Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße"

Transkript

1 Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße Ich denke immer noch gerne an die Zeit zurück in der ich über den Spielplatz gefegt bin und dann hungrig in die Wohnung von der Oma gestürmt bin und schon im Stiegenhaus roch man den süßen Duft von Scheiterhaufen in der Luft. Für mich ist Scheiterhaufen ein absolutes Kindheitsgericht. Und praktisch ist er noch dazu, denn eigentlich kann man dabei alle süßen Reste verwerten die man so übrig hat. Egal ob Kuchen, Brownies, Brioche, Milchbrötchen oder sogar Semmeln und Toastbrot. Passend zu Ostern verwerte ich die übrig gebliebenen Brioche-Striezel Reste und mache einen saftigen Scheiterhaufen daraus. Gleichzeitig beendet dieser Beitrag das gemeinsame Osterspecial mit der lieben Babsi von Mint n Melon und mir. Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Es hat so viel Spaß gemacht mit dir liebe Babsi und ich hoffe euch auch! Danke, dass ihr so brav mitgelesen habt und ich hoffe es war die ein oder andere Idee für euch dabei. Vielleicht lest ihr ja schon bald wieder etwas von der Babsi und mir gemeinsam. Ich würde mich freuen! Viel Spaß beim Reste verwerten! :) Portionen: 2 (Hauptspeise) Dauer: 40 min Schwierigkeit: kinderleicht

2 Ihr benötigt: Für den Scheiterhaufen: 4-5 Scheiben Brioche 100 ml Milch 1 Ei 2-3 EL Zucker 2-3 EL Rosinen 1 Apfel 1 TL Zimt 1-2 EL Zitrone Für die Eischneehaube: 2 Eier 1 EL Zucker Für die Vanillesoße:

3 200 ml Milch 2 EL Zucker Vanilleschote 1 Ei 100 ml Sahne 1 TL Stärke bzw. Puddingpulver (Vanille) Scheiterhaufen: 1. Das Brioche in grobe Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben. 2. Den Apfel waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Rosinen, Zitronensaft und Zimt vermischen. Dann die Apfelmischung in die Auflaufform dazu geben und alles gut miteinander vermischen. 3. Ein Ei mit 100 ml Milch und 2-3 EL Zucker mit der Gabel versprudeln und über die Grundmasse leeren. Ofen auf 180 C vorheizen. 4. Zwei Eiklar vom Eidotter trennen. Dann das Eiklar steifschlagen und etwas Zucker dazumischen. Den Eischnee auf dem Scheiterhaufen verteilen und dann ab damit in den Ofen bis die Haube schön braun ist. (ca Minuten)

4 5. Während der Scheiterhaufen im Ofen ist, bereiten wir die Vanillesoße zu: Dazu 200ml Milch aufkochen. Das Mark einer Vanilleschote bzw. etwas Vanillepulver und 2-3 EL Zucker dazu geben. 100 ml Sahne mit einem Ei und der Stärke bzw. dem Puddingpulver vermischen. Wenn die Milch kocht, schnell die Sahne-Ei-Mischung einrühren. Kurz aufkochen lassen und dann weg vom Herd. Mittlerweile sollte auch euer Scheiterhaufen fertig sein. Also ab damit auf den Teller, die Vanillesoße darüber leeren ung genießen!

5

6

7

8 Ich wünsche euch allen Frohe Ostern im Kreise eurer Liebsten! Viel Spaß beim Nachkochen, Eure nonolicious Erdbeer Apfel Basilikum Saft Viel zu lange war es nun still auf meinem Blog. Leider war ich beruflich ziemlich eingespannt die letzten Wochen. Ich bedanke mich jedoch ganz herzlich für eure Geduld!!! Jetzt starte ich wieder voll durch und zwar mit vielen neuen Ideen und Rezepten! Los geht es mit einem fruchtig frischen Erdbeer Apfel Basilikum Saft um euch ein klein wenig auf den Sommer einzustimmen! :) Portionen: 2 Dauer: 5 min Schwierigkeit: einfach Ihr benötigt:

9 5-6 große Äpfel 4-5 große Erdbeeren eine große Handvoll Basilikum optional: Rosenwasser (bekommt ihr beim Interspar oder Merkur im Exotikregal oder im Reformhaus) Eiswürfel 1. Zu erst solltet ihr Äpfel, Erdbeeren und Basilikum waschen. 2. Nun geht es auch schon mit dem Entsaften los: Ich entsafte mit meinem Philips HR1871/10 Entsafter. Zuerst kommen auf Stufe 1 Erdbeeren (samt Grünzeug drauf) und der Basilikum gleichzeitig in die Einfüllöffnung. Dann folgen auf Stufe 2 die Äpfel. 3. Wer seinem Saft das gewisse Etwas verleihen möchte, dem empfehle

10 ich einen Esslöffel Rosenwasser dazu zugeben. 4. Teilt den Saft auf eure Gläser auf und genießt ihn am Besten mit etwas Eis esigekühlt. Ihr könnt ihn aber natürlich auch alleine Trinken Wer teilt sein Essen schon gerne? :P Viel Spaß beim Nachkochen und bis bald!! :) Versprochen!

11

12 Honig-Zimt-Huhn auf einem Thymian-ApfelKartoffel Bett Heute zeig ich euch einmal eine andere Zubereitungsart für Brathuhn. Nämlich ein spatchcock Hühnchen, wie es im Englischen genannt wird. Dabei wird die Wirbelsäule des Hendls herausgeschnitten. Anschließend wird das Huhn flach gedrückt zubereitet. So ist es schneller gar und eignet sich zum Beispiel ideal zum Grillen. Und da ein Hendl selten allein kommt, gibt es noch ein Bett aus Kartoffeln, Äpfeln und Thymian dazu. Vorhang auf für dieses leckere Gericht! Portionen: 2 Dauer: min Schwierigkeit: mittel

13 Ihr benötigt: 1 ganzes Huhn (bzw. 2 Hühnerkeulen wenn euch das lieber ist) 4 EL Butter 500g Kartoffeln 2 Äpfel 4 Schalotten frischen Thymian 150 ml Wasser 4 EL Öl 4 EL Honig Salz 1 TL Zimt 1. Die Kartoffeln und Äpfel waschen und abtrocknen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sie schälen. Ich lasse sowohl Äpfel, als auch Kartoffeln immer ungeschält. 2. Kartoffeln in eher größere Stücke schneiden.

14 Ich viertel sie immer. Ganz große Kartoffeln werden geachtelt. Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in grobe Stücke schneiden. 3. Schalotten schälen und vierteln. 4. Kartoffel-, Apfel- und Schalottenstücke in eine große Auflaufform geben EL Öl, eine Prise Salz und 1 bis 2 EL Thymianblätter in die Form dazu geben und alles gut vermischen. 6. Ca.150 ml Wasser seitlich in die Form hineinlaufen lassen. Je nach Größe eurer Form, sollte der Boden leicht bedeckt sein. 7. Nun geht es an das Hendl! Ihr müsst das Huhn zuerst auf den Bauch legen. Dann wird mit Hilfe einer Küchenschere jeweils vom Hals beginnnend links und rechts entlang der Wirbelsäule geschnitten, um diese heraus zu trennen. Dann könnt ihr das Huhn wieder umdrehen und es entweder mit etwas Kraft mit euren Händen flach drücken, oder ihr entfernt vor dem Umdrehen das Schlüsselbein. Am einfachsten ist es, wenn ihr euch das Youtube Video von Food Wishes anseht. :) Dort wird alles super erklärt! 8. Wenn ihr euer Huhn fertig ausgelöst habt: Backofen auf 180 C vorheizen. Löst die Haut ganz vorsichtig etwas von der Brust ab, und stopft die Butter unter die Haut. Dann salzt euer Huhn einmal gut auf der Hautseite. 9. Legt euer Huhn auf die Kartoffel-Apfel-Mischung.

15 10. Ab damit in den vorgeheizten Backofen! 11. Marinade: Mischt 2 EL Öl mit ca. 1 TL Zimt und einem halben Teelöffel Salz. Dann gebt 4 EL Honig dazu. Alles gut durchmischen. 12. Wenn euer Hendl ca. 30 Minuten im Ofen war: Holt es kurz heraus und bestreicht es dick mit einem Teil der HonigZimt-Marinade. Die restliche Marinade solltet ihr über euren Kartoffel- und Apfelstücken verteilen. Dann gebt das Huhn für weitere Minuten in den Ofen. (Abhängig von der Größe eures Hendls.) 13. Nach insgesamt ca Minuten Garzeit sollte euer Huhn fertig sein. :)

16 Ab damit auf die Teller und genießen :)

17 Viel Spaß beim Nachkochen :)

Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße

Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße Brioche Scheiterhaufen mit Eischnee & Vanillesoße Ich denke immer noch gerne an die Zeit zurück in der ich über den Spielplatz gefegt bin und dann hungrig in die Wohnung von der Oma gestürmt bin und schon

Mehr

Cremiger Obazda aus dem Ofen mit Brezelhappen

Cremiger Obazda aus dem Ofen mit Brezelhappen Cremiger Obazda aus dem Ofen mit Brezelhappen Mhhh Obazda Ab und an so ein deftiger Obazda und dazu frischens Laugengebäck. Eine herrliche Kombination,oder? Deshalb wurde er von mir jetzt Dip tauglich

Mehr

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht Porridge Grundrezept Wenn es draußen kälter wird merke ich immer automatisch, dass ich morgens gerne etwas Warmes frühstücke. Deshalb beginnt mit den sinkenden Temperaturen im Herbst, bei mir gleichzeitig

Mehr

Switchel Holunder Essig Limonade

Switchel Holunder Essig Limonade Switchel Holunder Essig Limonade Ihr habt richtig gelesen. Limonade mit Essig aber schmeckt das? Bei Switchel handelt es sich um eine Limonade die aus Mineralwasser, Zitrone, Honig, Ingwer und Essig besteht

Mehr

Alles rund ums Grillen

Alles rund ums Grillen Alles rund ums Grillen Das Wetter lässt zwar gerade wieder stark nach, aber die heißen und sonnigen Tage an denen man seine Liebsten einlädt und den Griller anschmeißt kommen bestimmt bald wieder!, Gemeinsam

Mehr

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Ihr wisst es vielleicht noch nicht, aber diese knusprigen Toast Rollen sind euer Frühstücks-Rezept für den Sonntag (Oder Montag, oder Dienstag ach egal sie schmecken

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Bircher Müsli mit Zimtapfel. Ihr benötigt: Portionen: 1

Bircher Müsli mit Zimtapfel. Ihr benötigt: Portionen: 1 Frühstück im Glas Nachdem mein Beitrag mit den drei verschiedenen Salatrezepten im Glas so gut bei euch anngekommen ist, folgt heute die wichtigste Mahlzeit des Tages das Frühstück! Ich zeige euch drei

Mehr

Jausenbrot im Glas für Unterwegs

Jausenbrot im Glas für Unterwegs Jausenbrot im Glas für Unterwegs Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir scheint der Transport von einem Jausenbrot gleicht manchmal der Suche nach Verkäufern im Baumarkt. Beides wirkt zu Beginn unmöglich.

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Spargel Ziegenkäse Pizza

Spargel Ziegenkäse Pizza Spargel Ziegenkäse Pizza Die Spargel-Saison ist eröffnet! Und natürlich war ich gleich ganz vorne mit dabei und holte mir frischen Spargel aus dem Marchfeld. Ich persönlich bevorzuge den grünen und den

Mehr

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI Rezepte Hallo, hier haben wir ein paar Rezepte für Euch, was man so alles noch mit Honig anstellen kann. Sie stammen, sofern nicht irgend etwas anderes angegeben von den Innendeckeln der DIB-Honiggläser.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 04.06.2012 - So 10.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 04.06 Kartoffeln mit Kräuterquark Milchreis

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle

Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle Es geht doch nichts über ein saftiges Rindsgulasch, bei dem das Fleisch nahezu zerfällt. Dazu noch leckere Spätzle in Butter geschwenkt und ich bin glücklich. Passend

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern)

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern) Zutaten (4 kleine Gläser): 30 g frische Kurkumawurzel oder 1 EL Kurkumapulver 2 EL Weihenstephan Butter 2 EL goldene Chlorella 500 ml Weihenstephan Frische Milch (1,5 % oder 3,5 %) 300 g Weihenstephan

Mehr

Inhalt: Homberger Appelfool

Inhalt: Homberger Appelfool Inhalt: 1. Getrocknete Äpfel 2. Apfelmus 3. Homberger Appelfool 4. Homberger Bratäpfel 5. Preiselbeer-Apfel-Kuchen 6. Christinen Apfelkuchen 7. Apfel-Risotto 8. Homberger Apfel-Käse-Salat 9. Preiselbeer-Apfel-Kochbuch

Mehr

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.05.2014 Rezept aus dem Studio von Florian Löwer, Konditor-Meister Der süsse Löwer, Seligenstadt Schnelle Obsttorte im Glas Zutaten Mikrowellenbiskuit 50 g Puderzucker

Mehr

KLEINE KÜRBISKUCHEN. von Lisl Wagner-Bacher. Zubereitung: Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min.

KLEINE KÜRBISKUCHEN. von Lisl Wagner-Bacher. Zubereitung: Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min. KLEINE KÜRBISKUCHEN von Lisl Wagner-Bacher 28 Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min. Zutaten für 10 Stück: 400 g Kürbis (z.b. Hokkaido oder Muskat) 5 Scheiben Toastbrot 1 Schalotte 30 g Speckwürfel 5 Eier

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Chochete vom 1.April 2019

Chochete vom 1.April 2019 Chochete vom 1.April 2019 Auberginen mit Granatapfel-Dressing und Fladenbrot Gitzi Schlegel mit Spargel-Polenta Fotzelschnitten mit Ärdbeeri und Nidle Vorspeise Auberginen 4 Personen Zutaten: - 2 mittelgrosse

Mehr

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Zubereitungszeit ca. 45-50 Min. 1. Den Germ mit etwas Milch glatt rühren, danach die restliche Milch sowie

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Desserts 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Russischer Zupfkuchen Für 1 Kuchen (14 Stücke) Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal, Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g Für

Mehr

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Bio-Feinschmecker Rezept von Hans Gerlach Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Zutaten für 6-8 Personen: Bio-Feinschmecker Tonka (Zeit: 40 Minuten / Garzeit:

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate Inhalt 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser 9 Backen ohne Kohlenhydrate 10 Süßer Genuss ohne Kohlenhydrate 11 Kleine Zutaten-Warenkunde 12 Noch ein paar Tipps 14 Das Wichtigste in Kürze 17 Backrezepte mal ganz

Mehr

Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene

Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene Vorspeise: Schwedische Käsesuppe Hauptgang: Backofenlachs Dessert: Schokotorte Schwedische Käsesu e 1 Kocht die Nudeln. Lest auf der Verpackung, wie lange

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen 1. Rezept von Kochmädchen.de und von Claudia Balicki auf Kenwood umgeschrieben/fotos Claudia Balicki WARNHINWEIS: Bitte immer schön auf

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Tinas Zimtzauber Birnentorte Rezept des Servicezeit-Adventsbackens

Tinas Zimtzauber Birnentorte Rezept des Servicezeit-Adventsbackens Tinas Zimtzauber Birnentorte Rezept des Servicezeit-Adventsbackens Diese Torte besteht aus mehreren Schichten, Böden und Cremes. Daher müssen die unterschiedlichen Back - und Kühlzeiten besonders beachtet

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

10 einfache Smoothie Rezepte mit. Banane

10 einfache Smoothie Rezepte mit. Banane 10 einfache Smoothie Rezepte mit Banane Johannisbeere-Ananas Smoothie 4 EL Johannisbeeren, TK-Ware 7 Stücke Ananas, frisch, am besten angefroren 100 ml Wasser 1/2 Banane Johannisbeeren-Ananas Smoothie

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr

Zutaten Zubereitung Arbeitsgeräte. 1 kg Kartoffeln gründlich waschen, der Länge nach halbieren und durch Salzwasser ziehen

Zutaten Zubereitung Arbeitsgeräte. 1 kg Kartoffeln gründlich waschen, der Länge nach halbieren und durch Salzwasser ziehen Bircher-Kartoffeln 1 kg Kartoffeln gründlich waschen, der Länge nach halbieren und durch Salzwasser ziehen Gemüsebürste 2 3 EL Öl Salz auf das Backblech geben, darauf streuen und die Kartoffeln mit der

Mehr

ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN

ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN Egal ob im späten Herbst, in der Vorweihnachtszeit oder an den Weihnachtsfeiertagen mit diesem Rezept für eine zarte Entenbrust mit Rotkohl

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 aw Salat Reissalat mit Salami und Rucola Vorspeise Kabeljau mit Kapernsauce an weissen Zwiebeln und Kohlrabi Hauptgericht Kalbskotelett an

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

Mais Blech Glutenfrei

Mais Blech Glutenfrei Mais Blech Glutenfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt

Mehr

BodyChange Shake-Rezepte Shake dich schlank!

BodyChange Shake-Rezepte Shake dich schlank! 10WBC Power-Eiskaffee 1 Vanille-Erdnuss-Shake 2 Gurken-Shake 3 Schneller Karotten-Shake 4 Shake-Kekse 5 Shake-Waffeln 6 Obst-Milch-Baustein NEXT Erdbeer-Shake 7 Kakao-Shake 8 Frucht-Shake 9 Bananen-Shake

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter

Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter Ok vielleicht seid ihr jetzt genauso irritiert wie ich, als ich diese Kombination das erste Mal gesehen habe. Joghurt mit Ei? Ich hab ja schon vieles gegessen,

Mehr

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage.

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage. Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage." WINTERSUPPE Zutaten für 4 Portionen: ½ kg Rote Rüben, gekocht

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Apfel- Quark- Kuchen Zutaten: (für 12 Stücke) 40 Gramm Margarine 2 Teelöffel Süßstoff 4 Eier 8 Esslöffel (80 Gramm) Grieß 375 Gramm Magerquark 3 Äpfel Zitronensaft Energie 105 Kilokalorien 440 Kilojoule

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

Abschlussbericht gedruckt auf mondi paper, FSC-zertifiziert

Abschlussbericht gedruckt auf mondi paper, FSC-zertifiziert Schirmherrschaft: Prof. Dr. h.c. Loki Schmidt Abschlussbericht gedruckt auf mondi paper, FSC-zertifiziert 1 Koch- und Backseminar Köstlichkeiten aus seltenen Apfelsorten Kochen und Backen für Hobby-Köchinnen

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.7.2015 (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) Rezepte aus dem Studio von Fernseh- und Eventköchin Sybille Schönberger, Mörfelden-Walldorf Grüner Zauber

Mehr

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Eifrei Kuh Milchfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Dutch Baby mit frischen Beeren

Dutch Baby mit frischen Beeren Dutch Baby mit frischen Beeren Also als ich das erste mal Dutch Baby gelesen habe, wusste ich nicht wirklich was ich damit anfangen sollte. Die Bilder sahen aber so traumhaft lecker aus, dass ich nur eines

Mehr

546. Chochete vom 8. Juni wo isch de Summer? Apéro. Lachstartar Zillertal. Vorspeise. Salatring mit Speck und Ei. Menu

546. Chochete vom 8. Juni wo isch de Summer? Apéro. Lachstartar Zillertal. Vorspeise. Salatring mit Speck und Ei. Menu 546. Chochete vom 8. Juni 2016 wo isch de Summer? Apéro Lachstartar Zillertal Vorspeise Salatring mit Speck und Ei Menu Ente mit Honig und Senf, Gemüse Dessert Fruchtspiess mit Schokoladensauce Lachstartar

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Das Rezept ist für die Zubereitung draußen z.b. in einem Dutch Oven, oder auf dem Grill und auch für drinnen auf dem Herd bzw. Backofen geeignet.

Das Rezept ist für die Zubereitung draußen z.b. in einem Dutch Oven, oder auf dem Grill und auch für drinnen auf dem Herd bzw. Backofen geeignet. Ragout fin Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker. In diesem Artikel haben wir das altbewährte Ragout fin mit dem gewissen Extra für Euch aufgeschrieben, ganz genau so, wie Ihr es von unseren Rezepten

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

SO FUNKTIONIERT DER POPCORNLOOP

SO FUNKTIONIERT DER POPCORNLOOP POP UP YOUR LIFE SO FUNKTIONIERT DER POPCORNLOOP 1 2 bis 3 Esslöffel hocherhitzbares (Popcorn-)Öl in einen Edelstahltopf geben. Maiskörner dazu geben, bis der Boden des Topfes bedeckt ist. Nach Belieben

Mehr

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig: Himbeer-Cheesecake In den letzten Jahren habe ich so viele verschiedene Käsekuchen- und Cheesecake-Rezepte ausprobiert und alle waren auf ihre Weise lecker süß, cremig, fruchtig, fluffig ich weiß gar nicht

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck Finalgericht: Forelle mit Okraschoten und Kartoffel-Harissa-Sauce von Alfons Schubeck Für das Filet: 3 Forellenfilets à 100 g,

Mehr

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise:

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise: Chämi-Chuchi Suhr Jürg Rahm Chochete vom 14.04.2015 Hanspeter Fiechter *************************************************************************** Vorspeise: Bündner Nüsslisalat **********************

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen

vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen Da hab ich heute doch tatsächlich ein Rezept gefunden, dass ich letzten Sommer abfotografiert habe. Und weil es so lecker war, will ich euch das

Mehr

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Apfelchips... 3 Apfelmus... 3 Hasenaufstrich... 4 Kürbisbrot... 4 Müsli-Muffins... 5 Quarkcreme Bienchen... 5 Räubersalat (für 4 Personen)...

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen

vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen Da hab ich heute doch tatsächlich ein Rezept gefunden, dass ich letzten Sommer abfotografiert habe. Und weil es so lecker war, will ich euch das natürlich

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Menü. Aperitif Prosecco mit Cassis und Minze **** Vorspeise Entenbrust auf Feldsalat in Balsamico-Nussöl-Dressing ****

Menü. Aperitif Prosecco mit Cassis und Minze **** Vorspeise Entenbrust auf Feldsalat in Balsamico-Nussöl-Dressing **** Menü Aperitif Prosecco mit Cassis und Minze Vorspeise Entenbrust auf Feldsalat in Balsamico-Nussöl-Dressing Suppe Hausgemachte Kastaniensuppe Hauptspeise Schweinefilet mit Kräuterseitlingen & Schupfnudeln

Mehr

Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce

Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce www.bergische-grillakademie.de Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce Hallo, mal Lust auf etwas Mediterranes? Dann habt ihr an unserem Rezept für gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce eure

Mehr

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen.

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen. 554. Chochete vom 8. Februar 2017 Narreziit Apéro Baguette mit Saibling und Käse Vorspeise Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen Menu Kalbsleber mit Kartoffelstock und Äpfeln Dessert Apfelrosen Apfel - Speck

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Dessert-Rezepte. Zirbelbartapfelschnitzchen. Wirbelwindapfelmus

Dessert-Rezepte. Zirbelbartapfelschnitzchen. Wirbelwindapfelmus Rezeptvorschläge 1 Anmerkung: Bei einigen Rezepten können die Kinder je nach Alter und Selbständigkeit auf eigene Faust kochen und entdecken. Bei anderen Rezepten sind die Kinder auf die Hilfe von Lehrpersonen

Mehr

Zutaten für 1 Portionen:

Zutaten für 1 Portionen: ÜberallhätsTrüblidra SektmitTraubensaft FrikadellenspiesschenmitAnanasund Trauben HerbstlicherSalatmitTrauben,Birnen, RoquefortundSpeck RieslingsuppemitBündnerfleisch SchweinsfiletmitGrappatrauben Auberginenpäckchenmit

Mehr

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig Dein Frühstück SCHNELL UND LECKER 10 super schnelle Rezepte in nur 15 Minuten fertig Der perfekte Start in Deinen Tag auch vegan und vegetarisch NOVEMBER 2016 - MAYA K. KickStart 35 g Haferflocken 5 g

Mehr

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho /

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Chiliöl / Sesam-Hippe 4 Personen 12 große Jakobsmuscheln Salz Pfeffer Thymian 2 EL Olivenöl 1 TL Zitronensaft Gazpacho 2 Granny-Smith-Äpfel 100 ml Apfelsaft, naturtrüb

Mehr

Apfel-Zimt-Waffeln. 1 Ei (mittelgroß) ½ TL Backpulver 1 Apfel (mittelgroß) 60 gr. Haferkleie 60 ml Wasser

Apfel-Zimt-Waffeln. 1 Ei (mittelgroß) ½ TL Backpulver 1 Apfel (mittelgroß) 60 gr. Haferkleie 60 ml Wasser Apfel-Zimt-Waffeln 1 Ei (mittelgroß) ½ TL Backpulver 1 Apfel (mittelgroß) 60 gr. Haferkleie 60 ml Wasser 1 Ei trennen. Eigelb mit 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, etwas Zuckerersatz, 1/2 TL Backpulver, 60g Haferkleie

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung: 66 ÜbErbackEnEr avocado-toast d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca Vit. c 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate ½ Avocado 1 EL Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 1 EL Walnüsse

Mehr

Vorschule: Salatvariation an Honig Vinaigrette mit einem Thunfisch-Käse-Rund und Ciabatta

Vorschule: Salatvariation an Honig Vinaigrette mit einem Thunfisch-Käse-Rund und Ciabatta Vorschule: Salatvariation an Honig Vinaigrette mit einem Thunfisch-Käse-Rund und Ciabatta Zutaten für 4 Portionen: 200 g Frischkäse 200 g Käse 1 Stück Thunfisch Paniermehl zerkleinerte Walnüsse Ei und

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr