Tragwerksentwurf III. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Bogen-Seil Tragwerke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tragwerksentwurf III. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Bogen-Seil Tragwerke"

Transkript

1 Tragwerksentwurf III prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1

2 Bogen - Tragwerke prof. schwartz Tragwerksentwurf III 2

3 Vergleich von Bogen und dualem Seil unter gleichmässig verteilter Last prof. schwartz Tragwerksentwurf III 3

4 Bogen unter mehreren beliebigen Lasten prof. schwartz Tragwerksentwurf III 4

5 Wilkinson Eyre Architects Davies Alpine House London, UK, 2005 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 5

6 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 6

7 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 7

8 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 8

9 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 9

10 Stabilisierung der Bogen-Tragwerke prof. schwartz Tragwerksentwurf III 10

11 a) durch g+q belastetes Seil durch g erzeugte Seilform Stabiles (a) und instabiles (b) Gleichgewicht b) Gleichgewicht-Drucklinie unter Belastung g+q durch g belasteter Bogen durch g+q belastete Bogenform Unterschied im Verhalten von dualem Seil (a) und Bogen (b) unter veränderlichen Nutzlasten prof. schwartz Tragwerksentwurf III 11

12 Stabilisierung eines Bogens mittels zusätzlicher Tragelemente prof. schwartz Tragwerksentwurf III 12

13 a) b) Verhalten eines schlanken (a) und eines gedrungenen (b) Bogens unter einseitiger Nutzlast Optimiale Form eines Dreigelenkbogens unter gleichmässig verteilter Eigenlast und veränderlichen Nutzlasten prof. schwartz Tragwerksentwurf III 13

14 a) b) Pont du Gard, Nimes, 1.Jhd. n. Chr. Tragwirkung (a) und Versagensmechanismus (b) von Kreisbögen Drucklinie mit (blau) und ohne (schwarz) Mitwirkung der Aufständerungsmauerwerk prof. schwartz Tragwerksentwurf III 14

15 Brosi & Obrist Peter Rice Postautostation Chur, Switzerland, 1988 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 15

16 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 16

17 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 17

18 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 18

19 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 19

20 Schalen prof. schwartz Tragwerksentwurf III 20

21 Kuppel der Santa Maria del Fiore, Florenz, , Arch. & Ing.: Filippo Brunelleschi prof. schwartz Tragwerksentwurf III 21

22 a) Ismaili Centre, Dubai, 2008 b) Horizontalring Radialbogen Kuppel als Rotationsfläche Tragwirkung einer Kuppel als Bogen- und Ringtragwerk (a) und mit einer Lichtöffnung im Scheitel (b) prof. schwartz Tragwerksentwurf III 22

23 Frei Otto Büro Happold Multihalle Manheim, Deutscheland, 1975 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 23

24 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 24

25 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 25

26 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 26

27 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 27

28 a) b) Aufbau des Holzes a) Holz und Innenrinde eines Nadelbaumes b) Holz und Innenrinde eines Laubbaumes prof. schwartz Tragwerksentwurf III 28

29 Eigenschaften von Holz prof. schwartz Tragwerksentwurf III 29

30 f d = f γ M γ M = Eigenschaften von Holz prof. schwartz Tragwerksentwurf III 30

31 Edward Cullinan Büro Happold Weald and Downland Gridshell Chicester, UK, 2002 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 31

32 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 32

33 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 33

34 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 34

35 g q g + q g a) Lastfall g b) Lastfall g + q Vereinfachter Kraftverlauf im Querschnitt Detail der Gitterschale bei verschiedenen Lastfällen prof. schwartz Tragwerksentwurf III 35

36 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 36

37 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 37

38 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 38

39 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 39

40 Bogen Seil Tragwerke prof. schwartz Tragwerksentwurf III 40

41 Tragwirkung einfacher Bogen-Seiltragwerke prof. schwartz Tragwerksentwurf III 41

42 Aufteilung der äusseren Lasten auf Bogen und Seil prof. schwartz Tragwerksentwurf III 42

43 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 43

44 Kenzo Tange Olympic Arena Tokyo, Japan, 1964 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 44

45 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 45

46 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 46

47 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 47

48 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 48 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

49 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 49 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

50 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 50 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

51 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 51

52 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 52

53 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 53

54 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 54

55 Eero Saarinen D.S. Ingalls Hockey Rink New Haven, USA, 1958 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 55

56 D.S. Ingalls Hockey Rink, New Haven, 1958, Arch:: Eero Saarinen, Ing.: Fred N. Sevreud prof. schwartz Tragwerksentwurf III 56 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

57 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 57 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

58 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 58 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

59 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 59 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

60 prof. schwartz Tragwerksentwurf III 60 Räumliche Bogen-Seil Bogen-Seiltragwerke Tragwerke

Tragwerksentwurf II. Kursübersicht. 6. Material und Dimensionierung. 2. Gleichgewicht & grafische Statik. 18. Biegung

Tragwerksentwurf II. Kursübersicht. 6. Material und Dimensionierung. 2. Gleichgewicht & grafische Statik. 18. Biegung 05.11.2015 1 Tragwerksentwurf I+II 2 Tragwerksentwurf I Tragwerksentwurf II 2. leichgewicht & grafische Statik 6. Material und Dimensionierung 18. iegung 1. Einführung 3.+4. Seile 7. ögen 10. ogen-seil-

Mehr

Tragwerksentwurf IV. Fabrikation/Ausführung. prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 1. Fabrikation/Ausführung

Tragwerksentwurf IV. Fabrikation/Ausführung. prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 1. Fabrikation/Ausführung Tragwerksentwurf IV prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 1 die Krümmung der Fläche kann das Tragverhalten positiv beeinflussen...... das geometrisch Mögliche wird dabei durch das gewählte Material mitgeprägt

Mehr

Tragwerksentwurf II. Kursübersicht. 6. Material und Dimensionierung. 2. Gleichgewicht & grafische Statik. 18. Biegung

Tragwerksentwurf II. Kursübersicht. 6. Material und Dimensionierung. 2. Gleichgewicht & grafische Statik. 18. Biegung 29.10.2015 Tragwerksentwurf I+II 2 Tragwerksentwurf I Tragwerksentwurf II 2. Gleichgewicht & grafische Statik 6. Material und Dimensionierung 18. Biegung 1. Einführung 3.+4. Seile 7. Bögen 10. Bogen-Seil-

Mehr

Inhalt 1 Einführung 2 Wirkung der Kräfte 3 Bestimmung von Schwerpunkten

Inhalt 1 Einführung 2 Wirkung der Kräfte 3 Bestimmung von Schwerpunkten Inhalt (Abschnitte, die mit * gekennzeichnet sind, enthalten Übungsaufgaben) 1 Einführung... 1 1.1 Begriffe und Aufgaben der Statik... 2 1.1.1 Allgemeine Begriffe 1.1.2 Begriffe für Einwirkungen... 4 1.1.3

Mehr

Technische Mechanik. Statik

Technische Mechanik. Statik Hans Albert Richard Manuela Sander Technische Mechanik. Statik Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 263 Abbildungen ^ Springer Vieweg

Mehr

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, Dom S. Maria del Fiore; Kirche, Campanile und Baptisterium Florenz, Dom S. Maria del Fiore, Grundrissentwicklung Florenz, Dom S. Maria del Fiore,

Mehr

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, Dom S. Maria del Fiore; Kirche, Campanile und Baptisterium Florenz, Dom S. Maria del Fiore, Grundrissentwicklung Florenz, Dom S. Maria del Fiore,

Mehr

FILIPPO BRUNELLESCHI

FILIPPO BRUNELLESCHI FILIPPO BRUNELLESCHI DIE KUPPEL DES FLORENTINER DOMS von Michael Fuchs, Juni 2011 Brunelleschi Baugeschichte Dr.NagelMichaelFuchsSS2011 1v18 die vorliegende studienarbeit wurde im fachbereich architektur

Mehr

Verzerrungen und Festigkeiten

Verzerrungen und Festigkeiten Verzerrungen und Festigkeiten Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Verzerrungen

Mehr

13 Architekten. die du kennen solltest. Florian Heine. PRESTEL München London New York

13 Architekten. die du kennen solltest. Florian Heine. PRESTEL München London New York 13 Architekten die du kennen solltest Florian Heine PRESTEL München London New York Inhalt 4 Filippo Brunelleschi 6 Andrea Palladio 10 Gianlorenzo Bernini 14 Christopher Wren 16 Balthasar Neumann 20 Thomas

Mehr

Technischer Bericht 041 / 2006

Technischer Bericht 041 / 2006 Technischer Bericht 041 / 2006 Datum: 08.08.2006 Autor: Dr. Peter Langer Fachbereich: Anwendungsforschung DIN 1055-100 Einwirkungen auf Tragwerke Teil 100: Grundlagen der Tragwerksplanung, Sicherheitskonzept

Mehr

I Baukonstruktion in der ägyptischen Architektur. 7

I Baukonstruktion in der ägyptischen Architektur. 7 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Einleitung 1 Ägypten 6 I Baukonstruktion in der ägyptischen Architektur. 7 1 Kulturgeschichtlicher Überblick 7 2 Bauplanung und Bauausführung 9 2.1 Baustoffe 10 2.11

Mehr

Die Toskana. Insel Giglio. Florenz

Die Toskana. Insel Giglio. Florenz Die Toskana Der Name Toskana kommt vom Volk der Etrusker. Die Etrusker lebten hier um 1.000 vor Christi. Die Toskana liegt in Mittelitalien. Sie grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia Romagna, im

Mehr

Sefius Gelebte Intelligenz

Sefius Gelebte Intelligenz Sefius Gelebte Intelligenz For a long life... UF-890AG Full HD Farb-Doppler Ultraschall Sefius UF-890AG Technik auf höchstem Niveau für exakte und nachhaltige Anwendung in der Praxis. Gelebte Intelligenz

Mehr

CITROEN DS4 1.6 THP SO Chic (Limousine) Preis CHF 31 550. /Aktionspreis CHF 28 900.--- CITROEN DS4 1.6 THP 160 SO Chic Automat (Limousine)

CITROEN DS4 1.6 THP SO Chic (Limousine) Preis CHF 31 550. /Aktionspreis CHF 28 900.--- CITROEN DS4 1.6 THP 160 SO Chic Automat (Limousine) CITROEN DS4 1.6 THP SO Chic (Limousine) Vorführmodell, 9.2013, 3'000 km, Automat, 163 PS, Benzin, silber Preis CHF 31 550. /Aktionspreis CHF 28 900.--- CITROEN DS4 1.6 THP 160 SO Chic Automat (Limousine)

Mehr

6) DIE EINFACHSTEN STATISCH BESTIMMTEN TRAEGER

6) DIE EINFACHSTEN STATISCH BESTIMMTEN TRAEGER BAULEITER HOCHBAU S T A T I K / F E S T I G K E I T S L E H R E 6) DIE EINFACHSTEN STATISCH BESTIMMTEN TRAEGER 1) Definition für statisch bestimmte Systeme 2) Auflagerreaktionen beim einfachen Balken 3)

Mehr

Einführung Tragwerksentwurf. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1

Einführung Tragwerksentwurf. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Einführung Tragwerksentwurf prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Schulanlage Leutschenbach prof. schwartz Tragwerksentwurf III 2 Tragwerksmodell, Schulanlage Leutschenbach prof. schwartz Tragwerksentwurf

Mehr

Madrid id6 schwarz. Daten & Fakten. Madrid id6 schwarz. Madrid id6 schwarz

Madrid id6 schwarz. Daten & Fakten. Madrid id6 schwarz. Madrid id6 schwarz Madrid id6 schwarz Madrid id6 schwarz Gewicht [g/m²] DIN EN ISO 2286-2 670 Reißkraft [N/5 cm] (Kette/Schuss) DIN 53354 5000/4500 freier Querschnitt [%] ca. 20 Luftdurchlässigkeit [l/m²] bei 5 Pa DIN EN

Mehr

Freiformschale Elefantenpark Zoo Zürich: tatische Form n n und Konstruktion

Freiformschale Elefantenpark Zoo Zürich: tatische Form n n und Konstruktion Wolfram Kübler Walt + Galmarini AG Zürich, Schweiz Freiformschale Elefantenpark Zoo Zürich: tatische Form n n und Konstruktion 115 116 Freiformschale Elefantenpark Zoo Zürich: tatische Form ndun und Konstruktion

Mehr

Seil / Stange. Mit einem Seil verlegt man den Angriffspunkt der Kraft

Seil / Stange. Mit einem Seil verlegt man den Angriffspunkt der Kraft Seil / Stange F F Mit einem Seil verlegt man den Angriffspunkt der Kraft Die feste Rolle F 1 F F2 = F1 2 aber: F F 2 1 Mit einer festen Rolle verändert man die Richtung der Kraft Die lose Rolle F 1 F 2

Mehr

Meine geometrische Form: Das Ei

Meine geometrische Form: Das Ei von Georgette Meine geometrische Form: Das Ei Ich habe mich für das Ei als geometrische Form entschieden, weil ich fasziniert bin, wie stabil das Ei ist. Ich habe das Volumen verschieden grosser Eier gemessen

Mehr

Aufgabe 1: Bemessung einer Stahlbeton-π-Platte (15 Punkte)

Aufgabe 1: Bemessung einer Stahlbeton-π-Platte (15 Punkte) Massivbau 1 Dauer: 120 Minuten Seite 1 Aufgabe 1: Bemessung einer Stahlbeton-π-Platte (15 Punkte) Für die unten dargestellte Stahlbeton-π-Platte ist eine Bemessung für Biegung und Querkraft für den Lastfall

Mehr

www.statik-lernen.de Inhaltsverzeichnis Kräfte und Kraftarten Äußere und innere Kräfte Das zentrale Kräftesystem Momente Auflager Zustandslinien

www.statik-lernen.de Inhaltsverzeichnis Kräfte und Kraftarten Äußere und innere Kräfte Das zentrale Kräftesystem Momente Auflager Zustandslinien www.statik-lernen.de Grundlagen Inhaltsverzeichnis Kräfte und Kraftarten o Bestimmung von Kräften... Seite 1 o Graphische Darstellung... Seite 1 o Einheit der Kraft... Seite 1 o Kräftegleichgewicht...

Mehr

Frührenaissance in Italien

Frührenaissance in Italien Frührenaissance in Italien Florenz (I), Findelhaus, 1419 ff Filippo Brunelleschi (1377-1446) Römische Landschaft von Pisa über Lucca bis Florenz Die Entwicklung der Stadt Florenz während der Römerzeit

Mehr

buildingsmart + Open BIM: Make the Team Work work buildingsmart Forum 06. November 2012 Akademie der Künste Berlin

buildingsmart + Open BIM: Make the Team Work work buildingsmart Forum 06. November 2012 Akademie der Künste Berlin buildingsmart + Open BIM: Make the Team Work work buildingsmart Forum 06. November 2012 Akademie der Künste Berlin buildingsmart.de nice to have or must have? Quo Vadis buildingsmart? 3 BIM International

Mehr

2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung

2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK, UNIVERSITÄT SIEGEN 2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung Arten der Gleichgewichtslagen Ein Tragwerk muss in stabiler Gleichge- wichtslage sein. Viele Tragwerke

Mehr

weit gespannte flächentragwerke

weit gespannte flächentragwerke korrespondenz von material, konstruktion und gestalt weit gespannte flächentragwerke karsten schlesier Einführung in entwerferische und planerische Grundlagen zugbeanspruchter Konstruktionen Übersicht

Mehr

Mechanik 1. Übungsaufgaben

Mechanik 1. Übungsaufgaben Mechanik 1 Übungsaufgaben Universitätsprofessor Dr.-Ing. habil. Jörg Schröder Universität Duisburg-Essen, Standort Essen Fachbereich 10 - Bauwesen Institut für Mechanik Übung zu Mechanik 1 Seite 1 Aufgabe

Mehr

1 Beispiel: Bemessung eines Freileitungsmastes (40P)

1 Beispiel: Bemessung eines Freileitungsmastes (40P) Prüfungsgegenstand 30.06. 4 / 10 Praktischer Prüfungsteil (67 P) 1 Beispiel: Bemessung eines Freileitungsmastes (40P) Angabe Aufgabe ist es einen Endmasten einer Freileitung zu dimensionieren. Abbildung

Mehr

Statische Berechnung

Statische Berechnung Ing.-Büro Klimpel Stapel - Gitterbox - Paletten Seite: 1 Statische Berechnung Tragwerk: Stapel - Gitterbox - Paletten Rack 0,85 m * 1,24 m Herstellung: Scafom International BV Aufstellung: Ing.-Büro Klimpel

Mehr

Abschlussvorlesung V11_07.07.2010 B04c SS 2010. Vision Holzbau: Vorfertigung CNC-Produktion

Abschlussvorlesung V11_07.07.2010 B04c SS 2010. Vision Holzbau: Vorfertigung CNC-Produktion Abschlussvorlesung V11_07.07.2010 B04c SS 2010 Vision Holzbau: Vorfertigung CNC-Produktion Architektur Klassiker: Frei Otto Shigeru Ban Jürgen Mayer H. Gramazio & Kohler B04_Skelettbau > Organisation Semesterende

Mehr

CAS Stahl im Geschossbau Wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen

CAS Stahl im Geschossbau Wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen Certificate of Advanced Studies (CAS) CAS Stahl im Geschossbau Wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen Mitglied der Zürcher Fachhochschule CAS «Stahl im Geschossbau» Wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen

Mehr

DER PONT DU GARD. Kapitel 18

DER PONT DU GARD. Kapitel 18 Kapitel 18 DER PONT DU GARD Der Pont du Gard, die römische Wasserleitung nach Nîmes, beginnt in der Gegend von Uzès, 76.05 m über dem Meeresspiegel. Das Wasser erreicht Nîmes nach 50 km in einer Höhe von

Mehr

Holzbau und Erdbeben. DI Petra Göbl Gregor Silly

Holzbau und Erdbeben. DI Petra Göbl Gregor Silly Holzbau und Erdbeben DI Petra Göbl Gregor Silly in Erdbebengebieten (Skelett-/Massivbau) hängt ab von: verwendetem Material Art der Konstruktion Durchbildung des Tragwerks Ausbildung der Verbindung und

Mehr

Statik- und Festigkeitslehre I

Statik- und Festigkeitslehre I 05.04.2012 Statik- und Festigkeitslehre I Prüfungsklausur 2 WS 2011/12 Hinweise: Dauer der Klausur: Anzahl erreichbarer Punkte: 120 Minuten 60 Punkte Beschriften Sie bitte alle Seiten mit und Matrikelnummer.

Mehr

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Zusammenfassung Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Zusammenfassung

Mehr

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015.

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015. Institut für Kunstgeschichte Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Mittwoch, 25. November 2015 Themen: 1. Kontext und Perspektive: Masaccio, Trinitäsfresko in S. Maria Novella,

Mehr

zaugg maschinenbau ag

zaugg maschinenbau ag zaugg maschinenbau ag Schweiz Suisse Switzerland Stapelautomaten für Kunststoffbehälter Kunststoffbehälter Stapel-Packer Parkstrasse 22 E-Mail: info@.ch 5012 Schönenwerd www..ch Tel. +41 62 858 85 85 Fax

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

Biegung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Biegung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Biegung Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungsentrum in der Helmholt-Gemeinschaft www.kit.edu Biegung Biegung Spannungsnachweise

Mehr

Geschichte der öffentlichen Bauten: Sport und Freizeit: Arenen, Thermen. Sport, Eduard Bargheer Mosaik an der AWD-Arena in Hannover (1962)

Geschichte der öffentlichen Bauten: Sport und Freizeit: Arenen, Thermen. Sport, Eduard Bargheer Mosaik an der AWD-Arena in Hannover (1962) Geschichte der öffentlichen Bauten: Sport und Freizeit: Arenen, Thermen Sport, Eduard Bargheer Mosaik an der AWD-Arena in Hannover (1962) Freizeit und Sport Antike Griechenland: gymnasion stadion hippodrom

Mehr

Ergodynamik bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!

Ergodynamik bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ihre Referentin: Maria Musterfrau Rückenschmerzen das Gesundheitsproblem Nr. 1! Die Fakten: Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems gehören weiterhin

Mehr

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen Werksmäßig gefertigte Stahlbetonplatten mit in Längsrichtung verlaufenden Hohlräumen nach DIN 1045 Prüfbericht-Nr.: T11/010/98 (kann bei Bedarf bei uns abgefordert werden) Der Anwendungsbereich der Stahlbetonhohldielen

Mehr

Sessionsprüfung Stahlbeton I+II. Sommer Donnerstag, 22. August 2013, Uhr, HIL F61

Sessionsprüfung Stahlbeton I+II. Sommer Donnerstag, 22. August 2013, Uhr, HIL F61 Sessionsprüfung Stahlbeton I+II Sommer 2013 Donnerstag, 22. August 2013, 14.00 17.00 Uhr, HIL F61 Name, Vorname : Studenten-Nr. : Bemerkungen 1. Für die Raumlast von Stahlbeton ist 25 kn/m 3 anzunehmen.

Mehr

Elegant überspannt: Hangar Euroairport Basel / Mulhouse

Elegant überspannt: Hangar Euroairport Basel / Mulhouse 16. Internationales Holzbau-Forum 10 Elegant überspannt Hangar Euroairport Basel / Mulhouse Ch. Meier 1 Elegant überspannt: Hangar Euroairport Basel / Mulhouse Elegantly spanned: hangar at Euroairport

Mehr

Kapitel XII - Gleichmäßig beste unverfälschte Tests und Tests zur Normalverteilung

Kapitel XII - Gleichmäßig beste unverfälschte Tests und Tests zur Normalverteilung Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik Kapitel XII - Gleichmäßig beste unverfälschte Tests und Tests zur Normalverteilung Induktive Statistik Prof. Dr. W.-D.

Mehr

TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK)

TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK) Probeklausur im Fach TECHNISCHE MECHANIK A (STATIK) Nr. 3 Matrikelnummer: Vorname: Nachname: Ergebnis Klausur Aufgabe: 1 2 3 4 5 6 Summe Punkte: 31 5,5 15,5 10,5 11,5 6 80 Davon erreicht Punkte: Gesamtergebnis

Mehr

Naturholzbäume. Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt.

Naturholzbäume. Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt. Naturholzbäume Trauerweide für ebene Fläche, z. B. Park oder Gartenanlage Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt. Jeder Baum ist eine Unikat und kann auf Wunsch auch nach Vorbildfotos des Kunden gefertigt

Mehr

3.9 Die Lastabtragung im vollendeten Bau der dresdner Frauenkirche.

3.9 Die Lastabtragung im vollendeten Bau der dresdner Frauenkirche. Seite 205 3.9 Die Lastabtragung im vollendeten Bau der dresdner Frauenkirche. Zeit seines Bestehens wurde der Bau der dresdner Frauenkirche 1 von einer starken Rißbildung begleitet, die wiederholt zur

Mehr

Baugeschichte Übersicht. Neuzeit. Antike. Mittelalter. Moderne. (1700 v. Chr n. Chr.) ( ) (ab 1800) ( )

Baugeschichte Übersicht. Neuzeit. Antike. Mittelalter. Moderne. (1700 v. Chr n. Chr.) ( ) (ab 1800) ( ) Baugeschichte Übersicht Pyramiden in Ägypten (seit 2700 v. Chr. ) Kretische Kultur (ab 1700 v. Chr.) Mykenische Kultur ( ab 1400 v. Chr.) Griechische Früh- (750-1000) Hoch- (1000-1250) Spät- (1250-1500)

Mehr

Formenvielfalt durch LED

Formenvielfalt durch LED Sinus Bow Plana Formenvielfalt durch LED LED-Pendelleuchte Sinus Moderne LED-Technologie bringt einen erheblichen Umbruch in der Lichtgestaltung. Sie eröffnet zuvor ungeahnte Möglichkeiten in der Formensprache,

Mehr

Schnittgrößen und Vorzeichenkonvention

Schnittgrößen und Vorzeichenkonvention Schnittgrößen und Vorzeichenkonvention Die äußeren Kräfte (Belastungen) auf einem Tragwerk verursachen innere Kräfte in einem Tragwerk. Da diese inneren Kräfte nur durch ein Freischneiden veranschaulicht

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Grundsatz Geschossbauten müssen gegen Horizontallasten ausgesteift sein. Aussteifende Bauteile können sein: Wandscheiben, Kerne, Rahmen, Verbände Bauformen Schotten- oder Wandbau, meist im Wohnungsbau.

Mehr

Stahlbau 1. Name:... Matr. Nr.: Geschraubter Kopfplattenstoß Gleitfeste Verbindung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit

Stahlbau 1. Name:... Matr. Nr.: Geschraubter Kopfplattenstoß Gleitfeste Verbindung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit 1/1 Name:... Matr. Nr.:... A. Rechnerischer steil 1. Geschraubter Kopfplattenstoß Gleitfeste Verbindung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit Die beiden Biegeträger werden mit Hilfe von 6 vorgespannten

Mehr

Flaschenzug mit Impulsstrom

Flaschenzug mit Impulsstrom Flaschenzug mit Impulsstrom Hans M. Strauch Wenn Newton das gewusst hätte Karlsruhe 17.12.2013 Kontakt: HansMStrauch@t-online.de 14.12.2013 2013 Wenn Newton das gewusst hätte 2 Beschreibung mit nach unten

Mehr

Schnittgrößen. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Schnittgrößen. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Schnittgrößen Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Schnittgrößen Verlauf

Mehr

Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach. Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo

Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach. Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo 1 2 Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo

Mehr

MARKERLESS AUGMENTED REALITY. Henrik Brauer

MARKERLESS AUGMENTED REALITY. Henrik Brauer MARKERLESS AUGMENTED REALITY Henrik Brauer Inhalt Was ist Augmented Reality Meine Motivation Grundlagen Positionsbestimmung mit Marker Positionsbestimmung ohne Marker Idee Risiken INHALT Augmented Reality

Mehr

UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Massivbau und Baukonstruktion Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell. Ausgabe: 26. April 2007 BERECHNUNG EINES BÜROGEBÄUDES:

UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Massivbau und Baukonstruktion Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell. Ausgabe: 26. April 2007 BERECHNUNG EINES BÜROGEBÄUDES: UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Massivbau und Baukonstruktion Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell 1. Übung SSB III (SS 07) Ausgabe: 26. April 2007 BERECHNUNG EINES BÜROGEBÄUDES: Name: Vorname: Matr.-Nr.: Parameter:

Mehr

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Vom 7. 14. November 2015 Florenz war im Mittelalter eine der reichsten Städte und spielte eine wichtige Rolle im europäischen

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Tragwerk und Form. Teil 4: Bionik & Maßstabseffekte. Dipl.-Ing. Eugen Schuler. Mai oder

Tragwerk und Form. Teil 4: Bionik & Maßstabseffekte. Dipl.-Ing. Eugen Schuler. Mai oder ragwerk und Form eil 4: Bionik & Maßstabseffekte oder Warum Ameisen ein Vielfaches ihres Körpergewichts tragen können - und wir nicht! Mai 2016 Dipl.-Ing. Eugen Schuler Bionik Maßstabseffekte Vermischtes

Mehr

Peripheriewinkelsatz (auch Umfangswinkelsatz)

Peripheriewinkelsatz (auch Umfangswinkelsatz) Peripheriewinkelsatz (auch Umfangswinkelsatz) Für die Einführung des Peripheriewinkelsatzes (auch Umfangwinkelsatz) machen wir uns mit dem Satz des Thales vertraut. Der Satz des Thales besagt, dass Dreiecke,

Mehr

Borke. Bast (die Rinde) Kambium. Splintholz (Weichholz) Kernholz

Borke. Bast (die Rinde) Kambium. Splintholz (Weichholz) Kernholz Um über die verschiedenen Holzarten nähere Informationen zu erhalten ist es von Nöten, erst einmal das Grundwissen über den Aufbau des Holzes zu haben. Ein Baumstamm setzt sich aus folgenden Schichten

Mehr

Ausstellungen Werke von Emma Kunz

Ausstellungen Werke von Emma Kunz 01.06.2013 24.11.2013 55. Biennale Venedig Biennale Venedig Venedig, Italien 20.11.2012-24.02.2013 Cartografías contemporáneas. Dibujando el pensamiento Caixaforum Madrid Madrid, 24.07.2012 28.10.2012

Mehr

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG. Die HUGO BOSS AG hat folgende Mitteilung nach 25a Abs. 1 WpHG am 22. Mai 2015 erhalten:

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG. Die HUGO BOSS AG hat folgende Mitteilung nach 25a Abs. 1 WpHG am 22. Mai 2015 erhalten: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG A) 2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley, Wilmington, DE, USA 1,25 % (entspricht: 881.769 Stimmrechten von 70.400.000 Stimmrechten) 0,80 % (entspricht: 560.000

Mehr

Nachweis der Kippsicherheit nach der neuen Normengeneration

Nachweis der Kippsicherheit nach der neuen Normengeneration 8. Juni 2006-1- Nachweis der Kippsicherheit nach der neuen Normengeneration Für die folgende Präsentation wurden mehrere Folien aus einem Vortrag von Herrn Dr.-Ing. Carsten Hauser übernommen, den er im

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal

Mehr

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. I 8. BILDANHANG Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. Abb. 2: Abbildung des Hexagons unter der Kuppel mit Blick in den Altarraum (Isaakopfer

Mehr

MARKTSONDIERUNGSREISE ARCHITEKTUR UND BAUWIRTSCHAFT IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MARKT, TRENDS UND IDEENAUSTAUSCH

MARKTSONDIERUNGSREISE ARCHITEKTUR UND BAUWIRTSCHAFT IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MARKT, TRENDS UND IDEENAUSTAUSCH MARKTSONDIERUNGSREISE ARCHITEKTUR UND BAUWIRTSCHAFT IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MARKT, TRENDS UND IDEENAUSTAUSCH Sonntag - Mittwoch, 01.-04.03.2015 PROGRAMM (Stand vom 28.11.14) Ort: London DER GROSSTEIL

Mehr

Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012

Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012 Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012 1 Die aktuellen Geschäftsfelder und Projekte Aufgabenfelder Olympia Behindertensport

Mehr

Tische & Stühle. Occasion-Möbel in gutem Zustand günstig zu verkaufen profitieren sie jetzt! Bürotisch Take Off Farbe: Birnbaum / Anthrazit

Tische & Stühle. Occasion-Möbel in gutem Zustand günstig zu verkaufen profitieren sie jetzt! Bürotisch Take Off Farbe: Birnbaum / Anthrazit Occasion-Möbel in gutem Zustand günstig zu verkaufen profitieren sie jetzt! Bürotisch Take Off Cosinus Arbeitsplatte verstellbar Farbe: Birnbaum / Anthrazit Grösse: 180 x 100 x 75 (LxBxH) CHF 450.-- Bürotisch

Mehr

PRÄSENTATION DER DIPLOMARBEIT

PRÄSENTATION DER DIPLOMARBEIT PRÄSENTATION DER DIPLOMARBEIT Untersuchung einer unterspannten Hallendachkonstruktion aus gekrümmt hergestellten Brettsperrholz-Platten bearbeitet von Thomas GHAHREMANIAN Institut für Stahlbau, Holzbau

Mehr

Umbau Militärhistorisches Museum Dresden. Bauen im Bestand Lösungen mit Stahlkonstruktionen

Umbau Militärhistorisches Museum Dresden. Bauen im Bestand Lösungen mit Stahlkonstruktionen Umbau Militärhistorisches Museum Dresden Bauen im Bestand Lösungen mit Stahlkonstruktionen Inhalt Zerstörung Dresden 1945 Militärmuseum in Dresden Bauliche Neukonzeption durch Architekt Daniel Libeskind

Mehr

Holzbauarchitektur im Wandel

Holzbauarchitektur im Wandel Der Weg vom traditionellen Bauen zur gestalterischen Freiheit des Architekten von heute ZM Ing. Andreas Voit Karin Magnes und Andreas Voit Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee Rekonstruktion von Pfahlbauten

Mehr

Befestigung eines Brückengeländers nach GEL 14. mit dem MKT Injektionssystem VMZ A4 70 M eine starke Verbindung

Befestigung eines Brückengeländers nach GEL 14. mit dem MKT Injektionssystem VMZ A4 70 M eine starke Verbindung ...eine starke Verbindung Befestigung eines Brückengeländers nach GEL 14 mit dem MKT Injektionssystem VMZ A4 70 M12 MKT Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co.KG Auf dem Immel 2 D-67685 Weilerbach Tel: +49

Mehr

Schönheit hoch fünf. Cinque Terre. Ein Seebad-Klassiker. Weltberühmte Dörfer Romantik pur zwischen Meer und felsigem Land

Schönheit hoch fünf. Cinque Terre. Ein Seebad-Klassiker. Weltberühmte Dörfer Romantik pur zwischen Meer und felsigem Land Cinque Terre Schönheit hoch fünf Jetzt mit EXTRA für Reisegäste über 50 Jahre 1.TAG 3.TAG 2,4-5. TAG Ein Seebad-Klassiker Marina di Pietrasanta an der Versiliaküste Weltberühmte Dörfer Romantik pur zwischen

Mehr

Attribution in AdWords: Mythos oder Realität? @finch_ppc

Attribution in AdWords: Mythos oder Realität? @finch_ppc Attribution in AdWords: Mythos oder Realität? Agenda #1 Grundlagen #1 Grundlagen #2 The Data #2 Daten #3 Zusammenfassung Timo Wöhrle Country Manager, Germany timo@finch.com über FINCH: erfahrenes ecommerce

Mehr

2find unique results

2find unique results 2find unique results 2F Geschichte Das Unternehmen im Herzen der Salzburger Berge wurde 1972 gegründet, und beschäftigt mehr als 50 hochmotivierte Mitarbeiter. Die Mitarbeiter kommen zum Großteil aus der

Mehr

Tragwerksentwurf I. Übersicht Herbstsemester Gleichgewicht und Grafische Statik. 6. Material und Dimensionierung Seile. 1.

Tragwerksentwurf I. Übersicht Herbstsemester Gleichgewicht und Grafische Statik. 6. Material und Dimensionierung Seile. 1. 1 Tragwerksentwurf I 2 2. Gleichgewicht und Grafische Statik 6. Material und Dimensionierung 1. Einführung 3.+4. Seile 7. Bögen 10. Bogen-Seil- Tragwerke 5. Seilnetze und Membranen 8.+9. Gewölbe, Kuppeln

Mehr

Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1

Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1 Statik der Baukonstruktionen I: Statisch bestimmte Systeme kb07 13-1 13.0 Einfacher Lastabtrag für Vertikallasten 13.1 Konstruktionsbeispiele für Lastabträge Garage in Wandbauweise zugehöriger Lastabtrag

Mehr

Standsicherheitsnachweise Grundbau

Standsicherheitsnachweise Grundbau Programmvertriebsgesellschaft mbh Lange Wender 1 34246 Vellmar BTS STATIK-Beschreibung - Bauteil: 53P Standsicherheitsnachweise Seite 1 53P Standsicherheitsnachweise Grundbau (Stand: 17.03.2008) Leistungsumfang

Mehr

Inhalt. Bezeichnungen und Abkürzungen... XVII

Inhalt. Bezeichnungen und Abkürzungen... XVII Bezeichnungen und Abkürzungen...................... XVII 1 Einleitung................................. 1 1.1 Tragwerke aus Vollholz....................... 1 1.2 Tragwerke aus BSH und Sonderbauarten.............

Mehr

Der Satz von Betti besagt, dass die reziproken äußeren Arbeiten zweier Systeme, die im Gleichgewicht sind, gleich groß sind A 1,2 = A 2,1.

Der Satz von Betti besagt, dass die reziproken äußeren Arbeiten zweier Systeme, die im Gleichgewicht sind, gleich groß sind A 1,2 = A 2,1. Der Satz von Betti oder warum Statik nicht statisch ist. Der Satz von Betti besagt, dass die reziproken äußeren Arbeiten zweier Systeme, die im Gleichgewicht sind, gleich groß sind A 1,2 = A 2,1. (1) Bevor

Mehr

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG ZUR VORLESUNG (LVA ): TRAGWERKSLEHRE 2 BAUSYSTEME UND BEMESSUNG (VO 1.0)...

SCHRIFTLICHE PRÜFUNG ZUR VORLESUNG (LVA ): TRAGWERKSLEHRE 2 BAUSYSTEME UND BEMESSUNG (VO 1.0)... WS 10/11 25. JAN. Institut für Architekturwissenschaften: Tragwerksplanung & Ingenieurhlzbau SCHRIFTLICHE PRÜFUNG ZUR VORLESUNG (LVA 254.082): TRAGWERKSLEHRE 2 BAUSYSTEME UND BEMESSUNG (VO 1.0) B Name:...

Mehr

Holzbau. Teill Grundlagen 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1991. Werner-Verlag. Begründet von Prof. Dipl.-Ing.

Holzbau. Teill Grundlagen 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1991. Werner-Verlag. Begründet von Prof. Dipl.-Ing. Begründet von Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Werner Neubearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Günter Steck Holzbau Teill Grundlagen 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 1991 Werner-Verlag Inhaltsverzeichnis Teil

Mehr

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Knippers Helbig Advanced Engineering gewinnt 1. Preis beim Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg Margaretengürtel Wien gemeinsam

Mehr

Reisetipps Toscana! Reisebericht Italien - Siena, Florenz, Pisa visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 02.11.

Reisetipps Toscana! Reisebericht Italien - Siena, Florenz, Pisa visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 02.11. Reisetipps Toscana! Reisebericht Italien - Siena, Florenz, Pisa visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 02.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich

Mehr

Teilnehmer am Karneval posieren in den Arkaden des Dogen-Palastes

Teilnehmer am Karneval posieren in den Arkaden des Dogen-Palastes C arn eval e d i Ven ezi a M a s ke n b a l l i n d e r L a g u n e Knauf eines Spazierstockes mit Tierfabelkopf Teilnehmer am Karneval in Porzellan-Goldmaske, Federkrone und Spitzenhemd Teilnehmer am

Mehr

Exkursion nach Weil am Rhein: Vitra-Campus, 20.5.2016

Exkursion nach Weil am Rhein: Vitra-Campus, 20.5.2016 Exkursion nach Weil am Rhein: Vitra-Campus, 20.5.2016 - Leitung: Cornelia Luchsinger - Dauer: 9h bis ca. 17h30 - Mitnehmen: ID oder Reisepass, Euro, Getränk und Zwischenverpflegung (Zmittag), Schreibzeug,

Mehr

Tragwerksentwurf IV. Holzbau - Wohnüberbauung Ziegelwies, von Burkhalter Sumi Architekten

Tragwerksentwurf IV. Holzbau - Wohnüberbauung Ziegelwies, von Burkhalter Sumi Architekten Folie Nummer 1 Tragwerksentwurf IV 1 Tragwerksentwurf IV Folie Nummer 2 2 Inhaltsverzeichnis Folie Nummer 3 Wohnüberbauung Ziegelwies, Altendorf, 2003, Arch.: M. Burkhalter und C. Sumi 3 Entwurfskonzept:

Mehr

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen Bernhard Stimpfl-Abele Transformationen Bernhard Stimpfl-Abeles aktuelle Arbeit zeigt die Verwandlung von traditionellen Glaswerkzeugen in zeitgenössischen Schmuck und Objekte. Dabei versucht der Künstler

Mehr

AxisVM 10 - Neuerungen und neue Module

AxisVM 10 - Neuerungen und neue Module AxisVM 10 Neuerungen 1 AxisVM 10 - Neuerungen und neue Module Allgemeines Neue Darstellung für hohe Grafik-Auflösung Kopier- und Einfüge-Funktionen von Elementen Rendering des Architekturmodells Export-Import

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Heinrich Wölfflin, Kunstgeschichtliche Grundbegriffe, München 1915 Geschichte des Sehens Renaissance und Barock Rom, Cortile del Belvedere, ab

Mehr

3. Prinzip der virtuellen Arbeit

3. Prinzip der virtuellen Arbeit 3. Prinzip der virtuellen rbeit Mit dem Satz von Castigliano können erschiebungen für Freiheitsgrade berechnet werden, an denen Lasten angreifen. Dabei werden nicht immer alle Terme der Formänderungsenergie

Mehr

Viaggiatori della vita

Viaggiatori della vita Viaggiatori della vita Reiseveranstalter für Italien Toskana: ein Kulturfächer im Sonnenlicht des Herbstes Chianciano Terme, Altstadt. kontakt@viaggiatoridellavita.eu +49 (0) 171 624 14 07 www.viaggiatoridellavita.eu

Mehr