ECC Clearing Information No. 41/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECC Clearing Information No. 41/2012"

Transkript

1 ECC Clearing Information No. 41/2012 Anpassung des Margining für Emissionszertifikate aus Primärmarktauktionen Mit diesem Rundschreiben informiert die ECC über die Anpassung der Marginberechnung für die Spotmargin aus Emissionszertifikaten aus Primärmarktauktionen. Die Änderung soll am in Kraft treten. 1. Marginberechnung Die Margin für Geschäfte in Primärmarktauktionen von Emissionszertifikaten wird derzeit aus dem Warenwert aller Primärmarktauktionen in Emissionszertifikaten eines Handelsteilnehmers in einem 250 Tage Fenster ermittelt. In Zukunft wird die Margin aus dem Preisänderungsrisiko von Emissionszertifikaten aus Primärmarktauktionen über die angenommene Liquidationsperiode berechnet. Das Preisänderungsrisiko wird durch ECC bestimmt, regelmäßig überprüft und wenn nötig angepasst. Die so ermittelten Risiken aus Primärmarktauktionen werden mit allen anderen Spotmarkttransaktionen eines Handelsteilnehmers verrechnet. 2. Besicherung von Zahlungen Um Zahlungsansprüche des Clearing-Mitgliedes gegenüber seinen Kunden aus der Teilnahme an Primärmarktauktionen in Emissionszertifikaten zu besichern, wird den Clearing-Mitgliedern ein zweitrangiges Pfandrecht an den in einer Primärmarktauktion durch seine Kunden erworbenen Emissionszertifikaten eingeräumt 1, wie bereits in ECC Clearing Information (Nr. 39/2012) erläutert. Die erworbenen Emissionszertifikate werden durch ECC nur dann an die Kunden des Clearing- Mitgliedes ausgeliefert, wenn das Clearing-Mitglied einer Auslieferung nicht widerspricht. Um angemessene Prüfungen des Clearing-Mitgliedes zu ermöglichen, werden Auslieferungen von erworbenen Emissionszertifikaten aus Primärmarktauktionen nicht vor 13:00 Uhr (MEZ) des einem Auktionstag folgenden ECC Geschäftstages durchgeführt. Um einer Auslieferung zu widersprechen werden Clearing-Mitglieder gebeten ECC Clearing&Settlement unter + 49 (0) oder clearing@ecc.de zu kontaktieren. 1 Clearingbedingungen Artikel

2 3. Intraday Margin für Emissionsgeschäfte ECC führt eine neue Intraday Marginklasse IDSM ein. Diese berücksichtigt die Differenz zwischen der erwarteten Zahlung aus Transaktionen in Primärmarktauktionen von Emissionszertifikaten und der aktuellen Spot Initial Margin für Emissionszertifikate (sofern die erwartete Zahlung größer als die bestehende Spot Initial Margin ist). Die Marginklasse IDSM wird kurz nach einer erfolgten Primärmarktauktion ermittelt und im EUREX System ausgewiesen. Sollte die Marginklasse IDSM zu einer Marginunterdeckung bei einem Clearing-Mitglied führen, wird die ECC vorbehaltlich bestehender Limite - einen Intraday Margin Call vornehmen. Details zu dem Prozessablauf sind in der nachstehenden Anlage aufgeführt. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter oder per an clearing@ecc.de zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, European Commodity Clearing AG Clearing & Settlement Augustusplatz 9 D Leipzig Tel.: Fax: clearing@ecc.de 2

3 ECC Clearing Information No. 41/2012 Adjustment of ECC's margining for emission certificates from primary auctions With this Clearing Information we inform about an adjustment of ECC's spot initial margin for primary auctions of emission certificates. The changes are planned to come into effect at the end of day of the Margin Calculation The margin for primary auctions of emission certificates is currently based on the commodity value of all emissions auction transactions of a trading participant during a 250 trading day window. In the future the margin for primary auctions will be calculated based on the price risk of emissions certificates from primary auctions over the assumed liquidation period. The price risk is calculated by ECC and will be validated and updated from time to time. The price risk from emissions primary auction transactions will be netted against the exposure of all other spot transactions of the trading participant. 2. Collateralization of Payments To collateralise Clearing Member's claims on the payments resulting from his clients participating in emission primary auctions, ECC grants the Clearing Member a secondary lien on the certificates purchased by its clients 1, as already explained in ECC Clearing Information (No. 39/2012). The certificates will only be delivered to the client if the Clearing Member has not actively objected to a delivery. To facilitate the verification of a client's payment to the Clearing Member, ECC will postpone the delivery of the certificates until am (CET) of the business day following the auction. To object to a delivery, Clearing Members should contact ECC's clearing & settlement department at + 49 (0) or clearing@ecc.de. 1 Clearing Conditions Article

4 3. Emissions Intraday Margin ECC will introduce a new intraday margin class, 'IDSM', which considers the difference between the expected payment from transactions in emissions primary auctions and the spot initial margin from emissions primary auctions (if the expected payment amount is higher than the current Spot Initial Margin) of a trading participant. The margin class IDSM calculated shortly after an auction and will be reported in the EUREX System. Should the margin lead to a margin shortfall on the Clearing Members margin account ECC will depending on existing limits - perform an intraday margin call. Details can be found in the attachment below. In case you have any questions, we are at your disposal at or via (clearing@ecc.de ). Kind regards European Commodity Clearing AG Clearing & Settlement Augustusplatz 9 D Leipzig Tel.: Fax: clearing@ecc.de 4

5 Anlage/Attachment 5

Harmonisierung Produktsetup EUA Spot- und Terminmarkt / Getrennte Abwicklung EUA Primärmarktauktion

Harmonisierung Produktsetup EUA Spot- und Terminmarkt / Getrennte Abwicklung EUA Primärmarktauktion ECC Clearing-Information 2011-02-08 Nr. 06/2011 Harmonisierung Produktsetup EUA Spot- und Terminmarkt / Getrennte Abwicklung EUA Primärmarktauktion Sehr geehrte Damen und Herren, die European Energy Exchange

Mehr

ECC Clearing-Information 2011-08-01 Nr. 22/2011

ECC Clearing-Information 2011-08-01 Nr. 22/2011 ECC Clearing-Information 2011-08-01 Nr. 22/2011 Vorabinformation: Emission-Futures-Verfall 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Clearing-Information informiert Sie ECC vorab über die Lieferprozesse

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der

Mehr

ECC Clearing-Information 2011-10-20 Nr. 33/2011

ECC Clearing-Information 2011-10-20 Nr. 33/2011 ECC Clearing-Information 2011-10-20 Nr. 33/2011 EEX French Financial Power Futures Einführung zusätzlicher Fälligkeiten Sehr geehrte Damen und Herren, ab 24. November 2011 wird die ECC Clearing-Dienstleistungen

Mehr

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem TechLetter möchten wir Sie über Anpassungen des Erdgas Terminmarkt Index EGIX und der Abrechnungspreise der Emissionsrechte

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10

CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10 CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10 Introduction of Trade Registration Services for Greek Power Futures Dear trading participants, On 1 December 2014, the European Energy Exchange (EEX) is introducing a new

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

ECC Clearing-Information 2009-09-17 Nr. 26/2009

ECC Clearing-Information 2009-09-17 Nr. 26/2009 ECC Clearing-Information 2009-09-17 Nr. 26/2009 Zusätzliche Informationen zur Abwicklung von APX-ENDEX UK-Power-Futures Sehr geehrte Damen und Herren, mit der ECC Clearing-Information Nr. 17/2009 haben

Mehr

EEX Kundeninformation 2002-09-11

EEX Kundeninformation 2002-09-11 EEX Kundeninformation 2002-09-11 Terminmarkt Bereitstellung eines Simulations-Hotfixes für Eurex Release 6.0 Aufgrund eines Fehlers in den Release 6.0 Simulations-Kits lässt sich die neue Broadcast-Split-

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10

CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10 CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10 Extended trading hours for EEX Natural Gas Futures and Spot Contracts Dear trading participants We would like to inform you about upcoming changes on the EEX Natural Gas

Mehr

EEX Customer Information 2009-11-03

EEX Customer Information 2009-11-03 EEX Customer Information 2009-11-03 Introduction of a new procedure for the daily determination of settlement prices Dear Sir or Madam, EEX introduces a new algorithm for the daily determination of settlement

Mehr

eurex rundschreiben 094/10

eurex rundschreiben 094/10 eurex rundschreiben 094/10 Datum: Frankfurt, 21. Mai 2010 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Jürg Spillmann Weitere Informationen zur

Mehr

ECC Clearing-Information 2013-02-14 No. 02/2013

ECC Clearing-Information 2013-02-14 No. 02/2013 ECC Clearing-Information 2013-02-14 No. 02/2013 Erweiterung des EEX OTC Product Bundle Sehr geehrte Damen und Herren, ab dem 25. Februar 2013 wird die ECC die Clearing-Dienstleistungen für an der European

Mehr

Verstärkung unseres Teams Member Readiness

Verstärkung unseres Teams Member Readiness Verstärkung unseres Teams Member Readiness Agenda 2 EEX at a glance The European Energy Exchange (EEX) develops, operates and connects secure, liquid and transparent markets for energy and related products.

Mehr

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen

Mehr

eurex rundschreiben 278/14

eurex rundschreiben 278/14 eurex rundschreiben 278/14 Datum: 23. Dezember 2014 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Mehtap Dinc EURO STOXX 50, STOXX Europe 50,

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2014-08-21

CUSTOMER INFORMATION 2014-08-21 CUSTOMER INFORMATION 2014-08-21 Introduction of Inter-Product-Spreads as part of the T7 Release 2.5 Dear Trading Participants, With this customer information EEX Power Derivatives would like to inform

Mehr

EEX Kundeninformation 2002-08-30

EEX Kundeninformation 2002-08-30 EEX Kundeninformation 2002-08-30 Terminmarkt - Eurex Release 6.0; Versand der Simulations-Kits Kit-Versand: Am Freitag, 30. August 2002, versendet Eurex nach Handelsschluss die Simulations -Kits für Eurex

Mehr

Market Data Circular Data amendment

Market Data Circular Data amendment Market Data Circular Data amendment Datenanpassung am Strom-Terminmarkt und Erdgas- Spotmarkt Leipzig, 09.05.2014 - Die EEX hat die publizierten Daten für Stromprodukte auf dem Terminmarkt auf der EEX-Webseite

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2014-08-06

CUSTOMER INFORMATION 2014-08-06 CUSTOMER INFORMATION 2014-08-06 EEX launches Trade Registration Service for Futures on Brent 901 oil-price formula Dear trading participants, On 8 September 2014, the European Energy Exchange (EEX) is

Mehr

EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt

EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt PRESSEMITTEILUNG EEX-Handel im November mit neuen Rekorden im Strommarkt Rekorde in italienischen und französischen Strom-Futures Zweithöchstes Volumen am Strom-Terminmarkt überhaupt Leipzig, 1. Dezember

Mehr

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829) Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin Gerd Müller Gatermann Unterabteilungsleiter IV B POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Zentraler Kreditausschuss

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

FSSL Steinbauer/15.05.2014/Information_FSSL_GOINDUSTRY.doc

FSSL Steinbauer/15.05.2014/Information_FSSL_GOINDUSTRY.doc SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GMBH (TIP) is a company, which is independent of GoIndustry DoveBid and provides the following services: 1. Preparation of export documents. Invoice showing invoiced

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

EEX Kundeninformation 2009-06-04

EEX Kundeninformation 2009-06-04 EEX Kundeninformation 2009-06-04 Änderungen bei der sstellung für die monatlichen Börsentransaktionsentgelte Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang des Jahres vereinheitlichen wir in mehreren Stufen

Mehr

EEX wird noch in diesem Jahr eine Intraday-Handelsplattform für den deutschen Strommarkt einführen.

EEX wird noch in diesem Jahr eine Intraday-Handelsplattform für den deutschen Strommarkt einführen. EEX Kundeninformation Intraday-Stromhandel Sehr geehrte Damen und Herren, EEX wird noch in diesem Jahr eine Intraday-Handelsplattform für den deutschen Strommarkt einführen. Die elektronische Handelsplattform

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2015-07-20

CUSTOMER INFORMATION 2015-07-20 CUSTOMER INFORMATION 2015-07-20 EEX to introduce financially settled Cap Futures on 14 September Dear trading participants, EEX will extend its product suite in European power derivatives with exchange

Mehr

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance Informationen zum Elterngeld in Englisch Parental allowance Who can get parental allowance? Parents can claim parental allowance for their own child. The child must live with the mother or the father in

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

KUNDENINFORMATION 2013-03-18

KUNDENINFORMATION 2013-03-18 KUNDENINFORMATION 2013-03-18 Migration des EEX Gashandels auf die Trayport GlobalVision Technologie Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen der geplanten Zusammenarbeit mit Powernext im Bereich der Gasprodukte

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt EEX Kundeninformation 2004-05-04 Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt Sehr geehrte Damen und Herren, die Rechnungen für den Handel am Auktionsmarkt werden täglich versandt. Dabei stehen

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2014-03-20

CUSTOMER INFORMATION 2014-03-20 CUSTOMER INFORMATION 2014-03-20 EEX introduces new trading calendars Dear trading participants, In May 2014 EEX is going to introduce new trading calendars, enabling trading participants to trade EEX products

Mehr

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Brüssel/Berlin Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Wir wären dann soweit --- oder? Thomas Walloschke Director EMEIA Security Technology Office eidas REGULATION No 910/2014 0 eidas

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück

Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück Michel Huissoud Lic.iur, CISA, CIA 5. November 2012 - ISACA/SVIR-Fachtagung - Zürich Überwachung Continuous Monitoring Continuous

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-Mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login...

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login... Shibboleth Tutorial How to access licensed products from providers who are already operating productively in the SWITCHaai federation. General Information... 2 Shibboleth login... 2 Separate registration

Mehr

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1 Existing Members Log-in Anmeldung bestehender Mitglieder Enter Email address: E-Mail-Adresse eingeben: Submit Abschicken Enter password: Kennwort eingeben: Remember me on this computer Meine Daten auf

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Mai / May 2015 Inhalt 1. Durchführung des Parameter-Updates... 2 2. Kontakt... 6 Content 1. Performance of the parameter-update... 4 2. Contact... 6 1. Durchführung

Mehr

Kontraktspezifikationen Contract Specifications

Kontraktspezifikationen Contract Specifications en Ausgabe 0030b Stand Juni 2001 Inhalt / Content Inhalt / Content... 1 Kontraktspezifikationen für den Spotmarkt / at the Spot Market... 2 Stundenkontrakte... 2 Hourly Contracts... 2 Blockkontrakte...

Mehr

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part I) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden

Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden Diskussionspapier DP/2009/2 Frank Werner Öffentliche Diskussion Frankfurt, 18.08.2009-1 - DP/2009/2 Übersicht Hintergrund und Zeitplan Ziel des Diskussionspapiers

Mehr

TomTom WEBFLEET Tachograph

TomTom WEBFLEET Tachograph TomTom WEBFLEET Tachograph Installation TG, 17.06.2013 Terms & Conditions Customers can sign-up for WEBFLEET Tachograph Management using the additional services form. Remote download Price: NAT: 9,90.-/EU:

Mehr

eurex rundschreiben 094/13

eurex rundschreiben 094/13 eurex rundschreiben 094/13 Datum: 14. Mai 2013 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Jürg Spillmann Commerzbank AG: Kapitalerhöhung Kontakt:

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Studentische Versicherung Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Wann kann sich jemand als Student versichern? Einschreibung an einer staatlich anerkannten Hochschule Deutschland/Europa Noch keine 30 Jahre

Mehr

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str.

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str. 10 February 2008 Sehr geehrte(r) Kollege / Kollegin, hiermit laden wir Sie zum nächsten Treffen der PMI am Montag, 25. Februar ab 17:00 Uhr ein. Ort: (Anfahrskizze siehe Anlage 3) Dear Colleagues, We are

Mehr

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com)

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Inhalt Content Citrix-Anmeldung Login to Citrix Was bedeutet PIN und Token (bei Anmeldungen aus dem Internet)? What does PIN and Token

Mehr

Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN klaus.martin@slu-web.

Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN klaus.martin@slu-web. Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN klaus.martin@slu-web.de Damages caused by Diprion pini Endangered Pine Regions in Germany

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2015-07-27

CUSTOMER INFORMATION 2015-07-27 CUSTOMER INFORMATION 2015-07-27 EEX to introduce Options for French, Italian, Spanish and Nordic Power Market on 27 August Dear trading participants, On 27 August 2015 EEX will extend its product suite

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Details Produkt Product Emissionstag Issue Date Valuta Value Date Mini Future Optionsscheine Mini Future Warrants 23. April 2009 27. April 2009 Stil Style amerikanisch american Mindest-Handelsgröße

Mehr

Abteilung Internationales CampusCenter

Abteilung Internationales CampusCenter Abteilung Internationales CampusCenter Instructions for the STiNE Online Enrollment Application for Exchange Students 1. Please go to www.uni-hamburg.de/online-bewerbung and click on Bewerberaccount anlegen

Mehr

ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS

ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS Ein Anlagenstillstand ist meistens mit einem enormen Kostenund Zeitaufwand verbunden. Bis die Fehlerquelle gefunden und das Austauschgerät organisiert

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

Virtual PBX and SMS-Server

Virtual PBX and SMS-Server Virtual PBX and SMS-Server Software solutions for more mobility and comfort * The software is delivered by e-mail and does not include the boxes 1 2007 com.sat GmbH Kommunikationssysteme Schwetzinger Str.

Mehr

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Entitlement Produkt Product Ausgabetag Issue Date Discount Zertifikate Discount Certificates 8. Januar 2015 Valuta Value Date 12. Januar 2015 Stil Style europäisch european Kleinste handelbare

Mehr

Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation

Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation EEX Enhanced Transaction Solution (ETS) Interface: Erweiterungen Eurex Release 11.0 Veröffentlichung von Dokumentation Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Eurex stellt die folgenden Erweiterungen für ETS zur

Mehr

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from

Mehr

Neue Höchstwerte in spanischen und französischen Strom-Futures Sekundärhandel am EUA-Terminmarkt deutlich gestiegen

Neue Höchstwerte in spanischen und französischen Strom-Futures Sekundärhandel am EUA-Terminmarkt deutlich gestiegen PRESSEMITTEILUNG EEX-Handelsergebnisse im April Neue Höchstwerte in spanischen und französischen Strom-Futures Sekundärhandel am EUA-Terminmarkt deutlich gestiegen Leipzig, 4. Mai 2015. Im hat die European

Mehr

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation -1- Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation ABIS 2007, Halle, 24.09.07 {hussein,westheide,ziegler}@interactivesystems.info -2- Context Adaptation in Spreadr Pubs near my location

Mehr

EEX: Volumen im Strom-Terminmarkt steigt um 71 Prozent

EEX: Volumen im Strom-Terminmarkt steigt um 71 Prozent PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im August 2015 EEX: Volumen im Strom-Terminmarkt steigt um 71 Prozent Leipzig, 1. September 2015. Im August 2015 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt

Mehr

PREISVERZEICHNIS PRICE LIST. Datum / Date 01.01.2012. Dokumentversion / Document Release

PREISVERZEICHNIS PRICE LIST. Datum / Date 01.01.2012. Dokumentversion / Document Release PREISVERZEICHNIS PRICE LIST Datum / Date 01.01.2012 Ort / Place Dokumentversion / Document Release Leipzig 0004f TABLE OF CONTENTS Table of Contents... 2 1 Allgemeine Regelungen / General Regulations...

Mehr

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE N02 WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE NO 2 NO 3 ph Cl 2 CO 2 ANALYSE DIAGNOSE LÖSUNG ANALYSIS DIAGNOSIS SOLUTION THE NEW GENERATION ph KH GH N03

Mehr

Rollen im Participant Portal

Rollen im Participant Portal Rollen im Participant Portal Stand Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Aufteilung existiert grundsätzlich im PP?...3 1.1 Organisation Roles:...3 1.2 Project Roles:...4 1.2.1 1st level: Coordinator

Mehr

EEX: Erhebliches Wachstum am Strom- und CO 2 -Markt mit Rekordvolumen in Frankreich, Italien und Spanien

EEX: Erhebliches Wachstum am Strom- und CO 2 -Markt mit Rekordvolumen in Frankreich, Italien und Spanien PRESSEMITTEILUNG Handelsergebnisse im September 2015 EEX: Erhebliches Wachstum am Strom- und CO 2 -Markt mit Rekordvolumen in Frankreich, Italien und Spanien Leipzig, 1. Oktober 2015. Im September 2015

Mehr

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main Base Prospectus dated 23 January 2009 pursuant to Section 6 German Securities Prospectus Act (Wertpapierprospektgesetz, WpPG) for the

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Software / Office MailStore Service Provider Edition

Software / Office MailStore Service Provider Edition Software / Office MailStore Service Provider Edition page 1 / 5 Bieten Sie E-Mail-Archivierung als Managed Service an Mit Hilfe der MailStore Service Provider Edition können Sie Ihren Kunden moderne E-Mail-Archivierung

Mehr

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Händler Preisliste Trade Price List 2015 Händler Preisliste Trade Price List 2015 gültig ab / valid from 01.03.2015 Qualität die verbindet Driven by Quality Sehr geehrter Kunde, zu unserer neuen Preisliste möchten wir Ihnen nachfolgend einige

Mehr

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com Bingo call sheet: Classroom Items Das Klassenzimmer die Tafel die Kreide die Uhr die Landkarte das Buch das Heft der Kugelschreiber die Füllfeder der Stuhl der Bleistift das Papier der Schreibtisch der

Mehr

32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient 2015

32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient 2015 32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient 2015 Taxation of immovable property Dipl.-Ing. Hubert Plainer Content Definitions Legal principles Taxation of immovable properties Non built-up areas

Mehr

Serviceinformation Nr. 05/10

Serviceinformation Nr. 05/10 Serviceinformation Nr. 05/10 vom: 05.08.2010 von: GRC 1. Strömungswächter für Grundwasseranlagen Ab sofort können anstelle der Seikom Strömungswächter GF Schwebekörper Durchflussmesser mit Reed Kontakt

Mehr

Durchführung einer gemeinsamen Simulation für den kontinuierlichen Handel von Erdgas am EEX Spot- und Terminmarkt

Durchführung einer gemeinsamen Simulation für den kontinuierlichen Handel von Erdgas am EEX Spot- und Terminmarkt EEX Durchführung einer gemeinsamen Simulation für den kontinuierlichen Handel von Erdgas am EEX Spot- und Terminmarkt Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits angekündigt wird die EEX am 01.Oktober 2007

Mehr

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1) Emission date: 22.01.2015 Page: 1 of 5 Prüfbericht Nr. / Test Report No: F4-44254-48401-01 (Edition 1) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str.

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str. 18 August 2008 Sehr geehrte(r) Kollege / Kollegin, hiermit laden wir Sie zum nächsten Treffen der PMI am Montag, 8. September ab 17:00 Uhr ein. Ort: (Anfahrskizze siehe Anlage 3) Dear Colleagues, We are

Mehr

Software / CRM, ERP and ProjectManagement. Work4all CRM 50 User Lizenz

Software / CRM, ERP and ProjectManagement. Work4all CRM 50 User Lizenz Software / CRM, ERP and ProjectManagement Work4all CRM 50 User Lizenz page 1 / 7 Work4all Die work4all CRM Software verwaltet Ihre Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Gruppen- und Kategorien-Zuordnung (Marketingmerkmale),

Mehr

New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market:

New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market: New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market: MET International AG, Zug (Switzerland) On the 21 st January 2016 the management of Wiener Börse has decided to approve MET International

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 15. Dezember 2010, 19.00-20.00 Uhr Name, Vorname Matrikel-Nr. Anmerkungen: 1. Diese Klausur enthält inklusive Deckblatt 8 Seiten.

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part VIII) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises.

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

Einführung einer Erdgas Auktion am Spotmarkt mit kleinster handelbarer Einheit von 1MW und deren geführte Simulation

Einführung einer Erdgas Auktion am Spotmarkt mit kleinster handelbarer Einheit von 1MW und deren geführte Simulation EEX Einführung einer Erdgas Auktion am Spotmarkt mit kleinster handelbarer Einheit von 1MW und deren geführte Simulation Sehr geehrte Damen und Herren, die EEX wird den Handel für alle Kontrakte in Erdgas

Mehr

Supplier Status Report (SSR)

Supplier Status Report (SSR) Supplier Status Report (SSR) Introduction for BOS suppliers BOS GmbH & Co. KG International Headquarters Stuttgart Ernst-Heinkel-Str. 2 D-73760 Ostfildern Management Letter 2 Supplier Status Report sheet

Mehr

European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August

European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August We are proud to present a European IAIDO Summer Seminar with Morita Sensei and Oshita Sensei in Augsburg, Germany. We invite all Iaidoka regardless

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2011-03-09

CUSTOMER INFORMATION 2011-03-09 CUSTOMER INFORMATION 2011-03-09 Introduction of 24/7 Trading for Natural Gas Products on the EEX Spot Market Dear trading participants, In the future, EEX will offer 24/7 trading for gas products on the

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

In vier Schritten zum Titel. erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here!

In vier Schritten zum Titel. erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here! In vier Schritten zum Titel erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here! Einleitung Intro Um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Messeauftritt

Mehr