Kaftan, H.-J.: Betriebliche Standardsoftware für KMU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaftan, H.-J.: Betriebliche Standardsoftware für KMU"

Transkript

1 Betriebliche Standardsoftware für KMU Dr. Hans-Jürgen Kaftan

2 Agenda 1. Merkmale betrieblicher Standardsoftware Vor- und Nachteile von Standardsoftware Kriterien für die Auswahl Anbieter betrieblicher Standardsoftware sagekhk-software

3 1. Merkmale Merkmale betrieblicher Standardsoftware - Vorgefertigte Software für den anonymen Markt - Funktionsumfang für größeren Anwenderkreis geeignet - individuelle Anpassung erfolgt ohne Programmierung (Customizing) - offene Architektur unter Verwendung internationaler Standards - Einbindung anderer Softwaremodule ist möglich

4 1. Merkmale Zusatzleistungen Standardsoftware enthält neben der eigentlichen Software i.e.s. auch Systemdokumentation Einführungsberatung Anwenderschulung Unterstützung bei der Installation und Wartung des Systems Anpassung des Systems

5 1. Merkmale Betriebswirtschaftliche Applikationen Büro-Applikationen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,...) Business-Applikationen (Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen,...) Kommunikations-Applikationen ( , Telefax, Kalender,...)

6 2. Vor- und Nachteile Vor- und Nachteile betrieblicher Standardsoftware Vorteile - geringer Anschaffungspreis - Know-how-Transfer durch Hersteller - permanente Weiterentwicklung - hohe Funktionalität Nachteile - Herstellerabhängigkeit - wenig Einfluss auf Funktionalität und Weiterentwicklung - hoher Schulungs- und Beratungsaufwand - Modifikationen teuer oder nicht möglich

7 3. Auswahlkriterien Kriterien für die Auswahl von Standardsoftware Betriebswirtschaftliche Kriterien: Leistungsumfang, Schnittstellen zu anderen Anwendungen softwaretechnische Kriterien: Benutzerfreundlichkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit, Datensicherheit Kriterien zur Systemeinführung und zum Systembetrieb: Anpassungsaufwand, Schulung, Testmöglichkeiten vor Installation, Unterstützung, Wartung, Qualität der Dokumentation Kriterien zur Anschaffung: Lieferzeit, Kaufpreis, Wartungskosten, Zusatzkosten, Vertragsbedingungen, Rücktrittsrechte, Garantien Kriterien über den Anbieter: Image, Qualifikation, Branchenerfahrung, Referenzen, geografische Nähe

8 4. Anbieter Anbieter betrieblicher Standardsoftware Zielgruppe SAP Navision Sage KHK Kleinunternehmen, Selbstständige, Handwerker KMU bis 50 Mitarbeitern Unternehmen bis 1000 Mitarbeiter Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern durch SAP.readytowork versucht SAP den Markt für mittelständische Betriebe mit einem Jahresumsatz ab 2 Mio für sich zu gewinnen

9 5. sagekhk Softwareprodukte von sagekhk 1. Classic Line Office Line HWP - WIN 2000 Baunebengewerbe 4. Einstiegslösungen für Firmengründer, Kleinunternehmer, Selbstständige & Handwerker

10 1. Classic line 2000 Line 50 KMU bis zu 50 Mitarbeitern Einzelplatz- oder NW-Lösung bis 3 Clients Standardmodule: FiBU, Auftragsbearbeitung, Lohn & Gehalt Einwährungssystem Einstiegspaket System Client/Server-Architektur Server: Novell oder WinNT Client: Windows Line 100 Unternehmen bis zu 1000 Mitarbeitern & 100 Clients vollständiges Funktionsangebot Fremdwährungsfähigkeit offenes System für Datenzugriffe durch externe Programme (ODBC)

11 2. Office line 2000 Line 50 KMU bis zu 3 Datenbanken (=Mandanten) & 5 Clients Lohn & Gehalt bis 20 MA abrechenbar offenes System für Datenzugriffe durch externe Programme (ODBC) Fremdwährungsfähigkeit Mehrsprachigkeit Einstiegspaket System SQL Client/Server-Architektur MS Access Frontend Programmiersprache Visual Basic Server: WinNT Client: Windows Line 100 Unternehmen bis zu 1000 Mitarbeitern & 100 Clients vollständiges Funktionsangebot Stufenlose Skalierbarkeit

12 3. HWP - WIN KMU im Baunebengewerbe Line 50 Einplatzlösung für Windows keine Mehrmandantenfähigkeit umfangreiche Kalkulationsmöglichkeiten offenes System für Datenzugriffe durch externe Programme (ODBC) WYSIWYG beim Erstellen von Dokumenten Einstiegspaket System Ein- oder Mehrplatzlösung unter Windows Line 100 Mehrplatzlösung für Windows vollständiges Funktionsangebot (Erweiterung durch Zusatzpakete) Mandantenfähigkeit

13 4. Einstiegslösungen für Firmengründer, Kleinunternehmer, Selbstständige & Handwerker Komplettlösungen mit vielfältigen Funktionsangebot günstigem Preis schnelles Erlernen und einfache Bedienung Skalierbarkeit Kompatibílität zu MS Office-Produkten System Ein- oder Mehrplatzlösung unter Windows

14 Anbieter von sagekhk- Software Sage KHK Software Berner Str Frankfurt/Main PCT-Systemhaus Halle GmbH Burgstr Halle Einzelhandel für Einstiegslösungen

Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice

Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice Kurzvorstellung von Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG Gutachter für betriebliche Altersversorgung; alle

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

Dieser Handlungsbedarf wird organisatorisch durch das Aufsetzen konkreter (Teil-)Projekte wahrgenommen

Dieser Handlungsbedarf wird organisatorisch durch das Aufsetzen konkreter (Teil-)Projekte wahrgenommen Vorlesung vom 13.06.2005 - Geschäftsprozessmangement / Standardsoftware 08.30 Begrüßung durch Dr. Wolfram Jost, Vorstand der IDS Scheer AG 08.35 Prozessmanagement (Fortsetzung des Vorlesunginhalts vom

Mehr

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper Stand: 28.11.2006»EIDAMO Screenshots«- Bildschirmansichten des EIDAMO Managers Systemarchitektur Die aktuelle EIDAMO Version besteht aus unterschiedlichen Programmteilen (Komponenten). Grundsätzlich wird

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DER KÜRZESTE WEG ZU HERZ UND HIRN DES KUNDEN GEHT ÜBER DAS AUGE Worauf warten Sie noch? Starten Sie in die Zukunft der Werbung. Jetzt. Sicherlich

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

Open Source Geschäftsanwendungen- Eine professionelle Alternative für KMU s? Ja, mit AvERP!

Open Source Geschäftsanwendungen- Eine professionelle Alternative für KMU s? Ja, mit AvERP! Open Source Geschäftsanwendungen- Eine professionelle Alternative für KMU s? Ja, mit AvERP! 1 , Ausbildung: Dipl. Betriebswirt (FH) Seit 14 Jahre tätig im Vertrieb und Einführung von ERP Systemen; seit

Mehr

16.4 Wiederverwendung von COTS-Produkten

16.4 Wiederverwendung von COTS-Produkten 16.4 Wiederverwendung von COTS-Produkten COTS = commercial of the shelf im Handel erhältliche Software-Produkte Anpassung für Kunden ohne Änderung am Quellcode Quellcode in der Regel nicht einsehbar (Ausnahme

Mehr

The sophisticated controlling software. Zahlen bitte! Sophisticated Controlling

The sophisticated controlling software. Zahlen bitte! Sophisticated Controlling Zahlen bitte! Sophisticated Controlling LOCAL EDITION SENECA LOCAL bietet den perfekten Einstieg für Start-Ups, kleinere Unternehmen oder Unternehmensberater. Die SaaS-Lösung erlaubt es dem Nutzer, schnell

Mehr

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 1 Dieses Dokument dokumentiert die Installation des Flottenmanagers (Server und Clientseite). Damit der Flottenmanager betrieben werden kann, müssen folgende

Mehr

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Gute Gründe für die Aktualisierung von HWP 2.X auf HWP 2012 / 2013 Unterstützung der aktuellen Betriebssysteme.

Mehr

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet! ERP für klein- und mittelständische Unternehmen Ihr komplettes Business in einem System...... in Echtzeit abgebildet! Das ERP-System für den Klein- und Mittelstand Mit SAP Business One steht Ihnen eine

Mehr

1Ralph Schock RM NEO REPORTING

1Ralph Schock RM NEO REPORTING 1Ralph Schock RM NEO REPORTING Bereit für den Erfolg Business Intelligence Lösungen Bessere Entscheidungen Wir wollen alle Mitarbeiter in die Lage versetzen, bessere Entscheidungen schneller zu treffen

Mehr

papierloses Büro? digitales Dokumentenmanagement

papierloses Büro? digitales Dokumentenmanagement papierloses Büro? digitales Dokumentenmanagement Auswahlkriterien für ein Softwaretool, Recherche und Ergebnisse Ausgangssituation/ wo brennt es? 1. Papierberge Handbuchrevisionen umfangreiche Erhebungen

Mehr

PREISLISTE Softwarelizenzen Servicepakete Schulungen

PREISLISTE Softwarelizenzen Servicepakete Schulungen PREISLISTE Softwarelizenzen e Schulungen Gültig ab 1.1.2014 2B Advice GmbH Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne schriftliche Genehmigung der 2B Advice GmbH kopiert, vervielfältigt,

Mehr

Tagesmodell. Stempelungen Pausen. Fehlzeiten. Zuschläge. Urlaub DMS. >TimeLine Personalzeiterfassung. // www.timeline.info

Tagesmodell. Stempelungen Pausen. Fehlzeiten. Zuschläge. Urlaub DMS. >TimeLine Personalzeiterfassung. // www.timeline.info Tagesmodell Stempelungen Pausen Fehlzeiten Zuschläge DMS Urlaub >TimeLine Personalzeiterfassung. // www.timeline.info >Ergonomie// Unsere Software wird in enger Zusammenarbeit mit unseren Anwendern entwickelt.

Mehr

Unsere Kassenlösung Cashtex im Netzwerk

Unsere Kassenlösung Cashtex im Netzwerk Unsere nlösung im Netzwerk www.profitex-software.eu 1 V7 - Die kaufmännische nlösung Einplatzversion Beispiel: 1 nplatz nsystem: 1 nplatz (einfache Variante) Vorteil: kostengünstige Variante (erweiterungsfähig)

Mehr

araneanet GmbH IHK - Workshop Content Management Systeme (CMS) 11. Oktober 2007

araneanet GmbH IHK - Workshop Content Management Systeme (CMS) 11. Oktober 2007 araneanet GmbH IHK - Workshop Content Management Systeme (CMS) 11. Oktober 2007 Herzlich Willkommen! Ronny Schmidt (Vertrieb) Ihr regionaler Ansprechpartner ronny.schmidt@araneanet.de Erik Krühne (Systemingenieur)

Mehr

Synchronisations- Assistent

Synchronisations- Assistent TimePunch Synchronisations- Assistent Benutzerhandbuch Gerhard Stephan Softwareentwicklung -und Vertrieb 25.08.2011 Dokumenten Information: Dokumenten-Name Benutzerhandbuch, Synchronisations-Assistent

Mehr

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell E EDP Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell Immer up-to-date Als Nutzer unserer Produkte und Automatisierungslösungen sind Sie mit E EDP immer auf dem neuesten Stand, wenn es

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

Mehr Schwung im Business

Mehr Schwung im Business Preisliste > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Mehr Schwung im Business SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 21. November 2015 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit

Mehr

Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013

Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013 Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013 Aus über 50 Stellen in der Office Line kann die Funktion der DMS Integration aufgerufen werden. 1 Aufruf über Menüstruktur Über den Navigationsbereich

Mehr

Plentymarkets E-Commerce wie ich es will

Plentymarkets E-Commerce wie ich es will E-Commerce wie ich es will Vorlesung - E-Commerce Systeme 30. April 2014 Agenda A Einführung B Mietshop C Kaufshop D Fazit 2 A bietet Online-Händlern E-Commerce- Lösungen als Miet- oder auch Kaufvariante

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

WARY Notariat Urkundenrolle V2013

WARY Notariat Urkundenrolle V2013 Bedienungsanleitung WARY Notariat Urkundenrolle V2013 ICS Ing.-Ges. für Computer und Software mbh Bautzner Str. 105 01099 Dresden www.wary.de EMAIL: ICS-Dresden@T-Online.de Copyright 2013 by ICS GmbH Dresden

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

Schnelleinstieg Visual Studio C/C#

Schnelleinstieg Visual Studio C/C# Schnelleinstieg Visual Studio C/C# Impressum Copyright epis Automation GmbH & Co. KG 2013. Alle Rechte, auch der Übersetzung vorbehalten. Das Kopieren oder Reproduzieren, ganz oder auch nur auszugsweise,

Mehr

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen. Firmenleitbild Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen. Diese Strukturen ermöglichen durch den Einsatz

Mehr

Die Business-Software, die sich rechnet.

Die Business-Software, die sich rechnet. Preisliste 2011 Die Business-Software, die sich rechnet. > > > Auftragsbearbeitung Rechnungswesen Lohnbuchhaltung SelectLine-Software ermöglicht es Ihnen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu

Mehr

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Die MIBS AG ist eine Unternehmensberatung mit den Geschäftsfeldern SAP ERP, Business Intelligence und Internet Services. Mit unserer IT-Kompetenz sind wir

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

Anbindung von Waldnavigationslösungen an Warenwirtschaftssysteme. 6. AGR-Forum Berlin

Anbindung von Waldnavigationslösungen an Warenwirtschaftssysteme. 6. AGR-Forum Berlin Anbindung von Waldnavigationslösungen an Warenwirtschaftssysteme Einführung Waldnavigationslösungen tragen zur Verbesserung des Supply-Chain-Management und Kostenreduzierung in der Forst- und Holzindustrie

Mehr

Schnelleinstieg Visual Studio C/C++

Schnelleinstieg Visual Studio C/C++ Schnelleinstieg Visual Studio C/C++ Impressum Copyright epis Automation GmbH & Co. KG 2013. Alle Rechte, auch der Übersetzung vorbehalten. Das Kopieren oder Reproduzieren, ganz oder auch nur auszugsweise,

Mehr

Soft Migration Angelika Gößler

Soft Migration Angelika Gößler 21:29:07 Soft Migration Angelika Gößler 1 21:29:07 Migration was ist das? Der Weg zum Neuen/Anderen -> IT: Wechsel von einem System aufs/ins andere Eine Migration gilt als einfach, wenn die Betroffenen

Mehr

Mehr Schwung im Business!

Mehr Schwung im Business! Preisliste Software-Miete > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Mehr Schwung im Business! SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 16. September 2015 1 Allgemeine

Mehr

Umfassend verstehen individuell beraten

Umfassend verstehen individuell beraten Treuhand Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen Umfassend verstehen individuell beraten Beratungsdienstleistungen für Ihr Unternehmen seit 1933 02.07.2015

Mehr

Die Business-Software, die sich rechnet.

Die Business-Software, die sich rechnet. Preisliste 2012 Die Business-Software, die sich rechnet. > > > Auftragsbearbeitung Rechnungswesen Lohnbuchhaltung SelectLine-Software ermöglicht es Ihnen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu

Mehr

MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOFTWARE. Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien

MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOFTWARE. Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOFTWARE Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien CLEVERE SOFTWARE FÜR SCHLAUE BÄCKER MARVIN ist eines der besten und leistungsfähigsten

Mehr

ustomer elationship anagement

ustomer elationship anagement was ist CRM CRM, zu deutsch «Kundenbeziehungs-Management», ist ein System zur Kundenbindung, Kundenservice und Bildung von Kundenloyalität sowie Kundentreue. CRM Datenbank irma irma CRM DB-Service Gold

Mehr

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Kennwort: Aufgabe: Zur Unterstützung der Qualitätssicherung unserer Softwareentwicklung suchen wir längerfristig studentische Unterstützung im Bereich Retail

Mehr

iweightone Das Konzept

iweightone Das Konzept Das Konzept Waage 1 Waage 2 Individuelle Datenanalyse Frontend Bedienstation 1 Backend Daten-Server Frontend Bedienstation 2 Frontend Bedienstation 3 QS-System Betriebsdatenerfassung QS- Reporting Waage

Mehr

Halle. StarWeld Schweißtechnische Software WPS-Manager

Halle. StarWeld Schweißtechnische Software WPS-Manager Halle StarWeld Schweißtechnische Software WPS-Manager WPS-MANAGER Instrument Ihrer schweißtechnischen Qualitätssicherung Verwaltung von Schweißerqualifikationen, Erstellung von Schweißanweisungen, Dokumentationen

Mehr

Preisliste VCS. Stand: 01.11.2009

Preisliste VCS. Stand: 01.11.2009 b y t e w i s e Software GmbH Preisliste VCS Stand: 01.11.2009 1 Wartungsverträge Wartungsverträge können nur für alle eingesetzten Programmpakete abgeschlossen werden; ein Abschluss eines Wartungsvertrages

Mehr

ABACUS Small Business. Software-Gesamtlösung

ABACUS Small Business. Software-Gesamtlösung Qualität und Leistung, die sich nun jeder leisten kann ABACUS Small Business Software-Gesamtlösung für KMU ABACUS Small Business das Beste zu einem unschlagbaren Preis ABACUS Small Business I ABACUS Small

Mehr

MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOF T WARE. Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien

MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOF T WARE. Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOF T WARE Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien CLEVERE SOFTWARE FÜR SCHLAUE BÄCKER FÜR JEDE UNTERNEHMENSGRÖSSE DIE BESTE LÖSUNG

Mehr

Preisliste 2013. > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software

Preisliste 2013. > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Preisliste 2013 > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 01. 2013 September 2013 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit Diese

Mehr

# $ % & & ' " ( )! "! "

# $ % & & '  ( )! ! #$%&& '" ()! "!" !'*+ Richard Luckow Leiter Direktvertrieb Deutschland Oliver Walhöfer Key Account Manager ,!-& Firmensitz: Mülheim a.d. Ruhr Gründung: 1990 Börsengang: 1999 Beteiligungsgesellschaften:

Mehr

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH PlaceCam 3 Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH Die daviko GmbH 2001 Gründung der daviko GmbH als Spinoff der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft

Mehr

Die Vielfalt der Remote-Zugriffslösungen

Die Vielfalt der Remote-Zugriffslösungen Die Vielfalt der Remote-Zugriffslösungen Welche ist die Richtige für mein Unternehmen? Corinna Göring Geschäftsführerin der COMPUTENT GmbH Ettringen / Memmingen 1 1 COMPUTENT GmbH gegründet 1991 als klassisches

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

ACT! Highlights und Features

ACT! Highlights und Features ACT! Highlights und Features Agenda Warum ACT!? ACT! 2010 Versionen im Überblick ACT! 2010 Überblick über die Neuerungen ACT! einfacher als der Wettbewerb SQL-Server-Unterstützung Zusammenfassung 2 Warum

Mehr

Performer CRM 2014. Upgrade Checkliste

Performer CRM 2014. Upgrade Checkliste Performer CRM 2014 Upgrade Checkliste 1 Vor der Installation 1.1 Vorbereitungen Bitte prüfen Sie zunächst, welche Anpassungen in Ihrem System vorgenommen wurden: Nutzen Sie FlowFact CRM ohne individuelle

Mehr

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ 'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ =XIULHGHQH.XQGHQ Das ist unser Ziel! :LUHQWZLFNHOQ6RIWZDUHLP3&XQG0DLQIUDPH%HUHLFK.RPSOHWWH3URMHNWH Sie benötigen Individualsoftware. Wir übernehmen gerne in ihrem

Mehr

Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten. Netzwerkdokumentation der nächsten Generation

Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten. Netzwerkdokumentation der nächsten Generation Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten Netzwerkdokumentation der nächsten Generation Agenda Über uns Probleme heutiger Ansätze der Netzwerkdokumentation Management der Netzwerkdokumentation und

Mehr

Linux-Migration und Rollout im Unternehmen

Linux-Migration und Rollout im Unternehmen Linux- im Unternehmen ~ Darstellung der Migration zu Linux im Unternehmen anhand eines konkreten Fallbeispiels Kurze Erläuterung der wichtigsten Applikationen und Einsatzbereiche Vorstellung eines möglichen

Mehr

Commerce-Anwendungen. Entwicklung von E- Prof. Dr. Susann Kowalski

Commerce-Anwendungen. Entwicklung von E- Prof. Dr. Susann Kowalski Entwicklung von E- 1 Inhaltsübersicht Vorgehensmodell - Phase Vorüberlegungen - Phase Analyse - Phase Design - Phase Programmierung - Phase Test - Phase Einführung Zusammenfassung 2 Phase Vorüberlegungen

Mehr

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS Serviceverträge Qualifizierter HelpDesk / CallCenter Fernadministration Ihrer Server und Netze Softwareverteilung

Mehr

eevolution und brickit im Kundeneinsatz Frank Spiegelhoff

eevolution und brickit im Kundeneinsatz Frank Spiegelhoff eevolution und brickit im Kundeneinsatz Frank Spiegelhoff Frank Spiegelhoff Geschäftsführer spiegelhoff@softwareproduktiv.de +49 (2862) 913 174 softwareproduktiv GmbH Borken, Köln, St. Georgen 12 Mitarbeiter

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Im Business holen wir die Kränze.

Im Business holen wir die Kränze. Preisliste > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Im Business holen wir die Kränze. SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 1. Juli 2015 1 Allgemeine Informationen

Mehr

INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION

INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION Allgemein Infomon bietet die Architektur für das Informations-Monitoring in einer Windows- Topologie. Die Serverfunktionalität wird in einer IIS-Umgebung

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

ELOprofessional 4.0 bei Airbus (Werk Stade) informatech GmbH Stade

ELOprofessional 4.0 bei Airbus (Werk Stade) informatech GmbH Stade ELOprofessional 4.0 bei Airbus (Werk Stade) informatech GmbH Stade informatech GmbH Grossprojektbetreuung seit 1995 (Tchibo, Dow, Eon,..) Einführung Win95, Exchange, Unternehmenssicheheit, ISO- Zertizifierung

Mehr

Thema: Entwicklungen und Anwendungen im Bereich von ERP- Systemen Christopher Keppler, Kathrin Günther Michael Schenk und Sebastian Viehl

Thema: Entwicklungen und Anwendungen im Bereich von ERP- Systemen Christopher Keppler, Kathrin Günther Michael Schenk und Sebastian Viehl Thema: Entwicklungen und Anwendungen im Bereich von ERP- Systemen Christopher Keppler, Kathrin Günther Michael Schenk und Sebastian Viehl 07.06. 13 1 Gliederung 1. Einleitung 2. Beispiele 1. SAP 2. Dynamics

Mehr

Dr. Klaus Körmeier BlueBridge Technologies AG

Dr. Klaus Körmeier BlueBridge Technologies AG Dr. Klaus Körmeier BlueBridge Technologies AG Agenda Was ist ein SharePoint Wiki Anwendungsbeispiele und Erweiterungen Was ist beim Einsatz zu beachten Zusammenfassung Partner Partner BlueBridge AG SharePoint-Erfahrung

Mehr

spherecast Content Management System

spherecast Content Management System spherecast Content Management System Content Management System Was ist ein Content Management System (CMS) Software System zum einfachen Erstellen von Webseiten und Bearbeiten von Inhalten im Internet

Mehr

ACANTAS-Preisliste für CMS, E-Shop und Konfigurator

ACANTAS-Preisliste für CMS, E-Shop und Konfigurator ACANTAS-Preisliste für CMS, E-Shop und Konfigurator Die Acantas E-Marketing-Suite ist eine budgetschonende und investitionssichere SaaS-Lösung. Sie mieten das System zu einem festen Preis und profitieren

Mehr

Im Business holen wir die Kränze.

Im Business holen wir die Kränze. Preisliste 2014 > Auftragsbearbeitung > Rechnungswesen > Lohnbuchhaltung Kaufmännische Software Im Business holen wir die Kränze. SelectLine-Preisliste Preise gültig ab 1. 2014 Juni 2014 1 Allgemeine Informationen

Mehr

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong Einleitung Beschluss der UNI- AG vom 10.10.2012: Bis Ende März 2013 soll ein Portal für Studierende der UNI- AG entwickelt werden. Das Portal bietet aus Anlass der Weltwirtschschaft diverse Informationen

Mehr

Privacysoft Single-User Edition

Privacysoft Single-User Edition Preisliste Alle in dieser Liste aufgeführten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %. Preise für Softwarewartung sind Preise pro Jahr und als solche im Voraus zu

Mehr

Auszug aus den Projekten

Auszug aus den Projekten Systemberater / Softwareentwickler Ich arbeite als Systems Engineer und Consultant für unterschiedliche Firmen und in diversen Bereichen. Ich bin seit über 20 Jahren selbständig tätig und verfüge über

Mehr

Fachapplikationen in heterogenen IT Landschaften

Fachapplikationen in heterogenen IT Landschaften Fachapplikationen in heterogenen IT Landschaften Frau Kunath christiane.kunath@bstu.bund.de 15.03.2005 Ziel meines Vortrages ist es, die Migration auf Open Source Software bei der BStU als ein Beispiel

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab 01.01.2016

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab 01.01.2016 Softfolio xrm Preisliste 01/2016 Gültig ab 01.01.2016 Erläuterung zum Preismodell Die Clients sind User CAL s. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Es stehen folgende Preismodelle zur Auswahl: 1) Software

Mehr

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht. Was ist BrixWare? Wir machen Software. Nicht weniger, nicht mehr. Wir tun dies mit Begeisterung für Wege und Lösungen, sind kreativ aber verlieren nie den Blick auf die Realität! Durch unsere langjährigen

Mehr

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten Claas Eimer Claas Eimer Geschäftsführer comteam Systemhaus GmbH (Unternehmen der ElectronicPartner Handel

Mehr

Von ODBC zu OLE DB. Neue Möglichkeiten der Datenintegration. Harald Gladytz, Team Vertrieb ESRI Niederlassung Leipzig

Von ODBC zu OLE DB. Neue Möglichkeiten der Datenintegration. Harald Gladytz, Team Vertrieb ESRI Niederlassung Leipzig Von ODBC zu OLE DB Neue Möglichkeiten der Datenintegration Harald Gladytz, Team Vertrieb ESRI Niederlassung Leipzig Von ODBC zu OLE DB Begriffsbestimmung ODBC, OLE DB, COM, ADO... Unterschiede zwischen

Mehr

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software. Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.de 2 Systemanforderungen Starke Akte Inhalt Inhalt 1

Mehr

Preisliste 2010 / 2011. Gültig ab 13. Oktober 2010

Preisliste 2010 / 2011. Gültig ab 13. Oktober 2010 Preisliste 2010 / 2011 Gültig ab 13. Oktober 2010 Gültigkeit Diese Preisliste ist gültig ab 13. Oktober 2010 und ersetzt alle vorangegangenen Preislisten. Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer

Mehr

w3lib - einfach Software entwickeln!

w3lib - einfach Software entwickeln! w3lib - einfach Software entwickeln! was ist die w3lib? Die w3lib ist ein kompletter Baukasten für die Entwicklung moderner Software. Zahlreiche Funktionen decken alles ab, was für das Internet-Business

Mehr

Unserer Aktionen für Wartungskunden:

Unserer Aktionen für Wartungskunden: Unserer Aktionen für Wartungskunden: Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten, hiermit informieren wir Sie über unsere Marketing- Kampagne für Wartungskunden im Bestandskundenbereich der Firma Hotline

Mehr

DATAWAREHOUSE ENTWICKLUNGSASSISTENZ (m/w)

DATAWAREHOUSE ENTWICKLUNGSASSISTENZ (m/w) DATAWAREHOUSE ENTWICKLUNGSASSISTENZ (m/w) Customizing und Aufbau von Datawarehouse Applikationen Entwicklung und Modellierung von Business Intelligence Portalen Anwenderbetreuung Verbindung von Informationstechnologie

Mehr

Systemvoraussetzungen GS-Programme 2012

Systemvoraussetzungen GS-Programme 2012 Systemvoraussetzungen GS-Programme 2012 Voraussetzungen Kompatibilitätsvoraussetzungen Kompatibilität mit anderen GS-Produkten Die GS-Programme 2011 (GS-Auftrag, GS-Adressen) sind nur mit Applikationen

Mehr

Treuhand Dialogik Cloud

Treuhand Dialogik Cloud Treuhand Dialogik Cloud Jederzeit aktuelle Daten Mit der Treuhand-cloud sind Sie mit Sicherheit verbunden am Arbeitsplatz Treuhandbüro unbeschränkter Zugriff Exchange MS-Office Diagramm cloud- Anwendungen

Mehr

Best Practice bei Botanica. SAP Business One die Standardlösung für KMU

Best Practice bei Botanica. SAP Business One die Standardlösung für KMU Best Practice bei Botanica SAP Business One die Standardlösung für KMU Agenda Game Set Match. Und zwei Gewinner! Vom Bedürfnis bis zur Offerte Ausschreibung, Verhandlung & Unterschrift Projektumsetzung

Mehr

Wirtschaftlichkeit der Einführung neuer Office-Anwendungen an Verwaltungsarbeitsplätzen in der Freien Hansestadt Bremen

Wirtschaftlichkeit der Einführung neuer Office-Anwendungen an Verwaltungsarbeitsplätzen in der Freien Hansestadt Bremen Wirtschaftlichkeit der Einführung neuer Office-Anwendungen an Verwaltungsarbeitsplätzen in der Freien Hansestadt Bremen Institut für Informationsmanagement Bremen, 23.06.2009 Vorgehensweise WiBe Migrationen

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Seite 1 Allgemeine Informationen Gültigkeit Update-Vertrag Release Update Upgrade version Mehrplatzversion Toolbox Diese Preisliste ist gültig ab 12.11.2009 und ersetzt alle vorangegangenen Preislisten.

Mehr

Wine - Windows unter Linux

Wine - Windows unter Linux 14. Februar 2009 Vortrag für den PC-Treff Böblingen Agenda 1 2 3 4 Vorteile Nachteile Problemsoftware Versionen von Wine Wine stellt die Windows API unter Linux zur Verfügung, damit können Windows Programme

Mehr

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Axel Oppermann Advisor phone: +49 561 506975-24 mobile: +49 151 223 223 00 axel.oppermann@experton-group.com Januar 2010 Inhalt Summary und Key Findings

Mehr

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Axel Oppermann Advisor phone: +49 561 506975-24 mobile: +49 151 223 223 00 axel.oppermann@experton-group.com November 2009 Inhalt 1 EINFÜHRUNG

Mehr

Citrix-Freigabe Sage Office Line Evolution 2012

Citrix-Freigabe Sage Office Line Evolution 2012 Citrix-Freigabe Sage Office Line Evolution 2012 Sage ist bei der Erstellung dieses Dokuments mit großer Sorgfalt vorgegangen. Fehlerfreiheit können wir jedoch nicht garantieren. Sage haftet nicht für technische

Mehr

Trust is good, TRASD 2. is better! Transaction Application for Secured Data Distribution. Copyright 2013 TEAC CORPORATION All Rights Reserved

Trust is good, TRASD 2. is better! Transaction Application for Secured Data Distribution. Copyright 2013 TEAC CORPORATION All Rights Reserved Trust is good, TRASD 2 is better! Transaction Application for Secured Data Distribution obligatorischer Passwortschutz 100% Hardware Veschlüsselung mit PW des Daten+Updatebereichs anwenderfreudlich autorisiertes

Mehr

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler bzw. Unstimmigkeiten

Mehr

IT IS 10. 2007 2990 4310,- US-$. 50 IT IS

IT IS 10. 2007 2990 4310,- US-$. 50 IT IS Neu und schon erfolgreich: Debüt der ersten Projekte für E-Commerce, E-Business und Portallösungen mit Microsoft Dynamics NAV: IT IS activigence Web Extensions vereint alle Funktionalitäten die Internet-Business

Mehr

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - technologisch betrachtet http://www.aspoint.de 1 Unsere vier Säulen heute e-waw modulare Warenwirtschaft für iseries evo-one Organisation und CRM

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr