Gebührenordnung (gültig ab 01. April 2013)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebührenordnung (gültig ab 01. April 2013)"

Transkript

1 Gebührenordnung (gültig ab 01. April 2013) Autor des Dokuments Martha Muntwiler Klassifikation VZPM, öffentlich Version 6.4 Elektronische Ablage VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Freigabe durch Name Datum Dokumentiert in Geschäftsleitung VZPM Jean-Pierre Widmann GL-Protokoll

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Dokumentation für Kandidaten Zertifizierungsgebühren IPMA 4-Level Certified Projects Director IPMA Level A Erstzertifizierung Höherzertifizierung Rezertifizierung Certified Senior Project Manager IPMA Level B Erstzertifizierung Höherzertifizierung Rezertifizierung Certified Project Manager IPMA Level C Erstzertifizierung Höherzertifizierung Rezertifizierung Gebührenreduktionen für die IPMA Levels A, B und C Certified Project Management Associate IPMA Level D Anmeldung individuell (öffentliche Zertifizierungsrunden) Anmeldung durch Schule/Firma (Inhouse-Zertifizierungsrunden) Rezertifizierung Fortsetzung auf einer tieferen Ebene Certified Senior Project Manager IPMA Level B Certified Project Manager IPMA Level C Wiederholung eines Zertifizierungsschrittes Zertifizierungsgebühren IPMA PPMC und IPMA PMC Certified Project Management Consultant IPMA PPMC Erstzertifizierung Certified Project Management Consultant IPMA PMC Erstzertifizierung Certified Business Process Professional (CBPP) Anmeldung individuell Inhouse-Zertifizierungsrunden ab mindestens 5 Kandidaten/Prüfung Rezertifizierung Administratives Zusätzliche Zertifikate Zustellung der Zertifikate Bearbeitungsgebühren bei Abbruch der Zertifizierung Depotgebühren für Rekurse... 9 VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 2 von 9

3 1 Einleitung Die Gebühren zu Lasten der Kandidaten werden von der Geschäftsleitung nach Konsultation des Vorstandes festgelegt. In diesem Dokument sind die jeweils gültigen Gebühren aufgeführt. 2 Dokumentation für Kandidaten Folgende Dokumente werden auf der Website des VZPM unentgeltlich zum Herunterladen bereitgestellt: Informationsdokumente in pdf-format Templates in Word oder Excel-Format Musterprüfungen IPMA Level C und D in pdf-format Beurteilungsstruktur Swiss NCB in pdf-format 3 Zertifizierungsgebühren IPMA 4-Level Für Mitglieder einer der Trägerorganisationen wie auch für Nicht-Mitglieder gelten dieselben Gebühren. 3.1 Certified Projects Director IPMA Level A Erstzertifizierung 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung 2. Schritt Portfolio- bzw. Programmbeschreibung 1' Schritt Bericht Projektdirektor und Interview 3' ' Höherzertifizierung Wenn ein Kandidat bereits ein gültiges Zertifikat IPMA Level B, IPMA Level C oder IPMA Level D erworben hat, reduzieren sich die unter Pkt aufgeführten Zertifizierungsgebühren gesamthaft um Franken bzw. Franken 1' Das Zertifikat darf bei Antragsstellung die Gültigkeit um maximal sechs Monate überschritten haben (analog Rezertifizierung). Kandidat besitzt ein gültiges Zertifkat IPMA Level D IPMA Level B, C 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung 2. Schritt Portfolio- bzw. Programmbeschreibung 1' ' Schritt Bericht Projektdirektor und Interview 3' ' ' ' VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 3 von 9

4 3.1.3 Rezertifizierung Rezertifizierungsprozess 1. Schritt Antrag Rezertifizierung und Selbstbeurteilung Schritt Interview fallweise Certified Senior Project Manager IPMA Level B Erstzertifizierung 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung Schritt Projektbeschreibung 1' Schritt Projektbericht und Interview 2' 3' Höherzertifizierung Wenn ein Kandidat bereits ein gültiges Zertifikat IPMA Level C oder IPMA Level D erworben hat, reduzieren sich die unter Pkt aufgeführten Zertifizierungsgebühren gesamthaft um Franken bzw. Franken 1' Das Zertifikat darf bei Antragsstellung die Gültigkeit um maximal sechs Monate überschritten haben (analog Rezertifizierung). Kandidat besitzt ein gültiges Zertifkat IPMA Level D IPMA Level C 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung Schritt Projektbeschreibung Schritt Projektbericht und Interview 2' ' ' ' Rezertifizierung 1. Schritt Antrag Rezertifizierung und Selbstbeurteilung Schritt Interview fallweise Certified Project Manager IPMA Level C Erstzertifizierung 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung Schritt Schriftliche Prüfung Schritt Projektkurzbericht und Interview 1' ' VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 4 von 9

5 3.3.2 Höherzertifizierung Wenn ein Kandidat bereits ein gültiges Zertifikat IPMA Level D erworben hat, reduzieren sich die unter Pkt aufgeführten Zertifizierungsgebühren gesamthaft um Franken Das Zertifikat darf bei Antragsstellung die Gültigkeit um maximal sechs Monate überschritten haben (analog Rezertifizierung). Kandidat besitzt ein gültiges Zertifikat IPMA Level D 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung Schritt Schriftliche Prüfung 3. Schritt Projektkurzbericht und Interview 1' Rezertifizierung 2' Schritt Antrag Rezertifizierung und Selbstbeurteilung Schritt Interview fallweise Gebührenreduktionen für die IPMA Levels A, B und C Reduktion bei "Inhouse Zertifizierungsrunden" in Firmen, Schulen oder anderen Organisationen: Lineare Reduktion je Zertifizierungsrunde (jeweils pro Level) - 05 % Rabatt auf alle Zertifizierungsschritte ab 10 Kandidaten/Runde - 10 % Rabatt auf alle Zertifizierungsschritte ab 20 Kandidaten/Runde - 15 % Rabatt auf alle Zertifizierungsschritte ab 30 Kandidaten/Runde - 20 % Rabatt auf alle Zertifizierungsschritte ab 40 Kandidaten/Runde Die Reduktion für "In-House Zertifizierungsrunden" wird unter folgenden Voraussetzungen gewährt: Rechnungstellung erfolgt in der Regel für alle Kandidaten einer Zertifizierungsrunde gemeinsam an die Schule/Firma. Durchführung für eine Inhouse Zertifizierung: Die Start- und Detailtermine werden 2 Monate im Voraus individuell vereinbart. Die Schule/Firma stellt den Prüfungsraum für die Prüfung in IPMA Level C ohne Kostenfolge für den VZPM zur Verfügung. 3.5 Certified Project Management Associate IPMA Level D Anmeldung individuell (öffentliche Zertifizierungsrunden) Anmeldung und schriftliche Prüfung Normaltarif Reduzierter Tarif für Studenten/Arbeitslose Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 5 von 9

6 3.5.2 Anmeldung durch Schule/Firma (Inhouse-Zertifizierungsrunden) Anmeldung und schriftliche Prüfung Teilnehmer pro Prüfung 5 bis 9 10 bis 19 > 20 Normaltarif Reduzierter Tarif Studenten/Arbeitslose Bearbeitsgebühr bei Abmeldung Die Tarife für Schulen und Firmen gelten unter folgenden Voraussetzungen: Die Rechnungstellung erfolgt in der Regel für alle Kandidaten einer Prüfung gemeinsam an Schule/Firma. Durchführung für 5 und mehr Kandidaten pro Prüfung: Die Prüfungstermine werden 2 Monate im Voraus individuell vereinbart. Die Schule/Firma stellt den Prüfungsraum ohne Kostenfolge für den VZPM zur Verfügung Rezertifizierung Antragsbearbeitung und Bewertung Fortsetzung auf einer tieferen Ebene Certified Senior Project Manager IPMA Level B Nach Schritt 1 Antrag Weiterfahren mit Schritt 2 der Zertifizierung Certified Project Manager IPMA Level C, d.h. ohne nochmalige Gebühr für Schritt 1, sofern die Zulassungsbedingungen für das Verfahren 'Certified Project Manager' erfüllt sind. Nach Schritt 2 - Projektbeschreibung Weiterfahren mit Schritt 2 der Zertifizierung Certified Project Manager IPMA Level C, d.h. ohne nochmalige Gebühr für Schritt 1, jedoch mit Belastung der vollen Gebühr für den 2. Schritt des Verfahrens Certified Project Manager IPMA Level C Certified Project Manager IPMA Level C Nach Schritt 1 Antrag Weiterfahren mit der schriftlichen Prüfung, d.h. der Zertifizierung Certified Project Management Associate IPMA Level D, jedoch mit Belastung der vollen Gebühr für die Schriftliche Prüfung des Verfahrens Certified Project Management Associate IPMA Level D. VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 6 von 9

7 Nach Schritt 2 Schriftliche Prüfung Weiterfahren mit der schriftlichen Prüfung, d.h. der Zertifizierung Certified Project Management Associate IPMA Level D, jedoch mit Belastung der vollen Gebühr für die Schriftliche Prüfung des Verfahrens Certified Project Management Associate IPMA Level D. 3.7 Wiederholung eines Zertifizierungsschrittes Wird im IPMA Level A, B oder C ein Schritt wiederholt, wird für diesen Schritt die volle Gebühr nochmals verrechnet. 4 Zertifizierungsgebühren IPMA PPMC und IPMA PMC 4.1 Certified Project Management Consultant IPMA PPMC Die schriftliche Prüfung Projektmanagement muss abgelegt werden, wenn kein gültiges Zertifikat IPMA Level A, B oder C vorliegt Erstzertifizierung 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung 2. Schritt Schriftliche Prüfung Projektmanagement Schriftliche Prüfung PM-Consulting 1' Schritt Fallstudienbericht 1' Fallweise: Überarbeitete Version Fallstudienbericht Schritt Interview 2' ohne schriftliche Prüfung Projektmanagement 5' ' Certified Project Management Consultant IPMA PMC Erstzertifizierung 1. Schritt Antrag zur Zertifizierung/Selbstbeurteilung Schritt Schriftliche Prüfung Projektmanagement Schriftliche Prüfung PM-Consulting 1' Schritt Fallstudienbericht Fallweise: Überarbeitete Version Fallstudienbericht Schritt Interview 1' 4' ohne schriftliche Prüfung Projektmanagement 3' VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 7 von 9

8 5 Certified Business Process Professional (CBPP) 5.1 Anmeldung individuell 1. Schritt Antragsbearbeitung Schritt Schriftliche Prüfung Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung Inhouse-Zertifizierungsrunden ab mindestens 5 Kandidaten/Prüfung 1. Schritt Antragsbearbeitung Schritt Schriftliche Prüfung Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung Die Tarife für Schulen und Firmen gelten unter folgenden Voraussetzungen: Die Rechnungstellung erfolgt für alle Kandidaten einer Prüfung an Schule/Firma. Die Prüfungstermine werden 2 Monate im Voraus individuell vereinbart. Die Schule/Firma stellt den Prüfungsraum ohne Kostenfolge für den VZPM zur Verfügung. 5.3 Rezertifizierung Antragsbearbeitung und Bewertung Das Zertifikat wird nur in englischer Sprache ausgestellt. 6 Administratives 6.1 Zusätzliche Zertifikate Nach erfolgreicher Zertifizierung erhält der Kandidat ein Zertifikat in der von ihm gewünschten Sprache. Zur Auswahl stehen die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch (Ausnahme Zertifikat CBPP). Die Titel sind in allen Sprachvarianten englisch. Die Ausstellung von zusätzlichen Zertifikaten oder Ersatzzertifikaten wird mit CHF verrechnet. 6.2 Zustellung der Zertifikate Die Zertifikate werden dem Zertifizierten entweder per Post zugestellt oder an einer Übergabefeier (öffentlich oder Inhouse) übergeben, sofern alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, welche uns die IPMA in ihren Regulatoren vorschreibt: Der Kandidat hat die erforderlichen Werte erreicht. Der Kandidat hat alle administrativen Voraussetzungen erfüllt (Bezahlung der Gebühren). VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 8 von 9

9 6.3 Bearbeitungsgebühren bei Abbruch der Zertifizierung Gemäss Kapitel 4 des Reglements ist ein Abbruch der Zertifizierung vor jedem Schritt möglich (Zitat: "Tritt ein Kandidat vor oder während der Zertifizierung zurück, werden ihm die entrichteten Gebühren nur im Ausnahmefall zurückerstattet. Er muss den Grund seines Rücktrittes der Geschäftsstelle schriftlich mitteilen und belegen."). Für die Bearbeitung des Rücktritts wird im Falle einer Rückzahlung von bereits bezahlten Gebühren eine Bearbeitungsgebühr von max. CHF verrechnet. 7 Depotgebühren für Rekurse Rekurs nach Ablehnung Preis CHF IPMA Level A Zulassungsentscheid zum 2. Schritt oder Zulassungsentscheid zum 3. Schritt oder nach Gesamtbeurteilung (Bericht, Interview) IPMA Level B Zulassungsentscheid zum 2. Schritt oder Zulassungsentscheid zum 3. Schritt oder nach Gesamtbeurteilung (Projektbericht, Interview) IPMA Level C Zulassungsentscheid zum 2. Schritt oder Zulassungsentscheid zum 3. Schritt oder nach Gesamtbeurteilung (Projektkurzbericht, Interview) IPMA Level D Gesamtbeurteilung (schriftliche Prüfung) IPMA PPMC Zulassungsentscheid zum 2. Schritt IPMA PMC oder Zulassungsentscheid zum 3. Schritt oder Zulassungsentscheid zum 4. Schritt oder nach Gesamtbeurteilung (Bericht, Interview) CBPP Zulassungsentscheid zum 2. Schritt oder nach Gesamtbeurteilung (schriftliche Prüfung) Im Falle der Abweisung des Rekurses werden die Kosten des Verfahrens (die Depotgebühr) dem Rekursführer auferlegt. Andernfalls wird die Depotgebühr zurückerstattet. VZPM Gebührenordnung VZPM_alle_Gebühren_V6.4_DE Seite 9 von 9

Gebührenordnung. gültig ab 1. April 2015. VZPM VZPM_alle_Gebuehren_V7.0_DE Seite 1 von 12

Gebührenordnung. gültig ab 1. April 2015. VZPM VZPM_alle_Gebuehren_V7.0_DE Seite 1 von 12 Gebührenordnung VZPM VZPM_alle_Gebuehren_V7.0_DE Seite 1 von 12 WICHTIGSTE ABKÜRZUNGEN CBPA CBPP IPMA IPMA PMC IPMA PPMC VZPM Certified Business Process Associate Certified Business Process Professional

Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level D

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level D Leitfaden zur Zertifizierung INHALT 1. Einleitung... 3 2. Zulassung zur Zertifizierung... 3 2.1. Rollenbeschreibung und Zulassungsbedingungen... 3 2.2. Zertifikatserteilung... 3 3. Zertifizierungsprozess...

Mehr

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT Zertifikate IPMA die international anerkannten Kompetenznachweise Zertifizierungen im Projektmanagement Jean-Pierre Widmann Geschäftsführer VZPM Agenda

Mehr

Aktuelle Termine und Gebühren für Prüfungen nach NCB 3 Gültig ab

Aktuelle Termine und Gebühren für Prüfungen nach NCB 3 Gültig ab Aktuelle Termine und Gebühren für Prüfungen nach NCB 3 Gültig ab 01.01.2018 - Änderungen vorbehalten - e Kurztitel A Zertifizierter Projekt-Direktor (GPM) / Certified Projects Director A B Zertifizierter

Mehr

Aktuelle Termine und Gebühren gültig ab Änderungen vorbehalten - Zertifikate. Ablauf der Zertifizierungsverfahren. Level D.

Aktuelle Termine und Gebühren gültig ab Änderungen vorbehalten - Zertifikate. Ablauf der Zertifizierungsverfahren. Level D. Aktuelle Termine und Gebühren gültig ab 01.02. - Änderungen vorbehalten - e Kurztitel A Zertifizierter Projekt-Direktor (GPM) / Certified Projects Director A B Zertifizierter Senior Projektmanager (GPM)

Mehr

Leitfaden zur Rezertifizierung. Certified Programme and Portfolio Management Consultant IPMA PPMC Certified Project Management Consultant IPMA PMC

Leitfaden zur Rezertifizierung. Certified Programme and Portfolio Management Consultant IPMA PPMC Certified Project Management Consultant IPMA PMC Leitfaden zur Rezertifizierung Certified Programme and Portfolio Management Consultant IPMA PPMC Certified Project Management Consultant IPMA PMC INHALT 1. Einleitung... 4 1.1. Gültigkeit des Zertifikats...

Mehr

Leitfaden für Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP

Leitfaden für Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP Leitfaden für Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP INHALT Stand: 5.10.2010 1. Einleitung...3 1.1. Vertraulichkeit... 3 1.2. Unterschrift... 3 1.3. Administratives... 3 1.4. Zertifizierungstermine...

Mehr

Leitfaden für die Zertifizierung. Certified Project Manager IPMA Level C. Version Version VZPM_PMLC_Leitfaden_V6.4.2_DE

Leitfaden für die Zertifizierung. Certified Project Manager IPMA Level C. Version Version VZPM_PMLC_Leitfaden_V6.4.2_DE Certified Project Manager erstellt Martha Muntwiler angepasst Maja Schütz geprüft Geschäftsleitung Klassifikation VZPM, öffentlich Version Version 6.4.2 Dateiname VZPM_PMLC_Leitfaden_V6.4.2_DE Freigabe

Mehr

Zertifikat CBPP der international anerkannte Kompetenznachweis. Prozessmanagement CBPP

Zertifikat CBPP der international anerkannte Kompetenznachweis. Prozessmanagement CBPP Zertifikat CBPP der international anerkannte Kompetenznachweis Information über die Zertifizierung von Personen im Management Prozessmanagement CBPP Jean-Pierre Widmann Agenda Grundlagen der Zertifizierung

Mehr

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT Zertifikate CBPA und CBPP die international anerkannten Kompetenznachweise Zertifizierungen im Prozessmanagement Agenda Grundlagen der Zertifizierung

Mehr

Certified Project Management Associate IPMA Level D

Certified Project Management Associate IPMA Level D Level D Certified Project Management Associate erstellt/revidiert geprüft Klassifikation Status Elektronische Ablage VZPM Geschäftsstelle, Martha Muntwiler VZPM Geschäftsleitung VZPM, public Version 6.3.0

Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level C

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level C Leitfaden zur Zertifizierung INHALT 1. Einleitung... 3 2. Zulassung zur Zertifizierung... 3 2.1. Rollenbeschreibung und Zulassungsbedingungen... 3 2.2. Zertifikatserteilung... 3 3. Zertifizierungsprozess...

Mehr

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT

VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT VEREIN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON PERSONEN IM MANAGEMENT Zertifikate IPMA die international anerkannten Kompetenznachweise Zertifizierungen im Projektmanagement Jean-Pierre Widmann Geschäftsführer VZPM Agenda

Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level B

Leitfaden zur Zertifizierung IPMA Level B Leitfaden zur Zertifizierung INHALT 1. Einleitung... 3 2. Zulassung zur Zertifizierung... 3 2.1. Rollenbeschreibung und Zulassungsbedingungen... 3 2.2. Zertifikatserteilung... 4 3. Zertifizierungsprozess...

Mehr

Leitfaden für die Re-Zertifizierung

Leitfaden für die Re-Zertifizierung Certified Projects Director IPMA Level A Certified Senior Project Manager IPMA Level B Certified Project Manager IPMA Level C Certified Project Management Associate IPMA Level D erstellt/revidiert VZPM

Mehr

Reglement zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP Stand: 5.10.2010

Reglement zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP Stand: 5.10.2010 Reglement zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP Stand: 5.10.2010 INHALT 1. Einleitung...3 2. Zertifizierungsorganisation und -organe...3 3. Ausschreibung und Anmeldung...3

Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung Certified Programme and Portfolio Management Consultant (IPMA PPMC)

Leitfaden zur Zertifizierung Certified Programme and Portfolio Management Consultant (IPMA PPMC) Leitfaden zur Zertifizierung Certified Programme and Portfolio Management Consultant (IPMA PPMC) INHALT 1. Einleitung... 4 1.1. Administration... 4 2. Zulassung zur Zertifizierung... 4 2.1. Zulassungsbedingungen...

Mehr

Reglement für die Zertifizierung (IPMA Level A, B, C und D)

Reglement für die Zertifizierung (IPMA Level A, B, C und D) () Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 2. Zertifizierungsorganisation und -organe... 5 3. Ausschreibung und Anmeldung... 5 4. Gebühren, Kosten zu Lasten des Kandidaten... 5 5. Gebiete Wissen

Mehr

Freigabe durch Name Datum Unterschrift Paul J. Zimmermann 31.12.2010 Paul J. Zimmermann

Freigabe durch Name Datum Unterschrift Paul J. Zimmermann 31.12.2010 Paul J. Zimmermann Certified Senior Project Manager erstellt/revidiert VZPM Geschäftsstelle, Martha Muntwiler, Jean-Pierre Widmann geprüft VZPM Geschäftsleitung Klassifikation VZPM, public Status Version 6.3.0 Released Elektronische

Mehr

PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA FRÜCHTE ERNTEN. Mit pma/ipma -Zertifizierungen! member of

PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA FRÜCHTE ERNTEN. Mit pma/ipma -Zertifizierungen! member of PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA FRÜCHTE ERNTEN Mit pma/ipma -Zertifizierungen! member of Projektmanagement muss erlernt Ständiges Optimieren, Adaptieren und Verbessern der Arbeitsweise ist das Um und Auf für

Mehr

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx

Mehr

Projektmanagement nach IPMA Aus- und Weiterbildung. Mit con.win GmbH

Projektmanagement nach IPMA Aus- und Weiterbildung. Mit con.win GmbH Projektmanagement nach IPMA Aus- und Weiterbildung Mit con.win GmbH Gutes Projektmanagement bedeutet eine gemeinsame Sprache, ein gemeinsames Verständnis und gemeinsame Methoden. Das bieten wir. Projektmanagement

Mehr

IPMA Registered das verifizierte Qualitätslabel

IPMA Registered das verifizierte Qualitätslabel IPMA Registered das verifizierte Qualitätslabel Die Weiterbildung im Projektmanagement fördert der spm, indem wir die Ausbildungssuchenden mit den geeignetsten Ausbildungsanbietern (Institute und Coaches)

Mehr

Freigabe durch Name Datum Unterschrift Paul J. Zimmermann 31.03.2010 Paul J. Zimmermann

Freigabe durch Name Datum Unterschrift Paul J. Zimmermann 31.03.2010 Paul J. Zimmermann Level A Certified Projects Director erstellt/revidiert geprüft Klassifikation Status Elektronische Ablage VZPM Geschäftsstelle, Martha Muntwiler VZPM Geschäftsleitung VZPM, public Version 6.2.0 Released

Mehr

Infomappe zur Zertifizierung als Junior Projektmanager/in (IPMA Level D)

Infomappe zur Zertifizierung als Junior Projektmanager/in (IPMA Level D) Infomappe zur Zertifizierung als Junior Projektmanager/in (IPMA Level D) 1 Allgemeines zur Zertifizierung... 2 2 Anmeldungeprozess... 4 3 Zertifizierungstag... 4 4 Gesamtbewertung... 4 Zertifizierungsbasis

Mehr

H KV. Projektmanagement-AssistentIn. Weiterbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. IPMA Level D

H KV. Projektmanagement-AssistentIn. Weiterbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. IPMA Level D Weiterbildung H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Projektmanagement-AssistentIn IPMA Level D Der Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen und Methoden zum Projektmanagement. Wir

Mehr

Der Nachweis der Voraussetzung ist gemäß Anlage 1 zu führen.

Der Nachweis der Voraussetzung ist gemäß Anlage 1 zu führen. Prüfungsordnung zur Zertifizierung als DVP-ZERT Senior Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (SPM) (V03_Gültigkeit ab 01.07.2014) 1) Voraussetzungen zur Zertifizierung Voraussetzungen für

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Saarbrücker Reihe Projektmanagement. Herzlich willkommen zum 48. Regionaltreff der GPM

Saarbrücker Reihe Projektmanagement. Herzlich willkommen zum 48. Regionaltreff der GPM Saarbrücker Reihe Projektmanagement Herzlich willkommen zum 48. Regionaltreff der GPM Michael Royar, exirius GmbH, Leiter Region Saarbrücken/Trier Die weltweit größten Verbände im Projektmanagement IPMA

Mehr

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich PS Consulting International Projektmanagement Zertifikate im Vergleich Patrick Schmid PS Consulting International Stand: September 2013 PS Consulting Horber Straße 142 D-72221 Haiterbach Tel.: +49 (0)74567-95

Mehr

Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Associate CBPA

Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Associate CBPA Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Associate CBPA INHALT 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 2. Zertifizierungsorganisation und -organe... 4 3. Zertifizierungsablauf...

Mehr

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich PS Consulting International Projektmanagement Zertifikate im Vergleich Patrick Schmid PS Consulting International Stand: September 2010 PS Consulting Horber Straße 142 D-72221 Haiterbach Tel.: +49 (0)7456-7

Mehr

Prüfungsreglement. Certified Tester

Prüfungsreglement. Certified Tester Prüfungsreglement Certified Tester Änderungskontrolle, Prüfung, Genehmigung Version Datum Beschreibung, Bemerkung Name oder Rolle 1.1 21.08.2012 Erstellung Prüfungsreglement aus Sarah Egger kompletter

Mehr

Sprachprüfung Deutsch

Sprachprüfung Deutsch Zertifikat INTERPRET für interkulturell Dolmetschende: Überprüfung der Deutschkompetenzen Einführung für Kandidat/innen und Prüfungsreglement 2014 Sprachprüfung Deutsch Aufbau der Prüfung Schriftliche

Mehr

Gebührenordnung Weiter- und Fortbildung FPH 11. Revision per (gemäss Vorstandsbeschluss vom 13. Dezember 2016) 1 Eidg. Weiterbildungstitel in

Gebührenordnung Weiter- und Fortbildung FPH 11. Revision per (gemäss Vorstandsbeschluss vom 13. Dezember 2016) 1 Eidg. Weiterbildungstitel in Gebührenordnung Weiter- und Fortbildung FPH 11. Revision per 1.1.2017 (gemäss Vorstandsbeschluss vom 13. Dezember 2016) Dienstleistung NichtpharmaSuisse Mitglieder pharmasuisse Mitglieder 1 Eidg. Weiterbildungstitel

Mehr

ALLGEMEINE SEMINARINFOMRATIONEN

ALLGEMEINE SEMINARINFOMRATIONEN ALLGEMEINE SEMINARINFOMRATIONEN 1. RDS CONSULTING GMBH REFERENTEN... 2 2. PREISE... 2 3. ZIELGRUPPEN... 3 4. VORAUSSETZUNGEN... 4 5. PRÜFUNGEN... 5 6. SONDERREGELUNG FÜR DIE PRÜFUNG... 7 7. INHALTE...

Mehr

Prüfungsreglement. Certified Tester

Prüfungsreglement. Certified Tester Prüfungsreglement Certified Tester Änderungskontrolle, Prüfung, Genehmigung Version Datum Beschreibung, Bemerkung Name oder Rolle 1.1 21.08.2012 Erstellung Prüfungsreglement aus kompletter Version 1.2

Mehr

ZERTIFIZIERUNGSBRIEFING

ZERTIFIZIERUNGSBRIEFING ZERTIFIZIERUNGSBRIEFING Information pma IPMA Prozesse Prozessübersicht Report e-support Zertifizierungstag Zeitlicher Ablauf Zertifizierungstag Bewertung pma stellt sich vor Geschichte In den 60er Jahren

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung PM3 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines

Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines Der weitere Verlauf des Genehmigungsverfahrens ist von den Bearbeitungsabläufen der IHK abhängig. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die Grunddaten

Mehr

Informations- broschüre Bekannter Versender

Informations- broschüre Bekannter Versender Informations- broschüre Bekannter Versender Das Konzept der Bekannten Versender Mit der Zertifizierung als Bekannter Versender von Luftfracht lassen sich Kosteneinsparungen erzielen, sowie administrativer

Mehr

Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2. Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3

Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2. Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3 Inhalt Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2 Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA Level D... 4 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA

Mehr

Lizenzweisungen

Lizenzweisungen Kapitel 1 : Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Definition Die vorliegenden Weisungen sind ein Zusatz zum Lizenzreglement. Sie regeln alle Modalitäten in Zusammenhang mit dem Erhalt und der Gültigkeit der Lizenzen,

Mehr

Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007

Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Voraussetzungen Um die Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level, ablegen zu dürfen,

Mehr

Anhang A Service Abonnement

Anhang A Service Abonnement Anhang A Service Abonnement zum Dienstleistungs-Rahmenvertrag Nr.: 9999-151009 1 Gegenstand 1.1 Zweck und Inhalt Das Service Abonnement bietet dem Kunden die Möglichkeit, Dienstleistungen zu günstigeren

Mehr

Satzung zur Änderung der Satzung der IHK zu Kiel

Satzung zur Änderung der Satzung der IHK zu Kiel Satzung zur Änderung der Satzung der IHK zu Kiel betreffend die Prüfung zum Nachweis der Sachkunde für Gefahrgutbeauftragte Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Kiel hat am 11.06.2007

Mehr

Preise & Termine 2017

Preise & Termine 2017 Inhalt Offene Seminare: Zusatzzertifikat hybrid+... 2 Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 3 Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Projekt... 4 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA Level D...

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

Prüfungstermin 1. Teilprüfung:

Prüfungstermin 1. Teilprüfung: Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Anhang IV der Richtlinien für die Erlangung der Fachanerkennung SGSMP für Medizinische Physik. Prüfungsreglement. 1 Präambel.

Anhang IV der Richtlinien für die Erlangung der Fachanerkennung SGSMP für Medizinische Physik. Prüfungsreglement. 1 Präambel. Anhang IV der Richtlinien für die Erlangung der Fachanerkennung SGSMP für Medizinische Physik Prüfungsreglement 1 Präambel a Dieses Reglement regelt die Prüfung zum Erwerb der Fachanerkennung SGSMP für

Mehr

Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP

Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP Reglement und Leitfaden zur Zertifizierung als Certified Business Process Professional CBPP INHALT 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 2. Zertifizierungsorganisation und -organe... 4 3. Zertifizierungsablauf...

Mehr

VZPM Verein zur Zertifizierung im Projektmanagement

VZPM Verein zur Zertifizierung im Projektmanagement Verein zur Zertifizierung im Projektmanagement Zertifizierung der international anerkannte Kompetenznachweis Dr. Daniel T. Baumann, SCES 036 Agenda 1. Zweck der Zertifizierungen 2. Organisation der Zertifizierungen

Mehr

Z E R T I F I Z I E R U N G

Z E R T I F I Z I E R U N G Z E R T I F I Z I E R U N G PM-ZERT ZERTIFIZIERUNGSSTELLE DER GPM Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.v. Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement

Mehr

Prüfungsordnung. zum. Certified Disability Management Professional (CDMP) kurz: Disability Manager. (in der Fassung vom 22.

Prüfungsordnung. zum. Certified Disability Management Professional (CDMP) kurz: Disability Manager. (in der Fassung vom 22. Anlage 2 Prüfungsordnung zum Certified Disability Management Professional (CDMP) kurz: Disability Manager (in der Fassung vom 22. Februar 2007) Seite 1 1 Geltung und Ziel 1) Diese Prüfungsordnung regelt

Mehr

LEISTUNGSBESCHREIBUNG ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9001 UND ISO 14001

LEISTUNGSBESCHREIBUNG ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9001 UND ISO 14001 LEISTUNGSBESCHREIBUNG ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9001 UND ISO 14001 ALLGEMEIN Eine Zertifizierung nach ISO 9001 bzw. ISO 14001 erfolgt prinzipiell in 2 Schritten: Prüfung der Managementdokumentation auf Übereinstimmung

Mehr

Reglement über die Ergänzungsprüfung

Reglement über die Ergänzungsprüfung BSG 6.911.1 Reglement über die Ergänzungsprüfung (Ergänzungsprüfungsreglement) vom 16. Juni 01 Der Schulrat der Pädagogischen Hochschule, gestützt auf Artikel Absatz und Artikel a Absatz der Verordnung

Mehr

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Wir bereiten Sie vor auf Ihre Höherzertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA), Level C Projektmanagement-Kompetenz

Mehr

WEGLEITUNG über die Berufsprüfung für Chefmonteurin Lüftung / Chefmonteur Lüftung vom 11. August 2014; revidiert 31. August 2016 / 17. Mai 2017 1 Einleitung 1.1 Zweck der Wegleitung Die vorliegende Wegleitung

Mehr

Prüfungsreglement für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich

Prüfungsreglement für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich Fachmittelschulen des Kantons Zürich Prüfungsreglement 4.5.4 Prüfungsreglement für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich (vom 4. Juni 007) Der Bildungsrat beschliesst:. Dieses Reglement regelt die Abschlüsse

Mehr

Gebührenordnung der Apothekerkammer des Saarlandes

Gebührenordnung der Apothekerkammer des Saarlandes Gebührenordnung der Apothekerkammer des Saarlandes vom 29.10.2014, genehmigt durch Erlass des saarländischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vom 25.11.2014 1 Gebührenerhebung

Mehr

Europipe GmbH Pilgerstr. 2, Mülheim an der Ruhr, Deutschland sowie die im Anhang aufgeführten Standorte

Europipe GmbH Pilgerstr. 2, Mülheim an der Ruhr, Deutschland sowie die im Anhang aufgeführten Standorte Zertifikat-Nr.: 191430-2015-AHSO-GER-DAkkS Datum der Erstzertifizierung: 18001: 23. August 2002 9001: 26. Juni 1993 14001: 01. Februar 2002 50001: 11. Dezember 2013 Gültig: 02. Dezember 2015-15. September

Mehr

LEARNING HELLING UND STORCH

LEARNING HELLING UND STORCH LEAN MANUFACTURING Prüf- und Zertifizierungsordnung LEARNING Prüf- und Zertifizierungsordnung LEAN MANUFACTURING 010-007-085-00001-007-001 V.1.0 Copyright Am Weidenbroich 1, 42897 Remscheid www.hellingundstorch.de

Mehr

Gebührenordnung der Deutschen Internationalen Schule Dubai. 1. Allgemeines

Gebührenordnung der Deutschen Internationalen Schule Dubai. 1. Allgemeines Gebührenordnung der Deutschen Internationalen Schule Dubai 1. Allgemeines Diese Gebührenordnung gilt für Kinder und Jugendliche, die die Deutsche Internationale Schule Dubai besuchen. Im Folgenden wird

Mehr

Kinderkrippe Sumsihuus Betriebsreglement

Kinderkrippe Sumsihuus Betriebsreglement Kinderkrippe Sumsihuus Raiffeisenplatz 9000 St. Gallen 071 225 44 19 sumsihuus@raiffeisen.ch St. Gallen, im März 2012 1 Raiffeisen Kinderkrippe Sumsihuus Gültig ab 1. Januar 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Öffnungszeiten...

Mehr

EBC*L Prüfungsgebühren. Version gültig ab (Gebühren für Akkreditierung sind in einem eigenen Dokument angeführt)

EBC*L Prüfungsgebühren. Version gültig ab (Gebühren für Akkreditierung sind in einem eigenen Dokument angeführt) EBC*L Prüfungsgebühren Version 2016-1 gültig ab 2016 (Gebühren für Akkreditierung sind in einem eigenen Dokument angeführt) EBC*L Deutschland GmbH Paulsborner Strasse 3 10709 Berlin office@ebcl.de www.ebcl.de

Mehr

Herzlich Willkommen. Die GPM stellt sich am Ehrenamtskongress vor. KOMPETENZ. Die GPM stellt sich vor www.gpm-ipma.de. Seite 1

Herzlich Willkommen. Die GPM stellt sich am Ehrenamtskongress vor. KOMPETENZ. Die GPM stellt sich vor www.gpm-ipma.de. Seite 1 Herzlich Willkommen. Die GPM stellt sich am Ehrenamtskongress vor. Seite 1 Kompetenz Qualifizierung Consulting Zertifizierung Know-how Awards Veranstaltungen Agenda 1. Kurze Vorstellung der Referentinnen

Mehr

Mit der SAP Consultant Academy in kürzester Zeit zum zertifizierten SAP-Berater

Mit der SAP Consultant Academy in kürzester Zeit zum zertifizierten SAP-Berater Mit der SAP Consultant Academy in kürzester Zeit zum zertifizierten SAP-Berater Public Angela Slifer/ Monika Heim, SAP März 18, 2016 Agenda Wettbewerbsvorteil und Leistungssteigerung durch die SAP-Beraterzertifizierung

Mehr

SEMINARTERMINE 2016 2017

SEMINARTERMINE 2016 2017 Grundlagenseminar Ort LG Nr. Dauer Nürnberg PM GL 16 01 22. Feb 16 Mo 25. Feb 16 Do München PM GL 16 02 11. Apr 16 Mo 14. Apr 16 Do Nürnberg PM GL 16 03 06. Jun 16 Mo 09. Jun 16 Do Berlin PM GL 16 04 05.

Mehr

Informations- broschüre Bekannter Versender

Informations- broschüre Bekannter Versender Informations- broschüre Bekannter Versender Das Konzept der Bekannten Versender Welche Vorteile hat ein Bekannter Versender gegenüber einem nicht zertifizierten Unternehmen das Luftfracht versendet? Um

Mehr

Prüfungsreglement Aktuar SAV

Prüfungsreglement Aktuar SAV Prüfungsreglement Aktuar SAV Seite 1 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Grundlagen Die Schweizerische Aktuarvereinigung (nachfolgend mit SAV bezeichnet) organisiert Prüfungen zum Erwerb des Titels Aktuar

Mehr

Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn

Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn Master 1. Themenstellung und Betreuer In der Regel wird die Masterarbeit (tesi di laurea magistrale) im 4. Semester und ausschließlich in den Kernfächern

Mehr

Projektmanagement. Klassisches Projektmanagement Projektmanagementstandards. Version: 4.1 Stand: Autor: Dr. Olaf Boczan

Projektmanagement. Klassisches Projektmanagement Projektmanagementstandards. Version: 4.1 Stand: Autor: Dr. Olaf Boczan Projektmanagement Klassisches Projektmanagement Projektmanagementstandards Version: 4.1 Stand: Autor: Dr. Olaf Boczan Lernziel Sie können die Standards im klassischen Projektmanagement nennen und erklären!

Mehr

Modernes Projekt- Management

Modernes Projekt- Management Modernes Projekt- Management Aus Sicht der Firmen und der Projektleitenden Vortrag von Othmar Bürgi; 02.07.2007 Date: 04.07.2007 09:38 Slide 1 Entwicklung unserer Arbeitskultur (Projekt-Management!) Projekte

Mehr

Thema "Qualität und Ausbildung«Wirksames Lernen

Thema Qualität und Ausbildung«Wirksames Lernen Thema "Qualität und Ausbildung«Wirksames Lernen Ingrid Giel - 20. März 2014 z.b.: Projektmanagement lernen Suchfunktion im Internet -> Die wahrscheinlich anspruchsvollste Weiterbildung im deutschsprachigem

Mehr

Work von American Express alles Wichtige schnell erfahren

Work von American Express alles Wichtige schnell erfahren Information @ Work von American Express alles Wichtige schnell erfahren Die folgenden Informationen sind als unternehmenseigene und vertrauliche Informationen zu behandeln. Sie dürfen ohne schriftliche

Mehr

Gebührenordnung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum

Gebührenordnung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum Gebührenordnung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE-GebO) vom 28. April 1997 (Stand am 1. Januar 2008) Vom Bundesrat genehmigt am 17. September 1997 Das Eidgenössische Institut für

Mehr

Jahrestagung Kader MTTB 2012

Jahrestagung Kader MTTB 2012 Jahrestagung Kader MTTB 2012 >>> Zertifizierung und Behandlungsqualität Winterthur, 13. November 2012 KASSOWITZ & PARTNER AG Rosenrain 3, CH-8400 Winterthur t +41 52 212 44 88 www.kassowitz.ch Programm

Mehr

Projektmanagement International nach PMI

Projektmanagement International nach PMI Überblick über die PMI-Zertifizierungen Tipp: Nutzen Sie unsere kostenfreie Webinare zu den jeweiligen PMI- Zertifizierungen, in denen unsere Trainer die Voraussetzungen erklären, sowie den Ablauf der

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG GENERAL TRAINER SALES

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG GENERAL TRAINER SALES Schellerdamm 18 D-21079 Hamburg-Harburg Inhalt 1 Geltungsbereich 2 Prüfungsgegenstand 3 Zulassung und Anmeldung zur Prüfung 4 Anforderungen an die Prüfungsräume 5 Inhalt und Durchführung der Prüfung 6

Mehr

Betriebliche Prüfungsautorisierung

Betriebliche Prüfungsautorisierung Betriebliche Prüfungsautorisierung Inhalt: 1. Zweck und Geltungsbereich... 2 2. Begriffe... 2 3. Prüfungsautorisierung... 4 4. Gültigkeit... 5 5. Literatur... 6 Name: M. Zwanzig Name: A. Bachmann Seite:

Mehr

Bachelor-Studiengang Biochemie

Bachelor-Studiengang Biochemie Bachelor-Studiengang Biochemie Informationen für Erstsemester zur Abwicklung studienbegleitender Prüfungen Prüfungssekretariat Biochemie Dekanat für Biowissenschaften, INF 234, 5. OG, Raum 515 Aufbau des

Mehr

Anleitung zur Installation des A-Trust Zertifikates im Mozilla Firefox auf Windows

Anleitung zur Installation des A-Trust Zertifikates im Mozilla Firefox auf Windows Anleitung zur Installation des A-Trust Zertifikates im Datei Anleitung zur Installation des A-Trust Zertifikates im Datum 25.08.2015 Konzept 1 Dokumenteninformation 1.1 Zweck und Gültigkeit Der Zweck des

Mehr

Zeichensatzung des IBS-zertifiziert -Zeichens

Zeichensatzung des IBS-zertifiziert -Zeichens Zeichensatzung des IBS-zertifiziert -Zeichens Seite 2 von 5 1 Zweck und Geltungsbereich Diese Zeichensatzung regelt die Form und Verwendung des IBS-zertifiziert - Zeichens, im Folgenden Zert-Zeichen genannt.

Mehr

Project Management Professional

Project Management Professional Schritt für Schritt zum Project Management Professional Die weltweit am meisten verbreitete und meist akzeptierte Zertifizierung für Projektmanager Quelle: Project Management Institute Mehr als 500.000

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb, den Vertrieb und die Verwendung von online-gutscheinen der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams 1. Allgemeines Die vorliegenden

Mehr

Projektmanagement Weiterbildung und IPMA -Zertifizierung Weg zur Zertifizierung im Überblick

Projektmanagement Weiterbildung und IPMA -Zertifizierung Weg zur Zertifizierung im Überblick Die Komplexität von Projekten hat in den letzten Jahren wesentlich zugenommen. Damit sind auch die Anforderungen an die Methoden- und die Führungskompetenzen der Projektmanager/innen gestiegen. Der Umgang

Mehr

Anhang. zum Studienreglement 2014 für den. Master-Studiengang Statistik. vom 31. August 2010 (Stand am 1. Juli 2014)

Anhang. zum Studienreglement 2014 für den. Master-Studiengang Statistik. vom 31. August 2010 (Stand am 1. Juli 2014) zum Studienreglement 2014 für den Master-Studiengang Statistik vom 31. August 2010 (Stand am 1. Juli 2014) Gültig für Eintritte, inkl. Wiedereintritte in den Studiengang ab Herbstsemester 2015. Für Eintritte

Mehr

Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A. GPM Coaching Level A. Projektforum. Kompetenz im Projektmanagement

Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A. GPM Coaching Level A. Projektforum. Kompetenz im Projektmanagement Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A GPM Coaching Level A Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A Projektforum Kompetenz im Projektmanagement Coaching und Zertifizierungsvorbereitung

Mehr

IPMA Project Management Certification

IPMA Project Management Certification MAS MTEC Alumni IPMA Project Management Certification Preparation Workshop, 18 May 2017 Prof. Dr. Daniel T. Baumann (baumannd@ethz.ch) Why an international Project Management certification? International

Mehr

IATF - International Automotive Task Force Regeln für die Anerkennung und Aufrechterhaltung der

IATF - International Automotive Task Force Regeln für die Anerkennung und Aufrechterhaltung der Regeln für die Anerkennung und Aufrechterhaltung der IATF-Zulassung, 5. Ausgabe Häufig gestellte Fragen (FAQs) Die Regeln für die Anerkennung und Aufrechterhaltung der IATF-Zulassung, 5. Ausgabe zum IATF

Mehr

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission...

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission... WELLNESS DESTINATION REGLEMENT INHALTE 1 Zielsetzung...2 1.1 Qualität... 2 1.2 Spezielles Angebotsprofil... 2 1.3 Transparenz für die Kunden... 2 2 Qualitätssicherungs-Kommission...2 3 Voraussetzung zur

Mehr

Das Rektorat der Fachhochschule Westschweiz

Das Rektorat der Fachhochschule Westschweiz Reglement über die Ausstellung von Titeln der HES-SO Version vom 1. März 015 Das Rektorat der Fachhochschule Westschweiz gestützt auf die interkantonale Vereinbarung über die Fachhochschule Westschweiz

Mehr

TestDaF-Prüfungsordnung

TestDaF-Prüfungsordnung Anlage 2 TestDaF-Prüfungsordnung Inhalt 1 Anwendungsbereich und Voraussetzungen 2 Zweck der Prüfung 3 Durchführung 4 Gliederung und Inhalte 5 Prüfungsausschuss 6 Feststellung des Prüfungsergebnisses 7

Mehr

Gebühren- Gebühr. Ordnung. Gebührenordnung

Gebühren- Gebühr. Ordnung. Gebührenordnung Gebühren- Gebühr n-ord Ordnung Gebührenordnung INHALTSVERZEICHNIS Satzung der Hochschule für Philosophie zur Erhebung von Studien- und Verwaltungsgebühren 3 1 Studienbeiträge 4 2 Studiengebühren für weiterbildende

Mehr

Prüfungs- und Zertifizierungsordnung (PZO) Standard SCC-Personal Bereich Personenzertifizierung

Prüfungs- und Zertifizierungsordnung (PZO) Standard SCC-Personal Bereich Personenzertifizierung Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich... 1 2. Anmeldung und Zulassung zur Prüfung... 1 3. Durchführung der Prüfung... 2 3.1. Durchführung der Prüfung SCC gemäß Dok. 018... 2 3.2. Durchführung der Prüfung

Mehr

Zertifizierungs-Antrag (für Zertifikate GH1, WH1, WH2)

Zertifizierungs-Antrag (für Zertifikate GH1, WH1, WH2) Personenzertifizierung Zertifizierungs-Antrag (für Zertifikate GH1, WH1, WH2) zur Erteilung der Installationsberechtigung und zum Eintrag im Register Gas-Wasser (Nachweis der Fachkompetenz) an Personen,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Erteilung des "Gütezeichens AuS für AuS-Ausbildungsstätten

Durchführungsbestimmungen für die Erteilung des Gütezeichens AuS für AuS-Ausbildungsstätten VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Energietechnische Gesellschaft (ETG) FA V2.2 Arbeiten unter Spannung Güteausschuss AuS BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro

Mehr