Devices around the clock. Unify Digital Tour Deutschland Dortmund, 27. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Devices around the clock. Unify Digital Tour Deutschland Dortmund, 27. Juni 2017"

Transkript

1 Devices around the clock Unify Digital Tour Deutschland Dortmund, 27. Juni 2017

2 Devices verbinden Menschen in der digitalen Welt Was wünscht sich der Anwender > Einfachheit der Bedienung > Sprachqualität > Verfügbarkeit > Performance / Nutzen Was wünscht sich der Administrator / Entscheider > Management (OPEX) > Sicherheit > Langlebigkeit / Preis (CAPEX) Von Chris Potter - flickr, CC BY 2.0, 2

3 Devices and apps around the clock 6 a.m. 7 a.m. 9 a.m. 11 a.m. 2 p.m. 6 p.m. Home s mit Smartphone, Tablet lesen Auto Voic s abhören und erste Rückrufe mit Smartphone im Freisprechmodus Büro Telefonate werden mit Tischtelefon geführt Kundentermin , IM und Telefonieren mit dem Smartphone Meeting Raum Große Konferenrzräume mit Tischtelefon und ggf. Konferenzeinheit Hotel , Office Applikationen und Telefonieren mit dem Notebook 3

4 Das Desk-Phone neu erfinden Ein verbindender Kommunikationspunkt zum digitalen Arbeitsplatz. Voice / Plattformen Informationsaustausch und Smart Workflows Better together Immer online, Instant-HD-Audio NFC vereinfacht und sichert den Pairing- Prozess... und mehr Intelligente Datenerfassung und gemeinsame Nutzung mit BLE Beacon Kommunikation Vereinfachte Freisprechfunktion, jetzt mit Bluetooth 2.1 Integrierte Gespräche bilden die Brücke zum digitalen Arbeitsplatz. 4

5 Use Cases: Flexible / Open Office Mobilty Logon per Smartphone* Absperren des Telefons über Bluetooth Proximity * IT Dienstleister können die Funktion dahingehend erweitern und über NFC ein automatisches Log-on / Log-off eines mobilen Teilnehmers realisieren 5

6 Use Cases: Location based services Anwendungen: * > Indoor Positioning > Asset tracking > Ressourcen effektiv nutzen > Besprechungsräume buchen > Big Data / Analytics > Anzeige lokaler Informationen * Bereitgestellt durch IT Dienstleister 6

7 Devices für jeden Anwendungszweck OpenStage IP & IP Phones Desk Phone IP & CP across entire IP portfolio Independently-verified high audio quality Blue Angel award for energy efficiency Digital Phones OpenStage TDM Extremely user friendly design Incorporates latest leading edge acoustics DECT & WLAN Reliable, high quality DECT solutions Secure and seamless WLAN communication 7

8 Preis Video Conferencing ist im Umbruch Gute Qualität zu einem hohem Preis. 1:1 Lösung Standard Meeting Raum Markt Treiber: New Ways of working Marktgröße: Mio Räume weltweit * Wachstum: 400% bis 2019** Raumgröße *Wainhouse, Jan 2016, **Gartner. The Rise of the Video-enabled Huddle Room in the Digital Workplace. Dec

9 The easy way for video conferencing. Extend the collaborative power of Circuit with the integrated conference room solution, Circuit Meeting Room it's the collaboration-space enabler of the digital workplace. 9

10 Use Cases. > Meeting Room > Board Room > Consulting Interviews > Event streaming 10

11 Circuit Meeting Room Der neue Weg für Video Collaboration Kostenoptimiert Zukunftssicher mobil erweiterbar Benutzerfreundlich Adminfreundlich 11

Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation. Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH

Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation. Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH Kommunikationswege Kommunikationsart Formfaktoren Generationen

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

Von Lync zu Skype for Business

Von Lync zu Skype for Business Von Lync zu Skype for Business Breakfast Briefing, 28.04.2015 Agenda 07:30 07:45 Michael Kistler Othmar Frey Begrüssung Welche Neuerungen bringt Skype for Business? 07:45 08:00 Othmar Frey Von der Telefonzentrale

Mehr

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie.

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie. Business Connectivity IP Telephony part of your business Herzlich willkommen Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie ACP Gruppe 2007 ACP Gruppe Seite 1 Spektrum IP Telephony Trunking & Networking

Mehr

IP-Telefonie erfolgreich implementieren

IP-Telefonie erfolgreich implementieren IP-Telefonie erfolgreich implementieren Praxisreport Gregor Novotny 29.03.2007 VoIP Evolution Enthusiasmus Vertrauen Akzeptanz Interesse Skepsis Misstrauen Gratis Telefonieren über Internet (Privat User)

Mehr

infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant

infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant infowan Datenkommunikation GmbH Gründung 1996 mit 12jähriger Erfolgsgeschichte Microsoft Gold Certified Partner Firmensitz in Unterschleißheim,

Mehr

Das #NW2W Öko-System als Treiber für natürliche Kollaboration.

Das #NW2W Öko-System als Treiber für natürliche Kollaboration. Das #NW2W Öko-System als Treiber für natürliche Kollaboration. Ein Update zu Circuit. Jan Hickisch, VP Global Portfolio Marketing, Unify @JHickischBiz Welche Öko-Systeme kennen wir? (Biologisches) Öko-System

Mehr

A new way to work - wie die Zusammenarbeit virtueller und mobiler Teams in den Fokus rückt. Volkmar Rudat, Leiter Direct Marketing Deutschland

A new way to work - wie die Zusammenarbeit virtueller und mobiler Teams in den Fokus rückt. Volkmar Rudat, Leiter Direct Marketing Deutschland A new way to work - wie die Zusammenarbeit virtueller und mobiler Teams in den Fokus rückt Volkmar Rudat, Leiter Direct Marketing Deutschland - a global market leader 2,1 Mrd. Umsatz im Geschäftsjahr 2012

Mehr

DER MOBILE MITARBEITER Eine Rufnummer für die gesamte Kommunikation

DER MOBILE MITARBEITER Eine Rufnummer für die gesamte Kommunikation DER MOBILE MITARBEITER Eine Rufnummer für die gesamte AGENDA Vorstellung Landeshauptstadt Überblick im Jahr 2015 in der Landeshauptstadt - Stand Einflussfaktoren, Fragestellungen - Unified Communication

Mehr

Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten. Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications 13.10.

Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten. Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications 13.10. Unified Communications die Grundlage für kollaboratives Arbeiten Mag. Peter Rass Telekom Austria Projektleiter Unified Communications 13.10.2009 0 Agenda Was ist Unified Communications? Die Herausforderungen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Technologieforum OSMO am 16. & 17.09.2015

Herzlich Willkommen zum Technologieforum OSMO am 16. & 17.09.2015 Herzlich Willkommen zum Technologieforum OSMO am 16. & 17.09.2015 GOODBYE ISDN: KOMMUNIKATION IM WANDEL - HERAUSFORDERUNGEN UND MO GLICHKEITEN FU R KLEINE UND MITTELSTA NDISCHE UNTERNEHMEN DURCH ALL-IP

Mehr

Lync Szenarien. LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder

Lync Szenarien. LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder Lync Szenarien LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder 1 Anwendungen im täglichen Gebrauch Microsoft Unified Communications Enterprise-ready Unified communications platform Was istneuin Lync 2013?

Mehr

Integrative Sprachdatenkommunikation zur Umsetzung der E-Government-Strategie

Integrative Sprachdatenkommunikation zur Umsetzung der E-Government-Strategie Integrative Sprachdatenkommunikation zur Umsetzung der E-Government-Strategie A.Essigke Solution Manager für IP Communication Agenda Was bedeutet IP Communication Welche Vorteile und Lösungen bieten IP

Mehr

Kompatibilität mit Unify. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität mit Unify. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität mit Unify Sennheiser-Lösungen im Überblick Sennheiser Electronic KG auf einen Blick 1945 als Labor W von Fritz Sennheiser gegründet Produktpalette reicht von Kopfhörern/Headsets und Mikrofonen

Mehr

Get fit for Microsoft! Maßgeschneiderte und zielgruppenoptimierte Trainings für SharePoint, Lync, Outlook & Co.!

Get fit for Microsoft! Maßgeschneiderte und zielgruppenoptimierte Trainings für SharePoint, Lync, Outlook & Co.! Get fit for Microsoft! Maßgeschneiderte und zielgruppenoptimierte Trainings für SharePoint, Lync, Outlook & Co.! Get fit for SharePoint Optimaler Nutzen und effizientes Arbeiten mit SharePoint Get fit

Mehr

ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD

ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD itk voice solution Die itk voice solution ist die innovative und intelligente Business-Kommunikationslösung aus der Cloud. Mehr Flexibilität:

Mehr

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1 Das Potenzial von Vo nutzen Herzlich willkommen ACP Gruppe Hannes Passegger 2008 ACP Gruppe Seite 1 Vo ist kein Dogma, sondern die logische Konsequenz einer konvergierenden Welt. Festnetzanschlüsse Entwicklung

Mehr

Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration

Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration Was ist eigentlich UC²? Funktion / Dienst UC 2? Instant Messaging? Presence? Web Conferencing? Audio Conferencing? Video Conferencing? Telefonie? VoIP

Mehr

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master WANDEL ZUSAMMENARBEIT HIN ZUR 360 KOMMUNIKATION UND KOLLABORATION Neue Möglichkeiten

Mehr

Agenda. Interact Retail Showcase Demo

Agenda. Interact Retail Showcase Demo Agenda Interact Retail Showcase Demo Mobile Interaktionsmöglichkeiten 120x am Tag 90% 2h am Tag Kommunikations- / Interaktionspunkt Gamechanger ibeacons und Eddystone Cloud Services Ein Beacon selbst

Mehr

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM TIBCO LOGLOGIC LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM Security Information Management Logmanagement Data-Analytics Matthias Maier Solution Architect Central Europe, Eastern Europe, BeNeLux MMaier@Tibco.com

Mehr

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Der Arbeitsplatz der Zukunft Der Arbeitsplatz der Zukunft Vorsprung für Ihr Unternehmen durch zukunftssichere und optimal abgestimmte Microsoft-Produkte Dirk Heine Technologieberater Mittelstand & Partner Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Willi Kaczorowski Internet Business Solutions Group KNOW TECH 2011, 28./29. September 2011, Bad Homburg I believe we are

Mehr

Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Namics.

Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Namics. Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Benjamin Hörner. Senior Manager. 21. März 2013 Der digitale Arbeitsplatz. Connect Collaboration Social Networking and instant Collaboration,

Mehr

Herzlich Willkommen - TeleSys!

Herzlich Willkommen - TeleSys! Strategische IT-Trends 2012-2014 Unified Communications Herbert Müller Herzlich Willkommen - TeleSys! Über uns! TeleSys Referenzen Auszug aus denreferenzen 3/3 Unified Communications Trend Gestern und

Mehr

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Werden neue Technologien und Werkzeuge uns erfolgreicher und glücklicher machen?

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Werden neue Technologien und Werkzeuge uns erfolgreicher und glücklicher machen? Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt Werden neue Technologien und Werkzeuge uns erfolgreicher und glücklicher machen? Die Digitalisierung verändert die Welt 2 Reale Welt Sensoren + Vernetzung

Mehr

ETK networks Discover Event 2010. 3. Mai 2010

ETK networks Discover Event 2010. 3. Mai 2010 ETK networks Discover Event 2010 3. Mai 2010 Agenda Integration Vision Avaya Nortel Portfolio Vision Strategie Avaya Kommunikation Portfolio Strategie Avaya Aura Produktportfolio 2 Avaya Nortel Integration

Mehr

Kompatibilität mit Alcatel-Lucent. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität mit Alcatel-Lucent. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität mit Alcatel-Lucent Sennheiser-Lösungen im Überblick Sennheiser Electronic auf einen Blick 1945 als Labor W von Fritz Sennheiser gegründet Produktpalette reicht von Kopfhörern/Headsets und

Mehr

Microsoft Lync 2013 und Unified Communication

Microsoft Lync 2013 und Unified Communication SITaaS Kooperationsevent: Microsoft Lync 2013 und Unified Communication Idstein, 22. November 2013 Peter Gröpper. Lösungsberater Hosting Service Provider - Application Solution Agenda Trends, Fakten, Herausforderungen

Mehr

The New way to work die Zukunft der Kommunikation. Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions

The New way to work die Zukunft der Kommunikation. Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions The New way to work die Zukunft der Kommunikation Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions Willkommen bei Unify Unify ist ein Joint Venture von The Gores

Mehr

Wandel der Arbeitsformen

Wandel der Arbeitsformen ecollaboration Wandel der Arbeitsformen Individuelles Arbeiten Zentrale Organisation Vorgabe und Anweisung Fremdkontrolle Individuelle Leistung Individuelles Wissen Arbeitszeitorientierung Hierarchie Starre

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

Octopus Desk UC. Überblick Neuerungen. Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren!

Octopus Desk UC. Überblick Neuerungen. Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren! Überblick Neuerungen Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren! Neuerungen in Office 2010 & 2013 Neue Benutzeroberfläche Web-Client native Integration in die Benutzeroberfläche

Mehr

novalink-webinar Dezember 2015 News rund um BlackBerry

novalink-webinar Dezember 2015 News rund um BlackBerry novalink-webinar Dezember 2015 News rund um BlackBerry Moderatoren Markus Krause MES BlackBerry Zekeria Oezdemir Leiter Technik Thomas Osswald Systemberater Agenda novalinkund BlackBerry News rund um BlackBerry

Mehr

Kapsch BusinessCom AG. Kapsch BusinessCom. Operating ICT, trust Kapsch. Operating ICT, trust Kapsch EMC Forum 2011 1

Kapsch BusinessCom AG. Kapsch BusinessCom. Operating ICT, trust Kapsch. Operating ICT, trust Kapsch EMC Forum 2011 1 Kapsch BusinessCom. Operating ICT, trust Kapsch. Operating ICT, trust Kapsch EMC Forum 2011 1 Consumerization der IT Steht das im Widerspruch zur Security? 10.November 2011 08.06.2011 Titel der Präsentation

Mehr

ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you

ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Highlights von der BlackBerry World & JAM 2012 Was haben Sie in diesem Jahr

Mehr

B Y O D Buy Your Own Disaster?

B Y O D Buy Your Own Disaster? B Y O D Buy Your Own Disaster? Bernhard_Kammerstetter@at.ibm.com Client Technical Professional for ALPS (CH, FL and AT) Zahlen, die für sich sprechen Smartphone sales accounted for 39.6 percent of total

Mehr

Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller

Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller Mitarbeiter verwenden LinkedIn in Österreich Intranet mit

Mehr

Become a Dynamic Enterprise

Become a Dynamic Enterprise Become a Dynamic Enterprise René Princz-Schelter All Rights Reserved Alcatel-Lucent 2008 2009 People Partner Become a Dynamic Enterprise René Princz-Schelter All Rights Reserved Alcatel-Lucent 2008 Anforderungen

Mehr

Architekturvergleich einiger UC Lösungen

Architekturvergleich einiger UC Lösungen Architekturvergleich einiger UC Lösungen Eine klassische TK Lösung im Vergleich zu Microsoft und einer offene Lösung Dr.-Ing. Thomas Kupec TeamFON GmbH Stahlgruberring 11 81829 München Tel.: 089-427005.60

Mehr

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG The Communication Engine Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung Swyx Solutions AG TOP10-Entscheidungskriterien für Swyx! 1 Komplettlösung Swyx passt sich

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen

Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen Vortrag IHK Paderborn Prof. Dr. Uwe Kern Leistungsspektrum Apps Native Lösungen für alle Plattformen Shops

Mehr

Referent. Felix Kopp. Felix Kopp verantwortet im Bereich Automotive & Manufacturing alles rund um das Thema Circuit.

Referent. Felix Kopp. Felix Kopp verantwortet im Bereich Automotive & Manufacturing alles rund um das Thema Circuit. Webinar: Neuigkeiten bei Circuit Unser Webinar beginnt pünktlich um 15 Uhr. Für den Ton wählen Sie Sich bitte ab 14:55 Uhr unter 089 / 7007-11333 ein. (PIN 839848) - die Konferenz ist stummgeschaltet.

Mehr

Grenzenlose Kommunikation Umfangreiches Lösungsportfolio mit offener Architektur für kleine und mittelgrosse Unternehmen

Grenzenlose Kommunikation Umfangreiches Lösungsportfolio mit offener Architektur für kleine und mittelgrosse Unternehmen Grenzenlose Kommunikation Umfangreiches Lösungsportfolio mit offener Architektur für kleine und mittelgrosse Unternehmen Martin Schild, Senior Channel Manager Unify Trends im Markt OpenScape Business die

Mehr

Unified Communication the new Era of Work Chat, IP-Telefonie, Videotelefonie der neue Draht zur Information

Unified Communication the new Era of Work Chat, IP-Telefonie, Videotelefonie der neue Draht zur Information Unified Communication the new Era of Work Chat, IP-Telefonie, Videotelefonie der neue Draht zur Information Nils Stephan Vertriebsleiter UC/UCC Mattern Consult GmbH www.mattern.biz Time Line 1. Entwicklung

Mehr

Mobile Security Worauf Sie beim Einsatz von mobilen Geräten in Ihrem Unternehmen achten sollten

Mobile Security Worauf Sie beim Einsatz von mobilen Geräten in Ihrem Unternehmen achten sollten Siemens Enterprise Communications Group Volker Burgers, Consultant Mobile Security Worauf Sie beim Einsatz von mobilen Geräten in Ihrem Unternehmen achten sollten Version 1 Seite 1 BS MS Consulting & Design

Mehr

Dynamische Kommunikation was heißt das? Seit dem Telefon hat sich Kommunikation verändert. Wir kommunizieren dynamischer, plattformwechselnder, weil

Dynamische Kommunikation was heißt das? Seit dem Telefon hat sich Kommunikation verändert. Wir kommunizieren dynamischer, plattformwechselnder, weil Agenda Dynamische Kommunikation was heißt das? Kontext der Kommunikation warum? Multimodalia in der Kommunikation Multimodale Kommunikation mit Lync Präsenz und Ihr Einfluss auf die Kommunikation Dynamische,

Mehr

Kompatibilität Cisco. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität Cisco. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität Cisco Sennheiser-Lösungen im Überblick Sennheiser Electronic KG auf einen Blick 1945 als Labor W von Fritz Sennheiser gegründet Produktpalette reicht von Kopfhörern/Headsets und Mikrofonen

Mehr

Kapsch und Microsoft Lync 2013 arbeiten perfekt zusammen. Damit Sie perfekt zusammenarbeiten.

Kapsch und Microsoft Lync 2013 arbeiten perfekt zusammen. Damit Sie perfekt zusammenarbeiten. Kapsch BusinessCom DE Kapsch und Microsoft Lync 2013 arbeiten perfekt zusammen. Damit Sie perfekt zusammenarbeiten. always one step ahead Kapsch verbindet Zeitersparnis, Effizienzsteigerung und Menschen:

Mehr

Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg

Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg «Durch effiziente Zusammenarbeit zum Erfolg» Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg - Henry Ford, 1863-1947 Schibli-Gruppe Gründung 1937 Gruppenumsatz

Mehr

Kompatibilität mit snom. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität mit snom. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität mit snom Sennheiser-Lösungen im Überblick Sennheiser Electronic KG auf einen Blick 1945 als Labor W von Fritz Sennheiser gegründet Produktpalette reicht von Kopfhörern/Headsets und Mikrofonen

Mehr

Smarter Working und UC. Oliver Jungklaus Marketing Manager DACH Plantronics

Smarter Working und UC. Oliver Jungklaus Marketing Manager DACH Plantronics Smarter Working und UC Oliver Jungklaus Marketing Manager DACH Plantronics MOBILFUNKBOOM IN DEN 90er 2 DAS JAHRZEHNT DES BREITBAND INTERNET Arbeiten/ Surfen/ Gamen Jederzeit/ Überall 3 ORTE UM ZU ARBEITEN

Mehr

Unified Communications, Wohin geht die Reise

Unified Communications, Wohin geht die Reise Unified Communications, Wohin geht die Reise ALU June 2009 1 Unified Communication Trends Presentation Title Month 2009 Markt Trends Wirtschaftflaute Source: Burton Group Markt Trends Wirtschaftflaute

Mehr

Ist Swisscom bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?

Ist Swisscom bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen? voiptv Ist Swisscom bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen? Investorenanlass der ZKB Ueli Dietiker, CEO Swisscom Fixnet AG 25. August 2006 IP was heisst das? 2 Das Internet Protocol (IP) ist ein

Mehr

1. Mobile Business. 2. Enterprise Mobility. 3. Enterprise Mobility Studie 2013. 4. Kriterien zur Einführung. 5. Beispiele

1. Mobile Business. 2. Enterprise Mobility. 3. Enterprise Mobility Studie 2013. 4. Kriterien zur Einführung. 5. Beispiele 1. Mobile Business 2. Enterprise Mobility 3. Enterprise Mobility Studie 2013 4. Kriterien zur Einführung 5. Beispiele Beginn der Mobilität Wikipedia: Mobile Business bezeichnet jede Art von geschäftlicher

Mehr

Zusammenfassung Programme, Promotionen, Bundles

Zusammenfassung Programme, Promotionen, Bundles Zusammenfassung Programme, Promotionen, Bundles Chris Schröder chris.schroeder@avad.at Chris AVAD GmbH A-8051 Graz Viktor Franz Strasse 15 T +43 316 258258 0 F +43 316 258258 258 sales@avad.at www.avad.at

Mehr

Company Profile Computacenter

Company Profile Computacenter Company Profile Computacenter COMPUTACENTER AG & CO. OHG 2014 Computacenter an Overview Computacenter is Europe s leading independent provider of IT infrastructure services, enabling users and their business.

Mehr

Kompatibilität Cisco. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität Cisco. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität Cisco Sennheiser-Lösungen im Überblick Sennheiser Electronic KG auf einen Blick 1945 als Labor W von Fritz Sennheiser gegründet Produktpalette reicht von Kopfhörern/Headsets und Mikrofonen

Mehr

ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DER WEG ZU ALL-IP!

ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DER WEG ZU ALL-IP! ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DER WEG ZU ALL-IP! Ralph Hürlimann Oktober 2014 ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE: EIN NEUES ZEITALTER 2700 Mitarbeiter 500,000+ Kunden 2500+ Business Partners Seit dem 1. Oktober 2014

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Titelmasterformat durch Klicken Die neue HDS Panama Serie Enterprise Plattform für den gehobenen Mittelstand Andreas Kustura, Silvio Weber Kramer & Crew GmbH & Co. KG Titelmasterformat

Mehr

Make your teamwork better. Peer Muschallik (@PMuschallikBiz)

Make your teamwork better. Peer Muschallik (@PMuschallikBiz) Make your teamwork better Peer Muschallik (@PMuschallikBiz) Circuit Make your teamwork better. Kein anderer Anbieter von Unternehmenslösungen geht die Herausforderungen der Arbeits- und Teamproduktivität

Mehr

Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG

Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG Agenda Kurzvorstellung Glück & Kanja Kurzvorstellung Microsoft UC Strategie Erfahrungen in Projekten Kunde: Energiewirtschaft Kunde: Automobilzulieferer

Mehr

Musterprojekt: Ausschreibung einer UC-Lösung. Leonie Herden, herden@comconsult.com

Musterprojekt: Ausschreibung einer UC-Lösung. Leonie Herden, herden@comconsult.com Musterprojekt: Ausschreibung einer UC-Lösung Leonie Herden, herden@comconsult.com Übersicht Vorgehensweise und Ausschreibungsszenario Arbeitsplatzprofile Bewertungskriterien Ausschreibungsumfang und eingegangene

Mehr

Weil s um Ihren Erfolg geht! Gigaset pro: die professionelle Linie von Gigaset.

Weil s um Ihren Erfolg geht! Gigaset pro: die professionelle Linie von Gigaset. Herausgegeben von Gigaset Communications GmbH, Hofmannstr. 61, D-81679 München. Alle Rechte, Liefermöglichkeiten und Änderungen in Technik und Design vorbehalten. KOMM-B-0396 Gigaset pro Endkundenbroschüre

Mehr

Alcatel-Lucent Wireless Solution

Alcatel-Lucent Wireless Solution Alcatel-Lucent Wireless Solution Mobile Virtual Enterprise (MOVE) Herausforderungen 2 Die Mobilität im Unternehmen Bisher IT Services accessible from desk only Convenience WLAN Technology Files, Data,

Mehr

Migration Integral 33/ 55/ Enterprise auf AVAYA Aura TM Kurze Übersicht

Migration Integral 33/ 55/ Enterprise auf AVAYA Aura TM Kurze Übersicht Migration Integral 33/ 55/ Enterprise auf AVAYA Aura TM Kurze Übersicht Ausgangssituation Installierte Basis bei mittleren und größeren Kunden Integral 33 Integral 55/ Integral Enterprise Umstiegsziel

Mehr

Überblick über die OpenScape Business- Lösung

Überblick über die OpenScape Business- Lösung Überblick über die OpenScape Business- Lösung So modernisieren Sie Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen In der heutigen Arbeitswelt ist die Verbindung zu Kollegen und Kunden ob im Büro oder unterwegs

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist heterogen: Mobile Endgeräte, Consumerization & Virtualisierung als Chance für Anwender und IT

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist heterogen: Mobile Endgeräte, Consumerization & Virtualisierung als Chance für Anwender und IT Der Arbeitsplatz der Zukunft ist heterogen: Mobile Endgeräte, Consumerization & Virtualisierung als Chance für Anwender und IT Patrick Sauerwein Senior Product Manager 01 Aktuelle Herausforderungen ARBEITSPLATZ

Mehr

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Konrad Kastenmeier Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Wozu brauchen wir neue Office-Software? 1 Mrd. Smartphones bis 2016, 350 Mio. davon beruflich genutzt 82 % der Menschen, die online sind,

Mehr

Grundlagen des Mobile Marketing

Grundlagen des Mobile Marketing Grundlagen des Mobile Marketing Marketing ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. [...] ...Product.. ...Place.. ...Promotion.. ...Price.. Die Evolution

Mehr

in der IT. 30. Juni 2011, Schloss Thurnau.

in der IT. 30. Juni 2011, Schloss Thurnau. Business-Potenziale aktueller Trends und Innovationen in der IT. Hagen Rickmann, Geschäftsführer Service, T-Systems 30. Juni 2011, Schloss Thurnau. Intensität und Geschwindigkeit von Veränderungen nehmen

Mehr

Cisco gestern heute morgen

Cisco gestern heute morgen Cisco gestern heute morgen Dorothe Brohl Strategic Account Manager September 2015 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Q1 CY15 12 13 Die größte Unterstützung: unsere Kunden 5.0 4.33 4.33 4.30 4.33 4.37 4.37 4.36 4.41

Mehr

colour your stay Hotelbroschüre Hotel Brochure parkinn.com/hotel-gottingen

colour your stay Hotelbroschüre Hotel Brochure parkinn.com/hotel-gottingen colour your stay Park Inn by Radisson Göttingen Kasseler Landstraße 25c, 7081 Göttingen, Deutschland T: +49 551 270707-0, F: +49 551 270707-555 info.goettingen@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-gottingen

Mehr

Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Cisco Collaboration

Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Cisco Collaboration Der Arbeitsplatz der Zukunft mit Cisco Collaboration Thomas Spiegel Systems Engineer, Region Ost 3. Mai 2011, Dresden 2011 Cisco and/or its affiliates. All rights reserved. 1 Markttrends Mobile Teams Videokommunikation

Mehr

Austria Regional Kick-off

Austria Regional Kick-off Austria Regional Kick-off Andreas Dippelhofer Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen (AZO) AZO Main Initiatives Andreas Dippelhofer 2 The Competition SPOT THE SPACE RELATION IN YOUR BUSINESS 3 Global

Mehr

Mobile Device Management eine Herausforderung für jede IT-Abteilung. Maximilian Härter NetPlans GmbH maximilian.haerter@netplans.

Mobile Device Management eine Herausforderung für jede IT-Abteilung. Maximilian Härter NetPlans GmbH maximilian.haerter@netplans. Mobile Device Management eine Herausforderung für jede IT-Abteilung Maximilian Härter NetPlans GmbH maximilian.haerter@netplans.de WER WIR SIND NETPLANS AUF EINEN BLICK NetPlans Systemhausgruppe Unternehmenspräsentation

Mehr

Die Zukunft der Telekommunikation. Rückblick und Ausblick

Die Zukunft der Telekommunikation. Rückblick und Ausblick Die Zukunft der Telekommunikation Rückblick und Ausblick Die Zukunft voraussagen? Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen > Mark Twain Die beste Art die Zukunft vorauszusagen,

Mehr

Innovative Anwendungen mit Unified Communications

Innovative Anwendungen mit Unified Communications Innovative Anwendungen mit Unified Communications Prof. B. Stettler Institut für Vernetzte Systeme HSR Forschungstag, 17. September 2009 Agenda - Geschäftsnutzen solcher Anwendungen - In fünf Schritten

Mehr

Cisco Unified Communications

Cisco Unified Communications Cisco Unified Communications Kommunikation als Kernkompetenz powered by Cisco 1 Warum IP Kommunikation? Wie sind die Nutzungzeiten für TK- Anlagen? - 5 Jahre? - 7 Jahre? - 10 Jahre? Heute legen wir den

Mehr

Vorsprung mit UCC (Unified Communications & Collaborations)

Vorsprung mit UCC (Unified Communications & Collaborations) Vorsprung mit UCC (Unified Communications & Collaborations) Mag. Norbert Klappacher Agenda Definition E-Collaboration Marktentwicklung Vor-/Nachteile von E-Kollaboration E-Collaboration und Unified Communications

Mehr

THE VOICE OF UNIFIED COMMUNICATIONS

THE VOICE OF UNIFIED COMMUNICATIONS THE VOICE OF UNIFIED COMMUNICATIONS Willkommen in einer Welt, in der Ihre gesamte Kommunikation zusammenwächst, alle Ihre Geschäftskontakte in einer Liste zusammengefasst sind, und Ihnen sogar deren Präsenzstatus

Mehr

Einfache Ideen verändern die Welt. René Princz-Schelter

Einfache Ideen verändern die Welt. René Princz-Schelter Einfache Ideen verändern die Welt René Princz-Schelter Montag, 12. April 2010 Ein Pferd frisst keinen Gurkensalat The quick brown fox jumps over the lazy dog 640 kb sollten eigentlich genug für jeden sein

Mehr

Cisco Unified Communications. Kristina Appelt Partner Systems Engineer Unified Communications kappelt@cisco.com

Cisco Unified Communications. Kristina Appelt Partner Systems Engineer Unified Communications kappelt@cisco.com Cisco Unified Communications Kristina Appelt Partner Systems Engineer Unified Communications kappelt@cisco.com Agenda Überblick Cisco Unified Communications Portfolio Cisco Unified Communications Architektur

Mehr

FID Vollversammlung. at rete ag Eisengasse 16 CH-8008 Zürich. Tel +41 44 266 55 55 Fax +41 44 266 55 88. www.atrete.ch info@atrete.

FID Vollversammlung. at rete ag Eisengasse 16 CH-8008 Zürich. Tel +41 44 266 55 55 Fax +41 44 266 55 88. www.atrete.ch info@atrete. FID Vollversammlung Unabhängige Sicht auf den UC-Markt Michel Chappuis, 5. November 2009 at rete ag Eisengasse 16 CH-8008 Zürich Tel +41 44 266 55 55 Fax +41 44 266 55 88 www.atrete.ch info@atrete.ch atrete

Mehr

XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV. Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B

XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV. Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B XPhone Meets Microsoft Dynamics NAV Microsoft Dynamics NAV Kontakte bereitstellen Telefonie-Integration

Mehr

Erfolgsgeschichten. Drazen-Ivan Andjelic. Managing Director Switzerland & Vice President Central Eastern Europe

Erfolgsgeschichten. Drazen-Ivan Andjelic. Managing Director Switzerland & Vice President Central Eastern Europe Erfolgsgeschichten Drazen-Ivan Andjelic Managing Director Switzerland & Vice President Central Eastern Europe Feedback vom Markt Unsere Stärken unternehmenskritische Kommunikation Volume Extensions Sold

Mehr

peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität!

peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität! peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität! Agenda 1. Warum 3CX HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von 3CX HOSTED 3. Anbindung Soft- und Hardphones 4. Preise 3CX HOSTED

Mehr

Mehr als Voice over IP Integrierte Sprach- und SIP. =====!" ==Systems= Wolfgang Mandok T-Systems Nova, Technologiezentrum

Mehr als Voice over IP Integrierte Sprach- und SIP. =====! ==Systems= Wolfgang Mandok T-Systems Nova, Technologiezentrum Mehr als Voice over IP Integrierte Sprach- und IP-Kommunikationslösungen basierend auf SIP Wolfgang Mandok T-Systems Nova, Technologiezentrum Mehr als Voice over IP Übersicht 1. Einleitung 2. SIP Architektur

Mehr

Trends im Mobile Marketing Theater und Netz, 3.5.2014, Berlin

Trends im Mobile Marketing Theater und Netz, 3.5.2014, Berlin Trends im Mobile Marketing Theater und Netz, 3.5.2014, Berlin Heike Scholz Herausgeberin Autorin Speakerin Dozentin Mobile Business Consultant >20 Jahre Berufserfahrung 2005 2013 Smartphones sind zentrales

Mehr

Neue Sicherheits-Anforderungen durch eine vereinheitlichte physikalische Infrastruktur (IT) und ITIL

Neue Sicherheits-Anforderungen durch eine vereinheitlichte physikalische Infrastruktur (IT) und ITIL Neue Sicherheits-Anforderungen durch eine vereinheitlichte physikalische Infrastruktur (IT) und ITIL Warum sind Standards sinnvoll? Die Standardisierung der IT Infrastrukturen Layer 7 - Applika.on z.b.

Mehr

Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen. Bernd Hüffer 18. Mai 2015

Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen. Bernd Hüffer 18. Mai 2015 Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen Bernd Hüffer 18. Mai 2015 Projektphasen eines Skypeprojekts P1: Informationsaustausch Anforderungen und Wünsche des Unternehmens P2: Proof of Concept, Showroom

Mehr

Wichtig für Ihr Unified Communications- Business 2013

Wichtig für Ihr Unified Communications- Business 2013 Wichtig für Ihr Unified Communications- Business 2013 für Unified Communications für Systemhäuser Das abgebildete Hersteller-Portfolio der ADN bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage, um individuelle,

Mehr

Technologische Markttrends

Technologische Markttrends Technologische Markttrends Dr. Andreas Häberli, Chief Technology Officer, Kaba Group 1 Umfrage unter Sicherheitsexperten 2 Technologische Markttrends > Ausgewählte Trends und deren Bedeutung für Kaba >

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

Technology for you. Media Solutions

Technology for you. Media Solutions Technology for you Media Solutions Media Units / Media Units Media Units Robuste Installationstechnik für jeden Klassenund Schulungsraum Robust installation technology for each class- and conference room

Mehr

Digitalfunk BOS Austria

Digitalfunk BOS Austria Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz Digitalfunk BOS Austria BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ( System in Tirol, AT) L ESPERIENZA DEL TIROLO Trento

Mehr

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microso; Lync für KMU mit peoplefone!

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microso; Lync für KMU mit peoplefone! peoplefone HOSTED Jetzt auch Microso; für KMU mit peoplefone! Agenda 1. Warum HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von HOSTED 3. Anbindung Soft- und Hardphones 4. Preise HOSTED 5. Online Demo HOSTED

Mehr

Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen. Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH

Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen. Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH Microsoft Unified Communications die Integration bisher voneinander getrennter Kommunikationssysteme

Mehr

Lokalisierung und Alarmierung. juerg.klopfenstein@spie.com

Lokalisierung und Alarmierung. juerg.klopfenstein@spie.com Lokalisierung und Alarmierung juerg.klopfenstein@spie.com Funktionsweise DECT / WLAN basierte Ortung Bereich/Raumgenau Triangulation AP s müssen für Lokalisierung positioniert sein! 31.03.2015 Lokalisierung

Mehr