Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!"

Transkript

1 Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Projektleiterinnen / Projektleiter mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom oder Master) mit Bezug zur Datenverarbeitung (z. B. Informatik, Geo-Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Ingenieurwissenschaften) an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule Entsprechendes gilt für den Masterabschluss an einer Fachhochschule, wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für den höheren Dienst enthält. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen. Die mehrjährigen befristeten Einstellungen erfolgen nach der Bedarfssituation zunächst an einem Standort von IT.NRW. Die grundsätzliche Bereitschaft zum Wechsel an einen anderen Standort wird erwartet. Eine darüber hinausgehende unbefristete Beschäftigung wird grundsätzlich von IT.NRW angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 14 TV-L möglich. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den IT-Geschäftsbereichen bietet IT.NRW als zentrales IT- Dienstleistungszentrum und Full-Service-Provider der Landesverwaltung ein umfassendes Angebot an informationstechnischen Produkten und Dienstleistungen. Weitere Informationen unter Ihr Aufgabenbereich Der Geschäftsbereich 3 IT-Lösungen ist verantwortlich: für das Projektmanagement und die Leitung von mittleren bis komplexen IT-Projekten mittels moderner Projektmanagementmethoden wie z. B. Prince2 und Scrum und für die Einführung und Weiterentwicklung professioneller Projektmanagementmethoden, für die Erstellung kundenindividueller komplexer IT-Systeme mit aktuellen und zukunftsorientierten Techniken und Programmiersprachen, für die Erstellung von kundenangepassten IT-Lösungen auf Basis von Standardtechnologien durch entsprechendes Konfigurieren bzw. Customizing, in Abstimmung mit dem Geschäftsbereich 4 im Rahmen der IT-Lösungs-Erstellungsphase, die Planung und Steuerung von Infrastrukturmaßnahmen. 1

2 Das Arbeitsspektrum im Geschäftsbereich 3 umfasst die Anforderungsanalyse, das SW-Design und die Umsetzung der Konzepte mit modernen Entwicklungssystemen, die umfassende Qualitätssicherung und die Übergabe in den Betrieb. Sie leiten mittlere bis komplexe IT.NRW-Kundenprojekte. Dies umfasst die Planung, Steuerung, Koordination und das Controlling der jeweiligen Projekte, die Kommunikation mit den Kunden sowie die Führung der zugewiesenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus wird eine Mitarbeit an der Weiterentwicklung der jeweiligen Fach- und Geschäftsbereiche sowie hausübergreifender IT-Themen erwartet. Anforderungsprofil Fachliche Kompetenzen: Sie verfügen über eine oder mehrere fachliche Kompetenzen aus folgendem Katalog: Kenntnisse im Management von IT-Projekten (z. B. Prince2) und in Modellen agiler Softwareentwicklung (z. B. Scrum), übergreifendes Wissen bzgl. Methoden und Techniken zur IT-Umsetzung von Geschäftsprozessen, Kenntnisse im Bereich der Anwendungsentwicklung: Kenntnisse von Softwareentwicklungsmodellen, -methoden und -tools, Kenntnisse einer modernen (objektorientierten) Programmiersprache (z. B. Java,.net, o. Ä.), Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten zur Erstellung von IT-Lösungen, die auf Standardkomponenten basieren (z. B. DOMEA), Erfahrung in der Planung und Durchführung von SAP-Projekten, Kenntnisse in der Konzeption und im Betrieb von komplexen IT-Infrastrukturen (z. B. ITIL), sowie der Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten (inkl. der Migration von komplexen IT- Infrastrukturen), Kenntnisse von analytischen und konstruktiven Qualitätssicherungsmaßnahmen. Persönliche und soziale Anforderungskriterien: Über die IT-fachlichen Anforderungen hinaus bringen Sie die folgenden, im Rahmen eines Assessment- Center-Verfahrens nachzuweisenden, Kompetenzen in überdurchschnittlicher Ausprägung mit: Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur Strukturierung von Gesprächen und Steuerung von Teams, wertschätzender Umgang, hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und Selbstständigkeit, Fähigkeiten zur Präsentation und Moderation, Problemlösungs- und Veränderungskompetenz, serviceorientierter Umgang mit externen und internen Stellen, Bereitschaft für die Teilnahme an regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen, Bereitschaft zur Fortbildung. Was können Sie von uns erwarten? Einen interessanten Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben in einem innovativen Umfeld, die fachliche Führung eines Teams von IT-Fachkräften, vielfältige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Unterstützung und Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen. 2

3 IT.NRW fördert ausdrücklich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Insbesondere ist Teilzeitarbeit auf allen angebotenen Arbeitsplätzen möglich, wobei hier verschiedene, flexible Modelle zur Verfügung stehen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann nach erfolgter Einarbeitung auch ein Telearbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt. Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit folgenden Unterlagen Bewerbungsbogen (siehe Vordruck als Anlage), Erklärung (siehe Vordruck als Anlage), Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Diplom- bzw. Masterurkunde und des Prüfungszeugnisses, ggf. Nachweise über bisherige Beschäftigungsverhältnisse, z. B. Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise für andere Studienabschlüsse bzw. Berufsausbildungen, ggf. Nachweise über Promotion einschließlich des Themas der Dissertation, ggf. Nachweise über Auslandsaufenthalte oder Sprachzertifikate, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung und einer ausführlichen Darstellung Ihrer Praxiserfahrungen bezogen auf den ausgeschriebenen Aufgabenbereich unter der Kennziffer bis zum an Information und Technik (IT.NRW) Zentralbereich 11 Postfach Düsseldorf oder per an ZB11-Bewerbung-hD@it.nrw.de (bitte möglichst alle o. g. Unterlagen als PDF-Dokument in einer Anlage zusammenfassen). Übersteigt die Zahl der zulässigen Bewerbungen die Zahl der Plätze in den verfügbaren Assessment-Center- Terminen, wird unter den Bewerbungen eine Vorauswahl vorgenommen. Soweit die Teilnahme an einem Assessment-Center nicht erfolgreich sein sollte, ist eine erneute Bewerbung ausgeschlossen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht berücksichtigt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens vernichtet. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Herr Dr. Jan Mütter (jan.muetter@it.nrw.de), Tel Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Frau Christiane Mertzen (christiane.mertzen@it.nrw.de), Tel und Herr Andreas Legr (andreas.legr@it.nrw.de), Tel

4 Bewerbungsbogen bitte als Vorblatt den Bewerbungsunterlagen beifügen! - Kennziffer Persönliche Angaben Familienname ggf. Geburtsname Vorname Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) freiwillige Angabe Anschrift -Adresse Telefon-/Handynummer Staatsangehörigkeit freiwillige Angabe Werdegang Schulabschluss (Jahr und Art des Abschlusses) Wehr-/Zivildienst Ausbildung/berufliche Tätigkeit vor dem Studium Studium Studium (Fachrichtung) Dauer Hochschulabschluss (Diplom/Master) als Datum des Studienabschlusses Gesamtnote Hauptberufliche Tätigkeit nach Studienabschluss: von bis bei Promotion Schwerbehindert i. S. d. 2 SGB IX, ggf. gleichgestellt freiwillige Angabe Sonstige Bemerkungen Seite 1 von 2

5 Bitte stellen Sie hier (kurz) Art und Umfang Ihrer vorhandenen Kenntnisse bzw. Erfahrungen dar. Wenn möglich verweisen Sie bitte auf entsprechende Nachweise in Ihren Bewerbungsunterlagen. Fachliche Kompetenzen Kenntnisse im Management von IT-Projekten (z.b. Prince2) und in Modellen agiler Softwareentwicklung (z.b. Scrum) Übergreifendes Wissen bzgl. Methoden und Techniken zur IT-Umsetzung von Geschäftsprozessen Kenntnisse im Bereich der Anwendungsentwicklung: Kenntnisse von Softwareentwicklungsmodellen, - Methoden und -Tools, Kenntnisse einer modernen (objektorientierten) Programmiersprache (z.b. Java,.net, ) Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten zur Erstellung von IT-Lösungen die auf Standardkomponenten basieren (z.b. DOMEA) Erfahrung in der Planung und Durchführung von SAP- Projekten Kenntnisse in der Konzeption und im Betrieb von komplexen IT-Infrastrukturen (z.b. ITIL), sowie der Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten (inkl. der Migration von komplexen IT-Infrastrukturen) Kenntnisse von analytischen und konstruktiven Qualitätssicherungsmaßnahmen Seite 2 von 2

6 Erklärung Ich erkläre hiermit, dass ich teilgenommen habe. bislang noch nicht an einem mündlichen Vorstellungstermin zur Einstellung im höheren Dienst bei IT.NRW (ehemals LDS NRW) im Jahr an einem mündlichen Vorstellungstermin zur Einstellung im höheren Dienst bei IT.NRW (ehemals LDS NRW) Mit der Einsichtnahme in meine Personalakte bei einem anderen Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) erkläre ich mich einverstanden. Diese wird geführt bei: (vollständige Anschrift) Ich erkläre mich mit der Speicherung meiner Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden.* Vorstehende Angaben sind vollständig und richtig. Falsche Angaben können zur Auflösung des Beschäftigungsverhältnisses führen. Datum Unterschrift * Hinweis nach 12 Abs. 2 des Datenschutzgesetzes Die im Bewerbungsbogen und in den anderen Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten über Ihre Bewerbung dürfen nach 84 Abs. 4 des Landesbeamtengesetzes zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Vorbereitung einer möglicherweise zu Stande kommenden Begründung eines Dienstverhältnisses erhoben werden. Ihre persönlichen Daten, die für das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren von Bedeutung sind, werden gespeichert.

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf (Hagen, Köln und Münster) mehrere Führungskräfte für den Geschäftsbereich

Mehr

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Information und Technik Nordrhein-Westfalen Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen für unseren Betriebssitz in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mehr

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Landesverwaltung von NRW mit!

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Landesverwaltung von NRW mit! Gestalten Sie die digitale Zukunft der Landesverwaltung von NRW mit! Wir suchen schnellstmöglich für die Standorte Düsseldorf und Hagen mehrere kompetente und begeisterungsfähige IT-Führungskräfte (m/w)

Mehr

Die Hochschule hat in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve zum 01.09.2015 folgende Position zu besetzen:

Die Hochschule hat in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve zum 01.09.2015 folgende Position zu besetzen: Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen,

Mehr

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Verwaltungsassessorinnen und -assessoren

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Verwaltungsassessorinnen und -assessoren Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht Verwaltungsassessorinnen und -assessoren für den höheren Dienst in der allgemeinen inneren Verwaltung. Es erwartet Sie eine

Mehr

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Düsseldorf mehrere kompetente und begeisterungsfähige IT-Fachkräfte (m/w)

Mehr

Bewerbungsbogen. Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik

Bewerbungsbogen. Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik 1 / 14 Bewerbungsbogen Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln Kennziffer: BfV-IT-04-2015

Mehr

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg Bitte beachten Sie den Leitfaden zum Ausfüllen des Bewerbungsbogens. Persönliche Daten Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort,

Mehr

Bewerbungsbogen. Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter. im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Bewerbungsbogen. Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter. im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 1 / 14 Bewerbungsbogen Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Kennziffer: BSI-2015-067 Behörde: BSI Ausschreibungsende: 05.02.2016

Mehr

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Volljuristinnen/Volljuristen

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Volljuristinnen/Volljuristen Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht Volljuristinnen/Volljuristen für den höheren Dienst in der allgemeinen inneren Verwaltung. Es erwartet Sie eine interessante

Mehr

Bewerbungsbogen Strategische Gestaltung MA

Bewerbungsbogen Strategische Gestaltung MA Bitte beachten Sie Folgendes Füllen Sie diesen Antrag deutlich und vollständig in Blockschrift aus bzw. kreuzen Sie Zutreffendes an. Verwenden Sie dafür ausschließlich dieses Formular. Ich bewerbe mich

Mehr

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt für seinen Geschäftsbereich in Volljuristen/innen

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt für seinen Geschäftsbereich in Volljuristen/innen Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt für seinen Geschäftsbereich in 2012 Volljuristen/innen für den höheren Dienst in der allgemeinen inneren Verwaltung (Regierungsrätinnen/Regierungsräte)

Mehr

Bewerbungsbogen. Mitarbeiter/in Informationstechnik. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Berlin

Bewerbungsbogen. Mitarbeiter/in Informationstechnik. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Berlin 1 / 11 Bewerbungsbogen Mitarbeiter/in Informationstechnik im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Berlin Kennziffer: BfV-IT-18-2015 Behörde: BfV Ausschreibungsende: 30.11.2015 23:59:59 Onlinebewerbung:

Mehr

Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management

Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management Für die Zulassung zum Studium Master Pension Management ist regulär ein Abschluss in einem Studiengang an einer Fachhochschule,

Mehr

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium Hiermit bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der staatlich anerkannten, privaten. Bachelor-Studiengang: Betreuendes Studienzentrum: Stempel des BK B.A. Betriebswirtschaft (Fernstudium) Studienbeginn:

Mehr

Bewerbungsbogen. mehrere Psychologinnen und Psychologen. an den Dienstorten Köln und Berlin

Bewerbungsbogen. mehrere Psychologinnen und Psychologen. an den Dienstorten Köln und Berlin 1 / 14 Bewerbungsbogen mehrere Psychologinnen und Psychologen an den Dienstorten Köln und Berlin Kennziffer: BfV-2016-30 Behörde: Bundesamt für Verfassungsschutz Ausschreibungsende: 01.08.2016 Onlinebewerbung:

Mehr

Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), 30163 Hannover

Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), 30163 Hannover Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), 30163 Hannover Einstellungsdatum: 01.08.2016 Meldeaktenzeichen: 11.3.1 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E11 Bewerbungsschluss: 15.07.2016 Stellenumfang:

Mehr

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Volljuristinnen/Volljuristen

Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht. Volljuristinnen/Volljuristen Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen sucht Volljuristinnen/Volljuristen für den höheren Dienst in der allgemeinen inneren Verwaltung. Es erwartet Sie eine interessante

Mehr

Nachname Vorname. Straße. PLZ / Wohnort. Telefon privat Telefon mobil. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit Email

Nachname Vorname. Straße. PLZ / Wohnort. Telefon privat Telefon mobil. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit Email NUR HIER GmbH Niendorfer Straße 25 22529 Hamburg Aktuelles Foto FRAGEBOGEN FÜR FRANCHISE-INTERESSENTEN Haben Sie Interesse, eine NUR HIER Bäckerei als Franchise-Partner zu führen? Dann füllen Sie bitte

Mehr

Deutschland-Stipendium 2015

Deutschland-Stipendium 2015 Deutschland-Stipendium 2015 Bewerbungsantrag für Studierende, die sich ab dem Sommersemester 2015 im 1. oder einem höheren Semester befinden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2015. Hinweis: Bitte achten

Mehr

B e w e r b u n g s f o r m u l a r

B e w e r b u n g s f o r m u l a r B e w e r b u n g s f o r m u l a r 1 B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N Bewerbung für: den Studiengang: Master of Arts Criminal Investigation Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen

Mehr

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen Senfladen 111 GmbH Moritzstraße 1 04600 Altenburg F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen Seite 1/6 Tel.: 03447-85 26 0 Fax: 03447-85 26 48 e-mail: info@senf.de Homepage: www.senf.de Um einen Senfladen

Mehr

Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse)

Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) MINISTERIUM FÜR L ÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-W ÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) An die dem Ministerium für

Mehr

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei SCHÖLLY interessieren. Anhand unseres Leitfadens zeigen wir Ihnen, wie Sie sich erfolgreich in 7 Schritten über unser Online-Bewerbungsformular bewerben

Mehr

eine hauptamtliche Dozentin bzw. einen hauptamtlichen Dozenten für den Schulungsbereich Informationstechnik

eine hauptamtliche Dozentin bzw. einen hauptamtlichen Dozenten für den Schulungsbereich Informationstechnik Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen

Mehr

studium Studiengang Verwaltungsinformatik (FH)

studium Studiengang Verwaltungsinformatik (FH) studium Studiengang Verwaltungsinformatik (FH) Ihr Profil Sie haben die Fachhoch- oder Hochschulreife und suchen eine vielseitige und anspruchsvolle berufliche Qualifikation mit Diplomabschluss? Sie verfügen

Mehr

STELLENAUSSCHREIBUNG

STELLENAUSSCHREIBUNG Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft I B 2.06 - August 2015 STELLENAUSSCHREIBUNG Befristete Einstellung von Erzieherinnen und Erziehern in den Berliner Schuldienst Die Senatsverwaltung

Mehr

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Fragebogen für Franchise-Interessenten Fragebogen für Franchise-Interessenten Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Franchise-Partnerschaft mit foxberry Frozen Yogurt interessieren. Um mehr über Sie zu erfahren, bitten wir Sie, diesen Fragebogen

Mehr

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich Rechtsund Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Bewerbung. für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang. Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft

Bewerbung. für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang. Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft Bewerbung für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft Studienbeginn Sommersemester Anrede (Titel) Name Vorname Geburtsdatum

Mehr

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531.

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531. An die Leiterin des Masterstudiengangs Fachübersetzen Frau Prof. Dr. Monika Krein-Kühle Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Ubierring 48 D-50678 Köln Bewerbung um die Teilnahme am

Mehr

FAQs zu Praktikum und Unterlagen. www.mhp-consulting.com

FAQs zu Praktikum und Unterlagen. www.mhp-consulting.com Bewerbung bei MH&P Consulting GmbH Kann ich mich online bewerben? Für Online-Bewerbungen nutzen Sie bitte unseren Online-Fragebogen. Sobald wir Ihre Bewerbung im Hinblick auf unsere Anforderungen positiv

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

(Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO

(Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO (Senior) Consultant SAP Workflow/ABAP OO Sie sind SAP Software-Entwickler? Sie wollen sich über technische SAP-Themen fachlich und persönlich weiterentwickeln? Wir bieten Ihnen in diesem Umfeld weitreichende

Mehr

Bewerbung für OnTOP UDE das Studienprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Universität Duisburg Essen

Bewerbung für OnTOP UDE das Studienprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Universität Duisburg Essen Bewerbung für OnTOP UDE das Studienprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Universität Duisburg Essen Anrede: Frau Herr Familienname: Vorname: Staatsangehörigkeit/en: Familienstand:

Mehr

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw SRH Hochschule Calw Deutschland Stipendium / Rektorat Asli Güler-Witt Lederstr. 1 75365 Calw Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw Zum: Persönliche Daten: Name: Vorname: Matrikel-Nr.:

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) SRH Hochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Fachhochschule Fakultät Sozial- und Verhaltenswissenschaften Postfach 10 14 09 D-69004 Heidelberg Tel.: 0 62 21 88-29 13 Fax: 0 62 21 88-34 82 E-mail: info.fbsozial@fh-heidelberg.de

Mehr

Bewerbungsbogen. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln

Bewerbungsbogen. im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln 1 / 15 Bewerbungsbogen mehrere Auszubildende für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatikerin/Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort

Mehr

im Bereich Kryptoanalyse

im Bereich Kryptoanalyse Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen

Mehr

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften

Mehr

Franchise-Bewerberbogen

Franchise-Bewerberbogen Bitte senden Sie den Fragebogen an: United Food Company Ltd. Neuberstraße 7 22087 Hamburg Franchise-Bewerberbogen Vorname: Nachname: Anlage: Nur mit aktuellem Lichtbild (betreffendes bitte ankreuzen) 1.

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik

Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen

Mehr

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management Zertifizierte Weiterbildung Case Management Für Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Pflege, Rehabilitation und Beschäftigungsförderung Weiterbildung nach den Standards und Richtlinien

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Anbieter. Angebot. Job-ID: BO-2016-06-16-68558 Online seit: 01.07.2016. Kategorie. Beamte(r) Titel

Anbieter. Angebot. Job-ID: BO-2016-06-16-68558 Online seit: 01.07.2016. Kategorie. Beamte(r) Titel Job-ID: BO-2016-06-16-68558 Online seit: 01.07.2016 Anbieter Kategorie Beamte(r) Angebot Titel Einsatzort A 13/14 Softwareentwickler/in als Leiter/in der Stabsstelle"Digitale Bibliothek" Universitätsstr.

Mehr

Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Schule Albstadt

Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Schule Albstadt Erzieherinnenausbildung Anmeldung zur Schulfremdenprüfung HWS Albstadt Johannesstraße 6 72458 Albstadt Tel: 07431 121 151 FAX: 07431 121 158 Email: info@hws-albstadt.de Die Meldung zur Prüfung muss bis

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts) SRH Hochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Fachhochschule Fakultät Sozial- und Verhaltenswissenschaften Postfach 10 14 09 D-69004 Heidelberg Tel.: 0 62 21 88-26 65 Fax: 0 62 21 88-34 82 E-mail: info.fbsozial@fh-heidelberg.de

Mehr

wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L)

wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L) Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Dürr Dental ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Als Mitarbeiter fühlt man sich wirklich geschätzt und ist mehr als nur eine Nummer. Was mich

Mehr

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016 Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016 Erstantrag Wiederholungsantrag Verlängerungsantrag 1. Angaben zur Person des Antragstellers 1.1 Name: Vorname: Geburtsname: 1.2 Heimatadresse:

Mehr

Bewerberbogen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 112 Bachelor für den Einstellungstermin: 01.04.2016

Bewerberbogen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 112 Bachelor für den Einstellungstermin: 01.04.2016 Bewerberbogen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 112 Bachelor für den Einstellungstermin: 01.04.2016 Name Vorname Geburtsdatum und Ort gfs. Geburtsname Straße und Hausnummer PLZ und Ort Telefonnummer

Mehr

MASTER IN FAMILY BUSINESS MANAGEMENT [ BEWERBUNGSUNTERLAGEN ] [ International ]

MASTER IN FAMILY BUSINESS MANAGEMENT [ BEWERBUNGSUNTERLAGEN ] [ International ] MASTER IN FAMILY BUSINESS MANAGEMENT [ Bewerbungsverfahren ] Glückliche Beziehungen Glückliche Beziehungen basieren auf einer doppelten Wahl: Nicht nur Sie wählen Ihre Universität, auch wir wählen unsere

Mehr

Stellenausschreibung. wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (0,5)

Stellenausschreibung. wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (0,5) Stellenausschreibung Im Bereich Studium & Lehre ist im Forschungs- und Entwicklungsprojekt Offenes Studienmodell Ludwigshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher

Mehr

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014

Bewerbung. für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien. für das Sommersemester 2014 Eingangsdatum:... Bewerbernummer:... Bewerbung für den berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien für das Sommersemester 2014 Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens

Mehr

Bewerbungsbogen. Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung

Bewerbungsbogen. Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung 1 / 11 Bewerbungsbogen Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung im Referat 122 (Softwareentwicklung) beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg Kennziffer: BAMF-60-15

Mehr

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt 1 / 11 Bewerbungsbogen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt Kennziffer: BPrA-12-2015 Behörde: BPrA Ausschreibungsende: 13.01.2016 23:59:59 Onlinebewerbung: https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/

Mehr

Bewerbung für einen Studienplatz

Bewerbung für einen Studienplatz Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business

Mehr

In dem Projekt Zukunftsfähige, gesundheitsförderliche Kompetenzentwicklung im HandWerk durch Regionale Vernetzung (e-regiowerk)

In dem Projekt Zukunftsfähige, gesundheitsförderliche Kompetenzentwicklung im HandWerk durch Regionale Vernetzung (e-regiowerk) Fakultät / Fachbereich: Seminar/Institut: Psychologie und Bewegungswissenschaft/ Institut für Psychologie Ab dem 1.10.15 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel In dem Projekt Zukunftsfähige,

Mehr

Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke

Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke 1. Persönliche Daten: Name: Vorname: Matrikel- o. Bewerbernummer: Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung Antrag auf Zulassung zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang E-Learning und Medienbildung für das Sommersemester 20 / Vollzeitstudium Teilzeitstudium A. Persönliche Daten Akademischer Titel / Namenszusatz

Mehr

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung 1. Grundsatz Die Stiftung vergibt Stipendien an in der Großgemeinde Homberg/Ohm wohnende Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

zur Softwareentwicklung / zum Reverse-Engineering

zur Softwareentwicklung / zum Reverse-Engineering Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

Antrag auf Eintragung in die Architektenliste der Brandenburgischen Architektenkammer

Antrag auf Eintragung in die Architektenliste der Brandenburgischen Architektenkammer Brandenburgische Architektenkammer Telefon: 03 31 / 27 59 1-0 Körperschaft des öffentlichen Rechts Telefax: 03 31 / 27 59 111 Kurfürstenstr. 52 E-Mail: info@ak-brandenburg.de Internet: www.ak-brandenburg.de

Mehr

BEWERBUNG FÜR DIE. Dossiernummer: Registrierungsdatum: / /

BEWERBUNG FÜR DIE. Dossiernummer: Registrierungsdatum: / / BEWERBUNG FÜR DIE LEAN MANUFACTURING/LEAN OFFICE LEAN SIX SIGMA INDUSTRIE/SERVICE YELLOW, GREEN ODER BLACK BELT ZERTIFIZIERUNG Vorname: Name: Qualifikationsstufe: Black Belt Green Belt Yellow Belt Fachbereich:

Mehr

Freiwilligendienste Regensburg

Freiwilligendienste Regensburg Freiwilligendienste Regensburg Freiwilliges Soziales hr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) Weißgerbergraben 6, D-93047 Regensburg, Tel. 0941-58 61 25 02 E-Mail: freiwilligendienste-regensburg@internationaler-bund.de

Mehr

Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung

Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Jobcenter Düsseldorf BG-Nr.: Aktenzeichen bei 50/23: Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Es ist für jede Ehe bzw. Lebenspartnerschaft ein Fragebogen auszufüllen. Zudem ist für jede nichte, aus

Mehr

Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr 20.../...

Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr 20.../... Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr 20.../... Hier bitte Paßbild aufkleben Nicht ausfüllen! Bearbeitungsvermerke der Träger BDKJ EJB JBN I. FRAGEN ZUR PERSON Name:... Vorname:... Anschrift:...

Mehr

Bewerbung für ein höheres Fachsemester

Bewerbung für ein höheres Fachsemester Bitte beachten Sie: Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.014 (Posteingang) Bergische Universität Wuppertal Studierendensekretariat 4097 Wuppertal Bewerbung für ein höheres Fachsemester Nachname Vorname (lt.

Mehr

Berufsbegleitendes Bachelorstudium Public Management mit staatlich anerkanntem Hochschulabschluss Informationen Hinweise

Berufsbegleitendes Bachelorstudium Public Management mit staatlich anerkanntem Hochschulabschluss Informationen Hinweise Public Management mit staatlich anerkanntem Informationen Hinweise Der geforderte Wandel im öffentlichen Sektor verlangt nach neuen Kompetenzen und stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Um

Mehr

Bewerbung für einen Studienplatz

Bewerbung für einen Studienplatz Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business

Mehr

Georg-August-Universität Göttingen - Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung - Goßlerstr. 5/7

Georg-August-Universität Göttingen - Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung - Goßlerstr. 5/7 Georg-August-Universität Göttingen - Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung - Goßlerstr. 5/7 37073 Göttingen Stand: 01.11.2009 Checkliste persönliche Einstellungsunterlagen - Beamte Von

Mehr

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können.

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können. Ich bin ein LeseHeld Bewerbungsformular zur Teilnahme am Leselernförderprojekt des Borromäusverein e.v. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung

Mehr

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/Sozialökonomie Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Public Management

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/Sozialökonomie Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Public Management Fakultät/Fachbereich: Seminar/Institut: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/Sozialökonomie Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Public Management Ab dem 01.01.2015 oder später ist die Stelle

Mehr

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT Leitfaden MitarbeiterInnengespräch Vorbereitungsbogen für MitarbeiterInnen Dieser Bogen soll Ihnen als MitarbeiterIn zur persönlichen Vorbereitung auf das MitarbeiterInnengespräch

Mehr

Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Katholische Hochschule NRW, Abteilung Köln Fachbereich Gesundheitswesen Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Bewerbungsunterlagen Wintersemester 2015/16 Semesterbeginn:

Mehr

KitaStar 2015 Kita forscht!

KitaStar 2015 Kita forscht! BewerberIn: Träger: Rechtsform: Adresse: Telefon: E-Mail: Internetauftritt: Form des Betreuungsangebots: Ansprechpartner: Alter der Kinder: Anzahl der Kinder: Öffnungszeiten: Anzahl der Mitarbeiter: Schwerpunkte

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts) SRH Hochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Fachhochschule Fakultät für Wirtschaft Postfach 10 14 09 D69004 Heidelberg Tel.: 0 62 21 8810 35 Fax: 0 62 21 8810 10 Email: bewerbungbwl@fhheidelberg.de

Mehr

Management EDEKA Minden-Hannover

Management EDEKA Minden-Hannover Management EDEKA Minden-Hannover HIer liegt Ihre berufliche Zukunft. Minden / Absatzgebiet EDEKA Minden-Hannover Mit über 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 43,5 Mrd.

Mehr

Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende

Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende Bewerbungsformular Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende Liebe Auszubildende, wir freuen uns, dass Sie sich für das Auslandspraktikum in den USA bewerben. Das Bewerbungsformular setzt

Mehr

Hochschulsekretärin/Hochschulsekretär ( Entgeltgruppe 6 TV-L)

Hochschulsekretärin/Hochschulsekretär ( Entgeltgruppe 6 TV-L) Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung

Mehr

Wir wünschen uns: ein Adoptivkind ein Pflegekind. Vollzeitpflege Wochenpflege Kurzzeitpflege

Wir wünschen uns: ein Adoptivkind ein Pflegekind. Vollzeitpflege Wochenpflege Kurzzeitpflege Wir wünschen uns: ein Adoptivkind ein Pflegekind Vollzeitpflege Wochenpflege Kurzzeitpflege 1. Personalien Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Geburtsname Ihrer Mutter Staatsangehörigkeit

Mehr

Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.)

Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.) Studierendenservice Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.) An der Universität Flensburg werden im Rahmen des erfolgreich abgeschlossenen Promotionsverfahrens die akademischen

Mehr

Mit dem gemischten Doppel an die Spitze!

Mit dem gemischten Doppel an die Spitze! Mit dem gemischten Doppel an die Spitze! Das Mentoring-Projekt des DOSB in 2014/2015 Bewerbung als Mentee Bitte füllen Sie nachfolgenden Bewerbungsbogen vollständig aus. Sollten die bereitgestellten Textflächen

Mehr

Vorname Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ Ort IhreEMail@Adresse Ihre Telefonnummer. Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten

Vorname Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ Ort IhreEMail@Adresse Ihre Telefonnummer. Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten PLZ und Ort Ort, TT.MM.YYYY Bewerbung als Stellenbezeichnung bei der Firmenname (und Standort, wenn mehrere vorhanden) Sehr geehrte Frau/ Sehr geehrter Herr

Mehr

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels An der Burg 3, 38378 Warberg Wenn Sie sich für ein Stipendium interessieren... - Kurzinformation für Bewerber -...Förderberechtigt ist, wer folgende Kriterien

Mehr

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich um den Master-Studiengang Komparatistik bewerben zu können?

Mehr

Bewerbungsbogen. Ausbildung 2016 beim Bundeskanzleramt

Bewerbungsbogen. Ausbildung 2016 beim Bundeskanzleramt 1 / 9 Bewerbungsbogen Ausbildung 2016 beim Bundeskanzleramt Kennziffer: BKAmt-Azubi-2016 Behörde: BKAmt Ausschreibungsende: 30.11.2015 23:59:59 Onlinebewerbung: https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/

Mehr

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27 Inhalt Einleitung 7 Erläuterungen zu den Tests 9 Test 1: Berufliche Ausbildung oder Studium? 10 Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife 10 Auswertung: Berufliche Ausbildung

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang Sportökonomie

Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang Sportökonomie An das Institut für Sportwissenschaft Kulturwissenschaftliche Fakultät - Studiengang Sportökonomie - Universität Bayreuth 95440 Bayreuth Anmeldungen müssen bis 15. Januar 2016 eingegangen sein Das Zulassungsverfahren

Mehr

FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN BEWERBUNGSFORMULAR

FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN BEWERBUNGSFORMULAR FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN M.Sc. Programme International Business and Economics Bewerber aus EU Staaten Studiensekretariat MSc International Business and Economics Universität Hohenheim

Mehr

Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen

Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen Allgemeine Studienberatung Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen Es handelt sich hierbei um eine einmalige Beihilfe

Mehr

Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH) bietet zum 01.08.

Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH) bietet zum 01.08. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH) bietet zum 01.08.2016 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten an.

Mehr

Unternehmensprofil. GKM-recruitment AG. www.gkm-recruitment-junge-karriere.de. Unternehmen Personalberatung

Unternehmensprofil. GKM-recruitment AG. www.gkm-recruitment-junge-karriere.de. Unternehmen Personalberatung Unternehmensprofil Name GKM-recruitment AG Adresse Homepage Unternehmen Personalberatung Wir suchen akademische Nachwuchskräfte im Auftrag interessanter und langjährig erfolgreicher Mittelständischer Unternehmen.

Mehr

Richtlinie zur Vergabe von Zertifikaten durch das Sprachenzentrum der Technischen Universität Clausthal vom 3. Mai 2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 130)

Richtlinie zur Vergabe von Zertifikaten durch das Sprachenzentrum der Technischen Universität Clausthal vom 3. Mai 2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 130) Verwaltungshandbuch Richtlinie zur Vergabe von Zertifikaten durch das Sprachenzentrum der Technischen Universität Clausthal vom 3. Mai 2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 130) 1. Vergabe von Zertifikaten im Rahmen

Mehr

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn Beschäftigung für einen in Deutschland ansässigen Arbeitgeber in mehreren Mitgliedstaaten 1) Sehr

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung

Mehr