Projekt Naschgarten. Ideenskizze für weitere Standorte 2017 (Grundlage: Pilotprojekt Schildgärtli Maihof)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projekt Naschgarten. Ideenskizze für weitere Standorte 2017 (Grundlage: Pilotprojekt Schildgärtli Maihof)"

Transkript

1 Naschgarten 1

2 Ideenskizze für weitere Standorte 2017 (Grundlage: Pilotprojekt Schildgärtli Maihof) Stand: Juni 2017 Bilder: Agentur Umsicht Pflanztag Herbst 2016, Beschilderung, Garten am Gedeihen Frühjahr 2017

3 Inhalt 1. Die Idee des Naschgartens 2. Mehrwert für das Quartier und die Bevölkerung 3. Gemeinsamer Aktions-und Pflanztag: Einbezug der Bevölkerung/Partizipation 4. Auswertung/Zahlen des Aktionstages 5. Zuständigkeit und Verantwortung 1 Quartierverein/2 Agentur Umsicht/3 Gemeinde 6. Pilotprojekt im Schildgärtli 7. Kontakt und Informationen 3

4 1 Die Idee Auf öffentlichen (Grün)-anlagen, z.b. Spiel- oder Pausenplätzen, wird gemeinsam mit der Quartierbevölkerung oder mit Schulklassen eine Fläche neu bepflanzt (Pflanztag). Der Naschgarten besteht aus einheimischen Pflanzen. Alle Früchte, Beeren, Nüsse oder Blütenblätter im Naschgarten sind roh oder gekocht essbar. Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Eine klare Beschriftung der Pflanzen hilft, sich im Naschgarten zu orientieren und zu informieren. Auch Leute, die das Naschen in der Natur nicht gewohnt sind, werden so motiviert, die reifen Früchte und Pflanzen zu pflücken. Unterhalt und Pflege: Gemeinde (Stadtgärtnerei) 4

5 5

6 6

7 7

8 2 Mehrwert für das Quartier Einen Naschgarten anzupflanzen und zu erleben macht Spass und fördert soziale Kontakte Kinder und Erwachsene kommen auf einfache Weise in Kontakt mit der Natur und beobachten den Wandel der Natur im Jahresverlauf. Der Garten liefert von Frühling bis Herbst feine, gesunde vitaminreiche, regionale Früchte. Kinder und Erwachsene entdecken die Vielfalt und Saisonalität von einheimischen Wildstauden. Für die Menschen bringt der Garten Farbe ins Quartier und bietet Raum für Entdeckung und Bewegung. Für Vögel und Wildbienen bieten Naschgärten attraktive Nistplätze und Futterangebote und tragen zur Biodiversität im Siedlungsgebiet bei. 8

9 9

10 3 Gemeinsamer Pflanz-/Aktionstag Am Pflanztag lernt man viel, bewegt sich, hat Spass und knüpft soziale Kontakte Halbtagesprogramm (z.b Uhr) Treffpunkt im Gartenareal Begrüssung der HelferInnen Einführung in die Gartenarbeiten (Pflanzplan); verteilen von Gartenmaterial/-werkzeug durch Gemeinde/Gärtnerei Kleinere Rodungsarbeiten, Pflanzen setzen, Schnitzel einstreuen, angiessen etc. Nach Bedarf: Neophyten entfernen, provisorische Pflanzenschilder gestalten, Wildbienenhotels aufhängen Znüni (z.b. Konfibrote, Fruchtsäfte, Tee und Kaffee) Verabschiedung, Fotos, Ausblick, evtl. Give-Away Abtransport von Material durch Gemeinde/Gärtnerei 10

11 11

12 4 Aktions- und Pflanztag: Auswertung Ein paar Zahlen vom Naschgarten Schildgärtli, Stadt Luzern 17 verschiedene Pflanzenarten/Sorten 127 einzelne Pflanzen auf ca. 30m2 Boden 11 engagierte Familien aus dem Quartier (15 Erwachsene und ca. 25 Kinder) 19 Holzschilder zur Beschriftung von essbaren Pflanzen und als Hinweis auf ungeniessbare Pflanzen neben dem Naschgarten 1 grosse Infotafel zum Naschgarten 3 Stunden Präsenz und aktive Mitarbeit am Aktionstag 114 verspeiste Konfibrötli 12

13 13

14 5 Zuständigkeit 1 Quartierverein/Schule Standort für Naschgarten bestimmen Bewilligung einholen beim Eigentümer Termin für Aktionstag festlegen (optimal: Herbst) Ausschreibung/Verbreitung auf den eigenen Kanälen (Quartierzeitung, Website, Social Media, Flyer etc.) Auswahl der Pflanzen gemäss Pflanzliste, zusammen mit Umsicht und der Gemeinde- bzw. Stadtgärtnerei Finanzieller Beitrag (allenfalls über Quartierpool) Aktive Beteiligung am Aktionstag 14

15 5 Zuständigkeit 2 Agentur Umsicht Idee und Konzept Projektleitung und Koordination Pflanzplan und Auswahl der Pflanzen mit dem Quartier und dem Werkdienst/Gärtnerei Medienarbeit und Kommunikation via: umweltberatung-luzern.ch/naschgarten Vorbereitung und Durchführung Aktionstag inkl. Znüni Produktion der Beschilderung (Holztafeln gelasert) Unterstützung bei der Finanzierung (Koordination) 15

16 5 Zuständigkeit (Pflege) 3 Gemeinde/Stadt (Werkdienst/Gärtnerei) Geeigneten Standort zur Verfügung stellen, bewilligen Plan des Standortes bereitstellen Mithilfe beim Pflanzplan und der Pflanzenbestellung Präsenz und Unterstützung am Pflanztag (2 Personen) Finanzieller Beitrag: Pflanzen und Bodenmaterial Gartengeräte (Schaufeln, Schubkarren usw.) Pflege des Naschgartens Der Naschgarten ist so konzipiert, dass wenig Aufwand für Unterhalt und Pflege entsteht und dieser nicht vom Quartier/Bevölkerung/Schule übernommen werden muss. 16

17 17

18 6 Pilotprojekt im Schildgärtli 2016 Auf dem Spielplatz Schildgärtli (Libellenrain/Mozartstrasse, Luzern) wurde im Herbst 2016 der erste Naschgarten angepflanzt. Erfolgreicher Start mit dem Aktionstag Die essbaren Pflanzen gedeihen prächtig und werden bereits gepflückt Die Pflege des Gartens durch die Stadtgärtnerei Luzern bewährt sich Es gibt keine Schäden und kein Vandalismus an Pflanzen und Schildern Infos zum Naschgarten: umweltberatung-luzern.ch/naschgarten 18

19 19

20 7 Kontakt und weitere Informationen Umsicht, Agentur für Umwelt und Kommunikation Silvia Bucher Klosterstrasse 21a 6003 Luzern

Planungshilfe für lokale Aktionen

Planungshilfe für lokale Aktionen Planungshilfe für lokale Aktionen GIFTLOS GLÜCKLICH Zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit Die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch führt 2012 und 2013 zusammen mit Bund und Kantonen eine

Mehr

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch lernen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung von Früchten und Gemüse für die gesunde Ernährung kennen. Die Sch drehen zudem einen Werbespot zur Faustregel

Mehr

Pinterest ist das neue Bilder-basierte Social Media Netzwerk, mit dem man seine Interessen mit anderen teilen kann.

Pinterest ist das neue Bilder-basierte Social Media Netzwerk, mit dem man seine Interessen mit anderen teilen kann. Pinterest Facts & Figures Pinterest ist das neue Bilder-basierte Social Media Netzwerk, mit dem man seine Interessen mit anderen teilen kann. Quelle: http://techcrunch.com/2012/02/07/pinterest-monthly-uniques/

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

29.03.15. Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel

29.03.15. Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel 1 Inhaltsverzeichnis Weshalb Urban Gardening?... 3 Projektbeschrieb... 4 Durchführung... 4 Zeitplan... 4 Standorte... 5 Unterhalt...

Mehr

Umgang der Branche mit den Herausforderungen im Brotgetreidesektor. Fritz Glauser, Präsident swiss granum

Umgang der Branche mit den Herausforderungen im Brotgetreidesektor. Fritz Glauser, Präsident swiss granum Umgang der Branche mit den Herausforderungen im Brotgetreidesektor Fritz Glauser, Präsident swiss granum Handlungsachsen und Zielsetzungen Diskussion in AG des swiss granum Vorstandes Festlegung von Handlungsachsen

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE MIN GROSSR BURNHOF BRUFSBIDUNG 22 1 Das Gemüse die Paprika die Karotte die rtischocke der Salat der Brokkoli der Wirsing die Gurke der Zucchino der auch der Kohlrabi der Rosenkohl die Kartoffel MIN GROSSR

Mehr

Präsentationsinhalt. Analyse Bau- und Gartenmarkt Mitarbeiterbefragung Kundenbefragung Mitbewerb SWOT-Analyse Verbesserungsvorschläge

Präsentationsinhalt. Analyse Bau- und Gartenmarkt Mitarbeiterbefragung Kundenbefragung Mitbewerb SWOT-Analyse Verbesserungsvorschläge Das Projektteam Präsentationsinhalt Gründungsgeschichte Visionen und Ziele Rechtsformen / Eigentümer Niederlassungen der WHG Hauptgeschäftsfelder der WHG Standort Völkermarkt Analyse Bau- und Gartenmarkt

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Konzeption Spielplatzpaten. paten der Freiwilligenagentur Freilassing. sing. Stand Mai 2012 2. Auflage

Konzeption Spielplatzpaten. paten der Freiwilligenagentur Freilassing. sing. Stand Mai 2012 2. Auflage Konzeption Spielplatzpaten paten der Freiwilligenagentur Freilassing sing Stand Mai 2012 2. Auflage KONTAKT Obere Feldstr. 6-83395 Freilassing Telefon : 08654/774576 oder 08654/773069 Kinder und Jugendbüro

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

PICTURECODE Das Fotomodul zur Zielgruppenlenkung. aktionspotenzial, Dortmund, 2015

PICTURECODE Das Fotomodul zur Zielgruppenlenkung. aktionspotenzial, Dortmund, 2015 PICTURECODE Das Fotomodul zur Zielgruppenlenkung aktionspotenzial, Dortmund, 2015 PICTURECODE Die Zielsetzung Die Zielsetzung Das Aktionsset Der Ablauf Referenzen Optionale Erweiterungen Hauptzielsetzung

Mehr

Der Weg zur Zielgruppe

Der Weg zur Zielgruppe MentoringIHK Köln Der Weg zur Zielgruppe Michael Schwengers kleine republik Agentur für Öffentlichkeit kleine republik Agentur für Öffentlichkeit gegründet im Juli 2010 Zielgruppe: NPOs und nachhaltig

Mehr

Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig

Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig Naturidyll auf dem Firmengelände Wie geht das? - Unternehmerfrühstück in Braunschweig - Vortrag am 26. August 2015 für Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig Im Rahmen

Mehr

Wie die Banane zu ihrem Namen kam

Wie die Banane zu ihrem Namen kam Wie die Banane zu ihrem Namen kam Der Name Banane kommt von dem arabischen Wort banan, das bedeutet Finger. Die Früchte bilden Büschel aus Händen mit zahlreichen krummen Fingern. In alten Schriften wird

Mehr

DIE SCHWEIZER FACHMESSE FÜR KOMMUNIKATIONS-INFRASTRUKTUR. com-ex.ch

DIE SCHWEIZER FACHMESSE FÜR KOMMUNIKATIONS-INFRASTRUKTUR. com-ex.ch DIE SCHWEIZER FACHMESSE FÜR KOMMUNIKATIONS-INFRASTRUKTUR com-ex.ch AGENDA 00_Ausgangslage 01_Ziel & Zielgruppen 02_Messeleitung 03_Das Projekt 04_Kommunikation 05_Einbezug Aussteller 06_Ihre Messe 2 Messe

Mehr

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und

Mehr

KMS Werbeartikel. Sortiment Logo Früchte 2006. Werben mit Vitaminen!

KMS Werbeartikel. Sortiment Logo Früchte 2006. Werben mit Vitaminen! KMS Werbeartikel Sortiment Logo Früchte 2006 Werben mit Vitaminen! Logo Obst Pflegen Sie gesunde Kundenbeziehungen mit unserem Sortiment Logo Obst 2006. Mittels einem ausgeklügeltem Verfahren bringen wir

Mehr

Apps und Online- Anwendungen im NABU-Bundesverband

Apps und Online- Anwendungen im NABU-Bundesverband Apps und Online-Anwendungen im Naturschutz Anette Wolff, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit NUA 19.2.2015 Apps und Online- Anwendungen im NABU-Bundesverband Der NABU Der NABU: 560.000 Mitglieder und

Mehr

Die Arbeit des Regenwurms im Boden

Die Arbeit des Regenwurms im Boden Die Arbeit des Regenwurms im Boden Kurzinformation Um was geht es? Regenwürmer zersetzen organisches Material und durchmischen den Boden. Jeder Gärtner weiß, dass sie eine wichtige Rolle im Boden spielen.

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Social Media und Unternehmen

Social Media und Unternehmen Vielen Integriert, Dank t vernetzt für Ihre t und Aufmerksamkeit! dim Dialog Social Media und Unternehmen 2011-5-10 STORYMAKER GMBH TÜBINGEN Seite 1 Storymaker Profil Agentur für Public Relations und Unternehmenskommunikation

Mehr

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd.

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd. Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web 1 Social Media in der HR-Arbeit - Was, wann, wo und in welcher Intensität ist gesund für wen? Gesundheitskongress Health on top Königswinter, 19. März

Mehr

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation ROI Facebook D. Heiden 1 ROI Facebook Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation Daniela Heiden SMA Social Media Agentur GmbH AT-Klagenfurt am Wörthersee 2 ROI Facebook D. Heiden 11. Internationales

Mehr

Herbstzeit genießen - Herbsturlaub in Österreich. Österreich 2013

Herbstzeit genießen - Herbsturlaub in Österreich. Österreich 2013 Herbstzeit genießen - Herbsturlaub in Österreich. Österreich 2013 Die ÖW Herbstkampagne in Österreich Hannes.Lechthaler@austria.info Kampagnenziel Der heiße Sommer ist vorbei, der kalte Winter steht bevor.

Mehr

SAIN bietet: Die Gründung einer praxisorientierten Schule für nachhaltige Landwirtschaft ausgestattet mit einem Team von leistungsfähigen Technikern

SAIN bietet: Die Gründung einer praxisorientierten Schule für nachhaltige Landwirtschaft ausgestattet mit einem Team von leistungsfähigen Technikern SAIN (Solidarité Agricole Integrée) Produktionszentrum Entwicklung von nachhaltiger und integrierter Landwirtschaft B.P. 21 Adjohoun République du Benin Tél. (229) 27 31 54 Adjohoun SAIN (Solidarité Agricole

Mehr

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Referent: Eberhard Walther www.llh.hessen.de Besonders für den Hausgarten geeignete Wildobstarten Kornelkirsche Cornus

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

TÜV AUSTRIA Kids. Wir bringen Technik in die Schule. www.tüvkids.at

TÜV AUSTRIA Kids. Wir bringen Technik in die Schule. www.tüvkids.at TÜV AUSTRIA Kids Wir bringen Technik in die Schule www.tüvkids.at Wir bringen Technik in die Schule Unter dem Motto anfassen, erleben und verstehen will der TÜV AUSTRIA Kinder für Technik begeistern. Die

Mehr

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014 325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr Nadja Amireh 2. April 2014 Herzlich willkommen im Keksparadies 2 Ausgangslage zu Beginn des Jubiläumsjahres

Mehr

Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik

Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik GANZ. NAH. DABEI! Deine Ausbildung bei Enslein & Schönberger Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik Fahrzeuglackierer/-in Automobilkaufmann/-kauffrau Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in www.enslein-schoenberger.de

Mehr

Social Media Marketing

Social Media Marketing Social Media Marketing Relevanz für die Analysen-, Bio- und Labortechnik? Vortrag im Rahmen des Laborforums, 12.05.2011 Felix Beilharz, Deutsches Institut für Marketing Großartige Unternehmen konkurrieren

Mehr

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Direktion Schule und Kultur Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Schule und Sport Direktion Soziales und Vormundschaft Eine Dienstleistung der Gemeinde

Mehr

stopp den giftzwerg Starten Sie mit dem Käfer «Coxi» in die nationale

stopp den giftzwerg Starten Sie mit dem Käfer «Coxi» in die nationale stopp den giftzwerg Starten Sie mit dem Käfer «Coxi» in die nationale Kampagne für einen sorgfältigen Umgang mit Chemikalien: Legen Sie dem Giftzwerg das Handwerk wir unterstützen Sie dabei! Die Stiftung

Mehr

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com Kunden-ID: 100798454300000000 Weil wir mit ihnen auffallen. www.deichmann.com aus unserem TV-Spot ab 1 100 082 1 100 081 Größe

Mehr

Informationswege im Web 2.0

Informationswege im Web 2.0 Informationswege im Web 2.0 Ein Schulprojekt mit integrierter Lehrerfortbildung über Portale, Wikis, Twitter und Co. Einblick in Nachrichtenwege des Web 2.0 Projekt mit Journalisten und Medienpädagogen

Mehr

Mit Online Marketing mehr erreichen Social Media

Mit Online Marketing mehr erreichen Social Media Mit Online Marketing mehr erreichen Social Media Vortrag am 14.11.2015 von Hanna Brunken für die Gründungsoffensive Paderborn Definition Social Media Als Social Media werden alle Medien (Plattformen) verstanden,

Mehr

Pausentraum. Patenschaften für den neuen Schulgarten der Grundschule Münsing

Pausentraum. Patenschaften für den neuen Schulgarten der Grundschule Münsing Pausentraum Patenschaften für den neuen Schulgarten der Grundschule Münsing Vorwort Idee Unterstützen Sie unseren Pausentraum! Patenschaft Die Idee Kinder brauchen Bewegung und Freiraum. Gerade in einer

Mehr

WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN

WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN DEFINITIONSBEREICH DER STUDIE Im Juli 2009 hat Burson-Marsteller USA die Social Media Nutzung von amerikanischen Fortune 100 Unternehmen untersucht. Basierend auf

Mehr

Wie erleben wir Biodiversität im Klimawandel?

Wie erleben wir Biodiversität im Klimawandel? Wie erleben wir Biodiversität im Klimawandel? Praxiserfahrungen Praktikable Methoden zur Untersuchung von NA-Prozessen mit Kindern und Erwachsenen Erfahrungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt KORA pro re

Mehr

Branded Fashion Mission mit Deutschlands größter Foto-und Video- Community 1414

Branded Fashion Mission mit Deutschlands größter Foto-und Video- Community 1414 GOES FASHION Branded Fashion Mission mit Deutschlands größter Foto-und Video- Community 1414 1414 Foto- und Videocommunity Kennzahlen // Mehr als 370.000 Downloads der App // Mehr als 160.000 aktive User

Mehr

Projekte entwickeln und bauen: Alles aus einer Hand

Projekte entwickeln und bauen: Alles aus einer Hand 0 4. 1 0. 2 0 1 0 S e i t e 1 v o n 5 Projekte entwickeln und bauen: Alles aus einer Hand DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe lässt aus Visionen Realität werden Innovatives Stadtquartier Q 6 Q 7 beispielhaft

Mehr

Die Social Media Angebote der Landeshauptstadt Potsdam

Die Social Media Angebote der Landeshauptstadt Potsdam Die Social Media Angebote der Landeshauptstadt Potsdam Ein Erfahrungsbericht Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, Madleen Köppen 1 Social Media in der Landeshauptstadt Potsdam Social Media Koordinatorin

Mehr

Biodiversität Posten 1, Erdgeschoss 3 Lehrerinformation

Biodiversität Posten 1, Erdgeschoss 3 Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS erleben am Ausstellungs-Beispiel die Vielfalt in der Natur. Sie erkunden die Ausstellung. Ziel Die SuS kennen Beispiele von und welch wichtige Bedeutung ein

Mehr

5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Steuergruppe Verantwortlich Kontakt) Steuergruppemitglieder Ziel Regelmässigkeit Zeitaufwand) Umsetzung

5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Steuergruppe Verantwortlich Kontakt) Steuergruppemitglieder Ziel Regelmässigkeit Zeitaufwand) Umsetzung 5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Die" bisherige" Steuergruppe" des" NETZWERK" 4057" wird" umstrukturiert." Die" bisherige" Besetzung" aus" den" vier" Schulleitungen,"der"Koordinationsstelle,"einem"Vertreter"aus"dem"Vorstand"Stadtteilsekretariat"Kleinbasel"und"vier"

Mehr

Was wächst denn da im Garten?

Was wächst denn da im Garten? Was wächst denn da im Garten? Vie le to lle Aufk leber! Mal- und Rätselspaß mit Obst und Gemüse FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

So wohnt die junge Schweiz

So wohnt die junge Schweiz grün, zentral, erschwinglich So wohnt die junge Schweiz esterli-staufen.ch Seite 3 Werden Sie ein Teil der neuen Staufen-Generation. Seite 4 Grün, zentral, erschwinglich so wohnt die junge Schweiz. Seite

Mehr

SOCIAL BUSINESS INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE.

SOCIAL BUSINESS INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE. INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE. INDIVIDUAL INDIVIDUAL Virales Marketing über Videoplattformen SEITE 4 INDIVIDUAL Google+ als mächtiger

Mehr

ORGANISATIONSPLAN FÜR DIE VERBANDS- UND KREISMITARBEITER/INNEN

ORGANISATIONSPLAN FÜR DIE VERBANDS- UND KREISMITARBEITER/INNEN DEZENTRALE BASISWISSEN- UND PROFIL-LEHRGÄNGE (BAUSTEINE DER TEAMLEITER- UND TRAINER-C-AUSBILDUNG) ORGANISATIONSPLAN FÜR DIE VERBANDS- UND KREISMITARBEITER/INNEN UND DIE REFERENT/INN/EN Stand: 16.07.15

Mehr

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Ausgangspunkt der Überlegungen: Berufsnachwuchs für die Landwirtschaft fehlt! Unternehmen beklagen,

Mehr

MMO - Media Market Observer

MMO - Media Market Observer Wir lassen Sie nicht mehr aus den Augen! Professionelle Medienbeobachtung in den klassischen und neuen Medien MMO - Media Market Observer Preisübersicht 2015 Agentur für Medienbeobachtung & Social Media

Mehr

HELVETAS WALK FOR WATER EINE ANLEITUNG

HELVETAS WALK FOR WATER EINE ANLEITUNG HELVETAS WALK FOR WATER EINE ANLEITUNG 2 Was ist der Walk for Water? Der Walk for Water bietet dir eine Möglichkeit, dich aktiv für die Anliegen von benachteiligten Menschen in Entwicklungsländern einzusetzen.

Mehr

Ernährung und Bewegung im Schulkinderalter

Ernährung und Bewegung im Schulkinderalter Erwartungen / Wünsche Ernährung und Bewegung im Schulkinderalter Welche Erwartungen haben Sie? Was sind Wünsche an diesen Vortrag? Was möchten Sie mit nach Hause nehmen? Mirjam Urso, Pflegefachfrau Fabienne

Mehr

Tipps und Anregungen für nachhaltige Kundenbindung

Tipps und Anregungen für nachhaltige Kundenbindung Tipps und Anregungen für nachhaltige Kundenbindung Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kennenlernen. Treue. Service. Tag des Handwerks. Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 10 Einleitung. Diese Broschüre

Mehr

Marketing Konzept Höngg Case Study 2014

Marketing Konzept Höngg Case Study 2014 Departement Wirtschaft Marketing Konzept Höngg 2014 Quo vadis Höngg? 24-10-2014 Omar Dador, Cornel Bischoff, Pascal Biderbost, Nenad Jevtic Agenda Folie 2 Projektziele Ist-Analyse Höngg durchführen Umfrage

Mehr

Braucht man gleich eine teure Ausrüstung, um gute Bilder zu machen?

Braucht man gleich eine teure Ausrüstung, um gute Bilder zu machen? Warum ein Buch über Gartenfotografie? Die meisten Menschen fotografieren gerne, was sie lieben. Viele Gartenfreunde möchten sich mit Gleichgesinnten über ihr Hobby austauschen, möchten Freunden und Familienmitgliedern

Mehr

Abzug von Gebäudeunterhaltskosten

Abzug von Gebäudeunterhaltskosten Abzug von Gebäudeunterhaltskosten Peter Amrein 18. September 2013 Themenübersicht 2 Themenübersicht Abzugsfähigkeit der Gebäudeunterhaltskosten Kosten für Gartenunterhalt Abgrenzung der Betriebs- und Verwaltungskosten

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc.

Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc. Social Media Marketing Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc. Social Media Marketing bei dmc Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es

Mehr

Crowdsourcing Disaster Response. Wie Internetnutzer die Katastrophenhilfe unterstützen können

Crowdsourcing Disaster Response. Wie Internetnutzer die Katastrophenhilfe unterstützen können Crowdsourcing Disaster Response Wie Internetnutzer die Katastrophenhilfe unterstützen können Crowdsourcing Disaster Response Neue Herausforderungen für die Katastrophenhilfe Auswirkungen des demographischen

Mehr

Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden Kooperationen. Im neuen Gesicht zurück zum Ursprung

Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden Kooperationen. Im neuen Gesicht zurück zum Ursprung PRESSEINFORMATION Selecta Spielzeug AG Römerstraße 1 83533 Edling Telefon (0 80 71) 10 06-0 Telefax (0 80 71) 10 06-40 http://www.selecta-spielzeug.de Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden

Mehr

Social Media Karriere

Social Media Karriere Social Media Strategy Blogger Relations Monitoring Social Publishing Trending Influencer identifizieren Engagement Social Media Newsroom Online Campaigning Contentmanagement Viral Marketing Machen Sie

Mehr

Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache

Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache B.A. Alexandra Rose ebusiness-lotse ThÄringen c/o transit - ThÄringer Anwendungszentrum fär Software-, Informationsund Kommunikationstechnologien

Mehr

EISTRADITION UND QUALITÄT SEIT 1912.

EISTRADITION UND QUALITÄT SEIT 1912. EISTRADITION UND QUALITÄT SEIT 1912. KONDITOREI HEIMANN Feinstes Speiseeis seit 1912 Seit 1912 werden unsere Eispezialitäten ausschließlich aus den besten Rohstoffen wie frischer Vollmilch, erlesenen Früchten,

Mehr

SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema.

SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema. SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema. Social Media im Business SocialMedia und die neuen Internetmedien SocialMedia

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014. Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014. Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Das Jahr 2014 stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Vor allem die Pläne der Bundesregierung in bezug auf die Energiepolitik in

Mehr

Keine Angst vor Bildung

Keine Angst vor Bildung TAGESHEIME ZUG Informationsabend 28. September 2011 Keine Angst vor Bildung oder warum wir Kinder beim Entdecken der Welt unterstützen sollten Referat von Thomas Jaun Übersicht Über das Gewicht von Begriffen

Mehr

Ökologische Grünflächen-Patenschaft

Ökologische Grünflächen-Patenschaft Ökologische Grünflächen-Patenschaft Pflegepatenschaft für das öffentliche Grün Schöne Blühflächen, gepflegte Beete, Bäume und Rasenflächen. Diese Grünräume prägen das Ortsbild, verbessern das Kleinklima

Mehr

Verändern Social Media die Kundenberatung bei Banken?

Verändern Social Media die Kundenberatung bei Banken? Verändern Social Media die Kundenberatung bei Banken? Herausforderungen und Ansatzpunkte für den Einsatz von Social Media bei Banken Wichtigste Ergebnisse aus der Masterarbeit MAS CRM9 an der ZHAW 24.02.2013

Mehr

active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals

active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals 10. April 2014 19.00 Uhr Hamburg H1 Club & Lounge Das Konzept Work hard Play hard! Unter diesem Motto veranstaltet die active

Mehr

Veranstalterformular. Förderung von Veranstaltungen durch das Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden: Integration Marke graubünden.

Veranstalterformular. Förderung von Veranstaltungen durch das Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden: Integration Marke graubünden. Veranstalterformular. Förderung von Veranstaltungen durch das Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden: Integration Marke graubünden. 1 Einleitung. Graubünden ist reich an Sportveranstaltungen mit nationaler

Mehr

2. April 2016 Kirchenpflegetagung, Atelier «Es werde grün» Claudia Nothelfer und Kurt Aufdereggen

2. April 2016 Kirchenpflegetagung, Atelier «Es werde grün» Claudia Nothelfer und Kurt Aufdereggen Kirche und Umwelt 2. April 2016 Kirchenpflegetagung, Atelier «Es werde grün» Claudia Nothelfer und Kurt Aufdereggen INPUT Teil 1 AUSTAUSCH INPUT Teil 2 AUSTAUSCH oeku: Was ist das? Umwelthandbuch «Es werde

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Dorfsprecher werden Damit der Dorfplatz wächst, sucht Mijnbuurtje engagierte Menschen in der direkten Nachbarschaft.

Dorfsprecher werden Damit der Dorfplatz wächst, sucht Mijnbuurtje engagierte Menschen in der direkten Nachbarschaft. Sie brauchen kurz mal ein ganz bestimmtes Handwerkszeug. Sie suchen einen regelmäßigen Laufpartner. Morgen müssen Sie einen dringenden Termin wahrnehmen, haben aber noch niemanden Vertrauten, der auf Ihr

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Konzept Jugendarbeit Entfelden

Konzept Jugendarbeit Entfelden Verein Jugendarbeit Entfelden www.jugendarbeit-entfelden.ch Konzept Jugendarbeit Entfelden Jugendtreff, aufsuchende Jugendarbeit und Projektförderung innerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in Entfelden

Mehr

Arbeit eines seniorkompetenzteams im ländlichen Raum

Arbeit eines seniorkompetenzteams im ländlichen Raum Arbeit eines seniorkompetenzteams im ländlichen Raum 1 Dipl. Ing. Achim Krumbiegel seniorkompetenzteam Westküste Meldorf Schleswig-Holstein Mitglied der ersten Staffel 2003/2004 Agentur für bürgerschaftliches

Mehr

Tagesseminar. Vom Kunden zum Fan. Mehr Umsatz und Ertrag durch Kundenbindung Paul Johannes Baumgartner MENSCHEN NACHHALTIG BEGEISTERN

Tagesseminar. Vom Kunden zum Fan. Mehr Umsatz und Ertrag durch Kundenbindung Paul Johannes Baumgartner MENSCHEN NACHHALTIG BEGEISTERN Tagesseminar Vom Kunden zum Fan Mehr Umsatz und Ertrag durch Kundenbindung Paul Johannes Baumgartner MENSCHEN NACHHALTIG BEGEISTERN Willkommen Begeistern Sie Menschen nachhaltig für Ihr Unternehmen! Begeistern

Mehr

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2. SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Kräutergarten Lehrerinformation

Kräutergarten Lehrerinformation 02/ Garten Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Die SuS pflanzen ihren eigenen an. Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und sind für die Pflege zuständig. Ziel Material Sozialform Es gibt verschiedene

Mehr

Wildbienenhotel. Bastelanleitung 4. bis 9. Klasse

Wildbienenhotel. Bastelanleitung 4. bis 9. Klasse Bastelanleitung 4. bis 9. Klasse Wildbienenhotel Grosse Konservenbüchse (Tiefe 10cm) Hartholzstück (Buche, Eiche, Esche: 4x4x10cm oder 6x6x10cm) Pflanzenstängel: Schilfhalme getrocknet Bambusrohre (3 bis

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Die Rolle des Regenwaldschutzes im Wachstumsmarkt Fairtrade

Die Rolle des Regenwaldschutzes im Wachstumsmarkt Fairtrade Consulting Consulting in in the the World World of of FAIRTRADE FAIRTRADE Die Rolle des Regenwaldschutzes im Wachstumsmarkt Fairtrade Dorothee Jung, Consultant, i.a. The Fairtrade Consulting Cooperative

Mehr

Aussteller-Info Internationale Grüne Woche 16. 25. Januar 2015 Halle 5.2 a

Aussteller-Info Internationale Grüne Woche 16. 25. Januar 2015 Halle 5.2 a Fachschau Bioökonomie 2015 Aussteller-Info Internationale Grüne Woche 16. 25. Januar 2015 Halle 5.2 a Träger: Rohstoffe Produkte Anbau + Züchtung Nachhaltigkeit Bioenergie Bundesverband BioEnergie e. V.

Mehr

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com Über Annette Schwindt www.schwindt-pr.com Bloggerin (in Top Ten der deutschspr. Social-Media-Blogs) Beraterin für digitale

Mehr

Nachhaltige Ernährung was macht die Stadt Zürich?

Nachhaltige Ernährung was macht die Stadt Zürich? Nachhaltige Ernährung was macht die? Beat von Felten / Sonja Gehrig Wissenschaftliche Mitarbeiter Umwelt- und Gesundheitsschutz (UGZ) Supurbfood - Beispiele zur nachhaltigen Ernährung 15-1-2015 1 Inhalt

Mehr

Erstellen einer neuen Image-Broschüre mit einer Werbeagentur

Erstellen einer neuen Image-Broschüre mit einer Werbeagentur Kundeninformation So gelingt Ihr Projekt: Erstellen einer neuen Image-Broschüre mit einer Werbeagentur Wichtiger Hinweis: Die Gedanken, Methoden und Tipps dieser Kundeninformation sind aufgrund eigener

Mehr

Freiwilligenjahr 2011

Freiwilligenjahr 2011 Planen und Durchführen von Ä Spezialjahr kann vor allem medien-wirksam verwendet werden Ä Wirkung intern (Freiwillige) und gegen aussen Ä für Freiwillige, mit Freiwilligen, über Freiwillige Ä für die meisten

Mehr

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding 1T 1.Tag nach hder Operation Trinken Sie langsam und in kleinen Schlücken Warten Sie ein bis zwei Minuten zwischen den Schlücken Trinken Sie nicht mehr als

Mehr

Übergreifende Prozessplattform mit SAP BPM. Leiter E-Gov-Projekte

Übergreifende Prozessplattform mit SAP BPM. Leiter E-Gov-Projekte Übergreifende Prozessplattform mit SAP BPM Marco Bürli Leiter E-Gov-Projekte Informatik Aargau Lars Erdmann Partner Q_PERIOR Agenda E-Government im Kanton Aargau Anspruchsgruppen E-Government Strategie

Mehr

MENSCHENRECHTE ONLINE

MENSCHENRECHTE ONLINE MENSCHENRECHTE ONLINE TÄTIGKEITSBERICHT Geschäftsstelle des Menschenrechtsbeirates der Stadt Graz: Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC Graz) Mag. a Alexandra

Mehr

konzeptlabor light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung

konzeptlabor light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung unsere angebote auf 1 blick: konzept light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung konzept medium chf 4 400.00 + Sämtliche

Mehr

YouTube - bewegte Bilder für erfolgreiches Bildungsmarketing

YouTube - bewegte Bilder für erfolgreiches Bildungsmarketing YouTube - bewegte Bilder für erfolgreiches Bildungsmarketing Dipl.- Betriebsw. Daniel Heidinger Content is king. Online Marketing Weisheit DIM Deutsches Institut für Marketing AGENDA YouTube bewegte Bilder

Mehr

U R N E R S P I E L E B O X

U R N E R S P I E L E B O X URNER SPIELEBOX SPIELEND LERNEN Spielend lernen funktioniert, wenn die Beteiligten Spass haben und sich für das Spiel begeistern können. Wenns klappt, ist es eine der angenehmsten und einfachsten Art,

Mehr