10. Oktober Herbstmenue

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Oktober Herbstmenue"

Transkript

1 10. Oktober 2013 Herbstmenue *** Gruyère Weinsuppe *** ***Wildes Küchlein*** *** Risotto mit Kürbis und Peperoni, Schrullige Stücke *** *** Torta Caprese al Limone*** 1/6 Rolf Buholzer

2 Vorspeise: Gruyère Weinsuppe Zutaten für 4 Personen: ½ EL Butter 30 g getrocknete Tomaten 1 Schalotte gehackt 100g Lauch in feinen Streifen 3 dl Weisswein 7 dl Gemüsebouillon 2 TL Maizena 150 g Gruyère surchoix 1 getrocknete Tomate in Streifen 1. Butter warm werden lassen. Tomaten und Schalotten und ¾ Lauch ca. 3 min. andämpfen. Wein und Bouillon dazugeben, aufkochen. zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 min. köcheln. 2. Maizena mit dem Rahm anrühren, unter Rühren mit dem Schwingbesen dem Sud beigeben, aufkochen. Den geriebenen Käse beigeben, unter Rühren in der heissen Flüssigkeit schmelzen lassen, nicht mehr kochen. 3. Suppe würzen und den restlichen Lauch und die Tomatenstreifen darüber streuen. 2/6 Rolf Buholzer

3 Vorspeise: Wildes-Küchlein Zutaten für 8 Personen Für ein Muffinsblech mit 12 Vertiefungen von je ca. 7 cm, 8 Vertiefungen mit Papier-Backförmchen ausgelegt (wir nehmen Aluschalen) 16 Tranchen Wild-Fleisch (Wild Trockenfleisch oder Speck ca. 200 g) 4 Scheiben Toastbrot, in Würfeli 8 Eier wenig Fleur de Sel wenig Pfeffer 250 g Cherry-Tomaten, halbiert 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten Je 2 Wild-Fleischtranchen kreuzweise in ein Förmchen legen, Toastwürfeli auf dem Wild- Fleisch verteilen, andrücken. Je ein Ei aufschlagen, sorgfältig darauf geben. Backen: ca. 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Speck- Küchlein würzen, Tomaten und Schnittlauch mischen, dazu servieren. 3/6 Rolf Buholzer

4 Hauptgang: Risotto mit Kürbis und Peperoni Schrullige Stücke Zutaten für 4 Personen: Risotto mit Kürbis und Peperoni 1 Zwiebel gehackt 1 Rüebli feingewürfelt 3 Selleriestangen fein gewürfelt 1 EL Olivenöl 200 g Vollkornreis 7 dl Wasser 3 Lorbeerblätter Risotto mit Kürbis und Peperoni wenig Rosmarin- und Nelkenpulver 1 dl Weisswein 1 EL Gemüse Bouillon 1 EL Majoran 300 g Kürbiswürfel, im Öl angebraten 200 g Peperoniwürfel, im Öl angebraten ½ gepresste Knoblauchzehe 2 cl Sherry 1 dl Rahm 1 EL Tamari Zwiebeln, Karotte und Stangensellerie, fein gewürfelt mit Olivenöl in einen warmen Topf geben und das Gemüse (soffritto) lang und langsam anbraten, bis es karamellisiert. Vollkorn-Reis, Wasser, Lorbeerblätter, Rosmarin- und Nelkenpulver dazugeben und kochen, bis das Reiskorn aufgeht, das kann 30 bis 50 Minuten dauern. Eventuell während dem Kochen nochmals etwas Wasser dazugeben. Wenn das Korn zu platzen beginnt, Weisswein, Gemüsebouillon und Majoran dazugeben und noch 5 Minuten weiterkochen lassen. Kürbis und Peperoniwürfel, gepressten Knoblauch, Sherry, Rahm und Tamari zuletzt dazugeben und unter den Risotto mischen, nochmals kurz aufkochen. 4/6 Rolf Buholzer

5 Hauptgang Schrullige Stücke Zutaten für 4 Personen: Schrullige Stücke 4-5 verschiedene Kürbisse 2 Prisen Kräutermeersalz 3 EL Olivenöl 2-3 EL Rosmarin-Nadeln Pro Sorte je ein Kürbis pro Person schneiden. Jede Sorte mit Öl, Salz und Rosmarin in einer Schüssel gut mischen; auf ein Backblech legen (nur eine Schicht) und im Ofen bei 220 Grad und Umluft goldbraun backen (30-45 Minuten). Anschliessend wie auf dem Bild Seite 4 mit dem Kürbis Risotto anrichten. 5/6 Rolf Buholzer

6 Dessert: Torta Caprese al Limone Zutaten für 12 Portionen: 200 g geschälte gemahlene Mandeln 100 g weisse Schokolade 100 g Zucker 50 g Weizenstärke 1,5 Teelöffel Backpulver 3 Zitronen 5 Eier 150 g Butter 100 g Zucker Für eine Springform von ca. 26 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet, Mandeln und alle Zutaten bis und mit Backpulver in einer grossen Schüssel mischen. Zitronenschale direkt in eine zweite Schüssel abreiben, Saft auspressen, beiseite stellen. Eier und Zucker zur Zitronenschale geben, mit dem Schwingbesen des Handrührgerätes ca. 5 Min. sehr hell und schaumig rühren. 3 EL des beiseite gestellten Zitronensaftes und die flüssige Butter zur Mandelmasse geben, dann mit der Eiermasse daruntermischen. Teig in die vorbereitete Form geben. Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Torte mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Torte mit Alufolie bedecken, ca. 25 Min. fertig backen. Gesamtbackzeit: ca. 50 Min. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen. Torte mitsamt dem Backpapier auf ein Gitter schieben, auskühlen. Torte zugedeckt ca. 8 Std. oder über Nacht kühl stellen. Torte auf eine Tortenplatte stürzen, Papier entfernen, mit Puderzucker bestäuben. 6/6 Rolf Buholzer

Chochclub Pfanneschmöcker

Chochclub Pfanneschmöcker Chochete vom.0.08 nach Rezept von Kurt Vorspeise Quinoa-Lauchsuppe Sauvignon blanc vom Genfersee Vorspeise Nüsslisalat mit Ei. Hauptgang Whisky-Risotto mit Rindfleischwürfeln Malanser Pinot Noir Dessert

Mehr

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini Bier-Crostini (für 6 Personen) 4 Silserknöpfe (je c. 65 g ) in je 4 Scheiben 4 Esslöffel Bier 40 g Butter 3 Esslöffel Bärlauch ½ Teelöffel Salz 1. Brotscheiben mit Bier beträufeln. Mit der Bierseite nach

Mehr

2. Teig in 8 gleichgrosse Stücke schneiden, in die dazu passenden Backformen legen.

2. Teig in 8 gleichgrosse Stücke schneiden, in die dazu passenden Backformen legen. Gmüese-Chüechli 2 Rüebli 2 Zucchini 1 Zwiebel 1 El Milder Curry 1 El Olivenöl 200 g Hüttenkäse 2 Eier ¾ Tl Salz wenig Pfeffer 1. Rüebli und Zucchini grob reiben. Zwiebel in feine Streifen schneiden, mit

Mehr

Les gastronomes amateurs

Les gastronomes amateurs 21. April 2015 Fondue-Brötli Spargelsalat mit Mozzarella die bufala Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Holländertorte Fondue-Brötli 4 Brötchen (z. B. Mütschli, Semmeli) ½ Portion Fondue «moitié-moitié» Deckel

Mehr

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** ****

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** **** Menü vom 13.10.2014 Kürbissuppe mit Lauchschnecken **** Berner Rösti Zürcher Geschnetzeltes **** Zwetschgencreme mit Zimtrahm Maître du jour: Peter Frei Kürbissuppe mit Lauchschnecken Für 4 Personen Suppe

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

REZEPT VON DANIELA Sendung vom REZEPT VON DANIELA Sendung vom 30.12.2017 Kürbiscremesuppe Blätterteigknusperli * * * Rindsvoressen Spätzli Saisonales Gemüse * * * Marronikuchen ohne Mehl Vanilleglace Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Menü '' Lust auf Frü hling"

Menü '' Lust auf Frü hling Gourmet U Menü '' Lust auf Frü hling" S;d~ -+r-ste-phan Blattsalat mit gebratenem Lachs Champignon-Suppe mit Brie-Kruste Lamm an Bier-Buttersauce I Spinat-Risotto Kaffeemousse mit Marshmallows 18.03.2013

Mehr

REZEPT VON MARLIES Sendung vom

REZEPT VON MARLIES Sendung vom REZEPT VON MARLIES Sendung vom 23.04.2016 Currysuppe mit Crevettenspiessli * * * Rindsfilet niedergegart Kartoffel-Gratin Saisongemüse Béarnaise-Sauce * * * Schoggikuchen mit flüssigem Kern Fruchtsalat

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Ratatouille 23.05.2017 Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Menü Zwiebelcrèmsuppe mit karamellisierten Tymian Baumnüssen **** Zanderfilet an Safransauce auf grünen Spargeln **** Schweinshaxen mit Gemüse

Mehr

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN Gourmet Kochabend vom. Dezember 0 WEIHNACHTSSTIMMUNG HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN von Stephan Pabst Roger Kummli Seite Seite Seite Seite 4 HOT CORN CHILI

Mehr

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu ***

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu *** 14.04.2016 *** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto *** Apfel-Tiramisu *** www.broschutto.ch 1/5 Stefan Gautschi Vorspeise: Spargelcremesuppe mit

Mehr

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012 Koch Verantwortlicher Yves Caminada 17. Januar 2012 Menu Avocado - Cherrytomatensalat **** Forellencrèmesüppchen **** Poulet - Piccata auf Spaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce **** Crêpes Calvados Avocado-Salat

Mehr

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex»

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex» 555. Chochete vom 08. März 2017 «Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex» Apéro (ca. 18.45 Uhr) Apérogipfeli mit Bündnerfleisch Vorspeise (ca. 19.30 Uhr) Spanische Mandelsuppe Hauptgang (ca. 20.30

Mehr

Warmer Kürbis-Pilz-Salat

Warmer Kürbis-Pilz-Salat Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Sauce 3 Esslöffel Weissweinessig 3 Esslöffel Orangensaft 5 Esslöffel Joghurt nature ½ Teelöffel Zucker 1 Prise Cayennepfeffer 1 Teelöffel Dill, fein geschnitten Salz, Pfeffer,

Mehr

REZEPT VON ANDI Sendung vom

REZEPT VON ANDI Sendung vom REZEPT VON ANDI Sendung vom 24.12.2016 Kürbissuppe mit einem Hauch von indischem Curry * * * Brasato della Nonna mit selbstgemachten Tagliatelle und Gemüse * * * Marroni Tiramisu Vorspeise Hauptgang Dessert

Mehr

FRÜHLINGSSALAT GRUYÈRE - WEIN - SÜPPCHEN HOHRÜCKENBRATEN AN SENFSAUCE KARTOFFEL SPARGEL GRATIN MERÄNGGE CARAMEL - GLACE

FRÜHLINGSSALAT GRUYÈRE - WEIN - SÜPPCHEN HOHRÜCKENBRATEN AN SENFSAUCE KARTOFFEL SPARGEL GRATIN MERÄNGGE CARAMEL - GLACE Menu vom 2.4.15 FRÜHLINGSSALAT GRUYÈRE - WEIN - SÜPPCHEN HOHRÜCKENBRATEN AN SENFSAUCE KARTOFFEL SPARGEL GRATIN MERÄNGGE CARAMEL - GLACE Frühlingssalat Nach Saison Gruyère - Wein - Süppchen Zutaten: ½ EL

Mehr

Rezepte Lehrerinformation

Rezepte Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS kochen selber mit Honig. Ziel Die SuS können eine feine Mahlzeit mit Honig kochen/vorbereiten. Material Küche Zutaten (siehe Rezept) Sozialform Plenum Zeit

Mehr

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce Rezept Mai 2009 Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco Salat im Pasta-Körbli Spargeln mit Bärlauchsauce Rindshuftstreifen auf Tomatensauce Kartoffeln-Kohlrabi-Gratin Finnische Beerenschnitten

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom REZEPT VON OLIVIA Sendung vom 11.2.2017 Knollensellerie-Lauch-Suppe mit Birnen und lauwarmer Pilzsalat * * * Geschmortes Kaninchenragout mit Wintergemüse und Steinpilz-Risotto * * * Gefüllter Biber mit

Mehr

Drink. Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli. Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme.

Drink. Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli. Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme. Drink Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme mit Mandelkrokant Patrizia und Reni, 2. Februar 2011 Drink Vor- und zubereitungen:

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Schweizer Küche. **** Risotto mit Stanser Chuefladä. **** Kalte Gurken-Kamillen Suppe. **** Cordon bleu mit Spinat vom Blech

Schweizer Küche. **** Risotto mit Stanser Chuefladä. **** Kalte Gurken-Kamillen Suppe. **** Cordon bleu mit Spinat vom Blech 16. September 2011 Schweizer Küche Risotto mit Stanser Chuefladä Kalte Gurken-Kamillen Suppe Cordon bleu mit Spinat vom Blech Panna cotta mit Schoggipinsel Robi Schaad / Hansueli Gasser Risotto mit Stanser

Mehr

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane *

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane * Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares Tomatensuppe especial Paella Creme Catalane Marco & Umberto Kochen 22.02.2011 Seite - 1 - 1 Esslöffel Olivenöl in einer Bratpfanne

Mehr

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU 17. NOVEMBER 2017 ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MIT OFENGEMÜSE GÖXLI MOUSSE CREME EN GUETE WÜNSCHED

Mehr

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Dessert: weisses Schokoladenmousse mit Erdbeeren Kochabend vom 17.5.2013

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie *** Weihnachtsmenü 2012 Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe Zanderfilet in der Folie Kalbshaxe am Stück geschmort an Weissweinjus Safranpizzoccheri Exotischer Früchtegratin Zusammengestellt von Klaus Riedl

Mehr

November Menu. *** Kürbis-Marroni-Suppe mit Baileys *** *** Rehmedaillons an Portweinbirnensauce ***

November Menu. *** Kürbis-Marroni-Suppe mit Baileys *** *** Rehmedaillons an Portweinbirnensauce *** November 2012 Menu *** Kürbis-Marroni-Suppe mit Baileys *** *** Rehmedaillons an Portweinbirnensauce *** *** Spätzlipfanne mit Pilzen und Dörrtomaten *** *** Apfel-Nuss-Crumble *** www.broschutto.ch 1/6

Mehr

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF 5. NOV. 2008 OBIGCHEF: HANSRUEDI SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI REZEPT

Mehr

Reisegeschichten. Allacher Chardonnay. Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso. Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa

Reisegeschichten. Allacher Chardonnay. Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso. Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa Beans wir kochen 20. Oktober 2017 Burgenland: Pannonische Fischsuppe Allacher Chardonnay Veneto: Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa Porto: Pastel

Mehr

Herrenkochklub Gabelstadler. Menü vom 18. Januar 2010 **** Wein-Mandelsuppe **** Gefülltes Schweinsnierstück. Kartoffelgratin. Gemüse *** Goldcrème

Herrenkochklub Gabelstadler. Menü vom 18. Januar 2010 **** Wein-Mandelsuppe **** Gefülltes Schweinsnierstück. Kartoffelgratin. Gemüse *** Goldcrème Herrenkochklub Gabelstadler Menü vom 18. Januar 2010 **** Wein-Mandelsuppe **** Gefülltes Schweinsnierstück Kartoffelgratin Gemüse *** Goldcrème **** by Stephan Müller und Markus Zimmermann Wein-Mandelsuppe

Mehr

Bier-Crostini. Schneller gehts: Mit Pesto all aglio orsino (Bärlauchpesto) von IDEE Betty Bossi, erhältlich in vielen Coop Verkaufsstellen.

Bier-Crostini. Schneller gehts: Mit Pesto all aglio orsino (Bärlauchpesto) von IDEE Betty Bossi, erhältlich in vielen Coop Verkaufsstellen. Bier-Crostini Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Rösten: ca. 6 Min. Ergibt 12 Stück 3 Silserknöpfe (je ca. 65 g), in je 4 Scheiben 3 Esslöffel Bier (z. B. Feldschlösschen Orginal- Lager hell) 30 g Butter,

Mehr

Jurassische Forellenmousse. Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat. Jacquerie neuchâteloise. Striflates mit Vanillesauce

Jurassische Forellenmousse. Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat. Jacquerie neuchâteloise. Striflates mit Vanillesauce Kochabend vom 2. Februar 2010 Jurassische Forellenmousse Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat Jacquerie neuchâteloise?? Striflates mit Vanillesauce Bon appétit! Peter 1/5 Jurassische Forellenmousse

Mehr

REZEPT VON PASCAL Sendung vom

REZEPT VON PASCAL Sendung vom REZEPT VON PASCAL Sendung vom 14.10.2017 Frische Spargelsuppe und Minipastetli gefüllt mit Kräutercremefüllung * * * Rindsfilet mit Morchel-Crème fraîche-sauce Safranrisotto Broccoli mit gehobelten Mandeln

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar Menue (Adi) Januarloch

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar Menue (Adi) Januarloch Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar 2015 Menue (Adi) Januarloch Flammkuchen mit Speck und Lachs (für den Apéro) Gebratener Ziegenkäse auf Salatbeet Roastbeef english Sauce Bérnaise Freiburger

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Cucina della nonna. Kochen vom 4.April Urs & Salvi. Bruschette. Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli

Cucina della nonna. Kochen vom 4.April Urs & Salvi. Bruschette. Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli Cucina della nonna Kochen vom 4.April 2016 Urs & Salvi Vorspeise Hauptgang Dessert Vitello tonnato Bruschette Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli Torta della Nonna Vitello

Mehr

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen)

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen) Romann Sandra, Via Plarenga 8, Domat/Ems -1-10. Februar 2001 Zutaten: 240 gr geräucherter Speck klein gewürfelt 150 gr Zwiebeln, fein gehackt 3 Msp Knoblauch durchgepresst 60 gr Butter 750 gr Blattspinat

Mehr

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert ***

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** Oktober 2015 Menu *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** www.broschutto.ch 1/5 Bruno Enderli Vorspeise: Pilzschnitte mit

Mehr

Kochzunft Tannzapfenland

Kochzunft Tannzapfenland Kochzunft Tannzapfenland Menu vom 3. März 2017 Randen-Birnen-Salat **** Kürbissuppe **** Geschnetzeltes mit Whisky flambiert Beilage; Rösti **** Banana-misu Rezeptvorschlag berechnet für 8 Personen en

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

12. September Menu

12. September Menu 12. September 2013 Menu *** Eier mit Hobelfleisch-Tatar *** *** Überbackene Koteletts mit Chili-Zwetschgen *** *** Quarkrisotto in Fenchelschalen *** *** Johannisbeer-Crème-brûlée *** www.broschutto.ch

Mehr

Orangen Kräuter Salat

Orangen Kräuter Salat Kochen am 13. Januar 2013 Orangen Kräuter Salat Blutorangen Karotten Suppe mit Ingwer Fleischbällchen mit Feta und Auberginen Tsatsiki Gemüse Tajine Zitronen Knoblauch Huhn Birnen Mandel Kuchen Orangen

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai 2015 Menue Kochen für Gäste Frühlings-Lasagne mit Morcheln Rindsfiletwürfel in Senfsauce mit Gemüse-Bouquet im Parmesan-Körbchen Erdbeeren-Roulade Frühlings-Lasagne

Mehr

Erster Gang 2. Zweiter Gang 3. Hauptgang 4. Dessert 6

Erster Gang 2. Zweiter Gang 3. Hauptgang 4. Dessert 6 Ei nfach & gut Erster Gang 2 Steinpilzcappuccino mit Paprikastange 2 Vorbereiten: 1 Stunde einweichen 2 2 Zweiter Gang 3 Karotten-Kraut-Salat 3 3 Ruhezeit: 1 Stunde ziehen lassen 3 Hauptgang 4 Gefüllter

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September 2015 Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Apéro: Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Salzgebäck Tommli im Baumnussmantel mit gemischtem Saisonblattsalat Lammracks

Mehr

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014 Menü vom 23. Oktober 2014 * Kastanien-Kürbis Suppe ** Herbstpolenta mit Rehfilet an einer Portwein-Orangen-Sauce *** Rotweinkuchen **** En Guete Appetit wünscht Hanspeter Seite 1 Kastanien-Kürbis Suppe

Mehr

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln ***

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Mango - Limette-Trifle Patrizia & Reni, 11. Januar 2017

Mehr

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Chochete vom Hügu am 4. März 2015 Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Engadiner Hochzeitssuppe Zutaten: 80 g Bratspeck 1 kleine Zwiebel 1 Rüebli (ca. 80 g) Lauch

Mehr

402. Chochete. Frühlingsgefühle. Spargel-Basilikum-Suppe. Zander mit Lauch-Heu. Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto.

402. Chochete. Frühlingsgefühle. Spargel-Basilikum-Suppe. Zander mit Lauch-Heu. Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto. Schlemmerchuchi Züri Postfach 13 8154 Oberglatt 28.04.2010 Robbie 402. Chochete Frühlingsgefühle Spargel-Basilikum-Suppe Zander mit Lauch-Heu Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto Erdbeergratin Weisswein:

Mehr

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht 09. Februar 2017 Statt es zu trinken wird es verkocht *** Landrauchschinken-Rosetten *** *** Chasselas-Safran-Crèmesüppchen *** *** Chicorée mit Schinken gratiniert *** *** Beef with Guiness aus Irland

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1. Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL

Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1. Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1 Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL Vor unserem Umzug an den Neuenburgersee ein Nachtessen mit lokalen Spezialitäten Menu Weissweinsuppe mit Neuenburger

Mehr

Weihnachtsmenue 2007

Weihnachtsmenue 2007 Weihnachtsmenue 2007 Exotic-Güpli Lauch Rieslingsuppe mit Zander Kalbsmedaillons an Pilzrahmsauce Piccolini-Rösti Safran-Mandel-Rüebli Glasierte Feigen auf Schockoladenschaum Exotik-Cüpli 10 Passionsfrüchte

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Vom Garten auf die Karten

Vom Garten auf die Karten Vom Garten auf die Karten Gemüse Käse Schnecken Beefsteak Tartar mit Rettich mediterraner Spargelsalat Zanderfilet mit Risotto und Junggemüse Panna cotta mit Erdbeercarpacio Mohnwürfel 06. Juni 2013 Roli,

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Menü Kochen - Club

Menü Kochen - Club Menü Kochen - Club 29.10.2015 Rindstartar mit Ziegenkäse & gebratenen Feigen Gratinierte Champignonsuppe mit japanischen Gewürzen Soles und Scampi an Zitronenbutter mit Champanger-Risotto und Lauch Luftige

Mehr

Kochabend 26. Januar Gwörztüüfel s Wintermenü

Kochabend 26. Januar Gwörztüüfel s Wintermenü Kochabend 26. Januar 2017 Gwörztüüfel s Wintermenü Broccoli-Gipfel mit Zitronen-Dip *** Lauch-Käse-Suppe mit Baumnüssen *** Coq au vin Die Schnellversion *** Versunkener Joghurt-Apfel-Kuchen Broccoli-Gipfel

Mehr

REZEPT VON MARCELLA Sendung vom

REZEPT VON MARCELLA Sendung vom REZEPT VON MARCELLA Sendung vom 21.10.2017 Thunfisch Carpaccio * * * Beef Wellington an Portweinsauce mit Rosmarinkartoffeln * * * Luftige Windbeutel mit Früchten Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Spargelsalat Forellen-Rahm-Suppe Gefülltes Schweinsfilet Knöpfligratin Rhabarber-Tiramisù

Spargelsalat Forellen-Rahm-Suppe Gefülltes Schweinsfilet Knöpfligratin Rhabarber-Tiramisù 2&+6(66,21920$35,/ 0(18 Spargelsalat Forellen-Rahm-Suppe Gefülltes Schweinsfilet Knöpfligratin Rhabarber-Tiramisù 6SDUJHOVDODWÃI UÃÃ3HUVRQHQ Zubereitung der Spargeln 1 kg grüne Spargeln Stielende wegschneiden,

Mehr

Winzer - M e n u e. Martin und Umberto

Winzer - M e n u e. Martin und Umberto Winzer - M e n u e Vorspeise Pilz Weisswein Toast Suppe Riesling - Suppe Hauptgang Fleischvögel an Rotweinsauce Blaukraut Kartoffelstock Dessert Traubenauflauf Pilz Weisswein Toast Für 8 Personen 1 dl

Mehr

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom REZEPT VON NADINE Sendung vom 01.10.2016 Mostbröckli-Salat Appenzeller Käsesuppe aus dem Bürli * * * Kalbspiccata Pilz-Risotto Frühlingsgemüse * * * Chrazete mit Zimtglace auf Zwetschgenkompott Vorspeise

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

REZEPT VON CONNY Sendung vom

REZEPT VON CONNY Sendung vom REZEPT VON CONNY Sendung vom 17.01.2015 Kaninchenterrine mit Aprikosenchutney auf Salatbouquet * * * Brasato an Rotweinsauce Tomätli-Mozzarella gefüllte Maiskugeln Peperonata * * * Joghurtglace mit beschwipsten

Mehr

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Absinth Fizz Absinth-Rüebli-Suppe Spaghetti mit Kalbsgeschnetzeltem und Absinth-Gemüse-Sauce Absinth-Schokoladen-Mousse Apéro Absinth Fizz Zutaten: Zutaten

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

Chochete vom 3.September 2018

Chochete vom 3.September 2018 Chochete vom 3.September 2018 Capuns Tatta Albin ***** Lammrack mit Oliven-Kräuter-Kruste ***** Schoggoladekafi mit Vanilleglacé ***** Capuns Tatta Albin Capuns Als Vorspeise nur ½ Menge Für 5 Personen

Mehr

*** Tafelspitz mit Kren. *** Feldsalat an Kräutervinaigrette. *** Griessnockerl-Suppe

*** Tafelspitz mit Kren. *** Feldsalat an Kräutervinaigrette. *** Griessnockerl-Suppe 16. FEBRUAR 2017 Tafelspitz mit Kren Feldsalat an Kräutervinaigrette Griessnockerl-Suppe Wienerschnitzel mit Ofenkartoffeln Kaiserschmarren mit karamellisierten Äpfeln EN GUETE WÜNSCHED EU ANDI + PATRIK

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè Datum: Menuvorschlag von: Vorspeise Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat Hauptspeise Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli Dessert Panna Cotta Al Caffè Getränke Appenzeller Bier Hell Quöellfrisch

Mehr

REZEPT VON STEFFI Sendung vom

REZEPT VON STEFFI Sendung vom REZEPT VON STEFFI Sendung vom 27.02.2016 Kartoffelsuppe mit Ingwer, Jakobsmuscheln und Traubenkernöl * * * Schweineragout mit Grossmutters Kartoffelgratin und Pfälzer Rüebli * * * Waadtländer Meringue-Träumli

Mehr

Kochen vom 17. Oktober 2017 mit Rolf & Charly. Menu. Apéro Pilzschnitten. Weisswein: Lemanic Chasselas, Vin de pays Romande, 2016

Kochen vom 17. Oktober 2017 mit Rolf & Charly. Menu. Apéro Pilzschnitten. Weisswein: Lemanic Chasselas, Vin de pays Romande, 2016 Kochen vom 17. Oktober 2017 mit Rolf & Charly Menu Apéro Pilzschnitten Weisswein: Lemanic Chasselas, Vin de pays Romande, 2016 Vorspeise Kürbis-Tomaten-Suppe Hauptgang Rehgeschnetzeltes an Pilz-Rotwein-Sauce

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Menu 21. November 2003 Fleischblümchen Blumenkohl Polenta Francisca Apfelküchlein Sibilla mit Vanillesauce En Guete wünscht Eu Hans und René Fleischblümchen 4 Rindsplätzli je ca. 90 g vom Metzger sehr

Mehr

Apéro. Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini. Vorspeise. Peperoni-Tatar. Hauptgang. Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli.

Apéro. Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini. Vorspeise. Peperoni-Tatar. Hauptgang. Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli. Apéro Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini Vorspeise Peperoni-Tatar Hauptgang Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli Dessert Exotisches Schoggimousse Nancy und Nathalie, 01.02.2017 Quitten-Orangen-Sekt

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

Smørebrød Kochsession 22. September 2012

Smørebrød Kochsession 22. September 2012 Smørebrød Kochsession 22. September 2012 Chasselassuppe mit Safran Wintersalat mit Thunfisch an Senfdressing Involtini mit Marsalajus und Gnocchi à la romaine Pochierte Safranbirne mit Blätterteig Stängeli

Mehr

Chochete vom 7. Juli 2014

Chochete vom 7. Juli 2014 Chochete vom 7. Juli 2014 Fragole Serrane ***** Coniglio al vino ***** Limonisu ***** Fragole Serrane Zutaten: 12 grosse, aromatische Erdbeeren 20 Blätter Basilikum 8 Scheiben Serrano-Schinken Pfeffer,

Mehr

Chochete Vom Zitronengrassuppe mit Lachs. Jambalaya. Zitronencreme mit Passionsfrüchten

Chochete Vom Zitronengrassuppe mit Lachs. Jambalaya. Zitronencreme mit Passionsfrüchten Chochete Vom 7.2.11 Zitronengrassuppe mit Lachs Jambalaya Zitronencreme mit Passionsfrüchten Zitronengrassuppe mit Lachs Zutaten für 4 Personen 1,5 Stängel Zitronengras 1 Stück Ingwer, ca. 1 cm lang 1

Mehr

REZEPT VON ANNELIES Sendung vom

REZEPT VON ANNELIES Sendung vom REZEPT VON ANNELIES Sendung vom 20.02.2016 Kalbfleischterrine im Rohschinkenmantel mit Salat * * * Kaninchen-Lamm Roulade mit Spätzli und Federkohl * * * Rotweingelée auf Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Chochete vom 6.November 2000

Chochete vom 6.November 2000 Chochete vom 6.November 2000 Salatarrangement mit geräuchtem Wildschwein und frischen Steinpilzen ***** Kastanien-Steinpilz Suppe ***** Wildschweinbraten mit Steinpilzchnöpfli und Rotkraut ***** Salatarrangement

Mehr

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2 Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse Weisswein-Kressesuppe Schweinsfilet flambiert Wilhelm Tell mit dreierlei Chnöpfli Blutorangencrème mit Läckerlistreuseln Tisch 2

Mehr

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Crackers Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons Zuckerhut-Salat mit Grapefruit Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Mandarinen - Tiramisu Patrizia und Reni, 11. Januar 2012 Crackers 1 EL Aceto balsamico

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden.

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden. Sonntagszopf Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Aufgehen lassen: ca. 2 Std. Backen: ca. 35 Min. 500 g Zopf- oder Weissmehl Esslöffel Salz in einer Schüssel mischen Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt 1 Teelöffel

Mehr

REZEPT VON TANJA Sendung vom

REZEPT VON TANJA Sendung vom REZEPT VON TANJA Sendung vom 17.2.2018 Maissuppe * * * Rindsfilet im Teig Dreierlei Gemüse Nudeln * * * Haselnusstorte mit Mokka-Rahmfüllung Nutella-Glace Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: MAISSUPPE

Mehr