Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce mit Kartoffel-Quark-Nocken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce mit Kartoffel-Quark-Nocken"

Transkript

1 Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce mit Kartoffel-Quark-Nocken Für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 300 Gramm gekochte und gepellte Kartoffeln 6 Eier (Größe M) 400 Gramm Magerquark 1 Becher iglo Petersilie (40 Gramm) 200 Gramm Semmelbrösel 500 Milliliter Milch 500 Milliliter Wasser 2 Packungen iglo Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce (je 280 Gramm) 1 rote Zwiebel ½ Bund frische Petersilie Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung: Pellkartoffeln ca. 25 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, anschließend pellen und durch eine Presse drücken oder pürieren.

2 Kartoffeln mit Eiern, Quark, iglo Petersilie und Semmelbröseln gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Der Teig sollte eine feste Konsistenz haben Den Backofen vorheizen (E-Herd 190 C / Umluft 170 C) und den Teig zu 12 gleich großen Kugeln formen. Milch und Wasser in einen Topf geben, erhitzen und mit Salz und Muskat würzen. Die Kugeln in die heiße Flüssigkeit geben und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die iglo Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten. Rote Zwiebel klein hacken. Kartoffel-Quark-Nocken aus der Flüssigkeit nehmen, trocken tupfen und zusammen mit dem Fischfilet servieren. Mit frischer Petersilie und roten Zwiebelstückchen garnieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann saisonal auch frischen Kürbis in den Kartoffelteig hineinreiben. Wer mag kann die Kartoffel-Quark-Nocken zum Schluss in etwas Butter anbraten. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett 670 kcal / 2800 kj 55 Gramm 61 Gramm 22 Gramm

3 Feinschmecker Wildlachs in Zitronen-Dillsauce mit Romanesco-Blumenkohl-Gemüse und gebackenen Süßkartoffeln Für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Kilogramm kleine Süßkartoffeln 6 Esslöffel Olivenöl 2 Packungen iglo Feinschmecker Wildlachs in Zitronen-Dillsauce (je 280 Gramm) 1 rote Chilischote 1 Esslöffel Currypulver 2 Packungen iglo Gemüse-Ideen Heimat Liebe Romanesco und Blumenkohl (je 430 Gramm) Salz, Pfeffer Backpapier Zubereitung: Den Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze: 190 C/ Umluft: 170 C). Süßkartoffeln waschen, in Spalten schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und in den Ofen geben, ca. 40 Minuten backen.

4 Nach 15 Minuten iglo Feinschmecker Wildlachs in Zitronen-Dillsauce mit in den Ofen geben und nach Packungsanweisung zubereiten. Chilischote putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen und anschließend klein schneiden. Currypulver mit der Chilischote und einem Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen, iglo Gemüse-Ideen Heimat Liebe Romanesco und Blumenkohl hinzugeben, langsam erhitzen und mit Salz abschmecken. Alles zusammen servieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann die iglo Gemüse-Ideen Heimat Liebe Romanesco und Blumenkohl auch mit etwas frischem Koriander abschmecken. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett 719 kcal / 3005 kj 35 Gramm 68 Gramm 34 Gramm

5 Feinschmecker Wildlachsfilet in Zitronen-Dillsauce mit geschmortem Gemüse-Kichererbsen-Ragout Für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker Wildlachs in Zitronen-Dillsauce (je 280 Gramm) 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht: 240 Gramm) 1 Becher iglo Zwiebel-Duo (70 Gramm) 1 Becher iglo Knoblauch-Duo (60 Gramm) 2 Esslöffel Tomatenmark 2 Esslöffel Paprikapulver, scharf 2 Esslöffel Tandooripaste 2 Esslöffel Olivenöl 1 Packung Gemüse-Ideen Italienische Pfanne (480 Gramm) 1 Dose gehackte Tomaten (500 Gramm) 250 Milliliter Gemüsebrühe Abrieb einer unbehandelten Zitrone Salz, Pfeffer, Zucker 1 Bund Petersilie

6 Zubereitung: iglo Feinschmecker Wildlachs in Zitronen-Dillsauce nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten. Kichererbsen in ein Sieb geben und kalt abspülen. iglo Zwiebel- und Knoblauch-Duo mit Tomatenmark, Paprikapulver und Tandooripaste in Olivenöl anschwitzen. Kichererbsen, iglo Gemüse-Ideen Italienische Pfanne, die Tomatenstücke und die Brühe hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Petersilie hinzufügen. Alles zusammen servieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann statt der Petersilie frischen Koriander hinzugeben. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett 432 kcal / 1806 kj 34 Gramm 25 Gramm 21 Gramm

7 Feinschmecker Fischfilet in Weißwein-Senfsauce mit Wirsingschnecke und mariniertem Römersalat Für 4 Personen Zubereitungszeit: 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Rolle frischer Butter-Blätterteig (270 Gramm) 2 Packungen iglo Feinschmecker Fischfilet in Weißwein-Senfsauce (je 280 Gramm) 1 Packung iglo Rahm-Gemüse Wirsing (500 Gramm) 1 Becher iglo Zwiebel-Duo (70 Gramm) 1 Teelöffel angerührte Kartoffelstärke 1 Eigelb (Größe M) 3 Esslöffel Wasser 1 Römersalat 200 Gramm Kirschtomaten 2 rote Zwiebeln 5 Esslöffel Essig 5 Esslöffel Öl Salz, Pfeffer, Zucker Backpapier Mehl für die Arbeitsfläche

8 Zubereitung: Blätterteig 5 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze: 190 C/Umluft: 170 C). iglo Rahm-Gemüse Wirsing mit dem iglo Zwiebel-Duo in einem Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Mit Kartoffelstärke binden und auskühlen lassen. Blätterteig entrollen, vorsichtig vom Backpapier ziehen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Den Teig mit der Wirsingmischung bestreichen und einen ca. 1 Zentimeter breiten Rand frei lassen. Anschließend von der Längsseite eng aufrollen. Die Rolle in daumendicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und 3 Esslöffel Wasser mit einer Gabel verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und zusammen mit den iglo Feinschmecker Fischfilet in Weißwein-Senfsauce im Backofen (Ober- Unterhitze: 190 C/Umluft: 170 C) backen. Die Schnecken brauchen ca. 20 Minuten die Fischfilets ca. 25 Minuten. Römersalat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Kirschtomaten waschen, trocknen und vierteln. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Für die Vinaigrette Essig und Öl mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Salat, Tomaten und Zwiebeln mit der Vinaigrette vermischen und ggf. nochmal nachwürzen. Alles zusammen servieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann die Blätterteig-schnecken auch mit Tomaten, Paprika und Chili herzhafter abschmecken. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate 686 kcal / 2868 kj 29 Gramm 34 Gramm

9 Fett 48 Gramm

10 Feinschmecker Fischfilet in Weißwein-Senfsauce mit Polenta-Spinat-Bällchen Für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker Fischfilets in Weißwein-Senfsauce (je 280 Gramm) 500 Milliliter Milch 2 Packungen iglo Blattspinat mit Gorgonzola (je 300 Gramm) 1 Becher iglo Zwiebel Duo (70 Gramm) ½ Becher Knoblauch Duo (30 Gramm) 250 Gramm Polenta 50 Gramm Semmelbrösel 2 Esslöffel Butterschmalz 1 unbehandelte Zitrone 100 Gramm geriebener Parmesankäse Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung: iglo Feinschmecker Fischfilets in Weißwein-Senfsauce nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten.

11 In der Zwischenzeit Milch, iglo Blattspinat mit Gorgonzola und iglo Zwiebel- und Knoblauch-Duo erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Polenta in die Mich-Spinatmasse einrühren, aufkochen und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten garen. Sollte die Masse zu weich sein, einfach noch etwas mehr Polenta hinzugeben. Anschließend abkühlen lassen. Hände anfeuchten, Polenta-Spinatmasse in Kugeln formen, durch Semmelbrösel rollen und in einer Pfanne in Butterschmalz ausbraten. Zitrone waschen und in vier Spalten schneiden. Die Fischfilets aus dem Ofen nehmen, mit Polenta-Spinat-Bällchen und Zitronenspalten auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann noch ein paar Tomatenwürfel in die Polenta-Spinatmasse geben. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett 787 kcal / 3290 kj 46 Gramm 70 Gramm 36 Gramm

12 Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce mit Rucolasalat, gebackenen Parmaschinkenchips und Knoblauchcroutons Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce (je 280 Gramm) 8 Scheiben Parmaschinken 200 Gramm Rucolasalat 8 Scheiben Toastbrot 9 Esslöffel Olivenöl ½ Becher iglo Knoblauch-Duo (30 Gramm) 4 Esslöffel heller Balsamico-Essig 200 Gramm Fetakäse Salz, Pfeffer, Zucker Backpapier Zubereitung: iglo Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten.

13 Parmaschinken auf ein Backblech mit Backpapier legen und ebenfalls mit in den Ofen schieben, bis die Scheiben schön knusprig sind. Rucolasalat waschen und trockenschleudern. Toastbrotscheiben in grobe Würfel schneiden und in der Pfanne mit 5 Esslöffel Olivenöl und dem iglo Knoblauch-Duo rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Vinaigrette Essig und restliches Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Fetakäse grob zerbröseln. Salat mit Vinaigrette marinieren, in eine Salatschüssel geben, Fetakäse, Croutons und Parmaschinkenchips darauf geben zusammen mit dem Wildlachs servieren. Ergänzender Tipp: Wer mag kann auch noch ein paar geröstete Pinienkerne und getrocknete Tomatenwürfel zum Salat geben. Nährwerte pro Portion Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett 686 kcal / 2868 kj 42 Gramm 27 Gramm 46 Gramm

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Mediterranes Pazifikschollenfilet mit Parmaschinken an Romanesco, Blumenkohl und Tomatenreis

Mediterranes Pazifikschollenfilet mit Parmaschinken an Romanesco, Blumenkohl und Tomatenreis Mediterranes Pazifikschollenfilet mit Parmaschinken an Romanesco, Blumenkohl und Tomatenreis Für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Packung iglo

Mehr

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 4 Süßkartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika

Mehr

Reis-Gemüse-Bolognese mit Mozzarella überbacken

Reis-Gemüse-Bolognese mit Mozzarella überbacken Reis-Gemüse-Bolognese mit Mozzarella überbacken Für 4 Personen Zubereitungszeit: 35 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Packung iglo FeldFrisch Garten-Gemüse (800 Gramm) 125 Gramm

Mehr

Blatt-Spinat-Spargelgratin mit Gorgonzola

Blatt-Spinat-Spargelgratin mit Gorgonzola Blatt-Spinat-Spargelgratin mit Gorgonzola Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 200 Gramm Kartoffeln 500 Gramm weißer Spargel 1 Esslöffel Olivenöl

Mehr

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Tomaten 1 Chilischote 200 Gramm Mozzarella

Mehr

Gemüse-Reis Champignon mit gebratenen Lachswürfeln im Filoteigkörbchen

Gemüse-Reis Champignon mit gebratenen Lachswürfeln im Filoteigkörbchen Gemüse-Reis Champignon mit gebratenen Lachswürfeln im Filoteigkörbchen Für 4 Personen Zubereitungszeit: 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Blätter Filo- oder Yufkateig à 30

Mehr

Buntes Party-Raclette

Buntes Party-Raclette Buntes Party-Raclette Für 4 Personen Zubereitungszeit: 50 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: ½ Packung iglo 12 Chicken Nuggets (125 Gramm) ½ Packung iglo 15 Fischstäbchen (225

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat

Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Fang Frisch Gourmet Garnelen Provence

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Bunte Mini-Reistaschen mit Paprika-Quark

Bunte Mini-Reistaschen mit Paprika-Quark Bunte Mini-Reistaschen mit Paprika-Quark Für 4 Personen Zubereitungszeit: 40 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 12 Tiefkühlblätterteigplatten ½ Packung iglo Gemüse-Ideen Italienische

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße

Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße Zutaten 2 Personen 4 Personen Entenkeule 2 4 Penne 250 g 500 g Rucola 50 g 100 g Rosmarinzweige 1 2 Thymianzweige 1 2 Tomaten polpa 170 g 340 g Parmesan

Mehr

Calamares im Backteig auf frischem Kräuter-Tomaten- Gurken-Tatar mit Aioli-Dip

Calamares im Backteig auf frischem Kräuter-Tomaten- Gurken-Tatar mit Aioli-Dip Calamares im Backteig auf frischem Kräuter-Tomaten- Gurken-Tatar mit Aioli-Dip Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 200 Gramm Salat-Mayonnaise

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Nugget-Spießchen mit buntem Kartoffel-Gemüsepüree

Nugget-Spießchen mit buntem Kartoffel-Gemüsepüree Nugget-Spießchen mit buntem Kartoffel-Gemüsepüree Für 4 Personen Zubereitungszeit: 35 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Packung iglo 12 Chicken Nuggets (250 Gramm) 1 rote Paprika

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf

Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf Kontakt: ALASKA SEAFOOD MARKETING INSTITUTE c/o mk 2 marketing & kommunikation gmbh Oxfordstraße 24 53111 Bonn Tel: 0228-94 37 87-0 Fax: 0228-94 37 87-7

Mehr

Asiatische Blätterteigtasche mit Wildlachswürfeln und Honigdip

Asiatische Blätterteigtasche mit Wildlachswürfeln und Honigdip Asiatische Blätterteigtasche mit Wildlachswürfeln und Honigdip Für 4 Personen Zubereitungszeit: 35 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 1 Packung iglo FangFrisch Wildlachs (250 Gramm)

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe ***

Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe *** Ernährungsberatung und -therapie Antje Schrörs Diplomökotrophologin Lange Straße 53 31848 Bad Münder www.gesuender-in-bad-muender.de Tel.: 05042/508867 Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g 3 Personen 2,10 pro Person 60 Minuten Mineralwasser Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 200 g Mehl 400 ml Milch 3 Eier

Mehr

Panierte Austern-Seitlinge mit Rosa Emiliana. Kaninchen-Rollen mit Omelett und Parmaschinken. Ricotta-Spinat Ravioli an Salbei-Butter Sauce

Panierte Austern-Seitlinge mit Rosa Emiliana. Kaninchen-Rollen mit Omelett und Parmaschinken. Ricotta-Spinat Ravioli an Salbei-Butter Sauce Panierte Austern-Seitlinge mit Rosa Emiliana Kaninchen-Rollen mit Omelett und Parmaschinken Ricotta-Spinat Ravioli an Salbei-Butter Sauce Coeur fondant au chocolat Alle Mengenangaben für 4 Personen Panierte

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Rezept des Monats Juli 2017

Rezept des Monats Juli 2017 Rezept des Monats Juli 2017 Vorspeise Brokkoli-Cremesuppe Hauptspeise Mediterrane Hackbällchen Beilage Selbstgemachte Bandnudeln Dessert Grießflammerie mit Obstkompott BROKKOLICREMESUPPE Kategorie: Vorspeise

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 2 19.2.2018 Chicorée-Salat mit Fischfrikadellen Zutaten für den Salat 2 Chicorée 5 Walnüsse etwas Raps-, Oliven- oder Walnussöl, etwas Essig ½ TL

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10 Inhalt Süß-saure Hackfleischsuppe................... 4 Kartoffelsuppe mit Weißwein.................. 6 Geflügel-Kokos-Suppe........................ 8 Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen................ 10 Zucchini-Käse-Suppe

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen Zutaten (für 6 Portionen) 250 g Linsen 750 g Kartoffeln 2 große Möhren 1 Stange Lauch 1/4 Knolle Sellerie 2 Zwiebeln 4 Stängel glatte Petersilie 1 Liter Gemüsebrühe

Mehr

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE ZANDERFILETS SALZ UND PFEFFER VOLLKORNBROT, GETOASTET 120 G MANCHEGOKÄSE,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Rosa gebratene Entenbrust mit Rauchsalz, Alblinsen- Salat und Sommerwiesen-Kräutern von Nelson Müller Für die Entenbrust:

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Thementag: Schollen-Basilikum-Röllchen mit Spargelspitzen und Orangen- Grapefruit-Vinaigrette

Mehr

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Rotbarsch-Spieße mit Limone Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 10. Juni 2015 Hauptgerichte Björn Freitag

Die Küchenschlacht - Menü am 10. Juni 2015 Hauptgerichte Björn Freitag Die Küchenschlacht - Menü am 10. Juni 2015 Hauptgerichte Björn Freitag Hauptgericht: Rinderfilet mit Polenta, Zuckerschoten und Tomatensalsa von Christian Wagner Für das Rinderfilet: 2 Rinderfiletmedaillons

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Menue del 26. Februar 2016 ANTIPASTO. Insalata di sedano e bottarga. Selleriesalat mit Bottarga (Fischrogen) PRIMO PIATTO. Minestrone di ceci

Menue del 26. Februar 2016 ANTIPASTO. Insalata di sedano e bottarga. Selleriesalat mit Bottarga (Fischrogen) PRIMO PIATTO. Minestrone di ceci 23-Menue_26.02.16 :AMICI ITALIA 12.02.2016 01:43 Seite 1 Menue del 26. Februar 2016 ANTIPASTO Insalata di sedano e bottarga Selleriesalat mit Bottarga (Fischrogen) PRIMO PIATTO Minestrone di ceci Kichererbsensuppe

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck Finalgericht: Forelle mit Okraschoten und Kartoffel-Harissa-Sauce von Alfons Schubeck Für das Filet: 3 Forellenfilets à 100 g,

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Buntes Fischragout Zutaten: (für 2 Personen) 300 Gramm Fischfilet, zum Beispiel: Kabeljau, Scholle, Seelachs Zitronensaft, Worcestersoße, Salz, Pfeffer 100 Gramm Champignons (Dose oder frisch) 150 Gramm

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Forellenmaultäschchen

Forellenmaultäschchen Gasthaus zum Adler Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Familie Biselli Veeser Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Tel.: 07466 / 318 e-mail: gasthauszumadler@t-online.de Internet: www.adler-leibertingen.de USt. ID:DE190597939

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon 2 Rindsfilet à 150g 4 Schweins Chipolata 2 Frühlingslauch 1 Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel 2 Kartoffel (z.b. Agria) 100 g

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Juli 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Juli 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Juli 2013 Vorspeise: Pochierte Wachteleier auf Toast mit Tomatengemüse von Gisela Ruthenberg 4 Wachteleier 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate 4 getrocknete Tomaten 1 Zwiebel

Mehr

Käsebaguette mit Mozzarella, Ei und Remoulade *

Käsebaguette mit Mozzarella, Ei und Remoulade * Käsebaguette mit Mozzarella, Ei und Remoulade * 125 g Mozzarella 4 Zweige Basilikum 2 Tomaten 1 hartgekochtes Ei 4 Baguettebrötchen (à 60 g) 100 g Remoulade Basilikum Crema di Balsamico Zubereitung (Arbeitszeit

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

Zutaten. für 4 Personen. Linseneintopf mit Karotten Hauptspeise

Zutaten. für 4 Personen. Linseneintopf mit Karotten Hauptspeise Klare Gemüsesuppe Montag 1. Suppengemüse und Erdapfel würfelig schneiden. 2. Mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen und ca. 30 Min. bei mittlerer Hitze kochen 3. Lauch in kleine Scheiben schneiden und

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr