Asien LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Nikkei 225 JPY 18' % -0.3% 3.3% 3.0% 2.4% 11.0% 9.0% 59.3% 25.6% -15.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Asien LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Nikkei 225 JPY 18' % -0.3% 3.3% 3.0% 2.4% 11.0% 9.0% 59.3% 25.6% -15."

Transkript

1 Markt Update Zinsen in bp Year to Date (bp) Pro Jahr - Differenz in bp 3 Monate (LIBOR) LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF EUR (Deutschland) EUR -.36% CHF CHF -.73% USD USD 1.15% Jahre LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF EUR (Deutschland) EUR.33% CHF CHF -.11% USD USD 2.42% Festverzinslich Monat Year to Date (Monatsende) Pro Jahr EUR LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Bclays Euro Agg Gov* EUR % -1.4% -1.4% -1.7% 3.1% 1.5% 12.4% 2.1% 1.5% 3.5% Bclays Euro Corp BBB* EUR %.5%.5%.2% 5.3% -.7% 8.6% 4.2% 16.9% -.4% CHF LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF SBI Domestic Gov* CHF % -.2%.1% -.2% 2.1% 2.8% 9.2% -4.3% 1.9% 8.9% SBI Domestic BBB* CHF %.5%.8%.5% 1.4% 1.2% 3.7% 2.% 4.8% 2.8% USD LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Bclays US Agg Gov* USD 1'852.6.%.5% -.8% -1.1% 1.1% 1.2% 2.5% -1.2% 1.7% 6.1% Bclays US Corp (BBB)* USD 3' % 1.5%.2% -.2% 8.% -2.3% 7.9% -.9% 11.1% 9.1% *Quelle: Morningstar Aktien Monat Year to Date (Monatsende) Pro Jahr Global LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF MSCI Welt ACWI USD % 7.% 5.7% 5.4% 8.5% -1.8% 4.7% 23.4% 16.8% -6.9% MSCI Welt USD 7' % 6.5% 5.2% 4.9% 8.2% -.3% 5.5% 27.4% 16.5% -5.% MSCI EM USD 2' % 11.5% 1.2% 9.8% 11.6% -14.6% -1.8% -2.3% 18.6% -18.2% Europa LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF MSCI Europa EUR % 6.1% 6.1% 5.8% 3.2% 8.8% 7.4% 2.5% 18.1% -7.5% DAX EUR 12'313 4.% 7.2% 7.2% 6.9% 6.9% 9.6% 2.7% 25.5% 29.1% -14.7% SMI CHF 8' % 7.% 7.3% 7.% -3.4% 1.2% 12.9% 23.9% 19.1% -4.6% FTSE GBP 7' % 3.7% 4.1% 3.7% 19.1% -1.3%.7% 18.7% 1.% -2.2% Americas LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF S&P 5 USD 2'363.1% 6.1% 4.7% 4.4% 12.% 1.4% 13.7% 32.4% 16.% 2.1% Asien LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Nikkei 225 JPY 18'99 -.4% -.3% 3.3% 3.% 2.4% 11.% 9.% 59.3% 25.6% -15.6% Sektoren (ACWI) LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Zyklischer Konsum (CD) USD % 7.9% 6.6% 6.3% 3.4% 4.6% 3.9% 36.5% 24.% -4.8% Nichtzykl. Konsum (CS) USD % 7.2% 5.9% 5.6% 2.1% 5.7% 6.8% 19.1% 15.3% 8.5% Energie USD 353.4% -3.7% -5.1% -5.4% 28.6% -21.6% -12.9% 14.3% 3.1% -2.5% Finanzen USD 197.2% 5.6% 4.3% 3.9% 13.1% -5.1% 3.9% 22.7% 29.4% -19.% Gesundheit USD 31.4% 8.6% 7.3% 6.9% -6.3% 6.8% 18.7% 36.5% 18.6% 9.6% Industrie USD % 7.4% 6.% 5.7% 12.6% -2.6%.7% 3.1% 16.8% -9.8% Technologie USD % 13.1% 11.8% 11.4% 12.7% 3.6% 15.7% 27.1% 15.8% -4.1% Grundstoffe USD 391.8% 7.8% 6.5% 6.1% 24.2% -15.8% -7.1% -.3% 11.5% -21.2% Immobilien USD % 4.9% 3.6% 3.2% 3.2%.3% 13.5% 1.7% 31.5% -8.4% Telekom USD % 2.4% 1.%.7% 5.8% -1.4% -1.1% 24.5% 9.1%.5% Versorger USD % 7.% 5.7% 5.4% 6.6% -7.4% 14.7% 11.6% 3.4% -3.7% Alternative Anlagen Monat Year to Date (Monatsende) Pro Jahr Rohstoffe LC Preis Mrz '17 USD EUR CHF Öl (Brent) USD % -5.8% -7.1% -7.5% 52.4% -35.% -48.3% -.3% 3.5% 13.3% Gold USD 1'248 -.% 8.4% 7.1% 6.7% 8.6% -1.4% -1.8% -28.% 6.8% 1.3% Hedge Funds LC Preis Mrz '17 LC EUR CHF Global HF USD 1'223.% 1.7%.3% -.% 2.5% -3.6% -.6% 6.7% 3.5% -8.9% Währungen Monat Year to Date (Monatsende) Pro Jahr LC Preis Mrz '17 JPY USD CHF EUR/USD USD % 1.3% -3.1% -1.2% -12.% 4.3% 1.8% -3.2% EUR/CHF CHF % -.3% -1.4% -9.6% -2.% 1.7% -.8% -2.4% EUR/JPY JPY % -3.6% -5.7% -9.8% -.1% 26.8% 14.8% -8.1% Daten per Ende März 217 Performance in Total Return Quelle: Moringstar, Six Telekurs Seite 1

2 Markt Update - Details Zinsen Auf Ende Monat in bp 3 Monate (LIBOR) 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 EUR (Deutschland) CHF USD Jahre 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 EUR (Deutschland) CHF USD Festverzinslich Auf Ende Monat Monat EUR 3Mo 6Mo 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Bclays Euro Agg Gov* -1.4% -4.2% -1.4% -.6% 1.1% -1.9%.6% -1.5% -2.%.2% -.3%.8% 2.1% 1.% -1.% Bclays Euro Corp BBB*.5% -.5% 3.2% -.2% 1.2% -.5%.8% -1.3% -.6% -.2%.3% 1.9%.9%.3%.5% CHF 3Mo 6Mo 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 SBI Domestic Gov* -.2% -4.4% -1.9% -1.3% 1.7% -.6% -.% -2.5% -1.6%.5% -.8% -.1% 3.%.6% -.7% SBI Domestic BBB*.5% -.8% 1.7% -.2%.7% -.%.1% -.8% -.6%.3%.4%.3%.8%.5%.2% USD 3Mo 6Mo 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Bclays US Agg Gov*.5% -1.6% -.6%.%.3%.2% -.% -1.7% -.5%.2% -.4%.% 1.4% -.1% -.% Bclays US Corp (BBB)* 1.5% -1.% 5.3% -.2% 1.2%.5%.8% -2.7% -.6% -.1%.4% 1.7% 2.4% -.1% 1.9% Aktien Auf Ende Monat Monat Global 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 MSCI Welt ACWI 6.9% 8.2% 14.8% 1.3% 2.8% 2.8% 2.2%.8% -1.7%.7%.4% 4.3% -.6%.2% 1.5% MSCI Welt 6.4% 8.4% 14.6% 1.1% 2.8% 2.4% 2.4% 1.5% -1.9%.6%.1% 4.3% -1.1%.7% 1.6% MSCI EM 11.1% 7.% 16.9% 2.5% 3.1% 5.5%.3% -4.6%.2% 1.3% 2.5% 5.1% 4.1% -3.7%.6% Europa 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 MSCI Europa 6.% 12.2% 16.8% 3.5% 2.9% -.4% 5.9% 1.1% -.8% -.%.7% 3.5% -4.2% 2.5% 2.1% DAX 7.1% 16.2% 22.% 4.% 2.6%.5% 7.9% -.2% 1.5% -.8% 2.5% 6.8% -5.7% 2.2%.7% SMI 6.9% 8.% 14.5% 2.9% 3.1%.9% 4.4%.6% -3.8% -.7%.9% 1.5% -2.4% 3.7% 3.5% FTSE 3.6% 8.% 21.4% 1.1% 3.1% -.6% 5.4% -2.% 1.% 1.8% 1.7% 3.4% 4.7%.3% 1.4% Americas 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 S&P 5 6.% 9.8% 16.1%.1% 4.% 1.9% 2.% 3.7% -1.8%.%.1% 3.7%.3% 1.8%.4% Asien 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Nikkei % 15.3% 15.1% -.4%.5% -.4% 4.5% 5.1% 5.9% -1.9% 2.% 6.4% -9.5% 3.4% -.6% Aktien SektorenAuf Ende Monat Monat MSCI ACWI 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Zyklischer Konsum (CD) 7.7% 8.7% 11.6% 2.6% 1.6% 3.5% 1.3% 1.1% -1.4%.4% -.2% 6.4% -3.1% -.5%.% Nichtzykl. Konsum (CS) 7.1% 1.3% 4.8% 1.1% 4.3% 1.8% 2.8% -5.3% -3.3%.2% -.8%.3% 3.5%.3%.% Energie -3.8% 3.7% 15.9%.4% -1.9% -2.3% 3.8% 4.7% -1.1% 3.%.9% -1.5% 4.3% -2.8% 8.2% Finanzwesen 5.5% 17.4% 23.4%.2% 2.8% 2.5% 3.6% 6.1% 2.3% -.9% 3.4% 4.9% -4.5% -.% 3.2% Gesundheit 8.4% 3.1% 9.1%.4% 5.8% 2.2% 1.5% -.% -6.8% -.1% -4.% 4.6%.9% 1.4% 3.2% Industrie 7.2% 9.% 15.7% 1.5% 2.9% 2.8%.8% 3.1% -2.1%.5% 1.2% 4.5% -.7% -.8% 2.% IT 12.6% 11.8% 23.5% 2.9% 4.4% 5.2% 1.% -1.1% -.7% 2.8% 2.5% 7.9% -1.7% 4.4% -4.1% Grundstoffe 7.8% 1.9% 24.3%.8% -.4% 7.3% 1.4% 1.9% -.2% 1.8%.7% 7.1%.7% -4.7% 7.8% Immobilien 4.9% -1.3% 3.8% -.2% 3.9% 1.2% 2.% -3.3% -4.8% -.4% -2.5% 4.3% 3.9% -.3%.1% Telekom 2.4%.4% 1.6% 1.1% -.% 1.3% 5.% -3.2% -3.9% -.4% -2.8% 1.7% 3.1% -.5%.1% Versorger 6.9% 3.8% 5.4% 1.8% 4.1% 1.1% 4.% -6.2% -.9%.6% -4.5% 1.% 5.3% -.4% -.4% Alternative AnlaAuf Ende Monat Monat Rohstoffe 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Öl (Brent) -5.9% 7.4% 34.3% -3.7% -.2% -2.% 12.6% 4.5% -3.8% 6.7% 8.1% -12.4% -.% 4.9% 19.6% Gold 8.2% -4.8% 2.6% -.% 3.1% 5.1% -1.5% -8.% -3.5%.6% -3.1% 2.2% 8.8% -6.1% 5.% Hedge Funds 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 Global HF 1.7% 2.8% 6.%.% 1.1%.5%.9%.9% -.6%.6%.2% 1.5%.2%.5%.4% Währungen Auf Ende Monat Monat 3 Mon 6 Mon 1 Jahr Mrz'17 Feb'17 Jan'17 Dez'16 Nov'16 Okt'16 Sep'16 Aug'16 Jul'16 Jun'16 Mai'16 Apr'16 EUR/USD 1.4% -5.1% -6.3%.9% -2.1% 2.6% -.7% -3.4% -2.4%.7% -.1%.7% -.3% -2.8%.6% EUR/CHF -.3% -2.2% -2.3%.5% -.4% -.4% -.5% -.8% -.6% -.5% 1.3% -.% -2.1%.7%.4% EUR/JPY -3.7% 4.3% -7.% -.5% -1.9% -1.2% 1.7% 5.3% 1.% -1.2% 1.% -.4% -7.% 1.2% -5.% Daten per Ende März 217 Performance in Total Return Quelle: Moringstar, Six Telekurs Seite 2

3 Grafiken Festverzinslich Zinsen: 3 Monate Zinsen: 3 Monate N/A Zinsen: 1 Jahre Zinsen: 1 Jahre Syntax error : #WERT! Festverzinslich: Staatsanleihen (Indexiert auf ) Festverzinslich: Staatsanleihen (Indexiert auf ) Syntax error : Festverzinslich: Unternehmensanleihen (Indexiert auf ) Festverzinslich: Unternehmensanleihen (Indexiert auf ) 11 Bclays Euro Agg Gov Bclays US Agg Gov 93 Bclays Euro Corp BBB Bclays US Corp (BBB) SBI Domestic BBB SBI Domestic Gov 1.. #WERT! Bclays Euro Agg Gov Bclays US Agg Gov Bclays Euro Corp BBB Bclays US Corp (BBB) SBI Domestic Gov 9 SBI Domestic BBB Daten per: Seite 3

4 Grafiken Aktien Aktien: MSCI Welt ACWI Aktien: MSCI Welt ACWI MSCI ACWI MSCI Welt MSCI EM MSCI ACWI MSCI Welt MSCI EM Sep 5 Nov 5 Jan 5 Mrz 7 Aktien: DAX Aktien: DAX 12'5 12' 11'5 11' 1'5 1' 9'5 9' 3 Aug 3 Okt 3 Dez 28 Feb Aktien: SMI Aktien: SMI 8'5 8'4 8'3 8'2 8' 8' 7'9 7'8 7'7 7'6 FSE DAX TR EUR 21MA 55MA 144MA SIX SMI PR CHF 21MA 55MA 144MA 7'5 13'6 12'6 11'6 1'6 1'5 Aktien: FTSE Aktien: FTSE 9'6 8'6 7'6 6'6 5'6 4'6 3'6 9'5 8'5 7'5 6'5 5'5 FSE DAX TR EUR 21MA 55MA 144MA SIX SMI PR CHF 21MA 55MA 144MA 4'5 FTSE PR GBP 21MA 55MA 144MA 7'6 7'4 7'2 7' 6'8 6'6 6'4 6'2 6' 1 Sep 1 Nov 1 Jan 1 Mrz Daten per: FTSE PR GBP 21MA 55MA 144MA 8' 7'5 7' 6'5 6' 5'5 5' 4'5 4' Seite 4

5 Grafiken Aktien (Fortsetzung) Aktien: S&P 5 Aktien: S&P 5 2'45 2'4 2'35 2'3 2'25 2'2 2'15 2' 2'5 S&P 5 PR 21MA 55MA 144MA 2' Aktien: Nikkei 225 Aktien: Nikkei 225 2' 19'5 19' 18'5 18' 17'5 17' 16'5 16' Nikkei 225 Average PR JPY 21MA 55MA 144MA 6 15'5 7' 6 Sep 6 Nov 6 Jan 6 Mrz Sektoren: Zyklisch (MSCI ACWI; Indexiert auf ) Sektoren: Zyklisch (MSCI ACWI; Indexiert auf ) 2'6 2'4 2'2 2' 1'8 1'6 1'4 1'2 1' 8 23' 21' 19' 17' 15' 13' 11' 9' S&P 5 PR 21MA 55MA 144MA Nikkei 225 Average PR JPY 21MA 55MA 144MA Zyklischer Konsum Industrie Grundstoffe Energie Technologie Zyklischer Konsum Energie Industrie Technologie 9 Grundstoffe 5 Sep 5 Nov 5 Jan 5 Mrz 6 Sektoren: Defensiv und Finanzen (MSCI ACWI; Indexiert auf ) Sektoren: Defensiv und Finanzen (MSCI ACWI; Indexiert auf ) Nicht-zykl. Konsum Gesundheit Finanzen Telekom Nicht-zykl. Konsum Gesundheit Versorger Finanzen Telekom Sep 5 Nov 5 Jan 5 Mrz Seite 5

6 Grafiken Alternative Anlagen Alternative Anlagen: Gold Alternative Anlagen: Gold Gold 1 Uz MA 55MA 144MA Gold 1 Uz MA 55MA 144MA 1'4 2' 1'35 1'3 1'25 1'2 1'15 1'8 1'6 1'4 1'2 1' 1' 8 Alternative Anlagen: Öl (Brent) Alternative Anlagen: Öl (Brent) Crude Oil Barrel 21MA 55MA 144MA Crude Oil Barrel 21MA 55MA 144MA Alternative Anlagen: Hedge Funds Alternative Anlagen: Hedge Funds 1'24 HFRX Glb Hedge Fd 21MA 55MA 144MA 1'3 HFRX Glb Hedge Fd 21MA 55MA 144MA 1'23 1'22 1'25 1'21 1'2 1'2 1'19 1'15 1'18 1'17 1' 1'16 1'5 1'15 1'14 1' Daten per: Seite 6

7 Grafiken Währungen Währungen: EUR/USD Währungen: EUR/USD 1.14 EUR/USD 21MA 55MA 144MA 1.6 EUR/USD 21MA 55MA 144MA Währungen: EUR/CHF Währungen: EUR/CHF 1. EUR/CHF 21MA 55MA 144MA EUR/CHF 21MA 55MA 144MA Währungen: EUR/JPY Währungen: EUR/JPY 126 EUR/JPY 21MA 55MA 144MA 16 EUR/JPY 21MA 55MA 144MA Quelle: Commerzbank Quelle: 215 SIX Telekurs, 216 Colin&Cie. 217 Daten per: Seite 7

Stiftungsratsreporting Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. Dezember 2014. Performance Report Plus

Stiftungsratsreporting Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. Dezember 2014. Performance Report Plus Stiftungsratsreporting Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. Dezember 2014 Performance Report Plus Inhaltsverzeichnis Deckungsgradschätzer 1 2 Mandat Albin Kistler 3 Compliance Report 4 Performanceübersicht

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 29.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 29. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 29. August 2011 USA versus Euroland Krisenbarometer Interbankenmarkt Vergleich der Interbankengeldmärkte Spread zwischen

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 17.04.2015 (1) Warum der DAX-Aufwärtstrend weitergehen wird (2) DAX-Exportwerte profitieren

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

Performance & Risiko Reporting

Performance & Risiko Reporting Performance & Risiko Reporting C o n s a l t i s A G G r u p p e : B ü r o V a d u z, L a n d s t r a s s e 5 1, 9 4 9 0 V a d u z B ü r o B e r l i n, K a n a d a - A l l e e 1 2, 1 4 5 1 3 B e r l i

Mehr

Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per 31.08.2015

Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per 31.08.2015 Zürich Anlagestiftung Performancebericht per 31.08. Inhalt Anlagen... 2 Renditeübersicht (in %)... 3 BVG und Strategiefonds... 5 BVG Rendite... 5 Profil Defensiv... 6 BVG Rendite Plus... 7 Profil Ausgewogen...

Mehr

Allianz Suisse Anlagestiftung

Allianz Suisse Anlagestiftung Investment Report Portfolio Informationen Investment Report 01.12.2013 31.12.2013 www.credit-suisse.com Inhaltsverzeichnis 1. Portfolio Informationen 4 1.1 Portfolio Informationen 4 2. Obligationen CHF

Mehr

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)

Mehr

Der Anleger im Spannungsfeld von langfristigen Renditen, kurzfristigen Verwerfungen und der Inflationsdrohung

Der Anleger im Spannungsfeld von langfristigen Renditen, kurzfristigen Verwerfungen und der Inflationsdrohung Der Anleger im Spannungsfeld von langfristigen Renditen, kurzfristigen Verwerfungen und der Inflationsdrohung Prof. Dr. Erwin W. Heri Universität Basel und Swiss Finance Institute, Zürich Die Finanzmärkte

Mehr

Überblick. Mike C. Kock @ First Okeanos Consulting & Trading 2015 2 28.09.2015

Überblick. Mike C. Kock @ First Okeanos Consulting & Trading 2015 2 28.09.2015 Mike C. Kock Überblick CoT Reporte Insider Positionen und Kapitalfluss Kaufsignal Lean Hogs Märkte im Überblick Platin Crash oder normal? Saisonalität Aktien Sep Saisonalität Einzelpositionen - Sep Saisonalität

Mehr

Die Geldpolitik macht die heißen Marktrisiken kalt - Jetzt erst recht! Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG

Die Geldpolitik macht die heißen Marktrisiken kalt - Jetzt erst recht! Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG Die Geldpolitik macht die heißen Marktrisiken kalt - Jetzt erst recht! 1 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG Dreifach-Katastrophe in Japan Verschuldung jetzt schon außer Kontrolle 240

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern

Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern Marktrückblick 2011: Arabischer Frühling, Fukushima, Euroraum Renditematrix (30.12.2010-30.12.2011) nach maximalem

Mehr

Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report. Juli 2011

Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report. Juli 2011 Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report Juli 2011 Catalis SE Kursentwicklung / Handelsvolumen (Xetra) Monthly Market Report in 300.000 0,32 250.000 0,27

Mehr

Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt

Mehr

Weekly News. www.bellerivebanking.ch

Weekly News. www.bellerivebanking.ch Weekly News Woche 31 / 28.Juli 2014 www.bellerivebanking.ch Weekly News 28. Juli 2014 S. 1 Unsere Empfehlungen Anlageklasse Favorisieren Meiden Einzeltitel Schweizer Pfandbriefanleihen Gedeckte europäische

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP Marktreport SVSP Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP www.svsp-verband.ch

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007 SWISS Verkehrszahlen Juli 2007 SWISS im Juli mit höherer Auslastung SWISS konnte ihre Auslastung im Juli weiter steigern: Der durchschnittliche Sitzladefaktor (SLF) lag bei 85% gegenüber 84.2% im Vorjahr.

Mehr

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA Turquoise Tracker Von der hervorragenden Entwicklung des Turquoise Fonds profitieren 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung EQUITY DERIVATIVES HOUSE OF THE YEAR Auf den renditestarken

Mehr

Indizes Wertentwicklungen in EUR bis zum 31. Dezember 2011 aufsteigend sortiert nach Spalte : 1 Jahr

Indizes Wertentwicklungen in EUR bis zum 31. Dezember 2011 aufsteigend sortiert nach Spalte : 1 Jahr Ausdruck vom 13.01.2012 Seite 1 2010 2009 2008 2007 1 Jahr 1 BSE 30 (Indien) 32,42 % 80,59 % -59,14 % 47,49 % -35,78 % 2 ISE 100 37,05 % 93,45 % -62,05 % 53,55 % -35,68 % 3 MSCI India 30,81 % 99,44 % -63,07

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 01.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 01. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 01. August 2011 US-Ökonomie der Schwung fehlt US-Konjunkturdaten BIP-Veränderung QoQ in % (linke Skala), US-Verbrauchervertrauen

Mehr

8. Frankfurter Investmenttag 1. Juni 2011 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG

8. Frankfurter Investmenttag 1. Juni 2011 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG Kapitalmarkt 211: Unsere tägliche Krise gib uns heute! 8. Frankfurter Investmenttag 1. Juni 211 1 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG Diagnose US-Konjunktur Zins- und Liquiditätsfalle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

PFS Pensionskassen Monitor Resultate und Entwicklungen 2014

PFS Pensionskassen Monitor Resultate und Entwicklungen 2014 PFS Pensionskassen Monitor Resultate und Entwicklungen 2014 PFS Pension Fund Services AG Sägereistrasse 20 CH-8152 Glattbrugg T +41 43 210 18 18 F +41 43 210 18 19 info@pfs.ch www.pfs.ch Inhalt PFS Pensionskassen

Mehr

Krisensicher in Rohstoffe investieren

Krisensicher in Rohstoffe investieren Krisensicher in Rohstoffe investieren Private Banking Kongress München 2013 Wolfgang Schrage Fonds in Feinarbeit. Seite 1 Krisensicher in Rohstoffe investieren Warum? Ertragsstark Niedrig korreliert mit

Mehr

Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung September 2012. Marcel Koller Chefökonom

Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung September 2012. Marcel Koller Chefökonom Volkswirtschaftliche Lagebeurteilung September 2012 Marcel Koller Chefökonom Highlights September 2012 Makroökonomisches Umfeld Globale Konjunktur: Erste vorsichtige Anzeichen einer Stabilisierung USA

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Neues aus der Welt der Hedge Funds. Mai 2007

Neues aus der Welt der Hedge Funds. Mai 2007 Neues aus der Welt der Hedge Funds Mai 2007 Hedge Funds: ein Überblick Page 2 Anzahl der Hedge Funds Weltweit gibt es zwischen 7.500 und 8.500 Hedge Funds Ein paar Beispiele: Citadel Man Group Fortress

Mehr

Finanzmarktperspektiven 2015

Finanzmarktperspektiven 2015 Finanzmarktperspektiven 2015 Anlagepolitische Konklusionen Giovanni Miccoli Unabhängig, umfassend, unternehmerisch. Und eine Spur persönlicher. Anlagepolitisches Fazit vom November 2013 Wir bevorzugen

Mehr

Obligationen Schweiz Dezember 2010

Obligationen Schweiz Dezember 2010 Obligationen Schweiz Dezember 21 Swiss Bond Indices Zinstrend Eidgenossen Zinskurvenstruktur 13 3. 12 3.5 3. 11 2. 2. 1. 9.5 1...5..5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 15 2 SBI Gesamt SBI Dom SBI For 31.12.9 3.6.1 SBI

Mehr

CRB Index USD. 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 CRB Index in USD. Quelle: Thomson Datastream

CRB Index USD. 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 CRB Index in USD. Quelle: Thomson Datastream 340 320 300 280 260 240 220 200 180 160 CRB Index USD 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 CRB Index in USD 340 320 300 280 260 240 220 200 180 160 Quelle: Thomson Datastream Reuters/Jefferies

Mehr

Weekly News. www.bellerivebanking.ch

Weekly News. www.bellerivebanking.ch Weekly News Woche 29 / 13. Juli 2015 www.bellerivebanking.ch untergewichtet neutral übergewichtet Liquidität Anleihen Staatsanleihen Besicherte Anleihen Corporate Bonds Total Wandelanleihen Aktien Schweiz

Mehr

Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie

Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In unsicheren Zeiten sind mehr denn je sichere Anlageformen gefragt, die attraktive Renditechancen nutzen. Die Fonds-Trading-Strategie setzt dieses Ziel

Mehr

Weekly News. www.bellerivebanking.ch

Weekly News. www.bellerivebanking.ch Weekly News Woche 4 / 19.Januar 2015 www.bellerivebanking.ch Weekly News 19. Januar 2015 S. 1 Unsere Empfehlungen Anlageklasse Favorisieren Meiden Einzeltitel Schweizer Pfandbriefanleihen Gedeckte europäische

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Weekly News. www.bellerivebanking.ch

Weekly News. www.bellerivebanking.ch Weekly News Woche 5 / 26.Januar 2015 www.bellerivebanking.ch Weekly News 26. Januar 2015 S. 1 Unsere Empfehlungen Anlageklasse Favorisieren Meiden Einzeltitel Schweizer Pfandbriefanleihen Gedeckte europäische

Mehr

Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispielrechnungen

Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispielrechnungen Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispielrechnungen zur Wertentwicklung Prüfungsbericht 2014 zu den Performance Annahmen der Assetklassen Zürich/St. Gallen, im Oktober

Mehr

Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispiel- rechnungen

Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispiel- rechnungen Art. 8 der Lebensversicherungsrichtlinie: Regelwerk zur Erstellung von Beispiel- rechnungen zur Wertentwicklung Prüfungsbericht 2013 zu den Performance- Annahmen der Assetklassen Zürich/St. Gallen, im

Mehr

First Private Frankfurt Oktober 2013. Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer

First Private Frankfurt Oktober 2013. Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer First Private Frankfurt Oktober 2013 Aktive Multi Asset Strategie First Private Wealth Richard Zellmann, CFA Geschäftsführer Multi Asset = Stress vermeiden Seite 2 Auszeichnungen 2007 2013 FWW FundStars

Mehr

Finanzielle Lage und Anlagestrategie der PKZH. Dr. Vera Kupper Staub Leiterin Geschäftsbereich Anlagen und Stv. Vorsitzende der Geschäftsleitung

Finanzielle Lage und Anlagestrategie der PKZH. Dr. Vera Kupper Staub Leiterin Geschäftsbereich Anlagen und Stv. Vorsitzende der Geschäftsleitung Finanzielle Lage und Anlagestrategie der PKZH Dr. Vera Kupper Staub Leiterin Geschäftsbereich Anlagen und Stv. Vorsitzende der Geschäftsleitung Übersicht I. Finanzielle Lage II. Anlagestrategie der PKZH

Mehr

Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen -

Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen - M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen - Was genau zeichnet die vermögendsten Kapitalanleger dieser Welt aus? Was ist deren Geheimnis und wie können Sie diese Geheimnisse NUTZEN? Agenda

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for

Mehr

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1 Nr. sname Dauer Anfang Ende 1 Urteilsspruch (Annahme) 0 Tage Mo 01.06.09 Mo 01.06.09 2 3 Konzept Zwischenphase 33 Tage Mi 15.04.09 Fr 29.05.09 4 Vorbereitung und Start 3 Tage Mi 15.04.09 Fr 17.04.09 5

Mehr

Finance & Ethics Research

Finance & Ethics Research b Finance & Ethics Research Demodepot Datenauswertung Stichtag: 31.01.2015 Wertpapierarten lt. Depot Fonds Anleihen Wertpapierarten lt. Depotaufstellung 31.01.2015 Fonds 79,999 417 856,99 16,288 85 075,05

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EURO PA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EURO PA AKTUELLE ETF-TRENDS IN EURO PA Im Mai 215 zeigte sich das in ETFs verwaltete Vermögen auf dem europäischen ETF- Markt nahezu unverändert. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 47 Millionen Euro, im Vergleich

Mehr

Wie viele Krisen vertragen Konjunktur und Märkte?

Wie viele Krisen vertragen Konjunktur und Märkte? Raiffeisen Regionalbank Mödling Wie viele Krisen vertragen Konjunktur und Märkte? Peter Brezinschek Chefanalyst, Raiffeisen RESEARCH Mödling, 21. September 2011 1 GRIECHENLAND - IM ZENTRUM DES GESCHEHENS

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 Stand: März 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Autokredite 2011 vs. 2012 4. Kredit,

Mehr

Empfehlungsliste. Investment Office 4. Quartal, 2012 Nr. 2. Name des Anlagefonds Anlagefonds 12.10. High Low Thesau. Datum Mmgt.

Empfehlungsliste. Investment Office 4. Quartal, 2012 Nr. 2. Name des Anlagefonds Anlagefonds 12.10. High Low Thesau. Datum Mmgt. Liquidität Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs per 52 Wochen Swisscanto Money Market Fund 1'363'887 Geldmarkt CHF 148.85 ne 18.03.1991 0.09 T Obligationen Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs

Mehr

Weekly News. www.bellerivebanking.ch

Weekly News. www.bellerivebanking.ch Weekly News Woche 40 / 28. September 2015 www.bellerivebanking.ch untergewichtet neutral übergewichtet Liquidität Anleihen Total Staatsanleihen Besicherte Anleihen Corporate Bonds Wandelanleihen Aktien

Mehr

ERSCHLIESSUNG NEUER RENDITEPOTENZIALE IM AKTUELLEN TIEFZINSUMFELD

ERSCHLIESSUNG NEUER RENDITEPOTENZIALE IM AKTUELLEN TIEFZINSUMFELD ERSCHLIESSUNG NEUER RENDITEPOTENZIALE IM AKTUELLEN TIEFZINSUMFELD Corporate Bonds als echte Alternative? Pension Funds Meeting Luzern 2010 Dr. Ueli Mettler, Partner c-alm AG 10. November 2010 Warum man

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2015 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2015 Die Schweizer Börse erzielte im 3. Quartal 2015 einen ETF-Handelsumsatz von CHF 22.4 Mrd.,

Mehr

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer Nr. sname Dauer Gesamte Anfang Fertig stellen Vorgänger zeit 0 VdEW-Website-Relaunch 176 Tage0 Tage Di 24.09.13 Sa 31.05.14 1 1 Informationsveranstaltung/Briefing 1 Tag0 Tage Di 24.09.13 Di 24.09.13 2

Mehr

Absolute Return im Rentenmanagement

Absolute Return im Rentenmanagement Absolute Return im Rentenmanagement Präsentation für den Wiesbadener Investorentag 22. Juni 2012 Reuterweg 49 60323 Frankfurt / Main Telefon (069) 150 49 680-0 Telefax (069) 150 49 680-29 info@gp-im.de

Mehr

Konjunktur und Kapitalmärkte vor dem Hintergrund der Schuldenkrise. Fulda, 11. Oktober 2012 Dr. Jan Holthusen (DZ BANK AG, Leiter Anleihenanalyse)

Konjunktur und Kapitalmärkte vor dem Hintergrund der Schuldenkrise. Fulda, 11. Oktober 2012 Dr. Jan Holthusen (DZ BANK AG, Leiter Anleihenanalyse) Konjunktur und Kapitalmärkte vor dem Hintergrund der Schuldenkrise Fulda, 11. Oktober 2012 Dr. Jan Holthusen (DZ BANK AG, Leiter Anleihenanalyse) Seite 2 Ein aktueller Ratschlag Der Staatshaushalt muss

Mehr

Kapitalmarkt: Herausforderungen 2007

Kapitalmarkt: Herausforderungen 2007 Kapitalmarkt: Herausforderungen 2007 Swisscanto Asset Management AG Thomas Härter, Chief Strategist Bern, 08.01.2007 Inhaltsverzeichnis 1. Konjunkturaussichten 2. Anleihenmärkte und Währungen 3. Aktienmärkte

Mehr

Charts zur Marktentwicklung

Charts zur Marktentwicklung Charts zur Marktentwicklung Januar 2015 Kapitalerhalt oder Kaufkrafterhalt? Realzins entscheidet! 8% 7% 6% 5% 4% 3% Realzins 2% 1% 0% -1% 12.92 12.95 12.98 12.01 12.04 12.07 12.10 12.13-0,3% 0,0% Realzins

Mehr

Charts zur Marktentwicklung

Charts zur Marktentwicklung Charts zur Marktentwicklung Februar 2015 Kapitalerhalt oder Kaufkrafterhalt? Realzins entscheidet! 8% 7% 6% 5% 4% 3% Realzins 2% 1% 0% -1% 12.92 12.95 12.98 12.01 12.04 12.07 12.10 12.13 0,1% -0,1% Realzins

Mehr

TREASURY. Ausblick auf die Finanzmärkte & die Bankenwelt der Zukunft. Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter Treasury

TREASURY. Ausblick auf die Finanzmärkte & die Bankenwelt der Zukunft. Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter Treasury Ausblick auf die Finanzmärkte & die Bankenwelt der Zukunft Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter Treasury Schuldenkrise lastet massiv auf auf Eurozonen-Konjunktur Indexpunkte BIP-Prognose

Mehr

Unterstützung I. Das britische BIP ist voraussichtlich im ersten Quartal um 0,3 % gewachsen

Unterstützung I. Das britische BIP ist voraussichtlich im ersten Quartal um 0,3 % gewachsen Die starke Korrelation zwischen den Aktienmärkten und dem Euro brach in dieser Woche zusammen: Der Euro erholte sich von seinem Tiefststand, aber die Aktienmärkte testeten die Flash-Crash-Tiefststände

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18. Juli 2011 Euro erneut im Mittelpunkt des Marktgeschehens Euro versus ausgewählte Währungen Minimum-Maximum-Bandbreite

Mehr

Auswirkungen der Finanzkrise auf die Pensionskassen

Auswirkungen der Finanzkrise auf die Pensionskassen Auswirkungen der Finanzkrise auf die Pensionskassen Mai 2009 Benjamin Brandenberger Inhalt Ausgewählte Wirkungszusammenhänge der Vorsorgefinanzierung Spuren der Finanzkrise in ausgewählten Anlagekategorien

Mehr

Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Spielplan Saison / Spielplan: Bundesliga. Jul - Do Q H 0. ug - Do Q R 0. ug - Sa DFL SC Island - Deutschland in Reykjavik Dänemark - Deutschland in Kopenhagen. ug - Mi.. ug - Mi. FS.-.0.

Mehr

Charts zur Marktentwicklung

Charts zur Marktentwicklung Charts zur Marktentwicklung November 2013 Kapitalerhalt oder Kaufkrafterhalt? Realzins entscheidet! 8% 7% 6% 5% 4% 3% Realzins 2% 1% 0% -1% 12.92 11.95 10.98 09.01 08.04 07.07 06.10 05.13 1,3% 0,6% Realzins

Mehr

AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016

AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016 AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016 Kathrein Privatbank - exklusive Privatbank in einer finanzstarken Bankengruppe. 2014 vom Fachmagazin Euromoney in 7 Kategorien ausgezeichnet, darunter für Best Privatbanking

Mehr

Investieren in der Krise

Investieren in der Krise Investieren in der Krise Der Free Lunch an den Kapitalmärkten ist vorüber! Klaus Kaldemorgen, Morningstar Investment Konferenz, Frankfurt November 2011 Entwicklung des MSCI Welt Index Wertentwicklung seit

Mehr

Konjunktur- und Finanzmarkttrends 2007/2008

Konjunktur- und Finanzmarkttrends 2007/2008 Konjunktur- und Finanzmarkttrends 2007/2008 Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Direktor Hauptabteilungsleiter Treasury Treasury 12. November 2007 1 RÜCKBLICK 2007: Das Jahr der Rekorde 12. November 2007 2 US-Immobilienkrise

Mehr

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2013

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2013 Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index YTD 2013: 4,14 % : 1,63 % Gute Performance im Juli und September Liquidität erneut erhöht Schweizer-Franken-Quote legt wieder zu Index versus Mindestverzinsung

Mehr

Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld

Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld WertpapierForum der Kreissparkasse Düsseldorf Düsseldorf, 20. Mai 2014 LBBW Macro and Strategy Research Thorsten Proettel Mai 2014, Landesbank

Mehr

Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss

Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss Bank of England hält an Niedrigzins fest Die britische Notenbank hält die Zinsen weiterhin auf ein historisch niedriges Niveau. Gestern wurde der Schlüsselsatz

Mehr

Vermögensverwaltende HWB Fonds. Präsentation Stand 29.05.09

Vermögensverwaltende HWB Fonds. Präsentation Stand 29.05.09 Vermögensverwaltende HWB Fonds Präsentation Stand 29.05.09 1. Unternehmen 2. Investmentkonzept 3. Fondsporträts 4. Aktuelle Allokationen 1. Unternehmen Allgemeine Informationen Unternehmensgründung: 1997

Mehr

Charts zur Marktentwicklung. Januar 2016

Charts zur Marktentwicklung. Januar 2016 Charts zur Marktentwicklung Januar 2016 Kapitalerhalt oder Kaufkrafterhalt? Realzins entscheidet! 8% 7% 6% 5% 4% 3% Realzins 2% 1% 0% -1% 12.92 12.95 12.98 12.01 12.04 12.07 12.10 12.13 0,3% 0,0% Realzins

Mehr

Der aktuelle Zins-,Aktien-,Devisenmarktreport Februar 2016

Der aktuelle Zins-,Aktien-,Devisenmarktreport Februar 2016 Der aktuelle Zins-,Aktien-,Devisenmarktreport Februar 2016 Hauptszenario (hohe Beschreibung Aktuelles Kapitalmarktumfeld Unsicherheit über künftiges chinesisches Wirtschaftswachstum belastet die Aktienmärkte.

Mehr

Zur Politik der Importsubstitution in Russland. Eine ökonomische Betrachtung. Russland-Konferenz Markt. Modernisierung. Mittelstand.

Zur Politik der Importsubstitution in Russland. Eine ökonomische Betrachtung. Russland-Konferenz Markt. Modernisierung. Mittelstand. Zur Politik der Importsubstitution in Russland. Eine ökonomische Betrachtung. Russland-Konferenz Markt. Modernisierung. Mittelstand. Dr. Ricardo Giucci, Berlin Economics Haus der Deutschen Wirtschaft,

Mehr

D e Ent n w t icklun u g n g de d r Ka K pi p ta t lmä m rkte t - Be B richt h t de d s Fo F n o d n s d ma m na n ge g rs I

D e Ent n w t icklun u g n g de d r Ka K pi p ta t lmä m rkte t - Be B richt h t de d s Fo F n o d n s d ma m na n ge g rs I Allianz Pensionskasse AG Quartalsbericht 02/2015 VRG 14 / Sub-VG 2 (ehem. VRG 14) Stand 30.06.2015 Die Entwicklung der Kapitalmärkte - Bericht des Fondsmanagers I 1. Quartal 2015 Der Start der Anleihekäufe

Mehr

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 1 Meldermontage inkl. Verkabelung 6 Tage Mo 08.12.08 Mo 0 22. Sep '08 2. Sep '08 06. Okt '08. S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M 2 3.OG

Mehr

Research Paper Nr. 1 / 2014. Anlagestrategien im Jahr 2013

Research Paper Nr. 1 / 2014. Anlagestrategien im Jahr 2013 Research Paper Nr. 1 / 2014 Anlagestrategien im Jahr 2013 Management Summary Das Anlagejahr 2013 war geprägt von Verlusten an den Obligationenmärkten und hohen positiven Renditen auf den Aktienanlagen.

Mehr

Produktübersicht. UBS Exchange Traded Funds. Ausgabe CH Mai 2016

Produktübersicht. UBS Exchange Traded Funds. Ausgabe CH Mai 2016 Produktübersicht Ausgabe CH Mai 2016 Aktien ETFs Aktien Global UBS ETF (IE) MSCI ACWI hedged CHF SF UCITS ETF 0.31% CHF Synthetisch Nein CHF IE00BYM11L64 28 650 241 ACWIS SW UBS ETF (IE) MSCI ACWI hedged

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 4. Quartal 2015 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 4. Quartal 2015 Das ETF-Jahr 2015 war für SIX Swiss Exchange erneut sehr erfolgreich. Der Handelsumsatz übertraf

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 1. Quartal 2016 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 1. Quartal 2016 Im 1. Quartal des Jahres 2016 erzielte die Schweizer Börse einen ETF-Handelsumsatz von CHF

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger

Mehr

Allokationsübersicht CS MACS Dynamic

Allokationsübersicht CS MACS Dynamic 90-0032 Allokationsübersicht CS (D) AG Asset Management 40 Neutrale Quote 30 20 10 0 Liquidität Renten Aktien Europa Aktien USA Aktien Japan Aktien Emerging Markets Rohstoffe & Gold Immobilien Dies ist

Mehr

Gebührenfreie Sparpläne im Überblick

Gebührenfreie Sparpläne im Überblick Gebührenfreie Sparpläne im Überblick Deutsche Bank db X-trackers Aktien: Land / Region Land / Region -Bezeichnung ISIN A/T S/V Deutschland DAX db x-trackers DAX LU0274211480 T S EURO STOXX 50 (Price) (EUR)

Mehr

Proaktiv handeln für Unternehmen und Unternehmer. Von der Wirtschaftsanalyse zur individuellen Umsetzung

Proaktiv handeln für Unternehmen und Unternehmer. Von der Wirtschaftsanalyse zur individuellen Umsetzung Mittelstandsforum 30.09.2010 Proaktiv handeln für Unternehmen und Unternehmer Von der Wirtschaftsanalyse zur individuellen Umsetzung Michael Mohr, Leiter Private Banking Rheinland-Pfalz Bank Daniel Konrad,

Mehr

Name Kunde / Veranstaltung. UniDividendenAss Der Aktienfonds mit dividendenstarken Titeln. Frankfurt am Main Stand: Februar 2010

Name Kunde / Veranstaltung. UniDividendenAss Der Aktienfonds mit dividendenstarken Titeln. Frankfurt am Main Stand: Februar 2010 Name Kunde / Veranstaltung UniDividendenAss Der Aktienfonds mit dividendenstarken Titeln Frankfurt am Main Stand: Februar 2010 18.02.2010 2 Übersicht 1 Dividendenstarke Unternehmen und die Dividendenrendite

Mehr

Optional: Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2011. Hans Joachim Reinke Vorstandsvorsitzender

Optional: Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2011. Hans Joachim Reinke Vorstandsvorsitzender Optional: Feld für Logo des Kunden (Stand = optisch ausgeglichen) oder für geeignetes Bildmotiv (Höhe = 10,38 cm, Breite nach links variabel, maximal 11,05 cm) Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung

Mehr

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für

Mehr

Charts zur Marktentwicklung. September 2012

Charts zur Marktentwicklung. September 2012 Charts zur Marktentwicklung September 2012 *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle BVI. Stand 31.07.2012 Nominalzins und Inflationsrate

Mehr

Produktübersicht. UBS Exchange Traded Funds. Ausgabe CH & LI Nur für qualifizierte Anleger Dezember 2015

Produktübersicht. UBS Exchange Traded Funds. Ausgabe CH & LI Nur für qualifizierte Anleger Dezember 2015 Produktübersicht Ausgabe CH & LI Nur für qualifizierte Anleger Dezember 2015 Aktien ETFs Aktien Global UBS ETF (IE) MSCI ACWI hedged CHF SF UCITS ETF 0.31% CHF Synthetisch Nein CHF IE00BYM11L64 28 650

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr