intercostales interni* serratus anterior rectus abdominis obliquus internus* transversus abdominis* obliquus externus Hollis Lance Liebmann HEEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "intercostales interni* serratus anterior rectus abdominis obliquus internus* transversus abdominis* obliquus externus Hollis Lance Liebmann HEEL"

Transkript

1 OHNE GERÄTE MUSKELTRAINING 50+ intercostales externi intercostales interni* serratus anterior rectus abdominis obliquus internus* transversus abdominis* obliquus externus HEEL Hollis Lance Liebmann

2

3 Ohne Geräte MUSKELTRAINING 50+ Kraft Ausdauer Flexibilität

4

5 Ohne Geräte MUSKELTRAINING 50+ Kraft Ausdauer Flexibilität Hollis Lance Liebman HEEL

6 HEEL Verlag GmbH Gut Pottscheidt Königswinter Tel.: / Fax: / info@heel-verlag.de der deutschen Ausgabe: 2014 HEEL Verlag GmbH der Originalausgabe: 2012 Moseley Road Inc. President: Sean Moore International Rights Director: Karen Prince Art Director: Brian MacMullen Editorial Director: Lisa Purcell Editor: Erica Gordon-Mallin Designers: Danielle Scaramuzzo, Terasa Bernard Photographer: Jonathan Conklin Photography, Inc. Models: Elaine Altholz, Peter Vaillancourt Originaltitel: Anatomy of Exercise for 50+. A Trainer s Guide to Staying Fit over Fifty Original-ISBN-13: Original-ISBN-13: (pbk.) Published by Moseley Road Inc. 123 Main Street Irvington, New York 10533, USA Deutsche Ausgabe: Übersetzung: Aggi Becker Satz und Covergestaltung: Ralph Handmann Lektorat: Katrin Beisel Fachliche Beratung: Dr. Peter Preuß Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten. Alle Rechte vorbehalten Alle Angaben ohne Gewähr Allgemeiner Haftungsausschluss Der Inhalt dieses Buches soll nützliche Informationen für ein allgemeines Publikum liefern. Alle Materialien, Texte, Grafiken und Bilder dienen lediglich der Information und ersetzen keinesfalls medizinische Diagnose, Rat oder Behandlung spezifischer Beschwerden. Leser sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie ein Übungsprogramm beginnen oder falls sie allgemeine oder spezifische Fragen zu ihrer Gesundheit haben. Autor und Verlag sprechen keine Empfehlung und Befürwortung der spezifischen Behandlungen, Abläufe, Ratschläge oder anderer Informationen in diesem Buch aus und lehnen ausdrücklich jegliche Verantwortung und Haftung ab, die in direkter oder indirekter Konsequenz des Gebrauchs oder der Anwendung des hier veröffentlichten Materials entstehen. Printed in Slovakia ISBN

7 I N H A LT Einführung: Effizient trainieren Anatomische Zeichnung der Muskeln Dehnen und Beweglichkeit Kniende Latissimusdehnung mit dem Gymnastikball Stehende Dehnung des Quadrizeps Dehnung mit dem seitlichen Ausfallschritt Stehende Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur Stehende Wadendehnung Trizeps-Dehnung Schulter-Dehnung Brust-Dehnung Stehende Bizeps-Dehnung Dehnung des unteren Rückens Katze-Kuh-Dehnung Diagonale Arm-Bein-Dehnung Dehnung der Bauchmuskulatur am Gymnastikball Kraftausdauer-Übungen Alternierende Brustpresse Einarmiges Rudern Überkopf-Drücken Seitheben Butterfly-Reverse Bizeps-Curl Trizeps-Kickback mit einem Arm Kniebeuge Ausfallschritt mit Curl Holzfäller am Fitnessband Gerader Zug auf einem Bein Übungen für Ausrichtung & Haltung Bauch anspannen im Stehen Becken kippen im Liegen Schulterbrücke

8 Arm- und Beinheben in Bauchlage Armheben Beinheben Becken kippen auf dem Gymnastikball Brücke auf dem Gymnastikball Kobra-Dehnung Beidseitige Retraktion der Schulterblätter Armheben nach vorn mit dem Gymnastikball Armstrecken nach hinten mit dem Gymnastikball Übungen für die Beweglichkeit Nacken- & Schulterübungen Kopfdrehung Kopfbeuge Schulter- und Trizepsdehnung Übungen für die Arme Armstreckung nach vorn Armheben und kreuzen Übungen für die Unterarme Ellbogen beugen und drehen Handgelenke beugen Übungen für die Beine Knie heben Rotation nach innen und außen Rotation des Knöchels Übungen zur Stärkung der Körpermitte Planke auf den Händen Planke auf den Unterarmen Planke mit dem Gymnastikball und Beinheben Seitliche Planke Seitliche T-Planke Liegende Kobra

9 Fortsetzung Klappmesser mit dem Gymnastikball Ausrollen am Gymnastikball Bauchpresse Umgekehrte Bauchpresse Beinheben Russischer Twist im Sitzen Käfer-Bauchpresse Hüftdrehung mit dem Gymnastikball Armheben im Sitzen mit dem Medizinball Den Medizinball über die Schulter werfen Große Kreise mit dem Medizinball Muskeltraining Fliegende Bewegung auf dem Gymnastikball Wechselseitiges Rudern am Boden Überzug auf dem Gymnastikball Schulterdrücken im Sitzen auf dem Gymnastikball Wechselseitiges Armbeugen mit Hanteln Trizeps-Strecken im Liegen Sumo-Kniebeuge Der Ausfallschritt Kreuzheben mit gestreckten Beinen Wadenheben mit Hanteln Brustpresse in Schräglage auf dem Gymnastikball Aufrechtes Rudern mit Hanteln Der seitliche Ausfallschritt Beinbeugen mit dem Gymnastikball Workout-Beispiele Glossar Rechtenachweise & Danksagung

10

11 E I N F Ü H R U N G: E F F I Z I E N T T R A I N I E R E N Heutzutage kann man fast mit Sicherheit davon ausgehen, dass es die Menschen über 50 sind, die man am häufigsten an den Geräten im Fitness-Studio, auf der Überholspur im Schwimmbad oder bei den schwierigsten Yoga-Kursen antrifft. Sie sind körperlich so fit wie nie zuvor und erreichen in diesem Alter sogar manchmal noch die beste Form ihres Lebens. Studien belegen in der Tat, dass regelmäßiges Training zu einem längeren und gesünderen Leben beiträgt, egal, wann man damit anfängt. Wenn Sie mit einem vernünftigen Fitnessprogramm beginnen und es konstant durchhalten, werden Sie sich fantastisch fühlen und auch so aussehen ganz gleich wie alt Sie sind. Es ist mitunter sogar von Vorteil, 50 oder älter zu sein: Man weiß, was einem privat und beruflich wichtig ist und man kennt wahrscheinlich auch die eigenen Stärken und Schwächen ganz gut. Mit solch soliden Kenntnissen über sich selbst ausgestattet, ist man sich auch darüber im Klaren, was man von einem Übungsprogramm erwartet. Möchten Sie Ihr Gleichgewicht verbessern? Hoffen Sie, die Verspannung in den Schultern zu lösen und gleichzeitig Ihre Taille zu straffen? Mögen Sie Ihre Beine und möchten Sie, dass sie weiterhin toll aussehen? Aus der gereiften Selbstkenntnis heraus trifft man bessere Entscheidungen darüber, wie, wann, wo und warum man trainieren will und findet im Gegenzug geeignete und effiziente Wege zu einem ausgeglichenen Wohlbefinden.

12 EFFIZIENT TRAINIEREN EINFÜHRUNG Betrachten Sie dieses Buch als eine Anleitung zu einem gut durchdachten Trainingsprogramm. Ein qualifiziertes Workout geht vom großen Ganzen aus und lässt Sie eine Reihe verschiedener Fitnessaspekte herausarbeiten. Dabei finden auch kleinere Probleme Beachtung, damit aus ihnen möglichst keine größeren Beschwerden entstehen. Denn auch wenn Ihnen kein Muskel weh tut, keine Ihrer Sehnen entzündet und keins Ihrer Bänder steif ist, tragen die Übungen dazu bei, dass es auch in Zukunft so bleibt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein umfassendes Übungsprogramm, das sich der Anatomie des gesamten Körpers widmet. Die ersten Übungen steigern Ihre Beweglichkeit, während die nächsten Ihre Kraftausdauer trainieren. Sie werden ebenfalls Übungen finden, die Ihre Haltung und die Ausrichtung Ihres Körpers verbessern, den Bewegungsumfang erweitern, die Körpermitte stärken, um Verletzungen zu vermeiden, und die Ihre Muskeln in Form bringen. Wenn diese Übungen kombiniert werden, verbessern sie nicht nur die Ästhetik des Körpers, sondern auch seine Leistungsfähigkeit. Begleitend zu jeder Übung finden Sie eine Abbildung der beanspruchten Muskeln. Stellen Sie sich bei der Durchführung der Übungen die Muskeln vor, die gerade gefordert werden, während Ihr Körper stärker, fester und schlanker wird. IHRE HILFSMITTEL Bei einigen Übungen benötigen Sie Hilfsmittel. Es sind relativ kleine Geräte, die Abwechslung und kleine Herausforderungen beim Üben zu Hause bieten. Bei einigen Übungen des Muskeltrainings werden kleine Handgewichte oder verstellbare Hanteln verwendet. Sie können mit leichten Gewichten von etwa zwei Kilogramm (oder sogar noch leichteren Ersatzhanteln, z. B. ungeöffneten Wasserflaschen) beginnen und das Gewicht langsam steigern. Sie werden außerdem mit zwei verschiedenen Bällen arbeiten: mit einem kleinen Medizinball, der wie ein freies Gewicht verwendet wird, und mit einem Gymnastikball. Gymnastikbälle (auch Swiss- oder Pezzi-Ball genannt) gibt es aus hoch elastischem Kunststoffmaterial in verschiedenen Größen von etwa 35 bis 85 Zentimetern Durchmesser. Sie eignen sich hervorragend für Übungen zur Stärkung der Körpermitte, da sie sich ständig bewegen und Sie gezwungen sind, Ihre Balance während einer Bewegung anzugleichen, sodass Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Beweglichkeit gestärkt werden. Achten Sie darauf, dass der Ball für Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht geeignet ist. 10

13 EFFIZIENT TRAINIEREN EINFÜHRUNG ÜBUNGEN MIT DEM FITNESSBAND Gymnastikbänder sind schlichte Hilfsmittel und leisten doch Erstaunliches sie stärken Ihren gesamten Körper und bringen ihn in Form. Sie mögen sich vielleicht fragen, wie sie zu gebrauchen sind. Die Bänder funktionieren ähnlich wie freie Gewichte, doch im Gegensatz zu den Gewichten, die nur durch die Schwerkraft Widerstand bieten, nutzen Gymnastikbänder die fortwährende, durch Ihre Muskeln aufgebaute Spannung, um Ihren Bewegungen Widerstand zu bieten und Ihre gesamte Körperkoordination zu verbessern. Sie bestehen aus elastischem Gummi und sind meist in zwei Ausführungen erhältlich: breit und flach oder schlauchförmig mit Handgriffen. Mit beiden Varianten lassen sich die gleichen Ergebnisse erzielen. Außerdem haben die Bänder verschiedene Zugstärken, von leicht dehnbar bis äußerst straff. Gymnastikbänder eignen sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene und sollten in keiner Ausrüstung fehlen. Sie sind relativ günstig und wiegen fast nichts auch auf Reisen benötigen sie kaum Platz im Koffer. Sie werden in den Übungen auch mit zwei Arten von Fitness- oder Gymnastikbändern (mit oder ohne Handgriffe) arbeiten. Beide sind nützlich, um bei Kraftausdauerübungen den nötigen Widerstand zu erzeugen. Für jede Übung ist eine empfohlene Anzahl von Wiederholungen angegeben. Auf diese Anzahl sollten Sie langfristig hinarbeiten. Machen Sie sich daher keine Sorgen, falls Sie die Wiederholungen nicht auf der Stelle durchführen können. WO UND WANN? Sportliche Übungen kosten in jedem Alter Überwindung allerdings nicht, weil Rennen, Heben oder Dehnen unbedingt so schwerfallen würde. Nein, wir müssen uns überwinden, da wir noch viele andere Dinge zu erledigen haben. Wir sind so beschäftigt, dass es schwerfällt, regelmäßig Zeit für ein kontinuierliches Training zu finden. Deshalb bietet es sich an, zu Hause zu trainieren. Sobald Sie Zeit und Platz für Ihre Übungen geschaffen haben, müssen Sie nur noch einen regelmäßigen Trainingsrhythmus für sich finden, z. B. zwei bis drei Mal pro Woche jeweils zehn Minuten. Oft hilft es schon, wenn man einen bestimmten Zeitpunkt und Ort (beispielsweise vor dem Frühstück im Wohnzimmer) festlegt. Auf die gleiche Weise, wie man das Gewicht der Hanteln nach und nach erhöhen kann, lässt sich auch die wöchentliche Trainingszeit langsam steigern. Sobald Sie sich an die Übungen gewöhnt haben, verlängern Sie die Trainingseinheiten, um schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen. Fangen Sie beliebig mit einem Kapitel an, das Ihrem Ziel entspricht je nachdem, ob Sie Ihre Fitness steigern, Ihre Arme in Form bringen oder Ihre Körpermitte stärken möchten. Vertiefen Sie sich langsam in dieses Buch. Haben Sie keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Sie mögen eine Übung finden, die Sie auf ganz neue Art und Weise herausfordert oder durch die Sie Schwächen und Stärken entdecken, die Ihnen bisher nicht bekannt waren. Achten Sie jedoch auf Ihre Grenzen und erweitern Sie sie langsam und mit Bedacht. EIN NEUER ANFANG Wer möchte nicht beim Fußball gewinnen, mit den Kindern (oder Enkeln) Schritt halten und besser denn je ja, wirklich in seinen Jeans aussehen? Jenseits der 50 sind Sie dafür besser gerüstet als je zuvor. Mit diesen Übungen können Sie Ihre gesamte Anatomie verbessern und täglich mehr in Form kommen. Gymnastikball 11

14 ANATOMISCHE ZEICHNUNG DER MUSKELN VORDERANSICHT ABBILDUNGSLEGENDE * tief liegende Muskeln scalenus* pectoralis major sternocleidomastoideus pectoralis minor* deltoideus pars clavicularis serratus anterior coracobrachialis* biceps brachii rectus abdominis obliquus internus* obliquus externus pronator teres palmaris longus flexor digitorum* flexor carpi ulnaris extensor carpi radialis transversus abdominis* flexor carpi pollicis longus flexor carpi radialis tensor fasciae latae sartorius iliopsoas* vastus intermedius* iliacus* rectus femoris pectineus* vastus lateralis adductor longus vastus medialis gracilis* tibialis anterior gastrocnemius peroneus soleus extensor hallucis extensor digitorum adductor hallucis flexor digitorum

15 trapezius semispinalis* ABBILDUNGSLEGENDE * tief liegende Muskeln splenius* levator scapulae* RÜCKANSICHT infraspinatus* supraspinatus* deltoideus pars acromialis teres major deltoideus pars spinalis erector spinae* subscapularis* latissimus dorsi teres minor brachialis rhomboideus* brachioradialis triceps brachii extensor digitorum anconeus quadratus lumborum* multifidus spinae* gluteus minimus* gemellus superior* gluteus medius* quadratus femoris* piriformis* obturator internus* tractus iliotibialis obturator externus gluteus maximus vastus lateralis semitendinosus gemellus inferior* biceps femoris adductor magnus semimembranosus plantaris tibialis posterior* gastrocnemius flexor hallucis* soleus trochlea tali flexor digitorum adductor digiti minimi

16

17 D E H N E N U N D B E W EG L I C H K E I T Flexibilität verbessert unsere Leistung im Sport, bei Übungen zu Hause oder auch beim Bücken und Heben im Alltag. Viele von uns haben eine angeborene, natürliche Flexibilität in bestimmten Teilen des Körpers, während das Dehnen anderer Bereiche eine wahre Herausforderung darstellt. Doch mit regelmäßigen Dehnübungen lassen sich sämtliche Körperteile mit der Zeit flexibler machen. Achten Sie bei den nachfolgenden Übungen darauf, bis zu welchem Punkt Ihr Körper ohne Probleme mitmacht und versuchen Sie langsam, diese Grenze zu überschreiten. Nach und nach werden Sie den Erfolg spüren. 15

18 KNIENDE LATISSIMUSDEHNUNG MIT DEM GYMNASTIKBALL DEHNEN & BEWEGLICHKEIT a 1 Auf allen vieren vor den Gymnastikball knien. Einen Arm strecken und die Handkante auf den Ball legen. Die andere Hand flach am Boden lassen. 2 Mit dem Oberkörper nach hinten lehnen, bis das Gesäß auf den Fersen ruht und die Dehnung im großen Rückenmuskel des ausgestreckten Armes zu spüren ist. 30 Sekunden halten. 3 Die Arme wechseln und wiederholen. Jeweils drei Mal 30 Sekunden halten. b ZIELBEREICH Rücken NIVEAU Anfänger NUTZEN hilft, die Rückenmuskulatur flexibel zu halten NICHT AUSÜBEN BEI... Problemen im unteren Rücken BEACHTEN Den Arm auf dem Ball voll ausgestreckt halten. Den Blick zum Boden richten. GUT FÜR erector spinae latissimus dorsi NICHT den Oberkörper drehen den Nacken wölben infraspinatus* supraspinatus* deltoideus pars spinalis subscapularis* triceps brachii ABBILDUNGSLEGENDE Zielmuskeln sind fett gedruckt Grau gefärbter Text verweist auf andere arbeitende Muskeln * tief liegende Muskeln teres minor latissimus dorsi erector spinae* 16

19 STEHENDE DEHNUNG DES QUADRIZEPS 1 Aufrecht stehen, das rechte Bein nach hinten Richtung Gesäß beugen und das Fußgelenk mit der rechten Hand greifen. 2 Die Ferse zum Gesäß ziehen, bis die Dehnung in den vorderen Oberschenkelmuskeln zu spüren ist. 30 Sekunden halten. 3 Mit dem linken Bein wiederholen. Jeweils drei Mal 30 Sekunden halten. BEACHTEN Den Oberkörper gerade halten. Den Fuß sanft und nur so weit zum Gesäß ziehen, dass die Dehnung nicht unangenehm wird. Den Blick geradeaus richten. GUT FÜR rectus femoris vastus intermedius gracilis adductor longus vastus lateralis vastus medialis adductor brevis DEHNEN & BEWEGLICHKEIT tensor fasciae latae* iliopsoas* pectineus* sartorius NICHT nach vorn lehnen den Rücken durchbiegen die Schultern hochziehen extensor digitorum brevis vastus intermedius* ZIELBEREICH Quadrizeps NIVEAU Anfänger NUTZEN hilft, die Oberschenkelmuskulatur beweglich zu halten NICHT AUSÜBEN BEI... Knieproblemen vastus lateralis rectus femoris ABBILDUNGSLEGENDE Zielmuskeln sind fett gedruckt Grau gefärbter Text verweist auf andere arbeitende Muskeln * tief liegende Muskeln vastus medialis tibialis anterior 17

20 DEHNUNG MIT DEM SEITLICHEN AUSFALLSCHRITT DEHNEN & BEWEGLICHKEIT 1 Mit breit gespreizten und gestreckten Beinen nach vorn beugen. Die Arme vor dem Körper baumeln lassen. a GUT FÜR adductor brevis adductor longus gracilis sartorius NICHT den Oberkörper drehen den Rücken rund machen den Rücken oder Nacken beugen 2 Das rechte Knie beugen, während das linke Bein gerade bleibt. Das Gewicht auf das gebeugte Bein verlagern, bis die Dehnung im gestreckten Bein zu spüren ist. 30 Sekunden halten. b ZIELBEREICH Gesäß Innenseite der Oberschenkel Quadrizeps NIVEAU Anfänger NUTZEN hilft, die Beinmuskulatur flexibel zu halten NICHT AUSÜBEN BEI... Knieproblemen 3 Auf der anderen Seite wiederholen. Jeweils drei Mal 30 Sekunden halten. c 18

Name Gewicht m/w Alter dom. Bein dom. Arm Datum Zeit 92 m 45 rechts rechts 18:00 Seite WERT (N) Verhältnis (%) Norm (N) Norm (%) Bewertung Defizit M.

Name Gewicht m/w Alter dom. Bein dom. Arm Datum Zeit 92 m 45 rechts rechts 18:00 Seite WERT (N) Verhältnis (%) Norm (N) Norm (%) Bewertung Defizit M. Name Gewicht m/w Alter dom. Bein dom. Arm Datum Zeit 92 m 45 rechts rechts 18:00 Seite WERT (N) Verhältnis (%) Norm (N) Norm (%) Bewertung Defizit M. Iliopsoas links 291,8 49,8 397,1 73,5-0,92 Hüftbeuger

Mehr

Vorwort 11. Danksagung 13. Teill: Theorie 15. 1 Von der Idee zur Umsetzung 17

Vorwort 11. Danksagung 13. Teill: Theorie 15. 1 Von der Idee zur Umsetzung 17 Inhalt Vorwort 11 Danksagung 13 Teill: Theorie 15 1 Von der Idee zur Umsetzung 17 Der Erfinder: Dr. Kenzo Kase 17 Die Entwicklung der Methode 17 Der Begriff «kinesiologisches Taping» 18 2 Die Hauptwirkungsweisen

Mehr

PAB Anleitung für Standard Tests

PAB Anleitung für Standard Tests PAB Anleitung für Standard Tests Einführung PAB steht für Pressure Air Biofeedback und ist ein sehr einfach zu bedienendes System für die Muskelfunktionsdiagnostik. In Verbindung mit ausgewählten TOGU

Mehr

Krafttraining 18 Übungen für zu Hause

Krafttraining 18 Übungen für zu Hause Krafttraining 18 Übungen für zu Hause von Dr. Wolfgang Kernbauer (Grafik: Rudolf Horaczek) 1. Beinrückheben I (Rückenstrecker, Hüftstrecker und Ischiocrurale Muskulatur) 2. Gerader Crunch (Bauchmuskeln)

Mehr

Fitnessplan: Wochen 7 12

Fitnessplan: Wochen 7 12 Fitnessplan: Wochen 7 12 Jetzt haben Sie sich mit unserem einführenden Fitnessprogramm eine Fitnessbasis aufgebaut und sind bereit für unser Fitnessprogramm für Fortgeschrittene. Auch hier haben Sie die

Mehr

Beurteilungsstrategie der EHFA i (EAD 03)

Beurteilungsstrategie der EHFA i (EAD 03) Beurteilungsstrategie der EHFA i (EAD 03) Name der Trainingseinrichtung: i Dt.: Europäische Vereinigung für Gesundheit und Fitness Einleitung Standards der European Health und Fitness Association (EHFA)

Mehr

Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008

Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008 Bergische Universität Wuppertal WS 2008/2009 Betriebseinheit Sportwissenschaft Projekt: Fitness- und Gesundheitstraining Teil 2 Protokoll der 10. Sitzung am 18.12.2008 Vorgelegt von: Holger Meurer, Ulf

Mehr

Erstcheck. Monika Mustermann. getestet am 21.10.2010

Erstcheck. Monika Mustermann. getestet am 21.10.2010 Erstcheck Monika Mustermann getestet am 21.10.2010 Erstcheck für Monika Mustermann vom 21.10.2010 2 Monika Mustermann * 21.10.1963 (47 Jahre) Größe: Gewicht: 167 cm 70 Kg getestet von Carsten Kupferberg

Mehr

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach)

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach) Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach) Kräftigung der Brustmuskulatur Nebenziele: Kräftigung der Schulter- und Armmuskulatur Schulter-Horizontal-Adduktoren, Schultergürtel-Protraktoren, Ellbogen-Extensoren

Mehr

Muskelfunktionstests

Muskelfunktionstests Muskelfunktionstests Grobbeurteilung der Muskelfunktionsfähigkeit ohne Hilfegeräte Weiterführende Literatur: Lenhard / Seibert Funktionelles Bewegungstraining Muskuläre Dysbalancen erkennen, beseitigen

Mehr

Kieser Training für Frauen

Kieser Training für Frauen Kieser Training für Frauen Schluss mit Rückenschmerzen, Gezielte Übungen für eine gesunde Muskelatur von Werner Kieser 1. Auflage Kieser Training für Frauen Kieser schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Vorwort: Werner Eisele. Reha-Zentrum Schwäbisch Gmünd

Vorwort: Werner Eisele. Reha-Zentrum Schwäbisch Gmünd Vorwort: Werner Eisele Reha-Zentrum Schwäbisch Gmünd In Deutschland und den anderen Industriestaaten stehen Rückenschmerzen an der Spitze der Beschwerden. Die Sozialmedizin hat hierfür eine biopsychosoziale

Mehr

Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball

Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball w w w. a c a d e m y o f s p o r t s. d e w w w. c a m p u s. a c a d e m y o f s p o r t s. d e Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball L E SEPROBE online-campus Auf dem Online Campus der Academy

Mehr

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort.. 4 Anatomie des menschlichen Körpers.. 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort.. 4 Anatomie des menschlichen Körpers.. 5 g.com Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einleitung Seite 4 Vorwort.. 4 Anatomie des menschlichen Körpers.. 5 Kapitel 2: Das Fitnesstraining Seite 8 Die Aufwärmphase vor dem Training... 8 Die Fitnessübungen...

Mehr

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand.. Darauf sollten Sie achten Gleichgültig, wie fit Sie bereits sind, oder welche Muskeln Sie kräftigen wollen: Muskeln sind im kalten Zustand ein recht sprödes Gewebe. Wärmen Sie sich deshalb vor jedem Kräftigungsprogramm

Mehr

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Aktiv-Übungen Basisprogramm Die Yakult Aktiv-Übungen stellen ein ganzheitliches Trainingsprogramm dar, mit dem Sie fit, stabil und beweglich werden bzw. bleiben. In nur 15 bis 30 Minuten können Sie viele Körperteile und Muskeln optimal

Mehr

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Rückenschmerzen. kennt jeder. Rückenschmerzen kennt jeder. Rückenübungen Effektiv trainieren: Tief und langsam atmen bei Anspannung ausatmen, bei Entspannung einatmen. Keine Pressatmung. Wiederholungen der Übungen langsam steigern.

Mehr

SelectTech BD1090i Hanteln Benutzerhandbuch und Trainingsleitfaden

SelectTech BD1090i Hanteln Benutzerhandbuch und Trainingsleitfaden SelectTech BD1090i Hanteln Benutzerhandbuch und Trainingsleitfaden Dieses Produkt entspricht den CE- Anforderungen. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Kurzhantel-Sets SelectTech von Bowflex!

Mehr

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1 Grundsätzliches zum Kräftigen Nur über eine gut trainierte Muskulatur können Sie sich durch eine bessere Körpervorspannung vor Verletzungen schützen. So verbessern Sie Ihre Laufleistung und Bewegungsökonomie.

Mehr

Widerstandsband Übungen

Widerstandsband Übungen Widerstandsband-Übungen für Anfänger bis Fortgeschrittene Widerstandsband Übungen HERUNTERLADBARES ÜBUNGSBUCH Inhalt Disclaimer Produktpflege Sicherheit Körperzonen Bilder der Übungen Übungsguide Türverankerung

Mehr

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po: Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po: 2.2.4 15-Minuten-Workout Beine-Po-Fit 1 Ausgangsposition: Stellen Sie die Füße hüftbreit auseinander. Die Knie sind locker,

Mehr

Funktionelles Bewegungstraining

Funktionelles Bewegungstraining . A 4= Peter Lenhart Wolfgang Seibert Funktionelles Bewegungstraining Muskuläre Dysbalancen erkennen, beseitigen und vermeiden 6., überarbeitete und erweiterte Auflage ELSEVIER URBAN& FISCHER URBAN& FISCHER

Mehr

Übungen die fit machen

Übungen die fit machen Übungen die fit machen Aufwärmübungen Übungen zum Aufwärmen sind für viele Sportler oftmals eine lästige Pflichtübung. Dennoch haben sie eine besondere Funktion: sie sollen eine optimale Leistungsbereitschaft

Mehr

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur 30 DIE ÜBUNGEN FÜR ALLE WICHTIGEN MUSKELGRUPPEN Die folgenden Seiten zeigen Ihnen detailliert die 14 Kraftübungen des maxxf-trainings. Alle wichtigen Muskeln Ihres Körpers werden dabei gefordert und geformt,

Mehr

BASISKURS oder AUFBAUKURS ( 2 Tage) 9 17 Uhr + 9 15 Uhr Spezialisierungskurs SPORT oder NEURO / LYMPH oder MYOFASZIALES TAPING (1 Tag) 9 17 Uhr

BASISKURS oder AUFBAUKURS ( 2 Tage) 9 17 Uhr + 9 15 Uhr Spezialisierungskurs SPORT oder NEURO / LYMPH oder MYOFASZIALES TAPING (1 Tag) 9 17 Uhr BASISKURS oder AUFBAUKURS ( 2 Tage) 9 17 Uhr + 9 15 Uhr Spezialisierungskurs SPORT oder NEURO / LYMPH oder MYOFASZIALES TAPING (1 Tag) 9 17 Uhr individuelle Zeiten bei In House Seminaren möglich Kursgebühr

Mehr

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab. Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster

Mehr

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ziele unserer Lauftreffs Wir unterhalten im ganzen Kanton Thurgau Lauftreffs und treffen uns regelmässig zu Long Jogs und Sonntagstrainings. Primäres Ziel der

Mehr

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen Freihanteltraining bietet einen großen Vorteil gegenüber Gerätetraining: Es werden zusätzlich zur trainierten Muskulatur auch stabilisierende Muskelschlingen

Mehr

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur speziell für das Pistolenschießen Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. Kraftausdauer-Untersuchung einiger Muskelgruppen 4 3. Konditionstest-Kraft,

Mehr

Kniebeuge (squat) Die Hantelstange liegt nicht auf dem 7. Halswirbel, sondern darunter auf dem Trapezius (Kapuzenmuskel)

Kniebeuge (squat) Die Hantelstange liegt nicht auf dem 7. Halswirbel, sondern darunter auf dem Trapezius (Kapuzenmuskel) Kniebeuge (squat) Beanspruchte Muskelkette: Quadrizeps - Gesäß (Glutaeus maximus) - Rückenstrecker (autochthone Rückenmuskulatur). Auch die übrige Beinmuskulatur (Hamstrings und Adduktoren) sowie die Bauchmuskulatur

Mehr

von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung

von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung Kraft spielt als Basisfähigkeit für viele Bewegungen eine bedeutende Rolle. Die zunehmende Automatisation und die Technisierung geht bei

Mehr

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen 1. Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur im Liegen Rückenlage, beide Hände umfassen den Oberschenkel eines Beines. Knie langsam strecken,

Mehr

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!)

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!) Gruppenarbeit: Mädchen Maximalkrafttraining im Fitnessstudio Im Folgenden werden wir ein Krafttraining im Hinblick auf Kugelstoßen (Maximal-,Schnellkraft) erstellen. Dieses Maximalkrafttraining wird im

Mehr

2.9 Club-Fitting... 26. 3 Der präventive biomechanisch optimierte Golfschwung (GPT) nach Schwungsequenzen ... 36. 3.10 Der Treffmoment Impact...

2.9 Club-Fitting... 26. 3 Der präventive biomechanisch optimierte Golfschwung (GPT) nach Schwungsequenzen ... 36. 3.10 Der Treffmoment Impact... 1 Einleitung... 15 1.1 Die Geschichte des Golfsports.... 15 1.2 Topspieler ihrer Zeit und ihre Einflüsse 15 1.3 Golf vom Elite- zum Breitensport... 15 1.4 Die Zukunft des Golfsports und des Golfunterrichts...

Mehr

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER ÜBUNGSPROGRAMM mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER Herausgeber: Weserland-Klinik Bad Seebruch Seebruchstraße 33 32602 Vlotho 1. Auflage Oktober

Mehr

Bökelberger / Lehner Kinesiologisches Taping. Verlag Hans Huber Programmbereich Gesundheit

Bökelberger / Lehner Kinesiologisches Taping. Verlag Hans Huber Programmbereich Gesundheit Bökelberger / Lehner Kinesiologisches Taping Verlag Hans Huber Programmbereich Gesundheit Andreas Bökelberger Olivia Lehner Kinesiologisches Taping Das Arbeitsbuch Verlag Hans Huber Anschrift der Autoren:

Mehr

Übungen für Bauch, Beine und Po

Übungen für Bauch, Beine und Po en für Bauch, Beine und Po Der Ausfallschritt Der Seitenlift Stellen Sie sich aufrecht hin und stützten Sie die Hände in die Hüften. Machen Sie nun mit einem Bein einen Ausfallschritt nach vorn. Der andere

Mehr

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme Du Deinen Bizeps. NetMoms Training Gezieltes Training für Bauch, Beine und Po hilft gegen hartnäckige Kilos nach der Babyzeit. Net- Moms zeigt Dir Übungen, die helfen und Spaß machen. Arm-Übung 1 Schlanke

Mehr

Bökelberger/Lehner Kinesiologisches Taping. Hogrefe Verlag Programmbereich Gesundheit

Bökelberger/Lehner Kinesiologisches Taping. Hogrefe Verlag Programmbereich Gesundheit Bökelberger/Lehner Kinesiologisches Taping Hogrefe Verlag Programmbereich Gesundheit Andreas Bökelberger Olivia Lehner Kinesiologisches Taping Das Arbeitsbuch 2, überarbeitete und erweiterte Auflage Hogrefe

Mehr

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft Beweglich bleiben mit der KKH Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft Inhalt Allgemeine Übungsanleitung 4 Armbeuger (Bizeps) 5 Armstrecker (Trizeps) 5 Nackenmuskulatur 6 Rückenmuskeln 6 Bauchmuskeln

Mehr

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

Sport-Thieme Balance-Pad Premium Übungsanleitung Sport-Thieme Balance-Pad Premium Art.-Nr. 11 132 0002 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Gerät haben und die Sicherheit

Mehr

TIEMU Brasil Seite 1

TIEMU Brasil Seite 1 TIEMU Brasil Seite 1 Die Brasil s wiegen jeweils 270 Gramm und besitzen ein intelligentes Innenleben (Gewichtsfüllung und Hohlraum), dessen Hoch- und Tiefschütteln klar die kleine Bewegungsamplitude während

Mehr

Anatomie. HINWEIS : Sämtliche Anatomieabbildungen in diesem Modul stammen (wenn nicht anders bezeichnet) vom Online-Atlas der Universität Washington.

Anatomie. HINWEIS : Sämtliche Anatomieabbildungen in diesem Modul stammen (wenn nicht anders bezeichnet) vom Online-Atlas der Universität Washington. Anatomie Das "blended learning"-modul Anatomie soll die Kursteilnehmer bei der Erstellung von verletzungsprophylaktischen und leistungsoptimierenden Krafttrainingsprogrammen (für sämtliche Sportarten und

Mehr

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen en zur Entspannung und zum Aufwärmen 1 2 Stellen Sie Ihre Füße in hüftbreitem Abstand parallel nebeneinander. Stehen Sie in entspannter Weise aufrecht. Lösen Sie mögliche Spannungen in der Mundpartie,

Mehr

Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Personaltrainingkunden

Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Personaltrainingkunden Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Personaltrainingkunden Outdoor-Aktivitäten: - Walking - Inline Skating - Jogging - Cycling - Aqua-Training - Klettern Indoor-Aktivitäten: - Fitness Studio - Trainingtipps

Mehr

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern

Mehr

Projekt: Fitness- und Gesundheitstraining (Teil 2: Muskelfitness)

Projekt: Fitness- und Gesundheitstraining (Teil 2: Muskelfitness) Bergische Universität Wuppertal Sportwissenschaft Dr. Peter Wastl Projekt: Fitness- und Gesundheitstraining (Teil 2: Muskelfitness) Skript Teil 7 Hüfte und Beine: Anatomie und Training 1. Gelenke der unteren

Mehr

BRASIL WORKOUT. Allgemeine Richtlinien. 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute

BRASIL WORKOUT. Allgemeine Richtlinien. 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute BRASIL WORKOUT Allgemeine Richtlinien 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > einpendeln = langsame, kontrollierte

Mehr

RÜCK HALT. Übungen für Ihren Rücken

RÜCK HALT. Übungen für Ihren Rücken RÜCK HALT Übungen für Ihren Rücken Liebe Patientin, lieber Patient, Mut machen, unterstützen: Das heißt jemandem den Rücken stärken. Und genau das brauchen Sie jetzt, egal ob Sie wegen Rückenbeschwerden

Mehr

Die Rückenschule fürs Büro

Die Rückenschule fürs Büro Die Rückenschule fürs Büro Seite 1 von 5 Wenn möglich halten Sie Meetings und Besprechungen im Stehen ab und nutzen Sie für den Weg zum Mittagessen die Treppe und nicht den Fahrstuhl. Die Rückenschule

Mehr

OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM

OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM Basisübung 1: Liegestütze an der Banklehne Schrägstand/-stütz an der Bank Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule (WS) Körper zur Lehne absenken In Ausgangsstellung zurück 10 20

Mehr

Stabilisationsprogramm

Stabilisationsprogramm Stabilisationsprogramm Nachwuchs-Nationalteams Frauen 2006 Alle Rechte vorbehalten. Markus Foerster Eidg. dipl. Trainer Leistungssport CH-3053 Münchenbuchsee In Zusammenarbeit mit Swiss Volley und der

Mehr

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten Wadenmuskulatur Move: Mit leichtem Ausfallschritt gerade hinstellen, das hintere Bein leicht beugen. Die Fußspitzen zeigen nach vorne und

Mehr

Trainingsplan. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau. - Anfänger - Fortgeschrittene - Profi

Trainingsplan. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau. - Anfänger - Fortgeschrittene - Profi Dieser steht unter Copyright und dient nur für die eigene Verwendung. Das weiterreichen an Dritte wird untersagt. Ebenso die Abänderung. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau

Mehr

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout Trainieren Sie Ihr Powerhouse! AOK-Sport-Expertin Ursula Jacoby zeigt, wie Sie es richtig machen. PilatesWorkout ist ein effizientes, sanftes Training, das die Tiefenmuskulatur kräftigt. Schon nach kurzer

Mehr

«Top 10» für den Winter.

«Top 10» für den Winter. «Top 10» für den Winter. Suva Freizeitsicherheit Postfach, 6002 Luzern Auskünfte Tel. 041 419 51 11 Bestellungen www.suva.ch/waswo Fax 041 419 59 17 Tel. 041 419 58 51 Autoren Dr. Hans Spring, Leiter Sportmedizinischer

Mehr

Kraft und Beweglichkeit Rumpf. Stabilisation Hüfte und Becken. Beweglichkeit Rumpf. Kraft und Beweglichkeit

Kraft und Beweglichkeit Rumpf. Stabilisation Hüfte und Becken. Beweglichkeit Rumpf. Kraft und Beweglichkeit Übungen Kraft und Beweglichkeit Kraft und Beweglichkeit Rumpf Wir liegen auf dem Rücken beide Beine sind in der Luft in Knie und Hüftgelenk gebeugt. Wir bewegen beide Beine nach rechts und nach links,

Mehr

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Einführung Liebe Leserinnen und liebe Leser Einseitige Körperhaltungen wie langes Sitzen oder Stehen führen zu Bewegungsmangel

Mehr

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm Teil 1 & 3 A A }6m Teil 2 B A: Laufübungen B: Zurückrennen B! FELDVORBEREITUNG A: Running exercise B: Jog back 6 Markierungen sind im Abstand von ca. 5 6 m in zwei

Mehr

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 ) Ziel: Verbesserung der Körperstabilität beziehungsweise die muskulären Ungleichgewichte auszugleichen um die bestmögliche Voraussetzung für ein Sportartspezifisches Training zu schaffen. Zuerst 15 Min.

Mehr

Grundsätzliche Ausführungshinweise zu den Übungen

Grundsätzliche Ausführungshinweise zu den Übungen Superman, Käfer, Brücke. Was sich so nett anhört, gehört zu dem gerne vernachlässigten Bereich des Stabilisations- und Athletiktrainings. Wir sind schließlich Outdoor Sportler und keine Gymnastikgruppe,

Mehr

Woche 1-12 makebodyfit Personal Coach: Torge Wessels. Woche 1

Woche 1-12 makebodyfit Personal Coach: Torge Wessels. Woche 1 Woche 1 3 x max. Anzahl Dips für die untere Brust 4 x 12 Bizeps Curls Langhantel (folglich LH) 3 x 12 Nosebreaker LH 3 x 12 Kniebeuge mit unterleg Scheiben 3 x 12 Kreuzheben gestreckte Beine 3 x 20 Waden

Mehr

Kinesiologisches Taping. Leseprobe

Kinesiologisches Taping. Leseprobe Kinesiologisches Taping Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Kapitel 1 Allgemeines... 5 1.1 Ursprung des Kinesiologischen Tapings... 5 1.2 Klassisches Tape versus Kinesiologisches Tape... 5 1.3 Besonderheiten

Mehr

Trainingsmanual Nachwuchskader Volleyball weiblich

Trainingsmanual Nachwuchskader Volleyball weiblich Trainingsmanual Nachwuchskader Volleyball weiblich Erläuterungen zum Krafttraining: Das Krafttraining soll vor allem die Rumpfstabilität der Spielerinnen verbessern, da eine verbesserte Rumpfstabilität

Mehr

Rückengymnastik: Fit im Alltag

Rückengymnastik: Fit im Alltag Rückengymnastik: Fit im Alltag Die besten Übungen für einen beweglichen und kraftvollen Rücken. Max Hermann, Weinfelderstrasse 74, 8580 Amriswil www.wohlfühlpraxis-amriswil.ch Übung 1: Vierfüssler Das

Mehr

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen Dehnübungen für zu Hause Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt. Weitergabe, Veränderung

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT Wie man die Übungen während der Schwangerschaft abändern kann... Bitte vergewissere dich, dass du all diese Abänderungen verstehst und dass du weißt, wie du sie in der

Mehr

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch 4. Sonstige a) seitlicher Crunch Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf eine Gymnstikmatte. Die Fußsohlen sind auf dem Boden, die Ellebogen zeigen nach außen, die Hände sind hinter den Ohren. Legen

Mehr

TRAINING MIT SPEZ. FITNESSKLEINGERÄTEN

TRAINING MIT SPEZ. FITNESSKLEINGERÄTEN ARBEITSBLÄTTER TRAINING MIT SPEZ. FITNESSKLEINGERÄTEN für die Ausbildung zum Fitness Personaltrainer von Daniela Cook WARUM SPEZIELLE FITNESSGERÄTE? Motivation, Spass, Herausforderung auf anderem Niveau

Mehr

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan Stundenverlaufsplan Gruppe: Zeit: Erwachsene mit mittlerem Leistungsstand, 40+, seit 1 Jahr in der Gruppe 60 Minuten: 10 Minuten Aufwärmen; 40 Minuten Kraft-Ausdauer-Zirkel; 10 Minuten Ausklang Phase/Zeit

Mehr

Inhalt EINFÜHRUNG VORBEREITUNG AUF DAS TRAINING DAS ZAGGORA-TRAINING. 3 Das Zaggora-Training 4 Die einzelnen Stufen

Inhalt EINFÜHRUNG VORBEREITUNG AUF DAS TRAINING DAS ZAGGORA-TRAINING. 3 Das Zaggora-Training 4 Die einzelnen Stufen HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Bi t t ekonsul t i er ensi evorbegi nnei nestr ai ni ngspr ogr ammsi hr enar zt 1 Inhalt EINFÜHRUNG 3 Das Zaggora-Training 4 Die einzelnen Stufen VORBEREITUNG AUF DAS TRAINING 5 Vor

Mehr

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger sübungen mit Christoph Reisinger Christoph Reisinger Fitnessexperte,Personaltrainer und Konditionstrainer des SKNV St.Pölten stellt Ihnen Übungen für Hobbysportler vor. Ich habe das Vergnügen euch in den

Mehr

Bodyshaping Kräftigung mit Flaschen

Bodyshaping Kräftigung mit Flaschen Bodyshaping Kräftigung mit Flaschen Schlanke Beine, ein schöner Po, ein straffer Bauch und kräftige Arme das muss kein Wunschtraum bleiben. Mit ganz einfachen Mitteln und konsequentem Training können Sie

Mehr

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH Mike Diehl I Felix Grewe EINFACH FIT. Über 100 Bodyweight- Übungen Training ohne Geräte Danksagung Ich danke meiner bezaubernden Frau Rike für ihre Unterstützung bei der Arbeit an diesem Buch. Mike Diehl

Mehr

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln Zeit Ziele Inhalte/Übungen Intensität Methoden Organisation Korrektur Kritik Ca.3min Aufwärmen, Mobilisieren Lockeres laufen im Kreis Gering In Reihe Richtig Atmen langsam beginnen Ca 8min Gezielte erwärmen

Mehr

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf Die besteht aus Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren mit mittlerem bis gutem Trainingszustand seit mehreren Jahren in der kennen die Grundhaltungen

Mehr

DAS GUTE-LAUNE- WORKOUT

DAS GUTE-LAUNE- WORKOUT DAS GUTE-LAUNE- WORKOUT Unser einzigartiges 6-Wochen-Muskelaufbau-Programm trainiert Agonist, Antagonist und Synergist nacheinander (siehe Seite 16). Nach jedem Training folgt das Dehnen. Dadurch wird

Mehr

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15 Hebel vertikal stellen und auf Sitz setzen. Sitzhöhe justieren, dass Oberarme waagerecht bewegt werden können. Ellenbogen hinter Armpolster legen. Unterarme zeigen nach

Mehr

P e r f e k t es Training

P e r f e k t es Training P e r f e k t es Training... maximales Training, bei minimalem Zeiteinsatz Rudern ist ein perfektes Training, um Kreislauf und körperliche Fitness zu verbessern und zu stärken. Rudern bildet die Muskulatur

Mehr

Schräge Bauchmuskulatur. Schräger innerer Bauchmuskel (m.obliquus internus abd.)

Schräge Bauchmuskulatur. Schräger innerer Bauchmuskel (m.obliquus internus abd.) Bauchmuskulatur Gerader Bauchmuskel (m.rectus abdominis) Schräger äußerer Bauchmuskel (m.obliquus externus) Schräger innerer Bauchmuskel (m.obliquus internus) Aus der gebeugten Hüfte heraus beide Knie

Mehr

Gymnastikübungen: Po und Beine. ( 15 Seiten)

Gymnastikübungen: Po und Beine. ( 15 Seiten) Gymnastikübungen: Po und Beine ( 15 Seiten) 1 Dehnung der Adduktoren (Aufwärmen) Die Schenkelanziehmuskeln, oder auch Adduktoren genannt, ziehen das Bein zur Körpermitte und stabilisieren das Becken, wenn

Mehr

Circuitblätter Krafttraining in der Turnhalle

Circuitblätter Krafttraining in der Turnhalle Circuitblätter Krafttraining in der Turnhalle Inhalt Schwerpunkt Nr Bizeps Bizeps 1 Ruderübung Rücken / Schulter 2 Klimmzüge Oberarm / Brust / Rücken 3 Liegestützen Brust / Oberarm 4 Mini-Kreuzhang Rücken

Mehr

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden Die Schulterbrücke: In Rückenlage auf den Boden legen, die Beine aufstellen und tief einatmen. Beim Ausatmen den Oberkörper nach oben bewegen bis Oberschenkel,

Mehr

Exercises im Stand. 3Die Mittelstufe:

Exercises im Stand. 3Die Mittelstufe: 3Die Mittelstufe: Exercises im Stand In diesem Kapitel erwartet Sie ein tänzerisch-athletisches Körpertraining mit dynamischen und intensiven Elementen aus Ballett, Yoga und Pilates. Die Übungen sind ein

Mehr

1 Krafttraining. www.aktiv-in-jedem-alter.de

1 Krafttraining. www.aktiv-in-jedem-alter.de 1 Krafttraining Fachliche Bearbeitung: Ulrich Lindemann, Dipl. Sportlehrer, Dr. med. Clemens Becker Geriatrisches Zentrum Ulm/Alb-Donau Bethesda Geriatrische Klinik Ulm Zollernring 26-28, D-89073 Ulm Telefon

Mehr

Allgemeines Athletik- und Stretchingprogramm für den ambitionierten Triathlonsport

Allgemeines Athletik- und Stretchingprogramm für den ambitionierten Triathlonsport Allgemeines Athletik- und Stretchingprogramm für den ambitionierten Triathlonsport Warum soll ich zusätzlich zu meinem hohen Trainingspensum noch ein Kräftigungsprogramm absolvieren? Von der Muskelphysiologie

Mehr

Krafttraining Teil 1. Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining. von Erik Wudtke

Krafttraining Teil 1. Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining. von Erik Wudtke Krafttraining Teil 1 Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining von Erik Wudtke Bankdrücken bench press Hinweis: Achte unbedingt darauf, dass Du kein Hohlkreuz machst, weil Du sonst die Gesundheit

Mehr

Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage

Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage Myofasziale Entspannung durch Selbstmassage Erfolg = workout + rollout Massieren Kräftigen Dehnen Mobilisieren Einführung Übungen mit der Black Roll können Verspannungen im Gesäss- und Rückenbereich lösen.

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung Gezieltes Training verringert Sturzgefahr Die Gefahr zu fallen wächst mit zunehmendem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen nach. Wer schlechter sieht oder hört, kann sich zudem nicht

Mehr

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

WS 301 Gladiator Workout-Best of! WS 301 Gladiator Workout-Best of! Gladiator Workout - Die 5 motorischen Eigenschaften (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) werden hier fürs Gruppentraining neu definiert. Lass

Mehr

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für Die dargestellten Ausgleichsübungen können Sie regelmäßig zwischendurch am Arbeitsplatz durchführen. Nehmen Sie die jeweils beschriebene

Mehr

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik Version 1.5 im November 2013 Erstellt durch Martin Alt Bundestrainer Drachenboot 1. Übungsdurchführung Maximalkraft (gemäß

Mehr

Training. Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen

Training. Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen Po Training Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen PLatt Wird rund kräftigt die gesäßmuskulatur und formt einen schönen Po SchWach Wird Stark auch Bauch, rücken und Schultern

Mehr

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby Schwangerschaft & Geburt Bauch, Beine, Baby Mit Kind richtig Sport machen geht nicht? Doch! Wir zeigen Ihnen vier Work-outs für die Zeit nach der Schwangerschaft, bei denen Ihr Baby sogar unbedingt dabei

Mehr

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM Der ONGO Classic beugt durch aktives Sitzen Verspannungen vor, kräftigt die Rückenmuskulatur und verbessert die gesamte Körperhaltung. Auf diese Weise lässt sich Bewegung spielerisch

Mehr

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Wir machen Sie fit für das Laufen Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Das effiziente Trainingsprogramm der KKH: So starten Sie richtig durch Die KKH bietet Ihnen in Zusammenarbeit

Mehr

Fit für den Interclub

Fit für den Interclub Das Ausdauertraining ist nur eine von vier Komponenten, die mit Blick auf den Interclub trainiert werden müssen. Fit für den Interclub 6-wöchiger Aufbau für ambitionierte Breitensportler Beni Linder, Headcoach

Mehr