Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) Sommer, Sonne, Sommerbad (I) Schriftliche Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) Sommer, Sonne, Sommerbad (I) Schriftliche Anfrage"

Transkript

1 Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) vom 21. August 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. August 2015) und Antwort Sommer, Sonne, Sommerbad (I) Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie haben sich die Besucherzahlen in den Sommerbädern seit Saisonstart 2015 entwickelt (bitte pro Woche und Bad auflisten)? Zu 1.: Die Angaben sind der als Anlage 1 beigefügten Übersicht zu entnehmen. 2. In welchen Sommerbädern (und an welchen Tagen) wurden die angekündigten kurzfristig wetterbedingten längeren Öffnungszeiten bisher umgesetzt (bitte pro Bad und Tag auflisten)? 4. In welchen Sommerbädern ist die Verlängerung der Öffnungszeiten bei gutem Wetter nicht in die Praxis umgesetzt worden? Welche dieser Bäder haben ohnehin bereits eingeschränkte Betriebszeiten (bis 19:00 Uhr im Vergleich zu anderen Bädern, die bis 21:00 Uhr geöffnet haben)? Zu 2. und 4.: Die Angaben sind der als Anlage 2 beigefügten Übersicht zu entnehmen. Die planmäßigen Öffnungszeiten sind gelb unterlegt, Abweichungen sind aufgeführt. Bäder, für die bereits zu Beginn der Sommersaison ohnehin längere tägliche Öffnungszeiten geplant waren (wie Sommerbad (SB) Kreuzberg, SB Wilmersdorf, SB im Kombibad Spandau-Süd etc.), haben diese ebenfalls, jedoch nur in Einzelfällen, noch ausgedehnt. 3. Welche Voraussetzungen müssen bestehen, damit die Flexibilität der Verlängerung der Öffnungszeiten bei gutem Wetter auch in weiteren zielgerichtet allen Sommerbädern zum Tragen kommen kann? Zu 3.: Grundsätzlich können alle Sommerbäder bei entsprechend gutem Wetter über die geplante Kernöffnungszeit hinaus geöffnet werden. Dies war bereits in den Planungen zu Beginn der Sommersaison vorgesehen, insbesondere für die Bäder, die im Einschichtbetrieb geplant wurden. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind zur sparsamen Haushaltsführung angehalten. Deshalb kann es sich bei der Verlängerung der Öffnungszeiten immer nur um zeitnahe Entscheidungen handeln, die auch einer wirtschaftlichen Abwägung bedürfen und sowohl das Wetter als auch den Besucherzuspruch berücksichtigen. Weitere Voraussetzung ist, dass ausreichende Mittel für einzusetzendes Personal zur Verfügung stehen. Die Sommersaison ist regelmäßig nur mit zusätzlichen Sommeraushilfen darzustellen. Eine besondere Herausforderung stellt der Parallelbetrieb von Hallen- und Sommerbädern dar. 5. Wie haben sich die Besucherzahlen in den Sommerbädern seit Saisonstart 2015 im Vergleich zu den Jahren ab 2009 entwickelt (bitte pro Bad auflisten)? Zu 5.: Die Angaben sind der Anlage 3 zu entnehmen. 6. Wie haben sich die durchschnittlichen Betriebswochenstunden in den einzelnen Bädern seit dem Jahr 2009 entwickelt (bitte um exemplarische Angabe in Wochenstunden pro Sommerbad)? Zu 6.: Die Angaben sind der Anlage 4 zu entnehmen. Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, Berlin-Buckow Postanschrift: Postfach , Berlin, Telefon: ; Telefax:

2 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / Hier werden statt der Betriebsstunden (Zeit, in der Beschäftigte der BBB im Bad sind, einschl. der Vor- und Nachbereitungszeiten) die tatsächlichen Wasserzeiten ausgewiesen. Wasserzeiten sind die Zeiten, die tatsächlich zur Nutzung der Wasserfläche zur Verfügung stehen (ab Öffnung des Bades bis Badeschluss, das heißt eine halbe Stunde vor Badschließung). Die Angaben zu Betriebsstunden und Wasserzeiten werden erst seit 2013 erfasst. Berlin, den 04. September 2015 In Vertretung Andreas Statzkowski Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Sep. 2015) 2

3 öffentliche Nutzung - Besuche (Anlage 1 zu S 17/16860) 2015 April Mai Juni Juli August Kalenderwoche Summe Kinderbad Monbijou Sommerbad Humboldthain Sommerbad Kombibad Seestraße Sommerbad Kreuzberg Sommerbad Olympiastadion Sommerbad Staaken West Sommerbad Kombibad Spandau Sommerbad Wilmersdorf Strandbad Wannsee Strandbad Tegeler See Sommerbad Am Insulaner Sommerbad Kombibad Mariendorf Sommerbad Mariendof Sommerbad Neukölln Sommerbad Kombibad Gropiusstadt Sommerbad Wuhlheide Sommerbad Pankow Kinderbad Platsch Summe Stand

4 Anlage 2 zu S 17 / Bad Nr.: Bezeichnung Zeitraum Öffnungsstunden Tag / Tage Plan Ist 3 Kinderbad Monbijou :00-19: /05.07./ :00-19: :00-20:00 01./ :00-19:30 7 Sommerbad Humboldthain :00-18: / :00-18: :00-18: :00-19: :00-19: / / / / :00-18:00 09:00-19:00 5./13./20./ :00-18:00 09:00-19: / / :00-18:00 09:00-19:00 in den 8 Tagen im Monat August war das Bad 1 Stunde länger, an 6 Tagen 2 Stunden länger und an weiteren 6 Tagen 3 Stunden länger geöffnet. Die genaue Aufzeichnung darüber kann der Betriebstunden des Bades entnommen werden. 9 Kombibad Seestr. Sommerbad :00-20: :00-18: :00-20: :00-20:00 08:00-20:30 17 Sommerbad Kreuzberg :00-20:00 24 Sommerbad Olympiastadion :00-20:00 27 Sommerbad Staaken-West :00-18: :00-19: Kombibad Spandau Süd Sommerbad :00-20:00 31 Sommerbad Wilmersdorf :00-20:00

5 Anlage 2 zu S 17 / Strandbad Wannsee ***** Sternebad Mo.-Fr :00 Sa. -So. 09:00-20:00 Mo.-Fr. 09:00-20:00 Sa.-So. 09:00-21: :00-19:00 Mo.-Do./So. 09:00-20:00 Fr./Sa. 09:00-21:00 40 Freibad Tegeler See :00-18: :00-19: :00-19: :00-19:00 45 Sommerbad Am Insulaner :00-18: :00-19: :00-18: Kombibad Mariendorf Sommerbad :00-19: :00-20: :00-20:00 48 Sommerbad Mariendorf :00-18: :00-19: / / :00-19: :00-18: :30-18: / :00-19: :00-18:00 51 Sommerbad Neukölln :00-20: Kombibad Gropiusstadt Sommerbad :30-19: :30-20: / /07. 07:30-20: :30-20:00

6 Anlage 2 zu S 17 / :30-19:00 62 Sommerbad Wuhlheide :00-18: /22.07./ :00-19: :00-20: :00-19:00 70 Sommerbad Pankow :00-18: :00-20: :00-20:00 in den Monaten Juli und August öffnete das Sommerbad Pankow jeden Tag 2 Stunden länger, außer dem An diesem Tag planmäßig geöffnet von 10:00-18:00 Uhr 72 Kinderbad Marzahn (Platsch) :00-18: :00-19:00

7 öffentliche Nutzung - Besuche 2009 bis bis Kinderbad Monbijou Sommerbad (SB) Humboldthain Kombibad (KB) Seestraße SB Kreuzberg SB Olympiastadion SB Staaken KB Spandau-Süd SB Wilmersdorf Strandbad Wannsee Freibad (FB) Tegelsee SB Lichterfelde Spucki SB am Insulaner KB Mariendorf SB Mariendorf SB Neukölln KB Gropiusstadt SB Wuhlheide SB Pankow Kinderbad Platsch Summe Anlage 3 zu S 17/ Stand

8 Anlage 4 zu S 17/ Wasserzeiten 2013 April Mai Juni Juli August September Kalenderwoche Summe Kinderbad Monbijou 11,5 52,0 57,5 37,0 59,5 59,5 59,5 59,5 59,5 52,5 53,5 47,5 52,0 661,0 Sommerbad Humboldthain 19,0 65,5 66,5 65,5 70,5 67,5 66,5 66,5 65,5 65,5 65,5 65,5 67,5 817,0 Sommerbad Kombibad Seestraße 21,0 78,5 78,5 78,5 78,5 75,5 78,5 78,5 81,5 81,5 81,5 81,5 81,5 81,5 80,5 78,5 78,5 78,5 78,5 35, ,0 Sommerbad Kreuzberg 23,0 80,5 80,5 80,5 80,5 82,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,0 86,0 87,5 87,5 87,5 87,5 80,5 80,5 80,5 80, ,0 Sommerbad Olympiastadion 80,5 80,5 85,0 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 80,5 80,5 80, ,5 Sommerbad Staaken West 23,0 80,5 80,5 80,5 80,5 82,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87, ,0 Sommerbad Kombibad Spandau Sommerbad Wilmersdorf 23,0 80,5 82,5 87,5 87,5 91,5 185,0 92,5 92,5 92,5 92,5 86,8 87,5 87,5 87, ,8 Strandbad Wannsee 52,5 52,5 52,5 60,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 67,5 77,5 77,5 77,5 77,5 77,5 78,5 61,5 61,0 61,0 68,5 57,0 59,5 59,5 59, ,5 Strandbad Tegeler See 17,0 59,5 59,5 59,5 77,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 59,5 59,5 59,5 59,5 13, ,0 Sommerbad Am Insulaner 25,0 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 85,5 85,5 86,0 87,0 87,5 87, ,5 Sommerbad Kombibad Mariendorf 23,0 80,5 80,5 79,0 80,5 80,5 80,5 80,5 87,5 87,5 87,5 86,5 87,5 75,0 87,5 87,5 87,5 81,0 12, ,5 Sommerbad Mariendof 17,0 60,0 63,0 59,5 59,5 59,5 63,0 61,5 60,8 59,5 59,5 59,5 59,5 741,8 Sommerbad Neukölln 23,0 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80, ,5 Sommerbad Kombibad Gropiusstadt Sommerbad Wuhlheide 19,0 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 817,0 Sommerbad Pankow 17,0 59,5 65,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80, ,5 Kinderbad Platsch 16,0 54,0 56,0 51,0 54,0 53,0 55,0 56,0 56,0 56,0 56,0 24,0 587,0 52,5 52,5 52,5 104,5 224,5 270,5 571,0 833,5 843,5 968, , , , , , , , , , , , ,0 347,5 233,0 140,0 140, , April Mai Juni Juli August September Kalenderwoche Summe Kinderbad Monbijou 24,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 54,5 678,5 Sommerbad Humboldthain 21,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 72,0 885,0 Sommerbad Kombibad Seestraße 23,0 78,5 77,0 78,5 78,5 78,5 78,5 78,5 78,5 79,5 81,5 81,5 77,5 81,5 81,5 81,5 81, ,5 Sommerbad Kreuzberg 23,0 80,5 80,5 80,5 81,5 82,8 83,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 80,5 80,5 80,5 80, ,8 Sommerbad Olympiastadion 75,0 75,0 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 87, ,0 Sommerbad Staaken West 17,0 59,5 59,5 34,0 59,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 712,5 Sommerbad Kombibad Spandau 62,5 87,5 87,5 87,5 87,5 75,0 87,5 87,5 87,5 87,5 837,5 Sommerbad Wilmersdorf 25,0 87,5 87,5 87,5 87,5 92,5 92,5 92,5 92,5 92,5 92,5 92,5 92, ,0 Strandbad Wannsee 23,0 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 65,5 66,0 77,5 77,5 76,0 77,5 77,5 70,5 64,5 59,5 59,5 51, ,5 Strandbad Tegeler See 15,0 52,5 52,5 52,5 52,5 58,5 73,5 73,5 73,5 73,5 73,5 52,5 52,5 756,0 Sommerbad Am Insulaner 25,0 87,5 87,5 87,5 87,5 85,0 86,0 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87, ,0 Sommerbad Kombibad Mariendorf 23,0 80,5 80,5 81,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 80,5 75,0 87,5 87,5 87,5 87,5 22, ,5 Sommerbad Mariendof 18,3 64,3 63,0 60,5 63,3 62,3 62,5 62,3 62,0 62,0 63,0 42,8 686,0 Sommerbad Neukölln 11,5 80,0 79,0 80,5 80,5 80,5 64,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 11,5 971,0 Sommerbad Kombibad Gropiusstadt 15,0 52,5 52,5 84,0 84,0 84,0 84,0 84,0 84,0 84,0 84,0 792,0 Sommerbad Wuhlheide 6,5 45,5 45,5 39,0 45,5 63,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 777,5 Sommerbad Pankow 23,0 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 908,5 Kinderbad Platsch 16,0 56,0 56,0 56,0 56,0 56,0 56,0 56,0 408,0 Summe 46,0 267,0 380,0 391,0 412,5 673, , , , , , , , , , , , ,5 249,5 140,0 131,5 80, , April Mai Juni Juli August September Summe (bis 34. Kalenderwoche KW) Kinderbad Monbijou 22,5 37,5 15,0 53,5 53,5 52,5 53,0 53,5 52,5 52,5 52,5 15,0 498,5 Sommerbad Humboldthain 16,0 38,0 40,5 68,0 57,0 66,5 66,5 66,5 53,0 66,5 66,5 605,0 Sommerbad Kombibad Seestraße 46,0 78,5 83,0 78,5 78,5 67,0 78,5 76,5 78,5 78,5 78,5 81,5 82,0 81,5 81,5 81,5 52, ,5 Sommerbad Kreuzberg 46,0 80,5 80,5 80,5 80,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 50, ,0 Sommerbad Olympiastadion 45,0 87,5 87,5 87,5 75,0 80,0 83,5 87,5 87,5 87,5 87,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97,5 97, ,0 Sommerbad Staaken West 16,0 56,0 24,0 58,5 56,5 56,0 61,0 63,0 63,0 63,0 58,0 16,0 575,0 Sommerbad Kombibad Spandau 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 37, ,5 Sommerbad Wilmersdorf 25,0 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 92,5 89,5 94,5 90,0 93,5 91,5 40, ,0 Strandbad Wannsee 24,0 56,0 56,0 56,0 63,0 67,0 67,0 67,0 67,0 68,0 68,5 67,0 67,0 67,0 67,0 77,0 79,0 79,0 79,0 79,0 79,0 33, ,5 Strandbad Tegeler See 16,0 56,0 40,0 58,5 56,0 56,0 56,0 56,0 63,0 51,0 56,0 16,0 564,5 Sommerbad Am Insulaner 15,0 52,5 58,5 57,5 52,5 52,5 62,5 56,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 80,5 34,5 890,5 Sommerbad Kombibad Mariendorf 23,0 80,5 80,5 80,5 80,5 87,5 87,5 62,5 87,5 87,5 87,5 84,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 87,5 12, ,0 Sommerbad Mariendof 56,5 60,5 52,5 15,0 62,5 57,5 58,5 52,8 54,5 66,5 66,5 57,5 52,5 660,8 Sommerbad Neukölln 23,0 78,5 68,5 80,5 80,5 69,0 80,5 78,5 80,5 34,5 639,5 Sommerbad Kombibad Gropiusstadt 11,5 57,5 20,5 19,0 34,5 80,5 80,5 57,5 46,5 73,0 75,0 87,5 87,5 75,0 87,5 87,5 87,5 87,5 12, ,5 Sommerbad Wuhlheide 37,5 52,5 52,5 57,5 52,5 52,5 54,5 54,5 59,5 59,5 52,5 22,5 585,5 Sommerbad Pankow 15,0 52,5 58,5 58,5 52,5 52,5 60,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 66,5 28,5 815,5 Kinderbad Platsch 37,5 52,5 52,5 54,5 52,5 52,5 22,5 302,0 Summe 24,0 56,0 56,0 56,0 188,5 373,0 469,5 555,5 700,5 830,5 945, ,5 944, , , , , , , , ,5 757,0 77, ,8 Stand:

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) Drucksache 17 / 16 970 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) vom 09. September 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. September 2015)

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD)

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Drucksache 18 / 11 508 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 01. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juni 2017) zum Thema: Berliner

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe.

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe. Drucksache 17 / 12 594 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 28. August 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. August 2013) und Antwort Auslastung

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 13 365 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 01. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Februar 2018) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Sommerspaß für alle? Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Sommerspaß für alle? Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 15 217 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 29. Mai 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juni 2018) zum Thema: Sommerspaß

Mehr

Wie Umweltschutz Energie gewinnt (I) Welches Potenzial liegt in Berlins Schwimmbädern und Saunen?

Wie Umweltschutz Energie gewinnt (I) Welches Potenzial liegt in Berlins Schwimmbädern und Saunen? Drucksache 17 / 14 145 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Silke Gebel (GRÜNE) vom 03. Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juli 2014) und Antwort Wie

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 17. Wahlperiode Drucksache 17/3099 08.07.2016 Mitteilung zur Kenntnisnahme Ein Personalentwicklungskonzept für die Berliner Bäder-Betriebe: unverzüglich, bedarfsgerecht und nachhaltig! (alt) Verlässlichkeit

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Wilde Tiere in Berlin. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Wilde Tiere in Berlin. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 15 701 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 21. Juli 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Juli 2018) zum Thema: Wilde

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Ergebnisse der Sprachtests von Kita-Kindern im Jahr Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Ergebnisse der Sprachtests von Kita-Kindern im Jahr Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 724 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrck (SPD) vom 08. März 2018 (Egang beim Abgeordnetenhaus am 12. März 2018) zum Thema: Ergebnisse

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 836 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juli 2016) und Antwort

Mehr

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017) Drucksache 18 / 12 591 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (LINKE) vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

Mehr

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. November 2018)

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. November 2018) Drucksache 18 / 17 126 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Maren Jasper-Winter (FDP) vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. November 2018)

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE) Drucksache 18 / 11 123 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE) vom 27. April 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scheermesser (AfD) AG Schwimmunterricht in Grundschulen. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scheermesser (AfD) AG Schwimmunterricht in Grundschulen. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 14 844 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scheermesser (AfD) vom 23. April 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. April 2018) zum Thema:

Mehr

Bau-Newsletter der Berliner Bäder

Bau-Newsletter der Berliner Bäder Bau-Newsletter der Berliner Bäder Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 29. April 2013 Themen: Trotz langer Frostperiode: Erste Freibäder sind pünktlich geöffnet Bäder-Betriebe

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schülerzahlenprognose Frühjahr Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schülerzahlenprognose Frühjahr Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 214 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 13. Mai 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Mai 2015) und Antwort

Mehr

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 401 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 08. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Januar 2013) und Antwort Religions- bzw.

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Oberstufenplätze an Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Oberstufenplätze an Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 15 676 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 05. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. März 2015) und Antwort

Mehr

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin Drucksache 18 / 13 025 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 03. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Januar 2018)

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner (CDU) Unterrichtsausfall im Land Berlin. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner (CDU) Unterrichtsausfall im Land Berlin. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 15 424 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vom 22. Juni 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Juni 2018) zum Thema:

Mehr

Energetische Sanierung des Gebäudebestands der Gewobag

Energetische Sanierung des Gebäudebestands der Gewobag Drucksache 18 / 16 172 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) vom 30. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. August 2018) zum Thema:

Mehr

Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen: Zahlen für 2016

Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen: Zahlen für 2016 Drucksache 18 / 11 585 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 13. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Juni 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) Astbestsanierung durch die Gewobag. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) Astbestsanierung durch die Gewobag. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 15 794 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) vom 26. Juli 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2018) zum Thema: Astbestsanierung

Mehr

Geplante neue Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Teil II)

Geplante neue Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Teil II) Drucksache 18 / 12 423 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) vom 09. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 2017) zum Thema: Geplante

Mehr

Neubau der Hotelfachschule 1250/

Neubau der Hotelfachschule 1250/ Drucksache 17 / 14 366 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Oliver Schruoffeneger (GRÜNE) vom 30.Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. August 2014) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) Standzeiten vor Beförderungen bei der Berliner Polizei. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) Standzeiten vor Beförderungen bei der Berliner Polizei. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 335 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) vom 29. Mai 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2017) zum Thema: Standzeiten

Mehr

Alter in Jahren 0 bis unter 8 8 bis unter 14

Alter in Jahren 0 bis unter 8 8 bis unter 14 Drucksache 17 / 12 078 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 15. Mai 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Mai 2013) und Antwort Kinderarmut in Berlin

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 068 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 23. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Februar 2016) und

Mehr

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken? Drucksache 18 / 13 125 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 12. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2018) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) Verkehrsunfälle in Berlin 2016

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) Verkehrsunfälle in Berlin 2016 Drucksache 8 / 0 98 Schriftliche Anfrage 8. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) vom 0. Januar 07 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 3. Januar 07) und Antwort Verkehrsunfälle

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Mentorinnen und Mentoren beim Praxissemester. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Mentorinnen und Mentoren beim Praxissemester. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 12 495 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 17. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Oktober 2017) zum Thema:

Mehr

* Kinder in Kindertagespflege

* Kinder in Kindertagespflege Drucksache 18 / 10 644 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 07. März 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. März 2017) und

Mehr

Aquafitness-Kurse in den Berliner Bädern Ein Erfolgsmodell. BBB B. Menke Abt. Kurssystem Tel

Aquafitness-Kurse in den Berliner Bädern Ein Erfolgsmodell. BBB B. Menke Abt. Kurssystem Tel Aquafitness-Kurse in den Berliner Bädern Ein Erfolgsmodell 1 BBB - Europas größter Badbetreiber Bäderstandorte in Berlin rund 6 Mio. Besucher jährlich kommen in 63 Bäder: 37 Hallenbäder (davon 4 Kombibäder)

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Drucksache 18 / 10 011 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 27. Oktober 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. November 2016) und

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 778 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 12. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juli 2017) zum Thema: Kindertagespflege

Mehr

Kampf gegen Wohnungsmangel: Baugenehmigungen und Wohnungsneubau in Berlin 2017

Kampf gegen Wohnungsmangel: Baugenehmigungen und Wohnungsneubau in Berlin 2017 Drucksache 18 / 13 209 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 09. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Januar 2018) zum Thema:

Mehr

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016 Drucksache 18 / 12 276 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) zum

Mehr

der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 11. April 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. April 2012) und Antwort

der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 11. April 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. April 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 413 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 11. April 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. April 2012) und Antwort Seiteneinsteiger

Mehr

vom 17. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Mai 2011) und Antwort gebeten.

vom 17. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Mai 2011) und Antwort gebeten. Drucksache 16 / 15 487 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten René Stadtkewitz (fraktionslos) vom 17. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Mai 2011) und Antwort Berlins

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) BENN Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) BENN Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 232 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) vom 21. April 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Mai 2017) zum Thema: BENN Berlin

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen?

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen? Drucksache 17 / 18 838 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juli 2016) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Drucksache 17 / 13 570 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 02. April 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. April 2014) und Antwort

Mehr

vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) Dienstliche Belastung der Lehrkräfte außerhalb des Unterrichts

vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) Dienstliche Belastung der Lehrkräfte außerhalb des Unterrichts Drucksache 18 / 13 008 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) zum Thema:

Mehr

vom 25. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. Oktober 2012) und Antwort

vom 25. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. Oktober 2012) und Antwort Drucksache 17 / 11 136 Klee Anfrage 17. Wahlperiode Klee Anfrage der Abgeordneten Rega Kittler (LINKE) vom 25. Oktober 2012 (Egang beim Abgeordnetenhaus am 29. Oktober 2012) und Antwort Sonderpädagogische

Mehr

Wie gehen die städtischen Wohnungsbaugesellschaften mit ihren Mieterinnen und Mietern bei Wegfall der Anschlussförderung um?

Wie gehen die städtischen Wohnungsbaugesellschaften mit ihren Mieterinnen und Mietern bei Wegfall der Anschlussförderung um? Drucksache 17 / 16 886 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) vom 27. August 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. August 2015) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) Was macht die Polizei an Berliner Schulen?

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) Was macht die Polizei an Berliner Schulen? Drucksache 17 / 11 673 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 5. März 213 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 6. März 213) und Antwort Was macht die Polizei

Mehr

vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort

vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 461 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Margrit Barth (Die Linke) vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort Kinderarmut

Mehr

Sanierte Kitas und Spielplätze in den Bezirken Wie wirkt das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms. Bezirk Anzahl der Kitas Anrechenbare Spielplätze

Sanierte Kitas und Spielplätze in den Bezirken Wie wirkt das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms. Bezirk Anzahl der Kitas Anrechenbare Spielplätze Drucksache 18 / 10 413 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 13. Februar (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Februar ) und Antwort

Mehr

Drucksache 16 / Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Sascha Steuer (CDU)

Drucksache 16 / Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Sascha Steuer (CDU) Drucksache 16 / 14 581 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Sascha Steuer (CDU) vom 15. Juli 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Juli 2010) und Antwort Altersstruktur der

Mehr

Bau-Newsletter der Berliner Bäder 4/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 20. April 2012

Bau-Newsletter der Berliner Bäder 4/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 20. April 2012 Bau-Newsletter der Berliner Bäder 4/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 20. April 2012 Themen: Anbaden in Wilmersdorf: Neues Becken Im Sommerbad eröffnet Start in die Sommersaison:

Mehr

vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017)

vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017) Drucksache 18 / 12 242 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jessica Bießmann (AfD) vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017) zum

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 584 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 13. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Juni 2017) zum Thema:

Mehr

der Abgeordneten Claudia Hämmerling (Fraktion Bündnis90/Die Grünen)

der Abgeordneten Claudia Hämmerling (Fraktion Bündnis90/Die Grünen) Drucksache 16 / 15754 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Claudia Hämmerling (Fraktion Bündnis90/Die Grünen) vom 09. September 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. September

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) Parkraumbewirtschaftung in Berlin. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) Parkraumbewirtschaftung in Berlin. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 14 875 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) vom 27. April 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. April 2018) zum Thema: Parkraumbewirtschaftung

Mehr

vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Dezember 2017) Ausstattung der Umwelt- und Naturschutzämter in den Berliner Bezirken

vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Dezember 2017) Ausstattung der Umwelt- und Naturschutzämter in den Berliner Bezirken Drucksache 18 / 12 937 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Turgut Altug und Georg Kössler (GRÜNE) vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13.

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) Versorgungsgrad in Kita und Tagespflege 2012

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) Versorgungsgrad in Kita und Tagespflege 2012 Drucksache 17 / 11 510 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 31. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Februar 2013) und Antwort Versorgungsgrad

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 610 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Michael Schäfer (GRÜNE) Was ist aus dem Berliner Energiestandard geworden

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Michael Schäfer (GRÜNE) Was ist aus dem Berliner Energiestandard geworden Drucksache 17 / 15 492 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Michael Schäfer (GRÜNE) vom 09. Februar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Februar 2015) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Menschen mit Behinderung in Berlin. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Menschen mit Behinderung in Berlin. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 16 030 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 17. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. August 2018) zum Thema: Menschen

Mehr

Sek I: Einzelintegration 4 Stunden/Schülerin u. Schüler, Integrationsklassen- Klassen 18 Stunden 2008/2009 bis 2013/2014

Sek I: Einzelintegration 4 Stunden/Schülerin u. Schüler, Integrationsklassen- Klassen 18 Stunden 2008/2009 bis 2013/2014 Drucksache 17 / 14 230 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 15. Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Juli 2014) und Antwort

Mehr

Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin, den IV A 3 9(0)

Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin, den IV A 3 9(0) Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin, den 27.03.2014 IV A 3 9(0)223-2936 frank.geldmeyer@seninnsport.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kosten der Hartz-IV-Verwaltung in Berlin

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kosten der Hartz-IV-Verwaltung in Berlin Drucksache 17 / 12 995 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) vom 13. Dezember 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Dezember 2013) und Antwort Kosten

Mehr

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) Nutzung öffentlichen Straßenlandes für Filmaufnahmen im Bezirksvergleich

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) Nutzung öffentlichen Straßenlandes für Filmaufnahmen im Bezirksvergleich Drucksache 18 / 12 480 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) vom 16. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16.

Mehr

Lehr- und Lernmittel auch für frei Lernmaterialien, Lizenzen und Software (OER)?

Lehr- und Lernmittel auch für frei Lernmaterialien, Lizenzen und Software (OER)? Drucksache 17 / 14 177 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 07. Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Juli 2014) Antwort Lehr-

Mehr

Gewaltvorfälle in den Berliner Schulen im Schuljahr 2013/14 und im 1. Halbjahr 2014/15

Gewaltvorfälle in den Berliner Schulen im Schuljahr 2013/14 und im 1. Halbjahr 2014/15 Drucksache 17 / 13 790 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 05. Mai 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Mai 2014) und Antwort

Mehr

Pflegestellen-Förderprogramm bei den Vivantes-Kliniken angekommen?

Pflegestellen-Förderprogramm bei den Vivantes-Kliniken angekommen? Drucksache 18 / 15 832 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 02. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. August 2018) zum Thema: Pflegestellen-Förderprogramm

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Willkommensklassen in Berlin Zahlen und Daten

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Willkommensklassen in Berlin Zahlen und Daten Drucksache 17 / 14 509 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 08. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. September 2014)

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) Perspektiven für MUF-Standorte. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) Perspektiven für MUF-Standorte. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 664 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) vom 05. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. März 2018) zum Thema: Perspektiven

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Aktualisierter Schulentwicklungsplan Berlin

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Aktualisierter Schulentwicklungsplan Berlin Drucksache 17 / 18 759 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 16. Juni 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 17 593 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 10. Dezember 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 11. Dezember 2015) und

Mehr

Geplante neue Kitas und die Auslastung der bestehenden Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf

Geplante neue Kitas und die Auslastung der bestehenden Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf Drucksache 18 / 16 899 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) vom 30. Oktober 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Oktober 2018) zum Thema: Geplante

Mehr

Parkraumbewirtschaftung in städtischen Behörden, im öffentlichen Straßenraum und auf Privatgrundstücken

Parkraumbewirtschaftung in städtischen Behörden, im öffentlichen Straßenraum und auf Privatgrundstücken Drucksache 17 / 14 985 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Baum (PIRATEN) vom 19. November 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. November 2014) und Antwort

Mehr

Zustand der in Berlin befindlichen Brücken, die in Auftragsverwaltung Berlins sind

Zustand der in Berlin befindlichen Brücken, die in Auftragsverwaltung Berlins sind Drucksache 18 / 12 140 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 22. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. August 2017) zum Thema:

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU)

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) Drucksache 17 / 14 521 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) vom 09. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 10. September 2014) und Antwort

Mehr

Entwicklung des Stellenbedarfs für das pädagogische Personal an den Berliner Schulen

Entwicklung des Stellenbedarfs für das pädagogische Personal an den Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 982 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 25. April 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. April 2013) und Antwort Entwicklung

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Wo bleibt der Berliner Asbest? Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Wo bleibt der Berliner Asbest? Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 13 838 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 19. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. März 2018) zum Thema: Wo bleibt

Mehr

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick Drucksache 17 / 11 037 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort JüL

Mehr

vom 03. Dezember 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. Dezember 2008) und Antwort

vom 03. Dezember 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. Dezember 2008) und Antwort Drucksache 16 / 12 835 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Sven Kohlmeier (SPD) vom 03. Dezember 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. Dezember 2008) und Antwort Eingliederung

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) Sozialpolitische Entwicklungen im Bezirk Lichtenberg

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) Sozialpolitische Entwicklungen im Bezirk Lichtenberg Drucksache 17 / 15 571 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) vom 17. Februar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Februar 2015) und Antwort

Mehr

vom 18. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. September 2018)

vom 18. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. September 2018) Drucksache 18 / 16 545 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scheermesser (AfD) vom 18. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. September 2018) zum

Mehr

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM Drucksache 17 / 18 420 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher und Steffen Zillich (LINKE) vom 18. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. April

Mehr

vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. September 2018) Gesundheitsgefahr durch Zigarettenkippen auf der Straße

vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. September 2018) Gesundheitsgefahr durch Zigarettenkippen auf der Straße Drucksache 18 / 16 467 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Kluckert (FDP) vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. September 2018) zum

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Dr. Maren Jasper-Winter (FDP)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Dr. Maren Jasper-Winter (FDP) Drucksache 8 / 6 Schriftliche Anfrage 8. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Maren Jasper-Winter (FDP) vom 7. März 7 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am. März 7) und Antwort Ferienwohnungen

Mehr

Nutzung solarer Strahlungsenergie 2: Gebäuden der öffentlichen Unternehmen und Hochschulen

Nutzung solarer Strahlungsenergie 2: Gebäuden der öffentlichen Unternehmen und Hochschulen Drucksache 18 / 12 003 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Efler und Harald Wolf (LINKE) vom 09. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Unbesetzte Funktionsleiterstellen in den Schulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Unbesetzte Funktionsleiterstellen in den Schulen Drucksache 17 / 13 302 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 27. Februar 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Februar 2014) und

Mehr

vom 14. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. September 2018)

vom 14. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. September 2018) Drucksache 18 / 16 473 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 14. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. September 2018) zum Thema:

Mehr

vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018)

vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018) Drucksache 18 / 17 017 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Maik Penn (CDU) vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018) zum Thema: Unbegleitete

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Statzkowski (CDU) Rudolf-Wissel-Brücke. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Statzkowski (CDU) Rudolf-Wissel-Brücke. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 15 633 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Statzkowski (CDU) vom 13. Juli 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Juli 2018) zum Thema:

Mehr

Was bewegt sich im Modellversuch Tempo-30 in der Leipziger Straße?

Was bewegt sich im Modellversuch Tempo-30 in der Leipziger Straße? Drucksache 18 / 16 219 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sven Kohlmeier (SPD) vom 27. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. September 2018) zum Thema:

Mehr

LMB-Quoten ausgewählter Privatschulen: Exklusiver Club oder nicht das ist hier die Frage

LMB-Quoten ausgewählter Privatschulen: Exklusiver Club oder nicht das ist hier die Frage Drucksache 18 / 12 044 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 27. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. August 2017) zum Thema:

Mehr

vom 28. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Juli 2012) und Antwort

vom 28. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Juli 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 704 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Susanna Kahlefeld (GRÜNE) vom 28. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Juli 2012) und Antwort Integrationskonzept

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Sturmschäden in Berlin am Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Sturmschäden in Berlin am Drucksache 18 / Drucksache 18 / 12 406 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 05. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Oktober 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Berlin und die Deutsche Umwelthilfe. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Berlin und die Deutsche Umwelthilfe. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 990 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 09. April 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. April 2018) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Unterbringung nach ASOG. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Unterbringung nach ASOG. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 13 269 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 25. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Januar 2018) zum Thema: Unterbringung

Mehr

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 378 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Giyasettin Sayan (Die Linke) vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Entwicklung

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 463 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) vom 29. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. September 2014) und Antwort

Mehr

Unbesetzte Funktionsleiterstellen in den Schulen 2015/16 Was hat der Senat getan?

Unbesetzte Funktionsleiterstellen in den Schulen 2015/16 Was hat der Senat getan? Drucksache 17 / 15 666 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. März 2015) und Antwort

Mehr

Stahlstützen Westendbrücke und Ertüchtigung anderer Brücken

Stahlstützen Westendbrücke und Ertüchtigung anderer Brücken Drucksache 18 / 16 112 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 23. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. August 2018) zum Thema:

Mehr