Schullandheim Waldmühle Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schullandheim Waldmühle Juni 2016"

Transkript

1 Schullandheim Waldmühle Juni 2016

2 Als wir losgelaufen sind, da sind wir erst zum Bahnhof gelaufen. Sebastian Montag, 27. Juni Uhr Treffen an der Notkerschule 8.30 Uhr Abmarsch zum Bahnhof 9.30 Uhr Busfahrt nach Ottobeuren Uhr Wanderung zur Waldmühle mit Spielen zum Thema Wiese Uhr Ankunft in der Waldmühle Zimmerverteilung Betten beziehen Türschilder malen Berichte schreiben Wir waren in der Schule. Wir sind mit dem Bus gefahren. Auf der Wiese waren Blumen. Ich habe Strommasten gesehen. Ich habe den Weg geschafft. Jetzt sind wir im Schullandheim. Hier ist es schön. Leo Uhr Abendessen Spielen im Garten Uhr Duschen Gute-Nacht-Geschichte Ich hab den Koffer abgegeben und da wär die Frau Pade fast in den Anhänger gefallen. Dann sind wir zum Bus gelaufen und mit dem Bus nach Ottobeuren gefahren und weiter gewandert. Und dann waren wir endlich da. Und die

3 Frau Igristaj war schon da und hat uns eine Bar aufgestellt. Danach haben wir das Bett bezogen. Julian wir Pauls Käppi suchen. Dann sind wir bald zur Waldmühle gekommen. Da haben wir unsere Sachen ausgepackt. Greta Ich war am Bahnhof. Da hat uns der Bus geholt. Wir sind gewandert. Ich hab einen Mäusebussard gesehen. Mir hat die Aussicht gefallen und wir haben einen Baum gefällt und wir haben viele Sachen gefunden. Das war toll. Valentin Auf dem Weg ins Schullandheim hat Bastian eine Biene gefangen und eine Hummel und eine Raupe. Das war toll. Das Wandern war einfach toll. Und ich schlaf neben Jana. Das ist toll. Marlene Wir sind Bus gefahren. Wir haben eine Riesenwanderung gemacht mit vielen Pausen. Wir haben einen Blumenstrauß gemacht. Maike Ich habe zwei Raubvögel gesehen. Ich habe einen Wasserfall gesehen. Ich bin mit Julian Paul und Tino im Zmmer. Benni Wir sind zuerst zum Bahnhof gelaufen. Dann sind wir mit dem Bus gefahren. Dann mussten Bastian hat eine Hummel in der Becherlupe gefangen. Die konnte man gut anschauen. Die Wanderung war schön. Ich habe einen Luftballon in der Wiese gefunden. In der Wiese liegen war schön. Aida Ich habe zwei Raubvögel gesehen. Ich habe viele Blumen gesammelt. Wir haben einen Wasserfall gesehen. Wir haben Aufgaben gelöst. Jana

4 Wir sind zuerst zum Busbahnhof gelaufen. Dann sind wir mit dem Bus gefahren. Danach sind wir ein ganzes Stück gelaufen mit vielen Pausen. Dann haben wir Bäume gefällt. Dann sind wir noch ein kleines Stück gelaufen. Dann waren wir endlich in der Waldmühle. Ich bin mit Greta, Maike und Aimee in einem Zimmer. Der Tag war toll. Emelie Mir hat die Busfahrt nach Ottobeuren gut gefallen. Der Spaziergang war toll. Ich habe ein kleines Bett und schlafe unten. Tino Ich habe einen Mäusebussard gesehen und wir haben viele Pausen gehabt und wir haben Blumen gepflückt. Ich hab mit Isabel viel Spaß gehabt und ich hab mit Isabel den Rucksack getauscht. Ann-Sophie und dann mussten wir wandern. Dann sind wir im Schullandheim angekommen. Da haben wir unsere Zimmer bekommen. Ich bin mit Greta, Maike und Emelie in einem Zimmer. Aimee Wir sind mit dem Bus gefahren. Wir haben Bäume gefällt. Ich habe ein Bett und schlafe unten. Marko Wir haben einen Baum gefällt. Dann mussten wir aus dem Gras verschiedene Sachen finden. Das Laufen war ganz schön lang, aber ich habe eine leckere Brotzeit dabei gehabt. In dem Wasserfall war es toll zu pritscheln. Ich habe eine tolle Karte von Papa und Mama bekommen. Leon Ich musste von der Schule zum Bahnhof wandern. Dann sind wir mit dem Bus gefahren. Auf dem Marktplatz hat uns der Bus abgesetzt Zuerst sind wir zum Bahnhof gelaufen und toll war, wo wir mit dem Bus gefahren sind. Dann sind wir gewandert und ich habe ganz viele Paul G.

5 Tiere gesammelt Wir haben viele Pausen gemacht und dann waren wir bald im Schullandheim. Bastian Wir haben eine Baum gefällt. Wir haben einen Raubvogel gesehen. Wir mussten Aufgaben machen. Paul Sch. Die Reise war ganz gut. Das war ganz spannend. Ich habe eine Biene gefangen und eine Hummel. Ich bin gut gewandert. Wir sind acht Kilometer gelaufen. John Dienstag, 28. Mai Uhr Die Ersten wachen auf! 7.30 Uhr Frühstück 8.30 Uhr Postkarten schreiben 9.00 Uhr Aktionen in Haus und Garten: Steine bemalen Wiesenblumen-Bild Zauberbild Uhr Spiele im Garten Uhr Mittagessen Uhr Mittagsruhe Uhr Zauberbilder fertigmachen Uhr Eis-Pause Uhr Geschicklichkeitsolympiade Uhr Fußball: Mädchen gegen Jungs Uhr Abendessen Uhr Tagesberichte schreiben Abschlussrunde Gute-Nacht-Geschichte

6 Ich bin sehr früh aufgewacht und das Frühstück war sehr lecker. Wir haben gebastelt. Wir haben gegen die Mädchen Fußball gespielt. Es war warm. Es gab einen Fußballplatz. Wir haben sogar Fußball gespielt. Die Jungs haben gewonnen. Wir haben zweimal Eis gegessen. Wir haben Spiele gespielt. Isabel Benni Ich habe einen grünen und einen roten Stein angemalt. Ich bin am Klettergerüst geklettert mit Maike und Jana. Wir sind immer hintereinander geklettert. Das Essen war gut. Ich habe viel Reis gegessen und viel Kartoffelsalat. Als Nachspeise gab es Eis. Leon Wir haben einige Stationen gemacht und eine Büroklammer benützt und wir haben ein Fußballspiel gemacht. Beim Fußball war ich Torwart. Die Jungs haben gewonnen. Ich war glücklich. Ich bin heute geklettert und ich habe gut geschlafen. Valentin Wir haben Fußball gespielt: Jungs gegen Mädchen. Wir haben 3:16 verloren. Die Lehrer haben mitgespielt und Frau Fischer hat mir ausversehen an den Kopf geschossen. Und wir haben Spinenn gespielt. Ich war die MamaSpinne. Die anderen waren Babys. Das war lustig. Marlene Wir sind früh aufgestanden. Und toll war, dass die ganze Klasse Fußball gespielt hat und die

7 Jungs haben 16:3 gewonnen. Und wir waren dreimal draußen. Wir haben zweimal Eis gegessen und haben ganz viele Stationen gemacht. Bastian Wir haben gegen die Mädels Fußball gespielt und wir haben 16 : 3 gewonnen und wir haben eine Olympiade aufgebaut und natürlich gespielt. Und wir haben ein Eis gekauft. Paul S. Aida Wir haben Blumen und Gräser gepflückt und ein Wiesenbild geklebt. Ich habe aus Steinen einen Käfer auf der Wiese gebastelt. Ich habe mir ein Erdbeereis gekauft. Das hat gut geschmeckt. Am allerbesten hat mir gefallen, dass alle im garten beim Spielen waren. Leo Wir haben Fußball gespielt: Jungs Mädchen. Wir haben 16:3 gewonnen. Wir haben ein Kratzbild gemacht mit Ölkreiden. Das hat mir gut gefallen. Zum Abendessen gab es leckeren Reis. Ich habe mit den jungen Fußball gespielt. Wir haben eine Blumenwiese gemalt. Ich habe viele blaue Flecken, weil ich dauernd hingefallen bin. Ich war auf dem Klettergerüst. Wir haben ein Eis gegessen. Ich hatte ein Vanillle-Eis. Ann-Sophie Ich habe sehr kurz geschlafen. Es gab leckeres Essen. Wir haben Aufgaben gelöst und wir haben ein Fußballspiel gespielt: 3 zu 16 verloren! Maike gegen Marko Wir haben mit den Mädchen Fußball gespielt und 10 zu 2 gewonnen. John

8 Wir haben Fußball gespielt und ich war im Tor. Die Jungs haben 9 : 3 gewonnen. Wir haben noch gespielt auf dem Klettergerüst. Das hat Spaß gemacht. Wir haben ein Eis gegessen. Das Eis hat 2 gekostet und ich hab noch 1 zurück gekriegt. Emelie Ich bin früh aufgewacht. Ich habe Müsli gegessen. Ich habe Steine angemalt und Fußball gespielt. Ich schreibe Blätter und ich habe Eis gegessen. Wir hatten eine Olympiade! Jana Ich bin sehr früh aufgestanden. Dann gab es ein Eis. Ich habe Cornetto-Erdbeer genommen. Dann habe ich Fußball gespielt. Dann haben wir eine Olympiade gemacht und wir haben wieder Fußball gespielt, nämlich Mädchen gegen Jungen, und die Jungen haben 7 : 2 gewonnen. Julian Fußball mit Mädchen Klettern Essen Mit Freunden quatschen Tino Mama, Papa und Ete, wir hatten eine Pause. Ich musste auf das Klo und danach ging ich auf den Sportplatz und da haben wir Fußball gespielt und das war gemein. Nämlich wir haben Jungs gegen Mädchen gespielt und wir haben zehn zu zwei verloren. Wir haben noch eine Trinkpause gehabt. Dann mussten wir uns umziehen und jetzt sind wir im Gruppenraum. Aimee Wir haben Fußball gespielt und haben 10 : 3 gewonnen gegen die Mädels und wir haben eine Olympiade gemacht und wir waren ganz gut. Ich hab ein Eis gekauft. Paul G.

9 Mittwoch, 29. Juni 2016 Wir haben am Dienstag Kunst gemacht. Wir haben Olympia-Spiele gemacht. Wir durften ein Eis essen. Meins hat 2 gekostet. Ich hab nur noch 1. Ich komme morgen wieder. Ich wünsch euch viel Glück! Eure Greta Wir haben Fußball gespielt. Das war toll. Danach haben wir getrunken. Wir waren oben und haben uns den Schlafanzug angezogen. Jetzt hören wir eine Geschichte. Henry 8.00 Uhr Frühstück 9.00 Uhr Packen Zimmer aufräumen Uhr Zauberbuch Uhr Mittagessen Uhr Abschlusskreis Uhr Heimfahrt zur Notkerschule

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

1.Tag in Altleinigen:

1.Tag in Altleinigen: Wir waren vom 6. Oktober bis 8. Oktober mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Raepple und Frau Gronert in der Jugendherberge Burg Altleiningen. Unsere Tagebucheinträge haben wir dann in der Schule an den

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina.

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina. DIE KLASSENFAHRT WIR WAREN AUF KLASSENFAHRT. WIR HABEN VIELE ABENTEUER UND SPIELE ERLEBT. DAS ESSEN WAR LECKER.UND DORT WO WIR IN DEN WALD GEGANGEN SIND HABEN WIR DAS EI EINGEWICKELT; IN BLÄTTERN UND IN

Mehr

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater.

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Das ist der Inhalt: Der kleine Nerino ist ein Vogel. Er hat drei Geschwister, die sind bunt und er ist schwarz. Er hat

Mehr

Die Klassenfahrt nach Ratingen mit der Klasse 3b

Die Klassenfahrt nach Ratingen mit der Klasse 3b nach Ratingen mit der Klasse 3b Die Klassen 3b war mit dem Doppeldeckerbus ca. 30 Minuten nach Ratingen unterwegs. Als die Klasse 3b in der Jugendherberge ankam, holten sie erstmal ihre Koffer heraus.

Mehr

Die Waldwoche der Frösche

Die Waldwoche der Frösche Die Waldwoche der Frösche Am Montag, den 21.März, begann unsere WALDWOCHE mit dem Besuch der WALDSCHULE. Die Waldschule ist ein großer Anhänger voller ausgestopfter WALDTIERE. Wir haben viele verschiedene

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Sternwanderung. zum Emil-Frick-Haus. 24. September 2009

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Sternwanderung. zum Emil-Frick-Haus. 24. September 2009 Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Sternwanderung zum Emil-Frick-Haus 24. September 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt die Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Wir

Mehr

Es war ein schöner Tag am Freitag. Wir hatten sehr viel Spass auf der Schulreise. Im Zug hatte Sara den Saft uns gegeben. Und es hatte nicht geregnet.

Es war ein schöner Tag am Freitag. Wir hatten sehr viel Spass auf der Schulreise. Im Zug hatte Sara den Saft uns gegeben. Und es hatte nicht geregnet. Es war ein schöner Tag am Freitag. Wir hatten sehr viel Spass auf der Schulreise. Im Zug hatte Sara den Saft uns gegeben. Und es hatte nicht geregnet. Lea Wir haben um 8.10 auf dem Pausenplatz sein müssen.

Mehr

sich die Zähne putzen schlafen sich die Hände waschen aufstehen das Frühstück machen ins Auto

sich die Zähne putzen schlafen sich die Hände waschen aufstehen das Frühstück machen ins Auto Was hat Raja gestern gemacht? Erzählen Sie eine Geschichte im Perfekt (present perfect tense). Beginnen Sie so: Raja hat gestern nur 5 Stunden geschlafen. Dann schlafen aufstehen sich die Zähne putzen

Mehr

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow Mein Boysday im Kinderhort Leezen Am 23. April 2015 war der Boysday welcher deutschlandweit stattfindet. Er ist freiwillig, ich war an dem Tag im Kinderhort in Leezen an der Grundschule. Zu Beginn beaufsichtige

Mehr

Meine Haus am Turm-Geschichte. Am Mittwoch ( ) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am

Meine Haus am Turm-Geschichte. Am Mittwoch ( ) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am Am Mittwoch (21.09.2011) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am Haus am Turm angekommen, ist die 4a mit unseren Koffern aus dem Bus gestiegen. Wir blieben im Bus sitzen, weil wir sofort

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

Die Fahrt nach Langeoog

Die Fahrt nach Langeoog Die Fahrt nach Langeoog Am 2 Tag in Esens sind wir mit der Fähre nach Langeoog gefahren. Auf Langeoog angekommen sind wir mit einer kleinen Bahn ins Zentrum gefahren. Dann mussten wir Los denn wir hatten

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Mailand (31.März 2.April 2014)

Unsere Klassenfahrt nach Mailand (31.März 2.April 2014) Unsere Klassenfahrt nach Mailand (31.März 2.April 2014) 1) Liebes Tagebuch, heute erzähle ich dir über meinen zweiten Tag in Mailand. Ich bin um 7:00 Uhr aufgestanden und habe mich angezogen. Dann habe

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

KLASSENFAHRT 3a und 3b

KLASSENFAHRT 3a und 3b KLASSENFAHRT 3a und 3b Die Anreise nach Mücke..von Annkathrin & Jasmin Das Wohnen und die Häuser..von Chiara, Fiona & Lena Der Kiosk..von Ben Freizeitaktivitäten am Flensunger Hof...von Cedrik & Lauritz

Mehr

JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15

JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15 JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15 Dienstag der 03.03.1 Nach dem der Busfahrer 1.5 Stunden Verspätung hatte, sind wir vom ZOB Hamburg mit dem Bus nach Berlin gefahren. Die Fahrt war lang und

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

5a 5b 5c 5d on tour Wir kapern die Insel Norderney

5a 5b 5c 5d on tour Wir kapern die Insel Norderney 5a 5b 5c 5d on tour Wir kapern die Insel Norderney Vom 18. Mai bis 20. Mai 2016 belagerten wir mit 82 Schülerinnen und Schülern sowie 8 Lehrerinnen und Lehrern die Nordseeinsel Norderney. Drei erlebnisreiche

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Sylt

Unsere Klassenfahrt nach Sylt Montag den 13.10.2014 Unsere Klassenfahrt nach Sylt Heute Morgen um 6:00 haben wir uns (also die ganze Klasse) auf dem Gleis acht des Frankfurter Hauptbahnhofs gesammelt um auf unseren Zug zu warten. Um

Mehr

Schullandheim Kl. R8a von Jan Wolfram

Schullandheim Kl. R8a von Jan Wolfram Schullandheim Kl. R8a von Jan Wolfram Montag, 19. September 2011 - Tag 1 Wie in jeder 8. Klasse geht es sehr früh zur Kasse. Für 5 Tage in den Bayerischen Wald, aber 5 Tage vergehen ja bald. Die Busfahrt

Mehr

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben. Fünf Tage in den Stubaier Alpen Teilweise wach und verschlafen treffen sich 5 Kinder und Jugendliche, sowie 5 Mitglieder der Jungmannschaft am Samstag um sechs in der Früh vor der Kletterhalle. Mit zwei

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Wanderung zum Pönitzer See

Wanderung zum Pönitzer See Der erste Tag Wir sind am Montag zur Schule gefahren. Danach haben wir unsere Koffer im Bus verstaut und sind eingestiegen. Während der Busfahrt haben wir Spiele gespielt. Als das erste Schild Scharbeutz

Mehr

Exkursion zur Hochschule Düsseldorf

Exkursion zur Hochschule Düsseldorf Exkursion zur Hochschule Düsseldorf Ausflug zur Hochschule Düsseldorf Am 26. Januar 2016 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2A an der Hochschule Düsseldorf. Dort hatten Studierende des Studiengangs

Mehr

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung Kennen-Lern-Tage in Leiselheim Jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres, gehen wir mit den neuen und alten Schülern drei Tage auf eine Hütte, um uns besser kennen zu lernen. Dieses Jahr war unser Ziel

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Ein lustiger Tag in der Schule (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Ein lustiger Tag Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Märchen und Geheimnisse Unsere Klassenfahrt auf den Darß

Märchen und Geheimnisse Unsere Klassenfahrt auf den Darß Märchen und Geheimnisse Unsere Klassenfahrt auf den Darß Emsiges Treiben herrscht am Montag, den 11. Mai vor der Grundschule in Bröbberow. 53 Kinder stehen mit Reisetaschen, Koffern, Rucksäcken und Kuscheltieren

Mehr

Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater

Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater Eine mal ganz andere Schulwoche Die Klasse 3a spielt Theater Wie alle dritten Klassen hatten auch wir dieses Jahr die Möglichkeit eine ganze Woche lang Theater zu spielen. In einem richtigen Theater durften

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Auf nach Dänemark. Die Klasse 9d beim Austausch im Internat. Højer Efterskole. 06.10. bis 10.10. 2014

Auf nach Dänemark. Die Klasse 9d beim Austausch im Internat. Højer Efterskole. 06.10. bis 10.10. 2014 Auf nach Dänemark Die Klasse 9d beim Austausch im Internat Højer Efterskole 06.10. bis 10.10. 2014 Die Hinfahrt Die Abfahrt Um 8:30 Uhr haben wir uns an der Fritz-Schumacher-Allee getroffen. Um 8:45 Uhr

Mehr

Schwarzer Peter. Ärztin. Bär. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä.

Schwarzer Peter. Ärztin. Bär. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä Schwarzer Peter Schwarzer Peter M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Unser Ausflug zum Bio-Erlebnishof Schrenker am (Klasse 3a/3b)

Unser Ausflug zum Bio-Erlebnishof Schrenker am (Klasse 3a/3b) Unser Ausflug zum Bio-Erlebnishof Schrenker am 14.06.2016 (Klasse 3a/3b) Ein schöner Ausflug (Samira, Finja, Hanna) Am Dienstag, den 14.06.2016 waren wir auf dem Biobauernhof Schrenker in Treppendorf.

Mehr

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014 Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald Vom 23.06. bis 27.06.2014 Reisetagebuch Tag 1 Am Montag, den 23.06.2014, acht Uhr haben wir, 8 bzw. 7

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo Leo Lesen mit Leo Lesen mit Leo Leo Lesen mit Lesen mit Leo kommt zur Schule. Leo kommt zur Schule. Er trägt eine rote Kappe. Seine Schultüte ist blau und gelb. Leo freut sich über seinen grünen Tornister.

Mehr

Cooler Urlaub in New York. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch

Cooler Urlaub in New York. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch Cooler Urlaub in New York LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2054R_DE Deutsch Lernziele Einen Text in der Vergangenheit lesen DIe Vokabeln rund ums Reisen wiederholen 2 Ich war noch niemals in New

Mehr

Die E-Klassen werden Luftforscher!

Die E-Klassen werden Luftforscher! Die E-Klassen werden Luftforscher! Alles begann mit einer leeren Schatzkiste. Aber die Schatzkiste war gar nicht leer. Da ist doch Luft drin! Genau darum sollte es gehen. Schnell war uns klar, dass Luft

Mehr

Computerprojekt. Wie sagen Hallo aus dem Inneren des Computers

Computerprojekt. Wie sagen Hallo aus dem Inneren des Computers Computerprojekt Wie sagen Hallo aus dem Inneren des Computers 1 Wisst Ihr was, wir haben am Anfang im Keller an einem selbst gebasteltem Computer gespielt. Wir durften mal der Bildschirm, Prozessor, Tastatur,

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen

Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen Am besten hat mir der Wald gefallen. Senan, Leandro und ich haben im Wald Verstecken und Fangen gespielt. Dann sind wir ins Zimmer gegangen. Wir haben eine Zimmerolympiade

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Sophie. Marie. Das glitzert so schön. Ich trage ein hübsches Kleid.

Sophie. Marie. Das glitzert so schön. Ich trage ein hübsches Kleid. Mein Name ist Lotta. Du erkennst mich an meinen Zöpfen. Ich gieße gerade Blumen. Auf der Wiese habe ich einen Marienkäfer entdeckt. Außerdem habe ich eine Blume abgepflückt. Auf meiner Hose sind Flicken

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015 Die AG und Tischtennis von Nils Zum Tischtennis gehe ich hin,ziehe mich um und Spiele. Das macht Spaß. Fußball von Adham Stehe auf. Gehe zur Schule. Zur AG. Dann hin. Zürück. Schlafen. Aufstehen. Dass

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch 9. Hygiene Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch 1. Was bedeutet für Sie Hygiene? Was machen Sie, um hygienisch zu leben? 2. Lesen Sie den Text und ergänzen Sie passende Wörter auf dem Notizzettel. Hygiene

Mehr

Ergebnisse Lieblingsplatz Grundlage: 96 Stimmzettel (35 Mädchen / 61 Jungen)

Ergebnisse Lieblingsplatz Grundlage: 96 Stimmzettel (35 Mädchen / 61 Jungen) Ergebnisse Lieblingsplatz Grundlage: 96 Stimmzettel (35 / 61 ) Ort Jedes Alter 0 6 Jahre 7 10 Jahre 11 13 Jahre 14 18 Jahre Ges W M Ges W M Ges W M Ges W M Ges W M 41 16 25 9 2 7 10 5 5 14 5 9 8 4 4 Bolzplatz

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

DIESES JAHR BEGLEITET UNS DAS THEMA: Wir Kinder dieser Welt

DIESES JAHR BEGLEITET UNS DAS THEMA: Wir Kinder dieser Welt DIESES JAHR BEGLEITET UNS DAS THEMA: Wir Kinder dieser Welt Wir, die integrative Gruppe, haben uns dieses Jahr das Thema Wir Kinder dieser Welt ausgesucht. Durch das ganze Kindergartenjahr hinweg werden

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА ОЦЕНЯВАНЕ В ПРЕДУЧИЛИЩНОТО И УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА ОЦЕНЯВАНЕ В ПРЕДУЧИЛИЩНОТО И УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА ОЦЕНЯВАНЕ В ПРЕДУЧИЛИЩНОТО И УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Der Morgen danach oder wie Kasper wütend wurde

Der Morgen danach oder wie Kasper wütend wurde Der Morgen danach oder wie Kasper wütend wurde Nach unserem Nachtspaziergang im Wald wollte Kasper nicht nach Hause, auf gar keinen Fall. Wer weiß, was für große Tiere da sonst noch herumlaufen im Wald.

Mehr

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Ein Bericht von Michael H. Am 01.09.2015 sind wir von der Wohnstätte Von-Alten-Allee mit unserem Bus zum Büntepark gefahren. Der Besuch vom Bauernhof war schon da. Es waren

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Hier Eure wohlbekannte Beere ^^

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Hier Eure wohlbekannte Beere ^^ Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Hier Eure wohlbekannte Beere ^^ Ich möchte Euch heute von meinem Ausflug nach Siedlce mit Frau Siuta erzählen. Aaaalsooo! Ich bin um 4:15 Uhr am Samstag (09.04.)

Mehr

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat.

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. THEMA INDIANER (Fortsetzung) Traumfänger Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. Ihre Großmutter berichtet von einem seltsam

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt 1. Platz, Niveau A, Teambeitrag (Jovana Daskaloski und Nikolina Milanović)... 2 2. Platz, Niveau A, Einzelbeitrag

Mehr

Biographiebogen Haus Elisabeth

Biographiebogen Haus Elisabeth 1 Biographiebogen Haus Elisabeth 46 Fragen, die uns helfen, Sie besser kennen zu lernen. Die Antworten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und sind nur den Sie betreuenden Pflegekräften

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Klassenfahrt der 6d nach Bad Malente vom 31.08-04.09.2015

Klassenfahrt der 6d nach Bad Malente vom 31.08-04.09.2015 KLASSENFAHRT DER 6D NACH BAD MALENTE VOM 31.08.-04.09.2015. Mein Tagesbericht(Von Pia) Vormittags: Wir sind zum Hansa Park gefahren mit dem Bus und als wir angekommen waren, sind wir als Klasse in den

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Am zweiten Tag haben wir eine Abkürzung in den Wald genommen und einen Turm gebaut und Sitz Hase, lauf Hase gespielt.

Am zweiten Tag haben wir eine Abkürzung in den Wald genommen und einen Turm gebaut und Sitz Hase, lauf Hase gespielt. Waldwoche Klasse 3c Drei Tage im Wald Am ersten Tag haben wir das Eichhörnchen-Spiel gespielt. Es geht so: Erst versteckt man die Nüsse irgendwo und später sucht man die Nüsse. Dann haben wir das Tier-Rate-Spiel

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Ein Bericht von Paula Johanna Dhonau (Schülerin der 7. Klasse) Vom 27.01.2017 bis zum 03.02.2017 ging es für die erste Hälfte der 8er, sowie einige 7er und 9er der Karl-Ziegler-Schule

Mehr

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli. Wir schalten bei unserem Navi die Autobahn aus und tuckern über Land, zweigen ab zu den Stränden der Ostsee mit den vielen Campingplätzen. Sie sind sehr gut belegt. Überhaupt ist hier überall viel Betrieb.

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

UNSERE KLASSENFAHRT NACH DEUTSCHLAND

UNSERE KLASSENFAHRT NACH DEUTSCHLAND Mittwoch, der 18. Dezember 2013 UNSERE KLASSENFAHRT NACH DEUTSCHLAND Wir sind um 6 Uhr abgefahren. Im Bus haben wir «Neuilly sa mère» gesehen. Wir haben das Reisetagebuch ausgefüllt und mit unseren Freunden

Mehr

FANTA DIE NEWS DER JGS Fantastisch- Aktuell-Neu-Toll- Außergwöhnlich

FANTA DIE NEWS DER JGS Fantastisch- Aktuell-Neu-Toll- Außergwöhnlich Ausgabe 03/14 FANTA DIE NEWS DER JGS Fantastisch- Aktuell-Neu-Toll- Außergwöhnlich Die 4.Klässler zu Gast an der JGS Inhalt Die 4. Klässler zu Gast an der JGS TOP 10 März Na logisch! Wasserverteiler 3

Mehr