Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft..."

Transkript

1 Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst 2017 zwischen dem Familienservicebüro der Technischen Hochschule Köln und Frau/Herrn... wohnhaft im Folgenden: Erziehungsberechtigte wird folgender Vertrag über die Ferienbetreuung vom bis geschlossen: 1. Angaben zum Kind/ zu den Kindern und Aufnahmedatum Das nachstehend benannte Kind wird in die Campuserholung aufgenommen. Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Krankenkasse und Versichertennummer des Kindes: Kinderarzt des Kindes (Name, Vorname, Straße, PLZ/ Ort, Telefon): Gesundheitliche Hinweise zum Kind (z. B. Allergien, körperliche Einschränkungen, Medikamenteneinnahme etc.): Bei der Verpflegung ist auf folgendes zu achten: Sonstiges: 2. Angaben zu den Eltern/ Erziehungsberechtigten Name, Vorname: Telefon privat:... Mobil:... 1

2 Telefonnummern, unter denen Sie tagsüber und insbesondere auch im Notfall zu erreichen sind: 3. Umfang der Ferienbetreuung Die Betreuung findet vom bis in der Zeit von 09:15 16:30 Uhr am Standort Südstadt der Technischen Hochschule Köln statt. Über die Räumlichkeiten und mögliche Ausflüge werden die Eltern spätestens eine Woche vor Beginn der Campuserholung informiert. Während des Besuchs der Campuserholung und auf den im Zusammenhang mit dem Besuch der Betreuung stehenden Wegen besteht für das Kind gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. 4. Voraussetzungen für die Aufnahme Die Voraussetzung für die Aufnahme des Kindes in die Campuserholung ist der spätestens 1 Woche vor Beginn der Campuserholung zu erbringende Nachweis der Erziehungsberechtigten, an der Technischen Hochschule Köln (Zutreffendes bitte ankreuzen) O zu studieren oder O beschäftigt zu sein. 5. Kosten und Bezahlung Die Teilnahmegebühr an der Campuserholung beträgt 25 pro Woche für Studierende und 50 für Mitarbeiter*nnen, unabhängig davon, an wie vielen Tagen das Kind an der Campuserholung teilnimmt. Geschwisterkinder kosten jeweils 10 zusätzlich. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Programmkosten und Verpflegung. Der Betrag ist bis spätestens zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn auf das Konto des Vereins Nachwuchsförderung e.v. bei der Ethik Bank Eisenberg IBAN DE BIC GENODE F1 ETK zu überweisen. Liegt die Überweisung nicht vor, wird der Platz storniert. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Abmeldung des Kindes 1 Woche vor Betreuungsbeginn behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kosten zu erheben. Bei einer Abmeldung innerhalb von 48 Stunden und später, behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 80 % der Kosten zu erheben. Bei Abbruch oder im Krankheitsfall werden keine Beiträge zurück erstattet. 6. Abholen des Kindes Das Kind darf von folgenden Personen von der Betreuung abgeholt werden: Name, Vorname, Bezug zum Kind z. B. Opa oder Nachbarin, Telefon Das Kind geht allein (Zutreffendes bitte ankreuzen): 7. Erkrankung des Kindes Jede Erkrankung eines Kindes und jeder Fall einer übertragbaren Krankheit im Umfeld des Kindes sind der Betreuungsleitung unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus verpflichten sich die 2

3 Erziehungsberechtigten dazu, die Betreuungsleitung unverzüglich darüber zu informieren, wenn das Kind entgegen der Anmeldung die Campuserholung aus anderen Gründen nicht besuchen kann. Kinder, die an einer übertragbaren Krankheit leiden, dürfen die Campuserholung nicht besuchen. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Betreuungsleitung unter Vorlage eines ärztlichen Attests zur Unbedenklichkeit. Fehlt ein Kind wegen einer ansteckenden Krankheit oder länger als eine Woche aus unbekannten Gründen, muss vor der Wiederaufnahme ein ärztliches Attest vorgelegt werden, aus welchem hervorgeht, dass das Kind gesund ist und die Weiterverbreitung einer Krankheit durch das Kind nicht zu befürchten ist. 8. Öffnungs- und Schließzeiten Das Angebot der Campuserholung besteht von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:15 Uhr bis 16:30 Uhr. Um ein sinnvolles pädagogisches Angebot zu gewährleisten, wird gebeten, das Kind spätestens bis 09:45 Uhr zu bringen und frühestens um 15:30 Uhr abzuholen (Regelbring- und Abholzeiten). Ausnahmen davon sind vorher mit der Betreuungsleitung abzusprechen. 9. Verpflegung im Rahmen der Campuserholung Während der Betreuung erhalten die Kinder ein Frühstück und ein Mittagessen. Alle Mahlzeiten sind nach modernen ernährungswissenschaftlichen Überlegungen zusammengestellt. Ausreichende Getränke (Wasser, Saft) sind vorhanden. Für Zwischenmahlzeiten steht Obst zur Verfügung. 10. Vertragsdauer und Kündigung Die Betreuung endet automatisch an dem unter Ziffer 3 Umfang der Ferienbetreuung angegebenen Datum. Bei einer Kündigung (Abmeldung) durch die Erziehungsberechtigten gilt Ziffer 5. Die Kündigung (Abmeldung) bedarf der Schriftform. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Campuserholung kann den Vertrag fristlos kündigen und das Kind von der Ferienbetreuung ganz oder teilweise ausschließen, insbesondere wenn a) die Erziehungsberechtigten falsche Angaben bezüglich Ihrer Zugehörigkeit zur Technischen Hochschule Köln gemacht haben, b) der Teilnahmebetrag der unter Ziffer 5 genannte Summe nicht fristgerecht entrichtet wurde c) die Erziehungsberechtigten die in diesem Vertrag zum Ausdruck kommenden Grundsätze oder Bestimmungen wiederholt nicht beachtet haben (insbesondere die Regelbring- und Abholzeiten Ziffer 8 - missachten) oder d) aufgrund eines wiederholten aggressiven oder störenden Verhaltens des Kindes eine sinnvolle Betreuung für die anderen Kinder der Campuserholung nicht mehr möglich ist. 11. Einverständniserklärungen Ich bin damit einverstanden, dass Film- und Fotomaterial, auf denen mein Kind zu sehen ist, ohne Namensnennung für die Öffentlichkeitsarbeit der Technischen Hochschule Köln und des Vereins Nachwuchsförderung e.v. verwendet werden darf. (Zutreffendes bitte ankreuzen). Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten für organisatorische Zwecke der Campuserholung gespeichert werden. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. 3

4 Die Erziehungsberechtigten stimmen zu, dass im Notfall jeder Arzt/jedes Krankenhaus konsultiert werden kann. Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind an möglichen Aktivitäten und Ausflügen während der Ferienbetreuung teilnimmt. Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Ort, Datum Campuserholung, Melanie Werner 4

5 Betreuungsvertrag Campuserholung Winter 2017/2018 zwischen dem Familienservicebüro der Technischen Hochschule Köln und Frau/Herrn... wohnhaft im Folgenden: Erziehungsberechtigte wird folgender Vertrag über die Ferienbetreuung vom bis geschlossen: 1. Angaben zum Kind/ zu den Kindern und Aufnahmedatum Das nachstehend benannte Kind wird in die Campuserholung aufgenommen. Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Krankenkasse und Versichertennummer des Kindes: Kinderarzt des Kindes (Name, Vorname, Straße, PLZ/ Ort, Telefon): Gesundheitliche Hinweise zum Kind (z. B. Allergien, körperliche Einschränkungen, Medikamenteneinnahme etc.): Bei der Verpflegung ist auf folgendes zu achten: Sonstiges: 2. Angaben zu den Eltern/ Erziehungsberechtigten Name, Vorname: Telefon privat:... Mobil:... 1

6 Telefonnummern, unter denen Sie tagsüber und insbesondere auch im Notfall zu erreichen sind: 3. Umfang der Ferienbetreuung Die Betreuung findet vom bis in der Zeit von 09:15 16:30 Uhr am Standort Südstadt der Technischen Hochschule Köln statt. Über die Räumlichkeiten und mögliche Ausflüge werden die Eltern spätestens eine Woche vor Beginn der Campuserholung informiert. Während des Besuchs der Campuserholung und auf den im Zusammenhang mit dem Besuch der Betreuung stehenden Wegen besteht für das Kind gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. 4. Voraussetzungen für die Aufnahme Die Voraussetzung für die Aufnahme des Kindes in die Campuserholung ist der spätestens 1 Woche vor Beginn der Campuserholung zu erbringende Nachweis der Erziehungsberechtigten, an der Technischen Hochschule Köln (Zutreffendes bitte ankreuzen) O zu studieren oder O beschäftigt zu sein. 5. Kosten und Bezahlung Die Teilnahmegebühr an der Campuserholung beträgt 25 pro Woche für Studierende und 50 für Mitarbeiter*nnen, unabhängig davon, an wie vielen Tagen das Kind an der Campuserholung teilnimmt. Geschwisterkinder kosten jeweils 10 zusätzlich. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Programmkosten und Verpflegung. Der Betrag ist bis spätestens zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn auf das Konto des Vereins Nachwuchsförderung e.v. bei der Ethik Bank Eisenberg IBAN DE BIC GENODE F1 ETK zu überweisen. Liegt die Überweisung nicht vor, wird der Platz storniert. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Abmeldung des Kindes 1 Woche vor Betreuungsbeginn behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kosten zu erheben. Bei einer Abmeldung innerhalb von 48 Stunden und später, behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 80 % der Kosten zu erheben. Bei Abbruch oder im Krankheitsfall werden keine Beiträge zurück erstattet. 6. Abholen des Kindes Das Kind darf von folgenden Personen von der Betreuung abgeholt werden: Name, Vorname, Bezug zum Kind z. B. Opa oder Nachbarin, Telefon Das Kind geht allein (Zutreffendes bitte ankreuzen): 7. Erkrankung des Kindes Jede Erkrankung eines Kindes und jeder Fall einer übertragbaren Krankheit im Umfeld des Kindes sind der Betreuungsleitung unverzüglich mitzuteilen. Darüber hinaus verpflichten sich die 2

7 Erziehungsberechtigten dazu, die Betreuungsleitung unverzüglich darüber zu informieren, wenn das Kind entgegen der Anmeldung die Campuserholung aus anderen Gründen nicht besuchen kann. Kinder, die an einer übertragbaren Krankheit leiden, dürfen die Campuserholung nicht besuchen. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Betreuungsleitung unter Vorlage eines ärztlichen Attests zur Unbedenklichkeit. Fehlt ein Kind wegen einer ansteckenden Krankheit oder länger als eine Woche aus unbekannten Gründen, muss vor der Wiederaufnahme ein ärztliches Attest vorgelegt werden, aus welchem hervorgeht, dass das Kind gesund ist und die Weiterverbreitung einer Krankheit durch das Kind nicht zu befürchten ist. 8. Öffnungs- und Schließzeiten Das Angebot der Campuserholung besteht von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:15 Uhr bis 16:30 Uhr. Um ein sinnvolles pädagogisches Angebot zu gewährleisten, wird gebeten, das Kind spätestens bis 09:45 Uhr zu bringen und frühestens um 15:30 Uhr abzuholen (Regelbring- und Abholzeiten). Ausnahmen davon sind vorher mit der Betreuungsleitung abzusprechen. 9. Verpflegung im Rahmen der Campuserholung Während der Betreuung erhalten die Kinder ein Frühstück und ein Mittagessen. Alle Mahlzeiten sind nach modernen ernährungswissenschaftlichen Überlegungen zusammengestellt. Ausreichende Getränke (Wasser, Saft) sind vorhanden. Für Zwischenmahlzeiten steht Obst zur Verfügung. 10. Vertragsdauer und Kündigung Die Betreuung endet automatisch an dem unter Ziffer 3 Umfang der Ferienbetreuung angegebenen Datum. Bei einer Kündigung (Abmeldung) durch die Erziehungsberechtigten gilt Ziffer 5. Die Kündigung (Abmeldung) bedarf der Schriftform. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Campuserholung kann den Vertrag fristlos kündigen und das Kind von der Ferienbetreuung ganz oder teilweise ausschließen, insbesondere wenn a) die Erziehungsberechtigten falsche Angaben bezüglich Ihrer Zugehörigkeit zur Technischen Hochschule Köln gemacht haben, b) der Teilnahmebetrag der unter Ziffer 5 genannte Summe nicht fristgerecht entrichtet wurde c) die Erziehungsberechtigten die in diesem Vertrag zum Ausdruck kommenden Grundsätze oder Bestimmungen wiederholt nicht beachtet haben (insbesondere die Regelbring- und Abholzeiten Ziffer 8 - missachten) oder d) aufgrund eines wiederholten aggressiven oder störenden Verhaltens des Kindes eine sinnvolle Betreuung für die anderen Kinder der Campuserholung nicht mehr möglich ist. 11. Einverständniserklärungen Ich bin damit einverstanden, dass Film- und Fotomaterial, auf denen mein Kind zu sehen ist, ohne Namensnennung für die Öffentlichkeitsarbeit der Technischen Hochschule Köln und des Vereins Nachwuchsförderung e.v. verwendet werden darf. (Zutreffendes bitte ankreuzen). Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten für organisatorische Zwecke der Campuserholung gespeichert werden. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. 3

8 Die Erziehungsberechtigten stimmen zu, dass im Notfall jeder Arzt/jedes Krankenhaus konsultiert werden kann. Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind an möglichen Aktivitäten und Ausflügen während der Ferienbetreuung teilnimmt. Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Ort, Datum Campuserholung, Melanie Werner 4

Betreuungsvertrag Verlässliche Grundschule und 13+

Betreuungsvertrag Verlässliche Grundschule und 13+ Betreuungsvertrag Verlässliche Grundschule und 13+ Zwischen Frau/Herrn Vor- und Nachname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefon privat Telefon dienstlich Telefon mobil und dem Verein Betreute Schulen

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn verbindlich zur Ferienbetreuung an. Name,

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

dem Franziskuswerk Schönbrunn ggmbh, Prälat-Steininger-Str. 1, Schönbrunn

dem Franziskuswerk Schönbrunn ggmbh, Prälat-Steininger-Str. 1, Schönbrunn Mittagsbetreuung Dienstleistungsvertrag (Tagesbetreuung) zwischen Vor- und Zunahme der Personensorgeberechtigten Straße und Hausnummer - nachstehend als Personensorgeberechtigte benannt - und PLZ und Ort

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

B E T R E U U N G S V E R T R A G (Stand: 08/2011)

B E T R E U U N G S V E R T R A G (Stand: 08/2011) B E T R E U U N G S V E R T R A G (Stand: 08/2011) über die Aufnahme und Förderung von Kindern in der Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte Junikäfer e.v. - im folgenden Kindertagesstätte genannt. Zwischen

Mehr

Kindertagesstätten Betreuungsvertrag

Kindertagesstätten Betreuungsvertrag Universitätsmedizin Göttingen Kindertagesstätten Betreuungsvertrag Zwischen dem/den Personensorgeberechtigten Personensorgeberechtigte/r Name: Vorname: Personensorgeberechtigte/r Name: Vorname: Anschrift:

Mehr

Kinderbetreuungsvertrag (gültig ab ) zwischen

Kinderbetreuungsvertrag (gültig ab ) zwischen Förderverein der Geisbergschule e.v. Kinderbetreuungsvertrag (gültig ab 01.08.2018) zwischen Förderverein der Geisbergschule e. V., vertreten durch den Vorstand, Schulstraße 22-30, 63589 Linsengericht-Eidengesäß

Mehr

Ferienprogramm Stadtkinder 2012

Ferienprogramm Stadtkinder 2012 Ferienspiele der Kasseler Landesbehörden, der Universität Kassel sowie des LWV Hessen in Kooperation mit der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH Informationen für Eltern: Veranstaltungszeitraum: 02.07.

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung -1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Mütterzentrum Känguru e.v. stattfindende Ferienbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder. Die/der Erziehungsberechtigte

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Vereinbarung Anmeldung Johanniter Ferienspaß Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung -Pfingstferien-

Vereinbarung Anmeldung Johanniter Ferienspaß Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung -Pfingstferien- Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung -Pfingstferien- 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die stattfindende Ferienbetreuung der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. für die hierfür angemeldeten Kinder der

Mehr

Vertrag Ferienbetreuung

Vertrag Ferienbetreuung Vertrag Ferienbetreuung Anmeldung eines Kindes zur Ferienbetreuung an der Erpetalschule, Schulstr. 10, 34466 Wolfhagen Zwischen dem Förderverein Erpetalschule Wenigenhasungen e.v. und dem/der Erziehungsberechtigten:

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 In den Osterferien bietet der Förderverein der Wannetalschule e.v. wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler/innen

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20

B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20 B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20 Zwischen dem Betreuungsverein Betreute Grundschule Thüle e.v. und den Personensorgeberechtigten Mutter Name

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

ÄNDERUNG des B E T R E U U N G S - V E R T R A G S vom

ÄNDERUNG des B E T R E U U N G S - V E R T R A G S vom ÄNDERUNG des B E T R E U U N G S - V E R T R A G S vom zwischen und Förderverein der Joseph - von - Eichendorff - Schule e.v., im folgenden Verein genannt Herr/Frau... Vor- und Zuname(n) des/der gesetzl.

Mehr

über die Aufnahme und Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an einer ergänzenden an der Schule an den Püttbergen (Grundschule)

über die Aufnahme und Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an einer ergänzenden an der Schule an den Püttbergen (Grundschule) Vertrag über die Aufnahme und Teilnahme von an einer ergänzenden Betreuung an der Schule an den Püttbergen (Grundschule) Zwischen dem Träger: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg)

Mehr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Anmeldeformular Hiermit melden wir unser Kind O für die Kinderkrippe Wolkennest O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Angaben über das Kind Name geb. am Staatsangehörigkeit Vorname Geschlecht

Mehr

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag STADT WINDSBACH http://www.windsbach.de Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag zwischen der Stadt Windsbach vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Matthias Seitz im folgenden Träger genannt und

Mehr

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Sommerferien vom 07. August bis 29. August 2017

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Sommerferien vom 07. August bis 29. August 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien vom 07. August bis 29. August 2017 In den Sommerferien bietet der Förderverein der Wannetalschule e.v. wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler/innen

Mehr

Exemplar für den Träger FAD: Geschwisterkind: Freistellung für Zeitraum: Kündigung zum: Zu zahlende Differenz/Benutzungsgebühr:

Exemplar für den Träger FAD: Geschwisterkind: Freistellung für Zeitraum: Kündigung zum: Zu zahlende Differenz/Benutzungsgebühr: Exemplar für den Träger FAD: Geschwisterkind: Freistellung für Zeitraum: Kündigung zum: Zu zahlende Differenz/Benutzungsgebühr: Betreuungsvertrag zwischen der Kreisstadt Eschwege vertreten durch den Magistrat

Mehr

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg,

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Diese Daten werden zum Abschluss des Betreuungsvertrages und vor allem zur Betreuung Ihres Kindes benötigt. 1. Angaben zum Kind Name/Vorname

Mehr

Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Willi-Ziegler-Schule Villingen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag

Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Willi-Ziegler-Schule Villingen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Willi-Ziegler-Schule Villingen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag Zwischen dem Landkreis Gießen, vertreten durch den Kreisausschuss, dieser vertreten

Mehr

Betreuungsvertrag. Zwischen dem Verein. Name: Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.v. Anschrift: Liebigstraße 120b, Köln

Betreuungsvertrag. Zwischen dem Verein. Name: Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.v. Anschrift: Liebigstraße 120b, Köln Betreuungsvertrag Zwischen dem Verein Name: Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.v Liebigstraße 120b, 50823 Köln vertreten durch die Geschäftsführung/Vorstand - nachfolgend Träger

Mehr

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 zwischen dem Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 Jugendhof Vogelheim und Mutter Nachname: Vorname: Geb. Datum: Nationalität: Wohnort: Straße, Haus.-Nr.: Telefon (privat): Handy: Telefon

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler im Alter von 6-10 Jahren 2. Schulhalbjahr 2018 / 2019

Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler im Alter von 6-10 Jahren 2. Schulhalbjahr 2018 / 2019 Fachdienst Jugend u. Soziales SG Kinderbetreuung 05132 / 86282-21 Fax: 05132 / 86282-01 E-Mail: kerstin.proges@lehrte.de www.lehrte.de Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler im Alter von

Mehr

Betreuungsvertrag für die Kindertagespflege Südstadtkind

Betreuungsvertrag für die Kindertagespflege Südstadtkind Betreuungsvertrag für die Kindertagespflege Südstadtkind zwischen Name(n) Straße PLZ/Ort Mutter Privat Mobil Dienstlich Vater Privat Mobil Dienstlich Email nachfolgend Sorgeberechtigte genannt, und Name(n)

Mehr

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen SG Isenbüttel und den Sorgeberechtigten: (Vor- und Zuname

Mehr

Seite- 1. Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl,

Seite- 1. Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl, Seite- 1 Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl, Diese Daten werden zum Abschluss des Betreuungsvertrages und vor allem zur Betreuung Ihres Kindes benötigt. 1. Angaben zum

Mehr

Betreuungsvertrag Gruppe III

Betreuungsvertrag Gruppe III Integrative Kindertagesstätte Regenbogen Mühlenburger Straße 4 32139 Spenge www.kita-regenbogen-spenge.de Betreuungsvertrag Gruppe III Zwischen dem Regenbogen e.v. als Träger der Integrativen Kindertagesstätte

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein Anmeldebogen für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, 85290 Geisenfeld 08452 / 9718 Personalien des Kindes: Familienname: Vorname: PLZ, Ort: Straße: Geburtsdatum: Geburtsort: Konfession:

Mehr

Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, Saarbrücken, 0681/ oder

Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, Saarbrücken, 0681/ oder Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, 66133 Saarbrücken, 0681/ 959 46 76 oder 0178 2613577 und email: kibe.scheidt@web.de Name des/der Erziehungsberechtigten...

Mehr

Benutzungsordnung für die Kernzeitbetreuung der Gemeinde Illingen

Benutzungsordnung für die Kernzeitbetreuung der Gemeinde Illingen 460.0 Benutzungsordnung für die Kernzeitbetreuung der Gemeinde Illingen 1 Betreuungsumfang Dieses Kernzeitangebot der Gemeinde stellt die Betreuung der Kinder während der Öffnungszeiten durch geeignetes

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Verlässliche Betreuung, wenn Eure Eltern (noch) keinen Urlaub haben. Mit uns erlebt Ihr eine

Mehr

Eltern- und Förderverein Freier Kinder-Garten Zerbst e.v. Altbuchsland 8, Zerbst/ Anhalt. Tel.: 03923/61778 BETREUUNGSVERTRAG.

Eltern- und Förderverein Freier Kinder-Garten Zerbst e.v. Altbuchsland 8, Zerbst/ Anhalt. Tel.: 03923/61778 BETREUUNGSVERTRAG. Eltern- und Förderverein Freier Kinder-Garten Zerbst e.v. Altbuchsland 8, 39261 Zerbst/ Anhalt Tel.: 03923/61778 BETREUUNGSVERTRAG zwischen dem Freien Kinder-Garten Zerbst e.v. und den Eltern Elternteil

Mehr

Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule

Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825 Köln und

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Mittelpunktgrundschule Hungen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag

Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Mittelpunktgrundschule Hungen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Mittelpunktgrundschule Hungen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag Zwischen dem Landkreis Gießen, vertreten durch den Kreisausschuss, dieser vertreten

Mehr

über die Aufnahme und Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an einer ergänzenden Betreuung an der Kiekemal Grundschule

über die Aufnahme und Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an einer ergänzenden Betreuung an der Kiekemal Grundschule Vertrag über die Aufnahme und Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an einer ergänzenden Betreuung an der Kiekemal Grundschule Zwischen dem Träger: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825 Köln und

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

Betreuungsvertrag. Geschwister

Betreuungsvertrag. Geschwister Betreuungsvertrag zwischen der Stadt Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg vertreten durch den 1.Bürgermeister (im Folgenden Träger genannt) und Ihnen Aufnahmebeginn Name, Vorname (Kind) Geburtsdatum

Mehr

Anmeldung für die Kindervilla Sonnenkäfer in Thuisbrunn

Anmeldung für die Kindervilla Sonnenkäfer in Thuisbrunn Anmeldung für die Kindervilla Sonnenkäfer in Thuisbrunn Name des Kindes Geburtsdatum, -ort Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Kindergartengruppe Krippengruppe Eltern: Vater: Mutter: Name geborene: Vorname

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Kinderferienbetreuung Sommer 2015

Kinderferienbetreuung Sommer 2015 Kinderferienbetreuung Sommer 2015 (1.Woche Mo. 03.08.15 bis Fr. 07.08.15 und 2. Woche Mo. 10.08.15 bis Fr. 14.08.15) Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Sommerferien geht es wieder los. Wir starten unsere

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Kinderburg Hiltpoltstein

Kinderburg Hiltpoltstein Anmeldung Kinderburg Hiltpoltstein Name des Kindes Geburtsdatum, -ort Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Kindergartengruppe Krippengruppe Eltern: Vater: Mutter: Name geborene: Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Mittagsbetreuung AWO-KV. Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon Bad Tölz Tel.:

Mittagsbetreuung AWO-KV. Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon Bad Tölz Tel.: Ger Traudl anfragen, wenn Mail vom Bez. Kommt!! Nicht an Erika schicken!! Mittagsbetreuung AWO-KV Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon 83646 Bad Tölz Tel.: 0176 345 50 799 Schuljahr 2018/19

Mehr

Betreuungsvertrag zur Tagespflege. Zwischen. und

Betreuungsvertrag zur Tagespflege. Zwischen. und Betreuungsvertrag zur Tagespflege Zwischen den Personensorgeberechtigen - Name / Vorname - im Folgenden Eltern genannt PLZ / Wohnort / Straße Telefon / Mobil und der Tagespflegeperson - Name/ Vorname -

Mehr

- Kibeno Anfrage mit Ihren Personalien - Vertrag zur kurzfristigen Kinderbetreuung (in doppelter Ausführung!) - Kosten - Bezahlung des Einsatzes

- Kibeno Anfrage mit Ihren Personalien - Vertrag zur kurzfristigen Kinderbetreuung (in doppelter Ausführung!) - Kosten - Bezahlung des Einsatzes Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich bereits im Vorfeld auf das Eintreten eines Betreuungsnotfalls vorbereiten möchten. Dies spart im Notfall wertvolle Zeit, die unsere Kibeno- Betreuungspersonen

Mehr

Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2017/ Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit: nein

Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2017/ Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit: nein Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2017/ 2018 Daten des Kindes Name des Kindes: Vorname des Kindes Mädchen Junge Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit: Anschrift email-adresse Mein

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen... Name und Anschrift des e. V., der Kirchengemeinde

Betreuungsvertrag. zwischen... Name und Anschrift des e. V., der Kirchengemeinde Stempel der Einrichtung Betreuungsvertrag zwischen Name und Anschrift des e. V., der Kirchengemeinde vertreten durch im folgenden Träger genannt und Frau/Herrn (Personensorgeberechtigte) über die Betreuung

Mehr

Name, Vorname Telefonisch erreichbar Beschäftigungsstelle, Arbeitszeiten. Vertrag

Name, Vorname Telefonisch erreichbar Beschäftigungsstelle, Arbeitszeiten. Vertrag Zwischen dem VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER GRUNDSCHULE FULDATAL-SIMMERSHAUSEN e.v. Teichstraße 10, 34233 Fuldatal-Simmershausen und der/dem Erziehungsberechtigten Name, Vorname Telefonisch erreichbar Beschäftigungsstelle,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Nachname, Vorname. Geburtstag und -ort... in*... Staatsangehörigkeit * Straße. PLZ und Wohnort. Aufnahme am. Abmeldung zum

Nachname, Vorname. Geburtstag und -ort... in*... Staatsangehörigkeit * Straße. PLZ und Wohnort. Aufnahme am. Abmeldung zum Aufnahmebogen 1. Angaben über das Kind Nachname, Vorname Geburtstag und -ort... in*... Aufnahme am Abmeldung zum Mutter privat: Telefonnummern für Notfälle Festnetz... Mobil... am Arbeitsplatz: Festnetz...

Mehr

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren. Neusiedl am See, Jänner 2016 Sehr geehrte Familie, Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren. Gesamter Betreuungszeitraum

Mehr

Kinderbetreuungsvertrag Montessori Kinderhaus Karben

Kinderbetreuungsvertrag Montessori Kinderhaus Karben 1.Vertragsparteien Zwischen dem Montessori-Verein Karben-Bad Vilbel e.v. als Träger des (MoKiK) und den Sorgeberechtigten: Nachname Vorname Straße Wohnort Beruf/derzeitige Tätigkeit Arbeitgeber / Selbständig

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr

BETREUUNGSVERTRAG BETREUUNGSVERTRAG. Schuljahr 2016/2017. Ich/wir melde/n mein/unser Kind verbindlich an für die Schulbetreuungsmaßnahme/n

BETREUUNGSVERTRAG BETREUUNGSVERTRAG. Schuljahr 2016/2017. Ich/wir melde/n mein/unser Kind verbindlich an für die Schulbetreuungsmaßnahme/n Kind: Name Vorname Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe Koblenzer Straße 136 57072 Siegen Telefon: 0271-3386-0 E-Mail: info@awo-siegen.de Schuljahr 2016/2017 Ich/wir melde/n mein/unser

Mehr

Grundvertrag-Ferienbetreuung Grundschüler in der Samtgemeinde Isenbüttel Schuljahr 2017/ 18

Grundvertrag-Ferienbetreuung Grundschüler in der Samtgemeinde Isenbüttel Schuljahr 2017/ 18 Grundvertrag-Ferienbetreuung Grundschüler in der Samtgemeinde Isenbüttel Schuljahr 2017/ 18 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn als Kooperationspartner

Mehr

Anmeldung zur Betreuenden Grundschule Ottersheim

Anmeldung zur Betreuenden Grundschule Ottersheim Anmeldung zur Betreuenden Grundschule Ottersheim Kind: Name: Vorname: Klasse: Wohnort:.. Straße:. geb. am: in: Religion/ Staatsangehörigkeit Konfession:... Datum d. Aufnahme:.. Eltern/Erziehungsberechtigte:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung 13 Plus

Anmeldung zur Betreuung 13 Plus Hiermit melde(n) ich / wir Name Vorname Straße PLZ / Ort Tel. (p) Tel. (g) E-Mail Anmeldung zur Betreuung 13 Plus mein / unser Kind Name Vorname Geb.-tag Klasse ab dem verbindlich zur Betreuung 13 Plus

Mehr

Aufnahmeantrag für die Betreuende Grundschule

Aufnahmeantrag für die Betreuende Grundschule Aufnahmeantrag für die Betreuende Grundschule Name, Vorname des Kindes Name und Vorname der Erziehungsberechtigten Straße, PLZ, Ort Telefon, privat dienstlich mobil E-Mail Geburtsdatum des Kindes Klasse

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1 A B C Integratives Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht wird von den Erziehungsberechtigten durch die Unterzeichnung des Aufnahmevertrages auf das pädagogische Personal übertragen. Die Aufsichtspflicht

Mehr

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE Haus des Lebens & des Lernens

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE Haus des Lebens & des Lernens Vertrag für die Betreuung der Münchhausen-Schule, Rodgau zwischen, gesetzlich vertreten durch die Eltern, wohnhaft, - nachfolgend als Eltern bezeichnet und dem Förderverein der Münchhausen Schule e.v.,

Mehr

KIT- Ferienbetreuung 2013

KIT- Ferienbetreuung 2013 KIT- Ferienbetreuung 2013 Anmeldung Ihres Kindes zur Ferienbetreuung am KIT Füllen Sie bitte immer zusätzlich zur Online Anmeldung das angeschlossene PDF-Anmeldeformular aus und senden Sie dies als Brief/Hauspost

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 Auch im Jahr 2019 wird bei entsprechendem Bedarf in den Sommerferien eine Betreuung

Mehr

Eine kleine Kindertagesstätte ganz groß!

Eine kleine Kindertagesstätte ganz groß! Eine kleine Kindertagesstätte ganz groß! Inhalt: Aufnahmebogen Einverständnis Anmeldung Früh und/oder Spätdienst Meine Kindergarten Checkliste Anamnesebogen Aufnahmebogen Angaben über das Kind Name: Vorname:

Mehr

Vertrag zur Mittagsverpflegung

Vertrag zur Mittagsverpflegung Vertrag zur Mittagsverpflegung zwischen dem Förderverein der Erpetalschule vertreten durch den Vorstand und Herrn/Frau Vor-und Zuname Straße/Hausnr. PLZ/Ort Telefon/Mobil email als Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording stattfindende Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Der/Die Erziehungsberechtigte

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule

Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule Betreuungsvertrag über die Übermittagsbetreuung an der Königin-Luise-Schule Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825 Köln und

Mehr