Exit slip ( 1 ) Hausaufgabe (1 )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Exit slip ( 1 ) Hausaufgabe (1 )"

Transkript

1 Wähle die richtige Antwort aus! Exit slip ( 1 ) 1. Die Mutter ( tragt trägst trägt ) das Baby. 2. Wann ( habt hast haben ) ihr Deutsch? Am Sonntag. 3. Der Lehrer ( gibst gibt geben ) dem Schüler das Buch. 4. Mein Vater ( trägst trägt tragen ) einen schwarzen Anzug. 5. Wer ( seid ist sind ) dein Deutschlehrer? - Herr Islam. 6. Mona ( lest lesen liest ) ein Buch von Nagib Mahfouz. 7. ( Nehmt Nimmst Nimmt ) du deinen Ball? - Nein 8. ( Haben Hast Hat ) du Durst? - Nein. 9. ( Ist Bist Seid ) du Schüler? -Ja, ich ( ist bin sind ) Schüler. 10. Mein Freund ( fahrt fährst fährt ) nach Marina. Ergänze die Sätze! Hausaufgabe (1 ) Wael ist Schüler in der E.L.S Schule. Jeden Tag. er am Morgen in die Schule. Er.. dort viele Fächer. In der Pause... eine kleine Pizza und... mit seinen Freunden Basketball. Er hat am Montag Deutsch. Er..gern Deutsch.Er um 4 Uhr nach Hause. Am Abend er seine Hausaufgabe und schläft..

2 H.A ( 2 ) Bitte Beschreibe deinen Freund oder deine Freunde! Name Alter Wohnort Land Aussehen Hobby Handy - Handy - Charakter , wie geht es dir? Hoffentlich geht es dir Prima Viele Grüße aus Ägypten

3

4 Die Frage

5 A) Ja - Nein - Frage B) W-Frage Bist du Schüler? - Ja, ich bin Schüler. Wie heißt du? Heißt du Karem? - Nein, ich heiße Omar. Wohin gehst du? Woher kommst du? B - Die Fragewörter ( W Frage ) 1 ) Person \ Person A ) Wer ( Nominativ ) Wer hat Geburtstag? Wer geht in die Schule? - Ahmed hat Geburtstag. - Das Kind geht in die Schule. B ) Wen ( Akkusativ ) Wen besuchst du heute? Wen fragt ihr? - Heute besuche ich den Onkel. - Wir fragen den Lehrer. c ) Mit wem

6 Mit wem gehst du ins Kino? Mit wem fährst du nach Alex? - Ich gehe mit dem Freund. - Ich fahre mit der Familie. 2 ) Sache \ thing A ) Was ( Nominativ ) Was ist das? Was sind Sie von Beruf? Was ist heute? - Das ist ein Auto. - Ich bin Arzt. - Heute ist Samstag. B ) Was ( Akkusativ ) Was kaufst du? Was liest du? - Ich kaufe einen Mantel und eine Hose. - Ich lese eine Magazine. 2 ) Platz \ place A ) Wo Wo liegt Ägypten? - Ägypten liegt in Afrika. B ) Wohin Wohin fährst du im Sommer?

7 - Ich fahre im Sommer nach Alexandria. C ) Woher Woher kommst du? - Ich komme aus der Schule. 3 ) Zeit \ time A ) Wie spät ist es? ( Clock ) - Es ist 10 Uhr. B ) Wie viel Uhr ist es? ( Clock ) - Es ist 10 Uhr. C ) Wann ( time ) Wann fliegst du nach Deutschland? - Ich fliege nach Deutschland um 3 Uhr \ heute \ morgen \ übermorgen - Ich fliege nach Deutschland am Sonntag \ am Freitag.

8 - Ich fliege nach Deutschland im April \ im Sommer. D ) Um wie viel Uhr ( time ) Um wie viel Uhr stehst du am Morgen auf? - Ich stehe um 7 Uhr auf. E ) Wie lange ( time ) Wie lange dauert der Film? - Er dauert 2 Stunden. F ) Seit wann ( time ) Seit wann bist du in Paris? - Ich bin in Paris seit zwei Jahren. 4 ) Preis \ Price

9 A ) Was kostet Was kostet dein Hemd? - Es kostet 120 Pfund. B ) Wie viel kostet Wie viel kostet dein Hemd? - Es kostet 120 Pfund. 5 ) Verkehrsmittel \ transportation A ) Womit Womit fährst du nach Alexandria? - Ich fahre nach Alexandria mit dem Auto / mit dem Flugzeug.

10 6 ) Grund \ reason A ) Warum Warum kommt Ahmed nicht? - Ahmed kommt nicht, denn er ist müde. - Ahmed kommt nicht, weil er müde ist. 7 ) Zahl \ number A ) Wie viele ( countable things ) Wie viele Kinder haben Sie, Herr Adel? - Ich habe 3 Kinder. B ) Wie viel ( uncountable things ) Wie viel Geld hast du? - Ich habe 20 Pfund.

11 8 ) Wie 1 Wie heißt du? ( name ) - Ich heiße Islam. 2 Wie ist dein Name? ( name ) - Mein Name ist Islam. 3 Wie ist deine Telefonnummer? ( Tel. number ) - Mein Telefonnummer ist Wie ist deine Adresse? ( address ) - Meine Adresse ist Nasr city / 91 Tayaran St. 5 Wie alt bist du? ( age ) - Ich bin 11 Jahre alt. 6 - Wie geht es dir? ( how are you? ) - Gut, vielen Dank.

12 7 Wie findest du mein Hemd? ( opinion ) - Es ist sehr schick. 8 Wie ist der Film? ( adjective ) - Er ist toll / komisch. 9 Wie ist das Wetter? ( adjective ) - Es ist heiß. 10 Wie oft spielst du Fußball in der Woche? ( how many times? ) - Ich spiele 2 mal in der Woche. Berufe

13 Hausaufgabe ( 3 ) Wähle das richtige Fragepronom aus! 1 -.kostet das Hemd? ( Was Wie Wie viele ) Es kostet 100 Pfund. 2 - kommst du? ( Wo Woher Wohin ) Ich komme aus Ägypten kommt Hany heute nicht? ( Wann Wo Warum ) Er kommt nicht, weil er krank ist ist es? ( Wie viel Um wie viel Uhr Wie spät ) Es ist halb acht schreibt der Lehrer? ( Was Wer Wann ) Er schreibt einen Brief. 6 - Geld hast du? ( Was Wie viel Wie viele ) Ich habe 50 Euro. 7 - ist deine Wohnung? ( Was Wo Wie ) Sie ist schön und groß Bücher brauchst du? ( Wie viele Wie viel Was ) Ich brauche nur 3 Bücher wohnst du? ( Wohin Wo Woher ) Ich wohne in Nasr city trinkst du die Milch nicht? ( Was Warum Wann ) Ich trinke die Milch nicht, denn sie ist heiß.

14 Exit slip ( 2 ) 1. (Was Wohin Woher ) kommt Ahmad? Aus Ägypten. 2. (Wer Wo Was) wohnt Sarah? In Maadi. 3. (Wer Wann Wie alt) ist Mona? 13 Jahre alt. 4. (Wie Wie viele Wer) Geschwister hat Tanja? 3 Geschwister. 5. (Wer Was Wie) sieht Amgad aus? Gut. ( Wer Was Wie ) bist du? Peter.

15 WIE? WAS? WOHIN? Wie viele? WELCHE? Warum? Welches Fragewort passt? 1. heißen Sie? Lisa. 2. kommen Sie? Aus Deutschland. 3. alt ist dein Bruder? Er ist 20 Jahre alt. 4. wohnst du? In Berlin. 5. sind Sie von Beruf? Lehrerin. 6. Sprachen sprechen Sie? Deutsch und Englisch. 7. ist sie? Sie ist meine Mutter. 8. ist dein Telefonnummer? Farbe hat deine Katze? Weiß 10. ist deine Katze? Weiß und klein.

16 Wähle aus! K. A.( 1 ) 1. (Was Wohin Woher ) kommt Ahmad? Aus Ägypten. 2. (Wer Wo Was) wohnt Sarah? In Maadi. 3. (Wie viele Wo Warum) Freunde hat Martin? 6 Freunde 4. (Wer Wann Wie alt) ist Mona? 13 Jahre alt. 5. (Wie Wie viele Wer) Geschwister hat Tanja? 3 Geschwister. 6. (Wer Was Wie) sieht Amgad aus? Gut. 7. (Warum Wer Was) spielt Hans Fußball? Es macht Spaß. 8. ( Wer Was Wie ) bist du? Peter. Bilde mal Frage! 1. Ich lerne Deutsch Ich komme aus Frankfurt Ich wohne in Alex Gut, Danke Die Telefonnumer ist Nein, ich komme aus Kairo Meine Bluse ist rot Ich möchte gern Kuchen essen Ich komme aus Ägypten Ich habe schon zwei Autos Ja, ich habe einen Bruder.....

17 Warm up 1) Verbinde mit dass, wenn or weil! 1. Amr geht nicht in den klub. Er hat keine Zeit Ich habe gehört. Samar kommt nicht Wir essen Pizza. Sie ist scharf Frau Sara kommt zurück. Ihr Baby wird 3 Jahren sein Ich glaube. Mona Zaki hat eine Tochter Ich gehe nicht zur Schule. Ich bin krank Ich schreibe. Mary ist eine fleißige Lehrerin Ich mag Mathe. Frau Olga ist nett und freundlich....

18 H.A.( 4 ) Landeskunde : Ja oder Nein! 1. München ist ein Dorf. ( ) 2. In München kann man Kühe melken. ( ) 3. In München gibt es Fußballspiel in Allianz Aena ( ) 4. Im Dorf kann man viel einkaufen. ( ) 5. Nach München kommen viele Touristen. ( ) 2) Wähle die Gegenteile aus! 1. Wir wohnen in einem Dorf, aber mein Onkel wohnt in einer (Land Stadt Dorf). 2. Das Leben im Dorf ist (ruhig schlecht gut), aber in die Stadt ist laut. 3. Ich kann viel einkaufen,aber kann nicht ( malen verkaufen singen). 4. Das ist schlecht,aber das ist ( gut lang ruhig). 5. Im Dorf ist es langweilig, aber in der Stadt ist (ruhig interessant gut).

19 K.A. ( 3 ) Die Nebensätze mit weil, wenn oder dass Dass = that Die wichtige Sätze kommen mit dass Ich höre, dass Ich glaube,dass Sara meint,dass Es ist + adj,dass Ich schreibe,dass Ich habe gehört,dass Ich habe gesagt,dass Ich sage,dass Ich habe geschrieben,dass Ich lese,dass Ich habe gelesen,dass Mit dass,weil, wenn : Das konjugierte Verb kommt am Ende des Satzes. Z.B: Mona hat gesagt,dass der Lehrer nicht heute kommen kann. Verbinde mit dass! 1. Ich habe gelesen. Mona Zaki fliegt nach Paris Sara hört. Ahmed ist sehr fleißig.

20 Weil = denn ( Warum? ) 1. Warum gehst du nicht zur Schule? Warum schläfst du Wenn = if or when ( Wann? ) 1. Wann isst du Pizza? Ich fliege nach Deutschland. Ich habe viel Geld

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ).

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 4.Klasse Deutscheabteilung Verbkonjugation ( Antworte ) I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 3. Bist du Schüler? Ja. ( sein

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Übersicht über die Prüfung

Übersicht über die Prüfung Übersicht über die Prüfung 1. Texterfassung: (Teil von Die Aktentasche ) a) Beantworte nur (3) Fragen von (4) Fragen! (3 Fragen) b) Markiere richtig (r) oder falsch (f)! (3 Fragen) 2. Ergänze den Dialog!

Mehr

Grade 6 Allgemeine Wiederholung

Grade 6 Allgemeine Wiederholung Grade 6 Allgemeine Wiederholung 1. Lies bitte den Text und antworte die Frage! Egyptian American International School Mein Name ist Thomas. Ich bin achtzehn Jahre alt. Ich komme aus Deutschland. Ich wohne

Mehr

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie!

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie! Hausaufgabe Dativ 1. Jeden Morgen gehen wir (zu zum zur) Schule. 2. Im Sommer bleiben wir (in zu bei) unserer Tante. 3. (Womit Mit wem Bei wem) fährst du? Mit dem Wagen. 4. Wohin fliegen Sie in den Ferien?

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Extra Hausaufgabe Dativ

Extra Hausaufgabe Dativ Extra Hausaufgabe Dativ 1. Amr geht (bei zu mit) seinen Freunden spazieren. 2. Amira geht zur Schule (mit zu bei) Fuß. 3. Scherief fährt (bei mit zu) dem Fahrrad zur Schule. 4. Viele Ägypter fliegen gern

Mehr

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule.

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule. A. Ergänze den Dialog! Sam :Wie heißt du?/ Wie ist dein Name? Dana:Mein Name ist Dana./ Ich heiße Dana. Name:---------------------------------------- 4. Wiederholung (Name) Mario: Wie alt bist du? (Alter)

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text!

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! Ich heiße Veronika Fritz und wohne jetzt in Bremen. Früher habe ich bis 1986 in Hamburg gewohnt. Ich bin Fotografin von Beruf. Ich habe drei Jahre lang

Mehr

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation?

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation? Agyal Sprachenschule Zone: Neu Kairo Fach : Deutsch Klasse: 2 Prep. Texterfassung Mein Name ist Jennifer. Ich bin 13 Jahre alt und wohne in Bonn mit meiner Familie. Meine Familie ist groß. Mein Vater ist

Mehr

P 3 A-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1-Wie findest du die ( rote roten rotem ) Leggins?- Toll.

P 3 A-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1-Wie findest du die ( rote roten rotem ) Leggins?- Toll. P 3 A-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1-Wie findest du die ( rote roten rotem ) Leggins?- Toll. 2-Ich mag den ( nette netten nettem ) Mathelehrer. Ich auch. 3-Mein Vater kauft ein ( rote rot rotes

Mehr

(A) eine (B) eine Anzeige (C) eine Postkarte. (A) Peters Mutter (B) Dalias Mutter (C) Dalias Vater. (A) Morgen (B) Abend (C) Nachmittag

(A) eine  (B) eine Anzeige (C) eine Postkarte. (A) Peters Mutter (B) Dalias Mutter (C) Dalias Vater. (A) Morgen (B) Abend (C) Nachmittag Texterfassung : (Lies bitte den Text!) Liebe Petra, wie geht,s? Hoffentlich gut. Ich mochte mich bei dir entschuldigen, denn ich kann morgen nicht zu dir kommen.morgen muss ich mit meiner Mutter zum Arzt

Mehr

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Wie geht es dir? Mir geht es gut. Jeden Sonntagnachmittag gehe ich in die Musikschule. Ich lerne dort Fläte und schreibe Noten. Bei Wesse ist der Flotenunterricht

Mehr

ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..?

ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..? ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..? 2) B: Guten Tag. Ich bin Sally A: Was machst du....? B: Ich bin Schülerin

Mehr

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2) ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung: Datum: Hallo, mein Name ist Robert und komme aus Italien und ich wohne in Rom. Ich bin Schüler und

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Kairo Bezirk Schuljahr Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde!

Kairo Bezirk Schuljahr Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde! 1 Kairo Bezirk Schuljahr 2013-2014 El- Nozha Unterrichtzone Stufe : 3. Klasse El-Nozha Sprachenschule Deutsche Abteilung Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde! Internet Gitarre Mathematik CD Supermarkt Wähle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e 1.Welche/ er/ es? der die das die-plural Nominativ welch er welch e welch es welch e Akkusativ welch en welch e welch es welch e Ergänze! 1. Welche Lehrerin zieht heute einen roten Pullover an? 2. Welcher

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

Name: Allgemeine Wiederholung. 1. Verbinde mit weil oder wenn!

Name: Allgemeine Wiederholung. 1. Verbinde mit weil oder wenn! 1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------,wenn

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

ELS Schule 4.Klasse /---- Deutschabteilung Name : Datum : Modelltest ( 3 )

ELS Schule 4.Klasse /---- Deutschabteilung Name : Datum : Modelltest ( 3 ) Modelltest ( 3 ) 1-Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich heiße Tom. Ich bin 9 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland und ich wohne in Berlin. Meine Eltern wohnen auch in Berlin. Ich gehe in die Goethe

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Wiederholung Final Term. 7. Klasse. Schuljahr : Future Generation sprachschule. Name : Klasse : Lehrer:

Wiederholung Final Term. 7. Klasse. Schuljahr : Future Generation sprachschule. Name : Klasse : Lehrer: Wiederholung Final Term 7. Klasse Schuljahr : 2016-2017 Future Generation sprachschule Name : Klasse : Lehrer: 1 Wiederholung Prep 1 Ergänzen Sie! 1. Ich gehe... Nader. 2. Meine Mutter geht... Ärztin.

Mehr

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht? Musterprüfung(1) I. Leseverständnis A. Texterfassung: Lesen Sie den Text! Die Klasse von Lisa hat eine Klassenfahrt nach Bonn gemacht und ist drei Tage dort geblieben. Lisa hat in einer Jugendherberge

Mehr

Wähle das richtige Wort aus!

Wähle das richtige Wort aus! Wähle das richtige Wort aus! 1. Ist das dein Vater? Ja, das ist (mein meine meinen) Vater. 2. Wie alt ist Manal? (Sie Er - Wir) ist 7 Jahre alt. 3. (Wo Wie - wer)heiβt deine Schule? Leaders Schule. 4.

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1 0 Hallo!

Mehr

Musterantwort G Schreib anderes! ...Ich habe Kopfschmerzen. 1. Mein Kopf tut so weh. Omar hat Halsschmerzen. 2. Sein Hals tut so weh.

Musterantwort G Schreib anderes! ...Ich habe Kopfschmerzen. 1. Mein Kopf tut so weh. Omar hat Halsschmerzen. 2. Sein Hals tut so weh. 2. Schreib anderes! 1. Mein Kopf tut so weh. 2. Sein Hals tut so weh. 3. Ihre Hände tun so weh. 4. Meine Augen tun so weh....ich habe Kopfschmerzen. Omar hat Halsschmerzen. Sally hat Händeschmerzen..Ich

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Deutschkurs. Level 2

Deutschkurs. Level 2 Deutschkurs Level 2 INHALT: Der Körper, Fragewörter, regelmäßige und unregelmäßige Verben im Präsens, Ortsangaben, Wohnen WICHTIG: Zeit lassen, oft wiederholen und durch Übungen ergänzen. Auf die Schreibweise

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3 )

Klasse: Modeltest ( 3 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3 ) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE

SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE SOMMERHEFT 2.015 5. KLASSE 1 Übung 1: Schreib die folgende Zahlen 87.965 12.098 90.128 91.289 5.076 12. 403 43. 121 5.830 71. 876 3. 592 98.312 Übung 2: Kojugiere die folgende Verben: SEIN HABEN MÖCHTEN

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ, ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α (&) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Mai

Mehr

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Verben mit Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Lernziele Verben mit präpositionalem Kasus kennenlernen Verben mit Dativ lernen 2 Für was interessierst du dich? Ich interessiere

Mehr

Wiederholung. Die Fragewӧrter

Wiederholung. Die Fragewӧrter Wiederholung Die Fragewӧrter -Wie heiβt du? -Wie alt bist du? -Wo wohnst du? -Woher kommst du? -Wer bist du? -Was ist das? -Wie geht es? - What is your name? -How old are you? -Where do you live? -Where

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

4. laufen. ich du er, sie, es wir ihr sie, Sie. 5. schlafen. ich schlafe du schläfst er, sie, es schläft wir schlafen ihr schlaft sie, Sie schlafen

4. laufen. ich du er, sie, es wir ihr sie, Sie. 5. schlafen. ich schlafe du schläfst er, sie, es schläft wir schlafen ihr schlaft sie, Sie schlafen Übungen I. Konjugiere die folgenden Verben I. Conjugate the following verbs 1. fahren 2. fallen 3. waschen 4. laufen 5. schlafen ich schlafe du schläfst er, sie, es schläft wir schlafen ihr schlaft sie,

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: Ε1 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 19 Μαΐοσ

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

19. Dezember 2016 H. KAMEI ドイツ語初歩 II 1. 答合わせやり残し分

19. Dezember 2016 H. KAMEI ドイツ語初歩 II 1. 答合わせやり残し分 1. 答合わせやり残し分 ドイツ語初歩 II 19. Dezember 2016 H. KAMEI kamei@cc.osaka-kyoiku.ac.jp 1. ( 復習 )Übungen 5: 7 (S. 50)...Achtung! 5, 6, 8 3 (S. 49) 2. Übungen 6: 8 (S. 58) 2. HA: Ü3 (S. 81), Übungen 9, 4 (S. 83)

Mehr

Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf. Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5.

Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf. Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5. Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5. schlecht Aufgabe 3 1. kindlos 2. lustlos 3. arbeitslos 4. ideenlos

Mehr

Regelmäßige Verben im Präsens. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1027G_DE Deutsch

Regelmäßige Verben im Präsens. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1027G_DE Deutsch Regelmäßige Verben im Präsens GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1027G_DE Deutsch Lernziele Regelmäßige Verben konjugieren Sätze mit regelmäßigen Verben bilden 2 Warum, Deutsch, warum? ich kaufe,

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3)

Klasse: Modeltest ( 3) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Frage Antwort Wie heißt du? Ich heiße... Wer bist du? Ich bin...

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

TANGRAM. Umfang Der Einstufungstest besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt:

TANGRAM. Umfang Der Einstufungstest besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt: Schriftlicher zu TANGRAM aktuell A1 Umfang Der besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt: Fragen 1 25 TANGRAM aktuell 1, Lektion 1 4 Fragen 26 50 TANGRAM aktuell

Mehr

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch Präpositionen mit Akkusativ und Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch Lernziele Präpositionen mit Akkusativ lernen Präpositionen mit Dativ lernen 2 Wohin fährst du? Ich fahre

Mehr

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?.

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?. Egypt-Dream-Sprachenschule Name: Deutsch 7.Klasse Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Frau Weier hat drei süße Kinder: zwei Söhne und eine Tochter. Sie alle gehen in die Bethoven-Schule.

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Omas Geburtstag LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über ein Familienfest lesen Einen Text verstehen 2 Oma hat Geburtstag und wird 95 Jahre alt. Wir feiern ein

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Eine Postkarte schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Lernziele Sätze für Postkarten lernen Schreiben üben 2 Schreibst du mir eine Postkarte? 3 die Postkarte Ich schreibe

Mehr

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Mehr über Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Lernziele Wiederholung der vier Kasus Den richtigen Kasus und Genus in der Schriftsprache verwenden können 2 Der

Mehr

Musterprüfung(١) ١. Wohin möchte Stefan in Weihnachten fliegen? ٢. Wie feiert die deutsche Familie Weihnachten? ٣. Was kann Stefan in Ägypten machen?

Musterprüfung(١) ١. Wohin möchte Stefan in Weihnachten fliegen? ٢. Wie feiert die deutsche Familie Weihnachten? ٣. Was kann Stefan in Ägypten machen? Musterprüfung(١) I A. Texterfassung: Weihnachten ist ein Familienfest in Deutschland, die ganze Familie kommt zusammen. Es gibt Geschenke, viel essen und trinken und viel Spaß und Freude. Stefan hat einen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch Fragen mit Fragewörtern GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch Lernziele W-Fragen kennenlernen Fragen stellen und Gespräche führen 2 Wer, wie, was? Ich habe viele Fragen! 3 Fragen

Mehr

PROBETEST. 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen.

PROBETEST. 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen. PROBETEST 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen. Robert geht um 8 Uhr aus dem Haus. Er wohnt mit seinem Freund Hans zusammen. Ich gehe heute zu meiner Schwester. Kommt der Brief von deiner Großmutter?

Mehr

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Subjunktionen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen kennenlernen Nebensätze bilden 2 Wenn du willst, können wir zur Party gehen. 3 Subjunktionen Eine Subjunktion

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Allgemeine Wiederholung

Allgemeine Wiederholung Future generation sprachen schule Deutsche abteilung 6.Klasse Allgemeine Wiederholung Schreib die pluralformen - Das Kleid ------------------- der Pulli ----------------- - Die Hose ----------------------

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Wiederholung zu Lektion 13 und Lektion Was macht Manuel?

Wiederholung zu Lektion 13 und Lektion Was macht Manuel? 1. Was macht Manuel? Dina Hamdy 3.Prepstufe Wiederholung 1.Semester Seite 1 Schreibe Sätze! 1. (ins Bad gehen): Manuel geht ins Bad. 2. (...):... 3. (...):... 4. (...):... 5. (...):... 6. (...):..... 7.

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A 1 Was passt zusammen? Ordne zu. 1. Um wie viel Uhr spielt ihr? 2. Was macht ihr heute?. Kommt ihr mit? a. Ja, gern. b. Wir beginnen um 15.00 Uhr. c. Wir gehen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig?

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig? Test zu den Lektionen 1 und 2 Name: 1. Kurs Deutsch Hörverstehen 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 0. a) Es geht b) Ich heiße Gregor X 1. a) Danke, sehr gut b) Guten Morgen 2. a) Ich bin Gregor b) Danke,

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Lektion 7 Schritt A Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Zeit Schritt Lehrer-/ Schüleraktivität Material/ Medien 2 Std. Einstimmung auf Der Lehrer stellt Fragen zu den Bildern A, B und C KB das Thema Bild

Mehr

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die.

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. 4- Hemd Mantel Schuhe Zauberer. 5- Flugzeug Rollschuhe Schlange Springseil. 6-

Mehr

لغة ألمانية. نماذج أسئلة Lektion- 6

لغة ألمانية. نماذج أسئلة Lektion- 6 لغة ألمانية نماذج أسئلة Lektion- 6 I-A) Texterfassung: Lesen Sie den folgenden Text! -Lektion 6 Mona hat Besuch aus Deutschland. Ihre Brieffreundin Helga ist seit 2 Wochen in Ägypten. Am letzten Wochenende

Mehr

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch.

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch. Egypt-Dream-Sprachenschule Deutsch - 5.Klasse Schlusswiederholung Name: Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Karl und Markus sind zwei Brüder. Karl ist zwölf Jahre alt. Markus ist sechzehn

Mehr

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen DIE PERSONALPRONOMEN NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen Ergänzen Sie die fehlenden Personalpronomen:

Mehr

Die Modalverben können und müssen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch

Die Modalverben können und müssen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch Die Modalverben können und müssen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch Lernziele Die Bedeutung der Modalverben können und müssen kennenlernen Können und müssen konjugieren 2 Ich

Mehr

Wӓhle das richtige Antwort aus!

Wӓhle das richtige Antwort aus! Wӓhle das richtige Antwort aus! 1. (Im Um - Am) Nachmittag habe ich einen Termin. 2. Wann beginnt der Film? (Am Im - Um)Abend. 3. Mein Geburtstag ist (im am in der)winter. 4. Wann ist die Prüfung? (Am

Mehr

Wie komme ich zum Bahnhof?

Wie komme ich zum Bahnhof? Unterricht Wie komme ich zum Bahnhof? an dem Bahnhof = am Bahnhof an dem Flughafen= am Flughafen am Flughafen? Verbringen die Leute manchmal sehr viel Zeit am Flughafen? Warum? Schlafen manche Leute gern

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co...

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co... Inhalt Vorwort 6 Teil 1: Verben 7 A. Konjugation... 8 A.1. Konjugation im Präsens... 8 A.1.a Verbendungen regulär... 8 Ü1 Small Talk auf einer Party... 8 Ü2 Das Ende muss passen!...10 Ü3 Das Kennenlernen...

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Modellsatz Leseverstehen Texte und Aufgaben Name, Vorname Das ist Leseverstehen Teil 1 Muzi Lies den Text und entscheide: richtig oder falsch? Kennt ihr die Katze Muzi?

Mehr

Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1

Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1 Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1 1. Bestimmter Arktikel Setze der, die oder das ein! 1. Hobby 2. Mann 3. Küche 4. Computer 5. Fahrrad 6. Telefon 7. Milch 8. Restaurant 9. Arzt 10. Banane 11.

Mehr

Der Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2013G_DE Deutsch

Der Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2013G_DE Deutsch Der Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2013G_DE Deutsch Lernziele Den Dativ kennenlernen Verben mit Dativ lernen 2 Ich helfe dir. Du dankst mir. Ich wünsche dir einen schönen Tag. 3 Der

Mehr

Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du?

Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du? Wiederholung Die Begrüßungen Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Das Kennenlernen Wie heiβt du? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Ich heiβe Willi Ich bin neun Jahre

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Hilal geht in die zweite Klasse (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Hilal geht in die zweite Klasse Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Modelltest (1) 8.Klasse

Modelltest (1) 8.Klasse ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 1. Semester 8.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung! Katharina : Ich bin zehn Jahre alt. Mein Berufswunsch ist Ärztin. Ich möchte

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Skript 1. Ich bin müde. 2. Ich bin müde, weil ich viel gearbeitet habe. 3. Ich bin erleichtert. 4. Ich bin erleichtert, weil nichts passiert ist. 5. Ich bin gestresst. 6. Ich bin gestresst, weil ich viel

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Übungen I. Gefühle und Emotionen ausdrücken Stelle weil aufgeregt viel passiert 1. Ich bin, weil ich morgen nach Deutschland fliege. 2. Ich bin erleichtert, weil nichts ist. 3. Ich bin gestresst, ich viel

Mehr

Max. Marks 80 Sample Question Paper, German I Summative, Class IX SECTION A I Fasst den folgenden Text auf Englisch zusammen! (10) Die Gastfamilie Du wirst bei einer Gastfamilie wohnen. Alle Familien sind

Mehr