Projektübersicht. 03/2012 Qualifizierung zum Mobile Forensiker. 07/2008 Qualifizierung zum IT Sachverständigen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektübersicht. 03/2012 Qualifizierung zum Mobile Forensiker. 07/2008 Qualifizierung zum IT Sachverständigen"

Transkript

1 Projektübersicht 08/2012 Qualifizierung zum IT - Forensiker 03/2012 Qualifizierung zum Mobile Forensiker 07/2008 Qualifizierung zum IT Sachverständigen 02/2007 Qualifizierung zum Datenschutzbeauftragten 12/ Vodafone Düsseldorf Position: Field Service Techniker Tätigkeit: Installation und Konfiguration virtueller VOIP Telefonanlagen (OfficeNet) Installation von VOIP Telefon Hardware Konfiguration der Telefonanlage nach Kundenvorgabe 11/2011 Messe Köln Position: Rollout Techniker Tätigkeit: Hard- und Software Rollout Hard- und Software Rollout Störungsbeseitigung vor Ort First und Second Level Support 11/2011 Bechtle Meschede Position: Rollout Techniker Tätigkeit: Hard- und Software Rollout Hard- und Software Rollout Störungsbeseitigung vor Ort First und Second Level Support

2 06/ /2011 Aleris Koblenz Tätigkeit: UHD, Betriebsunterstützung Ticketbearbeitung Störungsbeseitigung durch Vor-Ort-Betreuung und Remote First und Second Level Support 09/ /2011 Bundesdruckerei Berlin Position: Field Service Techniker während des Rollout für das Änderungsterminals des neuen Personalausweises Tätigkeiten: Installation der Änderungsterminals Inbetriebnahme der Änderungsterminals in den Behörden Suche und Analyse der Gründe bei fehlgeschlagenen Installationen vor Ort Beseitigung der Gründe die eine Inbetriebnahme verhindern (auch in Zusammenarbeit mit dem Second und Third Level Support der Bundesdruckerei) Rückmeldung von Lösungen zur Pflege der FAQ Fachliche Eskalation an den Third Level Support der Bundesdruckerei 08/2010 T Systems Bonn Tätigkeiten: UHD, Betriebsunterstützung Ticketbearbeitung Störungsbeseitigung durch Vor Ort Betreuung

3 06/ /2010 Thyssen Krupp Essen Tätigkeit: UHD, Betriebsunterstützung während Rechnzentrum und Domänenumzug Ticketaufnahme Ticketqualifizierung und Weiterleitung an die entsprechenden Fachabteilungen Störungsbeseitigung per Telefon und Remotezugriff HP Service Manager Ticketsystem Betreuung von mehr als 4500 Clients und 400 Laptops Fehlerbeseitigung Backoffice 11/ /2009 DEKA Bank Frankfurt Tätigkeit: Handelssupport, UHD, Reparatur, Wartung Verwaltung Börsenspezifische Software Softwarezuweisung über CA Unicenter VPN Softwarekonfiguration Safe Guard Easy Druckerimplementierung Störungsbeseitigung vor Ort und Remote Remote Unterstützung per CA Unicenter und Remote Desktop Verbindung HP Service Desk Ticketsystem Betreuung von mehr als 4500 Clients und mehr als 1000 Notebooks Backoffice First bis Third Level Suport

4 02/ /2006 DEKA Bank Frankfurt Tätigkeit: UHD, Reparatur, Wartung Verwaltung Softwarezuweisung VPN Softwarekonfiguration Safe Guard Easy Druckerimplementierung Störungsbeseitigung vor Ort und Remote HP Service Desk Ticketsystem Betreuung von mehr als 4500 Clients und mehr als 1000 Notebooks Backoffice First bis Third Level Suport 01/2006 AMB Generali Aachen Tätigkeit: UHD, Reparatur, Wartung Ausführen von Reparatur- und Wartungsaufträgen EDV Umzüge Hard- und Software Installation

5 09/ /2005 DEKA Bank Frankfurt Position: Floorwalker, Onsite Techniker Tätigkeit: UHD, Migration, Störungsbeseitigung Migration von Windows NT auf Windows XP Verwaltung Softwarezuweisung VPN Softwarekonfiguration Safe Guard Easy Druckerimplementierung Störungsbeseitigung vor Ort und Remote HP Service Desk Ticketsystem Betreuung von mehr als 4500 Clients und mehr als 1000 Notebooks First bis Third Level Suport 08/ /2005 ZFS Bonn Tätigkeit: UHD, Reparatur, Wartung, LAN Migration Ausführen von Service-, Reparatur- und Wartungsaufträgen Hard- und Software Support LAN Migration 08/ /2004 ZFS Bonn Position: Teamleiter und Zähler Tätigkeit: Hard- und Softwareinventarisierung Teamleitung Inventarisierung sämtlicher Hard- und Software in verschiedenen Lokationen Datenerfassung und eingabe in Online Datenbank 08/2004 Toll Collect Position: Mitarbeiter für Dateneingabe Tätigkeit: Dateneingabe Bescheibung: Dateneingabe an Mautstellenterminal nach Vorgabe

6 03/ /2004 T Mobile Bonn Tätigkeit: Migration und Support Umgebung: Windows NT, Windows 2000 Kontrolle der Installation und Konfiguration Betreuung von mehr als 2000 Clients 12/2003 T Mobile Bonn Tätigkeit: User Help Desk Umgebung: Windows NT, Windows 2000 Hardwareaustausch Software Installation und Konfiguration Fehlersuche und beseitigung 11/ /2003 CSG Computer Service Gesellschaft Position: Vor Ort Techniker Tätigkeit: Garantieabwicklungen Umgebung: Windows XP Terminvereinbarung Vor Ort Service Hardwareaustausch

Michael Vonderheidt. geboren 1966

Michael Vonderheidt. geboren 1966 Persönliche Daten Michael Vonderheidt geboren 1966 Ausbildung zum Elektroinstallateur Erwerb der Fachhochschulreife Studium an der Fachhochschule Darmstadt Fachrichtung Elektrotechnik Technische Daten

Mehr

Small Business Management Suite - powered by Altiris - IBN Distribution GmbH

Small Business Management Suite - powered by Altiris - IBN Distribution GmbH IBN Distribution GmbH Die Altiris Small Business Edition (SBE) ist eine zentralisierte IT Managementlösung, speziell für kleine und mittlere Umgebungen Deployment Solution ist die zentrale Bereitstellungslösung

Mehr

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007 UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com

Mehr

Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows. Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik

Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows. Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik QUALIFIKATIONSPROFIL Schwerpunkte: Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows ALLGEMEINE DATEN Name: Detlef H.J. Decker Anschrift: Landsberger Str. 4 50997 Köln Kontakt: Tel.:

Mehr

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration Arbeitsblatt und Demonstration A. Rost 1. Steuerung eines VI über LAN Eine Möglichkeit zur Steuerung virtueller Instrumente

Mehr

4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen IT Service Management in der Stadtverwaltung Aachen Ein Praxisbericht

4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen IT Service Management in der Stadtverwaltung Aachen Ein Praxisbericht 1 4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen IT Service Management in der Stadtverwaltung Aachen Ein Praxisbericht Norbert Dödtmann, Stadt Aachen 2 Zu meiner Person Norbert Dödtmann Dipl. Verwaltungswirt Leiter

Mehr

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM Seite 1 1.0 GRUNDLAGEN LSM 1.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN AB LSM 3.1 SP1 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) ALLGEMEIN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung:

Mehr

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)

Mehr

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Martin Scheiwiller Building Competence. Crossing Borders. xswi@zhaw.ch / 28. August 2013 Themen 1. Netzwerkinfrastruktur 2. WEB Seiten 3. Software 4. EDV Support

Mehr

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Gültig ab: 01.03.2015 Neben den aufgeführten Systemvoraussetzungen gelten zusätzlich die Anforderungen,

Mehr

Telefon (fest / Fax / mobil) 06356-6 08 01 15 / 0 63 56 6 08 01 16 / 0177-676 2550

Telefon (fest / Fax / mobil) 06356-6 08 01 15 / 0 63 56 6 08 01 16 / 0177-676 2550 Profilbogen A. Persönliche Daten Name Wohnort Peter Jost 67316 Carlsberg Telefon (fest / Fax / mobil) 06356-6 08 01 15 / 0 63 56 6 08 01 16 / 0177-676 2550 Email kontakt@lan-wan-support.com Geburtsdatum

Mehr

Das Haus der Kommunikation. möchte sich bei Ihnen vorstellen

Das Haus der Kommunikation. möchte sich bei Ihnen vorstellen Das Haus der Kommunikation möchte sich bei Ihnen vorstellen Unser größtes Anliegen ist Ihre Zufriedenheit Im Augenblick misst man den Wert der Dinge daran, wie groß, wie breit,... wie billig. Doch fragen

Mehr

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

Herzlich Willkommen zur IT - Messe Herzlich Willkommen zur IT - Messe» Automatisiert zu Windows 7 wechseln «Udo Schüpphaus (Vertrieb) baramundi software AG IT einfach clever managen 2011 www.baramundi.de IT einfach clever managen baramundi

Mehr

MITARBEITERPROFIL. JS Systemingenieur Microsoft Certified Professional. Personal-ID 11001

MITARBEITERPROFIL. JS Systemingenieur Microsoft Certified Professional. Personal-ID 11001 JS Systemingenieur Microsoft Certified Professional tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com

Mehr

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten:

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten: 1. Ad-hoc Verbindung zwischen 2 Wireless LAN Clients 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration beschrieben wie Sie zwei WLAN Clients direkt miteinander über Funk zu verbinden, ohne

Mehr

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung 1. HorstBox Konfiguration 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Voice over IP Konfiguration in der HorstBox beschrieben. Sie werden einen Internet Zugang über DSL zu Ihrem Provider konfigurieren und für

Mehr

Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse 10.3 13.

Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse 10.3 13. Name: Wohnort: Kategorien: Ausbildung: Geburtsjahr: 1972 Berufs- / Projekterfahrung seit: 1997 Staatsangehörigkeit: Fremdsprachen: Ralf Eichinger München Anwendungsentwicklung und Administration Techniker

Mehr

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager Vielfalt! Blackberry, Windows Mobile, Symbian, ios für iphone/ipad, Android. Zulassung / Einführung mehrerer Betriebssysteme

Mehr

Berater-Profil 2560. Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) EDV-Erfahrung seit 1990. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2560. Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) EDV-Erfahrung seit 1990. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2560 Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) Ausbildung Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni Goethe-Universität, Frankfurt) Ausbildung zum geprüften Wirtschaftsinformatiker

Mehr

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Martin Scheiwiller Building Competence. Crossing Borders. xswi@zhaw.ch / 1. September 2014 Themen 1. Netzwerkinfrastruktur 2. WEB Seiten 3. Software 4. EDV Support

Mehr

ZEUGNIS. Herr Vinokurov war in unserem Auftrag als freiberuflicher System Netzwerkadministrator in folgenden Projekten tätig:

ZEUGNIS. Herr Vinokurov war in unserem Auftrag als freiberuflicher System Netzwerkadministrator in folgenden Projekten tätig: ZEUGNIS Berlin, 31.03.2010 Herr Evgeny Vinokurov, geboren am 01.04.1976, war vom 01.10.2007 bis zum 31 März 2010 in unserem Unternehmen als freiberuflicher System Netzwerkadministrator beschäftigt. Als

Mehr

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers.

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers. Zuerst installieren Sie die Software für Ihre WLAN Card. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms klicken Sie auf Installieren eines neuen

Mehr

Auf Nummer sicher. Der Kern der IT ist das beschleunigen von Arbeitsabläufen. Diesen kern pflegen wir.

Auf Nummer sicher. Der Kern der IT ist das beschleunigen von Arbeitsabläufen. Diesen kern pflegen wir. Wir betreuen Ihre IT Infrastruktur. Zuverlässig, messbar effizienter und auf unkompliziertem, kurzen Weg. Auf Nummer sicher. Die Anforderungen an die Unternehmens-IT steigen kontinuierlich. Sie muss Anwendungen

Mehr

CLX.Sentinel Kurzanleitung

CLX.Sentinel Kurzanleitung CLX.Sentinel Kurzanleitung Wichtig! Beachten Sie die in der Kurzanleitung beschriebenen e zur Personalisierung Ihres CLX.Sentinels. Ziehen Sie den CLX.Sentinel während des Vorgangs nicht aus dem USB-Port.

Mehr

Thin Clients und Zero Clients für Behörden

Thin Clients und Zero Clients für Behörden Thin Clients und Zero Clients für Behörden September 2014 sicher, wartungsarm und kostengünstig. Tim Riedel Key Account Manager Government Agenda Informationen für Einsteiger Sicherheit Kosten Wartung

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Fileserver. Projektdokumentation Gruppe Ente Server 2003. TBZ Technikerschule Zürich LT2. Gruppenarbeit 4. Semester 2003

Fileserver. Projektdokumentation Gruppe Ente Server 2003. TBZ Technikerschule Zürich LT2. Gruppenarbeit 4. Semester 2003 Fileserver Projektdokumentation Gruppe Ente Server 2003 TBZ Technikerschule Zürich LT2 Gruppenarbeit 4. Semester 2003 Y. Oezemre, M. Caglak, M. Tritto Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Auftrag...

Mehr

D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort

D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort Willkommen! Eine Präsentation der D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort Kernkompetenzen D-Consult J. & M. GmbH Softwareentwicklung Kaufmännische Software Hardware/ Software

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Das Home Office der Zukunft: Machen Sie es einfach aber sicher! von Paul Marx Geschäftsführer ECOS Technology GmbH

Das Home Office der Zukunft: Machen Sie es einfach aber sicher! von Paul Marx Geschäftsführer ECOS Technology GmbH Das Home Office der Zukunft: Machen Sie es einfach aber sicher! von Paul Marx Geschäftsführer ECOS Technology GmbH Zukunft Heimarbeitsplatz Arbeitnehmer Vereinbarkeit von Beruf und Familie Reduzierte Ausfallzeiten

Mehr

Englisch(Grundkenntnisse)

Englisch(Grundkenntnisse) Skillprofil Name: Stev Richter Geb.: 02.01.1983 Adresse: Boxdorfer Str.19, 01129 Dresden Staatsbürgerschaft: Deutsch Telefon: 0176/35412463 E-Mail: stev_richter-business@hotmail.com Web: http://www.sr-freelancer.de

Mehr

Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung

Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung Seite 2 Phasen: (auch bei Generalprobe 2) nach Migration 8 Wochen vor Umstellung mehrere Wochen nach dem Standard- Supportprozess Eigener Einmeldeprozess

Mehr

Projektzeiterfassung offline

Projektzeiterfassung offline Projektzeiterfassung offline Programmbeschreibung Die Offline-Zeiterfassung Mobyle ermöglicht die Erfassung, Verwaltung und Übertragung von Zeitaufwänden für Projekte und Tätigkeiten mobil und vor Ort.

Mehr

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos Stand / Version: 11.04.2013 / 1.0 Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen prüfen... 3 Vorbereitung des Updates... 4 Benutzer

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte

Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte Notwendigkeit und Risiken Ergebnisse einer europaweiten Anwenderstudie Norbert Pongratz,

Mehr

Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung

Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung Support vor/während/nach der Eine IT Umstellung Seite 2 Phasen: (auch bei Generalprobe 2) nach Migration 8 Wochen vor Umstellung mehrere Wochen nach dem Standard- Supportprozess Eigener Einmeldeprozess

Mehr

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web)

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web) Endlich ist es so weit! Ein neuer TOC@web Release steht ab Herbst für unsere Kunden bereit. Entnehmen sie alle für Sie als Kunde relevanten Informationen diesem Insider von VOLAG System AG. Für weitere

Mehr

Agenda. Ziel Problematik OS-Installation Softwareverteilung Inventarisierung Stufenplan

Agenda. Ziel Problematik OS-Installation Softwareverteilung Inventarisierung Stufenplan opsi Linux Support Agenda Ziel Problematik OS-Installation Softwareverteilung Inventarisierung Stufenplan Ziel Integrierte Verwaltung von heterogenen Rechnerparks mit Linux- und Windows-Maschinen unter

Mehr

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und

Mehr

tele.soft Fit für die Jobs der Zukunft!

tele.soft Fit für die Jobs der Zukunft! tele.soft Fit für die Jobs der Zukunft! tele.soft wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Bundesanstalt für Arbeit unterstützt. tele.soft Ziele Deckung betrieblicher

Mehr

==============================!" ==

==============================! == Konfiguration der T-Online Software V6.0 Zum Betrieb an einem Router (LAN und/oder WLAN) T-Online Software V6.02 siehe ab Seite 6 T-Online Software V5.0 siehe ab Seite 13 Im T-Online StartCenter über

Mehr

Einführung eines Remote Desktop Systems am RRZE. Sebastian Welker Abschlussprojekt 22.10.2007

Einführung eines Remote Desktop Systems am RRZE. Sebastian Welker Abschlussprojekt 22.10.2007 Sebastian Welker Abschlussprojekt 22.10.2007 Gliederung Die Universität Erlangen-Nürnberg Remote System Remote Desktop mit UltraVNC UltraVNC SC Support Ablauf einer Verbindung mit UltraVNC Fazit 22.10.2007

Mehr

IT SOLUTIONS. Service & Betreuung. für Storage Virtualisierung

IT SOLUTIONS. Service & Betreuung. für Storage Virtualisierung Service & Betreuung für Storage Virtualisierung Service & Betreuung für Storage Virtualisierung Die Storage Virtualisierung und Datenspeicherung mit DataCore Produkten ist das Rückgrat Ihrer IT! Eine performante

Mehr

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager)

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager) Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken horizont 4 Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken Erstellt von der buchner documentation gmbh 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Einleitung...3 Vorgehensweise der Installation bei

Mehr

Medienentwicklungsplan der Stadt Duisburg. Administration & Support

Medienentwicklungsplan der Stadt Duisburg. Administration & Support Medienentwicklungsplan der Stadt Duisburg Administration & Support Medienentwicklungsplan der Stadt Duisburg: Administration & Support 2 Vereinbarung zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

Profil (Stand: 04/2013)

Profil (Stand: 04/2013) Profil (Stand: 04/2013) Kontaktinformationen Name: Heisig, Norbert Strasse: Bergstr. 87a Wohnort: 47443 Moers Telefon: 02841 9982855 Mobil: 0170 9755376 Email: norbert@heisig-it.de Web: www.heisig-it.de

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Dienste aus dem RZ. Managed Serverhosting Managed Services Integratives Hosting

Dienste aus dem RZ. Managed Serverhosting Managed Services Integratives Hosting Dienste aus dem RZ Managed Serverhosting Managed Services Integratives Hosting Folie 1 Agenda Managed Serverhosting Managed Services Integratives Hosting Folie 2 Managed Serverhosting Bereitstellung virtualisierter

Mehr

Mit uns verlieren Sie nicht den Blick für s Wesentliche ITD GmbH

Mit uns verlieren Sie nicht den Blick für s Wesentliche ITD GmbH Firmenprofil der ITD GmbH Mit uns verlieren Sie nicht den Blick für s Wesentliche ITD GmbH ITD GmbH Bechtersweiler 45 88131 Lindau Tel.: 08382 / 27 35 97 0 Fax.: 08382 / 27 35 97 3 Email: kontakt@itdteam.de

Mehr

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 1 Dieses Dokument dokumentiert die Installation des Flottenmanagers (Server und Clientseite). Damit der Flottenmanager betrieben werden kann, müssen folgende

Mehr

HOB Desktop-on-Demand. Quick-Referenz. HOB GmbH & Co. KG Schwadermühlstraße 3 90556 Cadolzburg

HOB Desktop-on-Demand. Quick-Referenz. HOB GmbH & Co. KG Schwadermühlstraße 3 90556 Cadolzburg HOB GmbH & Co. KG Schwadermühlstraße 3 90556 Cadolzburg Deutschland E-mail: support@hob.de Internet: www.hob.de 09.11.2005 HOB Desktop-on-Demand Quick-Referenz HOB Desktop-on-Demand - Übersicht HOB Desktop-on-Demand

Mehr

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung

Mehr

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Eine Kategorie, die es erst seit 6 Jahren gibt, hat bereits den seit 38 Jahren existierenden

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

telemed Desktop-VPN Hinweise zur Installation und Einrichtung

telemed Desktop-VPN Hinweise zur Installation und Einrichtung telemed Desktop-VPN Hinweise zur Installation und Einrichtung Zwecks Klärung der individuellen Hard- und Software-Voraussetzungen setzen Sie sich bitte vor Durchführung der Installation mit Ihrem Vertriebs-

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG HighSecurity-Backup Installations-Anleitung Elabs AG Stand: 8.12.2011 INHALT VORAUSSETZUNGEN: Was Sie beachten sollten Seite 3 INSTALLATION: In 10 Schritten rundum sicher Seite 6 SUPPORT: Noch Fragen oder

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

INNOTask, INNOCount, INNORent, INNOSpace, INNOCar Installationsanforderungen

INNOTask, INNOCount, INNORent, INNOSpace, INNOCar Installationsanforderungen INNOTask, INNOCount, INNORent, INNOSpace, INNOCar Installationsanforderungen Server Betriebssystem: MS Server 2003 und 2008 Datenbank: MS SQL 2000 bis 2008 Mindestens 512 MB RAM und 1 GHz CPU, ausreichend

Mehr

Software Zugang. IT-Kompakt. Rechenzentrum RheinAhrCampus. Remagen. Zugang zum Terminalserver über

Software Zugang. IT-Kompakt. Rechenzentrum RheinAhrCampus. Remagen. Zugang zum Terminalserver über IT-Kompakt Software Zugang am Remagen Zugang zum Terminalserver über - VPN - Seamless - VPN - Terminal - WebVPN - Terminal von Extern, WLAN oder öffentlichen Netzwerkdosen Dieter Gruschinski Fachhochschule

Mehr

Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte. Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten

Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte. Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten Einführung...3 Installation...3 Web Server Installation...3 Webserver Installation...3 Lizenzvertrag

Mehr

SAP Installationsanleitung

SAP Installationsanleitung SAP Installationsanleitung Dieses Dokument beschreibt alle Schritte bei der Erstinstallation von SAP für den Zugriff über den SAP-Direkteinstieg(SAPLogon) für SAP Berichtsuser und SAP Buchungsuser auf

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

estos UCServer Multiline TAPI Driver 5.1.30.33611

estos UCServer Multiline TAPI Driver 5.1.30.33611 estos UCServer Multiline TAPI Driver 5.1.30.33611 1 estos UCServer Multiline TAPI Driver... 4 1.1 Verbindung zum Server... 4 1.2 Anmeldung... 4 1.3 Leitungskonfiguration... 5 1.4 Abschluss... 5 1.5 Verbindung...

Mehr

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Firma: Seite 1 von 6 1 Ansprechpartner 1.1 Ansprechpartner EDV: Name: Name: Tel: Tel: E-Mail: E-Mail: 1.2 Ansprechpartner fachlich

Mehr

Arbeitsblätter. Der Windows 7 MCITP-Trainer - Vorbereitung zur MCITP-Prüfung 70-685. Aufgaben Kapitel 1

Arbeitsblätter. Der Windows 7 MCITP-Trainer - Vorbereitung zur MCITP-Prüfung 70-685. Aufgaben Kapitel 1 Arbeitsblätter Der Windows 7 MCITP-Trainer - Vorbereitung zur MCITP-Prüfung 70-685 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie betreuen die Clients in Ihrer Firma. Es handelt sich um Windows 7 Rechner in einer Active Momentan

Mehr

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH Amt für Informatik Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH Anleitung vom 12. September 2009 Version: 1.0 Ersteller: Ressort Sicherheit Zielgruppe: Benutzer von SSLVPN.TG.CH Kurzbeschreib:

Mehr

Soft Migration Angelika Gößler

Soft Migration Angelika Gößler 21:29:07 Soft Migration Angelika Gößler 1 21:29:07 Migration was ist das? Der Weg zum Neuen/Anderen -> IT: Wechsel von einem System aufs/ins andere Eine Migration gilt als einfach, wenn die Betroffenen

Mehr

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Änderung des Installationsablaufes seit 1.11.2012 Gilt für folgende Produkte: 9352-USB / 9352-USB.05M, 9352-S7-USB, sowie 9352 / 9352.05M

Mehr

Tutorial Windows XP SP2 verteilen

Tutorial Windows XP SP2 verteilen Tutorial Windows XP SP2 verteilen Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Windows XP SP2 bereitstellen... 3 3. Softwarepaket erstellen... 4 3.1 Installation definieren... 4 3.2 Installationsabschluss

Mehr

telemed ISDN Update der ISDN-Einwahlnummer

telemed ISDN Update der ISDN-Einwahlnummer ISDN Kunde 01 30.06.2015 ASU MAL --- ASA Seite 1 von 7 Nutzung des Umstellungstools Dieses DFÜ-Setup-Programm dient der Anpassung der -DFÜ-Verbindung und kann nur auf Computern verwendet werden, auf denen

Mehr

DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI

DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI Die Dorner Service Philosophie Die DornerServicegarantie ist ein Premium-Serviceangebot für Ihr Dorner Produkt. Unsere Experten kümmern sich

Mehr

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME HTBVIEWER INBETRIEBNAHME Vorbereitungen und Systemvoraussetzungen... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Betriebssystem... 1 Vorbereitungen... 1 Installation und Inbetriebnahme... 1 Installation... 1 Assistenten

Mehr

Neuerungen im Service Pack 2

Neuerungen im Service Pack 2 Neuerungen im Service Pack 2 amando software GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefon: +49 (0) 83 82 / 9 43 90 0 E-Mail: info@amandosoftware.com www.amandosoftware.com Miss Marple Enterprise Edition

Mehr

Erfahrungen mit dem UZH AD

Erfahrungen mit dem UZH AD Erfahrungen mit dem Koordinatorenmeeting 5.5.2014 Michel Nakano Tina Siegenthaler michel.nakano@ieu.uzh.ch tina@ieu.uzh.ch Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften IEU Fachbereich Biologie

Mehr

Konfigurationsanleitung Filiago VoIP WLAN Box

Konfigurationsanleitung Filiago VoIP WLAN Box Inhaltsverzeichnis Vorbereitung zur Inbetriebnahme... 1 Das Customer Interface Login... 2 Das Customer Interface Meine Daten... 3 Die Fritz!Box - Verkabelung I... 4 Die Fritz!Box Kennwort setzen... 5 Die

Mehr

How-to: HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server. Securepoint Security System Version 2007nx Securepoint Security System Version 2007nx Inhaltsverzeichnis HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server... 3 1 Konfiguration der Radius Authentifizierung auf einem Windows 2003

Mehr

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment Für viele Unternehmen steht ein Wechsel zu Microsoft Windows Vista an. Doch auch für gut vorbereitete Unternehmen ist der Übergang zu einem neuen Betriebssystem stets ein Wagnis. ist eine benutzerfreundliche,

Mehr

mobit - we mobilise your IT.

mobit - we mobilise your IT. 8306 mobit - we mobilise your IT. mobit ist ein führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Geschäftsbereiche mobile computing sowie labeling & identification spezialisiert hat.

Mehr

Ihr Microsoft Spezialist für Migrationen, Upgrades und Infrastruktur-Konzeption für Microsoft SQL Server und Microsoft SharePoint.

Ihr Microsoft Spezialist für Migrationen, Upgrades und Infrastruktur-Konzeption für Microsoft SQL Server und Microsoft SharePoint. Ihr Microsoft Spezialist für Migrationen, und Infrastruktur-Konzeption für Microsoft und Microsoft SharePoint. Unsere Infrastructure Services unterstützen Kunden mit folgenden Angeboten: Migrationen von

Mehr

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS Serviceverträge Qualifizierter HelpDesk / CallCenter Fernadministration Ihrer Server und Netze Softwareverteilung

Mehr

Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger.

Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger. Profil & Projektübersicht Markus Fugger SAP Basis & Technologieberater Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart mail@markusfugger.com 0175 2330086 http://www.markusfugger.com Ausbildung Zertifizierter SAP Basis

Mehr

Internet online Update (Internet Explorer)

Internet online Update (Internet Explorer) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Internetexplorer und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Tutorial Methoden der Inventarisierung

Tutorial Methoden der Inventarisierung Tutorial Methoden der Inventarisierung Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Manuelle Inventarisierung... 3 3. Inventarisierung mit dem DeskCenter Management Service... 4 3.1 Definition von Zeitplänen...

Mehr

:: Anleitung First Connection 1cloud.ch ::

:: Anleitung First Connection 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung First Connection

Mehr

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT www.netzwerktotal.de Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT Installation des VPN-Servers: Unter "Systemsteuerung / Netzwerk" auf "Protokolle / Hinzufügen" klicken. Jetzt "Point to Point Tunneling

Mehr

Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen

Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen Agenda 1. Vorstellung KSP EDV-Dienstleistungen 2. Der comteam Systemhaus-Verbund 3. Referenzen / Erfahrungen 4. Was wir speziell

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

Messe Düsseldorf Scan2Lead. Lead Tracking / Besucherscanner für Aussteller

Messe Düsseldorf Scan2Lead. Lead Tracking / Besucherscanner für Aussteller Messe Düsseldorf Scan2Lead Lead Tracking / Besucherscanner für Aussteller Schematischer Ablauf Von der Registrierung bis zum Standbesuch 1 Sämtliche Besucherinformationen werden immer auch im persönlichen

Mehr

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren. Windows XP Konfiguration von aonspeed mit USB Adapter SpeedTouch 121g Single User Seite 1 von 14

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren. Windows XP Konfiguration von aonspeed mit USB Adapter SpeedTouch 121g Single User Seite 1 von 14 Zuerst installieren Sie die Software für Ihren USB- Adapter. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms wählen Sie die gewünschte Sprache

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr