PRESSE-INFORMATION BUSINESS INNOVATION/TRANSFORMATION PARTNER (BITP): AKZEPTANZ DER KUNDENUNTERNEHMEN FÜR GESAMTDIENSTLEISTUNGEN STEIGT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSE-INFORMATION BUSINESS INNOVATION/TRANSFORMATION PARTNER (BITP): AKZEPTANZ DER KUNDENUNTERNEHMEN FÜR GESAMTDIENSTLEISTUNGEN STEIGT"

Transkript

1 PRESSE-INFORMATION BITP BUSINESS INNOVATION/TRANSFORMATION PARTNER (BITP): AKZEPTANZ DER KUNDENUNTERNEHMEN FÜR GESAMTDIENSTLEISTUNGEN STEIGT Gesamtdienstleister werden häufig für Managementberatungsprojekte beauftragt Hoher Bekanntheitsgrad in der Wirtschaft BITP-Konzept verbessert nachweislich Qualität von Geschäfts- und IT-Prozessen Lünendonk -Studie kostenfrei verfügbar Kaufbeuren, Dezember Die Vergabe von Beratungs- und IT- Dienstleistungsaufträgen sowie kompletter Geschäftsprozesse an externe Dienstleister hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So liegt der Anteil so genannter Business Innovation/Transformation Partner (kurz: BITP) beziehungsweise Gesamtdienstleister am Budget für externe Dienstleister im Jahr 2011 im statistischen Mittel bei etwa 30 Prozent (Mittelwert 2010: 27 %). Dies wird durch die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des Einkaufsverhaltens großer internationaler Unternehmen deutlich, die in der Lünendonk -Studie 2011/2012 Business Innovation/Transformation Partner Wertbeitrag durch Gesamtdienstleistungen enthalten sind. Die Studie ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Für diese Studie hat Lünendonk 131 Entscheider für Auswahl und Beauftragung von Beratungs- und IT-Dienstleistungen (darunter 70 CIOs und 37 Einkaufsleiter) in 131 Großunternehmen, Konzernen sowie 1

2 Unternehmen des gehobenen Mittelstands nach dem Wertbeitrag durch Gesamtdienstleistungen in ihren Unternehmen befragt. Definition BITP-Begriff Unter Business Innovation/Transformation Partnern sind Service- Anbieter zu verstehen, die mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes mit einer Kombination aus Beratung und Dienstleistungen erwirtschaften. Von diesen Umsätzen entfallen jeweils mindestens zehn Prozent auf die vier Leistungskategorien Management- beziehungsweise IT-Beratung, Systemrealisierung beziehungsweise -integration, IT-Outsourcing sowie Business Process Outsourcing. Eine solche integrierte Portfolio-Struktur befähigt diese Anbietergruppe, den Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beraten und Strategie- und Fachkonzepte mittels Change-Management-Methoden sowie IT-Kompetenzen in die Organisations- und IT-Prozesse zu transformieren. Darüber hinaus übernehmen Gesamtdienstleister häufig den Betrieb kompletter Geschäftsprozesse, wie beispielsweise Teile der Finanzbuchhaltung sowie des Einkaufs oder die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung. Gesamtdienstleister werden häufig für Managementberatung beauftragt Besonders hoch ist der Einsatz von Gesamtdienstleistern in der Management- beziehungsweise IT-Beratung, beim klassischen IT- Outsourcing sowie beim Betrieb kompletter Geschäftsprozesse, beobachtet Thomas Lünendonk, Inhaber der Lünendonk GmbH, die aktuelle Marktsituation. 2

3 Den größten Anteil der Aufträge an Gesamtdienstleister vergeben die analysierten Kundenunternehmen mit durchschnittlich 40,2 Prozent beim Outsourcing der IT-Infrastruktur, gefolgt vom Betrieb kompletter Geschäftsprozesse (BPO) mit einem durchschnittlichen Anteil von 39,2 Prozent. Für knapp 37 Prozent der Aufträge für Strategie- und Managementberatung, Organisations- und Prozessberatung sowie für das Outsourcing von Applikationen nutzen die analysierten Kundenunternehmen ebenfalls Gesamtdienstleister. Dies zeigt, dass Großunternehmen und Konzerne bei einer Vielzahl von Projekten nicht mehr zwischen Konzeption des Beratungskonzeptes und dessen Umsetzung in die Fach- und IT-Prozesse trennen, sondern diese Teilaufgaben als Gesamtpaket vergeben. Die steigende Abhängigkeit von Unternehmens- und Fachstrategien von den IT-Prozessen verstärkt die Nachfrage nach Anbietern, die sowohl Beratungskonzepte entwickeln als auch die entsprechenden IT-Strukturen optimieren können. Hoher Akzeptanzgrad in der Wirtschaft Die Interviews mit den Entscheidern für den Einkauf von Gesamtdienstleistungen haben somit bestätigt, dass das BITP-Konzept in der deutschen Wirtschaft mittlerweile einen stabilen Bekanntheits- und Akzeptanzgrad erreicht hat und als Dienstleistungskonzept einen wichtigen Wertbeitrag für den Geschäftserfolg der Kundenunternehmen einnimmt, interpretiert Mario Zillmann, Senior Consultant und Studienautor, das Einkaufsverhalten großer internationaler Unternehmen. Auf einem hohen Niveau liegt demnach die Akzeptanz des BITP- Ansatzes bei den befragten Entscheidern. Bezogen auf Großunternehmen und Konzerne rangiert die durchschnittliche Beurteilung des Service- Konzepts bei 2,26 (Skala 1= gefällt mir sehr gut bis 5= gefällt mir gar nicht ). 3

4 Hinsichtlich der Frage, ob sich das BITP-Konzept für den gehobenen Mittelstand eignet, sind die Studienteilnehmer mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,84 verhalten positiv. Allerdings haben sich knapp 40 Prozent der Befragten bei dieser Frage neutral zum Einsatz von BITP im gehobenen Mittelstand geäußert. In der Analyse der Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand (bis Mitarbeiter) ergibt sich eine höhere Zustimmung zur Aussage, dass der BITP-Ansatz von Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand erfolgreich adaptiert werden kann (Mittelwert: 2,7). BITP-Konzept steigert Qualität und Effizienz der Geschäftsprozesse Die positive Akzeptanz sowie der hohe Einsatzgrad von Gesamtdienstleistern in den untersuchten Unternehmen drücken sich auch in der Bewertung der befragten Entscheider hinsichtlich der Ergebnisqualität der Gesamtdienstleister aus. Insbesondere die Qualität der IT-Prozesse ist aus Sicht der von Lünendonk befragten Studienteilnehmer ein Mehrwert, den BITP den Kunden bieten. Auf einer Skala von 1=sehr wichtig bis 5= überhaupt nicht wichtig wurde die Qualität der IT-Prozesse im Durchschnitt mit 1,85 von allen Auswahldimensionen am höchsten bewertet. Im Hinblick auf die Qualität und Effizienz der Geschäftsprozesse liegt der Wertbeitrag des BITP-Konzepts bezüglich des Geschäftserfolgs der analysierten Unternehmen nahezu gleich auf (Mittelwert: 1,95). Die unabhängige und neutrale Lünendonk -Studie 2011/2012 Business Innovation/Transformation Partner Wertbeitrag durch Gesamtdienstleistungen steht kostenfrei unter zur Verfügung. Sie ist in fachlicher Zusammenarbeit mit den Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Accenture, Capgemini, IBM, Rödl Consulting sowie T-Systems entstanden. 4

5 5

6 Die Lünendonk -Studien und Publikationen gehören als Teil des Leistungsportfolios der Lünendonk GmbH zum Strategic Data Research (SDR). In Verbindung mit den Leistungen in den Portfolio- Elementen Strategic Roadmap Requirements (SRR) und Strategic Transformation Services (STS) ist Lünendonk in der Lage, ihre Beratungskunden von der Entwicklung der strategischen Fragen über die Gewinnung und Analyse der erforderlichen Informationen bis hin zur Aktivierung der Ergebnisse im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen. Das Unternehmen Die Lünendonk GmbH, Gesellschaft für Information und Kommunikation (Kaufbeuren), untersucht und berät europaweit Unternehmen aus der Informationstechnik-, Beratungs- und Dienstleistungs-Branche. Mit dem Konzept Kompetenz 3 bietet Lünendonk unabhängige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschäftsbereich Marktanalysen betreut die seit 1983 als Marktbarometer geltenden Lünendonk -Listen und -Studien sowie das gesamte Marktbeobachtungsprogramm. Weitere Informationen Lünendonk GmbH Gesellschaft für Information und Kommunikation Mario Zillmann Senior Consultant Telefon: zillmann@luenendonk.de Sprockamp Werbung und PR Eva Sprockamp PR-Beraterin Telefon: eva@sprockamp.de Lünendonk GmbH - Gesellschaft für Information und Kommunikation Postanschrift: Postfach 1360, Kaufbeuren Hausanschrift: Ringweg 23, Kaufbeuren Telefon: Telefax: Homepage: Sprockamp Werbung und PR Postanschrift: Postfach 1613, Bad Wörishofen Hausanschrift: St.-Anna-Str. 26, Bad Wörishofen Telefon: Telefax: Homepage: Diese Presseinformation und die dazugehörigen Grafiken finden Sie im Internet unter: 6

Cloud Computing und Business Intelligence sind die wichtigsten Themen IT-Verantwortliche maßgeblich für IT-Beratungseinsatz entscheidend

Cloud Computing und Business Intelligence sind die wichtigsten Themen IT-Verantwortliche maßgeblich für IT-Beratungseinsatz entscheidend PRESSE-INFORMATION IT-27-10-11 LÜNENDONK -STUDIE 2011: FÜHRENDE IT-BERATUNGS- UND IT-SERVICE-UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND SCHNELLE IT-INNOVATIONSSCHRITTE VERLANGEN KONZENTRATION AUF DIENSTLEISTUNGSANGEBOTE

Mehr

Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland

Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland Lünendonk -Marktanalyse 2014 Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland Strukturen, Entwicklungen und Rolle im IT-Ökosystem Eine unabhängige Marktanalyse der Lünendonk GmbH Inhaltsverzeichnis

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2012 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2012 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ PRESSE-INFORMATION BI-22-08-12 NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2012 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ Spezialisierte BI-Anbieter wachsen um 19,3 Prozent Datenintegration ist das Top-Thema Anbieter

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2011 FÜHRENDE STANDARD-SOFTWARE-UNTERNEHMEN

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2011 FÜHRENDE STANDARD-SOFTWARE-UNTERNEHMEN PRESSE-INFORMATION SSU-01-09-11 NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2011 FÜHRENDE STANDARD-SOFTWARE-UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND Wachstumssteigerungen auch mittelfristig erwartet Anteile an SaaS und Software in der Cloud

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTANALYSE 2012 WORKFORCE MANAGEMENT 2012: RECRUITMENT PROCESS OUTSOURCING UND MANAGED SERVICES IM FOKUS

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTANALYSE 2012 WORKFORCE MANAGEMENT 2012: RECRUITMENT PROCESS OUTSOURCING UND MANAGED SERVICES IM FOKUS PRESSE-INFORMATION RPO-22-11-12 NEU: LÜNENDONK -MARKTANALYSE 2012 WORKFORCE MANAGEMENT 2012: RECRUITMENT PROCESS OUTSOURCING UND MANAGED SERVICES IM FOKUS Höherer Rekrutierungserfolg durch RPO Mehrwert

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ DER MARKT SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ DER MARKT SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND PRESSE-INFORMATION BI-26-08-10 NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ DER MARKT FÜR SPEZIALISIERTE BUSINESS-INTELLIGENCE-STANDARD- SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2012 FÜHRENDE IT-BERATUNGS- UND IT-SERVICE-UNTERNEHMEN

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2012 FÜHRENDE IT-BERATUNGS- UND IT-SERVICE-UNTERNEHMEN PRESSE-INFORMATION IT-13-09-12 NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2012 FÜHRENDE IT-BERATUNGS- UND IT-SERVICE-UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND Nach positivem Geschäftsjahr geringere Steigerungen erwartet Security und Mobile

Mehr

PRESSE-INFORMATION LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 DER MARKT FÜR SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND: BI BIRGT NOCH ERHEBLICHES WACHSTUMSPOTENZIAL

PRESSE-INFORMATION LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 DER MARKT FÜR SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND: BI BIRGT NOCH ERHEBLICHES WACHSTUMSPOTENZIAL PRESSE-INFORMATION BI-27-10-10 LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 DER MARKT FÜR SPEZIALISIERTE BUSINESS-INTELLIGENCE-STANDARD- SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND: BI BIRGT NOCH ERHEBLICHES WACHSTUMSPOTENZIAL

Mehr

PRESSE-INFORMATION IT-19-06-13

PRESSE-INFORMATION IT-19-06-13 PRESSE-INFORMATION IT-19-06-13 NEU: LÜNENDONK -STUDIE 2013 RECRUITING IN DER IT-BERATUNG STRATEGIEN DER IT-DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN GEGEN DEN ANHALTENDEN FACHKRÄFTEMANGEL Rasche Aufstiegsmöglichkeiten

Mehr

PRESSE-INFORMATION BUSINESS INTELLIGENCE PROFITIERT VON NEUEN TECHNOLOGIEN

PRESSE-INFORMATION BUSINESS INTELLIGENCE PROFITIERT VON NEUEN TECHNOLOGIEN PRESSE-INFORMATION BI-13-09-13 BUSINESS INTELLIGENCE PROFITIERT VON NEUEN TECHNOLOGIEN Business Analytics und Business Performance Management sind wesentliche Wachstumstreiber Mittelstand ist bedeutende

Mehr

PRESSE-INFORMATION LÜNENDONK -360-GRAD-STUDIE 2012 DREES & SOMMER GILT ALS BEKANNTESTE FM-BERATUNG

PRESSE-INFORMATION LÜNENDONK -360-GRAD-STUDIE 2012 DREES & SOMMER GILT ALS BEKANNTESTE FM-BERATUNG PRESSE-INFORMATION FM-15-11-12 LÜNENDONK -360-GRAD-STUDIE 2012 DREES & SOMMER GILT ALS BEKANNTESTE FM-BERATUNG MIT HOHER FACHKOMPETENZ Lünendonk befragte 93 Nutzer und Anbieter über Beratungsrollen und

Mehr

Übernahmen und Fusionen als Bestandteil der Wachstumsstrategie

Übernahmen und Fusionen als Bestandteil der Wachstumsstrategie PRESSE-INFORMATION WP-23-08-13 MARKTKONSOLIDIERUNG: WIRTSCHAFTSPRÜFER SETZEN VERMEHRT AUF ANORGANISCHES WACHSTUM Steuerberatung gilt als wichtigster Umsatzgenerator Business Consulting und Legal legen

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014 Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014 Top 10: Mittelständische Unternehmen Gesamtumsatz Umsatz in Deutschland Umsatz

Mehr

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 (Unternehmen, die ihren Hauptsitz bzw. die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben, keinem

Mehr

Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland

Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland Lünendonk -Studie 2015 Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland Eine unabhängige Marktanalyse der Lünendonk GmbH in fachlicher Zusammenarbeit mit LÜNENDONK -STUDIE

Mehr

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der PRESSE-INFORMATION IT- 15-04- 15 LÜNENDONK - WHITEPAPER: 5 VOR 12 DIE DIGITALE TRANSFORMATION WARTET NICHT Digitaler Wandel gelingt nur Top-Down sowie durch Re-Organisation und neue Unternehmenskultur

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -WHITEPAPER: DAS PERSONALWESEN ERFINDET SICH NEU

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -WHITEPAPER: DAS PERSONALWESEN ERFINDET SICH NEU PRESSE-INFORMATION HR-18-09-13 NEU: LÜNENDONK -WHITEPAPER: DAS PERSONALWESEN ERFINDET SICH NEU HR im Spannungsfeld zwischen operativer Effizienz und qualitativer Exzellenz Einsatz moderner IT-Tools als

Mehr

Lünendonk-Liste 2015: Die 25 führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2014

Lünendonk-Liste 2015: Die 25 führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2014 Lünendonk-Liste 2015: Die 25 führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2014 Unternehmen Umsatz in Mio. Euro Interne Mitarbeiter Zeitarbeitnehmer 2014 2013 2014 2013

Mehr

Lünendonk - Trendstudie 2009 Der Markt für Interim Management in Deutschland

Lünendonk - Trendstudie 2009 Der Markt für Interim Management in Deutschland Lünendonk - Trendstudie 2009 Der Markt für Interim Management in Deutschland in Zusammenarbeit mit Impressum Herausgeber: Lünendonk GmbH Ringweg 23 87600 Kaufbeuren Telefon: +49 8341 96 636-0 Telefax:

Mehr

IT als wichtiger Gestaltungspartner neuer Verwaltungsprozesse. Kaufbeuren, 9. März 2015. Die öffentlichen Verwaltungen befinden sich

IT als wichtiger Gestaltungspartner neuer Verwaltungsprozesse. Kaufbeuren, 9. März 2015. Die öffentlichen Verwaltungen befinden sich PRESSE-INFORMATION IT- 09-03- 15 DIGITALISIERUNG UND VERWALTUNGSMODERNISIERUNG VERBESSERN EFFIZIENZ UND KOSTENSTRUKTUR IM PUBLIC SECTOR IT als wichtiger Gestaltungspartner neuer Verwaltungsprozesse E-Government

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -TRENDPAPIER 2012 BIG DATA IM HANDEL CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -TRENDPAPIER 2012 BIG DATA IM HANDEL CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN PRESSE-INFORMATION BI-19-09-12 NEU: LÜNENDONK -TRENDPAPIER 2012 BIG DATA IM HANDEL CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN Big Data für den Handel wettbewerbsentscheidend Neue Anforderungen und Handlungsbedarf Technologie-Innovationen

Mehr

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2012

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2012 Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2012 Rang Unternehmen Umsatz in Mio. Euro Interne Mitarbeiter Zeitarbeitnehmer 2012 2011 2012 2011 2012 2011 1 Randstad Deutschland

Mehr

Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland

Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland Lünendonk -Studie 2015 Der Markt für ICT-Sourcing- Beratung in Deutschland Strukturen, Entwicklungen und Rolle im IT-Ökosystem Eine unabhängige Marktanalyse der Lünendonk GmbH Inhaltsverzeichnis VORWORT...

Mehr

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN PRESSE-INFORMATION ITB-13-07-11 TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN Die Krise ist überwunden Breite Leistungspalette Starkes Auslandsengagement Kaufbeuren,

Mehr

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2010

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2010 Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2010 Umsatz in Mio. Euro Interne Mitarbeiter Zeitarbeitnehmer Rang Unternehmen 2010 2009 2010 2009 2010 2009 1 Randstad Deutschland

Mehr

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2010

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2010 Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2010 Mitarbeiter Umsatz in Mio. Euro in Deutschland in Deutschland mit Sicherheit Unternehmen 2010 2009 2010 Inland 2009 Inland 2010 2009

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland 2014

Lünendonk -Liste 2015: Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland 2014 Lünendonk -Liste 2015: Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland 2014 Top 10 der deutschen Managementberatungen Unternehmen, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grundund Stammkapitals

Mehr

TOP 25 IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2013

TOP 25 IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2013 TOP 25 IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2013 Umsatz in Deutschland Mitarbeiterzahl Unternehmen in Mio. Euro in Deutschland Gesamtumsatz in Mio. Euro (Nur Unternehmen mit

Mehr

PRESSE-INFORMATION PROCUREMENT EXCELLENCE: MIT EINKAUFSMANAGEMENT HOHEN ROHSTOFFPREISEN UND LIEFERENGPÄSSEN ENTGEGENWIRKEN

PRESSE-INFORMATION PROCUREMENT EXCELLENCE: MIT EINKAUFSMANAGEMENT HOHEN ROHSTOFFPREISEN UND LIEFERENGPÄSSEN ENTGEGENWIRKEN PRESSE-INFORMATION MB-31-05-11 PROCUREMENT EXCELLENCE: MIT EINKAUFSMANAGEMENT HOHEN ROHSTOFFPREISEN UND LIEFERENGPÄSSEN ENTGEGENWIRKEN Reduktion des Einkaufs auf reine Senkung der Preise ist nicht mehr

Mehr

Factsheet Lünendonk -Studie 2015 Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz

Factsheet Lünendonk -Studie 2015 Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Factsheet Lünendonk -Studie 2015 Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Studie der Lünendonk GmbH, in der Umsätze, Märkte, Strukturen und Tendenzen im Facility-Service-Markt dargestellt sind (inklusive

Mehr

Kaufbeuren, September Industrieunternehmen übertragen immer größere Teile ihres Entwicklungsbudgets an externe Dienstleistungspartner.

Kaufbeuren, September Industrieunternehmen übertragen immer größere Teile ihres Entwicklungsbudgets an externe Dienstleistungspartner. PRESSE-INFORMATION TBES-26-09-2013 INDUSTRIE ÜBERTRÄGT MEHR ENTWICKLUNGSVOLUMEN AN EXTERNE DIENSTLEISTER Umsätze der Anbieter steigen um durchschnittlich 14,8 Prozent Gesamtmarkt für Technologie-Beratung

Mehr

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2011

Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2011 Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland 2011 Rang Unternehmen Umsatz in Mio. Euro Interne Mitarbeiter Zeitarbeitnehmer 2011 2010 2011 2010 2011 2010 1 Randstad Deutschland

Mehr

Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland 2011

Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland 2011 Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland 2011 Unternehmen Umsatz in Deutschland in Mio. Euro Mitarbeiterzahl in Deutschland 2011 2010 2011 2010 2011 2010 1 Bertrandt

Mehr

Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der. Einsatz analytischer Software wichtiger Erfolgsfaktor für

Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der. Einsatz analytischer Software wichtiger Erfolgsfaktor für PRESSE-INFORMATION MB- 17-11- 16 CONSULTING 4.0: DATA ANALYTICS VERÄNDERT DIE BERATUNGSWELT Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der Nutzung von Business-Intelligence-Software Einsatz analytischer

Mehr

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2011

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2011 Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2011 Mitarbeiter Umsatz in Mio. Euro in Deutschland in Deutschland mit Sicherheit Unternehmen 2011 2010 2011 Inland 2010 Inland 2011 2010

Mehr

Lünendonk -Benchmark 2011 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung

Lünendonk -Benchmark 2011 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung Lünendonk -Benchmark 2011 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung 3. Befragungspanel der Lünendonk GmbH Impressum Herausgeber: Lünendonk GmbH Ringweg 23 87600 Kaufbeuren Telefon: +49 8341 96 636-0

Mehr

Lünendonk -Benchmark 2010 Vergütung im deutschen Facility-Management-Markt

Lünendonk -Benchmark 2010 Vergütung im deutschen Facility-Management-Markt Lünendonk -Benchmark 2010 Vergütung im deutschen Facility-Management-Markt Ein Befragungs-Panel der Impressum Herausgeber: Ringweg 23 87600 Kaufbeuren Telefon: +49 8341 96 636-0 Telefax: +49 8341 96 636-66

Mehr

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN PRESSE-INFORMATION ITB-03-08-10 TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN Krise trifft Inlandsgeschäft Wachsendes Auslandsgeschäft Optimistische Umsatzprognosen

Mehr

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 PRESSE-INFORMATION LUE-22-05-12 HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION UND LEBENSWERK LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 Prof. Dr. Dres. h.c. Hermann Simon von

Mehr

Lünendonk -Liste 2016: Führende Business Innovation/Transformation Partner (BITP) in Deutschland

Lünendonk -Liste 2016: Führende Business Innovation/Transformation Partner (BITP) in Deutschland Lünendonk -Liste 2016: Führende Business Innovation/Transformation Partner (BITP) in Deutschland Unternehmen Umsatz in Deutschland in Mio. Euro Mitarbeiterzahl in Deutschland Umsatz weltweit in Mio. Euro

Mehr

Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen. Kunden erwarten ausgeprägte Kenntnisse über Branche,

Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen. Kunden erwarten ausgeprägte Kenntnisse über Branche, PRESSE-INFORMATION IT- 05-12-17 MICROSOFT- PARTNER VERSTÄRKT ALS LÖSUNGSANBIETER VON CLOUD- SERVICES GEFRAGT Microsoft-Partnernetzwerk ist Bindeglied zum Kunden Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -TRENDSTUDIE 2013 PERFORMANCE WACHSTUMSSTARKE MANAGEMENT-

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -TRENDSTUDIE 2013 PERFORMANCE WACHSTUMSSTARKE MANAGEMENT- PRESSE-INFORMATION MB-25-01-13 NEU: LÜNENDONK -TRENDSTUDIE 2013 PERFORMANCE WACHSTUMSSTARKE MANAGEMENT- UND IT-BERATUNGS-UNTERNEHMEN Wechsel vom Verkäufer- zum Käufermarkt Produktivitätssteigerung der

Mehr

Lünendonk -Benchmark 2012 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung

Lünendonk -Benchmark 2012 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung Lünendonk -Benchmark 2012 Preis-/Skill-Level-Matrix Managementberatung 4. Befragungspanel der Impressum Herausgeber: Ringweg 23 87600 Kaufbeuren Telefon: +49 8341 96 636-0 Telefax: +49 8341 96 636-66 E-Mail:

Mehr

PRESSE-INFORMATION DIGITALISIERUNG UND ENERGIEWENDE STELLEN ENERGIE-

PRESSE-INFORMATION DIGITALISIERUNG UND ENERGIEWENDE STELLEN ENERGIE- PRESSE-INFORMATION BI-28-08-13 DIGITALISIERUNG UND ENERGIEWENDE STELLEN ENERGIE- VERSORGER VOR GROSSE BIG-DATA-HERAUSFORDERUNGEN Mit Big Data Analytics Versorgungssicherheit gewährleisten Energieversorger

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz 2014

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz 2014 Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz 2014 Unternehmen Umsatz in der Schweiz in Mio. CHF Gesamtumsatz in Mio. CHF Mitarbeiter in der Schweiz 2014 2013 2014

Mehr

Systemintegrations- Unternehmen liegen weiter im Aufwärtstrend. Mit einer. Gesamtumsatzveränderung von 13 Prozent im Mittel haben die analysierten

Systemintegrations- Unternehmen liegen weiter im Aufwärtstrend. Mit einer. Gesamtumsatzveränderung von 13 Prozent im Mittel haben die analysierten PRESSE-INFORMATION IT- 03-08- 17 MITTELSTÄNDISCHE IT- BERATUNGS- UNTERNEHMEN TOPPEN WACHSTUMSRATE DES GESAMTEN MARKTES Gesamtumsatzveränderung liegt bei 13 Prozent Weiterhin zweistellige Steigerungsraten

Mehr

Preisgestaltung für Software-as-a-Service

Preisgestaltung für Software-as-a-Service edition Lünendonk: IT-Wissenschaft für die Praxis Preisgestaltung für Software-as-a-Service Zukunftsperspektiven nutzungsabhängiger Preismodelle Eine Publikation der Lünendonk GmbH in Zusammenarbeit mit

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Die 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2014

Die 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2014 Die 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland 2014 Unternehmen Umsatz in Deutschland in Mio. Euro Mitarbeiterzahl in Deutschland Gesamtumsatz in Mio. Euro (Nur Unternehmen

Mehr

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2012

Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2012 Lünendonk -Liste: Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2012 Mitarbeiter Umsatz in Mio. Euro in Deutschland in Deutschland mit Sicherheit Unternehmen 2012 2011 2012 Inland 2011 Inland 2012 2011

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2014

Lünendonk -Liste 2015: Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2014 Lünendonk -Liste 2015: Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2014 Unternehmen Umsatz in Deutschland mit Sicherheit in Mio. Gesamtumsatz in Deutschland in Mio. Sicherheitsmitarbeiter

Mehr

Lünendonk -Trendstudie 2014: Facility Services im internationalen Vergleich

Lünendonk -Trendstudie 2014: Facility Services im internationalen Vergleich Lünendonk -Trendstudie 2014: Facility Services im internationalen Vergleich Eine Analyse der Facility-Management-Märkte in Österreich, Polen und Schweiz Umsätze Märkte Strukturen Tendenzen Inhalts- und

Mehr

Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2013 (alphabetisch)

Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2013 (alphabetisch) Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2013 (alphabetisch) Unternehmen Anteil konzerninterner Umsatz am Gesamtumsatz > 66% Umsatz in Deutschland in Mio. Euro Mitarbeiterzahl in Deutschland 2013

Mehr

Lünendonk -Liste 2016: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen

Lünendonk -Liste 2016: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen Lünendonk -Liste 2016: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen Top 10: Mittelständische Unternehmen Gesamtumsatz Umsatz in Deutschland Umsatz im Ausland

Mehr

Geprüfter Datenschutz TÜV Zertifikat für Geprüften Datenschutz

Geprüfter Datenschutz TÜV Zertifikat für Geprüften Datenschutz www.tekit.de Geprüfter TÜV Zertifikat für Geprüften TÜV-zertifizierter Der Schutz von personenbezogenen Daten ist in der EU durch eine richtlinie geregelt. In Deutschland ist dies im Bundesdatenschutzgesetz

Mehr

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2010

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2010 Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2010 (Unternehmen, die ihren Hauptsitz bzw. die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben, keinem

Mehr

WirtschaftsWoche- Studienreihe. IT-Dienstleister Was sie leisten, was sie kosten

WirtschaftsWoche- Studienreihe. IT-Dienstleister Was sie leisten, was sie kosten WirtschaftsWoche- Studienreihe IT-Dienstleister Was sie leisten, was sie kosten Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,

Mehr

Marketingmaßnahmen effektiv gestalten

Marketingmaßnahmen effektiv gestalten Marketingmaßnahmen effektiv gestalten WARUM KREATIVE LEISTUNG UND TECHNISCHE KOMPETENZ ZUSAMMENGEHÖREN Dr. Maik-Henrik Teichmann Director Consulting E-Mail: presseservice@cocomore.com Um digitale Marketingmaßnahmen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

BVDW: Trend in Prozent

BVDW: Trend in Prozent BVDW: Trend in Prozent Mobile Cloud Christiane Siwek Trend in Prozent BVDW Trend in Prozent (TiP) Die Befragung BVDW Trend in Prozent findet einmal im Quartal zu Themen rund um die digitale Wirtschaft

Mehr

Preisdatenbank IT-Services 2014. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2013-2015

Preisdatenbank IT-Services 2014. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2013-2015 Preisdatenbank IT-Services 2014 Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2013-2015 Die Datenbank im Überblick Mehr als 10.000 Referenzpreise In der Preisdatenbank finden Sie mehr als

Mehr

Mobile. Werbewirkungscase

Mobile. Werbewirkungscase Mobile Werbewirkungscase Können auch Standard Mobile Formate erfolgreich beim Thema Branding arbeiten? Sie können! Werbewirkungscase: Automobil Produktkampagne Branding Klassische Wahrnehmungswirkung Werbeerinnerung

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSEGMENTSTUDIE 2012 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSEGMENTSTUDIE 2012 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND PRESSE-INFORMATION SEC-25-09-12 NEU: LÜNENDONK -MARKTSEGMENTSTUDIE 2012 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND Top 15 wuchsen 2011 um 6,6 Prozent mit Sicherheitsleistungen Prognose für 2012:

Mehr

[ doing research online] nic.at Kunden-/Registrar-Befragung

[ doing research online] nic.at Kunden-/Registrar-Befragung [ doing research online] nic.at Kunden-/Registrar-Befragung Wien, am 30. Jänner 2006 Thomas Schwabl ://Umfrage-Basics Studiensteckbrief... :: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) :: Instrument:

Mehr

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik Eine Studie der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Durchgeführt vom International Performance

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH. Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano. Özgür Sengül Consultant, maxence

21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH. Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano. Özgür Sengül Consultant, maxence 21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano Özgür Sengül Consultant, maxence Über maxence Gründung: 2002 Firmierung: maxence business consulting maxence solutions

Mehr

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Unternehmen Umsatz in der Schweiz in Mio. CHF Gesamtumsatz in Mio. CHF Mitarbeiter in der Schweiz 2016 2015 2016 2015 2016 2015

Mehr

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz Unternehmen Umsatz in der Schweiz in Mio. CHF Gesamtumsatz in Mio. CHF Mitarbeiter in der Schweiz 2016 2015 2016 2015 2016 2015

Mehr

Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland 2011

Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland 2011 Unternehmen davon Anteil Consulting **) 2011 2010 2011 2011 2010 2011 2010 1 PWC AG, Frankfurt am Main 1.445,0 1.333,0 8.887 8.673 2 KPMG AG, Berlin 1.201,0 1.187,0 8.438 8.270 3 Ernst & Young GmbH, Stuttgart

Mehr

nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117 CH-8006 Zürich www.nexum.ch SMC

nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117 CH-8006 Zürich www.nexum.ch SMC Zielgruppe 55+ Senioren im Fokus der Banken und Sparkassen Studie zum Zielgruppenmarketing bei Banken und Sparkassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117

Mehr

PRESSE-INFORMATION FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND: GESAMTDIENSTLEISTUNGSANSATZ GILT ALS ERFOLGSFAKTOR

PRESSE-INFORMATION FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND: GESAMTDIENSTLEISTUNGSANSATZ GILT ALS ERFOLGSFAKTOR PRESSE-INFORMATION SEC-21-01-11 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND: GESAMTDIENSTLEISTUNGSANSATZ GILT ALS ERFOLGSFAKTOR IM ZUKUNFTSMARKT Commitment zum Mindestlohn Partnerschaften für integrierte

Mehr

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Presseinformation 11.03.2010 Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Berlin. Die Finanz- und Wirtschaftkrise hat weiterhin deutliche Auswirkungen auf die

Mehr

Online-Marketing in deutschen KMU

Online-Marketing in deutschen KMU Online-Marketing in deutschen KMU - April 2009-1 - Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Rezzo Schlauch Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung a.d. Die Käuferportal-Studie gibt einen Einblick in die

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie 1 Operative Beratung Strategische Beratung Wir beraten Sie in strategischen Fragen und überlassen nichts dem Zufall. Unsere zielgerichteten Tools

Mehr

Ergebnisse der Umfrage zur Wirtschaftsförderung. Name: Dr. Schulz

Ergebnisse der Umfrage zur Wirtschaftsförderung. Name: Dr. Schulz Seite 1 / 6 1. Umfragedesign und Zusammensetzung des Rücklaufs In der Zeit vom 14. Oktober 2013 bis 3. November 2013 hat die IHK Südthüringen online 2 898 Unternehmen zur im IHK-Bezirk befragt. Die Unternehmen

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: 25 führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2014 (alphabetisch)

Lünendonk -Liste 2015: 25 führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2014 (alphabetisch) Lünendonk -Liste 2015: 25 führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2014 (alphabetisch) Unternehmen Anteil konzerninterner Umsatz in Deutschland Mitarbeiterzahl in Deutschland Gesamtumsatz in Mio.

Mehr

Kommunikationsbetrieb

Kommunikationsbetrieb Frage. Welche Geschäftsentwicklung erwarten Sie in den nächsten Monaten? Umsatzsteigerung Stagnation des Umsatzes Umsatzrückga ng 1 2 2 1 2 1 1..2-1 Frage. Hat sich die Gästestruktur Ihres Betriebes gegenüber

Mehr

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter Osys und UMB gehen den gemeinsamen Weg Gemeinsam erfolgreich sein Während den vergangenen zwei Jahren ist es uns gelungen, mit unserem Team organisch von 100 auf 140 kompetente

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Talent Management wirkt

Talent Management wirkt Pressemitteilung Studie: HR Manager bestätigen Zusammenhang zwischen strategischer Personalentwicklung und Unternehmensperformance Talent Management wirkt München, 31. Oktober 2007. Systematische Maßnahmen

Mehr

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge Köln, 10. November 2014 22. Befragungswelle 4. Quartal 2014 Klaus Morgenstern Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -LISTE 2010 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -LISTE 2010 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND PRESSE-INFORMATION SEC-06-10-10 NEU: LÜNENDONK -LISTE 2010 FÜHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER IN DEUTSCHLAND Top 15 wachsen 2009 leicht um 1,9 Prozent Führende Unternehmen generieren 37,8 Prozent des Marktvolumens

Mehr

Väter in Familienunternehmen 2012. Die Ursachenstiftung Oktober 2012

Väter in Familienunternehmen 2012. Die Ursachenstiftung Oktober 2012 Väter in Familienunternehmen 2012 Die Ursachenstiftung Oktober 2012 Methodisches Vorgehen Methodisches Vorgehen Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen mit 20 bis 250 Mitarbeitern in der Region Osnabrück-Emsland

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2002 / Nr. 4 ZUNAHME BEIM HOMEBANKING Mit dem Homebanking steigt die Zahl an Bankverbindungen Allensbach am Bodensee, Mitte Februar 2002 - Die Entwicklung

Mehr

Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland

Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland 9. Dezember 2004 Eine Umfrage unter 1.000 Internetnutzern von Forrester Data im Auftrag der Business Software Alliance Methodologie Fragebogen durch Forrester

Mehr

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 1. Management Summary Im März/April 2010 führte bcm news eine Online Umfrage zur Mitarbeiterkapazität für das BCM durch. Spiegelt

Mehr

bima -Studie 2012: Schwerpunkt Personalcontrolling

bima -Studie 2012: Schwerpunkt Personalcontrolling è bima -Studie 2012: Schwerpunkt Personalcontrolling Zusammenfassung Steria Mummert Consulting AG è Wandel. Wachstum. Werte. bima -Studie 2012: Schwerpunkt Personalcontrolling Datum: 20.09.12 Team: Björn

Mehr