Überblick. Stoffwechselkrankheiten. Infektionskrankheiten. Sonstige Krankeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überblick. Stoffwechselkrankheiten. Infektionskrankheiten. Sonstige Krankeiten"

Transkript

1 Rinderkrankheiten

2 Überblick Stoffwechselkrankheiten Infektionskrankheiten Sonstige Krankeiten

3 Stoffwechselkrankheiten Die Verdauung beim Wiederkäuer unterscheidet sich aufgrund des Vormagensystems wesentlich von anderen Tiere.

4 Stoffwechselkrankheiten Funktionelle Störung : Können alle Organe des Verdauungssytems betreffen Mechanische Störungen : Zahnwechsel, Schlund verstopfung, Fremdkörper im Haubenbereich, Blättermagenanschopung, Labmagenverlagerung, Blähungen, Darmverschlingung usw.. Tritt häufig bei Trächtigen Tieren auf. Kann durch Proben und Schmerzen erkannt werden

5 Stoffwechselkrankheiten Biochemische Störung: durch den Ph Wert ausgelöst. Pansenfäulnis: kommt von verunreinigten/ schlecht vergorenen FM. Antibiotika und Leinsamen helfen dagegen. Azidose: Pansenübersäuerung Parakeratose: zu viel Propionsäure ist schelcht sonst wird die Kuh fett.

6 Sonstige Gebärpresse, Milchfieber, Festliegen, Ketose, Labmagenverlagerung, Kalzinose, Tetanien,

7 Infektionskrankheiten Sind meist Parasiten, Viren oder Bakterien. Kommt dadurch wenn Rinder unterwegs sind.

8 Parasitosen Größten Problem in der extensiven Viehwirtschaft. Ektoparasiten und Endoparasiten die meist auf den Darm gehen.

9 Magen Darm - Würmer Durch massivbefall kommt er zu einer Abmagerung der Kuh. An den weißen Kopfschleimhäuten zu erkennen. Im schlimmsten fall kommt es zum Tod des Tieres Kälber nur auf Weiden auslassen die im Vorjahr nicht von Jungtieren beweidet worden sind

10 Lungenwurmerkrangung Die Erkrangung wird durch den großen Lungenwurm ausgelöst Durch Reiz auf die Luftröhre und Bronchialschleimhaut wird das Tier zu starken Hustenanfällen und schwerer Atemnot veranlasst Folgen Abmagerung und struppigen Haarkleid Maßnahmen Mähnutzung verseuchter Weiden, gute Tränkmöglichkeiten

11 Leberegelbefall Brauch einen Zwischenwirt!!!!!! Folgen struppiges Fell, Fieber, Gelbfärbung der Schleimhaut aufgrund der Galleabflussbehinderung wodurch es aufs Blut übertrifft. Maßnahmen Zwischenwirte bekämpfen(spritzmittel) oder Kalkstickstoff.

12 Leberegelbefall Vorbeugung: Tiere entwurmen April und August, Weidehygiene, Weidemanagement, Grundsatz: Erkrankung und Leistungseinbußen vorbeugen.

13 Bakterielle Erkrankung Rauschbrand: Ist eine regionsspezifische, anzeigepflichtige Krankheit. Erreger werden auf der Weide beim Fressen aufgenommen. Lufteinschüsse unter der Haut. Behandlung erkrankter Tiere sind aussichtslos. Vorbeugend Grundimmunisierung aller Rinder 2x im Abstand von 4 Wochen über 3 Monate danach Auffrischung. Bei der Geburtshilfe auf Sauberkeit achten.

14 Bakterielle Erkrankung Brucellosse: Seuchenhafte Verwerfen (Abortus Bang). Geschlechtskrankheit. Tuberkollose: chronische Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wurden. Auch für Menschen gefährlich. Wird vom Wild auf das Rind übertragen. Feststellung durch Tbc-Test (allergenische Hautprobe)

15 Virale Krankung Maul- und Klauenseuche Anzeigepflichtige Infektion Könne alle Tiere bekommen, selten Menschen Erreger ist wiederstandfähig und wird über Speichel, Milch und Blasenmaterial übertragen. Symptome: meist erkrankt ein Großteil der Herde. Kennzeichnung: Fieber, Blasenbildung Bei Auftreten wird der Bestand gekeult und die Seuche amtlich bekämpft.

16 Virale Erkrankungen Blauzungenkrankheit: Sind durch Mücken übertragender Virus. Symptome sind Entzündungen der Schleimhäute. Fieber, Krusten auf den Zitzen, Ödeme und Lahmheit. Schafe & Zeigen sind besonders gefährdet.

17 Virale Krankehiten IBR : Atmugserkrankung. Folgen Fieber IPV: Scheidenentzündung und eitrige Bläschen im Scheidenbereich IPB: Vorhautentzündung und eitrige Bläschen am Penis

18 Faktorenkrankheiten Mastitis: ist eine Euterentzündung Rindergrippe: Schleimbildung und Husten

19 Ende im Gelände ;)

Informationen für Tierhalter

Informationen für Tierhalter Informationen für Tierhalter Bluetongue (BT) - Blauzungenkrankheit Die Blauzungenkrankheit ist eine Erkrankung von Schafen und anderen Wiederkäuern, die bis vor wenigen Jahren in Europa nur im Mittelmeerraum

Mehr

Service der. KATZEN - Krankheiten

Service der. KATZEN - Krankheiten Service der KATZEN - Krankheiten Katzenseuche Die Katzenseuche wird durch ein Virus verursacht, das direkt von Tier zu Tier bzw. indirekt durch Virusträger aus der Umwelt auf die Katze übertragen wird.

Mehr

Impfschutz für Frettchen

Impfschutz für Frettchen Impfschutz für Frettchen Wichtige Informationen für Frettchenfreunde Staupe Staupe ist eine virale Infektionserkrankung, die bei verschiedenen Fleisch fressern auftritt. Frettchen sind besonders empfänglich

Mehr

L-Lysin. Informationen für den Katzenhalter. Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze

L-Lysin. Informationen für den Katzenhalter. Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze L-Lysin Informationen für den Katzenhalter Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze Katzenschnupfenkomplex Katzenschnupfenkomplex Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für einen

Mehr

SCHUTZIMPFUNG WIESO, WESHALB, WARUM?

SCHUTZIMPFUNG WIESO, WESHALB, WARUM? SCHUTZIMPFUNG WIESO, WESHALB, WARUM? Als Tierbesitzer möchten Sie Ihren Liebling so gut wie möglich vor Krankheiten schützen. Gleichzeitig wollen Sie unnötige Belastungen vermeiden. In zunehmendem Maße

Mehr

Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR)

Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) Allgemeines (1): - aufgrund von IBR-Bekämpfungsprogrammen ist das Vorkommen der Krankheit deutlich reduziert - derzeitig in Bayern ca. 98% der Betriebe IBR-frei

Mehr

Lippengrind. Merkblatt

Lippengrind. Merkblatt Merkblatt 9 2009 Lippengrind Lippengrind ist eine ansteckende Hauterkrankung der kleinen Wiederkäuer, welche durch Viren verursacht wird. An wenig behaarten oder haarlosen Stellen, vor allem an Lippen,

Mehr

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Patienteninformation Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Wer das Wort Tuberkulose hört, dem fällt vielleicht der Roman

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin. Basisimpfung für Kinder und Jugendliche. Gesundheitsdepartement

Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin. Basisimpfung für Kinder und Jugendliche. Gesundheitsdepartement Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin Basisimpfung für Kinder und Jugendliche Gesundheitsdepartement Erreger: Masern Virus Krankheit: Masern Masern, Mumps, Röteln Masern sind eine

Mehr

Stille Wasser sind gefährlich

Stille Wasser sind gefährlich Stille Wasser sind gefährlich Zeitgemäßer Schutz vor Leptospirose www.leptospirose-hund.de Leptospirose gefahrvoll für Hund und Mensch Bei der Leptospirose handelt es sich um eine Zoonose, das bedeutet,

Mehr

Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen

Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen Der Check nach dem Urlaub Wo kann Ihr Hund sich anstecken? Die häufigsten Krankheitserreger Wie können die Krankheiten an Ihrem Tier aussehen? Wie

Mehr

Die Herpeskeratitis der Katze

Die Herpeskeratitis der Katze Die Herpeskeratitis der Katze Herpesviren kommen überall in der Umwelt vor. Es gibt ca. 120 Stämme, die verschiedene Tierarten und den Menschen befallen können (z.b. die sog. Fieberbläschen beim Menschen,

Mehr

Trichophytie ausbremsen!

Trichophytie ausbremsen! Trichophytie ausbremsen! Was ist Trichophytie? Trichophytie ist die bedeutendste Hautkrankheit bei Rindern. Es handelt sich um eine Pilzinfektion der Haut, verursacht durch den Erreger Trichophyton verrucosum.

Mehr

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Zur Person Dr Marion Kara Internistin, Gastroenterologin Hanusch KH Wien Wahlarztordination Ernstbrunn

Mehr

Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten. Bovikalc. Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD

Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten. Bovikalc. Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD Den Calciumspiegel sollte man im Auge behalten Bovikalc Der effektive Calcium-Bolus in der Milchfieberprophylaxe ABCD Bovikalc Ursachen von Milchfieber Während der Trockenstehzeit ist das Regulationssystem

Mehr

Chronische Bronchitis

Chronische Bronchitis Chronische Bronchitis Die Hauptursache der chronischen Bronchitis ist das Rauchen! 90 Prozent aller Menschen mit chronischer Bronchitis sind Raucher oder Ex-Raucher. Jeder zweite Raucher über 40 Jahre

Mehr

Was bedeutet Krankheit? Welcher abiotische Faktor muss bei der Beurteilung des körperlichen Zustandes von Wildtieren mitberücksichtigt werden?

Was bedeutet Krankheit? Welcher abiotische Faktor muss bei der Beurteilung des körperlichen Zustandes von Wildtieren mitberücksichtigt werden? Was bedeutet Krankheit? Störung der normalen Funktion eines lebenden Körpers bzw. seiner Organe und Organsysteme. Funktionsstörungen können so schwerwiegend sein, dass der Tod eintritt. Welcher abiotische

Mehr

Listeriose enzephalitische Form bei Schaf und Ziege

Listeriose enzephalitische Form bei Schaf und Ziege Listeriose enzephalitische Form bei Schaf und Ziege R. Krametter-Frötscher Klinik für Wiederkäuer Veterinärmedizinische Universität Wien Allgemeines bakterielle Infektionskrankheit mit dem gram-positiven

Mehr

Viren. Rickettsien. Würmer. Parasiten

Viren. Rickettsien. Würmer. Parasiten Infektionskrankheite n Es gibt virale Infektionskrankheiten wie z.b. Mumps und Tollwut und bakterielle Infektionskrankheiten wie z.b. Tripper und Syphilis die durch Mikroorganismen verursacht werden. Zu

Mehr

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen?

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen? Sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen Was muss ich wissen? Was sind STDs? Sexuell übertragbare Infektionen (STD sexually transmitted diseases) werden durch verschiedene Erreger

Mehr

Infektionserkrankungen

Infektionserkrankungen Infektionserkrankungen Zusammengestellt aus verschiedenen Quellen von Dörthe Peters. Die Angaben sind ohne Gewähr. Staupe Krankheit Erreger Symptome Impfung Hartballenkrankheit Parovirose Hepatitis contagiosa

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

Tipps zur Haltung junger Katzen

Tipps zur Haltung junger Katzen Tipps zur Haltung junger Katzen 1 Liebe Katzenfreunde, wir freuen uns mit Ihnen über Ihr neues Familienmitglied und geben Ihnen gerne ein paar Tipps aus Sicht des Tierarztes zur Haltung und Pflege junger

Mehr

Rindergrippe Vorbeugen und Therapie. Carl-Christian Gelfert, Wien

Rindergrippe Vorbeugen und Therapie. Carl-Christian Gelfert, Wien Rindergrippe Vorbeugen und Therapie Carl-Christian Gelfert, Wien Warum bleibt die Rindergrippe? Die Erreger sind schon da Vorkommen von Bakterien im Atmungstrakt Warum bleibt die Rindergrippe? 1 8 3 2

Mehr

Informationen. für Reisende

Informationen. für Reisende Informationen für Reisende Was ist Malaria? Malaria ist eine Infektionskrankheit und wird oft auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt. Übertragen wird die Krankheit durch die Anopheles- Mücke (eine

Mehr

Ist meine Katze gefährdet. Informationen für Katzenhalter

Ist meine Katze gefährdet. Informationen für Katzenhalter www.katzenschnupfen.de Ist meine Katze gefährdet Informationen für Katzenhalter 1Was ist Bordetella bronchiseptica (Bb)? Möglicherweise haben Sie von Ihrer Tierärztin/ Ihrem Tierarzt schon einmal etwas

Mehr

Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec

Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec Beschreibung Auch als Lippenherpes bekannt Viruserkrankung durch Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV Typ1) kleine nässende Bläschen, empfindlich,

Mehr

Ein Katzenwelpe kommt ins Haus Empfehlungen für das Impfen und Entwurmen

Ein Katzenwelpe kommt ins Haus Empfehlungen für das Impfen und Entwurmen Tierärztliche Praxis Dr. Heinz Janowitz Grappensteiner Damm 41 Tel.: 05741/370009 32312 Lübbecke-Gehlenbeck Fax: 05741/370091 e-mail: Janowitz-Luebbecke@t-online.de Ein Katzenwelpe kommt ins Haus Empfehlungen

Mehr

Wildkunde. Infektionskrankheiten: Bakterien / Viren / Pilze. In welche Kategorien können Wildkrankheiten eingeteilt werden?

Wildkunde. Infektionskrankheiten: Bakterien / Viren / Pilze. In welche Kategorien können Wildkrankheiten eingeteilt werden? / Wildkrankheiten Frage 1 1 In welche Kategorien können Wildkrankheiten eingeteilt werden? Infektionskrankheiten: Bakterien / Viren / Pilze Parasiten: Aussen- und Innenparasiten / Wildkrankheiten Frage

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Ratgeber Sven-David Müller Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien Richtig essen und

Mehr

HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG

HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG IMUPRO @ HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG Liebe(r) ImuPro@Home-Kunde /in, Danke, dass Sie ImuPro@Home durchgeführt haben! Haben Sie keine Angst diese Broschüre hilft Ihnen bei der Ernährungsumstellung

Mehr

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA- KEINE WIRKUNG GEGEN VIREN! Eine ansteckende Krankheit (Infektionskrankheit) kann durch einen VIRUS, ein BAKTERIUM oder andere Mikroorganismen

Mehr

Leberegel bei Rindern Dr. Johann Gasteiner

Leberegel bei Rindern Dr. Johann Gasteiner Leberegel bei Rindern HBLFA Raumberg-Gumpenstein Großer Leberegel / Fasciolose - 3 cm lang, Verbreitung weltweit Wirt: alle Säuger, Hauptwirt Pflanzenfresser Sitz adulter Egel: Gallengänge und Gallenblase

Mehr

Abnormes Verhalten und Krankheiten beim Gatterwild

Abnormes Verhalten und Krankheiten beim Gatterwild Abnormes Verhalten und Krankheiten beim Gatterwild Dr. Folke Pfeifer Tiergesundheitsdienst Sachsen-Anhalt Sachkundelehrgang gemäß 7 b Abs. 1 Tier-LMÜV Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau,

Mehr

Schutzimpfungen. Gelbfieber Hepatitis A Typhus Hepatitis B Meningokokken-Meningitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Tollwut Masern

Schutzimpfungen. Gelbfieber Hepatitis A Typhus Hepatitis B Meningokokken-Meningitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Tollwut Masern Schutzimpfungen Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, den Risikogebieten und den entsprechenden Impfmaßnahmen. Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Kinderlähmung Gelbfieber

Mehr

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit Informationsbroschüre Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika! z6creation.net Eine europäische Initiative für die Gesundheit Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika!

Mehr

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Hunden. Zum Schutz von Tier und Mensch

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Hunden. Zum Schutz von Tier und Mensch Zum Schutz von Tier und Mensch 2 Inhaltsverzeichnis Warum muss mein Hund entwurmt werden? Warum muss mein Hund entwurmt werden?...2 Was ist gefährlich an Magen-Darm-Würmern?...3 Was bedeutet Zoonose?...4

Mehr

Erkältung. Erkältung. Schon wieder erkältet? Wenn es Sie erwischt hat Thema 1. Wie funktioniert unsere Atmung? Thema 2

Erkältung. Erkältung. Schon wieder erkältet? Wenn es Sie erwischt hat Thema 1. Wie funktioniert unsere Atmung? Thema 2 Erkältung Erkältung Schon wieder erkältet? Wenn es Sie erwischt hat Thema 1 Wie funktioniert unsere Atmung? Thema 2 Wie werden unsere Atemwege freigehalten? Thema 3 Was passiert bei einer Erkrankung? Thema

Mehr

initiative s.m.i.l.e. - gesunde tierliebe Gesundheitsvorsorge bei Hund und Katze

initiative s.m.i.l.e. - gesunde tierliebe Gesundheitsvorsorge bei Hund und Katze Gesundheitsvorsorge bei Hund und Katze Viele Erkrankungen lassen sich durch eine regelmäßig durchgeführte Gesundheitsvorsorge verhindern oder zumindest frühzeitig erkennen! Das gehört zur Gesundheitsvorsorge:

Mehr

Juvenile Dermatomyositis

Juvenile Dermatomyositis www.printo.it/pediatric-rheumatology/at/intro Juvenile Dermatomyositis Version von 2016 1. ÜBER JUVENILE DERMATOMYOSITIS 1.1 Was für eine Erkrankung ist das? Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine seltene

Mehr

Die Hau~tbetroHenengrup~r;;..e;;..;;n.;...-. Ansteckung,

Die Hau~tbetroHenengrup~r;;..e;;..;;n.;...-. Ansteckung, AIDS INFO In früheren Zeiten versetzten Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Malaria oder Pest die Menschheit in Angst und Schrecken. Heute nimmt AIDS eine vergleichbare Stellung ein und beschäftigt

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer www.intervet.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Hunde an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

Weidehaltung von Mutterkühen, Ochsen und Kalbinnen

Weidehaltung von Mutterkühen, Ochsen und Kalbinnen Weidehaltung von Mutterkühen, Ochsen und Kalbinnen Produktionsrichtung an Qualität der Weiden anpassen z.b. Jungrindfleisch oder Einstellerproduktion, Kalbinnen oder Ochsenmast Zuwachs von Kälbern der

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus Empfehlungen für das Impfen und Entwurmen

Ein Welpe kommt ins Haus Empfehlungen für das Impfen und Entwurmen Tierärztliche Praxis Dr. Heinz Janowitz Grappensteiner Damm 41 Tel.: 05741/370009 32312 Lübbecke-Gehlenbeck Fax: 05741/370091 e-mail: Janowitz-Luebbecke@t-online.de Ein Welpe kommt ins Haus Empfehlungen

Mehr

Gingivitis / Stomatitis

Gingivitis / Stomatitis Gingivitis / Stomatitis Informationen für den Katzenhalter Entzündungen im Maulbereich bei Katzen Ursachen der Zahnfleischentzündung Was bedeutet eigentlich Gingivitis / Stomatitis? Katzen leiden häufig

Mehr

Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge.

Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge. Durchfall (Diarrhoe) Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge. Man unterscheidet zwischen akutem Durchfall, der meist spontan (innerhalb

Mehr

Weide als natürliche tiergerechte Haltungsform erfordert ein ausgefeiltes Gesundheitsmanagement

Weide als natürliche tiergerechte Haltungsform erfordert ein ausgefeiltes Gesundheitsmanagement Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Weide als natürliche tiergerechte Haltungsform erfordert ein ausgefeiltes Gesundheitsmanagement Carola Wolf, Peter Wolf Born, 17.10.2013

Mehr

Tierseuchenbekämpfung wozu?

Tierseuchenbekämpfung wozu? Inhalt Tierseuchenbekämpfung wozu?.......................... 4 Allgemeine Erläuterungen zum Tierseuchenrecht............... 6 Meldepflicht.......................................... 7 Ansteckende Metritis

Mehr

Practitioner in Organic Livestock Management

Practitioner in Organic Livestock Management Practitioner in Organic Livestock Management Pilotkurs Trainingseinheit 4 Gesundheits- und Sicherheitsregeln ENFAP TOSCANA (IT) Übersetzung aus dem Englischen EkoConnect e.v. Vorbemerkungen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Krankheiten beim Schaf, welche Maßnahmen sind zu setzen?

Krankheiten beim Schaf, welche Maßnahmen sind zu setzen? Krankheiten beim Schaf, welche Maßnahmen sind zu setzen? Dr. Michael Dünser Institut für Veterinärmedizinische Untersuchungen LINZ www.ages.at Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Mehr

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE WINDPOCKEN / GÜRTELROSE Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Impfen schützt! Was sind Windpocken bzw. Gürtelrose? Windpocken sind hoch ansteckend. Sie werden durch Varizella-Zoster-Viren

Mehr

VBO Aktionskampagne für saubere Felder

VBO Aktionskampagne für saubere Felder VBO Aktionskampagne für saubere Felder Littering (sorgloses Wegwerfen von Abfällen) ist ein generelles gesellschaftliches Problem: Die Menschen nehmen immer weniger Mitverantwortung für den öffentlichen

Mehr

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran!

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran! Durch den falschen Einsatz von Antibiotika entwickeln sich antibiotikaresistente Bakterien. Jedes Jahr sterben in der EU mehr als 25.000 Menschen daran! Antibiotika sind keine Bonbons! Der falsche Einsatz

Mehr

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern. Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie haben diese Broschüre aufgeschlagen vielleicht weil Ihr Arzt bei Ihnen

Mehr

Forschungsprojekt: Wirksamkeit und Sicherheit von Entwurmungsmitteln (Anthelmintika) bei Ziege und Schaf

Forschungsprojekt: Wirksamkeit und Sicherheit von Entwurmungsmitteln (Anthelmintika) bei Ziege und Schaf Forschungsprojekt: Wirksamkeit und Sicherheit von Entwurmungsmitteln (Anthelmintika) bei Ziege und Schaf Die Freie Universität Bozen und der Südtiroler Kleintierzuchtverband führen in Zusammenarbeit ein

Mehr

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern.

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern. Hepatitis B Was ist Hepatitis? Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Dabei werden die Leberzellen geschädigt, die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt und schliesslich versagt es ganz. Der Krankheitsverlauf

Mehr

Infektionen der Atemwege: Vorbeugen, erkennen und behandeln. Säuglings- und Kindesalter

Infektionen der Atemwege: Vorbeugen, erkennen und behandeln. Säuglings- und Kindesalter Infektionen der Atemwege: Vorbeugen, erkennen und behandeln Säuglings- und Kindesalter Wussten Sie schon? Akute Atemwegsinfektionen sind für ca. 50% aller Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte von Kindern

Mehr

Vorbeugen + Schützen RZ_Virbagen_canisB_seb.indd :58:40 Uhr

Vorbeugen + Schützen RZ_Virbagen_canisB_seb.indd :58:40 Uhr Schon immun gegen Borreliose? Vorbeugen + Schützen Nehmen Sie Zecken den Schrecken Beugen Sie den Folgen von Zeckenbissen vor und schützen Sie Ihren Hund vor Erkrankungen. Es liegt auch in Ihrer Hand,

Mehr

Bedeutung für den Pferdekauf sowie eine falsche Behandlung durch den Tierarzt

Bedeutung für den Pferdekauf sowie eine falsche Behandlung durch den Tierarzt Thema: Borreliose beim Pferd Bedeutung für den Pferdekauf sowie eine falsche Behandlung durch den Tierarzt Die Weidesaison hat begonnen und für die Pferde ist es eine Wohltat nach dem langen Winter. Allerdings

Mehr

Prävention: Grundimmunisierung in der 8. und 12. Lebenswoche, anschließend jährliche Auffrischung

Prävention: Grundimmunisierung in der 8. und 12. Lebenswoche, anschließend jährliche Auffrischung 1 Die 10 häufigsten Katzenkrankheiten im Überblick Katzenschnupfen Herpesinfektion der Atemwege Dies ist eine ansteckende, in schweren Fällen sogar lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die durch Viren

Mehr

Betrieblicher Maßnahmenplan zur Bekämpfung von Tierseuchen

Betrieblicher Maßnahmenplan zur Bekämpfung von Tierseuchen Betrieblicher Maßnahmenplan zur Bekämpfung von Tierseuchen Entsprechend 3 des seit 1. Mai 2014 geltenden Tiergesundheitsgesetzes hat der Tierhalter folgende Pflichten: 1. dafür Sorge zu tragen, dass Tierseuchen

Mehr

Wildtierkrankheiten. 1. Krankheiten bei Federwild

Wildtierkrankheiten. 1. Krankheiten bei Federwild 1. Krankheiten bei Federwild a) kommen nur sehr selten vor; b) entwickeln sich meist schon im Ei; c) kommen nur bei Überbevölkerung vor; d) können manchmal auf den Menschen übertragen werden; e) gibt es

Mehr

Krankheiten mit Hauptsitz Darmtrakt:

Krankheiten mit Hauptsitz Darmtrakt: Krankheiten mit Hauptsitz Darmtrakt: Ätiologie: - Aphthovirus Fam. Picornaviridae Tierseuchenrechtliche Bestimmungen (1): Verordnung zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS-VO) vom 27. Dezember

Mehr

Unser Immunsystem. Antikörper und Impfung

Unser Immunsystem. Antikörper und Impfung Unser Immunsystem Antikörper und Impfung Allgemeine Definition Biolog. Abwehrsystem höherer Lebewesen, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert Komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen,

Mehr

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten!

Dinge, die Sie über orale Calciumgaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! 5 Dinge, die Sie über orale gaben zur Milchfieberprophylaxe wissen sollten! Milchfieber! ein DAUERBRENNER Milchfieber, 1793 erstmals erwähnt, gehört auch heute noch zu den wichtigsten Stoffwechselerkrankungen

Mehr

LEISTUNGSKATALOG UND PREISLISTE

LEISTUNGSKATALOG UND PREISLISTE INSTITUT FÜR PARASITOLOGIE Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg Justus-Liebig-Universität Gießen Schubertstraße 81 35392 Gießen Germany Sekretariat: +49 (0) 641 99 38461 Fax: +49 (0) 641 99 38469

Mehr

Das Huhn Hühner stammen ursprünglich aus Indien und China und wurden von Händlern nach Europa gebracht. Der Hahn ist größer und kräftiger als die Hühner und hat ein prächtiges buntes Gefieder. Die Hühner

Mehr

er kratzt sich viel?

er kratzt sich viel? er kratzt sich viel? knabbert an seiner haut? reibt sein gesicht? kaut an seinen pfoten? Hört sich das nach Ihrem Hund an? Es könnte sich um eine Hauterkrankung handeln: Sprechen Sie noch heute mit Ihrem

Mehr

Informationen zum Schmallenberg-Virus

Informationen zum Schmallenberg-Virus Informationen zum Schmallenberg-Virus SHGD Freiburg Tierseuchenkasse Baden-Württemberg Schafherdengesundheitsdienst Dr. Dieter Spengler Eine neue Krankheit der Wiederkäuer Im Sommer und Herbst 2011 waren

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. 7. November 2013 Nr. 152/2013. Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich!

PRESSEMITTEILUNG. 7. November 2013 Nr. 152/2013. Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich! PRESSEMITTEILUNG 7. November 2013 Nr. 152/2013 Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich! Windpocken sind weltweit verbreitet. Sie gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten im Kindesalter.

Mehr

Gesund durch die kalte Jahreszeit

Gesund durch die kalte Jahreszeit Gratis-Broschüre Gesund durch die kalte Jahreszeit Tipps für einen Winter ohne Durchfall Imodium ist die Nr. 1 in der Selbstmedikation bei akutem Durchfall mit über drei Jahrzehnten Erfahrung. Für Ihre

Mehr

Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM

Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM Husten, Bronchitis? Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM Husten und Bronchitis sind Krankheits-Dauerbrenner. Eine akute Bronchitis, die oft mit heftigem, quälendem

Mehr

Erkrankungen durch Zoonosen

Erkrankungen durch Zoonosen Erkrankungen durch Zoonosen Dr. med. vet. Christina K. Becker, PhD; Fachtierärztin Chirurgie-Pferd Fachtierärztin für Pferde Tierärztliche Klinik für Pferde Dr. Becker & Dr. Leser Borstel-Hohenraden www.horse-vet.de

Mehr

Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Deutsches Grünes Kreuz e.v. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Deutsches Grünes Kreuz e.v. 60 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für Gesundheit Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Anamnese (Bitte ausfüllen beziehungsweise Zutreffendes ankreuzen und dem Arzt vorlegen!)

Fragebogen zur Erhebung der Anamnese (Bitte ausfüllen beziehungsweise Zutreffendes ankreuzen und dem Arzt vorlegen!) Fragebogen zur Erhebung der Anamnese (Bitte ausfüllen beziehungsweise Zutreffendes ankreuzen und dem Arzt vorlegen!) Anlage 2 (zu Ziffer I Nr. 2 Satz 3) Angaben zur Person Name: Vorname: geboren am: 1.

Mehr

Mein Kind ist krank Asthma und spastische Bronchitis, was tun?

Mein Kind ist krank Asthma und spastische Bronchitis, was tun? Mein Kind ist krank Asthma und spastische Bronchitis, was tun? Asthma und spastische Bronchitis 2 Was ist das? Asthma ist die häufigste chronische Krankheit bei Schulkindern. Spastische Bronchitis tritt

Mehr

Symbol. Es muss mit dem Auftreten von Biostoffen gerechnet werden. Diese können ernste Erkrankungen auslösen.

Symbol. Es muss mit dem Auftreten von Biostoffen gerechnet werden. Diese können ernste Erkrankungen auslösen. MNS Umgang mit Symbol Warnung vor Biostoffen Dieses Zeichen bedeutet: Es muss mit dem Auftreten von Biostoffen gerechnet werden. Diese können ernste Erkrankungen auslösen. Der Zutritt zu diesen Räumen

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten 31

Labortests für Ihre Gesundheit. Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten 31 Labortests für Ihre Gesundheit Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten 31 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis

Mehr

Kleiner Impfberater für katzenhalter

Kleiner Impfberater für katzenhalter Kleiner Impfberater für katzenhalter Für die meisten Tierbesitzer ist der jährliche Impftermin ein regelmäßiger Vorgang. Aber sind alle verabreichten Impfungen immer notwendig und sinnvoll? Die folgenden

Mehr

Was sind die Folgen von Resistenzen?

Was sind die Folgen von Resistenzen? Was sind die Folgen von Resistenzen? Infektionen werden schwieriger zu behandeln und können lebensbedrohlich verlaufen Die Heilung von Infektionen verzögert sich Für manche Infektionen stehen kaum noch

Mehr

Vorgänge beim Impfen Postenblätter

Vorgänge beim Impfen Postenblätter Lehrerinformation 1/12 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch bearbeiten in Gruppen eine Werkstatt mit den folgenden Posten: Posten 1: Wer hat das Impfen erfunden? Posten 2: Was passiert im Körper beim Impfen? Posten

Mehr

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen?

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Gynäkologie Häufige sexuell übertragbare Infektionen: Durch Viren: HPV = Humane Papillomviren (z. B. Feigwarzen, Gebärmutterhalskrebs...)

Mehr

KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast!

KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast! KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast! HPV-IMPFUNG für Jugendliche SEX IST AB EINEM GEWISSEN ALTER TEIL DES LEBENS. DAMIT MAN DAS LIEBESLEBEN UNBESCHWERT GENIESSEN KANN

Mehr

FIDEEL Fit für die Abwehr INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR HUNDE- UND KATZENHALTER ZUM THEMA IMMUNABWEHR UND STRESSPROPHYLAXE

FIDEEL Fit für die Abwehr INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR HUNDE- UND KATZENHALTER ZUM THEMA IMMUNABWEHR UND STRESSPROPHYLAXE FIDEEL Fit für die Abwehr INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR HUNDE- UND KATZENHALTER ZUM THEMA IMMUNABWEHR UND STRESSPROPHYLAXE EIN STARKES IMMUNSYSTEM DER BESTE SCHUTZ VOR INFEKTEN Als Hunde- oder Katzenhalter

Mehr

Symptome. Häufige Symptome von Hauterkrankungen bei Tieren:

Symptome. Häufige Symptome von Hauterkrankungen bei Tieren: Häufige von Hauterkrankungen bei Tieren: 1. Juckreiz / Kratzen: betroffen sind v.a. die Pfoten, der Kopf und der Bauch; v.a. die Pfoten werden häufig beleckt, was von Besitzern als "Putzen" interpretiert

Mehr

Schmallenberg-Virus. Möglichkeiten zur Früherkennung und Überwachung in der Schweiz. Informationsveranstaltung Bern, 09.

Schmallenberg-Virus. Möglichkeiten zur Früherkennung und Überwachung in der Schweiz. Informationsveranstaltung Bern, 09. Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Veterinärwesen BVET Schmallenberg-Virus Möglichkeiten zur Früherkennung und Überwachung in der Schweiz Bern, 09. Februar 2012 Früherkennung

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer www.msd-tiergesundheit.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Katzen an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

Leukose ist tödlich die Impfung schützt. Informationen zur Feline Leukämie

Leukose ist tödlich die Impfung schützt. Informationen zur Feline Leukämie Leukose ist tödlich die Impfung schützt. Informationen zur Feline Leukämie Jede wiederkehrende oder nicht heilende Erkrankung ist leukoseverdächtig. Liebe Tierhalterinnen, lieber Tierhalter Die Feline

Mehr

Häufige Erkrankungen bei Neuweltkameliden

Häufige Erkrankungen bei Neuweltkameliden Häufige Erkrankungen bei Neuweltkameliden Klinik für Wiederkäuer, Klinische Abteilung für Wiederkäuermedizin, Veterinärmedizinische Universität Wien Veterinärmedizinische Universität Wien Lamas und Alpakas

Mehr

Reisen in bester Begleitung

Reisen in bester Begleitung Gratis Reisen in bester Begleitung Tipps für einen Urlaub ohne Reisedurchfall Johnson & Johnson GmbH Vorgartenstraße 206 B 1020 Wien Austria www.imodium.at Tel. 00800 260 260 00 (kostenfrei) Imodium akut

Mehr

Abschlussprüfung der Berufsschule und Berufsabschlussprüfung 2005 im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin

Abschlussprüfung der Berufsschule und Berufsabschlussprüfung 2005 im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin Abschlussprüfung der Berufsschule und Berufsabschlussprüfung 2005 im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin Prüfungsfach: Prüfungstag: Prüfungszeit: Hilfsmittel: Tierproduktion Montag, 04, Juli 2005 10:30-12:00

Mehr

Michi und die Zecke. Benötigte Arbeitszeit: ungefähr 20 Minuten

Michi und die Zecke. Benötigte Arbeitszeit: ungefähr 20 Minuten Michi und die Zecke Benötigte Arbeitszeit: ungefähr 20 Minuten Konzept: Gesundheitsthemen haben immer eine lebenspraktische Bedeutung. Ausgehend von einer Alltagssituation am Beispiel des Zeckenbisses

Mehr

Antibiotikareduktion in Kälberaufzucht + Bullenmast

Antibiotikareduktion in Kälberaufzucht + Bullenmast Antibiotikareduktion in Kälberaufzucht + Bullenmast Ludwig Kathmann Tierärztliche Praxis Bakum, Zur Alten Schule 6, 49456 Bakum, 04446/96330 Antibiotikamonitoring Seit 01.07.2014 Monitoring Unterscheidung

Mehr

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Norwalk-like-Viren GESUNDHEIT PERSÖNLICH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, eine ansteckende Magen- und Darmerkrankung, im Volksmund auch als

Mehr

Bedeutende Schafkrankheiten im Überblick (Auszug aus Referat vom LLA)

Bedeutende Schafkrankheiten im Überblick (Auszug aus Referat vom LLA) Bedeutende Schafkrankheiten im Überblick (Auszug aus Referat vom 10.02.2014 - LLA) Sprengeltierarzt VR Dr Ferdinand Steidl Ansteckende Krankheiten o Viren o Prionen o Bakterien Parasitäre Erkrankungen

Mehr