I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus"

Transkript

1 L Ö S U N G S B L Ä T T E R Indianer Reihe: Frag doch mal die Maus cbj-verlag, Seiten ISBN Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung Erich Angermann mit freundlicher Unterstützung der KELAG, dem Energiedienstleister für Strom und Erdgas in Kärnten

2 Auf Spurensuche (Wie und wo finde ich was?) aus Bisonhaut a) mit Elchhäuten, Rinde oder Schilfmatten b) der Wigwam der subarktischen Indianer a) über die Abenteuer von Winnetou und seinem Freund Old Shatterhand b) Lehrer a) um ein eher kleines, aber schnelles und ausdauerndes Pferd b) zum Holzhacken 2

3 Bildtexte geben Auskunft Indianer im südamerikanischen Amazonasgebiet Bei den Irokesen wurden Aus dem Ton im Boden stellten die dem Franzosen Pierre Brice gespielt. Anführer der Sioux im Kampf gegen die Weißen. Kriegsgefangene normalerweise getötet. Besonders begehrt waren die Federn des Steinadlers. In alten Filmen wurde Winnetou von den Ältesten oder den Anführern der Großfamilien. Bevor die Indianer Pferde hatten, ganz oben drei Wächter sitzen. Häuptling Sitting Bull war ein berühmter jagten oft mit kleinen Giftpfeilen. Normalerweise lebte in einem Holz oder aus Horn hergestellt. Auf Totempfählen sieht man manchmal Die Bisonjagd war Die Bögen wurden aus Zelt nur eine Familie. Pueblo-Indianer Krüge, Töpfe und Teller her. eine gefährliche Angelegenheit. Der Stammesrat bestand meist aus mussten Hunde und Menschen alle Lasten tragen. 3

4 Zusammenhänge herstellen Bisonhaut Marterpfahl Pemmikan Prärie Rauchzeichen Regentanz Skalp Stammesrat Totempfahl Ureinwohner Asien Geister der Verstorbenen Bilderschrift Graslandschaft Botschaften Kopfhaut Entscheidungen Notnahrung Folter Tier- und Menschenfiguren 4

5 Texte vergleichen Seite 52: Wie sah Winnentou aus? Der weiße Winnetou hatte langes, bläulich schimmerndes schwarzes Haar, trug einen Jagdanzug aus Elchleder und an den Füßen Mokassins. Er war der edelste Mann aller Apachen-Häuptlinge. So wird Winnetou jedenfalls beschrieben. Seite 10: Wie viele Indianerstämme gab es? Bevor die Europäer kamen, lebten die Indianer über ganz Nordamerika verteilt hat in den unterschiedlichsten Gegenden an der Küste, die in karger, heißer Wüstenlandschaft, in schneereichen Berglandschaften und in riesigen Uhr-Wäldern. Seite 30: Warum machen die Indianer den Bisontanz? Präriestämme wie die Mandan veranstalteten aber vor jeder Jagd einen Bisontanz, mit dem sie die Bisons darum baten, sich leicht erlegen zu lassen. Entdeckten wir die Späher danach trotzdem weit und breit keine Herden, musste der Tanz wiederholt werden. Seite 18: Mussten die Kinder der Indianer zur Schule gehen?... Dazu gehörte Jagen und Fischen haben ebenso wie die Zubereitung von Essen und das Errichten von Zelten oder Häusern. Lesen oder Schreiben lernten sie nicht, denn die Indianer hatten früher keine Zeit-Schrift. S P R U C H Der weiße Mann hat die Uhr, aber wir haben die Zeit. 5

6 Was stimmt? Kapitel: Wieso heißen Indianer eigentlich Indianer? Christoph Kolumbus landete 1492 vor der Küste Amerikas. Er glaubte aber zuerst, den östlichen Teil Afrikas erreicht zu haben. Er meinte, in Indien zu sein, daher nannte er die Bewohner Indios. Alle Indianer sind mit Schiffen aus Asien nach Amerika eingewandert. Die Verbindung zwischen Asien und Nordamerika war die Beringstraße. In den USA werden die Indianer Native Americans genannt. Die Indianer sehen sich ausnahmslos als Amerikaner oder Kanadier. Kapitel: Wie machten Indianer Rauchzeichen und was bedeuteten sie? Rauchzeichen konnte jeder entschlüsseln. Hinter den Rauchzeichen versteckten sich geheime Botschaften. Vor allem die Prärie-Indianer versendeten Rauchzeichen. Rauchzeichen konnten bei jedem Wetter gemacht werden. Um genügend Rauch zu haben, wurde eine Decke übers Feuer gehalten. Die dicksten Rauchwolken gab es, wenn sie die Decke kurz wegzogen. Aus den Flugbewegungen der Geier konnten Indianer auch Botschaften herauslesen. N R S O C H S A N O M T U S Kapitel: Spielen Indianer auch Fußball? Ein sehr beliebtes Ballspiel der Indianer hieß Lacrosse. Lacrosse wurde im Winter auf dem Eis gespielt. Die Spieler versuchten mit einem Schläger einen Gummiball ins gegnerische Tor zu schießen. Manchmal kam es vor, dass nach solch einem Spiel sogar ein Krieg entstand. In Kanada wird Lacrosse heute noch gespielt. Beim Handspiel der Ute-Indianer wurde hinter dem Rücken ein Würfel weitergegeben. L Ö S U N G S W O R T N S C H N O T S C H I C N H D I E 6

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Frag doch mal die Maus cbj-verlag, 2009 55 Seiten ISBN 978-3-570-13402-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN Bei den Indianern Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2002 16 Seiten ISBN 978-3-473-33621-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 Seiten ISBN 978-3-89717-549-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Lesetext: 2. An dieser Stelle beginnt die Geschichte von Amerika clipart.com.

Lesetext: 2. An dieser Stelle beginnt die Geschichte von Amerika clipart.com. 2 Wieso heißen die Indianer eigentlich Indianer? Vor mehr als 500 Jahren, im Jahre 1492, wollte ein italienischer Kapitän mit seinem Segelschiff Santa Maria nach Indien segeln. Sein Name war Christoph

Mehr

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER L Ö S U N G S B L Ä T T E R Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Lesetext: Wie die Indianer zu ihrem Namen kamen

Lesetext: Wie die Indianer zu ihrem Namen kamen Lesetext: 2 Wie die Indianer zu ihrem Namen kamen Im Jahre 1492 segelte ein Kapitän aus Italien mit seinem Segelschiff Santa Maria nach Indien. Sein Name war Christoph Kolumbus. In Indien wollte er für

Mehr

So lebten die Ritter auf der Burg

So lebten die Ritter auf der Burg So lebten die Ritter auf der Burg Reihe: Willi Wills Wissen Baumhaus Verlag, 2008 45 Seiten ISBN 978-8339-2721-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Indianer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 15 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 20.

Indianer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 15 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 20. www.wasistwas.de nd 0 Band 15 Band 20 Indianer SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spiel und Entdecker-Klapp! Vor der Jagd Im Tipi knistert leise das Feuer. Der Lichtschein wirft tanzde Schatt an die

Mehr

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Piraten Reihe: Dein buntes Wörterbuch Fleurus Verlag, 2008 124 Seiten ISBN 978-3-89717-495-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

1. Schwieriger Wörter

1. Schwieriger Wörter 1. Schwieriger Wörter Verbinde die passenden Kästen. Chickee Zelt aus Leder Nomaden Haus aus Eisblöcken Tipi Große Ebenen in Nordamerika Irokesen Luftige Pfahlhütte Iglu Ein Indianerstamm Great Plains

Mehr

VORSCHAU. Inhalt: zur Vollversion. Einleitung 4

VORSCHAU. Inhalt: zur Vollversion. Einleitung 4 Inhalt: Seite Einleitung 4 I. Die Karte Nordamerikas 5-6 II. Wie und wo lebten die Indianer? 7-8 III. Wie lebten die Indianer miteinander? 9-11 IV. Kleidung, Ernährung, Familie 12-13 V. Ein Tag im Leben

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Warum wirbelt der Wirbelsturm? Reihe: Was Kinder wissen wollen Velber Verlag 45 Seiten ISBN 978-3-86613-534-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z I wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: akg-images: S. 18; Archiv Tessloff: 17u (Mais), 29ul; Corbis: S. 4ul, 11ol, 12, 20ur, 24, 27; Getty Images:

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Warum wirbelt der Wirbelsturm? Reihe: Was Kinder wissen wollen Velber Verlag 45 Seiten ISBN 978-3-86613-534-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-6. Schuljahr R. Kohl & E. van Heiss Lernwerkstatt

Mehr

Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen

Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen Contmedia Verlag, 2009 48 Seiten ISBN 979-3-9377-7549-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER

Mehr

Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer. Grundschule Falkenstraße Erkrath

Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer. Grundschule Falkenstraße Erkrath Titel Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer Bibliothek Stadtbücherei Erkrath Schule Grundschule Falkenstraße Erkrath Schulform Grundschule Jahrgangsstufe 3 Fach Deutsch, Sachunterricht, Kunst,

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS Junior. Tessloff Verlag, Seiten ISBN

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS Junior. Tessloff Verlag, Seiten ISBN L Ö S U N G S B L Ä T T E R Piraten Reihe: WASISTWAS Junior Tessloff Verlag, 2009 25 Seiten ISBN 978-3-7886-1604-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

lesebegleiter KAPITEL KAPITEL der ich-sah-tanz von Ursula Wölfel

lesebegleiter KAPITEL KAPITEL der ich-sah-tanz von Ursula Wölfel der ich-sah-tanz 1. Fliegender Stern wünscht den Weißen zum Abschied: Viele Büffel. Was meint er damit? @ @ 2. Eine große Versammlung wird einberufen. Grasvogel und Fliegender Stern sollen den Ich-sah-Tanz

Mehr

Als die Weißen kamen. Familienleben und Erziehung. Wie eigneten sich die Weißen Land an?

Als die Weißen kamen. Familienleben und Erziehung. Wie eigneten sich die Weißen Land an? Als die Weißen kamen Warum heißen Indianer Indianer? Es ist mehr als 500 Jahre her, da wollte ein bekannter spanischer Kapitän Christoph Kolumbus einen neuen Seeweg nach Indien finden. Er fuhr mit 120

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N Vulkane Reihe: magica Fleurus Verlag, 2004 125 Seiten ISBN 3-89717-267-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung Erich Angermann

Mehr

Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser............6 Fingerspiele.........................9 Der Stamm des Häuptlings Großer Adler......10 Lieder..............................15

Mehr

Inhalt VORSCHAU. 1 Siedlungen in Nordamerika Siedlungen von Europäern in Nordamerika Die 13 englischen Kolonien an der Ostküste 23 26

Inhalt VORSCHAU. 1 Siedlungen in Nordamerika Siedlungen von Europäern in Nordamerika Die 13 englischen Kolonien an der Ostküste 23 26 Inhalt Vorwort...5 Kap. I Vorgeschichte...6 20 Seite 1 Erste Siedler...6 11 Die ersten Europäer in Amerika 7 8 Gründe der Auswanderung 9 Aufgaben und Schwierigkeiten für die neuen Siedler 10 Als Siedler

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

Inhalt. Vorwort 4. Wo sind die Büffel 6-8. Das braune Pferd Am schwarzen Wasser VORSCHAU. Die neue Angel 17-19

Inhalt. Vorwort 4. Wo sind die Büffel 6-8. Das braune Pferd Am schwarzen Wasser VORSCHAU. Die neue Angel 17-19 Inhalt Seite Vorwort 4 Arbeitspass 5 1 2 Wo sind die Büffel 6-8 Das braune Pferd 9-12 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Am schwarzen Wasser 13-16 Die neue Angel 17-19 Gefährliches Abenteuer 20-22 Der Zaubermann

Mehr

Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen

Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen Das große Ravensburger Buch der Ritter und Burgen Ravensburger Buchverlag, 2008 91 Seiten ISBN 978-3-473-55151-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Inhalt. Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5

Inhalt. Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5 Inhalt Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5 1. Beginn der Neuzeit 6 2. Christoph Kolumbus 7 3. Buchdruck mit beweglichen Lettern 8 4. Die erste Weltumsegelung 9 5. Cortez erobert Mexiko 10 6. Die Schätze

Mehr

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS Junior. Tessloff Verlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: WASISTWAS Junior. Tessloff Verlag, Seiten ISBN Piraten Reihe: WASISTWAS Junior Tessloff Verlag, 2009 25 Seiten ISBN 978-3-7886-1604-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT TOR STEN BIRT E GE NE RA L WIN NETO U SHE RIFF DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT IND IAN ERN AM E: ME IN STA MM : ME IN BLU TSB RUD ER: EVI GEO RGE WIR STELLEN VOR: MAX & MORTEN Max wird von allen nur Häuptling

Mehr

Nordamerikanische Indianer

Nordamerikanische Indianer Nordamerikanische Indianer Offside-Inside Mensch und Umwelt FS 2012 Verfassen einer schriftlichen Arbeit L. T. Inhalt Einleitung... 3 Überblick über die Indianer... 3 Die Waldlandindianer... 4 Die Prärieindianer...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren Gabriela Rosenwald

Mehr

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. THEMA INDIANER Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. Da kommt ganz schön viel zusammen. Indianer legen Wert auf Freunde Sie leben in

Mehr

Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern

Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern Q 1: Einer der Pilgerväter schrieb 1621: In der kurzen Zeit, in der wir hier sind, haben wir sieben Wohnhäuser und vier für die Gemeinschaft

Mehr

Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer

Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer Medienpräsentation im Unterricht zum Thema Indianer Angelika Kopper, Grundschule Falkenstraße, Erkrath Zielgruppe: 3. Klasse Dauer: 2 Schulstunden mit der Bibliothekarin, Vorstellung der Arbeitsergebnisse

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Vulkane & Erdbeben Reihe: insider Wissen Verlag Friedrich Oetinger, 00 Seiten ISBN 9--9-0- Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR

Mehr

BAND 42 SEHEN HÖREN MITMACHEN Indianer

BAND 42 SEHEN HÖREN MITMACHEN Indianer www.wasistwas.de BAND 42 Indianer SEHEN HÖREN MITMACHEN Inhalt Nordamerika Land der Indianer Wie viele Indianerstämme gab es in Nordamerika? 5 Sprachenvielfalt 5 Welche Indianer zählten zu den subarktischen

Mehr

Bei den Wikingern. In der Steinzeit

Bei den Wikingern. In der Steinzeit Bei den Wikingern In der Steinzeit AUF SEINER ZEITREISE LANDET KONSTANTIN AUCH BEI DEN WIKINGERN. ABENDS BEIM LAGERFEUER LAUSCHT KONSTANTIN GEBANNT DEN GESCHICHTEN DER WIKINGER. DIE WIKINGER TRAGEN SELTSAME

Mehr

Sioux. Herzlich willkommen zu unserer PowerPoint Präsentation. Wir wünschen Ihnen viel Spass und hoffen es gefällt Ihnen.

Sioux. Herzlich willkommen zu unserer PowerPoint Präsentation. Wir wünschen Ihnen viel Spass und hoffen es gefällt Ihnen. Sioux Herzlich willkommen zu unserer PowerPoint Präsentation. Wir wünschen Ihnen viel Spass und hoffen es gefällt Ihnen. Diese Präsentation ist von Franziska Hofstetter und Michelle Stirnimann aus der

Mehr

Vom Affenmenschen. zum Kulturmenschen. Kulturmenschen

Vom Affenmenschen. zum Kulturmenschen. Kulturmenschen 3.2 zum Kulturmenschen Vor Jahrmillionen gab es noch gemeinsame Vorfahren von heutigen Affen und Menschen. Unsere Vorfahren hatten einen Vorteil durch den aufrechten Gang und einen langen Daumen, der den

Mehr

Das große Buch der Ritter und Burgen

Das große Buch der Ritter und Burgen Das große Buch der Ritter und Burgen Reihe: Tessloff Wissen Tessloff Verlag, 2007 96 Seiten ISBN 978-3-7886-1492-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Mary Pope Osborne (Loewe)

Mary Pope Osborne (Loewe) Mary Pope Osborne (Loewe) Autor Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Skill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut.

Mehr

Titel Aufgabe Material

Titel Aufgabe Material Kategorien-Überblick 1. Gelb: Geldgewinn 2. Rot: und Kraft 3. Blau: Wild-West-Wissen 4. Grün: Naturwissen Kategorie und Kraft Titel Aufgabe Material 1. An der Bar: Geschwindigkeit 2. Sprachenwirrwarr am

Mehr

Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler

Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler Das spannende Original-Karl-May-Spiel für 2 bis 4 Spieler Spielzubehör: l Spielbrett 4 Reiterfiguren 3 mal 16 Ereigniskarten 75 Trophäen l Würfel Trophäe Ereigniskarte Das Spielziel Auf in den wilden Westen!

Mehr

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Ein Bericht von Michael H. Am 01.09.2015 sind wir von der Wohnstätte Von-Alten-Allee mit unserem Bus zum Büntepark gefahren. Der Besuch vom Bauernhof war schon da. Es waren

Mehr

Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. Urgeschichte. Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit?

Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. Urgeschichte. Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit? Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit? Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. In welche Zeiten wird die eingeteilt? Die wird eingeteilt in...... die Altsteinzeit,... die Jungsteinzeit,...

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia Herr Tomsy und seine Ferienpläne Start Roman Dave Philipp Elakkia Ein junger Mann namens Herr Tomsy hatte letzten Sommer die Auswahl in welchem Kontinent er Ferien machen wollte. Nordamerika oder Afrika

Mehr

VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN.

VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN. SODEXO UND YAKARI MUSICAL PRÄSENTIEREN: Das große Mal-, Bastelund Spielpaket. VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN. 1 SODEXO UND YAKARI:! Ist Ihr Kind ein Indianerfan? Dann ist»große Indianerwochen«in

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

5. Kontrolliere auf der Vorderseite. 6. Wisch die Kreuzchen wieder weg. 7. Möchtest du einige Sätze zu dieser Geschichte in dein. an.

5. Kontrolliere auf der Vorderseite. 6. Wisch die Kreuzchen wieder weg. 7. Möchtest du einige Sätze zu dieser Geschichte in dein. an. So sollst du arbeiten: 1. Such dir eine Karte aus der Mappe aus. 2. Nimm dir das Buch, das du zu dieser Karte brauchst. 3. Lies die Geschichte. 4. Kreuze die richtigen Antworten mit dem Overhead-Stift

Mehr

a) I und X b) J und W c) H und A d) L und D

a) I und X b) J und W c) H und A d) L und D Frage 1: Wie viele Arbeitsschritte brauchte man, um ein Buch herzustellen. Frage 2: Welche Buchstaben haben früher im Alphabet gefehlt? a) I und X b) J und W c) H und A d) L und D Frage 3: Warum nannte

Mehr

Fünf Kontinente Eine Welt

Fünf Kontinente Eine Welt Fünf Kontinente Eine Welt 1.Kapitel: Einleitung Das sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir leben mitten in Europa. In unserer einen Welt gibt es fünf sogenannte Kontinente. Neben Europa gibt

Mehr

B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden. A Mönch C Nonne D Augustiner-Orden

B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden. A Mönch C Nonne D Augustiner-Orden 1 A Kloster: Mönch Wie nennt man einen männlichen Bewohner eines Klosters? 1 B Kloster: Gelübde Wie nennt man das Versprechen, das jemand beim Eintritt in ein Kloster gibt? B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden

Mehr

Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf

Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf von Eisblutjunges online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455978422/das-eingefrorene-herz-des-letzten -Werwolf Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R

R E N I A D I N L Ö S U N G S B L Ä T T E R D L Ö U G L Ä ndianer eihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 eiten 978-3-89717-549-5 mpressum erausgegeben von LKULU MC CUL / LPÄDGGK KÄ U ÄU Grafische Gestaltung rich ngermann mit freundlicher

Mehr

Asien. Afrika. Europa

Asien. Afrika. Europa Asien Afrika Europa Nord- und Süd- Amerika Australien Asien: Wohnboote In China leben sehr viele Menschen. Die Wohnungen in den Städten sind oft sehr teuer. Da es in Chinaa auch sehr viele Gewässer gibt,

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Naturkatastrophen Reihe: WASISTWAS (Band 74) Tessloff Verlag, 2001 48 Seiten ISBN 978-3-7886-0414-1 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN

Mehr

Baseball In diesem Projekt ging es darum, dass die Leute Baseball lernen, z.b. Grundlagen der Technik und Regeln. Es waren 20 Leute in der Sporthalle

Baseball In diesem Projekt ging es darum, dass die Leute Baseball lernen, z.b. Grundlagen der Technik und Regeln. Es waren 20 Leute in der Sporthalle Baseball In diesem Projekt ging es darum, dass die Leute Baseball lernen, z.b. Grundlagen der Technik und Regeln. Es waren 20 Leute in der Sporthalle anwesend. Die Materialien waren Ball, Schläger und

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Multiplikationsaufgaben mit Füßen. Kinder b) Kinder Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Lesen. Warum es keinen Krieg geben kann Chinesisches Märchen. Aussage 1 stimmt nicht. Siehe: Zeile 1 bis 4 Als der Krieg zwischen den beiden

Lesen. Warum es keinen Krieg geben kann Chinesisches Märchen. Aussage 1 stimmt nicht. Siehe: Zeile 1 bis 4 Als der Krieg zwischen den beiden Lesen Name Datum 11 5 10 15 Warum es keinen Krieg geben kann Chinesisches Märchen Als der Krieg zwischen den beiden benachbarten Völkern unvermeidlich war, schickten die feindlichen Feldherren Späher aus,

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Falk/Scheithauer/Stefan Hulbe Reihe: Das will ich wissen Erste Sachgeschichten Die Indianer. Inhalt:

Falk/Scheithauer/Stefan Hulbe Reihe: Das will ich wissen Erste Sachgeschichten Die Indianer. Inhalt: Leseanimation Falk/Scheithauer/Hulbe/Die Indianer Falk/Scheithauer/Stefan Hulbe Reihe: Das will ich wissen Erste Sachgeschichten Die Indianer 8,80,- Arena Verlag ISBN: 3-401-04368-4 Inhalt: Im ersten Teil

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch Deutsch Teste dein Wissen! Liebe / r, (Trage hier deinen Namen ein.) in diesem Heft findest du 15 Lern-Tests für die 3.. Mit ihnen kannst du prüfen, wie fit du in Deutsch bist. Dann weißt du genau, was

Mehr

Land der Indianer Beringstrasse Polarmeer Alaska Russland

Land der Indianer Beringstrasse Polarmeer Alaska Russland Land der Indianer A1 Wissenschaftler vermuten, dass während der letzten Eiszeit vor etwa 15 000 Jahren zum ersten Mal Menschen nach Amerika einwanderten. Heute geht man davon aus, dass sie über die Beringstrasse

Mehr

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Into the Forest. von Snow online unter:  Möglich gemacht durch Into the Forest von Snow online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1484832894/intotheforest Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In einer Postapokalyptischen Zukunft haben sich Rebellen

Mehr

Weiter im Einmaleins. 100 nur das Schaf schaut noch verwundert. bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n.

Weiter im Einmaleins. 100 nur das Schaf schaut noch verwundert. bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n. Weiter im Einmaleins bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n. Grabi kann das Jumbo frisst sie Biene Maja schlecht seh'n. und entspannt sich. rechnet fleißig. das Huhn meint

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Verständnis-Kontrollfragen. zum Buch von Ursula Wölfel. Fliegender Stern. Fragen. (Ausgabe für Deutschland und Österreich)

Verständnis-Kontrollfragen. zum Buch von Ursula Wölfel. Fliegender Stern. Fragen. (Ausgabe für Deutschland und Österreich) Verständnis-Kontrollfragen zum Buch von Ursula Wölfel Fliegender Stern Fragen (Ausgabe für Deutschland und Österreich) Die Seitenzahlen beziehen sich auf folgende Ausgabe: Ravensburger Buchverlag, Ravensburg

Mehr

Bitte noch nicht lesen!

Bitte noch nicht lesen! Bitte noch nicht lesen! Der Afrikanische Elefant Der Afrikanische Elefant ist eine Art der Familie der Elefanten. Er ist das größte gegenwärtig lebende Landsäugetier der Welt. Der früher als Unterart des

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE

DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE DIE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN IM GROSSEN TURM VON DOVER CASTLE König Heinrich II. von England ließ zwischen 1181 und 1188 einen großen Turm bei Dover errichten den Great Tower. Erkundet den Great Tower

Mehr

richtig oder falsch? Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr.

richtig oder falsch? Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr. gibt nicht auf richtig oder falsch? richtig falsch Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr. Auf dem Lieferwagen steht Hanna Institut. Hanna

Mehr

Der Wal. Kanada Grönland

Der Wal. Kanada Grönland Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa

Mehr

Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe.

Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe. Europa Europa und Asien bilden zusammen Eurasien. Kopenhagen ist die Hauptstadt von Schweden. In Europa gibt es freilebende Wölfe. Paella ist ein typisch spanisches Gericht. Das Kolosseum steht in Griechenland.

Mehr

Indianer sind keine Wilden Doris Höller VORSCHAU. Geschichtliches. Indianer, die Ureinwohner Amerikas Noch mehr aus dem Indianerleben

Indianer sind keine Wilden Doris Höller VORSCHAU. Geschichtliches. Indianer, die Ureinwohner Amerikas Noch mehr aus dem Indianerleben Indianer sind keine Wilden Indianer sind keine Wilden Doris Höller Lernziele: Die Schüler sollen etwas über das Leben und die Kultur der Indianer erfahren, Vorurteile hinterfragen, lernen, verantwortungsvoll

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Mittelalter Bestellnummer:

Mehr

Weihnachtswünsche. Die Welt des Spielzeugs im St. Annen-Museum Begleitheft für Kinder

Weihnachtswünsche. Die Welt des Spielzeugs im St. Annen-Museum Begleitheft für Kinder Weihnachtswünsche Die Welt des Spielzeugs im St. Annen-Museum Begleitheft für Kinder Dieses Heft gehört: Hallo! Ich bin Fanti und ich freue mich darauf, dich durch das St. Annen-Museum zu begleiten. Komm

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Gruppe 1 Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest auch einige Texte liest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen!

Mehr

BRETTSPIEL: AUF DAS REISFELD, FERTIG, LOS!

BRETTSPIEL: AUF DAS REISFELD, FERTIG, LOS! BRETTSPIEL: AUF DAS REISFELD, FERTIG, LOS! Bauanleitung Spielplan in der gewünschten Größe drucken, A4 oder A3, farbig. Entweder auf Pappe aufkleben und z.b. mit Latex überstreichen oder laminieren (Achtung:

Mehr

Download. Umwelt schützen. Die Lehre der Indianer. Norbert Berens, Marguerite Koob. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule

Download. Umwelt schützen. Die Lehre der Indianer. Norbert Berens, Marguerite Koob. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule Download Norbert Berens, Marguerite Koob Umwelt schützen Die Lehre der Indianer THEMENHEFTE ETHIK Grundschule Norbert Berens Marguerite Koob Downloadauszug aus dem Originaltitel: schützen Umwelt schützen

Mehr

Welchem Seekers-Bären

Welchem Seekers-Bären Welchem Seekers-Bären bist du am ähnlichsten? Der große Persönlichkeitstest 1. Gehst du gern auf Entdeckungsreise? A: Lieber nicht. Da kann so viel schief gehen. B: Ich weiß nicht recht, ob das etwas für

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Multiplikationsaufgaben mit Füßen. Kinder b) Kinder Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit. - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache -

Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit. - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache - Von der Altsteinzeit zur Bronzezeit - Ein Begleitheft in Einfacher Sprache - Das Leben in der Altsteinzeit D i e M e n s c h e n i n d e r Altsteinzeit lebten in einer Zeit, in der es meist kälter war

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Indianer an Stationen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Indianer an Stationen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Indianer an Stationen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Gabriela Rosenwald Indianer an Stationen

Mehr

DIE STEINZEIT. 2,5 Mio. Jahre Jahre v. Chr. 1,8 Mio. Jahre. 2 Mio. Jahre. v. Chr. v. Chr. v. Chr. Beginn der Steinzeit.

DIE STEINZEIT. 2,5 Mio. Jahre Jahre v. Chr. 1,8 Mio. Jahre. 2 Mio. Jahre. v. Chr. v. Chr. v. Chr. Beginn der Steinzeit. DIE STEINZEIT Die Steinzeit begann vor ca. 2,5 Millionen und endete vor 4.000 Jahren. Mit der Steinzeit ist der erste Mensch in Erscheinung getreten, der dem Affen noch sehr ähnlich sah. Über viele Jahre

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandard Lesekompetenz - Was 12-Jährige lesen und verstehen sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandard Lesekompetenz - Was 12-Jährige lesen und verstehen sollten! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Was 12-Jährige lesen und verstehen sollten! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite 1 Sachtext 5-7

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Zum dritten Mal suchte Roter Habicht den

Zum dritten Mal suchte Roter Habicht den und gemeinsam betraten sie das Zelt, wo Roter Habicht von seiner Frau begrüßt wurde. Sie sagte zu ihm:»mein Volk lebt hinter diesen Hügeln dort, sie wissen, daß ich komme. Meine Leute sind böse auf deine

Mehr

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Die BrainLand Reihe Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders BrainMappy Verlag Märchen zum Lesen, Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Ein Reise- und

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

ZIESCHE ABCDEFGHIJKLMNOPQRSßTUVWXYZ KOLLEG KOLLEG. ZIESCHE Kolleg, Karlsruhe 2007 www.ziesche.de. Sprachschule. Sprachschule

ZIESCHE ABCDEFGHIJKLMNOPQRSßTUVWXYZ KOLLEG KOLLEG. ZIESCHE Kolleg, Karlsruhe 2007 www.ziesche.de. Sprachschule. Sprachschule ZIESCHE Inhalt ZIESCHE der Affe, n M es ZIESCHE der Geisbock, ö-e der Computer Papa sagt: Ohne Computer bin ich aufgeschmissen! Wenn ihr wüsstet, was ich alles kann! Super! Bin fit! Papa sagt: Dromedare

Mehr

WZG (Erdkunde) Thema: USA

WZG (Erdkunde) Thema: USA WZG (Erdkunde) Thema: USA 1. Was bedeuten die 3 Buchstaben USA ausführlich? Finde 3 englische Wörter. 2. Was stimmt? Schreibe die richtige Aussage auf. - Die USA sind der zweitgrößte Staat der Welt. -

Mehr