUP) Mitarbeitende des Kantonsspitals St. Gallen haben die Möglichkeit die Microsoft -Produkte, die sie an ihrem Arbeitsplatz verwenden, auch für zu Haus zu erwerben. Eine Lizenz

Mehr

Cloud Preisliste. Cloud Basis Zugang Monatliche Mietpreise. Office Anwendungen Monatliche Mietpreise

Cloud Preisliste. Cloud Basis Zugang Monatliche Mietpreise. Office Anwendungen Monatliche Mietpreise Cloud Basis Zugang Vertragsdauer Basis Zugang - Pro Benutzer 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre Zugang zu Cloud, Verschlüsselte Datenübertragung Benutzer mit Passwort Serverstandort Schweiz Datensicherung, 4 mal täglich

Mehr

Office im Überblick 20.01.2016

Office im Überblick 20.01.2016 Office 2016 AGENDA Eine Vortragsreihe der Stadtbibliothek Ludwigsburg: Informationen direkt aus dem Internet! Das neue Microsoft Office 2016 Die Neuerungen im Überblick Die einzelnen Programme Unterschiede

Mehr

Anleitung Office 365 / ausführliche Version. Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365

Anleitung Office 365 / ausführliche Version. Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365 Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365 Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Office 365?... 1 2. Voraussetzungen... 1 3. Ablauf der Bestellung... 2 4. Ablauf der Installation... 3 4.1. Anmeldung

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2 Version 3.2 Inhaltsverzeichnis ii / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang... 3 2 Voraussetzungen... 4 3 Die ersten Schritte... 5 4 Informationen und Hilfe... 12 1 Lieferumfang 3 / 12 1 Lieferumfang Zum

Mehr

ADDISON AKADEMIE. Onlineschulung

ADDISON AKADEMIE. Onlineschulung ADDISON AKADEMIE Seite 1 Sie haben wenig Zeit und wollen trotzdem immer auf dem aktuellen Wissensstand sein? Sie wünschen eine kompetente Beratung mit Bild und Ton an Ihrem Arbeitsplatz? Nicht alle fachlichen

Mehr

BMW ConnectedDrive. www.bmw.com/ connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

BMW ConnectedDrive. www.bmw.com/ connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE. BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE. 1 EINLEITUNG. Im Rahmen der Neuausrichtung von BMW ConnectedDrive

Mehr

etermin Einbindung in Outlook

etermin Einbindung in Outlook etermin Einbindung in Outlook 1. Einführung Über etermin gebuchte Termine können bei Bedarf auch mit externen Terminkalendern, wie zum Beispiel Outlook, ical oder Google synchronisiert werden. Dieses Dokument

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

SSL PREMIUM SSL PREMIUM. Bern, 2. Juli 2015

SSL PREMIUM SSL PREMIUM. Bern, 2. Juli 2015 SSL PREMIUM Bern, 2. Juli 2015 Internetagentur iqual GmbH Internetlösungen mit Qualität www.iqual.ch lic. rer. pol. Lukas Baumgartner Dr. rer. oec. Olivier Blattmann Diese Inhalte sind urheberrechtlich

Mehr

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation 2014 by Fraas Software Engineering GmbH (FSE). Alle Rechte vorbehalten. Fraas Software Engineering GmbH Sauerlacher Straße 26 82515 Wolfratshausen Germany http://www.fraas.de

Mehr

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 Anleitung Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 CHARLY Termine unter Android - Seite 2 Inhalt Inhalt Einleitung & Voraussetzungen 3 1. Installation und Konfiguration 4

Mehr

VoIP Interkonnektion

VoIP Interkonnektion Version 1-1 Ausgabedatum 23.11.2015 Ersetzt Version 1-0 Gültig ab 01.01.2016 Vertrag Vertrag betreffend Verbindung von VoIP Fernmeldeanlagen und -diensten Gültig ab 01.01.2016 1/7 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr