N A T U R K A T A S T R O P H E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N A T U R K A T A S T R O P H E N"

Transkript

1 L Ö S U N G S B L Ä T T E R Warum wirbelt der Wirbelsturm? Reihe: Was Kinder wissen wollen Velber Verlag 45 Seiten ISBN Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung Erich Angermann mit freundlicher Unterstützung der KELAG, dem Energiedienstleister für Strom und Erdgas in Kärnten

2 Auf Spurensuche (Wie und wo finde ich was?) a) 3 WÖRTER: Wo leben Staubteufel? b) 7 WÖRTER: Warum bremst der Hurrikan an Land ab? Blizzard = Schneesturm in Nordamerika Tsunami = durch ein Erdbeben hervorgerufene Flutwelle Hurrikan = Wirbelsturm, Orkan a) Ein riesiges Hagelkorn kann größer als ein Tennisball und schwerer als 1 kg werden. b) Lothar c) Afrikanische Wüstenheuschrecken d) Meteoriten sind feste Brocken, die aus dem Weltall kommen. e) Das Abholzen der Wälder kann Erdrutsche zur Folge haben. 2

3 Naturkatastrophen-ABC 1 Blitz 13 2 Blizzard 14 3 Erde 15 4 Erdrutsch 16 5 Hagelkorn 17 6 Heuschrecken 18 7 Hochwasser 19 8 Hurrikan 20 9 Land Lawine Meteorit 23 Nordsee Plage Orkan Ostsee Sandsäcke Sandsturm Staubteufel Sturmflut Tsunami Vulkan Waldbrand Wanderdüne Wirbelsturm 3

4 Welcher Fragesatz passt? Wie schnell ist eine Lawine? Lockerschneelawinen können eine Geschwindigkeit bis zu 300 Kilometer pro Stunde erreichen. Fließlawinen können bis zu 140 km/h schnell werden und Schneebretter etwa 80 km/h. Wo schlägt der Blitz ein? Etwa 10 Prozent aller Blitze schlagen in den Boden ein, wobei z.b. allein stehende Bäume häufiger getroffen werden als Baumgruppen. Warum bebt die Erde? Dann schiebt eine Platte so lange, bis sie sich mit einem Ruck lösen kann. Und schon rumpelt es ganz tief unter uns, es wackelt: Die Erde bebt! Wie gefährlich ist ein Meteorit? Die meisten Meteoriten sind ziemlich klein. Wenn sie aber eine Größe von 500 Metern und mehr erreichen, kann ihr Einschlag eine Katastrophe auslösen. Was ist eine Sturmflut? Starke Winde können Flutwellen richtig auftürmen. Wenn die Höhe dieser Flutwellen mehr als 1,5 Meter über der üblichen Höhe ist, spricht man von einer Sturmflut. Wo leben Staubteufel? Die so genannten Staubteufel sind vor allem in den Wüsten- und Halbwüstengegenden recht häufig. 4

5 Welche Antwort passt? K A P I T E L Was bringen die Sandsäcke bei Hochwasser? Wie schnell ist ein Orkan? F R A G E + A N T W O R T Warum dichten Sandsäcke gut ab, wenn sie nass werden? Der Sand in den Sandsäcken quillt dann auf. Ab welcher Windstärke bezeichnet man den Sturm als Orkan? ab Windstärke 12 Warum bremst der Hurrikan an Land ab? Warum entstehen die meisten Hurrikane zwischen Juli und September? Das Meereswasser ist zu dieser Zeit am wärmsten (26 Grad). Was ist ein Sandsturm? Was ist ein Sandsturm? ein sehr trockener und heißer Sturm, der viel Sand mit sich führt Wie wandert eine Wanderdüne? Wie weit wandern große Dünen der Sahara in einem Jahr? 20 Meter Kann es an Nordsee oder Ostsee einen Tsunami geben? Warum kann es an der Nordsee oder Ostsee kaum Tsunamis geben? In diesem Gebiet gibt es kaum Erdbeben und keine Vulkane. Was ist ein Blizzard? Auf welchem Erdteil (dort gibt es keine quer verlaufenden Gebirge) entstehen immer wieder Blizzards? in Nordamerika 5

6 Texte vergleichen Schlage den Text Wann bricht ein Vulkan aus? auf und vergleiche diesen mit dem folgenden Text! Markiere (am besten gelb) nun jene 14 Stellen, die sich vom Buchtext unterscheiden, und wenn es nur eine Kleinigkeit ist (so genannte ist ausgenommen = neue Rechtschreibung)! Im Erdinneren ist es so heiß, dass das Gestein, aus dem der Erdmantel besteht, flüssig ist. Dieses flüssige Gestein sammelt sich im Inneren der Erde über einige Zeit. An manchen Stellen steigt der Dreck so weit an, dass es nur einen Weg gibt: nach oben. Das geschmolzene Gestein, Magma genannt, steigt durch Spalten oder Kanäle im Erdmantel in Magmakammern. Das sind riesige Hohlräume in fünf bis zehn Kilometern Tiefe unter einem Vulkan. Irgendwann beginnt das Magma dort wie beim Wasserkochen zu brodeln. Es bricht aus den Kammern nach oben und fließt als so genannte Lava an die Oberfläche. Dabei entleert sich die ganze Speisekammer: Der Vulkan bricht aus! An manchen Stellen dringt das flüssige Gestein auch direkt vom Erdinneren an die Oberfläche ohne die Zwischenstation einer Magmakammer. Den genauen Zeitpunkt eines Ausbruchs und die Häufigkeit wird man wohl auch in naher Zukunft nicht voraussagen können. Deutschland hat im Eifelland ein aktives Vulkangebiet. Der letzte Ausbruch ist erst tausend Jahre her für Geologen also vor nicht allzu langer Zeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass bald einer der schlummernden Schlote wieder ausbricht, ist aber ziemlich gering. FEHL AM PLATZ: der Erdmantel Dreck Speisekammer Häufigkeit tausend 6

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Warum wirbelt der Wirbelsturm? Reihe: Was Kinder wissen wollen Velber Verlag 45 Seiten ISBN 978-3-86613-534-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Naturkatastrophen Reihe: Sehen Staunen Wissen Gerstenberg Verlag, 2008 64 Seiten ISBN 978-3-8067-5540-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Vulkane & Erdbeben Reihe: insider Wissen Verlag Friedrich Oetinger, 00 Seiten ISBN 9--9-0- Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Naturkatastrophen Reihe: WASISTWAS (Band 74) Tessloff Verlag, 2001 48 Seiten ISBN 978-3-7886-0414-1 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Vulkane Reihe: magica Fleurus Verlag, 2004 125 Seiten ISBN 3-89717-267-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung Erich Angermann

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z N wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien: S. 26; W. Müller: S. 13 (2); Picture Alliance: S.

Mehr

wird. mit Vulkanausbrüchen vorherzusagen wann Vulkanologen versuchen, Vulkanologen. nennt man beschäftigen, Verderben zu den Menschen.

wird. mit Vulkanausbrüchen vorherzusagen wann Vulkanologen versuchen, Vulkanologen. nennt man beschäftigen, Verderben zu den Menschen. Forscher Magma Mythen Rohstoffe Rekorde Im Erdinneren ist es so heiß, dass ein Teil des Gesteins geschmolzen ist. Dieses zähflüssige Gestein nennt man Magma. Es sammelt sich oft in Magmakammern eines Vulkans.

Mehr

L Ö S U N G S B L Ä T T E R

L Ö S U N G S B L Ä T T E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen Contmedia Verlag, 2009 48 Seiten ISBN 979-3-9377-7549-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Alles was ich wissen will

I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Alles was ich wissen will L Ö S U N G S B L Ä T T E R Indianer Reihe: Alles was ich wissen will Ravensburger Buchverlag, 2006 60 Seiten ISBN 978-3-473-55124-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Plinianischer Ausbruch Peleanischer Ausbruch

Plinianischer Ausbruch Peleanischer Ausbruch Plinianischer Ausbruch Peleanischer Ausbruch Plinianische Ausbrüche sind hochexplosiv. Das Magma ist sehr kieselsäurereich und zähflüssig. Es verstopft oft den Schlot. Der steigende Gasdruck sprengt dann

Mehr

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot.

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot. Die Erdplatten 1. Lies den Text und schaue dir die Weltkarte gut an. 3 2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle rot. BVK LW53 Teresa Zabori: Lernwerkstatt BVK LW53

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 Seiten ISBN 978-3-89717-549-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Karsten Schwanke Nadja Podbregar Dieter Lohmann Harald Frater. Naturkatastrophen

Karsten Schwanke Nadja Podbregar Dieter Lohmann Harald Frater. Naturkatastrophen Karsten Schwanke Nadja Podbregar Naturkatastrophen Karsten Schwanke Nadja Podbregar Naturkatastrophen Wirbelstürme, Beben, Vulkanausbrüche Entfesselte Gewalten ihre Folgen 2., vollständig erweiterte überarbeitete

Mehr

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER L Ö S U N G S B L Ä T T E R Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen

Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen Contmedia Verlag, 2009 48 Seiten ISBN 979-3-9377-7549-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

So lebten die Ritter auf der Burg

So lebten die Ritter auf der Burg So lebten die Ritter auf der Burg Reihe: Willi Wills Wissen Baumhaus Verlag, 2008 45 Seiten ISBN 978-8339-2721-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Vulkane & Erdbeben Reihe: insider Wissen Verlag Friedrich Oetinger, 2008 64 Seiten ISBN 978-3-789-8406-2 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS. Tessloff Verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS. Tessloff Verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: WASISTWAS Tessloff Verlag, 2002 48 Seiten ISBN 978-3-7886-0282-6 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung Erich

Mehr

Vulkane kennt doch jeder, das sind doch die qualmenden Berge mit der Lava? Stimmt, aber es steckt noch viel mehr dahinter!

Vulkane kennt doch jeder, das sind doch die qualmenden Berge mit der Lava? Stimmt, aber es steckt noch viel mehr dahinter! Vulkane kennt doch jeder, das sind doch die qualmenden Berge mit der Lava? Stimmt, aber es steckt noch viel mehr dahinter! Fangen wir erst mal mit der Entstehung von Vulkanen an. Warum gibt es irgendwo

Mehr

L Ö S U N G S B L Ä T T E R

L Ö S U N G S B L Ä T T E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R Ritter & Burgen Reihe: WissensWelten cbj-verlag, 2009 48 Seiten ISBN 978-3-570-13627-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

P I R A T E N. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER. Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER. Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Planungsblatt Physik für die 2. Klasse

Planungsblatt Physik für die 2. Klasse Planungsblatt Physik für die 2. Klasse Datum: 27.05-31.05 Stoff Wichtig!!! Nach dieser Woche verstehst du: (a) Erdbeben und Wellen Schulübungen. (a) Besprechung der HÜ. (b) Erledigen des Textes über Erdbeben

Mehr

Christian Hund. Lerntheke. Naturkatastrophen. Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I

Christian Hund. Lerntheke. Naturkatastrophen. Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I Christian Hund Lerntheke Naturkatastrophen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I CARE LINE Impressum 2006, CARE-LINE Verlag GmbH Fichtenstraße 2, 82061 Neuried Tel.: 089 / 74 55 51-0, Telefax:

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Naturkatastrophen Reihe: Sehen Staunen Wissen Gerstenberg Verlag, 2008 64 Seiten ISBN 978-3-8067-5540-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Christine Gerber, Doris Mendlewitsch Wissen macht Ah!, Band 2: EXPLOSIONSGEFAh!R Famose Experimente mit Shary und Ralph Hardcover, 112 Seiten, ab 8 Jahren ISBN 978-3-7855-7216-0

Mehr

Diktate.com & diktate.tv. Besser schreiben Mehr wissen

Diktate.com & diktate.tv. Besser schreiben Mehr wissen 1 Vulkane und Erdbeben Mitten in Afrika ist vor zwei Wochen ein großer Vulkan ausgebrochen. Sein Name ist Nyiragonga. Diesen Namen müssen sich nur die Geologen und die Vulkanologen merken. Für uns reicht

Mehr

Vulkanpark Informationszentrum Plaidt/Saffig. Schülerorientierte Materialien

Vulkanpark Informationszentrum Plaidt/Saffig. Schülerorientierte Materialien 1 Vulkanpark Informationszentrum Plaidt/Saffig Schülerorientierte Materialien zur Entstehung der Vulkane im Laacher See-Gebiet zu Gesteinen und Ausbruchsarten von Vulkanen in der Osteifel zum Abbau der

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Die Sonne In unserem Sonnensystem gibt es 8 Planeten, die um die Sonne kreisen. Sie ist der einzige Stern - eine riesige Gaskugel gefüllt mit Helium und Wasserstoff. Die Sonne ist so riesig, dass die

Mehr

NORDAMERIKA und wir 2/2. Naturgeographische Gunst- und Ungunsträume

NORDAMERIKA und wir 2/2. Naturgeographische Gunst- und Ungunsträume Klasse: 10 Station 2: Thema 2: Naturgeographische Gunst- und Ungunsträume Debby, Florence, Sandy und Co. Aufgaben: 1. Werte die Informationen aus dem Text im Buch auf den Seiten 90, 91 und 95 sowie die

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Naturkatastrophen Reihe: WASISTWAS (Band 74) Tessloff Verlag, 2001 48 Seiten ISBN 978-3-7886-0414-1 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische

Mehr

I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus

I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus L Ö S U N G S B L Ä T T E R Indianer Reihe: Frag doch mal die Maus cbj-verlag, 2009 55 Seiten ISBN 978-3-570-13402-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR

Mehr

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer Vor langer Zeit war unser Planet Erde ein glühender Feuerball. Er kühlte sich allmählich ab, weil es im Weltall kalt ist. Im Innern ist die Erde aber immer noch heiß. Diese Hitze bringt das innere Gestein

Mehr

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN Bei den Indianern Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2002 16 Seiten ISBN 978-3-473-33621-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Gebieten. Das ist der Wind. Winde wehen aber nicht ganz gerade. Sie

Gebieten. Das ist der Wind. Winde wehen aber nicht ganz gerade. Sie Sabine Kainz, 2005 Da warme Luft leichter ist als kalte, steigt die warme Luft auf. Nun nimmt die kalte Luft den Raum ein, in dem vorher die warme Luft war. So gibt es immer Luftströmungen zwischen warmen

Mehr

Inhalt Seite. 1 Einleitung 5. 2 Komisch bis interessant Helden, Götter, Fabelwesen Monster - Mega - Mini 98.

Inhalt Seite. 1 Einleitung 5. 2 Komisch bis interessant Helden, Götter, Fabelwesen Monster - Mega - Mini 98. 3 Inhalt Seite 1 Einleitung 5 2 Komisch bis interessant 11 3 Helden, Götter, Fabelwesen 54 4 Monster - Mega - Mini 98 5 Redensarten 142 6 Ungewöhnliche Natur 186 7 Im Weltraum 230 8 Beliebte Vierbeiner

Mehr

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Piraten Reihe: Dein buntes Wörterbuch Fleurus Verlag, 2008 124 Seiten ISBN 978-3-89717-495-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Plattentektonik. Den Aufbau der Erde kennt ihr jetzt schon, trotzdem noch einmal das Wichtigste im Überblick:

Plattentektonik. Den Aufbau der Erde kennt ihr jetzt schon, trotzdem noch einmal das Wichtigste im Überblick: Plattentektonik Aufbau der Erde Den Aufbau der Erde kennt ihr jetzt schon, trotzdem noch einmal das Wichtigste im Überblick: Abb. 1: Schichten nach chemischer Zusammensetzung: 1 Erdkruste, 2 Erdmantel,

Mehr

Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher.

Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher. Realien Geographie Vulkantypen Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher. Schichtvulkane (Stratovulkane) Schichtvulkane, auch Stratovulkane genannt,

Mehr

Klimaänderung und Naturgefahren im Alpenraum. Prof. Dr. Gerhard Berz, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft

Klimaänderung und Naturgefahren im Alpenraum. Prof. Dr. Gerhard Berz, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Klimaänderung und Naturgefahren im Alpenraum Prof. Dr. Gerhard Berz, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Naturkatastrophen 1980-2005 weltweit 32 % Hitzewelle, Dürre

Mehr

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung Teil VII Wissen zwischen Himmel und Erde Beispielseiten von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lerntheke Naturkatastrophen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lerntheke Naturkatastrophen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lerntheke Naturkatastrophen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christian Hund Lerntheke Naturkatastrophen Unterrichtsmaterialien

Mehr

III Naturkatastrophen

III Naturkatastrophen Heinrich Lamping Gerlinde Lamping III Naturkatastrophen Spielt die Natur verriickt? Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest Mit 44 Abbildungen, davon

Mehr

Kreislauf 15/24 Winde verblasen die Wolken auch auf andere Teile der Erde. Wenn es an der Erdoberfläche windstill ist, weht in der Höhe trotzdem Wind.

Kreislauf 15/24 Winde verblasen die Wolken auch auf andere Teile der Erde. Wenn es an der Erdoberfläche windstill ist, weht in der Höhe trotzdem Wind. Kreislauf 13/24 Manche Quellen sind sehr klein: Es rinnt nur ein schmales Rinnsal daraus hervor. Aus manchen Quellen aber sprudelt ein richtiger Bach. Immer wieder fließen kleinere Bäche in den Bach, er

Mehr

3.Ätna. Ätna heißt eigentlich die Eigenschaft zu brennen. Der Vulkan formte sich vor Jahren. Der Ätna bricht selten aus

3.Ätna. Ätna heißt eigentlich die Eigenschaft zu brennen. Der Vulkan formte sich vor Jahren. Der Ätna bricht selten aus Name: Klasse: Datum: 3.Ätna Auftrag f Richtig oder falsch? (Einzelarbeit) Die Aussagen auf diesem Arbeitsblatt sind teilweise richtig, teilweise falsch. Entscheide mit Hilfe des Textes über den Ätna 3,

Mehr

Lernstationen zum Thema Erdbeben

Lernstationen zum Thema Erdbeben Station 1: Der Schalenbau der Erde Infotext: Durch Messungen von Erdbebenwellen hat man herausgefunden, dass die Erde aus verschiedenen Schichten aufgebaut ist. Diese Schichten bestehen aus unterschiedlich

Mehr

Max und Flocke im Gewitter

Max und Flocke im Gewitter Max und Flocke im Gewitter Es ist Sommer, die Sonne scheint und es ist sehr warm und schwül. Am Nachmittag macht Max mit Flocke einen langen Spaziergang. Gemeinsam gehen sie von zu Hause in den nahe gelegenen

Mehr

Ritter & Burgen AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WissensWelten. cbj-verlag, Seiten ISBN Grafische Gestaltung Erich Angermann

Ritter & Burgen AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WissensWelten. cbj-verlag, Seiten ISBN Grafische Gestaltung Erich Angermann Ritter & Burgen Reihe: WissensWelten cbj-verlag, 2009 48 Seiten ISBN 978-3-570-13627-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Vulkanismus auf der Erde

Vulkanismus auf der Erde Vulkanismus Vulkanismus auf der Erde 1 3 2 4 5 1) An welche Länder grenzt Ecuador an? 2) In welche Hauptgebiete wird Ecuador unterteilt? 3) Zähle die Schalen der Erdkugel auf (F7) Die Erdkruste als

Mehr

Die Lawine. Einteilung der Lawinen Beispiele

Die Lawine. Einteilung der Lawinen Beispiele Die Lawine Anriß Gleitfläche (Sturzbahn) Ablagerung Einteilung der Lawinen Beispiele Anriß: Schneebrett Bewegung: Staublawine Gleitfläche: Bodenlawine Sturzbahn: Runsenlawine 1 Einteilung der Lawinen Beispiele

Mehr

1 Naturereignisse Prägend für uns und unseren Planeten 1

1 Naturereignisse Prägend für uns und unseren Planeten 1 Inhaltsverzeichnis 1 Naturereignisse Prägend für uns und unseren Planeten 1 2 Erdbeben Wenn der Untergrund bockt... 5 Eine folgenreiche Katastrophe das Tohoku-Beben... 5 Verhaktes Gestein an den Nähten

Mehr

Vulkanismus Arbeitsblätter

Vulkanismus Arbeitsblätter Arbeitsblätter (Lehrerversion) Sek. I Arbeitsblatt a Ursachen von Vulkanismus Benenne die Art der Plattenbewegung und beschrifte die Abbildungen! konvergierend divergierend 7 8 6 ozeanische Platte verdampfendes

Mehr

Wie entsteht ein Gewitter?

Wie entsteht ein Gewitter? 1 Wie entsteht ein Gewitter? Wusstest du, dass du bei einem Gewitter im Auto am sichersten bist? Selbst wenn das Auto vom Blitz getroffen wird, fließt der Strom außen über das Auto in die Erde ab. Gewitter

Mehr

Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme

Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme Tropische Wirbelstürme besitzen ein enormes, im Gegensatz zu Tornados, großflächiges Zerstörungspotential Einige Extremwerte tropischer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunden in Klassen Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunden in Klassen Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunden in Klassen 5-10 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de II Naturfaktoren Beitrag 11

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen:

Mehr

Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine. Aufbau der Erde

Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine. Aufbau der Erde Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine Aufbau der Erde Foto Nasa Male das Schnitt-Bild auf das Papier 1 Erdapfel Du hast 1 Apfel-Hälfte, Becher mit Wasser, Pinsel und 1 Tusch-Kasten Bemale dein Apfel-Kern

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

DOWNLOAD. Lernzirkel Klima und Naturkatastrophen. Albrecht Schiekofer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lernzirkel Klima und Naturkatastrophen. Albrecht Schiekofer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Albrecht Schiekofer Lernzirkel Klima und Naturkatastrophen auszug aus dem Originaltitel: Lernzirkel: inhaltlicher Aufbau 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lernzirkel A DEUTSCHLAND Bundesländer Länderwappen

Mehr

NATCATSERVICE BRD EURO DEUTSCH. Januar 2011

NATCATSERVICE BRD EURO DEUTSCH. Januar 2011 NATCATSERVICE BRD 1970-2010 EURO DEUTSCH Januar 2011 Naturkatastrophen in Deutschland 1970 2010 Inhalt Anzahl der Naturkatastrophen in Deutschland 1970-2010 Gesamtschäden und versicherte Schäden der Naturkatastrophen

Mehr

Schriftliche Unterrichtsplanung zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde

Schriftliche Unterrichtsplanung zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde Andrea Dönnebrinck xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx Schriftliche Unterrichtsplanung zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde 1 Formale Angaben Schule: Pestalozzischule Verbundschule der Stadt

Mehr

Sequenzplanung für den Abschnitt Das Leben der Menschen mit Naturrisiken auf der Basis von einer oder zwei Wochenstunden

Sequenzplanung für den Abschnitt Das Leben der Menschen mit Naturrisiken auf der Basis von einer oder zwei Wochenstunden Sequenzplanung für den Abschnitt Das Leben der Menschen mit Naturrisiken auf der Basis von einer oder zwei Wochenstunden Der Schüler kann:. Anstrich: Küstenformen und ihre Dynamik sowie die damit zusammenhängenden

Mehr

Kinderuniversität Winterthur

Kinderuniversität Winterthur Kinderuniversität Winterthur Mit Siebenmeilenstiefeln durch die Geschichte der Erde Iwan Stössel-Sittig Quelle: Wikipedia, Tenji Die Geschichtsbücher der Erde Die lange Geschichte der Erde ist in dem wohl

Mehr

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten.

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten. Unsere Planeten Um unsere Sonne kreisen 9 Planeten und um manche von diesen kreisen Monde, so wie unser Mond um den Planeten Erde kreist. Außerdem kreisen noch Asteroide und Kometen um die Sonne. Fünf

Mehr

Große Naturkatastrophen der letzten Jahre brachten Rekorde in Hinsicht auf:

Große Naturkatastrophen der letzten Jahre brachten Rekorde in Hinsicht auf: Naturkatastrophen immer häufiger, heftiger, tödlicher, teurer? Prof. Dr. Peter Höppe, Leiter Geo Risks Research/Corporate Climate Centre, Munich Re Münchener Rück Stiftung, Dialogforen 2015, 3. März 2015

Mehr

Klassenarbeit - Abschlussarbeit Sachkunde 4. Klasse

Klassenarbeit - Abschlussarbeit Sachkunde 4. Klasse Klassenarbeit - Abschlussarbeit Sachkunde 4. Klasse 4. Klasse / Sachkunde Deutschland; Europa; Menschlicher Körper; Magnetfeld der Erde; Frühblüher; Verkehrszeichen; Vulkane Aufgabe 1 Du hast zu jeder

Mehr

Seebeben. Ablauf eines Seebebens:

Seebeben. Ablauf eines Seebebens: Seebeben Ablauf eines Seebebens Wie entstehen See- und Erdbeben? Wann und wo gab es Seebeben? Welche Gebiete der Erde sind seebebengefährdet? Messmethoden Ablauf eines Seebebens: Ein Seebeben ist ein unterseeisches

Mehr

Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone

Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone Geographie Bastian Gniewosz Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone Welche Folgen hätte der Ausbruch dieses Facharbeit (Schule) Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Inhaltsverzeichnis 2. Der Schalenaufbau

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Frag doch mal die Maus cbj-verlag, 2009 55 Seiten ISBN 978-3-570-13402-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Naturkatastrophen und ihre Folgen

Naturkatastrophen und ihre Folgen Naturkatastrophen und ihre Folgen Learning Unit: Interacting with nature Speaking & Discussion Level C1 www.lingoda.com 1 Naturkatastrophen und ihre Folgen Leitfaden Inhalt In dieser Stunde sprecht ihr

Mehr

Naturkatastrophen und Klimaänderung: Was erwartet uns in Mitteleuropa? Was können wir tun?

Naturkatastrophen und Klimaänderung: Was erwartet uns in Mitteleuropa? Was können wir tun? Naturkatastrophen und Klimaänderung: Was erwartet uns in Mitteleuropa? Was können wir tun? Dr. Gerhard Berz, Leiter GeoRisikoForschung Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Naturkatastrophen 1980-2003

Mehr

Lateinamerika. Seite 1

Lateinamerika.   Seite 1 Lateinamerika Seite 1 Durch den Klimawandel droht das Amazonasgebiet auszutrocknen. Das Abholzen tropischer Wälder für Viehweiden oder für große Sojaplantagen beschleunigt den Prozess noch. Viehweiden

Mehr

Ritter und Burgen AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: insiderwissen. 64 Seiten Verlag Friedrich Oetinger, 2008 ISBN

Ritter und Burgen AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: insiderwissen. 64 Seiten Verlag Friedrich Oetinger, 2008 ISBN Ritter und Burgen Reihe: insiderwissen 64 Seiten Verlag Friedrich Oetinger, 2008 ISBN 978--7891-8408-6 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische

Mehr

KLIMAWANDEL UND WETTEREXTREME

KLIMAWANDEL UND WETTEREXTREME KLIMAWANDEL UND WETTEREXTREME Prof. Dr. Peter Höppe, Leiter Geo Risks Research/Corporate Climate Centre, Munich Re ERGO, Düsseldorf, 17. Februar 2011 Munich Re greift das Thema Klimawandel als erstes Unternehmen

Mehr

Die Erde: der dynamische Planet

Die Erde: der dynamische Planet Die Erde: der dynamische Planet Der Planet Erde, auf dem wir leben, ist wie ein rießiges Puzzle, das sich in ständiger Bewegung befindet. Die Außenschicht besteht aus der Kruste und dem oberen Erdmantel

Mehr

Themen in TERRA 2 Gymnasium Nordrhein-Westfalen * = fakultativ (über KLP hinaus) Problemfelder und zentrale Inhalts- und Problemaspekte

Themen in TERRA 2 Gymnasium Nordrhein-Westfalen * = fakultativ (über KLP hinaus) Problemfelder und zentrale Inhalts- und Problemaspekte * 1. Geographie - die Welt erforschen und gestalten (S.6-15) * Auftakt: Geographie - die Welt erforschen und gestalten (S.6/7) * Die Welt wird entdeckt (S.8/9) * Die Expeditionen des Alexander von Humboldt

Mehr

L Ö S U N G S B L Ä T T E R

L Ö S U N G S B L Ä T T E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen Ravensburger Buchverlag, 2008 91 Seiten ISBN 978-3-473-55151-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Leseprobe aus: Sabrina Ließ/ Julika Riegert Die Feuerspucker (S )

Leseprobe aus: Sabrina Ließ/ Julika Riegert Die Feuerspucker (S ) Leseprobe aus: Sabrina Ließ/ Julika Riegert Die Feuerspucker (S. 10-14) 2003 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg ..................... Urkraft, die im Verborgenen schlummert Hast du schon einmal einen

Mehr

Warum gibt es überhaupt Gebirge?

Warum gibt es überhaupt Gebirge? Gebirge Es gibt heute viele hohe Gebirge auf der ganzen Welt. Die bekanntesten sind die Alpen in Europa, die Rocky Mountains in Nordamerika und der Himalaya in Asien. Wie sind diese Gebirge entstanden

Mehr

Unterrichtsmodul. UE 5: Klima des Waldes

Unterrichtsmodul. UE 5: Klima des Waldes UE 5: Klima des Waldes Inhalt: SuS ordnen verschiedene Aussagen dem Wetter oder dem Klima zu. Anhand einer Abbildung arbeiten sie die Unterschiede zwischen Wald- und Stadtklima heraus. Zeitbedarf: ca.

Mehr

Klimawandel und Wetterkatastrophen

Klimawandel und Wetterkatastrophen Klimawandel und Wetterkatastrophen Was erwartet unsere Städte in Mitteleuropa? Prof. Dr. Gerhard Berz, Ludw.-Max.-Universität München, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchener Rückvers. Naturkatastrophen

Mehr

M Wissensschatz von A Z

M Wissensschatz von A Z M Wissensschatz wie von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN eer Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 2, 6, 11o, 14, 20, 21, 22, 25ul, 25ur, 27u,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Durch die Wüste. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Durch die Wüste. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Durch die Wüste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Auflage 2002 Alle Rechte vorbehalten Grafiken Layout und

Mehr

Gigantische Feuerspucker

Gigantische Feuerspucker Arbeitsblatt 1 zum Vulkan-Thema aus BENNI 3/2016 Gigantische Feuerspucker Berühmte Vulkane Erdkruste Vulkan Riss Zwei Erdplatten stoßen aneinander Erdkern Erdmantel 20 25 ist 1651 Meter hoch. 2010 hat

Mehr

Finanzwirtschaft und Klimawandel

Finanzwirtschaft und Klimawandel Finanzwirtschaft und Klimawandel Wie lange sind die Kosten noch finanzierbar? Prof. Dr. Gerhard Berz, Ludw.-Max.-Universität München, ehem. Leiter GeoRisikoForschung, Münchener Rückvers. Naturkatastrophen

Mehr

Was ist Geothermie? Geothermie: Energie aus der Erde

Was ist Geothermie? Geothermie: Energie aus der Erde Diese Arbeitsblätter sollen dir helfen, wichtige Informationen über Erdwärme zu sammeln. Du kannst sie allein oder in einer kleinen Gruppe mit zwei weiteren Kindern bearbeiten. Ihr könnt die Themen auch

Mehr

e r d e f e u e r w a s s e r l u f t

e r d e f e u e r w a s s e r l u f t Werk- & Feuerwehrgebäude Wallisellen, Künstlerische Gestaltung Eingangsbereich Projekt Horst Bohnet, Bildhauer und Gestalter, Watterstrasse 126, 8105 Regensdorf Eingang Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte

Mehr

Die monatliche Schülerzeitung. Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Ausgabe 04/18. Erdbeben Buschfeuer

Die monatliche Schülerzeitung. Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Ausgabe 04/18. Erdbeben Buschfeuer Ausgabe 04/18 Monthly Maulkorb Die monatliche Schülerzeitung Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Erdbeben Buschfeuer Hallo Leser! Die dritte Ausgabe des Monthly Maulkorbs

Mehr

Prognosen von Vulkaneruptionen

Prognosen von Vulkaneruptionen Prognosen von Vulkaneruptionen Vesuv aus 10'000 Metern Höhe: der Vulkan steht innerhalb der Agglomeration Neapel mit insgesamt gegen drei Millionen Einwohnern. Siedlungen wachsen auch an seinen Flanken

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Gefährdung Japans durch Naturkatastrophen. zur Vollversion. Erdkundemappe Japan. Christine Schlote

DOWNLOAD VORSCHAU. Gefährdung Japans durch Naturkatastrophen. zur Vollversion. Erdkundemappe Japan. Christine Schlote DOWNLOAD Christine Schlote Gefährdung Japans durch Naturkatastrophen Christine Schlote Erdkundemappe Japan 7.-10. Klasse Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Ö G B Ä Vulkane eihe: magica K H Fleurus Verlag, 2004 125 eiten B 3-89717-267-4 mpressum Herausgegeben von K MH H / ÄDGGK KÄ H HÄ Grafische Gestaltung rich ngermann mit freundlicher nterstützung der KG,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Naturgewalten und Naturkatastrophen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Naturgewalten und Naturkatastrophen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Naturgewalten und Naturkatastrophen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sebastian Lemke Durch eigenes kreatives

Mehr

Die Bedeutung der Waldbewirtschaftung und des Walderhalts für die Katastrophenvorsorge

Die Bedeutung der Waldbewirtschaftung und des Walderhalts für die Katastrophenvorsorge Die Bedeutung der Waldbewirtschaftung und des Walderhalts für die Katastrophenvorsorge Naturschutz in Zeiten des Klimawandels, Vilm 23.-28.7.2007 26.07.2007 Seite 1 Was hat der Wald mit Naturkatastrophen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Top in Topografie Band I - Deutschland - Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Top in Topografie Band I - Deutschland - Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Top in Topografie Band I - Deutschland - Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karl-Hans Seyler TOP in Topogra

Mehr

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17.

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17. www.wasistwas.de nd Band 17 Das Meer SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Urlaub am Meer Hurra! Endlich haben die Sommerferien begonnen. Lisa ist mit ihrem kleinen Bruder

Mehr

Mo., Di., Mi., Do., Fr., x x x

Mo., Di., Mi., Do., Fr., x x x Bücherliste Sylvia Englert Aus diesen Büchern wird Sylvia Englert während der Schülerlesetage Göttingen 2016 zum Motto Schöne neue Welt? - Endzeit, Umbruch, Aufbruch lesen: Sylvia Englert Bücher im Überblick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Durch die Wüste. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Durch die Wüste. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Durch die Wüste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I n h a l t 1 Was ist eine Wüste? 2 Wie Wüsten entstehen 3

Mehr

Die Kinder-Uni Warum speien Vulkane Feuer?

Die Kinder-Uni Warum speien Vulkane Feuer? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Die Kinder-Uni Warum speien Vulkane Feuer? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Warum speien Vulkane Feuer? Mit Illustrationen von Klaus Ensikat Deutsche Verlags-Anstalt München

Mehr

Checkliste Kundenanforderung

Checkliste Kundenanforderung Informationen zum Kunden Name: Vorname: Firma: Adresse: Checkliste Kundenanforderung Land: Telefon: Fax: E-Mail: Einsatz des Containers Welche Netzspannung wird vor Ort benötigt? (Welche Spannung steht

Mehr