Lärmgutachten Verkehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lärmgutachten Verkehr"

Transkript

1 Lärmgutachten Verkehr gemäss Lärmschutzverordnung Lärmgutachten_Verkehr_2016_08_22_RA_5422.docx

2 Ort / Datum Zürich, / Objekt 5422 Architekt Stücheli Architekten AG Binzstrasse Zürich Beilagen 1 8 Lärmkarten mit Beurteilungspegeln Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe / Situation 3 2 Grundlagen 3 3 Berechnungen / Ergebnisse 5 4 Lärmschutzkonzept 7 5 Ausnahmebewilligung 10 6 Anforderung an den Schallschutz der Aussenhülle 10 7 Zusammenfassung 11 Seite 2 von 11 Lärmgutachten Verkehr

3 1 Aufgabe / Situation An der Ecke Dorfstrasse / Ottenbacherstrasse in Obfelden soll eine neue Wohnüberbauung mit Gewerbe im Erdgeschoss entstehen. Die Planung sieht 8 einzelne 4-geschossige Mehrfamilienhäuser vor. Im Erdgeschoss sind Gewerbeeinheiten wie z.b. Detailhandel geplant. Die Gebäude sind vom Verkehrslärm auf der Dorfstrasse und der Ottenbacherstrasse bzw. Mettmenstetterstrasse belastet. Im Rahmen der Aufstellung des Gestaltungsplans wurde unser Büro beauftragt, die Lärmimmissionen an den geplanten Neubauten gemäss Lärmschutzverordnung zu prüfen. Situation zur Übersicht; grün: geplante Neubauten 2 Grundlagen Die folgenden Grundlagen wurden für das Gutachten verwendet: [1] Lärmschutzverordnung (LSV), Stand [2] Pläne vom [3] Vorprüfung zum öffentlichen Gestaltungsplan Postareal der Gemeinde Obfelden vom Juni 2016 [4] Strassenverkehrsinformationssystem des Kantons Zürich [5] Vorgaben der Fachstelle Lärmschutz (FALS) des Kantons Zürich zu Bauvorhaben Lärmschutzverordnung Die Grenzwerte der Lärmschutzverordnung gelten für lärmempfindliche Räume. Als lärmempfindliche Räume gelten unter anderem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchen mit Essbereich und Räume in Betrieben, in denen sich Personen regelmässig während längerer Zeit aufhalten. Seite 3 von 11 Lärmgutachten Verkehr

4 5422 Der Gestaltungsplan [3] sieht vor, dass für die Gebäude A, C und E die Planungswerte einzuhalten sind. Für die restlichen Gebäude (B, D, F und G) gelten die Immissionsgrenzwerte. Es gilt die Empfindlichkeitsstufe ES III. ES III Wohnen u.ä. Räume in Betrieben Tag Nacht Tag Planungswerte in db(a) Immissionsgrenzwerte in db(a) Auszug aus dem Gestaltungsplan Postareal Bewilligung in lärmbelasteten Gebieten (USG Art. 22 und LSV Art. 31) Gemäss USG, Art. 22, dürfen Bewilligungen für Bauten, die dem längeren Aufenthalt von Personen dienen, unter Vorbehalt der nachstehenden Ausnahmeregelungen nur erteilt werden, wenn die Immissionsgrenzwerte nicht überschritten sind. LSV Art Sind die Immissionsgrenzwerte überschritten, so dürfen Neubauten und wesentliche Änderungen von Gebäuden mit lärmempfindlichen Räumen nur bewilligt werden, wenn diese Werte eingehalten werden können: a. durch die Anordnung der lärmempfindlichen Räumen auf der dem Lärm abgewandten Seite des Gebäudes; oder b. durch bauliche oder gestalterische Massnahmen, die das Gebäude gegen Lärm abschirmen. 2 Können die Immissionsgrenzwerte durch Massnahmen nach Absatz 1 nicht eingehalten werden, so darf die Baubewilligung nur erteilt werden, wenn an der Errichtung des Gebäudes ein überwiegendes Interesse besteht und die kantonale Behörde zustimmt. 2.2 Emissionen Die Verkehrszahlen basieren auf den Angaben des Straßenverkehrsinformationssystems des Kantons Zürich. Die aktuellen Zahlen sind im GIS nicht mit OK bestätigt, da der Einfluss einer allfälligen Ortsumfahrung noch nicht einbezogen ist. Die bestehenden Daten liegen auf der Seite 4 von 11 Lärmgutachten Verkehr

5 sicheren Seite und gehen von den höheren Verkehrszahlen ohne Umfahrung aus. Die Umfahrung selber ist gegenwärtig in der Umsetzung noch nicht sicher. Der Zuschlag für die zukünftige Verkehrsveränderungen wurde in den nachfolgenden Berechnungen auf 0 db festgelegt. Folgende Lärmquellen sind massgeblich: Strassen Tag L r,e in db(a) Nacht Ottenbacherstrasse Mettmenstetterstrasse Dorfstrasse nordöstl. der Ottenbacherstrasse Dorfstrasse südwestl. der Ottenbacherstrasse Berechnungen / Ergebnisse 3.1 Handrechnung In einem ersten Schritt wurden die Immissionen an der Fassade zur Dorfstrasse von Haus G ohne Simulation berechnet. L r,e Tag [db(a)] 77.3 L r,e Nacht [db(a)] 69.1 Abstand d [m] Obergeschoss Aspektwinkel [ ] 180 Hindernis A bar [db] 0 Reflexion [db] 1 L r Tag [db(a)] 68.1 L r Nacht [db(a)] 59.9 Die einfache Berechnung zeigt, dass an der strassenzugewandten Fassade die Immissionsgrenzwerte überschritten werden. 3.2 Berechnungen Modell Zur detaillierten Berechnung der Beurteilungspegel an allen Fassaden wurden Simulationsberechnungen durchgeführt. Die Berechnungen erfolgten mit dem Lärmausbreitungsmodell SoundPLAN 7.4. Das Computermodell verwendet das Rechenverfahren STL 95 für Strassenverkehr. Im Computermodell wird mit einem dreidimensionalen Abbild von Topographie, Lärmquellen und Empfangspunkten die Schallausbreitung berechnet. Reflexionen und Beugungen werden berücksichtigt. Es wurde mit einer Reflexionstiefe von 3 gerechnet. Die Ergebnisse sind in Form von farbigen Lärmkarten in den Beilagen 1 8 für die Tages- und Nachtzeit dargestellt. Im Folgenden werden die Ergebnisse einzelner Punkte aufgezeigt. Seite 5 von 11 Lärmgutachten Verkehr

6 A E C B D F G IO Immissionsgrenzwert / Planungswert L r in db(a) Beurteilungspegel L r in db(a) Überschreitung in db Tag Nacht Tag Nacht Tag Nacht Es wird in der Tabelle jeweils der Pegel für das lauteste Geschoss aufgeführt. Für die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss wird der Immissionsgrenzwerte von 70dB(A) am Tag eingehalten. Für Wohnen ist der massgebliche Beurteilungszeitraum die Nachtzeit, da die Differenz zwischen der Tages- und Nachtzeit weniger als 10dB beträgt. An der Fassade zur Dorfstrasse hin entstehen bei den Häusern G, D und B Überschreitungen. Bei Haus G betragen die Überschreitungen mehr als 3 db. Eine Ausnahmebewilligung gemäss Absatz 2, Art. 31, LSV ist erforderlich. Seite 6 von 11 Lärmgutachten Verkehr

7 4 Lärmschutzkonzept In den Gebäuden sind kleine Wohneinheiten vorgesehen. Aufgrund der Tiefe verteilen diese sich zur Strasse und zur Rückseite hin. Zur Lärmminderung werden die Loggias wie folgt ausgeführt: - Geschlossene Brüstung mit h = 1.0m - Deckenunterseite absorbierend mit α Tiefe 2.0m, Grösse 6m 2 Die Grundrisse wurde so optimiert, dass alle Räume lärmabgewandt gelüftet werden können. Für die Häuser G, D und B soll das Konzept verdeutlicht werden. Die farbliche Markierung der Räume bedeutet: - Rot: IGW der massgebenden Empfindlichkeitsstufen (ES) an allen Fenstern überschritten - Gelb: IGW der massgebenden ES am LF eingehalten - Grün: IGW der massgebenden ES an allen Fenstern eingehalten - Blau: Loggia, muss oben aufgeführte Anforderungen erfüllen 4.1 Haus G Im 1. Obergeschoss entstehen die höchsten Pegel. Die Grundrisse sind vom 1. Obergeschoss bis 3. Obergeschoss identisch. Es wird deshalb nur das 1. Obergeschoss dargestellt. Haus G Grundriss 1. Obergeschoss Ausschnitt mit Lärmpegeln nachts Seite 7 von 11 Lärmgutachten Verkehr

8 4.2 Haus D Im 1. Obergeschoss entstehen die höchsten Pegel. Der Grundriss im 2. Obergeschoss ist identisch. Es werden deshalb das 1.und 3. Obergeschoss dargestellt. Haus D Grundriss 1. Obergeschoss Ausschnitt mit Lärmpegeln nachts Haus D Grundriss 3. Obergeschoss Ausschnitt mit Lärmpegeln nachts Seite 8 von 11 Lärmgutachten Verkehr

9 4.3 Haus B Im 1. Obergeschoss entstehen die höchsten Pegel. Der Grundriss im 2. Obergeschoss ist identisch. Es werden deshalb das 1.und 3. Obergeschoss dargestellt. Haus B Grundriss 1. Obergeschoss Ausschnitt mit Lärmpegeln nachts Haus B Grundriss 3. Obergeschoss Ausschnitt mit Lärmpegeln nachts Seite 9 von 11 Lärmgutachten Verkehr

10 5 Ausnahmebewilligung Eine Ausnahmebewilligung gemäss Absatz 2, Art. 31, LSV ist erforderlich. Das überwiegende Interesse sowie die kantonale Zustimmung müssen durch die Gemeinde beantragt werden. Die folgenden Kriterien der Beurteilungspraxis Ausnahmebewilligung des Kantons Zürich werden erfüllt: - Mit dem Projekt soll neuer Wohnraum im urbanen Siedlungsgebiet geschaffen werden. - Bauliche Massnahmen, wie Loggien wurden angewendet. Weitere bauliche Massnahmen wie z.b. Lärmschutzwände, Erker u.ä. sind aus städteplanerischen und architektonischen Gründen nicht möglich und stehen nicht in einem angemessenen Verhältnis zu deren Wirkung. - Die Gebäudeanordnung ermöglicht im hinteren Bereich des Areals lärmabgewandte Bereiche, in welchen die Planungswerte eingehalten werden. - Durch die Gebäudeanordnung kann ein ruhiger Aussenraum geschaffen werden. - Die Alarmwerte werden nicht überschritten. - Der mögliche Anteil gewerblicher Nutzung wurde ausgeschöpft. - Alle lärmempfindlichen Räume pro Wohnung können lärmabgewandt gelüftet werden. Deshalb wird eine Ausnahmebewilligung gemäss Absatz 2, Art. 31 LSV erfragt. 6 Anforderung an den Schallschutz der Aussenhülle Auf Grund der ermittelten Lärmsituation müssen die Anforderung an den Schallschutz für die Häuser B, D, F und G gemäss SIA 181 bzw. den Angaben der Lärmschutzfachstelle des Kantons Zürich angemessen verschärft werden. Haus B Anforderungswert D e gering mittel Südostfassade Nordost- / Nordwestfassade Südwestfassade Haus D Anforderungswert D e gering mittel Südostfassade Nordost- / Nordwestfassade Südwestfassade Haus G Anforderungswert D e gering mittel Südostfassade Nordostfassade Nordwestfassade Südwestfassade Seite 10 von 11 Lärmgutachten Verkehr

11 7 Zusammenfassung An der Ecke Dorfstrasse / Ottenbacherstrasse in Obfelden sind 8 Mehrfamilienhäuser mit Gewerbe im Erdgeschoss geplant. Die geplanten Gebäude sind vom Strassenlärm belastet. Die Immissionsgrenzwerte werden zur Dorfstrasse hin an drei Häusern überschritten. Alle lärmempfindlichen Wohnräume können lärmabgewandt gelüftet werden. Eine Ausnahmebewilligung gemäss Absatz 2, Art. 31, LSV ist erforderlich. BAKUS Bauphysik & Akustik GmbH Ruth Armbruster Seite 11 von 11 Lärmgutachten Verkehr

Die Zürcher Praxis für das Bauen im Lärm

Die Zürcher Praxis für das Bauen im Lärm SGA-Tagung in Freiburg, 18. April 2013 Lärmschutz und Städtebau Die Zürcher Praxis für das Bauen im Lärm Thomas Gastberger, Leiter Lärmbekämpfung und Vorsorge Fachstelle Lärmschutz des Kanton Zürich Inhalt

Mehr

Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände

Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Ingenieur-Stab Fachstelle Lärmschutz Sanierungen Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände Gemeinde: 98 Schleinikon Sanierungsregion: FUR Furttal, Los

Mehr

Lärmschutznachweis Richtprojekt

Lärmschutznachweis Richtprojekt Beilage 8 LSN Bericht Ent w urf Kanton St. Gallen Stadt Rapperswil-Jona Überbauungsplan Rütistrasse Süd, Rapperswil-Jona Lärmschutznachweis Richtprojekt 863-06 28. März 2014 Impressum Auftrag Auftraggeber

Mehr

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen Anhang 1 Bauen in lärmbelasteten Gebieten Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen In diesem Anhang finden Sie im ersten Teil eine Zusammenstellung von Lärmschutzmassnahmen, welche am Gebäude vorgenommen

Mehr

Impressum. Verteiler. Datum 2. Dezember 2013. Bericht-Nr. 4018.056-001. Verfasst von WEB. Basler & Hofmann AG Ingenieure, Planer und Berater

Impressum. Verteiler. Datum 2. Dezember 2013. Bericht-Nr. 4018.056-001. Verfasst von WEB. Basler & Hofmann AG Ingenieure, Planer und Berater Privater Gestaltungsplan Hochbord Sonnentalstrasse Kat. Nr. 16952, Dübendorf Lärmgutachten Kunde Mobimo Management AG Seestrasse 59 8700 Küsnacht Datum 2. Dezember 2013 Impressum Datum 2. Dezember 2013

Mehr

Revision der Ortsplanung Lärmnachweis

Revision der Ortsplanung Lärmnachweis Gemeinde Kerzers Revision der Ortsplanung Lärmnachweis 31. Mai 2012 Lärmnachweis 2 Auftraggeber Gemeinde Kerzers Gemeindeverwaltung,Herresrain 1, Postfach 91, 3210 Kerzers Stefan Scheidegger, Bauverwalter

Mehr

«Bauen im Lärm» Eine Wegleitung für Baubewilligungen in lärmbelasteten Gebieten

«Bauen im Lärm» Eine Wegleitung für Baubewilligungen in lärmbelasteten Gebieten Amt für Raumplanung Abteilung Lärmschutz Rheinstrasse 29 Postfach CH - 4410 Liestal Wegleitung «Bauen im Lärm» Eine Wegleitung für Baubewilligungen in lärmbelasteten Gebieten Amt für Raumplanung Juni 2015

Mehr

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Anforderungen nach Art. 22 USG / Art. 31 LSV

Bauen in lärmbelasteten Gebieten Anforderungen nach Art. 22 USG / Art. 31 LSV Bauen in lärmbelasteten Gebieten Anforderungen nach Art. 22 USG / Art. 31 LSV Vollzugshilfe kantonales Tiefbauamt Stand Februar 2014 Verwaltungsgebäude Promenade, 8510 Frauenfeld Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort

Mehr

Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m.

Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m. Die vorbehaltlichen Geschosshöhen betragen zwischen 2,70m und 3,80m. LÄNGSSCHNITT Gewerbe 0 Gewerbe 1 Fahrradraum Fahrradraum Wohnung 14 Wohnung 15 Wohnung 16 Wohnung 18 Wohnung 17 Wohnung 19 ERDGESCHOSS

Mehr

Schalltechnische Untersuchung B-Plan Im Pfuhlfeld, Schweich. Inhaltsverzeichnis. 1 Aufgabenstellung... 3. 2 Unterlagen... 4

Schalltechnische Untersuchung B-Plan Im Pfuhlfeld, Schweich. Inhaltsverzeichnis. 1 Aufgabenstellung... 3. 2 Unterlagen... 4 Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Im Pfuhlfeld in Schweich Projekt 07-523 - 764/2-03. März 2010 Auftraggeber: Karl Heinz Wendel Bernardskreuz 4; 54338 Schweich Bearbeitung: Boxleitner, Beratende

Mehr

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Inhalt: 1. Einleitung 2. Allgemeine Grundsätze 3. Aufenthaltsräume und Treppen 4. Kellergeschoss ohne Aufenthaltsräume 5. Kellergeschoss

Mehr

Lärmtechnische Beurteilung von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Lärmtechnische Beurteilung von Luft/Wasser-Wärmepumpen Lärmtechnische Beurteilung von Luft/Wasser-Wärmepumpen (Gesetzliche Rahmenbedingungen) Amt für Umwelt, Kanton Solothurn Fachstelle Betriebliche Luftreinhaltung, Lärm, Elektrosmog 1 Inhalt Wer oder was

Mehr

SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrensund ChemieingenieurInnen

SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrensund ChemieingenieurInnen Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Unterabteilung 1 Unterabteilung 2 SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrensund ChemieingenieurInnen Veranstaltung der Fachgruppe

Mehr

Die Wohnbaufläche wird von Osten über den Römerhofweg mit einer verkehrsberuhigten Fläche erschlossen.

Die Wohnbaufläche wird von Osten über den Römerhofweg mit einer verkehrsberuhigten Fläche erschlossen. STEGER & PARTNER GMBH Lärmschutzberatung Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Stadt Garching bei München Bauverwaltung Rathausplatz 3 Lärmimmissionsschutz Beratung 26 BImSchG Messung

Mehr

Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan Haupt / Urbanstraße Stadt Gerlingen

Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan Haupt / Urbanstraße Stadt Gerlingen Bebauungsplan Haupt / Urbanstraße Stadt Gerlingen INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTAKUSTIK Projekt: 1304/1 26. August 2014 Auftraggeber: Stadt Gerlingen Stadtbauamt Rathausplatz 1 70839 Gerlingen Bearbeitung: Dipl.

Mehr

Hedwig Gihr - Schallschutz aus Industriesicht 04.April 2014

Hedwig Gihr - Schallschutz aus Industriesicht 04.April 2014 SGVC Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen Hedwig Gihr - Schallschutz aus Industriesicht 04.April 2014 Inhalt Lärmfachstelle Roche Aufgaben Fachstelle A: Bsp. Labor Bsp.

Mehr

Bebauungsplan Nr. 97/K Für das Gebiet "Hausen, Hausner Straße und Schrannerstraße" Stellungnahme zum Schallschutz

Bebauungsplan Nr. 97/K Für das Gebiet Hausen, Hausner Straße und Schrannerstraße Stellungnahme zum Schallschutz STEGER & PARTNER GMBH Lärmschutzberatung Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Gemeinde Kirchheim bei München Bauamt Münchner Straße 6 Lärmimmissionsschutz Beratung 26 BImSchG Messung

Mehr

Mehrfamilienhaus zu verkaufen Peine / Sundernstr.

Mehrfamilienhaus zu verkaufen Peine / Sundernstr. Mehrfamilienhaus zu verkaufen Peine / Sundernstr. Wohnfläche ca. 244 m² Raumaufteilung Erdgeschoss: 5-Zimmer, Küche und Badezimmer Obergeschoss: 5-Zimmer, Küche und Badezimmer Dachgeschoss: 3-Zimmer, Küche,

Mehr

Der Gemeinderat Höri beantragt der Gemeindeversammlung, wie folgt zu beschliessen:

Der Gemeinderat Höri beantragt der Gemeindeversammlung, wie folgt zu beschliessen: Politische Gemeinde 1. Siedlungsentwicklung trotz Fluglärm; Masterplan zur Ortsentwicklung von Endhöri Antrag Der Gemeinderat Höri beantragt der Gemeindeversammlung, wie folgt zu beschliessen: An die Kosten

Mehr

Vollzugshilfe zur Beurteilung der Lärmbelastung

Vollzugshilfe zur Beurteilung der Lärmbelastung Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Lärmbekämpfung Vollzugshilfe zur Beurteilung der Lärmbelastung von Sportanlagen Herbsttagung

Mehr

Lärmschutzwand LSW 1 Bodenmatte 7, Wimmis

Lärmschutzwand LSW 1 Bodenmatte 7, Wimmis Oberingenieurkreis I Tiefbauamt des Kantons Bern Orientierende Unterlagen zum Strassenplan Dokument Nr. 3 Strassen-Nr. Diverse Wimmis - Oberwil Revidiert - Strassenzug Spiezwiler - Wimmis- Obenwil Projekt-Nr.

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich Ausschnitt Seite: 1/10 Bericht Seite: 8/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 2/10 Bericht Seite: 9/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 3/10 Bericht Seite: 10/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite:

Mehr

Arbeiten oder Wohnen in Oberrohrdorf. DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf

Arbeiten oder Wohnen in Oberrohrdorf. DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf DOKUMENTATION Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf Auf einen Blick Objektart Mehrfamilienhaus und Gewerbe Adresse Bergstrasse 8, 5452 Oberrohrdorf Zimmer/Büro 5 Kaufpreis CHF 550 000.00 Miete pro Monat CHF

Mehr

Gemeinde Herznach Informationsveranstaltung Strassenlärm-Sanierung Kantonsstrasse K 107

Gemeinde Herznach Informationsveranstaltung Strassenlärm-Sanierung Kantonsstrasse K 107 DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Gemeinde Herznach Informationsveranstaltung Strassenlärm-Sanierung Kantonsstrasse K 107 4. Juni 2013 Departement Bau, Verkehr und Umwelt - Gemeinde Herznach, Strassenlärm-Sanierung,

Mehr

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend 20150114 Bericht des Gemeinderates an den Stadtrat betreffend Erwerb Grundstück Biel-Grundbuchblatt Nr. 5281, im Eigentum von Herr Michael Burri in 2564 Bellmund für die Entwicklung des Schnyder-Areals

Mehr

Umnutzung eines Büro- und Gewerbegebäudes Wohnformen der Zukunft -Ein Wohnprojekt für behinderte Menschen-

Umnutzung eines Büro- und Gewerbegebäudes Wohnformen der Zukunft -Ein Wohnprojekt für behinderte Menschen- Umnutzung eines Büro- und Gewerbegebäudes Wohnformen der Zukunft -Ein Wohnprojekt für behinderte Menschen- Planung: Architekt: Jürgen Kleid Träger: Bauherrenvertreter: Max Tippmann Joanna Bator-Kowalska

Mehr

6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN Blatt 6.1 6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN. Aus- und Weiterbildungskurs Lärm- und Schallschutz. 6.

6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN Blatt 6.1 6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN. Aus- und Weiterbildungskurs Lärm- und Schallschutz. 6. 6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN Blatt 6.1 6. AUSZUG - RECHTLICHE GRUNDLAGEN Abb. 6.1 Illustration Begriffe Emission Transmission - Immission Nachfolgend wird kurz auf die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen,

Mehr

Privater Gestaltungsplan Färberei-Areal

Privater Gestaltungsplan Färberei-Areal Kanton Zürich Privater Gestaltungsplan Färberei-Areal mit öffentlich-rechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG Vorschriften 28. Mai 2009 Die Grundeigentümerinnen: Weidmann Management AG, Thalwil... OCWEN AG, Thalwil...

Mehr

Schalltechnisches Gutachten zur Lärmbelastung entlang der A 29 unter Berücksichtigung einer neuen Bahntrasse

Schalltechnisches Gutachten zur Lärmbelastung entlang der A 29 unter Berücksichtigung einer neuen Bahntrasse Schalltechnisches Gutachten zur Lärmbelastung entlang der A 29 unter Berücksichtigung einer neuen Bahntrasse Untersuchungen durchgeführt im Auftrag: LiVe - Lärmschutz im Verkehr c/o Herrn Prof. Dr. Gernot

Mehr

Tautes Heim 3 Zimmer/Küche/Diele/Bad - Grundrisse und Raumaufteilung

Tautes Heim 3 Zimmer/Küche/Diele/Bad - Grundrisse und Raumaufteilung Bauhaus-Architekten Bruno Taut und Martin Wagner errichteten die Hufeisensiedlung für die GEHAG (Gemeinnützige Heimstätten AG) als eine der ersten Großsiedlungen der Weimarer Republik. Sie entstand zwischen

Mehr

Immissionsgutachten Nr. 2657

Immissionsgutachten Nr. 2657 Schalltechnisches Büro A. Pfeifer, Dipl.-Ing. Beratung Gutachten Messung Forschung Entwicklung Planung Birkenweg 6, 35630 Ehringshausen Bekannt gegebene Messstelle nach Tel.: 06449/9231-0 Fax.: 06449/6662

Mehr

Strassenlärm mehr Gesundheit

Strassenlärm mehr Gesundheit Weniger Strassenlärm mehr Gesundheit Eine Aktion der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz und der Schweizerischen Liga gegen den Lärm Was ist Lärm? Lärm ist mehr als Schall und Rauch Lärm ist unerwünschter

Mehr

SCHALLGUTACHTEN NR. 06 1460 10

SCHALLGUTACHTEN NR. 06 1460 10 SCHALLGUTACHTEN NR. 06 1460 10 vom: 25. Okt. 2010 Verkehrslärmuntersuchung für den Bebauungsplan Nr. 2.35 in Warendorf Gutachterliche Untersuchung im Auftrag der: Stadt Warendorf Freckenhorster Straße

Mehr

Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 117 Huntlosen westlich Westerburger Weg der Gemeinde Großenkneten

Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 117 Huntlosen westlich Westerburger Weg der Gemeinde Großenkneten Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 117 Huntlosen westlich Westerburger Weg der Gemeinde Großenkneten Messstelle nach 26 BImSchG für Geräusche und Erschütterungen Akkreditiertes Prüflaboratorium

Mehr

Muster. Lärm - Sanierungsprojekt K 999. Gemeinde Musterdorf. Schallschutzmassnahmen an Gebäuden. Objekt Nr.1. Kurzbericht Akustisches Projekt

Muster. Lärm - Sanierungsprojekt K 999. Gemeinde Musterdorf. Schallschutzmassnahmen an Gebäuden. Objekt Nr.1. Kurzbericht Akustisches Projekt Muster Gemeinde Musterdorf Lärm Sanierungsprojekt K 999 Schallschutzmassnahmen an Gebäuden Kurzbericht Akustisches Projekt Objekt Nr.1 Grolimund & Partner AG Thunstrasse 101a 3006 Bern Akustisches Projekt

Mehr

Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687

Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687 Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687 3. Dokumentation-QSI-Formblätter-DIN_45687 Fassung 2015-04.1 Auszug Dokument-Typ: Dokumentation Dokument-Untertyp:

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG

VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG 1. Situation 2. Katasterplan 3. Eckdaten 4. Vorprojekt 5. Visualisierungen 6. Wohnungsspiegel 7. Flächen Fitness-Center 8. m3-inhalt

Mehr

V e r o r d n u n g. über den Bebauungsplan HafenCity 11. Vom... Entwurf Stand 7. November 2013 (Fassung zur Auslegung)

V e r o r d n u n g. über den Bebauungsplan HafenCity 11. Vom... Entwurf Stand 7. November 2013 (Fassung zur Auslegung) V e r o r d n u n g über den Bebauungsplan HafenCity 11 Vom... Entwurf Stand 7. November 2013 (Fassung zur Auslegung) Auf Grund von 10 des Baugesetzbuchs in der Fassung vom 23. September 2004 (BGBl. I

Mehr

BÜRO FÜR LÄRMSCHUTZ Schall - Wärme - Erschütterung Dipl.-Ing. A. Jacobs Beratender Ingenieur

BÜRO FÜR LÄRMSCHUTZ Schall - Wärme - Erschütterung Dipl.-Ing. A. Jacobs Beratender Ingenieur BÜRO FÜR LÄRMSCHUTZ Schall - Wärme - Erschütterung Dipl.-Ing. A. Jacobs Beratender Ingenieur Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lärm- und Erschütterungsschutz Weißenburg 29 26871

Mehr

4.5 Zimmer Wohnung an ruhiger Lage mit Seesicht

4.5 Zimmer Wohnung an ruhiger Lage mit Seesicht 4.5 Zimmer Wohnung an ruhiger Lage mit Seesicht Ort Liegenschaft Stock Baujahr Laubholzstrasse 72, 8703 Erlenbach 4.5 Zimmer Wohnung mit grossem, gedeckten Balkon und mit zwei Tiefgaragenplätzen und einem

Mehr

Wohnbauvorhaben Paulinstraße Ecke Maarstraße BN 90 Ecke Paulinstraße / Maarsraße

Wohnbauvorhaben Paulinstraße Ecke Maarstraße BN 90 Ecke Paulinstraße / Maarsraße 1 Wohnbauvorhaben Paulinstraße Ecke Maarstraße BN 90 Ecke Paulinstraße / Maarsraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung 14.04.2015, 19.00 Uhr Café du Nord, Bürgerhaus Nord 2 Lage im Stadtgebiet Auszug Katasterplan

Mehr

Offertenanfrage für ein Hypothekardarlehen

Offertenanfrage für ein Hypothekardarlehen Offertenanfrage für ein Hypothekardarlehen Wo im Folgenden aus Gründen der leichteren Lesbarkeit nur männliche Personenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen

Mehr

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 Änderung der Überbauungsordnung Dorfzentrum Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 www.zentrum-muensingen.ch www.muensingen.ch Ablauf Begrüssung Änderung der Überbauungsordnung Das Projekt im Überblick Einkaufen

Mehr

Gemeinde Leuk. Reglement über die Wohnbauförderung

Gemeinde Leuk. Reglement über die Wohnbauförderung Reglement über die Wohnbauförderung Homologation durch den Staatsrat des Kantons Wallis am 05. November 2008 Reglement über die Wohnbauförderung Seite 2 Reglement über die Wohnbauförderung Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Modernes und zentrales Wohnen in Maisonette-Wohnung "Riverside"

Modernes und zentrales Wohnen in Maisonette-Wohnung Riverside Modernes und zentrales Wohnen in Maisonette-Wohnung "Riverside" Lorzenstrasse 5 6314 Unterägeri Referenz: 533 immoway Modernes und zentrales Wohnen in Maisonette-Wohnung "Riverside" CH-6314 Unterägeri,

Mehr

Schalltechnische Abschätzung

Schalltechnische Abschätzung Schalltechnische Abschätzung der durch den KFZ-Verkehr auf der Haupt-Erschließungsstraße eines möglichen Industrie-/Gewerbegebietes südlich der A 33 / östlich der Versmolder Straße der Stadt Dissen entstehenden

Mehr

Lärmmessungen am Modell Einfluss von Balkonen und Loggien auf Verkehrslärmimmissionen

Lärmmessungen am Modell Einfluss von Balkonen und Loggien auf Verkehrslärmimmissionen Lärmmessungen am Modell Einfluss von Balkonen und Loggien auf Verkehrslärmimmissionen CAS Akustik, Fachhochschule Nordwestschweiz Muttenz Petra Panzer und Ursula Ott Modellaufbau Massstab 1:16 Material:

Mehr

Schalltechnische Untersuchung

Schalltechnische Untersuchung Ingenieure Sachverständige Schalltechnische Untersuchung zur Aufstellung des Bebauungsplanes der Stadt Lengerich Nr. 38 "Kirchpatt", 1. Abschnitt Bericht Nr. 2465.1/01 - ENTWURFSFASSUNG Auftraggeber: WVG

Mehr

DR.-ING. FRANK DRÖSCHER TECHNISCH ER UMWELTSCHUTZ

DR.-ING. FRANK DRÖSCHER TECHNISCH ER UMWELTSCHUTZ Umweltgutachten Genehmigungen Betrieblicher Umweltschutz Gemeinde Gottenheim Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz Dr.-Ing. Frank Dröscher Bebauungsplan Au Neuentwicklung Lustnauer Straße 11 72074

Mehr

Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse

Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Verkauf Grundstück GB Nr. 1205, Oberbild, Gemeinde Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Investor Credit Suisse Anlagestiftung

Mehr

Villa Hatt 8044 Zürich Öffentliche Bauten

Villa Hatt 8044 Zürich Öffentliche Bauten Projektinformationen Die im Jahre 1926 erbaute Villa ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung aufgeführt. Die Liegenschaft besteht aus einem Hauptgebäude,

Mehr

Entwicklung «Gristenbühl» Egnach. Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren

Entwicklung «Gristenbühl» Egnach. Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren Entwicklung «Gristenbühl» Egnach Bewerbungsformular Bietergemeinschaft Präqualifikation Planungswettbewerb für Architekten und Investoren Egnach, 03. Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Angaben zum Investor

Mehr

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen Einwohnergemeinderat Gotthardstrasse 217 6473 Silenen Tel : 041 884 81 10 Fax : 041 884 81 11 E-mail : gemeindeverwaltung@silenen.ch Homepage : www.silenen.ch Botschaft Sanierung altes Posthaus, Silenen

Mehr

Schallsituation bei Luft/Wasser-Wärmepumpen

Schallsituation bei Luft/Wasser-Wärmepumpen Schallsituation bei Luft/Wasser-Wärmepumpen Peter Hubacher dipl. Ing. HTL Leiter Ressort Qualitätssicherung bei der Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz FWS Hubacher Engineering, Tannenbergstrasse 2,

Mehr

Nachtung zum städtischen Nachtleben

Nachtung zum städtischen Nachtleben Nachtung zum städtischen Nachtleben Workshop 2: Die unschöne Seite des Nachtlebens : Teil Lärm Inputreferat: Peter Mohler,, Kanton Basel-Stadt Abteilungsleiter Lärm und Nachtleben Seite 1/ von 9 Frage

Mehr

Kanton Zürich Gemeinde Schwerzenbach PRIVATER GESTALTUNGSPLAN IM VIERI. PLANUNGSBERICHT gemäss Art. 47 RPV

Kanton Zürich Gemeinde Schwerzenbach PRIVATER GESTALTUNGSPLAN IM VIERI. PLANUNGSBERICHT gemäss Art. 47 RPV Kanton Zürich Gemeinde Schwerzenbach PRIVATER GESTALTUNGSPLAN IM VIERI PLANUNGSBERICHT gemäss Art. 47 RPV Der Grundeigentümer: Staat Zürich (Beamtenversicherungskasse) c/o Kantonale Liegenschaftenverwaltung

Mehr

Gewerbe- und Bürozentrum Lysspark

Gewerbe- und Bürozentrum Lysspark Gewerbe- und Bürozentrum Lysspark Grenzstrasse 20, 3250 Lyss RNR-Immobilien Badertscher Liegenschaften AG Inhaltsverzeichnis Impressum und Kontakt 2 Gemeinde Lyss 3 Lage der Liegenschaft 4 Objektdaten

Mehr

Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage

Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage Verkaufsdokumentation Freistehendes 6 ½-Zimmer-Einfamilienhaus mit eingebauter Garage Hofgutweg 21, 3063 Ittigen - 2 - Das Inhaltsverzeichnis Die Gemeinde 3 Der Ortsplan 4 Der Situationsplan 5 Das Orthofoto

Mehr

Immissionsgutachten Nr. 1066/III

Immissionsgutachten Nr. 1066/III Schalltechnisches Büro A. Pfeifer, Dipl.-Ing. Beratung Gutachten Messung Forschung Entwicklung Planung Birkenweg 6, 35630 Ehringshausen Bekannt gegebene Messstelle nach Tel.: 06449/9231-0 Fax.: 06449/6662

Mehr

Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG

Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG Kanton Zürich Stadt Dübendorf Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG Bericht Grundeigentümerin: Migros Pfingstweidstr.

Mehr

Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung

Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung Leipzig hier lebt es sich am besten Das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes GfK im Auftrag des Immobilienportals immonet bestätigt, was viele

Mehr

Beschaffungsrichtlinien der Gemeinde Balzers

Beschaffungsrichtlinien der Gemeinde Balzers Beschaffungsrichtlinien der Gemeinde Balzers Sinn und Zweck Der Gemeinderat beschliesst Beschaffungsrichtlinien, nach welchen er zukünftig seine Anschaffungen tätigen will. Es sollen besonders ökologisch

Mehr

Chalet Obelix, 5.5 Zimmerwohnung

Chalet Obelix, 5.5 Zimmerwohnung Chalet Obelix, 5.5 Zimmerwohnung GriwaTreuhand AG Tel. +41 (0)33 854 11 60 Chalet Diamant, Dorfstrasse 20, CH-3818 Grindelwald info@griwaplan.ch - www.griwaplan.ch Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 3 Allgemeines

Mehr

Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687

Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687 Dokumentation zur Qualitätssicherung von Software zur Geräuschimmissionsberechnung nach DIN 45687 3. Dokumentation-QSI-Formblätter-DIN_45687 Fassung 2015-04.1 Auszug Dokument-Typ: Dokumentation Dokument-Untertyp:

Mehr

Großräumige Lärmmodellierung im GIS

Großräumige Lärmmodellierung im GIS Großräumige Lärmmodellierung im GIS Florian PFÄFFLIN, Volker DIEGMANN und Hartmut STAPELFELDT Zusammenfassung Durch neue Regelungen und wachsendes Problembewusstsein bei Betroffenen werden Lärmmodellierungen

Mehr

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97.

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97. DEUTSCHER jn GmbH IMMOBILIEN VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH 48112015 (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch Beschreibung: Kaufpreis-VB: Käuferprovision: Einfamilienhaus

Mehr

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email:

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: Hohentwielgasse Ein kleines Haus 17+19, zum 72070 Träumen Tübingen GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, 72072 Tübingen Tel.: 07071 79 90 0 email: info@gwg-tuebingen.de

Mehr

Tiefgarage Gewerbe Kuhgasse 2 Zinkenwehr 1 Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 Casimirstr. 1a

Tiefgarage Gewerbe Kuhgasse 2 Zinkenwehr 1 Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 Casimirstr. 1a quartier am albertsplatz Tiefgarage Gewerbe Kuhgasse 2 Zinkenwehr 1 Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 Casimirstr. 1a 1 WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier

Mehr

Schalltechnische Untersuchung

Schalltechnische Untersuchung Schalltechnische Untersuchung im Rahmen des Bauleitplanverfahrens zur Aufstellung des Vorhaben bezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 Schlosshotel Sophie im OT Bleiwäsche der Stadt Bad Wünnenberg Auftraggeber(in):

Mehr

Wohncontainer als Notunterkünfte für Asylbewerber, Flüchtlinge und Obdachlose.

Wohncontainer als Notunterkünfte für Asylbewerber, Flüchtlinge und Obdachlose. Wohncontainer als Notunterkünfte für Asylbewerber, Flüchtlinge und Obdachlose. Mangelnder Wohnraum und die steigende Zahl benötigter Sozialunterkünfte sind für die Kommunen nur schwer zu bewältigen. Schnelle

Mehr

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!!

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Living in Berlin e.k. Hönower Straße 72, 12623 Berlin 1/11 Eckdaten Objektart Anlage-/Investmentobjekte Energieausweistyp Verbrauchsausweis Baujahr 1927

Mehr

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda 2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda Oertli 11 3653 Oberhofen kontakt@quadrag.ch Tel. 033 251 19 90 Fax MFH Wiesstrasse 033 251 1910 60 in Ennenda 1 MFH Wiesstrasse 10 in Ennenda

Mehr

Reihenmittelhaus zu verkaufen Peine / Telgte

Reihenmittelhaus zu verkaufen Peine / Telgte Reihenmittelhaus zu verkaufen Peine / Telgte Wohnfläche ca. 85 m² Raumaufteilung 5-Zimmer, Küche und Badezimmer Allgemeines Kunststoff-Fenster, Einbauküche, Badezimmer mit Eckbadewanne, Garten Baujahr

Mehr

TONI-AREAL Zürich: Hohe Schalldämmanforderungen erfordern geringe Masse! Referent: Stephan Huber Dipl. Arch. FH

TONI-AREAL Zürich: Hohe Schalldämmanforderungen erfordern geringe Masse! Referent: Stephan Huber Dipl. Arch. FH TONI-AREAL Zürich: Hohe Schalldämmanforderungen erfordern geringe Masse! Referent: Stephan Huber Dipl. Arch. FH Allgemein Aussenlärm Innenlärm Konstruktionen / Details Schallmessungen -Strassenlärm -Eisenbahnlärm

Mehr

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich: VB.2001.00187

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich: VB.2001.00187 Seite 1 von 13 Rechtsprechung: Entscheiddatenbank Geschäftsnummer: VB.2001.00187 Entscheidart und -datum: Endentscheid vom 08.05.2002 Spruchkörper: 1. Abteilung/1. Kammer Weiterzug: Das Bundesgericht hat

Mehr

Das Projekt «Orchestra»

Das Projekt «Orchestra» Das Projekt «Orchestra» Sonderbeilage der SimmenGroup Unser Partner: 76 77 Projektbeschreibung Die Lage ist einmalig, das Projekt exklusiv: Direkt am Pfäffikersee in Pfäffikon ZH entstehen neun Wohneinheiten

Mehr

Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem

Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem 53343 Bonn Zimmer: 5,00 Wohnfläche ca.: 1700m 2 Nutzfläche ca.: 35 m² Kaltmiete: 1.250,000EUR Lage: 53343 Wachtberg Zimmer: 5 Balkone:

Mehr

Schalltechnische Untersuchung

Schalltechnische Untersuchung Schalltechnische Untersuchung im Rahmen des Bauleitplanverfahrens Nr. III/A 14 Interkommunales Gewerbegebiet OWL, Teilabschnitt Bielefeld Hellfeld ; hier: Auswirkungen der Planungen auf die Verkehrslärmsituation

Mehr

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Beispielgestaltung Wohnzimmer Daten der Immobilie: Zimmer: 4 Wohnfläche ca.: 111 m² Baujahr: 1964 Ausstattung: Normal Zustand: Renovierungsbedürftig Garage: Optional

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

Hamburg-Schnelsen: Einkaufen, Bus und Bahn: Hier haben Sie alles vor der Tür!

Hamburg-Schnelsen: Einkaufen, Bus und Bahn: Hier haben Sie alles vor der Tür! Verkaufsaufgabe Hamburg-Schnelsen: Einkaufen, Bus und Bahn: Hier haben Sie alles vor der Tür! 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung Frohmestraße 44 in 22457 Hamburg-Schnelsen Refnr.: DL216 Daten im Überblick Objektart:

Mehr

Weisungen über den effizienten Energieeinsatz bei Immobilien des VBS

Weisungen über den effizienten Energieeinsatz bei Immobilien des VBS Weisungen über den effizienten Energieeinsatz bei Immobilien des VBS vom. Februar 007 Der Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), mit Genehmigung

Mehr

SoundPLAN GMBH. Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung

SoundPLAN GMBH. Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung SoundPLAN GMBH Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung Kritische Betrachtung von aktuellen Berechnungen nach der Vorläufigen Richtlinie für den Schallschutz an Straßen, Ausgabe Dezember

Mehr

Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. (FH) Günter Rinner öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. (FH) Günter Rinner öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Exposé für das Amtsgericht München im Zwangsversteigerungsverfahren AZ: 1514 K 46/2014 Objekte: Mitterfeldweg 1 a in 85221 Dachau jeweils Gemarkung Dachau 1) Flst. Nr. 1741/4 mit lt. GB 187 m² Doppelhaushälfte

Mehr

Bürgerstiftung Energiewende Oberland Steingaden, 18.01.2014 Peter Haberzettl

Bürgerstiftung Energiewende Oberland Steingaden, 18.01.2014 Peter Haberzettl Das Windrad vor meiner Haustür? Bürgerstiftung Energiewende Oberland Steingaden, 18.01.2014 Peter Haberzettl Windkraftanlagen in Deutschland Windenergie: Wichtiger Beitrag zur Energiewende Bürgerwindanlagen

Mehr

HAUSER IMMOBILIEN Exklusive, ruhig gelegene 2-Zimmer- Terrassenwohnung mit EBK mitten in Rosenheim

HAUSER IMMOBILIEN Exklusive, ruhig gelegene 2-Zimmer- Terrassenwohnung mit EBK mitten in Rosenheim HAUSER IMMOBILIEN Exklusive, ruhig gelegene 2-Zimmer- Terrassenwohnung mit EBK Scout-ID: 78882414 Etage: 2 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug: Einbauküche:

Mehr

HEGERICH: Parklogen - Eigentumswohnungen in München-Schwabing

HEGERICH: Parklogen - Eigentumswohnungen in München-Schwabing Broschüre HEGERICH: Parklogen - Eigentumswohnungen in München-Schwabing EXPOSÉ HEGERICH: Parklogen - Eigentumswohnungen in München-Schwabing ECKDATEN Adresse: 80807 München Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Luftverkehr / Flugplätze M 7.1

Luftverkehr / Flugplätze M 7.1 Richtplan Kanton Aargau M 7.1 1 Luftverkehr / Flugplätze M 7.1 Ausgangslage / Gesetzliche Grundlage / Auftrag Die Gesetzgebung über die Luftfahrt ist Sache des Bundes. Der Bundesrat hat im Rahmen der Zuständigkeit

Mehr

Anleitung für Lärmmessungen und -beurteilungen von Diskotheken und Musiklokalen

Anleitung für Lärmmessungen und -beurteilungen von Diskotheken und Musiklokalen Lärmschutz Basel, Mai 2014 Anleitung für Lärmmessungen und -beurteilungen von Diskotheken und Musiklokalen In den vergangenen Jahren konnte eine starke Zunahme der tieffrequenten Energieanteile in den

Mehr

Verkauf. Renditestarke Gewerbeimmobilie. www.ring-immobilien.de

Verkauf. Renditestarke Gewerbeimmobilie. www.ring-immobilien.de Verkauf Renditestarke Gewerbeimmobilie www.ring-immobilien.de Objektbeschreibung Zum Verkauf steht ein gepflegtes Gewerbeobjekt in Straubing. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 1960 errichtet. Es

Mehr

Verdichtung der städtischen Wohnbevölkerung. Swiss Real Estate Institute 64. Gewerbliche Winterkonferenz Klosters 18.01.2013

Verdichtung der städtischen Wohnbevölkerung. Swiss Real Estate Institute 64. Gewerbliche Winterkonferenz Klosters 18.01.2013 Verdichtung der städtischen Wohnbevölkerung Swiss Real Estate Institute 64. Gewerbliche Winterkonferenz Klosters 18.01.2013 Seit 1981 wächst die Schweizer Wohnbevölkerung nur ausserhalb der grossen Städte

Mehr

Eine massvolle Bebauung hilft, die «Perle Zurlaubenhof» erhalten

Eine massvolle Bebauung hilft, die «Perle Zurlaubenhof» erhalten Der Projektwettbewerb um den Bau von Wohnhäusern auf dem Zurlaubenhof ist entschieden. Eine massvolle Bebauung hilft, die «Perle Zurlaubenhof» erhalten Die Zukunft des Zurlaubenhofs soll durch eine Wohnbebauung

Mehr

MINERGIE Der Schweizer Standard für Energiesparhäuser

MINERGIE Der Schweizer Standard für Energiesparhäuser MINERGIE Der Schweizer Standard für Energiesparhäuser MINERGIE-Gebäude Architektur Kybernetik Siegfried Delzer 1. Mobimo Hochhaus, Zürich 2001, Minergie 2. BCA, Steiner AG, Zürich 2002, Minergie-P 3. Logistikzentrum,

Mehr

Geschäftshaus. Unter Hinweis auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen an:

Geschäftshaus. Unter Hinweis auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen an: Unter Hinweis auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen an: Geschäftshaus Boreasmühle 4 24941 Flensburg Grundstücksgröße: ca. 2429 m² Vermietbare Fläche: ca. 1400,00 m² Baujahr: ca.

Mehr

SCHALLTECHNISCHES GUTACHTEN

SCHALLTECHNISCHES GUTACHTEN SCHALLTECHNISCHES GUTACHTEN 20. Änderung des Bebauungsplans "Kirchfeld mit Gartensiedlung" der Stadt Freilassing Prognose und Beurteilung der Geräuscheinwirkungen durch öffentlichen Verkehrslärm Lage:

Mehr

R. G r a f I m m o b i l i e n - V e r w a l t u n g e n

R. G r a f I m m o b i l i e n - V e r w a l t u n g e n R. G r a f I m m o b i l i e n - V e r w a l t u n g e n H ö h e n s t r a s s e 5 4 8 1 2 7 F o r c h T e l e f o n 0 1 / 9 8 0 5 5 2 2 F a x 0 1 / 9 8 0 5 5 2 3 Verkaufen Vermitteln Verwalten Verkauf

Mehr

BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE

BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE 1 LAGE Zentrale städtische Lage mit Anschluss ans Erholungsgebiet Lage Das Bürohaus «Binz 38» liegt an der Binzstrasse 38 im aufstrebenden

Mehr

Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge. für die Immissionsschutzanlage im Geltungsbereich. des Bebauungsplanes Plassage/Lange Äcker

Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge. für die Immissionsschutzanlage im Geltungsbereich. des Bebauungsplanes Plassage/Lange Äcker Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge für die Immissionsschutzanlage im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Plassage/Lange Äcker 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 - Art und Umfang der

Mehr