RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann"

Transkript

1 RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann

2 Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D München Tel

3 Allgemeine Anmerkungen 3 ALLGEMEINE ANMERKUNGEN Es ist wichtig, dass die Lernenden zumindest mit den Inhalten der wichtigsten Märchen vertraut sind. Die Lehrer können dazu aus den entsprechenden Materialien auswählen und z.b. mit den Quartett- und Bildkarten arbeiten. Die Lernenden durchlaufen die Stationen zu zweit.

4 4 RALLYE DURCH DIE AUSSTELLUNG STATION 1: HELDIN IM MÄRCHEN 1. Aus welchem Märchen stammt das Zitat Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen? Kreuzt an. a) Rotkäppchen b) Aschenputtel c) Rapunzel 2. Wer sagt das? Kreuzt an. a) die Stiefmutter b) das Mädchen c) die Vögel 3. Was bedeutet das Zitat? Kreuzt an. a) die guten in den Topf, die schlechten in den Kropf (= fressen) b) die guten in den Topf, die schlechten in den Kropf (= wegwerfen) 4. Wie könnte der Schuh von Aschenputtel in der heutigen Zeit aussehen? Malt den Schuh.

5 5 5. Wer ist für euch eine moderne Prinzessin? Warum? (z.b. eine bekannte Schauspielerin aus eurem Land).. 6. Womit wird die fleißige Marie zum Abschied überschüttet? Kreuzt an. a) Gold b) Diamanten c) Silber STATION 2: HELD IM MÄRCHEN 1. Was sagt die Zauberin zu Rapunzel? Ergänzt das Zitat: Rapunzel, Rapunzel, lass mir 2. Wie ist der Prinz, der Rapunzel liebt? Kreuzt an. mutig reich freundlich schön stark 3. Welche Figuren sind aus demselben Märchen? Kreuzt an. der Jäger der Wolf die Stiefmutter Rotkäppchen die Großmutter der Prinz 4. Sieben auf einen Streich Wofür steht die Zahl? Kreuzt an. Pferde Wünsche Kinder Fliegen Vögel 5. Was für einen Beruf hat der Mann, der ruft: Sieben auf einen Streich? Er ist. 6. Wie heißt euer Held? Warum findet ihr ihn toll?..

6 6 Station 3: Die Bösen im Märchen 1. Aus welchem Märchen stammt das Zitat Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!? Kreuzt an. a) Schneewittchen b) Hänsel und Gretel c) Rumpelstilzchen 2. Wie ist die Hexe aus Hänsel und Gretel? Notiert drei Adjektive In diesem Märchen hilft ein seltsames Männchen einer Frau, aus Stroh Gold zu machen. Dafür will es ihr erstes Kind, sobald sie Königin geworden ist. Nur wenn sie den Namen des bösen Männleins errät, darf sie ihr Kind behalten. Wie heißt das Männchen?. 4. Bei wem lebt Schneewittchen? Kreuzt an. a) bei der Stiefmutter b) beim Prinz c) bei den sieben Zwergen 5. Wer sagt: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Kreuzt an. a) Schneewittchen b) der Prinz c) die Stiefmutter 6. Welche bösen Märchenfiguren aus eurer Kultur fallen euch ein? Nennt mindestens drei Notiert drei Böse aus der heutigen Zeit

7 7 STATION 4: TIERE IM MÄRCHEN 1. Notiert zwei Schimpfwörter mit Tieren. 2. Tierstimmen: Wie macht der Hahn in Deutschland? 3. Was passt wo? Ergänzt: miaute, krähte, bellte, schrie Der Esel..., der Hund..., die Katze..., und der Hahn Notiert ein Beispiel für ein schlaues Tier im Märchen. 5. Was für ein Spielzeug fällt der Prinzessin im Märchen Der Froschkönig in den Brunnen? 6. Was macht die Prinzessin in Der Froschkönig mit dem Frosch? Kreuzt an. a) Sie küsst ihn. b) Sie setzt ihn auf ein Kissen. c) Sie wirft ihn gegen die Wand. STATION 5: MAGIE UND ZAUBEREI 1. Wie lange schläft Dornröschen? 2. Woher bekommt das Mädchen in dem Märchen Sterntaler die Goldmünzen?

8 8 3. Welche drei magischen Gegenstände bringen die drei Brüder ihrem Vater mit? Geht zur Schatztruhe. Schaut euch die Fotos und Filmausschnitte an. Was kennt ihr?.. 5. Kennt ihr einen Zauberspruch? Welchen? Schreibt ihn auf Zeichnet euren persönlichen Glücksbringer.

9 9 STATION 6: GRIMMIGER GRIMM 1. Wie heißt dieses Märchen? Märchen von einem, der auszog.. 2. Wovor gruselt ihr euch persönlich? Beschreibt eine Situation Die Brüder Grimm haben einige sehr grausame Märchen geschrieben. Notiert ein Beispiel. 4. Hört euch die Musik an der Schatztruhe an. Wie findet ihr sie? Notiert drei Adjektive Habt ihr schon mal einen gruseligen Film gesehen? Welchen? STATION 7: AUFGABEN UND PRÜFUNGEN 1. Lest den Text. Wie heißt dieses Märchen? Es ist die Geschichte von einem Mann, der mit dem Teufel einen Handel eingeht. Wenn er es schafft, sieben Jahre lang im Bärenfell herumzulaufen, sich nicht zu waschen und nicht zu beten, wird ihm das Geld niemals ausgehen. Ein junges Mädchen erkennt sein wahres Ich und heiratet ihn. Das Märchen heißt: 2. Was war bis jetzt eure härteste Prüfung, die ihr bestehen musstest?.

10 10 3. Kennt ihr eine Geschichte aus der heutigen Zeit (Film, Buch, ), bei der alle sieben Fragen mit ja beantwortet werden können? Gibt es einen Helden / eine Heldin? Erlebt er/sie ein Abenteuer? Kommt er/sie auf dem Weg in Gefahr? Hat er/sie Helfer? Gibt es einen Kampf oder eine Aufgabe, die er/sie lösen muss? Muss er/sie auf dem Rückweg Prüfungen bestehen? Kommt der Held/die Heldin am Ende wieder nach Hause zurück? Welche Geschichte ist das? STATION 8: LICHTUNG 1. Spielt das Rebus-Spiel und erzählt zu zweit eine Geschichte. Dreht das Rad abwechselnd und baut die Begriffe in eure Geschichte ein. Schreibt dann die Geschichte auf. 2. Aus welchem Land kommt das Märchen Der gestiefelte Kater ursprünglich? 3. Mit welchen Worten beginnen sehr viele deutschsprachige Märchen? Mit welchen Worten enden sie? 4. Wie heißt die Frau, von der die Brüder Grimm sehr viele Märchen gehört haben? 5. In welchem Jahr wurde das von den Brüdern Grimm 1838 begonnene Deutsche Wörterbuch vollendet? Kreuzt an. a) 1853 b) 1891 c) Was hat Jacob Grimm zwischen 1819 und 1837 geschrieben? 7. In wie viele Sprachen wurden die Kinder- und Hausmärchen übersetzt? Kreuzt an. a) über 60 b) über 90 c) über 160

RALLYE DURCH DIE PLAkAt- AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE PLAkAt- AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE PLakatausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e) einen Hut

Mehr

Märchen-Quiz mit 25 Fragen

Märchen-Quiz mit 25 Fragen Märchen-Quiz mit 25 Fragen Auf welche Weise wird Schneewittchen von ihrem Prinz wieder zum Leben erweckt? A) Mit einem Kuss B) Mit einer Zauberflöte C) Mit einem Gedicht D) Mit einem Wecker Antwort: Der

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN LÖSUNGEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e)

Mehr

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel DaF, Nr. 54 / Herbst 2012, S. 18-19 Hörverstehen Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel 1. Textverständnis Was ist typisch für Märchen? Lies den Text Was ist ein Märchen? und streiche richtig oder

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Sein: simple past Singular Plural ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Haben: simple past Singular Plural ich hatte wir hatten du hattest ihr hattet Sie hatten er/sie/es

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Esra. Entlein war hässlich niemand mochte es wurde zu einem Schwan wunderschön. Esra

Esra. Entlein war hässlich niemand mochte es wurde zu einem Schwan wunderschön. Esra Was ist ein Elfchen Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern, die in einer bestimmten Abfolge auf fünf Zeilen verteilt werden. MÄRCHENELFCHEN 1d Mohamed Sterntaler armes Mädchen verschenkt seine Kleider Sterne

Mehr

DOWNLOAD. Lernstation inklusiv: Märchen 2. Märchen. Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Märchen-Merkmale. Klara Kirschbaum

DOWNLOAD. Lernstation inklusiv: Märchen 2. Märchen. Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Märchen-Merkmale. Klara Kirschbaum DOWNLOAD Klara Kirschbaum Lernstation inklusiv: Märchen 2 Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Klara Kirschbaum Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 2. 4. Klasse Lernstationen

Mehr

Oha. Mit dem Wolf hatte. Großmutter klopfte der Wolf höflich an. aber nicht gerechnet.

Oha. Mit dem Wolf hatte. Großmutter klopfte der Wolf höflich an. aber nicht gerechnet. Startkarte Zaubereinmaleins märchenhaftes Lesespiel Eines Tages verlor Aschenputtel ihren Schuh. Der Wolf nahm den Schuh und bewunderte ihn. Es war ein wunderschöner, zierlicher Schuh. Nun spazierte er

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

Brüder Grimm. Lieferbare Titel

Brüder Grimm. Lieferbare Titel Brüder Grimm Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785 1863) und Wilhelm Grimm (1786 1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinderund Hausmärchen.

Mehr

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Inhalt: Wiemecker Straße 9 59909 Bestwig-Velmede ---- Obwohl Sterntaler selbst kein leichtes Leben hat, hat es den Blick

Mehr

Annette Stechbart Andrea Torggler. Meine Märchen. Portfolio im Deutschunterricht Klasse. ownloadauszug aus dem Originaltit

Annette Stechbart Andrea Torggler. Meine Märchen. Portfolio im Deutschunterricht Klasse. ownloadauszug aus dem Originaltit Annette Stechbart Andrea Torggler Meine Märchen Portfolio im Deutschunterricht 2. 4. Klasse lasse 1. 4. K Downloadauszug D ownloadauszug Originaltitel: aus dem Originaltit tel: M Meine Märchen Portfolio

Mehr

Märchenhafte Spurensuche für Kinder

Märchenhafte Spurensuche für Kinder Märchenhafte Spurensuche für Kinder Lerne Eftelings Welt voller Wunder noch besser kennen mit dieser Märchen-Rallye! Lass dich von den vielen wunderbaren Märchen überraschen! Name: Marerijk Diese Märchen-Rallye

Mehr

DOWNLOAD. Lernstation inklusiv: Märchen 4. Märchen. Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Märchen schreiben. Klara Kirschbaum

DOWNLOAD. Lernstation inklusiv: Märchen 4. Märchen. Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Märchen schreiben. Klara Kirschbaum DOWNLOAD Klara Kirschbaum Lernstation inklusiv: Märchen 4 Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Klara Kirschbaum Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 2. 4. Klasse Lernstationen

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Mehr

Grimms Märchen: Gesamtausgabe Kinderund Hausmärchen. Click here if your download doesn"t start automatically

Grimms Märchen: Gesamtausgabe Kinderund Hausmärchen. Click here if your download doesnt start automatically Grimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinderund Hausmärchen Click here if your download doesn"t start automatically Grimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Jacob Grimm, Wilhelm Grimm

Mehr

Lösungen. Zeitformen

Lösungen. Zeitformen Lösungen Zeitformen Die Mitvergangenheit Name: 2005 Daniela Windholz 1) Gegenwart - Mitvergangenheit 1 sein ich war haben ich hatte gehen du gingst denken du dachtest sehen er sah essen er aß fahren sie

Mehr

Schneeweißchen und Rosenrot

Schneeweißchen und Rosenrot Brüder Grimm Schneeweißchen und Rosenrot Brüder Grimm Schneeweißchen und Rosenrot Bildkarten für unser Erzähltheater. Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset. Aus der Reihe: Märchen für

Mehr

Bibliotheks-Rallye Hänsel und Gretel verliefen sich im Märchenwald für die 3. Klasse. Lösung

Bibliotheks-Rallye Hänsel und Gretel verliefen sich im Märchenwald für die 3. Klasse. Lösung Lösung 1. Auf ihrem Weg begegnen Hänsel und Gretel einem kleinen Mädchen das einen großen Korb gefüllt mit Kuchen und Wein bei sich trägt. Dieser Korb ist für ihre kranke und schwache Großmutter. Wie heißt

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

S a g a l a n d. 10 Waldschrate (im Wald versteckte Betreuer) 1 Betreuer als Kartenverteiler. 1 Betreuer als Ratestation (Königstochterfreier)

S a g a l a n d. 10 Waldschrate (im Wald versteckte Betreuer) 1 Betreuer als Kartenverteiler. 1 Betreuer als Ratestation (Königstochterfreier) S a g a l a n d Gruppengröße: Altersgruppe: Material: Mitarbeiter: 4-6 Mannschaften mit je 5-10 Personen ab 10 Jahre pro Betreuer 2 mal 3-5 Symbolkärtchen 10 Waldschrate (im Wald versteckte Betreuer) 1

Mehr

Download. Märchen an Stationen: Frau Holle. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Märchen an Stationen: Frau Holle. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Martina Knipp Märchen an Stationen: Frau Holle Handlungsorientierte Materialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Märchen an Stationen: Frau Holle Handlungsorientierte Materialien Dieser Download

Mehr

Tennenbronner Märchencache

Tennenbronner Märchencache Tennenbronner Märchencache Die Spielregeln Hier sind kurz und knapp die Spielregeln des Märchencaches! Jeder darf an diesem Spiel teilnehmen! GPS Geräte können in der Tourist Information im Rathaus ausgeliehen

Mehr

Nr. Beschreibung Gruppe 1 / rechts neben dem linken grossen Turm hat es 6 Fenster, je zwei pro Stockwerk

Nr. Beschreibung Gruppe 1 / rechts neben dem linken grossen Turm hat es 6 Fenster, je zwei pro Stockwerk Luftschloss: Schlosseigenschaften (Fee) Nr. Beschreibung Gruppe 1 / 2 1. grosser Turm links mit spitzem Dach 2. rechts neben dem linken grossen Turm hat es 6 Fenster, je zwei pro Stockwerk 3. im Mittelteil

Mehr

GERMAN. LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού) LEVEL: 5 6 (Ε - ΣΤ ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each 1. Welches Wort passt hier nicht? A) Milch B) Bluse

Mehr

Das Märchen. Merkmale & Beispiel. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt

Das Märchen. Merkmale & Beispiel. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt Das Märchen Merkmale & Beispiel Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt 2017 Schriftart GorriSans (Public Domain) Das Märchen Es war einmal So beginnen viele Märchen. Es war einmal eine Zeit,

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

200 Jahre Grimms Märchen

200 Jahre Grimms Märchen 200 Jahre Grimms Märchen Peter Würfel, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Literatur / Theater / Märchen e.v. Artikel aus THEMATIK KURIER Nr. 31 der Thematischen Philatelisten Hessen e.v. Und wenn sie nicht

Mehr

Dr. Mohamed Esa $##%&! " $

Dr. Mohamed Esa $##%&!  $ Dr. Mohamed Esa 1 2 Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung Es war einmal 4 Teil 1: Allgemeine Einführung Grundformen der Dichtung Die Epik Die Dichtung Die Lyrik Die Dramatik 5 6 Teil 2. Allgemeines über Märchen

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN PRIMARSTUFEN- NIVEAU VON ROMA FRANZISKA SCHULTZ Poster I A) Das Poster ist eine Collage. Welche zwei anderen Poster kannst du auf Poster I sehen? Welche Nummern

Mehr

Linn Kleine (Dezember 2016) Fragebogen zur Ermittlung des sprachlichen Vorwissens bezogen auf die Gattung Märchen

Linn Kleine (Dezember 2016) Fragebogen zur Ermittlung des sprachlichen Vorwissens bezogen auf die Gattung Märchen Linn Kleine (Dezember 2016) Fragebogen zur Ermittlung des sprachlichen Vorwissens bezogen auf die Gattung Märchen Der nachfolgende Fragebogen wurde im Rahmen des Praxissemesters für das Forschungsprojekt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite: Track/CD:

Mehr

MÄRCHEN. 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören!

MÄRCHEN. 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören! MÄRCHEN 1 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören! 3. Wenn du eines nicht kennst, lies im Märchenbuch nach! Annemarie Hagenhofer: Märchen,

Mehr

M Ä R C H E N Q U I Z

M Ä R C H E N Q U I Z M Ä R C H E N Q U I Z von Klaudia Diekmann MÄRCHENQUIZ Sie lesen jeweils eine Strophe aus 10 Märchenballaden von Klaudia Diekmann Welche Märchen sind das? (Auflösung auf der letzten Seite) Idee und Text:

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download Zu diesem Download Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten sich für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung an: Sie ermöglichen eine schnelle Auswahl der Lehrplanthemen und sind ohne lange Vorbereitungszeit

Mehr

Brickle. Spielanleitung

Brickle. Spielanleitung Brickle brit Spielanleitung Impressum: Werraland Werkstätten e. V. Hessenring 1 D-37269 Eschwege Tel. +49 5651 9260 Fax +49 5651 926150 info@werraland-wfb.de www.werraland-wfb.de Idee, Konzeption und Produktion:

Mehr

Figuren und Fensterbilder

Figuren und Fensterbilder Figuren und Fensterbilder Wir bieten Ihnen aktuell 32 Vorlagen für Figuren und Figurengruppen an. Besuchen Sie dazu bitte unseren SHOP! Wir bieten Vorlagen an, für: Figuren und Figurengruppen nach Themen

Mehr

Lebenswissen der Märchen

Lebenswissen der Märchen Lebenswissen der Märchen Die Bedeutung von Märchen für die Erziehung und Bildung von Kindern Lebenswissen der Märchen Was sind Märchen? Wie wurden Märchen zu Märchen? Die Märchen der Brüder Grimm Fragen

Mehr

Inhalt Grimms Märchen

Inhalt Grimms Märchen Inhalt Grimms Märchen Erster Band.... 7 Vorrede.... 7 Zeugnisse für Kindermärchen.... 12 Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich.... 14 Katz und Maus in Gesellschaft.... 16 Marienkind.... 17 Gut Kegel-

Mehr

Großmutter, warum hast du so große Augen?

Großmutter, warum hast du so große Augen? Komm ins Märchenland - Arbeiten der 1abc- 2017 Brief einer Märchenfigur Liebe Frau Geißenmutter! Heute habe ich Euren Brief erhalten. Es tut mir sehr leid, dass ich dem Wolf geholfen habe, aber hätte ich

Mehr

Die wundervolle Welt der Märchen

Die wundervolle Welt der Märchen Die wundervolle Welt der Märchen 1 A) V E R Z A U B E R T E WELT Pos.1 Szenerie Knusper- Häuschen Hänsel und Gretel Format ca. 400cm B x 400cm T x 300cm H 3D- Montage inkl. -3- Stk. Figuren 2 Pos.2 Szenerie

Mehr

Dekoration. Dekorationsfiguren, Kulissen, Backdrops Veranstaltungsdekoration Großraumdekoration Bühnendekoration Eventdekoration Mietdekoration

Dekoration. Dekorationsfiguren, Kulissen, Backdrops Veranstaltungsdekoration Großraumdekoration Bühnendekoration Eventdekoration Mietdekoration Dekoration Deutsche Märchen Dekorationsfiguren, Kulissen, Backdrops Veranstaltungsdekoration Großraumdekoration Bühnendekoration Eventdekoration Mietdekoration ZUR THEMENÜBERSICHT DEUTSCHE MÄRCHEN DEKORATION

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Märchenhafte Spurensuche

Märchenhafte Spurensuche Märchenhafte Spurensuche Lerne Eftelings Welt der Wunder noch besser kennen mit dieser Märchen-Rallye! Lass dich von den vielen wunderbaren Märchen überraschen! Name: Marerijk Diese Märchen-Rallye führt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen - Aufsatztraining - Märchen - mit Einstein, der schlauen Schildkröte Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Kennst du die Märchen?

Kennst du die Märchen? Kennst du die Märchen? 3 1 Knusper knusper knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen? 1 Königstochter jüngste mach mir auf! 4 2 Kikeriki unsere Goldmarie ist wieder hie! Spieglein Spieglein an der Wand

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne. Pädagogisches Begleitmaterial

Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne. Pädagogisches Begleitmaterial Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne Pädagogisches Begleitmaterial 1 FÜR LEHRKRÄFTE: Zusammenfassung der Stückhandlung Alle Helden aus Grimms Märchen - zusammen auf einer Bühne! Nur die Bösen

Mehr

Projektthema 2016/2017. Märchen II

Projektthema 2016/2017. Märchen II Projektthema 2016/2017 Märchen II Die Kinder bekommen 12 weitere Märchen der Brüder Grimm an Hand von Pixi-Büchern zur Auswahl. Jedes Kind darf für sich entscheiden, auf welches Büchlein es seinen Glasstein

Mehr

Inhalt. Vorwort & Konzept. Filmstreifen/Titelstreifen. Mittelsterne der Märchen. Der Wolf und die sieben Geißlein. Hänsel und Gretel.

Inhalt. Vorwort & Konzept. Filmstreifen/Titelstreifen. Mittelsterne der Märchen. Der Wolf und die sieben Geißlein. Hänsel und Gretel. Inhalt Seite: U A Vorwort & Konzept 4 5-8 Mittelsterne der Märchen H C Rotkäppchen Der Wolf und die sieben Geißlein Hänsel und Gretel S R Dornröschen Aschenputtel Schneewittchen O V 9-16 17-18 19-20 21-22

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN LÖSUNGEN PRIMARSTUFEN NIVEAU VON ROMA FRANZISKA SCHULTZ Poster I A) Das Poster ist eine Collage. Welche zwei anderen Poster kannst du auf Poster I sehen? Welche

Mehr

Download. Märchen an Stationen: Der Froschkönig. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Märchen an Stationen: Der Froschkönig. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Martina Knipp Märchen an Stationen: Der Froschkönig Handlungsorientierte Materialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Märchen an Stationen: Der Froschkönig Handlungsorientierte Materialien

Mehr

Die Märchen der Brüder Grimm

Die Märchen der Brüder Grimm Die Märchen der Brüder Grimm Styles of writing Reading & Writing Level B1 www.lingoda.com 1 Die Märchen der Brüder Grimm Leitfaden Inhalt Diese Lektion beschäftigt sich mit den Märchen der Brüder Grimm

Mehr

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Wer in der Weihnachtszeit mit seinen

Mehr

Beschreibungsaspekte, Analysekategorien, Analysekriterien

Beschreibungsaspekte, Analysekategorien, Analysekriterien Beschreibungsaspekte, Analysekategorien, Analysekriterien Brinker, Klaus (2010): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, 7. Auflage bearbeitet von Sandra Ausborn-Brinker,

Mehr

Descriptive adjectives

Descriptive adjectives Descriptive adjectives describe nouns Attributive adjectives Predicate adjectives The white dress is expensive. Das weiße Kleid ist teuer. Precedes noun: ending Follows noun: no ending Nom Akk Dat Gen

Mehr

MIT BILDERN BERÜHREN Ein Film für Menschen mit Demenz. Prominente lesen. Märchen. Booklet-Märchen2-Verlag.indd 1

MIT BILDERN BERÜHREN Ein Film für Menschen mit Demenz. Prominente lesen. Märchen. Booklet-Märchen2-Verlag.indd 1 MIT BILDERN BERÜHREN Ein Film für Menschen mit Demenz Prominente lesen 2 Märchen 1 Booklet-Märchen2-Verlag.indd 1 20.03.19 11:56 Liebe Angehörige, liebe Pflegende, herzlich Willkommen zu Ilses weite Welt.

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Mini-Märchen in drei Differenzierungsstufen

Mini-Märchen in drei Differenzierungsstufen Inklusionskiste für gemeinsames Lernen Deutsch / Lesen Klasse 1 bis k o o E-B plett kom Mini-Märchen in drei Differenzierungsstufen k o o B E hn von ze d n a h n ing a xten esetrain L e d zten Te r n ü

Mehr

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann.

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Watts Für alle Erzählungen schafft Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Temperatur und Gefühlslage erstehen aus den Farben : Das zarte Pastell der Schneekönigin verströmt eisige Kälte, düster

Mehr

Kamishibai-Bildkarten

Kamishibai-Bildkarten Kamishibai-Bildkarten Die Kinderbibliothek verleiht Kamishibai-Bildkartensets. Sie eignen sich insbesondere zum Erzählen und Vorlesen in Kindergruppen insbesondere in Kindertagesstätten und den ersten

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des Märchens rekonstruieren.

Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des Märchens rekonstruieren. Aufgabe 1. Die Lernenden können den Inhalt des Märchens in die richtige Reihenfolge bringen Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des

Mehr

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Wer in der Weihnachtszeit mit seinen

Mehr

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Figur und Handlung im Märchen

Figur und Handlung im Märchen Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.

Mehr

Stationengespräch Märchen

Stationengespräch Märchen Nicole Pospich Stationengespräch Märchen Fertige Unterrichtseinheiten zum Thema Märchen Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Deutsch Märchen Fabeln Das Werk

Mehr

Download. Auer Führerscheine Deutsch Klasse 5 Schreiben. Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und Lernfortschritt. Verena Euler/Andreas Reul

Download. Auer Führerscheine Deutsch Klasse 5 Schreiben. Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und Lernfortschritt. Verena Euler/Andreas Reul Download Verena Euler/Andreas Reul Auer Führerscheine Deutsch Klasse 5 Schreiben Schnell-Tests zur Erfassung von Lernstand und Lernfortschritt Downloadauszug aus dem Originaltitel: Auer Führerscheine Deutsch

Mehr

Das Märchen im Fremdsprachenunterricht

Das Märchen im Fremdsprachenunterricht Germanistik Mohamed Chaabani Das Märchen im Fremdsprachenunterricht Wissenschaftliche Studie 1 Das Märchen im Fremdsprachenunterricht Chaabani Mohamed Abstract Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte

Mehr

Aschenputtel Diareihe Länge: 10f Produktionsjahr: 1960 Eine Diaserie nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.

Aschenputtel Diareihe Länge: 10f Produktionsjahr: 1960 Eine Diaserie nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Medienliste Märchen (Stand Okt. 2009) Diareihen: 1000168 Bremer Stadtmusikanten Diareihe Länge: 8 f Produktionsjahr: 1. Esel verlässt Müller 2. Esel trifft Jagdhund 3. Esel, Hund, Katze begegnen Hahn 4.

Mehr

Ausgewählte Rechtschreibstrategien (Wörter verlängern, Artikelprobe)

Ausgewählte Rechtschreibstrategien (Wörter verlängern, Artikelprobe) Ausgewählte Rechtschreibstrategien (Wörter verlängern, Artikelprobe) Stand: 13.07.2016 Jahrgangsstufe 5 Fach Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Deutsch Sprachliche

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 103 Märchen und Pärchen Edith Kirnbauer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Rotkäppchen ist auf dem Weg zum Haus der Großmutter. Im Wald trifft

Mehr

Max und Moritz waren böse a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche. und haben viele gemacht. a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche

Max und Moritz waren böse a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche. und haben viele gemacht. a) Käfer b) Knaben c) Schneider d) Streiche Der folgende Teil ist ein Scantron-Test mit 100 Fragen. Für jede Frage gibt es nur EINE richtige Antwort. Lies jede Frage und alle Antworten und markiere dann die beste Antwort auf dem SCANTRON-Antwortblatt.

Mehr

Die verzauberten Märchenfiguren

Die verzauberten Märchenfiguren 121 Die verzauberten Märchenfiguren Rosmarie Potzinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Der Zauberer Fabulus liebt Märchen, will aber nicht, dass sie so schnell zu Ende

Mehr

Kennst du die Märchen?

Kennst du die Märchen? Klammerkarte Kennst du die Märchen? Dornröschen wurde von einem Prinzen nach ihrem 100jährigen Schlaf aufgeweckt. Die Bremer Stadtmusikanten konnten die Räuber durch Tricks aus dem Haus vertreiben. Die

Mehr

Beküldési határidő: március 24. Csapat neve: A német nyelvet éve, órában tanuljuk. Iskola neve: Elérhető pontszám: 125 pont.

Beküldési határidő: március 24. Csapat neve: A német nyelvet éve, órában tanuljuk. Iskola neve: Elérhető pontszám: 125 pont. 2. forduló Kultúra, történelem 2014.03.07-03.24. 03.24. Csapat neve: A német nyelvet éve, órában tanuljuk. Iskola neve: Elérhető pontszám: 125 pont Elért pontszám: Beküldési határidő: 2014. március 24.

Mehr

Die geheimnisvolle Bibliothek

Die geheimnisvolle Bibliothek Lies dir folgende Geschichte durch. Die geheimnisvolle Bibliothek Für Nora und David ist es immer etwas Besonderes, wenn sie einmal zu ihren Großeltern fahren dürfen. Diesmal sollten sie eine ganze Woche

Mehr

Lösungen. Zeitformen. Die Mitvergangenheit. Mitvergangenheit geschrieben.

Lösungen. Zeitformen. Die Mitvergangenheit. Mitvergangenheit geschrieben. Lösungen Zeitformen Die Mitvergangenheit 2005 Daniela Windholz In Märchen und Geschichten wird das Verb in der Mitvergangenheit geschrieben. Es war einmal ein Prinz. Symbol für das Verb: Schreibe den Merktext

Mehr

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut.

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. Die Bremer Stadtmusikanten S. 2-3 Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. #### # # Der Esel war alt und konnte nicht

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Ein Experiment beschreiben

Ein Experiment beschreiben Ein Experiment beschreiben 65 Schau dir mit einem Partner die Bilder genau an und lies die Stichwörter. Schreibe die Anleitung geordnet und in ganzen Sätzen ins Heft. Ergänze die fehlenden Textteile mit

Mehr

LS 08. LS 08 Ein Stationengespräch zum Thema Märchen durchführen. Märchen. Erläuterungen zur Lernspirale

LS 08. LS 08 Ein Stationengespräch zum Thema Märchen durchführen. Märchen. Erläuterungen zur Lernspirale 31 Märchen LS 08 LS 08 Ein Stationengespräch zum Thema Märchen durchführen Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der 2 PL 10 L liest den Märchen-Mix

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Schramberger Familiencache Märchen und Mythen. hier sind kurz und knapp die Spielregeln des Schramberger Familiencaches!

Schramberger Familiencache Märchen und Mythen. hier sind kurz und knapp die Spielregeln des Schramberger Familiencaches! Schramberger Familiencache Märchen und Mythen Die Spielregeln Hallo, liebe Geocacher, hier sind kurz und knapp die Spielregeln des Schramberger Familiencaches! Jeder darf an diesem Spiel teilnehmen! GPS

Mehr

Beitrag 9, Kl. 3 4 Mit einem Brettspiel längere Texte erschließen 1 von 30

Beitrag 9, Kl. 3 4 Mit einem Brettspiel längere Texte erschließen 1 von 30 Beitrag 9, Kl. 3 4 Mit einem Brettspiel längere Texte erschließen 1 von 30 Rapunzel trifft Aschenputtel mit einem märchenhaften Brettspiel längere Texte erschließen (Klassen 3 und 4) Von Jana Maria Lüpke,

Mehr

Grimm, Disney und die Wandlung der Geschlechterrollen

Grimm, Disney und die Wandlung der Geschlechterrollen Germanistik Carolin Kotthaus Grimm, Disney und die Wandlung der Geschlechterrollen Eine Gender-Studie zwischen Märchenbuch und Zeichentrickfilm Bachelorarbeit Handlungsaktive Prinzessinnen und unsichere

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper 28.08.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei der Spielplan des Prenzlkasper bis Dezember 2017 Mit freundlichem Gruß Ihr Christian Bahrmann Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Mehr

1. Frau Holle 2. Der Froschkönig 3. Aschenputtel 4. Dornröschen 5. Rotkäppchen 6. Rumpelstilzchen

1. Frau Holle 2. Der Froschkönig 3. Aschenputtel 4. Dornröschen 5. Rotkäppchen 6. Rumpelstilzchen AUFGABEN FÜR DEN SOMMER DRITTE KLASSE Lies folgende Märchen der Brüder Grimm. Du findest sie auf der WEBSEITE des B. Pascal unter: aree tematiche (a dx) > tedesco > documenti (a sx) > consegne estive >

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen neu entdecken (2. bis 4. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen neu entdecken (2. bis 4. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Märchen neu entdecken (2. bis 4. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Liebe Lehrerinnen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Der Rattenfänger von Hameln ist ein international bekanntes Märchen. Darin entführt ein Mann mit seinem Flötenspiel die Kinder der Stadt, weil der Bürgermeister ihn für seine

Mehr