Großer Spaß für kleine Meeresforscher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Großer Spaß für kleine Meeresforscher"

Transkript

1 Großer Spaß für kleine Meeresforscher Seepferdchen Spiel Seeigel Malvorlage Quallen Malvorlage Einsiedlerkrebse Spiel Riffhummer Spiel Seesterne Spiel Riesenkraken Malvorlage Blaukrabben Malvorlage Die Oktonauten Malvorlage IhrSEA LIFE-Gutschein

2 SeePferdchen Im flachen Wasser nah an der Küste lebt ein interessantes Tier: das Seepferdchen. Es gibt etwa 30 verschiedene Arten, die kleinsten sind nur zwei, die größten über 25 cm groß! Das Besondere an ihm ist, dass es, anders als andere Fische, aufrecht schwimmt und statt Schuppen kleine Knochenplättchen hat. Ein Seepferdchen und Käpt n Barnius. Größe: Lebensraum: Besonderheit: Nahrung: zwei bis 25 cm weltweit in tropischen Meeren Korallenriffe Seegraswiese Er ist der langsamste Fisch der Welt. kleine schwimmende Pflanzen und Tiere Wie kommt das Seepferdchen zum Seegras? Mal den Weg mit dem Finger oder einem Stift nach. Bei den Seepferdchen bekommt das Männchen die Babys!!! Käpt n Barnius ist ein außergewöhnlich mutiger Eisbär und Anführer der Oktonauten. Wenn es ein Problem gibt, lässt er sofort alles stehen und liegen. Käpt n Barnius ist sehr stark, spielt gern Akkordeon und schreibt regelmäßig in sein Kapitäns-Logbuch. Thema 1 / Seite 1 von 1

3 SeeIgel Aua, Seeigel haben echt spitze Stacheln! Leicht verwechselt man ihn mit einem Stein, denn der kleine Kerl ist rund und hart er besteht nämlich aus Skelettplatten, die miteinander verbunden sind. Übrigens: Seeigel sind mit dem Seestern verwandt! Größe: Lebensraum: bis zu 10 cm Durchmesser weltweit Korallenriffe Besonderheit: Beim Fressen raspelt er den Untergrund ab. Nahrung: Algen Fische Manche Arten nutzen ihre Stacheln Male den Seeigel und die Korallen aus! zur Fortbewegung am Boden. Kwasi ist ein abenteuerlustiger Kater mit einer geheimnisvollen Piraten-Vergangenheit. Er ist am liebsten mit seinem Schnellboot unterwegs. Thema 2 / Seite 1 von 1

4 Quallen Den Oktopod kann man kaum sehen überall sind Quallen. Das nennt man Blüte : Tausende Quallen versammeln sich an einem sicheren Ort, wo sie ausreichend zu fressen finden. Größe: Lebensraum: 30 cm bis zwei m Durchmesser weltweit seichtes Gewässer offenes Gewässer Besonderheit: Die Tentakel mancher Arten sind über 30 cm lang. Nahrung: Fische Echt spannend: die Qualle. Peso ist der Sanitäter des Teams. Der kleine Pinguin ist kein großer Fan von unheimlichen Situationen, aber wenn ein Lebewesen verletzt ist, kann er der mutigste Oktonaut von allen sein! Thema 3 / Seite 1 von 1

5 Einsiedlerkrebse Einsiedlerkrebse leben in von Wasserschnecken abgelegten Häusern. Wenn diese dann zu eng werden, ziehen sie in das nächste Schneckenhaus und überlassen kleineren Krebsen das alte. Größe: Lebensraum: ca. 10 cm Nord- und Ostsee und Mittelmeer Gezeitentümpel Korallenriffe Besonderheit: Mit zwei seiner sechs Beine kann der Einsiedlerkrebs gar nicht laufen, da er sie nur zum Festhalten seines Hauses nutzt! Nahrung: Algen Zeig dem Einsiedlerkrebs den Weg zu seinem neuen Haus! Wenn Krebsen ihr Haus zu klein wird, machen sie sich auf die Suche nach größeren Häusern hilf diesem Krebs, den Weg zur neuen Muschel zu finden. Der Einsiedlerkrebs in seinem Schneckenhaus. Sebastian ist ein Meeresbiologe. Sein Wissen über den Ozean und seine Bewohner ist oft eine große Hilfe. Mit seiner Lupe beobachtet der Seeotter Tiere und Pflanzen. Thema 4 / Seite 1 von 1

6 Riffhummer Bei Unterwasserstürmen passiert Unglaubliches: Riesige Gruppen Riffhummer krabbeln gemeinsam in tiefere Gewässer, um dort in Sicherheit den Sturm abzuwarten. Wusstet ihr, dass es dafür ein eigenes Wort gibt? Die Hummerwanderung! Größe: bis zu 30 cm, etwa ein Kilo schwer Lebensraum: weltweit/im Sommer flache Küstengewässer und im Winter bis zu 50 Meter Wassertiefe steinige Riffe Hummer können unterschiedliche Farben von Tiefblau... Besonderheit: Er hat in den Scheren sehr viel Kraft. Nahrung: Muscheln Krabben Fische Schattenrisse Welcher Schatten gehört dem kleinen Hummer? über Grün bis hin zu Lila haben angepasst an ihren Lebensraum. A B C Professor Tintling hat die Oktonauten gegründet, um die Erforschung und Erhaltung der Unterwasserwelt zu fördern. Der Oktopus liest viel und ist sehr weise. Er hilft der Crew mit guten Ratschlägen. Thema 5 / Seite 1 von 1

7 Seesterne Habt ihr euch schon mal einen Seestern genau angesehen? Normalerweise haben sie ja fünf Arme, aber es gibt auch Arten, die mehr Arme besitzen... Wenn sie einen verlieren, dann wächst dieser Arm einfach wieder nach! Cool, oder?! Echt faszinierend: der Seestern. Größe: bis zu 30 cm Lebensraum: in tieferen Tümpeln Korallenriff Zwielichtzone, fast ohne Sonnenlicht Mitternachtszone ohne Sonnenlicht Besonderheit: Ihr Mund ist an der Unterseite ihres Körpers. Nahrung: Krabben Finde die Fehler! Vergleich beide Bilder und finde die fünf versteckten Fehler! kleine Kreaturen in und auf dem Meeresboden Trixi ist ein technisch begabtes Hasen-Mädchen und die Ingenieurin der Crew. Sie sorgt dafür, dass alle Fahrzeuge reibungslos funktionieren, und liebt Karotten. Thema 6 / Seite 1 von 1

8 Riesenkraken Nur wenn man Glück hat, kann man einen Riesenkraken auch wirklich sehen, denn Kraken passen ihre Farbe ihrer Umgebung an, wenn sie sich erschrecken oder Angst bekommen. Dann kann es auch sein, dass er mit Tinte spritzt, denn das macht er, wenn er sich bedroht fühlt. Größe: Die größte Art wiegt 40 kg! Korallenriff Lebensraum: vor allem an Korallenriffen Besonderheit: Sein Blut ist blau, und er hat drei Herzen. Nahrung: Muscheln Krabben Wegen seiner acht (= octo) Arme nennt man ihn auch Oktopus. Kraken Der Krake ist klüger als viele andere Tiere. Dana ist Fotografin und Computer-Expertin. Das süße Hunde-Mädchen macht Fotos von der Unterwasserwelt. Zudem überwacht sie alle Missionen der Oktonauten von der Zentrale aus. Thema 7 / Seite 1 von 1

9 Blaukrabben Blaukrabben und Seeigel sind beste Freunde. Der Seeigel sitzt immer auf dem Rücken der Blaukrabbe, und jeder hat was davon: Die Krabbe hilft ihm beim Futterfinden, dafür beschützt der Seeigel die Blaukrabbe mit seinen Stacheln. Größe: 17 bis 20 cm breit, bis zu zehn cm lang Lebensraum: Atlantik-, Ost- und Nordseeküsten Korallenriff Besonderheit: Die Scherenspitzen sind unterschiedlich gefärbt (bei den Männchen blau und bei den Weibchen rot). Nahrung: Algen Fische Die Krabbe läuft vor allem seitwärts, weil sie so schneller vorwärtskommt. Tuni ist einer der vielen Rüblis, (halb Gemüse, halb Tier), die im Oktopod leben. Sie kochen gern und geben lustige Laute von sich, die nur Sebastian verstehen kann. Thema 8 / Seite 1 von 1

10 Käpt n Barnius, KWASi und Peso Thema 9 / Seite 1 von 1

11 SEA LIFE-Sommerangebot! Gültig für Besuche bis zum Besuchen Sie jetzt eines der acht SEA LIFE Centres in Deutschland für nur 2,95 Euro je Kind. Zwei Erzieher je 10 Kinder erhalten freien Eintritt. Buchen Sie unter dem Stichwort Abenteuer Ozean und Sie erhalten zusätzlich eine kostenfreie SEA LIFE Broschüre! Wichtige Details zu den Wasserbewohnern machen Ihren Besuch im SEA LIFE noch lehrreicher und spannender. Umfang: Aktionspreis 2,95 EUR pro Kind Zwei Erzieher gratis je 10 Kinder (Mindestgruppengröße 10 Personen) inklusive kostenfreier, hochwertiger SEA LIFE Broschüre So funktioniert es Reservieren Sie Ihren Ausflug unter der Telefonnummer: * und nennen Sie das Stichwort Abenteuer Ozean. * Kostenfrei im deutschen Festnetz. Viel SpASS! SEA Life entdecken Es erwarten Sie viele spannende Geheimnisse der heimischen Meeresbewohner in einer kindgerechten Kulisse! SEA LIFE lädt Ihre kleinen Schützlinge zu einer spannenden Reise in die Tiefen der Flüsse und Meere ein. Hier machen Lernen und Entdecken Spaß: bunte Fische, interessante Fakten, unzählige Meeresbewohner, interaktive Spiele, spannendes Quiz alles rund um die heimische und tropische Unterwasserwelt. Und am Anfassbecken können die kleinen Meeresforscher Seesterne, Anemonen und Seeigel im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Mehr unter Thema 10 / Seite 1 von 1

12 Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte faxen an: Danke für Ihre Unterstützung! Um künftig noch konkreter auf die Wünsche und Bedürfnisse von Ihnen und Ihren Kindern eingehen zu können, bitten wir Sie, sich Zeit zu nehmen und nachfolgende Fragen zu beantworten! 1. Wie hat Ihnen das Material gefallen? Sehr gut. Gut Mittel Geht so Gar nicht Anmerkungen (Was hat Ihnen besonders gefallen, was gar nicht, etc.) 2. Werden Sie das Material mehrfach nutzen? Ja Nein 3. Werden Sie Kinderzeit Aktiv weiterempfehlen? Ja Nein 5. Mit wie vielen Kindern in wie vielen Gruppen haben Sie die Vorlagen genutzt? Kinder Gruppen 4. Wenn ja, wie? (Mehrfachnennungen sind möglich) Ich gebe einen Ausdruck weiter. Ich schicke eine . Sonstiges 6. Wie groß ist Ihre Einrichtung insgesamt? Kinder Gruppen 7. Themen, die noch interessieren 8. Nach welchen Vorlagen suchen Sie? (Mehrfachnennungen sind möglich) Malvorlagen Bastelvorlagen Anleitungen für Sportübungen Kreisspiele Singspiele Fingerspiele 9. Anmerkungen allgemein Name des Kindergartens Ansprechpartner/-in (Kindergartenleitung) Straße/Nr. Kindergartenstempel PLZ/Ort Datum _Unterschrift der Kindergartenleitung Telefon

13 Family Media GmbH & Co. KG Schnewlinstr Freiburg Amtsgericht Freiburg HRA Steuer-Nr /50004, USt-IdNr.: DE Verleger/Geschäftsführer: Marko Petersen Redaktion: kölnerverlagsagentur Kemperbachstraße Köln Telefon: , Fax: redaktion@kinderzeit.de Inhalt, Umsetzung und Ansprechpartner: KB&B - The Kids Group An der Reitbahn Seevetal Kristina Sammann Telefon: kristina.sammann@kbundb.de

Mit tollem GEWINN- SPIEL!

Mit tollem GEWINN- SPIEL! Mit tollem GEWINN- SPIEL! Memo-Spiel Tinky Winky-Labyrinth Suchbild Spurensuche Ratespiel Malen und Spielen mit den Teletubbies Malvorlagen Gewinnspiel (letzte Seite) Memo-Spiel Schneide die Karten aus.

Mehr

ZUM TESTEN: Bastelspaß mit PlayMais. Tolles Herbst- Gewinnspiel! PlayMais Sets für die ganze Kindergarten- Gruppe

ZUM TESTEN: Bastelspaß mit PlayMais. Tolles Herbst- Gewinnspiel! PlayMais Sets für die ganze Kindergarten- Gruppe Tolles Herbst- Gewinnspiel! PlayMais Sets für die ganze Kindergarten- Gruppe Bastelspaß mit PlayMais Das ist PlayMais Tolles Gewinnspiel Bunte Bastelanleitungen ZUM TESTEN: KOSTENLOS PLAYMAIS BESTELLEN

Mehr

Weihnachts-Bastelspaß

Weihnachts-Bastelspaß Weihnachts-Bastelspaß Timmys wunderlicher Weihnachtsbaum Timmys strahlendes Winter-Windlicht Max kuscheliger Wollpullover Timmys lustiger Weihnachtskranz Olli, die kleine Zapfen-Eule Timmy das watteweiche

Mehr

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln Laternen basteln mit Timmy Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen Jule das Entenküken Max das Schweinchen Das große Laternenbasteln Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit

Mehr

Erste Schreibübungen mit BIC Kids! Auf die Farben, fertig, los! Kreatives Gewinnspiel Schreiben Lernen Zeichnen Zählen

Erste Schreibübungen mit BIC Kids! Auf die Farben, fertig, los! Kreatives Gewinnspiel Schreiben Lernen Zeichnen Zählen Erste Schreibübungen mit BIC Kids! Auf die Farben, fertig, los! Kreatives Gewinnspiel Schreiben Lernen Zeichnen Zählen Ich bin deine Schleckerbrille aus der BIC Kids Zauberwelt. Wie zuckersüß ich aussehe,

Mehr

Abenteuer & Spaß im Herbst mit Peter Hase & seinen Freunden!

Abenteuer & Spaß im Herbst mit Peter Hase & seinen Freunden! Abenteuer & Spaß im Herbst mit Peter Hase & seinen Freunden! Das ist Peter Hase Spannende Spurensuche Bastelanleitung Fernrohr Bastelanleitung Halloween-Kürbisse Kopiervorlage Kürbisgesicht Malvorlagen

Mehr

Mikes großes Ritter-Turnierr

Mikes großes Ritter-Turnierr Mikes großes Ritter-Turnierr Ritterliche Herausforderungen Turnierplakat Galahad-Steckenpferd Bastelanleitungtung Ritterliche Urkunde Turnierkarte Verkleidungstipps für kleine Ritter Mikes Visier Bastelanleitung

Mehr

Das Projekt Infoseite If Gewinn- und Angelspiel

Das Projekt Infoseite If Gewinn- und Angelspiel Das Projekt Infoseite If Gewinn- und Angelspiel Die Meere um Europa Infoseite Wir leben im Meer Infoseite Europa Kopiervorlage Die Oktonauten-Welt Kopiervorlagen Die Oktonauten-Urkunde Erforschen. Retten.

Mehr

Yo, du schaffst das! Bob der Baumeister: Malvorlagen. Buddels Bilderrätsel. Rezeptidee: Bobs Baumeistersalat. Bauanleitung: Meisen-Nistkasten

Yo, du schaffst das! Bob der Baumeister: Malvorlagen. Buddels Bilderrätsel. Rezeptidee: Bobs Baumeistersalat. Bauanleitung: Meisen-Nistkasten Yo, du schaffst das! Bob der Baumeister: Malvorlagen Buddels Bilderrätsel Rezeptidee: Bobs Baumeistersalat Bauanleitung: Meisen-Nistkasten Tolle Urkunde für kleine Baumeister Aktionstag: Yo, du schaffst

Mehr

Fasching mit Bob, Timmy, Käpt n Barnius und Mike der Ritter. Bob Helm, Werkzeug. Käpt n Barnius Mütze, Schminktipp Mike der Ritter

Fasching mit Bob, Timmy, Käpt n Barnius und Mike der Ritter. Bob Helm, Werkzeug. Käpt n Barnius Mütze, Schminktipp Mike der Ritter Fasching mit Bob, Timmy, Käpt n Barnius und Mike der Ritter Bob Helm, Werkzeug Timmy Ohren Käpt n Barnius Mütze, Schminktipp Mike der Ritter Visier, Helm, Schwert Bob der Baumeister Ihr Kind spielt gerne

Mehr

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Mit die Uhrzeit lernen Schritt für Schritt die Uhrzeit lernen Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Der Minuten-Zeiger Vor und nach Der Tag hat Stunden Die Digitaluhr Dein Tagesablauf empfohlen

Mehr

S. 3 S. 4. Der kleine S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12

S. 3 S. 4. Der kleine S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 3 S. 4 Der kleine Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder 3. 4. Klasse S. 5 S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 3 Der kleine Unterwasserexperte S. 4 S. 5 S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 Willkommen in der SEA

Mehr

Laternen basteln Toggolino Lieblingen. mit den

Laternen basteln Toggolino Lieblingen. mit den Laternen basteln Toggolino Lieblingen mit den Leo Lausemaus Peter Hase Bob der Baumeister Die Oktonauten Mike der Ritter Toggolino, Monti, Florina, Carlito Bastelanleitung Leo Lausemaus Laterne mit Laternenrohling

Mehr

Ein Arztbesuch ist gar nicht schlimm!

Ein Arztbesuch ist gar nicht schlimm! Ein Arztbesuch ist gar nicht schlimm! Vorlese-Geschichte Ein Arztbesuch ist gar nicht schlimm! Spiele Finde den Weg! Finde den Fehler! Untersuchungen beim Arzt Hättest du das gewusst? Die Knochen in deinem

Mehr

Zähneputzen mit Conni. Mit Putzhilfe zum Selberbasteln Tolles Poster fürs Bad... und vieles mehr!

Zähneputzen mit Conni. Mit Putzhilfe zum Selberbasteln Tolles Poster fürs Bad... und vieles mehr! Zähneputzen mit Conni Mit Putzhilfe zum Selberbasteln Tolles Poster fürs Bad... und vieles mehr! Liebe Erzieherinnen und Erzieher, Gewinnspiel morgens und abends haben alle Kinder denselben Termin wie

Mehr

PRESSEINFORMATION. Das Sea Life Timmendorfer Strand bietet eine spannende Reise durch den Lebensraum Wasser

PRESSEINFORMATION. Das Sea Life Timmendorfer Strand bietet eine spannende Reise durch den Lebensraum Wasser PRESSEINFORMATION Das Sea Life Timmendorfer Strand bietet eine spannende Reise durch den Lebensraum Wasser Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern, vorbei an den 33 naturgetreu und abwechslungsreich gestalteten

Mehr

S. 3 S. 4. Der große S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12

S. 3 S. 4. Der große S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 3 S. 4 Der große Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder 5. 6. Klasse S. 5 S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 3 Der große Unterwasserexperte S. 4 S. 5 S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 Willkommen in der SEA

Mehr

Meeresschildkröten. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Meeresschildkröten. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Meeresschildkröten Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Jürgen Freund / WWF-Canon Steckbrief

Mehr

Frühstück mit Timmy. Frühstücksmobile Bastelanleitung Müsli Bastelvorlage. Obst-Geschichte Weckmännchen Rezept

Frühstück mit Timmy. Frühstücksmobile Bastelanleitung Müsli Bastelvorlage. Obst-Geschichte Weckmännchen Rezept Frühstück mit Timmy Frühstücksmobile Bastelanleitung Müsli Bastelvorlage Timmy Malvorlage Obst-Geschichte Spiel Weckmännchen Rezept FRÜHSTÜCKSMOBILE Material Weißer Bastelkarton (ca. 220g/qm) Schere Kleber

Mehr

Krebse mit und ohne große Scheren

Krebse mit und ohne große Scheren B&U 4 PLUS Infos für Lehrerinnen und Lehrer Allgemeine Informationen B&U PLUS ist ein frei zugängliches, speziell auf die Inhalte der Schulbuchreihe B&U abgestimmtes ONLINE-Zusatzmaterial ( http://bu4.veritas.at

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

INHALT PHYSIK. 011 Einleitung

INHALT PHYSIK. 011 Einleitung INHALT 011 Einleitung PHYSIK O Die Wellen 018 Wie Wellen entstehen. 020 Welleneigenschaften 021 Zwei Sorten Meer 022 Du bist aber eine große Welle! 022 Welle auf Welle 024 Wenn die Welle bricht 026 Man

Mehr

Sicher unterwegs! Großes Verkehrslernspiel Allgemeine Spielvorbereitung Spielaufbau + Spielanleitung Start- und Themenkarten

Sicher unterwegs! Großes Verkehrslernspiel Allgemeine Spielvorbereitung Spielaufbau + Spielanleitung Start- und Themenkarten Sicher unterwegs! Großes Verkehrslernspiel Allgemeine Spielvorbereitung Spielaufbau + Spielanleitung Start- und Themenkarten S p i e lfi g u r e n Posterteile zum Zusammenkleben Weitere Spielidee Parcours

Mehr

Variation und Selektion

Variation und Selektion 2.1 Variation und Selektion: Tiere in ihrer Umwelt (Basiskurs) Variation und Selektion Variation und Selektion 1234 Huhu, hier bin ich wieder euer Urmel Auf unserer spannenden Reise durch das "Abenteuer

Mehr

SEA LIFE Großaquarien in Deutschland spannende Abenteuer unter Wasser

SEA LIFE Großaquarien in Deutschland spannende Abenteuer unter Wasser SEA LIFE Großaquarien in Deutschland spannende Abenteuer unter Wasser Die acht deutschen SEA LIFE Großaquarien bieten ihren Zuschauern einen faszinierenden und seltenen Einblick in die Unterwasserwelt.

Mehr

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4 Cubetto s auf Tauchgang Deep Dive Buch 4 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Cubetto ist ganz aufgeregt,

Mehr

- Infokarten (auf Halbkarton kopiert) - Arbeitsblätter

- Infokarten (auf Halbkarton kopiert) - Arbeitsblätter Anleitung LP Ziel Die Sch lernen die Vielfalt der einheimischen Bach- und Flussbewohner anhand einiger Beispiele kennen. Arbeitsauftrag Dieser Arbeitsauftrag kann über mehrere Tage aufgeteilt werden: Die

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in ihrem Meer, das Wasser war klar und direkt bei ihrem

Mehr

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Unter dem Meer Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Tag 1: ( Einführung in das Thema ) Zur Einführung in unser Thema Unter dem Meer haben wir uns im Kreativbereich der Gruppe

Mehr

Ostseegarnele (Palaemon adspersus)

Ostseegarnele (Palaemon adspersus) Ostseegarnele (Palaemon adspersus) Verbreitung: europäische Küstengebiete, Küsten des Schwarzen Meeres, im Mittelmeer vor Nordafrika als auch in den kühleren Regionen der Nord- und Ostsee Größe: bis zu

Mehr

Und was ist mit den Fischen?

Und was ist mit den Fischen? Und was ist mit den Fischen? Das Wasser ist auch Lebensraum für viele Tiere. Welche Tiere leben im Wasser? Sicher fallen dir gleich die Fische ein. Es gibt aber noch viel mehr Wasserbewohner! Hast du schon

Mehr

Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der

Mehr

Was gibt es unter Wasser zu sehen?

Was gibt es unter Wasser zu sehen? Was gibt es unter Wasser zu sehen? Manche tauchen, um verlorene Schätze oder Wracks Schiffen Flugzeugen zu entdecken. Andere tauchen einfach nur, weil Gefühl der Schwerelosigkeit genießen. Die meen Tauchen

Mehr

Wissen Mein erstes SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

Wissen Mein erstes SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! www.wasistwas.de Mein erstes Wissen SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Inhalt Was gehört alles zu einem Bauernhof? Was machen Pferde am liebsten? 8 Was ist ein Dinosaurier?

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 8 Juli 2018 RÄTSEL ANLÄSSE

KABI-ZIITIG. Nummer 8 Juli 2018 RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 8 Juli 2018 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! KABI-MÄRCHENNACHMITTAG 2017 Unsere Erde ist einfach wunderbar und es gibt so viel zu ent decken. Diesen Sommer bin ich abgetaucht und habe kur

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Hast Du zu Hause einen Globus, oder hat vielleicht einer Deiner Freunde einen? Dann schau ihn Dir einmal genau an!

Hast Du zu Hause einen Globus, oder hat vielleicht einer Deiner Freunde einen? Dann schau ihn Dir einmal genau an! Hast Du zu Hause einen Globus, oder hat vielleicht einer Deiner Freunde einen? Dann schau ihn Dir einmal genau an! Du wirst entdecken, dass die größten Flächen gar nicht braun oder grün sind, sondern blau!

Mehr

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! Bastelvorlage: Pinguin aus Filz Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! 2 weiße Filzstücke (ca. 10 x 10 cm) etwas schwarzen und gelben Filz Nadel und Faden Schere, Stift, Klebstoff Stecknadeln

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Leben im Wasser - Kindgerechtes Wissen über Wale, Delfine, Robben und Co Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Abenteuer unter Wasser

Abenteuer unter Wasser TetraMin Das Futter TetraMin schmeckt allen Fischen in deinem Aquarium gut. AquaSafe Macht dein Wasser fischgerecht. Deine Fische werden sich darüber freuen. Abenteuer unter Wasser Folge Dory auf ihren

Mehr

stille hunde theaterproduktionen "Wenn du keinen roten Bart hast, kannst du nicht Käpten Knitterbart sein."

stille hunde theaterproduktionen Wenn du keinen roten Bart hast, kannst du nicht Käpten Knitterbart sein. stille hunde theaterproduktionen "Wenn du keinen roten Bart hast, kannst du nicht Käpten Knitterbart sein." Cornelia Funke: Käpten Knitterbart und seine Bande Für die Bühne bearbeitet von Stefan Dehler

Mehr

Kapitel 01.06: Krebse

Kapitel 01.06: Krebse 1 2 Inhalt... 1 Inhalt... 2 Die Verwandten der Insekten: Krebse...3 a) Merkmale der Krebse... 3 b) Vertreter der Krebse... 4 Strandkrabbe an Land...4 Meereskrebse erst im Wasser, dann an Land...5 Der Einsiedlerkrebs...

Mehr

Drei Arten die Unterwasserwelt zu respektieren

Drei Arten die Unterwasserwelt zu respektieren Drei Arten die Unterwasserwelt zu respektieren In dem Artikel Was gibt es unter Wasser zu sehen? Haben wir die merkwürdigen und faszinierenden Wesen der Tiefe kennengelernt. Genauso, wie wir die Bedeutung

Mehr

Schulmaterial Haie und Rochen

Schulmaterial Haie und Rochen Schulmaterial Haie und Rochen Informationen für Lehrer und Schüler Haie und Rochen Jeder hat in Film und Fernsehen schon einmal einen Hai oder einen Rochen gesehen. Meist bekommt man hier die Bekanntesten

Mehr

Malawisee. Abb. 1 Abb. 2. Unterwasseraufnahmen aus dem See

Malawisee. Abb. 1 Abb. 2. Unterwasseraufnahmen aus dem See Malawisee Zunächst ein paar Zahlen und Fakten: Der Malawisee ist der neuntgrößte der See der Erde und der drittgrößte in Afrika nach dem Viktoriasee und dem Tanganjika See Er ist 560 Kilometer lang und

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z Q wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Corbis Images: S. 6o, 14u; Deepseaphotography: 3; Fotolia Images LLC: S. 17u, 19o, 27u; Getty Images: S.

Mehr

Möwe, Muschel, Meer. strand & küste. entdecken & erforschen. Tinz

Möwe, Muschel, Meer. strand & küste. entdecken & erforschen. Tinz Tinz 78 Tiere und Pflanzen an Strand und Küste spielend erkennen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind. Kurze, treffende Beschreibungen, dazu tolle Fotos und anschauliche Zeichnungen mehr brauchst du

Mehr

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der gesamten Landfläche. In Asien leben die meisten Menschen,

Mehr

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf Von Aron und Tom Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf 1. Auflage Nr.12 März 2011 Preis: 50 ct für Schüler / 1 für Erwachsene Hallo liebe Leserinnen und Leser, Heute habt ihr die erste Schülerzeitung

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

Der Eisbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Der Eisbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Der Eisbär Der Eisbär Der Eisbär ist ein Säugetier. Sein Fell ist weiß und im Sommer etwas gelblicher. Augen, Nase, Lippen und Krallen sind schwarz. Männchen wiegen ungefähr 700 kg. Weibchen wiegen ungefähr

Mehr

Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch andere Ostsee-Arten ersetzt werden.

Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch andere Ostsee-Arten ersetzt werden. Ostsee-Quiz Seehund Ziel: Dieses Quiz eignet sich sehr gut dazu, den Wortschatz, das Wissen und die Fähigkeiten der Schüler zur Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch

Mehr

Schulmaterial Seepferdchen

Schulmaterial Seepferdchen Schulmaterial Seepferdchen Informationen für Lehrer und Schüler Seepferdchen Sicher hast du schon einmal etwas von Seepferdchen gehört. Aber weißt du auch wie ein Seepferdchen aussieht? Ein Seepferdchen

Mehr

Lektionsnummer, Thema: 7. Gott schuf die Tiere und die Menschen

Lektionsnummer, Thema: 7. Gott schuf die Tiere und die Menschen Altersjahr: 2-3 Jahre Themenreihe: Gottes Kreatur Lektionsnummer, Thema: 7. Gott schuf die Tiere und die Menschen Haupt-Bibelstellen: 1Mo 1,1+9-12+24-27+30-31/ 2,15+19/ 3,9+20 Ps 65,7/ 89,12/ 102,26/ 104,14a

Mehr

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17.

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17. www.wasistwas.de nd Band 17 Das Meer SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Urlaub am Meer Hurra! Endlich haben die Sommerferien begonnen. Lisa ist mit ihrem kleinen Bruder

Mehr

An der Küste. Natur erleben - beobachten - verstehen. Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker

An der Küste. Natur erleben - beobachten - verstehen. Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker An der Küste Natur erleben - beobachten - verstehen Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 258 07733 8 Format (B x L): 15

Mehr

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder!

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Natur, Erlebnis & Abenteuer All das bietet der Walderlebnispfad von Bad Fredeburg auf einem 3,5 km langen Wanderweg

Mehr

Flussnapfschnecke Hakenkäfer. Eintagsfliege (Larve) Flohkrebs. große Köcherfliegenlarve. larve. Schlammschnecke. Kriebelmücke (Larve) Kugelmuschel

Flussnapfschnecke Hakenkäfer. Eintagsfliege (Larve) Flohkrebs. große Köcherfliegenlarve. larve. Schlammschnecke. Kriebelmücke (Larve) Kugelmuschel Zeigertiere in Fließgewässern Mit diesen Zeigertieren kannst du die Wasserqualität von Fließgewässern bestimmen. (Dargestellt sind häufig Larven der genannten Tiere.) Eintagsfliege (Larve) Flohkrebs Flussnapfschnecke

Mehr

Habt ihr auch schon einen Schneemann gebaut? Ich kenn einen ganz besonderen Schneemann. Der steht dort hinten an der dicken Straßen, direkt an der Bushaltestelle. Die großen Jungs, die dort immer auf den

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Hüpfdiktat 1 - Zootiere Hüpfdiktat 1 - Zootiere A B C D E 1 jagen bedroht im Jahr Diese Katzen haben können 2 bis zu drei Meter mit den langen leben sie sind Das Tigerweibchen 3 Tiger Affen, Katzengesicht unter Naturschutz. Diese

Mehr

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Lösung 17 Aufgabe : die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Copy / KARTEI 2: Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht, 2006 Bildungshaus

Mehr

Das Meer muss leben! Vortragsdossier des WWF Schweiz

Das Meer muss leben! Vortragsdossier des WWF Schweiz Das Meer muss leben! Vortragsdossier des WWF Schweiz Ein Korallenriff in Indonesien Jürgen Freund / WWF-Canon Steckbrief Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind von Meerwasser bedeckt. Die Meere stellen

Mehr

präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache

präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache GRABI, Das farbenblinde Chamäleon (Alegría) Du bist gelb wie das glitzernde Leben (2x) Ich bin ein Chamäleon das alles in braun sieht Auf den

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

bis bis

bis  bis Weitermalmini bis Weitermalmini bis Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen. Aa Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen.

Mehr

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was IM EWIGEN EIS Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt - - - ------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser!...................6 Fingerspiel..................................7

Mehr

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch!

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch! 1 3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch! Die Vielfalt an Säugetieren ist unglaublich groß. Sie besiedeln fast alle Teile der Erde und fühlen sich in Wüsten, Wasser, Wald und sogar in der Luft wohl. Aber

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Gemüse

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Gemüse Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Wettbewerb Viele tolle Rätsel Spezial: Gemüse Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten zu tummeln, zu

Mehr

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Mantarochen Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung:

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Teil 14 Snoozer, der Kater

Teil 14 Snoozer, der Kater Teil 14 Snoozer, der Kater Vorstellung der Motlies: Als der Junge Albert vom Igel Herold völlig unverhofft erfährt, dass er tierisch sprechen kann die Sprache aller Tiere auf dieser Welt ist das der Beginn

Mehr

Impressum Herausgeber: Illustrationen: Konzeption & Text: Idee, Redaktion & Satz: Druck: CC BY-NC-ND 3.0

Impressum Herausgeber: Illustrationen: Konzeption & Text: Idee, Redaktion & Satz: Druck: CC BY-NC-ND 3.0 Impressum Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektgruppe Wissenschaftsjahr 2016*17, www.bmbf.de Illustrationen: Markus Färber, Leipzig Konzeption & Text: Philipp Schrögel, Karlsruhe

Mehr

Wo es quakt und klappert

Wo es quakt und klappert Regierungspräsidium Gießen Wo es quakt und klappert Ein Spaziergang durch die Aue Zum Malen, Lesen und Mitnehmen! Regierungspräsidium Gießen Obere Naturschutzbehörde Dez. 53.3 Gewässer entdecken Heft 2

Mehr

Entdecken und erleben die fantastische Vielfalt der atemberaubenden SEA LIFE Unterwasserwelten

Entdecken und erleben die fantastische Vielfalt der atemberaubenden SEA LIFE Unterwasserwelten Entdecken und erleben die fantastische Vielfalt der atemberaubenden SEA LIFE Unterwasserwelten Die SEA LIFE Großaquarien verstehen sich als Botschafter der Meere. Der Hauptgedanke hinter dem SEA LIFE Konzept

Mehr

Köln- Niehl, der 02. September

Köln- Niehl, der 02. September Köln- Niehl, der 02. September Wir entdecken Niehl. Dabei werden wir stets von unserem roten Faden begleitet. Er hilft uns, auf dem richtigen Weg zu bleiben und uns auf besondere Dinge aufmerksam zu machen.

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Sind Faultiere wirklich faul?

Sind Faultiere wirklich faul? Sind Faultiere wirklich faul? Faultiere sind Säugetiere. Sie bringen ihre Jungen lebend zur Welt. In ihrem Aussehen sind sie mit den Ameisenbären und Gürteltieren verwandt. Es gibt Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere.

Mehr

Elefanten Elefanten erkennt man sofort an ihren langen Rüsseln, mit denen sie Gegenstände greifen und festhalten können, den gebogenen Stoßzähnen und den riesigen Ohren. Da Elefanten nicht schwitzen können,

Mehr

Muster. Original für 50 Cent im Museum. Tauchfahrt ins Jura-Meer. Am Löwentor. Eine spannende Reise in die Zeit vor Millionen Jahren

Muster. Original für 50 Cent im Museum. Tauchfahrt ins Jura-Meer. Am Löwentor. Eine spannende Reise in die Zeit vor Millionen Jahren Am Löwentor ab 5. Klasse Tauchfahrt ins Jura-Meer Eine spannende Reise in die Zeit vor 200-142 Millionen Jahren Baden-Württemberg ist reich an Gesteinen und Fossilien ( Versteinerungen ). Auch in der Jura-Zeit

Mehr

Andreas Jaun. An Fluss und See

Andreas Jaun. An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Natur erleben beobachten verstehen www.naturerleben.net Haupt NATUR Andreas Jaun ist Biologe mit einem eigenen Büro in Spiez / Schweiz. Neben

Mehr

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel Lösungen MS Wer ist hier der Dachs? Biber Wildschwein Baummarder Igel Murmeltier 1 - Umkreise den Dachs und schreibe die Namen der anderen Tiere dazu. 2 - Wer bleibt

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. 6.Übung 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. Bücher, Straße, spielen, Tor, lesen, gehen, Mama, schimpfen, Junge, sehen Nomen Verben 2. Suche die Wörter im Wörterbuch,

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Revitalisierungs-Blog Oktober 2016: Gefiederte Migranten und Dauergäste

Revitalisierungs-Blog Oktober 2016: Gefiederte Migranten und Dauergäste Revitalisierungs-Blog Oktober 2016: Gefiederte Migranten und Dauergäste Jetzt sind sie da, die ersten kräftigen Fröste. Nach einem langen Spätsommer ist der Herbst definitiv angekommen. Mit dem Herbst

Mehr

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC) Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC) Thema: Der Schweinswal Autor: Leonie Märtens Klassenstufe: Primarstufe Qualitätssicherung: Prof. Carsten Hobohm Art des Materials: Arbeitsbögen,

Mehr

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Schreibe die Wörter an der richtigen Stelle ins Kreuzworträtsel. Kannst du alle Wörter finden und richtig schreiben? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Waagrecht 1 Eine männliche

Mehr

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale Schloss Am Löwentor Rosenstein ab 10 Jahre Wale Wale gehören sicher zu den interessantesten Tiere, die es gibt: Perfekt ans Wasser angepasste Säugetiere, deren Vorfahren an Land gelebt haben. Natürlich

Mehr

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau Regenbogen zeitung Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau Nr. 1/04-2016 Mittwoch, den 27.04.2016 Inhalt: Seite Interview mit Annett 2 Interview mit Kathleen 3 Schneeleoparden 4 Dinosaurier

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

OMAN. Hausriffe. Neue Serie. Mittelmeer. Rotes Meer. Indonesien. Ausrüstung. Die drei großen Tauchregionen TAUCHEN // LIFESTYLE // EMOTIONEN

OMAN. Hausriffe. Neue Serie. Mittelmeer. Rotes Meer. Indonesien. Ausrüstung. Die drei großen Tauchregionen TAUCHEN // LIFESTYLE // EMOTIONEN www.silentworld.eu TAUCHEN // LIFESTYLE // EMOTIONEN OMAN Die drei großen Tauchregionen Hausriffe ALAM BATU, BALI LAHAMI BAY, ROTES MEER Neue Serie TOPWRACKS WELTWEIT Mittelmeer GOZO: TAUCHABENTEUER MEERESHÖHLEN

Mehr

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich. Der Blauwal Der Blauwal ist das größte Tier, das je auf unserer Erde gelebt hat. Er kann über 30 m lang werden. Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Er kann sein Maul sehr weit öffnen. So fängt er die

Mehr

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor?

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? Der Bär 1. Wo lebt der Bär? 2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? 3. Was kann der Bär besonders gut? 4. Was frisst der Bär? 5. Was muss der Bär im Herbst tun? 6. Was tut der Bär im Winter? 7.

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Weihnachts-Bastelspaß

Weihnachts-Bastelspaß Weihnachts-Bastelspaß Timmys wunderlicher Weihnachtsbaum Timmys strahlendes Winter-Windlicht Max kuscheliger Wollpullover Timmys lustiger Weihnachtskranz Olli, die kleine Zapfen-Eule Timmy das watteweiche

Mehr

Florida. format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2

Florida. format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, Sprache: Deutsch. Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 format: DVD Video, PAL 4:3, 7 Minuten, 2006 Sprache: Deutsch Adressaten: Sekundarstufe 1 und 2 Schlagwörter: Keys, Key West, Mangrove, Korallenriffe, Kalk, Kalksteinplatte, Versteinerung, Sedimentation,

Mehr

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend.

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend. Der Bergfink Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend. und am Bauch.. Bergfinken kommen nur im nach Bayern. Am liebsten fressen sie, aber auch Insekten, Knospen

Mehr