Inhalt. Simon Staffler 1 SBB-Kurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Simon Staffler 1 SBB-Kurs"

Transkript

1 Inhalt Fleischqualität - Qualitätsfleisch... 2 Handelsklassen für Schlachtfleisch... 4 Schweinefleisch... 5 Geflügelfleisch... 6 Rindfleisch... 7 Verwendung und Zuschnitt von verschiedenen Fleischqualitäten... 8 Wie schneidet man Fleisch richtig?... 9 Bratwurst...14 Bärli Bauernhauswurst Salsicce Nürnberger Rostbratwurst Luganiche Zizi...21 Simon Staffler 1 SBB-Kurs

2 Fleischqualität - Qualitätsfleisch Der Begriff Qualität hat im Sprachgebrauch zwei unterschiedliche Bedeutungen: Qualität heißt übersetzt Beschaffenheit. Die Beschaffenheit kann anhand von verschiedenen Merkmalen exakt beschrieben werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit Qualität eine positive Bewertung verknüpft. Qualität heißt hier Güte. Hierbei handelt es sich um eine persönliche, nicht objektiv messbare Einschätzung. Die Verbraucher beurteilen oftmals mageres Fleisch als Qualitätsfleisch. Entsprechend wurden Tiere mit hohem Magerfleischanteil gezüchtet. Die Züchtungen haben allerdings zu einer starken Beeinträchtigung der Fleischqualität geführt. Vor allem Schweine sind viel stressanfälliger. Es gibt häufig PSE- und manchmal DFD-Fleisch. Zudem stellen die Verbraucher folgende Anforderungen an Qualitätsfleisch: Aussehen und Konsistenz, Beschaffenheit o frisches, appetitliches Aussehen o Farbe entsprechend der Tierart o keine Verfärbungen o feine Marmorierung o nicht schmierig oder ausgetrocknet o wenig Saftaustritt beim Einkauf bzw. Lagern o kein Zusammenschrumpfen beim Braten Gesundheitlicher Wert o mager o gesundheitlich unbedenklich o keine Rückstände o hygienisch einwandfrei Genusswert o angenehmer Geruch und Geschmack o zart o angenehmer Biss Simon Staffler 2 SBB-Kurs

3 Die Fleischqualität wird von folgenden Faktoren beeinflusst: Rasse: je nach Rasse variiert die Zartheit des Fleisches und die Muskelfülle des Tieres. Auch die Fettabdeckung ist rassenabhängig. Züchtung: durch Kreuzung lassen sich unterschiedliche positive Eigenschaften einzelner Rassen verknüpfen. Art der Haltung: Weidemast führt durch die stärkere Bewegung der Tiere eher zu festeren (zäheren) Muskelstrukturen als Stallmast. Fütterung: Kraftfutter erzeugt schnellere und vermehrte Muskelbildung als herkömmliches Futter. Alter: je älter, desto fester und zäher ist das Fleisch Transport: kurze, schonende Transporte verringern den Stress der Schlachttieren und somit PSE- und DFD-Erscheinungen. Schlachtung: eine zügige und hygienische Schlachtung mit anschließender schneller Kühlung verringert die Keimbelastung, erlaubt eine längere Lagerung und beeinflusst die Reifung. Reifung: je nach Tierart wird Fleisch unterschiedlich lang gereift. Dies beeinflusst die Zartheit des Fleisches. Zuschnitt: fachgerecht zugeschnittenes Fleisch erlaubt einheitliche Garzeiten, wodurch Zartheit und Gargrad optimal angepasst werden können. Simon Staffler 3 SBB-Kurs

4 Handelsklassen für Schlachtfleisch Die gesetzlichen Handelsklassen für Schlachtfleisch beruhen auf EU-Recht und sollen: EU- weit und innerhalb der Mitgliedsländer einen übersichtlichen Handel ermöglichen die Einteilung von Fleisch nach wertbestimmenden Merkmalen ermöglichen und dadurch zu einer objektiven Bezahlung führen durch die Veröffentlichung von Verkaufszahlen zu einer verbraucherorientierten Erzeugung beitragen. Die Handelsklassen dienen somit allen Marktbeteiligten vom Erzeuger bis zum Verbraucher. In den Handelsklassen wird Fleisch eingeteilt nach: Alter und Geschlecht Fleischigkeit und Fleischfülle der Fettabdeckung Simon Staffler 4 SBB-Kurs

5 Schweinefleisch Die Schweinehälftenklassifizierung beruht auf einer objektiven Beurteilung: der Messung des Muskelfleischanteils. Handelsklasse Muskelfleischanteil in % S 60 und mehr E 55 bis unter 60 U 50 bis unter 55 R 45 bis unter 50 O 40 bis unter 45 P Weniger als 40 M V Schlachtkörper von Sauen Schlachtkörper von Ebern und Altschneidern Simon Staffler 5 SBB-Kurs

6 Geflügelfleisch Geflügelfleisch wird je nach Beschaffenheit und Aussehen der Schlachtkörper bzw. ihrer Teilstücke in die Handelsklassen A oder B eingestuft. Mindestanforderungen: ganz sauber, frei von sichtbaren Fremdstoffen, Schmutz und Blut frei von Fremdgeruch frei von sichtbaren Verletzungen (Knochen, Quetschungen) Zusätzliche Anforderung für die Einstufung für die Einstufung in Handelsklasse A : Fleischfülle, vollfleischig Brust gut entwickelt, breit, lang und vollfleischig Schenkel fleischig einige kleine Federn, Federenden und Haarfedern sind zulässig Bezeichnung von Geflügel Bezeichnung Alter Schlachtgewicht Huhn Stubenküken 3-5 Wochen g Hähnchen 6-8 Wochen g Poularde Wochen 2,0-2,5 kg Suppenhuhn Wochen 1,5-2,4 kg Kapaun Pute/Truthahn Kastrierter Hahn 1,8-2,5 kg Hennen 8-12 Wochen bis 5,0 kg Lebendgewicht Hennen Wochen 7,0-9,0 kg Lebendgewicht Hähne Wochen 17,0-21,0 kg Lebendgewicht Babypute 3,5-5,0 kg bratfertig Zudem: Perlhuhn, Taube, Wachtel, Enten, Gänse, Strauße Simon Staffler 6 SBB-Kurs

7 Rindfleisch Die Rinderhälftenklassifizierung beruht auf einer subjektiven Beurteilung, nämlich nach Augenschein durch eigens für die Klassifizierung von Schlachttierkörpern ausgebildete Klassifizierer. Messgeräte für eine objektive Beurteilung wie bei Schweinen gibt es noch nicht. Tab. S. 254 und 255 Zusätzlich zur Fleischigkeitsklasse wird auch die Fettabdeckung bewertet. Die Bewertung erfolgt von1-5, wobei 1 für sehr magere und 5 für sehr fette Tiere steht. Simon Staffler 7 SBB-Kurs

8 Verwendung und Zuschnitt von verschiedenen Fleischqualitäten Über den richtigen Zuschnitt und die Verwendungsmöglichkeit von Fleisch muss der Fachmann genauestens Bescheid wissen. Junge Tiere: Vorderviertel: Hinterviertel: Alte Tiere: Fette Tiere: Magere Tiere: Zubereitung hauptsächlich in Flüssigkeit (kochen, schmoren, dünsten usw.) Zubereitung mit großer Hitze (braten, kurzbraten, grillen usw.) eignen sich nur für die Verarbeitung liefern besonders gute Fleischqualität (saftig, geschmackvoll und weich) liefern schlechte Fleischqualität (trocken, geschmacklos und zäh) hauptsächlich für die Verarbeitung (Wurstwaren) Simon Staffler 8 SBB-Kurs

9 Wie schneidet man Fleisch richtig? Durch die richtige Schnittführung beim Fleisch kann die Fleischqualität verbessert werden. Schnitzel: Braten: Tellerfleisch: Gulasch: quer zur Faser, gleiche Stärke so, dass dieser nach der Zubereitung quer zur Faser geschnitten werden muss so, dass dieses nach der Zubereitung quer zur Faser geschnitten werden muss gleichmäßig schneiden gleiche Fleischteile verwenden Geschnetzeltes: feine Streifen, quer zur Faser Merke: Der Kunde wünscht sich richtig geschnittenes Fleisch von jungen Tieren mit guter Marmorierung. Richtig Falsch Simon Staffler 9 SBB-Kurs

10 Steaks Sofern die Tierart nicht angegeben ist, handelt es sich bei Steaks um Rindfleisch. Als Kurzbratenstücke entsprechen Steaks der heutigen Verbrauchererwartung. Sie werden im Wesentlichen aus vier Teilstücken gewonnen: Roastbeef Filet Hüftstück, Spitzrose Hochrippe Die Steaks sollten grundsätzlich aus abgehangenen, gereiften Fleischstücken geschnitten werden. Das Bindegewebshäutchen ist nach Möglichkeit erst kurz vor dem Zuschneiden zum Verkauf zu entfernen. Verschiedene Filetzuschnitte: Simon Staffler 10 SBB-Kurs

11 Ribeye Steak: wird aus der Hochrippe geschnitten. Ihr fetthaltiges Gewebe bürgt für höchsten Steakgenuss. Der äußerste Fettrand wird vor dem Grillen auf etwa 0,5 cm zurückgeschnitten, damit es nicht zu unerwünschter Flammenbildung kommt. Kann mit oder ohne Knochen gegrillt werden. Club Steak (Fiorentina): Scheibe aus dem hinteren Teil der Hochrippe bzw. vom vorderen Teil des Roastbeefs, aber immer ohne Filetanteil. T-Bone Steak: bekommt den Namen von der Form der Lendenwirbel. Steaks aus der großen Lende, stets einem kleinen Anteil Filet und Knochen. Porterhouse Steak: das klassische Steakhaus-Steak besteht aus Filet und Roastbeef und einem Knochen. Man legt diese Steaks zunächst über starke Hitze und grillt sie dann indirekt (weniger Hitze) fertig. Weitere Steaks: Flank-steak: dieses Steak wird aus dem Bauch unterhalb des Filet geschnitten. Es hat eine flache, ovale Form und lange, deutlich erkennbare Fleischfasern. Wenn es lange gereift, kurz angebraten und quer zur Faser geschnitten wird ist es sehr zart und geschmacksvoll. Bürgermeisterstück: eigentlich ein mageres Bratenstück. Es können daraus aber sehr aromatische Steaks gegrillt werden. Skirt-steak: auch das Fleisch des Skirt-Steaks ist grob gemasert. Es entstammt dem Zwerchfell. Durch das Marinieren und Grillen wird es jedoch aromatisch und saftig. Simon Staffler 11 SBB-Kurs

12 Küchenfertige Fleischerzeugnisse Den heutigen Verbraucher erwartet allgemein ein vielfältiges Angebot an Nahrungsmitteln und eine große Auswahl an küchenfertigen Erzeugnissen in der Fleischerei. Es reicht nicht mehr aus, nur zugeschnittene Braten und Steaks zu präsentieren, vielmehr kommt es auf spezielle Füllungen und Bearbeitungsmethoden an. Neben dem Fachwissen über Herstellungsweisen und -techniken, sind auch Kenntnisse über den Körperaufbau und die Muskelstrukturen der Schlachttiere erforderlich. Diese entscheiden über Einsatz und Verwendung der verschiedenen Fleischteile und somit in besonderem Maße auch über die Kundenzufriedenheit. Fleisch zum Grillen Dieses Fleisch ist grundsätzlich von allen Tierarten zu gewinnen, es sollte vorzugsweise aber: Von jungen Tieren stammen (dünne Bindegewebshäutchen) Reifegrad je nach Tierart (vor allem bei Rindfleisch Aromabildung) Bindegewebsarme Fleischteile (Rücken, Keule) Gut marmoriert sein (Fett ist Geschmacksträger, lockert die Muskelstruktur und hält das Fleisch saftig Simon Staffler 12 SBB-Kurs

13 Marinaden Marinaden entfalten ihre Wirkung langsamer als trockene Würzmischungen, aber sie können tiefer eindringen. Die meisten Marinaden enthalten säurehaltige Flüssigkeit und Öl, sowie verschiedene Kräuter und Gewürze. Wenn Fleisch, Fisch und Gemüse nicht genügend Eigengeschmack haben, können all diese Zutaten die Defizite ausgleichen. Oft verleihen sie dem Grillgut eine regionale und ethnische Note. Die angemessene Einwirkzeit einer Marinade hängt von deren Intensität und von der Art des Grillguts ab. Enthält die Marinade kräftige oder scharfe Zutaten sollte man nicht übertreiben. Universalmarinade (ca. 175 ml): 1 kleine, grob gewürfelte Zwiebel 1 grob gehackte Chilischote 3 EL Weißweinessig 2 EL Sojasauce 2 EL Rapsöl ½ TL gemahlener Piment ¼ TL Knoblauchgranulat ¼ TL gemahlener Zimt ¼ TL grobes Meeressalz ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1 kräftige Prise gemahlene Muskatnuss Zitronen-Salbei-Marinade (250 ml): 1 EL fein geriebene Zitronenschale 4 EL frisch gepresster Zitronensaft 4 EL Olivenöl 3 EL fein gehackter frischer Salbei 2 EL fein gehackte Zwiebel 2 EL körniger Senf 1 EL fein gehackter Knoblauch 1 EL grob zerdrückte schwarze Pfefferkörner Simon Staffler 13 SBB-Kurs

14 Bratwurst Bratwürste sind Produkte, die aus rohem Ausgangsmaterial hergestellt, mit dem Wolf oder Kutter zerkleinert und in Naturdärme gefüllt werden. Diese Würste sind hauptsächlich zum Grillen oder Garen in Wasser bestimmt. Material: hauptsächlich Schweine-, Rind-, Kalb- und Geflügelfleisch ph-wert: 5,7 bis 6,5 aw-wert Farbe: Fett: Konsistenz: Gewürze: Salz: Hilfsstoffe: niedrig mittel bis hell fest normal verschiedene Gewürze und Kräuter normalerweise reines Kochsalz eventuell Phosphat für eine bessere Bindung Simon Staffler 14 SBB-Kurs

15 Das Rohmaterial sollte ca. 4 Tage alt sein, da sehr frisches Fleisch keine gute Bindung aufweist und die Würste beim Grillen mehr Saft verlieren. Das Fleisch muss vor Arbeitsbeginn auf ca. 0 C abgekühlt werden, da sonst das Fett beim Verarbeiten schmiert und dadurch kann beim Mengen keine Bindung entstehen. Herstellung: frei von Sehnen, Knorpeln, blutigen Stellen, Schwarten und schmierigem Fett nicht zu mager, aber auch nicht zu fett keine Innereien Temperatur ca. 0 C wird Wasser mitverarbeitet, so muss dieses auch kalt sein zerkleinern mit scharfen Messern mengen, bis die Masse gut bindet langsam füllen (schmieren) vorsichtig portionieren 1 Portion ca. 150 g Die Bratwürste sind sofort verzehrfertig oder können eingefroren werden. Werden Bratwürste mit Pökelsalz hergestellt, so müssen diese bis zu 48 Stunden umröten. Solche Produkte sollten nicht über 130 C erhitzt werden. Simon Staffler 15 SBB-Kurs

16 Bärli Material Schweinefleisch (S II) 5 kg Schweinebauch (S V) 4 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 20 g Phosphat Glutamat 1 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer weiß Muskatnuss 0,5 g Bärlauch 3 g Herstellung Gesamtes Material durch die 4-mm- Scheibe wolfen Därme Saitling 24/26 Mit Salz, Zusätzen und Gewürzen gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Simon Staffler 16 SBB-Kurs

17 Bauernhauswurst Material Rindfleisch (R II) 2 kg Schweinefleisch (S II) 2 kg Schweinebauch (S V) 5 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 2 Phosphat 1 g Glutamat 1 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer weiß Piment Knoblauch frisch Paprika 0,5 g 0,5 g Herstellung Gesamtes Material durch die 5-mm- Scheibe wolfen Mit Salz, Zusätzen und Gewürzen gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Därme Schweinedärme 28/30 (1 Stück ca. 140 g) Simon Staffler 17 SBB-Kurs

18 Salsicce Material Schweinefleisch (S II) 5 kg Schweinebauch (S V) 4 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 20 g Phosphat Glutamat 1 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer weiß Piment Sternanis 0,3 g 0,3 g Herstellung Gesamtes Material durch die 4-mm- Scheibe wolfen Mit Salz, Zusätzen und Gewürzen gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Därme Saitling 20/22 mit Dreierabdrehung Simon Staffler 18 SBB-Kurs

19 Nürnberger Rostbratwurst Material Rindfleisch (R II) 2 kg Schweinefleisch (S II) 3 kg Schweinebauch (S V) 4 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 20 g Phosphat Glutamat 1 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer weiß Piment 0,3 g Majoran 0, Paprika 0,5 g Petersilie, gehackt 6 g Herstellung Gesamtes Material durch die 5-mm- Scheibe wolfen Därme Saitling 24/26 Mit Salz, Zusätzen und Gewürzen gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Simon Staffler 19 SBB-Kurs

20 Luganiche Material Schweinefleisch (S II) 5 kg Schweinebauch (S V) 4 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 20 g Phosphat Glutamat 0,5 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer schwarz 3 g Piment 1 g Knoblauch frisch Herstellung Gesamtes Material durch die 5-mm- Scheibe wolfen Gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Därme Rinderdärme 40/43 Simon Staffler 20 SBB-Kurs

21 Zizi Material Rindfleisch (R II) 7 kg Schweinebauch (S V) 2 kg Wasser 1 kg Gewürze und Zusätze Salz und Zusätze je kg Fleisch- und Fettmenge: Salz 20 g Phosphat Glutamat 0,5 g Gewürze je kg Gesamtmasse: Pfeffer weiß Piment 0, Muskatnuss 0,5 g Knoblauch frisch 1 g Herstellung Gesamtes Material durch die 4-mm- Scheibe wolfen Därme Saitling 20/22 Mit Salz, Zusätzen und Gewürzen gut mengen, bis Bindung eintritt Langsam füllen, da sonst das Fett schmiert Simon Staffler 21 SBB-Kurs

Rindfleisch, was man wissen sollte

Rindfleisch, was man wissen sollte Rindfleisch, was man wissen sollte Rindfleisch zeichnet sich durch seinen kräftigen Geschmack aus. Gut gereift kann man es braten, grillen, kochen oder pochieren. Am besten schmeckt das Fleisch vom Rind,

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Rund ums Rindfleisch.

Rund ums Rindfleisch. Rund ums Rindfleisch Rindfleisch ist der übergeordnete Begriff für Teilstücke von Kühen, Stieren und Ochsen. Alter, Geschlecht, Rasse, Haltung und Fütterung des Tieres bestimmen wesentlich die unterschiedlichen

Mehr

Der Schweinebauch hat den Ruf, sehr fett zu sein. Es gibt ihn ausgelöst oder zusammen mit den Rippenknochen. Je nach Verarbeitung kann

Der Schweinebauch hat den Ruf, sehr fett zu sein. Es gibt ihn ausgelöst oder zusammen mit den Rippenknochen. Je nach Verarbeitung kann Schweinefleisch Schweinefleisch ist das beliebteste Fleisch in Deutschland. Kein Wunder, denn es ist rosa, zart und feinfaserig. Es lässt sich in den unterschiedlichsten Varianten und sehr unkompliziert

Mehr

Rind- und Kalbfleisch

Rind- und Kalbfleisch Rind- und Kalbfleisch Kraft bringt s, sagt der Mann und meint das Rind. Schön zart ist s, sagt die Frau und meint das Kalb. Stimmt beides, sagen wir. Wenn s früher was Außergewöhnliches sein sollte, gab

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Preisliste Direktvermarktung

Preisliste Direktvermarktung Preisliste Direktvermarktung Stand Januar 2018 Berkshire Schweine, eine außergewöhnliche Rasse. Das Fleisch erreicht inzwischen Kultstatus, wegen seines außergewöhnlichen Geschmackes, der Saftigkeit, der

Mehr

Papaya-Chili-Salat. Zubereitung: Genussvollen Appetit wünscht Ihnen Möbel STARKE. Zutaten für 4 Personen:

Papaya-Chili-Salat. Zubereitung: Genussvollen Appetit wünscht Ihnen Möbel STARKE. Zutaten für 4 Personen: Papaya-Chili-Salat 2 reife Papayas, grob gewürfelt 2 Knoblauchzehen, grob gewürfelt 2 entkernte Chilischoten, sehr fein gewürfelt 5 EL Zitronensaft 3 TL Honig 2 EL Sojasoße 0,5 TL bunter Pfeffer oder Szechuanpfeffer,

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Bratwurst selber gemacht

Bratwurst selber gemacht Bratwurst selber gemacht Rezept Nr. 1, Foto und Video zur Verfügung gestellt von Zuckerschnee.de 1. Rezept Zuckerschnee.de 800g mageres Schweinefleisch (ich habe hier welches vom Bug genommen) 200g Schweinebauch

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Das Rindfleisch. (C) km p.mitterer 2

Das Rindfleisch. (C) km p.mitterer 2 (C) km p.mitterer 1 Das Rindfleisch (C) km p.mitterer 2 Rindfleisch Im Allgemeinen gilt das Rindfleisch als das wertvollste im Vergleich mit allen anderen Fleischarten, vor allem den Schlachttieren. Qualitätsbestimmend

Mehr

DRY AGED. Während der gesamten Reifezeit werden die klimatischen Bedingungen gemessen, um den Prozess zu kontrollieren und zu steuern.

DRY AGED. Während der gesamten Reifezeit werden die klimatischen Bedingungen gemessen, um den Prozess zu kontrollieren und zu steuern. Was ist DRY AGED gereiftes Fleisch? Es versetzt Fleischkenner in Ekstase: Bayerisches Dry Aged Beef, das trocken abgehangene Rindfleisch, liefert die besten Steaks der Welt. Schon unsere Vorfahren schätzten

Mehr

Braten im Rohr (Arbeitsblatt zu Braten: die Klassiker ) Was eignet sich zum Braten im Rohr? Vom Rind:

Braten im Rohr (Arbeitsblatt zu Braten: die Klassiker ) Was eignet sich zum Braten im Rohr? Vom Rind: Braten im Rohr (Arbeitsblatt zu Braten: die Klassiker ) Was eignet sich zum Braten im Rohr? Vom Rind: Geflügel: wie Brathuhn, Stubenkücken, Gans, Ente, Wachtel, sw. vom Lamm oder Hammel: vom Schwein: vom

Mehr

Sortimentsübersicht Fleischwaren

Sortimentsübersicht Fleischwaren Rindfleisch 1010 Entrecote kg ca. 2 kg Vacuum 1032 Rouladen (geschnitten) kg auf Wunsch Vacuum 1036 Rouladen (gefüllt mit Senf, Speck, Gurke & Zwiebel) kg auf Wunsch Aroma 1037 Rouladen (gefüllt mit Brät,

Mehr

Der ultimative Sous Vide-Guide

Der ultimative Sous Vide-Guide Der ultimative Sous Vide-Guide Zeiten und Temperaturen für Fleisch, Fisch und Co. Rindfleisch Schwein Geflügel Fisch Obst und Gemüse Alle Angaben beziehen sich auf Abschnitte von 3-4 cm Dicke. Dünnere

Mehr

GENUSS. vom Ziegenkitzfleisch MIT FEINEN REZEPTEN. für den besonderen Genuss GÖNN DIR DAS BESTE - FEINSTES VON DER ZIEGE

GENUSS. vom Ziegenkitzfleisch MIT FEINEN REZEPTEN. für den besonderen Genuss GÖNN DIR DAS BESTE - FEINSTES VON DER ZIEGE GÖNN DIR DAS BESTE - FEINSTES VON DER ZIEGE GENUSS vom Ziegenkitzfleisch MIT FEINEN REZEPTEN für den besonderen Genuss PRODUKTE VON DER HEIMISCHEN ZIEGE www.ziegenland.com Am Anfang war die Ziege... Die

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

das perfekte Steak Das perfekte Steak - von RADIO SALÜ Küchenchef Uwe Zimmer aus der Mitkoch-Show, sonntags von 9-13 Uhr.

das perfekte Steak Das perfekte Steak - von RADIO SALÜ Küchenchef Uwe Zimmer aus der Mitkoch-Show, sonntags von 9-13 Uhr. Das perfekte Steak - von RADIO SALÜ Küchenchef Uwe Zimmer aus der Mitkoch-Show, sonntags von 9-13 Uhr. - Das schönste am Steak ist ganz einfach,.. - wenn die Qualität stimmt, braucht es keinen Schnickschnack

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Fleischqualität. B1 Schlachttiere. Fleischerhandwerk

Fleischqualität. B1 Schlachttiere. Fleischerhandwerk Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

RHÖN.BEEF Heimat auf dem Grill.

RHÖN.BEEF Heimat auf dem Grill. RHÖN.BEEF Heimat auf dem Grill FLEISCH, EIN STÜCK LEBENSKRAFT EIN ECHTES STÜCK NATUR Fleisch gab es früher nicht jeden Tag. Fleisch war etwas Besonderes, wurde geschätzt und war wirklich wertvoll. Geopfert

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Fleischqualität. B1 Schlachttiere. Autor: M. Omlor

Fleischqualität. B1 Schlachttiere. Autor: M. Omlor Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.)

Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.) Pressemitteilung Aberystwyth/Wales, 24. Mai 2017 Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.) Pulled Pork ist ein beliebtes Gericht aus den USA. Ein Geheimtipp ist dagegen

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. der Nassbereich der Fleischbereich die Durchreiche die Kochstelle der Gemüsebereich A B C D E Schritte 2008 Hueber Verlag,

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

Feta-Zucchini-Bällchen

Feta-Zucchini-Bällchen Feta-Zucchini-Bällchen 350 g festkochende Gschwellti (wenn möglich am Vortag kochen) 250 g Zucchini 200 g Feta 60 g Paniermehl 2 Eier 1 Päckli frische ganze oder gehackte Petersilie (frisch, nicht trocken)

Mehr

Zubereitung: Die Fischfilets abbrausen, trockentupfen, salzen, pfeffern

Zubereitung: Die Fischfilets abbrausen, trockentupfen, salzen, pfeffern Creolische Rezepte I. Karibisches Fischfilet "Bushman" in Alufolie Zutaten: 4 Fischfilet (à ca. 150 g) z.b. Pangasiusfilet (sehr lecker), Lachs, oder auch Thunfisch 1 mittelgroße Zucchini 1 Süßkartoffel

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL Arabisches Dressing 4 1/ 1/ Schmand oder Joghurt mit hohem Fettanteil Knoblauchzehen Pul Biber oder einen halben TL Harissa Baharat oder Ras el Hanout Koriandersalz Piment, gemahlen Limettensaft Den Knoblauch

Mehr

UNSERE EDELSTE AUSWAHL

UNSERE EDELSTE AUSWAHL UNSERE EDELSTE AUSWAHL Wir sind 100% Neuseeland Silver Fern Farms ist ein Nahrungsmittelunternehmen, bei dem Menschen arbeiten, die mit Leidenschaft die guten Dinge des Lebens mit der Welt teilen. Denn

Mehr

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige.

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. Memellandstraße 15 24537 Neumünster T _+49 (0) 4321/ 5592-0 F _+49 (0) 4321/ 5592-190 Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. www.forst-sh.de _Wildfilets unter Haselnusshaube _Zutaten für vier Portionen

Mehr

Exklusive Qualität aus Australien

Exklusive Qualität aus Australien Exklusive Qualität aus Australien Rindfleisch von Down Under Garantiert zartes und schmackhaftes Fleisch höchster Qualität Zuverlässig sicheres Rindfleisch dank zahlreicher Tests und strenger Kontrollverfahren

Mehr

ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA

ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA UNSER ANSPRUCH: AUTHENTISCHER GENUSS WIR ÜBERLASSEN NICHTS DEM ZUFALL, UM DIESEN HOHEN ANSPRUCH ZU ERFÜLLEN. Unter unserer

Mehr

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros MENU Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros Schweinerücken mit Zimt und Limone sous vide gegart und dann gegrillt,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Kleines Küchen-ABC 12. Getränke 14. Suppen 16. Salate 23. Soßen 29. Fleischgerichte vom Rind 33. Fleischgerichte vom Schwein 43

Kleines Küchen-ABC 12. Getränke 14. Suppen 16. Salate 23. Soßen 29. Fleischgerichte vom Rind 33. Fleischgerichte vom Schwein 43 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Zu diesem Buch 5 Essen und Trinken in Korea 6 Gewürze und 8 Was man sonst noch braucht 9 Kleines Küchen-ABC 12 Getränke 14 Rezepte Suppen 16 Salate 23 Soßen 29 Fleischgerichte

Mehr

Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten. Broccolicreme-Suppe mit Rostbratwürsten. für 4-6 Personen

Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten. Broccolicreme-Suppe mit Rostbratwürsten. für 4-6 Personen Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten für 4-6 Personen 1 kg Kartoffeln 2 Karotten 2 Stangen Lauch 2 EL Butter 1 1/2 l Brühe 14 Original Nürnberger Rostbratwürste 1 EL Öl oder Butter 1 Bund frischer oder 2

Mehr

Fleischmanufaktur des St. Johannesstift

Fleischmanufaktur des St. Johannesstift Fleischmanufaktur des St. Johannesstift Bratwurst vorgebrüht Der Klassiker für Zuhause, Veranstaltungen und Großabnehmer. Hausmacher Bratwurst Traditionell hergestellte Rostbratwurst aus dem Eichsfeld.

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Von und zu lecker Folge 1

Von und zu lecker Folge 1 Von und zu lecker Folge 1 Flusskrebse mit hausgemachter Zitronenbutter, Cocktailsauce und Baguette Vorspeise: Steinpilzsuppe Fond für Steinpilzsuppe 1 fettes Suppenhuhn 6-8 Kalbsknochen, in Stücke gesägt

Mehr

Indasia impulse. Frische und gebrühte Bratwurst. INDASIA IMPULSE - Frische und gebrühte Bratwurst - Artikel-Nr. i81084/00

Indasia impulse. Frische und gebrühte Bratwurst. INDASIA IMPULSE - Frische und gebrühte Bratwurst - Artikel-Nr. i81084/00 Indasia impulse Frische und gebrühte Bratwurst INDASIA IMPULSE - Frische und gebrühte Bratwurst - Artikel-Nr. i81084/00 Rindsbratwurst mit Bratwurst R Nach Art merguez Rezeptnummer: 73001/005 20g Kochsalz

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Die Teilstücke vom Rind und Ihre Verwendung:

Die Teilstücke vom Rind und Ihre Verwendung: Die Teilstücke vom Rind und Ihre Verwendung: Nacken: Der Nacken ist ein preiswertes Stück, das sich für Eintöpfe aller Art, Gulasch, Braten sowie zum Kochen und Schmoren eignet. Fehlrippe: Dieser Teil

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

2 TL Tomatenmark Sojasoße. in Öl kräftig anbraten, Knoblauchzehen und fein Restliche Zutaten zugeben und Fleisch

2 TL Tomatenmark Sojasoße. in Öl kräftig anbraten, Knoblauchzehen und fein Restliche Zutaten zugeben und Fleisch Schweinekotelett asiatisch (für 2 Personen) 2 magere Kotelett (á 150g) ohne Knochen Salz, Pfeffer 1/2 TL ncurry Zubereitung: Kotelett mit Salz und Pfeffer würzen, 1/2 TL npikante beidseitig 3 Min. anbraten,

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA

ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG EXKLUSIV AUS DER ARGENTINISCHEN PROVINZ LA PAMPA UNSER ANSPRUCH: AUTHENTISCHER GENUSS WIR ÜBERLASSEN NICHTS DEM ZUFALL, UM DIESEN HOHEN ANSPRUCH ZU ERFÜLLEN. Unter unserer

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Fleisch Wild Glutenfrei

Fleisch Wild Glutenfrei Fleisch Wild Glutenfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden sind, erscheinen

Mehr

Apéro : Käsetuiles, Rohschinken-Häppchen. Butternusskürbis mit Tahini Sauce. Koreanisches Feuerfleisch mit Knoblauchreis

Apéro : Käsetuiles, Rohschinken-Häppchen. Butternusskürbis mit Tahini Sauce. Koreanisches Feuerfleisch mit Knoblauchreis Einhorn Chuchi Dübendorf Chochete vom 6. Januar 2016 Abendchef: Jan Apéro : Käsetuiles, Rohschinken-Häppchen Butternusskürbis mit Tahini Sauce Koreanisches Feuerfleisch mit Knoblauchreis Schokoladenkuchen

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Laktose = Brühwürst, = Kochwurst, Griller mit Bärlauch Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Frische Griller Geflügel-Griller Kalbs-Bratwurst Lamm-Bratwurst Rinder-Bratwurst Sommer-Bratwurst (Saison-

Mehr

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Laktose = Brühwürst, = Kochwurst, Griller mit Bärlauch Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Frische Griller Geflügel-Griller Kalbs-Bratwurst Lamm-Bratwurst Rinder-Bratwurst Sommer-Bratwurst (Saison-

Mehr

Das Hühnerfleisch in möglichst gleich große Stücke, etwa im Format eines dicken Daumens, schneiden.

Das Hühnerfleisch in möglichst gleich große Stücke, etwa im Format eines dicken Daumens, schneiden. 166 GREEN CHICKEN TIKKA gegrillte hühnerstücke mit grüner kruste Dieses Rezept ist eine Variation der bekannteren roten Tikka-Masala, jener Gewürzpaste auf Joghurt-Basis, in der Fleischstücke vor dem Grillen

Mehr

Der Reifeprozess Dry Aged

Der Reifeprozess Dry Aged Leidenschaftliche Gaumenfreuden Der Reifeprozess Dry Aged Unsere erfahrenen Fleischspezialisten wählen mit grosser Sorgfalt die Schweizer Fleischstücke für die Swiss Gourmet Grand Cru -Produkte aus. Dabei

Mehr

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Unser Menü: Hokkaiodo-Kürbissüppchen mit Kokosmilch und Elstar-Apfel Frischei-Spaghetti mit Spinat, Blauschimmelkäse und Gala Apfel Gebratene Entenleber

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Basische Aufstriche. Basische Zitronenbutter Zutaten und Zubereitung des Rezepts "Basische. Zubereitung basischer Kartoffelaufstrich

Basische Aufstriche. Basische Zitronenbutter Zutaten und Zubereitung des Rezepts Basische. Zubereitung basischer Kartoffelaufstrich Basische Aufstriche Zutaten 400 g Kartoffeln 100 g Zwiebeln 100 g Sahne 50 g Butter 1 Knoblauchzehe 2 EL Schnittlauch, geschnitten 1 EL Petersilie, gehackt 1/2 EL Basilikum 1 Prise Majoran 1 Prise Pfeffer

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte Das kleine Bier-Kochbuch Ausgewählte Rezepte Guten Hunger bekommt man von gutem Bier. Da Bier sich auch hervorragend zur Zubereitung feiner Speisen eignet, haben wir für Sie einige Rezepte zusammengestellt.

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK 143 KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR 25 30 STÜCK Für den Teig 300 g Mehl 1 TL Salz 2 TL Backpulver 2 EL Butter 1 Ei 150 ml Wasser 125 g Schmalz oder Butter 1 Dotter

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 5. August 2017 Rezept von Andreas Stüber

Stadt, Land, Lecker vom 5. August 2017 Rezept von Andreas Stüber Stadt, Land, Lecker vom 5. August 2017 Rezept von Andreas Stüber Bacharacher Tapas: Steeger Hinkelsdreck, Wisperwind, Hechtpfannkuchen Zutaten für 4 Personen Zutaten für den Hinkelsdreck 200 g Hähnchenleber,

Mehr

Rezepte aus Äthiopien

Rezepte aus Äthiopien Doro Wot (Hühnchen Soße) 1-1,5 kg Zwiebeln 5 Zehen Knoblauch 400 g gewürfelte Tomaten (Dose) Eier (für jede Person eins) 1 ganzes Hähnchen 1 Suppenlöffel Berbere (äth. Chilli) Als erstes müssen die Zwiebeln

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Warengruppe convenience

Warengruppe convenience Warengruppe convenience Optimieren Sie Ihre Abläufe in der Küche, indem Sie zeitraubende Arbeitsschritte uns überlassen. Wir schneiden, plätten, würzen, marinieren, füllen, panieren, spießen, stecken,

Mehr

Ein gutes Stück Fleisch aus dem Schwarzwald. Und nur aus dem Schwarzwald. genießen.

Ein gutes Stück Fleisch aus dem Schwarzwald. Und nur aus dem Schwarzwald. genießen. Ein gutes Stück Fleisch aus dem Schwarzwald. Und nur aus dem Schwarzwald. genießen. Das Rindvieh aus dem Schwarzwald. Geht es dem Vieh gut, geht es uns auch gut. Wer braucht das Steak aus Argentinien,

Mehr

SCHWEINERÜCKEN IN GRÜNER PFEFFER-ESTRAGON MARINADE

SCHWEINERÜCKEN IN GRÜNER PFEFFER-ESTRAGON MARINADE SCHWEINERÜCKEN IN GRÜNER PFEFFER-ESTRAGON MARINADE SCHWEINERÜCKEN IN GRÜNER PFEFFER-ESTRAGON MARINADE Die letzte Grill-Marinade von der großen Geburtstagsparty Schweinerücken mit einem Mix aus grünem Pfeffer,

Mehr

Einfach. Lecker. Rezepte für neugierige Diabetesberaterinnen und Diabetiker. DiabetesCare

Einfach. Lecker. Rezepte für neugierige Diabetesberaterinnen und Diabetiker. DiabetesCare Einfach. Lecker. Rezepte für neugierige Diabetesberaterinnen und Diabetiker DiabetesCare Gerolltes gegrilltes Gemüse mit Garnele und Basilikumpesto Zutaten für 4 Personen Für das gerollte Gemüse 1 Tortilliafladen

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

Rindersteak in Barbecue- Marinade

Rindersteak in Barbecue- Marinade Rindersteak in Barbecue- Marinade Scheid-Gewürz: Barbecue-Gewürz, Komposition Nr. 06 1 kg Rindersteak (Hüfte, Rib Eye oder Rumpsteak) Marinade: 5-6 TL Barbecue-Gewürz 4 EL Öl 2,5 TL Salz Alle Zutaten der

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Björns Strammer Max Deluxe Zutaten (für 2 Portionen) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Karotte 10 cm Pastinake 50 g Knollensellerie 50 g

Mehr

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing 8 VORSPEISEN Die fruchtigen Noten von Himbeeressig und naturtrübem Apfelsaft ergeben in Kombination mit nussigem Kernöl und würziger Sojasauce eine wunderbare Crossover-Marinade. Rezept von Sohyi Kim Spargelsalat

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Verordnung des BLW über die Einschätzung und Klassifizierung von Tieren der Rindvieh-, Pferde-, Schaf- und Ziegengattung

Verordnung des BLW über die Einschätzung und Klassifizierung von Tieren der Rindvieh-, Pferde-, Schaf- und Ziegengattung Verordnung des BLW über die Einschätzung und Klassifizierung von Tieren der Rindvieh-, Pferde-, Schaf- vom 23. September 1999 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel 6 Absatz 1 der Schlachtviehverordnung

Mehr

Prüfungsvorbereitung für Fachverkäufer/innen im Nahrungsmittelhandwerk

Prüfungsvorbereitung für Fachverkäufer/innen im Nahrungsmittelhandwerk Erwin Felber Prüfungsvorbereitung für Fachverkäufer/innen im Nahrungsmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei 1. Auflage Bestellnummer 92704 Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt? Dann

Mehr