Grundlagen des Jugendhilferechts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen des Jugendhilferechts"

Transkript

1 Peter-Christian Kunkel Grundlagen des Jugendhilferechts Systematische Darstellung fur Studium und Praxis Rechtsstand: Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden

2 1. Kapitel Die Entwicklung des Jugendhilferechts 1.1 Von der Armenpflege zur Erziehungshilfe Die Entwicklung der Gesetzgebung zum Kinder- und Jugendhilfegesetz im System des Sozialstaats Der Weg zum RJWG Vom RJWG zum JWG Vom JWG zum KJHG: Ziele und Schwerpunkte des Gesetzes Was hat sich inzwischen geandert? Kapitel Grundsatze des Jugendhilferechts 2.1 Jugendhilfe als Familienhilfe Beratung vor Eingriff Beratungspflichten Grenzen der Beratung Schule vor Jugendhilfe Jugendhilfe vor Sozialhilfe Das Subsidiaritàtsprinzip Wunsch- und Wahlrecht/Beteiligungsrechte Jugendhilfe fur junge Auslander Der Geltungsbereich des SGB VIII fiir junge Auslander Erweiterung des Geltungsbereichs Auslânderrechtliche Konsequenzen bei Jugendhilfeleistungen Kapitel Die Tatigkeitsfelder der Jugendhilfe 3.1 Die Leistungen der Jugendhilfe/Rechtsanspruch Fôrderung der Erziehung in der Familie Allgemeine Fôrderung Hilfen fiir Familien in besonderen Lebenslagen Fôrderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege Tagesbetreuung fiir Kleinkinder Erziehung im Kindergarten Erziehung im Hort 85

3 3.1.3 Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit/Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz ^ Jugendarbeit Jugendsozialarbeit ^-> Erzieherischer Kinder-und Jugendschutz " Hilfe zur Erziehung/Eingliederungshilfe fiir seelisch behinderte Kinder und Jugendliche/Hilfe fiir junge Volljâhrige Hilfe zur Erziehung Grundsatze und Rechtsanspruch auf Hilfe Arten und Formen der Hilfe Umfang der Hilfe Verfahren der Hilfe Peronensorgerechtliche Befugnisse von Pflegeeltern und Heimerziehern Eingliederungshilfe fiir seelisch behinderte Kinder und Jugendliche * 2^ Hilfe fur junge Volljahrige/Nachbetreuung Die anderen Aufgaben der Jugendhilfe ^ Vorlàufige MaBnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Inobhutnahme 13 * Herausnahme Pflegekinderschutz und Heimaufsicht ^ Pflegeerlaubnis 13^ Betriebserlaubnis Mhwirkung in gerichtlichen Verfahren 14^ Familien- und Vormundschaftsgerichtshilfe Jugendgerichtshilfe Vormundschaftswesen l Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft fiir Kinder und Jugendliche * Hilfen fur die alleinsorgeberechtigte Mutter ^ Das neue Kindschaftsrecht ^ Anlass fur die Reform l Gutachten zur Vorbereitung der Reform ^ Schwerpunkte der Neuregelung ^ Weitere Neuregelungen mit kindschaftsrechflichem Bezug Beurkundung und Beglaubigung/vollstreckbare Urkunden Kapitel Die Organisation der Jugendhilfe 4.1 Die Tràger der freien Jugendhilfe 4.2 Die Trâger der ôffentlichen Jugendhilfe ^ l68 l68

4 4.2.1 Ôrtliche Trager Das Jugendamt: Verwaltung und Jugendhilfeausschuss Der Jugendhilfeausschuss Die Verwaltung des Jugendamts Die Sonderstellung des Jugendamts im Kommunalgeftige Die Gesamtverantwortung des ôrtlichen Tràgers Ûberôrtliche Trager Die Finanzierung der Trager der freien Jugendhilfe Fôrderung durch Subventionierung Kostenerstattung im Einzelfall Aufwendungsersatz fiir Geschaftsbesorgung Jugendhilfeplanung Organisation der Dienste Aufgabenerfiillung in der allgemeinen Verwaltung, in Einrichtungen und mit Diensten Formen der Dienste Zusammenfassung von Innen- und AuBendienst Allgemeiner Sozialdienst und sozialpadagogische Sonderdienste »Neues Steuerungsmodelk? Kapitel Das Verfahren der Jugendhilfe 5.1 Verwaltungsakt und Verwaltungsverfahren Zustândigkeit Verfahren Form Bekanntgabe Rechtsschutz Vollstreckung 5.2 Datenschutz Das Normengeflecht SGB I und a SGB X (»Basisregelung«) SGB VIII (»Jugendhilfe-Additive«) Kapitel Die Kosten der Jugendhilfe 6.1 Beteiligung an den Kosten Erhebung von Teilnahmebeitrâgen oder Gebuhren Heranziehung zu den Kosten Ûberleitung von Anspriichen 22( " Zusammenfassender Uberblick zur Kostenbeteiligung (Arbeitsschritte) 22^ 6-2 Kostenerstattung 2J6

5 10 Anhang Lernzielkontrolle mit Lôsung Schaubilder/Schemata Rechtsquelleniibersicht (Normenklaviatur) Verwaltungsvorschriften/Muster-Satzungen/Empfehlungen Systematische Rechtsprechungsubersicht Hinweise auf Arbeitsmaterialien, Arbeitshilfen und Adressen Systematisches Literaturverzeichnis Glossar (Nomenklatur) und Stichwortverzeichnis 407 Abkiirzungsverzeichnis 446

Frankfurter Lehrund Praxiskommentar zum Kinder- und Jugendhilfegesetz

Frankfurter Lehrund Praxiskommentar zum Kinder- und Jugendhilfegesetz J. Münder D. Greese E. Jordan D. Kreft Th. Lakies H. Lauer R. Proksch K. Schäfer Frankfurter Lehrund Praxiskommentar zum Kinder- und Jugendhilfegesetz Stand: 1.4.1993 Münster 1993 Votum Verlag Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe Einleitung... 1

Inhaltsverzeichnis. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe Einleitung... 1 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XV Gesetzestext im Gesamtabdruck... XXVII Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe Einleitung... 1 Erstes Kapitel. Allgemeine Vorschriften

Mehr

Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Einleitung... 47

Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Einleitung... 47 Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis... 15 Literaturverzeichnis... 23 Einleitung... 47 Erstes Kapitel Allgemeine Vorschriften Vorbemerkung zum 1. Kapitel... 62 1 Recht auf Erziehung,

Mehr

Frankfurter Kommentar zum SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Frankfurter Kommentar zum SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe Johannes Münder, Jochem Baltz, Dieter Kreft, Thomas Lakies, Thomas Meysen, Roland Proksch, Klaus Schäfer, Gila Schindler, Norbert Struck, Britta Tammen, Thomas Trenczek Frankfurter Kommentar zum SGB VIII:

Mehr

Das neue Kinder- und Jugendhilferecht

Das neue Kinder- und Jugendhilferecht Rechtspraxis aktuell Das neue Kinder- und Jugendhilferecht Einführung Texte Materialien. 1. Auflage Das neue Kinder- und Jugendhilferecht schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) Das Jugendamt besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922) ist eine Behörde der Kommunalverwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise erfüllt seine Aufgaben als öffentlicher

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Reinhard Joachim Wabnitz Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen 3., überarbeitete Auflage Ernst Reinhardt Verlag

Mehr

VIII. 119 IX. 149 X XI. 157 XII. 167 XIII. 176 XIV. 178 XV. 181 XVI. 190 XVII. 197 XVIII. 208 XIX.

VIII. 119 IX. 149 X XI. 157 XII. 167 XIII. 176 XIV. 178 XV. 181 XVI. 190 XVII. 197 XVIII. 208 XIX. Inhaltsübersicht I. Einführung in das juristische Arbeiten 17 II. Von der Armenpflege zum SGB VIII 29 III. Allgemeine Vorschriften 32 IV. Jugendamt als staatlicher Wächter 53 V. Allgemeine Förderung 73

Mehr

Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis

Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis von Dr. jur. Helga Oberloskamp Professorin an der Katholischen Fachhochschule NW, Abteilung Köln und Ursula Adams Professorin an der Katholischen Fachhochschule

Mehr

Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht

Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht Kinder- und Jugendhilferecht l.teil: Grundlegung 1. Kindheit und Jugend: Die Situation, Verfassung, Politik 2. Das Kinder-

Mehr

Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Reinhard Joachim Wabnitz Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen 4., überarbeitete Auflage Ernst Reinhardt Verlag

Mehr

Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht

Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht Inhaltsübersicht über das Kinder- und Jugendhilferecht und über das Familienrecht Kinder- und Jugendhilferecht 1. Das Lehrbuch und die Arbeitsgrundlage Erster Teil: Grundlegung 2. Kindheit und Jugend:

Mehr

Systematik des SGB VIII

Systematik des SGB VIII Skriptergänzung1 SoSe 2009 Prof. Dr. Benner Systematik des SGB VIII Allgemeine Regelungen 1 10 Aufgaben d. Jugendhilfe 11 60 Datenschutz 61 68 Träger Zus.arbeit Gesamtverantwortung 69 81 Zentrale Aufgaben

Mehr

Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (Vm) Kinder- und Jugendhilfe

Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (Vm) Kinder- und Jugendhilfe Bearbeiterverzeichnis 7 Abkürzungs Verzeichnis 17 Literaturverzeichnis 25 Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (Vm) Kinder- und Jugendhilfe In der Fassung der Bekanntmachung vom 14.12.2006 (BGB1.1 S. 3134)

Mehr

Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe

Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe Inhaltsverzeichnis Bearbeiterverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 21 Literaturverzeichnis 33 Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe In der Fassung der Bekanntmachung vom 11. September

Mehr

SGB VIII. Jugendhilfe

SGB VIII. Jugendhilfe SGB VIII Kinderund Jugendhilfe 3., neu bearbeitete Auflage Luchterhand Vorwort Bearbeiterverzeichnis Verzeichnis der zitierten Entscheidungen Verzeichnis der Abkürzungen Seite V VI XIII XXXI Teil A: Einführung

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Winfried Möller, Christoph Nix 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 350 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2859 0 Format (B

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Bremen Statistische Berichte Ausgegeben im November 2010 ISSN 1610-417X K I 8 - j / 09 Statistisches Landesamt Bremen An der Weide 14-16 28195 Bremen Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben

Mehr

Und bist Du nicht (frei-)willig, dann brauch ich Gewalt? -Prinzipien des helfenden Handelns-

Und bist Du nicht (frei-)willig, dann brauch ich Gewalt? -Prinzipien des helfenden Handelns- Und bist Du nicht (frei-)willig, dann brauch ich Gewalt? -Prinzipien des helfenden Handelns-...Eltern als Adressaten des ASD Fachtagung des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband NRW e.v. Freitag,

Mehr

Schnellübersicht VII VIII XII. Findex. Kommentierung: Kinder- und Jugendhilfe 9. Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 45

Schnellübersicht VII VIII XII. Findex. Kommentierung: Kinder- und Jugendhilfe 9. Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 45 Schnellübersicht Kommentierung: Kinder- Jugendhilfe 9 Gesetzliche Grlagen einschließlich Verordnungen 45 2 Stichwortverzeichnis 07 Findex IV V VI VII VIII IX X XI XII Das Kinder- Jugendhilferecht kennen

Mehr

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kommentar von Axel Stähr Senatsrat in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin Bandherausgeber Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder Fachhochschule

Mehr

IIIIIIIIIIlll AGJ. Rechtsansprüche gegenüber Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Reinhard Joachim Wabnitz

IIIIIIIIIIlll AGJ. Rechtsansprüche gegenüber Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Reinhard Joachim Wabnitz Reinhard Joachim Wabnitz Rechtsansprüche gegenüber Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe AGJ Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (Hg. ULB Darmstadt IIIIIIIIIIlll 16272027 Inhaltsverzeichnis

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 16 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2016 Zeichenerklärung Zahlenwert ist genau null (nichts vorhanden) 0 mehr als nichts, aber weniger als

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 13 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2013 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14

STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 STATISTISCHER BERICHT K I 8 - j / 14 Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2014 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter Zahlenwert. Zahlenwert

Mehr

Das Kinder- und Jugendhilf egesetz 1993

Das Kinder- und Jugendhilf egesetz 1993 Das Kinder- und Jugendhilf egesetz 1993 Anspruch und praktische Umsetzung Eine Einführung in das Achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Gernert RICHARD BOORBERG

Mehr

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen Fit for Jugendhilfe Basisinformationen für Quereinsteiger aus anderen Systemen und Rechtskreisen Rechtsgrundlagen Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinderund Jugendhilfe Bürgerliches Gesetzbuch

Mehr

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Gelbe Erläuterungsbücher SGB VIII inder- und Jugendhilfe ommentar von Prof. Dr. H. Oberloskamp, Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Thomas Mörsberger, Jutta Struck, Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Dr. Heike

Mehr

ƒgrundsätze Kinder- und Jugendhilfe & Zielsetzung ihrer Aufgaben & Durchführung ihrer Aufgaben & Gestaltung ihrer Organisationsstruktur.

ƒgrundsätze Kinder- und Jugendhilfe & Zielsetzung ihrer Aufgaben & Durchführung ihrer Aufgaben & Gestaltung ihrer Organisationsstruktur. Grundsätze Kinder- und Jugendhilfe ƒgrundsätze Das SGB VIII ist aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) entstanden, das an die Stelle des Jugendwohlfahrtsgesetzes (JWG) getreten war. Das SGB VIII

Mehr

Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene

Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene Jugendamt Jugendhilfeausschuß (JHA) Der JHA befaßt sich mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit : der Beratung von Problemlagen junger Menschen

Mehr

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kommentar von Axel Stähr Senatsrat a. D. in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin Bandherausgeber Jun.-Prof. Dr. Minou Banafsche Universität

Mehr

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2015

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2015 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2015 Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder-

Mehr

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kommentar von Axel Stähr Senatsrat a. D. in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin Bandherausgeber Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder Fachhochschule

Mehr

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2012

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2012 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2012 Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder-

Mehr

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2014

Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2014 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen 2014 Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder-

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2012 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 24.01.2014 Artikelnummer: 5225501127004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

RÜCKBLICK AUF 25 JAHRE SGB VIII

RÜCKBLICK AUF 25 JAHRE SGB VIII RÜCKBLICK AUF 25 JAHRE SGB VIII Die Diskussionen und die Reformen. Vortrag am 11.03.2015 von Prof. Dr. jur. Dr. phil. Reinhard J. Wabnitz, MinDir. a. D. GRUNDFRAGEN SEIT DER ZEIT DES RJWG Standort für

Mehr

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII - Textausgabe mit ausführlicher Kommentierung von Horst Marburger Horst Marburger ist Oberverwaltungsamtsrat a.d. und war bis zu seiner Pensionierung Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg.

Mehr

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe

SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kommentar von Axel Stähr Senatsrat a. D. in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin Bandherausgeber Jun.-Prof. Dr. Minou Banafsche Universität

Mehr

Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige

Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige Herausgegeben von Prof. Dr. Helga Oberloskamp Bearbeitet von Markus Band, München; Hans-Otto Burschel, Schenklengsfeld; Martin Filzek, Husum;

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat Sachsen Ausgaben und Einnahmen 2016 K V 4 j/16 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte

Mehr

Sozialgesetzbuch (SGB) VIII: Kinder- und Jugendhilfe ohne Aktualisierungsservice

Sozialgesetzbuch (SGB) VIII: Kinder- und Jugendhilfe ohne Aktualisierungsservice Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar (ESV) Sozialgesetzbuch (SGB) VIII: Kinder- und Jugendhilfe ohne Aktualisierungsservice Kommentar Bearbeitet von Axel Stähr, Dr. Karl Hauck, Prof. Dr. Wolfgang Noftz

Mehr

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1990, 1163 FNA: FNA Gesetz zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts Kinder- und Jugendhilfegesetz

Quelle: Fundstelle: BGBl I 1990, 1163 FNA: FNA Gesetz zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts Kinder- und Jugendhilfegesetz Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: KJHG Ausfertigungsdatum: 26.06.1990 Gültig ab: 01.01.1991 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: BGBl I 1990, 1163 FNA: FNA 860-8-1 Gesetz zur Neuordnung des Kinder-

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 2 Erläuterungen 2 Ergebnisdarstellung 3 Tabellen 1. Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe 2010 für Einzel- und Gruppenhilfen sowie Einrichtungen

Mehr

Qualifizierung der Flüchtlingsberatung

Qualifizierung der Flüchtlingsberatung PROJEKT-Q Qualifizierung der Flüchtlingsberatung Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.v. Volker Maria Hügel Südstrasse 46 48153 Münster 0251 14486 21 0251 14486 20 vmh@ggua.de www.einwanderer.net

Mehr

Schnellübersicht VII. Seite. Das Kinder- und Jugendhilferecht kennen und anwenden 7 Abkürzungen 8. Kommentierung 9

Schnellübersicht VII. Seite. Das Kinder- und Jugendhilferecht kennen und anwenden 7 Abkürzungen 8. Kommentierung 9 Schnellübersicht Seite Das Kinder- und Jugendhilferecht kennen und anwenden 7 Abkürzungen 8 Kommentierung 9 Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 57 Stichwortverzeichnis 12 1 2 24 V VI VII

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse Stand:19.07.2013

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Bremen Statistische Berichte Ausgegeben im Oktober 2006 ISSN 1610-417X K I 8 - j / 05 Statistisches Landesamt Bremen An der Weide 14-16 28195 Bremen Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben

Mehr

Kompendien für Studium, Praxis und Fortbildung. Jugendhilferecht. Systematische Darstellung für Studium und Praxis

Kompendien für Studium, Praxis und Fortbildung. Jugendhilferecht. Systematische Darstellung für Studium und Praxis Kompendien für Studium, Praxis und Fortbildung Jugendhilferecht Systematische Darstellung für Studium und Praxis Bearbeitet von Prof. Peter-Christian Kunkel 8. völlig neu bearbeitete Auflage 2015. Buch.

Mehr

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz

Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen nach dem AsylbLG 42 Buchungsstelle Erläuterungen Erstattungen Leistungsberechtigte: Vergleiche 1 Asylbewerberleistungsgesetz Pauschale, Erstattungen vom Land 4200.1610 außerhalb von Einrichtungen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: K V 6 - j/17 Die Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2017 Dezember 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Expertengespräch * Dialogforum

Expertengespräch * Dialogforum Expertengespräch * Dialogforum Inklusive Kinder- und Jugendhilfe - Zwei Welten verbinden - Jugendhilfe Behindertenhilfe Berlin, 7. September 2017 Claus Lippmann Jugendamtsleiter Landeshauptstadt Dresden

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte K V 6 - j/15 Die Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2015 November 2016 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 06001 K V 4 - j/06 Teil IV Fachauskünfte: (0711) 641-25 47 Öffentliche Sozialleistungen 08.11.2007 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2015 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 23.02.2017 Artikelnummer: 5225501157004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2016 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 22.02.2018 Artikelnummer: 5225501167004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte K V 6 - j/14 Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2014 Januar 2016 (Ausgaben) und (Einnahmen) Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Vorwort zur Reihe 5 Zu diesem Buch 7

Vorwort zur Reihe 5 Zu diesem Buch 7 Inhalt Vorwort zur Reihe 5 Zu diesem Buch 7 A Jugendhilferecht/SGB VIII I Kurzüberblick über Grundsätze und Inhalte des Jugendhilferechts 15 1 Überblick 15 2 Das SGB VIII und der zugrundeliegende gesetzgeberische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Adoptionsvermittlung in Sachsen ab Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen ab 2000

Inhaltsverzeichnis. Adoptionsvermittlung in Sachsen ab Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen ab 2000 Inhaltsverzeichnis Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Adoptionsvermittlung in Sachsen ab 2000 Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 13001 Öffentliche Sozialleistungen K V 4 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 02.04.2015 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Vorab per Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Vertretungen der Länder beim Bund. - Verteiler U 1 und U 2 -

Vorab per  Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Vertretungen der Länder beim Bund. - Verteiler U 1 und U 2 - Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Jörg Kraeusel Unterabteilungsleiter IVB POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail Oberste Finanzbehörden

Mehr

Inhaltsverzeichnis Januar Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Januar Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Inhaltsverzeichnis 1 A. Einleitung 1 Das Kinder- und Jugendhilfegesetz: Grundlage der Jugendhilfe... A 3 1.1 Begriff und Zielsetzungen der Jugendhilfe... A 3 1.2 Aufgaben und

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2014 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 2.12.2015 Artikelnummer: 5225501147004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Handbuch des Kreistages/Kreisrechtssammlung

Handbuch des Kreistages/Kreisrechtssammlung Mit Beschluss des Kreistages vom 16.07.2012 besteht Übereinstimmung zwischen dem Landkreis und der Stadt Buxtehude, dass die Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe von der Stadt Buxtehude für ihr Gebiet

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: K V 6 - j/11 Dezember 2012 Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2011 (Ausgaben) und (Einnahmen) Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Wohltätiger Zwang in der Kinder- und Jugendhilfe. Anhörung des Deutschen Ethikrates Thomas Meysen

Wohltätiger Zwang in der Kinder- und Jugendhilfe. Anhörung des Deutschen Ethikrates Thomas Meysen Wohltätiger Zwang in der Kinder- und Jugendhilfe Anhörung des Deutschen Ethikrates Thomas Meysen Berlin, 18. Mai 2017 Wohltat & Zwang im Kontext öff. Erziehung und Kindheit/Jugend advokatorische Ethik

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 14001 Öffentliche Sozialleistungen K V 4 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 27.01.2016 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 4 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 15001 Öffentliche Sozialleistungen K V 4 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.03.2017 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Das Jugendamt Träger der öffentlichen Jugendhilfe

Das Jugendamt Träger der öffentlichen Jugendhilfe Das Jugendamt Träger der öffentlichen Jugendhilfe Nicht jedes Jugendamt trägt auch den Namen. Viele Kommunalverwaltungen haben ihren Jugendämtern Namen wie Fachbereich Familie und Soziales, Fachbereich

Mehr

Textausgaben zum Sozialrecht 3. Recht der Kinderund Jugendhilfe

Textausgaben zum Sozialrecht 3. Recht der Kinderund Jugendhilfe Textausgaben zum Sozialrecht 3 Recht der Kinderund Jugendhilfe SGB VIII mit anderen Gesetzen und Verordnungen 2. Auflage 2013 Recht der Kinderund Jugendhilfe SGB VIII mit anderen Gesetzen und Verordnungen

Mehr

Rechtsanspruch auf Kinder- und Jugendarbeit?

Rechtsanspruch auf Kinder- und Jugendarbeit? Rechtsanspruch auf Kinder- und Jugendarbeit? aej-fachgespräch, Berlin 5.9.2011 Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Bernzen Gliederung 1. Funktion von Rechtsansprüchen im öffentlichen Recht 2. Rechtsansprüche

Mehr

Orientierungshilfe zur Vorgehensweise bei der Etablierung neuer Projekte 1

Orientierungshilfe zur Vorgehensweise bei der Etablierung neuer Projekte 1 Orientierungshilfe zur Vorgehensweise bei der Etablierung neuer Projekte 1 I. Träger plant ein neues Projekt; mit 100 % Eigenmittel Ohne Stiftungsgelder oder anderweitige Zuschussgeber, die eine Einbeziehung,

Mehr

Kindertagesbetreuungsplanung. Rechtliche Grundlagen der Jugendhilfeplanung

Kindertagesbetreuungsplanung. Rechtliche Grundlagen der Jugendhilfeplanung Kindertagesbetreuungsplanung 10. bis 12. Juni 2014, LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho Rechtliche Grundlagen der Jugendhilfeplanung Rechtliche Grundlagen der JHP Gesetzliche Grundlagen SGB VIII Landesausführungsgesetze

Mehr

Frankfurter Kommentar SGB VIII

Frankfurter Kommentar SGB VIII NomosKommentar Münder Meysen Trenczek [Hrsg.] Frankfurter Kommentar SGB VIII Kinder-und Jugendhilfe 8. Auflage Nomos NomosKommentar Münder Meysen Trenczek [Hrsg.] Frankfurter Kommentar zum SGB VIII Kinder-

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 1994 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 13.09.2006 Artikelnummer: 5225501947004 Fachliche Informationen zu

Mehr

Amtliche Statistik im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit

Amtliche Statistik im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Amtliche Statistik im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und Jugend(sozial)arbeit gemeinsam planen und steuern; Fachtag für Jugendhilfeplanerinnen/-planer und kommunale Jugendreferate 28.01.2015

Mehr

Schnellübersicht VII VIII XII. Findex. Kommentierung: Kinder- und Jugendhilfe 9. Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 45

Schnellübersicht VII VIII XII. Findex. Kommentierung: Kinder- und Jugendhilfe 9. Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 45 Schnellübersicht Kommentierung: Kinder- und Jugendhilfe 9 Gesetzliche Grundlagen einschließlich Verordnungen 45 2 Stichwortverzeichnis 07 Findex IV V VI VII VIII IX X XI XII Inhaltsübersicht Kommentierung:

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 1995 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 13.09.2006 Artikelnummer: 5225501957004 Fachliche Informationen zu

Mehr

SGB VIII 4 Zusammenarbeit der öffentlichen Jugendhilfe mit der freien Jugendhilfe

SGB VIII 4 Zusammenarbeit der öffentlichen Jugendhilfe mit der freien Jugendhilfe SGB VIII Erstes Kapitel Allgemeine Vorschriften SGB VIII 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe SGB VIII 2 Aufgaben der Jugendhilfe SGB VIII 3 Freie und öffentliche Jugendhilfe SGB VIII

Mehr

Anhörung Stadtrat Bad Kreuznach Amt für Kinder und Jugend

Anhörung Stadtrat Bad Kreuznach Amt für Kinder und Jugend Anhörung Stadtrat Bad Kreuznach Amt für Kinder und Jugend Dr. Andreas Thimmel Fachhochschule Köln Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM) 20.12.01 Gliederung Kinder, Jugendliche, Familien

Mehr

Kreisjugendamt Konstanz

Kreisjugendamt Konstanz Prävention und Sozialraumorientierung Die vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes Info-Veranstaltung zur neuen ESU am 8. und 9. 10.2008 im LRA KN Sabine Senne 1 Wichtigste gesetzliche Grundlage für das Handeln

Mehr

ZIEL (gem. 80 SGB VIII)

ZIEL (gem. 80 SGB VIII) ZIEL (gem. 80 SGB VIII) Rechtzeitige und ausreichende Bereitstellung der erforderlichen und geeigneten Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen zur Erfüllung der Jugendhilfeaufgaben gem. SGB VIII unter

Mehr

Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule

Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule Multiprofessionelles Team und hilfreiche Netzwerke in der Schule Universität Koblenz-Landau Seminar: Lebensproblemzentrierter Unterricht Dozent: Dr. Jutta Lütjen Referent: Tobias Fromme Sommersemester

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises

Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes KJHG (Achtes Buch Sozialgesetzbuch SGB VIII) vom 26. Juni 1990 (BGBl. I 1990 S. 1153 ff.) zuletzt

Mehr

Abkürzungsverzeichnis 13. Vorwort 17

Abkürzungsverzeichnis 13. Vorwort 17 5 Inhalt Abkürzungsverzeichnis 13 Vorwort 17 1 Wichtige Grundbegriffe des Rechts 18 1.1 Rechtsnormen 18 1.1.1 Hierarchie von Rechtsnormen /Rechtsquellen 18 1.1.2 Gliederung und Zitierweise von Rechtsnormen

Mehr

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften:

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften: 1 von 5 Grundsatzpapier Arbeitsgemeinschaften nach 78 SGB VIII sowie Darstellung weiterer übergreifend arbeitender Arbeitskreise, Steuerungsgruppen etc. gem. Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 30.8.2016

Mehr

5. Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)

5. Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) 5. Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) Ausgabe - BMFSFJ - KJHG (SGB VIII ohne Fußnoten) i.k. 01.01.1999] Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe Inhaltsübersicht Erstes Kapitel

Mehr

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163)

Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) Ein Service der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) Datum: 26. Juni 1990 Fundstelle:

Mehr

Übersicht über die Budgets

Übersicht über die Budgets Übersicht über die Budgets Für die Bewirtschaftung des Haushaltes werden folgende Budgets eingerichtet: Budget des Landrates Budget des Dezernates für Bauen, Ordnung und Umwelt Budget des Dezernates für

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bundessozialhilfegesetz (BSHG)

Bundessozialhilfegesetz (BSHG) Bundessozialhilfegesetz (BSHG) mit Durchführungsverordnungen und Erläuterungen DR. BERND SCHULTE Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München

Mehr